1873 / 57 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Mar 1873 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8

(Schlussbericht): 12,000 B. Umsatz, qavon für Spekulation und Ex- 8 Leipzilger Disoonto -Gesellschaft. Ord. Gen.-Vers.] vermögen eines jeden der beiden Gesellschafter ist zur Anmeldung der 8 1““ L“ port 1000 B. Unverändert. in Leipzig. ☛☛ Vsorderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Friist 8 9 EI1“ r n Middl. Orleaus 9⁄2, middl. amerikanische 9 ⅛¾, fair Dhollerah Seifersdorfer Papierfabrik. Ordentl. Gen.-Vers. in bis zum 24. März 1873 einschließlich .“ v el 5 Lne Ehe

6 ⅜, middl. fair Dhollerah 6 ½, good middl. Dhollerah 5 ¼, middl. Dresden. fectgesetzt worden. - G Dhollerah 4 ¼, fair Bengal 4 ½, fair Broach 7, new fair Qomra 72 ⁄10e, . Leipzig-Dresdener Eisenbahn. Ordentl. Gen.-Vers. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet ood fair Oomra 7 ⅛, fair Madras 6 ⅜, fair Pernam 10 ⅛¼, fair Smyrna in Leipzig. 8 haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig .“ 1“ 111“ fair Egyptian 10 ¼l. .April. eöö Baumwoll-Spinnerel und Webe- sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ 1“ . 1144“ 2 1.“ s Upland nicht unter good ordinary Januar-Verschiffung 9 %⁄ 6, rei bei Esslingen am Neockar. Ordentl. Gen.-Vers. dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. 18 8 K 11“*“ 1““ 11“ Orleans 9 ¼¾ d. in PEsslingen. 8 Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 17. Januar cr. 8 . Paris, 3. März. Nachm. (W. T. B.) Produktenmarkt. Tarnowitzer Aktien-Gesellsonaft für Bergbau und bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist 8 1114A4“*“ 8 796 Rjlüböl behauptet, pr. März 95,50, pr. Mai-Juni 93,50, per Sep- Eisenhüttenbetrieb. Ausserord. Gen.-Versamml. zu auf den 28. März 1873, Vormittags 9 ½ Uhr, 8 E“ 1“”“ 95 xS tember-Dezember 93,25. Mehl offerirt, pr. März 70,75, pr. April FhLarnowitz., s. Ins. in Nr. 55. 8itin unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1 vor dem Kommissar 6 L111414.4“ .“

70,75, pr. Mai - August 71,50. Spiritus pr. März 53,00. u“ b Kreisgerichts⸗Rath Scharnweber anberaumt, und werden zum 1 8 Wetter: Veränderlich. Amswelse Von Meamkemnmn.. Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, New-York, 3. März. Abends 6 Uhr. Baumwolle 20 ¼. Preussische Bank. Den Status ult. Februar cr., s. Bekannt-] welche ihre Forderung innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. 2

Mehl 7 D. 50 C. Rother Frühjahrsweizen —. Raff. Petroleum machung in Nr. 55. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ in New-York pr. Gallon von 6 Pfd. 19 ½, do. in Philadelphia pr. Den Status ult. Februar cr. des Berliner Kassen-Vereins, selben und ihrer Anlagen beizufügen.

Gallon von 6 Pfd. 18 ¼¾. Havanna-Zucker Nr. 12 9 ⅛6.

—-— po 0

—₰

C1I1I —ι¼ 00 0 SO⸗.

pbo

9⸗,.

2

9 1 6 ,2 4 8

42

S bo

7

b 0

2

der Danziger Privat-Aktlen-Bank, der Oldenburgischen Spar- d läubi welch icht i serem Gerichtsbezirk woh . 161“” 8 Sre 4 der Frornaial-1nen-pank 68 roseeneot. muß 1 8 eneheas 88 ic hicgigen Vrn 1““ 3 ums Posen, der Frankfurter Banl⸗ er s schen Bank zu wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗ 1. iehnte. ynh 8 8 g g Telegr —g hüedegne 1i--dnnAa0 Breslau und der Oldenburgischen Landesbank, s. Inserate in mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen 8 1 8 2 11““ 1 8 98 8 e ad Allgemeine Nr. 55. es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte, Justiz⸗ 8 1“ 11“ V Das Abonnrment beträgt 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. 8 Se h1.““ Alle Post-Anstatten des In⸗ und Auslandes Ort. P. I. v. M RP. 84— Wind Himmels- Usancen. Licht, Stoepel und Kelch und die Rechtsanwalte Naudés und ¹-¹2 e““ 1 für das Vierteljahr. 1““ 5. v11““ nehmen Bestellung an, Pi. Iohesehnten Tresrtehf n nh Len esheeühtn an he...n; Hachebrnar vogheschlagen 28 3xe E1““ Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 3 Sgr. 1I1“ vttr fur Berlin die Expedition: Wilhelmstr. Nr. 32. 3. März. und Credit-Bank werden vom 1. März c. mit Rechnungszinsen ab Königliches Kreisgericht. Abtheilung JT. 111.“ b b 1“ E“ 5 8 Constantin. 336,5 5,1 N., lebhaft. sbedeckt. 1. Januar 1873 gehandelt. . . 8 1 EC1“ 8 Haparanda. 343,5 N., schwach, fast heiter. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, 888 1.n-⸗ Nℳ. 87. ebee Sia-e⸗ Sees Berlin, Mittwo . den 5. März, Abends. 8 . . 41: 2928 5 aiss. j 18 1 8 14 7 8 2 8 e8. Aee üe mm. Ee 82 8— —— ——ᷓ— 8 Wh mbsag E 1589 Vorladungen u. dergl. u“ von 98 Uühr 5. sollen im Kiue aus hiestger, König. gisSs eer 8 Seece Fn; 8 .eö 8 8. b 8 4 bliicher Oberförsterei, Schutzbezirk Buchenhain: Jagen 4ab, 12a, 19a 1 sjestä zni ädi cpuht: ini iu ür H nd öffentliche etz an die Kommission zurückzuweisen mit dem Auftrage, 8 Helsingfors 340,4 9, schw. bedeekt. Aufforderung der Konkursgläubiger nach Festsetzung einer 88 Mhkenben: Jagen 8e 472 Buchholz: Fegen 43a, 43 b, 52au. S Pcsestäͤt der König Sebes Alergnädigst geraht I FeFt . S. e h d- den vom Hause 1— Veränderungen eine aben ¹ Spetersburg. 341,7 0. lebhaft. bewölckt. zweiten Aumeldungsfrist. 32 %, 620) 4b, 428, circa 350 Stück Buchen⸗Rundenden, circa 650 Dem Dompropst Dr. Holzer zu Trier den Stern unmb 8 ohm Redaktion des 1. Mai 1851 zu berat d die⸗ 8 Stockholm 338,5 0, schwach. bedeckt. ) In dem Konkurse über das Vermögen der von den Kaufleuten Raummeter Nutzholz, worunter mehre Weißbuchen, und in den Jagen Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub; dem Ober⸗ Dem Regierungs⸗ und Baurathe Redlich ist die von ihm edaktion des Gesetzes vom 1. Mai zu berathen und die⸗ 8Skudesnäs .335,6 03 lebhaft. shalb heiter. Leopold und Gustav Goldstein hierselbst, Brandenburgerstraße 52 5a, 47a, (43a, 55 , 622, 54b = 13 Kielbuchen öffentlich versteigert Staatsanwalt Rocholl zu Hamm den Rothen Adler⸗Orden bisher kommissarisch verwaltete Stelle des Vorsitzenden der scshe bis zur dritten Lesung vorzulegen. Der Präsident machte⸗ 1 8 8 E Fh 080., mäscig. ) und Nanenerstraße Nr. 42 unter der Firma: Leopold Goldstein & werden. Mühlenbeck, den 26. Februar. Der Königliche Oberförster. zweiter Klasse mit Eichenlaub; dem Ober⸗Berg⸗Rath von Rohr Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Cassel desinitiv verliehen darunf aufmerksam, daß das Gesetz von 1851 alsdann drei SHelsingör. FEE bedecht. ) Com. betriebenen offenen Handelsgesellschaft, sowie über das Privat⸗! J. V. Hesse. p zu Halle a. S. und dem Kanzlei⸗Rath Courtois beim Mini⸗ worden. Lesungen durchmachen müßte. Für den Antrag erklärten 1 : .3857 00 86 ea.nes Nebel 82 sterium des Innern den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; Dem Nähmaschinenfabrikanten Georg Herbst zu Biele⸗ sich nur die Abgeordneten Dr. Bähr (Casseh) und Saucken⸗ 7Flensburg :335,3 1 vinastilie bedeckt. 1 Verschiedene Bekanntmachungen. sowie den Obersteigern Dantz zu Wettin im Saalkreise, Ebeling feld ist unter dem 1. März 1873 ein Patent EIbGee 2 Weseceit Abg. . und der 883 7 Königsberg 335,6 0,3 S., sehr schw. bedeckt. 1“ 2 88 zu Löderburg, Kreis Calbe und Eichler zu Teuchern, Kreis auf eine Schuhzwickzange in der durch Beschreibung und v. Hennig Hege den ntrag aussprachen. Darauf folgte die 6Danzig. 335,8 04 FFriedrich Wilhelm 11X“ Weißenfels, dem Steiger und Kalkbrennerei Aufseher Modell nachgewiesenen Zusammensetzung zweite Berathung des Antrages der Abgg. Elancr v. Granom und 6 Putbus. 334,7 +1,0 NW., schw. ”San 5 Köpisch zu Rüdersdorf, Kreis Nieder⸗Barnim, dem auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den ven. auf Annahme eines v betreffend die Auf⸗ Se Haf. 8 89 g isng. ü l Preußis che Lebens⸗ und Garantie⸗Versicherungs⸗ Gruben⸗Repräsentanten und Betriebsführer Kolbe zu Grunow, Umfang des preußischen Staats ertheilt worden. h⸗ 8 8 Uage Rahl 1. bern ie Hoa⸗ ah 6 Wes. Lchtt. 3343 I 86. mässig. trübe.* ) 9 2 8 2 EE111“ b Dem Fabrikanten Jos ef Tausig in Wien ist unter dem der Mahl⸗ uümsd Schlachtsteuer und bedingsweise Beibeh de 7 Wühelmsh. 335,5 880. schww. sbedeckt, regn. tien⸗Gesellschaft zu Berlin. 8 Obersteigern Merkel auf Grube Auguste bei Bitterfeld Hpitz 3. Märg A. eis aient Sn. 2 der Schlachtsteuer als Kommunalsteuer in einzelnen Städten) 6 Stettin 336,8 0,7 WXNW.,, schw. bedeckt, Nebel. 8 zöbeit des 8 Feiels S ; 1A11“X“ ge⸗ Se⸗en g . p auf eine durch Zeichnung und Beschreibung erläuterte d leich diskutirt. E chen sich dem Ref 8 Gräni 1 8 G heit des §. 30 des Gesellschafts⸗S 8 d 3 e hi zu d zu H leb K Oschersleb d Hett⸗ 8 8 wurde zugleich diskutirt. Es sprachen sich nach dem Referenten, . A In Gemäßheit des §. es Gesellschafts⸗Statuts werden die Herren Aktsonäre hiermit zu der u“ zu Hamersleben, Kreis Oschersleben, un Pfeiffer zu He d Ist Blattglold ; 1; . 895 Eies . tet Aynri J zittaas tedt im Mansfelder Gebirgskreife, dem Ober⸗Bergamts⸗Dse Vorrichtung zum Bergolden mittelst Blattglo 3 Abg. Zuckschwerdt, noch die Abgg. Philipps, Elsner v. Gronow, 6 Bremen 334,4 S0 vren t am 2. April d. J., Mittwoch, Mittags 12 Uhr 1* Nich ter 1“ F. weeass auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Runge und Rickert für die Aufßebung aus. §. 1 lautet: 8 bBerier 8339 0 8, schw. svewölkt.) in unserem Geschäftslokale, Wilhelms⸗Platz Nr. 5, 1 Treppe abzuhaltenden oedentlichen Generalbersammlung hierdurch Nellten d z Erzweidliigen, Kress Aschersleden, und Schlei⸗ ntfang degn egaheschnaster Gar Lahilt eadn Keufahrmasser ...,8g⸗Bersn, ind, zallsadier Schlasbtftens als Gemeindesteuer 8 334,0—0 W.) stille. trübe, Nebel. ergebenst eingeladen. G“ 8 1A1“ cher zu Völpke, Kreis Neuhald ensleben, dem Steiger Schröter ö.“ März 1873 ein Patent . 1 een wird, die zu den Ebencafidmn 21s 8 Cr. . 2* 8 b 1 Verhandlungs⸗Gegenstände. 8 11“ zu veeeea⸗ im Saalkreise, sowie den Obersteigern Weick 8 u auf eine Vorrichtung an Taucherlampen und Tau cher⸗ ö g. ü 11“ hec 6 Breslan“. 331,8 0 NW., schw. heiter. 1 1) Geschäftsbericht der Direktion pro 1872. ““ . g witz, 828 Merseburg und Wohlfarth zu Eisleben, das Laternen zur Entlassung der Verbrennungs ⸗Produkte, muthmaßlichen Ertrage der Klassensteuer der beiden untersten Stufen 8 Brüssel 334,0 WSW., schw. Regen. 2 über die Fen saoh, der Remme Werleat der Ah 1872 und der Decharge. gemeine Ehrenzeichen zu verleihen. soweit solche für neu und eigenthümlich erkannt ist, b entsprechendes Aversum zur Staatskasse zu entrichten.“ 8 6 Cöln 333,5—1 8, schwach. Regen. ) Statutenmäßige Neuwahlen von Mitgliedern, resp. stellvertretenden Mitgliedern des Kuratoriums. 8 ““ jesta zni rranädi 8 auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Der Abg. von Hennig beantragte, diesen Paragraphen zu 3 S., sechwach. bedeckt, Regen. Eintrittskarten können vom 30. d. Mts. ab in unserem Geschäftslokale in Empfang genommen werden. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Umfang des preußischen Staats ertheilt worden. nreichen. Dicjem Antra der Abg. vehan bei phe 83 0 5 g 8 1

6 Wiesbaden. 331,9 6 Ratibor 338,3 6 Trier 330,3 8 Cherbourg. 335,6 8 Havre 336,5 7 Carlsruhe 331,9 8 St. Mathieu 337,2

SW., mäüss. trübe. H Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre sind statutengemäß spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung an g b. I C. 8 x arth Shh 8 1“ eichen. 8 1 1. ung der ihnen verliehenen nichtpreu 1 en zu erthei 8 8 5 Tb e“ und Zwar: 1AA““ Angelegenheiton. Sehe de hehg hücznes Fapenhe, de üe bhe wehs 1144A“ be und war; hurkreuzes des Königlich bayerischen. Der Direktor der Hegen Konglichen Thierarzneischule, S5s wiane darauf angenommen, ebenso der Rest des Gesetzs 8.,8) schwach. bedeckt.)5) E1“ 8“ Militär⸗Verdienst⸗Ordens: Gehome Medizinal⸗Kath, Professor Dr. Gerlach, ist zum ordent⸗ ohne Diskussion. Die Sitzung schloß um 4 ½ Uhr. . N., mässig. Nebel. . - ““ dem Obersten von der Burg, Chef des Generalstabes lichen Mitgliede in das Landes Oekonomie⸗Kollegium berufen In der heutigen (57.) Sitzung der Hauses der 8 8 b beim Ober⸗Kommando der Okkupations⸗Armee in Frankreich; worden. Abgeordneten, welcher der Justiz⸗Minister Dr. Leonhardt, des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: s der Minister der landwirthschaftlichen Angelegenheiten Graf von

—₰

Ministerium für die landwirthschaftlichen der Finanz⸗Minister Camphausen (S. unter Landtags⸗Angelegen⸗

002 n

90 90290 & O0 SUC0SSSSopbo üeSbeohSbdoeode boe

¹) Gestern und Nachts Schnee. 3./3. Max. 0,8. Minim. 1,8.

2) Gest. Nachm. NNO. schwach. ³) Strom S. Gest. Nachm. Windst. 0 E 1 . 88 1 S Minister mgeleeg 18 *) a ⁶) Bis e 1 Oh a I 8 mhs Oer dem Major von Strantz, à la suite des Posenschen * Das 2. Stück der Gesetz⸗Samallung, welches heute aus⸗ Königsmarck und mehrere Regierungs⸗Kommissarien beiwohnten,

Strom S. ⁴) Gestern etwas Regen. ³⁵) Regen und Schnee. 3 1 8 8 Ulanen⸗Regiments Nr. 10 und Kommandanten des Haupt⸗ gegeben wird, enhält unter: wurde zunzchft folgende Interpellation des Abg. Donalies ver⸗

gestern Nachm. Regen. ) Regen. 8 1 1 1 b 1 8 E isenb ahn. bei dem Ober⸗Kommando der Okkupations⸗Armee in Nr. 8090 das Gesetz, betreffend die Abstandnahme von der es . r“ Einzahlungen. I1“ 1 1 rch d vom 25. März 1872 angeordneten Ausführung Nach glaubwurdige 1.. Se g. EEI 1 Stemkoblan- Bauvereim TSavenaark, 9⸗ qrit⸗ Eineann. 8 g c. Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden in Gemäßheit des §. 56 des Statuts zur ersten ordentlichen General⸗ 88 z8 8 is 9 1 88 Königlich 87 8 8 deane dem Csäsehe 1898 ee nr- ng pfeces 1che über den Ocecn verschleppt, in England zum Ausbruch Thlr. pr. Interimsschein ist vom 7. is 12. April c. ei Hent- Versammlung auf 828 1 8 8 2 ““ nung. om 8. Januar 1873; unter Inen. ie an die Königliche Staotsregierung di . schel & Schulz in Zwickan oder Franz Meyer in Glauchau zu g auf 8 den 5. April 1873, N. itt ““ 8 8 dem Ass Freiherrn von Rotsmann, persönlichen Ad⸗ gar. 8091 die Verordnung, betreffend die Gerichtsbarkeit sie aach fcstüea Ie Kön giiche neugh eF 8 9 Ben leisten. b 1ga,g. 1 1 -, den 9. pri 73, dachmi ags 8 8 5 jutanten Sr. Großherzoglichen Hoheit des Prinzen Alexander über die preußischen Truppen in den von dem Deutschen Heere wägung genommen, welche Maßregeln gegen die Verschleppung der Bremer Baugesellschaft. Die dritte Hinz. von 20 % (150 Mk. “] in unserem Geschäftslokale hierselbst, 8 8 von Hessen und bei Rhein; 1 besetzten französischen Gebietstheilen. Vom 15. Februar 1873; Seuche nach Preußen resp. Deutschland und dem Kontinent, rechtzeitig 8 5 1 8“ 97 88 29. März bei der Deutschen hierdurch ergebenst eingeladen. ö1“ des Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinschen 1e”,g-—n zur Anwendung zu bringen sind? ationalban e v“ Taꝛ esordnung: 8 1 EE122 zweiter 1 Nr. 8092 das Gesetz, betreffend die Aufhebung des Jagd⸗ Der Minister Graf von Königsmarch erwiderte, daß die Hypotheken--Credit- und Bau-Bank Fabetervten ant Neuwahl des Verwaltungsraths gemäß §. 27 des Statuitsts 8 Regi e2 hi e ziegler im 1. Hanseatischen Infanterie⸗ rechts auf fremdem Grund und Boden in den vormals Kur⸗ Regierung Kenntniß von der herhbergekonmnenes Pferde⸗ 1 d04 r. h Uypothekenbriefe (I1. Serie 1873) 1I11““ Behufs Legitimation zur Theilnahme an der General⸗Versammlung sind von den Aktionären in Gemäßheit des §. 41 des Statuts Egen. ’B 8 8 n 4. g Blü⸗ fürstlich hessischen und Großherzoglich hessischen Landestheilen souche bahe ees wenngleich dieselbe mwenig gefährlich, sei, 1,910 Thlr, rückzahlbar vermittelst Verloosung mit einem Zu- die über bewirkte Einzahlung auf die Aktien ausgestellten Interimsquittungen spätestens 3 Tage vor der General⸗Versammlung bei der Direk⸗ Schl Ie ee Grafen von ücher vom 1. und in der Provinz Schleswig⸗Holstein. Vom 1. März 1873; doch alle Maßregeln gegen ihre weitere Verbreitung schlag von 10 Thlr. zum Course von 100 am 5. bis 7. März cr tion der Diskonto⸗Gesellschaft zu Berlin zu deponiren. 11““ Sch esischen Jäger⸗Bataillon Nr. 5; . und unter: getroffen hahe. Darauf folgte die erste und zweite Berathung in Börlin bei dem Norddeutschen Commissions und Bank-Vereigxl Dortmund, den 3. März 1873. 8 1 des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Nr. 8093 den Staatsvertrag zwischen Preußen und dem des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend die Reisekosten und ias & 0 8 ugs G 8 8 5 ini »Ordens: önigrei Herstellung einer Eise Djäten für die Mitglieder des Hauses der Ab⸗ Anger & Co. oder L. A. Elias & Co., s. Ins. in Nr. 55. V ungsrath der Dortmund⸗Gronau⸗E sachsen⸗ernestinischen Haus Königreich Sachsen, wegen Herstellung einer Eisenbahn von f g 1 Berliner Bock-Brauerei. Subscript. auf 350,000 Thlr. naauaae Ei b G Il 88 1“ 1 F den Sekonde⸗Lieutenants Freiherrn von Wangenheim Eilenburg über Taucha nach Leipzig. Vom 30. Oktober 1872. geordneten. (S. Nr. 49 d. Bl.) Der Abgeordnete von Aktien à 100 Thlr. zum Pari-Course für die derzeitigen Aktion-re 8 isen ahn⸗ ese schaf 8 1“ om 1. Leib⸗Husaren⸗Regiment Nr. 1 und Freiherrn von Berlin, den 5. März 1873. Wedell⸗Vehlingsdorff verneinte das Bedürfniß einer Erhöhung der bis 15. März cr. an der Gesellschaftskasse oder Meyer Cohn iun8 öAX 111“ 5 Wangenheim vom Kürassier⸗Regiment Königin (Pommerschen) K önigliche s Ges etz⸗Sammlungs⸗Debits⸗Comtoir. Diäten. Vor Allem solle die Politik nicht zum Geschäft werden und Berlin. Anaranlumgemn U V lt b 16 h ji 8 8 8 a2- 38* 8 Ins 8 lich hal wer vgessdgelhh sein möge auch 8 e eegen 1 V hig-ee; VA 8 * 7 2 zen- er Commandeur⸗In ignien des Herzoglich anhal⸗ Schon jetzt seien die Sitzungenzzu lange dauernd und würden dur ImIasdeburger Frivathank. Die Divid. per 1872 gelangt vom 1 n8erT. erWa ungs8 er¹C- t jegt 1 Dr uckexemplaren für die Inter essen tischen Haus⸗Ordens Albrechts des Bären: Ni f fliches 28 EETEIEIW“ Gee noch länger 1e Der Abg. Berger (Witten) 1. April cr. ab wit 288 Sgür, per Artie in Beriin bei K. C. rwat ten in Unserem Comptoir und bei den Herren Delbrück, Leo & Co. in Ber- dem Hauptmann Freiherrn von Humbracht, 3 la snite Aiichtamtliches. faat für die Vorlage ein. Die Diäten für die Mitglieder 5 eee dene nen Ee ag gs-Aktien-Gesellsohaft. Die jj . des 7. Thüringischen Infanterie⸗Regiments Nr. 96 und persön⸗ * Deutsches Reich. der Provinzial⸗Landtage seien bedeutend höher als für vv ro 1872 gelangt von heute ab in Berlin bei der Gen.- 10 bereit. 11I1“ 2 uI1I11““ XX“ lichen Adjutanten Sr. Durchlaucht des Fürsten zu Schwarzburg I1n bc 11“ die Abgeordneten, und in Berlin zu leben sei weit A tu 1”8 Ma b1 Feuer-Versicherungs-Gesellschaft jt 1 Rudolstadt; Preußen. B erlin, 2. März. S Se. Majestät der theurer als in einer Landstadt. Vor Allem müsse Age e ür. Fe 11“ 8 Söʒxae e“ 8 8 ““ Danziger Bankv erein. 8 des Commandeurkreuzes zweiter Klasse des Her⸗ Kaiser und König nahmen heute militärische Meldungen ent⸗ es aber dem Volke möglich sein, zum Abgeordneten zu⸗ oldenburgische Landesbank. Die Dividende pro 1872 ist zoglich braunschweigischen Ordens Heinrichs des gegen von dem General⸗Major von Rauch, Commandeur der 17. wählen, wen es wolle. Nicht Alle seien in der Lage aus ihrem Löwen: Kavallerie⸗Brigade, und dem Hauptmann von Prittwitz, komman⸗ as Leben in der Hanptstadt zu bestreiten, und so

—— 3 auf 18 ¼˖ % festgesetzt und gelangt die Superdividende von 13 ¾¼ 1 n m ahbhn B Iumn E 8 1 rava 1 n tmann vo vig, t Vermögen d

mit 11 Thlr. pro Aktie an der Gesellschaftskasse zur Auszahlung, 19 4 U 1 BR UXELLES dem Obersten von Zglinicki, früheren Commandeur des dirt in Württemberg, und hörten die Vorträge des Militär⸗Kabi⸗ werde das freie Wahlrecht des Volkes illusorisch. Der Abg. s. 1n. in eesdischan . 9 1““ Magdeburgischen Infanterie⸗Regiments Nr. 67, jetzigen Kom⸗ 8. E11“ Redern Dr. Frhr. v. d. Goltz (Dramburg) nahm dann das Wort gegen 1 8 8 8 jnj 16 int f b 3 r⸗Ceremonienmei ied. 5 ie b i ei e“ rLe Conseil qadministration a lhonneur d'informer MM les actionaires que v“ ““ 11-e“* d“ den Ennpurf. Die Abgeordneten könnten ber einen ge gelangt von den Stammaktien der Dividende-Coupon vom 1. März . b u 92 2, 1 . 9 9 e ürstlich lippischen Ehrenkreuzes erster Ihre Majestät die Kaiserin⸗Königin besuchte wissen Einschränkung sehr gut mit den bisherigen Diäten äab mit 50 Fl., von den Aktien mit Zinsengarantie der Zinscoupon TAssemblée géné1 ale ordinaire, fixée par- Tart. 34 des Statuts, aura lieu le 28 mals dem Oberst⸗Lieut eaile Feilitzsch, à gestern das Angusta⸗Hospital. Beide Kaiserliche Majestäten Assegäftmein G bhrasbn Ce es 12 88 dee 2cge-

Nr. 30. Juni ab mit 37 Fl. 30. in München bei Seb. Pich- 2 gj 1 80 canidüdts n„ 2 5 3 IE-se erst⸗Lieutenan reiherrn von Feili à la f ei bend⸗Ges aft bei ürste Into ordneten auch für Zeiten, wo sie ni⸗ im Hause seien, si 92 8 Prben ö Krbermce; bei 888 Genelschattchass 8 prochain à II heur es du matin, au Slege de la société, rue Royale, 22, à Bruxelles. suite des 7. Thüringischen Infanterie⸗Regiments Nr. 96 und F“ beheter ahn Diäten ließen. In England erhielten die Volksvertreter eesi v G A veAberh heess Les objets à rordre du Jour- sont: e Adjutanten Sr. Durchlaucht des Fürsten Reuß ältere Großbritannien und Irland. . gar keine Diäten, diesen mas Kan zuch Üechanische Baumwoll- Spinn⸗- un Teberei Kempten. 1c rapport du Conseil d'administration et celui des commissai les opérations de la société pendant 1!“ is 16, ainsi inie; ; znzaric ; führen. Der Abgeordnete v. Saucken⸗Tarputschen, rat diesen Der am 30. Juni 1. J. fällige Aktien-Coupon wird mit Fl. 75 für 5 pp 8 . 1.“ 898 P As dee8 Ze“ bn des j ippi 8 iter Ihre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten Ausführ der Ansicht, daß das ühs N. Psgh .a eeea h eZö 1111“““ sit r der Kronprinz und die Kronprinzessin gedenken,Anfang vocf E1““ swähten vne Ch acgence

Aktien von Fl. 1000 und Fl. 37. 30. für Aktien von Fl. 500 von 8 be 222 1 d 82 8 1 8 8 F 2 La création, proposée par le conseil d'administration, d'une reserve extraordinaire par äpplication du §. 4 de l'article 47 8 Klasse mit Schwertern: g 1“ b S.. 8 da an bei Paul v. Stetin in Angsburg und an der Gesellschafts.] des statuts; dem Oberst⸗Lieutenant von Griesheim und aüchster Woche aus Wiesbaden hierher zurückzukehren. Nach Diäten gezahlt würden, und daß die jetzigen Diäten von 3 Thlrn.

kasse in Kempten eingelösst. Feen zzleeti inz 3 ; aaj . ; üe I1 is : Dispositionen beabsichtigen Höchstdieselb 1 stri Di. placement ou la réclection de trois administrateurs et de trois commissaires sortants. dem Major von Garnier vom 2. Westfälischen Husaren⸗ den bisher 8 Disposition absichtigen Höchstdieselben pro Tag unzureichend seien, sei unbestritten. Der Abg. von 8 ½ * eS4ec g ann . 82 FeeE des ILa proposition du conseil d'administration de porter, en vertu du 8 2 de ''article 48 des statuts, le nombre des administrateurs Regiment 8 11; e e Wiesbaden am Montag, den 10. d. M., zu verlassen und am Kardorff erbläüte sich 1be hte ffür düätanlose vernagerkeebüngen. Uvert Kämpf oder Fsus Zeseph in Berlin zuk. Aawk de 13 à 14; en cas d'adoption de cette proposition, la nomination d'un administrateur, et éventuellement celle d'un commissaire. des Fürstlich lippischen Ehrenkreuzes Dienstag Nachmittag, gegen 4 Uhr, auf dem Potsdamer Bahn⸗ wie der Deutsche Reichstag und das englische Parlament. Wenn General-Versammlungen 8 mandatair eeee. 82 1 vl 35 g 8en à droft de shine Partie ds TAssemblée gonsrale, ou 48 89 taire vopfsesnter Per 8 Klasse mit Schwertern: bpofe hier einzutreffen. er also auch 3 Thlr für einen ungenügenden Satz halte, so sei nb 2* e membre de ssemblée (art. e 8 8 1 88. rA e; . . . 17. März. ostdeutsche Bank. Gen.-Vers. zu Posen. Dix jours au moins avant la réunion, les propriétaires tant des titres an porteur entiérement libérés, que des certificats nomi- dem Rittmeister von Alvensleben und 81 b er doch eher für gänzliche Abschaffung als für Erhöhung 19. „Unter den Linden.“ Ausserord. natifs provisoires d'actions, inscrits en leur nom, dévront les déspeser EI11““ 8 LEEETEö“ Feldt vom 2. Westfälischen Hu⸗ Das Staats⸗Ministerium trat gestern Abend zu r 5 vasse denh eine Eeege ahe Fen.- ers. zu Berlin. 11“ 4 ö 980 2 j 22 8 . . P egimen r. ; ee 3 einer Sitzun usammen. er parlamen arischen n sti 1 ionen enken. ber 1 g. r. Sächsische Maklerbank. Ordentl. Gen.-Versamml. .i. 8A BRUXEILES, 1X“ 816g0 socjal, 22, 1ue Royale: 1— 1 er französischen goldenen Ehren⸗Medaille zweiter 8 ves Bundenrathe Il⸗ und Windthorst (Meppen) trat in ausführlicher Rede für die Erhö⸗ zu Dresden. 8 A BERILIN, 4 la Mitteldeutsche Crédit-Bank, flliale Berlin; Klasse für Rettung aus Gefahr: Der Ausschuß des Bun ken H. )8 Hirh Zoll⸗ nnd shung der Diäten ein. 5 Thlr. hätten heut kaum den Werth Augsburger Gasbelenchtungs-Gesellschaft. Gen.- .. Z2... ... A FRANCFORT=SUR-MEIX, dito, flliale Francfort-sur-mein; 111.“ dem Matrosen 3. Klasse Kado vom 1. Bataillon (Tilsit) Steuerw esen sowie die vexeinigten Ausschüsse für Zoll⸗ wie vor 20 Jahren 3 Thr., es werde also nichts geändert, 18-9 , er hheees EW 11““ AANCRORIL-SUR- MEIN, dlito, ale Franc 01 sur-meln;-; 1. Ostpreußischen Landwehr⸗Regiments Nr. 1. und Steuerwesen und für Elsaß⸗Lothringen versammelten sich sondern nur der Status quo aufrecht erhalten. Schon setzt sei a. erlin 8 Gen.-Vers A AMSIERDAM chez MM. Werthheim et Gompertz, heute zu Sitzungen. bbiebe''ss dem Volke schwer, die genügende Zahl von Kandidaten 8 82 Im weiteren Verlauf der gestrigen Sitzung des Hauses für die Parlamente zu finden. Bei jedem Ehrenamte müsse auch Ordentl. Gen.-Vers. zu Grossenhain. Les détenteurs des certificats nominatifs provisoires d'actions, qui n'en auraient pas fait opérer le transfert en leur nom sur les Königreich Preußen. der Abgeordneten wurde der Rest des Gesetzes, betreffend eine gewisse Entschädigung für gebrachte Opfer und Auslagen

Bayerische Weochslerbank in München. Ord. Gen.- registres de la société, seront tenus de les faire transférer préalablement, s'ils voulent obtenir la désivrance du récépissé et assister à 9 8 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, die Abänderung des Klassensteuergesetzes ohne erhebliche eintreten und die Abgeordneten brächten Opfer genug durch ihre Jera. in unehon. Tassemblée génsralc... I“ den Stadtgerichts⸗Direktor Delius hierselbst und den Kreis⸗ Diskussion erledigt und die Vorlage der Kommission angenom⸗ Arbeiten und die Zeit, die sie aufwendeten. Darauf wurde die Te. eeere ohemischer Fabriken. Ord. Gen.- Se fai * C“ 6n et w. . * 1 2ve. de MM. les Lon. -. g la gerichts⸗Direktor Gottschewski in Lissa zu Ober⸗Tribunals⸗ men. Darauf wurde ein Antrag des Abg. Dr. Virchow abge⸗ erste Berathung geschlossen und trat das Haus bei Schluß des Fers. zu Breslau. réunion, à s, au siége de la société; à Berlin, Amsterdam et Francfort, chez les banquiers prémentionnés. a 28/III. H X“ ““] in gi ch Schluß der zweiten Lesung das Blattes in die zweite Lesun ein.

““ 11“ Räthen zu ernennen. lehnt, welcher dahin ging, nach Schluß der z sung 6 1;X a8881

Ze

8

dasbeleuchtungs-Aktien-Verein zu Grossenhain. on il leur en sera délivré un récépissé qui, aux 1.ene de l'art. 35, tient lieu de carte d'entrée. 8 8 8