8
Demnächst ist in “ unter Nr. 7272 die Firma: Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. Litt. E. Nr. 6033. 6164. 6206. 6224. 1 “ E von öffentlichen Papieren. 6257. 6372. 6479. 6571. 6729. 6828. G “ 1
und als deren Inhaber der Kaufmann Lonis . . 8 b 111““ . 8 “ Z“ 8 “ 1 “ 85 getragen worden. 5 8 [602] Bek b 7397. 7699. 7774. 7974. 7990. 8175. 8 8 17* 1b 1 2 8 11.A“*“ v 8 ““ anntmachung. 730. 8735. 9836. 8948. 8981. 8982. 3 8 8 8. w g; ö—— - g 9124. 9185. 9220. 9283. 9608. 9609. 1 K 2 e e . a e “
Gelöscht ist: 11“ Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß zur Er⸗ 8 1“ 1 8 1 14““
Firmenregister Nr. 6057 88 eefüülllung des über die Tilgung der städtischen Schald p. slöh e 68811. 9612. 9613. 9614. 9615. 9616 1 38 ö“ E 1 . ö 2 C die Firma: Herrmann Kienih. . Amortisationsplans für das Jahr 1873 folgen dxeeb721 411 Stün 100 Thh. Sa. aäau D ch 8⸗A 8 d K ch S ts⸗A G
Berlin, den 3. Marz 1878 1. .Nae.e weaes ch e Fhese. 1 ⸗ 6. Fi. 801. 19,902, 1538 508.. 1 zum. 2— ell gen b 2An eiger un onigli - reußi en aals⸗Anzeiger.
Königliches Stadtgericht. 8 A. Aus der Anleihe von 1866: ö1“ h 13 840. 19,765. 19770. 19,779.20,162. 20,381.
ödTEö11 11 1 S 73.
. Mittwoch, den 5. ͤ11114A414“
Abtheilung für Civilfachen. Litt. 4 Nr. 1885 bis 1890 6/500 Thlr.
8 — — 99 Pi 2 5 .“ 200,520. 21,920. 21,955. 22,279. 22,383. 22 Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, 8 29007 bis 20,026 5/200 Thlr. 1,000 Thlr. 25 055. 25,715. 22,2 9 32,883, 2egen.
8. „ 8 8 3 . 2 ns Vorladungen u. dergl. “ „ 22,201 bis 22,250] 130 Stück à 100 Thlr. 1 11161A3““ . 650 Thlr. “ b [6050 Konkurs⸗Eröff 1“ 22,526 bis 22,555 8 vhe 8,009 Tpr. Litt. H. Nr. 593. 1515. 1616. 1935. 3185. 8 . . .“ “ 2 2 Konkurs⸗Eröffnung. . „ 19,501 bis 19,560 . 3242 3251. 3575. 3761. 3945. 3977. 4441. “ —mn 22 en 1 er nzeiger. 9 b nserate nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Expedition von 5.
I. Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Cigarrenhändlers 23,941 bis 24,000 120 à 50 Thlr. c6,000 Thlr. 42555. 4887. 5253. 7245. 7267. 17 Stück Inseraten⸗Expedition “ 3 Gustav Pinoff hier, Geschäftslokal Schmiedebrücke Nr. 67, ist heute G. 33,401 bis 33,500, b 11614a6“] “ des elese nes. s-Anzeigerezs G 3 9 b 1I Nidalh Mofse in Berlin, Leipzig, Hamburg, Frank⸗ 716,090 Thl — 1 G und Königlich Prrußischen Staats⸗Anzeigers: 1 BEEEE“ Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. furt n. M., Areplau, Halle, Prag, Wien, München,
Vormittags 11 ½ Uhr der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag 42,601 bis 42 780¹ öffentlic 460 à 25 Thlr. 11,500 Thlr. 2) Aus der Anleihe de 1855. 86 Berlin, Wilhelm⸗Straßze Nr. 32. . Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ vabafstete Cnclsfemen
—
der Zahlungseinstellung auf den 28. Februar 1873 festgesetzt worden. 44,821 bis 44,880 iftrielle Etabli voß⸗ Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart. 8“ n öö“ Beenhh der Meste ist der Kaufmann Carl 46,761 bis 46,880 Litt. D. Nr. 6554. 6557. 6594. 6737 “ ladungen’u. dergl 1 becnnn, Peerhnche “ er 1 8 ichalock hier, Hummerei Nr. 7, bestellt. 8 20 5759 g5525 gag 2* “ 6 -hs. 8 . Verschiedene Bekanntmachungen. “ i 8 See Humm 8 9* Gemehnfchüldners ECC“n n. Ans per Rnleihe von 1 34,500 Thlr. 85t. 8 8 C8 b a ͤbbbbbbebe ee erachenngen, Shesnäfät 8. Literarische Anzeigen. “ 1 vpor dem Kommissar, Stadtgerichts⸗Rath v. Vergen, im Zimmer Nr. 6— 29 bis 29,150 120 à 100 Thlr. 12,000 Thlr. 1“ Litt. E 140. 10,369. 10,388. 10,456, 8 .““ ö Handels⸗Register. 8 512 †2 gt hün ö — 2 & s eens 8 IIIS. — S rzochönd n ; „ 27, bis 27,550 Litt. L. Nr. 10,140. 10,369. 10,388. 10,456. 8 “ 148 1 8 9. 8s Bei dem unter Nr. 5 unseres Genossenschaftsregisters eingetra⸗ In unser Prokurenregister ist Nr. 732 21 im 1. “ anberaumten Termine ihre Sumnma 7000 Fll 10,457. 10,564. 10,656. 10,685. 10727. 10,818. 1 In unser Firmenregister ist unter Nr. 113 Folgendes ein⸗ gene Consum⸗Verein der Bauhandwerker, eingetragene Ge⸗ Adolph Löwe hier 8 Feklürne gs „ 8 EE 18. C. Aus der Anleihe von 1870: “ ür. 10,824. 10,938. 10,939. 11,141. 11,385. 11,430. getragen: 8 8 Fe 1eeh. nossenschaft zu Nauen sind folgende Vermerke eingetragen worden: als Prokurist der hier bestehenden, in unserem Gesellschaftsregister oder die Bestellung eines andern. einstweiligen Verwalters, sonie dar⸗ tr. 1,470 bis 1814 aA5,100 Lbhl 11,437. 11,597. 11,680. 11,786. 11,794. 11,855 8 Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: Kaufmann Johann a. Colonne 2. Nr. 846 eingetragenen Aktieng sellschaft 1 188 86 89 e1 114.“*“ zu bestelen und urt. B. er. 3,991 11s 3,3900 5/ hlr. 5,000 Thlr. 12,165. 12,203. 12,418. 12,503. 12,718. 12,916. 2* 8 Gerbhard eheeber zu Angermünde. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Februar 1873 Schlesische Immobilien⸗Actiengesellschaft we 8½ 88” 8 165 zu v 1“ JEEI1I11I1“ 1,399 15/500 Thlr. 7,500 Thlr. 1 12,918. 29 Stück à 100 Thlr... 2900 Thlr. 1“ Beehnunn er Nema Gebeiter Cemener * 18 Firma des Vereins dahin abgeändert worden, daß dieselbe jetzt E. deh “ 1 “ 9 Art ertheilt ““ * . — 7900 Thlr. 86 1.“ 1 gev. ütet: ist, daß derselbe ermächtigt ist, die Firma der Gesellschaft per procura pieren oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder “ Summa 52,500 Thlr. “ 3 — 900 Thlr. Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Februar 1873 am 1 3 vasgg, in 8 7g. Witali 5 welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben Diese Obligationen sind daher für das Jahr 1873 als amortisirt ü8 8 in Summa 23,990 Thlr. 256. Februar 1873. v Consum⸗Verein g. ege Genossenschaft. Be Senrenschaft, “ I1“ K.-Seruens . zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗ anzusehen, und werden mit Coupons vom 1. April 1873 (Serie II. Diese Obligationen sind daher für das Jahr 1873 als amortisirt Angermünde, den 25. Februar 1873. 1 Die bisherigen V dsmitglieder sind ausgeschied d in d ichtlich zur Mitzei der Fir . ermächtigten Ge⸗ stände Nr. 7— 8) und Talons vorschriftsmäßig kassirt werden. anzusehen und werden mit Coupons vom 1. Januar 1873 (Serie VII. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. (6 5 8 dee P 8 st n esch e m8. Nonr 8 fellsch ftob En c sten Ge⸗ bis zum 31. März Selnegg. Beerlin, den 21. Februar 1875r NMNr. S L“ vosshefftengsgtc kassirt werden. SSixehs ber 1872 nuf Fürüan venan drei nhaßte, gamnäbh Se Breslau, en he enear 1873 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und ..“ Magistrat erlin, den 21. Februar . . In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1. Col. 4 Folgendes zcraep odrch Wi 7S Se. . gtei nü⸗ 1 beeschaß berrwansen React0 beeb0 zu Fitus iesiger Nöniglicher Haupk. und Reftdenzstadt. A egi ür⸗ 1 Egeee 1 I“ a sellschaftsregis J lgendes 1) E“ der Handelsmann Friedrich Wilhelm Stadtgericht. 8 I. masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ [603 G 8 “ 8 8 ger Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt. Die unter der Firma: „Gebrüder Ortmeyer in Anger⸗ 8 b sü Kusikus Bekanntmachung. 8 dcte hceee f E“ “ von den in ihrem Besitz 8 1 “ Bekanntmachung. 8 “ 829 Handelszeselsaft ss durch gegenseitige 2) d deflcng Felvertrate und zum Kassirer der Musikus In eeGö ist ö c. von befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. 3 8 Wir briagen hierdur öffentli iß, de S ebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst. 1““ 8 8 Natbli em Kaufmann Herrmann Scholz, IV. Zugleich werden alle diesjenigen, welche an die Masse An⸗ füllung des über vi nch zur E“ ö1ö f 1 3) zum Kontrolleur der Musikus August Nöthling 8 2) dem Kaufmann Rübrr Becker,
1
“ Wermen ) de Bekanntma ung. Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Februar 1873 am ämmtlich zu Nauen GGI“ G Fhrüche aengtnis seelgegege he ea ühteheselt Fein Vecgt es ie anaxs . vas aigerde Verliner Stabt⸗ Am Montag, den 24. März 8. 10 uhr, “ Pene, ne. den 25. Februar 1873 v Eingeiseazen erelge Bettaug panm Ai. Febrne 1875. Jam 24. Februdede7h hPe gnt der Fima mit dem dafür verlangten Vorrechte, “ 1) Aus den Anleihon de 1846,49 findet in dem hiesigen oberen Rathhaussaale die nach §. 7 “““ 8 Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 3 Spandan, den 2ö e 1 Scholz & Becker bis zum 10. April 1873, einschließlich, Litt. A. Nr. 768. 783. 947. 1377 1415. 1431 8 Ullerhöchsten Füeeilegiums vom 25. Januar 1864 und §. 8 des “ Eebö“ “ 8 “ Königliches Kreisgericht. ferrrichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. 1 Allerhöchsten Privilegiums vom 21. November 1870 vorgeschriebene 8 8 1 1 Breslau, den 27. Februar 1873. 1 Sekauntwachnan g. Bekanntmachung. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur 3 6 Stück à 1000 Thl o Prüfung der fämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Litt. D. Nr. I1“ 2362. 2517. 2711. 6000 Thkr. Verloosung der am 1. Juli d. J. zur Auszahlung kommenden nserm Firmenregister sind folgende Firrhen 84 8 88 5 llsch Fe 20 G 8 4 1 Bei der unter Nr. 19 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Bekauntmachun
Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Be⸗- 2714. 2788. 3174. 3183. 3206. 3226 Dürener Stadt⸗Obligationen statt. “ nserm waltungspersonals G nn 8988 4906. 1158.,1104, 4119. 1298, 8. Buüren den 3. März 1878. Ber Ir. 34 S. Esssst⸗ t Weanehr. PFHKandlung Saße und Uhlmann zu Spandau ist folgender Vermerk “ ister ist Nr. 38029 die Frma auf den 18. April 1873, Vormittags 11 ½ Uhr, 1739. 4796. 5012. 5440.5702.6379. 25 Stüt. Der Bürgermeister 1 EoIöö1 88 h1ö1..“ vor dem Kommissar, Stadtgerichts⸗Rath v. Bergen, im Zimmer Nr. à 200 Thlr. — 8 9 g 8 “ 8 e 244 C. A. Sgp haupt in Belzig. 6 Die Gesellschaft ist aufgelöst. ss beren Iudeiterte dh S. 8* Heuriett 47, im 2. Stock des Stadtgerichtsgebändes zu erscheinen. 8 114“ 8 Werners. b Brandenburg, den 27. 1873. 1 1““ Spandan, den 27. Februar 1873, “ mne 8 derer ver 8 98. 85 Prau Kaufmann Henriette Bo Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ . Königliches Kreisgericht. . Kznigliches Kreisgericht. ali 8. '82 5 exfen gragen worgen. 6 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
selben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht 1 “ . 24928 ““ 6““ 48 1 in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldng 8 l - 2 L s ch sch H 26 s sch ft 9 Bekanntmachung. 8 t 18 D ut ch Oe terrei gische andels 86 Ge ell lift. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage In unser Indaa “ 58. 82* g. Firma IM. 3381 Bekanntmachun 33 “ irma:
fheh Feeceung 8 hiesigen “ wohnhaften L113“ Dividende pro 1872 7 9 bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an ende pro „welche am 1. April 1873 zahlbar wird, beträgt 10 Prozent per anno oder 20 2 jvi⸗ 8 eingetragen: In unser Firmenregister ist sub Nr. 199 die Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte, Justiz⸗Räthe Winkler, dendenschein, dieselben können von heute ab b 1 1 Proz 20 Thaler per Divi⸗ .“ 8 ad Nr. 58. Inhaber: Mühlenbesitzer und Kaufmann Moritz Ort der Niederlassung: Se hecr. deren Inhaber der Fabrik⸗ G 4 2* Teschner alzmann, Kaupisch, Fränkel zu Sachwaltern vorgeschlagen. bei den Herren F. E. Schreiber Söhne, Leipzigerstraße Nr. 66, und “ “ 5 1 Rudolph Karow zu Altenfließ. sbesitzer Carl Friedrich Krause zu Velten, eingetragen zufolge Verfü⸗ zu Shce und als deren Inhaber der Handelsmann Eduard Teschner 8 85* 8 b v111A1AXAXA“ zu hlawa,
Breslau, den 4. März 1873. 1“ teen bei der Gesellschafts⸗Kasse, Unter den Linden Nr. pl f denft M. 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Iinn den üblichen Geschäftsstunden eingelöst werden. “ 1ee.gtr 8 8 ü .“ Risioh 2 ecʒ . gung vom 3. März 1873. sowie sub Nr. 200 die Firma: 8 “ 8 I1ö1“ S 5 “ 1 ““ “ 3 8 1“ 1“ Spandau den 3. März 1873. owi 1 896 e F 5 4 1610] Berlin, den 4. März 1873 Bemerkungen: Die Firma ist eine Zweignieder⸗ v E. Ismer’'s Wittwe zu Hammermühle bei Schlavrwa es
Bilanz und genauer Geschäftsbericht folgt 88 b
16“ 8 18 8 8 2 7 “ öni is t. 8 27 . 2
Der am 1. November 1802 zu Zierenberg geborene, seit 1849 W 1“ 8eR ha 1 1“ 1b 1 1 EEET111“ Alteafieh. e 1““ üuund als deren Inhaber die Wittwe Ismer, Henriette geb. Hoffmann, 88 Die Dire 1 “ 8 1 1 8 “ Hauptfirma. ie Zweignieder
verschollene Adam Wilhelm Franke (Joh. Heinrich's Sohn) und assung 8 8 zu Hammermühle eingetragen worden.
seine Leibeserben werden auf gestellten Antrag aufgefordert, binnen — ““ 8 . 1 v 8 8 Firmenregister. 1 Freistadt, den 19. Februar 1873. 5.0 E1“ ;dri 8 8,8 b 8 88 MNr. 204. Inhaber: Mlühlenbesitzer Christian Staehr zu In unser Firmenregister ist bei der Firma Nr. 115 G. Klaar Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun 1 ½a c 1686* Friedeberg. 8 g Ort der Niederlassung: Groß⸗Neuendorf, Colonne Bemerkungen, ülich üheg.
erklärt und sein Vermögen seinen sich legitimirenden Erben ausge Verschiedene Bekanntmachungen. Ork der Niederlassung: Friedeberg N.⸗M. folgender Vermerk: [M. 3391] Bekanntmachung. 8
25E. w. „ n ord . Wejtoro 97 . 8 58 8 1 8 8 A 092 2 * 89 2 „ 8 —-— * . Firma: Christian Staehr. Das Geschäft ist n den “ Fih August Klaar Die sub Nr. 136 unseres Firmenregisters eingetragenen Firmen: 8 ☛ 8 g 3 8 8 2 2 8 „ 9 2 28 e8.⸗ v 1 Fi 8 r 1 Inhaber: Mühlenbesitzer Wilhelm Albrecht ae de übergegangen und die Firma deshalb gelöscht. Eingetragen Ne178 M. v. Briehke zu Benthen a. O.
werden nur durch Anschlag am Gerichtsbrett bekannt gemacht. B 0 D G Herrmann Müller zu Neusalz a. O. und den züül cenrgreg gesicht I. Abtheilung. 6 &l 8 aA⸗ esellschaff „Holland“:. 11 1 1 velcmhl⸗ 5 Ffebeberg; öömühl rfolge Verfügung vom 20. Februar 1873 am 27. Fe. innd erloschen und zufolge Berfüctang von heute im Register gelöscht * — Die Aktionä sche keüiHth⸗ 8 — . “ rt der Niederlassung: Buschmühle. 1 eseieele 8 F 1 zS ag L“ nn ie Kgie, e vneseenen e. J. Shemgk gn 1“]
. „ de 8 ar 9. 3 en8 “ ö““
8 Nr. 206. Inhaber: Mühlenbesitzer Rudolph Horn auf der [611] Bekanntmachung. 8 b 8 9 8 hes Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Bekanntmachung
9
r
“ den 27. März cr., Vormittags 11 Uhr 8
1 . 1 3 1 2 “ . „ * 89 Mittelmühle bei Friedeberg. “ Es jollen am 26. März d. J., Vormittags 10 Uhr, in der in unserem Geschäftslokale ergebenst eingeladen, um über die Gegenstände nachstehender Tagesordn Fen. v1e Zgp; abe 8 1 3 m a b 1 hifsca “ Gene Gegenstände öffent: 8 Besnderung 18 jebigen resp. Genehmigung eines 11“ Lgh nCfaflen ..⸗ b 1 S 1 Rirdiah Feess 8“ — 8 Firmenregister eflesschentereeeee gealt in enhse 1gee. 6 5 8. ietend gegen gleich baare Bezahlung vö werden, 8 Wattensch eid, den 13. Febr 6n 1va- apitals. 1 X1X1““ Nr. 207. 8 Mühlenbesitzer Julius Stucky zu Kupfer⸗ In unser Firmenregister ist ” Nr. 221: sschaft“ eingeragen sehe ue wrmecn berden⸗ sclüsse der G 1 großer und 8 ; ““ vIn en 1“ Bezeichnung des Firmaä⸗Inhabers: ie Genossenschaft ist in Folge der Beschlüsse der General⸗ 2 roße b außer Betrieb gestellte Dampfkessel “ “ a b Der Vor st and 8 1“ G Hrt der Ze e hechn sung: Kupferbrueck. 9 ve ehan Carl August Klaar, W“ vom 14. Januar und 7. Februar 1873 auf⸗ vrer. 690 tn. bchen Echmiebeeisen i Stäben, eeder Bergban⸗Gesellschaft „Hollandc. 8 Nr. 208. Inhaber: Gutsbesitzer Gottfried Herrmann Mie⸗ ö V Zu Liguidatoren der Genossenschaft sind bestellt
äben, 1“ ““ 1u 8 6 geb. G rendorff zu Zeitlov., 1“ Bezeichnung der Firma: LEE 1) der 8.S Schumann, Ort der Niederlassung: Zeitlow. A. Klaar, 2) der Partikulier Ed. Hentschel,
1 werden mit dem Bemerken eingeladen, daß die 1.“ 8 8 9 — G ’ 1 8 Firma: G. H. Mierendorff. eingetragen zufolge Verfügung vom 20. Februar 1873, am beide aus Neiße. N.⸗M., den 28. Februar 1873. 9 gerrgna o ö u““ 8 Neiße, den 27. Februar 1873.
“ “ Verkaufsbedingungen in unserm Bureau zur Einsicht offen liegen. 8 8 215 4 vv 1“ ““ 2 1 Eeffbezingunghn Mara si7. sicht offen liegen 8 amn ür Südd b 8 8 Frlebegerg Flhses Kreisgerdcht 1. Abthei 27. Februar 1873 “ 1873. 3 1 Königliche Direktion der Gewehrfabrik. “ 6 “ 8 8 önigliches Kreisgericht. I. theilung. “ eingetragen. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. I 11““ 8 Wriezen, den 27. Februar 1873. Bekanntmachung.
Holzverkauf. Aus dem Einschlage der L örsterei 1 X“ je XV “ 1 1 . 88 pro 8878 Frlanf am Montag en 12. vecrberför LeZes eickric 8 Die XVII. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Bank für Süddeutschland wird 8 In uns em hs kegists stib iotsech Eeli g n bewirkt b1“ 1 Die offene Handelsgesellschaft i 3 bei W ß⸗S 9 4 8 ; on un er — 8 rkt: 1. — “ „Oskar Bogen et Comp. in Winzig“ 66. neh C“ ven Wechuß Hencsch 1“ z e: Freitag den 28. März f. C., Vormittags 12 Uhr, 1“ 1 1. ¹) Nr. 249. b ;n 5 5 898 Bekanntmachung. hat sich am 298 Rovember 1872 unter Uesee 1 en ihr betrie⸗ 13 2 Stück Eichen⸗Nutzenden, 6 Meter Eichen⸗Nutzholz, 4 Meter Geschäftslokale dahier stattfinden. — h 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: der Mühlenbesitze Gustav. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 31 bei der benen Handelsgeschäftes auf den bisherigen Theilnehmer Kaufmann En 17 Stück Birken⸗Nutzenden, 7 Stück Elsen⸗Nu enden, Hese. rS . sind: “ Gstnit dner 68 8 X“ müer zu Tzschernowitz. Aktiengesellschaft in Firma Oskar Bogen in Winzig allein, aufgelöst, und ist daher heute die angen; 9. e elauf Wildfang, Tota S ichen⸗ ⸗ ½ , 9 1 8* — 8 . 8 “ 8 olgender Vermerk e agen worden: Firma gemäß Verfü . v. M. . den 19 Meter Eichen⸗Nutzholz, 640 Stüg Birken⸗Nutzenden 8 Pnt. 8 2) Bericht über die stattgefundene Revision der Rechnung und Beschluß über Ertheilung der Decharge; . 1) Nr. 230. “ v1“ 8 8 An Stenle des bisg erigen Kassirers F. F. C. Brunau ist 8 Wohlan, den 1. März 1873. 9 . Bauholz versteigert werden. Die Aufmaaßregister dieser 3) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths; ] “ -2) Bezeichnung des Firmeninhabers: der Mühlenbesitzer Jo⸗ der Kassirer Carl Schaepe hierselbst zum Substituten des Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Hölzer köͤnnen 8 Tage vor dem Termine in der Recistratur 88 4) Wahl dreier Aktionäre zur Prüsung der Bilanz des laufenden Geschäftsjahrs; A11116“” “ hann Friedrich August Müller zu Stargardt. 9 RNeerndanten bestellt worden. nsse . Milb⸗ Ünterzeichneten eingesehen werden; die betreffenden Förster sind ange⸗ 5) Berathung und Beschlußnahme über die Anträge der Direktion und des Aufsichtsrathes ““ 8 3) Ort der Niederlassung: Stargardt. 1“ Danzig, den 25. Februar 1873. Der Kaufmann und Seilermeister Ferdinand Robert Wilhelm 55 de Hötzer auf Werlangen vorzueinen 8 1 Antrag auf Abänderung der pos. 8 des §. 12 und des §. 18 des Statuts. 4) Bezeichnung der Firma: A. Müller. “ Nheigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Hauffe zu Eilenburg hat für seine daselbst unter der Firma Wilhelm des Kaufpreises als Angeld zu erlegen 8 Groß⸗Schönebeck b Bezugnahme auf §. 32 unserer Statuten, lautend: 1.“ 8 88 . 1) Nr. 251. 8 g “ Hauffe bestehende sub Nr. 56 des Firmenregisters eingetragene Hand⸗ 2. März 1873. Der Sberförfter Sachse “ 8 „Die Gesammtheit der Aktionäre wird durch die Generalversammlung repräsentirt. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: der Spediteur Karl 1““ -Lüing seinem Sohne 1 1 v1“ „Die Generalversammlung vereinigt sich in dem Monate März eines jeden Iahres in Darmstadt * August Franz zu Guben. Bekauntmachung. h- e Paul Hauffe zu Eilenburg 1 ꝗEQnmn 1“ In derselben zu erscheinen und an den Berathungen und Beschlüssen Thei Sn 1 3) Ort der Niederlassung: Guben. In unser Firmenregister ist Prokura ertheilt. 1 1— rechtigt, welche am Tage der Generalversamml d wa hlüssen Theil zu nehmen, sind diejenigen Aktionäre be⸗ 1 4) Bezeichnung der Firma: August Franz 1) bei Nr. 74, unter welcher die Firma Theodor Kersten zu Eingetragen unter Nr. 10 des Prokurenregisters zufolge Ver⸗ Aktien besitzen die seit mindeftenz vea Pöcshan 1. ge 55— der Dauer derselben wenigstens zwanzig oder mehrl 1) N. 292 88 8 1 Stargard Inb aber: Kaufmann Theodor Rudolph Kersten, fügung vom heutigen Tage. “ rregistern eingetragen sind. Die Besitzer “ vn 8 S k ee Feselschafts⸗ Ghi b L1“ Bezei nung des Firmeninhabers: der Mühlenmeister Hein⸗ eingetragen steht, der Vermerk: Eilenburg, den 27. Februar 1873. 3 8 em §. er Statuten gemäß können abwesende nach §. 32 stimmb ionã ; 3) Ort der Niederlassung: Neuzelle. 2) unter Nr. 298 als Firmen⸗Inhaber: die Ehefrau des Leh⸗ en He 13 8 7† 8 machten bitten wir am Tage vor ö“ ei uns “ hü erechtigte Namenaktionäre sich vertreten lassen. Die Voll⸗ 4) Bezeichnung der Uengr⸗ Heinrich Scholz. “ rers Friedrich Haese, Emma, geborene Staehler, zu Star⸗ Rö P “ ge 528 “ Feftn ahe di “ esen 3 Ktar⸗ Röhrbein zu Nöschenrod Inh F er ) senba Un. 8 Darmstadt, den 1. März 1873. , 1 1 . 1) Nr. 253. 1 — 1 1“ gard i. Pomm.; als Ort der Niederlassung: Stargard i. Voigtstieg⸗Sägemühle, 1 . 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: die verwittwete Apotheker Pomm, als Firma: E. Haese, 11111““ deren Ort der Niederlassung: MNählecthal oberhalb Nöschenrode, zu⸗
Die Erd⸗ und Planirungsarbeiten auf der Strecke Camenz⸗Neiße “ 1“X“ . Di Di kEti 9 “ . 1 B 882 1. 1 8 1 4 “ 4“ 11 8 8 ertha Rupnow geb. Mispel zu Schlaben. zufolge Verfügungen vom 24. d. M. eingetragen. Norfü 8 ee Biscsaehc tasgsescnene gcenennc Die Direktion. . ;Z11 s 8 nßeni 88 288 1“ ge. 8 I Feichagee dee “ Rupnow. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 e Khnigliche und Gräfliche Kreisgerichts⸗Deputation. “ 8 uben, . 6. Februar . 88 F. 1““ — ““ önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 ““ Handelsregister gliches Kreisgerich heilung. Handelsregister es Königlichen Kreisgedichts zu Dortmund.
ie Submissionsbedingungen, Massenberechnungen, Pläne und b Lrofse liegen g. “ Se., dae. ö III. hierselbst % 0 69 M 3 2„ 5 87 8 . 8 3 E 8 u“ r . „ - . 1 „ gegen Erstattung denn Ginsch “ Cöö“ - 01 ( eutsche Banl- II Hambur 18 1 1 6 In unser Firmenregister ist bei Nr. 470 zufolge Verfügung von Bei der sub Nr. 182 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma Offerien sind portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: 8gS; I . 1“ Bei der in unserem Gesellschaflsregister unter Nr. 84 eingetra⸗ heutigen Tage eingetragen: 1 iederlas s- Westfälische Aktien⸗Bau⸗Gesellschaft zu Dortmund“ S - 8 sss f di A zfü E 1 8 8. genen Kommanditgesellschaft: Die Firma J. Caspari, deren Niederlassungsort Posen. „Westfälisch 25. Feb dschc 26 ) Submission auf die Ausführung von Erd⸗ uunnnd ““ — Ferarenditgesschgt. Fabritation, O. Wittholz ud deren Juhaber der Kaufwanmm und Frijent Flidor Felzeghes ..*— Planirungsarbeiten zur Eisenbahn Camenz⸗Neiße“ D⸗ ö 1“ ist vermerkt worden; Fuspari zu Posen war, ist auf den Kaufmwm Siegbert- Zelgendes veenils westes Mütglied der Hieektion it sodamn der Kauf. “ R untezeichnete V erwaltungsrath bringt hierdurch zur Anzeige, dass nach Maassgabe §. 35 der Statuten 8 1 Die Kommanditgesellschast ist durch den Austritt des Kaufmanns 11““ übergegangen. mann Joseph Gerwin zu Dortmund vom Aufsichtsrathe de auf Dienstag, den 8. April d. J., Vormittags 11 Uhr Herr Senator Gugtav Godeffroy, 8 2 “ 78 uhslögi, die Firma .Knigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. .“ Gesellschaft bestellt, fo, daß heide Mitglieder der Direktio nberaumten Submissionstermin in dem oben bezeichneten Bureau ¹ und Herr Robert Kayser . — ;8 Wllan 2 p 8 . se “ 8 r inn Otko 8 ust “ 1 (riedrich Semmler und Joseph Gerwin) die Firma ge einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ “ dannnn eeen eraie ang0 423 Verwaltungsrathes wiedererwählt worden sind v111“ 8 Friedrich Satholz serselbst eingetta 88 “ B8 [1I 337] EEEböö “ eg. ““ G; en 3. Mün 873. “ 8 1 1b Potsdam, den 24. Februar 1873. 8 In unser Fiemezegtter ist unter Nr. 61 die Firma
mittenten werden eröffnet werden. Breslau, den 3. März 1873. 1 8 11“ önigli Psgeri ¹ rmerkt: 58 ,„1 . ; h. 3 “ 1 3 “ 8 111“ 1b önigliches Kreisgericht. I.⸗Abtheilung. . Bischoff zu Kursdor vermerkt: 3 Eise b ah In unser Firmenregister ist unter Nr. 513 die Firma F. Vetter der Kaufmann und Ziegelfabrikant Theodor Bischoff zu— Pn von “ Eisenbahn. v11“ 8 g 1 “ und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Vetter hierselbft ein⸗- Fraustadt 2) Ort der Niederlassung: Hillscheid. 8 1 8 ““ getragen. 8 zufolge Verfügung von heute eingetragen worden. 8 383) Bezeichnung der Firma: Johann Kleudgen otsdam, den 24. Februar 1873. . Fraustadt, den 25. Februar 1873. Limburg, den 25. Februar 1873. S Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. “ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Königliches Kreisgericht, .
pptr. 15 O.⸗M. Brennholz.
8