Abends waren der König und die Königin⸗Mutter mit dem — Der Ausschuß des badischen Stä Wi 6 1b b 8% — . G ädtetags hielt am Wien veranstaltete Fest im Musikvereinssaal 17. April. jerauf sß ird s Reichsk⸗ t ärz. . 4 für die 1870/7 Prinzen Otto im Hoftheater. Erst nach der Vorstellung, nach 2. d. M. hier seine erste Sttzung. In Abwesenheit des hiesigen Di Musikvereinssaale am 17. April. 455 gegen 89 Stimmen abgelehnt. Hierauf wurde der erste wird sowohl vom Herrn Reichskenzler als auch von mir bezweifelt. Leipzig, 1. März. Das Denkmal für die 1870/71 gefalle⸗ Z . iesem folgt am 18. das Théaàtre paré im Hofoperntheater, bei Arti s von der Dreißiger⸗ missi rgelegten Gesetzent: Es würde auch dieses Verbot gegen die Einfuhr völlig illusorisch sein, nen Studirenden der Universität Leipzig ist nach einem Ent⸗ Artikel des vo Fötge.K. 28 Se,g eses wenn sich nicht die Nachbarstaaten, namentlich Frankreich, Niederlande, wucfe des Architekten Gustav Müller ausgeführt. Das Denkmal be⸗
10 Uhr Nachts, kehrte Prinz Otto, dessen Gesundheitsverhältnisse Ober⸗Bürgermeisters Lauter, welcher iti 38 1 1 — o, 1 zum definitiven Präsidenten welcher Gelegenheit der „Sommernachtstraum“ ü ä⸗ onach in erfreulicher We bessert haben, 8 5 - der „ straum“ zur Aufführung rfs, welcher die Regelung der Beziehungen zwischen demn Prä⸗ Belgi 1 82 1 vee — 5 Sge. w 2 . 2 8 * ⁸½ erfreulich ise gebessert haben, nach Nymphen eeim gev- L-. hü-Mveℳ” “] von kommt. Am 19. findet das große Hofkonzert in dem neu her-⸗ 8 Republik . 1 zum Ge⸗ 1“ zu ähnlichen Maßregeln entschlössen, was bis⸗ Fe E 8 und einer benf demfelben ende F. 14. März. Die neue Dienst⸗Instruktion für den den Vorsih 28 .. . . 8a s 5 Seg. e Redoutensaal und am 20, die Trauung statt. genstande hat, mit 389 gegen 232 Stimmen angenommen, die W sane ve S rN L-u 121 . 4 Feld⸗Intendanten eines Armee⸗Corps hat die Genehmigung des Bruchsal Durlach 8 8 N. aden, ontag den 21. April verläßt das neuvermählte Paar Wien, zwei ersten Paragraphen des zweiten Artikels wurden gleichfalls schen den Büsten von Goethe und Leibnitz. Das Ganze ist 13 Fuß — „Freiburg, Heidelberg, Karlsruhe, Konstanz, um sich nach Neapel zu begeben. genehmigt. Morgen foll die Berathung über den Gesetzentwurf Nr. 14 des Amts⸗Blatts der Deutschen Reichs⸗Post⸗ 8 Zoll hoch, wovon 3 Fuß 4 Zoll auf die Figur, 10 Fuß 4 Zoll auf
Königs erhalten. 5 2 2 *.* gs erh Lahr, Lörrach, Mannheim, Offenburg, Pforzheim und Rastatt. — Im Abgeordnetenhause brachte der Minister de fortgesetzt werden. verwaltung hat folgenden Inhalt: General⸗Verfügungen vom die Steine kommen. Das Denkmal ruht auf einem glatten Sockel 3 März 1873. Abänderungen des Post⸗Reglements vom 30. No⸗ mit reich ornamentirtem, in griechischem Geschmack gehaltenem
— In der gestrigen Sitzung des hiesigen Hülfskomites Es wurde ein von Mannheim vorgeschlagenes Statut in folgen⸗ it eint sti 6,5 88 8 * gen⸗ Innern einen Gesetzentwurf ein, womit einige Bestimmungen des 1 8 8 8 sae denhsen be. ba elh hen. dn vhnee 8 — der viodiftöirher hüomehn: Gesetzes über die Einrichtung der politischen Verwaltungsbehörden Spanien. Madrid, 5. März. (W. T. B.) In einer vember 1871. — Verschliezung der Geldbriefe⸗ Simsfuß von weißem kararischen Marmor; über demselben erhebt sich 3 2 „daß die Sammlung . 1. Der badische Städtetag wird zum Zweck der Verständigung abgeündert und ergänzt werden. Der Tyroler Abgeordnete Ber-⸗ Versammlung von 236 radikalen Deputirten wurde der Schaft des Denkmals, ein Syenitblock aus dem Fichtelgebirge, in bisher den Betrag von 52,067 Gulden ergeben habe, wovon Fhee für 5 städtische Gemeindeleben nothwendigen und wün⸗ tagnoli leistete die Angelobung. Das Haus genehmigte sodann 1 der einstimmige Beschluß gefaßt, gegen den Gesetzentwurf des 22 N. icht Würfelform, so daß die Seitenflächen Parallelogrammebilden, etwas über bereits 45,500 Gulden an das Central⸗Komite in Berlin abge⸗ schen ver hen seformen berufen. . die Gesetzentwürfe betreffs der Regelung der Beamtengehalte 8 Ministeriums, wonach die Sitzungen der Nationalversammlung — Statistische Nachrichten. 2 Fuß im Quadratdurchschnitte messend. Der schwarzblaue Syenit sandt wurden. Die Sammlung soll mit Ende d. M. geschlossen §. 2. Zur Theilnahme an den Verhandlungen des badischen dritter Lesung 1 g 8 bis zum Zusammentreten der neuen konstituirenden Versamm⸗ Der Reichskanzler hat dem Bundesrathe auf Grund der Mit⸗ zeigt vertiefte Füllungen, die auf allen vier Seiten die Inschrift ent⸗ 8 . Auch theilungen der Bundesregierungen zusammengestellte und mit Erläu⸗ halten. Die ebenfalls reich verzierte Bekrönung besteht wie der Sockel
und dann die öffentliche Schlußabrechnung abgelegt werden. Städtetages sind die von den Gemeinderäthen der einzelnen theilneh⸗ 8 1t 8 3 suspendi s LCiders zu er 1 ; 9s 8 Ie. Reichsdienft e Ober⸗ Städte jeweils aus der Einwohnerschaft ernannten Abgeord⸗ — Der heute vertheilte Bericht Herbsts über die Wahl⸗ lung snahenden “ heute terungen versehene Uebersichten über die in den Staaten des aus weißem italienischen Marmor. Das Gewicht der Steinmasse Inspektors und Vorstands des kommerziellen Bureaus bei bhet erechtigt. 1 S rreform verweist auf die letzte Thronrede, auf zahlreiche Pet 8 8 1 e. . 8 üeeinihR Deutschen Reichs bis Ende 1871 stattgehabten Ausprä⸗ beträgt ca. 85 Ctr. Die Figur der Germania ist in Lauchhammer Fhen vater nvNsas §. 3. Der Städtetag wird durch den Ausschuß desselben mittelst tionen zu Gunsten der Loslös 1 3. von den Bureaux gewählt werden soll, wird wahrscheinlich aus see da Kei . P vb verß . vEe n AS ge EEE“ Königlichen General⸗Direktion der Verkehrsan talten, Betriebsab⸗ „8.. 1 1 2 5 elben mittel 8 zunsten der oslösung des Reichsrathes von NMarz 8 ; nen6 a gungen und Einziehungen von Münzen, nebst einer Ver gegossen und das Werk des Königlichen Modelleur R. Henze. Die 8g i. Brachas in 2es et Se2eee wes-n schriftlicer Einladung an die Gemeinderäthe der theilnehmenden den Landtagen, ferner auf die Adressen der beiden Häuser Gegnern des Vorschlages bestehen. Man befürchtet überdies gleichung der Ausprägungen mit den Einziehungen mitgetheilt. Nach schön ausgeführte Geaalt hält in der einen Hand einen Lorbeerkranz theilung, G. Mathaus ist der er⸗Inspektor beim erpost⸗ Städte berufen. Die Einladungen sollen rechtzeitig erfolgen und die des Reichsraths, welche die Nothwendigkeit der direkte den Ausbruch von Unruhen in Madrid, da Scitens der exal⸗ diesen Uebersichten beliefen sich die Ausprägungen von Münzen in über das Denkmal, im andern Arm trägt sie das Reichsbanner. Das und Bahnamte Wuͤrzburg K. Mager einberufen worden. v der Tagesordnung, sowie die vorzuschlagenden Refolutionen Wahlen betonten und fährt fort, daß eine ernste Wider tirten Republikaner die Auflösung der Nationalversammlung sämmtlichen deutschen Staaten bis Ende 1871 auf 831,492,602 Thlr. Gesicht zeigt den sinnigen Ausdruck milder Trauer. Die Inschriften 8 verlangt wird. — — Sgr. 9 Pf., die Einziehungen bis Ende 1871 auf 53,260,652 Thlr. der vier Seitenflächen des Schaftes enthalten über vier und ein halb
Sachsen. Dresden, 5. März. Die Zweite Kammer enthalten. “ legung derjenigen Parteien ihr off ö iel i Thlr §. 4. Der Ausschuß wird gebildet aus den Delegirten der Ge⸗ gung derjenigen Parteien, welche ihr offen erklärtes Ziel i — Wie man versichert, macht die Regierung die Suspen⸗ 27 Sgr. 11 Pf., mithin der Ueberschuß der Ausprägungen über die Tausend eingemeiselte Buchstaben und Zahlen, erstere in geschmack⸗
tzte in ihrer heutigen Sitzung, unter deren Registranden⸗Ein⸗ 3 1 ölli üti 5 S mithin . 1 — 2 neiselte seßt en sich ein Königliches Dekret befand, welches den Schluß meinderäthe von Baden, Bruchsal, Karlsruhe, Konstanz, Durchlach, der völligen Beseitigung des bestehenden Verfassungsrechte sion der Sitzungen der Nationalversammlung bis zum Einziehungen am Schlusse des Jahres auf 778,231,949 Thlr. 2 Sgr. voeller Antiquaschrift, letztere in arabischen Ziffern. Die Vorderseite gäng Freib delberg, Lah H erblicken, vom Standpunkte des V ben⸗ 5 reiburg, Heidelberg, Lahr, Lörrach, Mannheim, Offenburg, Pforzheim ger a Standpunkte des erfassungsrechtes nicht möglich 8 4 8. 8 ini Ners K 10 Pf. Die Theilnahme der einzelnen Münzsorten an diesen Ge⸗ enthält die Worte: „In dem Kriege gegen Frankreich 1870 und 1871 der Kammersitzungen nunmehr auf den 8. die feierliche Ver⸗ und Rastatt. Die Zahl der Delegirten ist auf zwei beschränkt. Der sei. Der Berichterstatter beleuchtet die Widersprüche dieser Par⸗ Insehe ntt. w se veum boßsstettstrenden Versammlung zu sammtbeträgen ist folgende: starben den Tod für das Viterlnnd. unsere Kommilitonen“. Dann abschiedung der Stände auf den 10. d. M. festsetzt, die Steuer⸗ Ausschuß wählt einen Vorsitzenden und eine engere geschäftsführende teien, welche nur erklärlich sind durch die Gefahr, welche au - einer Kabinetsfrage. 1 . 2 8 ——-——-— spoolgt die Reihe der Namen in alphabetischer Anordnung jedes Ein⸗ reform⸗Debatte fort. Vom Vize⸗Präsidenten Streit wurde der Kommission. Mitglied der letzteren ist der Bürgermeister derfengen der selbständigen Stellung des Abgeordnetenhauses für ihre — Die aus Barcelona in Marseille eingetroffenen Zei⸗ Ausprägungen. Einziehungen. Ueberschuß. zelnen Namen, Studium, Geburtsjahr,⸗Tag, und Ort, Datum und Antrag eingebracht: “ ug in nn 8 Steresss etagt hat und der Bürgermeister Pläne erwachsen muß. Auch die Opposition derjenigen Partei tungen vom 4. d. enthalten die Meldung, daß die Eisenbahn⸗ 8 Chor G r‚l Rher Xr l he e Ort der Verwundung und Datum und Ort des Todes, so vollständig die Rezerang u Efuchen don nachstne Landigge ncben dem af veidoh, Wer dlnsshaß benrtete hingtor defeüchnet wvih kaanke an einem inneten Widerpruche, welche den Reichsrath Zeatchr duhis v114“*“” —eeeeerheheeee als es zu ermöglichen war, aufführend. 8 Novele zu dem Gewerbe⸗ und Pernalgeflehesete zu dem Vorlagen und ernennt zu diesem Behufe die Verichterstater Er fes. fi S;hs “ der “ einschließlich der Be⸗ vehe vchis. an hund Prrene esscbar be ene. daß Silber S; v 1. 8 8 ust da pr ft 8 8 t. 2 Heaesterne er Ung stat ve für die Zeit bi in⸗ mulirt di Absti bri soluti . .stimmungen über die Art der Wahlen in den Reichsrath für 89en ⸗ - — 1m 4“ “ “ . d. M. ist der Professor Dr. Karsten zam Rektor der Uniperfitat Grundsätze, in denjenigen Richtungen, in welchen Mängel besonders in Betracht zu nehmen, welche die Unterstützung von mindestens einer aber geradezu perhorreszirt, daß die Zustimmung der Landtage Katalonien wieder offen ist. Der haler⸗ 8 Gewerbe und Handel. fühlbar geworden, zu verbessern; ferner für den Fall, daß durch anderen Stadt „gefunden haben und mindestens 14 Tage vor der zur Bedingung der Wirksamkeit des betreffenden Reichsgesetzes Italien. Rom, 2. März. Die „Korr. Stef.“ kann auf Währung: .“ 116“ Berlin, 6. März. In einer gestern stattgehabten Versammlung eine solche Ve bescragh der Gewerbe⸗ und Personalsteuergesetz⸗ Shatt be. bei dem Ausschusse eingereicht werden. gemacht werde. Der Berichterstatter erläutert dann ausführlich das das Bestimmteste versichern, daß die Reise des Minister⸗ Präsi⸗ 1) in ¾ u. ¼ der Droschke 89* itzer wurde folgende Antwort auf das Immediat⸗ 5 riel Selenfti h eß ETöbʒ EE11““ “ ven Se einschlägige Reichsrathswahlrecht, widerlegte den Vorwurf einer denten Lanza nach Florenz und Neapel mit Ministerkrisen Thlr.⸗Stücken 459,369,331 — — 27,791,494 431,577,837 gesuch an Se. Majestät den Kaiser und 1 ö 1u 5 Lelte. 8 889 Se e 58 1sn IE . as d f orschlag d. leichtfertigen Neuerungssucht mit Hinweis auf die vielen Krisen und Modifikationen ganz und gar nichts zu thun hatte. Das 2) in Stücken Die Immediat⸗Eingabe der Vorstände das Irpjchtekveseüne be⸗ Zeit zu machen. 3 §. 7. Kein Redner darf mehr als zweimal über denselben Gegen⸗ und Erschütterungen und beleuchtete schließlich einzelne Punkte gegenwärtige Kabinet erwarte in seiner jetzigen Zusammen⸗ 65 1) vhiger 83,354,212 20,363,989 — 6 62,990,223 treffend die Einführung des neuen Droschkenbetrieb⸗Reglements vom In der langen Debatte wurde die Frage erörtert, ob die stand und keiner mit Ausnahme des erich erstatters länger als 15 des Ausschußelaborates. ssezung den Ausgang der parlamentarischen Verhandlungen über Der Fh““ V xäan 20. Januar d. J. haben des Kaisers und Königs Majestät mit Rück⸗ einen oder die andern dieser Vorschläge geeigneter seien, möglichst Minuten sprechen. 3 1 — 5. März. (W. T. B.) Der Klub der verfassungs⸗ den von ihm vorgelegten Entwurf zur Unterdrückung der reli⸗ —Währung: sicht darauf, daß die erhobene Beschwerde zunächst bei mir, als der bald zur reinen Einkommensteuer, die von der Mehrzahl der §. 8. Abänderungsvorschläge, die in der Sitzung selbst gestellt treuen Abgeordneten hat sich bei Anwesenheit von 89 Mit⸗ giösen Körperschaften. 1) „. Stücken) u dem Königlichen Polizei⸗Präsidium vorgesetzten Instanz anzubringen Redner als das zu erstrebende E ndziel anerkannt wurde, zu vö können nur bee der Versammlung und nur dann gliedern einhellig dahin geeinigt, die Beschlüsse des Verfassungs⸗ — Der französische Unterhändler für den neuen Handels⸗ von 2¼ Guld. 1u gewesen wäre, und daß eine Untersuchung der Beschwerde im Auffichts-⸗ führen, und ob die eine oder die andere vo rtheilhafter ie e] n solche von mindestens ausschusses bezüglich der Wahlreformvorlage bei der morgen vertrag, Ozenne, hatte heute seine erste Unterredung mit dem und darüber 25,205,161 4 3 128— 3 wege beee nicht “ hat, mir zur Bescheidung zu über⸗ 8 1 8 ’ . C g. Do⸗ 8 inisß Sg 92) in ¹ 1 A. Se eeKech. 8 8 fur ben Grundbestz seien. Ein Antrag auf Schluß Fassund it ützt werden ie sind jedenfalls in schriftlicher stattfindenden Verhandlung im Abgeordnetenhause ohne jede De⸗ Minister Castagnola. 2) in ¼ u. ½ 8 1 2 ich “ “ “ batte anzunehmen. — Der spanische Geschäftsträger beim Vatican, Nimenes, Gld.⸗Stücken 43,067,498 25 9 5,196,17 1 8 enntniß setzt, h Sh Allerhöchsten Auftrage Seiner
. — .
9
Majestät zugleich zu eröffnen, daß Ihre Beschwerde einer gründlichen
9 Namen aufwies. Nachdem die drei sie egenüberstehenden „Nein“. Mehrere Vertreter einer Stadt haben den Stimmführer 8 1 2 3 8. 8 fwies ch sich gegenübersteh 9 führer zu dem Klerus die Annahme seiner Resignation durch den Papst erwarten. Derselbe hat sich nach Florenz begeben, wo er seinen “ 1
Systeme — reine Einkommen⸗ und Klassensteuer; Einkommen⸗ bezeichnen. Sind dieselben nicht einig, so gilt die Stimme der Ma⸗ — und Klassensteuer mit Beibehaltung eines Theiles der Grund⸗ lorität, es haben jedoch die dissentirenden Vertreter das Recht, ihre mittelst Schreibens bekannt gegeben. 8 bleibenden Aufenthalt zu nehmen gedenkt. Sch eide⸗ e il abweichende Ansicht zu Protokoll zu erklären. Pesth, 4. März. Der Ankunft des Hofes von Wien in — 5. März. (W. T. B.) Die Kaiserin von Ruß⸗ Münzen: EoEEETEEEööu 8 ö eeeeS
8 Sie wollen Vorstehendes sämmtlichen Mitgliedern ereins mit⸗
euer; Verbindung von Ertrags⸗ und Einkommensteuer — von 4 88 bE’ . “ steuer; g 8 s §. 10. Der Städtetag bezeichnet den Ort seines künftigen Zu⸗ Gödöllö wird am 10. d. M. entgegengesehen und vermuthet land wird am 18. März in Florenz erwartet. — Der Der Thaler⸗ V theilen. v. Itzenplitz.“ 3 V 3 . heilen. . Itz . 5
in Anspruch nehmen dürfte, von sämmtlichen Betheiligten erwartet
der Debatte wurde angenommen, als die Rednerliste noch §. 9. Die Abstimmung erfolgt nach Städten mit „Ja“ ode 1 8— x1 8 8 8 8 b 8 1 g erfolgt nach 22 8 Laibach, 28. Februar. Der hiesige Fürstbischof hat hat gestern seinen Posten verlassen, ohne seinen Nachfolger zu . In den Hanse⸗ 8208 399 21 9 Prüfung unterzogen werden wird, daß aber, da eine solche einige Zeit 8 E1ö1I1““ s r 1 “ werden muß, daß sie sowohl im wie im Interesse des öffent⸗
lichen Verkehrs ihren Gewerbebetrie
den Referenten Dr. Rentzsch, Dr. Gensel und Günther nochmals 18182 1 Se. b 1— d ve and I1e* , vertheidigt und krütfftrt bsch b 88 sprach sich der Finanz⸗ sammentritts. man, die Majestäten werden bis gegen Mitte April hier ver Papst hat heute den Herzog Ludwig in Bay ern mit sei⸗ Währung.. 16,188,579 13 Riach eines heute an den Säulen veröffentlichten Bekanntmachun . Minister Freiherr von Friesen noch kurz über die Stellung der Hessen. Darmstadt, 5. März. Der Präsident des weilen, und dann nach Wien übersiedeln. ner Familie empfangen. — Nach der Liberta“ entbehrt die b. Der Gulden⸗ 1— der Vorstände der Droschkenvereine werden auf Wunsch Sr Masestät Regierung zu diesen verschiedenen Vorschlägen aus. In den Großherzoglichen Gesammt⸗Ministeriums hat, auf die Inter⸗ „— Das Amtsblatt veröffentlicht die Ernennung des bis⸗ Behauptung französischer Blätter, daß die französische Regierung Bübeung . 11e,, 1,457,071 10,501,958 des Kaisers und Königs die Droschken sofort wieder in Betrieb gesetzt auptprinzipien müsse zwischen den Kammern Uebereinstimmung pellation des Abg. Stüber, die Stellung der Groß⸗ herigen Vize⸗Präsidenten des Baurathes, Grafen Géza Sza⸗ Ozenne zurückberufen und beschlossen habe, die Verhandlungen 1 anse⸗ 98. 14817 921,456 werden. 1 Feufäen wenn die Regierung darauf hin einen Gesetzvorschlag herzoglichen Regierung zu der pon den Reichstagsabgeordneten pary, zum Gouverneur von Fiume und die Enthebung des wegen des Handelsvertrages zu suspendiren, jeder Begrün⸗ ö“ 8 8 — Der Aufsichtsrath der Nähmaschinen⸗Fabrik vormals man könne der Regierung nicht zumuthen, einen Lasker und Genossen beantragten Aenderung des Art. 4 Pos. Grafen Rudolf Zichy vom Posten eines Obergespans der Frei 1 dung; Ozenne habe bereits Konferenzen mit einigen Ministern Rünzen: “ V V “ “ Frister & Roßmann, Aktiengesellschaft, hat in seiner gestrigen Entwurf vorzulegen, wenn sie nicht wenigstens wisse, daß er in 13 der Reichsverfassung, sowie der Stand der Verhandlungen über städte Kaschau, Eperies, Bartfeld und Kl. Zeben. gehabt. Der Thaler⸗-⸗ p “ 2b Sitzung die Dividende für das erste Geschäftsjahr auf 9 % festgestellt den Grundzügen auf beifällige Aufnahme in den Kammern zu die deutsche Gerichtsorganisation betreffend, nachstehendes Schrei⸗ — Im Abgeordnetenhaus e interpellirte heut Parthen Griechenland. Athen, 22. Februar. Die Deputirten⸗ Währung .. 2,208,228 15 8 y124,045 10/11 4 9 und gleichzeitig beschlossen, zu Abschreibungen und zur Dotirung des rechnen habe. Unter diesem Gesichtspunkte scheine ihm der Mind⸗ ben anden Präsidenten der Zweiten Kammer der Stände gerichtet: Kozma den Kultus⸗Minister in Angelegenheit der Unterstützung des wahlen sind beendigt und im allgemeinen zu Gunsten des Mi⸗ b. Der Gulden⸗ 5 — Reservefonds die Summe von ca. 30,000 Thlr. zu verwenden. . ritätsvorschlag, den auch er nur als Kompromiß auffasse, den Ew. Hochwohlgeboren beehre ich mich in Bezug auf die mir Kronstädter rumänischen Gymnasiums. Referent Szell legte nisteriums ausgefallen. Die Gegner des Herrn Deligiorgis, die Währung. 747,045 26 9 8,178 81 5 744,569 15 4 Leipzig, 5. März. (W. T. B.) Der Ausschuß des deut⸗ Vorzug zu verdienen. Er bitte, einen Beschluß zu fassen, der mit gefaͤlligem Schreiben vom 20. v. M. zur geschäftsordnungsmäßi⸗ den Bericht des Finanz⸗Ausschusses über die Abänderung der Herren Kumunduros, Delyannis, Trikupis, Nikolopulos wurden 0 In den 361118 L schen Buchdruckervereine hat, da der Strike noch fortbest he, es der Regierung möglich mache, schon bei dem nächsten 1 Interpellation des Herrn Abgeo dneten Bauverträge der Gömörer Industriebahnen vor. Der Bericht G nicht gewählt; in der Provinz Kalavryta erlangte die Opposition städten 1“ 3.361]1 8 Eersss — . 3 Smn bei der Kündigung zu ““ habe, über die Ausführung Landtage mit einer Vorlage zu kommen, und er glaube, der Stüber, die tellung er Großherzoglichen Regierung zu der von dem wird Donnerstag verhandelt werden. . den Sieg, Herr Zaimis wurde mit roßer Stimmenmehrheit er⸗ Zusammen (831,492,602 — 953,260,652 27 111778,231,949, 2,10 der allgemeinen Kündigung an die dem Verbande angehörigen Gehülfen ndtage mit 2 ge 3 g 2 Reichstagsabgeordneten Lasker und Genossen beantragten Aenderung — 5. Mä W. T. B 82 .“ ; g, 1 — g 9— 1 8 11I1n“ s für den 8. d. eine neue Bekanntmachung erlassen. Von der Tarif⸗ Minoritätsvorschlag führe dazu. Werde dagegen der Vorschlag des Art. 4, Pos. 13 der Reichsverfassung, sowie den Stand der Ver⸗ — ,5. Märg. (W. T. B.) Das Abgeordnetenhaus wählt, gegen seinen politischen Gegner, Petmezas, den gegen⸗ Mit der Einführung der Reichswährung in Bremen sind die kommission des deutschen Buchdruckervereins hier wurde in einer ab⸗ . der Majorität angenommen, so stehe demselben nicht blos eine handlungen über die deutsche Gerichtsorganisation betreffend, ergebenst hat in seiner heutigen Sitzung das Budget des Justiz⸗Ministe: värtigen Marine⸗Minister. Deshalb hat auch sogleich der Ma⸗ bremischen Silber⸗ und Kupfermünzen eingezogen und am 1. Okto⸗ gehaltenen Plenarsitzung beschlossen, den der Generalversammlung vor⸗ große Minorität in dieser Kammer, fondern auch die Erste zu erwidern, daß die Großherzogliche Regierung bereit ith, zus Pe⸗ riums den Antrügen des Ausschusses gemäß angenommen und rine⸗Minister seine Emtlaffung eingereicht, die aber nicht ange⸗ ber 1872 außer Cours gesitzt worden. In Folge dessen kommen zulegenden Normaltarif auf die Alphabetrechnun; zu basiren und veme und die Regierung würde dann schwerlich n 8— beöe EE1 Rechts Scho⸗ die Berathung des Budgets des Honved⸗Ministeriums begonnen. vommen wurde, da Herr Deligiorgis 1“ besesc 1 nen vene bren ee sehec nen deberschrsgh d7n6 Hiseeg an, be v5 pbemndpgstge für 1000 Buchftaben, Fraftnin und ö in der Lage sein, auf Grund dieses Beschlusses schon dem nung erhaltensweriher, eigenartiger recheveilenächtr mitzuwirken und Großbritannien und Irland. London, 4. März. Kollegen im Ministerrathe zu behalten. Es scheint, das Mi⸗ Slber⸗Scheidemünzen 7202 Tb . den dipfer⸗ Pfennige Reichsmünze zu normiren — Lokalaufschläge vorbehalten. nächsten Landtage eine Vorlage zu machen; sie werde alsdann zu diesem Zwecke den Großherzoglichen Bevollmächtigten zum Bundes⸗ Die Königin hielt gestern If Windsor 8n 1 “ nisterium werde auch in der Kammer die Stimmenmehrheit haben; 1S. Soee) gundebt. 8 rwfer 18 Nü⸗ 8 S. Ne “ See 8 “ 5 8 at zur Vergröß g bereits anderes Gebäude erworben.
bringen solle;
—
hätten, oder es darauf ankommen zu lassen haben, daß ein der Reichsverfassung im Sinne des in der letzten Reichstagssession auf für Indien), der Earl von Kimberley (Minister für die Kolo⸗ werden. 776,939,637 Thlr. 5 Sgr. 10 Pf. berichtigen würde. Außerdem ist e 8* Muster⸗ en Varhi ese ene PEE“ Entwurf aus der Initiative der Kammer hervorgehe. den Laskerschen Antrag gefaßten Beschlusses zuzustimmen. nien) und Viscount Halifax (Geheimsiegelbewahrer) zugegen Türkei. Der Sultan hat, laut Meldung aus London di bemerk⸗n, daß bei den EGCGee xg.- ““ gebracht, und in den Hofgeväuden werden die rechnischen Werkstätten Für die Annahme des Streitschen Antrags verwandte Was den 2. Theil der Interpellation, naͤmlich die Frage nach waren. Während des Conseils wurde Sir John Barnard Byles vom 4. März, die Ruinen der christlichen Kirche in Abugosh sinb bei “ (galvanoplastische Anstalt, Gipsgießerei ꝛc.) errichtet.
1 8 3 5 ’ üscher — Aus dem Jabresbericht der Thüringischen Bank pro
sich der Minister. Bei der Abstimmung wurde zu⸗ dem Stande der Verhandlungen über die Gerichtsorganisation betrifft, (Richter des Common Pleas Gerichtshofes) als Mitglied des unweit Jaffa der französischen Regierung zum Geschenk gemacht. hung dieser in Süddeutschland coursirenden Münzen die einheimischen — G v 1872 ist die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto im Insera
nächst der auf Einführung der reinen Klassen⸗ und so haben über diesen Gegenstand bis jetzt, soviel der Großherzoglichen geheimen Rathes vereidigt 3 schi st ich 8 2 . 3 . veIi aeher Herzoglich 3 8 8 von den fremden nicht ausgeschieden worden sind. .-i. . . 8 1 Einkommensteuer gerichtete Vorschlag der Abgeordneten Dr. “ “ BZ“ “ wischen Ver⸗ — Im St. James Palast fand gestern das erste Lever S Schweden und Norwegen. Stockholm, 3. März. Durch die Berechnung des Ueberschusses der Ausprägungen über tentheile d. Bl. veröffentlicht. Die hiernach für das Jahr 1872 ge Rentzsch und Philipp gegen 13 Stimmen abgelehnt, sodann halt und das etwaige E beis disß 8 Vc Achen en. Ueber den In⸗ in dieser Saison statt, das vom Prinzen von Wales i Der verstorbene Herzog Nikolaus August von Dalarne die Einziehungen hat selbstverständlich aub nicht annähernd ermittelt zahlte Dividende von 14 Prcozent ist fast lediglich aus dem regel⸗ aber der Majoritätsvorschlag mit 43 gegen 30 Stimmen an⸗ herzholichen Helenlans ehte 9 111. fft dg. Vertretung der Königin abgehalten wurde und sehr zahlreiche 8 war der jungere Bruder König Oskars II. und der jüngste werden können, welche Mengen von den aufgeführten Münzen gegen⸗ mäßigen Konto⸗Korrent⸗ und Kommissions⸗Geschäft hervorgegangen, genommen, Feeeh die Minoritätsanträge erledigt sind. Der wenig leg derselben bis jetzt der Entwurf Vesetzes Erben so Betheiligung hatte. Der Prinz von Wales erschien umgeben Z W“ 18 “ und 5 wärtig nech im Lauf da 8. durch die “ an W eh L“ 8 angenomme Antrag lautet in der Hauptsache: sche Gerichtso 35,4: :2 8 . von de r n Edinb ; “ en 24. August 1831 geboren un seit dem Aprie mi Ursachen (Einschmel ung, xport, Verzettelung u. s. w.) ent stehende allein einen Bruttogewinn von ca. rozent des gesammten Aktien, g ag Hauptsach deutsche Gerichtsorganisation vor. Unter diesen Umständen bin ich m Herzog von Edinburgh, dem Herzog von Cambridge, der Herzogin Therese zu Sachsen⸗Altenburg in kinderloser Ehe Ursache an ee. Münzen si 8
An Stelle der bisherigen Gewerbe⸗ und Personalsteuer, sowie nicht in der L di . Inter ů isti S ig⸗Holstei ch jeder Kontrolle entzieht. kapitals ergeben. Aus der Bilanz heben wir noch hervor, daß bei 8 rish e in der Lage, die von dem Herrn Interpellanten gewünschte dem Prinzen Christian von Schleswig⸗Holstein, dem Herzog von 2 8 ee. er Ee Fen. nons Wechzelbektande 5 ) 8 . - S Prinzen Eduard von E 8 Fehh vermählt. Mannheim, 1. März. Nach einer statistischen Zusammen⸗ (Burn Wechselbestande von ca. 3,500,000 Thlr, einem Konto⸗Korreut
zum Ersatz eines Theiles der bisherigen Grundsteuer ist eine allge⸗ nähere Auskunft über den Stand der die Gerichtsorganisati Teck und t 8 1 s 1 meine Klassen⸗ und Einkommensteuer einzuführen. 3 fenden Verhandlungen ertheilen zu können. chtsorganisation betref sich ungefähr 150 Personen vorstellen. Im diplomatischen Cirel —rIn der Zweiten Kammer des schwedischen stellung waren Ende v. J. in hiesiger Stadt 2287 Gebäude mit S.n. S Feeeen . Ses Eeeasnea bev Zur Ausgleichung des beizubehaltenden Theiles der Grundsteuer Darmstadt, den 27. Februar 1873. stellte der türkische Geschäftsträger (ne Fe E 8 Reichstages fand am 26. d. M. eine lebhaftte und lange einem Lapital von 29,580,050 fl. zur Brandkasse eingeschätzt. Die “ Does Sf⸗ de. 8e v. es80 dge % buerar . sche, dr in Anur Prisstar ges chhedibe nen Scdatte siat. Im Finanzgeseze waren 20,000 Rdl. zu einem nde Dezember lebten IFihres voch in Kraft efchencn ea9ea en 197l)a EE1—1“ uschläge zur Grundsteuer sollen nicht erhoben ofmann. 1 .“ Ges 1 8 nisse- und Waaren⸗Versicherungen haben ein Versicherungskapital von derf 11ν☛m1ꝙ Q☛½¶b☚ 4, 9 8 3 8- . — In der Großherzoglichen Münze sind, wie die Aegypten in London weilt, vor. “ in 88 “ “ 50,609,400 fl. repräsentirt, und dennoch sind noch viele Fahrnisse nicht erböht sich derselbe Ende Dezember, durch das bei Begebung von 3 Auf Grund der über die Ergebnisse der Klassen⸗ und Einkom⸗ Darmst Ztg.“ mittheilt bis jetzt i G 1 Graf Bern storff hat dem neuesten Bulletin zufolge 8 werden so en, verlangt. b er nanzauss huß ha e die e⸗ versichert Millionen neuer Aktien ittr. B. erhobene Agio von 15 Prozent mit nensteuer zu sammelnden Erfahrungen ist dann anderweit Ent⸗ n . 5 jetzt im Ganzen 265,484 Zehn⸗ wieder eine gute Nacht verbracht d seine Krä willigung dieser Summe befürwortet, jedoch nur für das Jahr 86 & b 5) der Mittheil d 5. 450,000 Thlr. auf 750,000 Thlr., so daß bei nun 6 Millionen Aktien⸗ menste 8 nder g v erweit Ent⸗ markstücke — 2,654,840 Mark —1,548,656 fl. 40 k 2 iede e gute Nacht verbracht, und seine Kräfte nehmen zu. vhawves. 8 —5— F.⸗ Das Februarheft (Nr. 115) der Mittheilungen der Groß ite den flatuf igen Betrag 150,000 Th schließung darüber zu fassen, ob und unter welchen Modalitäten die 86 3 1 — 21920 ll. r. geprägt Während des gestrigen Tages ließen sich die Königin der Prin 9* 1874 und zwar bei Niedersetzung einer ständigen Gesetzkommission. herzoglich Hessischen Centralstelle für die Landesstati⸗ Kapital u er 8 en statutenmaßigen u 150, T lr. mehr vor⸗ 8 Grundsteuer vollends zu beseitigen, oder ob sie den Bezirken für worden. Hiervon wurden pro 1872, nämlich in den beiden Wo⸗ und die Prinzessin von Wales, sowie die übrigen Mit Die Erste Kammer erklärte sich ohne Abstimmung für die stik hat folgenden Inhalt: Die Volkszählung im Großherzogthum banden sind. Außerdem wutden aus Vorsicht noch 30,000 Thlr. als ihren Bedarf zu Straßen⸗, Brücken⸗, Uferanlagen und dergleichen chen vom 8. bis 14. Dezember und vom 29. Dezember bis Königli zamili e. Aas ehrgechasdH Bewilligung, wogegen die Zweite Kammer die Bewilligung mit Hessen vom 1. Dezember 1871. — Tägk. Wasserstände im Januar, Spezialreserve zurückgestellt. Die Thüringische Bank, Sondershausen zu überweisen sei.“ 4. Januar 29,800 Stück, ferner im Jahre 1873 und zwar in e 1e““ 119 Stimmen gegen 45 nach einer Verhandlung verwarf Februar und März 1872. — Meteorologische Beobachtungen im No⸗ besist gegenwärtig Filialen in Arnstadt, Nordhausen, Eisleben, Göt 8 “ 1 Üüe. I“ der Majorität über die Klassen⸗ 5. I 2 1. März 235,684 Stück — em. 8 8 vember 1872. — Uebersicht der Produktion des Bergwerke⸗, Hütten⸗ E geeehn ”s 8 8. gen “ hes .“ und Einkommensteuer, die von der gesammten Deputation ge⸗ 2,356, ark = 1,374,823 fl. 40 kr. geprägt. — Die im Frankreich. Paris, 4. März. Das heutige „Journal 1 und Salinenbetriebs im Großherzegthum Hessen im Jahr 19870. — London, 4. März. Ein Telegramm aus Merthyr meldet, dal stellten Anträge bezüglich der Organisation der Abschätzungs⸗ Jahre 1872 in der Großherzoglichen Münze Zwanzig⸗ officiel“ veröffentlicht folgendes Gesetz: genigee Landtags⸗Angelegenheiten. ö8 Sterbefälle und Todesursachen im September und Oktober 1872. daselbst Fe Mhefs eine Mer⸗ a 8 ml 85 g Jer strik e.; sen behörden und einice andere Antrige der Gesammt⸗eputatton markstücke beliefen sich auf 183,352 Stück = 3,667,040 Mark Art. 1. Die Wahl der Abgeordneten für die Nationalversemm. Berlin, 6. März. Die Antwort welche der Minister für Kunst und Wissenschaft. Ieheitter stattsanchlästen echrsen, dn Ratl ibrer Hührer, zur Arbeit wurden ohne Debatte nach einander angenommen. Auch der — 2,139,106 fl. 40 kr. und find hiernach an Reichsgoldmünzen lung wird in Zukunft durch die Anordnungen der Alinea 1 und 2 des landwirthschaftliche Angelegenheiten, Graf v. Königsmarck, Das so eben in der Buchhandlung von Ferd. Beyer vormals unter der 10 proz Lohnherabsetzung zurückzukehren, nicht anzunchmen Streitsche Antrag fand die Zustimmung der Kammer. Die überhaupt bis zum 1. März d. J. im Ganzen 6,321,880 Mark Artikel 44 d es Gesetzes vom 4. Mai 1855 über die Munizipalräthe in der gestrigen Sitzung des Hauses der Abgeordneten auf die Th. Theile zu Königsberg erschienene 1. Heft des 10. Bandes der Sie erbieten sich⸗ zu den alten Löhnen einen Monat lang zu arbeite übrigen Gegenstände wurden von der Tagesordnung abgesetzt. = 3,687,763 fl. 20 kr. daselbst geprägt worden geregelt werden, welche lauten: 8 Interpellation des Abg. Donalies in Betreff der Pferdeseuche „Altpreußischen Monatsschrift“ (der Neuen Preußischen Pro⸗ und für drei Monate bei einer Lohnerhöhung von 5 Prozent Leipzig, 5. März. Der Herzog Ernst zu Sachsen⸗ 11114A4* ertheilte, lautete: Finsjalblätter viert. Folge), berausg geben von enderf eg genson Verkehrs⸗Anstalten Altenburg taf gestern Nachmittag 4 Uhr 20 Minuten in Be⸗ Kammer wurde bei der Berathung über die Vorlage wegen .e Tchegserutine icat Zereühhegevenencge bimgt⸗ “ d Meime Herten; Oer segenannten amerskanischen Pferdekranthet Vanfttlüre ““ bagns Stettin, 5. März. Der baltische Nierddampfer „Ernst Morit gleitung des Adjutanten Grafen v. Egloffstein auf der Königlich der landständischen Geschäftsordnung der Artikel 19, wo⸗ nach Im zweiten Wahlgange findet die Wahl 18 x7 Hwen; Majorität 8 st sets Hes r. Kyiger S 8 8 g Eö1“ E1I1A1A1“ de Heiligenberger Kreises. F Arndt' ist gestern mit voller Ladung und 341 Passagieren von Habre Sächsischen Staatsbahn von Altenburg hier ein und ist um 6 den einzelnen Mitgliedern des Landtages das Recht der gesetz⸗ statt, ohne Rücksicht auf die Zahl der Stimmenden. 1 Seltens sdes Reichokanzler⸗Amtes 2. vset eworden. 86 858 zunächft von „Das Amt Balga.*) Von Adolf Rogge. — Die Organisation nach New⸗T ork abgegangen. 1 Uhr auf der Anhalter Bahn nach Dessau weitergereist. geberischen Iniative eingeräumt werden soll, gegen die Stimmen Art. 2. Der zweite Wahlgang wird auch in Zukunft am zweiten natürlich darauf an genaue und zuverlässige Nachrichten über die der Posten in Westpreußen 1772 — 1773. Beiträge zur eschichte Frankfurt a. M., 5. März. (W. T. B.) In einer heute ürttemberg. Stuttgart, 4. März. Das heute des Prinzen Ludwig und des früheren Ministers von Dalwigk. Sonntage nach demjenigen Tage, an welchem die Kundmachung des Natur, die Symptome und über den Verlauf der Krankheit zu erlangen. Westpreußens vor 100 Jahren. Von Robert Schück. — Kritiken stattgehabten Versammsung von Besitzern von Prioritäten der O 88 ausgegebene Bulletin über das Befinden der Königin⸗ abgelehnt. Resultats des ersten Wahlgangs erfolgt, gagra. den Anordnungen des Nachdem gegenwärtig die Krankheit auch in England ausgebrochen und Referate: Der ermländische historische Verein. — Die König⸗ gon⸗Kalifornia⸗Eis 'nbahn wurde ein⸗ Komite gewählt, beste⸗ Mutter lautet: S Wei 1 8 8 Artikel 65 des Gesetzes vom 15. März 1849, stattfinden. 8 und genau daselbst beobachtet worden ist, kann man diesseits liche Deutsche Gesellschaft in Königsberg. Von N. — Sitzung des hend aus den Herren Hohenemser, Ladenburg. Minoprio aus Niederhof⸗ „In der verflofsenen Nacht trat in der ersten und zweiten Hälfte achsen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 4. März. — 5. März. (W. T. B.) Die Nachricht des „Paris Jour-⸗ und jenseits des Kanals als konstatirt annehmen, wenigstens stimmen anthropologischen Vereins zu Danzig. — Alterthumsgesellschaft Prussia heim, Julius Schmidt und Köster. Es soll dieses Komite die Rechts⸗ mitten unter leichten Phantasien, ein je zwei Stunden 11en. . L- In der heutigen Sitzung des Landtages beantwortete der nal“, daß der Herzog von Chartres und der Marquis die sachverständigen Autoritäten darin überein, daß diese Krankheit 1872. — Mittheilungen und Anhang: Königsberger Korrespon⸗ ansprüche der Prioritätenbesitzer gegen Ben Holladay verfolgen und quickender Schlaf ein. Morgen befriedigend; Kräfte ordentlich. Geheime Staatsrath Dr. von Groß eine Interpellation des von Gallifet im äußersten Süden von Algier mit einer mit der Inftuenza, einer in Deutschland wohlbekannten Krankheit, 828 aus der Zeit Werners von Orseln. Mitgetheilt von M. Perl⸗ hat dasselbe die Befugniß erhalten, sich durch auswaͤrtige Häuser zu er⸗ 1 Dr. Gärtner. Abg. Barthel dahin, daß die sächsische Regierung fortan 3750 Kolonne von 400 Mann abgeschnitten und eingeschlossen wor⸗ ““ sei, und zwar mit einer milderen Form dieser seuchenartigen bach. — Der Frauenburger Münzfund. 8 Zu den Gesichts⸗Urnen. gänzen. Jeder Besitzer. annier Pricritäten, der vom Komite ver⸗ — 5. März. (W. T. B.) Nach dem heute über den Thlr. Pacht für die Lotterie zahlen werde und der Vertrag aut den seien, wird für unbegründet erklärt. Die E Hi 8 Krankheit. Für diejenigen Herren Mitglieder dieses Hauses, welche — Schlesier⸗Verein in Danzig und Opitzjana. Von Robert Schüͤck. treten sein will, hat einen Dollar für se 1000 Dollars Prioritäten g g Die Expedition soll x 3 geg g. — Ip it Pferd . äfiigen. b pee di ((— Zur Kolonisation Litthauens unter Friedrich Wilhelm I. Von zur Tragung der Kosten zu zahlen. 8* Krankheitszustand der Königin⸗Mutter ausgegebenen Bul⸗ 10 Jahre erneut werde. vielmehr einen guten Erfolg gehabt haben und der Herzog von mit Pferden sich nicht näher beschäftigen, bemerke ich, daß die In Anders S s 1873 Altpreußische Bibli 5 gung 8 “ b letin war die Nacht in Folge anhaltender Athmungsbeschwerden 3 Chartres bereits am 26. Februar nach Biskra zurückgekehrt sein 8 “ 8 ees nch ] 8 ö 2ndensg72 — Ugvfrsste Shrenin 1972,73 1 e Bäit. B — .“ 5 E8 eüenun. 88 3 4 2 b 1 4 reer. 1 3 1 eobachtet worden ist und sich demnächst vielfach daselbst und in an⸗ — dische 18- IEö erklin⸗Hamburger Eisenbahn wird, wie die „Hamburg sehr nnraig Eeaahern Ober⸗Regi Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 4. März. Der Ver⸗ — Der Präsident wurde in der letzten Nacht von einem dern europäischen Ländern gezeigt hat. Bonn, 5. März. Unter dem Vorsitz des Ober⸗Bürgermeisters Börsenhalle“ erfährt, für das verflossene Betriebsjahr die Vertheilun 8. . er v egierungs⸗Rath Gaertner mählungstag der Erz erzogin Gisela wird, wie der „N. f. leichten Unwohlsein befallen, daß ihn jedoch nicht hinderte in Zuletzt ist sie im Jahre 1871 in ziemlich auegedehnter Weise hier Kaufmann hat sich hier ein Komite zu einer im August abzuhaltenden einer 12prozentigen Dividende an die Aktien Litt A. hei den bethe ist u erleihung des Titels „Kabinets⸗Rath“ definitiv zum Presse“ gemeldet wird, mit Rücksicht auf die am 1. Mai zu er⸗ einem heute abgehaltenen Ministerrathe den Vorsitz zu führen. in Deutschland vorgekommen. Sie ist keine sehr gefährliche, wenn Gedächtnißfeier für Robert Schumann gebildet, aus deren ligten Regierungen und dem Ausschusse in Vorschlag gebracht werden. Vorstande des Königlichen Kabinets ernannt worden. öffnende Weltausstellung um vier Tage früher stattfinden, als Die Unpäßlichkeit ist heute Abend völlig geschwunden. “ schon eine sehr ansteckende Krankheit. Nach den statistischen Berich⸗ Ertrage ein mit dem Beildniß des Tondi pters geschmücktes Denkmal grbesie⸗ E 5. 8.. 8 Cer. B.) Der ursprünglich bestimmt war. In Folge dieser Anordnung werden Versailles, 5. März. (W. T. B.) In der heutigen bena eerc meir hähe esammzasstensa lafsen,,; Ech denimherscin⸗ 88 E“ Dr. J. Schönfeld Aus dem Wolff schen Tetegraphen⸗Burkan. 3 883 Veren stnd nicht in Mitleidenf 2Seenn IFrankr “ v g Aussicht genommenen Festlich⸗ Sitzung der Nationalversammlung wurde ein Amend statirt worden. Decß urtet diesen Umständen Ansnahmemaßregeln, ist zum Professor für erientalische Sprachen und Fregese an der London, Donnerstag, 6. März. Gestern fand in Cropy⸗ 1, v“ tsprechend früher stattfinden, so das von der Gemeinde ment, wonach der Status quo aufrechterhalten werden soll, mit wie ein Einfuhrverbot oder dergleichen gegen Eng h theologischen Fakultät der Universität München ernannt worden. don zu Chren von Locke King, des liberalen Parlamentsmit⸗
““ 8 8 1 “ 8 8 —