1873 / 59 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Mar 1873 18:00:01 GMT) scan diff

Der in Cöln wohnende Kaufmann Robert Diekhoff ist persön⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichtsbezirk wohnt, lich haftender Gesellschafter. 8

8 5 427. 56450. .57239. 57458. 31) der Carl Friedrich Jürgen Hugo von Kleist⸗Retzow, Sohn des 20756. 20908. 21090. 21219. 21234. 21258. 21411. 21473. 21499. 38818. 8 4 . 1 . 39404. 39703. 39787. . 56080. 56127. 56347. 56427. 56450. 57111. 5 57 Cöln, den 3. März 1873.

1 9 2 7 8 61. 57726. 58147. 58380. 58484. 59019. 59020. 59021. 59129. mu bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Majors und Erbküchenmeisters Carl Ferdinand Friedrich 21550. 21558. 21654. 2. 8t6. 21840. . Feaerzz waen 9 3 3 8 1. bö.,nn eeen 39321. 39236. 59484. 59550. 59591. 59683. 60287. 60414. 60528. D legerichts⸗Sekretä wohnhaften oder zur Praris bei uns berechtiatm guswärtigen Bevol⸗ von Kleist⸗Retzoovo, 8 22075. 22119. 22161. 23232. 22309. 228889. 29818. 23655. 2836. 40898. 4102 22. . .42196. 42301. 42560. 60529. 60668. 60725. 60736. 60934. 60976. 60977. 61201. 61214. 1 Der ö hts⸗Sekretauxux. 8 mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen 32) der Fedor Benno Constantin von Kleist, Sohn des Friedrich 22751. 22771. 22908. 23025. 23206. 23569. 28648. 2 . 558 1022. 8 88196. 42302. 42969. 69979. 61411. 61600. 61750. 61912. 6198. 89828. 69992. 88228. .“ Weber. 1 ““ 2 ter an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte, Justiz⸗ Heinrich Christian von Kleist, 1 23921. 23948. 24082. 24262. 24707. 8n 8638 ö82 . 4 . 42883. 42831. 43869. 62250. 62291. 62324. 62859, 62433. 62715.-62788. 62867. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts.) Fütoe, Fichs, efs vepe; Zö“ Naudé und 5 der vcr. Feseei von Kleist, Sohn des ad 32 Genannten, 25293. eeg; : Fes 38 1113“ . . 48483. 43563. 43665. 65277. G2178. 68288. 63357. 63358. 63859. 633882. 63368. 63364. veegae unter Nr. 1400 eingetragen worden die Aktien⸗Gesellschaft Potsdam, 8— 2. verge⸗ e ) der Edmund Heinrich Julius Alwin Wilhelm von Kleist, 282.: 272671. 27685. 27689. 27901. 27952. 28014. 28027. 44417. .44535. 8 .44747. 41971. 45094. 64025. 64032. 64366. 64368. 64387. 64482. 64620. 64695. 64702.

55 unter der Firma: “““

1“

35) der Reinhold Eduard Hermann von Kleist . 45518. 4555 56 7086 2 5 5311. 65320. 65454. 65466. 65476. zniali isgeri Kleij 11“ TTX“ . 2: b 3 .45559. 45678. 64706. 64733. 64872. 65169. 65311. 65320. 65454. 65466. „E en⸗esenschaft fuͤr bhemische Düngerfabräkation⸗ gi. beeree h 6122 3921:. 28268. 28803. 39713. 38188. 2868. 29080. 29943. g6748, 19748. 1218: 19872. 19018. 48068. 46888. 48481, 48428. 6816. e28e8. 8143. 8598, 66888 8e828. b7en Ce698 ge782 welche ihren Sitz in Ehrenfeld hat und auf Grund eines vor Notar 1465] Konkurseröffnnn ven Hugo Johannes von Kleist, 1 8 . 31295. 31702. 31751. 31850. 46497 B 5 8 8 ö.47575. 47602. 47625. 66858. 67148. 67185. 67209. 67306. 67378. 67603. 67608. . 1 d v schafts⸗ 8 . is 37, Söhne des Gutsbesitzers Herme 30138. 30407. 30644. 31018. 31019. 31295. 88 . 324. 486 68084. 68429. 68449. 68512. 68577. 68578. 68579. 68592. 68679. 11 Er Köhh nj r. 1““ Königliches Kreisgericht I. zu Sprottau. 38) der Wilh Kans 8 Con Kreig. f 8 ”. öe“ J 8ns. 1878o. 1 3 49332 18888 88386. 68680. 68892. 68897. 69060. 69067. 69086. 69087. 69304. 69328. 1 Gesellschaft ist die Fabrikati ischen P 8 Sprottau, den 19. Februar 1873, Nachmittags 1 Uhr. der Wilhelm Johann Conrad Graf von Kleist, Sohn des Hof⸗ EEE EE1141“*“ 9. 1 b 8 2. 6 .50685. 50727. 50808. 69344. 69426. 1b

8 ebne Gessliche vdes die Secrsestian won vemüsch en prücar. nebe- das Vermoͤgen bc. etensee. ühtages Frgg hier ist 29) d und Majors Wilhelm Bogislav 88 Klei z2 33584. 33675. 56 - 5 8 2 1 ren 5. 1ng. en. : 51 892. 80228 51294. Diese Obligationen sind vom 1. Juli 1873 ab bei unseren wie von Superphosphaten, Knochenpräparaten, Leim, Ammoniak, so der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet 11“ Ewald von Kleist, Sohn des evss . 34701. 34766. 35052. 35074. 35087. 35088. 35089. 51393. . . . 8 .52193. 52246. 52308. Kassen in Berlin oder Potsdam zur Realistrung hgreich 8 wie die Erwerbung und Ausbeutung von Vergwerks⸗Eigenthum, ins⸗ und der Tag der Zahlungseinstellung auf den ald Friedrich Joseph Anton Freiherrn von Kleist, Eö“ 4 b

8 8 5 . . 3 ¹ 6. 53351. em 1. Juli 1873 hört deren Verzinsung auu. besondere Phosphorit⸗ und Guano⸗Vorkommen, zur Gewinnung von festuesett word 10. Februar er. 1eee eh lpg chraf vin Kleist Foh⸗ 1 Heiigermeisters 1“*“ E I 24. 2 . ee. ges 88. d 9 Rohmaterjalien; auch der Handel mit Fabrikaten und Rohprodukten. festgesetzt worden. , n aen üeeeveh ee 37106. 37107. 372 607. 37719. 37963. 54285. 1 8 3 1 54704. 54705. 54729. Die Gesellschaft ist 85 unbestimmte Zeit gegründet. 8 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Herr Rechts⸗ 40) ber ““ Bernhard Maria Werner Alexius von Kleist, ““ 82997 8888 88078. 38708 38792 31531 1— . 8 8 55490. 55568. 55859. Das Aktienkapital beträgt Zwei Hundert Tausend Thaler und anwalt Beiersdorf hier bestellt. Kleist des Gutsbesitzers Bernhard Heinrich Werner von . 38282. 38344. 38453. EE 3 . 8 und ist in Aktien à Zweihundert Thaler eingetheilt. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren d eist⸗ Terminszi 3; v1“ ““ 1 Eine Erhöhung des Aktienkapitals bis zu Fünf Hundert Tausend oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche 27 88 im K Nr. 1 des hiesig en Gerichts vo v“ Fghaler kann durch den Aufsichtsrath beschlossen werden, eine weitere ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben em hüst Suszezynski 15 Erhebane egach n ercß die E“ e oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗ 1 Leen verpech 8 Vormittags 10 Uhr, ie Aktien lauten auf den Inhaber. 5 s 5e; ; 1 8 t. 8 Alle Bekanntmachungen ahshen gen an die Aktionäre erfol⸗ bis 10. März er. einschließlich, di 8b Sn AZ“ gehen des Anspruchs auf 1 11“ gen unter der Aufschrift: „Aktiengesellschaft für chemische Dünger⸗ dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und der Rral 89 Lehnberechtigungen verlustig, und die ausbleiben⸗ fabrikation“ und mit der Unterschrift: „Der Aufsichtsrath“ oder „Der Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkurs⸗ en Realprätendenten müssen gegen sich alles gefallen lassen, was von

1 1 1 1 G Ss 2 b ze, vil je G j den bekannten Realprätendenten mit den übri eili 8 Vorstand,“ je nachdem die betreffende Veröffentlichung von dem Er⸗ masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ e 1 den übrigen Betheiligten ver⸗ 3 sterven ober dem Letzteren zu ergehen hat, in: 1 berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem handelt wird. 8 J W“ 4 1 1 ’21

der Kölnischen Zeitung, der Handels⸗ und Börsen⸗Zeitung Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Taxen und Hypothekenscheine liegen in unserem Bureau IV.

; für Rheinland und Westfalen und der Kölnischen Volks⸗ en werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Einsicht bereit 8 1 1“ ( Ih 1852). 8— 8b als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch ihre Neu⸗Stettin, den 28. Dezember 1872 8 t 1 OIn .l Fe Der Aufsichtsrath hat das Recht, Aenderungen und Erweiterungen Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

1 8 8 aX . 18, Januar Mitta chhe, dies 8 8 Bei der am 16. Januar 1873 begonnenen, am 17. Januar fortgesetzten und am 18. bezüglich der Verkündigungsblätter vorzunehmen, welche in den übrigen dem dafür verlangten Vorrecht Stellter. Bei der an 8 b 8

2 . . 8 122* . 5 8 Blättern zu verkündigen sind. hei zumg, sc zum 81. März cr. einschließlich, Verloosung, Amortisatt folgenden Loose⸗Nummern die dabei bemerkten Prämien gefallen. 8 8 8 Di ors 5 Mkrions 1 5 okDo eld 8 j 8 8 8 1 8

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet im beig uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur g, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. A. G E 1 d g ewinne.

April jeden Fahres in Cöln oder Ehrenfeld statt und wird vom Vor⸗ S ne seh. öö Frist 353. von öffentlichen Papieren. 14A4“ 8 8 8 . vurch Nnsch e b11131“ baitaras Perfnnals 1AXA4“A“ Bei der in Gemäßheit des Gesetzes vom 5. September 1853 be⸗ Der Hauptgewinn von 1gheehem fiel d”S. I Gewinne zu 20 Thlr. 1 s 8 WEE1 ö6 V deegtn. berufen. b FZZaauf den 24. April cr., Vormittags 11 Uhr, wirkten 7. Ausloosung der zewinn von 10,000 Thlr. siel auf Nr. . 58628 83849 106661 130368 152439 Eö1“ 538712 257034 279975 302482 327565 vV in ass en gee hie ees bbr söcteh ebecht de dar Abschrst sund folgente ö11u“”“ 2 Venean von 5000 Thlr. fiel auf Nr. 220977. 281 2881, 89178 398388 84391 106818 130467 152939 ECö“ 111““ 327281 Generalversammlung. 1 eld briftlich einreicht, hat eine Abschri d folgende Nummern gezogen: 111X“] Sssehns 3 2395 9520 91 84434 106886 130805 153705 302 39019 236016 280348 302521 3279 Vorstand der Gesellschaft ist die Direktion, welche aus einem derselben und ihrer Anlagen beizufügen. à 200 Thlr. Litr. B. Nr. 3, 8, 9, 10. 393 23956 V 39520 60001 176825 197381 216113 239115 258016 280348 302521 327907

; ; S . 8 ¹ j j j j 1 . fielen auf 75 200 60 5095 89 3 15372 1,; 53 8Qᷣ 92910 58 28082 3388 32942 oder mehreren Direktoren besteht. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen à 100 Thlr. Litr. C. Nr. 370. G.“ 5 EE1““ 38% V 24018 40929 60196 89099 107023 130301 184330 1928 197822 216103 239000 253303 280823 303318 329438 Die Mitglieder der Direktion werden von dem Lufsichtsrathe er. Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen à 25 Thlr. Litr. E. Nr. 4, 17, 99, 103, 111. b 892 24249 41035 6083;7 86536 108075 131589 154445 178270 197851 217201 239878 258406 281860 303881 329819 nannt und legitimiren sich durch einen Auszug aus dem Protokolle Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Ferner sind bei der 6. Ausloosung der v Die fünf Gewinne von je 1000 Thlr. fielen auf 884 25189 41422 61039 86659 108510 131763 154692 178926 198900 217230 240084 258658 282097 304106 330193 desselben, welches ihre Wahl konstatirt. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denfenigen, II. Emission Pillkallener Kreis⸗Obligationen dr. Nr. 53360, 200386, 224882, 244347, 273620. 1561 25344 41816 61240 86926 108603 131812 154880 178946 98252 217616 210140 258671 282604 304153 330194 Zur Gültigkeit der Firmenzeichnung Seiteus der Direktion ist die welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, wird der Rechtsanwalt Gott⸗ auf Grund des Gesetzes vom 14. August 1865 die nachstehenden 1 b 1 ͤ f 1879 25560 41863 61381 86930 108604 132115 155775 4292 217 56 240583 258672 282955 304615 330562

Unterschrift Eines Direktors erforderlich. wald als Sachwalter vorgeschlagen. Nummern gezogen: 8 Die zwölf Gewinne von je 500 Thlr. fielen auf 2315 256 42065 62242 87447 108678 132512 155825 EEE1 9 39605 282958 304967 330624 Der derzeitige Vorstand (Direktor) der Gesellschaft ist: [66] à 100 Thlr. Litr. C. Nr. 41, 177, 183. MRr. Nr. 31808, 37634, 67098, 77250, 95460, 101968, 2313 25669 42360 V V 179678 198468 241469 259695 282958 304967 330621 Wilhelm Anton Wirz, Kaufmann, in Cöln wohnend. 3 Au Ige⸗ bot. à 50 Thlr. Litr. D. Nr. 44, 57. 8 . 4

Senlg⸗ 5 3583 25822 42369 62819 87836 109859 133150 156001 179804 198977 218016 241860 260699 283038 306141 330980 6 dar b“ b 189218, 190729, 2359818, 301508, 323611, 326359. 3261 29210 43141 63042 87843 110007 135360 156270 180204 199067 218313 242338 260700 283480 307537 331442 Was Bandessgerichts 11““ Nachstehende im Neustettiner Kreise belegene, dem Rittergut⸗s Endlich sind bei de V 2 80 s⸗Sekretar.

Weber.

38 1 3 3 r 26246 43579 64565 87849 110591 135386 156441 8078 219218 242586 1512 283505 307572 331748 besitzer b III. Emission Pillkallener Kreis⸗Obligationen 6 A“ 3 3998 V 26343 44334 64381 88183 111225 135506 156965 18093 199380 219223 2435 261971 284863 307971 331856 9 16161“ Wilhelm Conrad Johann Graf von Kleist gehörige Ritter⸗ und 7n des Gesetzes vom 26. Februar 1866 folgende Nummern 2301 80926 127789 18304, 207653 249258 281008 328980 6336 26611 44418 65511 88433 111353 135569 .“ 181609 200192 219268 242822 285379 308344 331950 nb 8 2 5 3 Füo. : 1 5 322 392 252 223 322 2* 99 2 56 1 9 999 1S 88 8 8 qööö“ ehngeteig . Kada 100 Thlr. Lütr. C. Nr. 94, 107, 254, 310, 314 I ee Sbeee winea, 189970 231780 234026 282013 32499 8812 26978 448388. eee⸗ 11125 138848 19898 18,820 300231 3198725 243005 26288: 286308 308764 332974 woselbst die Genehc v à 50 Thlr. Litr. D. 2 .“ 229066 107 5 V 9 230054 267026 286488 3251: 24 222. 5508 90989 112064 137239 15814 513533 362949 586673 309965 33267 1u c . 8 bji j jor ̃F. 8 8 8 8 See⸗ 1 247543 277 32 348862 1 2441 29. 8 8 29755, v6à07* 820 20666 8399 FlööI 8 n Wipperfürth fleht⸗ heute die erfolgt, daß an 8 Hinter⸗Panickow (auch Nieder⸗Panickomw 1““ 8s 8 Juli 8 8 ab von 45015 118854 165414 206496 247243 277099 301123 34886 6914 27840 46636 66976 91488 112980 d 182724 200717 220848 244616 263868 287363 310927 333251 Stelle des Steuer⸗Empfängers Friedrich Haack zu Wipperfürth, wel⸗ nannt) und in Königsberg i. P. gegen Rück 9 dem Handlungshause C. L. Willert 68664 124248 b 7314 28811 46660 67351 91554 11427] 60335 182899 201219 220978 244674 263878 287386 311039 333396 cher aus dem Vorstande getreten, durch Beschluß des Verwaltungs⸗ m. e. Klingbeck, gusgezahlt „J. gegen Rückgahe der Schuldverschreibungen baar 100 Gewinne zu 100 Thlr. 8130 28982 47795 67660 93142 EEö188 1S 182926 201284 221763 245468 264435 287763 311934 334949 rathes der Genossenschaft vom 3. Januar 1873 der in Wipperfürth wovon Raddatz auf 56,786 Thlr. 10 Sgr. 2 Pf. Von bereits gekündigten Obligationen sind bis icht dhhbe 20559. 107893 142807 192597 228033 275588 316282 8862 29094 47852 68299 88240 115461 137982 160300 183501 201577 222207 245405 264984 287859 312919 335078 wohnende Bürgermeister Leo Leonhardt zum Mitgliede des Vorstandes Neuendorff 11,4722 7 5 eingelöst: g gten Obligationen sind bisher noch nicht 8 19425 70709 114842 149301 194177 230232 279692 316347 9849 29177 47853 68293 93813 115579 V 18 18 0685 183529 201447 223093 245707 265154 288077 313813 335076 der Genossenschaft gewählt worden ist. “*“ Von der I. Emission Litr. C. Nr. 224 à 100 Thl 106823 7979 13281 160238 195787 231099 283028 32413, .,8899 29324 43018 683807 94829 116389 140946 160857 183074 201509b 223728 IIDZIAIIIbTböbböbö-. Cöln, den 3. März 1873. ““ Z“ I. Nr. 15 à 28 Thlr. 10833 78397 115781 161331 19853 234822 288120 327586 14520 39678 48399. 69792, 84314 116127 140079 160871 184171 201587 224798 243949 268797 2885 31431 33597 9 1 S Lrot5 8 ] 5 8 9 88 8 8 8 85 4 0 8 8 8 9 92 2⁰ 875 328 8 b 91 62 &ꝙ 52 8 b 2 2 2 5 6 22 2 8 2 9- 58 e8⸗

Der Heere gegschss Sekretär. 8. kieekeeh whuns at d sohen din, don 8. Nr. 61, 71, 105 à 25 Thlr. 27450 80432 118sn 8nooE882 2eere 89s 11325 29870 49021 70642 95536 117027 140128 160996 184723 201706 225353 246425 266331 289248 315032

dem unterzeichneten Gerichte für zulässig befundenen Antrag des Kauf⸗ Nr. 15, 125 à 100 Thlr. eeee 189988 173629 205601 243813 293752 330658 11578 30486 49178 71039 95574 117133 140165 181965 185059 202191 225452 246494 266422 289324 315209

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗(Gesellschafts) manns H. C. Salomons zu Berlin in nothwendiger Subhastation öW4“*“ 89855 122230 174384 206583 263162 294588 337202 12028 30783 49236 71634 95575 117284 140342 161796 185089 202799 225614 246839 266703 289931 315257 Register unter Nr. 1401 eingetragen worden, die Handelsgesellschaft verkauft werden, 100 Thlr. V 1 8

Fden. 8 v 88628 79265 212797 265 398 3377714 12516 30823 49869 71848 96075 117504 141177 162078 186019 202906 225874 247272 266755 290172 315550 33 unter der Firma: „Zum Zwecke der Ausübung ihrer Rechte werden daher hiermit Nr. 34 50 Thlr. 8 6“ 8 G 1 cene S9eg9; 38289 12629 30948 49966 72113 96162 117688 141802 162153 186118 202919 226510 247749 267463 290998 315881 33 „Herbertz & Jüsgen“, sämmtliche Lehnberechtigtr, die unbekannten Realprätendeten undd Pinkallen, den 23. Januar⸗1875.. 50 Thirx. 22281 99112 128703 187787 219609 272627 306132 344119 13054 31005 50028 72271 86161 119332 14152, 162610 186772 203001 226631 248003 267656 291466 316245 33926 velche ihren Sitz in Cöln und mit dem ersten März 1873 be⸗ namentlich folgende, ihrem Leben und resp. Aufenthalte nach unbe⸗ Die stä dische Kreis Chau 28 888 3116 143026 190821 224013 273383 313139 345709 13193 31422 50245 72419 96381 119335 141547 162796 186802 203253 227117 248350 268026 291735 316871 339754 onnen hat. kannte Agnaten des von Kleist schen Geschlechts: e Sch ische Kreis⸗Chaussee⸗Verwaltungs⸗Kommission. 818s. 300 143901 191213 V 8 13461 31680 50382 73028 96643 120429 142574 162883 186809 203869 227511 248558 268741 291947 316923 340408 Die Gesellschafterinnen sind: Magdalena Herbertz und Louise 1) der Lieutenant aggregirt im 21. Infanterie⸗Regiment Maximi⸗ m g19. H. Braemer. Wallct. Zippel. 665943 104 21 13826 31803 50683 73445 96758. 120879 142935 163050 187098 204817 227578 248687 269110 292272 316982 340454 Hubertine Jüsgen, beide Inhaberinnen eines Leinen⸗ und Weißwaaren⸗ lian Leopold von Kleist, [891 .“ 200 Gewinne zu 50 Thlr. 14179 32165 51423 73638 97754 121167 143277 163946 188827 204977 227897 248919 269285 292476 317234 340970 geschäftes und in Cöln wohnend, und ist jede derselben berechtigt, die 2) der Landrath Anton Gneomar Constantin von Kleist, 8 . FI 646 53041 93683 130559 179556 227530 272025 317709 14894 32489 52032 73806 97965 121361 143504 165269 189172 205883 228098 249043 269574 292699 317574 341312 Gesellschaft zu vertreten. 8 b 3) der Philipp Albrecht von Rüchel⸗Kleist, Sohn des verstorbenen 1 8 4389 53321 94925 130671 186083 228988 272524 3183614 14999 33254 52622 73941 98007 121459 144799 165532 189318 205888 228293 249190 271198 292797 318878 342641 Coöln, den 4. März 1873. General⸗Lieutenants Jacob Friedrich von Rüchel«Kleist, G 8 ZI“ 7093 55140 95636 130819 18.677 229917 273632 319815 15159 33323 52674 74961 98067 121494 145576 166157 189328 205975 228862 249249 271453 292915 318913 342681 Der Handelsgerichts⸗Sekretär 4) der Paul Ewald Heinrich Theodor George von Kleist, Sohn b 313 117290923 38975 97351 132212 188795 231011 276666 320197 15228 33448 53350 75177 9849 121899 145902 166260 189489 206246 229888 250157 271870 293134 319226 343565 1 Weber. des Rittmeisters Ewald Wolfgang Martimer von Kleist, äE 1bö10311 59553 97458 134662 189337 233073 279645 320675 15646 33522 53648 75970 98694 122905 145966 166299 189625 206479 230218 250239 273782 293532 319668 343621 8 der Rudolph Oswald Bruno von Kleist, Sohn des verstorbenen g . 2 10135 862096 97512 134434 191838 240534 282039 325745 16380 33759 53785 76395 98841 123146 146050 169 ,48 189757 207137 230351 250955 274264 295174 320016 343622 Auf Anmeldung ist bei Nr. 734 des hiesigen Handels⸗ (Gesell⸗ Rittmeisters a. D. Carl August Bogislav von Kleist, Berlin⸗Potsdam⸗ Magdeburger 1 be 88096 97212 134831 182331 240674 284279 327028 16189 3388338 53823 78839 w98923 123158 148159 167083 189789 307177 281096 281680 374143 395515 320990 348738 schafts⸗) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: der Ewald Heinrich Erdmann Bogislav von Kleist, Sohn des ’„ 1 1 16191 65612 100403 137912 19522 240704 284446 327831 16573 33955 54413 76923 100000 123391 146340 167 103 189890 207243 231300 251901 275540 296250 320260 343735 18 „Kochenburger, Sahler & Buchenauer“ verstorbenen Eduard Heinrich Erdmann von Kleist, Ei enba U' 19549 67745 100500 138232 196020 240967 285308 328408 16876 34112 54708 77143 100240 124093 146350 167522 189951 207353 231750 252082 275843 296529 320716 343874 in Cöln und als deren Gesellschafter die Kaufleute Martin Kochen⸗ der Otto Friedrich Erdmann Kleist von Bornstädt, * 3 19835 70138 100876 139675 199158 244028 285633 331226 17115 34400 34796 77802 100759 124129 146724 168331 190841 207980 232164 252575 275902 296903 320898 341301 burger, Casimir Sahler und Heinrich Buchenauer, ersterer in Heidel⸗ der Carl Ludwig Kleist von Bornstädt, v In Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom 26. November er.. 23446 71175 102138 142250 204351 249642 2927, 9 334314 17484 34785 54916 78167 101080 124172 147001 168403 191541 208491 232170 252652 276243 297521 321365 344721 berg, die beiden letzteren in Cöln wohnend, zvermerkt stehen, heute die der Carl Wilhelm Heinrich Kleist von Bornstädt, sind nachstehende Obligationen unserer Gesellschaft am 30. Dezember 76443 103643 142274 204430 251373 293131 336293 17578 34866 54967 78616 101820 124876 147306 169687 191839 208964 232444 252782 276275 297723 322562 346120 Ei8ntragung erfolgt, daß die Gesellschaft aufgelöst worden st. ad 7, 8 und 9, Söhne des Majors Carl Ludwig Kleist 1872 zum Zweck der Amortisation ausgeloost worden und zwar: 76543 109653 143551 205878 251505 296505 336880 19036 34981 55225 79394 101932 124934 147577 169705 192245 209180 232543 252975 276623 298292 322819 346599 Cöln, den 4. März 1873. von Bornstädt a. von den Obligationen Lit. A. und B. .“ 77526 109768 145369 207159 253659 297867 338333 19185 35413 55387 79463 1019837 125199 147842 169818 192187 209656 232675 253035 277033 299110 323064 346830 Der Handelsgerichts⸗Sekreäärtr. der Louis Wilhelm Ferdinand Carl von Kleist, 172 Stück aus der Verloosung pro 1. Juli 1873 (abzuliefern mit den 1“ 77596 110142 149067 207221 255151 299124 339109 20687 35980 55470 80221 102858 V 126599 148572 169899 193457 209770 233966 253551 277200 299471 324135 347018 2 Weber. der Otto Heinrich Rudolph von Kleist, Zinscoupons Ser. V. Nr. 8 bis 12 und Talon) b55585146 78895 110634 155432 209452 257165 301852 340304 21065 36401 55499 80365 103125 126894 148954 171506 193577 210053 234005 253670 277242 299640 324803 347462 ad 10 u. 11, Söhne des verstorbenen Gutsbesitzers Otto Nr. 44. 187. 197. 211. 245. 248. 305. 371. 416. 427. 428. 453 79054 112301 157633 210579 257169 301872 341270 21298 36488 55685 80525 103433 126977 149287 170974 133703 210693 234074 253791 277281 299847 325165 347481 Ludwig Philipp Friedrich Wilhelm von Kleist, 559. 658. 703. 863. 866. 867. 868. 870. 1004. 1006. 1024. 1110. 33 81414 112478 162459 213996 257499 305464 3419899 21921 37035 56305 81229 103806 127349 149899 172650 193775 210713 234334 254211 277619 300047 325168 347530 DRMiIbl E des 1 8 8 8 1 . 1316. 1317. 1318. 1324. 1331. 6 ; 82575 112527 163460 215878 260954 306894 344571 22063 37164 56566 81484 103854 127456 150170 178829 193996 211085 235399 254359 277685 300338 325673 347745 . a. D. Wilhelm Heinrich Friedrich von Kleist, 1340. 1341. 1342. 1348. 1354. 1363. 1364. 1365. 1443. 1525. 1579 82940 112674 163691 216228 263694 307848 344735 22512 37388 56625 82365 103943 128229 150309 172845 194518 212004 234690 254896 277764 300870 325713 347881 „Sahler & Buchenauer“ 3) der Hen⸗ Ludwig Berndt Otto von Kleist, Sohn des verstor⸗ 1641. 1755. 1796. 1842. 1903. 1905. 1906. 1910. 1911. 1912. 1914. h 86482 113151 165546 218569 264992 311239 345678 22514 37806 56948 82553 104233 128340 150319 173122 194757 212040 236467 254957 278664 301034 326736 348065 welche ihren Sitz in Cöln und mit dem 1. März 1873 be⸗ venen Gutsbesitzers Otto Ludwig Philipp Friedrich Wilhelm 1915. 1916. 1931. 2044. 2134. 2140. 2193. 2241. 2285. 2308. 2383.. 22 89914 113950 168363 220656 268080 314349 346142 22822 38083 57457 82771 104459 129030 150430 173606 194966 212243 236703 255113 278916 301069 326778 348715 gonnen hat. Leopold von Kleist, 1 2492. 2510. 2560 2634. 2639. 2659. 2835. 3004. 3005. 3031. 3101. 36 90154 115017 171440 221942 269351 315315 346301 23323 38721 57478 83033 104590 129129 151073 173820 195400 212456 237063 255175 279084 301109 327181 349185 Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden Kaufleute Casimir ) der Oscar Graf von Kleist, 8 3115. 3471. 3698. 3753. 3796. 3831. 4092. 4558. 4722. 4742.4775]⁰ 91937 120146 172488 225685 269846 315971 346743 23417 38921 )58121 83474 106251 129327 151333 174342 196321 213575 237579 255325 279125 301127 327197 349193 Sahler und Heinrich Buchenauer und ist jeder b ) der Hans Ewald Graf von Kleist, nn 14817. 4841. 4862. 4863. 4920. 4921. 5033. 5150. 5175. 5188. 5205. b51421 92434 127072 177 270966 316311 347607 23685 38961] 58334 83715 106509 130296 152259 1743896362 8 ie Gesellschaft zu vertreten. 8 der Eduard Bogislav Graf von Klei 82 breeP5209. 5274. 5331. 5377. 5378. 5379. 5380. 5381. 5382. 5385. 5390. 6 v“ Cöln, den 4. März 1873. ad 14, 15 u. 16, Söhne des verstorbenen Major 5392 8 5. 5991 8 1111““ 8

. ön .5420. 5430. 5455. 5566. 5681. 5815. 5971. 5975. 5991. 8 1X.“] II1 st w g der Cölenaln Blt August Heinrich Gustav Ant 1981, 6924, 9565, 6835. 695. 870 , 5728. 6721. 6928. 8918. ,2b.. ö1“ B. Kun erke. 8 ber. 8 5 Wit Elisar August Heinrich Gustav Anton 5. 7121. 7122. 7123. 7155. 7191. 7219. 7281. 7567. 7595. 795 3 ““ 3 8 wnna Stocks i 74806 (1398) „Maler auf der Studienreise“. Oelgemä F d 8 gdmann JZosenh EBnad von, ileist ich Nik 8 8164. 8415. 8522. 8689. 8797. 9011. 9127. 9235. 9483. 2676 9921. . 2522 (1456) „Norwegische Küste.“ Oelgemälde von Nic. Möller in 46116 (1491) Auf üdar Weide.“ Oelgem. von Minna Stocks in 746806 (1398) 11“ . Delgemälde von F. Konkurse, Subhastationen, Aufgeb 1— Hans Dönniges Carl Albrecht Friedri ikolaus Adolph 9853. 10003. 10497. 10513. 10615. 10624. 10628. 10735. 10807. u“ Düsseldorf. Hüteidosl.. 5 F v Norweagfsche Landschaft“. Oelgemälde von A. Nor⸗ 1 8 dergl. fgebote, vo e. 8 1. 10819. 10863. 11069. 11141. 11143. 11399. 11409. 1 22925 (1449) Büesevenn., Aquarell von Prof. C. Scheuren in 46728 (1464) „Waldlandschaft.“ Oelgemälde von F. Ebel in 75824 (1406) E1““ Oelgemã N 1589] A. 8 Föühne des Ewald Heinrich Erdmann b. von den Obligationen Lit. C. neue Emission. 1 Düsseldorf. 8 „Oelgemälde von G. Lange in Düsseldorf 76060 (1382) Landschaft (Motiv bei Florenz)“. Oelgem. von J. Aufforderung der Lonkursgläubiger nach Festsetzung einer 19) der ae h dect. Kleift 691 S.nn 81 E vn 6 1 188 eh acfn mit den 12340 (1479) Fs s coeli.“ Farbendruck von F. Kellerhoven in S 8187) „Sehnegarsen Ecennh Fün Gefnale Rüse doße Rießen in Czln. 8 weiten Anmeldungsfrist. ug⸗ Zinscoupons .II. Nr. 11 bis und Talon). 3 öln. . 8 I1“ v“ Meerfe im Golf von Neapel“. Oelgemälde von In dem gonkuͤrse liber dus Abmngefrist. 11“ 20) der Btrc. .880GNR. 8 Nr. 133. 358. 359. 409. 473. 485. 655. 798. 1080. 1097. 1147. 148545 (1482) „Forum in Rom.“ Oelgemälde von F. Jentzen in in Cöln. ö ““ 78455 (1387) Seeffebhe 11““ keap elg d o Leopold und G selb d aufleuten aad 19 und 20, Söhne des Lieutenants a. D. und Guts⸗ 1252. 1304. 1448. 1472. 1487. 1547. 1687. 1751. 2004. 2 7 6 Schweri 53623 (1465) „Besuch in der Küche.“ Oelgem. von F. Ortlieb in ae SOe zon C. B eopold und Gustav Goldstein hierselbst, Brandenburgerstraße 52 besitzers Carl Friedrich Otto A 2. 25 7 016. 2073. chwerin. LWEEII111 I 61988 (1490) „Norwegische Landschaft“. Oelgem. von E. Bodom und Nauenerstraße Nr. 42 unter der Firma: Leopold Goldstein & sitze . Friedrich o Anton Hermann von 2153. 2490. 2492. 2546. 2740. 2752. 2792. 2939. 2962. 3192. 3348. 20705 (1389) „Maria mit dem Christuskind.“ Gemme von C. Hupp München. egische Com. betriebenen offenen Handelsgesellschaft, sowie über das Privat⸗

Kleist 3408. 3433 3615. 3643. 3648. 3656. 3718. 37 d f 54992 (1400) „Motiv aus Fußach am Bodensee.“ Aquarell von in Düsseldorf. 3 8 ö“

oer Jbee 4 6 8 1 .3648. . 3718. 3 1 3 vorf. ( S. otiv au⸗ Fuß ch 8 beis. Fokne 3 3 Ds⸗.

vermögen eines jeden der beiden Gesellschafter ist zur A 21) der Fähndrich im Regiment Garde⸗du⸗Corps Carl Friedrich 4201. 4263. .4370. 4394. 4479. 4512. 454 1705 1791. 1922. 228891 (1397) eardatenie Heerde.“ Oelgemälde von Chr. Mali A. Doll in München 85272 (1466) „Genrebild“. Oelgemälde von F. Tüshaus in Düs

Forderungen der Konkursgläubiger i n zwelte Frist ö1u“ esnes n echh Feist Ssg des e“ Ritter⸗ 5055. 5056. . 5301. 5557. 5571. 5572. 5649. 5897. 5918. 5972. in München. . 35416 (1442²) G“ Hamburg“. Oelgem. von u.“ 87628 (1459) bei Scheveningen“. Oelgem. von F. W

1 bis zum 24. März 1873 einschließlich 2) der tean doat,. ves eist, 6143. 6530. . 6921. 6970. 7126. 7282. 7332. 7366. 7386.7392. 24722 (1494) „Alt⸗Aussee.“ Oelgemälde von W. Brandenburg in ““ 8 Fmuerhold in Düsseldorf. G“

F. Oscar Louis George Anton von Kleist 7459. 7502. . 7852. 7853. 8176. 8204. 832 55 Düsseldorf 55761 (1468) „Westfälische Gastfreundschaft“. Oelgemälde von J. 1“

fettgesett vorden;g.. weiche lhes Anspeiche noch niüt 23) der George Feec Valentin von Kleist, 9058. 9191. 9276 9607. 9763. 9946. ö1 25907 (1453) Wferenphf im Schnee.“ Oelgemälde von C. Hilgers Moeselagen in Düsseldorf. 8 83060 (1462) mit Mühle“. Oelgem. von H. Pohle in

haben, werden aufgefordert, iefelben, sie Fenns bereits racsgehendet E CBnsttihen nen ““ ““ 19692. :10557. 10364. 10800. 11386. 11416. 11517. 11572 in Düfseldorf. Cöl Veälgisch d. vWE1A““ 90422 (1393) Düfstldemn Leide.“ Oelgem. von L. v. Rößler in Düsseld

8 - 2 g b ) 1 an on Kleist, 1 . 11747. 11801. 11870. 8 . G 1 1% Far . Kellerhoven in Cöln. in Düsseldorf. 11“ 8 11“” laemälde vor ünten in

J 2 89 deeegs ge Fhn Füdihgat, des Ha] 12112. . 12114. 12103. 12817. 12f89. 12330. 12458. 12918. voi43 88889 Feltnaera kon F. Fehhaag von H. 62756 (1416) „Chor Forensrircee A Oelgemälde 91355 (1463) üsseldonhe peut.’“ DOelgemälde von E. Hünten in

8 1 den. ns Leopold Constantin Ludwig Theodor von Kleist 12579. 12625. 12671. 12820. . 3217. 13361. 13575. 8 in von F. Stegmann in Düsseldorf. ldor. 6

85 cr. 25) der sereheh Serpolh von Kleist, Sohn des Landraths 88 13591. 2. 13770. 12829. 13872 13333. 12222. 14482 14429. 30717 (1470) Identha n EFlgnn Oelgemälde von J. Duntze in 65844 (1438) „Jruchtstigce. Oelgem. von Fr. Charl. Flamm in 92901 (1455) ee heege⸗ Oelgemälde von H. Leinweber in

1 8 1 ist, 1114604. 5. 14617. 14686. 14689. 1462 . DHüsseldo b Düsseldorf. . ꝗbDter..

n mnsecan ersheagte Kezntgenzmne Zin ön, bance miser de age Bülhehe Benesie Phücpyepon Keit d 8. 16916 11998 18082 19818. 18310, 14831, 13188, 1328 82386 (1402) Allenhhefe, Oelsemäde von R. Schiezold n Mͤnchen. 61886 (1489) lhm gäcec am Meer⸗. Oclgemölde von G.] vasts (kab2) nnchenetabemer Ser. Oalbm. von C. Balz n

sgerichts⸗Rath S vaen⸗ zilhelm Reinhold Philipp von Klei 15639. .15982. 33. 16255 35 19388 12442 - 554" „Pilr re. . Aschenbroich i Mücke in Düsseldorf. Meu 8 1 1 8

Fernn Kreitger chis. each Schremsber enberaumn, und. veda zun 8 de Henn Güten Wilhelm von Klt 8. 168479. 16588. 18863. 16384. 18899. 16859. 16987. 17988. 15188. 11.“ H. Aschenbroich in „002 (1407) „Wernerus⸗Kahelle in Oberwesel“. Aquarell vom 95323 (1467) E““] Oelgem. von F. Hengsbach in

b . er Ewa ilhelm Hermann Carl von Kleist EEEE1 7337. 1 3 9 . ! 8 ““ 8 Hofmaler A. Wegelin in Cöln. 8 EC114“*“ 8

wel FHihre Forherung bmnerhalb einer zer hften enoemadet hcben. 30) der Alfred Ernst Albert von Kleist, st 8 ss. 73. 12238. -Sear et. 12892 1. 36741 (1418) nmndeter Bandit.“ Oelgemälde von J. Cremer 72342 (1476) Furbenbruch von F. Kellerhoven in Cöln. 97923 F* Oelgemälde von A. Steinach in selbben und ihrer Anlagen beizufuüͤgen. ge eine Abschrift der⸗ ad 26 bis 30, Söhne des Gutsbesitzers Leopold 18977 . 19109. 19323. 19324. 19333. 19360. 19361. 19410. 1 39371 (1384) Hollandische Strand.“ Oelgem. von Th. Spitta in 72818 (1488) „Gefangenen⸗Transport“. Oelgem. von C. Partz in 1“ ünchen.

1 1 1 2. . ung umstehend. Albert von Kleist, ¹18608. 19645. 19969. 20019. 20296. 20326. 20453. 20598. 20653. B bb1““ Düsfeldorf. 1“ (Vortsetzung umstehend

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗)

Rzister unter Nr. 1402 eingetragen worden, die Handelsgesellschaft 2) der Otto Ewald Ernst von Kleist, Sohn des Generalmajors 1178. 1182. 1204. 1209. 1306. 1307 nter der Firma:

EW1 auess 8

8

S 2

EEEE

v11““ 5 I11““