1873 / 62 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Mar 1873 18:00:01 GMT) scan diff

88 8 lautet: 4 im Namen der Berliner Universiät und schloß gleichfalls mit Berathung über d i b b is 8 8 8 1 1.. nd leichfe g über den Kommissionsbericht, die Aenderung des Arangte, waren die meisten Opfer nach einem ersten Ver⸗-2 8. März. Die „Italie“ bestätigt die Ern 8 1 28 eeesah eer n he Stetiune 8 8 Beth ehferben Seelnhe Ho⸗ Wahl 18 dersc. Her Antrag der Kommission lautet: ande, schon vnch 118 ens Eubgefandee; Seh 5 Paar büm ierzdichisch⸗ungarischen Ge ngten 18 Ne⸗ Nach dem B 2228 im Reichsland über bi sialbill b n an 8 im Namen der „Hohe Versammlung wolle: Minister, 1 1 3 stikan. J d il wür f ffizi ß⸗ 1 öffentli 5 schluß der reli⸗ eH dde de esgse Brnfan vc- Anwesenden von den Komitemitgliedern abgefaßtes Telegramm 1) an die Herzogliche Landesregierung das Ersuchen richten, die hes trotz der größten. Sorgfalt und derf strengsten Vor. werden F Pefe des Forik Ftede Ftsseibe stsen enasgeict 8 Fetbri8 8825*⁸ x1”b 19 nicht Ausschine 2 tat 2 der Fanddat sich die für seinen Betuf ger nnn darauf abgesandt. Es eee Gel oehane, üher die derh tenaßrgeln vfbg at, der malberiel 1-„ die Der Referent über den die geistlichen Korporationen be⸗ Durchschnittsauflage ist 400 600, die größte 6060⸗-—4000. 8 tetine wissenschaftliche Bildung insbesondere auf dem Gebiete der olgten noch mehrere Reden, Begrüßung der Gäste durch das bei die im nd dasnasberic einer Revision zu unterziehen und da. ebräuchli rsto lter Munitionen ihrer theil⸗ treffenden Gesetzent f, Abgeordneter Testelli, wird seine Kunst und Wissense V 8 1 S te gegebenen Andeutu 1 bräuchliche Zerstörung alter Munitionen zum Zwecke ihrer theil b 8 wurf, geordneter Teste li, wird seinen 1 n nd i enschaft. sib a * Miri 8, Fnc 58 -”. Füterahne deee Konennig de nen Söie e. 18 des anzustellender Vorarbeiten 8 Erzung zu gieben. Z beism Wiederbenutzung verzichte. Fortan werden die dienstuntaug⸗ Bericht nicht vor Ablauf dieses Monats erstatten und die Ver⸗ 10. März Gestern hat hierselbst eine Konferenz ha üanher R.cgüic 8 Ange egenheiten trifft die nähe⸗ z b mit dem „Landesvater“. 8. 2) Durc vorstehenden Beschluß die vorliegende Petition für er⸗ ichen Heenene Fesct S 8 7 desselben im Parlamente werden erst nach den Oster⸗ 2 8- E. 55 vS Feng p ssen .,9 5 am 1ü8 EEEEEEE“ de gei edigt erklären und das Präsidium beau di t hlicke erfahren wir, daß den Aussagen der unglücklichen Verwundeten ferien, also gegen Ende, igstens i 8 omponisten und der vom deutschen Büh⸗ . . r. 1 2 F 8 2 8 7 4 4 0 2 8 8 70 M 7 e P S er ist er Naturwifsensch s Dür Abg. Seyferth hatte den Autrag, gestellt, die zweite pis Fürmii 19 er anterie Soldaten entstand, den sich nefe Der Graf von Flandern ist von Bologna, wo er seinen stattgefunden. An der Versammsunge weiche im Heunean der Grobh.

das Alin. 2 so zu fassen: „Die Prüfung ist öffentlich und“ sige Studentenschaft einen Fackelzug zu veranstalten. In Be⸗ ; g 1 8 * ermlichen Verbotes, seines Messers bediente, um die Kapsel8 84 so zu fassen: Prüfung ist öffentlich Hälfte der Nummer 1 des Kommissionsantrages zu streichen, 8. Patrone loszulösen und dadurch die Entzündung des Fiün stosfes Verwandten, den Marchese Pepoli besuchte, nach Florenz gereist General⸗Intendanz tagte, nahmen Theil General⸗Intendant Freiherr und wird sich von da nach Venedig begeben, wo er mit dem v. Losn, Geh. Kommissions⸗Rath Woltersdorff vom Königsberger

u. s. w. Abg. Dr. Reichensperger (Koblenz) fand, daß von den zug hierauf hat Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der das heißt die Worte: „und dabei zu ziehen⸗n Beide An⸗ viel verlangt werd üährend Abg. Peters Kronprinz durch den Hofmarschall Grafen von Eulenburg dem RNüsgnsh I1.“ wirkte. 3 8 3 8 Theglogen ghilosophie für die dhghan ber 11“ Rektor der Universität, sowie dem studentischen Komite träge wurden, der erstere mit 24 gegen 19, der letztere mit 26 wwirkte Das Budget für 1874 wird der Nationalversamm⸗ Fürsten von Hohenzollern zusammentreffen wird. Stadttheater, Direktor Beck vom Nürnberger Stadttheater als gegen s 5 x en gegen 17 Stimmen abgelehnt. Worauf der Abg. Seyferth fol⸗ T vorgel 2 ärz wird rse 8 b 8 Mitglieder jener Kommission, ferner Frhr. p. Ledebur, Direkt erklärte. Nachdem der Abg. Dr. Virchow sein Amendement lassen, daß Höchstderselbe den Fackelzug dankbar annehmen genden selbständigen Antra stellte: b lung in wenigen Tagen vorge egt werden. Am 20. März wird . Türkei. Konstantinopel, 10. März. (W. T. B.) Hofrath Dr. Gottschall Komponist Franz von Holstei is Verste or, begründet, wurde dasselbe abgelehnt und §. 8 in obiger Fassung 5S Gleichzeitig hat der Polizei⸗Präsident von Madai dem „An die das Ersuchen zu richten, die be⸗ sich die E. x25 vertagen.. Die über eine beabsichtigte Aufhebung des Großvezirates mitglieder der Peschisezschaft, Riegierungs⸗Rath vn l Kenss. angenommen. Darauf schloß die Sitzung um 5 ½ Uhr. orsitzenden des Komites mittheilen lassen, daß für die Siche⸗ stehende Gesetzgebung über die Zusammensetzung der Landesversamm⸗ 88 lr 72 8 di 8 2) In der heutigen Sitzung umgehenden Nachrichten sind nach der „Turquie“ als verfrüht beistand. Im Anschluß, an die bereits am 24. November v. J. in ö“ Fie.an 98 5 8 er Aufstellung und des Marsches vom Königsplatze die lung und das Wahlgesetz einer Revision zu unterziehen.“ der Nationa hecewe al,on 8 8 e. -dSe zu betrachten. Leipzig stattgehabte Konferenz kamen folgende Punkte zur Berathung ꝛc.: In der heutigen (62.) Sitzung des Hauses der Lin enpromenade entlang nach dem Palais des Kronprinzen Der Gegenstand, welcher in der darauf folgenden vertrau⸗ wurf der Dreißiger⸗Kommisst fortgesetzt. Auf der Tagesordnung Rußland und Polen. St. Petersb 9. 1) Herr Woltersdorff befürwortete Namens des Königl. preußischen Abgeordneten, welcher am Ministertische der Unter⸗Staats⸗ durch die Schloßfreiheit, Werderschen Markt u. s⸗ w. nach dem lichen Sitzung der Landesversammlung berathen wurde, betraf stand der Artikel 4 des Gesetzentwurfs, zu dem der Deputirte Belcastel Der „R. Z.“ wird jeben, daß di * 2822 A g Gencral⸗Intendanten Herrn von Hülsen 3. Bewilligung von 10 Proz Sekretär 1 1.ec und ceh Regierungs⸗Rath Fan Döͤnhofsplabe die erforderlichen Maßregeln getroffen worden. dem „Braunschw. Tagebl.“ zufolge, die Erhöhung der Civil⸗ ein —— H; die t ss e gse mas März nach daenade de Feze areisen g Mehe Se. Hnn zch e ehansen dbabm d eesecn zu 258— Se 2 2 e fens 8 8— Fünn 88 verauf solzenden aneerne heidesche gro⸗ Phten T. liste des Herzogs um jährlich 30,000 Thlr. nicht Jerern vaüschlcfen en L8 Z11““ begleitt sein werde. Es war Anfangs beschlossen, daß Ihre tieme von 5 Proz. für die See zu Vassel und Hiesbaden, Sver⸗ Appellationsgerichts mit dem Ober⸗Tribunal 88 dem in der Sess dl . e dtisce geeeaziten nc⸗ Sachsen⸗Meiningen⸗Hildburghausen. Meiningen. fends Vorschlages sprach der Antragsteller aus, er thale durch Sech ceeme gehen sollte, doch ist dem Wunsche des dicefehenten Hatber W gegtihen 1 an 8 Minister der landwirthschaftlichen Angelegenheiten ein solcher über mite zur Verfügung gestellt. Der Fackelzug findet morgen 8. März. In der gestrigen Sitzung des Landtages gab in aus nicht die von Dufaure geäußerten Befürchtungen daß nach r. Botkin entsprechend der Aufenthalt in Castellamare vorge⸗ * senschaft, bei 2 achhonorirung älterer, von früheren Di⸗ die Abänderung des §. 3 des Gesetzes vom 19. Juni 1860 Abends 8 Uhr statt. , Folge ständischer Interpellation der Landtags⸗Kommissar, Gehei⸗ vollendeter Räumung des besetzten Gebietes Unruhen in Frank⸗ zogen worden. Seeshe⸗ 1“ Fatte⸗ g über die Revision des Normalpreises eingegangen sei. Dem⸗ Der Minister der geistlichen zc. Angelegenheit b mer Staatsrath Giseke, über den Bau der Eichicht⸗Sonneberger reicch ausbrechen würden, worauf Dufaure erwiderte, daß seine Kaspife Der „Nasr⸗Eddin⸗Schah⸗ von der ren Woltersdorff, Beck, von enegur, von , keschoß naͤchst wurde die zweite Berathung des Gesetzentwurfs über die die Aufhebung der bish 88 Prüfung 8 vvnhs. e 8 ee Kheh. Danach erfolgte schon am bezüglichen Aeußerungen falsch ausgelegt seien und die deutschen E“ e, 8e E . auf 88. man, abweichend von den Beschlüssen der letzten Kenferenz: „das bis⸗ Vorbildung und Anstellung von Geistlichen fortgesetzt. Gegen §.9: die Volksschullehrer des Fürst enthums Waldeck und 1 8 über den Bau der fraglichen Eisenbahn der Ab⸗ Blätter ihn völlig mißverstanden hätten, wenn sie behaupteten, soll E 1 2 8 uropa die Fa hrt über den Kaspisee machen wird, festgesetzte Honorar Nachhonorirung älterer Sachen Alle kirchlichen Anftalten, welche der Vorbildung der die Anordnung . td daß die dortigen Lehra beherb schluß eines Staatsvertrags mit der Fürstlich schwarzburg⸗rudol⸗ die französische Regierung bedürfe der fremden Soldaten, um soll Ende Ige⸗ fertig zu diesem Zwecke ausgerüstet sen. uefch femehn der Ge 2) Die in Nr. 6 der „Neuen Zeit“ (dem Geistlichen dienen, (Knaben⸗Seminare, Klerikal⸗Semi⸗ G g genehmigt, da vortig mtsbewerber städtischen Regierang. Mit der Direktion der thüringischen Eisen⸗ die Ordnung und Ruhe aufrecht zu erhalten. Das Amende⸗ In Betreff der neuen Gerichts⸗Institutionen, bi Wu1ee Genossinschaft, abgedruckte Klassifizirung der nare, Prediger⸗ und Priester⸗Seminare, Konvikte ꝛc.), von jetzt an ihre Prüfung, je nach ihrer Konfession, an den bahn, als Unternehmerin, wurden hierauf Verhandlungen einge⸗ ment Belcastel wurde sodann mit 480 gegen 162 Stimmen ab⸗ wie verlautet, Mitte dieses Jahres eingeführt werden sollen, ist dentschen Bühnen wird der Vereinbarung der 3 vom Bühnenverein stehen unter Aufsicht des Staats. Die, Hausordnung Peee e Homberg, Fulda oder Cassel abzulegen haben. leitet, welche, na dem die Herzogliche Staatsregierung die von gelehnt und die Abstimmung über den Artikel 4 des Entwurfs nach einem von der „Russ. Ztg.“ mitgetheilten Gerücht angeord⸗ C1“ egcebe bn zur nächsten General⸗ ind das Reglement über die Disziplin in diefen Anstalten, der Das Fürstliche Konsistorium zu Arolsen, kann zu der Prüfung der Direktion begehrte Erhöhung der Staatsleistungen zugestanden auf morgen verschoben. net, daß die Verhandlungen in den Gemeindegerichten und vor ewee unter Ba ““ EA“ Lehrplan der Knaben⸗Seminare und Knaben⸗Konvikte, sowie einen Kommissarius abordnen; i deß hat sich dessen Mitwirksam⸗ hatte, zu einem Abkommen führdin dessen Grundlage schon von den Friedensrichtern einstweilen, d. h. so lange noch nicht die rung. Die Hoͤhe des ““ ECö“

86 4 - . 88 . . 8 2 4 8 ¹ 2 4 7 32 5 5 . . g9 8 2 2 derjenigen Seminare, für welche die in *6 bezeichnete Anerkennung keit auf die Gegenwart bei der Prüfung, Theilnahme an der dem Verwaltungsrath der thüringischen Eisenbahn genehmigt Spanien. Madrid, 7. März⸗ Der Gesetzentwurf, Mehrheit der Landbevölkerung durch die Schulen mit der russi⸗ vorerst noch offen gelassen, da Herrg v. Holstein darüber noch mit

8 j d d Ober⸗ 9) 8 g. v Por⸗ 5 8₰ 4 1 S , 2 E 8 f& 9 Ff 4 zr . 12 . 2 .22 . .

8 Fnhei is. gstahen Trhlben- E Entscheidung über das Resultat der Religions⸗Prüfung, soweit worden war. Später aber brach die Direktion die Verhandlun⸗ betreffend das Zusammentreten der konstituirenden Versammlung schen Sprache hinlänglich vertraut ist, in polnischer, in allen übrigen den deutschen Opern⸗Komponisten in Verbindung treten will. 4) Die

eher derdurch Kommifrier, welche der Ober⸗Präftdent dieselbe die Examinanden aus dem Fürstenthum Waldeck angeht gen ab und es theilte der Vorsitzende der Direktion den Abbruch lautet: . vnr 8 1 Gerichtsstätten sofort in russischer Sprache geführt werden. Die Herren Beck und Woltersdorff stellen Anträge, die der nächsten

nahm der Abg. Dr. Kirch das Wort. Er sei selbst in einem und Unterzeichnung der Zeugnisse der letzteren zu beschränken. mit dem Bemerken mit, „er halte diesen Schritt materiell für 11) Die Cortes der Nation, allein aus dem Kongresse der Abgeord. Aussagen der Zeugen, welche des Russischen noch nicht mächtig Generalversammlung der Genossenschaft unterbreitet werden möch⸗ 1 . 2 neten zusammengesetzt, werden in Madrid als Konstituante am sind, werden alsdann durch Dolmetscher übersetzt. g.ten, die Agentur dieser Genossenschaft betreffend, behufs Verein⸗

Konvikte erzogen und freue sich jetzt, vor dem Lande diesem Der Fürst Alexander Dolgoroucki ist heute früh einen Fehler, formell für ein Unrecht, sei aber zu seinem leb⸗ ven d. J. zur Organisation der Republik zusammentreten. 2 Die des Geschäfts 8 Volaze er Institute seinen Dank abstatten zu können. Die Erziehung in aus St. Petersburg hier eingetroffen und im Hotel Royal ab⸗ haften Bedauern nicht im Stande gewesen, die Majorität der Wahl der Abgeordneten für besagte Cortes wird auf der Halhicen Aus St. Petersburg wird der „Pall Mall Gazetter⸗ 8 ö drefen Knan Direktion für seine Ansicht zu gewinnen“. den anliegenden Inseln und Portoriko an den Tagen vom 10. bis unterm 27. Februar geschrieben: „Hiesige Militärs sehen mit Schluß der Verhandlungen dankte Herr Hofrath Gottschall dem

diesen v S vg. gS vF noch auch die Geistes⸗ gestiegen. öö“ u großem Vertrauen ei folgreichen Feld in Khi t freiheit oder Berufswah eeinträchtigend. Der Abg. v. Mal⸗ Der General⸗Lieutenant und kommandirende General 2 b 3 1 um 13 April d. J. erfolgen. 3) Die Wahlen werden nach den be⸗ großem Bertranen einem erfolgreichen Feldzuge in Khiwa entge⸗ Herrn Vorsitzenden (Baron LoEn) für die liebenswürdige und entgegen⸗ linckrodt fragte, ob zu den Bildungsanstalten auch die Pensio⸗ des VII. Armee⸗Corps, Wilhelm Graf zu Stolberg⸗Wer⸗ März. Um im sebenden Gesetzen vorgenommen, mit der Maßgabe, daß als Groß⸗ gen. Der einzige Feind, der zu fürchten sei, ist nach ihrer Mei⸗ kommende Art der Führung, dem Baron Ledebur fän die umnsicheige nate gerechnet würden. Diese Frage bejahte der Unterstaats⸗ nigerode, ist auf einige Tage zur Heiwohnung der Be⸗ f ge⸗ zog 712 Hofes em schwe ischen Königshause sägrig im Sinne dieses Gesetzes alle Spanier gelten, die mehr als nung das Klima, aber es wird jede Vorsorge für die Gesund⸗ Art der Protokollführung. Am Nachmittag wurden die Herren sekretär Dr. Achenbach. Darauf wurde §. 9 angenommen. rathungen im Herrenhause von Münster hier eingetroffen und ens des Prinzen August, Herzogs von vanr⸗ Jahre alt sind. 4) Die (fezigen Cortes warden zusammenbleiben, heit und den Comfort der Truppen getroffen. Es ist nun end⸗ v. Lebchur⸗ Gottschall und v. Holstein von Sr. Königlichen Hoheit 8r 10 lautet: im Thiergarten⸗Hotel abgestiegen. arlien, zu kondoliren und den künftigen Donnerstag stattfinden⸗ bis die die Abschaffung der gültig beschlossen worden, den Plan des Obersten Wemiakoff zu dem Großherzog empfangen und überreichten Höchstdemselben das An den im vorstehenden Paragraphen gedachten Anstalten darf 8 v den Beisetzungsfeierlichkeiten beizuwohnen, hat sich heute der Sklavereiz uͤber 8 arine⸗ Ins ription und über die Bildung adoptiren, demzufolge das Angriffs⸗Corps in drei Abtheilungen Diplom als Ehrenmitglied der Genossenschaft. Derselben gehört in als Lehrer oder zur Wahrnehmung der Disziplin nur ein Deutscher Der außerordentliche Gesandte Persiens Mirza Mal⸗ Kammerherr und Ober⸗Forstmeister Geheimer Finanz⸗Rath der C11 zur b gekommen sind. 5) Wenn zerfallen wird. Die erste, uuter General Kaufmann, wird sich gleicher Eigenschaft berefts Se. Königliche Hoheit der Prinz Georg als Fehee werden, welcher seine wissenschaftliche, Befaähigung ch eor. com Khan ist in Begleitung seiner Sekretäre Mirza Mikabb von Stieglitz nach Stockholm begeben. die P nssang vermeitt 18 88— . I“ von Taschkend, die zweite unter General Krzyzanowlky von aa r schrift des §. 11 dargethan hat und gegen dessen Anstellung kein Ein⸗ Khan und Mirza Mahomed Khan hier eingetroffen und de Dieser Ausschaß wird den von Orenburg, und die dritte unter Oberst Markosow storif Unter den periodischen Zeitschriften, die von den verschiedenen vnh von der Staateregierung erhoben worden ist. Die Vor⸗- im Hotel de Rome abgestiegen. schaft für die Regierung der Republik haben und in außergewöhn⸗ vom Attreckthale aus in Bewegung setzen. Das EoE venden⸗ verdienen . 2 u en ent 8 . 5 . e. ich⸗ . 8 1 en Källen die jetzi Fortes ei b ünne va8 Datad ird 15 S; 8 F auch die jährlichen Vereinsheste des seit einem iertelic d je Vorlage ohne Kenntniß der t 15 r t 3. —t.— ajetan wurde eute Na mittags die alljährliche Todten⸗ 6 . 8 8 58 5 sc seine Be gnn e 88 die und von da ie Ufer der jana⸗Darya en ang nach der Khiwe⸗ ken“, von denen bis jetzt 25 erschienen, einer Erwähnung. Diese g. 1. 1 ag Ebb 1“ vigil für König Mapimilian II. in der bisher üblich ge⸗ Debatte sowie das Feeedget garsfamn he LE1113“ I ahgeten sischen Grenze marschiren. Es wird somit reichlich mit Wasser verse⸗ Hefte enthalten vornehmlich bistorische Ab handlungen über die 988 wies der Un Einführungsgesetz zu derselben mit allen Stimmen gegen eine i. Se G. geschriebenen Fristen hen sein, und außerdem eine hinreichende Quantität von Holz und schiedenen edlen Geschlechter, Städte, Dörfer, Buegen, Klöster und

ter⸗Staats⸗Setretär Dr. Achenbach als durchaus un⸗ wesenen feierlichen Weise abgehalten. Der König und die Kö⸗ an; die Annahme des Anhangs zur Reichsraths Wahlordnu für die Vollziebung der Wahlen in dem bestimmten Termine ab⸗ 8 5 Stif zulichtei t s

8 5 9 2 uin 7 * 8 A 8 St fte, de he vorre nd o 8 13 2 8

gerzchtf 8 zusfc. Darauf wurde auch §. 10 angenommen. ; hangs z hsraths⸗Wah g Fourage, die auf den Rücken von Kameelen verpackt werden j oder auch hervorragende Persönlichkeiten, soweit sie den Ver 1 8

8

nigin mit den Könialichen Prinzen, viele Hof⸗ u taats⸗ 8 G Set 1 ¹ b 1 3 2 1 becmiten, das ne bhe; S. ee 8. 1nchaes der v 8 und 85 firen und die efat ggie veclautet, wüh Märtoß der Vorstz in ied, mnit h faen. as Attrock⸗Detachement wird aus den einsbesirte isrer ünd Den nehenden das lebef esenscs sce Herehie . . . 8 ; ; S esetzentwurf über die Wa er Fee 88 ; . e s ü 8 ber? 8 r und Denkmale, statistif he und topographische Untersu⸗ „Zur Anstellung an 888 Knaben⸗Semingre oder Knaben⸗ Feier 1* Mitglieder des Abgeordnetenhauses bei namentlicher Abstimmung der T“ Carlisten haben vbeseen, ag 8 1⸗ 1 baerltetzälnen ianaiisgeatrswhmgenberdetesatscherDiaet Konbikte ist die Befähigung Bzur entsprechenden An⸗ Württemberg. Stuttgart, 10. März. (W. T. B.) mit 114 gegen eine Stimme in dritter Lesun n einen Viadukt der Nordbahn zerstört, einen Eisenbahnzug auf⸗ 1 . 1 24— 1 sitten⸗ und kulturhistorische Untersuchungen, endlich Bücheranzeigen stellung an einem preußischen Gymnasium ur Anstel ie Königi ist heu 11 gegt 1.“ hoben und die gesammten mit denselben befördert umliegende Land zum Zwecke der Eröffnung einer neuen und Reze Dem Un ielt si Berein kei lung an einer für die theologische wisenschaflliche Vorbildung . gneder . sit hech Nochattttcc. i e chubgen Morgen beginnt die Debatte über das Budget 25 2 worhanee dc die aüt dte srre 15 98 vühse⸗ Handelsroute vom Kaspischen Meere nach Mittelasien zu sam⸗ wegs . 1n. olinschen und fench gen u““ 22 8 2 CU1. 9 6 2 5 vgg 17 8 5r 9 8 2 2 2 9. 6 . * 2 8 5 S 8 8 1 e ) ) go0 8 e 8 bestimmten Anstalt die Befähigung erforderlich, an einer deutschen am 3 veSe veht Württemberg Schweiz. Bern, 10. März. (W. T. B.) Die Kir⸗ 1 mit Beschlag belegt. Die mit Frankreich ist meln. Es wurde im Jahre 1871 eine Forschungs⸗Expedition zirfs, sondern wie er einerseits das fränkische Nachbarland auf badi⸗ Staats⸗Univerfitct 8* S zu leheen, bür welche die Anstel⸗ die Tochter des 11““ vermähzlte sich S2 88 chengemeinde⸗Vers ammlung von Olten hat auf den unterbrochen. nach dem Bakhan⸗Gebirge und eine andere nach dem Fuße des h und bayerischem Gebiet, wo sich Gelegenheit bot, heranzog, so 8. ftlich d Hirdung besit T für April 1820 mit dens önig Wüͤhelm von Württemb am . Anträg des Gemeinderathes den einstimmigen Beschluß gefaßt, Barcelona, 10. März. Der hier entstandene Konflikt ist Kannet⸗Dagh gesandt. Auch im vorigen Jahre begaben sich mußte auch (auf Grund der geschichtlichen Verhältnisse, der vtfrch Geistliche vorgeschriebene Vorbildung besitzen. Dieselbe genügt zur ig 9 Württemberg. eit daß in Anbetracht der Seitens des C sti Schönen⸗ t. Präsident Fi s mehrere derartige Expeditionen in Begleitung einer Anzahl wechselnden Besitzthümer und der Verwandtschaft der Geschlechter Anstellung in den zur theologisch⸗praktischen Vorbildung bestimmten dem 25. Juni 1864 war sie verwittwet. werth S ““ verharmn här nee ge befniga Paber t 1 Fe Gelehrten die Murawieff⸗Straße von 8 u. dgl.) das eigentliche Schwaben vielfach betreten werden, wie z. B. ustalten. 4 2 1 pro r Pfründe zu be⸗ persönlich hierher begeben. ngcs. 2 kras⸗ sich eingehende Untersuchungen über die Abstammung und d s wurde ebenfalls vom Abg. von Mallinckrodt bekämpft, welcher Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 8. März. In setzen, dem Regierungsrathe von Solothurn die freie Berufung Eine zweite Depesche melde: nowodsk nach Sary⸗Kannsch unweit der Khiwesischen 8 1e Fürstenhauses LeAage mei daß von Erziehern in Konvikten nicht die Qualifikation der heutigen Sitzung des Landtages wurden die Verträge des Pfarrers Herzog in Crefeld als Pfarrer von Olten vorzu⸗ Von den Manifestationen, welche gestern hier stattfanden Grenze, bei welcher Gelegenheit ein Theil des trocke⸗ arbeiter an diesen Vereinsheften war der im vorigen Jahre verstor⸗ zum Gymnafiallehrer gefordert werden dürfe. Der Abg. von mit dem Landarmendirektor der Provinz Sachsen über die Unter⸗ schlagen sei. hatte die eine Mitglieder der Internationale, eine zweite An nen Bettes des Flusses Usbaj, der, wie vermuthet bene Dekan Hermann Bauer in Weinsberg. Als wesentliche Er⸗ zum Gomafanlehaed heidigie diese Forderung des Geseßes, da Hriagu gscon jagendlicen Verbrchern im des Korrektionsanstalt Belgien. Brüssel, 10. März. (W. T. B.) Ein an haͤnger der Föderativ⸗Republik zu Urhebern; eine dritte ging von äö 88 ö Fänaung der siteraschechananung 111“ . 4 3 8 ; erar? 2 8 4 2 88 ˖ 8e. 2 4 Fegn x 8 2 8 8 . rde. 2 4 ⸗0 qu. 8 Sal 1 0 g” Alte. 2 8 der Staat dieser Garantien für die Ausbildung der Geistlichen in üiß, L S8S, Reuß j. L.) wegen Ausdeh⸗ den Finanz⸗Minister Malou gerichteter Brief von Philippart, Soldaten aus. Der Provinzialausschuß von Katalonien hat dem Anea⸗Thale vorzuschieben, da man 8 für föwcs Art, Vüchern, Bildern, Urkunden, Beschreibungen Münzen, eraglden Darauf wurde dieser Paragraph angenommen. §. 12: nung des Zuchthauses von Gräfentonna für eine Gesammtzahl der Namens der Kohlengruben⸗Compagnie und der Gesellschaft beschlossen, die Soldaten zu entlassen und dieselben als Frei⸗ 2 awn se NR geg. glich fand, aoak, die sich jetzt in Hall befindet, angef bei werden. AöFür die Erhebung 88 gegen die Anstellung finden von 1“ gemphngt Grand Luxembourg mit der Regierung den Vertrag über den willige gegen die Carlisten wieder anzuwerben. 1 Cchederg ETTö“ ö . dgl, die sich jetz 8 1e- 98 1ng. s die Bestimmungen entsprechende Anwendung, welche die Erhebung 10. März. Der Geheime Staats⸗Rath Dr. von Groß be⸗ Wiederankauf des Grand L. b durch 4 . 8 as For aki wurde damals gebaut, und die Truppen . . mper⸗. b des Einspruchs gegen die Anstellung von Geistlichen regel. antwortete heute eine Interpellation des Abgeordneten Mü⸗ s 8 CCCC.“” den Staat abge⸗ Italien. Rom, 5. März. Der Nazione“ schreibt man sind nun alle in dessen Nachbarschaft stationirt während Kras⸗. Magdeburg, 10. März. Von den hiesigen Buchdruckereien ab zu keiner Diskussion Anlaß. swegen der Gera⸗Sichichter Eißenbahn Es schlossen hn; Fort der Heusügen „Independence“ veröffent⸗ von hier: Der Ministerpräs ident Lanza ist von Neapel nowodsk nur von einer Handvoll Unteroffiziere und Mannschaf⸗ ist, wie 11.““ meldet, den zum Verbande §. 13 lautet: 8 ddrei Linien in Frage, nämlich von Eichicht nach Sonneberg, von Ei⸗ ben O Füöhgben welch 8 et h Anbetracht zurückgekehrt, nachdem er eine lange Unterredung mit dem Könige ten okkupirt ist. 8 d6⸗ lb r8 sbrustgehehar, 8 8 8 Heicfals heefcger . Werden die in den 88. 9——11 enthaltenen Vorschriften oder die chicht über Wurzbach nach Cronach, und die sogenannte Schwar⸗ er den Minister Feiner Unüerf chrift 69 hn 85 en gehabt hat. Dieselbe betraf besonders den Gesetzentwurf, durch 2 8 ; Druckereien ist am 8. d. säͤm ttichen dem deutschen innerhalb ihrer gesetzlichen Zuständigkeit getroffenen Anordnungen zabahn (Schwarza Blankenburg— Schwarzburg —Katzhütte b 8 ie Grand Luxem⸗ welchen der Prinz Amadeus in alle seine Rechte wieder eingesetzt Nr. 5 des Central⸗Blattes der Abgaben⸗, Gewerbe⸗ verbande angehörigen Gehülfen g. kündigt worden Dieselben erklärt der Staatsbehörden 25 besege so ü der Minister der geistlichen GEisfeld). Jede habe mit Terrainschwierigkeiten zu e; he⸗ v e8 fortfahren, ihren weiteren Ausbau für eigene wird, die er vor Annahme der spanischen Krone besaß, und und Handels⸗Gezetz gebung und Verwaltung in den Kö⸗ vfrbandder des Verbandes bleiben zu Dies rklä en Angelegenheen ermchae behalten vdit de Anstalt e. ühr nnan⸗ würde wegen der Konkurrenz be⸗ echnung ar heute Sitzung der Repräsentanten⸗ 8 veitss 88 88 889. 2 hegg bir den niss 8. Preuglschsn Scagte nhcchente EEE1““ hi 9 Iö’“ W. 8 f. b 88 Meh gl 1 Unter der angegebenen Voraussetzung und bis zu dem bezeichneten denklich sein. as die einzelnen Linien betreffe, so kammer anberaumt; eine zur⸗ Beschlußfassung genüͤ⸗ 8 effende Gesetzentwurf wird der Kammer Steuerbehörden. Verfügung des Königlichen Finanz⸗Ministeriums e bei hiesigen dem Bereaeoe angehörenden Setzer und Buchdruckerge⸗ genügende An⸗ ald vorgelegt werden. Er setzt ihn in alle seine Rechte, Titel aev n EI“ 8 925 v8s s, die bver hülfen ist der Beschluß gefaßt werden, die Kündigung der Prinzipale geleg setzt ih s chte, Titel, Unglücksfällen auf Eisenbahnen erforderlichen Umladungen der Frachtgüter anzunehmen; behufs Unterstützung während der Zeit der Arbeitseinstel⸗

eitpunkte können Zöglinge der Knabens eminare und Kna⸗ sei Eichicht⸗Sonneberg der Thüringer Bahn angetragen worden. zahl von Mitgliedern war indessen nicht erschi

Ves Br si iche Regierun⸗ b pe erschienen. Aemter und Ehren wieder ein und weist ihm zu sei 2 f S 1— 6. 88

Benkenvikte von dem Besuche der Gomnasien und von Die Großcherzogliche Regierung habe ihren Kommissar bei der⸗ Großbritannien und Irland. London, 8. Mär halt die een Summen im Budget 8 L vJJ“ Vehnar 1aggende hedhn und. e“ lung foll in einer demnächst abzuhaltenden, allgemeinen Arbeitewer es hätte sich 8 on, 8. z. d 2 . dur Verkeh 1 gangs⸗Abga⸗ sammlung an den Beistand der übrigen Gewerbe appellirt werden.

der Entlassungsprüfung ausgeschlossen und den im §. 6 elben instruirt, für die Uebernahme zu stimmen; 1 3e 84 8 3 1 or hr n lande. b vergan 8 erwähnten Anstalten die ertheilte Anerkennung S..e. werden. Diese jedoch im Schoße der Direktion zuletzt eine Opposition erhoben, Die Königin hat Sir Benjamin Pine zum Lieutenant⸗ nung der spanischen Republik anlangt, so wird Italien dem ben). Cirkular⸗Verfügung des Königlichen Finanz⸗Ministeriums, die 1 vPeethemeh si gans be be geistlichen Angelegenheiten zu. welche die Oberhand behalten und woran das Unternehmen ge⸗ Gouverneur von Natal und Herrn H. T. Irving, bis⸗ Beispiel der anderen Staaten folgen und mit Spanien die besten Befugniß der Großherzoglich badischen Steuereinnehmerei in Krotzn⸗ Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Bureau. 1g. g. Sa beantragte, den ganzen Absatz 2 zu ftreichen, scheitert sei⸗ Neuerdings hätten aber die betheiligten Regierun⸗ herigen Kolonialsekretär von Ceylon, an Sir Benjamins Stelle 1 Beziehungen unterhalten, die förmliche Anerkennung der Republik Pe Pehs ent Fo EE.“ Darmstadt, Dienstag, 11. März. In der letzten Nacht der bg. d. evee en gesperrt gedruckten Worte und gen (Sachsen⸗Meiningen und Schwarzburg⸗Rudolstadt) mit einer zum Gouverneur der Seeward⸗Inseln ernannt. aber nicht eher aussprechen, als bis sie Bürgschaften für die Förlülichen den . Mnisteriums, bie Befugniß des 85 gegen 12 Uhr machte sich hier, von einem heftigen Sturm⸗ .4 g. 55 88 * Se rege Amende⸗ andern großen Baugesellschaft Unterhandlungen angeknüpft, Mit Bezug auf das Befinden des deutschen Botschafters Ruhe und Ordnung und für die Dauer ihrer Einrichtungen Königsberg zur Abfertigung von Zucker gegen Zoll⸗ oder Steuervergü⸗ winde begleitet, eine Erderschütterung bemerkbar, auf welche Fassun e e ʒe Bei Schluß 88 ge a welche Aussicht auf Erfolg haben sollten. Das zweite Pro⸗ Grafen B ernstorff wurde gestern (Freitag) Abend folgendes gegeben hat. tung betreffend, vom 19. Dezember 1872. TCirkular⸗Verfügung des um 3 Uhr Morgens ein deutlicher, namentlich in Altstadt wahr⸗ Z 9 89 14. es Blattes begann die jekt (sog. Saal⸗Mainbahn) habe eine Vorkonzession von der Bulletin ausgegeben: 1 Der Finanz⸗Minister Sella hat aus Anlaß der Königlichen Finanz⸗Ministeriums, Veränderungen in den Großherzog⸗ genommener Erdstoß folgte. iskussion über §. bayerischen Regierung; ob die beiden anderen Regierungen zu⸗ „Graf Bernstorff verbrachte eine erträglich gute Nacht, die indeh ¹ häufigen Freisprechungen von Beamten, welche wegen Unter⸗ lich Didenburgischen Zollstellen betreffend, vom 22. Dezember 1872. London, Montag 10. März. Unterhaus. Bei der fort⸗ Zur Feier der Mievdergenesung Er. Kaiserlic stimmen, sei offiziell der Großherzoglichen Regierung nicht be⸗ hin und wieder von Schmerzen begleitet war. Der allgemeine Zu⸗ schlagung ihnen anvertrauter Gelder namentlich in den südlichen B. Branntwein⸗ und Braumalzsteuer. Cirkular⸗Verfügung des gesetzten Berathung über die trische Universitätsbill Sees e 2 Fnig lichen Hoheit des veasee falcd 8 kannt. Für die Schwarza⸗B ahn habe die rudolstädtische Re⸗ s e seit unserer letzten Konsultation keine Aenderung von Belang Seee Le ervewg- sind, beschlossen, eine statistische EEE1“ 88 Broßberechnn Hessen zur Vorlage Hon Burmceart und Kxan Mitgliedern 1pan. 8 8 12 4 4 1 4 . S ; ;1i; 8 3 8 2 ebersicht der n si Abfertigung des mit de nspruche auf S gütung ausgehenden 8 2 1“ 8 v-evF 8 Abend im Saale des Architekten⸗Vereins, Wilhelmsstraße 118, dieselbe svar 00 ec e ccht⸗Son b doch würde Das alljährliche Schützenfest der englischen Frei⸗ 82 üschein Bnasenchatt vst 18 Biers befugten Steuerstellen betreffend, vom 5. Januar 1873. fürwortet, wenn auch hinsicht ich einzelner Punkte Ausstellungen ein allgemeiner Kommers deutscher Corps⸗Studenten statt. Es G. liche Regi ichicht⸗Sonneberg fördern. Die willigen in Wimbledon wird am 7. Juli seinen Anfang Ministerium Mittel und Wege ausfindig macht, um dem Uebel⸗ G. Stempelsteuer. Eirkular⸗Verfügung des Königlichen Finanz⸗ zu machen seien. Gegen die Bill sprachen sich Smith, Conolly, hatten sich ungefähr 350 alte und junge Kommilitonen zu der roßherzogliche Regierung habe übrigens, weil territorial nicht nehmen. stande abzuhel 8 g g 1 - Ministeriums, die Bestempelung von Verträgen betreffend, vom 8. Ja⸗ Bentinick, Manners und Osborne aus, worauf der Staats⸗ patriotischen Feier versammelt, und waren, mit alleiniger Aus⸗ betheiligt, keinen direkten Einfluß auf die Sache. Die vor⸗ 8 2 1 8 zuhe fen. W“ . 3288 nuar 1873. H. Kommunikations⸗Abgaben. Verfügung des König⸗ sekretär des Krieges, Cardwell, zur Vertheidigung derselben das nahme des in Straßburg seit Kurzem bestehenden Corps genommenen Wahlen für das Präsidium ergaben für Fries als . Frankreich. Paris, 9. März. Das „Journal officiel Die Kaiserin von Rußland wird am 15. März in lichen Finanz⸗Ministeriums, die Chausseegeldpflichtigkeit, der Wort nahm. Die Fortsetzung der Diskusston wurde auf mor⸗ der Rhenanen und der gleichfalls dem Kösener 8. 0 Präsidenten 26, für Brehme als 1. Vize⸗Präsidenten 21 für bringt in dem nichtamtlichen Theile folgenden Bericht über eine Forenz eintreffen und am 17. nach Sorrent weiterreisen. Schlempefuhren betreffend, vom 19. Dezember 1872. Verfügung gen vertagt. . . ; r S8. C. v. Rotenhan als 2. Vize⸗Präsidenten 23 Sti 1 Explosion auf dem Mont⸗Valerien: „— Laut der „Italie“ hat die Regierung auf die Absicht, des öniglichen Finanz⸗Ministeriums, die Tarifirung sogenannter Hut⸗ Ma Der Minister⸗Prä Verbande ehörenden Corps der schweizer Universitäten 3 U en timmen. 8 N - 3 1 1 b 1 9 ’2 2 Madrid, Montag, 10. März. er Minister⸗Präsident 5 ; 10. März. Der Großhe 1 .⸗ 1 8 8 hr mittags eine Explosion au . 1 . A141“ 88 . Fi is in Te in ff ini sämmtliche 2% Corps der deutschen Hochschulen vertret 10. März. Der Großherzog hat gestern den Vor Am 7. März fand gegen 4 Uh Nachmittags eine Explosi f in Borneo eine Kolonie zu gründen, ganz und gar verzichtet fache betreffend, vom 11. Januar 1873 VI. Personal⸗Kronik Figueras ist heute in Tarragona ei getroffen. Der Minister Der Reichskanzler Fürst Bismarck hatte d rtreten. stand der Genossenschaft dramatischer Schriftsteller nicd Fom⸗ dem Mont⸗Valerien in einem der Ateliers statt, in welchem man Der Kapitän Raschia, welcher in ihrem Auftrage sich nach den Die neuesten Entscheidungen des Reichs⸗Oberhan⸗ des Auswärtigen Castelar soll, dem Vernehmen n. ch, ein Cir⸗ freiben und 6 z6 v b- 28 2 schall, gemach wisione hrenden Patronen beschäftl rückerwartet und Ladung. Bestimmungs⸗(Endigungs⸗ oder ettungs⸗) hafen als Re⸗ 3 8 27 31 ans 7 ausgesprochen, durch Kränklichkeit an der ersönlichen Theilnahme Komponist von Holstein im Residenzschlosse empfangen, um aus war. Ogleich dieser Unglücksfall nicht so vi 8 3 ss 8 b 1 1 ; er. Prei z!tni as isvache welches ausführt, daß die gegenwärtige Regierung und die Be⸗ p chen Theilnah gleich dieser Unglücksf 9 so viele Opfer gefordert, als Aus Yokohama wird gemeldet, daß der Vertrag mit gulirungsort hinsichtlich der Preisrerhältmisse, Zas sim fcpach e vöͤlkerung von Spanien zwar liberalen Tendenzen zugethan sei,

am Kommers verhindert zu sein. Seine beiden Söhne waren an⸗ deren Händen das Diplom entgegenzunehmen, durch welches das verbreitete Gerücht vorgab, so hatte es doch trotzdem traurige . 1 1 ü 1 geltende Recht normirt auch die rechtlichen wesend, ebenso wie die des Generals von Werder, alle vier alte 8 der japanischen Regierung wegen des freien Eintritts der ita-⸗ Havarie⸗Interessenten und deshalb zwischen Versicherer und Versichertem. daß ihre Bestrebungen aber durchaus nicht auf demagogische

öchstderselbe als Protektor deutscher Literatur und Kunst zum Folgen. 29 Militärpersonen, darunter 3 Artilleristen und 26 Mam ñend Se. . u““ Ff.

Corps⸗Studenten. Als Ehrengäste hatten sich eingefunden der hrenmitglied der Genossenschaft ernannt wird. Hofrath Gott⸗ vom 103. Iufanterie⸗Regiment, wurden verletzt. Sechs von ihne Seidenzüchter in die inneren Provinzen Japans schon Ausnahme einer besonderen Havarie⸗Ordnung am Ort der Dispache. Zwecke gerichtet seien.

Rektor der Verliner Universität, Professor Dr. Gneist und der schall überreichte mit einer längeren Ansprache das Diplom, erhielten schwere Wunden.é Die Ursache des Unglücksfalles, üba be tig ist und der stalienischen Regierung von dem italienischen Uebereinstimmung mit französischer, englisch⸗amerika⸗

Polizei⸗Präsident von Madai. Der erste Salamander⸗Toast galt welches Se. Königlichen Hoheit mit Worten des Dankes welche eine Unterfuchung eingeleitet ist, scheiiut eine ganz zufällge esandten in Japan, Grafen Fe, der im Laufe dieser Woche hier nischer Praxis und mit den Handelsgese anien und Königliche Schauspiele.

Sr. Masestat dem Deutschen Kaiser; darauf hielt der Vorsitende annahm. ncs. Le2—2 v111““ Maßregeln von einer g8 erwartet wird, zur Annahme vorgelegt werden soll. Italien. Artikel 708 3. 4 seßt nicht eine nach Völkerrecht verbind⸗ Mittwoch, den 12. Marz. Im Opernhause (60, Vor⸗ 3 hung angewandt, waren genommen, um ein Nach einer Uebersicht über die Einnahmen aus der liche Blokade voraus, die Beurtheilung der Se derselben steht stellung.) Neu einstudirt: Aladin, oder: Die Wunderlampe.

des Komites, erste Chargirte des präsidirenden Corps der Van⸗ Braunschweig, 8. Mär in der heutige f artiges Unglück zu verneiden, das wahrf zeinlich ei zlerhaften gSgF. . im Schi schrift I II 17. .

dalen, Studiosus Hartog, die auf die freudige Veranlassung des E“ Süchft 8 tigen, Tht 8 eanmenfectan, des Zündstoffes in iner S EE11“ 8 98 11“ bench s bem Sciftn, Bechensceift Jan Piczan des Spitee aciaalaceh roßes Baubene⸗ Ballet in 3 Akten von Hoguet. Musik von Festes bezügliche Eröffnungsrede und brachte in üblicher Salaman⸗ Gesetzentwurfs, den Wohnsitz betreffend, vorgenommen. Die An⸗ Die schnellste Hülfe wurde den Verwundeten von Seiten der Offizier⸗ davon blieben nach Ab 8 . Gewi Sexg. * ü. zmitt; des Salzes, und in Foloe⸗ dessen (bei 7wöchigem Aufenthalt) Vermin⸗ Gährich. In Scene gesetzt vom Balletmeister Gasperini und der⸗Form den Toast auf Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit, träge der Kommission, wie sie in erster Lesung genehmigt, fan⸗ und der Mannschaft des Forts zu Theil und aufopfernde Sorgfalt kosten 19 ½ Millione 8 8 1 v““ Verschlechterung des Salzes. st der Geldwerh Ziese Solotänzer Ehrich.

den Kronprinzen aus. Professor Dr. Gneist hielt alsdann eine den nach kurzer Debatte auch in zweiter Lesun unb eränd erse wurde ihnen gegenüber von den Militärärzten entwickelt. Um 7 Uhr. sind, b 1 Gesa kur den taat übrig. Im vorigen Jahre Verlustes als große Havarie zu vertheilen? Es liegt bloße Parti⸗ Befetzung: Der Sultan, Hr. Ehrich. Prinzessin Baldroulbadour, längere, die Bedeutung des Tages erörternde Gegenrede Annahme. Zweiter Gegenstand der Ta d.e. K⸗ 94 im Augenblicke, als ein vom Kriegs⸗Minister bei der ersten Nachricht 5 Lg. einem esammtbetrage von ungefähr 66 Millionen, 28 kularhavarie vor (im Gegensatz zu den Aufwendungskosten für Lan⸗ seine Tochter, Frl. Forsberg. Aladin, Fischer, Hr. Guillemin. The⸗ e., Ei ] 1 g g ng war die vom Unfalle abgesandter Offizier auf dem Mont⸗Valerien em Staatssäckel zugefallen. dung, Lagerung und Wiedereinladung des Frachtobjekts) 1 mire, seine Mutter, Frl. Barthold. Zarine, Zetulpe, seine Schwestern,