8 8 8— 1.1 “ 8 * .“ 1t 8 1 8 11.“ Gleichgewicht halten. Die Opposition droht formell, das Mi⸗] haben. — Auch bei Castellon haben, Regierungsmittheilungen — Nr. 22 der „Annalen der Landwirthschaft“ in den 368,277,360 Mark und in Zehnmarkstücken 123,430,390 Mark der Behörden und dem gesammten Offizier⸗Corps empfangen der Kommission vor. Die Gesetzentwürfe, betreffend die Pensions⸗ nisterium wegen besonderer politischer Akte anzugreifen. zufolge, Betriebsstörungen der Eisenbahn durch Carlisten unter Königlich Preußischen Staaten“ hat folgenden Inhalt: ausgeprägt worden. In der Woche vom 23. Februar bis 1. März wurde. Abends gegen 9 Uhr brachte das Musik⸗ Corps des behandlung der Civilsicherheitswache, die Bildung der Geschwo⸗ — Aus Toronto wird unterm 13. d telegraphirt: Die der Führung von Cucala stattgefunden. Letzterer hat einen XIX. Sitzunzsperiode des Königlichen Landes⸗ Oekonomie⸗ d. Z. sind ferner geprägt in Zwanzigmarkstücken: in Berlin Dragoner⸗Regiments eine Serenade. renenlisten, die Zulassung ausländischer Versicherungsgesellschaften, Legislatur der Prinz Eduard⸗Insel ist aufgelöst worden. Die Telegraphisten erschießen lassen. — Durch eine Verfügung der “ Eoörtsetzung) Dierte Sizung des stäͤndigen Ausschusses. 2909,360 Mark, in Hannover 2,100,700 Mark, in Frankfurt 1 8EET“ sdie zollfreie Einfuhr von Schiffsbaugegenständen wurden ohne 88 1““ n. Die Feugraghesvunk heuiigen Tuge sind die miltärischen Drden auf. 8. marversammlung. — Poligi Verordnm, betzeffend dig Here gars 809, - 2 — 8 Bayern. München, 13. März. Im allerhöͤchsten Auf⸗ Debatte in dritter Lesung angenommen . neuen Wahlen werden am 2. April stattfinden, worauf die Union choben worden der Feldmäuse. — Aus dem Regierungsbezirke Posen. — Vereins⸗Ver⸗ a. M. 2,945,700 Mark, in München 54988 8 Stutt⸗ trage wird der Prinz Luitpold, begleitet von seinen beiden — Im Abgeordnetenhause überreichte der Finanzz mit der Regierung des Dominion einem Plebiszit unterbreitet g — Nach hier eingetroffenen Privatnachrichten ist die Wieder⸗ ““ darg 1.0702adesner nngrümchen *99970 Mark in Hrraden Areta er, ee. h. 88 “ König Minister eine Gesetzesvorlage, betreffend die Forterhebung der “ herstellung der Disziolin unter den Truppen in Katalonien . 1 von Württemberg ein Kondolenzschreiben Sr. ajestät zu Steuern für April. Sodann folgte die Berathung des Etats — 14. März. (W. T. B.) Lord Derby wird heute aus nur mit Schwierigkeit zu erreichen, da die Soldaten nur als
B Eines and n demeene nag, ager hs 1. März d. J. 4 8- 8sf Begräbnisse der Königin⸗Mutter von für Kultus und Unterricht. Sämmtliche Titel des Kultus⸗ und Paris erwartet. — In parlamentarischen Kreisen werden die Freiwillige dienen wollen. — Die in Malaga durch das Volk 1 Landwirthschaft. auf 504,323,790 Mark, wovon 379,954,780 Mark in Zwanzig⸗ Artteunbers .“ Unterrichtsbudgets wurden nach den Anträgen des Ausschusse Gerüchte über die angebliche Bildung von Koalitionskabi⸗ entwaffneten Soldaten sind nach Madrid gebracht. — Unter der Berlin, 15. März. In der Sitzung am 11. März verhandelte markstücken und 124,369,010 Mark in Zehnmarkstücken bestehen. Württemberg. Stuttgart, 13. März. Der Herzog nebst den zu diesen Titeln beantragten Resolutionen angenom⸗ netten unter Derby oder Disraeli sämmtlich als unbe⸗ Landbevölkerung von Estremadura machen sich Bewegungen das Landes⸗Oekonomie⸗Kollegium zunächst über den Antrag
Maximilian von Württemberg ist vorgestern Abend, men. Vom Finanz⸗Etat wurde das Kapitel „Salz“ nach dem gründet bezeichnet. Es wird vielmehr erwartet, daß Disraeli von sozialistischem Charakter bemerklich. f
des Herrn Vissering, welcher bereits dem ständigen Ausschusse im
8 “ 3 1 5 B eg. — 1 ; 8 bste vorigen Jahres zur Vorberathung vorgelegen hat und lautet: — Durch Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom 27. Februar er. der Prinz Wilhelm gestern und der Erzherzog Joseph Ausschußantrage bewilligt. — Bei der Berathung des Titels bntweder die Kabinetsbildung versuchen und, im Falle des Ge⸗ 3 1 b Herbste vor berathung vorgelegen hat und lautet: aben Se. Majestät der Kaiser und Köͤnig die in einer von Oesterreich heute hier angekommen und im descheh „Erforderniß“ verlangte Dienstt, daß die Kosten des lingens, das Parlament baldmöglichst auflösen werde, oder die bei⸗ . Rom, 11. März. Prinz Arthur von Groß⸗ vn egesehnh wrie deln HemneRichttae din S esonderen Beilage der Nummer 7 des Armee⸗Verordnungs⸗ Residenzschlosse abgestiegen. Religionsunterrichtes an den Staatsmittelschulen künftig aus Uebernahme des Ministeriums ganz ablehnen werde, worauf dann britannien befindet sich gegenwärtig in Florenz und gedenkt Lungenseuche beim Rindvieh ühnliche Grundsätze Platz -; als
Blattes angeschlossenen Bestimmungen über Organisation und — Der König hat gestern die sämmtlichen Minister, die dem Religionsfonds statt aus dem Studienfonds bestritten wer⸗ die Königin abermals Gladstone zu Rathe ziehen würde. Als bis ans Ende dieser Woche dort zu bleiben. für die Unterdrückung der Rinderpest in Kraft sind.“
Dienstbetrieb der Kriegsschulen genehmigt. Diese Bestim⸗ Präsidenten und Vize⸗Präsidenten der beiden Kammern owie den und erklärte gegenüber dem Abg. Fux, welcher die einge⸗ sicher wird die baldige Auflösung des Unterhauses angesehen. Am vorigen Sonnabend starb auf seiner Villa San Der Ausschuß acceptirte folgende beide Anträge:
mungen treten mit ihrer Publikation in Kraft, mit een eg. 8 den Obmann des Baneransslös stellte Subvention für den katholischen Klerus im Wege eines — Die Abendzeitungen bringen über die Lösung der Erhams dei Fistinnt 1 uembruschint 1. „Der Anusschuß erklärt sich gegen den Standpunkt des Antrag. der im §. 6 Nr. 4 getroffenen Anordnung, de Fürehe tnisse der hiesigen Haupt⸗ und Residenzstadt in Audienz empfangen, “ bewilligt haben wollte, damit die Gewährung vo Ministerkrisis zum Theil widersprechende Mittheilungen. Schriften beweisen was er für die Reinheit und Originalität Linie mit der Rinderpest gestellt wird; ergreift aber zugleich die der als Lehrer fungirenden Rittmeister und Haup eute betreffen um die Beileidsbezeugung derselben, beziehungsweise der von interstützungen an unerläßliche Bedingungen geknüpft werden Nach der „Pall Mall Gazette“ hätte Disraeli der Königin vor⸗ der italienischen Sprache gethan hat. Gleicherweise gwar er Gelegenheit, sich für den Erlaß eines allgemeinen Sruchenge ebes welche allmählich, nach Maßgabe der vorhandenen Etatsmittel, ihnen vertretenen Körperschaften entgegenzunehmen. Nach dem könne, daß die Regierung hierbei die politischen Behörden be⸗: gestellt, daß es ihm zachtte mglich sei, ein neues Kabinet zu einer der Eschen dea 88 1 e Unterrichts⸗ auszusprechen.“ gesetzes zur Durchführung gelangt. Von dem Abdrucke der „Bestim⸗ Empfang bei Sr. Majestät hatten dieselben Personen die Chre, frage und das Gutachten der Ordinariate nur zur Orientirung Stande zu bringen und hätte in Folge dessen die Königin Glad⸗ wesens aufde ste und zin besseres System einführen half Mit II. Im Anschluß an vorstehenden Antrag den Herrn Minister zu mungen“ sind einzelne Exemplare in der Buchhandlung von Ihrer Majestät der Königin ihre Kondolenzbezeugung darzu⸗ dienen solle. Gegenüber Figuly, welcher wünschte, daß die Re⸗ stone wieder rufen lassen. Dem „Globe“ zufolge hätte Disraeli Ridolfi und Ricci stiftet ch den landwirthschaftlichen bitten? „schleunigst Material für die gesetzgeberische Behandlung
in käufli 32 ie itati 8 1 - 1 e er au Ax. 3 Rotzeg s 3 — E. S. Mittler und Sohn in Berlin käuflich zu haben. bringen. — Heute hat der König den Erzherzog Joseph gierung den Agitationen gegen die bestehenden Gesetze entgegen⸗ um Frist gebeten zur näheren Erwägung des ihm ertheilten. Verein und führte viele Verbesserungen im toskanischen Land⸗ der Srah leebehen 8 18 sammeln und entsprechende Gesetz⸗
—zIs Ravigationsschule im Sinne des §. 44, 5. und darauf den Königlich bayerischen Kron⸗ Obersthofmeister trete, erklärte der Unterrichts⸗Minister, es hieße die Kompetenz Auftrages, und wäre Willens, vorerst zunächst mit dem heute bau ein. dieselben aber zunächst dem Landes⸗
Navig 1 88 ürfß Sypi 1 des Ministeriums überschreiten, wenn die Re ierung in den Wir⸗ 8 8 8 Oekonomie⸗Kollegium zur gutachtlichen Aeußerung vorzulegen.“
ad 3 der Militär⸗Ersatz⸗Instruktion vom 26. März 1868 sind, Fifsinge 8 ASeenI bee sowie den Grafen . “ nagehe evus ; die Regie⸗ F Paris eintreffenden Lord Derby in weitere Berathung 14. März. (W. T. B.) In der heutigen Sitzung des 1 In Verbindung mit dem Antrage des Herm Bifserin 2 foll ein nach einer Bestimmung des Reichskanzlers, die öffentlichen Na⸗ 11“ v11“ rung könne dieselben nur an die Erfüllung ihrer Pflicht ermah⸗ 8 — Fah b wurde der Herzog von Aost a wieder als Senator ntrag 1g- e Zugleich berathen werden, welcher lautet: vigationsschulen anzusehen, an deren Sitze in Gemã heit des 1n 7 öö er sů 8 8 8 . er ö nen. Paskotini wiederholte den Wunsch, nach Errichtung einer — Die Nachricht der „Pall Mall Gazette“, die Kbnigin des Königreichs Italien in die Matrikel eingetragen; der De⸗ liches Mnigli E———1 wolle 8 ein gründ⸗ . 1 der Anordnungen über die Prüfung der Seeschiffer und 8 8”8” 8 u n festge etzt. 2* kirg 8 8 e italienischen Rechtsakademie in Triest. D Elvert plaidirte für die habe in Folge der Vorstellungen Disraeli's, daß es ihm nicht putirtenkammer wurde gleichzeitig ein Gesetzentwurf vor⸗ W“ v ETTTöE““ e eesteuerleute für große Fahrt vom 30. Mai 1870 von der Freitag 18 s in der ’ niglichen 8 iengruf 8 er der Wiedererrichtung einer Universität in Mähren, Rechbauer für die möglich sei, ein neues Kabinet zu Stande zu bringen, Gladstone gelegt, durch welchen die Wiederauszahlung einer Apanage von b. den eigentlichen Ursachen der Krenkhent 8— cforfchen kass n 1 Landesregierung eine Kommission für Steuermannsprüfungen ein⸗ Schloßkapelle zu Ludwigsburg, nachdem dort die Leiche einge⸗⸗ Uebernahme der technischen Hochschnle in Graz in die Staats⸗ wieder rufen lassen, wird in der letzten Ausgabe des „Globe“ 400,000 Franks an den Herzog von Aosta verfügt wird. c. die Reichsbehörden zur Vorlage solcher veerrerngen veran⸗ gesetzt ist. Se htngeph⸗ Fearhags “ verwaltung. mit be — —“ x5 daß bis zur Ankunft Dänemark. Kopenhagen, 12. März. In einem Uüssen die richt das Einschleppen der Seuche von Außen ver⸗ 6. N 8 b EEE . 88 gesth, 14. März. (W. T. B.) In der gestrigen Kon⸗ von Lord Derby und Lord Cairns, ie morgen erwartet wür⸗ heute abgegebenen vorläufigen Gutachten des Petitionsaus⸗ Hüten und die Weiterverbreitung im Innern des Reichs verhindern.“ Das Sommer⸗Lehr⸗Kommando bei der Militär⸗ kirche, die zu diesem Behufe schwarz ausgeschlagen sein 1“ sth⸗ d 29 4ℳ hat der Da Feneristens Elavh bei den, alle Mittheilungen über die Lösung der Ministerkrisis als chu jfes 89 Folket 1 neen sich P . 8 8— Inzwischen waren zwei dringliche Anträge, die mit dem Gegen
Schießschule fällt in diesem Jahre aus und werden zum wird, abgehalten und demselben die Mitglieder der Kö⸗ . j b des Forl n sich stande bei “ 8 ö fßes vr. 8 ns Res 1 1 8 8 bloße Gerüchte zu bezeichnen seien. 34 . i⸗Direktors C 6 nde beider vorgenannten Anträge in Connex stehen und deshalb fiziere und Mann⸗ niglichen Familie, der Königliche Hof, die Minister Berathung der Steuervorlagen die Erklärung abgegeben, daß f chte zu bezeichnen s ben des Justiz⸗Ministeriums, des Polizei⸗Direktors Crone, Louis vom Vorsitzenden sofort verlesen wurden, eingegangen und zwar 8 1
1. April dieses Jahres nur so viel Unterof den Herren Richter und Sombart, beide sich auf die Ausbildung der
emie der Etrusca, und seine stellers, von dem aus die Lungenseuche im Wesentlichen in eine
schaften zu derselben einberufen, als zur Bildung des Winter⸗ und Geheimräthe, die Mitglieder beider Kammern, sowie die nach Verwerfung der Steuervorlagen zur Deckung des ordent⸗ Frankreich. Paris, 13. März. Der Bericht der Obristen Pio's ꝛe. finden, macht die Majorität des Ausschusses (Alberti,
739— ich sind. An Stelle des Sommer⸗ Civil⸗ 1u“ 1 8 lichen Defizits kein anderes Mittel bleibe, als neue Schulden 4 8 ;8 8 ; Berg, B. Christensen, J. A. Hansen, Högsbro, Zahle) folgenden Thierärzte beziehend. Der Referent für die beiden erstgenannten 2 “ b. 88 ileshe ir Chassepot⸗Karabinern zu Civil nn Militärbehörden und die Mitglieder der bürgerlichen zu kontrahiren, wozu er niemals die Hand bieten würde. Vernes und Malard, die vom Vertheidigungskonseil beauftragt Vorschlag zu einem Beschlusse des Folkethings: träge, 56 Lehmann, e ffelgee durg 8 viten An Lehr⸗Kommandos werden von den mit Ch ssep zu Kollegien der Residenz ꝛc. anwohnen. Eine allgemeine öffent⸗ 8381 an. waren, die Plätze zu prüfen, auf denen die neuen Forts von S.8 Ue Inte ini 1 dl 8 1u schuß bewaffnenden Kavallerie⸗Regimentern Offiziere und Unteroffiziere, liche Ausstellung der Leiche der hohen Verstorbenen findet nicht Deak sprach sich für die unbedingte Annahme derselben aus. Paris erbaut werden sollen, wurde am Dienstag vor der Ge⸗ 1 „Das Folkething fordert den Justiz-Minister auf, dem Ausschusse, “ und “ die vom Ausschusse betreffs und von den Infanterie⸗Truppentheilen derjenigen Armee⸗Corps, statt, wohl aber eine solche für die Mitglieder der Königlichen Sennney und der Finanz⸗Minister Kerkapolni widerlegten die neral⸗Kommission verlesen. Diese Offiziere hatten die von der nehehe 11“ ih 8 ö“ 8 gelandten livirte “ eucheal Fhe btens NA “ vor. welche in erster Linie mit dem Gewehr m/71 bewaffnet werden Familie und die besonders Geladenen. Nach Beendigung des “ E1““ e v shs 6 Kommission für den Bau von sechs Forts im Norden von Pa⸗ und einen 8 Ribgeordneten de EE1111 lebhaften Debatte F “ 18 g. sollen, Offiziere, Unteroffiziere und Büchsenmacher behufs Aus⸗ Trauergottesdienstes in der Stiftskirche setzte sich der Lei henzug stellt zurhe n Feshveeee 4 7 en sich 8 uschließen. ris bezeichneten Plätze besucht. Die Vertheidigungspunkte, die Thing zugestellten Antrag einer bedeutenden Anzahl Männer in der Lungenseuche immer allgemeiner und damit für die Viehstände ge bildung 13 S 18⸗ für Seeea. in der Hand⸗ nach Ludwigsburg in Bewegung und wird etwas vor 8 Uhr s 3 gen Abẽ 98 g 3 . 8 “ von 20 Kilometer von Paris Kopenhager, het mit Kaeg siber gr he Sessr eüen⸗ 8 u eeeeescg, Meinungen über 8 zu ergreifenden hab un er genannten affen kommandirt werden. dort eintreffen. iz. . 1 ärz. 1 ; ; iegen, sind: ie ügel von Orgemont Daumont der Wald dessen uf reten gegen sie be⸗ reffend, 2 oschriften der ie ache behan⸗ ilgungs⸗Maßregeln vielfa auseinander gingen. W ährend die übe
8 8 zerliche z znüeri - 5 Lufas T16 a 9s 88 Henn Hrsa “ von Montmoreney, SSchloß 8 Orme des Merles, La Tour delnden Dekrete und ähnliche Aktenstücke mit sonstigen Aufklärungen wiegende Mehrzahl der Redner eine allgemeine Seuchengesetzgebun
— Das Kaiserliche Nebenzollamt II. zu Masmünster im — Das Gesetz vom 7. März 1873, betreffend die Herab⸗ g beitete Denkschrift über di Verhältnisse bet Fenelon und Chelles. Wie Avenir National“ meldet soll die rücksichtlich des Verbotes gegen öffentliche Versammlungen, und die befürwortete, wurde gegenüber der Forderung einer Reichsgesetzgebung Haupt⸗Amtsbezirk Münster — Ober⸗Elsaß — ist in ein Neben⸗ setzung des Alters der Volljährigkeit lautet: mann ausgearbeitete Dent hrift über 8 ie Verhältnisse betreffs Stadt Tarbes das bau tsächli chste Arsenal für d Säd Läugnung des Rechtes des Lieutenants Pio im Druck herausgegeben, das Bedenken laut, ob es nicht rathsamer sei, diese Frage ganz zu zollamt I. umgewandelt worden. Art. 1. An die Stelle des Art. 1 des Gesetzes vom 30. Juni der Ligne dItalie erklärt den Standpunkt, welchen die fran⸗ he N G ichste Arsenal für den Süden wer⸗ was bei Durchsicht der Polizei nicht als mit der Sache, wofür er übergehen, um die etwa nöthig werdende Landesgesetzgebung nicht zu 1865, betreffend die Herabsetzung des Alters der Volljährigkeit, tritt zösische Regierung dieser Frage gegenüber einnehme, für unge⸗ hee. 8 riegs⸗ inister ist gegenwärtig damit beschäftigt, auf angeklagt, in Verbindung befunden wurde, sowie endlich betreffend die präjudiziren. Von sachverständiger Seite wurde nicht nur eine Reichs⸗ — In dem Grenzbezirke des Haupt⸗Zollamtes zu Liebau die nachstehende Bestimmung: Das Alter der Volljährigkeit tritt mit rechtfertigt und unannehmbar. — Der liberale Katholikenverein bedeutende Weise den Artilleriepark dieser Stadt zu vergrößern. vermeintliche Beschlagnahme des „Socialist“ in der Nacht vom 4. und gesetzgebung, sondern auch eine Verständigung mit den Nachbarstaaten darf fortan der Haus irhandel auch mit baumwollenen, sowie dem voöllendeten einundzwanzigsten Lebensjahre ein, vorbehältlich der in Solothurn hat bei dem Regierungsrathe beantragt, daß General Charenton hat Herrn Thiers seinen Bericht über die 5. Mai v. J. mitzutheilen, und auch die Betrachtungen anzugeben, über gleichartige Maßregeln für geboten eruchtet. Schließlich wurde
mit leinenen und wollenen mit Baumwolle gemischten dichten besonderen Bestimmung Unseres ausgesetzes vom 8. Juni 1828, eine Verständigung mit den übrigen zur Diözese Basel gehöri⸗ Reorganisation der Armee zugesandt. welche für den Minister bestimmend gewesen mit Rücksicht auf sein der ch ag angenommen: . 1 1 Sir “ Art, 15, erster Satz (Reg. Blatt S. 571). 8 1 1 b b 1 8 8 Urtheil, daß die beiden erstgenannten Handlungen mit den Vorschriften „Sich dem Herrn Minister gegenüber dahin auszusprechen, da Waaren aller Art, mit Ausnahme der Spitzen und Stickereien, erf t (Reg 2 gen Kantonen über die Ausweisung des Bischofs Lachat und — Die Kommission zur Prüfung der Handelsver⸗ des Grundgesetzes übereinstimmten.“ scheif die baldigste Revision der gefammten Viehseuchen ö
8 Art. 2. Von den Wirkungen des Eintritts des Volljährigkeits⸗ 19 ; 1 3 82 kg. b 8 1 Flbrg ision betrieben werden. alters find die gemeindebürgerlichen Wahl⸗ und Wählbarkeitsrechte, des Kanzlers Duret aus dem Diözesangebiete eintreten möge. träge zwischen Großbritannien und Frankreich, und die Vorlage eines diese Materie umfassenden Gesetzes dringend
— Eine Deputation für das Heimathswesen hat eine Ge⸗ vergl. Gesetz vom 6. Juli 1849, Art. 1 und 3, ausgenommen, deren . 8 08 a 1b deren Präsident Pouyer⸗Quertier, deren Vize⸗Präsident Feray Amerika. Aus Kew⸗York wird unterm „13. d. per nothwendig erscheint. In der Erwartung und bei der eröffneten Aus⸗ meinde von Gewährung einer angemessenen und ausreichenden Ausübung wie bisher an das vollendete 23. Lebensjahr geknüpft bleibt. ; Niederla ude. Haag. 14. März. (W. T. B.) Die ist, schriit zur Vernehmung der verschiedenen Mitglieder der Kabel gemeldet: Herr Boutwell, der Schatz⸗Sekretär, ist durch sicht, daß solche demnaͤchst erfolgen wird, erscheint es nicht zweckmäßig, g 88 6 1- Zeitungsnachricht, wonach die Kommission zur Berathung des — 8 sch g — 3 . 2 Antre 8e 5 Unterstützung an einen Armen lediglich deshalb entbunden Art. 3. Das gegenwärtige Gesetz tritt mit dem 31. März 1873 3 “ e“ ommission, welche die Meinung ihrer respeltiven Bure eine Konvention beider Häuser der Legislatur von Massachusetts auf die speziellen Anträͤge jetzt näher einzugehen.“ erstützung g — M dem K be Bericht sston, G sp aur weil die Gemeinde zur Aufbringung derselben unvermögend sei. in Wirksamkeit. ünzgesetzes neuerdings dem Könige vereits einen Berich über die Verträge mittheilten. Alle Mitglieder sind ohne A 8⸗ zum Senator gewählt worden. Er erhielt 153, sein Gegen⸗ Hrernet waren die übrigen Anträge erledigt. Es war daher un drläͤßlich die für die Gewährung 8 8 unterbreitet habe, in welchem die Einführung der reinen Gold⸗ nahme und verschiedener Ursa chen Pe 8.8 se Vertra⸗ * andidat Dawes nur 115 Stimmen. Herr Boutwell ist in Folge G s folgte hierauf die Berathung über den Antrag des Herrn F8 1 8 die G 8. nus dem Land⸗Armenfonds Baden. Karlsruhe, 13. März. Der Fürst Anton währung empfohlen werde, wird als verfrüht vezeichnet; es gilt Diejenigen Mitglieder 2 g 1— diese Verträge. dieser Wahl vom Finanz⸗Ministerium urückgetreten und wird Capaun⸗Karlowa: 1 einer Beihülfe an die Gemeinde ae, Iöah 8g. von Hohenzollern ist heute Nachmittag 1 Uhr 40 Minuten indeß als wahrscheinlich, daß die Kommission sich in diesem VB11313 velche am wenigsten gegen dieselben hHeute seine Demission einrei CC11116“ „Das Landes⸗Oekonomie⸗Kollegium wolle beschließen: Der §. 55 erforderlichen Verhandlungen einzuleiten. Zur Einleitung nach Berlin abgereist Sinne schlüssig machen werde G einzuwenden haben, fordern eine Enquste bei den Handelskam⸗ heute seine Demission einreichen. Inzwischen vertritt Herr des Strafgesetzbuches für das Deutsche Reich, welcher also lautet: dieser Verhandlungen ist, wie der Minister des Innern ent⸗ 1 8 9 1 1 4 1 4 2 mern, damit man bestimmen kann, ob die Tarife wirklich anzu⸗ Richardson, der Hülfs⸗Sekretär, Herrn Boutwell interimistisch „Wer bei Begehung einer Handlung das zwölfte Lebensjahr nicht voll⸗ schieden hat, die Bezirks⸗Regierung selbst ebenso befugt — Der Lan dgraf und die Lanbg äfih von Hessen, Großbritannien und Irland. London, 13. Mäãärz. nehmen sind. Sie verlangen gleichfalls das Aufrechterhalten und wird wahrscheinlich dessen Nachfolger werden. 1 endet hat, kann wegen derselben nicht strafrechtlich verfolgt werden,“ als verpflichtet. Denn wenn den Regierungen gegen⸗ Prinzessin Anna von Preußen, die Herzogin von Die Königin kam gestern mit der Prinzessin Beatrice nach des Status quo während der Untersuchung. Den 15. März — Aus Washington wird gemeldet, daß das Kriegsschiff bedarf dringend einer Abänderung in dem Sinne, daß strafbare Hand⸗ wärtig auch die Entscheidung in Streitfällen über die Ver⸗ Hamilton, Prinzessin Marie von Baden, und die Erb⸗ London und hielt Nachmittags im Buckingham⸗Palast ein Lever coeht die Frist der Aufkündigung des englischen Handelsvertrages „Narraganfett“ nach der Küste des Stillen Oceans beordert lungen, durch Kinder in diesem Lebensalter begangen, der Kognition pflichtung zur Armenpflege nicht mehr zustehe, so seien diesel⸗ prinzessin von Monaco sind heute Nachmittag um 1 Uhr —(Herren⸗Empfang) ab, das sehr zahlreiche Betheiligung hatte. zu Ende. Die Kommission beschäftigte sich mit dieser Even⸗ wurde, um eine Vermessung von Leguna de Jerminos nach 8 Richters und einer angemessenen Bestrafung durch denselben nicht ben als Kommunal⸗Aufsichtsbehörden (§. 25 des Gesetzes vom von Baden zum Besuch hier eingetroffen und gegen 3 Uhr Ihre Majestät betrat gegen 3 Uhr, umgeben von dem Prinzen kaalität und ersuchte die Regierung, ihr von den Maßregeln, der nördlichen Grenze der Vereinigten Staaten vorzunehmen. en 1e, erde. ge, A1A6A“*“ 8. März 1871) nach wie vor verpflichtet und berechtigt, thun⸗ wieder nach Baden zurückgekehrt. von 1“ I W die sie beschlossen, Mittheilung zu machen, da der Vertrag, selbst Von dieser Erpedition verspricht man sich große Dienste für die Ausschusses vorberathen worden. Der ö weNathustas⸗ lichst dahin zu wirken, daß die öffentliche Armenpflege den Ge⸗ dt, 14. Mö Der Pri Carl dern der König ichen Familie den gronsaal. Die Königin angenommen, daß die Nationalversammlung ihn gutheiße, Schiffahrt, insofern als diese Küste sehr unvollständig be⸗ Königsborn berichtete über die Verhandlungen des ständigen Ausschus⸗ 8 de d Hessen. Darmstadt, 14. März. Der Prinz Car schien, wie gewöhnlich, in Halbtrauer und trug Band und v vetifizij b 5. kannt ist 1 1. lu . gen setzen gemäß gehandhabt und daß zu dem Ende bei der zur 8 - 65 3 erschien, g — albtre 9 nicht bis zum 15. März ratifizirt werden kann. Heute soll der kann ist. sses, empfahl die Annahme der von diesem gestellten Anträge. Das Entscheidung berufenen Behörde die der Sachlage entsprechen⸗ wird auf Einladung der Kaiserin von Rußland zu einem Stern des Hosenband⸗Ordens sowie mehrere andere Dekora⸗ Minister der Auswärtigen Angelegenheiten vor der Kommission Kollegium acceptirte diese, welche lauten; den Anträge gestellt werden Die betreffende Regierung ist mehrwöchigen Aufenthalte in Sorrent, am 15. d. M. nach tionen, darunter den preußischen Luisen⸗Orden. Das diploma⸗ erscheinen Australien. Das Kabinet des neuen Königs der „den Herrn Minister zu ersuchen, seinen Einfluß dafür zu verwenden daher worden, den Ortsvorstand zu veranlassen, Italien reisen. In Florenz werden die Durchlauchtigsten Ge⸗ tische Corps war fast vollständig zugegen, und Seitens seiner — Das ,IJournal officiel“ meldet, daß es kei zfisch Sandwich⸗Inseln besteht aus vier Mitgliedern. Herr Bis⸗ daß “ 8 — schleunigst einen auf Gewährung der erforderlichen Beihülfe zu schwister zusammentreffen und die Reise nach Sorrent gemein⸗ Mitglieder wurden die folgenden Persönlichleiten der Königin 1 Sen 58 EE1“ französische hop, der Minister für Auswärtige Angelegenheiten und Chef 1) der §. 55 des Strafgesetzbuches baldigst mit einem Zusaße ver⸗ Mfemer Antrag an den Land⸗Armenverband einzureichen und schaftlich fortsetzen. Se. Großherzogliche Hoheit erhält von der vorgestellt: durch den russischen Bokschafter der Graf von Nessel⸗ Frega son⸗ S er Handels⸗Dreimaster „Cilaos⸗ gewesen eines Bankhauses, wurde im Staate New⸗Vork geboren, ist aber sehen werde, welcher festsetzt, daß „bei Uebertretungen der Bestim⸗ h. mittel der Königlichen Regier selbft 8 Prinzessin Carl und dem Prinzen Wilhelm bis über den rode, Ceremonienmeister des russischen Hofes; durch den ameri⸗ sei, we cher in en Gewässern von Cadiz das spanische Schiff seit 25 Jahren auf den Inseln ansässig. Herr Hall, der Minister mungen des 29. Abschnittes des Strafgesetzbuchs, sowie besonderer 1 5 es ecien Kcrag 858 v“ ’ Brenner das Geleite und reist Ihre Königliche Hoheit über München kanischen Gesandten der Hon. Charles Tuckerman, ehemaliger Tres “ S in den Grund bohrte. Vor Cadiz befände des Innern, ein Kaufmann, ist ebenfalls ein New⸗Porker, aber 6 1 Forst⸗ Feld⸗ ve.Is 8fis und Fischerei, auch Spezialfalle sich ergebende Sachlage zu befürworten, um event. hierher zurück, während Prinz Wilhelm beabsichtigt, dem Prinzen Ministerresident für die Vereinigten Staaten in Griechenland. sich “ d 1u““ hegeen G seit 27 Jahren Einwohner der Inseln. Herr Sterling, der Fi⸗ “ “ dct dsse. eine Entscheidung der Deputation für das Heimathswesen selbst und der Prinzessin Ludwig, welche nächste Woche nach Rom Im Ganzen fanden gegen 240 orstellungen statt. Die Kö⸗ Sas Ernir. hat vdern . —8 S ischah er Graf nanz⸗Minister, ist ein Schotte; er kam in 1862 von der Van⸗ seellt wird, derjenige, unter dessen Bewatt. Aufsicht oder in dessen darüber herbeizuführen ob nicht dem Orts⸗Armenverbande auf reisen, dahin zu folgen. 4 nigin wird bis Sonnabend in der Hauptstadt verweilen und f denten Thiers geh ab us enkunft mit dem Präst⸗ couver⸗Insel nach Honolulu, und ist das einzige Mitglied des Dienst der Uebertreter steht, und zu dessen Hausgenossenschaft der⸗ Grund seines Unvermögens zur Bestreitnng der nothwendigen — Der Prinz Heinrich ist gestern Abend von Düsseldorf dann nach Schloß Windsor zurückkehren. 8 gehayt⸗ Kabinets des verstorbenen Königs, das im Amte bleibt. Herr selbe gehört, zur Zahlung der Geldbuße, des Werthersatzes und der baaren Unterstützung eine Beihülfe aus Land⸗Armenfonds zu hier eingetroffen und wird Morgen dahin zurückkehren. — Der Herzog von Teck hat sich nach Stuttgart be⸗ Versailles, 14. März. (W. T. B.) Die National⸗ Tudd, der General⸗Anwalt, der einzige „Eingeborene“ im Ka⸗ Kosten, welche den zurechnungsfähigen Thäter getroffen haben wür⸗ gewähren sei. 8 eben, um dem Leichenbegängniß seiner Tante, der verstorbenen versammlung nahm in ihrer heutigen Sitzung eine Vorlage binet, ist amerikanischen Ursprunges. König Lunalilo hat em⸗ „ den, als unmittelbar haftbar verurthelt wird. 1“ Aeußersten Falls, und wenn auf diesem Wege der Zweck Mecklenburg. Schwerin, 14. März. Nr. 10 des verwittweten Königin von Wuürttemberg beizuwohnen. des Handels⸗Ministers Teissereine de Bort an, nach welcher der pfohlen, daß die Legislatur in zwei Zweige getheilt werde, näm⸗ 2) limn schon (e eeintge oce zu. senehee. 18 Herr Justiz⸗Mini⸗ nicht erreicht werden kamn, hat sich der Minister damit einver⸗ „Großherzoglich Mecklenburg⸗Strelitzschen Offtzielen Anzeigers⸗ ““ degerdvärtige Zelltarif gegenüber England und Belgien so lange lich Edle und Deputirte sre die Sbere Stuntzencalte vahin wm⸗t, eas Birasgehcduch standen erklärt, den betreffenden Armen selbst zur Anbringung enthält eine Bekanntmachung vom 4. d. Mts., betrefkend — Prinz Arthur, der dritte 8 der wird in Kraft bleiben soll, bis (nach geschehener Ratifikation dey 8 beisgw ukmertsam E a ö“ eines neuen auf Unterstützung von dem Land⸗Armenverbande die Militär⸗Konvention mit Preußen vom 23. De⸗ in wenigen Tagen von seiner Keise in Italien zurückerwartet. Handelsverträge mit diesen beiden Staaten) der neue Tarif zur eldfrevel so häufig vorkommenden Fällen wenigstens die Anstifter f stützung S Se g. . 2 b gerichteten Gesuchs bei dem Landrathe und event. in höherer zember 1872. 88 — Der Premier⸗Minister Gladstone gab gestern Abend Anwendung gelangen wird. — Das Journal „Assemblee Nr. 7 des Armee⸗Verordnungs⸗Blattes hat folgenden nicht straflos bleiben“ 8 bei ti ü r⸗ Die Vertreter des Fürstenthums Ratzeburg wer⸗ in seiner Wohnung in Carlton House⸗terrace ein Diner, bei national“ ist wegen der bekannten beleidigenden Artikel gegen Inhalt: Beilegung der Eigenschaft einer Festung an die Kriegshäfen Durch Annahme der Nr. 1 des Beschlusses wurde der Antrag Instanz bei der Deputation für das Heimathswesen zu ve⸗ 1 in seiner Wohnung g 2 . b anlassen. Auch in diesem Falle werde die Königliche Regierun den durch nachfolgendes Schreiben auf den 20. d. M. ein⸗ welchem der Herzog von Edinburgh, der Erzbischof Canterbury den Fürsten Bismarck in den Nummern vom 11. und 13. d. in Kiel und Wilhelmshaven und Nesds. , tte gh derselben. — des Herrn Capaun⸗Karlowa für erledigt erklärt. aber bafür zu sorgen haben, daß diesenigen Gründe eusgrücnich berufen: 9. Beccht Sr. Kantz. Heheit es. Großberzepe,istzdie de Canl Tiit, der Herzog und die Heröohin vene recnng, “ Aüssan etshissästigeneen ommmanvas dee ebeider Rhtce Scteh. Dozmestetealt Micz. nen oe de Eeestecder sandndi⸗ FAbe. ; . .Königl. H äfi r Earl von .A. 8. 1 8 der IMar 2 1 8 3 8. 89% §. rabgeände S der lo irth⸗ hervorgehoben werden, welche die für jetzt von W Einberufung der Vertreter des Fürstenthums Ratzeburg auf Donner⸗ der Earl und Gräfin Granville, de oseberg u Spanien. Madrid, 13. März. (W. T. B.) In zur Ausbildung mit dem Chassepot⸗Karabiner, beziehungsweise dem dien ahchen mnede ine 88 Gropterzogthums dae e Seeae Endenh⸗
X
—
getroffene Entscheidung als nicht sachgemäß erscheinen lassen. tag, den 29. März c., angeordnet und werden Sie aufgefordert, sich, zugegen waren. der heutigen Sitzung der Nationalversammlung kam der Gewehr m,71. — Inspektion des Militär⸗Veterinärwesens. — Be⸗ ste 1irie Landwirkhschaft und di “X“ bs . stac, de zfinung der Versammlung am genannken Tage um 11 Uhe Der deutsche Botschafter Graf Bernstorff hat wieder Entang Prims hnge o auf Suspendirung der Sitzangen der stimmungen über, Organisation und Dierstbetries der Kriezsschnlen. ntnn demn vvnitg ürs eishicha Ern thefmehaths De. Gold⸗ — Die Mittheilung der „Norddeutschen Allgemeinen Zei⸗ einzufinden, bei dem Vorsitzenden den Großherzoglichen Landvoigtei eine ziemlich günstige Nacht verbracht und sein Befinden ist un⸗ Versammlung und Einberufung einer konstituirenden Versamm⸗ 2. Lehr⸗Infanterie⸗Bataillon, Zusammensetzung und Zusammentritt mann dahier zusammengetreten. Bis auf ein durch Krankheit ver⸗ tung“, daß der Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs Rath ich zu melden, im Behinderungsfalle aber vor Eröffnung der Ver⸗ verändert 1 lung in der Schlußabstimmung zur Annahme. Es wurde als⸗ desselben pro 1873. — Berechnung der aktiven Dienstzeit derjenigen hindertes Mitglied waͤten sämmiliche Mitglieder erschtenen. Der Er. Wagener selbst den Antrag estellt habe, die Einleitung des Peg Ihr Nichterscheinen anzuzeigen. — Wir sind beauftragt, 3 8 d g das Entl 2 88 esuch dess Präsidenten Martos, welches Rekruten, welche durch eigene Schuld 1ng m nlch verspätet zur Direktor des Ministeriums des Innern, Frhr. vnn Starck, begrüßte Disziplinar⸗Verfahrens gegen ihn zu verfügen, wird von hiesigen dabei ausdrücklich zu bemerken, daß, wenn auch die Einberufung in — Das Auswärtige Amt hat von dem britischen Ge⸗ ann das Ent assung Sr Rück 9 8 Ge ndheits 8 Einstellung gelangen. — Liquidirung der Reisekosten zc. für die zu sammlung durch eine Ansprache.
Blättern in Zweifel gezogen. Jene Mittheilung ist als durch⸗ den voraufgegangenen Jahren von der Mehrzahl der Geladenen un, sandten in Washington ein⸗ telegraphische Depesche erhalten, dessen Rücktritt durch die ücksicht auf seinen Gesundheitszu⸗ den Kadetten „Anstalten kommandirten Offiziere. — Vollstreckung der ““
2 * 8 e igl. it d ßherzog solche doch au je bi stand motivirt verlesen. gegen Personen des Soldatenstandes festgesetzten Strafen in denjenigen 8 8 aus begründet anzusehen. befolgt gelassen, Se. Köͤnigl Hoheit der Großherzog solche doch ch welche meldet, daß die die Bassergrenze von Gan Juan — b Fällen, in welchen zugleich auf Entfernung aus dem Heere oder der Gewerbe und Hanbel.
8 in diesem Jahre in der Hoffnung einer Sinnesänderung der Vertre⸗ feststellenden Karten am 10. d. M. unterzeichnet wurden, und daß —Die Carlisten haben gestern, wie das amtliche Blatt 1 den zug n Heer “ g S. b— Maior b f 3 wollen; indem wir auf den Inhalt der estste Ia 8* N6g 1 Die Carlisten h. gestern, Krie. Marine, oder auf Dienstentlassung erkannt oder das militärische Dienst⸗— Das Doppel⸗Heft III. und IV. der „Zeitschrift für Kapital e Sn 8.SRH e 11 on ist gestern bien gich e eö durch welche 4. Randan Hoheit Admiral Prevost, g. ’“ mit dieser Angelegenheit meldet, die Entgleisung eines von Madrid kommenden Schnell⸗ verhältniß aus einem anderen Grunde aufgelöst worden ist, durch die und Rente. (Begründet von A. Moser. Fortgesetzt von Freiherr von General bes . ene sc d im B Kaüsh d tel ab E b Allerhöchst Ihre Bereitwilligkeit haben aussprechen lassen, aus der beschäftigt war, am 12. d. M. feine Abreise nach England antritt. z uges in der Nähe der Brücke von Bastiruela bei Villafranca bürgerlichen Behörden. — Todtenscheine, welche wegen Unvollständig⸗ Danckelmann⸗ Berlin, Weidmannsche Buchhandlung 1873), hat fol⸗ on Stettin hier angekommen und im Ler hCC1“ Versammlung Wünsche, betreffend die verfassungsmäßigen Rechte der —Ein Telegramm der „Times“ aus Calcutta vom 12. veranlaßt, bei welcher Gelegenheit ein Heizer und zwei Brem⸗ keit resp. Ungenauigkeit der Angaben nicht ausgehändigt werden konnten. genden Inhalt: I. Die systematische Spoliation des Effektenbesitze;
8 „r 8 8 f 1 . 5 ʒ. = nt ; ; 5 ie 2 efindli ⸗ 1 Se 8 f 2s Staats⸗Kredits und des Aktienwesens vom Her⸗ — Der Gencral der Kavallerie und kommandirende Ge⸗ Vertretung, desonders in Ansehung, des §. 7 der Verfassung, rücksicht, d. M. meldet: „Der Vize⸗König hielt bei der Eröffnung der ser umgekommen sind. Die auf dem Zuge befindlichen Passa — Nr. 10 des „Centralblatts für das Deutsche Reich“, auf dem Gebiet degehteere Se Gefährdungen des Rilriennefiges.——
neral des VI. Armee⸗Corps von Tümpling ist gestern lich der Bestimmung wegen der Gesetzgebung für das ganze Groß. Universitätshalle eine große Rede, in welcher er ein Exposé über giere und die denselben begleitende Eskorte von 30 Soldaten herausgegeben im Reichskanzker⸗Amt, hat folgenden Inhalt: 1) All⸗ ntacber. hiteeh nat edes Fahres 1872. (Fortsetzung.) V. Monat
8 8 s 1 d 8988 5 4 8 1 — ; . 3 3 . 2 1 8 8 8 Abend nach Breslau zurückgekehrt. EE en d 8.9.veben nestattung, dgeindenfchte, 88 884 seine Unterrichtspolitik gab. Er empfahl die Bildung von Uni⸗ zogen sich in ein benachbartes Haus zurück, wo sie sich verschau enefne, Herrvgttnghsfacehe Zekanntmachung, betreffend die Gesinde, Mai. VI. Monat Juni. A. Neue Emissionen und sonstige Modi⸗ — Der General⸗Major von Woyna I., bisher Comman⸗ unehmen Se im entgegenkommenden Sinne in Erwägung u 28 hen versitäts⸗Professuren und den allmählichen Zurücktritt der Regie⸗ ten, und wiesen den Angriff der Carlisten ab. Von en Letz⸗ ienstbücher. 2) üeathejen: Fhtis über die Ausprägung von Reichs⸗ fikationen. B. Auszüge aus den im Mai 1872 veröffentlichen Ge⸗ * . statt sönli 3 e en ie Allerhöchs igthei dieses rung von direkter säkulärer Lehre als einen Weg zur Lösung teren wurde Einer getödtet, die Passagiere und Truppen hat⸗ Goldmünzen. 3) Gewerhewesen: Bekanntmachung, betreffend die schäftsberichten verschiedener Aktien⸗Gesellschaften.é C. Verzeichniß der deur der 39. Infanterie⸗Brigade, ist zur Abstattung persön icher und können hierbei nur die Allerhöchste Geneigtheit auch für iese g von sakular 1 8 zur Lo ; 2 ; Meeor. 7gg 8 8 1 e; 1 b t 89 81 1 8 Meld Anlaß sei fängft erfolgten Ernennung zum Mal kund thun 1 der religiösen Schwierigkeit, nebst einer Hebung der einheimischen ten keine Verluste. Eine Abtheilung von Regierungstruppen, Prüfung württembergischer Wundärzte; betreffend den Hausirhandel im in den Monaten Mai und Juni 1872 zur Veröffentlichung gelangten, eldungen ans Anlaß seiner sun Fre⸗ 9 - Schönberg, 8. März 1873 Literatur, und die Verleihung von Ehrendiplomen an eingebo⸗ welche den Angegriffenen alsbald zu Hülfe eilte, schlug die Grenzbezirke des Hauptzollamtes zu Liebau. 4) Zoll⸗ und Steuer⸗ aber nicht zur Einlösung praäͤsentirten ausgeloosten, sowie der amorti⸗ Commandeur der 29. Division zu Freiburg in Baden von seiner Salbuber. 8 vE5 zn 8s b 9 B p gevo⸗ Carlisten in die Flucht d r sie in der Richtun auf wesen: Umwandlung des Nebenzollamts II. zu Masmünster. 5) Kon⸗ ten Werthpapiere. D. Allerlei. L. Sachr ist finanzielle bisherigen Garnison Hannover hier angekommen und im Hotel Großherzogl. Mealaburgischt Landvazor — It Fersshsft. rene Oesendat en⸗ M. ntecosta urüch Fluch Eifenb 8 csch ft drins lge dieser sulatwesen: Exequatur⸗Ertheilung. 6) Marine⸗ und Schiffahrt: Be⸗ Usennik der Monate Mai und Juni 187hrc Hohenzollern abgestiegen. 1e“ Graf Eyben. Wohlfahrt. — Ein Kabeltelegramm aus Ottawa in Canada vom Vorgänge erretten 1““ aan9 vwischen Beassain 1eg Zung, 8885 b“ verbensgen ee. im Frieden, W. Miszellen. Die Rocksford⸗Bonds. M “ Konigliche Hoheit Prinz Albrecht zur Inspektion des hier Oesberreich⸗mag een. Flreform und Wahl rdnung einer sammentritt des Hauses stattgefundene Abstimmung über eine stattgehabte Enigleisung durch die Abtheitung des Pfarrers von betr. die Stempelsteuer für Zeitungen unter Band vom Auslandez⸗- hew⸗ det ’ garnisonirenden Dragoner⸗ Regiments ein und stieg in Wellen⸗ haus beschloß gestern, die Wahlreform und Wahlo dns Wahl Privilegiumsfrage zeigt, daß di Parteien sich nahezu das Santa Cruz herbeigeführt; dieselbe Bande soll, wie das Journal betr. die amtlichen Verkaufsstellen für Postwerthzeichen nebst Ueber⸗ New⸗York, 13. März. (W. T. B.) Der Hamburger kamps Hotel ab, oselbst Se. Königliche Hoheit von den Spitzen besonderen Kommission zuzuweisen und nahm sofort die n giumssrage zeigt, aß arre⸗ ” 2 5 ℳ „Expreß“ meldet, am Montag vier Bahnhöfe niedergebrannt sicht; betr. Abänderungen des Postreglements nebst Bestimmungen. „Westphalia! ist heute hier eingetroffen.
“ h
11“¹“n
S, vnusu e 8 “ 8 8 ““ 88 88 “ “