nicht zeichnen. Croß⸗Salze, den 11. März 1873. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
— ꝗꝙ́öyOéACP—
Handelsregister . des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhausen. br EE““ dhhe der 4 197, woselbst die 8 zu Nordhausen eingetragen stand, i Nachstehendes veman. ““ Die Firma ist durch Kauf auf zu Nordhausen übergegangen. Vergleiche Nr. 429 des Firmenregisters. Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. März 1873 am 1873 (Akten über das Firmenregister Band XV., Seite 17.) 16ö Staerck, Sekretär. und ist ferner unter Nr. 499 des Firmenregisters der Kaufmann Julius Damm zu Nordhausen als alleiniger Inhaber der Firma Inlius Damm, vormals Ed. Spangenberg mit der Niederlas⸗ seng, 2a Nordhausen zufolge Verfügung vom 1. März 1873 am
Kaufmann Hermann Lohmann dürfen jedoch zusammen die Firma
den Kaufmann Julius Damm
2 8.
desselben Monats eingetragen woren. Bekanntmachung.
2 4 21 m 3 g “ 11“ In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1, betreffend die Fabri⸗
kations⸗ und Z“ vne, d. Firma
1 „Paul Heinr age“
zufolge heutiger Verfügung eingetragen: “
Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst und erloschen Quedlinburg, den 10. März 1873.
. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Bekanntmachung aus dem Handelsregister des Königl burg vom 13. Mäarz 1873.
Eingetragen ist heute auf Fol. 327 zur Firma Carl Wilhelm Helbig zu Harburg, daß in diese Firma mit dem heutigen Tage lIbert Theodor Johannes Helbig zu Harburg als Gesellschafter ein⸗
getreten ist. —
Bornemann, Ametsrichter.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 167 der Kaufmann Meyer Ostberg zu Bochold als Inhaber der Firma Meyer Bitberg Für das zu Bochold bestehende Handelsgeschäft zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. 1“ orken, den 7. März 1873. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Ksnigliches Kreisgericht Minden. I. Abtheilung. In unser Handelsgesellschaftsregister hat folgende Eintragung
stattgefunden: Band I., Seite 49, Nr. 90. 1“
ULrms der Gesellschaft: Bettmann & Krische.-
Ort der Niederlassung: Minden. “ Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Hermann Bettmann in Minden,
2) der Kaufmann Theodor Krische, daselbst.
Die Gesellschaft beginnt am 1. April 1873. Eiingetragen zufolge Verfügung vom 12. März 1873 am 14. ejusdem.
Sander, Rechnungs⸗Rath. 8 Bekanntmachung. 8 In das Prokurenregister des unterzeichneten Gerichts ist heute zufolge Verfügung vom 12. März cur. sub Nr. 77 die Ehefrau Kaufmanns Gerhard Koberg, Bernardine, geborene Albinger, zu Mün⸗ 15. als Prokuristin des Kaufmanns Gerhard Koberg für die Firma erhard Koberg eingetragen. Münster, den 13. März 1873. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
i 8 8 HZ11 Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen der Handels⸗ gesellschaft C. Mühlstephan & Reusing und über das — mögen des Mitgesellschafters derselben, Seilermeister Carl Mühl⸗ stephan, die Gemeinschuldner die Schließung eines Akkords beantragt -2— 5 ist 1n Erörterung über 183 Stimmberechtigung der Kon⸗ sgläubiger, deren Forderungen in 2 nsehung der Richtigkeit bis streitig geblieben 6— Termin auf EEE dden 19. März c., Vormittags 9 Uhr, an Gerichtestelle, Domplatz Nr. 9 vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten, welche die erwähnten Forde⸗ 5 angemeldet oder bestritten haben, werden hiervon in Kenntniß Magdeburg, S8 8. 1873. Koöhnigliches Stadt⸗ und Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. gez. Schaefer. 8
1“
ind am 27. September pr. erwei f Stũ
bo hn. p pr. anderweit nachverzeichnete 16 Stück
Litt. a. Nr. 6. 38. 161. 170. 266. 360. 588. 599. 648. 675. 745. 763. 777. 780. 791. 794 = 1600 Thaler
iese Obligationen werden den Inhabern hierdurch wiederholt
dergestalt gekündigt, daß die Kapitalbeträge 8 1. Juli d. Frheg
bei der hiesigen Kreis. Kommunalkasse zu erheben sind. Mit diesem
Tage hört die Verzinsung der Obligationen auf.
Bei der Einlösung sind die Obligationen nebst den Zinscoupons Serie II. Nr. 6—10 und den Talons an die Kreis⸗Kommunalkasse abzuliefern.
Die Beträge fehlender Zinscoupons werden vom Kapital in Ab⸗ zug eh 1 Von den zum 1. Juli 1872 gekündigten Obligati sind nicht zurückgeliefert: Littr. a. Nr. 471. 495. 361. 572. 594. 8—
Cal 7. März 1873.
““ Der Landrath
e“ Frhr. Patow.
111““
Vergisch⸗Märkische
8 3 en Amtsgerichts Har⸗
Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
, Bekanntmachung. b Die Lieferung des Bedarfs an Kies zu der diesjäl ’ bb des fiskalischen ö welcher ga9 Rüaöba hn. er angenommen werden kann, soll im Wege der öffentli S nffstn mhen ee, im 8 der öffentlichen Sub⸗ Die Bedingungen, nach welchen die Submission bis zum 25 b. Mts. einzureichen sind, liegen in unserer Registratur 2 aus. Berlin, dan 11. März. 1875. — Königiche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. gez. Kühlenthal. gez. Zeidler. (a. 745/3)
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
434] Norddentsche Grund⸗Eredit⸗Bank. — Versicherungs⸗Akti s 8 Die am 2. April d. J. gen Zecses chee e-n 5 pro tigen Hypotheken⸗Antheilscheine können bereits von jetzt ab gegen Nas. lieferung der betreffenden Zinscoupons erhoben werden, und zwar in: Berlin: an unserer Hauptkasse, Charlottenstr. Nr. 48,
born: bei den M. Paderstei Sõ ortmund: kei der F.“ Posen: -g. Herren Potworowsky, Malecki, Plewkiewicz
Eisenbahn. Hessische Nordbahn.
Die Zahlung der am 1. April d. J. fälligen Zinsen von den vierprozentigen Prioritäts⸗Obligationen I. dnig,3 n Hessischen Nordbahn, früheren Kurfürst Friedrich⸗Wilhelms Nordbahn, wird von dem vorgenannten Tage ab an folgenden Stellen stattfinden:
in Elberfeld bei den Herren von der Heydt⸗Kersten &
Söhne und bei unserer Haupt⸗Kasse;
Barmen bei dem Barmer Bankverein;
Berlin bei der Dixektion der Diskonto⸗Gesellschaft,
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Bank
und Industrie und bei dem Herrn S. Bleich⸗ oeder;
Eö bei den Herren Baum, Boeddinghaus &
Crefeld bei dem Herrn von Beckerath⸗Heilmann;
Aachen bei der Aachener Dis konto⸗Gesellschaft;
Köln bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗Verein und
den Herren Deichmann & Comp.;
Bonn bei dem Herrn Jonas Cahn;
Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild
& Söhne und bei den Herren von Erlanger & Söhne;
Leipzig bei dem Herrn H. C. Plaut; 1
urg bei den Herren Haller, Soehle & Comp.;
9 dem Sülesicer Bank⸗Verein;
annover bei dem Herrn M. J. Frensdorff ( inzial⸗
Diskonto⸗Gesellschaft); 8 1u.“
Kassel bei der Königlichen Eisenbahn⸗Kommissions⸗ Werden mehrere Zins⸗Coupons gleichzeitig zur Einlösung prä⸗ sentirt, so sind dieselben, nach Nummern Ge⸗. S2 mit — Ver. zeichnisse einzureichen.
Elberfeld, den 8. März 1873.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Verschiedene Bekanntmachungen.
[M. 346] Das Pädagogium zu Lichterfelde b bei Berlin.
bereitet seine Zöglinge deren Maximalzahl in allen 7 Klassen 50 sein soll, mit gewissenhafter Fürsorge für ihre körperliche, sittliche und wissenschaftliche Entwickelung für die mirtleren und oberen Klassen der Gymnasien und Realschulen vor (bis Prima und zum Abi⸗ turienten⸗Examen.) Es bringt zurückgebliebene und ungleichmäßig vorbereitete Schüler in kurzer Zeit auf die ihrem Alter entsprechenden Standpunkte und ermöglicht durch ein geordnetes Familienleben, daß sie die heimischen Verhältnisse nicht entbehren. Ueber die bisherigen Erfolge liegen vorzügliche Atteste zur Ansicht bereit. Prospekte durch die Güte der Herren Prof. Dr. Bonnel, Direktor des Friedrich⸗Werder⸗ chen Gymnastums zu Berlin, Prof. Dr. Runge, Direktor der Friedrichs⸗Realschule zu Berlin, Prof. Dr. Strack, Prorektor der öniglichen Realschule zu Berlin und durch den Unterzeichneten.
Dr. Deter, Dirigent des Pädagogiums zu Lichterfelde.
Siebente Kölner Pferde⸗ und
Equipagen⸗Lotterie mit Allerhöchster Genehmigung. 8 Ziehung 5. April 1873.
3 von zusammen Werthgewinne 21,0 Ferhater in mehreren hocheleganten vierspänni⸗ gen, nvars u. einspännigen Equipagen mit komplett plättirtem Geschirr und je 4 Pferde, je 2 Pferde und je 1 Pferd. 36— 40 Luxus⸗ und Arbeitspferde ꝛc.
Loose à 1 Thlr. zu beziehen durch den General⸗Agenten 1 Paul Rud. Meller, Köln, Hof 141.
Senator Dr. W. Brehmer,
C. D. Lienau,
Consul H. Mann,
Consul Augt. KRehder,
Johannes Schramm,
J. A. Wolpmann, wiedergewählt.
“
zu notariellem Protokoll zu seinem Vorsitzenden Senator Dr. W. Brehmer, und zu dessen Stellvertreter Consul Augt. KRehder. übeck, 13. März 1873. 82
Der Aufsichtsrath
der Lübechkhker Bank. W. Brehmer, Dr., .r Vorsitzender.
Wir haben mit dem heutigen Tage unsere
Thätigkeit begoͤnnen. Erfurt, den 15. März 1873.
7.
Fiiliale Erfurt.
. Tegetthoff⸗Denkmal.
Das gefertigte Komite bringt über das Ergebniß des Konkurses für die Errichtung eines Tegetthoff⸗Denkmals in Wien folgendes zur öffentlichen Kenntniß:
In Folge des im April 1872 veröffentlichten Konkursprogrammes wurden 22 Entwürfe eingejendet, welche durch vier Wochen in den Räumen des K. K. österr. Museums für Kunst und Industrie aus⸗ gestellt warekn.
Während dieses Zeitraums berief das Komite nach den Be⸗ stimmungen des Konkursprogrammes dos Preisgericht, welchem 82 Entscheidung über die Zuerkennung der Preise übertragen wor⸗ en war.
Das Preisgericht konstituirte sich am 25. Jänner l. J. und hielt
am 10. Februar seine Schlußberathung, wobei bemerkt wird, daß in
Folge eingetretener Stimmengleichheit bei der Abstimmung über die
Zuerkennung des ersten Preises die Mitglieder des Preisgerichts in die
Lage e waren, ein siebentes stimmberechtigtes Mitglied wählen
zu müssen.
Das Preisgericht erkannte in der Schlußsitzung am 10. Februar d. J.
den ersten Preis mit 3000 fl. öst. ähr. dem Verfasser des
Entwurfes:
„Einfachheit hebt das Große, Ueberladung erdrückt das
Größte“;
den zweiten, ves pr. 2000 fl. dem Verfasser des Entwurfes:
„Lissa 11 ;
den dritten Preis pr. 1000 fl. dem Verfasser des Entwurfes: ‚fortes fortuna juvat“ zu.
Das Komite nahm dieses Ergebniß in s
zur Kenntniß. 8
einer heutigen Sitzung
[M. 365]
Das vom Königlichen Ministerium zum Püdago⸗ gium abobene höhere Lehr⸗ und Erziehungs⸗ Institut zu Ostrau (Ostrowo) bei Filehne an der Ost⸗ bahn, eröffnet den Sommer⸗Cursus am 17. April, fördert seine
öglinge von Septima bis Prima, und ist berechtigt, Zeugnisse zum einjahrig Freiwilligendienst auszustellen. Für ältere und zurückgebliebene Zöglinge ist in den sogenannten Spezial⸗Lehrcursen, à 12 Mitglieder, Gelegenheit geboten, Ver⸗ säumnisse früherer Jahre einzuholen. Näheres besagen die Pro⸗ spekt 88 (a. 902/3.)
Die Eröffnung der versiegelt gewesenen Devisen ergab, daß der 18 Preis auf den Bildhauer Ferdinand Schlöth in om, . der t 8 Preis auf den Bildhauer Leopold Rau in Ber⸗ in, un der dritte Preis auf den Bildhauer Martin Paul Otto in Berlin 1u“ entfiel. 8 b“
Unter Einem setzt das Komite die erwähnten Künstler von dieser Preis⸗Zuerkennung in die Kenntniß.
Die Künstler der nicht prämiirten Entwürfe werden hiermit auf⸗ gefordert, Letztere innerhalb vier Wochen vom heutigen Tage an ge⸗ rechnet in Rückempfang zu nehmen und sich wegen deren Behebung unmittelbar an die Direktion des k. k. österr. Musenms für Kunst und Industrie zu wenden. Das Komite für die Errichtung des Teg⸗ 8
in Wien, am 20. Februar 1873.
Fportan werden auch für die von Ma deburg resp Station Berlin eingehenden Güter bei Abiahr 8 e. a. für Eilgüter und sperrige Güter b. für Frachtgüter Magdeburg, den 3. März 1873.
von .. veeee - folgende Rollgelder erhoben:
Sgr. pro Centner, in minimo 4 Sgr. pro Sendung, 1 Sgr. pro Centner, in minimo 2 ½ Sgr. pro Sendung.
südlich oder westlich darüber hinausgelegenen S
Direktorium.
Baltischer Lloy Direkte Post⸗De
Stettin un
fschifffahrt zwischen
New-ILork
vermittelst der neuen Post⸗Dampfschiffe I. Klasse:
Ernst Moritz Arndt, Franklin, Humboldt, Thorwaldsen, Waeh, bn.
Expeditlonen 14tägig, Donnerstags.
ärz 20. t und Passage wende man
6 Närz April 3. April 17. Mai 1. Mai 15. u. s.
Passagepreise incl. Beköstigung: Kajüte Pr. Erd 80, 100 u. 120 Thlr. deischedee
Frach sich an die Agenten des Die Direction dos Baltischen LIoyd in stettimn.
wischendeck Pr. Crt. 55 u. 65 Thlr altischen Lloyd, sowie an 88
Zweite Beilage
Wechselstuben⸗Aktien⸗Gesellschaft,
Der Aufsichtsrath erwählte in seiner Sitzung vom 30. Januar c.
445 die Firma
““ 8 .
Deutschen R
8
8 9 8—
Zweite Beila
Sonnabend, de
1
ge
Inseraten⸗Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers: Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
Bekanntmachung In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts —
8 Carl Kuhlisch in Triebel als deren Inhaber der Kaufmann Carl Kuhlisch in Triebel eingetragen zufolge Verfügung vom 4. März 1873 am Sorau, den 6. März 1873.
. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Quade. 8
und heutigen Tage.
Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Verfügung vom heu⸗ tigen Tage bei dem sub Nr. 2 eingetragenen Vorschuß⸗Verein zu Prettin Col. 4 Folgendes eingetragen:
An Stelle des Baumeisters Ernst 2. März cr. angestandenen Generalversammlung der Prietzsch aus Prettin zum Kontrolleur gewählt.
Zugleich sind
der Maurermeister Henze als Vorsitzender, und der Kaufmann Theodor Zander als Kassirer wiedergewählt. 1 8 “
Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. März 1873 am näm⸗ lichen Tage.
Torgau,
Geysenheiner ist in der am Conditor
den 8. März 1873. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Bekanntmachung. Die unter Nr. 37 in unser Gesellschaftsregister erfolgte Ein⸗ tragung der Firma: „Gebrüder Mehlisch“ ist eine irrthümliche und ist wiederum gelöscht. v“ “““ Dagegen ist in unser Gesellschaftsregister sub Nr. 38 die „Gebrüder Mehlich“ mit ihrem Sitze in Schwiebus zufolge Verfügung vom ute eingetragen worden. Die Gesellschafter sind: 8 1) der Kaufmann Isidor Mehlich in Posen, 2) der Kaufmann Sigmund Mehlich in Schwiebus. Die Gesellschaft hat am 19. Februar 1873 begonnen. Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, die Firma zu vertreten. Züllichau, den 10. März 1873. Königliches Kreisgericht. In das Handelsregister D. des unterzeichneten Gerichts ist zu⸗ folge Verfügung vom 8. März 1873 eingetragen:
Nr. 9. Der Kaufmann William Jacoby aus für seine Ehe mit der Nanny Koppel durch
Heilsberg hat Vertrag vom 13. November 1862 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und ist dem eingebrachten Ver⸗ nögen der Ehefrau die Eigenschaft des Vorbehaltenen bei⸗ elegt. 88
Nr. 10. Len Kaufmann Louis Jacoby aus Heilsberg hat für seine Ehe mit der Jenny Gottschalk durch Vertrag vom
18. November 1869 die Gemeinschaft der Güter und des
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 2. Handels⸗Register
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote,
ladungen u. dergl.
Verkaäufe, Verpachtungen, Subm
q Vor⸗ handel.
issionen ꝛc. 8. Literarische Anzeigen.
eingetragen. jeder Zeit bei uns eingesehen werden. Samter, den 11. März 1873. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Bekanntmachung.
18 eingetragen worden, daß Dezember 1872 mit dem Sitze
die laut notariellen zu Berlin unter der Firm gebildete Aktiengesellschaft in Neufriedrichsthal bei Uscz niederlassung errichtet hat.
Gegenstand des
Des
Glashüttenwerkes Neufriedrichsthal bei Uscz, sowie die
kapital beträgt 400,000 Thlr. und wird aufgebracht durch jede Aktie zu 200 Thlr. und sind die Aktien Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen und sind aufzunehmen in folgende öffentliche Blätter: 1) die Berliner Börsen⸗Zeitung, die Berliner Börsen⸗Courier, ) die Bank⸗ und Handels⸗Zeitung, Salings Börsenblatt, die Vossische Zeitung. 1 ) die Neue Börsen⸗Zeitung, die National⸗Zeitung, die Bromberger Zeitung, die Posener Zeitung. Alle Urkunden und Erklärungen der sellschaft verbindlich, wenn der F net sind und die eigenhändige Unterschrift zweier oder eines Direktionsmitgliedes ten Prokuristen beigefügt ist. 8 Die gegenwärtigen Direktionsmitglieder sind:
Berlin,
Fffrriedrichsthal. Schneidemühl, den 7. März 1873. Königliches Kreisgericht. Erste Bekanntmach Die in unser Firmenregister unter Nr „Johann Hoff“
Abtheilung ung.
ist erloschen, . zar m Schneidemühl, den 7. März 1873.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5 die
2
Genossenschaft
„Durch Beschluß der General⸗Versammlung bruar 1873 sind die §§. 14, 21, 22 und 40 des statuts abgeändert worden“
eingetragene betreffend, Folgendes: 1
Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen, daß das ein⸗ gebrachte Vermögen der Ehefrau die Eigenschaft des Vor⸗ behaltenen haben soll.
Heilsberg, den 8. Mäͤrz 1873. 8 8 Königliches Kreisgericht.
Bekanntmach ung.
Die Handelsniederlassung der Kaufleute Eduard Lendzian und Wilhelm Lendzian zu Lvyck ist unter der Firma Gebrüder Leudziar unter Nr. 105 in das hiesige Firmenregister eingetragen zu Ve fügung vom 25. Februar 1873.
Lyck, den 25. Februar 1873.
Königliches Kreisgericht. I.
““
Abtheilung.
Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 134 als Firmen⸗Inhaber: 3 dSe der Kaufmann Wilhelm Steinhoefel zu Alt⸗Sarnow als Ort der Niederlassung: 8 Alt⸗Sarnow, Kreis Cammin, als Firma: 8 Wilhelm Steinhoefel zu Alt⸗Sarnow zufolge Verfügung vom 8. März am 10. März 187 Cammin, den 10. März 1873. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Handelsregister. 8 1
Der Kaufmann Albrecht Bannow zu Stettin hat
Ehe mit Marie Schönentz durch Vertrag vom 21. Februar Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.
Dies ist in unser Handelsregister zur Eintragung der 2
zung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft unter
eute eingetragen.
Stettin, den 11. März 1873.
Königliches See⸗ und Handelsgericht. 1
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 die Firma
„Vorschuß⸗Verein zu Obersitzko, eingetragene Genossenschaft“
mit „Obersitzko“ als Sitz der Genossenschaft und folgendem Auszuge
des Genossenschaftsvertrages:
8 Gesellschaftsvertrag datirt vom 20. Januar 1873. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bankge⸗ schaftes behufs gegenseitiger Beschaffung der im Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit. Zeitige Vorstandmitglieder sind: b 8
Der Kaufmann Michaelis Simonsohn,
der Kaufmann und Gastwirth Herrmann
der Kaufmann Louis Laschke, sämmtlich zu Obersitzko. “ 8 8
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma und müssen mindestens von zwei Vorstandsmitglie⸗ dern unterzeichnet sein. In derselben Form giebt der Vorstand
28 seine, Willenserklärungen kund und zeichnet für die Genossen⸗ Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden in der Posener Zeitung veröffentlicht — .
Abschrift des Statuts befindet sich Blatt 1 bis 14 des Beilage⸗Bandes. Eiingetragen 11. März 1873
“
Cohn, 8
heut eingetragen worden. ABreslau, den 10. März 1873. Königliches Stadtgericht.
—
Bekanuntmachung In unser Prokurenregister ist a. bei Nr. 30 Wilhelm Landau und Herrmann Katschinski (von
dem Wilhelm Landau und. Gesellschaftsregisters eingetragenen
as Osca
b. Unter Nr. 735 sind Hermann Katschinski und
worden. 18 1 Breslau, den 10. März 1873.
Königliches Stadtgericht.
“ Bekanntmachu In unser Ges llschaftsregister ist heute bei Austritt des Kaufmanns Wenzel Hoffmann aus der o E. Neumeister & Hoffmaun hierselbst
gesellschaft E. Neumer fmam — lösung dieser Gesellschaft und in unser Firmenregister
Abtheilung I.
n g. Nr. 362
Kaufmann Ernst Adolph Theodor Neumeis Breslau, den 10. März 1873. 1“ Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung.
Crefeld wohnhaft, ist unterm
richtet worden, und wurde diese Gesellschaft auf theiligten heute sub Nr. 866 in das bei dem ge Handelsgerichte geführte Handels⸗ (Gesellschafts⸗) R tragen. 8 Erefeld, den 12. März 1873.. Der Handelsgerichts⸗Sekretär
In das Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register Handelsgerichtes, wurde auf vorschriftsmäßige Tage bei Nr. 708, betreffend die offene H. Gebr. Breuers mit dem Sitze in Crefeld, Gesellschaft vereinbarungsgemäß am 1 Tage at und in Liquidation getreten ist, sowie daß diese Liquid bestellten Liquidatoren: Rudolph Kemmerich, r Angerhausen, Kaufmann, beide in Crefeld wohnhaft, und zwar in der Weise,
lichen Handlungen gemeinschaftlich vorzunehmen und der firma ihre persönlichen Unterschriften beizufügen haben. Crefeld, den 12. März 18723. „,5
8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär.
Se “ Enshoff.
In das Handels⸗ (Firmen.) Register des hiesig Lensege. 8⸗ wurde auf vorschriftsmäͤßige
age sub Nr. 2053 eingetragen: der Neuß,
eingetrag
Kleidergeschäfts Anton Kann in Kann daselbst.
1“
Der Handelsgerichts⸗Sekretär Enshoff.
1“
Das Verzeichniß der Genossenschaftsmitglieder kann
Auf Anmeldung ist heute in unser Gesellschaftsregister unter Nr. . Vertrages vom 23.
Neufriedrichsthaler Glashütten⸗Werke, Aktien⸗Gesellschaft,
Unternehmens ist der Erwerb, Betrieb und die Erweiterung des bisher dem Kommissionsrath Johann Hoff gehörigen
der dazu gehörigen event, noch zu erwerbenden Grundstücke. b der Gesellschaft ist auf bestimmte Zeit nicht beschränkt. Das Grund⸗
auf den Inhaber gester durch die Direktion
Direktion sind für die Ge⸗ sie mit der Firma der Gesellschaft gezeich⸗ Direktionsmitglieder und eines vom Aufsichtsrathe ernann⸗
1) der Königliche Kommissionsrath Johann Bernhard
2) der bisherige Glashütten⸗Inspektor August Goetzke zu Neu⸗
als Kollektivprokuristen der vorstehend genannten offenen H sellschaft mit einer Zweigniederlassung zu Berlin, heute eingetragen
Enshoff. 8 des hiesigen Königlichen i Anmeldung am heutigen Handelsgesellschaft sub Firma
Lehrer, und
Oeffentlicher Anzeiger. 8 5. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
6. Industrielle Etablissements, Fabriken und Groß⸗
7. Verschiedene Bekanntmachungen.
a:
eine Zweig⸗
Ausnutzung
Die Dauer
2000 Aktien, gestellt.
Hoff zu
Nr. 131 eingetragene Firma:
was durch Verfügung vom heutigen Tage eingetragen ist. 2 8 8
Breslauer Genossenschafts⸗Buchdruckerei
vom 23. † Gesellsch
Abtheilung I. 8
bei Nr. 677 das Erlöschen der
der
der Nr. 349
Handelsgesellschaft Marcus Nelken & Sohn hier) ertheilten Prokura heute eingetragen worden.
r Cohn hier n Handelsge⸗
die durch den
der offenen Handels⸗
erfolgte Auf⸗ Nr. 3306 die
Firma E. Neumeister & Hoffmann, und als deren Inhaber der 1 ter hier eingetragen worden.
““ Zwischen den Kaufleuten Carl Kremer und Jakob Peschken, beide in heutigen Tage eine offene Handelsgesell⸗ schaft sub Firma Kremer & Peschken mit dem Sitze in Crefeld er⸗
s Anmeldung der Be⸗ dem hiesigen Königlichen
egister einge⸗
en, daß diese
heutigen Tage aufgelöst worden
ation von den d Wilhelm besorgt wird,
daß dieselben die zur Liquidation erforder⸗
Liquidations⸗
Königlichen
e Anmeldung am heutigen der Kaufmann und Inhaber eines als Inhaber der Firma
Crefeld, den 13. März 1873. 1.““
Inserate nimmt andic autorisixte Annoncen⸗Expedition von
Rudolf Mosse in Berlin, Leipzig, Hamburg, Frauk⸗
furt a. M., Breslau, Halle, Prag, Wien, München, Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart.
Zwischen den Kaufleuten, Inhabern einer Kappenfabrik, Moritz Krapholz und Bernhard Pollmann, beide in Crefeld wohnhaft, ist unterm heutigen Tage eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Crefeld und unter der Firma M. Krapholz & Pollmann errichtet und diese Gesellschaft auf Anmeldung der Betheiligten am heutigen Tage sub Nr. 867 des Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes eingetragen worden.
Crefeld, den 13. März 1873.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Enshoff.
Auf Anmeldung der Handelsfrau Maria Magdalena Wagner, geb. Kowes, in Gütern getrennten, zum Handelsbetriebe gehörig er⸗ mächtigten Ehefrau des Friseurs Peter Wagner, beide in Crefeld wohnhaft, ist dieselbe am heutigen Tage sub Nr. 2054 des Handels⸗ (Firmen⸗) Registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichts als In⸗ haberin der Firma Frau Pet. Wagner dahier, eingetragen worden.
Crefeld, den 13. März 1873.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. b
8 Enshoff. 5
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vporladungen u. dergl.
Ediktalladung.
Nach ie Eheleute Christoph Westenburger heim vorgestellt haben, daß die von ihnen zu Gunsten des Hartmann zu Rödelheim errichtete Schuldverschreil 1845, in welcher die Hofraithe Flur I. 279 und der Grasgarten Flur I. 258 zur Sicherung cines zu 4 pCt. verzinslichen Darlehens von 2800 Fl. verpfändet worden, zu Verlust gegangen sei, auch der in dem Hypothekenbuch eingetragene Pfandgläubiger inhaltlich seiner vorgelegten beglaubigten Erklärung für die versicherte Forderung Be⸗ friedigung erhalten hat, so werden hiermit Diejenigen, welche aus der bezeichneten Schuldverschreibung etwa noch Ansprüche erheben zu können glauben, aufgefordert, die letzteren innerhalb einer vom ersten Erscheinen dieser Eviktalladung an laufenden Frist von . zwei Monaten
bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden oder geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung der Hypothek auf An⸗ 8 trag der Interessenten verfügt werden wird Wiesbaden, den 4. März 1873. Königliches Kreisgericht. Hopmann.
In unserem Depositorio befinden sich folgende schon vor 56 Jah⸗ ren darin niedergelegte Testamente, als 1) das Testament des Forst⸗ bedienten Johann Prescher und dessen Ehefrau Dorothee Sophie geb. Schulze, vormals Wittwe Braun zu Hangelsberg, vom 25. Mai 1816 S. 125, 2) des Meiers Carl Schütze und dessen Ehefrau Anna Dorothee geb. Zeidler auf dem rothen Vormerk vom 26. Fe⸗ bruar 1816 S. 94. Von dem etwaigen Ableben der Testatoren ist bisher nichts bekannt geworden, weshalb die Interessenten hierdurch aufgefordert werden, binnen 6 Monaten die Publikation dieser Testa⸗ mente nachzusuchen, widrigenfalls solche nach Ablauf dieser Zeit von amtswegen zu dem gesetzlich bestimmten Zweck erfolgen muß.
Frankfurt a. O., den 6. März 1873.
Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.
von Rödel Martin hreibung d. d. 10. Juni
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
Df 1021l1 Land⸗Verkauf.
Es sollen die der Kämmerei und Luisen⸗Kirche gemeinschaftlich gehörigen, auf dem Spandauer Berge, Westend gegenüber, zwischen der Spandauer⸗Chaussee und der Lehrter resp. Hamburger Eisenbahn nach der Spree hin belegenen Ländereien, zum Flächen⸗Inhalte von
n 8 115 bis 118 Morgen
im Wege der Licitation veräußert werden.
Zur Anmnahme der Gebote ist ein Termin
— 42 2àQ4 4 9
auf den 17. März c. Vormittags 10 Uhr im hiesigen Rathhause anberaumt, wozu Käufer mit dem Bemerken eingeladen werden, daß der Situationsplan nebst Bedingungen werk⸗ täglich auf der Magistrats⸗Registratur zur Einsicht ausliegen.
Charlottenburg, den 17. Januar 1873 ¶½ „ 2 5 8 Der Magistrat.
1
(640] Verkauf auf Abbruch.
Die auf dem Grundstück der ehemaligen Artillerie⸗Werkstätten,
Dorotheenstraße Nr. 35 hier befindlichen alten Gebäude sollen nach Maßgabe der im Bau⸗Bureau ebenda (Ecke der Schlachtgasse 1 Treppe) ausliegenden Bedingungen im Wege der öffentlichen Submission auf Abbruch verkauft werden. b 8
Versiegelte Offerten sind unter der Aufschrift:. SDfferte zum Abbruch der alten Gebäude auf dem 8 Grlnvftüd der ehemaligen Artillerie⸗Werkstätten, Do⸗ rotheenstraße 35“ G im genannten Bureau bis zum 24. März d. J., Vormittags 11 Uhr, portofrei einzureichen. 1“ Die Eröffnung der Offerten findet an diesem Termin in Gegen⸗ wart der erschienenen Submittenten statt.
Berlin, den 7. März 1873. “
Der Königliche Bau⸗Inspektor. 1 Spieker. 8
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. 1 von öffentlichen Papieren. [188]
Bei der am 10. d. Mts. bewirkten Ausloosung von Kreis⸗ Obligationen sind folgende Nummern von der 3. Ausgabe nach dem Privilegium vom 5. März 1866 gezogen worden: * Litr. A. über 500 Thlr. Nr. 13.
Litr. B. über 200 Thlr. Nr. 164. 168. 191.
Litr. C. über 100 Thlr. Nr. 376. 449. 520.
Litr. D. über 50 Thlr. Nr. 1364. 1 8
Diese Obligationen werden hierdurch den Inhabern mit der Auf⸗ forderung gekündigt, die Kapitalbeträge am 1. Juli 1873 bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse zu Züllichau, sowie bei dem Bankgeschäft von Kauffmann et Comp. zu Berlin und bei dem Bankgeschä von L. Mende zu Frankfurt a. O. gegen Rückgabe der Obligationen
227. 235. 264. 268. 535. 718.
im coursfähigen Zustande in Empfang Zu nehmen. Da die Verzin⸗