1“
Lebens⸗Versicherungs
Germania Life Insurance-Compa
Aöb- . 8 EE1u.““
— —* — „
Spezial-Direktorium für Eduard Freiherr von der Heydt, —
Königlich Preussischer Konsul. 1““ ü 6 Marcuse, Dr. Friedrich Kapp, Rentier in Frankfurt r Advokat und Einwanderungs-Kommissar zu New-York. *X“ Mitglied des Deutschen Reichstages.
8*
11““
Bil am
——
3,535,200 1. Prämien⸗Reserven, den Gesetzen des Staates mathematisch berechnet b 978,686 Extra⸗Reserrve .
4,500 Schäden⸗Reserve . .
65,672 Sicherheits⸗Kapital ... 250,074 „Nicht abgeforderte Dividenden Netto⸗Ueberschuß.
Erste Hypotheken à 72¼ Zinsen. . b 2 1
Obligationen der Vereinigten Staaten, von Einzel⸗Staaten und Städten (Markt⸗Werth) . 8
Darlehen gegen Sicherheit
Angewachsene Zinsen . 1 3 1 — 8
Baar und Depositen in Banken. 1 1 8 — 1 8
Prämien⸗Quittungen zum Inkasso in Händen der Agenten, abzüg⸗ lich Unkosten. 3 u“ 8 b 1 1 1
Gestundete viertel⸗ und halbjährliche Prämien⸗Raten, abzüglich
vatohihh 6“ 1111“
Vorgeschossene Feuer⸗Asseku anz
111,914
265,467 1,361
der Gesellschaft geschlossene Versicherungen
5. ahre 1872 in Ga 8 — “ 8 e111“
uropa I. Hardt,
Firma Hardt & Co., Mitglied des Abgeordnetenhauses.
Hermann Rose,
2
General Direktor für Europa
Thaler.
6,296,918 4,145 131,110 283,333 117,931 551,469 18 —
34,600,263. 55.
5,212,876 38 2623 Pol. für Doll. 4,249,647. 57.
Thlr.
6,020,334. 49,017,040.
2* .
Prämien⸗Einnahme im Jahre 1872
Doll.
9
1,525,699. 40. 286,119.9
Thlr.
2,161,407. 405,336.
Zinsen⸗Einnahme im Jahre 1872
Doll.
1,811,819. 34.
2,566,744.
Ausgaben für Todesfälle 8 1 8 dto. „ Leibrenten und bei Lebzeiten zahlbare Policen dto. „ Distbeahe 8 dto. 5 zurückgekaufte Policen 8. b dto. „ Agenten⸗Provision und für ärztliche Untersuchungen. „ Steuern und Stempel . . . . 2 8 Salaire, Reisekosten, Druckkosten, Porto und andere Ausgaben
. .
89 8 8
'
Doll.
55
447,024. 48. 5,751. 38. 246,402. 15.
150,105. 30. 12,442. 67.
125,642 53.
2,540.
Thlr.
633,284. 8,147. 349,069. 149,045. 212,649. 17,627. 177,993. 3,598.
verschiedene Abschreibungen, abzüglich Coursgewinn, Policegebühren ꝛc.
72
Thlr.
1,551,416.
Uebersicht der mit den Einwohnern des Königreiches Preußen während des Jahres 1872 nuar 1872: b “
Lebensversicherungen Altersversicherungen
812 Pel. mit Thlr. 1,431,749 . 171,150
Jahres neu geschlossen: v ekcbbensversicherungen. 2906 Pol. mit Thlr. Altersversicherungen 8 G „
498,994 55,700
. verfallen durch Tod, Nichteinlösung und Verfall: b Lebensversicherungen Altersversicherungen
1288 Pol. mit Thaler 2,022,97
8
In Kraft am 31. Dezember 1872 “ 1 Prämien⸗Eimnahme im Königreich Preußen 8 Bezahlte Todesfälleg„ 1 6 Stück mit Aktiva der Gesellschaft befanden sich in Preußen am 31. Dezember 1
8
u I“ “ .“
hir
4 8
Inseraten⸗Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers: Berlin, Wilhelm⸗Straßze Nr. 32.
Handels⸗Register.
Samuel Hirschberger, Weinhändler in Langenlonsheim, und Hein⸗ rich Nathan, Weinhändler in Gaualgesheim, haben angemeldet, daß sie in einer offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: Nathan & Hirschberger, deren Sitz Langenlonsheim, von jetzt an Handels⸗ geschäfte treiben, und ein jeder von ihnen einzeln berechtigt ist, diese Gesellschaft zu vertreten, welche heute sub Nr. 557 des Gesellschafts⸗ registers in das Handelsregister eingetragen worden ist.
Coblenz, den 19. März 1873. 8
Der Sekretär des Handelsgerichts. Klöppel. 8
In das hiesige Handelsregister ist heute sub Nr. 558 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen worden die Firma Hirsch &. Neuenheuser, deren Sitz Sinzig. Inhaber sind der zu Sinzig wohnende Kaufmaun Isaak Hirsch und der zu Düsseldorf wohnende Baumeister Heinrich Neuenheuser, von welchen jeder einzeln berechtigt ist, diese seit dem 1. Januar d. J. bestehende offene Handelsgesellschaft zu vertreten, wesche den speziellen Zweck hat, eine Ziegelfabrik und Handel mit ihren Fabrikaten zu treiben. 1
¹ Für diese Firma ist der zu Sinzig wohnende Kaufmann Adam Hirsch zum Prokuristen bestellt worden, welche Prokura gcceptirt und unter Nr. 334 des Prokurenregisters eingetragen worden ist.
Coblenz, den 19. März 1873.
Der Sekretär des Handelsgerichts. Klöppel.
11““
Franz Groll, Kaufmann zu Kripp bei Remagen, hat angemeldet, daß er daselbst Handelsgeschäfte treibe unter der Firma — Groll, e- heute sub Nr. 3029 des Firmenregisters in das Handelsregister eingetragen worden ist. 8
Coblenz, den 19. März 1875.
Der Sekretär des Handelsgerichts. Klöppel.
Wolff Zirker, Handelsmann aus Neustadt bei Pinne, gegenwär⸗ tig in Kreuznach wohnhaft, hat angemeldet, daß er daselbst Handels⸗ geschäfte treibe unter der Firma W. Zirker, welche sub Nr. 3030 des Firmenregisters in das hiesige Handelsregister eingetragen wor⸗ den ist. ö“
Coblenz, den 21. März 1873. “ 8 Der Sekretär des Handelsgerichts. Klöppel. 8
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vporladungen u. dergl.
Nothwendiger Verkauf.
— im Inowraclawer Kreise belegene, den Rittergutsbesitzer Ignatz und Poplica, geborenen von Radkiewia, v. Miroslawskischen 8
eleuten gehörige 1 8 8 Nittergut Miroslawice
mit einem der Grundsteuer unterliegenden Flächeninhalte von 337 Hek⸗ taren, 40 Aren und 30 Quadrat⸗Metern einem Grundsteuer⸗Reiner⸗ trage von 1845,33 Thlr. und einem Gebäudesteuer⸗Nutzungswerthe von 207 Thlr. soll in nothwendiger Subhastation “ am 21. Mai 1873, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle versteigert und das Urtheil übe lung des Zuschlages im Termin den 24. Mai 1873, Vormittags 12 Uhr,
verkündet werden. Der Auszug aus der Steuerrolle, der Hypotheken⸗ schein, etwaige Abschätzungen und andere das Grundstück betreffende Nachweisungen, deren Einreichung jedem Subhastations⸗Interessenten gestattet ist, ingleichen etwa noch zu beschließende besondere Kaufbe⸗ dingungen können in unserm Bureau Nr. III. eingesehen werden.
Alle Diesenigen, welch Eigenthum oder andere, zur Wirk⸗ samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im
Versteigerungs⸗Termine anzumelden.
die Erthei⸗
Iuowraelaw, den 10. März 18723. Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.
2
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
Bauholzverkauf. In dem am 2. April c. von Vormittags 10 Uhr ab im Voigtschen- Gasthause hierselbst abzuhaltenden Holz⸗ versteigerungs⸗Termine werden ca. 1800 Stück Kiefern Bauholz aus den Schutzbezirken Mittelheide, Buchhorst und Kalksee zum Verkauf gestellt werden. Rüdersdorf, den 21. März 1873. Der Königliche Oberförster. Becker. 8 [786]
3200 Kubikfuß geschnittene Hölzer, durchschnittlich 57“ stark, 450 Kubikfuß geschnittene Zangenhölzer, durchschnittlich 3/8“ stark, rot. 1200 Stück eiserne Schraubenbolzen ½* stark und 10 bis 22 lang, mebrere Schock Rüstbretter und eine Partie Lehrbögen, aus den inneren Rüstungen der Zionskirche sollen im Submissionswege am Mittwoch, den 2. April meistbietend verkauft werden. Die Höl⸗ zer und Volzen lagern auf dem Bauplatz der Zionskirche und sind daselbst die Verkaufsbedingungen zur Einsicht ausgelegt. Reflektirende wollen ihre schriftlichen Offerten bis zum 1. April an das Bau⸗ bureau des Unterzeichneten, Wilhelmsstraße 43, einsenden. 3 Der Baumeister E
1“
F Eisenbahn.
„Es soll die Anfertigung und Lieferung von 9 Stück 3 gekuppelten Güterzug⸗Lokomotiven nebst Tendern, Utensilien und den nothwendigen Reservestücken im Wege öffentlicher Suhmission vergeben werden.
Offerten sind portofrei und versiegeltt an nuseren Ober⸗Maschinen⸗ meister Blauel hierselbst mit der Aufschrift:
„Submission auf Lieferung von Lokomotiven“
bis zu dem auf
teichs⸗Anzeiger und Königlich P
1
Dienstag, den 25. März
reußischen
i
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Haadels⸗Register
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
Deffentlicher Anzeiger.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w
von öffentlichen Papieren.
handel. Verschiedene Bekanntmachungen. Literarische Anzeigen.
Mittwoch, den 16. April 1873, Vormittags 11 ½¼ Uhr, anberaumten Termin einzusenden. 8
Die Eröffnung der eingegangenen Offerten erfolgt zur bezeich⸗ neten Terminsstunde in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ mittenten. B
Die Lieferungsbedingungen und Zeichnungen liegen in dem Bureau
unseres Ober⸗Maschinenmeisters Blauel auf hiesigem Bahnhofe, Ver⸗ waltungsgebäude, Zimmer 55 zur Einsicht aus, und können von dem⸗ selben gegen portofreie Einsendung von 2 Thlrn. bezogen werden.
Breslau, den 20. März 1873. “
Direktorium.
Die Anfertigung, Lieferung und Aufstellung der eisernen Ueber⸗
baue für die kleineren Brücken und Durchlässe und zwar: 1) für 8 Durchlässe mit einer lichten Oeffnung von 1,25 Meter, 8 1 Durchlässe resp. Brücken mit einer lichten Oeffnung von 1,88 Meter, Brücken mit Lichtöffnung von 2,50 Meter, Ueberführung mit Lichtöffnung von 7,5 Meter, Brücke mit Lichtöffnung von 6,25 Meter, Brücke mit zwei Lichtöffnungen von à 3,75 Meter, Brücke mit zwei Lichtöffnungen von à 5,3 Meter Brücke mit drei Lichtöffnungen hiervon: 2 à 20,7 Meter “ 1 à 7,5 Meter mit einem Gesammtgewicht von: 163,770 Kg. Schmiedeeisen und 9,562 Kg. Gußeisen für die Linie Gassen⸗Arnsdorf, soll im Wege öffentlicher Sub⸗ mission an den Mindestfordernden verdungen werden.
Unternehmer, welche auf die ganze resp. auf die theilweise Ueber⸗ nahme der Lieferung reflektiren, wollen ihre Offerten bis zu dem auf Sonnabend, den 19. April c., Nachmittags 1 Uhr, in meine Bureau anberaumten Termin abgeben mit der Aufschrift
Submission auf eiserne Ueberbaue“ „Suhbmission auf eiserne Ueberbaue“.
Bedingungen und Zeichnungen über die Unternehmung liegen vom 30. d. M. in meinem Bureau, Poststraße Nr. 730 und in den Sta⸗ tionsbureaus der Königlich Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn zu Berlin, Görlitz, Liegnitz und Breslau aus, auch können dieselben gegen Erstattung der Kopialien von meinem Bureau abgelangt werden.
Soran N.⸗L., den 18. März 1873.
Der hage nn Bau⸗Rath. ock.
gisch⸗M
Die Ausführung der Erdarbeiten und kleineren Brückenbauten zur Herstellung der Zweigbahn Finnentrop⸗Rothemühle auf der Strecke von der Bruchwalze bis Schneppenohl auf einer Länge von 2,4 Kilo meter, die Bewegung von 55,000 Kubikmeter Boden und die Auf⸗ führung von 970 Kubikmeter Bruchstein⸗Mauerwerk umfassend, soll ungetheilt im Wege der Submission verdungen werden.
Die Bedingungen, Berechnungen und Baupläne sind in dem Bureau des Abtheilungs⸗Baumeisters Tobien zu Attendorn einzusehen. Abdrücke der ersteren und die Sabnä sind gegen Er⸗ satz der Druckkosten bei dem Bureau⸗Vorsteh mann, hierselbst zu beziehen; jedoch wird die Abgabe derselben nur an solche Unternehrzer erfolgen, welche ihre Qualifikation entweder bei den diesseitigen Nenbauten bereits bewährt oder durch Atteste vor dem 19. April c. nachgewiesen haben.
Offerten sind versiegelt unter der Aufschrift:
„Offerte zur Ausführung von Erdarbeiten und Brückenbauten auf der Zweigbahn Fin⸗ nentrop⸗Rothemühle“
bis zum 21. April c. portofrei bei uns einzureichen, an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung derselben stattfinden wird. Vor dem Termine ist eine vorläufige Kaution von 2500 Thalern bei der Eisenbahn⸗Hauptkasse hietselbst zu hinterlegen. Elberfeld, den 22. März 1873.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Wir beabsichtigen im Wege der Submission die Beschaffung von 1000 offenen Güterwagen, darunter 750 Koks⸗ und Kohlen⸗
8 wagen, 2o00 bedeckten Güterwagen, 250 Schienenwagen, 3 50 bedeckten Viehwagen, sowie ferner von 3000 Gußstahlachsen, 6000 Scheiben⸗ oder Speichenrädern, 6050 Gußstahltragfedern und u“ 15,100 Gußstahlspiralfedern. 1 Die maßgebenden Bedingungen und Zeichnungen können in un⸗ serem Centralbureau hier eingesehen und Abdrücke derselben koftenfrei in Empfang genommen werden.
Industrielle Etablissements, Fabriken und Eroß⸗
88
ferung der Achsen,
eer, Rechnungs⸗Rath Elke⸗
Inserate nimmt andie autorisirte Annoncen⸗Expediti
Rudolf Mosse in Berlin, Leipzig, Hambueg.
furt a. M., Breslau, Halle, Prag, Wien, München, HNürnberg, Straßvurg, Jürich und Stuttgart.
Die Ablieferung der Wagen hat in der ersten Hälfte, die Ablie⸗ Nider und Federn in den ersten 3 Monaten künf⸗ tigen Jahres zu erfolgen. Offerten mit entsprechend äußerer Bezeichnung werden bis zum 5 5* entgegengenommen und bleiben bis zum 18. April c. ver⸗ indlich. — Elberfeld, den 18. März 1873. 1
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Verloosung, Amortisation, Ziuszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Es hat heute die Verloosung unserer 4 *% Prioritäts⸗Aktien un 4 ½ % Prioritäts⸗Obligationen stattgefunden und sind dabei folgende Nummern gezogen worden.
I. der 4 % Prioritäts⸗Aktien.
272 Stück à 100 Thlr. 2 ““ 42. 98. 155. 169. 260. 343. 457. 504. 506. 536. 556. 617. 618. 5. 786. 788. 802. 872. 949. 988. 991. 1003. 1107. 1125. 1164. 1182. 1185. 1209. 1233. 1295. 1312. 1453. 1494. 1497. 1526. 1591. 1624. 1630. 1658. 1701. 1731. 1752. 1767. 1819. 1896. 1910. 1973. 2005. 2017. 2046. 2049. 2077. 2096. 2110. 2134. 2155. 2180. 2193. 2217. 2276. 2294. 2304. 2326. 2341. 2363. 2392. 2423. 2428. 2442. 2498. 2550. 2587. 2588. 2609. 2610. 2616. 2647. 2650. 2697. 2746. 2767. 2775. 2781. 2788. 2826. 2849. 2870. 2887. 2979. 3016. 3023. 3036. 3062. 3149. 3183. 3197. 3201. 3235. 3246. 3274. 3275. 3291. 3361. 3405. 3427. 3473. 3491. 3502. 3587. 3717. 3737. 3862. 3957. 3967. 4016. 4064. 4069 4087. 4141. 4146. 4211. 4236. 4256. 4332. 73. 4496. 4498. 4499. 4521. 4523. 4630. 4638. 4650. 4673. 4675. 5011. 5023. 5034. 5101. 5145. 5169. 5181. 5238. 5273. 5279. 5299. 5638. 5664. 5719. 5737. 5747. 5765. 5768. 5833. 5853. 5877. 5904. 5920. 5948. 5963. 5981. 5988. 6050. 6055. 6081. 6128. 6129. 6137. 6139. 6149. 6163. 6180. 6192. 6275. 6333. 6348. 6370. 6417. 6460.
2. 6531. 6560. 6584. 6617. 6674. 6678. 6707. 6726. 6761. 6806.
6914. 6953. 6963. 6968. 7019. 7031. 7048. 7056. 7061. 7102. 7134. 7215. 7229. 7258. 7280. 7283. 7322. 7344. 7372. 7411.
1. 7435. 7440. 7507. 7513. 7538. 7640. 7653. 7658. 7783. 7835.
.7869. 7900. 7936. 7949. 7956. 7964. 7993. 7995. 7999. 8078.
.8100. 8124. 8138. 8163. 8189. 8200. 8222. 8231. 8238. 8249.
52. 8271. 8283. 8317. 8410. 43 Stück à 500 Thlr. .14. 26. 30. 33. 47. 159. 161. 174. 218. 244. 397. 401. 406. 421. 451. 456. 459. 478. 512. 545. 555. 564. 575. 592. 615. 657. 677. 707. 714. 725. 731. 793. 818. 879. 911. 925. 936. 961. 1024. 1161. 1279. 1293. II. der 4 ½ % Prioritäts⸗Obligationen.
238 Stück à 100 Thlr.
737. 149.,194. 230. 445. 612. 723. 1201. 1206. 1340. 1420. 1504. 1822. 1869. 1883. 1952. 2001. 2074. 2219. 2254. 2279. 2582. 2872. 2985. 3035. 3036. 3070. 3085. 3136. 3190. 3289. 3479. 3507. 3531. 3534. 3575. 3583. 3798. 3810. 3992. 4006. 4018. 4052. 4260. 4722. 4815. 4974. 5024. 5078. 5193. 5254. 5340. 5545. 5618.
6104. 6289. 6337. 6806. 6851. 6931. 7164. 7175. 7316. 7341. 7. 7534. 7649. 7805. 7897. 8163. 8164. 8249. 8571. 8624. 8675. 8 8902. 9000. 9053. 9054. 9105. 9114. 9356. 9391. 9493. 9707.
9843 10,267. 10,271. 10,277. 10,413. 10,429. 10,475. 10,620. 10,773. 10,894. 11,030. 11,074. 11,093. 11,118. 11,127. 11,190. 11,357. 11,458. 11,496. 11,514. 11,898. 11,974. 11,980. 12,135. 12,140. 12,175. 12,282. 12,352. 12,364. 12,548. 12,628. 12,669. 12,695. 12,746. 12,808. 13,006. 13,133. 13,150. 13,153. 13,397. 13,808. 13,868. 14,160. 14,191. 14,252. 14,278. 14,280. 14,433. 14,497. 14,619. 14,674. 14,691. 14,793. 14,874. 15,053. 15,148. 15,165. 15,202. 15,530. 15,631. 15,707. 15,774. 15,889. 15,920. 16,031. 16,059. 16,486. 16,609. 16,773. 17,194. 17,210. 17,276. 17,351. 17,538. 17,547. 17,674. 17,728. 17,784. 17,788. 17,870. 17,939. 17,957. 17,972. 18,120. 18,426. 18,558. 18,654. 18,805. 19,175. 19,177. 19,351. 19,486. 19,564. 19,597. 19,774. 20,221. 20,458. 20,471. 20,517. 20,729. 20,738. 21,015. 21,383. 21,500. 21,924. 22,275. 22,289. 22,389. 22,552. 22,618. 22,694. 23,021. 23,104. 23,135. 23,187. 23,332. 23,345. 23,413. 23,750. 23,794. 23,880. 23,962. 24,063. 24,294. 24,639. 25,078. 25,138. 25,215. 25,291. 25,473. 25,571. 25,771. 25,785. 25,842. 25,944. 26,044. 26,067. 26,071. 26,168. 26,181. 26,396. 26,457. 26,536. 26,602. 26,613. 26,883. 27,070. 27,190. 27,327. 27,339.
48 Stück à 500 Thlr.
264. 332. 392. 411. 418. 586. 636. 711. 827. 889. 1093. 1176. 1719. 1760. 1830. 2048. 2080. 2165. 2298. 2427. 2531. 2730. 2796. 2933. 2983. 3008. 3056. 3155. 3324. 3405. 3739. 3791. 3795. 3807. 3956. 4178. 4246. 4412. 4420. 4450. 4537. 4738. 4866. 4932. 5301. 5320. 5433. 5441.
III. der 4 ½ % Prioritäts⸗Obligationen Littr. B. 48 Stück à 100 Thlr. 1566. 1574. 2112. 2235. 2604. 2761. 2819. 2871. 3069. 3306. 3317. 3365. 3392. 3405. 3461. 3959. 4313. 4504. 4666. 4958. 5058. 5063. 5186. v 5335. 5376. 5540. 5599. 5669. 5801. 5803. 5847. 6052. 6223. 6441. 6532. 6714. 6803. 7192. 7956. 8116. 8247. 8384. 8791. b 10 Stück à 500 Thlr. 38. 229. 286. 600. 789. 892. 971. 1027. 1033. 1241.
Der Verzinsung dieser verloosten Prioritäts⸗Aktien und Obligationen
755.
hört mit dem 30. Juni d. J. auf, weshalb deren Inhaber ersucht werden, solche vom 1. Juli cr. ab bei unserer Haupt⸗Kasse — am Askanischen Platz Nr. 6 — nebst den vom 1. Juli cr. ab laufenden Zinskoupons gegen Zahlung des Nennwerthes der Aktien resp. Obli⸗ gationen 8 Fm Der Betrag etwa fehlender Zinscoupons wird bei der Einlösung in Abzug gebracht und in Betreff derjenigen Aktien resp. Obligationen, welche auch bis zum 1. Dezember cr. nicht zur Einlösung gebracht werden, tritt gerichtliches Dispositions⸗Verfahren ein.
Aus früheren Verloosungen sind bis jetzt noch folgende Prioritäts⸗ Aktien und Obligationen zur Einlösung nicht präsentirt.
88