—“
8 111““
Dillenburg sub Nr. 27 die Firma Joh. Heinr. Schramm jun. auf 3 erl tisation, Ziuszahl . s. w. v öffentlichen Papieren. — — 1“ “ D 1 die Uebernehmer Julius Reinhold und söhragee Heineic ghäe et e 6. —9s u“ I garefdehs 28 r . t t 12 B e i 1 d g e
Schramm als Gesellschafter eingetragen worden. 88 “ 8 2 5 8 1 2 28— — 2 “ 11““ Berliner Bankverein. Anzeiger .“““ önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 0 SaS 9 b
Handelsregister Unter Hinweis auf unsere Bekanntmachung vom 5. Februar cr. machen wir die Inhaber der unten verzeichneten 114“*“” 8 11““ ““
“
EEEEEE““
Der dn entdicsen Sebtasbe h Reühnen dühe seine da- Interimsaktien des Berliner Bankvereins darauf anfmerksam, daß die auf diese Interimsscheine restirenden Ein⸗
selbst bestehende, unter der Nr. 140 des Firmenregisters mit der Firma b 1 8 . ü 31. Oktober 1872 bi — — — 8 — 2 — ———— Gust. Schmidt eingetragene Handelsniederlassun seinen . den zahlungen von ]; Funt betüslich “
Kaufmann Julius Schmidt daselbst als Prokuristen bestellt, was am ätestens 1 “ 6 25. März 1873 unter Nr. 163 des bEö Se ist. sp s M onta g den 31 d Mts M itta gs 12 Uhr 8 1 8 * e en 1 e 2 8 2 8 9„ 2 9„ 5
1 f s if 8 äßi 2 21b 3 8 bej N 8 1 2 22 2 2 78 b 5 8 Haneih Grschictamäͤßiat, anmedung hiefigen “ an der Kasse des Berliner Bankvereins 2. leisten sind, widrigenfalls die säumigen Aktionäre aller Rechte aus den betreffenden 8 des Drutschen Reichs-Anzeigers 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. gerichts, betreftend die Kommandite⸗Gesellschaft auf Aktien sub Firma Aktien verkustig erkläct und diese annnlirt werden; 2 ““ 1. *nd veriglich Feeuihe, 2en,nbheneer:: 12. Haabelr Heache Fadufteielje Ctacle 1 nürnberg, Ztraßburg, Zürich und Stuttgart Sommer Bloser & Cie. mit dem Sitze in Neuß, eingetragen, daß Es restiren die auf den 1. Juli 1872 einberufenen 20 Proz. auf vH“ 8 8 Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 2. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, b 71S 82 * Ftestüssernents, Pabeh “ 8, 3 a, der Art. 6 der Statuten durch Beschluß der Generalversam lung vom Nr. 5157 — 5166 5 “ ““ 1“ fin —₰ X“ 9 3. Müesf 2c9, eeaenest wordenh ist. 4 und die auf den 31. Oktober 1872 einberufene Vollzahlung von 40 *10. auf . 8. 8 ö““ u — B 1u“ Verkäufe, Verpachtungen, Submisfionen zc. Literarische Anzeigen. 8 Der Handelsgerichts⸗Sekrettk. Nr. 5157 — 5166. 6937. 9239. 10230. 10231. 10675—10680. 11417 —11418. 13201 bis 8481,12dt. s . FinAn,, n2. 11 7 8 Handelsregister bandelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu . shoff 3 4⸗ „EéZ 6 8 “ 2 2 Handelsre 8 ndelsre 8 onigliche 7. FFr. “ — Ensboff. 8 8 20172 — 20181. 21941. 22755— 22758. 24101 —24102. .“ des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Unter Nr. 203 des Gesellschaftsregisters ist die am 15. März Zwischen den zu Crefeld wohnenden Wagenbaumeistern Hermann 24214. 2 4250 “ Handelsregister s 9
— 5 8 b 8 In unser Gesellschaftsreagister ist eingetragen: “ 1873 unter der Firma „Boeking & Comp.“ errichtete Kommandit⸗ Schade und Wilhelm Göller ist unterm 20. März 1873 eine offene des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. 8 Cue. 2 Nr. 4342. 8 he. 6* 8½ Gesellschaft mit dem Sitze zu ] am 22. März 1873 einge⸗
Frnsrat nimmt an die autorisirte Annoucen⸗Expedition von udolf Mosse in Berlin, Leipzig, Hamburg, Frank-
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w 3 „— 4 ven öffentlichen vnegen Fgr⸗ furt a. M., Breslau, Halle, Prag, Wien, München,
8
b tragen. Der Kaufmann Wilhelm Boeking zu Dortmund ist persönlich
In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen: 18 . 9 Col. 2. Ferg der Gesellschaft:
andelsgesellschaft mit dem Sitze in Crefeld und unter der Firma Morlj 27 ür: 27 Sö⸗ & Göller errichtet worden, welche Gesellschaft auf Anmel⸗ Verlin, 27. März 1873 Col. 1. Laufende Nr. 53 nzial⸗Bank für Bauten und Handel. haftender Gesellschafter.
Gölle 1u““ 3 — S Pro
dung der Betheiligten am heutigen Tage sub Nr. 869 des Handels⸗ 8 Col. 2. Firma der Genossenschaft: KS 1 sells : 1 3 e Hn 23
(Gesellschafts⸗) Registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes ein⸗ 1 Der Aufsichtsr lUh 8 uctivgenossenschaft für Bau⸗ und Möbel⸗Tisch⸗ 0*½ ½ I elhaft: Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. 1 .“ 1 1 g Bei Nr. 80 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die Firma:
getragen wurde. 8 2 2 erei „Germania“, Eingetragene Genoffenschaft zu Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 6 sere haftsregi voselbf Firm Crefeld, den 25. März 1873. de Ber her Ba IAk. V Q Fe S 8 8 Berlin. 3 sisegaft ist eine Altiengesellschaft „Fabrik zu Busch“ eingetragen steht, ist am 22. März 1873 Fol⸗ ö““ “ 1b 8 Ii Delbrück. Beusemann 8 s (a. 1322/3) b n 3. Flh ber Pewoftrcpüeft: Das wotsdeh 8n 1gs Rae 8ers Fefaatnsc c.atu befindet ncst vedüschaf ist in Folge des Todes des persönlich
nshoff. 8 . . 8 . 2 Berlin. sich in beglaubigter Forn. Blatt 3 bis 24 des Beilagebandes Nr. 4159 haftenden Gesellschafters Kaufmanns Jahann Carl Pitsch
2 82 „ 8
b 8 . 38 . ö“ 8 8 3 Cal. 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: 8 vn sster. ores. klscha mMmgnns 8 1848 — deseleih en e “ ““ 1 Der Genossenschaftsvertrag datirt vom 5. März Heen pxes Geselschae deg imtemehmens ist der Erwerb, die Parzellirung, Die 1.“ und die Liquidation eingeleitet. meldung am heutigen Tage sub Nr. 870 eingetragen, daß die offeen 1 1 dert sich im Beilageband zum Genossenschaftsregister Nr. 98, Bebauung und Veräußerung von Grundstücken, der Erwerb, Betrieb 21) Die Wittwe des Kaufmanns Johann Carl Pitsch,
schen den zu Stuttgart wohnenden Architekten Georg Heinrich Schöttle 4 8 kauf von Tischler⸗Arbeit auf gemeinsame Kechnung und Gefahr. Betrieb von Bank⸗ und Handelsgeschäften jeder Art. 8 — Y116AA“ und Georg Friedrich Schickler, Letzterer zur Zeit 11 Bldenkirchen sich In Gemäßheit des §. 19 des Statuts wird hierdurch be daß die diesjährige (8.) ordentliche Ge⸗ 8 Der Vorstand besteht aus zwei Mitgliedern (Dbmann und Der Gesellschaft steht es auch frei selbständige —— Handelsregister
ünde den is 6. Deze 2 ei 8 1““ Kassirer.) G chaften und Unternehmungen zu errichten und bereits vorhandene Han-⸗ des Königlichen Kreisgerichts zu Soest. aufhaltende gegrändit werden ist. nnterm 16 DZenhen in er neralversammlungg dieser Geselsschaft büee vatanfen 18. 7 3 da Phe Len venein 7 .
“ — Befge — 8. e; üDes annh Hdelxsetablissements anzukaufen (§. 2 des Statuts). Die sub Nr. 97 des esellschaft die persönliche Unterschrift eines der Mitgesellscha i⸗ z Ee 5 †¼ S b 1.] der Tischlergeselle Carl Smalian Z ““ Die Dauer des Unternehmens ist nicht beschränkt (§. 1). 11“ 2 85 . ktersch X“ am Dienstag, d en 29 April d. J., Mittags 12 8— der Tischlergeselle Louis Burghardt (Kassirer), Das Grundkapital von 1,000,000 Thalern vränkt 8 5000 Aktien ist durch Erbgang und mit Genehmigung der übrigen Erben auf die
Crefeld, den 25. März 1873. 1I“ in Rasch's Hotel in Flensburg abgehalten werden wird. 1 — Beide zu Berlin. 1“ “ à 200 Thlr. (§. 4). Wittwe Apotheker Ernst Küper, Josephine geborene Pastor zu Werl Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Verhandlun S⸗Ge enstände: “ Die Zeichnungen für die Genossenschaft gescheben rechtsverbindlich Die Aktien lauten auf den Inhaber (§. 5). übergegangen, daher sub Nr. 97 gelöscht und sub Nr. 221 des Fir⸗ Ens hoff. “ 18 Geschäftsbericht der Direktion über das Betriebsjahr 982 g8 “ ““ in der Weise, da zu der Firmet ej I beide Vorstands⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch: 818 die genannte Inhaberin wieder eingetragen am 88 eAüase arfr Lrnes 8 eschäftsb D ber de b 1 B 1 itglieder ihre Namensunterschrift hinzufügen. f iner Börsen⸗Zei — 20. März 1873. Gemäß Anmeldung der in Neersen wohnenden Kaufleute Johann 2) Genehmigung des Ankaufs von Land zu Schneewällen an der Nordschleswigschen Eisenbahn in den Kreisen Flensburg, Apenrade 16 de der Genossenschaft d’eneres vn Bekanntmachungen und 9 8 Serliner e. Pandels⸗Zeitung 1.“ Wahl und Heinrich Wahl ist die zwischen ihnen bestandene Handels⸗ und Hadersleben (§. 23 f. des Statuts). 8 Erlasse in Genossenschaftsangelegenheiten ergehen unter der Firma und 3) den Berliner Börsen⸗Courier 1 Vekanntmachung. gesellschaft unter der Firma Gebr. Wahl in Neersen durch Ueber⸗ 3) Antrag der Direktion auf Abänderung der Vorschrift des §. 18 des Statuts wegen Abhaltens jährlicher Generalversammlungen werden von beiden Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. 1 4) Saling's Börsenblatt — In unser Handelsregister ist zufolge Verfügung vom 12. März einkunft am 28. Februar d. J. aufgelöst und gänzlich aufgehoben (in den ersten 4 Monaten jeden Jahres) dahin, daß unter Wegfall der jährlichen Generalversammlungen, solche fernerhin nur Die Veröffentlichung aller E“ erfolgt durch die 5) die Neue Börsen⸗Zeitung, 1873 eingetragen am 13. März 1873:
8
irmenregisters eingetragene
u“
Rerdnn., nes hichg Asaht. Hanseaerihte Eindehenaln darlhn) AAIAETEeb;; lieneg Befesecamg ind gns hencge es vechseht hadch des Ugeä ns F bie Petsaer . s *. Finaas ilhelen Jeteraünn durg nnertsazung und Kean 8 “ eh S sher. “ Melch shütestens. 18 “ Geesälgerolenad. 8 erfolgen. Einladung zur Generalversammlung geschieht durch den An⸗ (Feshots mindestens 14 Tage vor dem anberaumten Termin 68 mann und Friedrich Ernst August “ beide in verein, Quack & Co. in Gladbach, dem Jakosb Albert Quack da⸗ 8 amburg bei der Norddeutschen Bank und 8 4 Stattfinden der Versammlung erfolgen. der eigenhändigen Unterschrift des Vorstandes, resp. dessen Stellver⸗ Firma Wilhelm Determann sind und jeder von ihnen ““ vorzazeiger. Die eänlosgertfn neiden 68 gen ne Ke g cnsgefübhrten Antrag ist lunt §. 4 des Statuts erforderlich, daß mindesteas 2 untere gect sen falge Verfüaumg vom 28. März 1578 am secbigen maeeraorf ende igs n ahmn Bee der süaberhswe vnesärtt.. le daatAr Karfircgäste fhntdt. neter nher8 188s hnen In das Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register des hiesigen König⸗ Flensburg, S 26. bebe. (Akten über das Geresserschaft waiste iee en Nr. 53 S. 1.) Vorstandsmitglieder der Gesellschaft sind: 8ö GIö“ ““ ist. Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Meer in Gladbach. Ge⸗ — Beni ge engf es e neasne N Gi. . gve “ “ Plin⸗ 1873 am Nr. 128. Der Mühlenpachter Reinhard Heinrich Döble zu ..“*“]“ der zum Betriebe in Preußen am 21. August 1867 zugelassenen gegenseitigen Berficherungs⸗Anstalt düiinsüibahc . ....ͤͤͤͤͤͤͤͤͤ114A14A4*X*“ 8 Kanzleirath Kreitz “ für das Jahr 1872. 1 “ IRaAbs ” bs .“ EE1 8 der E1“ laut Anzeige vom 19. d. Mts. In das Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register des hiesigen König⸗ 8 — —
Gladbach, am 24. März 1873. Der Generalversammlung beizuwohnen und in derselben die Rechte der Aktionäre auszuüben, sind nach §. 2 des Statuts nur die und kann, wenn dieser die Berufung verzögert, auch durch den Revisor Die Generalversammlungen beruft der Aufsichtsrath durch Ver⸗ s‚;der Inhaberin auf die Kaufleute Heinrich Wilhelm Deter⸗ 8 1 Lengerich übergegangen ist; Königl. Han⸗ tigten in Flensburg eingeliefert haben. In der Anmeldung sind die Nummern der betreffenden Aktien anzugeben. Sind die Aktien nicht auf 8 b schlag in der Genossenschafts⸗Werkstatt, sowie durch einmalige Ver⸗ delsgerichts ist heute sub num. 313 eingetragen worden: die von der “ v in bei dem Generalbevollmächtigten, Verbandes der Gewerkvereine und muß mindestens 24 Stunden vor verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet und ugust Determann, Inhaber der in Lengerich bestehenden selbst ertheilte Prokura. “ ir He kie. Has der Hascelegeichoft 111XX“”“ 1“ 3 Dieselbe muß von dem Obmann, beziehungsweise dem Revisor treters, oder, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, die Gesellschaft zu vertreten befugt ist; Kanzleirath Kreitz. sämmtlicher Aktien bei der Abstimmung repräsentirt ist, und % der repräsentirten Stimmen sich dafür erklären. 8 — Tage. zweier Prokuristen versehen find (§. 15). 1 registers eingetragene Firma ertheilte Prokur “ i 1 1 . 3 er, Sekretär. 4 der ärz 1 1 lichen Handelsgerichts ist heute eingetragen worden sub Nr. 669: die Die Direktio n. 8 at. t bei dem unter⸗ *. der Kaufmann Hugo Wollheim zu Berlin, e igliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Handels aft unter der Neer in . Ge⸗ . h111“ ““ “ “ G heichneten Gericht, Ix 1 1 1 sellichafter sind die in Gladbach wohnenden Kaufleute und Maschinen 1 Geschäfts⸗Ergebnisse b . e n h bfelbigen Page Ef üng 8 Uit Jababe der Firxma di. H. Döhle doselbst laut Anzeise 2 . 9* 6 „ 8 A 2 1 8 8 3 . , “ 8 1 5 2 - “ 1 78 Gheskass an eee ec he asseat.. Lübecker Feuer⸗Versicherungs⸗Verein der Landbewohner† gbtheitung für Cbüsachu.. BBHexlin, den 28. Mch 18 1 dblee 8ss, Der Kuufmam Wilham Schüßler dabier it Jahaber — Davon aus Auszeschriehene dus Brandschäden, Regulirungs⸗ Dan Noch unberich. Caffen⸗Behalt des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. 1311
lichen Handelsgerichts ist heute eingetragen worden sub Nr. 670: Die Gesammtversicherung Preußen Beiträge Davon aus kosten und Prämien vom DBavon auf tigte Schäden ult. Dezemb b Fs eenwaifier in ei 8 B e 1 n nI m chung. Eduard Kühtze dahier Inhaber der Firma Eduard Kühtze hierselbst. Handelsgesellschaft unter der Firma: Eisenbahnbangesellschaft von ultimo 18722. 88 1872. in 1872. Preußen. 1. “ Dezbr. 72. Preußen. Lukt. 12 1 18 ⁄½. 8 1u“ In eee Pelelschaftaeegifter ist aegegag. — In unser Gesellschaftsregister ist folgende Eintragung bewirkt. Eingetragen Cassel, den 21. Mäͤrs 1873. E““ Schöttle & Co. mit dem Sitze in Stuttgart und einer Zweig⸗ gZss Fö Fqnn SGr F “ “ ”r. 1. Lauf — worden: Königliches Kreisgericht.
Pr. Cour. NMor. Pr. Cour. Mlr. Pr. Cour. Zer Pr. Cour. Slr. Pr. Cour. Mur Pr. Cour. Nurn Pr. Cour. Nur. Pr. Cour. Nür 8 Col. 2. Firma der Gesellschaft: vrgenr Nr. 129. Firma: Jacobi⸗Scherbening & Wiedemann, “ —*—CErste Abtheilung.
niederl in Odenkirchen. Zesellschaft d it * 3 25 55 . 4 Senn— —— 8 “ * 14 8 — vieberlaffung, in⸗ in ““ 22 a san ger Fechütert Wene 53,808,425 ⅜i Thlr. 12,052,782 Mai⸗Termin 212,108 Thlr. 6 Sgr. 79,482 Thlr. 59,549 Thlr. 41,784 Thlr. 27 Sgr. ESsoei 516 d'impreas on alsaeieune. 1 Ziß der Gesellschaft: Brandenburg⸗ ie Gesellschafter .“ Schultheis. Schickler, in Odenkirchen wohnend. Die Gesellschaft hat begonnen 1 Thlr. 1 Simplyl. 1 88 . 6 Sgr. 29 Sgr. Der Rest wird aus Col. 3. Sitz der Gesellschaft: sind: 1) Der Kaufmann Victor Julius Wilhelm Her⸗ 1“ 8 8* am 28. Juni 1871. — Novb.⸗Termin dem für das Winter⸗ 1 3 Berlin. ese9 mann Jacobi⸗Scherbening, 2) der Kaufmann Alarich Detlof Zufol e Verfügung vom 20. März 1873 ist auf Anzeige vo Gladbach am 25. März 1873 “ u“ 2 Simpl. “ n“ Col. 4. Febisee ereant der Gesellschaft: 1 ETeeophil Wiedemann zu Brandenburg nämlichen Tage, heute in das Handelsregister eingetragen worden, daß ““ Handelsgerichts Sekretär 1 8 zusammen 8 8 DSult März 73 auf 4 Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. 1 72 Die Gesellschaft hat am 15. März 1873 begonnen die Firma — 8— 8 88 ““ 1 88 51,5 b 5 1 v 8 73 notariell verlautbarte Statut befindet Pi. Bejenlchaft Fer e 3 e““ S Ebe 19 S84 Peh. 5 S 9 vig. 11“ 8- g. 1 v-x. n. Blatt 3 bis 14 des Beilagebandes Brandenburg, den 20. März 1873. Abtl. 3 loschen ist Math. Sommer Sgr. 1 Sgr. 1 8 auszuschreibenden in begle r F Bla⸗ Kreisgericht. I. Abtheilung. zu Hanau erloschen ist. 8 Konkurse, Subhastati 5 1 1b . Beitrag zu entneh⸗ 1 Nr. 444 zum Gesellschaftsregister. Konigliches Kreisgeri h heilung 8 z b.. ssches ist.. 1973. onkurse, Subhastationen, Aufgebote, 1 1 . men sein. ESegenstand des Unternehmens ist: In unser Firmenregister ist sub Nr. 519 die Firma L. Enger Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Vorladungen u. dergl. “ Bruhn, Sekretär. . Der Betrieb der Stoff⸗Druckerei und aller damit in Be⸗ und als deren Inhaberin Frau Kaufmann Lina Enger, geb. Fuhr⸗ — 8 „E. “ 1 “ 38 ieehung stehenden Geschäftszweige, insbesondere der Erwerb mann, hierselbst eingetragen. — .Zufolge Verfügung vom 20. März 1873 ist anf Anzeige vom aß 8 8 dos Sp ;c . 88 Betri im Elsaß belegenen, der m, den 21. März 1873. vCI 6. September 1872, resp. 18. März 1873 unter dem heutigen Tage Der Konkurs über den Nachlaß des Maurermeisters H. Ammon General- Bil ance und Betrieb der zu Mühlhausen Elsaß geen. Potsdam, * ] 82
— “
“
von hier ist durch Ausschüttung der Masse beendet. 5 irma Frank & Boeringer gehörigen Etablissements. (§. 3). Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung in das Handelsregister eingetragen worden, daß die Firma:
Senabaehe ere Ri 78 1 n. der Casse des Lübecker Feuerversicherungs⸗Vereins der
v1111“” t 8 3 b 8 ar. 222 . 8 1 X 1 s L andb ew oh n er 6 442 1* 8 Unternehmens ist auf eine bestimmte Zeit nicht 8 Beka un dn a⸗ 8 28. in Markobel erloschen ist Lichtenstein 8* 1 1 1 6. 4) “ a — In unser Firmenregister ist sub Nr. 520 die Firma „ ump Hanau, den 21. März 1873. 1X““ 12s- 1 Bekanntmachung. u pper 1. October 1871 bis ultims September 18722. — Beentapta de. ehecscestgen iag Ser.9 Shaler und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Stumpf in Werder ein- Königliches Rreisgericht. I. Abtheilung.
Auf Antrag der Ehefrau des Kaufmanns Carl Pohle, Ultimo September 1871 blieben bei dem Verein versichert 1 1 51,405,882 TSüur — f mit einem Splm. 80,890 Thlr 27 — „f feftgesetzt und 8 getragen. z 3 8 Zuf Verfügung Mã if † Anzei JJ dis ultims September 1872 tamen hinu . 1 3 1— 1,500,124 „ 12 8 b 1“ (§. 52 virtien l acten anfehen Iühaber. (s. 8 Potsdam, den 25. März 1873. G 1X“ Zufolge Verfügung vom 20. März 1873, ist auf Anzeige von unterzeichnete Kreisgericht den oben benannten in unbekannter Ab⸗ Bestand ult. September 1872 52,906,006 Nhr. 12 2 „84,411 Ter. 11 2 3 &. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durcht b11“ 88 n Berne Mar wesenheit lebenden Ehemann Pohle hierdurch edictaliter auf, seine Ultimo September 1871 waren an Schäden und Kosten noch unberichtigt. . 103,512 Na 15 F. 9 f 8 1) Die Berliner Börsenzeitung, Bekanntma 9 u n g. zu Hanau, und als deren Inhaber 82 Kaufmann Siegmund Marx 82 Lence. . Wochen wieder bei sich aufzu⸗ Vom 1. October 1871 bis ult. September 1872 kamen hinzu: 96 Schäden mit EEbP1B1ö“ —727299 ) den Berliner Börsen⸗Courier, 11“X“ Die in unser Firmenregister sub Nr. 467 eingetragene Firma dahter unter dem heutigen Tage in das Handelsregister eingetragen nehmen und die Ehe mit derselben fortzusetzen, widrigenfalls die EChe⸗ nebst Regulirungskosten und Prämien. öA6A“ 2,272 3 9 288,935 h.r. 2 .ekbh,e 8 8 die Bank⸗ und Handelszeitung, E“ worden. 1
frau Pohle wegen böslicher Verlassung, wider denselben Klage auf E * 1 d8 8 25 ärz 1873 “ z . Schei be. 1 s wurden ausgeschrieben und gingen ein: 11“ 4) Salings Börsenblatt, 6 Potsdam, den 25. März 1873. — Hanau, den 21. März 1873. 29H igb istna⸗ 1873 iw bvö 1872 1;8 85 u kt 11I1“ b 9 23 d.- gg 8 t Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 nialiches Kereisaeri übei ro Mai⸗Termine Simplum “ E “ i Zei 1 1 . ZI Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. un Rückftänden früherer Behrage 11“ 7) den Niederrheinischen Courier, 1 Heneeeess e SDan. Bei der unter der laufenden Nr. 2 des Gesellschaftsregifters des ins in Lübf S igati fundi 1 Das hierselbst unter der Firma h Haupt bestetende H Amts Rassau eingetragenen unter den Gastwirthen Zinsen von der in Lübschen Staatsobligationen fundirten Legegeld⸗Kasse. 8) den Industriel alsacien. vs. 8 äft is dem T Inhabers Kaufman illy Adel⸗ AMan Fingeratzens öaeüer und fü in Gi 1 delsgeschäft ist nach dem Tode des Inhabers⸗ “ Philipp Carl Düringer von Ems und Desgl. von der Privat⸗Bank für den Kassebehalt in Giro . . Jede Bekanntmachung gilt als gehörig publizirt, 7 e Use bert Haupt auf dessen Ehefrau Catharina Hedwig Haupt, geborenen Philipp Carl Düringer r ö raths mindestens 8 Tage vor dem anberaumten Termine durch die und — Geschwister H lche R. K heseles gve gesellschaft ist heute zufolge Verfügung vom 14. März 1873 bemerkt likationsblätter. (§. 30.) der bisherigen Firma für gemeinschaftliche Rechnung fortsetzen. Z worden: be Der Vorstand (die Direktion) besteht aus einem oder mehreren Hernfan⸗ 89 deaeen . e es brüch eehegent geeth⸗ in Col. 2: e Firma der Gesellschaft ist in Ph. & D. Dü⸗ “ Mitzliedern. (§. 17.) u“ erechtigt. vie der. inzelst theilte Kollektiv⸗ n. ringer geändert; 8 “ Ultimo September 1871 waren an Kassen⸗Salde verblieben . Ue Urkunden und Erklärun Direktion sind für die Gesell⸗ er und dem Hermann Plewe für die Einzelfirma ertheilte Kollektiv in Col. 4: Statt des im Jahre 1868 verstorbenen Gastwirths 3 . gen der Direktion sind für die Gese g F. ve 1 Col. 4: 1r nen G. Im Laufe des Geschäftsjahres wurden bezahlt ““ be. b schaft e.-er igenhä 8 n der Füfmme der Gesellschaft unterzeich⸗ EEEEE’“ chaft belsssen. d. J. die “ Dücgnsei on 8.Se. “ 8 l 8 . 1 h; ag. ezahlt: net sind und die eigenhändige Unterschrift: Firma unter Nr. 1502 im Firmenregister gelöscht und unter Nr. 478 Lim b . 2 ““ 8E1“ . — “ 8 24 3 G Aüger Wr. 8 mburg, den 15. März 1873. b qeeEööö 28 e, Serse. Tepatiche oen an Pegmien 8 37 Fhlr 9 Fr. 6 f 1 88 L-L. Direktor vorhanden, von diesem oder von zwei 8 das Geselichafisregists enensh.d.e . der Pro⸗ g Königliches Kreisgericht. I. 8 4 . gan: 8 . — ¹ deähg. 8 7 4 2 2 2 „ v Igp erdn ve hes I-eg“,“ hof Tö * 38 Ctr. Praofähigkeit ppel aus dem Lübecker Staat . . . 8400 2„9 19 9. 22 149,637 29 1 “ — 8 aber mehrere Direktoren vorhanden, von zwei Direk⸗ kura Königsber ümn Pexureur g s2- Unter Nr. 1105 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen ““ zöuß Ausladung und Handbetrieb soll im Wege Ultimo September 1872 blieb für Schäden und laufende Verwaltungskosten der tions⸗Mitgliedern oder von einem Direktions⸗Mitgliede und ¹* Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. die Handelsgesellschaft unter der Firma Heinr. Hardy Sohn & Cie., er ene werdeng nrt beenen Waßehe erfeh e. von. X“ 151,528 Th. 29 . 6 ℳ beigef finem SHE oder endlich von zwei Prokuristen, “ Beka I nn g welche ihren 8n9 in Aacha. 88. “ F 58 und Aer. 22 . zu dessen Deckung für den November⸗Termin Simpla mit . . 171,166 gla. 26 6 pf . beigefügt ist. (§. 18. 11“ e A8& I vs„poon jedem ihrer beiden Theilhaber, den in Aachen wohnenden Kauf⸗ Bei Besasgeih wasgesh ved eedler erdb-ig .ee zusge chrieben wa den. “ G besen 8. an bilden: “ Die Gejellschafter der hierselbst seit dem 15. März 1873 unter 12 iegbefc Hardy Sahn m Faha Begasse, se gh. nen — deung und Zeichnung des Krahnes frankirt Lübeck, im März 1873 “ Bruhn, Sekretär 9 der Füe 88 ve. üee fhr Fim ronau & Tenunigkeit bestehenden offenen Hangelsgesell⸗ werden kann. erung ei 8 8 . ei uch der ahg. Nes “ 8 ,21. stnigieten eines Lastenkrahns von 300 Ctr. Tragg. e⸗h . Vom 1. April ge ab, treten direkte Fracht. 10 R „ Veom ] April er abwirddie Station Plaueni/ WVW. Ciagetragen auf Kefgen nh2 charz 1!z am selbigen Tag. e“ 8 ““ bis zum 10. April er. zukommen zu lassen. 1 „, 2. L und Kokes 8 1 der Sächsischen Staats⸗Eisenbahn als Ver-⸗ 8 EEken berdas Gesellschaftzregister Beilageband Ktr. 444, Ceite 28) beide zu Memel wohnhaft. Uuter Nr. 3200 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die tettin, den 26. März 1873, 1 (2. 1350/3.) 2 a nseven 8 22 ten so aacn de Hette Hach⸗ 21 Se 8b den Sächsisch⸗Russischen Eisen 3 Fanner, EEI1“ “ Dies ist unter Nr. 77 unseres Gesellschaftsregisters eingetragen. Firma J. Brüing, welche in Langerwehe ihre Niederlassung hat en. Direktorim 8 nadersleben der Magdeburg⸗Halberstädter Eisen behergast end senfe Tarifeachtenerr san nar Berlin, den 26. — Ev. S Umnseper. IA Penr 188 Kreisgericht Bran, Ihchaber Te““ Freezvorff. Stein. Kutscher. 1. eönigliche Direktion der Riederschlesisch⸗Märtischen Eisenbahn. Fi nche” Bie llan der Ostbahn. 8 — 111611AX“X“ heeesenaate a cssateic ünhr Ahäethash
5 1 “.“ Drritte Beilage
—
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. neea Bekanntmachung. Berlin⸗Stettiner Eisenbahn.
Daniel Düringer von da 1e. 2 unter der Firma: P. C. Düringer bestandenen öffenen Handels⸗
8
ISmSS
Ultimo September 1872 blieben an Beiträgen rückständig
SSNII
8