“ 7 8
95
8 8 B 1 8 I1“ — S 8 1 8 . 8 8 8
1u“ 8 8 1 h““ Z w e i t e B e 1 1 a g; 11“ 8 1 . 2 · 4 1 1 1 - 2 2. 22172 2 eà, eae E esstalttteth 1“ utschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗An
zeiger. Activa. 8* . . 1 1 Die nach Art. 32 unseres Statuts in diesem Jahre abzuhaltende Generalversammlung un 2 . 9 8 3 , 5 Kassa⸗Bestand
üs. S 6 Mittwoch, den 14. Mai, Nachmittags 5 Uhr, G Vecbffe auf Werthpapiere . . . . 7 „ 182,594. 17. in unserem Geschäftslokale, in der Spinnerei hier, stattfinden. . v “ 8 v 1.“ 1 84,497. 2½
Unter Hinweisung auf die Art. 33 und 34 unseres Statuts laden wir zu derselben die Aktionäre unserer Gesellschaft mit dem Be⸗ aus⸗Konto . . . . . . . . 1 i 8 merken ein, daß Eintrittskarten spätestens eine Stunde vor der zur Eröffnung der Versammlung bestimmten Zeit in dem Bureau der Ge⸗ Mobiliar⸗Konto. . . . . . . . . . 9 9. 27. sellschaft in Empfang genommen werden können. Unkosten⸗Konto.. ““ — 5,097. 27. 8 8 Tages⸗Ordnung:
u“ Auswärtige Debitores . . .. 9 „ 361,818. 27. 1 F1“ 8 J238,223. I. 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz. “ 8 8 8 18 8 Thlr 2) Bericht der Rechnungs⸗Revisoren.
Aktien⸗Einschüsfe . . . Passiva. Scchc 3) Wahl von drei Rechnungs⸗Revisoren für das Jahr 1873. ien⸗Einschüsse . . . . . Thlr. ..e i 1 W IW35353. 8
88 WEE“ e
0. H
H
DOeffentlicher Anzeiger. 3 4 Inserate nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Expedition von
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. “ Herla sns Amortisation, Zinszahlung u. s. w v I“ 2— I g. 884 9 2 9 „
3 „Reait 8 von öffentlichen Papieren. 8 Küa. Handels⸗Register. Industrielle Etablissements, Fabriken und Groß Nürnberg, Straßburg, Zürich und Ktuttgart.
eaFeneen.
des Deutschen Reichs-Anzeigers
und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers: Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
8
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ handel. ladungen u. deorgl.
E-77275 7000. —. “ 11166
sen Konto . . . . . . . . . . 21,208. 26. I.“
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto . . . . . 6,532. 29.
“ 8 8 g.
eposito⸗Konto. 132. 7. 8 Handelsregister “ edri . kn
Kredi . 24. “ ; Dem Kaufmann Johann Friedrich Crosinsky hier ist für vor⸗ L. J. Goldberg
Thlr 1 ees I Sa. Ferahlüchen eed * die hiesige genannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokur en⸗ Vermerk eingetragen:
1“ 9 ö“ 1,138,223. 21. Lon Senenferseli cefl ee vhiste Fehst. . register unter Nr. 2458 eingetragen worden. 3 Dieje, deeelan esce ain nach 88 I des 58 Da in der am 31. v. Mts. stattgehabten ordentlichen Generalversammlung ein Beschluß über die Abänderung des Statuts (Art. 3 [897] oml 4. 1 f “ „Gei⸗ b 8 1 mandit⸗ . ir ister ist Nr. 7318 die Firma:! anns Leyser Jacob Goldberg von dessen hierzu dur
der Tages⸗Ordnung) um deswillen nicht hat gefaßt werden können, weil das statutengemäß eschiuß, gh Aktien⸗Kapital nicht vertreten 8 so Commerz-Bank in Lübeck. Bau⸗Gesellschaft für Ftsenbahnunternehmmmnen. Com In unser Firmenregister ist Nr ie Fi 8 Testament de pöbl. den 15. November 1371 ermächtigten
werden die Herren Aktionäre hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung 1u6“ Status am 31. Mürz 1873. Gesellschaft auf Aktien. F. Pleßner omp Schering's G poth Wittwe Rahel Goldberg, geb. Kokoski, auf den Kaufmann
. . b vermerkt steht, ist eingetragen: ö und als deren Inhaber der Kommerzien⸗Rath Ernst Schering hier 16“ E“ 1b Nr2s — zum Sonnabend, den 26. April -. J., Vormittags 10 Uhr, Uhbestichd Aetsr 8.t. Mrk. 971,591. 15 Sch. Der Königkiche Landrath Ernst Otto Schubarth hat seine (jetziges Geschäftslokal: Chausseestraße 21) Mevyer Goldberg hier mit Aktiva und Passiva und mit der im Hötel de Paris, Friedri sstraße 137, hierselbst eingeladen.
, 723,271 8 :; bi Fi 0 über 8 “ 1 Küinien glgisezsnt hasengt Foflshaftergiedemessgt. eingekagen werdan
ich Fesell Gleichzeitig ist die obengenannte Firma unter Nr. 917 des Fir⸗ Die stimmberechtigten Inhaber der Aktien werden ersucht, die Eintrittskarten resp. Stimmzettel, ohne welche die Theilnahme an der Darlehn gegen Unterpfand . . . . „ 804,825. — Rehen Zenr Baumojsferh Fange Ferdinand VwIeeene Der Kaufmann Simon Hirsch Schneider zu Berlin hat für sein menregisters und als deren Inhaber der Kaufmann Meyer Geteir eneralversammlung nicht gestattet wird, gegen Deponirung ihrer Aktien und eines Se nach Nummern geordneten Verzeichnisses bis Fonds und Aktien . . . .“ 1vSzeS2 11 p 85 eesends e WiEeic Hermmm Friedrich Kroenig hierselbst unter der Firma: zu Danzig eingetragen worden.
9 d. Mts in den Vormittagsstunden zwischen 10—1 Uhr in den Bureaux unserer Bank, Münz⸗Straße Nr. 21, hierselbst in Empfang zu eagh ana hiesige epitores. 1 svae e zu Herford 5 21 Simon hSe. schäft dem Raufmann Dansine deaean ö“ zee hetz G T 8 8 d . ..“ Bankgebäude und diverse Activa. . „ ,952. der Vaumeister Albert Eduard Paul Gottheiner hierselbst. 9 irmenregister Nr. 44) bestehendes eedelsgfseha em g ommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. ages⸗Ordnung: Axtienkspital. . . . . . . . . Ot. Mrk. 2000,000. — Seh
Passiva. eas-.sves dolf Pleß hier, Prokura ertheilt u e in unser Prokuren⸗ Bekauntmachu “ 1) Beschluß über die Abänderung der v1144“”“ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3436 die hiesige register unter Nr. 2459 eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 67 bei der §§. 6. 12. 18. 19. 21. 22. 23. 27. 29. 31. 32. und 37. des Statuts. Reservefonds Ct. Mrk. 269,359. 13 Sch. “ .“
“ 6
(jetziges Geschäftslokal: Alte Jakobstraße 40/41) ö “ Bekanntmachung. eingetragen worden. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 77 bei der Firma:
Berliner Lombard-Bank.
1 3 2
““
„Die Bureaux und Lagern
der
erliner Lombard-Banhn befinden sich von jetzt ab 21 (neben dem Victoria-Theater.
die jetzt
Wö“ *
Aktiengesellschaft in Firma: .“ .enek.- Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: 3eet.hatt in Kirmat 8 3 8 hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Aktiengesellschaft in Firma: . 2) Für den Fall, daß die beantragte Abänderung des §. 23 des Statuts nicht beschlossen werden sollte: 1 Rumänische Eisenbahnen⸗Aktien⸗Gesellschaft Sommerfelder Tuchfabrik Aktiengesellschaft Verein zur Versicherung wider Stromgefahr 8 Die Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. . 269,229. 6 189-ö.ö c stäht, ist ehge⸗ 1eger 16, November 1871 ist durch gemein⸗ (Gesellschaftsregister Nr. 4027) hat dem Kaufmann Bernhard Eisenach folgender Vermerk eingetragen worden:; — 88 3) ee . 88 geßen den “ Direktor Herrn Waldmann anzustellenden Prozesse. “ ““ 2 . 2,655, 122. 13 somen Beschluß des Lafstchteratßs und des von der Gesell 8 Femee he Eeö11“ Firma 11““ vom 1. April 1873 bis zum 1. April 8 en Auf st ch ts th d Berli 8 bard⸗B k. 1 Bei der Bank belegte Gelder. “ 146,110. 13 schaft 34 88 gheseratdes genggg. Fe See⸗ 85 Dies ist in unser Prckurenregister unter Nr. 2460 eingetr agen, 1) der Kaufmann Herrmann Bertram, als Direktor, xer ufst ra h er erliner Lombard⸗Bank. Accepte gegen Unterpfand . . . . „ 254,006. 8 gewäh⸗ ten⸗ . Zusses vom 26. Februar in Gemäßhei dagegen in demselben unter Nr. 2390 die dem Carl Henschke für diese 2) der Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Rath Theodor Bischoff, gez. Loreck, Drrerse Ogodttons,. 3.—“ 379,910. 4 ¾½ “ “ 9 b111“¹ Firma ertheilte Kollektivprokura gelöscht worden. als erster Beisitzer, — 3 3 8 22 11““ in SS. 2. 92. 0. . . . . . . . . . 3 8 8 8 8 Ko 8 . O 8 Vorsitzender. 1“ 8 [890] 8 Lübecker Bank. 22. 23. 24. 28. 30 und in den am 12. November 1872 Gelöscht sind: 8 ““ 9 88 ““ Vessigee n. 0 22 8 sStatus am 31. Mürz 1873 vwereinbarten und eingetragenen 3 Zusatzparagraphen abgeän⸗ Firmenregister Nr. 3675. . u 1 vere er . hard De räume 18 oiss a““ Kassabestand . . . . . . . . . . . Crt. Mk. 83,155. Das Prctokoll der Generalversammlung vom 26. Januar 1872 die Firma: Anton Horixr. .“ 6) seen henhsertact hmnealtt es⸗taeh George. Mixr, als Wechselbestand . . . . . . . . . . „ 768,428. findet sich in beglaubigter Form fol. 80 bis 91, das der Versammlung Prokurenregister Nr. 1542 21 1b Seeeee e. Rfe s un ge Mix, ö Unterpfand. . . S 5 L11“ 88 8 “ in not. 8 8 “ 8 6 Jacob Lindheimer und d enzig den 29. März 1873. nn F1464“ — 2418. usfertigung fol. is 147 des Beilagebandes Nr. 212 zum Ge⸗ Prokurenregister Nr. 1542 1 r reh ene n ZETETT Auswärtige und hiesige Debitores. . . 1,201,816. sellschaftsregister. 8 8 die Prokura des Wilh. Jan. Honders, beide für Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Passiva. 8 Zweck der Gesellschaft ist nunmehr der Bau und der Betrieb der gelöschte Firma: Anton Horix. v v1““ AXtien-Kapital .. . .. .1.“ . 1,250,000. Rumänischen Eisenbahnen auf den folgenden Linien: . ISg⸗ Berlin, den 31. März 1873. 1 Bekanntmachung. Reserve-Fonds . . . . Crt. Mk. 8355 a. von Roman über Tecutsch nach Galatz mit einer Zweigbahn 1 Ksönigliches Stadtgericht. 1“ „Zufolge Verfügung vom 26. d. Mts. ist in das hiesige Firmen⸗ davon in Effekten belegt 8143 1 von Tecutsch nach Berlad, Abtheilung für Civilsachen. register eingetragen, daß die Firma „E. Baensch“ (Inhaber Kauf⸗ “ 1 212. 1“ b. von Barbosi über Braila, Busco, Ploesti⸗Kitila nach 1 bE11ö111“ mann Johann Ernst Baensch) erloschen ist. Bei der Bank belegte Gelder . 1,084,335. 10. Bucarest und Pitesti, 8 n 1““ Thorn, den 27. März 1873. 8 Accepte gegen Unterpfand . . . . 243,036. 11. . von Pitesti über Slatina, Crajowa und Turno⸗Severin Bekanntmachun BE“ 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Diverse Kreditores . . . . . — 95,831. 10. 8 nach Virciorowa (Grenze), 8 In unser Gefellschaftsregister ist folgende Eintragung bewirkt 1 8
““ ee542* 8 3 “ Konto⸗Kurrent⸗Konto. ef eens im Konto⸗Kurrent⸗Geschäft . . . . . . . . ekten⸗Konto. i⸗ . Bestand eigener Effekten .. . “ 8 EC“ Geldsorten⸗ und Banknoten⸗Konto. 111e4*“ Immobiliar⸗Konto. Grundstücke Friedrichsstraße 137, 138 und 138a. Juventar⸗Konto. Geschäfts⸗Inventarz. . . . Thlr. 4,012. 17 Sgr. 9 Pf. Abscheibung 10 pCt. . . . 8 412. 11 9
Lombard⸗Konto. Ausstehende Lombard⸗Darlehne ... Waaren⸗ und E ʒFregee 8 Nicht eingelöste, zu verkaufende Pfänder Wechsel⸗Konto. Bestand im Portefeuille.
Gewinn
J11“¹
5 E Zinsen nach §. 15 des Gesellschaftsstatuts auf 5000 Aktien .. . . . e 1
Reserve für nicht erhobene 17 Stück Zinscoupons Nr. 1 à 2 Thlr..
Bleiben Thlr. 84,197. 16 Sgr. 9 Pf. Hiervon ab: 8
ür den Rücktritt des Herrn Direktors A. Waldmann . . . . weifelhafte Debitores im Konto⸗Kurrent der Bank⸗ I6 1121412“ʒ Abzug des aus den betreffenden Forderungen 9 Seebe Weise hervorgehenden Ein⸗
1,000. — „
rovision für den Verkauf der Grundstücke 1 Prozent . . . . . . eservirt für eine an die Bank gestellte Prozeßforderung . . . . . .
Acceptirte Tratten. Bank⸗Aktien⸗Konto. 1 Eingezahltes Aktien⸗Kapital ..
Kreditoren im Depositen⸗Verkehr.. 8 Hypotheken⸗Konto. Auf den Grundstücken Friedrichsstraße 137, 138 und 138ℳ haftende Hrpochelen W146“*“ Gewinn⸗ und Verlu
⸗Konto. 2
— .
Thlr. 25,000. — Sgr. — Pf. 34 1
11] Summa T sr Bleibt ein Ueberschuß von Thlr.
8. „ „ Aufsichtsrath „ 6,718. 28 „ “ mit 6 ¼ Prozent Super⸗ 4“] Zur Verstärkung des Reservefonds „ 105. —
1* Prozent für den Reservefonds Thlr. 2,239. 19 Sgr. 6 Pf. 6 „
1
8 2* FThlr. 44792. 27 Sgr. — Pf
Thlr. 84,197. 16 Sgr. 9 Pf.
Thlr. 109,231. 16 Sgr. 9 2
Verzinsung des Aktienkapitals 11 ¼ Prozent.
i e Direktion.
7
und Tirgovesti in Bucarest, . Z
die Verbindungsbahn zwischen den Bahnhöfen von Filaret
. die Zweigbahnen von den Bahnhöfen in Galatz und Braila
nach den Häfen.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 7034 die hiesige
Handlung in Firma 1“ S. Lowinsky vermerkt steht, ist eingetragen:
Der Kaufmann Erhard Zweig ist in das Handelsgeschäft des Buchhändlers Siegfried Lowinsky als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma: Lowinsky & Zweig bestehende Handelsgesellschaft unter
Nr. 4351 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firmat 8 Lowinsky & Zweig 4 am 25. März 1873 begründeten Handelsgesellschaft sind: 1) der Buchhändler Siegfried Lowinsky, “ 2) der Kaufmann Erhard Zweig, Veide hier.
Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4351 eingetragen
worden.
1 Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Max Schulz & Co. am 1. Januar 1873 begründeten Handelsgesellschaft 8 (jetziges Geschäftslokak: Behrenstraße 21 und Beuthstrabe 7) “
8
1) der Architekt Heinrich Kayser,
2) der Architekt Carl von Großheim
3) der Kaufmann Max Schulz, sämmtlich hier.
8 Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Architekten Heinrich
Kayser und Carl von Großheim berechtigt.
worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Gursch & Klemm am 1. Januar 1873 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäftslokal: Brunnenstraße 35)
1) der Fabrikant Carl Julius Albert Gursch, 2) der Mechaniker Carl Julius Heinrich Klemm, Beide hier.
worden.
In unser Firmenregister ist Nr. 7315 die FirmaM:. Pruckerei der Berliner Börsenzeitung und als dere 1
1 Getziges Geschäftslokal: Kronenstraße 37) eingetragen worden.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 4966 die
Julius Heese .
vermerkt steht, ist eingetragen:
8
8
Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf den Kaufmann Heese zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortführt. Ver⸗
Cuarl Reinhold Friedrich gleiche Nr. 7316 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 7316 die Firma:
Inlius Heese
“ und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Reinhold Friedrich Heese
hier eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist Nr. 7317 die Firma: dnregA. Dietzschold
1 und als deren Inhaber der Fabrikant Friedrich August Dietzschold
Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4352. eingetragen
eingetragen.
Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4353 eingetragen
en Inhaber der Buchdruckereibesitzer Leopold Metzoldt hier
hiesige
worden: “ Nr. 130 Firma: Otto Schroedter & Co., Sitz der Gesellschaft: Lehnin, die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Otto Schroedter, 8 2) der Kaufmann Eduard Bosselmann, 3) der Kaufmann Rudolph Ullrich, sämmtlich zu Berlin. Die Gesellschaft hat Ende August 1872 begonnen Brandenburg, den 27. März 1873. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
. 9 Handelsregister. 1
I. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom heu⸗ tigen Tage bei Nr. 32 eingetragen, daß die offene Handelsgesellschaft Luedecke & Carus hierselbst durch den Austritt des Kaufmann Maxi⸗ milian Carus aufgelöst und das Geschäft mit Aktivis und Passivis auf den Apotheker Albert Luedecke hier, unter Beibehaltung der bis⸗ herigen Firma übergegangen ist; . .“
II. In unser Firmenregister ist für den Letzteren die Firma Lnedecke & Carus unter Nr. 316 zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. . 1
Leeheen. a. W., den 51. März 1873. 8
önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Bekanntmachung. 1
In unserem Firmenregister ist die sub 197 eingetragene Firma „P. Bergemann“, welche durch Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Inhabers, Kaufmanns Paul Bergemann hierselbst er⸗ loschen, gelöscht und daselbst unter Nr. 243 für die verehelichte Kauf⸗ mann Bergemann Pauline geb. Kaping zu Perleberg, die Firma: „P. Bergemann“ mit der Niederlassung in Perleberg eingetragen worden zufolge Verfügung vom 30, am 31. März 1873. 5—5 Fe den 31. März 1873. “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Firmenregister. 111“ In unser Firmenregister ist bei der S Nr. 156 Kaufmann Otto Paulmann zu Strausberg, Ort der jederlassung: Stra usberg, GColonne Bemerkungen, folgender Vermerk: ddie Firma Otto Paulmann zu Strausberg ist erloschen. Ein⸗ 8 etragen zufolge Verfügung vom 26. März 1873, am 29. März 1873,
Wriezen, den 29. März 1873. 8 1 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
—-—
Bekanntmach mn g. In unser Gesellschaftsregister sind unter Nr. 220 bei der Gesellschaft in Firma Prenh sche Portland⸗Cement⸗Fabrik Bohlschau folgende Vermerke heute eingetragen: . “ Col. 3. Der Sitz der Gesellschaft ist laut Beschluß der Generalversammlung vom 15. März 1873 nach Neustadt 1,./ Westpr. verlegt. 8* „9 *☛ ArT2 42 Col. 4. Die §§. 27 und 38 des Statuts vom 23. Septem⸗ ber 1871 sind von der Generalversammlung laut der Verhand⸗ lung vom 15. März 1873, welche sich in beglaubigter Form in unserem Beilageband fol. 23 befindet, in der darin näher angegebenen 2888 verändert worden. Danzig, den 24. März 1873. “ 1 Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
“ Bekanntmachung. 1 8
Zufolge Verfügung vom 24. März ist am 25. März d. J. in unser Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Güter⸗ gemeinschaft nnter Nr. 185 eingetragen worden, daß der Kaufmann Sally Rothenberg zu Danzig durch gerichtlichen Vertrag vom 24. Februar 1873 für die Ehe mit Fräulein Michaline Bibergeil aus Inowraclaw die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ geschlossen und bestimmt hat, daß deren Vermögen die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben soll.
Dauzig, den 25. März 1873. 1
znigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
ggandelsregister. ““ In unser Firmenregister ist unter Nr. 1376 die Firma M. Schlesinger & Comp., Zweigniederlassung in Posen mit einer Haupt⸗
handelsniederlassung in Kempen und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Moritz Schlesinger zu Kempen, zufolge heutigen Tage eingetragen.
erfügung vom
Posen, den 27. März 1873. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
b1“
1 Bekanntmachung. In unser Prokurenregister ist bei Nr. 480 das Erlöschen der
—
dem Ludwig Schlesinger hier (von der Nr. 103 des Gesellschaftsre⸗ gisters eingetragenen Handelsgesellschaft Moritz Werther & Sohn hier) ertheilten Prokura heute eingetragen worden.
Breslau, den 26. März 1873. 4 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
88 Bekanntmachung.
In unser Prokurenregister sind Nr. 736 1) Leopold Sachs, 2) Karl Aron als Kollektiv⸗Prokuristen der hier bestehenden, in unserem Gesellschaftsregister Nr. 103 eingetragenen Handelsgesellschaft Moritz Werther & Sohn heute eingetragen worden.
Breslau, den 26. März 1873.
Königliches Stadtgericht, Abtheilung I.
Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 944, die durch den Austritt des Kaufmanns Richard Verndt ans der offenen Han⸗ delsgesellschaft R. Berndt jun. & Co. hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 3318 die Firma A. Kohn vorm. Berndt und als deren Inhaber der Kaufmann Abraham Kohn hier eingetragen worden. Breslau, den 26. März 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 1918 das Erlöschen der Firma Simon Lasch hier heute eingetragen worden. . Breslan, den 26. März 1873. 5 Ksönigliches Stadtgericht. Abtheilung. I.
“ Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr 3317 die Firma Jacob Silbermann — — und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Silbermann hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 26. März 1873. 88 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
Bekanntmachnng. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1012 die b 1) dem Kaufmann Julius Gedalje, 1 2) dem Kaufmann Gebhardt Goldstein, 8 Beide hier, am 25. März 1873 hier unter der Firma Gedalje & Goldsteimn errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. Breslau, den 26. März 1873. 1 Königliches Stadtgericht. Abtheilung . Bekanntmachung. In hüb 8ooo ist 928 1013 die von a. dem Stadtrichter a. D. Bankdirektor Julius Friedlä b. dem Buchhändler Leopold Freund jr., 8 “ Beide hier als persönlich haftende Gesellschafter 8 zwei Kommanditisten hier unter der Firtma „Leopold Freund, Kommandit⸗Gesellschaft“
“
*
errichtete Kommanditgesellschaft heut eingetragen worden.
Breslau, den 28. März 1873. Koönigliches Stadtgericht. Abtheilung
Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 45