Börsen⸗Beilage
„In Folge Anmeldung der Betheiligten ist in das hiesige Handels⸗] bei, und ist i ig z e.1“ III 8 “ 8 heute sub Nr. 3031 des Firmenregisters worden 2..gö; h Sieln. Crf aa eehhs famnth. 88 1ö 9 Am Dienstag den 8. April cr., Vormittags 10 Uhr, kom * 8 N. 8 ₰ die Firma: Frau Ph. Schmidt, deren Sitz Coblenz. Inhaberin ist schafter zu. zu z st der beiden Gesell⸗ men in Collins Hotel zu Fürstenberg i. M. öffentlich meist⸗ um en ₰ n el er un omn 1 eu ₰ Frau. Elisabeth geborne Echternach, in Gütern getrennte Ehefrau von 3) Nr. 632 des Prokurenregisters. Das Erlöschen der von d “ Hunter hen im Termin hesaunt zu machenden Hedingtnchet huhe Pbitiop⸗ Söhm 18- e c. 2 S daselbst. vorgenannten Friedrich. August von den für die Firmn Berfra;, e. 8 bh“ 5 SSh 116““ 8 ö“ 8 iese Firma hat die Inhaberin ihren genannten Ehemann Au 8 Wi Henkel El. . en: Jagen 11b, Schutzbezirk Beutel: ca. 20 R. M. 8* 8 “ 8 8 2. ; 8 1 8 zum Prokuristen bestellt, welche Prokura acceptirt und unter Nr. 335 ber e. geee Fee. en Kaufmann Wilhelm Henkel in El- Kiefern Nutzholz 1. Cl., Böttcherhols; 900 R.⸗M. Kiefern Kloben, “; 1 Berlin, Mittwoch, den 2. April 1AAAX“ “ 88 Vohnrenregisters eingegracen werden ist. 8 4) Nr. 838 des Prokurenregisters Die von der vorbezeichneten Fenneen 89% deg. Wrbechalt 8 bbegl⸗ ““ F — ——— 8, den 26. März Handelsgesells I Senaul Zagen 174a, Schutzbezir ablitz: ca. R s⸗M. Kiefern — — ———--—ÿxxͦoQ—C—C—C—C—O/—U·ᷓᷓ—AÁᷓ́ᷓoᷓ—ᷓᷓꝑ— qY nhnnse — — — Der Sekretär des Handelsgerichts. Ernst 88g mnetee⸗ 8e öust von den Steinen, dem en 88 desgl. Knüppel, 300 desgl. Stockholz. Jagen Aön “ 19 ö Klöppel. Elberfeld, den 25. März 1873. — 8 8 e Zhezben, 81 dere she iüer 1 88 “ ohen⸗ 1 rliner Börse vom 2 April 1873 Fonads und Staats-Papliere. senbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien Bisenbahn-Priorstäts-Aktien und Obllgationen. emäß Anmeldung der Betheiligten ist die unter der Fimmaa-u. Der Handelsgerichts⸗Sekretä 18e ßsder Schutzbezi “ 11I1“ ½ 8 8 8 . ee u. geen zu Neuwied⸗Bahnbof, linkes bih den Fi be- 8 Minck. — vön bfi bbehineg, nteg e gma, Teerehnhund 1. Amtlicher Thell. Amerikaner rückz. 1881 6 1/1. u. 1/7.]100 ½bz G à EE 9 lers Friedesch Fe andelsgesellschaft durch Ausscheiden des Gesellschef⸗ Im Prokurenregister des hiesigen Gerichts ist unter Nr. 77 zu- 1000 desgl. Reiser I. Cl., 130 R.⸗M. Eic en Kloben, 50 desgl. Vir⸗ Veohsel-, Ponds- und Geld- do. do. 1882, 6 1/5.n. /11. 968% Kussig-Teplitz .1 ben e zn Elberfeld, aufgelöst, und das von derselben folge Verfügung von heute eingetragen worden, daß der Kaufmann ken Kloben, 10 desgl. Spaltknüppel. II. berförsterei Himmel⸗ 3 8 848 de. III. IV. do. 96 ⅜ bz do. neue 45 % Recht 1I“ mit Aktiven und Passiven, sowie mit dem Thomas Siebel von hier für die sub Nr. 161 des Firmenregisters pfort⸗West. A. In den Schlägen: Schutzbezirk Regels⸗ Weohsel. “ do. do. 1885 do. 90 % bz Baltische (gar.). Hub E1u13“ beizubehalten, auf den Gesellschafter eingetragene Firma „Thom. Siebel“ mit dem Sitze in Siegen, dem dorf, Jagen 14a. 290 R⸗M. Kiefern Kloben, 15 desgl. Knuppel — — do. do. 1885/6 1/1. u. 1/7. 27 ½ bz B Böh. West. (5 gar.) Hubeet 8 g „Fabrikant zu Neuwied⸗Bahnhof, übergegangen, wel⸗ Kaufmann Johann Gottfried⸗Julius Quack dahier, Prokura ertheilt hat. Jagen 14b. ca. 40 R.⸗M. Kiefern Kloben. Jagen 25b. ca 120 R. V ’ do. Bonds (fund.) 5 1/2. u. 8/11. 96 ¾ bz G Brest-Grajewo.. 8 asselbe Rechnung unter der Firma: Hubaleck u. Cie. Siegen, den 27. März 1873 1 hat. M. Kiefern Kloben, 14 desgl. Knüppel. Jagen 31a. ca. 240 R.⸗M derdam 250 Fl. 10 Tage. 1139 b2z 2]2 2 Oesterr. Papier-Rente4 verschied. 64 1atbz Brest-Kiew. It. daselbst fortbetreibt. Diese ist heute sub Nr. 3032 des Firmenregisters Königliches Kreisgericht, Erste Abtheilun Buchen Kloben, 25 desgl. Knüppel, 5 Kiefern Kloben. Jagen 31b. do. 290 Fl. 2 Mt. [138 b29 do. Silber-Rente.... do. s66 8à 7b Dur-Bod. Lit. B. in das S eingetragen worden, wogegen die unter Nr. 471 88 “] ca. 6 R⸗M. Eichen Kloben, 110 Buchen Kloben, 10 desgl Ferüp 2 ndon .1 L. Strl. 3 Mt. [6 20 ½ bz do. 250 Fl. 1854 1/4. 99 ½0 Elis. Westb. (gar.) 8 Lrehlchaftsregisterg eingettahene Femma gAescht wnc.. Verkäufe, Verpachtungen, Submifsionen ꝛc. G1“ Kieferm Kloben, 10 desg. Aaüppel. Schupberirt is. 1809 8 89 e. 7952 bb2=⁵½8 do. Kredit. 100. 1858 — pre Stück 121 ½ G Franz Jos. (gar.) Der Sekretär des Handelsgerichts. T“ Es soll den 7. April c., Montags, in der Finkschen Brauerei Kaüppel Schütbe irk 8 hun 18 . § “ Soe Fegeh. 7 .300 Fr. 10 Tage. 79 ½ bz † 8 1 de 1882 18 ngeng. 283GnF 8 Klöppel. G“ H0l I1“.“ Gestell⸗Linien in den Revier⸗ Birken Kloben, 175 R⸗M. Küüfern Kloben,” 10 desgl. Knüppel 8 78 . 300 Pr. 2 Mt. .. e Ungar. St.-Lisenb.-Anl.5 1/1. u. 1/7. 77 ⅜ bz Kasch.-Oderb. . 5 In das hier beruhende Handelsregister ist in Folge Anmeldung Jag 73, 76 78½ G. öö 94, 96, 97 99; Dicte, desgl. Stockholz. Jagen 128 . ca. 500 R. M. Kiefern Kloben „öst. W. 150 Fl. 8 Tage. 913 — do — ppro Stücks61 ½ bz Löbau-Zittau 3 ½ do. 83 ½ G Rheinische... 4 do. Jag. 73, 76, 77, 84; Grunow, Jag 52, 55, 57; Buchspring, 80 R.⸗M. Kiefern Knüppel, 80 desgl. Stockholz, 40 desgl. Reiser . do. [150 Fl. 2 Mt. 1“ Franz. Anleihe 1871. 7215 16/2. u8/11 87 ⅛ bz Ludwigshaf.-Bex- de. II. Em. v. St. gar. 3 do. V 1/1. u. 1/7./63 ⅛ bz bach (2 % gar.) 11 ¾ 192 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 do. do. (94 bz B Lüttich-Limburg 0 33 ⅞ bz do. do. v. 62 u. 64 4 † 1/4 u. 1/10 do. 675 bz B Maiunz-Ludwigsh. 11. 169 bz do. do. v. 1865. do. de. Oberhess. St. gar. 3½ 76 ½ bz G do. do. 1869 u. 71. 5 do 5
V
— 00 —2 8*
V 1/1.z7.,102 B Oberschl. Em. v. 18695 1/1. n. 1/7. 101 ¼be Ggr. f. 1/1. 72.1157 B do. (Brieg-Neisse) 4 ½ do. 98 ¾ 6 8 1/5 ete. 128 ½ G de. Gogef.Oderd.) 9 do. 92 ½ bz G
13/1 u7s53 etwbz B do. 0. 5 do.
1/1 u 7.1107 b. do. (Niederschl.Emgb. 3 ½ 13/1u 7[38 bz do. do. 5 do. 13/6 1274 bz do. do. Lit. D. 5 do. 1/10. 63 3etwbz B do. (Stargard-Posen) 4 1/4 u. 1/10 1/1 u. 7. 11 1 ⅞bz G do. II. Em. 4 ½ do. do. [102 bz B do. III. Em. 4 ½ do. do. [102 ¾ bz Ostpreuss. Südbahn 5 1/1 u. 1/7 do. 104 ½ kz G do. do. Lit. B. 5 do.
do. [79 bz Rechte Oderffer 5 do.
See-
5 IIIIIIII
[2s] d5
☛SREEREEENRERRn
e —
ddes General⸗Direktors auf Grund der vorgelegten, den Vorschrif Jag. 2 . Ei 8 der Artikel 209 und 210 des Allgemeinen Z “ ee. 28, Sa Fichen ca. 55 St. Nutzenden, 30 RM. Nutzklft. I. Cl. Schutzbezirk Ravensbrück: von der Eisenbahnlini M.100 Fr. 2 Mt. Italienische kente... öeee“] Handelsgese II. III., RM. Scheit (einschl. Anbruch), 20 dto. Ast, 20 dto. ca. 2250 R.⸗M. Kiefern Kloben, 750 desgl. Knü⸗ 1 . „W. 100 Fl. 2 Mt. 1 do. Tabaks-Obli ö1“ vve * 8 “ des Geg 2 Buchen ca. 10 Stück Nutzenden, 15 RM. Scheit, 5 Ast, Stockholz, 400 desgl. Reiser I. Cl., 30 I. E. ö kf. a. M. do. Tab-heg.-Ar. Ubenae Fisirner, ad Eeir unteem 7. gerrene 1828 I öe 58 Te. H Ct. Nutzenden, Kiefern ca. 35 St. Bau⸗ talität sämmtlicher Schutzbezirke. ca. 3 R.⸗M Eichen Ko. Fähr. 100 Fl. 2 Mt. 1 1 8 — trag und das demselben als integrirender Theil beigefügte Statut 8 baach eideho 85 RM. Scheit, 50 dto. Ast, 80 dto. Reisig J. im Wege der ben, 8 R.⸗M. Buchen Kloben, 40 R.⸗M Birken Kloben, 2 desgl 1 1 Sb. kleinb....... do. 100 α bz B Oest.-Franz. ISt. 203 B Rhein-Nahev. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1 u. 1/71101 bz B M. unbestimmte Dauer gegründete Aktien⸗Gesellschaft ngs. ez . süs öffentlich an den Meistbietenden geaen gleich baare Bezahlung Knüppel, 1 R.⸗M. Erlen Kloben, 2 desgl. Knüppel, 2100 R.⸗ R. 88ö100 Thlr. 8 Tage. 99 ¾ G Russ.-Engl. Anl. de 1922 5 1/3. u. 1/9. 93 ½ G Oest. Nordwestb.. 132 bz do. gar. II. Em. do. [101 bz B II. f. „Sinziger Mosaikplatten⸗ und Thonwanren⸗Fabrik“, veres Siß eitufth wadnt e 1. 2 an dem gedachten Tage, Vormittags um Kiefern Kloben, 400 desgl. Knüppel. Himmelpfort und Fürsten⸗ erburg. 100 S. B. 3 Wch. 90 fb⸗ de. do. de 18625 1/5.u. 1/11. 91 4 b.2 IsIin b. . 112 b⸗ Schleswig-Holsteiner 4 ½ 4do. 97 ½ B Sinzig und Jweck iit: die Erbaumd. Ciarichteng und vit hr, h * Lverdeg. s G“ den 27. März 1873. berg i. M., den 24. März 1873. Die Oberförster. Küster 1do. 100 S. R. 3 Mt. 89 ½bz do. do. do. 66 ½ B Reichenb.-Pardu- Thüringer I. Serie 4 do. 91 G g. . vLA“ Z vamentlich der Fabrikation ““ Eb“ 8 d180 8 6 Page ac. F. 8 1862 1 ½⅛. 8 1½ l7⸗ eLehlelen 88 8 8 H. ] . Son. n, wie solche gegenwärtig in der bisher der Gesellschaft S — 11“ 0. 1 73. u. 1/9. 12 r. Rudolfsbahn 7 ½ . Serie.. o. F. Frings & Cie. zu Sinzig gehörigen Fabrik schaß . Verschiedene Bekanntmachungen. X““ vA6“ F. 8 18 Seosl. 1— g 88 Fe * Sin 8a9 82 48 ’ . 1 “ — 8 G e. 6. Anleihe do. 0. 2 Ru 1“ 45 ¾ . 8 16eae6 4 . 1/2. u. 1/8. 02 ½ B Rumän. St. P.40 % 57 bz G 1/3. u. 1/9. 91 ⅛ bz Russ. Staatsb. gar. T. 93 h bz G. Albrechtbahn (gar.) 1/4. u. 1/10. 91 8 bz Schweiz. Unionsb. 26 ⅞ bz B Chemnitz-Komotau... do. [91 £ bz do. Westb. 55 8 bz Dur-Bodenbach...
der Ankauf von allen zur Fabrikation von Thonwaaren erforderlichen 1892.] 8 Han 8 “ 88 Geld-Sorten und Danknoten. Ss. fen. Aig. 89. 1870 13/1a. 13/7 [90 ½ bz G Südöst. (Lomb.). 115 ½ bz do. neue... 1/5. u. 1/1 1.777 B Turnau-Prager.. 106 ⅜ bz G Durx-Prag. 18*
Rohstoffen, die Verarbeitung derselben in allen dem Konsum pass⸗ 1 ““ 8
2 1 8 passenden 3 8 5 9 “
Formen, sowie der Handel mit diesen Rohstoffen und den Produk M gd b g L. b 6⸗V si 8 “ do. censol. 187211
der Fabrik. Auch ist die Gesellschaft berechtigt, EE a e ur⸗ er e en 8 er erung 2 72 ell do. 8 88* u.. . do. do. eine..
1/4.u. 1/10. 76 ½ bz Vorarlberger (gar. 80 ¾ G Fünfkirchen-Barcs gar..
do. 76 ⅞ bz Warsch.-Ter... 1/4 u10— 1— Gal. Carl-Ludwigsb. gar.
u errichten. g. zu errichte General⸗Versammlung. barichsd'or pr. 20 Sthck. 11371 1b2 do. Boden-Kredit. . läü-Kronen pr. Stück 9,268 do. Nicolai-Obligat. 22/6. 22/12 77 G do. Wien.. 1/1. [85 ⅞bz do. do. gar. II. Em. 5 do. do. 76 ⅜ bz B do. do. gar. III. Em. do. 88
Das Grundkapital dieser Gesellschaft beträgt dreimal hundert Auf C 8p a⸗ Auf Grund unseres revidirten Statuts werden die nach §. 27 stimmberechtigten Aktionäre, sowie die mit Dividend s 8 ach §. immb gten Aktionäre, sowie die mit Dividenden⸗Anspruch auf 1 — ück 8 G 1 nisd'or pr. 20 Stück 1106 Russ.-Peln. Schatzobl. 1/6.n. 1/12./64 bz Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 86 ¼
Tausend Thaler, eingetheilt in fünfzehnhundert Akti TöP2] 8 e⸗ t hundent ües neig di dmn Fehaber amnen Aktien von je zwei⸗ Höhe von mindestens 2000 Thaler Kapital anf 123. Mai” 8 deg cj t 4 1 “ 1 b 8 Porstand der Gesellschaft bildet ein von dem Aufsichtsrathe 2* mu cr., Naächmi. tags Uhr 1 Pkaten pr. Stück db. 8 Sbin⸗ Dritte 1 8 1 vereigns pr. Stück 6 21 bz B Poln. Pfandbr. III. Em. 1/1. u. 1/7. 93 ½ G Büisenbahn-Prioritits-Aktlen und OblHgatlonen. Gotthardbahn 5 1/1. u. 1/¼101G do. 103 G Ischl-Ebensdec. 5 1/5.u. 1/11. [67 ⅞ bz G 8 do. 53 1 bz Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7./85 G 85 ½ B .3
gewählter General⸗Direktor, welcher die Gesellschaft jedem Dritten im hiesigen Börsensaale abzuhaltenden sechszehnten ordentlichen General⸗Versammlung eingeladen. vleonsd'or à 20 Frcs. pr. Sthck. 5 1016 1/4. u. 1/10. 64 ⅞ bz Aachen-Mastrichter 4 ¼ 1/1. u. 1/7 87 bz nsnsTS“ d 182 bz
EIIIIF ũSüAEEAg
27
*0 —₰—2 2
R. R. G. G.
EBEiIIIIII
en
824—
1/5. u. 1/11. 8 1/1. u. 1/7.
b do. . 1/4. u. 1/10.
1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 93
80 S üUhRüE oREnx
—
̊AEAREREER
egenüber vertritt und deren Geschäfte innerhalb der durch das Statut b do LE 1 — 3 Fesr erhe gs St Zur Ta zren: 1 t. Gramm “ IEA “ Normen und genehmigten 1) Vortrag des Rechenschaftebericht und Eecerdneng. Pexren: 1 88 à 5 R. kn Stück “ , E11““ “ “ geltend macht, ernennt 2) Beschlußfassung über das von der Direktion und dem Verwaltungs⸗Ausschusse neu auf estellte Statut do. pr. PFfundcdk... . 8 8. 16 à 5 Behinderungsfällen welcher den General⸗Direktor karteh hin . ETb“ 1“ welche dieser General⸗Versammlung beiwohnen Pühe ersuchen wir Eintritts lum pr. Stück ... Tnübigch S 1865 2 jre† is⸗ 8 8 ec „— 22* Mar⸗ 8 8 5 is 2 8 i c 3 5 b1 . 8 4 LZ11“ 8 em 9 8 1 8 4 8 Funkitnnen Peftche deeeher ist gewählt und nach Annahme dieser Magdeburg, den 29. März E116 spätestens bis 23. Mai cr., Mittags 12 Uhr, in Empfang zu nehmen. 3 822 ETE“ daipaas “ 83 1697 värtig 8 EFfte 88. ““ Selb, früher zu Cöln, gegen 1 Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft üan. Banknoten pr. 300 Francs 88 öö1u““ do. kleine schaft mit Hi zig wohn haft. D. erselbe zeichnet die Firma der Geseell⸗ 8 b No⸗⸗ V 8 1 . 8 eensahe Beakooen 180 ir. 1e“ do. Loose vollgez. schaft mit Hinzufügung seiner Namensunterschrift 8 Der erwaltungs 2 Ausschuß. “ “ werden durch öffentliche Bekanntmachun⸗ 8 Carl Schrader 8 9 geaas aes i. enl O1 1109% PPenutscheGr. Ür-B. Pidbr 1/1. u. 1/7. 99 b bz Bergisch-Märk. I. Ser. 1e dieh mßsdestan 14 Tage vor dem Versammlungstage erscheinen 1 1 . ““ siber in Barren und Sorten per Pfd. fein do. Hyp.-B. Pfübr. unkb. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 96 7b2z x II. Ser. Alle die Gerenufsichtsrath, b venaag [888] “ 8 1 Bankpreis: Thlr. —. — Sgr.“ Hamb. Hyp. Rentenbriefe 5 111. u. 1/7. 85 B do. III. Ser..StaststHar. A1“ Zinsfuss der Preussischen Bank für Wechsel 5, Meiningéer Hyp.-Pfandbr. do. 99 ½ bz do. 2o. Lit. B. do. do. 101 ¼bte sdo. do. Lit. CC.
9S 8 11““ ttmachungen ihrer Organe 1b “ 8 üesaene cade ehö eeene Westdeutsche v Eonlens en d. ie 6 Westdeutsche Versicherun 11114““
do. 96 bz G El. f. Ostrau-Friedlander. 5 1/4.n. 1/10. 89 B do. 96 G Pilsen-Priesden 5 1,1. u. 1/7. 87 ½ B —— Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 53 5bz B do. 99 ½ bz Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 76 ⅜ G
do. 99 % bz Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1/10. 75 G5z B do.- s83 ½ B do. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7. 71 ¾᷑ bz B do. 83 ⅞ B Vorarlberger gar. 5 1/3. u. 1/9. 87 etw bz B do. 83 ½ G Lemberg-Caernorits er,5 1/5. u. 1/11. 71 †etwbz B do. 99 etwhag do. gar. II. m. 5 do. [79 8 bz
do. 99 etw bz G 2 do. gar. III. 6. 71 ⅜ bz B
do. 64 ½ bz do. II. Em. do. 175 bz .d. Z. do. III. Em.
SSCURAMGEREEnnnERECnIRgCenenhnDn
Fonds und Staats-Papiere. Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I. II. do. 100 bz doo do. do. VNI. Ser. .....
Der Sekretär des Handels 111““] B 6 bKk b E 28 2 “ . 8 8 T. do. do. II. 1“ an Imn sseh. 2 Pr. Strb. Püandbe. Kündb. 1/4.u. 1/10. 749. VII. Se
5 3 Klöppel. 5 do. 99 etwbz G [. do. IV. Em. do. [70 B 8 ö 5 nolidirte Anleihe 41/4 n. 1/100104 b6z2 1e. do. unkündb. 5 1/1. u. 1/7. 104. do. Aach.-Düsseld. I. Enf. 5 5
do. 103 ⅛ bz MKähr.-Schles. Centralb. 5 1/1 u. 1/782 B do. 89 G Mainz-Ludwigshafen gar. 5 do. 102 ½ G
do. 89 G Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 1/3 u. 1/9 298 bz G do. 98 bz do. Ergänzungsnetz gar. 3 do. 284 „bz
do. — — Oesterr. Nordwestb., gar. 5 do. 92 bz B do. 97 ¾ G do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5 u. 1/1184 etw bz B do. 93 ⅔ G Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4 u. 1/10/87 bz G.
do. 98 bz G do. 69er Ser,5 86 bz B
do. 102 ⅜ bz KI. f. Krpr. Rud.-B. 187 2er gar. 5 . 685 ⅞ bz G
do. — — Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 . 89 ⅛ů bz
do. — — Südöst. B. (Lomb.) gar. 3 1 3 Büss
Die inzwischen verstorbene Wittwe Adam Hausman Die Herren Aktionäre uns Gesells 8 ; 5, 94 1 8 J—
isch torbene W Adam Haue n, Petronella 8 Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns zur -
Bierbrauerei⸗Inhaberin zu Willich, hat unterm 14. August lung auf 8 ordentlichen diesjährigen General eivillige Anleihe 4 ½ 81“ a ee J0. II. Im.
1872 das von ihr daselbst aub ürma Wittwe 2. Hausmann ge⸗ 1“ ess-Anleihe . 42,171.u. 7110.100t1z 4o. 4de. do. 1872 de. Cv„.. 1
führte Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven, sowie dem d 6z p Hyp.-A.-2. Pfandbr. do. do. Düsseld.-IIbf.-Prior. 89 7368 o. do. (120 rz.) 4 ½ do. 3 do. do. II. Ser.
Rechte, die Firma beizubehalten, auf ihren Soh e . Prokuristen Jo 8 „auf ihren Sohn und bisherigen — risten Joseph Hausmann, zu Willich wohnhaft, übertragen. 128 bz Bwsenbahn-Stamm- und Stamm-Frioritätz-Akt 8 Porsnran K.Soesd. Ze
4 3 ½ 3 ½ J. Hausmann - 84 Eintrittskart C * 227 glel . 8 8 1 8 n 8 . ““ — vüuU 1 Gea.nh e e. g.e e ö11I1I1111“ 80. aeneras Verlammlung werden vom 27. April cr. an im Kassenbureau der Gesellschaft verabfolgt. e P. 1 89 1““ 8 PFP 8 1 2n 4 do. Nordb. . 8 da te Firma J. H 98 88 8 7 9 r el „ le 8 8 11“ 1u1öu.. 16 11“ er- e10 .,— g. 2.2 2 2 8 ae. en- lastr. 2 2* 8 9 do. Ruhr.-C.-K. G I. Ser. ge Hausmann per Beeenen s zei rliner Stadt-Oblig. 5 1/4 u. 1/10 105 bz B Altona-Kieler... . [115 bz g ges II. Ser. 8 5 4 ½ 5
Donnerstag, den 1. Mai cr., Vormittags 11 Uhr,
im Ber r Hof . 8 8 “ erliner Hof bei Herrn Hartmann hier Behufs Entgegennahme der Geschäftsberichte der Gesellschaftsorgane über das ab elaufene 88 88* Pe-. Pnn 8 88 ess. Pr.-SchI. a. .
Letztere hat in Fortsetzung dieses Geschäfts nunmehr die Firma Rechnungsfohr ergebenst einzuladen.
do. (28G do. do. neue gar. 3 3 251 ¾ bz do. 92 ½ G do. Lb.-Bens, 1870,74 gar. 6 . 82 do. 99 ⁄etbz Bgr. f. do. do. v. 1875 gar. 6 do 09 bz B do. (99G do. do. v. 1876 gar. 6 99 ⅜ B do. [102½ G do. do. v. 1877 gar. 6 100 B do. [98 ¾ B de. do. v. 1878 gar. 6 100 ¾ B “ do. do. Oblig. gar. 5 87 ⅜ bz B do. — — Baltische 5 21 do. [102 ½ EI f. Brest-Grajsewe 1 do. 8 Charkew-Asow gar.. do. dow in £ à 6. 24 gar. 5 2 do. .f. Chark.-Krementsch. gar. 5 do. do. FfFelez-Orel gar 5 1/5 u. 1/119 1/4 u. 1/10 Fjgrelez-Woronesch gar. 5 1/3 u. 1/9 %0 do. Keslow-Woronzsch gar. 5 1/1 u. 1/7 1/1 u. 1/7 ü 8 “ 9es 4 u. 18 3 1. u. bz B Kursk- w gar. 5 1/5 u. 1/ 8 “ FK.-Chark.-Asow Obl. 5 1/1 u. 1/7 99 Kursk-Kiew gar. 5 1/2 u. 1/8 1/4 u. 1/10ʃ99 - . do. kleine 5 do.
¹ Mosco-Rjisan gar 5 do. Mosco-Smolensk gar... 8 1/5 u. 1/11
do. do. s(GCrel-Griassh 5 1/4 u. 1/10 8 do. e 2 GEP“ 3 g5 1/4 u. 1/10 jäsan-Koslow gar.. 0. 8 1 f. Ejaschk-Morczansk 5 17/4 17/10 do. Rybinsk-Bologoyo 5 [1/5. u. 11. 1/1 u. 1/7/90 ¼ werve-e do. 13/1 u. 13/7 1/2. u. 1/8. 8 Schuja-Iganowo gar... 1/4 u. 1/10 .“ -Terespol gar. 1/1 u. 1/7 . do. kleine gar. do 8
Auf vorschriftsmäßige Anmeldung der Betheiligten wu Vor⸗ “ D e r V do r st aà n d 11.“ d 8 1 1. u. 7 10. 101 †à 5 bz Berg. Märk 7 119 ½ bz 1 eziehungsweise bei Nr. 349 und sub Nr. 605 des Prokurenregisters 11“ lk4“ aeiger do. 9 do. —— 196 † bz G do. I. u. II. Em.
8 IL½ 22..2 2 — 86 3 Königlichen Handelsgerichts am heutigen Tage ein⸗ nigsberger do. 3 1“ 184 bz B g6. II B.. do. 100 ½ bz Berlin-Dresden. — 81 ½ bz G Berlin-Görlitzer..
92 “ 4 einprovinz-Oblig.. “ 28 8 . d el — Ver er nldv. d. Berl. Kaufm. do. 102 b2z Blerlin-Görlitz 0 8383 do. Lit. B.. Der Handelsgerichts⸗Sekretärk. . 5S Derlinerk. 4 ½ do. 99 bs Berl.-Hbg. Lit. A. 10 ¼
8 . do. Berl. Nordbahn. —
224 bz Berlin-Hamburg. I. Em. öb. 103 bz G II. Em
wischen den zu Kreitz, Bürgermeisterei Grefrath, w 1 v11“ G e 1 8 Kur- u. Neumärk... de. 83G B.-Ptsd.-Magdb.. 14 Brunnen⸗, Pumpen⸗ und Wasserleitungs⸗ Tö. Benchden — 8 2 d 4“ 88 “ . e
.140 ½ bz G. do. III. Em. 2e . * sür 8 “ 8 189 ½ bz B.-Potsd.-Magd. Lt. A. u. B Hoeveler sr., Franz Hoeveler sr., Bernhard Hoeveler jr. und d 0. 91 ½⅛ bz PBr.-Schw.-Freib..
vfuder Frang Past g 1b8sa,g 1873 elne ö“ 8 “ 8
sgesellschaft mit dem Sitze zu besagtem Kre 4 . R 88 8 8 o. neue.. Gebr. Hoeveler errichtet, und 8 8 E111“ 2 echnungs 8 Ab schluß — 1 stpreussische....
8 do. neue — Berl.-Anhalt. abg. 18 ½
bEe
do. do. neue
29*.
en
EððÆðUSEURðRSSss aaaReRegRneeeEseneenerneennnssn
J109 2 b2 B8Z11öö“ 1602159 bz Berlin-Stettiner I. Em. 114 bz B do. II. Em. gar ETEET“ 8 62 ½ͥ bz G †sdo. IN.Lm. Et. gar
8 do. VI. Em. do.
Bresl. Schw. Freib. Lit. D. do. Lit. G. do. Lit. H. Cöln-CrefelderH. Cöln-Mindener I. Em. do. II. Em.
do. do. do. III. Em.
do. 8 do. do. .IV. Em. He V. Em. — 8 Crefeld-Kreis Kempener 126 bzs HHalle-Sorau-Gubener. 149 ½à148 bz j. Hannov.-AltenbeklI. Em. 940 [140 bz Märkisch-Posener. . 14 bz AMagdeb.-Halberstädter. 8 do. von 1865 do. von 1870 do. Wittenberge Magdeb.-Leipz. III. Em. Magdeburg-Wittenberge Niederschl.-Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Serie do. IV. Serie Nordhausen-Erfurt. I. E. Oberschlesische Lit. A..
do. Lit. B..
do. Lit. C..
do. 828 2 1
do. gar. it. 6.—
.3 %½ Lit. F.. ger. g— Lit. G.. gar. Lit. H..
—
115 † bz do. Lt. C... 101 ½ B do. neue se Gesellschaft auf Anmeldung der 4 -0.
101 ½ B 28b Cöln-Mindener.. Betheiligten am heutigen Tage sub Nr. 871 des Handels⸗ (Gesell⸗ 8 1 8 für das Rechnungsjahr 1872 1 “ 8
24/6.24/1283 8 5 do. lLit. B. chafts⸗) Registers des hiesigen Königli Handelsgeri worden. hiesigen Königlichen Handelsgerichts eingetragen Pommersche do.
do. 93 ½3 CTCuxrhaven-Stade. Crefeld, den 29. März 1873.
do. 100 bz 6 Halle-Sorau-Gub.
do. sS1 3B Hannov.-Altenb. nshoff. 8 E“ 8 1 “ “ b 1 Bevvrae neue... 8 8 — — 1 sische
do. 91 ½ G 8 do. II. Serie 100 ⅝ s5 Mlärkisch-Posener Bei Nr. 600 des Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Regist es I. Prämi . Königlichen Handelsgerichtes betreffend die Aktien rers den I11. Prämien und Policekosten pro 1872 — . 3 ’ Schlesische c. — end die Aktiengesellschaft sub? II. Zinsen un . 468,834 1
Se Kempener Industrie⸗Eisenbahn⸗Gesells hafß vma s d Erträgnisse der ausgelegten Fonds 1u.“ 1ns. 39,455 8 üae 59. EEE“ 1“ “ am 8 Ausgabe Summa .. EE“ Westr., rittersch.- g geit⸗ 8 3 b 2 1 Uier Lar erz in Dü el⸗ 8g 8 AEee. . 8 7 “ do. 8 . vefflden denn heed uhe degr Areh. hat-ageeetehhann 8 Lla 8* 8 Senece leksven, Regulirungs⸗ und Berwaltungskosten inkl. Provisionen und Tantismen 464,665 8G 88 8— 4 . 8 2 d. , Dire orI nton löm in 4 11“ . 8 5 . 1 . 8 8 1 5 S6. 1 . vZ “ wohnhaft h ee III. Dividende an die Aktionäre, à Thlr. 6 pro Aktie v . 25 1 8 G.“ 90 ½8 Ostpr. Südbahn. Anbuß . b 8 zu Süchteln wohnende Dr. jr. “ S 1XX“ 16 8 4 ½ 1 1 B... Lase eis, de e. Phmn ds78 Dfeekion emähit worden st. B. VBilan Summ ——— ö1ö111’““q; 1 Der H 6 2 u. . 86 Pbommersche 4— do. [95 ½k3 cdo. Lit. B. (gar.) S Handelegerich 1 “ 8 . Z1“ 1 Aktiva. “ “ 1 8 Posensche. 4 V do. [94 b2 B FRhein-Nahe. —— 1 1. Solawechsel der Aktionäre.. fPbreussische 4 do. (94 ½1 6 SsStarg.-Pesen. gar. Kreisgericht Duisbur v Spbathe ͤbͤͤͤͤͤ142*4*“ — . 4 23 8616 5 ) 8 G 8 8 8 8 2 9 6 8C Feeeeenb . 2 . D. . 3 b
Ea—
Mgdeb.-Halberst.
0. Magdeb.-Leipz.. 24/6. 24/12 8 do. gar. Lit. B. do. Mnst.-Hamm gar. do. NLdschl. Märk. gar. do. 8 Ndschl. Zweigb.. do. 90 ½ 3 Nordh.-Erfrt. gar. do. 100 bb Oberschl. A. u. C. 104 ½ bz do. Lit. B. gar.
*
—
7. ⸗
ne
EEeIIIII1111EEeEIIII4ISIIIi1II11
1/4 u 1/10 do. do.
1/1 u 1/7 do.
do.
do. do.
1 T3EST“];
—
8 WMarschau-Wiener 82 8 1/4 u. 1/10 do. eine 1/1 u. 1/7/99 ¾ do. III. Em. do. do. kleine 1/1 do. IV. Em. 1/4 u. 1/1 1“ 8 1““ 1/1 u. 1/7 do. do. 4 8 o. do. 5 Div. pro 1871 72 do. AAach. Bankf. Ind. do. 8 u. Hand. 40 %, do. sdo. Disk.-G. 40 % do. Allg. D. Hand.-G. 11 Barmer Bank.-V.ü (Berg.-Märk. 60 % Berliner Bank. do. neue 40 % 8 11““ — do. Bankverein 8 8 [ o. Kassen-V.
SE2S”ne — EnEUEE
In unser Firmenregister ist unter Nr 489 die Firma M. . 8 UHIO· Effekt
r 1 1 a M. Zietzsch⸗ Effekten und zwar: — 94*0 Zießsch Eö. n “ .; der Kaufmann Max “ 1) Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen (darunter Thlr. 205,831 mit Staatsgarantie) — “ D 1 3 eingetragen. 6 1 E1 weirs 1
““ 2) Ei S b f. Thlr. 459,966 E1 86 8 ü8 Bekanntmachung. 2) Eisenbahn⸗Stamm⸗Aktien (darunter Thlr. 119,147 mit Garanti üvir,S. “ ö suucche Anl. de 18664 1/1 u. 1/199 % 0 PBerl. Görl St.Pr. en In das Handelzregister bei dem gamchlchan andelsgerichte hier⸗ 3) Unkündbare 4 ½proz. Preuß. Central⸗Boden⸗Kredit Sfanvbee. e“ 1 bw Pr.Anl. de 1867,,4 1/2 n. 1/8113 bb do. Nordbahn, heh en. auf Anmeldung eingetragen worden. 8 8 Seerie II. . v“ b 5 * 8 8 I.Ehe.e Te 89. 1038 e 8 9 8 5 7 g — 2 * 8 * 5 8 2 g “ E. 2 8 2 9 “ 8 S 8 Ug. .—. i — 4 — .
Frienach E ibam soig de lreher für sine en den eus oi 8 31. Dezember 1872 . CNI. 858,288. — 1 2eeeeh. eiß ALnh.. J. F. S dn 32 8*8 ein irma Fri 0 IV. 2 “ 6 3 ₰ echnung gestellt mi 8 1 . 8 ¹ 8 . - . aun hl- 8 d „Posener ⸗ voaheeche Besasf dem Handlungs⸗Commis Car⸗ Petzhold eben⸗ 88 Fmmabilien, Banquiers v““ 116“ 2, .“ benr 18.2 dgs. 1/1 u. 1/7 29 ibr G Mare.lasbat P. 2) Nr. 1639 des Firmenregisters und Nr. 1360 des Gesellschafts “ den Haupt⸗Agenter böööö. .“ n- Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4 u. 1/10 95 B do. C. 8 sters 2 gfts⸗ 8„ Haup enten 8 1 . 3 1 3 n 8 5 88 1 888 b sellschafts 1 esb Debitoren (inkl. noch nicht eingezogene Zins⸗ und Dividenden⸗Coupons pro 1872) . . 289 g 8. 58 gostr B Manft.Ineabe. 8 ermfge Erbgang und Vereinbarurz stattgefundene Ueber⸗ R“E %%%1“ o 14,027 sch. Gr. Präm. Pfdbr. 5 1/1 u. 1/71106 †bz üSe vbhh;. „ gang des von dem am 14. März 1873 in Elberfeld verstorbenen l“ d0. do. II. Abtheil. do. [103 ½; 3 (oberlausitzer. „ Kaufmann Friedrich August von den Steinen, bei seinen Lebzeiten da⸗ s Summa . . 3273,778 d. Pr.-⸗Anl. de 1866 11 51 B Ostpr. Südbahn, 8.⸗ mßier vs E. August von den Steinen fehelan Han⸗ Grundkapital in 6000 Aktien à Th 5 88 g G 1 2 Seee 1 22238 . delsgeschäfts mit Aktiven und Passiven, sowie der Berechtigung zur 2 à Thlr. “ 1. Eisb.-Schuldvers. 3 ¼ 1/1 u. 1 R. Oderufer-B. „ bv. irma und mit Wirkung vom 11 echs gg, a8, “ 2 1871 (inkl. Thlr. 40,000 Spezial⸗Reserva) . Thlr. 226,165. 10. 2 .“ “ e“ 8e Ieee vi. “ . 1e. 2 Schlieper, Kaufhändlerin in Elber⸗ “ “ 8 7,624 “ Präam.-Pfdbr. 1/2. E. E ’2 Kaufmann Wilhelm Henkel . welche solche; Diverse Kreditoren (inkl. Tantièmen pro 1872) 233,789 88 8 . “ eiter betreiben; die zwischen diesen beiden desfalls bestehende Handel; Dividende pro 1872, pro Aktie 6 XX“ 3,328 3 gesellschaft behält die bisherige Firma August von den Steine ½ 1 1“ 8 1 — 36000 Summa 3,273,1182;
esischoahe..
,v**nsn
800—
Snenn 94—
LIIIIIIIo
FErEnEGmnSmn
E
IIsweveieligelecerSE.’
&