5 —
Sachsen. Dresden, 2. Die He g Niederlande. Haag, 27. März. Als die Regierung — Der Minister für Handel Gewerbe und Acker⸗ sah sich der Präsident Pardo gezwungen, mit Rücksscht auf die Falle, gleichzeitig mit der Verkündung der Verfassungsänderung, eine — Auf der Indo⸗Europäische T le 2 Lint Genua ist heute Nachmittag 3 Uhr nach Turin abgereist. im Jahre 1870 die Insel Sumatra von Großbritannien über⸗ bau und der Marine⸗Minister haben der Kammer ihre uhrnhe temporärer Hülfe bei den Banken von Lima zu suchen, Kommission zu berufen zur Ausarbeitung des Entwurfs eines allge⸗ sind im Monat März d. J. taeschen Fehter Pisesche be
— Ihre Majestäten die verwittwete Königin von nahm, ging sie die vertragsmäßige Verpflichtung ein, in jenen Voranschläge für das Jahr 1874 vorgelegt. Das ersteere und zwar zu dem Zwecke, um die Eisenbahnbauten im Lande mit meinen bürgerlichen Gesetzbuches, indem sie davon ausgehen, 44 die fördert: a. aus London, dem übrigen England und Amerika nach Preußen und Ihre Majestät die Königin Marie haben Gegenden den britischen Seeleuten Einheit des bürgerlichen Rechts in Deutschland der wesentlichste Zweck Persien und Indien 709 Stück, b. aus Persien und Indien nach Lon⸗
die nämliche Sicherheit wie Budaet zeigt im Vergleich zum Voranschlag für das Jahr 1873 derselben Energie zu betreiben, die bisher deren Fortschrit mar⸗ .I 8 gestern die Loschwitzer Invalidenheilstätte der Fr. Marie Simon den eigenen Unterthanen zu gewährleisten. Die räuberischen Ma⸗ eine Vermehrung von 557,537 L. im Ordinarium und eine kit hat. Das Land ist ruhig und das wesentlichste Ziel des vorliegenden Antrages ist. bos, dem übrigen England und Amerika 614 Stück, c. vom Euro⸗ mit einem längeren Besuche beehrt und das Etablisse⸗ 1 r; Präsident päischen Continent — erclusive Rußland — nach Persien und Indien
d layen des Sultanats von Atschin aber beunruhigen und schädigen Verminderung von 515,866 L. im Extraordinarium. Letztere — In Honduras sind die Aussichten günstige . 1 2 ra0 Stück d. aus Persi Sndi d 2nn ment eingehend in, Augenschein genommen. Ihre Majestät fortwährend die Schiffahrt der Meerenge von Malacca, und rührt von dem Ausfalle der für die Wiener Ausstellung im Urias und seine Minister thun Alles, was in ihrer Macht steht, Nr. 22 des „Amtsblatts der Deutschen Reichs⸗Post⸗ beaSe. e Ruß .e ge Züüch gIIn Sncg die verwittwete Königin Elisabeth hat zu weiterer Förderung britischerseits sah man sich dadurch veranlaßt, um den Vollzug Budget von 1873 ausgeworfenen Summen her. Der Gesammt⸗ ür den Fortschritt der Kultur des Landes, von dem es die revolutio⸗ Seae hat felgenden Inhalt: General⸗Verf. vom 29. März 88 8 1““ der Anstalt einen abermaligen ansehnlichen Beitrag gespendet. der Schutzbestimmungen des Vertrages von 1870 anzusuchen. betrag des Budgets des Ministeriums für Handel, Gewerbe und nären Experimente der früheren Administration abgewendet haben. . Postdampfschiff⸗Verbindungen mit Dänemark und Schmweden. m-Meee ve— Wiederholte Vorstellungen, welche das niederländische Gouverne⸗ Ackerbau beläuft sich für das Jahr 1874 auf 8,792,788 L., .“ Die leitenden Männer in Comanagua, der Hauptstadt, befinden — Die Nr. 6 des Deutschen Postarchiv, Beiheft zum Aus dem Volff'schen Telegraphen⸗Bureau. Beaden. Bronnbach, 30. März. Gestern Abend fand ment an den Sultan von Atschin richtete, blieben fruchtlos, 41,671 L. mehr, als der Voranschlag von 1873 hatte. Das in erster Reihe der Fürsprecher einer Union von Central⸗ Amtsblatt der Deutschen Reichs⸗Postverwaltung, hat Tilsit, Donnerstag, 3. April. Die hiesige Schiffbrücke üb die offizielle Verlobung des Erzherzogs Karl Ludwig von da die oligarchische Regierungsform, welche die Gewalt dieses Marinebudget weist viel stärkere Mehrforderungen auf, als alle Amerika. Die Regierung hofft im Stande zu sein, ihren Ver⸗ folgenden Inhalt: I. Aktenstücke und Aufsätze: 18) Die erste Be⸗ den Memelstrom ssr T. Nachinitt ör b2s IS n G 8 — mit der Prinzessin Marie von Braganza Fürsten beschränkt, denselben verhindert, seine Unterthanen im Zaum anderen bisher vorgelegten Voranschläge. Sie belaufen sich auf pflichtungen nachzukommen, ohne zu direkten oder indirekten Fotcang des PG“ betreffend einige Abänderungen des Ge⸗ vom 11 Fuß 6 Zoll 15 den öffentli 1e 5 kürehn b . im hiesigen Fürstlichen Schlosse statt. Nachmittags traf der jüngste zu halten. Der General⸗Gouverneur von Niederländisch⸗Indien hat 5,039,920 L. mehr als im vorigen Jahre, eine Folge der ge⸗ Zteuern zurückkehren zu müssen. — Der „Panama Star“ sagt, b 111“ 6hx e ““ 5 f ffentlichen Verkehr wieder geöffne Bruder des Kaisers von Desterreich, Ludwig Viktor, hier ein, jetzt auf telegraphischem Wege die Meldung nach dem Haag ge⸗ legentlich der letzten Verhandlungen über die Flotie volirten ez ist zufriedenstellend, zu hören, daß die Regierung von Guate⸗ tungen der Post über die emel bei Tilsit. — 112 Erraßburg, Donnerstag, 3. April. Dem von es um die Glückwünsche des Kaisers und der Kaiserin, sowie ein langen lassen, daß er durch die Erfolglosigkeit seiner Bemü⸗ Tagesordnung. Das definitive Budget der Marine für 1818 mala den Vorschlag des Councils in Betreff der 6 prozent. kreis der Spar⸗ und Vorschußvereine für Postbeamte. I. slene sch weizer Blatte Eeee Gebüchte vaß ir Elf . Uhinen Brautgeschenk derselben, bestehend in einem Brillantschmuck, zu hungen, eine gütliche Regelung zu erzielen, und durch mancherlei betrug 34,680,475 L. Das provisorische für 1874 beläuft sich b Bonds mit unbedeutenden Modifikationen acceptirt hat. Diese Mittheilungen. Anschaffung von Atlanten. — Das große Preußische brers s Fälle der Rinderpest gek 1s. Seas. 8e verttgaghret Avends 6 Uhr uat dersabe merder sene Rüc. Cäuschungen, die hm dabeinch dam Lulan sich genöthigt ge⸗ auf 35,649,955 L. ih UHvennfe ndie fatderden Hauptvunkte. 1) Sofortige Zaglung der Resgeaten Feäsenen Deen Plamen. , Jas. saset haslster wveunchrngLche ase Besömmthen und, nt de sHirzufagen we⸗ reise an. 8 sehen habe, eine Expedition nach dem Sultanate abzusenden, um 2. Zͤwei Turiner Bürger haben zum Zwecke der Landes⸗ currenten Dividenden durch 14 tägige Rimessen auf die Zollein⸗ scefahrenden Nationen. — Der Belgische Handel im Jahre 1871. — dersprochen daß in dem Reichsland 1nb den Fluße des Jah⸗ 1 1“ auf Sumatra die Autorität und das Gewicht des niederländischen vertheidigung Gesetzentwürfe vorgeschlagen. Der erste Vor⸗ künfte; 2) Zahlung der rückständigen zwei halbjährlichen Coupons Centralbriefkasten im General⸗Postamtsgebäude zu London. — Das b 11871 kei Iön d 'slande seit dem Schlusse des⸗ ah⸗ Mecklenburg. Schwerin, 2. April. Die heute erschie⸗ Gouvernements ar b 1. 1 5 Mins 1 vcgt 8 8 1“*“ 5 Telegraphennetz in England. — Die Türkischen Eisenbahnen. — res 1871 kein einziger derartiger Erkrankungsfall sich zugetraͤ⸗ g. ) . 6 aufrecht zu erhalten. schlag lautet: Wenn der Finanz Minister die zur Reorganisation in sechs halbjährlichen Raten, die im April beginnen, mit 6 Proz. Schiffsver 2 1 — b nene Nr. 9 des Re gierungs⸗Hlatsss enthält: eine “ 1 3 1 1 des Heeres nöthigen Summen nicht hergeben, oder die Kammer zinsen; und 3) Wiederaufnahme des Amortisations⸗Fonds 1chüffebfrkehte wour der Ghrenengen 1“ 69 g2 Sv Donnerstag. 3. April. Dem Citybericht der nung, betreffend die Ablieferung menschlicher Leichname an da Großbritannien und Irland. London, 1. April. die von Hrn. Sella vorgeschlagenen Steuern nicht genehmigen nach 1876. 8⸗ 8 Bibliothek des Kaiserlichen General⸗Postamts. „Times“ zufolge ist eine weitere Diskontoerhöhung demnächst zu
eeshe zu S⸗ 88 “ “ die ““ die Staatscinkünfte Großbritannien 3 will, so mag man sich wenigstens entschließen, alle verfügbaren Afrika. d 3 28 I er
emeindeverhältnisse und Civilstands⸗Register der Zuk en. — in dem vom 31. v. Mts. beendeten Finanzjahre belaufen sich Gelder zum Ankauf guter Waffen zur vollständigen Ausrüstun 8 rika. Der am 31. d. in Liverpool angekommene Post⸗ 8 FEGHaee⸗ u“ Lssge b u Verordnung, betreffend eine Abänderung in den Wahlkreisen für auf 76,608,770 Lstr. oder 1,900,456 Lstr. mehr als im vorher⸗ des stehenden Heeres 8 baöagweaz Tapferkeit 1 8. 8 dampfer „Senegal“ bringt folgende Nachrichten von der West:-: Kunst und Wissenschaft. 1 EE“ “ 3. April. Grévy hat die wie⸗ die Wahlen der Abgeordneten zum Deutschen Reichstage. gehenden Finanzjahre, und übersteigen die gerade nicht sehr mä⸗ Patriotismus der Bürger wird dann im Falle eines ungerechten küste Afrikas: In Old Calabar war das Geschäft still und 8&. Karlsruhe, 1. Aprit. Gestern er venficirts vanzelische 8 an⸗ 8 15 “ Füe-, ees, hes ““
1 8 8 “ 8 ßigen Voranschläge des Schatzkanzlers um nahezu 5 Millionen Krieges das Uebrige thun. Der zweite schlägt im Namen 8 in Bonny war es noch nicht eröffnet. Unter dem neuen Ver⸗ ö“ nd Meofe Se Sn Fet v gesthrben 9 “ . u“ 8 wahrscheinlich d. 2„ 22 Braunschweig, 2. April. In der gestrigen Sitzung Lstr. Die Zunahme vertheilt sich auf fast alle Einnahmequellen mehrerer reicher Kaufleute vor, die Einkommensteuer vom S trage wird die erste Oel⸗Zufuhr von Eboe ungefähr Mitte April Pr. Ni Sic erlebigte Profess - 29 welgicheih 7. en 85 8-re 8 ge ZW“ welcher, der „Agence Havas der Land esversammlung wurde die Berathung über die und beläuft sich speziell bei den Zöllen auf 707,000 weglichen Eigenthum auf ein Jahr im Voraus einzuziehen. “ erwartet. Um den neuen Vertrag zwischen Bonny und Apobo kultät ItSedes Uaiverita 1 esnr 8 Senn ntn ⸗ heanbe 2 88 zufo ige, 2 arte oder Perier die meiste Aussicht haben dürften. Regierungsproprosition, die Erweiterung und Verbesserung Lstr.⸗ ben der Accise auf 2,459,000 Lstr., bei den —†* April. (W. T. B.) Wie die „Agenzia Stefani“ ver zu ratiftziren, sandte König Ja Ja von Apobo nach Boumn dentlichen Hendes nniverstit ist, dern⸗Zirich, Dr Krim, übertragen C“ ““ 82 C““ Pesigen Herzoglichen Krankenhaustteen ““ auf 175,000 Lstr., bei Taxen auf 7000 Lstr., nimmt, ist der Papst von einem leichten Unwohlsein befallen einen Sklaven, der dort zum Zeichen der für ewig bindenden worden. Derselbe wird dem Vernehmen nach am 1. Oktober 1. 3. zurück Seernre,ee⸗ 1“A“ bis g2 “ ie Bittschrift hiesiger Einwohner wegen Verlegung d eim Post« 1 ) Lstr. 5. “ E1I11“ 8 üükati 5 ird- — Am 1. Mä 1 1 seine Vorles in Gießen aufne rück un Versailles nicht verlassen, bis die W
sch sig g gung im Postamt auf 140,000 Lstr., und beim Telegraphendienst worden. Der Großfürst Wladimir von Rußland ist Katifikation getödtet wird Am 1. März scheiterte die Barke seine Vorlesungen in Gießen aufnehmen. 8 des Präsidenten der Nationalversammlung eine Entscheidung
betreffend, ungeachtet einer fast vierstündigen lebhaften Verhand⸗ auf 260,000 Lstr. Kronländereien weisen keine Veränderungen hier eingetroffen und wird bis Sonnabend Abend verweilen. „Lady Wharnecliffe“ 18 der 1. S Bonny und wurde Gewerbe und Handel. ¹ 8 vorliegt z totalen Wrack. Die annschaft wurde erettet 8 38 8 8 Je⸗ 1 nschaf 8 Breslau, 2. April. (W. T. B.) Der Verwaltungsrath der —
lung nicht zu Ende geführt, sondern, nachdem ein Antrag auf auf, während die Vermögenssteuer und „Miscellanen“ mit einer Giurgewo, 2. April. (W. T. B.) In und das verlassene Schiff von den Eingeborenen geplündert. Obers 5,† 88, E . eee 1 .T 1 ds. Oberschlesischen Eisenbahnge ellschaft hat die Dividende u. 8 “ en noch immer geschlossen und das für I“ Jahr auf 13 24 seftgescht. 88 b Königliche Schauspiele.
erwarten.
Schluß bei der Wichtigkeit des Gegenstandes abgelehnt, abge⸗: Abnahme figuriren, die bei ersterer 1,584,000 Lstr., bei letzterer Rumänien. brochen und die Fortsetzung bis zur nächsten, am. Mittwoch 263,544 Lstr. beträgt. Aus den gleichzeitig veröffentlichten Aus⸗ Folge einer neu⸗ eingeführten Zunftbesteuerung ist es hier zu seh Die Straßen nach Lagos war statfindenden Sitzung vertagt.n n“ 1 rccarcs weisen über die Staatseinnahmen für das letzte Quartal des ernsten Ruhestörungen gekommen. Die Zunft der Fuhrleute Geschäft stockte vollständig. Ebenso war das Geschäft an der — Die Einigung zwischen den Buchdruckereibesitzern Freitag, den 4. April Im Opernhause 18 (82. Vor⸗ ITEE öI‚gsh‚lhlagAg⸗cobgelaufenen Finanzjahres erhellt, daß dieselben sich auf widersetzte sich der Einführung der Steuer und erre te eine Goldküste in Folge der Reibungen zwischen den Aschanties und und den Gehülfen ist auf Grund einer von den Prinzi 3 “ EE“ Lübeck, 1. April. Vom Senate ist unlängst „behufs Aus⸗ 2 92 92 „ u6“ b B 2 v“ Fhv2. reg b 4 2 5 und EE 2 i den alen ner stellung.) Fidelio. Oper in 2 Abtheilungen, nach dem Fran⸗ 1 2 EbE11“ des Seeverkehrs 24,924,084 Lstr. beliefen, gegen den entsprechenden Zeitraum Auflauf, der das Einschreiten der Militärs erforderlich machte. Fganties sehr gedrückt. — Der General⸗Gouverneur Keate langte langten, den. Leipziger Strike betreffenden Erklärung erfolgt. Von zösischen von F. Treitschke Musik von L. van Beethoven führung der vom Bundesrath zur Ermittelung des Seeverke hrs im vorhergehenden Jahre aber eine Abnahme von 1,080,150 Bei dem erfolgenden Zusammenstoße, bei welchem das Militär am 7. März auf seiner Inspektionstour in Cape Coast Castle der „Schlesischen“ und „Breslauer Nemng“ erscheinen bereits morgen eonore: Fr 8 vebaber 1“ 83 6 5 den deuscn, Hasenlbben garenier erhnung erlasem Lstr. aufweisen. von der Schießwaffe Gebrauch zu machen genöthigt war, ist ein an, wo er gut empfangen wurde. — Der Streit zwischen der 98 e hiesige Zeitungen werden von Freitag Florestan: Hr Fenasn Minister: Hr Bet Rocco: Hr. ¹ 1;,. b — Sali 3 b 1 1 S in F b hab f bei⸗ ambi rab ab wie gewöhnlich erscheinen. . 8 u EEEö1ö a eeg— die Schiffspapiere beim Einlaufen in den Hafen im Bureau des genden Ermittelungen sind bei dem Untergang des bei der Verwundet vef d 1 Incs stattgef ter den ₰ 3 lb zihd ist gänzlich versch d rei⸗Ausstellung in. Berlin wurde vom Bodensee aus nur mit ten Abtheilung: Overture zur Oper „Leonore. Anfang 7 Uhr. Insel Mars gestrandeten Dampfers „Atlantic“ 250 Per⸗ en befinden sich ein ajor und ein Hauptmann. — Das gelbe Fieber ist gänzlich verschwun en. Fischergeräthschaften, nicht mit Fischen beschickt. Der Großherzog Mittel⸗Preise. hat nun aus Berlin telegraphisch die Anregung gegeben, ob es nicht Im Schauspielhause. (93. Abonnements⸗Vorstellung.)
Hafenmeisters eingereicht werden und von dort erst bei Wieder⸗ sonen gerettet und 750 4 abgang des Schiffes zurückgeliefert werden sollen. Zweitens g u Personen umgekommen, unter letzteren Rußland und Polen. St. Petersburg, 1. April. “ möglich sei, auch Fische dahin zu bringen. Man hat in Folze dessen riel Araostge. rauerspiel, 8e 1“
e Fü schiffen diese Einrei sämmtliche Frauen und Kinder; Schiff si ⸗ 8 H“ . — IE 8ee “ Hemfshifen de genrh ehgre stündig neSe e; AITö A. bec 88 18 8 v. 1 18e wird, ist Folgen⸗ Reichstags⸗Angelegenheiten. 8n Versuch bernacht 8 ist 22 einigen 2 . “ Anfang halb 7 Uhr. Mittel⸗Preise hmen, we Löschplatz aben, 8 Oeßsi 8 “ des über den Empfan es Schah von Persien festgesetzt 4 8 3 8 8 gelungen. Ferner hat der roßherzog den Fischermeister Koch nach — 5 ’ 83 YVor⸗ von Segelschiffen sollen die Einreichung aber sofort beim Ein⸗ nere . befindet sich unter den Mewttetn.. Eb “ der 1 1— Süsnh 8 Berlin, 3. April. Die Erklärung, welche der Präsident Berlin berufen, um die Ausstellung zu besichtigen. 1 ““ Im H. laufen in den Hafen beschaffen. Endlich soll die allgemeine. in weiteres Telegramm meldet: Die aus dem Schiff⸗ dem Kaspischen Meere bis 140 Werst Astr dt des Reichskanzler⸗Amts, Staats⸗Minister Delbrück, in der 8 stellung.) Siebentes astspiel der italienischen Opern⸗Gese schaf Angabe „nach der Ostsee“ nicht mehr statthaft sein, sondern es n S. g. geretteten Passagiere sind hier eingetroffen. fahren und denselben zur Stadt ehan 11 gestrigen Sitzung des Reichstags über den Laskerschen An⸗ Berlin, 4 181I F.g der Deutschen 2 Fn “ 85 “ e en. soll beim Ausklariren stets ein bestimmter Hafenplatz angegeben Von Personen, welche sich an Bord befanden, sind, wie werden Salutschüsse ab dfeuert werden und am Quai ein ili⸗ scng, an Stelle der Nr. 4, Art. 13 der Reichsverfassung zu Berlin, 4 April. Von dem Comrethneh Deutse Kapellmeister Signr. Goula. Dou Pasqualc. 2eäöö ei ₰ z angeg 4 Fen gefer ugi ein Mili⸗ ag, au 8 e . — 2 2 g. 3 Reichs⸗Post⸗Verwaltung ist die I. Abtheilung (April 1873), G 7 werden und zwar unter Versicherung „an Eidesstatt“. Die Kon⸗ nunmehr festgestellt ist, nur 300 gerettet. tär⸗Musikkorps 1 alfgesteht sein, welches persische Märsche spielen setzen: „Die gemeinsame Gesetzgebung über das gesammte bük⸗ die Eisenbahnen in Deutschland 8 (vprit 18 ch, bgreh Aufzügen. Musik von Donizettt. Ansang 7 Uhr. Hohe suln von Rußland, Schweden und Dänemark haben gegen die Frankreich. Paris, 1. April swird. Die Stadt selbst soll mit Blumen, Teppichen und per⸗ gerliche Recht, das Strafrecht und das gerichtliche Verfahren ungarischen Monarchie und Uebersicht der bestehenden Rundreise⸗Touren 8 Schauspielhause. (94. Ab ts⸗Vorstell Die erstgedachte Bestimmung beim Senate remonstrirt und auch die ciel⸗ veröff v aris, 1. April. Das „Journal offi⸗ sischen und russischen Fahnen geschmückt werden. Zum Empfange nach dem Abg. Lasker abgab, hat folgenden Wortlaut: mit Angabe der Billetpreise, bearbeitet im Coursbureau des Kaiser⸗S 8 EE 1 onnements⸗Vorste 2 24 Zusicherung der erforderlichen Abänderung erhalten. Der hiesige Ge entlicht das von der Nationalversammlung angenom⸗ am Hafen versammeln sich die Civil⸗ und Militärbehörden Fe Meine Herren! Der im vergangenen Jahre von Ihnen ange⸗ lichen General⸗Postamts, Verlag der Königlichen Geheimen ⸗ Hagesto 85 Lustspiel in 3 Akten, von Iffland. Fr. Niemann⸗ Nautische Verein hat in seiner gestrigen Versammlung diese An⸗ mene Gesetz, wonach den wollenen Gespinnsten und übrigen Vertreter der Stadt und die persische Geistlichkeit. V 1 nommene Antrag des Herrn Vorredners und, seiner Genossen, welcher Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. von Decker) soeben ausgegeben Raabe: Margarethe, als Gast. Vorher: Jugendliebe. Lustspiel Appretur in Elsaß⸗Loth — persi stlichteit. om Hafen heute Ihnen wiederum zur Berathung vorliegt, ist im Bundesrath und umfaßt die bis zum 1. April eingetretenen resp. mit in 1 Akt von ““ Fr. Niemann⸗Raabe: Adelheid. pretur in Elsaß⸗Lothringen erhalten dieselben Vergünstigun⸗ 8 b 4 Ab 2 8 nge 8 Mittel⸗Preise. — “ günstig Kosacken eskortirt, nach dem Gouvernementsgebäude, wo dann Verhandlungen hervorgetretenen Schwierigkeiten haben im Laufe der Eisenbahnzüge. Ferner bleibt noch giltig: Abtheilung II. Die in den Königlichen Theatern gefundenen Gegenstände Sache nicht gestattet. März⸗April’g enthaltend die bbedeutenderen Eisenbahnrouten in koöͤnnen von den Eigenthümern (innerhalb 4 Wochen bei den
das Vorgehen P.ecctn Konsuln in 18 .ee. an den gen zu Theil werden, welche den b 1 E““ Senat gegen alle drei Bestimmungen vorstellig zu werden. G 8 98 n baumwollenen Geweben dur 1 — 148 . v 2 Sa
1 sdas Gesetz vom 9. Dezember 1872 bewilligt worden sind. Ua ehe dn hge enegfcb ae dezer achs det Stahe g 88 Iehngs se 1“ der achä erwunden, daß Europa, außer Deutschland und Oesterreich, ferner Postverbindungen Hauspolizei⸗Inf S8 8 2 Soff Bremen, 31. März. Die Gewerbekammer hat be⸗ -Lee. Präsident der Republik hat heute das Lager der Abreise wird der Gouverneur den Schab vs Tsaritsuͤne 28 1 Peseebe Aussicht vorhanden ist, es werde die in in Deutschland und den angrenzenden Ländern, Dampfschiffcourse; Hauspolizei- Inspektoren Schewe (Dpernhaus) und Hoff⸗ schlossen, an den Reichstag eine Eingabe zu richten wegen Wie⸗ von Meudon besichtigt und wird sich morgen nach Paris be⸗ gleiten - 5. einer so wichtigen Frag. gewiß nmnistenswerthe Einstimmigkeit Reisetouren zwischen mehreren Hauptorten Europas, Tarif für meister (Schauspielhaus) in Empfang Lenoterche werden. dereinführung der durch die deutsche Gewerbeordnung aufgeho⸗ geben, um mit einzelnen Departementschefs im Finanz⸗Ministe⸗ — Die Frage von dem Erbschaftsre 1 oder doch die verfassungsmäßige erforderliche Stimmenmehrheit für Courier⸗ und Extraposten, Wegemaße, Münzvergleichungs⸗Tabelle, Erfolgt die Zurückforderung der betreffenden Sachen in der benen Lehrlingsprüfungen, Bestrafung des Bruchs von Arbeits⸗ rium Konferenzen abzuhalten. Bauern soll 8 cer e 1 haftsrechte bei den die in Rede stehende Abänderung der Verfassung in naher Zeit ser⸗ Zusammenstellung der Bestimmungen über Benutzung der Telegraphen⸗ angegebenen Frist nicht, so werden dieselben den Findern ohne und Lohnverträgen mit eventueller Haft statt lediglich mit Geld⸗ Die Ernennung der Mitglieder der Permanenz⸗Kom⸗ Innern in Berath 86 8 88 88 mittheilt, im Ministerium des zielt werden. Die verbündeten Regierungen beabsichtigen in diesem linien und Gebührentarif ꝛc. Mit 2 Karten. Weiteres ausgehändiat. bußen, Aufhebung der Zwangspflicht der Arbeitgeber, zu den mission ist auf Freitag verschoben worden. für A 6 g Phenled 8 S. sein, um später Spezial⸗ — Versicherungskassen der Arbeiter beizutragen, Errichtung gewerb⸗ — 3. April. (W. T. B.) Die amtliche Verfügung, Hehe Vehr. 1 5 er Landbevölkerung zu entwerfen, — “ “ licher Schiedsgerichte und einige minder bedeutende ähnliche Punkte. durch welche die Wähler der Departements Bouches du Rhone, an⸗ e Sonf 8 des nach Höfen Fesonderken Landbesitzes Die Reichsgesetzgebung von 1870 bis Ende 1872. Fündern vege Uercgent z. Es soll jedoch in einer eigenen Schrift geschehen, nicht in bloßem Corréze, Gironde, Jura, Marne, Morbihan, Nisvre und Seine g 3— hat ober noch annehmen wird. XX“ V. 1 594 — 597. 14. Mai 26. Juni b — Anschluß an die deshalb vom Deutschen Handwerkerbunde ver⸗ zur Vornahme der Wahl je eines Deputirten auf den 27. d. schal “ (W. T. B.) Unter der Leitung des Feld⸗ (Pergl. Nr. 81 d. Bl.) Additional⸗Artikel vom⸗ Mal 1871 zu dem am 21. Ok⸗ Reiche und I wegen Herstellung einer Eisen⸗
marschalls Fürsten Bariatinsky wird demnächst eine II. Die Verträge mit auswärtigen Staaten. 31. März 8 bahn von Lyck nach Brest⸗Litesk. — R.⸗G.⸗B. 1872. Nr. 4. . tober 1867 zwischen der Postverwaltung des Norddeutschen Bun⸗ S. 23 — 29.
breitete Petition. zusammenberufen merden, wird im heutigen „Journal officiel’“ † ☛☚ 1 9 — 2. April. Heute Mittag wurde Kropps Statue der veröffentlicht. — Dasselbe Blatt enthält die Ernennung von Spezialkommission zusammentreten, um die Mittel in Er⸗ eeee 8 Sesg krei b de Brema, die ihren Platz auf der Mittelgallerie der Börse, dem Berthemy zum bevollmächtigten Minister⸗Residenten Frank⸗ wägung zu ziehen, wie bei der bevorstehenden Militärreform EEEö1“ ensverträge mit S 6 88 1871 des und der Postverwaltung der Vereinigten Staaten von Uebereinkunft vom 18. August 1871 zwischen dem Deut⸗ großen Wandgemälde gegenüber, erhalten hat, enthüllt. Der reichs in Japan. die Mehrausgaben für das Kriegsbudget auf das möglichst ge Friedens⸗ Präliminarien vom 20. Februar 1871 Amerika abgeschlossenen Vertrage für die Verbesserung des schen Reiche und den Niederlanden, betreffend die Herstel⸗ rüsident der Handelskammer, Claussen, hielt eine Ansprache und Verfailles, 2. April. (W. T. B.) In der heutigen ringste Maß zurückgeführt werden können. “ woischen dem Deutschen Reich und Frankreich. — R.⸗G.⸗B. 1871 Postdienstes zwischen beiden Ländern, sowie zu dem Additional⸗ lung einer Eisenbahn von Bortel über Gennep nach Cleve Nr. 26 S. 215 — 222. . 8 8 Vertrage vom 7,/23. April 1870. — R.⸗G.⸗B. 1871. Nr. 26. und Wesel. — R.⸗G.⸗B. 1872. Nr. 6. S. 39 — 53. Friedensvertrag vom 10. Mai 1871 zwischen dem S. 245 — 246. Auslieferungsvertrag vom 14. Mai 1872 zwischen dem
brachte ein Hoch auf die Stadt aus. Sitzung der Nationalversammlung zeigte der Vize⸗Präsident Reich und Frankreich nebst Zusatzartikel zu demselben. Postvertrag vom 14. Februar 1872 zwischen Deutschland Deutschen Reiche und E1111.; 872
En . 1 2
& veg Fabrikaten der nämlichen Art, welche eine Vervollständigun r 5 . e gelegenheit ebenfalls berathen und beschlossen, im Anschluß an ch 1walch ständigung der begiebt sich der Schah im offenen Wagen, von zwei Sotnien wiederholt zum Gegenstand der Verhandlung geworden. Die bei diesen demselben Tage eintretenden Aenderungen in dem Gange Anfang 7 Uhr.
72 Lã 21. 1 1867. — B.⸗G.⸗B. 1870. Nr. 44. Juli ändern vom Oktober 186 B.⸗G.⸗B. 187 tr 8. Juli 1871 zwischen dem Deutschen
Vitet an, daß Grévy das Amt als Vorsitzender der Versamm⸗ — Schweden und Norwegen. Stockholm, 29. März. 88 lung niedergelegt habe; es wurde hierauf beschlossen, die Neu⸗ Das D ep artement des Auswärtigen macht bekannt, daß Deutschen 88 593— — Oe ich⸗ . Wi 1 8 révy mit 349 Stimmen gegen 231, welche au Buffet fielen, onopol⸗Interessentschaft überlassen ist, mit usätzliche Ueberer 1 8 1 ostvertrag vom 19. April 1872 zwischen Deutschland un “ 9„ Fv 1 n “ 1. 7 Im Abgeord miehergevühü geg ch f Buffet fielen Fabrikanten 5 abs henaf . Ee zwischen Deutschland und Frankreich vom 12. Oktober 1871 S “ —.G.⸗B. 1872. Nr. 15. S. 137 — 150. Vertrag vom 21. Mai 1872 zwischen dem Deutschen Reiche netenhause wurde heut eine Regierungsvorlage betreffs der newans sseen; daß aber durch diese d emselben Tage. — R.⸗G.⸗B. 1871 iti gof und Oesterreich⸗Ungarn wegen Herstellung ein Eisen⸗ Einschränkung im Handel die schwedische Ausfuhr wahrscheinlich nebst Separatkonvention von demse ben Tage. G.⸗B. . Additional⸗Vertrag zum Postvertrage mit Ru ßland vom 1 Unge gen Herstellung einer Eisen⸗ ün S. 363 — 371. 26/14. Mai 1872. — R⸗G.⸗B. 1872. Nr. 21. S. 2388—243. bahn zwischen Göͤrlisz und Reichenberg. — R⸗G⸗B. 1872.
Aenderung der Liquidationstermine an der Wiener Börse ein⸗ 1 II1“
8 Das Gesetz betreffs der Eisenbehn S Kni Portugal. Lissabon, 2. April. (W. T. B.) Das nicht eingeschränkt werden wird, weil die schwedischen Zündhö Nr. 43. “ e „
9 Racber . -eae; S Parlament wird am 8. d. seine Sitzungen schliehßen. und unter diesen namentlich die EBa deesscharcdülze in Fernnr Zusatz⸗Konvention zu dem am 10. Mai 1871 zu Frank⸗ Postvertrag vom 19. Juni 1872 zwischen Deutschland und Kr. 27. S. 859360 5 1 zzwanges entspann sich eine längere Debatte Nach⸗ 1 1— “ reich sehr beliebt seien. 1 furt a. M. abgeschlossenen F riedensvertrage zwischen Luxemburg. — R.⸗G.⸗B. 1872. Nr. 26. S. 338 — 349. Vertrag vom 21. Mai 1872 zwischen dem Deutschen Reiche Justiz⸗Minister gegen Artikel 1 desselben gesprochen Italien. Rom, 30. März. Die Regierung hat behufs 8 Deutschland und Frankreich vom 11. Dezember 1871. — R.⸗G.⸗B. Postvertrag vom 7. Mai 1872 zwischen Deutschland und und Oesterreich⸗-Un garn wegen Herstellung einer Eisen⸗ vard dieser Artikel mit 63 gegen 52 Stimmen und sodann 92 Ankaufs der rö mischen Bahnen eine Kommission ernannt, Dänemark. Kopenhagen, 31. März. Das bis zum 1872. Nr. 3. S. 7— 21. “ 1 AP1u1 österreichisch⸗ungarischen Monarchie. — R.⸗G.⸗B. bahn zwischen Leobschütz und Jägerndorf und einer Eisenbahn 1 welche die ökonomische Lage der Gesellschaft prüfen und mit 1. Juli in Kraft bleibende „interimistische Finanzgesetz“ Spezial⸗Konvention Fal 88 g 8 Peneche 1873. Nr. 1. S. 1—36. 1 “ vice 888 und Olbersdorf. — R.⸗G.⸗B. 1872. Nr. 28. noch Regierungsvorlagen eingebracht, betreffs der Eisenbahnlinie Die Kaiserin vo: 28 8 9 vgee . und die Zahlung des 8. 55 der französij 88 4) Konsularverträge. S. 362 — 370. 8 87 8 n Rußland macht in „Amalienburg abgehe⸗ ats die Soͤnialiche Sankti riegs en⸗Entschädigung ec. betreffend. — R.⸗G.⸗B. 1 “ s ; cht in Sorrent täg g abgehaltenen Staatsrathe die Königliche Sanktion Kriegskost schädigung ff Deklaration vom 11. Janusr 1872, betreffend die Ausdeh⸗
ganze Gesetz angenommen. — Vor Schluß der Sitzung wurden den Vertretern derselben die Kaufbedingungen besprechen soll. erhielt in dem unter dem Vorsitz des Königs am 28. d. M. auf land und Frankreich, 266 — 269.
von Czernowitz JZEeee — lich Promenaden. Der Großfürst Wlademir und die Groß⸗ und ist bereits erschienen. 1872. Nr. 23. S. 8 1 8 8 d Eisenbrod⸗Tannwald. fürstin Alexandra machten dieser Tage einen Ausflug nach — In der heutigen Sitzung des Folkethings wurde bei 2) Zoll⸗, Handels⸗ und Schiffahrtsverträge. nung der zwischen Preußen und den Niederlanden am 16. Zur Geschichte des 1. Westpreußischen Grenadier⸗ „e. oranschlag für den gemeinsa⸗ der blauen Grotte auf der Insel Capri. dicht gedrängt voller Tribüne die Adresse der Linken in einmaliger Freundschafts⸗, Handels⸗ und Schiffahrtsvertrag vom 28. Juni 1856 abgeschlossenen Konsular⸗Konvention auf die Kon⸗ Regiments Nr. 6. pro 1874 mmmt für das ““ Ein Telegramm meldete gestern von Schio im Vene⸗ Behandlung vorgenommen. Nachdem von Seiten eines Ab⸗ August 1869 zwischen dem Norddeutschen Bunde und den zu suln des Deutschen Reichs in den niederländischen Kolonien. — Am 1. April d. J. hat das obige Regiment sein Summe von 98, für die Marine die Summe von 12 ½ Mill. Fl tianischen, daß die dortigen Wollarbeiter zu feiern angefangen geordneten eine Motivirung der Mißtrauensadresse erfolgt war diesem Bunde nicht gehörenden Staaten des Deutschen Zoll⸗ R.⸗G.⸗B. 1872. Nr. 9. S. 67 — 77. . ges . u- Posen Fiert 89 Lüg. . 2. Vn difnium des Auswärtigen it mie hätten. Da man Unruhen fürchtete, wurde sofort Kavallerie und ergriff der Konseils ⸗Präsident Graf Holstein⸗Holsteinborg und Handelsvereins einerseits und den Vereinigten Staaten von Konsular⸗Konvention vom 11. Dezember 1871 zwischen 5 5 s g98 N. dem R als Auszei Sae Lone dasfenige m mit 2 Mill. etatifirt. Der gesammte Infanterie dahin geschickt. Diese Vorsichtsmaßregeln genügten, das Wort: Es sei nicht nothwendig darzuthun, daß Vorred⸗ Merxicvo andererseits, nebst Zusatzprotokollen vom 26. November Deutschland und den Vereinigten Staaten von Nord⸗ dncchöchste Fabic von. 27 März d Fö die SeHlan⸗ Volanschlag beläuft sich um 71/10 Mill. höher als im vorigen denn. “ fhee worden —n die See unrichtig geschildert habe, dagegen müsse das Mi⸗ Sep n a;. 26. August 1870. — B.⸗G. B. 1870. Nr. 40. ve“ “ 14JZA u“ 3 r 8 8 hiae. 8 8 hn u.“ 88 tuache . und daß die Arbeiter ihre Arbeit wieder aufnahmen. nisterium bestimmt verneinen, daß das Folkething dem Mini⸗ S. 525 — 544. 1 1 4 S 2874 1“ densauszei die jetzigen höherer bege Die Delegation des österreichischen Reichsraths — Seit etwa vierzehn Tagen ist der General Ferrero, sterium ein Entgegenkommen gezeigt 8 8” das ue ge⸗ Freundschafts⸗, Handels⸗ und Schiffahrtsvertrag vom 13.] schen Reich und Italien. — R.⸗G.⸗B. 1872. Nr. 14. S. 134 “ 8 88 “ ist heute eröffnet aden und hat Schmerling zu ihrem Präsi⸗ Mitglied der für die Infanteriewaffe in Turin residirenden Kom⸗ rium nicht seinerseits ein ebenso großes gezeigt. Ferner müsse Juni 1870 zwischen dem Norddeutschen Bunde und den zu bis 135. 8 88 h — 8 bande stehende Off⸗ iere 8* ö All 9 denben gewählt, der in seiner Antritierede hervorhob, daß der mifsion, in Rom, um mit einer neuen für die Infanterie ange⸗ das Ministerium bestimmt der Auffassung Hansens widerspre⸗ diesem Bunde nicht gehörenden Mitgliedern des deutschen Zoll⸗ Konsular⸗Konvention vom 12. Januar 1872 zwischen 8 an 9 ofsiziere Aller⸗ Friede nach allen Seiten hin gesichert erscheine Pem Grafen nommenen Gefechtsweise Versuche anzustellen. Es ist dafür ein chen, daß nach der Verfassung das Folkething allein das Volk vereins einerseits und dem Freistaate Salvador andererseits. Deutschland und Spanien. — R⸗G.⸗B. 1872. Nr. 19. S. gna 1“ 8 ben darmall Andrassy wurde das gemeinsame Budget vorgelegt. aus 800 Mann bestehendes Bataillon gebildet worden, welches repräsentire und das Ministerium sich nach dessen Majorität zu — R.⸗G.⸗B. 1872. Nr. 30. S. 377 — 398. 8 ““ 211 — 212. “ 8 Soer Regiments⸗Geschichte gas vC er. 628 Premier rdie Sitzung der ungarischen Deleg gtion wurde jeden Morgen in der Umgegend von Rom unter den Augen des richten habe, indem vielmehr auch andere Faktoren dabei in Be⸗ Handels⸗ und Schiffahrtsvertrag vom 2. März 1872 zwi⸗ 5. Sonstige Verträge.. Lieutenant, jetzigem General⸗ kajor von Conrady verfaßt, ent⸗ heute von dem Präsidenten Majlath mit einer längeren Rede er⸗ Generals Ferrero und der ihn begleitenden General⸗Stabs⸗Offiziere tracht zu ziehen seien. (ceen Deutschland und Portugal. — R.⸗G⸗B. 1872. Nr. 22. Vertrag vom 13. März 1871 zwischen Deutschland, Oester⸗ nehmen wir “ 8 “ ffnet, in welcher derselbe die Uedliche Lage von Europa betonte die verschiedenen Manöver nach der neuen Gefechtsmethode aus⸗ — 2. April. (W. T. B.) Eine von Mitgliedern aller S. 254 — 264. 5 reich, Frankreich, Großbritannien, Italien, Rußland und der Bereits unter dem 19. Oktober 1772 verlieh König Fried⸗ Hierauf beschloß die Delegation, das Bureau und die Kom⸗ führt. 1 88 8 Parteien im Landsthing eingebrachte Adresse an den Kö-⸗ 3) Postverträge. Türkei, betreffend die Revision derjenigen Bestimmungen des in rich II. dem General von Lingsfeld ein neu zu errichtendes In⸗ missionen der vorigen Delegation beizubehalten und eas r- vö Ueber die im Bau begriffenen Panzerschiffe berichtet nig, in welcher gegenüber dem vom Folkething an das Ministe⸗ . Postvertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde und den Paris am 30. März 1856 abgeschlossenen Vertrages, welche sich fanterie⸗Regiment und ertheilte diesem den Auftrag, zur Bildung Regierungsvorlagen an die beweffenden Kommissionen. Schließ⸗ die 1 : Sie werden keine Masten bekommen, aber zwei rium gerichteten Mißtrauensvotum der selbständige Standpunkt Niederlanden vom 1. September 1868. — B.⸗G.⸗B. 1870. auf die Schiffahrt im Schwarzen Meere, sowie auf des Offizier⸗Corps zu schreiten. Unter dem 12. Februar 1773 8 lich wurde von dem Präsidenten die Mittheilung gema cht, daß drehbare Thürme, so daß man nach allen Richtungen hin wird des Landsthings entschieden betont wird, wurde in der heutigen Nr. 42. S. 547 — 561. der Donau beziehen. — R.⸗G.⸗B. 1871. Nr. 22. S. 104 genehmigte der König, daß sowohl der General von Lingsfeld lich wafer morgen um 2 Uhr die Mitglieder der Delegation schießen können. Auf jedem Thurme werden zwei Kanonen von Sitzung mit en Lücgn 8 Stimmen angenommen; ein Mitglied Vertrag vom 25. April 1870 zwischen dem General⸗Post⸗ bis 110. als auch die schon engagirten Offiziere die neue Regiments Uni⸗ empfangen werde. 60 Tonnen aufgestellt, das stärkste Kaliber, was man bisher an enthielt sich der Abstimmung, 12 waren abwesend. b amte des Norddeutschen Bundes und dem General⸗Postamte des Uebereinkunft vom 28. Oktober 1871 zwischen Deutschland, form, in Ponceau⸗Aufschlägen, Schößen und Kragen bestehend, Der Empfang der Mitglieder der Reichsraths⸗Delegation soll Bord von Schiffen kennt. Die Maschinen werden 7500 Pferde⸗ 8 Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland. Italien und der Schweiz wegen Herstellung und Subven⸗ tragen dürften. In einer Kabinets⸗Ordre vom 16. März setzt morgen um 3 Uhr Nachmittags stattfinden. kraft haben und eine mittlere Geschwindigkeit von 15 Meilen in Amerika. Der in Southampton am 31. ds. angekom-⸗ — B.⸗G.⸗B. 1870. Nr. 44. S. 565 — 594. tionirung einer Eisenbahn über den St. Gotthard. — der König den 1. April 1773 als Stiftungstag des Regiments 1 3 der Stunde. Die Panzerplatten werden 15 Centimeter dick und mene Postdampfer „Tagus“ bringt folgende Nachrichten aus Additional⸗Vertrag vom 7. 23. April 1870 zu dem zwischen R.⸗G.⸗B. 1871. Nr. 44. S. 376— 389. fest und, bestand das letztere aus 10 Musketier⸗ und 2 Grena- Pesth, 1. April. Das EETTA“ vertagte können also den stärksten Kanonen von 35 Tonnen widerstehen. Central⸗Amerika: Die Regierung von Peru 6 vog dem den Postverwaltungen des Norddeutschen Bundes und der Auslieferungsvertrag vom 31. Oktober 1871 3n. dem dier⸗Cowpagrien, die sich aus In⸗ und Ausländern rekrutirt sich bis zum 22. April. Es sollen nur noch zwei kurze Sitzun⸗ Es sollen drei solche Fregatten ebaut werden, eine in Castell Kongreß autorifirt worden, den verbliebenen Theil der Anleihe b Vereinigten Staaten von Amerika abgeschlossenen Ver⸗ Deutschen Reiche und Italien. — R.⸗G.⸗B. 1871. Nr. 50. hatten und die 50 Offiziere und 144 Unteroffiziere besaßen. gen behufs Publikation von Gesetzen stattfinden. mare, die andere in Spezzia sind bereits in Arbeit. von 1872 auf die europäischen Märkte zu bringen. Dennoch trage für die Verbesserung des Postdienstes zwischen den beiden S. 446 — 458. 6 8 1““ Seine Garnisonen waren Preußisch Holland und Mühlhausen; 1 — 16“ 8 16“ 8 8 3 6 8 1“ “
“