1873 / 82 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Apr 1873 18:00:01 GMT) scan diff

98

ristian früher in Ellerbeck, jetzt in Wellinadorf, Direktor der zu Kelz domizilirten Kelzer Kreditbank, eingetragene tigen Tage als Mitgesellschafter in die gedachte Handelsgesellschaft Submi jon an 2 7 1 [IM. 570] 8 ““ . * Se huen . 89 Genossenschaft, gewählt worden ist. eingetreten ist. ö1“ bis zum 10 mnig er 8,-SEeae 88 bezi Ber liner Lomba F d⸗=⸗Bank Ort 29 ea der Firma ist jetzt Wellingdorf. Aachen, Er den e bts⸗Sekretär lichen Proben in das Bureau des untrzeichneten Magazins 2e 1 e⸗¹ el, den 27. März nelsgerichts⸗ 1 8 * einzureichen. Da in der am 31. v. Mts. stattgehabten ordentlichen Generalversammlung ein Beschluß über die Abände S FKänigliches Kreisgericht. Abtheitung I. Die Handelsgesellschaft unter der Firma Emanuel & Cie. 9. Enshoff. . 8 „Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen im diesseitigen Bureau zur der Tages⸗Ordnung) um deswillen nicht hat gefaßt werden können, weil da statntengemäß lus n 4EE1 3 In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage einge⸗ welche ihren Sitz in Aachen und eine Zweigniederlassung in Berlin Auf Anmeldung des Kaufmanns Franz Kreitz zu Uerdingen, daß Einsicht aus; ebenso die besiegelten Proben, welche für die Lieferung werden die Herren Aktionäre hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung 4A“ tragen: hatte, ist heute aufgelöst worden und in Liquidation getreten; jeder er für das von ihm daselbst errichtete Handelsgeschäft die Firma als Norm gelten. Auf vensee Verlangen werden die Bedingungen um Sonnabend den 26 A ril d J V jttaas 10 U 1 gub Nr. 829 die Firma E. T. F. Oertling und als deren ihrer bisherigen Theilhaber, Carl Emanuel, Philipp Emanuel und F. Kreitz angenommen habe, wurde derselbe am heutigen Tage als gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt. I u“ 1b „den 20. p . J., Vormittag hr, 8 6 Inhaber Kaufmann Ernß Theodor Friedrich Oertling in Napoleon Hartzfeld, ämmtlich Kaufleute in Aachen⸗ ist befugt, die Inhaber dieser Firma sub Nr. 2059 des Handels⸗(Firmen⸗) Registers Kiel, den 31. März 1873. im Hötel de Paris, Friedri Füeiche 137, hierselbst eingeladen. FW“ zur Liquidation erforderlichen Handlungen vorzunehmen. des hiesigen Kgl. Handelsgerichtes eingetragen. Kaiserliches Bekleidungs⸗Magazin der Marine. G w Die stimmberechtigten nhaber der Aktien werden ersucht, die Eintrittskarten resp. Stimmzettel, ohne welche die Theilnahme an der Kiel, den 27. März 1873. 8 8 Dies wurde heute zu Nr. 951 des Gesellschaftsregisters vermerkt. Crefeld, den 1. April 1873. 3 eee 1eng. gegen Deponirung ihrer Aktien und eines doppelten, nach Nummern geordneten Verzeichnisses bis Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. . Aachen, den 29. März 1873. F11““ Der Handaloheichie Hekrttr. 8 1 Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. nehmen. n den Vormittagsstunden zwischen 10—1 Uhr in den Bureaux unserer Bank, Münz⸗Straße Kr. 2i, hierselbst in Empfang z

b Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. 1 von öffentlichen Pa 9 d.gese eg-ese 28 ———— pieren. 8— Unter Nr. 444 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen, Bekauntma 8. nis. 8 In. 579) 8 * Ta ge S⸗ O rduun g: öniglichen 4

a. in das Gesellschaftsregister: daß in der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der In das Handelsregister bei dem andelsgerichte 1) Beschluß über die der

272 2 . 7 8 : 90 90 41 No. 148, betreffend die Firma H. W. Brüning &. zu Aachen domtzilirten Aachen⸗Höngener Bergwerks⸗Actien⸗Ge⸗ dahier ist heute auf Anmeldung bei Nr. 187 des Gesell chaftsregisters D b r6. 12. 18. 19. 21. 22. 23. 27. 29. 31. 32. und 37. des Statuts. Gosch 8 I“ e Vixma 0. senscef vom 15. März 1873 verschiedene Abänderungen des Gesell⸗ eingetragen worden, daß die Handelsgesellschaft unter der Firma 111 1 er lj men au⸗ 1 2) Für den Fall, daß die beantragte Abänderung des §. 23 des Statuts nicht Feschlossen werden sollte: Der Gesellschafter Jacob Eduard Gosch in Neu⸗ chafts⸗Vertrages beschlossen worden sind, wonach unter Anderen; Gebrüder Lebach in Elberfeld, unter derselben Firm ne Zwei 8 b ie Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.

5 js sellschaft ausgetreten und dadurch 1) Das Grundkapital der Gesellschaft nunmehr aus 4,000,000 niederlassung in Berlin errichtet hat. 1 ¶] 2 . 5 3) Beschluß über die gegen den aus eschieden irekt 3 vürsher 8 br Pllsche ch m den Gejsclschefter 5 ihe Le 8 8 ; 1- ös vonh 88 Elberfeld, den 88 Jeaon 84, 114““ Aktien⸗Ge ell ch s 1 * 1.“ . ““ * eril geschiedenen Direktor Herrn Waldmann anzustellenden Prozesse. ich Wi üning in Neumünster übergegan⸗ Thaler zerfallt, von elchem 1,250, haler sofort bei der m⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretäar— . 8 5 .,s 2. hfene gens der Firma 9. W. Brüning dung der Gesellschaft ausgegeben sind und 500,000 Thaler gemäß Mink. 8 1 Aufsichtsrath der Verline r Lombard Bank. gez. Loreck, 11ö11.“

fr. No. 880 des Firmenregisters. Generalversammlungsbeschluß vom 15. März c. emittirt werden sollen; 2See emn Königli b dels te hier⸗ 8 8 2 1 p. in das Zee⸗nvegifler: B 2) die Aktien auf jeden Inhaber lauten (au porteur); 11“ vebft isr 2n Hene nen he, e ehen 8„ 9 Feer gte zir 1 Dividenden al lun ro 1872 9. 1 1“ un, No. 880 die Firma H. W. Brünin und als deren 3) die Schlußbestimmung des §. 4 der Statuten welche die Firmenregisters. Die Firma Ww. J. H. Auppersbusch in Velbert, z g 1 2. 1 11“ 8

Inhaber der Lohgerbereibesitzer Heiurich Wilhelm Brüning bergbaulichen Unternehmungen der Gesellschaft auf den Bezirk des deren Inbaberin die Manufakturwaaren⸗Händlerin Wittwe Johann 1 Aus ab e d er Aktien

5 2 8 2 8 9 23 8 82

in Neumünster. Ober⸗Bergamtes zu Bonn beschränkte fortfällt. Heinrich Küppersbus 88 8 daselbst ist. 8 1 d 5 6

in Neuminf 7 Heinrich Küpper busch Nchine. Heidmann daselbst ist. g . UIX uUn Las errauüume Sees 1 * L13“

—U

In das hiesige Handelsregister ist am heutigen Tage einge⸗

,den 27. März 1873. Aachen, den 31. März 1873. b 1 8 8 2 73 1 2 8 8 Fönigliches Kreisgericht. Abtheilung I. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Elberfeld Handelsgerichts⸗Sekrefr. 1 Für das Jahr 1872 kommen an die Aktionäre zur Vertheilung: Ke, 808,81

11“ ““ 1ö“ 2 G 8 1 a. Eine Verzinsung von 5 % pro Anno auf die eingezahlten 2 Bekanntmach u 9 Unter Nr. 231 des Gesellschaftsretisters wurde heute eingetragen, Beträge von den auf den Interimsscheinen vermerkten Ein⸗ 8

ch un g. u 1 des 8 v“ .“ Verfüͤ v 27. März 1873 ist am heutigen Tage daß die Handelsgesellschaft unter der Firma B. Klausener & Rhoen, 8 8 8r t gesolss Pgfügng Firmenregister 8 welche ihren Sitz in Burtscheid hatte und deren Theilhaber die daselbst 8 ser G nnah s nist 1 ist g Firmnn Pohaun Hermann b 88. 1 Interimsschei 18 G F 02 -II. A F Kaufmann Hermann Homfeldt zu Hufum, wohnenden Bauunternehmer Bernard Klausener und Carl Rhoen & Sdhn Nenmmieb⸗ hüns⸗ Rr. 113 eingetragen 8 Die ö““ Fesr. 88 1 b 8 Hrt der Nihenasung: Lchum. aer, um henh, Bbefeltsene e Lan datson setenc, ne, Die Geschichafter sind: b Banfdee de8 ganchgersag nesndesberger Vereinsbank in Käünths befinden sich von jetzt ab Firma: H. Homfeldt. der vorgenont r sener z allei 1I“ Zimmermeister und Holzhändler Johann Hermam berg i. Pr. und bei Herrn Jacob Litten in Elbing, gegen Einlieferur Schleswig, den 29. März 1873. s bestellt worden ist. venzjor hier, 8 der beireffenden Dividendenschemne. 9, geg eferung

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Aachen, den 31. März 1873. 8 8 2) der Zimmermeister und olzhändler Carl Hermann hier. Die Aktionäre haben ein arithmeti eordnetes Num Ver⸗ Geuossenschaftsregister Königliches Handeisgerichts Setretmih⸗ 1 Die Gesellschaft hat am 1. März vorigen Jahres begennen und zeichniß der Dividendenscheine in zaph⸗ 1 des Amtsgerichts Celle. UMnter Nr. 3204 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die wird durch jeden der Gesellschafter vertreten. . In Danzig wird, soweit möglich, die Auszahlung sofort geschehen; Auf Fol. 3 bei der Firma „Schuhmacher⸗Association in Celle, Firma B. Klausener, welche in Burtscheid ihre Niederlassung hat Neuwied, den 28. März 1873. 8 im Uebrigen erhält der Einlieferer das eine Exemplar seines Nummern⸗ eingetragene Genossenschaft“, ist eingetragen: und deren Inhaber der daselbst wohnende Bauunternehmer Bernad— Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Verzeichnisses quittirt zurück und kann dagegen am nächsten Werktage Der unter 2 der Bekanntmachung vom 26. Oktober 1868 Klausener ist. 1 Handelsregister das Geld erheben.

be zeuossenschaft ist dahi itert, laut Aachen, den 31. März 1873. 5 8 1 „In Königsberg und Elbin hi kann, der Verschieden⸗ 1 2% 8 8 8 ½ angegebene Zweck der Geuossenschaft ist dahen 8 8 1 A2i. Märg 1ndelsaerichts⸗Sekretariat. des Königlichen Kreisgerichts zu Wesel. beit der Fiesisesreme. ing hgegn bns E11 . Preußische Central⸗ Bodencredit⸗Actiengesellschaft.

Beschlusses der Generalversammlung vom In unser Firmenregister ist unter Nr. 364 die Firma J. C.

b 2 üher die wirthschaftli s ““ ; Ee.“ . 8 bzndl sung der einzelnen Interimsscheine das Gel t ierten W

daß auch Besprechungen über die wirthschaftlichen Interessen Unter Nr. 3203 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die und als deren Inhaber der Kaufmann und Kohlenhändler 8 een. J gscheine das Geld erst am vierten Werktage 8 89 v

des Schuhmachergewerbes und Beschlüsse über Vaßeiehs Firma C. Rhoen, welch: in Burtscheid ihre Niederlassung hat und Johann Carl Troost 8 58 88 1 EEE“ it dem Tat 22 ot⸗ ro⸗ und necc o⸗Ge 11' t 6 P Neelie 8g Verhältrisse dergzensensche sten IWereich deren Inhaber der daselbst wohnende Bauunternehmer Carl Rhoen ist. zu Emmerich am 28. März 1873 eingetragen. ollgezahlten Interimsscheine erchnht: ie mit dem Talon versehenen 7 8 „. Gesellen, Lehrlingen un 1““ Aachen, den 31. März 1873. 1) bei dem Danziger Bankverein vom 19. April cr. ab. Als Depots werden angenommen baare Einlagen und Effekten.

des Unternehmens gezogen sind. Königlichcs Handelsaerichts⸗Sekretariat. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, 2) bei der Königsberger Bereinsbank Die baaren Einlagen sind entweder unverzinslich jederzeit rückzahlbar, so daß darüber mittelst Checks verfügt werden kann, oder verzinslich

Eele. den Amtsgericht. Abtheilung I. b Unter Nr. 3202 des Firmenregisters wurde heute eingetragen ie. Vorladungen u. dergl. ““ 3) bei Herrn Jacob Litten in Elbing vom 30. April cr. ab. und gegen Kündigung rückzahlbar.

Firma Leo Schleipen, welche ihre Niederlassung in Jülich hat und [905] Aktionäre, welche an den beiden letztgenannten Stellen ihre Aktien Deponirte Effekten werden zu jederzeitiger Verfügung gehalten; die Depotscheine werden nach Verlangen auf Namen oder auf Inhaber reeen Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Leo Schleipen ist. Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Marcus u erhalten wünschen, haben daselbst ihre Interimsscheine bis zum ausgestelltt. . 6 die Gi b jr Ink S. Ephraim Kallmann zu Nakel hat die Wittwe Jette Samter, gebo⸗ 5. April cr. einschließzlich gegen Interimsquiktung einzureichen. nn;

Bekanntmachung. b st wohr Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. Aachen, den 31. März 1873. Unter Nr. 204 des Gesellschaftsregisters ist die am 20. Oktober Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. rene Schokken, zu Rogasen nachträglich zwei Wechselforderungen von Danzig, den 28. März 1873. 8 Si kte as an. 8 62 1 8 je 500 Thlrn. angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forde⸗ 6 D an er 1 ie Prospekte können an der Gesellschafts⸗Kasse, Unter den Linden 34, in Empfang genommen werden

2 erri Handelsgesellschaft „Siepmann & Röding“ 8 1“ B offens Wans 1899 ez n nd sind als Ge ell⸗ Unter Nr. 665 des Prokurenregisters wurde heute eingetragen die rungen ist 5 Berlin, im April 1873. chafter vermerft: Frokura, 11“ wohnenaef auf den 25. April c., Mittags 12 Uhr, 1 G 1 b Die Direktion 1) die Wittwe Friedrich Siepmann zu Brockhausen, - v“*“ in unserem Gerichtslokal, Sitzungssaal Nr. 11, vor dem unterzeichne⸗ 8 sch 2v 2 s sch ft sbe Boss 2) der Ziegelmeister Frieggich Nitdian ze satse 8 udelagesen chgf v1 1 ten Kommissar anberaumt, wovon die Glaubiger, welche ihre Forde⸗ Ma Ireee F ell dast. 1““ öo. Philipsborn. Bossart. Herrmann. 1 Der Aufsichtsrath. 6 u

am hiesigen

1“

82

Diesel b ür i schä s Siepmann zu ere .8ö1. 8 3 ges den. Bra eege ens sbenwüsten desc ges en Dersbe Tage vnn Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. rungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.

1 8 aAeer bsens, den 25. März 1873. vnüheh. 6 Nrr. 139 des Prokurenregisters vermerkt ist. Unter Nr. 666 des Prokurenregisters wurde heute eingetragen die 8 Königliches Kreisgericht. 8 Damme. 8 8 1 . Bekan nt m ach u Prokura, welche der zu Burtscheid wohnenden Frau Helene geb. Der Kommissar des Konkurses. 8 1“ b Us rleo 86 ——————— 8 8 8 8

ch u g. V . 2 8 . 8 . Zensky, Ehefrau des Kaufmanns oseph Zambona daselbst, für die Reichel. 1— 1 Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. ebendaselbst 888 der e Gebr. 98 besteh 8

1) Die unter Nr. 140 des Firmenregisters eingetragene Firma: Se 8 1 . 9. 1 haes & Hueck zu Hagen (Firmeninhaber: der Kaufmann und gesellschaft ertheilt worden ist. 1454 Subhastations⸗Patent. 28

8

segftcsesg, Zübehw Fte zu Hazan it vassct in⸗ Kachen, dan dlie Mhärandelsgerichs⸗Sekretariat und Des en Ern gevalichehähimg ar v ehäeserers IX. ordentliche General-Versammlung.

20. März b 16““ 84 2 ühne gehörige, in Zehlendorf nördlich an der⸗ haussee na 1 1“ 1 .

Unter Nr. 203 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. Januar Die Handelsfrau Wittwe Ferdinand Rüling, Sophie, geborene Berlin belegene, im Hypothekenbuch von Zehlendorf Band I Nr. 8 va. NAEII“ Wir beehren uns hiermit, unsere nach §. 32 des Statuts stimmberechtigten Herren Aktionäre zu der

1873 errichtete offene Handelsgesellschaft „Funke &. Hueck“ zu Schmidt, zu Crefeld wohnhaft, hat für das von ihr am hiesigen Blatt 249 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör soll 1 Ausloosung der in diesem Jahr zu amortisirenden Prioritäts⸗ 1 82 1 NM 1 Mi

SenSn 20. März c. eingetragen und sind als Gesellschafter Platze errichtete Hende die 8gn F. xv; ange⸗ E;- 88 upr 1873, Hoczaktzece 11 8 Fifien 28 1. Littr. C. B. C. D. der Oberschlesischen ohhers AE 8 A 8 ttag 8 12 Thr.,

vermerkt: . nommen, als deren Inhaberin dieselbe auf Anmeldung am eutigen. an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, Zimmer Nr. 16, im Wege isenbahn wir in unserem Geschäftslokale dahier stattfindenden zwanzigste bi. ;

a. der Kaufmann und Fabrikbesitzer Wilhelm Funke zu Hagen, Tage sub Nr. 2058 in das Handels⸗ (Firmen⸗) Register des hiesigen der nothwendigen Subhastation öffentlich an den Meistbietenden ver⸗ G 8 . am 17. April d. J., Vormittags 9 Uhr, DPie Gegenstände der T Fxhis eaezn fr ,.

b. der Ingenieur Theodor Springmann daselbst. Königlichen Handelsgerichts eingetragen worden ist. steigert, und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags 8 in unserem Geschäftslokal stattfinden. 89 1 1 85 vcht d Dir Kti Süb li Fr afta : 5 ;

Die dem Carl Böse, Theodor Springmann. und Adolph Müller Crefeld, den 31. März 1875. den 30. April 1873, Vormittags 11 Uhr . Den Inhabern vonz vorgedachten Werthpapieren ist der Zutritt ) Beric er Direktion über die Lage des Geschäfts im Allgemeinen und über die Resultate des

in Hgger für nhs 1. seseha 5 1““ 111“ ö1“ 8 ühdc Se Genhstän i See 3 zur Ien Hestabtet. 31873 nn Sas derhe 1 8

des Prokurenregisters eingetragene Kollektip⸗ a nshoff. Das zu versteigernde Grundstück ist zur; rundsteuer, bei eine 8 reslau, den 20. Mär 11“ ö“ ericht über die stattgefundene Revision der R hnung 1 üb

20. März c. gelöscht. 8 Auf vorschriftsmäßige Axmeldung der Bethet EET1“ Gesammt⸗Flächenmaß von 10,5 Aren, nicht, und zur Gebäudesteuer Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn. cbargs pro 1872; 8 echnung und Beschluss über Ertheilung der De

Die Gesellschafter der adh 2 genannten heutigen Tage sub Nr. 872 des bei dem hiesigen Koͤniglichen Han⸗ mit einem Fährlichen Nuhungswerth s 1 ““ Auszug 8 3 Neuwahl des gesammten Aufsichtsraths;

Lin Cal Vöse und dem Hermann Fellinger. Beide zu Hagen, delsgerichte geführten Handelse (Gesellschafts, Registers eingetrzcrn eus der Steuerrolle und Hypothekenschein, golichen eimwaige dh. Verschiedene Bekanntmachungen. 1b M“ 3 1“

Kollektiv⸗Prokura ertheilt. Eingetragen unter Nr. 138 des sgerich Handels⸗ ( Hafts n, Berathung und Beschlussnahme über die Anträge der Direktion und des Aufsichtsrathes, insbeson- dere Antrag derselben auf Abänderung des §. 13 des Statuts;

8 8 ün üit . Fi8 schätzungen, andere das Grundstück betreffende Nachweisungen und be⸗ Vrotnwemegistes. %+ +R+*&X+R&%% Fisl meRorftelle, wesche mit einem vedbürten Heftichen za ut Abünd en unserm Firmenregister sind folgende Firmen gelöscht worden: bT“ mit dem Sitze in Homberg und unter der Firma keit gegen Plirns der in das Hypothekenkuch bedürfinde, besetzen ist, kann sofort übernommen werden. Das Einkommen be⸗ 8 Fesstellung der durch die Emission vom Dezember 1872 und Januar 1873 bewirkten Erhöhung des „bei Nr. 37 Wittwe Bernhard Weber zu Camen, 18 W ist. keit gegen Hatteagene Realrechte geltend zu machen haben, werden trägt zur Feit ca. 600 Thlr. Offerten sub 9. 9871 befördert die Grundkapitals auf fl. 35,000,000 Nominal vollbezahlter Aktien. u 8 8 38 AE“ 1 ““ Der Handelsgerichts⸗Sekretär 1 dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Annoncen⸗Expedition von Rudolf Mosse in Berlin. 8 (. 71/4.) Darmstadt, 31. März 1873. 1 Unna, den 26. März 1873. . 1 3 beai. Ss ersteigerungstermin anzumelden. 18 B 88 8

Fkznigliche Kreisgerichts⸗Deputation. erstggerin den 31. Januar 1873 h1“I“ I. 5731

bchsac; ie zwis Israel Davi ich Königliches Kreisgericht. 8 28 8 8 §. 32 des Statuts: 3 2. Der Fabrikant Carl Wilhelm Jähne zu Schönbach, Die zwischen den Kaufleuten Jsr el David und Anton Richard Königli Kreisgerich 1 F G 3: beher e Firma 8 W. Jähne daselbst, ba⸗ vr. diefer Meyer, beide in-Crefeld wohnhaft, unterm heutigen Tage mit dem Der Subhastationsrichter. 8 1II- ormer⸗ —-el ex G Die Gesammtheit der Aktionäre wird durch die General-Versammlung re präsentirt. Die General-Ver- zn 8 8 Zeignieverlastung whrcchtot laut Anzeige vom 29. d. M. Sitze in Crefeld und unter der & Meyer errichtete 1 1 4 8 sammlung vereinigt sich in dem Monate Mai eines jeden Jahres in Darmstadt. In derselben zu erscheinen ingetragen am 31. März 1873. offene Handelsgesellschaft wurde in Folge Anmeldung heute in das Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛec. wpünscht in einer größeren Maschinen⸗Fabrik eine Stellung. Beste und den Berathunge 1 Beschlü Theil hmen sind diejenige en 1

Nr. 843. Der Kaufmann Friedrich Hermann Walter von Lim⸗ Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register des hiesigen Königlichen Handels⸗ 1 Feugmiss und Empfehlung stehen zur Seite. Offerten gubh W. an erathungen und eschlüssen eil zu nehmen sin iejenigen Aktionäre berechtigt, welche am Nr. 843. D fmann Friedrich L Nne 9 Wal. Ferichtes suh Nr. 873 eingetragen. IIII. 576 Holz⸗Verkauf 8 8837 befördert di 8 cen⸗Erpedition von Rudolf Mosse in Tage der General-Versammlung und während der Dauer derselben wenigstens zwanzig oder mehr Aktien besitzen, 3 di. ve es. 4 S 8 1 mU . Berlin. 1.e, 2,4) die seit mindestens vier Wochen vor diesem Tage ununterbrochen auf ihren Namen in den Gesellschaf

8 Bierselbst, laut Anzeige vom 27. d. M. N an delsgerichts⸗Sekretär 5 25 * 8 M 8 b a. 1 8 1 8 en in den Gesellschaftsregistern ter h 1 b Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Am Freitag den 25. April c., von Morgens 10 Uhr G“ 8 1 1b eingetragen sind. Die Besitzer der Inhaber-Aktien nehmen an den General-Versammlungen nicht Theil..

1 2

burg a. d. L., dermalen dahier, ist Inhaber der Firm Crefeld, den 31. März 1873. Eingetragen am 31. Mürz 1873. Ensboff.

Nr. 844. Der Kaufmann Heinemann Grünbaum, seither zu 8 gZguoöob kommen im Wolterschen Gasthofe zu Strelitz aus den Beg Rotenburg, jetzt dahier, het 8 zu Auf Prnn⸗ Aumeldung der Becheiligten venf am Sencderls e E und Kalkhorst der Ur 4591 orünbaum nach Cassel verlegt, laut Anzeige vom 13. d. M. heutigen Tage bei Nr. 636 des Handels, (Gesellschafts⸗) Registers roßherzoglichen Oberförsterei Stre s veit, 8 1 ö Ofl see⸗Fett⸗ W 8 Eingetragen Caffe 1gg. eön 18n 55 S S Hee-g Fsn hefesfend die offene Han⸗ 81009, pesr rers kisketh b und Knüppelholz 8 ““ sts ee⸗Fett⸗Heringe. Pad 8 Ost bei Fileh znigliches Kreisgericht. 8 sdelsgesellschaft sub Firma Loy . Kre ers mit dem Sitze in Cre⸗ zum öffentlich meistbie enden Verkauf. 8 . b. Seeen. ädagogium Ostrowo bel. Bilehn Erste Abtheilung. ffeld eingetragen, daß diese Gesellschaft am heutigen Tage aufgelöst Die betreffenden Unterforster sind mit der Nachweisuns 1 I“ 1“ vom EE1ö“.“ Se 1” S eröuet den Sömmerkursus am 17. April —/yͤ Vom 1. Aprit c. ab tritt zum directen Gütertarif für den von mir neu erfundenen Methode in pikanter angenehm schmeckender Alters werden in normalen Klassen von Septima bis Prima

1 88 7. M; 1873 ist . swwoorden, deren Firma gänzlich erloschen ist, und der bisherige Mitge⸗ Hölzer beauftragt. eeten Gütert Zufolge Verfügung vom 26. *ℳ ärz 1873 ist auf Anzeige vom sellschafter Mathias Krebbers, Schlosser und Eisenwaarenhändler da⸗ Strelitz , den 31. März 1873. v1““ Verkehr zwischen Hamburg, Lübeck F ““ und Oester⸗ Sauce marinirt, dauerhaft, 8 Monate, empfehle allen Feinschmeckern gefördert; zurückgebliebene und überalterte Zöglinge finden e Oberförster reichischen Stationen andererseits via Bodenbach und via Oderberg als eine ganz besondere Delikatesse à Faß von 4 Litern 2 Thlr., dese in Spezial-Lehrkurgen à 12 Mitglieder Gelegenheit,

d. M. heute in das Genossenschaftsregister eingetragen worden, hier, die Aktiva und Passiva der Gesellschaft übernommen hat. Stationen 2 vom 1. Mai 1860 ein achter Nachtrag in Kraft, welcher Bestimmun⸗ gleichen geröstete Heringe à Faß 2 Thlr., geräucherte Heringe à Kistr Versäumnisse früherer Jahre einzuholen. Die Anstalt

daß von dem 15. Juni 1873 an den Vorstand der Firma Crefeld, den 31. März 1873. Der Großherzoglich 3 Vorschußverein zu Gelnhausen Der Handelsgerichts⸗Sekretär 8 V. Wentzel 64/4 gen über Lieferfristen und Klassifikationsänderungen enthält 6 P

81. 8 G 8 ö 8 8 8 8* . 6 . 8 2 42 . 6 P 4 8 V d 8 8. V E Bo 2 2 2 8 .—2 ilden werden: Ddie zu Crefeld bestehende offene Handelsgesellschaft sub Firma Bekanntmachung. tisnen in Berlin und Breslau unentgeltlich verabfolgt⸗ spekie. V

1) Buchbindermeister Heinrich Mahla zu Gelnhausen, als 1 668 2. ““ 24. Berlin, den 26. März 1873. Direktor, van den Kerkhoff & Kreitz ist unterm heutigen Tage in der Weise Die Anfertigung der Steinsetzer Arbeiten zum Umbau und 1 Känigliche Direktion DII. 566] AImee Conen

8 sesbs s 8 f öst e dc 2 2 d eschäf erselb⸗ 1 flaf 2 der C 8 „. r1. 1. 232,2 :7 Ruppel daselbst, als Kassirer, aufgelöst worden, daß das ganze Geschäft derselben mit allen Rechten zur Pflasterung verschiedener Strecken der Chanssee am linken Ufer u“ Niederschlesisch⸗-Märkischen Eisenbahn.

any Arbitration. ae. 8 .

Kaufmann Ludwig ““ veas. EEö11“ - 8 128 . Endgültige Notiz für Inhaber von Poli betreffs der ück Ins 5 8 Johann Conrad Güth daselbst als Kon⸗ und Verbindlichkeiten, sowie der Befugniß, die Firma beizubehalten, des Landwehr⸗Kanals, sowie die Lieferung der dazu erforderlichen Endgsültige Notiz ür Inhabm von icen, betreffs der Zurück⸗ 11 8 Joh het h Ce auf die zu Crefeld wohnenden Kaufleute Johann van den Kerkhoff, Materialien, nämlich der rechteckig, bearbeiteten Pflastersteine, 3 an. gom 1. April d. J. ab werden die Gebüh Prämien, unter der Verordnung des Kanzlei: (919 Monats-Uebersichnt Hanau, am 27. März 1873. 8 . bisheriger Mitgesellschafter und Carl Eduard Winnertz übertragen Granitbordschwellen und des Kieses, soll im Wege der öffent⸗ für die Ueberführung 88. gerichts 8. mej 1 aneergh Lebensversicherungs⸗Gesellschaft 2 der 6 Königliches Kreisgericht Erste Abtheilung. worden ist, welche beiden zum Zwecke dieser Uebernahme und der lichen Submission vergeben werden. 1 17 6 g 2 zig zwischen In Angelegenheiten der Le ensversicherungs⸗Gesellschaft Albert 8 Bank des Berliner Kassen-V rei G Fortsetzung des Geschäftes unterm heutigen Tage eine offene Handels⸗ Indem wir auf die in unserer Registratur zur Einsicht ausliegen⸗ à. den Bahnhöfen „Lege Thor⸗ und „Olivaer Compromißakte 1871, und in Angelegenheiten der Lebensversicherungs⸗ ereins. artsetzung des Geschäftes unterm hentigen dc offene H Indem wir gat gif zur Einsicht anelice Thor“ auch für die Artikel: Getreide, Hülsen⸗ Gesellsch 1 Im Gesellschaftsregister des Amts Diez wurde heute unter lfde. gesellschaft mit dem Sitze in Crefeld und unter der gedachten Firma den Bedingungen und Anschlags⸗Extrakte Bezug nehmen, sehen wir der G“”“] ru Fte e 6 Farisff f. r sen. fffitcaaf Albert. bt, daß alle I 1A4“”“ Aekiva: n Nr. 25 Folgendes vermerkt: 1 van den Kerkhoff & Kreitz errichtet haben. Einreichung der Submissionen bis zum 14. k. M. entgegen. 8 = früͤchte, aaten und Kartof eln, fowie für Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß alle Inhaber von Policen, Gepraägtes Geld und Barren . . . S. . . Thlr. 515,522. 1) Firma der Gesellschaft: Wilh. & Fr. Georg. Vorstebendes wurde auf Anmeldung heute bei Nr. 17 und resp. Berlin, den 28. März 1873. W 1 Muüͤhlenfobetkate 8 Beförderung in Wagen⸗ welche eine oder mehrere Prämien, unter der Verordnung des Kanzlei⸗ Fassen. Anneisungen, und Noten der Preussi- 2) Sttz der Gesellschaft: Sommerau Aei Bahnstation Jollhaus, sub Nr. 874 des Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers des hiesigen Kö⸗ Königliche Ministerial⸗Ban⸗Kommission. 1 b 8 mgen von mindestens 100 Ctr. auf den Betrag von 3 Pfennig pro gerichts, nach dem 11. August 1869 bezahlt und nicht um Zurück⸗ 4“*“ 13,563,629. Zemarknng Hahnstätten niglichen Handelsgerichts eingetragen. b 9 (g z. Kühlenthal. (gez. Zeidler. n entner ermäßigt. Für diejenigen Sendungen jedoch, welche von erstattung derselben nachgesucht haben, aufgefordert werden, sich an oder Febsel- Destünde . . . . . . . . . . 3,287,589. 3) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Crefeld, den 1. April 1873. —— , 8 Stationen der Ostbahn oder deren Anschlußbahnen nach Danzig adres⸗ vor dem 31. März d. J. schriftlich an die Unterzeichneten behufs 4) Lombard-Bestädde . .. 3,359,100. Recchtcverachaslr find: sellsch 2 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. [885] 8 Bekanntma chung. 8 firt sind, und dort zur Weiterbeförderung nach der Hinterpommerschen Rückzahlung solcher Prämien zu wenden haben; widrigenfalls der nicht Grundstück, verschied. Forderungen und Activa 101,738. 9) Diafmann Wilhem Georg zu Sommerau bei Hahnstätten Enshoff. Für das unterzeichnete Magazin sollen nachstehende Bekleidungs⸗ Eisenbahn ohne Umladung aufgegeben worden, kommt neben der reklamirte Betrag als Theil der Allgemeinen Aetiva der Gesellschaft 6) Staats- und andere Werthpapiere . . . . . 27,623. 2) Naufmann und Chemiker Friedri ch Georg zu Kirberg. 88 9 6 8 Artikel im Wege der öffentlichen Submission beschafft werden: 8*¾ Ueberfuhrgebühr von 3 Pf. pro Ctr., eine Expeditionsgebühr von behandelt und alle Ansprüche mit Bezug darauf ausgeschlossen werden. Passiva: Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1873 begonnen se ban 4* 8. schhi 558) heigce rv. ge- 2i .“ 8. Pen Hesplehan Nüͤtzenbänd 1 8 8 88* 2 8 zur ö 1 vom 1“ Page Formulare für Ansprüche können von den Unterzeichneten bezogen werden. 9 e b; Die Tal⸗ . 1. g örten Handels⸗ (Gesellschafts⸗ rs, woselbst die offene Han⸗ 500 Stück Hut. und Mützenbänder 1 eine Ermäßigung des Tarifsatzes für Mehl und Mühlenfabrikate Datirt den 10. März 1873. uthaben von Institut. d Privat-Pers Limburg, en I. Abtheilung. 1 delsgesellschaft sub firma Scheibler & Co. mit dem Sitze in CTre-⸗; 750 Stück diverse Jacken⸗Abzeichen für Unteroffiziere des Ostbahn⸗Lokaltarifes für den Verkehr zwischen Dünzin, Praust, . Auf Verördnung des Schiedsrichters. mit Einschluss 1““ 8 . feld eingetragen ist, erfolgen auf vorschriftsmäßige Anmeldung der 2640 Stück do. zu blauen Hemden und— Hohenstein, Dirschau und Berlin auf den Betrag von 9 Sgr. 3 Pf. Seamuel Lowell Price, Gemeinschaftlich ““ Berlin, den 31. März 1873. Unter Nr. 5 des Genossenschaftsregisters wurde heute eingetragen, Betheiligten am heutigen Tage die fernere Eintragung, daß der Kauf 14330 Stück do. zu weißen Hemden. pro Centner in Kraft. Bromberg, den 24. März 1873. Jgohn Young, soffizieller Liquidataor. 1 1“ Die Direktiom. haß am 25. d. Mts. der Gutsbesitzer Louis Rey zu Kelz zum] mann Hermann Otto Scheibler, in Crefeld wohnhaft, mit dem heu⸗! ieferungs⸗Offerten sind mit der Aufschrift: 1 Königliche Direktion der Ostbahn. 3 Westminster Chambers Victoria Street, London S. W. MHMexer. UHelfft. 8 1 8