1873 / 83 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Apr 1873 18:00:01 GMT) scan diff

Nach den in der diesfäbrigen Generalversammlung stattgehabten w 2 t e 2 d 9 2

Die für das Geschäftsjahr 1872 auf 6 Prozent p. a. festgesetzte Dividende wird mit Wablen besteht der Verwaltungsrath gehenwärtig aus fölgenden

2 Thlr. 12 Sgr. pr. Interimsschein vom 15. April d. J. ab an unscrer Kasse „Unter den *9 ungs er Cib. Fieznz.Raih Khthnemann, Bexstzender, 8,.L. teichs Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anz eiger.

2) Stadtrath Ed. Friedberg, Stellvertreter des Vor⸗

Linden Nr. 33“ ausgezuhlt. 8 8 2 1 hn vIIn seagse Freitag, den 4. April 8 1873.

Deutsche Hypothekenbank4G d2. 8 Aktien⸗Gesellschaft. (act. 231/4) b 8 Seneebichts⸗Rath Vr. juris Grafen v. Wa 8 4 2 8 —I1“ Oeffentlicher Anzeiger.

8 8 Inseraten⸗Expedition 1 Ferlenat⸗ nimmt an die autorisirte Annongen⸗Expedition von

3 en Stellvertretern: 8 1 5 4& 8 1 8 menn des Deutschen Reichs-Anzeigers 8 BWB 3 1“ 8 dolf Mosse in Berlin, Leipzig, Hamburg, Frank- 99 1 InIGSIn 9 8 8 Harn ...eer 8 Sg. 8. 1 und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers: öX“ 5. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. furt a. M., Breslau, Halle, ürag, Mien, München, S abtrath Meier agnus, - 8 Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32. Handels⸗Register.

8— 8 b 1 von öffentlichen Papieren. 4 v A1“ 1“ 16“ Albert Löwe, 85 u“ .Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ V handel. ten 8 2 2 d 8 Admiralitäts⸗Rath Herter, 1 8 ladungen u. dergl. 7. Verschiedene Bekanntmachungen. b s. Literarische Anzeigen.

Industrielle Etablissements, Fabriken und Groß⸗ Hürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart. Kaufmann Bernhard Lucae, 8 8 b 8 8 4. erkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

und F in Stettin...6 888

84 sämmtlich hier in Berlin wohnhaft. 8 * 8 8 , EWEWI hke 1“

1 86 88” 88— andels⸗Register. 8 Bekanntmachung. Scherkenbach⸗Maassen unter Nr. 3205 desselben Registers und die

. veorsUuee“ 2, 8 w 8 5 1,S428 s A. Bei der Firma E. Burckhardt zu Wahrenbrück Nr. 162 des Prokura unter Nr. 667 des Prokurenregisters eingetragen. . 8 ö“ ü88 8 8 ö 9 -712 8 8 1 8.* 8 8 1 is is⸗ 9 . 8 3 98 Die Zahlung der auf 16 pCt. oder 8 Thlr. pr. Aktie festgesetzten Dividende pro 1872 erfolgt gegen Dividendenschein Nr. 16 Deutsche Feuer⸗Versi erungs⸗Aktien⸗ ddes Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. 09. 1 E111““— Friedrich Robert Fischer dn 2n eg a19esgcrichts⸗Sckretariat

vom 4. d. M. ab bei der Gesellschafts⸗Kasse.,e, Gesellschaft

B 1 - 1 In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 93, woselbst die Han⸗ 8 Firrna ift anf den gaah und ie R. Gischer geinbert was dem II. Nachtrag sub III. der Statuten gemäß zur öffentlichen Kenntniß bringe. e

delsgesellschaft .“ rgl. Nr. 193 des Registers Zu Nr. 1007 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen, ; .“ ¹ b 1““ F. & G. Kaempf 8 . II 8 tragen: daß seit dem 1. d. M. zu Heilbronn eine Zweigniederlassung der in Stettin, den 3. April 1725. 8 1 Der Direktor: 8 Arsetrngen war, Rufolge Verfügung vom 31. März am 31. März 1873 u ne. 2 ist fidgeragiobert Fischer Rachen unter der Firma J. Laufer & Cie. Verliner Konkurrenz⸗ 1““ 1 Folgendes vermerkt worden: 8“ ““ der Nrederlassung: W brüd. 8 erein domizilirten Handelsgesellschaft besteht. Der Direktor. 8 5 8 b A. Schmidt. .“ Die Gesellschaft ist durch gegenseitig? Uebereinkunft aufgelöst. Zischer⸗ VE“ Aachen, den 31. Marz 1978, 8 . 1“ b-dfeheeae ö“ .,2 Handelsregister 5 Eingetragen zufolge Verfügung vom 1“ Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Verschiedene Bekanntmachnngen. 8 Tilsit⸗In terbur er Eis enbahn⸗ 8 1 des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. bäber. Lieb e Tage Ef. 1 8 lhVÜUnnter Nr. 1106 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen 8 1 „In unserem Firmenregister ist unser Nr. 683 als Firmeninhaber Liebenwerda, den 26. März S die Handelsgesellschaft unter der Firma Behr & Traine, welche am 1 8 Gesell aft 8 Die verwittwete Holzhändler Petermann, Friederike Caroline, geborne Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung heutigen Tage begonnen, in Aachen ihren Sitz hat und von jedem 2₰ 4 *

Die So er Die Herren Aktionäre der ss œ&. 1 * A ; 9* H:H˖ᷓnN’’ . 28 8 . 2 8 8 2 Lampe zu Frankfurt a. O., als Ort der Niederlassung: Frankfurt W. ihrer beiden Theilhaber, den in Aachen wohnenden Tuchfabrikanten

AMüI & 65 8 —* 1 1 1b O., als Firma: Chr. Petermann’s Wwe., zuf zerfü s di 1.“ 3 G als 1 . ., zufolge Verfügung vom G . Handelsregister d b6 II II II —+ 8 A b. s Ilahr 1872. 1. April 1873 am 2. April 1873 eingetragen worden. ddoes Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. Fem Behr 8⸗ ö E 8 p 2 8 var. Aachen, den 1. April 1873 1 Thlr. 47,273. 5 Die verwittwete Holzhändler Petermann, Friederike Caroline, 1) Der Kaufmann Anton Stilper zu Witten hat für seine zu Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. werden .“ enels G 1⸗N 8. 8 . 8 5 2 1 8 . .. Thlr. 14,508. 19. geb. Lampe zu Frankfurt a. O., hat sa iire daselbst destzhenee, ttsn eeeee 85 Nr. 29 e g der 8 xn X“X orden 2 9. 2 5 EAZ“ 550 unter Nr. 683 des Firmenregisters mit der Firma: Chr. Peter⸗ Firma Anton Stilper eingetragene Handelsniederlassung den Kauf⸗ In Folge Ablebens der zu Aachen wohnenden Handelsfrau Sy⸗ 5 ichen 8 eneral Versammlung auf den 9. April cr. Nachmittags 2 Uhr, unj großen 1 Verschiedenes 1111““ 3 9550. 5— mann’s Wwe. eingekragene Handlung ihrem Sohne, dem Kaufmann mann Anton Hense zu Witten als Prokuristen bestellt, was am 29. billa Beralig, Wittwe von Ludger ; Handelsgesche . Saal des Grand Hotel de Rome, Charlottenstraße 44 45, Der Einnahme⸗Summe Thlr. 111,331. 25. . Carl Friedrich Wilhelm Petermann zu Frankfurt a. O., Prokura März 1873 unter Nr. 85 des Prokurenregisters vermerkt . welches dieselbe in Aachen unter der Firma Ludger Jonen fuhrte, Besoldungen. . Sobe Thlr. 18 288. 21 eetheilt. „) okura ist unter Pr. 72 des Prokurenregisters zufolge Ver⸗ b 2öe h ʒ ͤaCCö—uöuef·.“ 3 jInc G N, 5 z0 Nrt WE ““ 8 dungen Thlr. 18,253. 27. 8 3 kura i Pr. 72 des urenregisters zufolge Ver⸗ berg zu Dortmund mit einer Zweigniederlassung z b n * Ernst Kreu⸗ überge Zur Theilnahme an der General⸗Versammlung sind gemäß Artikel 25 der Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre 8 .“ 1 8 ie Prokura ist unter Pr⸗ des Prokurenreg g rh. . 8. 5 -. 2 en Kaufmann Ernst Kreuzberg übergegangen. Aktien spätestens 8 Tage vor der anberaumten 1“ bei unserer Kasse deponirt 1n 8 Febtähnäne beßccht in C h Kebeei er achit Lasüossen ge 8 fügung vom 1. April 1873 am 2. April 1873 eingetragen worden. 5 frer. S der Kaufmann Carl Steinberg zu Dortmund am Es wurde daher heute 1““ 1 enommen haben. 4. Erhaltung ““ In unser Gesellschaftsregister ad Nr. 1 Col. 4 ist eingetragen: 29. März eingetragen. 1) die bisherige Firma unter Nr. 2615 des Firmenregisters, und

2 8 88 G , II.,A b 8 die für dieselbe den Kaufleuten Wilh. Nockh d E Ta gesor duunn 9g9: der Bahnanlagen .. 9,463. 8. Die Gesellschafter Kaufleute .“ Zu Nr. 4 des Genossenschaftsregisters: „Vorschußverein zu ertheilten Pkokuren Nr. 2129 1 “] 9 Jahresfrist der Direktion und des Aufsichtsraths. 8. 1“ .Kosten der Bahnzüge . 16,859. 26. ß schluß . 88

Rudolf Farnsteiner, Weilmünster“ ist ei 1 3 8 8. T Kosten der B —. Src . 8 eilmünster“ ist eingetragen worden, daß nach Beschluß der General⸗ 2) unter Nr. 3206 des Firmenrenisters eingetragen die Firma theilu er D . ichtsre iud Direktion. 8 8 b 5 WE ee⸗ 1 1 s 8S. 1r und Statuts dah 888 ders. 8 G er rgenannte Kaufmann Ern reuzberg ist; 5 b 1u1“] 1 e heah n 8 7 anerkanut, daß die zwischen ihnen bestandene Gesellschaft Ir 88 1— 8 b . 8 Beschlußfasfung 188 13 weeeg dc u““ b 1u1u“ Der 1“ Thlr. 91,173. 10. aufgelöst sei und ist daher dieselbe zufolge Verfügung vom l 8 eff cbistlüche 888 1a0 gass Nr. g2. des ö eingetragen die Prokura, rath 8 bis Gere ee saknaa gewihiten Mitgliedes⸗ Hewastas Einnahme 9 Thlr. 111,331. 25 heutigen Tage gelöscht worden. Bd. I 47.) kann unterzeichnete Anweifung erfolgen. Quittungen über Einnahme Carl Klorh 8 e v ath 18 3 al⸗ 3 M des. Einnah 1u“ . ;331. . 8 51 Sickaftarenister 5 S ann, M. 8 Ses⸗ 1 e vorde 3 8* F.eene- 8 8 18 8 1 111““ (Akten über das Gesellschaftsregister Bd. I. S. 47. in d’e Norngbasse 1s 8 asß in rechkskräftin aus⸗ 2 etna. 11111““ 11“ Piufkallen, den 22. Märs 1873 . Be dih Bes es üssaes 8 i s rbat en er e Ben ag fasches Henbezsescht Lekrnria Antrag von Aktionären auf Abänderung der Arkikel 2 16, 19, 28, 31, 32 und 36 der Statuten. C“ 3 Tilsit, den 29. März A6 N“ v EEEEEö eaieen Schuldscheinen für Anlehen ist die Unterschrift eines zweitetn— ““ 8 1” 8 rste Abtheilung. Vorstandsmitgliedes erforderlich.

8) b G 8 Berlin, den 3. Ap ril 1873. 8 Der Verwaltungsrath . 8 In unser Firmenregister Nr. 65 ist eingetragen 1 1. April 1873. A Bekauntmachun Page i

Allgemeine 25 [Q nb '” 8 ilehn-B 8 8 8 vpon Simpson. Kleffel. Herzfeld. 1 8 88 8 8 Rudolf Farnsteiner zu Pillkallen. nigliches Kreisgericht. I. Abheilung. emäß zusätzlicher Verhandlung vom heutigen

sddoes hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers vermerkt worden, daß 3 Col. 4. Gebrüder Farnsteiner. Bekanntmachun

88

bo αÆ IgFS9SS gS

die Liquidation der daselbst eingetragenen offenen (bereits gelöschten)

2 C 8 1 rie S H 3. 2 am 25. März 1873. Die dem Kaufmann Friedrich e.nböö. Saarbrücken, den 31. Marz 1873.

8 2 8 8 (Akten über das Firmenregister Bd. I. S. 47.) Firma Gustav Butz zu Hagen ertheilte, unter d s⸗Sokretz 8 8 1 Hamburg 8 Pillkallen, den 22. März 1873. 3 registers eingetragene Prokura ist am 20. März c. gelöscht und statt 8 ZE“ 3 7. 7 ' d 8 1 S. b 8 Königliches Kreisgericht. dessen der⸗ Gustav Butz junior zum Prokuristen bestellt worden. 3 3 oster.

8

85

Sulzer. Urbiech. 8— 8 4 8 8 8 8 Sn 557 8 en 8 8 8 Hande 8 Uls 8 Sir⸗ 7 E 251q 8 v j 3 22. März 1873 18 gesellschaft unter der Firma „C. Germann & Cie.“ Seitens 3 II vypPpothekeh-B ank col. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. März 187 Handelsregister des Königlichen Kreisgerschts zu Hagen die des Theilhabers Garl Germand, Kaufmamm in St. Johann besorgk wird.

Status 1 8 Erste Abtheilung. Bekanntmachun g.

2 per ultimo März 1873. 112 1“ Handelsregister 1 u Renten 2 Ver erun 8 2 Ge ell K t 8 3 88 Handelsregisr. 2 2 dees Königlichen Kpeisgerichts in Iserlohn. . Auf Anmeldunc vom hentigen Tage ist die unter Nr. 49 des Aetiva. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1377 die Firma Z. Zickel, I. Die unter Nr. 36 des Firmenregisters eingetragene Firma C. hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Registers eingetragene Firma „Robert Ort der Niederlassung Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Diefhaus in Iserlohn (Firmeninhaber: Kaufmann Carl Dief⸗ Schmidtborn“ mit dem Sitze in Friedrichsthal, nachdem deren In⸗

4 2 4 Cassa-Bestand Thlr. 51,793 7 S b e. igen Tage ei g 8 5 haber Robert Schmidtb Glasfabrikant daselbst, mit Anderen ei n nn 6 1A4“ 1 798. 7. 8 Jacob Zickel zu Posen zufolge Verfügung vom heutigen Tage ein⸗ haus) ist gelöscht am 28. März 1873. haber Robert Schmidtborn, Glasfabrikant daselbst, mit Anderen eine seitigkeit t Po tsd am. hHypotheken 8 getragen. 1““ II. Die unter Nr. 73 des Firmenregisters eingetragene Firma offene Hasesesese Fschaft .. c eztgtägrägan ehhe

a. hiesige Thlr. 405,937. 9. —. den 29 zr2 1873 2 8 . . 7-eas.; Aßra⸗ gegründet hat, gelöscht worden. Posen, den 29. März 1873. Culp & Cp. in Iserlohn (Firmeninhaber: Kaufmann Abra Saarbrücken, den 31. März 1873.

21 . . 8 111““ b. auswärtige 2öö96öb556. 15. 4. s 1“X“ 35 Se APrhei 8. 888 8— 8 8 Versichertes Kapital ult. Maö öAX“*“] G 8 884“ In. PEir Fena ,. Sh. den, eich Nüban in Iserohe Der Landgerichts⸗Sekretär 5 Millionen. vorschüsse auf Werthpapiere . 83,942. 20. Handelaregister für die Firma Culp & Cp. daselbst ertheilte, unter Nr. 4 16 Koster.

8 . 8 22 77. 2 82ꝙ ³ ¶r 2 11““] 8 8* b 86 n unser Firmenregister ist unter Nr. 1378 die Firma Dampf⸗ Culp S. lt Sm 1. Quartal 1873 waren zu erledigen: . ““ J 1“ b 1282 58 färberei 8 emische Waschanstalt Julian Ziemski, Ort der des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist am 28. März

8 3 QAuswärtige Debitores 8 114,660. 28. 6. 1 . 1 Bekanntmachung. 5 & 513 A t 1 G 7 nhaIr ““ a 6 8 3 Niederlasfung Posen und als deren Inhaber der Chemiker und Kauf⸗ 5 873 gelöscht M“ Auf desfallsige Anmeld vom heutigen T d 5 Januar n räge mit 1 vF;5 165 Thlr. smIestirende Einzahlung auf 41 g Hüüeee d Posen znfolse Verfügung vom 20. Män 20, Auf desfallsige Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter Nr. 18 sStück Actien à 20 %. . . . .. mann Julian Ziemski zu Posen zufolge Verfügung 3 3 Handelsregister 204 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers eingetragen die Februar 792 341 799 8 P;. 1 . 1873 heute eingetragen. 5 3 des offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Schmidtborn & Hahne,“ 72 . aSSIV:a. häsit. Posen, den 31. März 1873. Königli 1 welche ihren Sitz in Friedrichsthal und mit d tigen T in 1“”“ . 1 1 8 8 8 3 1 91. 7 184 1 2 F öniglichen Kreisgeri ts in Iserlohn. e ihren itz i riedrichsthal und mit dem heu igen Tage be⸗ März 876 403 327 1 1“ Actien-Capital 2 ½ Millionen Thlr. 60 2% 8 . Königliches Kreisgericht. I. 111“ In unser Firmenregister ist am 27. März 1873 ““ 2. 2 2 14*“ Thlr. 1,500,000. —. —. Als Prokurist der hier bestehenden und im Firmenregister unter sub Nr. 293 die Firma Php. Gunkel in Lethmathe, Die Gesellschafter sind: 1) Glasfabrikant Robert Schmidtborn, Summa 2181 Antr 8 mit 1 022 291 T 1 Comto der 4 % Rentenbriefe (Ein- EW Nr. 4 unter der Firma: J. Rinkel eingetragenen, dem Banquier sub Nr. 294 die Firma C. Gurris in Menden und als deren 2) Kaufmann Heinrich Schmidtborn und 3) Techniker Albert Hahne, üilt g .„ * b I. 8 lösungssumme 1,000,000 Thlr.) . . . . 837,500. —. —. 8 Isidor Rinkel zu gehörigen. Handelseinrichtung ist August Inhaber der Kaufmann Caspar Gurris daselbst sämmtlich in Friedrichsthal wohnend und ist jeder derselben einzeln Die Gesellschaft empsiehlt 882 zu Abschlüssen aller Arten von Lebens⸗Versicherungen zu den vortheilhaftesten und Comto der 4 ½ Hypothekenbriefe Doerner in unserer Prokurenregister unter Nr. 31 beut eingetragen 3) zub Nr. 295 die Firma d. Kissing, Graveur in Menden und befugt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. i Bedingungen. Prospekte, Formulare ꝛc., sowie jede gewünschte Auskunft ertheilt bereitwilligst act. 208/4 (Einlösungssumme 1,000,000 Thlr.). 955,000. —. —. ist di J Fylenburg und August als deren Inhaber der G Heinrich Kissing daselbst Saarbrücken, den 31. März 1873. “” 8 8 2 2 2 g - ) R worden, dagegen ist die dem Max Eylenburg und August Doerner als deren Inhaber der Graveur Heinrich Kissiag daselbst, . 3. 3. 1 8 8 Die Direktion. 111“ erraess Süig ig⸗ ssseh 8 40,460. 6. ertheilte Kollektiv⸗Prokura Nr. 17 des Prokurenregisters erloschen 4) sub Nr. 296 die Firma M. Langstadt in Menden und als Der Landgerichts⸗Sekretär. u“ 3 8 eahterrexe sc. 3 508,638. 1. Landeshut, den 28. März 1873. 3 81 deren Inhaber der Kaufmann Moritz Langstadt daselbst, Koster. 1u1““ g. 11““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 6 8 Nr. 5* 9. F. A. Bofcen, in he dhan 85 1 98 irt's. A . . . WW 5 Kaufmann Friedrich Adolph Boecker dasebst, Kedoonkurse, Subhastationen, Aufgebote, Norddeutscher Landwir I Bekanntmachung. “”; 3 . V sch L tschaftlicher Bank⸗Wereim Eingetragene Genossenschaft. In unser Gesellschaftsregister ist bosden 82* Nr. 36 eingetra⸗ 8. 8 Eu. 8 Vorladungen u. dergl. —— 8 8. 3 1 genen Firma: Bester et Co. zu Schönebeck folgende Eintragung sub Nr. 299 die Firma Diedrich Kortmann in Menden und 925) Bekanntmachung. Thlr. Sgr. Pf. 8 Thlr. C 1“ bewirkt: 6. öe.“] als deren Inhaber der Lederhändler Diedrich Kortmann daselbst, Nachdem der Tagelöhner Adam Böttner von Friedlos und des⸗

11414“*“ tSS ““ E 250,375 1 Die Gesellschaft ist am 24. März 1873 aufgelöst. Eingetra zub Nr. 300 die Firma H. Zentini, in Iserlohn und als sen Chefrau Catharina, geb. Limberger, daselbst angezeigt haben, daß

ehten zu liefern ͤDc“ 18 8 1 C anzunehmen. 1“ 1“ 337,6599 3 8 egen ex decreto 1ege8. 1873 am 25. desselben Mon ts. deren Inhaber der Kaufmanm und Fabrikant Heinrich Zentini sie überschuldet und zur Befriedigung ihrer Gläubiger außer Stande

Ss gens bitores ͤ1“ 1 Aeccepte 1u“ Z““ e“ G 13,145 21 1 Gr. Salze, den 24. März 1873. Deputati 8 daselbst, seien, wird zur summarischen Anmeldung der Forderungen, zum Güte⸗

eesceee. Dchachsbetoren 1 8 8 1 3 1 vSet. 8 1 V 1 1 8 8 1 8 8 77,538 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 9) sub Nr. 301 die Firma H. A. Klein in Iserlohn und als versuche Behufs Abwendung des förmlichen Konkurses und eventuell

.Se aen Sss. 1 . . . . . . 1 19,/846 Eont Eor reditores . 1 8 1 1 3 2 8 21533 1 Bekanntmachung. 8 8 deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Adolph Klein daselbst, zur Wahl eines Kurators, Termin auf den

111A1A4AX*“ 8. 3 1 Seee I1AXX“X“ ZZJ“ 13,188 A. Bei der Firma: „Schroeder“ Nr. 98 des Registers ist ver⸗ 10) sub Nr. 302 die Firma Carl Stamm in Iserlohn und als , 2. Mai d. J., Vormittags 9 Uhr, C. St.

Abschrelbung . 8 . . . . lr. 5,133. 18. 3. Zersen pr 1872 . 8 bl. . . . . 8 . 73,800 merkt worden: 4 1 6 deren Inhaber der Fabrikant Carl Stamm daselbst, 8 bieahe anberaumt, E11 Gläubiger mit dem Bemerken

A““ 1155. 18. 3. ““ 8 zah an 2,500 Die Firma ist auf die verwittwete Frau Apotheker Schroe⸗ zufolge Verfügung vom 13. resp. 16., 17., 19. und 20. März 1873 aden ve;. daß die nicht erscheinenden Chirographargläubiger 8 Corsa e xe-. zu 88 d 4 81 0 1MM“ es⸗ geb. Schröder, übergegangen. Vergleiche Nr. 195 eingeiragen. 1 ““ 29. ee der Mehrzahl der Erschienenen beitretend, werden 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 8 114“ 25 ge. eaisters ist eingetragen: Heute ist in das Firmenregister für das Amt St. Goarshausen ersfeld, den 31. März 1873. .““ EI 1G 2—S56 1“ I hen Bermeenheüwe⸗ higentncger: Woldemar Nr. 21 Col. 6 bezüglich der Firma F. E. Miltz zu St. Gears⸗ Hersferd. aan lihes Antzericht. Abtheilung 1I. Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. CEredir ö“ croeder, Ida geb. Ort der las⸗ Han C“ 8 igs 1 8 : Li a. Bezei : oe⸗ e a H2. 3 8 8 M. 595] z Thlr. Sgr. Pf. S smung: Liebenwerda. Bezeichnung der Firma⸗ r Wiesbaden, den 31. März 1873. 8 1 Ediktalladung gir. vti h. 1 I b 1r EEI1b11ö1.1“ der. Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Ver⸗ 4 xen b 8 vh1“ u.“ 1 e““ Fese ee . Sertt . . r 34,426. 8. Arh,Z11 11“ fügung vom 26. März 1873 am selbigen Tage. (Fol. 15 Königliches Kreisgericht. I. esa ht ärähe Nachdem über das Vermögen der Firma W. Troll dahier, de⸗ 8 „4. d 8 11““ b X“ 7,916 7 1 act. gen. XXV. 2, Vol. VI.) 8 Im Gesellschaftsregister des Amts Limburg wurde heute sub ren alleiniger Inhaber der Banquier Johann Heinrich Troll ist, das 3 8 zu naegr. Feme⸗ 1. v11“ A Wechsel .“ 11““; 29 Liebenwerda, den 26. März 1873. Nr. 28 vermerkt: 8 vpsppoorläufige Konkursverfahren eingeleitet worden ist, so wird Termin 8 3 *6 8 8 th 66 2 600. —. 1 Zinsen sgelder 8 k 15 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 9) irma 2 Gefelschaft; wSn e 8 zur sunmparisches veee 85 zum Güteversuche und

8— 2 8 879 1 b 8 I1ö1“ 8 Egs. 2) Sitz der Gesellschaft: Limburg g. d. Lahn. zur definitiven Wahl eines Kurators auf den

8 ewinn⸗Vertheilung 1 ab pr. 1872 noch en v““ 2,500. —. —. 12 EEEe 3) Rütg derralinisse der Gesellichaft: 6 30. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, Cont. Zeit,

8— 8 ba - Ser n 8 1) Hermann Böhmer aus Telgte bei Münster, jetzt zu, raumt, daß diesjenigen, deren Forderungen nie andrechtlich gesichert 4 Et ee Thlr. 1888 Nnna⸗ Wilhelmine geb. Rieschic. Ort der Nieden ELimburg, sind, an den Beschluß der Mehrheit über einen ve Gemeinschuldner . 0 2 2

7. 3,718. 15. —. 1— lassung: Jeßnigk. Bezeichnung der Firma: Wil⸗ Ingenieur Friedrich Kös s Mühlhei 8 bewilligenden Nachlaß, sämmtli aubi

3 8 2 3 . J genieur Friedrich Köster aus Mühlheim a. d. Ruhr, zu bewilligenden Nachlaß, saͤmm iche Glaubiger aber an den Be⸗

Reservefonds 33 ½ pCt. 1111“ 1 8 . 8 G helmine 1 Zeit der E LS. 9 6 hr schlug ]; Dividende 10 pCt. 8 1 8 1 ge Verfügung vom 26. März 8 Die Gesellschaft hat am 28. März 1873 begonnen. Stundung für 8 ben werden. b

8 212185 16.“ 1 f e“ 1 —Mantel zu Jeßnigk, Nr. 194 des Firmenregisters, dem önigliches Kreisgericht I. e ““ äubig heim gegeben, ihre Forde⸗

5 82,700. 6 7 8 4,135. —, 8 - 9 8 8 8 * 181, ,96. n ö g 8 1”] b . b rungen vor 1 em ermine schriftlich anzumelden. Zahlungen Frnen

35,800. 3 895 13,804. 11. 3. 1 1 b . 1MX““ Franz Mantel daselbst ertheilte Prokurg eingetragen zufolge Der Kaufmann Robert Scherkenbach in Aachen hat die Firma in rechtsgültiger Weise nur an den vorläufig zum Kurator bestellten

2 5 1 8 8 1 8 8 G“ ö Verfügung vom 26. März 1873 am selbigen Tage. des Handelsgeschäfts, welches er dort betreibt, nämlich Rob. Scher⸗ Privatsekretär Conrad Feige dahier geleistet werden 8—

Saldo⸗Vortrag auf neue Rechnung. II1 BE1 8 1 1 1 (ad A. B. Fol. 194 der Firmenregister⸗Akten XXV. 2, kenbach in Scherkenbach⸗Maassen geändert und zugleich seine he⸗ Cassel, am 24. März 1873. b

2

69,971 [ 6“ . Vol. V. frau zur Prokuristin dieses Geschäfts bestellt. rvae . 1 28 Riebenwerda, n 2. Min 1873 nnt Pretwiiftin eeseScherkenvach wurde daher heute unter Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 4.

RNorddeutscher Landwirt schaftlicher Bant⸗Verein Ein 8 ach u 218 Ean- 8 Aeie Scharffe 2 (acto. 1754¼) 128 98. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. b Nr. 1805 des Firmenregisters gelöscht; sodann wurde die Firmal 1— Reimerdes. vt. Stock. .

Zweite B 8