31] 8 Die Firma Rieter, Kee. & Co. in Winterthur hat bei dem
“ Gerichte vorge 88 b “ Wechsel: 1“ Zu v erkaufen. 1““
„Elberfeld, den 4. Januar 1873. Für Rthlr. 77. 26. — In der Nähe der Stadt Bern in prachtvoller Lage, Familienverhältnisse halber, unter ünstigen Bed Ende Februar d. J. zahlen Sie gegen diesen Prima-Wechsel Zustande befindliches und gut frequentirtes 8 üe G v“ 8 an die Ordre von uns selbst Sieben & siebzig Thaler sechs 8G - 2 8 Sevre. ge en. 88nn in Rechnung. Bade- und Kur 8 Etablissement, t ö ₰ „ 5 2 92 24 de g “ “ ““ bestehend aus: Wohngebäuden, sogen. Schlößchhen, Villa, Pension, Restaurationsgebäude, Gewächshaus, Badhaus mit Douchen, in Homberg. 8 Wasserleitungen und Quellen; ein Gebäude mit Waschküche, Brunnen, Bäckerei, Wohnzimmern und angebautem Eiskeller. Hierzu
Ziegler 4 Oo. acceptirt (gez.) Georg Hardegen
hlbar bei H VE gehört ein großer, Gebäude 1, umschließender Garten, ferner Parkanlagen mit Obst⸗ und Schattenbäumen, Spazierwegen, Anlagen ““ in ““ ““ und se .h Ss; ein mit prachtvoller Fernsicht zur Errichtung eines Pavillons passendes Grundstück, sowie ein Len. w Raädseite 8 uf Wunsch kann von dem dazu gehörigen Landgut und Wald abgegeben werden. Das ganze Etablissement wäre unter Umständen
“ S 8 anuch zur Errichtung einer größern Erziehungsanstalt geeignet. 1 ““ —n CAnher 1““ 8 Photographien sber die Ansicht des Etablissement können vorgelegt werden und beliebe man sich wegen näherer Auskunft an 1b An die Ordre d. Herrn Bischoff zu St. Alban. vevenben Herrn Rudolf Mosse in Basel 2 163 “ 18 “ — Heeeen 1u“ . 2 ; “ “ “ 88 1““ Das Abonnement beträgt 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. 1 (gez.) Rieter, Ziegler & Co,“ 8 Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. . 1““ für das Vierteljatr. 4 ihr abhanden gekommen sei, auch dieses glaubhaft nachgewiesen. [M. 5991 önsertionspreis für den Raum einer Hruckzeilr ass.
Auf deren Antrag wird der unbekannte Inhaber aufgefordert, 2 2 1n v1“ 8- 8 Pe-I⸗ S — heute an gerechnet 8.2 “ 4 8 9g 22 en⸗ aun tn am urg 5 — richte den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls derselbe auf weiteren An⸗ 1 Se 1 8 8 “ ö“ 1 8 ür ö““ und den Imploranten darüber gerichtliche N. Bei der heute erfolgten notariellen Ausloosung unserer 4 ½procentigen Hypothekenbriefe sind die nachstehend aufgeführten 1 ö“ B erlin, Sonnabend rkunde ausgefertigt werde. Nummern: “ 1 1““ . —— — Cgassel, den 27. März 1873. v“ “ Litt. A. Nr. 7. 130. 221. 303. 379. 396. 421. 535. 681. 711.873. 934. 1028. 1350. 1423. 1575 — nnns ee . Ngscgt — zur Hi 2 1 8 Königliches Kreisgericht. 1 à 500 Thlr. 8 8 Eae. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche 8 5.8. Abschiedsgesuch Seen P gflüen Sen lep. Pfkant, n Senc 1 Erste Abtheilung. 8 1 t. B. Nr. 134. 269. 306. 462. 589. 603. 652. 715. 978. 1171.1267. 1286.1308. 1410. 1561 Dem Kreisgerichts⸗Direktor, Geheimen Justiz⸗Rath Förster “ Axbeiten. 18Sbeft Lür 8 D., rüher Masor im 1. Ost⸗ E“ 8 1677. 1716. 1841. 1850. 1903 8 100 Thlr. 8 X“ zu Stettin, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichen⸗ Der bisherige Baumeistet Here . 18* 88 preuß. Inf. Regt. Nr. 41, zuietzt als Commdr. des Landw. Be⸗ Verkäufe, Verpachtungen, Snbmissionen ꝛ0 Die bezeichneten Hypothekenbriefe werden vom 1. Oktober 1873 an 8* laub; dem Kanzlei⸗Rath Wiebe, Bureau⸗Vorsteher bei der Angerburg ist als Königlicher Kreisbaumeister dor selbst, ange⸗ satzungs⸗Bats. Danzig in Funktion gewesen, in die Kategorie der zur hier bei unserer Kasse, Große Bleichen Nr. 15, . Provinzial⸗Steuer⸗Direktion in Danzig, den Rothen Adler⸗Orden stellt worden. 98 Sarsbhet n Disp. gestellten Offiziere versetzt. F 8 “ in Berlin bei der Preußischen Hypotheken⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft 3 1 dritter Klasse mit der Schleife; dem Kreis⸗Steuer⸗Einnehmer Dem Webermeister Franz Schäffer ist unter b “ 2 1 ges,Ks Fie da Schlej. al pari eingelöst. Mit dem 1. Oktober 1873 erlischt die Verzinsung. 8 Püschel zu Schlochau den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; 31. März d. J. ein Patent 8 8 b 8 letzt Die Eeia b 8 Err 8 8 enr ern des Sstäts⸗Corps Hamburg, den 1. April 1873. “ 8 dem Geheimen Kommerzien⸗Rath Nuglisch und dem Bezirks⸗ auf eine Vorrichtung an eweh. EEE esen eSes Ser er a. e zulezt von der Ref. des 2. Schlef. Vorsteher, Rentier Lademann, beide zu Berlin, den Königlichen. —Maschinen zur Verhütung fehlerhafter in der Srhaa Rehss. Nr. § die Erlaubniß zum Tragen der Landw. Armee⸗ —.,2 Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Hauptlehrer der 6. Gemeinde⸗ durch Modell und Beschreibung Eee Sn.beeans Unisgrm ertheüt. Die Anfertigung, Lieferung und Aufstellung der eisernen Ueber⸗ schule ebendaselbst, Eduard Pritzs che, den Königlichen Kronen⸗ Senn und ohne Jemanden in der Amwendung bekannte 4 mn. Iun der Marine.
baue für die kleineren Brücken und Durchlässe und zwar: 84 8 942 Orden vierter Klasse; dem Webermeister Wilhelm Modde zu eile zu beschränken, 2 . 88 Ofüziere ꝛc. 1) für 8 Durchlässe mit einer lichten Oeffnung von 1,25 Meter, 9 E enmn;⸗ 8 am in cd r 4. Bleiche, Kreie Wolmirstadt, das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Uum-⸗: Ernennungen, Beförderungen ꝛc.
8
es2
8
. 8 Durchlässe resp. Brücken mit einer lichten Oeffnung “ b den Jägern Gotthelf Schwennicke und Adolf Schellen⸗ fang des preußischen Staates ertheilt worden. Den 29. März 1873. Davids, Mariae⸗Feuerwerks t. b von 1,88 Meter, Wiir machen hierdurch bekannt, daß auf folgende Interimsscheine der Aktien unserer Gesellschaft die fällige Einzahlung von 20 % 8 berg 8 Peererhar ichen Jäger⸗Bataillon Nr. 3, dem vor⸗ Der bisherige Baumeister Louis Albert Eduard Si⸗ Artillerie⸗Depot ffür die Kieler Hafenbefestigungen zu Friedrichsort erses, ne ichtöfummg ane 2,50 158 8 nanooch nicht geleistet worden ist: Rr. 56. 57. 21 3 4 maligen Steuer⸗Empfänger, Lieutenant und Hausvogt a. D. gismund von Schäwen zu. v8 d- zum n zum Feuerwerks⸗Pr. Lt. befördert. 1 eberführung mit Lichtöffnung von er r. 56. 57. 216. 453. 454. 464. 1139. 1778.1779. 1905. 8 8 S — üher ister ernannt und ihm die Kreisbammeister⸗Stelle zu Kro⸗ 8 1 Brücke mit dichtöffnung von 6,25 Meter, In Gemꝛäßheit Artikel 2 unserer Statuten fordern wir die Inhaber obiger Interimsscheine 9 binnen drei Monaten von heute an Kirkerup b e . xv d 8 Feen base ge gferungsbegat Pofen⸗ verliehen -288 . 1 1 Brücke mit zwei Lichtöffnungen von à 3,75 Meter, die rückständige Einzahlung nebst 6 „% p. a. Verzugszinsen vom 5. März d. J und 10 % Konventionalstrafe an unserer Kasse hier, Große b Schiffskapitän, jebigen Ziege bö m 1 zu Der Regierungs⸗LAssessor Reitzenstein, Mitglied der Kö⸗ “ 2 1 ee. 1* 85 ““ Uen à 5,3 Meter, Se zu lei vH 8iss rechtzeitig Folge geleistet, so werden die betreffenden Intsrimsscheine n bst deren G 8 gefelbe⸗ Kreis 8n Hecsaasna hime de Bunbe zu niglichen Eisenbahn⸗ Direktion in Saarbrücken ist in gleicher . “ Nichtamtliches. rücke mit drei Lichtöffnungen hiervon: Dividendenscheinen als ungültig, und deren Inhab selben z sten der Gesellschaf la “ ekenis, desselben Kreises die Re⸗ 1 G vütsvHes E“ 31:, irkti Fii verschlesisch⸗Mär⸗ 8 8198 8 11“ 2 à 20,7 Mler 8 1“ Hamburg, 1. Rpril 1873, Inhaber aller Amrechte aus denselben zu Gunsten der Gesellschaft als verlustig erklärt. verleihen. 1 8 1 Eigenschaft zur Königlichen Direktion der Niederschlesisch⸗Mär⸗ . Dentsches Reich. Die Direktion. 16
““ Gesamaatzewich! — 81 Meter 8 1 1— 8 8 kischen Eisenbahn hierselbst verfetzt worden “ Fer. Heet 9 5. Lhn ¹ Sür⸗ Maleha- 4 Schmiedeeis⸗e 8 smer. : 8 Se. Majestät der Köni een Allergnädigst geruht: Stů Kaiserin⸗Königin besichtigte das Johannesstift, das 3 183 879 Fr. L“ und 8 8 Geysmer Möller. Janshofmeister Fis he. sowie den Kammecdienem 18. welches heute ausge wigs⸗Krankenhaus, 893 Rcehen zan⸗ und b2 für die Linie Gassen⸗Arnsdorf, soll im Wege öffentlicher Sub⸗ — Verschiedene Bekanntmachungen. 8 Wachsmann und Boeck sämmtlich vom Hofstaate Sr. Kö⸗ Lee, n b bader sakenenstift. Ihre Majestät war heute, nach dem militärische mission an den — verdungen ffentlich sch B chung Müchen Hoheit des Prinzen Friedrich Carl von Preußen, die Nr. 8108 das Gesetz, betreffend S. 2 g2 Peieuner in Koniglichen Palais, in der Ausstellung der Garte
—
f die ganze res ie theilweise .5711 h — 88½ 3 8 8 Fahfen⸗ gesetzgebung der Provinz Hannover. 4
Unternehmer, welche auf die ganze resp. auf die theilweise Ueber⸗ 8 Q 8 25 *a* Erlaubniß zur Anlegung der von des Herzogs zue Sachsen⸗ gesetzgebung freunde Berlins anwesend.
Phmne de Piesengg eeire wglhch iktag “ f- b- D1 B I PanlX 81InCI La erraume 1 Altenburg Hoheit vnen verliehenen, dem Herzoglich Fachfel⸗ 8109 das Gesetz, betreffend die Aufhebung beziehungs⸗ — Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit de 7 „. 2½ „ „ 1 * 8 8 2 8 8 . 201 S133 2 8 1 8 f⸗ Me . 7 2 8 89 8 8 .12.
Bureau anberaumten Termin abgeben mit der Aufschꝛift 8 8 . der “ ernestinischen Hanssehen affillürten silbernen ve emf s weise Ermäßigung gewisser Stempelabgaben. Vom 26. März Kronprinz nahm gestern um 11 ½ Uhr militärische Meldun⸗
is 8 1 1 1 1 in erthelen. 8 1873; unter: . gen entgegen, wohnte um 12 Uhr einer Sitzung im Ministerium 1“ Seeege siegen vom b 0 III b A F d B — 1g egg Nr. 8110 das Gesetz, betreffend die cbrung der der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten bei t begab Hächscsch, une — 88 8 8 8 7 227 2 8 8 8. „ . 5 88 8 12 2 8 ei 30. d. M. in meinem Bureau, Poststraße Nr. 730 und in 82 Sta⸗ 1 Deutsches Reich. ordnung vom 13. Dezember 1872. Vom 27. März 1873; und 2 Uhr mit Ihrer Kaiserlichen und König ichen Ho
8 vr l 3,Sfrn 8,0 8 8 8 1 —: 85 Kr einzessin nach der Fischerei⸗Ausstellung. 8 tionsbureaus der Königlich Niederschlesisch⸗Märk 8 — 82 Ser. . üunter: . Ie der Kronprinzessin 4 Verlin, Görlitz, glegnit 8 Pedersch 888 Heüäraschen eee 2 “ d befinden sich von jetzt ab 1 Se. Majestät der Kaiser und König haben im Na⸗ Nr. 8111 den Vertrag zwischen Preußen und Oldenburg 1“ 8 8 16
8
f eX““ dr 3 heute Vormittag 11 Uhr angesetzt gewesene erst in Konstantinopel zum Konsul des Deutschen Reiches daselbst; brück. Vom 23. Januar 1873. bI1“ — Die zu he mittc gesegt. 1 . 8 8 anirnheren Kanzler sn Konsulats in Galatz, Dr. Lau⸗ Berlin, den 5. April 1873. E“ diesjährige Frühjahrs⸗Kir Hönparass .— auf e Die Direction bereau zum Vize⸗Konsul des Deutschen Reiches in Trapezunt Königliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Debits⸗Komtoir. Befehl Sr. Majestät des Kaisers un önigs nicht statt⸗ . 3 zu ernennen geruht. 8 gefunden.
Der was. vn Bau⸗Rath. ock.
Erstatzung der Kopialien von meinem Büreau abgelangt werden 8 21 (neben dem Vict 888 men des Deutschen Reiches den bisherigen Vize⸗Konsul Gillet megen Herstellung einer Eisenbahn on Oenabrück — 8 8 58 8 98 8
*—
“ — Bekanntmachung. 88n 2 EK 1— 8 Se. Majestät der Kaiser haben den Gemeinderath, Dem Inhaber des Katasteramtes für die Stadt Berlin — zur — Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für
2 8 ; ; 3 3 S 1892 . i übri das Landheer und die Festungen und für Rechnungswesen sowie Eschweiler Bergwerks⸗Verein. 1 Hanffabrikanten Daniel Zimmer zu Brumath im Bezirk Un⸗ Zeit Kataster⸗Controleur Schnackenburg — ist gleich den übrigen das Faa haß dvnd ig dusigawesen hielten heute Sizungen.
1 G — ker⸗Clsaß zum Bürgermeister und den Gemeinderath, Seifen⸗ Kataster⸗Controleuren die selbständige Ausführung aller auf die Fort⸗ 8 . Die Aktionäre unseres Vereins laden wir zu einer aum x sieder Georg Diemer daselbst zum Beigeordneten dieser Ge⸗ schreibung des Katasters bezüglichen Arbeiten übertragen worden. 1 — Vor dem Bundesamt für das Heimathwesen Mittwoch, den 16. April d. J., Vormittags 11 Uhr, meinde zu ernennen geruht. Anträge wegen der Fortschreibung sowie sämmtliche mit dem sehen zum 7. d. Mts. folgende Termine an: 1) Ortsarmen⸗
8 2 LS Eesve hhs 7 2 in unserm Geschäftslokale hierselbst stattfindenden satistis Fortschrei schäft in Bezieh stehende Eingaben und Zufchrif⸗ steh bi s st der Stadt Altona Fortschreibungsgeschäft in Beziehung stehende Fing⸗ band Elbing contra Landarmenverband Westpreußen; 2) Orts⸗ 5 ußzerordentl 8 Der Assistent bei dem sesesche Hübeanh 8 5 eramt — Markgrafenstraße 47, — welches verban i See 52. Bergis ch⸗Märkise che hierdurch erzebenft ein außerordentlichen General⸗Versammlung Paul Wilbrecht ist als expedirender Sekretär und Kalkulator 1ngea en Jies Fassgenh veensen ühn in Behinde, armenverband Stettin contra Ortsarmenverband Wieck; 3) Orts⸗
3 8 “ b SK; 28 8 0.2 s G 6 colt 9 2 8 8 Men E Ort. 5 — Tagesordnung. 8 beeim statistischen Amte des Deutschen Reiches angestellt worden. rungsfällen vertretenden Kataster⸗Assistenten auch die betreffenden Ver⸗ armenverband des Gutsbezirks Maraunen contra Ortsarmen⸗ Eisenbahn. “ 1) Antrag des Aufsichtsrathes auf Abänderung 88 Art. 16, 19, 20,921, 22 des Statuts des Eschweiler Bergwerks⸗Vereins; 8 Dem Notar Peter Leon hard Sibil in Bitsch ist die See erläßt, soweit solche sich nicht auf die der Königlichen Di⸗ verband Rehagen; 4) Ortsarmenverband Lauenburg contra Die Ausführung der Erdarbeiten und kleineren Brückenbauten zur ²) do. des Vorstandes wegen Austausches und Abtretung von Terrain; — nachgesuchte Entlassung aus dem Reichs⸗Justizdienste ertheilt. rektion für die Verwaltung der direkten Steuern in Berlin obliegende Ortsarmenverband Gossentin; 5) Ortsarmenverband Bromberg Herstellung der Zweigbahn Finnentrop⸗Rothemühle auf der Strkue 3) do. mehrerer Aktionäre auf: 11“ 1 ““ Der Notar Maria Felix Pepin zu Gebweiler ist aus Erhebung ꝛc. der Steuer⸗ und Gebührenbeträge beziehen. Einwen⸗ contra Landarmenverband Posen; 6) Ortsarmenverband Fried⸗ wn der Wruchwalze bis Schneppenohl auf einer Länge von 2,4 Kilo .“ ennes der r.Sce. e “ der Eschweiler Concordia bestehenden Differenzen durch dem Reichs⸗Justizdienste entlassen. vgen ge⸗n sdi aus g. srsgichen Zablangetagfoder hranse⸗ 885 berg contra Ortsarmenverband ; 7) F. n ie Beweg 5 bik . 1 Erwerbung der Aktiven und Passiven letzterer Gesellschaft; b nehmenden Festsetzungen der Heberollen b b tra Landarmenverband Posen; rts⸗ 8⸗ Fban⸗ 189 5. 8Eöö öö,. Erhöhung des Grundkapitals auf vier Millionen Thaler; 8 8 Gebäudestener sind fortan bei dem Katasteramt anzubringen. Ueber verband Bromberg con öt 812 h eid erh eneen 9) Orts⸗ führung von Kubikmeter Bruchstein⸗Mauerwerk umfassend, soll 8 5 “ 1 — — 1 8& dachte Direkt armenverband Münden contr sa ungetheilt im Wege der Submission verdungen werden b c. Aenderung der Art. 1, 3,5, 10, 14, 15, 26 des Statuts des Eischweiler Bergwerks⸗Vereins. 1 88 sie erhobenen Einwendungen emischeidet die ge bee armenverband Clausthal contra Amtsnebenanlageverband Herz⸗ Die Wö“ Berechnungen und Baupläne sind in dem Eschweilerpumpe, den 27. März 1873. 1 Königreich Preußen. Die vorgesetzte 2 een 1 42 bcer. berg; 10) Landarmenverband Sachsen contra Ortsarmenver⸗ Ph de de nhltennaznsoaie Zhm eneörnalne snd feßenahe De. Majeftgt der König haben Alergnäbigst guht „ Seztan iet bnansxMeiter Crwalte Beschwerden selnen dem Iw. band Luebimöurg 1 der ⁄ 2 9 2 8 8 1 1 b⸗ 8 3 3 ( 2 8 2 22 . fref. der eeen de de senhe Mherehe. rchnfce glen gche 8 8 “ Den Geheimen Regierungs⸗ und vortragenden Räthen in stanzenzuge. . 1“ d 8 888 Im ferneren Verlauf der gestrigen Sitzung des mann, hierselbst zu beziehen; jedoch wird die Abgabe derselben nur ““ dem Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ 8 Der Kataster⸗Controleur oder I Behufs Reichstags führte der Abg. Lasker aus (s. unter Reichstags⸗ an solche e. erfolgen, welche ihre Qualifikation entweder ngelegenheiten, Linhoff, Dahrenstaedt und Waetzoldt Wochentagen von eee. hr kbic geachmdfe 89 Ketastera int Angelegenheiten), welche Mizstände gegenwärtig im Aktienwesen 1-eeeeeeeeeehe bee buch Bütct ne Haupt-Resultate der Bilanz am 31. Dezember 1872. . mescharatter a1 Cehemnes HverRegecungs Rath egulsezen vmwefehncn e ene, ieg. nngeccgenhentezage. hanmn b die Nechsregerung scht noch in em 19. April c. nachgewiesen haben. . Ib db 2 — 9 3 3 Dem Stadtgerichts⸗Präsidenten rüger hierse den . 3 ; sion dem Reichstage einen vfof b“ 8 ; Aktiva. — Passiv a. Charakter als Eehemen Bher Zustizrach mit dem Range eines “ Mag fgsche Direktion — 8 gedsn. enas vecenentns ges Uclengesebes en., Jahre 1870 „Offerten zur Ausführung von Erdarbeiten 3 “ Thlr. 1,286,246. 12 — 1. Arxtien Koepital. .... . .. Thlr. 1. vi. Alüffe zu vFihenzg. 1“ ffr die Verwaltung Steuern in Berlin. porlegen würde. Der Präsident Delbrück erwiderte daranf, das 128 . . n 8. Lechselbestände, berechnet au en 2. Noten iw omlaak 5 8 90. ie Regierungs⸗ und au⸗Räã 1 u Reichskanzler⸗Amt, dem die erügten Uebelstände voll⸗ 5 1 der Zweigbahn Fin⸗ ö AAX“ꝝ 3,137,371. 3 — 3. Depositen. 1“] Sduard Wer zu Geheimen Bau⸗Rätzen und vortragenden denhuen öbekanmt seien, habe die Absicht, die verbündeten nentrop⸗Rothemühle 8 “ M“ v.N;⸗ 4. 1. “ Rechnung . . 9. 1 KRäthen im Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Verson al Veränderunge Regierungen zur Mittheilung ihrer Ansichten in der bis zum 21. April c. portofrei bei uns einzureichen, an welchem 5. Fv’vzacag. Fö“ 525,720 EE11““; AKrbeiten; sowie. 3 s in . “ 6 M5 Angelegenheit zu veranlassen und auf Grund des so gewonnenen 58. Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung derselben stattfänden vhe 8 daeen, Sne laufender Rechnung . . 18u — üens 35 des Sta- 8 Bu“ 8 1 Den Vize⸗Präsidenten des Obergerichts in Hannover, Ober⸗ ““ I. In der Armee. M Gelegenh dien Suche dann legislativ in die Hand zu nehmen. Ber dem Termine ist eine vorläufige Kaution von: “ “ ““ hlr. 116,939. 12 6 ggerichts⸗Vize⸗Direktor Erck unter Beilegung des Titels, „Obera-- Ofsiziere, Portepee⸗Fähnriche Fe. sebungen. —ANach einer kurzen Diskusfon, an der sich befonders die Abgg. bei TI zu hinterlegen. . Rückständige Lombard-Zinsen . . . I111M“ 6 1. Januar 1873 3 gerichts⸗Direktor“ zum Präsidenten des genannten Obergerichts 1 8 2 F 57 54 85 89 S. un . Ii- v. Kardorff, Sonnemann und Lesse betheiligten, vertagte sich das Kö 2. lick E b Direktion. 3 iu ernemen anwalt Mecke bei dem Ober⸗Tribunal den Haupim. und Comp. Chef im 7. Westfäl. 8 Regt. Nr. 56, im Haus gegen 5 Uhr. — Die nächste Sitzung ist auf Montag den onig iche sen ahn⸗ irektion. Jetziger Bestand Thlr. 131,042. 6 6) 1.“ 1b.8g de Raaben B Ober⸗Tribunals⸗Registrator stehenden Heere und zwar als aggregirt 5. Westfäl. Inf. Regt. 21. April, 1 Uhr festgesetzt. 1t 5er, ; 1 8 1 e 2 T⸗ 85 8 7. 38 wiede ellt. . 1 1 — ö1“ 805. Stadler und dem Kreisgerichts⸗Sekretär Urban in Tapiau den Nr. 8. 2s sigge⸗ Hrupign 882 gen. v. Schwarzhoff⸗ — In der heutigen Sitzung 8 Her 8 8 s 1 8 8 der Verschiedene Bekanntmachungen. 8 8 1““ 8 3,639 Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. Gen. Lk. und Commdr. der 7. Div. unter Belassung in dem Range “ 8e af Pengs Sbolhergident Graf Roon 4³ Pnehf .566 Ambert Company Arbitration. . Rrckstndige Vervaitungskosten . . . . 2254. 1 Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und EEE 8. bb ae dnenes weneleßenheten Fürst Bismarck, der Handels⸗ Endgültige Notiz für Inhaber von Policen, betreffs der Zurück⸗ vertheilung des Gewinn “ b Medizinal⸗Angelegenheiten. Pon d ige as egeane zur Vertretung des kommandirenden Ge- Minister Graf von Itzenplitz, der Justiz⸗Minister Dr. Leonhardt, eeghanno 8. 8ng unter der Verordnung des Kanzlei⸗ Pe As E 2 ewinns: 8 8 —, herne ze 822 .“ und Me⸗ nerals III. 2 s 2* ’ der Finanz⸗Minister eenen L.Se was ee ae ee be 6 3 1 inal⸗An . i 1 ungede drs. . . — 8 b .F mehrere e § 3 II11“ -eeeeee br Sehdehnc. 8 vas h 11““ . 8 ; Der Gehelme Registratur⸗Assistent Thomaß zum Geheimen⸗ Henee . Höostan fenzune, K ü Ien 8 v 58 vngchegen anec ) gcuchs der Gesehentvurf, Lbeweffend sdi Ge⸗ selli . 35 des Statuts .. 12,941. “ Registrator Ostpr. Fuß⸗Art. Regts. Nr. 1 und Direktor der Pulverfavrit in r, wä hnungsgeldzuschüssen an die unmittel⸗ EE1““ “ peasn 8 neserre anek ia e Eivil⸗Supernumerar Willmann zum Geheimen expe⸗ 8 gleicher Eigamschaft zur Huleerfabrign Feeh. bige 88 88 8. duf ” der Abgeordneten welche eine oder mehrere Prämien, unter der Verordnung des Kanzlei⸗ er 12. Generalver- 8 “ 8 direnden Sekretär, 8 1 8 b- A Neisse 6 eHer Eigenschaft zur Pulverfabrik beschlossenen Fassung angenommen. — Es folgte so⸗ erstattnng derselben nachgesucht haben, aufgefordert werden, sich an oder und 60 dr. Se tits 12,941. 29 3 expedirenden Sekretär, 3 8 WInf. Regt. Nr. 62, in das Schles. Fuß⸗Art. Regt. Nr. 6 versetzt. den Gesetzentwurf, betreffkend die Bewilligung der Geld⸗ vor dem 31. März d. J. schriftlich an die Unterzeichneten behufs 1 ic “ Der Gerichts⸗Aktuarius Gutjahr zum Geheimen expedi⸗ Den 29. März 1873. Schroeder, Sec. Li. von der Inf. mittel zur Beseitigung der durch die Sturmfluth der Rückzahlung solcher Prämien zu wenden haben; wid falls der nicht Abgabe an den Staat 6 5 De 4 3 H Rents b 5 8 8 ürn 1 3 Unngg lrah ass henl 25 den ho * eidrigenfa der ni Rut Artikel 32 des 3 1 renden Sekretär und Kalkulator, . . des 1. Bat. (Lötzen) 6. Ostpreuß. Landw. Regts. Nr. 43, die be⸗ Ostsee hervorgerufenen Nothstandes. Die Kommission bean⸗ hanseit e 92 da Tüei — 4 Aö1—“ Fiatuts .. “ b 8 Der Geheime Kanzlei⸗Sekretär Schwarz zum Geheimen dingte Anstellung berochtigung ig⸗ SZöö“ tragte, den Gesetzentwurf in der vom Hause der Abgeordneten Formulare für Ansprüche können von den Unterzeichneten bezogen werden. 1 “ 8 Reg scnoce ztarien Stolte, Burbiel, Träger, Stolle und Den 27. März 1 698, v. Alvensleben, Gen, der Inf und angenommenen 8 8ngg, zasut enee, 800 vhi Zegaestnne 1 8 Datirt den EE des Schiederichters hrr. 644.627.2—=— 8 8 zu Geheimen Kanzlei⸗Sekretäͤren — kommand. General des III. Armee⸗Corps, in Berücksichtigung seines stellte dagegen den Antrag: statt 250, hlr. “ Samuel Lowell Price, Gemeinschaftlich
Fohn Young, offzieller Liquidator. Direktion der Privatbank zu Gotha. “ 1 8 8 8 3 Westminster Chambers Victoria Street, London S. W Kühn. Jockusch. .
8