11“s Subseriptionen. g9ldenburgische Landesbank. Subscrip. auf 500,000 Thlr. neuer Aktien à 200 Thlr. zum Course von 106 % für die Inhaber alter Aktien bis 1. Juli c. an der Kasse der Bank; s. Ins. in Nr. 85.
Aachen-Höngener Bergwerks-Aktien-Gesellschaft. Subscrip. auf 5000 Thlr. neuer Aktien zum Couzse von 120 % für die Inhaber alter Aktien, auf je 5 alte Aktien 2 neue bis 15. Mai c. an der Gesellschaftskasse; s. Ins. in Nr. 85.
Auszahlungen.
Schlesische Feuerversicherungs-Gesellschaft. Die pre 1872 auf 17 ½ % der Einz. festgesetzte Divid. wird von heute ab mit 35 Thlr. für die Aktien über 1000 Thlr. und 17 ½ Thlr. für die Aktien über 500 Thlr. an der Gesellschaftskasse ausbezahlt; s. Ins. in Nr. 85.
Naumburger Braunkohlen-Aktien-Gesellschaft. Die Zinsen von 5 % pro 1. April 1872 bis 1. April 1973 werden mit 5 Thlr. für die vollgesahlten Interimsscheine vom 15. d. M. an der Gesell- schaftskasse ausbezahlt; s. Ins. in Nr. 85.
General-Versammlongen.
Allgemeine Deutsche Handelsgesellschaft. Ordentl. Gen.-Vers. zu Berlin; s. Ins. in Nr. 85. Massener Gesellschaft für Kohlenbergbau. Ordentl.
gen.-Vers., zu Dortmund; s. Ins. in Nr. 85.
Rheinisch-Westphälische Rückversicherungs-Aktien- Gesellschaft. Ordentl. Gen.-Vers. zu M.-Gladbach; s. Ins. in Nr. 85. Schlesischer Bank-Verein. Breslau; s. Ins. in Nr. 85. Aachen-Höngener Bergwerks-Aktien-Gesellschaft. Ordentl. Gen.-Vers. zu Aachen; s. Ins. in Nr. 85.
Kündigungen uncl Verlooaungen.
Braunschweig-Hannoversche Hypothekenbank. Das Verzeich- niss der ausgeloosten 4 ½ % Pfandbriefe I. Serie, rückzahlbar zum 1. Juli c.; s. Ins. in Nr. 85.
Aauzssweise von Banken und Edustrie- Gesellschaften. 8
Den Status ult. März der Ritterschaftlichen Privatbank in Pommern, der Welmarisochen Bank, der Braunschweigischen Bank, der Privatbank zu Gotha und der Bank für Süddeutsoch- land; s. Ins. in Nr. 85. „
Süddentsche allgemeine Hagel-Verslcherungs-Gesellschaft zu München. Den Rechnungsabschluss pro 1872 sowie die Bilanz vom 1. Januar 1873; s. Ins. in Nr. 85.
Usancen.
Der Erscheinungstag der jungen Aktien des Union Eisenwerks zu Pinneberg ist auf den-1. April c. festgesetzt; die Stücke lauten über 200 Thlr., sind mit 40 % eingezahlt und werden mit 5 % Zin- sen vom 1. Januar 1873 berechnet.
Die Aktien der Zuckerfabrik Körbisdorf werden vom 1. April c. excl. Dividendenscheine pro 1872/3 mit 5 % Zinsen vom 1. April c. gehandelt.
Die Regulirung der über 200 Thlr. lautenden vollgezahlten Aktien der Westfälischen Union ist auf den 9. April c. festgesetzt und werden 5 % Zinsen vom 1. April c. ab gerechnet.
Die bereits erschienenen über 200 Thlr. lautenden vollgezahlten Interimsscheine der Maegdesprung-Neudorf Eisen- und Slilber- hütten-Bergbau-Aktien-Gesellschaft werden mit 5 % Zinsen vom 1. Januar c. ab gehandelt.
Teiegraepbzische Wittern'snangsses-iC-2n2c,.
i
15. April.
Ordentl. Gen.-Vers. zu
uö ’ hfüʒwFoxʒeʒ Bar. Abw Pamp. Abw Allgemeine 111“ P. Himmels- 2 L. v. M. R. v. M. deis
7. April. “ 8,8 — 8., stille. schön. 6
Wind. I G
7 Constantn. 336,00 —— “ bedeckt, Schnee.
S., schwach. halb heiter.
0NO., schw. bedeckt.
Windstille. sbedeckkt.
NO., schw. Schnee. 8
ONO., schw. bed., Nebel. ¹)
N., schw. halb heiter.
NO., lebhaft. bedeckt.
0N0., mäss.
N0. 2.0., mäss. — ³) 1
S. lebhaft. bewölkt.18¹
NO., stark. strübe, Regen.
NoO., lebh. bedeckt.
0., schw. bed., Regen.
— bed., Nebel. ⁴)
NO., mäss. bedeckts).
NO., stille. heiter.
N., mässig. sbedeckt. )
O0., mäss. bewölkt.
880., schw. wolkig.
NW., schwach. bedeckt.)
N., stille. regnerisch.
W., mässig. trübe. —
NNW., mäss. —,,
NW., schw. heiter.
NW., mäöss. bed., Regen. )
W., schw. trübe, Regen.
N., mäss. heiter.
NW., mässig. wolkig..)
WNW. schw. bewölkt. ¹⁰) “
3(NW., mässig. bedeckt.
W., schw. bewölkt. ¹¹))
N., mässig. trübe. ¹12²)
SW., schw. sbedeckt. ¹2)
N., lebhaft. bedeckt.
NO., mäss. trübe.
SW., lebh. wenig bewölkt.
Paris 337,5 NW., mässig. bewölkt.
St. Mathieu 338,3. 0 N., schwach. bedeckt. ¹) Am 6. April Max. 3,7, Minim 0,9. ²) Gestern Nachm. 0NO,
mässig. *) Strom N., Gestern Nachm. S. lebhaft, Strom S.
4¹) Regen. ³) Nachts Regen. ⁶) Regen mit Schnee. ) Nachts
Regen. ⁸) Gestern Regen. *) Gestern Regen. ¹⁰) Regen in Inter-
vallen. ¹¹) Nachts Reif. ¹²) Gestern Regen. ¹³) Regen und Schnce. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w.
von öffentlichen Papieren.
Minnster⸗Enscheder Eisenbah
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert die dritte Einzahlung von 20 % n auf gezeichnete Stamm⸗Aktien abzüglich der Zinsen auf bereits ein⸗ gezahlte 30 % für die Zeit vom 1. Januar 1873 bis 15./20. Mat 1879 mit17 6 „ daher netto mit 19 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. pro Aktie in der Zeit vom 15. bis 29. Mai 1873 bei dem Banquier Herrn Blumenfeld in Burgsteinfurt und dem Herrn B. W. Blydenstein in Enschede zu leisten. —ꝙ ABlurgsteinfurt, den 7. April 1873. Der Aufsichtsrath. J. V
*
29 ꝓ—
7 Haparanda. 338,0 „ Christians. 338,2 „ Hernösund. 338,3 „Helsingfors 337,3 „Petersburg.? „Stockholm . 3.3 „Skudesnäs .3 „Oxöe
8 Frederiksh. „ Helsingör
7 Moskau 6 Memel 333, 7Plensburg .334, „Königsberg 331, 6 Danzig 331,6 „Putbus 332,7 „Kieler Haf 335,0 7 Cöslin 332,0 6 Wes. Lchtt. 333 2 7 Wülhelmsh. 332,4 6 Stettin 333,7 7 Gröningen 335,0 6 Bremen 334,1 7[Helder 335,7 — 6 Berlin 333,3 — 2,2 Posen 330,3 — 3,0 Münster. 332,8 — 2.2 Torgau... 331,1 — 2,4 Breslau 327,3 Brüssel. .
Cöln.. . Wiesbaden.
S0 S=SSOSDvn* S 80o do do o
LEIIIIIIIII lS
19⸗ oeeEESSö=gS
2
8. 51
S8 02 £ ꝙ⏑ 920
2
ZIZ
dA
L. 8
1- 0 B&
1ll —-
222
18 —₰‿
f bI 82
—
WSSSSSbo Sdoobofodo
oo o to Æ o Æ oS SOo do SS
Senog,8
Carlsruhe ..
SISreSSSo nSS
po bo ee&ꝙ
20 Thlr. — Sgr. — Pf.
Dr. Schüßler.
54 2. —2
F 1717 8— 8 “ 8 FeclIla n 11““
8 8— 1 8EE11““
88 Unter Bezugnahme auf §. 7 unseres Statuts bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die zweite Einzah auf unsere Aktien mit 25 ½ „Ct. nebst 5 pCt. Zinsen vom 1. April cr bis in den Stunden von 9 — 12 Uhr und 3—6 n⸗ an unserer Kasse 1—
k
27
2* 18-.
zu leisten ist. 1 1 ABPerllin, den 7. April 1873. 8 11“ 1u““ Hypothekar-, Credit und Bau-Ba Der Verwaltungsrath. Verschiedene Bekanntmachungen.
EBerliner HWolz-Comptoir,
6 Actien-Gesellschaft. Die Herren Aktionäre werden zu der am Diienstag, den 22. April d. J, Vormittags 10 Uhr, v 1“ der Landwirthe, Französische Straße 48, 1 Treppe hochf,,,“ stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung mit dem ergebenen Bemerken eingeladen, daß die Niederlegung der Aktien gegen Empfangnahme der zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigenden Legitimationskarten bis spätestens zum 19. April d. J. incl., im Geschäftslokale der Gesellschaft, Charlottenstraße Nr. 84, gemäß §. 29 des Statuts
zu erfolgen hat. b LTages⸗Ordnung: 8 14“ der Direktion über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz für das ahr 2. den 7. April 1873.
Der Aufsichtsrath.
e z ö6““
Frankfurter Versicherungs-Gesellschaft. Sechszehnte ordentliche Generalversammlung.
In Gemäßheit des §. 43 der Statuten werden die nach §. 44 *) stimmberechtigten Aktionäre der Proviclentie hierdurch au
Mittwoch, den JF. Mai 1823, Vormittags 10 Uhr, zer
sechszehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche im Geschäftslokal der Gesellschaft stattfindet. “ Die zum Eintritt in die Generalversammlung erforderlichen Legitimationskarten werden vom 29. April bis 6. Mai an die A gegen Einreichung des Ziffernverzeichnisses der auf ihre Namen in den Registern der Gesellschaft eingetragenen Aktien Lokale der ausgegeben. Bevollmächtigte haben gleichzeitig ihre Vollmacht abzugeben. 3 “““ 11 Die Tagesordnung umfaßt die im §. 49 der Statuten bezeichneten Geschäfte und Wahlen. 11“
Frankfurt a. M., den 5. April 1873. Der Verwaltungsrath
der Providentia, Frankfurter Versicherungs⸗Gesellscha
Der §. 44 lautet: Die Generalversammlung besteht aus allen Aktionären, die Eigenthümer von fünf Aktien sind. Es berechtigt der Besitz von je fünf Aktien zu einer Stimme. Abwesende Namen⸗Aktionäre können sich nur durch anwesende Aktionäre vertreten lassen. Niemand kann in der Generalversammlung mehr als 20 Stimmen für sich und weitere 20 Stimmen in Vollmacht führen.
Aktien⸗Gesellschaft.
Chemische Fabrik „Rhenania“ in Aachen. Die Unterzeichneten beehren sich, die Herren Aktionäre zu der in Gemäßheit des Artikels 37, Kap. VI. der Statuten “ Monzag, den 12. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, “ am Sitze der Gesellschaft: „Wilhelmsstraße 47/49“ stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen. Aachen, den 3. April 1873. ““ 8 3 Der Präfident des Verwaltungsrathz. P. J. Püngeler.
bn
“ 1“
ept. 199/4. 1
82
Der Generaldirektor. HSHasenelever.
Rheinische und Hüttenwesen⸗Aktien⸗
Wir beehren uns die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am
5. Mai a. c., Vormittags 10 ½ Uhr,
im Saale des Hochfelder Casinos hierselbst beginnenden b 8 ½ Drdentlichen General⸗Versammlun
hiermit ergebenst einzuladen. 1 1 b 88 “ . Ddie Eintrittskarten werden eine Stunde vor Beginn der General⸗Versammlung auf Grund des §. 10 und im gemäß dem §. 11 des Statuts, auf Grund beglaubigter Vollmacht verabfolgt. ““
8 Tages⸗Ordnung. 1) Geschäftsbericht. ts
2) Vorlage der Bilanz pro ultimo Dezember 1872 nach §§. 19 und 20 des Statuts; Decha über die Verwen⸗ ddung des Gewinnes pro 1872. ““ 8 Antrag auf Wiederausgabe von 54, im Besitze der Gesellschaft befindlichen Aktien I. Emission. 8 14) Antrag des Vorstandes auf Aenderung des §. 18 des Statuts; event. Feststellung des Gehaltes der Direktoren. 8 Antrag mehrerer Aktionäre auf Aenderung der §§. 4, 19 und 22 des Statuts und der d Bestimmungen, insbesondere des §. 5 des Statuts. ) Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des statutgemäß Ausscheidenden. bbb7) Ausloosung der für dieses Jahr zur Amortisation gelangenden Prioritäts⸗Obligationen und Schuldverschre Niiederrheinische Hütte bei Duisburg, den 25. März 1873. 86 .“
Der Vorstand.
Effekten, a. für eigene Rechnung do. b. „ fremde 1 Sorten & Coupons . . . . . Debitoren in laufender Rechnung Diverse Debitoren ..
11.“*“
. Se. Bekanntmachung. Die sechste Oberlehrerstelle am hiesigen Gym⸗ nasium ist durch den Weggang ihres bisherigen Inhabers jetzt vakant geworden und soll sobald als möglich wieder besetzt werden. Geeignete Schulmänner, welche die Lehrberechtigung für die neuern Sprachen — Englisch und Feanzestsch — durch alle Klassen besitzen, wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und einer kurzen Selbst⸗ biographie spätestens binnen 4 Wochen bei uns melden. Das Gehalt 1 .n . 9. der Stelle beträgt gegenwärtig 850 Thaler und soll nach Durchfüh⸗ Piremns Grelsbors 247,498. rung des Normal⸗Etats auf 1150 Thaler jährlich erhöht werden, Reservefond & Deleredere-Conto 133,307.
vorüb „ erhande ird. „ 18 116““ worücer noch, verhanden neds Iao Rumänische Eisenbahnen. —
200,536. 169. 34,470. 1,296,499. b“ 864,429. Pass'i
Aktienkapital .. . . Tmlr. 1,500,000. 1X46*“; 1 5 88,002. Kreditoren in laufender Rechnung. 619,652.
2 8½8 8* . 13. ar2 für die Zeit vom 26. Februar bis 25. Mä 3
a. im Personen⸗Verkehr .. 288,295 Frcs. b. im Güter⸗Verkehr y .256,886 „ * Summa 545,181 Frcs. Für dieselbe Zeit im Jahre 1872 betrug die Gesammt⸗Einnahme 254,402 „ mithin pro 1873 mehrl 290,779 Frcs. Im Bexcriebe sind 641 Kilometer. Berlin, den 5. April 1873. 1 Der Vorstaund der Rumänischen Eisenbahnen⸗Aktien⸗
Ialle nkverein von Kulisch, Kaempf & Co.
Status ultimo Mürz 1823. Activa. Kassenbestand... 144*“ Lombard-Konto . . sechselbestände.
General⸗ 1 Infanterie⸗Brigade, verliehenen Großkreuzes des Kaiserlich öster⸗
kultät, Dr. Freiherr von Krafft⸗Ebing.
s8 Abounement beträgt 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf.
für das Vierteljatr.
Insertionspreis für den Raum einer Ornchzeile 3 Sgr.
folgende Orden zu verleihen, und zwar:
das Großkreuz des Rothen Adler⸗Ordens mit Eichenlaub: dem Staats⸗Minister und Minister des Innern Grafen zu Eulenburg;
den Königlichen Kronen⸗Orden erster Klasse mit
dem Emaille⸗Bande des Rothen Adler⸗Ordens mit Eichenlaub:
dem Staats⸗ und Finanz⸗Minister Camphausen; sowie
das Großkomthur⸗Kreuz des Königlichen Haus⸗ Ordens von Hohenzollern:
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Allerhöchstihre Genehmigung zu ertheilen zur Anlegung des dem ajor von Dannenberg, Commandeur der 4. Garde⸗
reichischen Franz Joseph⸗Ordens; des dem Hauptmann von Chappuis vom Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiment ver⸗ liehenen Offizierkreuzes des Ordens der Königlich italienischen
Krone und des dem Hauptmann von Oidtmann vom 4. Garde⸗
Grenadier⸗Regiment Königin verliehenen Großherzoglich mecklen⸗ burg⸗strelitzschen Verdienstkreuzes für Auszeichnung im Kriege.
Deutsches Neich. 8
Bei der Universität Straßburg sind ausgeschieden: 1) der ordentliche Professor in der juristischen und staats⸗
wissenschaftlichen Fakultät, Dr. Brunner, 2) der vrdentliche Professor in der philosophischen und na⸗
ꝓ EB. 11“
b turwissenschaftlichen Fakultät, Dr. Springer,
3) der außerordentliche Professor in der medizinischen Fa⸗
Bekan ntmachung. Postverbindung mit Brasilien, der Argentinischen Republik und Uruguay.
Nach einer Mittheilung der französischen Postverwaltung gehen vom Monat April ab bis auf Weiteres französische Post⸗
dampfschiffe nur einmal monatlich von Bordeaux nach Brafilien (Rio⸗de⸗Janeiro), und einmal monatlich von Bordeaux nach der
Argentinischen Republik (Buenos⸗Ayres) und Uruguay (Monte⸗ video). Die Abfahrt von Bordeaux erfolgt nach Brasilien am 20.,
nach der Argentinischen Republik und nach Uruguau am 5. jedes
Monats. Gerti, 7. April 18722. Kaiserliches General⸗Postamt.
Se.
Dem Landgerichts⸗Präsidenten Hellweg in Düsseldorf den
Charakter als Geheimer Ober⸗Justiz⸗Rath mit dem Range eines
Rathes zweiter Klasse zu verleihen, sowie 8 Den Kreisgerichts⸗Raͤth Birnbaum in Pr. Holland zum
Direktor des Kreisgerichts in Heilsberg zu ernennen. u
Finanz⸗Ministerium. 16 Bekanntmachung.
In Gemäßheit des §. 8 des Gesetzes vom 23. Dezember 1867, betreffend die Abhülfe des in den Regierungsbezirken
Königsberg und Gumbinnen herrschenden Nothstandes (Gesetz⸗ Sammlung S. 1929) wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß
8 gebracht, daß von den im §. 1 dieses Gesetzes bezeichneten Dar⸗ lehns Kassenscheinen am 31. März d. J. ein Betrag von
2,212,243 Thlr. sich im Umlauf befunden h
Berlin, den 4. April 1873.
Fex.s Der Finanz⸗Minister. Im Auftrage: Meinecke.
Dem Unter⸗Staats⸗Sekretär im Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten Sydow ist mit
Alleerhöchster Genehmigung die Direktion der wissenschaftlichen Doeputation für das Medizinalwesen übertragen worden.
Der praktische Arzt Dr. Davidsohn zu Heiligenbeil ist
zum Kreis⸗Physikus des Kreises Bolkenhain ernannt worden.
Uist, sowohl die Beamten, als
3
5 —— — — — —
—
Alle pest-Anstalten des Ju⸗- und Auslandes
Abends.
nehmen Bestellung an,
ür Berlin die Expedition: Wilhelmstr. Nr. 32.
=— —, VFüggUgm 2 8
* 8 JHe 1873.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche e“ Arbeiten.
Der abisherige Eisenbahn⸗Sekretär Alexander Louis Brinckmann und Carl Thamer sind zu Geheimen expedi⸗ renden Sekretären und Kalkulatoren im Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten ernannt worden.
Justiz⸗Ministerium. Der bisherige Stadtgerichts⸗Bureau⸗ und Kassen⸗Assistent
Ullrich ist zum Kassen⸗Controleur und zweiten Sekretär bei der Königlichen Gewerbe⸗Akademie ernannt. .
8 85
Aichtamtliches. 1 o“ Preußen. Berlin, 9. April. Ihre Majestät di Kaiserin⸗Königin besuchte gestern Ihre Majestät die ver⸗ wittwete Königin in Charlottenburg und war im Kaiserin Augusta Erziehungsstift, so wie Abends in der liturgischen An⸗ dacht im Dom anwesend.
— Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz nahm heut im Laufe des Vormittags militä⸗ rische Meldungen entgegen, empfing den General der Infante⸗ rie Freiherrn von Barnekom, stellvertretender kommandiren⸗ der General des IJ. Armee⸗Corps, sowie den Fürsten Clary mit dessen Sohn, dem Grafen Carl Clary. Abends 6 Uhr begiebt Sich Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit zur litur⸗ gischen Abendandacht nach dem Dom.
— Die Vermählung Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Albrecht mit Ihrer Hoheit, der Prinzessin Marie von Sachsen⸗Altenburg pird am 19. d. M. im hiesigen Königlichen Schlosse stattfinden. Die hohe Braut wird am 18. im Schlosse Bellevue eintreffen, um von da am folgen⸗ den Tage ihren feierlichen Einzug in Berlin zu halten.
— Se. Hoheit der Herzog Elimar von Oldenburg,
Major und etatsmäßiger Stabsoffizier im 1. Garde⸗Dragoner⸗
Regiment, hat sich auf einige Tage mit Urlaub nach Oldenburg begeben.
— Der Bundesrath, sowie die vereinigten Aus⸗ schüsse für das Landheer und die Festungen, fär Zoll⸗ und Steuerwesen und für Rechnungswesen, für Eisenbahnen, Post und Telegraphen hielten heute Sitzungen.
— Eine Anzahl von Mitgliedern des Handels⸗ und Gewerbe⸗ standes in Berlin und anderen größeren Städten wie Hamburg Hannover, Cöln hat sich im Jahre 1871 veranlaßt gefunden, in Anerkennung der Dienste, welche die Telegraphen⸗Verwaltung während des Krieges gegen Frankreich geleistet hat, Geldbeträge unter sich zu sammeln und solche dem General⸗Telegraphen⸗ Direktor mit dem Wunsche zu übergeben, daraus einen Unter⸗ stützungs⸗Fonds nicht nur für die in Folge des Krieges hülfs⸗ beduͤrftigen Telegraphen⸗Beamten und deren Famlien, sondern auch für die nicht auf dem Kriegsschauplatze thätig ge⸗ wesenen Telegraphen⸗Beamten und deren Familien in Noth⸗ und Bedarfsfällen zu bilden.
Durch Allerhöchste Ordre vom 4. Dezember 1871 ist ge⸗ nehmigt worden, daß die erwähnten Geldbetrage angenommen, zinsbar angelegt und die Zinsen, den Absichten der Geber ent⸗ sprechend, zur Unterstützung von Telegraphen⸗Beamten und deren Familien in Noth⸗ und Bedarfsfällen verwendet werden. Die Ver⸗ waltung dieses als „Privat⸗Unterstützungs⸗Fonds“ zu bezeichnenden Fonds soll bei der Ober⸗Telegraphenkasse in Berlin geführt und über denselben allsährlich besondere Rechnung ge⸗ legt werden. Ferner ist Allerhöchsten Orts gestattet worden, daß weitere Zuwendungen zur Vergrößerung dieses Fonds, mögen solche in Geschenken, Vermächtnissen, laufenden oder einmaligen Beiträgen von Korporationen, Privaten oder Beamten bestehen, ebenfalls angenommen werden dürfen. Es liegt in der Absicht, sobald sich der „Privat⸗Unterstützungs⸗Fonds“ durch fernerweite Zuwendungen vergrößert haben wird, aus den Zinsen desselben, außer den als Unterstützungen ꝛc. zu verwendenden Beträgen, auch Freistellen in Waisenhäusern für verwaisete Kinder von Telegraphen⸗Beamten zu grunden. Die ursprünglich eingelieferte Summe für den in Rede stehenden Privat⸗Unterstützungs⸗Fonds betrug 6830 Thlr., und sind dafür Staatspapiere zum Nominal⸗ betrage von 7700 Thlr. angekauft worden. Das Vermögen dieses Fonds hat ultimo 1872 abgeschlossen mit 8100 Thlr. in zinstragenden Staatspapieren und einem Baarbestaude von 187 Thlr. 6 Sgr. 6 Pf. Im Jahre 1872 ist die Nothwendig⸗ keit zur Bewilligung von Unterstützungen ꝛc. aus demselben nicht eingetreten, da die Telegraphen⸗Verwaltung in der Lage gewesen uch die Wittwen von Telegraphen⸗
Beamten aus den betreffenden etatsmäßigen Unterstützungs⸗ 8 angemessen zu berücksichtigen. bg e 8
— Am 1. d. M. fand die feierliche Uebergabe de Direktionsgeschäfte der Kö igtahz en Ch 96 Ser tens des bisherigen Direktors, Geheimen Regierungs⸗Rath Dr. Esse, an die neuen Direktoren, General⸗Arzt Dr. Mehlhausen und Staatsanwalt Spinola, statt. Die sämmtlichen dirigiren⸗ den Aerzte, die Assistenzärzte und die zur Dienstleistung in der Charité kommandirten Stabsärzte, sowie die Anstaltsgeist⸗ lichen und die Beamten waren um 11 Uhr in dem früheren Operationssaale versammelt, in welchem jetzt die Traubesche und die ophthalmologische Schweigersche Klinik abgehalten wird, als Geheimrath Dr. Esse die neuen Direktoren ci führte und sich sclbst von seinem 34jährigen Wirkungskreise in längerer Rede verab⸗ schiedete, worin er auf den Entwickelungsgang der Anstalt unter seiner Leitung hinwies. Daran schlossen sich kürzere Reden der beiden neuen Direktoren und des ältesten Geistlichen der Anstalt.
188, Der französische Botschafter Vicomte de Gontaut⸗ Biron hat sich gestern von hier nach Paris begeben.
— Der Gesandte der Hohen Pforte Aristarchi Be⸗ eestern Berlin auf Urlaub b sich “ c aün stantinopel zu begeben. Während seiner Abwesenheit fungirt als Geschäftsträger der Kaiserliche erste Legations⸗Sekretär Ca⸗ rathéodory Efendi.
— Der württembergische Justiz⸗Minister v. Mittnacht ist gestern von hier nach Stuttgart zurückgekehrt.
8 8 Fönch. en. welcher während der intermonate in Berlin verweilte, hat sich gestern früh nach Baden⸗Baden begeben. “
Sigmaringen, 6. April. Nach mehrwöchentlicher Ab⸗ wesenheit ist Se. Königliche Hoheit der Fürst Anton von Hoh hierher zurückgekehrt und wird einige Zeit hier verweilen.
Bayern. München, 6. April. Dem Vernehmen nach hat der König den Prinzen Leopold anläßlich seiner Ver⸗ mählung mit der Erzherzogin Gisela zum Inhaber des siebenten Linien⸗Infanterie⸗-Regiments ernannt. Dasselbe ist im Jahre 1732 vom Kurfürsten Karl Albrecht errichtet worden.
— Der Ober⸗Appellationsgerichts⸗Rath Dr. Gottf. Schmitt, Mitglied der früheren Kommission zur Berathung der neuen Gerichtsorganisation, ist auf telegraphischem Wege nach Berlin beordert worden und wird nach einigen dort gepflogenen Be⸗ rathungen wahrscheinlich mit dem Justiz⸗Minister Dr. v. Fäustle hierher zurückkehren.
Sachsen. Dresden, 3. April. Wie das „Dr. J.“ ver⸗ nimmt, hat die von dem Vorsitzenden des Gesammt⸗Ministeriums in der Sitzung der Zweiten Kammer am 7. März im Namen des⸗ selben zugesicherte Prüfung aller, die Berathung des Volks⸗ schulgesetzes in beiden Kammern betreffenden Vorgänge so⸗ fort nach Eingang der bezüglichen ständischen Schrift stattgefun⸗ den. Ueber das Ergebniß dieser Prüfung ist, nachdem der Staats⸗Minister Dr. v. Gerber von seiner Urlaubsreise und die Staats⸗Minister Frhr. v. Friesen und Abeken von Berlin zurück⸗ gekehrt sind, dem Gesammt⸗Ministerium in einer, am vorigen Sonnabend stattgehabten Sitzung Vortrag erstattet worden. Hier⸗ bei hat das Gesammt⸗Ministerium die Ueberzeugung gewonnen, daß die Bedingungen der Anwendbarkeit von §. 92 der Ver⸗ fassungsurkunde im vorliegenden Falle in jeder Beziehung vor⸗ handen sind. Dasselbe hat daher Sr. Majestät dem König ein⸗ stimmig angerathen, diesem Gesetze die Allerhöchste Sanktion zu ertheilen. Diese letztere ist, wie wir hören, erfolgt und es wer⸗ den daher das Volksschulgesetz, sowie die damit zusammenhän⸗ genden, allgemeinen Organisationsgesetze in der nächsten Zeit, so⸗ bald nur die dazu noch nöthigen Vorbereitungen beendet sind, publizirt werden.
Württemberg. Stuttgart, 7. April. Im Gemeinde⸗ rath beantragte am 3. der Ober⸗Bürgermeister: für den Sicher⸗ heitsdienst neben der jetzigen Polizeimannschaft eine besondere, militärisch organisirte und unter einem Polizei⸗Lieutenant stehende Schutzmannschaft zu errichten, nachdem aus Anlaß der letzten Ruhestörungen die Ueberzeugung gewonnen worden, daß die jetzige Polizeimannschaft (deren Verhalten bei jenen Vorgängen der Ober⸗Bürgermeister übrigens volle Anerkennung spendete) zur Bewältigung von derlei Unruhen ungenügend sei, sowohl was ihre Zahl, als Organisation und Ausrüstung betreffe.
Mecklenburg. Schwerin, 8. April. Gestern kam in Hagenow die Leiche des in London verstorbenen deutschen Bot⸗ schafters Grafen von Bernstorff an. Von den beiden Söh⸗ nen des Verstorbenen und von der Dienerschaft empfangen und geleitet, wurde die Leiche auf einem vierspännigen Leichenwagen über Wittenburg nach Stintenburg geschafft, um dort morgen feierlich beigesetzt zu werden.