[M. 682]
geweite Beilage
e “ rnsbnne zum Deutscher s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ “ Inen “ Dienstag, 2
an die Agenten auf Versicherungs⸗Prämie ge⸗ 12 ⅞ pCt. 165,315. 15. 6. Prämien⸗Einnahme v114.““ 89 8 — —
F. 8
zahlte Provisionen . . . . 5 agabzusetzende Agentur⸗ b“ C11“ —. ET111“ — 1 1 Frasssesaosr Zanl⸗.: nees . “ 9 Provision v5 vll⸗ 20,664. 13. 2. bqn—“¹ „ 1 8 2 eutl er n et er. an Vertrauensmänner gezahlte Prüfungs⸗ un Prämien pro 1872 ggwischen Berlin und Bremen sindet vom 15. d. M. ab eine 8. Inseraten⸗Expediti 6 Taxationskosten . . . . . . . . . Jaus den Versicherun⸗ direkte Expedition von Frachtgütern über die neue und zur Zeit kürzeste des — E u. “ Füget, äentendigeerisige Annonfen⸗rpevition ven Ankosten-Konto: gen dieses Jahres . „ 19,370. 16. —.] Linie Stendal⸗Uelzen⸗Langwedel statt. 1 und Königlich Preußischen Staats-Anzrigers: Stecbriefe nah Untersacnngs⸗Sachen. . Zerlesung Awortisaticn, Zzaszahlwaß n. s. „. furt a. A., Bresl erlin, Lripzig, Hamburg. Frauk⸗ Geschäfts⸗Unkosten (incl. Thlr. 2,033. 28. bsaas Ueber die zur Erhebung kommenden Frachtsätze wird unsere 8 Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32 He en.Negistec. den zFentcer garienee nreun * au, Halle, Prag, Wien, Ruͤnchen, 1A114““ V ee“ Güter Erh ntokn Bealtn (behrter Bahnho, beretmst Knskarhe war ee’. nndene, wübeenne, 2. . senolt —ne nsenens, bebenrn ee 2n. Ztraßburg, Zürich und Ltuttgasf. „ 7 . 8 u“ ertheilen. 9Ege . Verschiedene Bekaun gezahlte und reserviree 1 . 1 früherer Jahre “ - ; 2 5 5 iese Linie auf Verkinfe, Dewachmngen, Suhmisstonen ꝛc. . Literarische Anzeigen 1“ 8* — “ Zinsen für Depositen, 8 8 Prämien⸗-Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: le weitere⸗ E g Frresehe den e. neenhn — “ b — 1 Tilgungs⸗ und Spar⸗ . durch aufgehobene und abgelaufene Policen zoͤgerten Fertigstellung des Tarifes erfolgen. “ “ S 8 “ 3 “ 1“ v1.“ “ 3 18—— fonds, Voll⸗Aktien zc. erzielter Prämien⸗Gewinn . . . . . . Ueber die Eröffnung des Eilgut⸗ und Personenverkehrs, welche Steckbriefe und Untersuchnngs⸗Sachen. eingetragen die Firma F. Schröder zu Cüstrin kurze Vorstadt und Ernestine Sternberg durch Vertrag vom 29. März 1873 ab: eingenommene Konto⸗ Pruͤfungs Gebuͤhren-Konto: vorläufig noch ausgesetzt bleibt, werden wir seiner Zeit besondere Be⸗ Steckbriefs⸗Erledigung. Der hinter den Handlungslehrling als Inhaber derselben der Dampfschneidemühlenbesitzer Wilhelm Fer⸗ 1 ausgeschlossene Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes Korrent⸗ und Stück⸗ eeingenommene Prüfungs⸗ . kanntmachungen ergehen lasfe g. g Osear Reich wegen Urkundenfälschung in den Akten B. 2 jetzt 6 rep. dinand Schröder hier kurze Vorstadt. zufolge Verfügung vom 7. April 1873 an demselben Tage. 8
2
Zinsen . . . .. Thlr. 47,560. 26. 5. In Gebühren Thlr. 5078. 12. —. Magdeburg, den 9. April 1873. 8 von 1863 unter dem 4. Dezember 1862 erlassene Steckbrief wird hier⸗ Cüstrin, den 5. April 1873. Posen, den 7. April 1873. “ .
ab: zurückerstattete .. 321. 25. ; durch zurückgenommen. Berlin, den 5. Apri 1 jeli Königliches Kreisgericht. I. Abtheilu “ Königliches Kreisgericht. I. Abthei ü 23 8 b 8 1 ömmen. . .April 1873. Königliches reisgencht. . ng. 8 reisgericht. I. Abtheilung. G doen. Zeüshese enteon 0 183; Sypotheken-Zinsen⸗Konto: 1 8 88 “ Direktorium 8 Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. u*6 Bekanntmachung. 8 Risie WZ1 E86 2 u“ b11“ Ediktalladung. ve Fon, peens⸗ Sehegs ge n das Register des unterzeichneten Gerichts über Ausschließung u““ Bekanntmachung. S S.Henun nn Fbellan . 18 Fehenene,, Hb Thlr. 306,348. 3. 66. Z“ 8 Schafer Wilhelm CT11““ 28 oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Fer seten ist In unser Gesellschaftsregister ist 2 . von 1“” p ö“ 1“ verausgabte . . „ 222,285. 1 v11“ “ 882 8 8 8 8 — 1838, 2) den Schlosser Rudolp Hagemann aus Gütz⸗ nelz. Eeesen vom 5. April cr. eingetragen unter 9 dem Feünlehe Sda Se “ 1SSe äa; 1“ 11I1A“] 2 ow, geboren am 28. i 18. ) de Wi dem Käulein Henriette Barth, v.ee.enets. 11. . Lombard-Zinsen-Konto: “ 1 Ideais Prodt ans Güzsen, neberer um 12, etensbe hn 1, dee, Der Kausmann Christoyh Leo gehm zu Tempelbar 5 ve 18 1 Rern ewinn eingenommene Lombard⸗Zinsen.. . 1b Knecht Johann Carl Christian Semmlow aus Pentin, geboren aum at für seine Ehe mit dem Fräulein Marie Ida Anna am 3. April 1873 hier unter der Firma “” 8 Provistons-Konto: x. . 28. Mai 1840 zu Wieck adl., 5) den Arbeiter Friedrich Thiele aus ille die Gemeinschaft der Guͤker und des Erwerbes auf b8 Dietze & Barth . 8 1 eingenommene Provi⸗ alberstädter Eise 8 Thurow, geboren am 18. März 1840, 6) den Schuhmacher Carl Grund des gerichtlichen Vertrages vom 14. März cr. aus⸗ errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden.
1p
sionen . . Thlr. 183,717. 2. 11.. rg⸗H Brandenburg aus Gützkow, geboren am 3 Mai 1839, 7) den Schäf geschlossen. Breslau, den 7. April 1873. ab: verausgabt und E . ä gesoken am 8. Mat 1692, 7) den Schäfer eustettin, den 7. April 1873. v1“*“*“ reservbet 80,452. 15. 2. Gesellschaft. 8 Carl Friedrich Müller aus Wieck adl., geboren am 8. Juni 1834, 1 8 gericht. Abtheilung I.
88 E11“ 88 Swie. Sch zr In Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.j “ Geee 53,264 11“ 8 keascs “ 8) den Tagelöhner Ludwig Schultz aus Gr. Jasedow, geboren am 1116“*“ .“ 4 Bekanntmachun g.
Essekten-Konto: „Mit dem 15. d. Mts, tritt eine direkte Expedition von Fracht: 3. Dezember 1842 ist auf erhobene Anklage der Königlichen Polizei⸗ ndelsregister. In unser Gesellschaftsregister ist beute bei Nr. 983 di Gewinn an Effekten . . . . .. ... 9,518 gütern zwischen unserer Station Berlin und der Cöln⸗Mindener emtichaft von dem unterzeichneten Gericht die Unter⸗ Der Kaufmann Zobn Shner⸗ Werbah zu Stettin hat für seine 85 Austritt des Kaufmanns Jonas Schoenwald aus “ ZWechsel⸗ Konko: Eisenbahnstation Hamburg via Stendal⸗Uelzen ins deben. 8 8) g Begen Auswanderns ohne Erlaubniß (§. 360.3 Strafgesetz in Stettin unter der Firma: . Handelsgesellschaft S. J. Schoenwald hierselbst erfolgte Auflssung
Zins⸗Gewinn an Wechseln . . .. 10,355 5 Zur Berechnung kommen gleiche Frachtsätze wie auf der Berlin⸗ bu 2 erbff ngt. Zur mündlichen Verhandlung und Entscheidung der John Bierbach & Co. dieser Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 3325 die Firma Aktienumlchreibungs-Gebühren-Konto 11382 Hamburger Bahn mit der Maßgabe jedoch, daß für die An⸗ oder “ 1873, 1 Iittag 8 Gerichtstag zu Gützkow zum 6. Inni bestehende und unter Nr. 945 des Firmenregisters eingetragene Hand⸗ S. J. Schoenwald hier und als deren Inhaber der Kaufmann Salo⸗ Volicekosten-Konte. . ... ..27280 Abfuhr in Berlin resp. Hamburg neben der Fracht eine besondere .“ “ ags hr im dortigen Rathhause anberaumt, zu lung den Kaufmann Herrmann Ihnatz Benjamin Roderich Grunow, mon Israel Schoenwald hier eingetragen worden. Eintrittsgeld⸗Konto der Tilgungskasse. 227— Gebühr erhoben wird, deren Höhe bei den Expeditionen zu Berlin “ * em die oben benannten Angeklagten geladen werden mit der Auf⸗ zu Stettin zum Prokuristen bestellt. Dies ist unter Nr. 376 in unser Breslan, den 7. April 1873. Schäden-Reserve-Konko pro 18722 ... 53,678 und Hamburg zu erfahren ist. ö vorderung, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Ver⸗ Prokurenrezister heute eingetragen. Koͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung. Haus-Konto: Die weitere Ausdehnung dieses Verkehrs auf andere Stationen fheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder eStettin, den 9. April 1873. — Hekanmnt mn, . A. 8 3
Mieths⸗Ueberschüsse . . . . . . . . . 2,235 findet statt, sobald die durch den Druckerstrike verzögerte Drucẽklegung 5 ee . zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch ) Koönigliches See⸗ und Handelsgericht. 1 In unser Gesellschaftsregister ist heute 1eP.Nr. 915 di Grundstücks-Konto: des E“ ist. Ellaut⸗ und Personenberkehre steht ie azer daß im F vl⸗ üeeschagft waden netet, 81. tafuch der Verwarnung, 1“ — 8 den Austritt des Kaufmanns Otlo Pfeffer ans ee Gewinn auf vert ZZE 1X1X““ 1 „Die Eröffnung des Eilgut⸗ und Personenverkehrs steht in kurzer 8 2nsgeg hres sble er Untersuchung und Entschei⸗ 3 schaf rg. S. A 88 N; g f pegs ese ina 2 2 V Zeiß ebenfalls bevor und wird darüber besondere Bekanntmachung 2 .Sen vee soll. 8 8 Etrrnl en Fresegern—s,. shstaken Sehe.ege. nhseistcht if g2, nsgssusn dieher, va-
“ 375,515 ergehen. “ ld, den 4. März 1873. . 1 Die Handelsfirma C. A. Rühs ist . * 5 8 — 1 Hrg. „eiri sfirma ühs ist erloschen. Jesch &al & Co. hier und als deren Inhaber der Kau 8
Berlin, den 10. März 1873. 3 8 88 b dnis SFeg Nehs den 9. April 1875. b Königliches Kreisgericht. Der Polizeirichter. 8 Königliches Kr. Kreisgericht Jeschal hier eingetragen worden. b Fünnan Panl
85 1 EE11““ ö Direktorium. “ 1 Beeelenzagablicen hrldas. Preußische Hypotheken⸗ igs⸗Aectien⸗Gesellschaft. 4 Handels⸗Register. . i sesge. .. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
ö
.“] 8 8 3 “ 9 “ — * i 8. “ Die Direktion: 88 Die Revistons⸗Kommission: [M. 4993ö0 2 2 8 1.1“ Bekanntmachnng. 1) Kamerarius a. D. Theodor Becker, 8 Beka Dr. Otto Hübner. Justizrath G. Wol 88 Regierungs⸗Assessor b che. Hugo Wolff. 2 .“ O t el⸗ ett⸗ eringe. 1 1““ In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 8 woselbst ie 2) Assessor Otto Brandenbure, 1 In unser Fienbezcegister it 8 8829 8 Gust. Grafe, Bürgermeister a. D. “ Geh. Rechnungs⸗Rath Göring. 11“ Die feinste Sorte aller Fett⸗Heringe, nicht eingesalzen, sondern Gesellschaft 8 ; 3) Rentier Alfred Brunst, 1 L. Müller ““ 1u““ 88 ““ vom diesjährigen Frühlingsfange, sofort nach dem Fange nach einer 1b — Gebrüder Bricks zu Cottbus — 4) Kaufmann Axel Munkel, 8 und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Müller hier, heute ein⸗ 8 b 8. von mir neu erfundenen Rethode⸗ in pikanter angenehm schmeckender eingetragen steht, in Coloune 4 folgender Vermerk eingetragen worden: 5) Kaufmann Carl Albrecht Rühs, “ getragen worden. 1 Sauce marinirt, dauerhaft, 8 Monate, empfehle allen Feinschmeckern „Der Maschinenbauer Moritz Herrmann Bricks zu Cottbus 6) Kaufmann Carl Saß, 8 Breslau, den 7. April 1873. ata e Ffondene Delikatesse 8 Faß von 4 Litemn 2 Thlr., des⸗ llilst seit dem 2. Januar 1873 aus der Gesellschaft ausgeschieden 7) Kaufmann Wilhelm Schmok, G . Kghnigliches Stadtgericht. Abtheilung I gleichen geröstete Heringe à Faß 2 Thlr., geräucherte Heringe à Kiste und degegen in dieselbe an jenem Tage der Maschinenbauer 8) Maurermeister Theodor Teichen, “ esne ca. 6 Pfund 1 ½ Thlr. Verpacun gratis Versandt gegen Baar Eduard Ludwig Paul Bricks zu Cottbus als Gesetsschafter ein⸗ haben unter der Firma: b Joder Nachnahme. H. Haescke in Barth a. d. Ostsee . gerreten. Portland⸗Cemeut⸗Fabrik. Handelsregister ““ Ime S. “ Cottbus, den 8. April 1873. 8 Kalk⸗ und Gyps⸗Brennerei „Franzenshöhe“ Indes, Königlichen Kreisgerichts zu Beuthen O. S. 1“X“ 1“1“ 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 .A. Rühs u. 8 Irn mrser Firmenresister ist I1I“ 1 8 h. If Handelsregister 8 C““ 8 2 8 1 ist von den Gese vereinbart, Alf 8 1u I u Zalenze un heutsc vner elsce W1““ süi tüm Jchaber derkKaüsmamm Zgsatz Berauenet de⸗ 8 1b 8 8 1 5 Aktien⸗Gese aft). „C. A. Pfätchenhaner,“ Firmeninhaber der Kaufmann Carl Augusft Carl Saß die Gesellschaft vertreten sollen, und daß dies Recht nur 8 z die Firma: Zabrz im Potsdamer Bahnhofe 8 M. K2. 1 scafs 1873 16 Pfätchenhaner zu Fürstenwalde ist gelöscht zufolge Verfügung vom 1““ je zweien dieser Gesellschafter ausgeübt wer⸗ als Jie.1 g hi inng d; dassaben n gähe im Eilgut-Versandt-Schuppen am Durchgange nach der Linkstrasse. .““ 8 onatsa sch uß 12 10 arz 1 1 8. April 1873 am 8. April 173. II fenhst; düterboden für angekommene Güter “ “ S W“ Königliches Kreisgericht Lübbeu. 8 Königliches Kreisgericht 1.““ 1“ im Eilgut-Empfangs-Schuppen am Durchgange nach der Köthener Stramse. 1““ Case uc Grthahen bei ZZä 88 2 8 In unser Handelsregister sind zufolge Verfügung vom 8. April Der Kauf Se den 8. April 1873. . 2 8 1021 die Zweigniederlassung zu Beuthen O.⸗S m.. . F Fʒ . “ “ ktenbestand 1““ 777331. 1873 an demselben Tage folgende Eintragungen bewirkt worden: ., Der Kaufmank Carl Wothke hier ist mit seiner hier errichteten .“ 8 Tüglicher Express-Eilgutdient 6 Feäezicherkrzeann⸗ vashes cven g., “ 1 2 “ “ 1111161“*“*“] irma: G. G. ubert zu Lübben. 1““ arl Wothke, 1 215 8 8 . 1 2 v8““ 5 2,021. 15. 6. Die Fi 1 3 III. eingetragen: 8 8 11.1“ 8 Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann August vormals Fergün mittelst eigener sehe Seen Begleitung eigener Eeante. h Unkosten, Ceurtage, Abgaben u. s. w.. n 2eS 21. Em S üubert ur Lüthben n 113g 1,88 Naugh 8 Gustav von Haken, Nr. 1114 die Firma: b hlr. 2,251,853. es Firmenregisters. ö“
8 2
8 8 in das Firmenregister eingetragen. 1““ I““ Görlich et Coch's — 2 8 “ . “ ’— Passiva. 8 2) Prokurenregister bei Nr. 8: 1 uch⸗, un lusikalienhandlung 86 Leipzig Cr efeld “ Cöln) 8“ Aktien⸗Kapital Thlr. 3,000,000 (à conto- Firma: G. G. Schubert zu Lübben. “ 8 vSe we. Kreisgericht— 8 (Osear Wäldner) ““ 8 b 88 der bis jetzt ausgeschriebenen 60 %). Thlr. 1,799,240. —. —. Proknrist: August Emil Schubert zu Lübben. Die bi “ 5 zu Beuthen O.S. und als deren Inhaber der Buchhändler “ — 88 8 Unkündb. 4 ½ 9 Hypothekenbriefe (bis setzt “ Die Prokura ist erloschen.“ 116““ Die hier von dem Maurermeister Friedrich Gustav Möllhußen Osear Wäldner daselbst. Magdeburg, Elberfeld. Düsseldorf etc. “ Reserun hirs “ 4,949. bE August Emil Schubert zu TT“ 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Ereompte Beförderung internatlonaler Eilgter v146“ 36,000. —. —S. Lübben, Die Gefellscafteriager her e. d — ehe 8.Sn, RIand und n “ 1 b Hiderse Ersditeren . . . . .. 55,300. —. —. Ort der Niederlassung: Lübben. 1 Lutomska & Comp. 8 S — eich, Belgien, Deutschland und Russland. Vereinnahmte Zinsen, Provisionen u. s. w. 56,363. 18. 4. Firma: G. G. Schubert. n Sehghcbaft Irn zuser Erselischssnh. Seest. unter Nr. 28 die Firma: 86 “ 4 1 8 ““ “ 1 G irmenregister. 8 egonnen hat, find: 8 8 1“ Gebrüder an Frachtsätze und Beförderungs-Bedingungen sind denen der Eisenbahn ganz glelch. Die Anfuhr zur Bahn, sowie Zustellung an die n, den 31. März 1873 88 In unser Fumencegifar ist Firma Nr. 6: Kaufmann 1) Frhabea Stanislawa v. Lutomska, 8 Iu Myzlowitz eingetragen ist, ist Col. 4: „Rechtsverhältnisse der Ge⸗ Adressaten erfolgt allerorts prompt und zu den ortsübllohen Rellgeldsatzen. 1 Di ktion. 8 1 Herrmann Simon zu Wriezen a. O., Ort der Niederlassung: 2) Fräulein Michalina v. Janowska, -ffeellschaft« heut Folgendes vermerkt: “ 8 ae ö“ Die Direktion. “ 8 Wriezen a. O., Colonne 6, folgender Vermerk: 1 beide hier wohnhaft, Der Kaufmann Simon Freund zu Myslowitz ist als 1 . 1 Bearges aegsäh “ 3 Der Kaufmann Robert David Simon ist als Theilnehmer in eintzetragen zufolse Verfügung vom 4. d. Mts. unter Nr. 9 i schafter 8 die Gesellschaft eingetreten. Fahr P l1 a n 8 das Geschäft eingetreten, daher die Firma hier geloͤscht. Ein⸗ Geselsschaftsregister. Beuthen O.⸗S., den 7. April 1873.
8 88 82 “ 8 1“ 8 2 „ t 3 1 V Ffüß 3 9 1 7 nesen, de 4. A il 1873. Königliches Krei tricht. 1 Abt eilu 3 nebst Angabe der 8 Vermögens⸗Uebersicht der Ostpreußischen land⸗ ö111* esen, gan giichcr Raeerict 1I. Abtheilung. 8 I Heclung
1 8 88 1 8 3 Die Gesellschafter der zu Beuthen O.⸗S. unter der Firma: “ en resp. Annahme-Localial. aftlichen Darlehns⸗Kasse 8 eingetragen. 1¹ Gebrüder Guttmann Abgang von 8 1 1.““ “ 8sch lh. 22 .“““ v“ Zöünristan biruate e 24 eFirma errichteten Handelggeselschaft sind:
en 4. 1 8 1 “ “ veesges 8 b 2 n t 1 1. 30 Nachm. 16“ Charlier & Scheibler Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. In nnsern Firmenresister ist die unter Nr. 22 der Kaufmann Simon Guttmann,
1“ AI
Ad. Charlier-Memminger. 88 3 7. 46 Abends. 1“ Activa. “ Fereeer . 88 ¹ 5 „G. Gellert“ “ 2) der Kaufmann Leopold Guttmann, eöe“ F. Aussenderf.. 5 1“ 8 8 .. ..... 15,584 Thl. Sor. 8 In unser Gesellschaesselsche seseegüste., 19: velöscht zufolge Verfügung 85 April 1873. 8 Beide 8 Beuthen O.e. S.ö M. Gisdbach 11“ Friedr. Möller jun. . . . C1““ 8 .ö — 1 “““ Firma der Gifecschaft: “ 8gs; ostyn, öig önichehe . hde. atatian Die Gesellschaft hat am 1. April 1873 begonnen. 11. 20 Vormitt. 1I“ it m-v “ . per und kleine Münze 8 8 Herrmann Simon 8 1 Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 145 heut ein⸗ LEE“ 4 a ““ . 3 einische Bahn. a5V“ itz d chaft: 1M“ 1“ andelsregister. 1““ getragen worden. ““ Nagnʒ.. 0. Wiegandt . . . .. E11“ 2 .22 Nachm. Stempel⸗ und Postmarken⸗Fonds.. Se. bds ge Wriezen a. DH. 1 In unser F“ ist 8b Verfügung vom heutigen Tag Beuthen O.⸗S., den 7. April 1873. 11E1ö17125 8 1“ . 8 “ 1““ 14 Rechtsverhaͤltnisse der Gesellschaft: 1“ eingetragen: Cis Itenait ek... .. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. E111“ B. 1 scorrent⸗ Di s sind: 1— 1) bei Nr. 4 die Firma M. Kauntorow 8 zscht is schafts⸗Handels ““ Urust Sohmits Lombard⸗Conto A. 1 8 Gefalschasae Herrmamn Simon, bei nr, fadin Err Pesen und deren viech ee 8 Gelöscht ist Nr. 109 die Gesellschafts⸗Handelsfirma Rittershausen Ernst Schmits Conto pro Diverse 350,160 5 * feann ve . .; aung gren In Zernik et Wiener Hagen 1 A. Kinkel Utenfilien⸗Conto . 2,183 16 2]) der Kau mann; obert David Simon, Joseph Franck zu Posen war, ist erloschen; zu Königshütte. 1 8 .. .. 3 . “ dSe 1 Beide zu Wriczen. 2) unter Nr. 1379 die Firma Sigismund Rehfisch, Ort der Beuthen O.⸗S., den 7. April 1873. Seest.. 1“] Franz Jul. Esser Hypotheken⸗Vorschuß⸗Conto ... 749,831 18 Die Gesellschaft hat am 1. April 1873 begonnen und ist jeder Niederlassung Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun 1“ F. Wasner. Wechsel⸗Conto.. 25,045 82 Gesellschafter zur Veriretung der Gesellschaft in vollem Umfange be⸗ Sigismund Rehfisch zu Posen. 2 —— 8 X“ Zuschuß⸗Darlehns⸗Conto. . . .. 2ℳ rechtigt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. April 18738 an osen, den 5. April 1873. “ pekanntmachung. Kreiensen. vird die Umspedition durch die dortigen Eisenbahn- .30 Morgens Passiva. demselben Tagze. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 222 die Firma 8 Börssum . . . Güter-Expeditionen bewirkt. 8E“ Capital⸗Conto 300,000 Thlr. — 8 Wriezen, den 4. April 1873 “ 8 Handelsregister. 8 b 1 Ziegelei “ üer 8 1.116 . eh i en „ “ .1“ 1“ v i Lossen, Kreis Brieg, und als . Magdeburg.. Stecher & C0 1 3. Iaen, en Reservefonds⸗Conto. K - -- 11 „ 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. v 6 6 ““ 1 . Welhvermers bü⸗ osse Rittergukbelltzer Fea.Lag 82 8 8 . . Georg Schwabe. “ 11. 48 Abends. Depositen Gonto Litt. H.. . 20821 In unser Firmerregister unter Nr. 178 ist heute eingetragen, daß 1) in unser Gesellschaftsregister bei der unter Nr. 208 aufge⸗ Lossen Kreis Brieg heute eingetragen worden. LLE 64* 19. 88 b 1, 6 8. * ..... vr. die hier unter der Firma Alfred Liebert bestandene Handelsnieder⸗ ührten Kommandit⸗Gesellschaft N. Urbanowski & Co., Brieg, den 5. April 1873. vö-Irnh.xXneen n im eig. Exp.-Lokal . . 11“ eb11“ lassung des Kaufmanns Alfred Liebert eingegangen sst. eren Sitz in Posen, und zwer Kanigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Berfiner Spediteur-Verein. A⸗c. euf Lem Potsda- ehex vee Graudenz, am 7. April 1873. 1 GColonne 2: die Firma 8. rbanowski & Co. ist in Ur⸗ 9 Berk — mer Güterbahnhofe — Lindenstrasse 82 — und e H“ 125,620 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. banowki, Nomocki &. Co. geändert; 8 E11““ nin 8 8. 88— Neue Friedrichstrasse 18 . . . . . . . 11, 30 Lombard⸗Conto B. .. . . . .. 180,000 Die Firma „J. Rosenthal“ ist sub Nr. 134 des Firmenregisters Colanse 88 2 1.eneee Fesais 1.28 Firerrei, it en e⸗ ’e sämm .EH 1 1 ziell 8 111““ 8 . * “ v1“ lich haftern G 8 1 1 8 8 “ verrz ae.⸗ seerrrrseedareh cs Alberehed Feene “ 8 Serne Seedeens 1“] 89335 züisiche 29 1. April 1873 in die Kommanditgesellschaft 2 Groß⸗Döbern Kreis Brieg und als deren Inhaber der Mühlen⸗ 111“ S7 port-Gesellschaft zu verladen“. 11““ Königsber g, den 7. April 1873.
telsburg, den 5. April 1873. 3 † 4 f d Standke daselbst heute eingetragen w . nu Fe 8. 3 eingetreten: 3 esitzer und Kaufmann Eduard Standke daselbst heute, eingetragen - 5 “ Khaisliches Kreisgericht. I. Abtheilung. hy in unser Handelerezister ur Eintrasung der Ausschließung worden. 1 b Von obigen Stationen ab findet die Weiterversendung der Güter nach Holland, Belgien, Frankreich, Rheinlande, Süddeutsch- Der Verwaltungs⸗Rath der Ostpreußischen landschaft⸗ 1 Königliches Kreisgericht Cüstrin. der ehelichen Ginergemteinschaft unter Nr. 352 die von dem Brieg, den 5. April 1873. land etc., resp. nach Sachsen, Schlesien, Preussen, Polen, Russland etc. auf Grund der direkten Eisenbahntarife und ohne Berechnurg .“M“ lichen Darlehns⸗Kasse. 8 In unser Firmenregister ist am 8. April 1873 unter Nr. 293 Keaufmann Wolff Brandt zu Posen für seine Ehe mit u“ irgend welcher Kosten statt. S Kanitz. 8
.
.
na aus as a xan n aaxaannan n
ERl SESw⸗
nasasassag a a nAa n na u a a a aLAnagsgsnn
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.