1873 / 98 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Apr 1873 18:00:01 GMT) scan diff

pCt. mit Uebernahme de - . pr. 100 Liter. Schlesische Canavas-Fabrik, verm. Jeh. Lüpke. Die rest- Erzgebirgischer Steinkohlen-Aktien-Verein. Die am 1. Mai Rübenspiritus höher gehalten. Loco 17 ½ Thlr., pr. Juni-September liche Einz. von 50 % ist bis 25. April cr. bei Fass & Kiesel in d. J. fälligen Zinsen der 4 ½ % Anleihen von den Jhren 1846 und 17 ½ Thlr. Berlin zu leisten. 1863 können von genanntem Tage an bei der Allg. hFeutschen Kre- Cöin. 22. April, Nm. 1 Uhr. (W. T. B.) Getreidemarkt Auszahlungen. dit-Anstalt in Leipzig erhoben werden. Wetter: Rauh. Weizen fester, hiesiger loco 9, fremder Braunschweigische Kredit-Anstalt. Die Divid. pr. 1872 wird Baltische Waggon- und Masochinen-FPabrik, Ktien-Gesell- loco 8, 25, pr. Mai 8, 22, pr. Juli 8, 18 ½, pr. November 7, 25 ½. vom jetst ab mit 6 Thlr. 25 Sgr, 8 % pro Aktie in Berlin bei S. schaft. Die pro 1872 auf 16 Thlr. festgesetzte Didd. wird vom kaggen fest, loco 5, 15. pr. Mai 5, 6 ½. per Juli 5, 9 ½, pr. Bleichröder und Frege, Simon & Co. ausbezahlt; s. Inser. in 1. Mai ab bei der Preussischen Boden-Kredit-Aktin-Bank aus- Novbr. 5, 12. Rüböl behauptet, loce 11 ⁄16, Pr. Mai 11 ¼, Per Nr. 96. bezahlt. Oktober 12 ⁄½⁄. Leinöl loco 12 ½. Berliner Bankverein. Die Divid. von 18 % pr. 1872 wird Genxeral-Versammlungen. EBremen, 22. April. (W. T. B.) Petroleum ruhig, Standard vom 1. Mai cr. ab in Berlin an der Gesellschaftskasse mit 10 Thlr. 26. April Gothaer Salzsiederei und chemische Farik, Ak- white loco 16 Mk. 35 Pf. à 16 Mk. 40 Pf. 6 Sgr. pr. Aktie ausbezahlt; s. Inser. in Nr. 96. tien-Gesellschaft. Gen.-Vers. zu Berlin. IZgamhburg, 22. April. (W. T. B.) Getreidemarkt Coneordia, Cölnische Lebens-Versicherungs-Gesellschaft. 238. Deutsche Genossenschaftsbank von Sörgt, Parri- Weizen und Roggen loco und auf Teormine fest. Weizen pr. Die Ausz. der pr. 1872 auf 15 % oder 30 Thlr. pr. Aktie festge- sius & Co. Ordentl. Gen.-Vers. zu Berlin. 898 April-Mai 126 pfd. vr. 1000 Kilo netto 255 Br. u. Gd., pr. Juli- setzte Divid. erfolgt vom 1. Juli cr. ab in Berlin bei Delbrück, 3. Mal Danziger Maschinenbau-Aktien-Gesellschat. Or- 889 August pr. 1 00 Kilo netto 251 Br. 250 Gd., pr. Septbr.-Oktober Leo & Co. V dentl. Gen.-Vers. zu Danzig; s. Ins. in Nr. 96.

6 „„ 9 9 126pfd. pr. 1000 Kilo netto 239 Br. und 6d. Sr eeen pr. . April. Mai pr. 1000 Kilo netto 155 Br. Pr o Amortisation, Zinszahln . s. w. 5 i Juli-August 1000 Kilo netto 158 Br. 157 Gd., pr. September- Verlosung A sation, Zinszahlung n. s. w. von öffentlichen Papieren 8

Oktober 1000 Kilo vetto 157 Br. u. Gd. Hafer und Gerste feost. 1“ dlie

*

eehcPeskarBrnnsLe che 8. orchen eer e E 1. Ig-eglsssIsC-IhneE,; Central - Bodenkredit-

Spiritus still, pr. L1““

Mai 41, pr. August-Septbr. 45. Kaffee fest; Umsatz 3000 Sack. Petre- Akti II h 1] leum n. Standard white loco 17,50 Br., 17 Gd., pr. April 1 Ienhgese SE- 8 90 8 XX w1nnnecherr aehan -ge,.

16,50 Gd., pr. August-Dezember 17,50 Gd. —Wetter: Rauh. für das Vierteljatzr. 3 2 1 2 81 8 nehmen Bestellung an,

Hammnterdamn, 22. April, Nm. 4 U. 30 M. (W. I. B.) . (G F* 8 I I 88 1 1 8 ü Getreidemarkt. ¹(Schlussbericht). Weizen unverändert, pr. 1 9 1 ODe⸗ AII I 688SOz=z 8 für den Rnum e3 Sgr.

Mai 370, pr. Oktbr. 350. Roggen loco pr. Mai 197 ½, pr. Okte- 28 er 196 ½. 1

1 28 8 8 8 v111A“ 2 u“ 1“ 111“ Antwerpen, 22. April. Nachm. 4 Uhr 30 M. (W. T. B.) v i1“ Ges hzuflk 8 1. 9 ““ 9 C1“ (Schlussbericht). Weizen behauptet, dã- 9 9 u“ 1.“ Cu““ 1 42½ 1ö1811“ 8 Berlin, Donner nischer 33 ½¼. Roggen fest, französischer 20. Hafer unverändert, Als Depots werden angenommen baare Einlagen und Effekten. 8 ————VV —— 1 W“

28 sb g 19 ½. Gerste ruhig. 88 3 2 EM. 5. 8 5 5 1 8 . * . 8 4 3 8 7 Pürr. 8 18 . 8 . 6 2 1 g * 8 (Schiussbericht). Raffinirtes, Type weiss, 8n Pe..-Svöö ““ vttatt Ff n Lesfset warsen keeh. (der 8— Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: W1u“ von Lindequist; General⸗ Major Graf von Canitz,

8 1b rückzahlbar . . jt5 8 stei Adler⸗ G ste Klafse zu 12 Thlr. Betrag. Zweite Klasse zu 12 Thlr. Betraag. die Obersten von Dresky Graf Waldersee, Bronsart von Schel⸗ loco 40 bez., 40 ½ Br., pr. April 40 bez. und Br., per Mai 40 ½ Br., 8 1 er Verfü 8 ach V Dem Kapitän zur See Hassenstein den Rothen Adler Ers se⸗ se 1 * pr. September 44 ½ Br. pr. September-Dezember 45 ½ Br. Deponirte Effekten werden zu jederzeitiger Verfügnng gehalten; die Depotscheine werden nach Varlangen auf Namen oder auf Orden dritter Klasse mit der Schleife und dem char. Premier⸗ Einsatz. V 1 Einsatz. Thlr. lendorff, von Thile, von L'Estocg, von Hymmen, Oberft.

ö Inhaber zuszeftell. 1 Li t Heinrich NIII. Prinz Reuß; der Leibarzt Dr. von Liverpool, 22. Ar il. Nachm. (W. I. B.), Baum wolle Giro⸗Conten sind unverziuslich: für die Giro⸗Folien⸗Inhaber wird das Inkasso von Wechseln, Geldanweisungen und Effektan am Lieutenant Müller, la suite der Garde⸗Invaliden⸗Compagnie, 1 Lieutenant Heinrich Prinz Reuß; der Lerharzt. Dr. vo (Schlusbericht): Umsatz 10,000 B., davon für Spekulation uad kr- biesigen Platze 8 h 1 den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen. Gewinne Gewinne 1“ Lauer, der Geheime Hofrath Borck und der dgIö port 2000 B. Unverändert. Die Prespekte können an der Gesellschaftskasse, Unter den Linden 34, in Empfans genommen werden zu 5000 Thlr. 1 zu 10,000 Thlr. 880b- Rath von Bülow. In der Begleitung des Fürsten⸗Reichskanz

Middl. Orleaus 9 ½, middl. amerikanische 916, fair Dhollerab Berlin, im April 1873 3000 9 4909099 . .80 lers befinden sich der Legations⸗Rath Graf von Arnim und de 6* 18, middl. fair Dhellerah 5 ¼, good middl. Dhollerah 5 ½, middl. ““ 8 Die Direktion XX“ Deutsches Reich. 1200 5 b 1 2ne; Lieutenant Graf von Bismarck, in der des Feldmarschalls Gra Dhollerah 4 ½, fair Beugal 4 ¼, fair Broach 6 , nen fair Uemaa 8. 3 V b * Se. Majestät der Kaiser und König haben im 590 4 5 6 von Moltke der Hauptmann von Burt.

good fair Comra 7 ⅜, fair Madras 6 ½, fair Pernam 9 ⅞, fair Sny'eis Phnipzborn. Bossart. Herrmhnne 1 e. Majestät der Kaiser un g 5

1 18. 1 3 . 100 . . 200 11“ 7 ⅛, fair Egyptian 10. Namen des Deutschen Reiches den Freiherrn v on Lindenfels 70 10 100 Ihre Majestät die verwittwete Königin empfing Glasgow, 22. April. Roheisen, mixred numbers warrauts M. 7330 8 zum Vize⸗Konsul des Deutschen Reiches für den Hafen von 60 25 80 gestern im Stadtschlosse zu Charlottenburg die Besuche Ihrer

2.;, . 2 London zu ernennen geruht. 50 50 25¼ 50 60 3,000 Majestät der Kaiserin⸗Königin, Ihrer Königlichen Hoheit de IIull, 22. April. I. B.) “” amn üir amn E numn b 100 40 8 400 „8 12000 Prinzessin Friedrich Carl und der hier anwesenden Fürstlich E“ 9 eee b 18 Das 9. Stück des Gesetzblatts für Elsaß⸗Lthringen, welches .300 8 Jo 8 30 135,000 keiten, muchte Nachmittags eine Spazierfahrt. Um 4 Uhr fan fremder unverändert. Bounnen, 1 8 heute ausgegeben wird, enthält unter: 3500 8 ö““

22. April, Nachmittags. (W. T. B. g 8 . 1b 1 200 Trelooje 5000 Freiloose zu Diner statt, zu welchem mehrere Einladungen ergangen waren. 1 EEö1“ Water 8.83 29. 20 er Water 8 Ausgabe der Conpousbogen zu den Actien III. Serie. Nr. 147 die Verordnung, betreffend die Octroi⸗Erhebung in 4000 Freo 8 See. e IThkr. 60,000 Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Michols 13 , 30er Water Gidlow 141, 30er Nater Clayton 15 3¼, h6“ 8eg 2 6ö16“ im Bezirk Ober⸗Elsaß. Vom 16. April 2 5 Kronprinz wohnte vorgestern Vormittags nes Ihren v en Or Mule Mayol 14, 40r Medio Wilkinson 15 ⅛, 36r. Warpcopvrd a- Wir fordern di ab Anweist f Co III. Serie hiermit auf, dieselben 1873; und unter: 1 4000 Gewinne u. 4000⸗ 5000 Gewinne u. 5000 Hoheiten den Prinzen Wilhelm und Heinrich der Paradegim lität Rowlans 15 ¼, 40r Double Weston 16 ⅜, 60r Double Weston ““ Wir fordern die Inhaber von 1“X“ 881 1heai d. F. Ferie hiesenis ul, dissel er 3 Nr. 148 die Bekanntmachung, betreffend die Ermächtigung 8 Freiloose 152,800 Freiloose I 245,400 u“ . Mittags 128 Uhr 885 der Kaiserlich brasi⸗ 19, Printers w+s, 3 ⁄⁄* S ½pfd. 132. Mässiges Geschäft an vellen 14928 ai d. J. a 8 der Forst⸗Direktionen zur Führung von Prozessen. Vom V lianische Gefandte in besonderer Audienz von Ihren Kaiserlichen

Preisen. sei einer der nachbezeichneten Stellen zum Zwecke des Umtausches gegen die Couponsbogen einzureichen und zwar April 1873. 1“ vvmx 8 4 . 1 d der Kronprin⸗ Paris, 22. April, Nachm. (W. T. B.) Produxktezmarkt. dunseren Couponsbureaux dahier und in Borlin Schinkelplatz 3. 8 121 B 8 24. April 1873. Dritte Kg Thlr. Verneg. Vierte Peg. ECöu8“ Hoheiten dem Kronprinzen und der Kronpri⸗ Abz. 1 . ze 9 ʒ fa 1

£= 92 d0S

0₰ A

d

Rüböl fest, pr. April 89,75, pr. Mai-Juni 91,59, pr. September- der Filiale der Bauk fuüͤr Handel und Industrie in Fraukfurt a. M. 9 1“ Zei 8 Dezember 93,25, Mehl fest, pr. April 71,75, pr. Mai-Angust den Herren Iöhern⸗. Oeidelberger &. Cie. in Mainz, Kaiserliches Post⸗Zeitungsamwtkt. Gestern früh 8 ½ Uhr begab Sich Se. Kaiserliche und 73,00, per JuliAugust 73,25. Spiritus per September 58,75. SKäöster & Cie. in Mannheim und Heidelberg Gewinne V Gewinne Königliche Hoheit der Kronprinz in der Begleitung Sr. Majestät

Wetter: Schön. Rümelin & Co. in Heilbronn, . 8 8 15,000 Thlr. 1 1 zu 150,000 Thlr. 150,000 3 Kaisers 3 esichti Bataillan 8 erit⸗ verser Petershurg, 22. April. Nachm. 5 Uhr. (W. T. B.) flaum & Co. in Stuttgart, Königreich Preußen ““ 100,000 189000 des Kaiserz zu der Beschhtigung der Bataillone des ersten

b 1— Weize b 3 b 1 S jestä öni ädi . 1 b Regiments zu Fuß und des Lehr⸗Infanterie⸗Bataillons nach Produktenmarkt. Talg loco 48, pr. August 49. Weizen erck, Chriftian & Cie. in München, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 26 50,000 50,000 Garde Regiments z d hr 2 1 Roggen loco 8 pr. Mai 7,20. Hafer per Mai- HLanser, Eribrer & Cie. in Uhasenr,, 8 8 8 Dden Präsidenten der Seehandlung Günther hierselbst 2000 1 40,000 40,000 Potsdam und kehrte nach einem Besuch der Gärten des Neuen Funi 3,95, Hanf pr. Juni —. Leinsaat (9 Pud) pr. Mai 14. Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Cöln, 8 ie. 9 zum Ober⸗Präfidenten der Provinz Posen; und 600 90 30,000 30000 Palais mit dem 2 Uhr⸗Zuge hierher zurück. Nachmittags Wetter: Kalt. dem A. Schaaffhausen’'schen Baukverein in Cöln, b Den Landesältesten Freiherrn Max von Saurma auf 300 25,000 25,000 4 ½ Uhr empfing Höchstderselbe den Ober⸗Präsidenten Günther. New-York, 22. April, Abends 6 Uhr. (W. T. B.) Baum- der Braunschweigischen Credit⸗Anstalt in Braunschweig. 8 Karisch zum Landrathe des Kreises Strehlen zu ernennen. 30 100 20,000 20,000 An dem Diner nahmen Ihre Kaiserlichen Majestäten und vone 19. Mehl 7 . 40 C. Rotber Prohjabrax ekeen 1 5. 80 1, den Herren Ephr. Meyer & Sohn in Hannover, 8 ““ 1 46 15,000 15,000 Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich der Niederlande Theil⸗ Raff. Fetroleum iun Nex-York pr. Gelon Jon 6 fa, 012 he, „e. ZögäöSee. in Halle 8. S. 8 Berlin, den 23. April⸗ 100 60 3 10,000 80,000 Abends 8 Uhr besuchte Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit SöG pr. Gallon von 6 ½ Pfd. 19 ½. Havanna -Zucker 8 vE 8— Se. Majestät der Koönig haben F Nachmittag um 300 50 4. 3059 V 139009 die Vorstellung im Opernhause und fuhr mit Ihrer Kaiser⸗ 1u ; 18 8 ; 5 1 8b 4 Uhr den bisherigen Königlich sächsischen außerordentlichen 5500 45 2, 90,00 li d Königlichen Hoheit der Kronprinzessin 8 Nach telegraphischer Meldung ist in der New-XYorker Depesche dem Herrn Ignatz Leipziger in Breslau, rltb. gher. 6000 Kreiloose 1 - 577,000 ichen und König 1Hoh 8 prinzes a berichtigen: Wechsel auf London in Gold der Iresdners Band 5 mresden, dera.. und bevollmächtigten Peteet. sh Allerhöchstihrem 6000 Neeisone g 1. 898 V 359,000 Abends 10 Uhr zur Verabschiedung von Ihrer Majestät der 108 statt 107 ⅜, raffinirtes Petroleum in Philadelphia 19 ¾ statt 17 ¼. den Herren Ed. Frege & Cie. in Hamburg, Hoflager, von Könneritz, in einer Privat⸗Audienz zu empfangen 11“ -g; 200 199,/600 Kaiserin und Königin nach dem Potsdamer Bahnhofe. 8 2 rank, Model & Cie. in Brüssel, und aus dessen Händen ein Schreiben seines Souverains entge⸗ 13% pCt. vom Betrage 1 200,000

1k G 1 - sämmtlicher Freiloose 28, 100 8 Ihre Kaiserlichen und Koniglichen Hoheiten Tel hische Witterungsberichte. Weisweiller, Goldschmidt & Co. in 1“ 6 genzunehmen geruht wodurch er von seinem Posten zu ander⸗ sämm 1 1 70 1,654,100 8 1 4 D v1““; . 28 1“ Die Anweisungen sind in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnifses, zu welchem die Formulare 2 weiten jenstverrichtungen abberufen wird. 1 der Kronprinz und die Fronprinzesin werben mit 2 5b Allgemeine genannten Stellen zu erhalten sind, einzureichen. ““ 1 8 81 Als Vrtreter des Ministeriums der Auswärtigen Angelegen⸗ 6000 Gewinne u. 6000 Sr. Königlichen Hoheit dem Prinzen Wilhelm am 27. früh Bar. Abw Temp. Abw Wind Himmels- „Bei unserem Couponsbureau in Darmsta dt wird die Ausgabe der Couponsbogen gegen die Anweisungen Zug um Zug erfolgen; heiten wohnte dieser Audienz der Wirkliche Geheime Rath und Freiloose 28,000 Gewinne . . . 3,705,700 über Prag nach Wien zur Eröffnung der Ausstellung reisen

n .L. v. M.] R. [v. M. ansicht. die ührigen Stellen werden dem Einreicher über die übergebenen Anweisungen Empfangsbescheinigung ertheilen und ungefähr 10 Tage nach Gesandte von Balan bei und einen mehrwöchentlichen Aufenthalt in Schloß Hetzendorf

b Einreichung dem Präsentanten dieser Quittung gegen deren Rüͤckgabe die Couponsbogen anshändignn. 2 1 8 1 A b bei Wien nehmen. Die Reise erfolgt am 27. bis Prag, am 28.

23. April. 8 Darmstadt, den 22. April 1879. büsr Berlin, den 24. Apriklkl. Einnahme. e- Aufenthalt daselbst, am 29. die Weiterreise nach Wien. Im Gefolge Ihre Majestät die Kaiserin und Königin ist gestern V Arzahl der Berrag. Ihrer Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten befinden sich: die

7 Haparanda. 336,5 7 Christians. 338,2 7 Hernösand 336,5 7 [Helsingfors. 333,5 Petersburg 332,2 tockholm 335,0. Skudesnãäs 336,1 Oröe 36,1 Frederickshb- Helsingör.. Moskau 325,0 Memel 331,9 4,8 Flensburg 334,3 Königsberg 332,3 4,0 Danzig ö333,1 3,8 Putbus 332,9,— 1,9 Kieler Haf. 336,0 Köslin 334,1 0,9 Wes. Lchtt. 333,8 Wilhelmsh. 333,5 Stettin.... Gröningen.] Bremen... Helder... Berlin..

6,2 N., schw. bedeckt. 8 4 1 Die Direktion 1 95 1 Abend über Coblenz nach Baden⸗Baden gereist. Klaffe V Anzahl Betrag. Klasse Fe⸗. Frl⸗ Hofdame Gräfin Brühl, und Fräulein von Below, der Hofmar⸗ N., schwach. bevölkt Verschiedene Bekanntmachungen. 8 8 8. Fenigetcht G“ venmuh bert von fe. Einsatz. d. Loose. Thlr. winne. loose. Thlr. schall Graf zu Eulenburg, die See; von e N., schwach. bedeckt, Schnee. : . 2 :: Preußen ist gestern Abend nach Wilhelmshaven abgereist. S; und Graf von Seckendorff, der General⸗Major von Gottberg N. EEE F. Großer Internationaler Pferdemarkt mit Prämiirung . 38 1ste 12 Thlr. 95,000 1,140,000 le 4,000 4,000] 152,800 Oberst⸗Lieutenant Mischke und V 1

2

10012S

908αα

S

8

v“

ve! SS

8 Se. Königliche H 11b Prinz Friedrich d 21g 12 97,000 1,092,000 2 3,000 5,090 225,200 und die persönlichen Sn.e. e. 9 6 ij t⸗ S⸗ 8 8 e. Königliche Hohei er Prinz Friedrich der Ate 12 ;000 1,092, e 8 0 Premier⸗Lieutenant von Gustedt. NO., lebhaft. bewölLt. 8 für Zucht⸗, Luxus und Gebrauchspferde RNiederlande ist gestern Abend und Ihre Hoheiten der Herzog 3te 12 I 86,000,1,032,000 3te 8

6,000 6,000] 440,100 86 . 2 d 1 5 2 28 28 88 11u v1“ 89 8

95 mässig. ) 8 8 Stettin mit 3 4 5 8 . 18 8 uund die Herzogin von Sachsen ⸗ltenburg find heute Mittag te 18 80,000 1,280,000] 4 te 2be 3,705,700 Im ferneren Verlauf der gestrigen Reichstags⸗ W“ 6 3 am Z., 4., 5. M abgereist. eeerb. 52 Thlr. Ueberh. 4,544,000 Zusamm. 43,000 15,00044,544,000 sitzung sprach sich in der Diskussion über den Gesetzentwurf, 3,6 N., mäss. trübe ³²). winn ei 8 änni 8 Justiz⸗Ministerium. ““ Vorstehender Plan der 148. Königlich Preußischen Klassen⸗Lotterie betreffend die buͤrgerliche Form der Eheschließung der Abg. Dr. Ewald Nô., mäss. ffast heiter. u* Iie ver vebbeg. 0 1“ 2900 Thls. Der Rechtsanwalt und Notar Horn in Marienburg ist in von welchem vollständige, mit den näheren Erläuterungen versehene gegen das Prinzip der bürgerlichen Eheschließung überhaupt aus. 5,2 NW., schw. wolkig, Schnee. Es werden 30,000 Loose à 1 Thaler ausgegeben und ist der alleinige Vertrieh dem gleicher Amtseigenschaft an das Kreisgericht in Elbing, mit An⸗ Druckexemplare bei sammtlichen Lotterie⸗Einnehmern unentgeltlich zu, Der Abg. Graf Kleist erklärte im Namen der konservativen 5,6 16“] bedeckts). Herrn Max Fürstenberg, Berlin, Linkstraße 12, 3 9 weisung seines Wohnsitzes daselbst, versetzt worden. haben sind, wird zur Ausführung gebracht, und es wird mit der Partei, daß dieselbe sich zu der gesammten Vorlage nicht absolut 4,2 NO. schw. bezogene) geben. v1“ ginanz⸗Minkn 9 Ziehung der 1. Klasse dieser Lotterie am 2. Juli d. J. der Anfang ablehnend verhalte. Der Abg. von Mallinckrodt bezeichnete diese Er⸗ V ;- Die Ziehung ist am 5. Mai 1873 in Stettin öffentlich vor Notar und Zeugen. 6 1.“ 1““ gemacht werden. Die Ausgabe der Loose 1. Klasse dieser Lotterie klärung als einen Beweis dafür, daß die konservative Partei über ihr 4, I 8 8 8 8s Anfraͤgen in Betreff des Pferdemarktes wegen Beschickung desselben sind an den Herrn Major von Albedyll in Stettin zu richten. Beei der heute fortgesetzten Ziehung 4. Klasse 147. Körig⸗ wird Seitens der Lotterie⸗Einnehmer nicht vor dem ersten Tage nach Verhalten zu der Vorlage noch nicht klar sei. Der Abg. Dr. Windt⸗ Iu“ Bei Uebernahme einer größeren Quantität Loose wird entsprechender Rabatt gewährt. lich preußischer Klassen⸗Lotterie fiel 1 Hauptgewinn von 50,000 Pe. Ziehung des S 147. Lotterie erfolgen. hvorst (Meppen) erhob Zweifel an der Kompetenz des Hauses 4,5 NW., mäss. heiter. 8 Jedes Loos trägt den Stempel des Comités. (g. 575/4) Thaler auf Nr. 10,291. 1 Gewinn von 5000 Thlr. fiel auf Ke m. en Könialiche General-Lotterie⸗Direktion. in dieser Angelegenheit. Nachdem darauf der Akg. Hinschius als Antragsteller diese Zweifel widerlegt hatte, wurde der Antrag

S., schw. bewölkt. 28 Mit Genehmigung der Königl. Regierung.

S

22S2NI9Uon

—82—S=I0

S

,*

0S.

do

S8SSS boSSbh

1— 11“ 1 8 Nr. 78,768. 5 Gewinne von 2000 Thlr. fielen auf Nr. 1194 NW., stille. bewölkt. vrsn 8 111““ ö1“ 6 6 f . *

6 Fehaen heiter. 8111“ 82 8 8g 1Sa8. auf Nr. 274. 2948. 3616 8 an eine besondere Kommission von 14 Mitgliedern verwiesen. schwach. 8 8 1.“ 8 000 8 P. 2948.. 1 Ni i⸗ 8 d beschäfti Reichs etition des v“ . 79. 9124. 9787. 12966, 13, 194, 14,890, 16,261; 10848. Aiicchtamtliches. bbbeenacha, beschafägis sh genon dehrtschen debeneversche NO., schw. 21. heiter, Reif. 8 . 1 17,774. 18,317. 28,395. 29,733. 33,889. 34,515. 35,802. 36,461. 8

8 1 . 1“ 1“”“ 8— 95 8 23 rungsgesellschaften: e. 1’. ““ Oberschlesien. 8 36,664. 38,901. 44,257. 45,013. 55,633. 58,698. 61,480. 66,219. Deutsches Neich. Der Reichstag wolle den Reichskanzler zur Vorlegung eines Ge⸗

8 68,296. 79,056. 85,119. 85,595. 88,348 und 91,047 rlin,“ 1 jestät de 21 s Finfü 8 ia gerrinati schw. E 2 88,296. 79,096. 85,119. 82,9,92 888 1,047. 5 Preußen. Berlin, 24. April. Se. Majestät der Kaiser setzes wegen Einführung des allgemeinen Zwanges zur Vaccination 8 e. S romhalti E S gU olquelle ersten Ranges 4 45 Gewinne von 500 Thlr. auf Nr. 1034. 5147. 7408. und König begaben Sich gestern früh 8 ½ Uhr mittelst Ertrazuges und Revaceination für das Deutsche Reich auf der durch den Entwurf KNO.’ mäessig. heiter 32, 8 2 7966. 8502. 21,338. 22,465. 25,125. 25,885. 25,912. 30,393. nach Potsdam und besichtigten daselbst im Lustgarten die 3 Ba⸗ des Vereins für wissenschaftliche Heilkunde in Königsberg i. Pr. ge⸗ NO., schw. bedeckt). 1 Saison⸗Eröffnung am 15. Mai d. J. 33,860. 44,839. 45,483. 47,485. 47,863. 48,057. 48,321. taillone des 1. Garde⸗Regiments zu Fuß und das Lehr⸗Infan⸗ zeichneten Grundlage von Neuem auffordern.⸗

86. wchn. eräbe. 8 Nach dem amtlichen Gutachten des Königl. Regierungs⸗Medizinal⸗Kollegiums zu Breslan ist diese Heilquelle der berühmten 8 1 terie⸗Bataillon. Nach der Rückkehr empfingen Allerhöchstdieselben de. doerfegcsr eadn. Hene egnaacher uns gh. , stark. trübe, Regen 6 . 8 ; issß rti , Tinrich s; . 62,432. 8 2. 69, 8 8 —. 75,385. den Ober⸗C jenmeister G illfried. 8 Ho 28, e *† dem Reich zler Er e NO. lebhaft. bedeckt. Elisenquelle zu Kreuznach und der Adelhaidsquelle in Oberbayern völlig ebenbürtig. getroffen, 75,492. 75,708. 77,569. 79,299. 80,823. 81,524. 82,484. 8 1““ Brasen vemn arschält. Graf Pück⸗ du überweisen, fär baldige einheitlich gesezliche Ziegelung des 080, mässig trübe ß b jeder Frequenz in allen Beziehungen 1““ 85,381. 86,170. 87,009. 87,891. 88,189 und 88,979. ler und Graf Perponcher, der Oberst⸗Lieutenant Hein⸗ Impfwesens für das Deutsche Reich auf Grundlage des Vacci⸗ C. debhafe bececke 8 1 .“ 1 8 8 8 64 Gewinne von 200 Thlr. auf Nr. 1674. 1793. 2481. rich XIII. Prinz Reuß, Commandeur des Königs⸗Husaren⸗ nations⸗ und Revaccinationszwanges Sorge zu tragen, und II“ Anfragen und Bestellungen von Wohnungen, Trinkbrunnen und konzcutrirter Soole find aa die Bade⸗Inspektion zu richter. 4008. 4047. 7542. 7938. 8543. 13,699. 15,364. 17,508. Regiments, sowie der Oberst von Zeuner, Commandeur wurde dieser Antrag fast einstimmig angenommen. Darauf o0.“ 1. 17 2479 71998 23983. 59794. 26,073. 29,825. des aser Aiesander Garde⸗Grenadjer⸗Regiments, die Ehre urde die ibiung umn 12 Uhr geschossen und die mächste auf

Jeen Schnee. 22 /4. Ma. 42. Unmn. 44. l Berlin⸗ br Da wir voreuzseten, daß ähnliche Schreihen auch an die hiesige =Ei 29105. 30,003. 30,549. 31,462. 32857. 33,315. 34.717. des Empfanges, und hörten Sf. Majestät im Laufe des War⸗ heute 12 Uhr festgesetzt.

2) Gest. Nachm. 0NO, lebhaft. ²³) Strom N. Gest. Nachmittag er N⸗ am urger Femnes erlassen sind, so machen wir darauf aufmerksam, daß in dieser . 35,082. 37,242. 41,751. 42,151. 43,035. 46,322. mittags ög⸗ Worträge Sn Geheimen et m ginant nen Wil⸗ In der heutigen Sitzung des Reichstags, der am Tische NNW. lebhaft. St N. 4⁴) Nachts Sch ³) Nachts Scl B 9 Mittheilung, entgegen der korrekten Bekanntmachung des Direktoriums 47,674. 48,875. 51,777. 53,790. 54,403. 54,485 . nHoer⸗Nrz 1I1 G 3 - Sn INW. lebhaft. Strom N. ²³) Nac chnee. ³) Nachts Schneec. b der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahngesellschaft vom 9. April 1873 . 91bbbbbbbe. 2292882. 485. mowski, des Minister⸗Präsidenten Feldmarschalls Grafen von des Bundesrathes die Bundesbevollmächtigten, Staats⸗Minister 2.ehdeedlockeen, Nachts Graupeln. ⁷) Gest. Nachmittag etwas t en d n. iicht angegeben ist, daß von der Berlin⸗Lehrter Bahn für die An⸗ und . .59,131. 60,732. 63,809. 66,965. 68,091. 68,480. Roon, des Staats⸗Ministers General⸗Lieutenants von Kameke, Delbrück, von Mittnacht u. a. beiwohnten, wurde die zweite Schnee. ³) Gest. Regen. ⁹) Nachts Regen. V Es liegt uns ein von dem Güter⸗Inspektor der Berlin⸗Lehrter Abfuhr in Hamburg neben der Fracht eine besondere Gebühr erhoben . 70,022. 74,056. 75,562. 76,267. 77,715. 81,255. des Ministers des Innern Grafen zu Eulenburg und des Mi⸗ Berathung des Münzgesetzes fortgesetzt. Bis zum Schlusse des Bahn an eine hiesige Firma gerichtetes Schreiben vom 12. April d. J. wird, während von der Berlin⸗Hamburser Bahn eine Rollsebüͤhr für 81,446. 84,406. 84,490. 86,234. 86,438. 86,871. 87,030. nisters des Königlichen Hauses Freiherrn von Schleinitz. Blatts hatte die Versammlung die Nr. 2 und 3 des Art. 2 unver⸗ Einzahlungen. vor, in welchem er anzeigt, daß am 15. d. Mts. der Verkehr nach An⸗ und Abfuhr der Güter der Normalklasse nicht zur Erhebung b . 89,960. 90,047 und 93,7 E6“ Die Abreise Sr. Majestät mittelst Extrazuges nach Kö⸗ ändert genehmigt, indem sie den Antrag des Abg. Mohl, das Zehn⸗ Provinzial-Wechsler- und Diskontobank in Posen. Ein Bremen resp. Hamburg über die Route Stendal⸗Uelzen eröffnet werde kommt. G Berlin, den 24. April 1873. 1“ 8 za feß Aller⸗ vnfnfenniastück ni 6 Ni 6 Sil I“ . dei3. 3 ff Ee. 1 6 I14 Abend 11 Uhr festgesetzt. Im Aller⸗ und Fünfpfennigstück nicht aus Nickel, sondern aus Silber mit Verzeichniss von Interimsscheinen, auf welche die zweite und letzte und zugleich mittheilt: 22 ö“ Berlin, 22. April 1873. 1“ J. Königlich Preußische General⸗Lotterie⸗Direktion. höchsten Gefolge werden sich befinden: Der Reichskanzler Fürst von Zusatz anderen Metalles auszuprägen, mit sehr großer Majorität Einz. von zusammen 60 % resp. die letzte Einz. von 30 % trotz die Frachtsätze nach Hamburg sind dieselben, wie bei der 2 . . g. ——.—— BBismarck, Feldmarschall Graf von Moltke, Ge 1⸗Adjutant blehnt Der Antrag des Abg 5 Bamb das Zwei⸗ mehrmaliger Aufforderung bisher nicht geleistet ist und demnach Berlin⸗Hamburger Bahn, jedoch mit dem Unterschiede, daß Die Direktion 4 s Brekannet masch urnn g. i.⸗ smarck, Feldmarscha ra e, General⸗Adjutan ablehmte. Her .† g Abg. Dr. Bamberger, das Zwei⸗

öö1“ ISdo 00S

08S

331,5 1,8 Müunster 331,7 3,3 „rorgau 331,1 2,4 Breslau 328,9 2,6 7 Brüssel 334,9 6 Cöln.. 333,7 1,1 6 Wiesbaden. 330,4 6 Ratibor 324.9 4,0 6 Trier 329,2 2,5 7 Cherbaurg. 336,0 7 darre. 336,0 7 Carlsruhe 329,7

7 Paris 335,6

7 St. Mathieu 336,3,

So. SS .

SSSSeSISISS

do0gꝓ doe L⸗

1

8 82=D 0

—₰

SnOUE92’— 52 O0 00 00

spätestens bis 15. Juli cr. bei der Bankkasse bewirkt werden muss; bei uns (der Berlin⸗Lehrter Bahn) die Normalklasse I. der Berlin⸗H ambur - er Eisenbahn⸗Gesells chaft 1 P lI. a u General⸗Lieutenant Graf von der Goltz, die Generale à la suite pfennigstück und Einpfennigstück aus Bronze, statt aus Kupfer & *

Inser. in Nr. 96 mit 10,2 tarifirt, gegen 10,7 bei der Hamburger Bahn. ur Einhundert Acht und Vierzigsten Königlich Preußischen Klassen⸗ Freiherr von Steinäcker und von Albedyll, der Hofmarschall auszuprägen, wurde auf den dringenden Wunsch des Bundes⸗ 1.“ 8. 11“ 8 1u1“.“ . II1“ Lotterie, bestehend aus 95,000 Loosen zu 52. Thaler Courant Einsatz, Graf von Perponcher, die Flügel⸗Adjutanten Graf von Lehn⸗ Kommissars, Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. Michaelis, mit 43,000 in 4 Klassen vertheilten Gewinnen und 15,000 Freiloosen. dorff, Fürst Radziwill, von Alten, von Winterfeld,! zurückgezogen.

8 1 1““