1873 / 99 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Apr 1873 18:00:01 GMT) scan diff

stunden eingesehen werden, auch wird derselbe auf neündliche oder schriftliche Anfragen jede gewünschte Auskunft ertheilen.

Bromberg, den 18. April 1873. (a. c. 190,4)

Königliche Direktion der Ostbahn. Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin.

——

Eisenbahn. 8 ö“ Gewinn⸗ vnd Verlust⸗ Conto. 8 8 8 * a g e 2 JJco“ n Rei iger und Königlich Preußischen Staats⸗Anz

E. 1) Prämien⸗Einnahme: 8 V V 8 ) Rückversicherungs⸗Prämien .. 9

1 a. Lebens⸗Versicherung .191,796 24 1 2) Ausgaben für Sterbefälle 1 - . 27. 81u 5 b. Begräbnißgeld⸗Versicherung 8,572 12 3 a. bereits bezahlt 1I1“ 099 8 ö“ Freitag, den 25. April

Inserate nimmt andie autorisirt oncen⸗E iti Rudolf Mosse in Berlin, Leipzig, Hamburg, Frank⸗

5. Verloofr

8

1 8 ir 8

Ner 1 8 r

Heinrich Häußler. 8

Lert

8 inn in unserem Firmenregister unter Nr. 30 eingetragene Firma F88 Der Tuchfabrikant Gustav Eduard Adolph Jüttner Firma: Robert Kaim hier, und in unser Gesellschaftsregiste

Die Erd⸗ und Planirungsarbeiten von Station 0 bis Station c. Aussteuer⸗ 852 . e 19 ngsarb 5 1 euer⸗Versicherung . 41,852 4 b. noch zu zahlhen. 27 + 9 der Strecke Glatz⸗Habelschwerdt der Breslau⸗Mittelwalder d. Renten⸗Versicherung.. 4229 69 I1 c; 3 vhmeehae ghesgan Eisenbahn sollen im Wege der Submission verdungen werden. 246,450/13 3) Ausgaben für Sterbefälle, Be⸗ 9 . 4 Die Submissionsbedingungen, Massenberechnungen, Pläne und 2) Police⸗Gebühren . . .. 1,912 18 gräbnißgeld⸗Versicherung: 8 aliegen in unserm Central⸗Bureau, Abtheilung III. bierfelbst, 3511 1uX“ 36,133 22 a. bereits bezahlt ... . 1 Inseraten⸗Expeditlon et er. Teichstraße Nr. 18 zur Einsicht offen, woselbst dieselben auch gegen 4) Ersparte Schäden⸗Reserrve.. 70 24 b. noch zu zahlen . . .. des Deutschen Rrichs-Anzeigers - Erstattung der Kopialien bezogen werden können. 5) Ersparte Prämien⸗Rückgewähr. 1 2 18 81 und Königlich Preußischen 1. “”“ 6 Offerten si 8 frei siegel d mit der Aufschrift: 8 Nkiions 6— 2: g. 9 rußischen Staats-Anzeigers: Stecxortefe umh Unterfuchungs⸗Sachen. 1 g, Amortisation, Zinszahlang u. s. w. fferten sind portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: 6) Extra⸗Reserve der Aktionäre 4) Fällige Versi ungs⸗Summe, Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32 2. Haadels⸗Register 1 den sFencjicen - u. s. w. furt a. Al., Hreslau, Halle, Prag, Wien 8 8 8. * * 28 8 3 Fndustrielle Et 8 89 b 8 8 Br 8 „Submission auf die Ausführung von Erd⸗ und b v 30 2 E1“ *. aüasthele Statlifemreatz Zabetken und Erß. RKüruberg, Straßburg, Zürich und Stuttarte” 2A * 8 g. * 8 6 1 8 1 - 9r, Aus⸗ . 8 Verschiedene . hse his r 3 b Planirungs 2 Arbeiten zur Eisenbahn 18 8 4 8 8 kexer Hgsicbene⸗ 8 3 Verkaufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 8 Literarische Anzeigen. 99 8 1 8 b. noch zu zahlen .. gprie 1 . 8 1 v““ .“ 1 II . h zu zahle Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Zufolge Verfügu 5. 8 ö11“ 1 ““ 1 1 8 w 6 1 Nr. 99. Der Kelafann 13. März d. J, am 14. März d. J. Ist ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 65. auf Freitag, den 9. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, 6) Bezahlte Renten . . . .. [1165] Bekanntmachun g. 1 3 1n r. 209. Der Kanfmann Friedrich Julius Werner mit Firma eingetragen worden: esellschaftsregister unter Nr. 65 heute anberaumten Submissionstermine in dem oben bezeichneten Büreau 1 u” 7) Zurückgekaufte Police . . Nachdem gegen den Handlungskommis Hugo Büttner aus eae.⸗ Werner. 3: 8 3 8 Die Gesellschafter der hierselbst unte einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ 88 9) Prämien⸗Ueberträge und Reser⸗ 8 Magdeburg, dessen Aufenthalt unbekannt, zur Anzeige gekummen ist, Firma 5,9 Der Zimmermeister Eduard Richard Schondorff mit Gerchel“ am 17. Sept ember 1871 g- See-2 es FFs raͤff er⸗ 2 1 b 8 Stroße⸗ ae se. eI ah⸗ 12 C S S F n Schiembe d begrunde Handelsgesell⸗ mittenten werden eröffnet werden. 8 ZEEEEE111“] . sich Heemafngs in der Nacht vom 17/18. Februar d. J. Nr. 211 528bens. fmann Seo E schaft sind: S. Breslau, den 17. April 1873. 9) Agentur⸗Previsicnen huldig gemacht habe; Der Kaufmann Johann Carl Buchholz mit Firma 1) die Wittwe Johanne Marie Ger 7 lich Di kti d 5 Ob 2 —= Eis b 35 10) Arzt⸗Honorar Beweis: der Polizeisergeant Otto hier Carl Buchholz. 21 2 2) M 809 e +₰ h0 nne Marie Gerchel, Konigliche Direktion er Oberf esij en Eisenbahn. n 8 11. 8 11) Steuern u wird der Angeklagte andurch geladen, zu der auf 8 Nr. 212. Der Tuchfabrikant Gottlob Wilhelm Julins Unruh Elisaberh Emema 8 isati ins ““ I1 V tungskosten: 8 88 2 1 21. Inli 1872 s Unruh. g. 4188I eeen Verloosung, 1““ Zinszahlung u. s. w. v““ BCEIö“ 1,481 411 EETöEIöe 8 G Heinrich Orio Würfel mit Fira 9 Maria, 2 * 8 . 1 3 8 ““ SS EEE“ r. 8— 1 müß 8s v121PP8— 117 2 Louise Helene, von öffent ichen Papieren SESTEE““ 6,893 11 anberaumten Hauptverf andlung vor unterzeichneter Stelle zu erschei⸗ —8 1 11“ Geschwister Gerchel, sämmtlich zu Tilsit 1XX 8 Kündigung 8 8 567 5 9 nen, widrigenfalls nach Art. 219 der St. P. O. in seiner Abwesen⸗ Zer; 214. Der Händler Andreas Dorschan mit Firma A. Dorschan. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur der Wi . 222* S. z9, LI: . 3 8 . Druckkosten und Papier. 1,811 11— d heit .’. und erkannt werden wird. 8 a r igung vom 14. März d. J. an demselben Tage. Johanne Marie Gerchel, geb Bergens, zu steht nur der Wittwe 4 2 8 5 e. 2 912 8 * 2 r 8 8 5. 4 * S 89 ** 1 9 8 b —; en 8-a 1 8 .D S zu. der fünsprocentigen Teltowschen Kreisobligationen. b 8 Frebälte Jena, den 14. b ““ 1 ““ G 1 Kaufmann Johann Friedrich Schneider mit Tilsit, den 19. April 1873. Die noch im Umlaufe befindlichen fünfprocentigen Obligationen 8 1 u“ 12) f. Allgemeine Unkosten ... 20 Großherzoglich S. Justizamt. Zufolge Verfugung vom 15 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung des Peise hatom vesden Hechait hamn ss ah vem s Halt ele sagscbreibung auf Utensii MNb28e. . de N⸗ 216. Der Tuchfabrikant Cart August Krüher mer Eima Handelsregister. Den Inhabern dieser Obligationen steht es vom 1. Juli cr. ab 3) E“ tensilien Handels⸗Register. hfabri arl August Krüger mit Firma In unser Handelsregister zur Ceteeemmg d u frei, auf der Teltowschen Kreis⸗Kommunalkasse hierselbst, Matthäi⸗ 8 1 14) Verlust an Effekten .. . . 1““ 1 1ö“ 8 E zur Eintragung der Ausschließung der -8 eae. 9 8 I; F rpe HenSr gAe 442 ; 8 15) Ueberschuß: I1 Zufolge Verfügung vom 17. April 1873 ist an demselben Tage ED„er Tuchfabrikant Oswald Heinrich Püschel mit zelichen ütergemeinschaft ist unter Nr. 355 zufolge Verfügung vom kirchftraße 21, entweder gegen Auslieferung der in ihrem be⸗ 1 a. Kapital⸗Reserve 1,652 26, 10 in unser Prokurenregister unter Nr. 12, woselbst die Firma: Jor Firma Heinrich Püschel Zun. sch 19. April 1873 heute eingetragen, daß der Kaufmann Tobias Levy -g 9 4 8 + . 8 1 . . . 8 8 8 ,F Sen —7 C *ꝓ8 2 GC 0 2 * 8 8* 8 g Sen 52¼ E g, 1 8 —4 8 1l 19 1 L sthlichen Seeh, . Neunwerth nn Empfang zu neyhmen „†* b. Tami für den V 2 8 schuß Kasse zu Finsterwalde, Commandite der Niederlaust Nr. 218. Der Tuchfabrikant Heinrich Wilhelm Mülle t zu Posen für seine Ehe mit Laura Kantorowicz durch Vertrag vo d elb - d b tige Telt Kreisobli⸗ Tamieme für den Verwal⸗ I1 2 iederlausitzer er mit 8 4 Laur owicz Vertrag vom oder dieselben gegen vier und einhalbprocentige Teltowsche Kreisobli 8 tungsrath 52816 88 Kredit⸗Gesellschaft von Zapp et Compagnie“ eingetragen steht Firma Wilhelm Müller. 10. April 1873 die Gemeinschaft der Güter und Erwerbe gationen im gleichen Nennwerthe umzutauschen. 8 8 8 e 8 1 in Colonne 6 Folgendes einzetragen worden: eingetragen steht, Zufolge Verfügung vom 18. März d J. am 19. März d. J. ausgeschlossen hat. Sea Nach dem 1. Juli sindet eine Verzinsung der fünfprocen⸗ 8 8 1 8 o“ bESgddcarHaans 14 681 12 10 Dem Kaufmann Otto Wolff zu Finsterwalde ist für d 1 Nr. 219. Der Tuchfabrikan Wülhelm Heisris Se 2 ; Posen, den 19. April 1873. tigen .eeee evean nicht weiter statt. 6 1 1 5eI10 22 2 SGeesschäftsbetrieb der genannten üeeeen Kollekeine Firma Wm. Brandt. 1 o“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. C Io 872 8 22 84 8 295 55 81 3 8 ene 2 8 and K ekt g h 29 r. . 2 2 8 8 8 . 2 sge 212 Abthe .“ Die kreisstäͤndische Kommission 1 8 1 8 1. Prokura in daß er deren Firma mit ei Gustav 1“] er Tuchfabrikant Ernst Gustav Adam mit Fi Bekanntmachung. 8 . 8 mmtr; 88 1.““ 1 der andern Prokuristen zu zeichnen b fugt ist 8 1 21 8 PGeeugeeEnn 1 In unser Fi menrenifter is Eseen 38 . 1A1“ für die Chausseebauten im Kreise Teltow. Conto Köntgliches Kreisaen gt ist. Nr. 221. Der Tuchfabrikant Friedrich Mils in des aer Firmenregister ist unter Nr. 3184 das durch de 2 . 2 E⸗ S iches Kreis : (r. 221. er Tuchfabrikant Friedrich Wilhe Hei 1 des 8 1“ 8 d den 114A“A““ Ries Kraszeict uckau. be mee Rom SFiassas Fänßler.üiris Bteam Heineih. Höaß. itcesfeanfnns Sezn Scheinde, dser hidas bndeicnescis 8 Landrath. Bürgermeister. isschulze. s s Kaufmanns Robert §. ie folgte Erlöschen der (Einzel⸗ Die Inhaber der Tel Kreisobligationen Serie I. bis IV. jv⸗ jr g6 Kewa vrie- EE“ 30 1 Semnae S F 1 - 8 I s Flltower 6. 41 152. 266 Activa. Sior H F Passiva. Rlr Hen lüt zufolge Verfügung vom bg Fr Wilhelm Friedrich 9 1 Nr. 1022 die von den Kauflenten Robert Kaim und Oscar Schle Litt. C. à 50 Thlr. Nr. 50. 80. 1) Aktien⸗Wechsel.. 1,000,000 1) Grundkapital .. . ““ Spremberg, den 26. März 1878. öscht worden. 888 8 Firma A. Mimks elm Friedrich Angust Minks mit singer, Beide hier, am 8 April 1873 hierselbst unter der Firma: Litt. D. à 25 Thlr. Nr. 35. 38. 43. 44. 56. 58. 59. 61. 62. 2) Kassen⸗Bestand... 16,6342 5 2) Prämien⸗Ueberträge. Thlr. 438.10. 3. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 11“ Nr. 224. Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Müller mit Firma errichtete offene Hand eGeen 8 .63. 65. 66. 68. 71. 1 3) Effekten. .. 16,016 rämien⸗Reserven . . . 551,051. 11. 6. SedsPa. . F. Müller. t Allres Hn d 14 eute eingetragen worden. werden benachrichtigt, daß diese Obligationen bei der heutigen plan⸗- 4) Lombard⸗Darlehne. . 95,000 551,489 21 inser Firmenregister ist eingetragen zufolge Verfügung vom Nr. 225. Der Tuchfebrikant Gottlieb Wilhelm Krüger mit— e“ 8 mäßigen Verloosung zur Ameortisation gezogen snnd. 5) Hypotheken . . .. 88 615,16620 3) Schäden⸗Reserve: 1. März d. I. am 3. März d. 3. 8— 1 Firma Wilh. Krüger. Wilhelm Krüger mit Königliches Stadtg ericht. Abtheilung Die Inhaber wollen den Baarbetrag, sowie die Zinsen bis incl. 6) Darlehne auf Policen.. . 5,311 21 9 a. Lebens⸗Versicherung: 1““ Nr. 173. Der Kaufmann Adolph Tebrich jun. zu Senftenberg Zufolge Verfügung vom 19. März d. J. an demselben Bekanntmachung. Juni cr. sofort oder bis 1. Juli auf der Teltower Kreiskasse in 7) Gestundete Prämien 8 1 8 69,965 9 3 aus 1870 Thlr. 8 ails Inhab der Firma Adolph Tebrich daselbst. Nr. 226. Der Kaufmann Robert August Hasenfelder mit nee. In unser Firmenrezister ist Nr. 3338 die Firma: Berlin, Mathäikirchstraße Nr. 21, Vormittags 9—1 Uhr in Empfang 8) Agenturen⸗Counto . . . . u“ 14,720 8 3 EETCAE“ . Nr. 174 Der Tuchfabrikant Carl Friedrich Herrmann Müller August Hasenfelder. 1 Ee Berthold Bell 8 nehmen. 11““ 9) TConto pro Diverse 668 4 1 1872 16,222. 20. 9. 3 Fama Sa Müller. B 2 8 1 Zufolge Verfügung vom 20. März am 22. März d. J und als deren Inhaber der Kaufmann Berthold Bell hier, heute Aus der Verloosung vom 29. Februar 1872 sind die Obligationen 10) Stückzinsen .. 333 20 b. Begräbnißgeld⸗Versi⸗ Zufolge Verfügung vom 5. März d. J. am 7. März d. J. Nr. 227. Der Kaufmann Carl August Schulz mit Firma Letragen worden. 1 1 Lerh⸗ à 25 ze 60. noch nicht abgehoben und verlieren 11) Utensilien .. . 8,080 cherung: aus 1872 —.—. Farr Hauisch Der Kaufmann Karl Friedrich Hanisch mit Firma August Schulz. 1“ 82 April 1873. die Zinsen seit 1. Juli 1872. 3 8 s. S 8. Nr. 228. Dor Tuchfabrikant Ferdinand Moritz Wolff mit Fi önigliches Stadtgericht. Abtheilung I. Beerlin, den 28. Februar wech 8. 8 G 8 8 8 9) Prämien . aa br, mee2n Tuchfabrikant Wilhelm Adolph Kossack mit Firma eeh Wolff. = 1u1] tz Wolff mit 5 has see ssef g Die kreisständische Kommission 8 8 Knanhticm ere hetaen 2 1 b - tossack Se b Nr. 229. Der Tuchjabrikant ... e— 9 Handel ü Chausseebauten im Kreise Telto. 1 b ““ 1 Nr. 177. Der Tuchfabrikant Ernst Samuel Heinberger mit Fi Firma C. Richart t Johann Carl Julius Richard mtt des Königlichen Kreisgerichts Beuthen O. S. 2. 1— L“ Sam. Heinberger Deinberger mit Firma 8 Richard. In unser Firmenregister ist S 8 5 23 . * . r 8 8 8 t 5 Uer 8. ste Nr. 230. Tuchfabrikant August Adolph Patzelt mit Firma I. eingetragen worden:

Prinz Handjery. Feurig. Dunkel b 8 .“ Zufolge Verfügung vom 6. März d. J 7. Maͤ Adolph P R.X Fpewrsaes 1““ 8 5) Nicht abgehobene Divi⸗ 8 zufolge Veqfugung vom 6. März d. J. am 7. März d. J. Adolph Patzelt. 8 Nr. 11 vee ; [1174] Bekanntmachung. b . . W““ Nr. 178. Der Tuchfabrikant Wilhelm Adolph Nitschke mit Fi ver 231. Amalie Mathilde Koar mit Firma Nr. 1119 die Firma: „B. Karliner“ zu Ober⸗ 8 videnden: aus 1870 Thlr. 0. 8 Adolph Nitschke Firma är. 533. Amalie Mathilde Koar mit Firma F. A. Koar. giewnik und als deren Inhaber der Kaufmann Be⸗ 8 . 1 828 7er. 232. Der Tuchfabrikant Adolph Paul Puschel mit Firma heard Karliner daselbst, u“”“

Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß die Tilgungs⸗ 1871 2 D5. 10. hv 70 No 8 1. 5 3 22„ 8 8 u a22 8s . 815 Nr. 179. Der Tuchfabrikant Carl Emil Senkel mit Firma Paul Püschel. vdöb.“]“; Zufolge Verfügung vom 25. Mär *8 9ꝗ qh⸗ 8. 8 b. Nr. 1120 die Firma: „Carl Kliscz“ zu Ober⸗Heyduck Zufolge Verfüugung vom 25. März d. J. am 26. März d. J. 8 und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Kliscz da⸗

quanta der eingelösten Stadt⸗Obligationen —— 1873, wie solche in den Kommunal⸗Blättern und in den hiesigen Zei⸗ 8 68,15 E Sentel g. 12 8 2 8 , 9 . b 8 . vn 1“ 6 Dipid 9 NM 0 3 187 8 Sen b 8 8 . 38 g tungen bereits peziell bekannt gemacht worden, und zwar; 1 8 . 9 b1.““ iils 1871 S 14— Zufolge Verfügung vom 7. März am 8. März d. J. Nr. 233. Der Agent Carl Oswald Tzuchert mit iune E. 1

Berliner Stadt⸗Obli⸗ Amortisations⸗Quantun 3 8 8 ö Nr. 181. Der Tuchfabrikant Johann Theodor Wissinger mit. Tauchert. Oswald Tauchert mit Firma C. OQ. 7,8

gationen 1872 pro 1873 8 88 Firma Theodor Wissinger. b Nr. 334. Der Kaufmann Johann Wilhelm Schulze mit Fi . ge .. ““ 8 de 1828 45 5735 Tbl 47 35- il 8 8 2 1“] 6,528 26 8 Der Tuchfabrikant Gottlieb Adolph Schwetasch mit J. W. Schulze Firma 8 Zazr die Firma: Inlius Pollack zu Klein⸗ e 525 42,575 lr. 7,32 h . 3 6 8 8 8 küna ,225 29 1Ss Firma dolph Schwetas 9 e. 8 1 8 b Zabrze, 1 8 8 8) Verw 8 8 16,— 8 wetasch. Nr. 235. Der Tuchfabrikant Carl Gustav S it g. 1 2 827 eg. 8 8.

Tantieme für den altungsrath . . .. 528 16 Nr. 183. Der Tuchfabrikant Christian Julius Schwetasch mit G. Schunack. Faee 8 .k mit Firm 1 öo.,.“ 2 10. . H.

80 8

be⸗ d⸗ ’AAAN

1846/9.. ““ . 1 9) ivibenke de Frtichts 188

1855 9,300 2 7,900 . 3 8 3 9) Divi er Mttionare. 28S 2, Firma Julius Schwetasch DNr 236 o 2 2 8 8

. 8 8 8 8 —⸗ 8 il Sul 8 In. 8. 1 Nr. 23. Der Tuchfabrikant Julius Herrmann erbß 4 S; N 0 a“ 3 8 12* 85

1888. 39,309 23500 IEIZ ne. 184 e Her, Kaufmann Carl Friedrich August Schulz mit H. Jerbsf . .Nr P9 bie Femn e.260hsteinasr . 1g 2 9. . „¶᷑— 42, 8 b 86 8 . 8 ’1 b Firma arl Schu z. Nr. 237 Johanne Ch isti Ele o.* 8 1. lr. 29 le f. 1 S. B 1 3 Miechowitz, 52,500 März 1873. 1 8 11“*“ ““ 8 Nr. 237. Johanne Christiane Eleonore Johne mit Firma Eleo- g. Nr. 459 die Firma: Simon Juli F8 Sa⸗ 5 1 1 Nr. 185. Der fabri TCo 8 8. b 1 LI u Juliusberg zu Ruda; Tuchfabrikant Carl Gustav Hager mit Firma nore Johne. III. als Prokurist der vorstehend sub Ib. Handels⸗

+ * 02

CCcEe

Ho- ho- Ho- Ho⸗

1870 Die Gustav Hager. ufolge Verfü 31. März d. J 8 5 d 1 S26,215 Thlr 9 Zufolge Verfügung vom 31. März d. J. an demselben Tage firma „Carl Kliscz“ zu Ober⸗Heyduck in unser Prokuren⸗ mit den dazu gehörigen Coupons und Talons in Gegenwart von Mit⸗ General⸗Direktor Cpontroleur. 9 8 Firma Ludwig Sinapius. 8 Firma Carl Rothert. Beuthen O.⸗S., den 21. April 1873. EEb 8 8 8 Nr. 187. Der Fabrikbesitzer Carl Friedrich Müller mit Firma Nr. 239. Der Tuchfabrikant Friedrich Wilhelm Schwetasch mit Beka t Jh 8 4 de z. Ap b 1 73 8 8 8 P 0o 2 . 3 8 s S' 1e 8 88 a u n 2 Berlin, den 18. April 1873. 8 Danziger Schiffswerft und Kessel chmiede, 8 8 Nr. 188. Der Tuchfabrikant Wilhelm Gustav Eduard Streit und zwar Nr. 174 bis 239 sämmtlich zu Spremberg mit Sitz In unserm Firmenregister ist die sub üee Nr. 203 einge⸗ 3 ““ mit Firma Gustav Streit. der Firma in Spremberg. Sitz tragene Firma 8 x 8 8 H. Treitel n Föniglich Niederschlesisch⸗Märkische u“ Nr. 190. Der Fabrikbesitzer Heinri 8. 5 2 1 bahn. G 9. J Kossack. In 1 Bhe In ür Firmenregister ist unter Nr. 240 der Tuchmachermeister Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Christian Carl Martin Puschel zu Spremberg als Inhaber der Firma

Summa 225,875 Thlr. 200,340 Thlr. b 6 1“ 8 2 8 b 9 2 I e 3 . 1 8 5 52 8 8 * 8. b eve 8 erkrath. Dr. Zillmer. 8 Nr. 186. Der Tuchfabrikant Gottlieb Julius Ludwig Sinapius Nr. 238. Der Agent Benjamin Herrmann Julius Rothert mit register unter Nr. 95 eingetragen. . . 1 8 8 8 5 Nerfü⸗ n . 8 aür X 9 5 ; 8— . Fg NMorfß 8 E——2— c., I11 2 17 gliedern des Magistrats und der Stadtverordneten⸗Versammlung am [M. 745 Zufolge Verfügung vom 8. März d. J. am 11. März d. J. Zufolge Verfügung vom 3. April d. J. an demselben Tage Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. C. F. Müller. Firma Wilh. Schwetasch; Magistrat 8 . “* jesiger Königlichen t⸗ und Residenzstadt. b Akt 2 G M ft ö Der Tuchfabrikant Eduard Wilhelm Heinze mit Firma Spremberg, den 7. April 1873. 8 hiesiger Königlichen Haup sidenzstadt 8 142. rte n⸗ ese aͤf Wilhelm Heinze. 8 aniglichez Kresgerickt. I. Abtheiluncu. heut gelöscht worden.] 1b c 1 sgericht, I. Abtheilung. VPunzlan, d tl 187 Hörs unzlau, den 18. April 1873. Eisen dr er Tuchfabrikant Wilhelm Heinrich Nitschke mit Bekanntmachung.

Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung 1“ 4 vom 19. d. Mts., die Realisation der gekün⸗ Firma Heinr. Nitschke. Carl Puschel zu Spremberg zufolge Verfügung vom 17. April d. J. Der Kaufmann Soseyhl Krierzeski . e ban b. digten 4 prozentigen diesseitigen Eisenbahn⸗ Sr I ¹Nr. 192. Der Fabrikbesitzer Ernst Julius Gustav Markert mit einsetragen worden. vr; h“*“ Joseph Kleczewski zu Gleiwitz führt für feine

Prioritäts⸗Obligationen, Ser. IV. betreffend, . Firmma Gustav Markert. 1 Spremberg, den 18. April 1873. 8— J. Klec Iis Handelseinrichtung (Papierfabrik) die Firma

bringen wir, im Einklang mit der zweiten Bekanntmachung der Haupt⸗ Aotiva. IX“ Nr. 193. Der Tuchfabrikant Eduar d Gustav Häußler mit Fira Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 88 Ei 2 e ser Fi üt z

Verwaltung der Staatsschulden vom 24. d. Mts, hierdurch zur öffent⸗ . EEE“ 4 . Sustav Häußler. dües b e. hagh vcht. Ee hlas 2 ingetragen in unser Firmenregister unter Nr. 449 zufolge Ver⸗

lichen Kenntniß, daß sowohl die diesseitige Eisenbahn⸗Hauptkasse An Grundstück⸗ und Gebäude⸗Conto . . . I 4 Per Aktien⸗Kapital⸗Conto .. Thlr. 200,000. . Nr. 194. Der Tuchmach ist ilv Friedri 4 8 Bekanntmachun ügung vom 17. April 1873 an demselben Tage. .

hier, als die Stations⸗Kassen zu Breslau Liegnitz, Görlitz und An Werft⸗ und Fabrik⸗Inventarium⸗Conto: ““ abzüglich noch fehlender, im hima Phili⸗ Wie Tuchmachermeister Philipp Friedrich Meußer mit In unser Firmenregister ist zufolge Verfügush vom 21. April Gleiwitz, den 17, April 1873.

Fruünkturt a. O. annemiese 8 ee. Thlr. 29,567. 14. 1. Jahre 1873 geleisteten 1 I 2 873 ei a de 3 8 Königliches Kreisgeri I. Abthei

Frankfurt a. O. angewiesen worden sind, denjenigen Besitzern von G1“ 8 2 8 Nr. 195. De chfabrikant Friedrich W ümn eingetragen worden glich gericht. I. Abtheiluag.

Boligationen, welche solche vom 1. bis 30. April a. 0o. mit dem 5 Abschreibung 12478. 11. 3. Einzahlungen . . . 34,320. 5 gs fen f6 Friedrich Patzelt ilhelm Patzelt mit unter Nr. 305: 8 6“ 8 Bekanntma ch u ü8

Coupon Ser. III. Nr. 8 und Talon zur Realisation einreichen, ein Agio Thlr. 28,098. 2. 10. 1 Per Hypotheken⸗Conto: 8 „Nr. 196. Der Färbereibesitzer Friedrich Wilhelm Emil Petzold die Firma: „Heinr. Kruska’"⸗"“, Bei der in dem hiesigen Gesellschaftorrgister unter Nr. 26 ein⸗

von ¾ %, und für Zinsen 1 ½ %, zusammen 1 ½˖ % zu gewähren, und neu beschaffte Inven⸗ 1 Hypothek auf Grundstück Polnischen Hacken tit Firma E. Petzold. 9 Inhaber: Kaufmann Heinrich Carl Georg Kruska zu Neu⸗ getragenen Firma „J. Kleczewski et Comp. in Gleiwitz“ ist zu⸗

hiernach jede Obligation von 100 Thlr. mit 101 Thlr. 15 Sgr. zu inrtm/m 16—— 39,704 ZZZ1“ 10,000 Nr. 197. Der Tuchfabrikant Friedrich Gotthelf Mrußer mit MRuppin, mit der Niederlassung Neu⸗Ruppin. folge Verfügung vom 18. April 1873 an demselben Tage in Col 4

bezahlen. Dabei ist es aber selbstverständlich, daß der Betrag der An Material⸗ und Fabrikations⸗Conto: 8 39, Per Accept⸗Conto. 111“ bG ima Gotthelf Meußer. 5 helf Meuf Reu⸗Ruppin, den 21. April 1873. Forlgendes eingetragen: ben Tage in Col.

Coupons Ser. III. Nr. 8 mit 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. in Abzug Vorrath an Material und im Bau bexgrif⸗ Per diverse Creditores. . . . . . . . . 3,943 Nr. 198. Die verwittwete Tuchfabrikant Friederike Karoline Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. b Die Gesellschaft ist aufgelöst. Als Liquidatoren derselben 1 fungiren die bisherigen Gesellschafter Kaufmann Joseph

kommt, wenn solcher nicht mit eingeliefert wird. .-F1X“ 82,128 Per Spezial⸗Reserve⸗Conto: 8 zilbelmine Kresse mit Firma Moritz Kresse Ww Berlin, den 27. März 1873. An Wechsel⸗Conto⸗Bestand. 1,000 Uebertrag des Gewinnes aus 1872 wegen [ Nr. 199. Der Tuchfabrikant Ludwig Seen 8 Bekanntmachung. Kleczewski und Kaufmann Heinrich Loewy, beide 8 3 1 1 Bei der sub Nr. 6 unseres Registers eingetragene Genossenschaft Gleiwitz. 1 I11

Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. An Caution⸗Conto: noch laufender Contracte.. b irma Ludwig Kern. 5 3 1 geleistete Caution bei Contracte. 1,190 . 8 Zufolge erfügung vom 10. März d. J. am 11. März d. J. EEEö“ zu 2 -e. 8- ist Col. 4 zufolge Gleiwitz, den 18. April 1873. b Nr. 200. Der Tuchfabrikant Franz Adolph Gustav Markert üͤgung folgende Eintragung bewirkt. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

11166] N dst 44 dn S 1,190 2 iverse Debitores .. 15,973] 9 ““ 8 1 8 1 erfug 1

92928 vr ern 1 18 An Cassa⸗Conto⸗Bestand .. 5,019 8 8 Adolph Markert. ist 1““ etwa behinderter Mitglieder des Vorstandes Bekanntmachun Lebens⸗ Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesell⸗ 3 1“ 224,610 224,610 29 Infolge Verfügung vom 11. März d. J. am 12. März d. J. vom Verwastungerath Herr Carl Maul in Sprindt Die von dem Königlichen Kommerzien⸗Kafh Emanuel Fried⸗

2 2 . Nr. 201. Der Kaufmann Paul Wllhelm Emil Galle mit 8 länd Fleiwwih für e vres —₰ 8 8 rmma Emi 8. Insterburg, den 13. Januar 1873. ünder zu Gleiwitz für seine daselbst unter der Firma „Emanunel schaft zu erlin. N j e D ire k t io n: 8 Galle. 1u5uf“— Känigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Friedländer“ bestehende Handelsniederlassung (Nr. 50 des Firmen⸗ 1 m-2e er. va—8 auf unsere 88 1872 ist in der General⸗ . 8 Wilhzelm 2 1. Le⸗ Friedrich Wilhelm Otto Lengner mit aeiebici.-soaee 28es E Kaufmann Max Böhm zu Zabrze mit dem Buchhalter versammlung der Aktionäre vom 23 April cr. auf: 68 1,e*“ 2 - S ö 8 er. 8 1 ““ Bekanntm 1 ugust Retslag zu Gleiwitz ertheilte Kollektivprokurg ist ⸗rie 8 5 Proz. = 10 Thaler pro Aktie. B F. Devrient. Olschewski. ees 203. Der Zimmermeister Fritz Grörich mit Firma In unser Firmenregister ist heute F-. Me dagegen ist füͤr die vorgegachte Firma dem derüenre ift sa 2* festgestellt worden und kann bei unserer Kasse hierselbst Mohren⸗ Vorstehende Bilanz ist von uns geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden grörich. 1“ err-cesg es 2⸗ 8 8 unter Nr. 395 der Kaufmann Friedrich Wilhelm Franz Bergens z rokura ertheilt worden. Eingetragen in unser Prokn is Nr. 36 3 8 S j . il 1873 Nr. 204. Der Tuchfabrikant August Friedrich K si Franz Bergens zu Nr. 33 zufolge Verfü Prokurenregister unter -Sees 11“““ des FStrrohteich bei Danzig, den 20. April 1873. 8 8 sedrich Krüger G rüger mit Firma Tilsit, I.““ * Nr. Sraheg⸗ 4 Sesos 1“ April 1873 an demselben Tage. * in Empfang genommen werden. 1“ Der 8 3 1 Fr. 205. Der Kaufmann Ephraim Levy mit Firma E. Levy. Firma: e66 b Königliches Kre⸗ Feeicht 1 Abtheilung N 8 Di r e E t 9 n. 8 Eduard Ernst Louis Kröhnke mit e 167, vseles die hiesige Handlung in Firma „Wwe. Bekanntma chung 8 3 b * clg; Verfügung vom 12 Mäez d. 8. k2 22 S. 2. 8 Das Handelsgeschaft ist durch Erbgang auf die Wittwe Johanne . Nr. 141 die Firma Nr. 207. Der Fab sitzer Joh - aubitz mi arie Gerchel, geb. Bergens, und die Geschwister Maria Je d als deren & 1 1 ng H. Haubitz. 1“ eschwister ia Jennyp, und als deren Inhaber der Kaufmann Loebel Kohn zu Neiße am Hür. 888 Der Kaufmann Paul Emil Schüller mit Firma ““ 1“ Gerchet 88 Keas 8e—-k, ngs 8 8 X, : 17 G sr ü 3 8 „den 81 73. hüller Die Firma ist nach Nr. 65 des Gesellschaftsregisters übertragern. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.