1““ L111““ 111“ 1I11“ 1 1“ 1““
vertoosaag, arngensachen Seneaenne’ ꝓ. Chemisch rik Buckau, Aktien⸗Gesellschat ““
in Magdeburg.. deutschen Anzeiger und Königlich Preußi b
.763 Bekanntmachung.. “ 8 e 882% dem Beschlusse der diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Herren eeh der 125 W“ 1
ommern sollen von dem Reingewinn für die Zeit vom 1. Ja 9 1I1I1 · 8 k Bezember 1872,87 41 Thi. 25 8 . hün jede b v4“ Vers ammlun vb “ 8 Berli t Pütts alen hehe 2h0 1872 Ur. 3) in der Zeit vom 1. bis 31. Mai d. 8 Die Herren - der Chemischen Fabrik Buckau, Aktiengesellschaft in Magdeburg, werden hi er in, on Ag, den 28. April äͤglich gezahlt werden bei der unterzeichneten Bank undsämmt⸗ Generalversammlung, welche, 86 x8 8 14““ 8 2 — 1 — Privathauk e 1““ am Dienstag, den 22. Mai a. c., Nachmittags 4 Uhr, 1 1 —
bei de rrn A. F. U orfs, 8 , Hab so 1 8 3 8 8 1 D6p rAr 3 2 . 8 8 3
8 “ erflg, 8 Börsensaale hierselbst statthaben so ll, “ 3 dnung: G v Berliner Börse vom 28. Apr 111873. Fondz und Staats-Paplerse. Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktlen Bisenbahn-Priorstäts-Aktlen und Obllgationen. 8 bei den Herren Breest & Gelpcke und “ bREEEüh⸗ Crisn ““ “ EE11“““ 1. Amtflicher Thell. Piv. pro 1871872 —
bei der Diegmts aeh chesen 11“ 8 1) Geschäftsbericht und Vorlages 88 Rechnungsabschlusses. vu““ pvrehe üeni und Gela-U ö“ rückz. 1881 6 1/1. u. 1/7. 99 ½ bz Amst Rotterdbm 688 gr bei dem esischen Bank⸗Verein, “ “ — trag der Gesellschaftsvorstände: E 1 1 ohgel-, F 8 eld-Oeurz. 2 do. 1882 qE
Presle 8 bei 8 errn Bernhard Behrend, u““ 1 u * auf deege uns von 1000 Thlr. aus dem Reingewinn des Jahres 1872 an den Dispositions⸗Fonds, 8 8 8 — do. . 1Inh95 6b65 8 “ 9 Co.,“ 1 ““ b) auf Ermächtigung zur Bildung eines Delcredere⸗Konto's. 3 do. do. 1885 do. [H9F8etw bz B Baltische (gar.). 3
Gevs degen 1/1. u. 1/7. O7etwbz B „2 Böh. West. (5gar.) 3 ¼
Dresden bei den Herren George Meusel & nkfurt a. O. bei dem Herrn L. Mende, 3) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. “ 8 do. o. 1885 2* f ) N unseres Statuts ersuchen wir diejenigen Herren Aktionäre, welche ihre Stimmberechtigung ausüben “ “
i dem Herrn Stephan Lenheim G Bezugnal . 24 1 — 189. ammt 1 5 8 Herren J. H. & G. F. Baur in A n E1— oif zum 19. Mai a. c. gegen eine Bescheinigung und gegen Aushändigung der Eintrittskarte bei uns zu F 250 Fl. 2 Mt. ,B Oesterr. Papier-Rente 4 verschied. 64 1à bapbz e.. S Hümbne, r d Pr. bei den Herren J. Simon Wwe. & Söhne, peponiten. ö14“ do. Silber-Rents. . 4à, do. s6 54 b G & Dur-Bed. Lit. B. 3 Leipzig bei den Herren Becker & Co. und 8— . Magdeburg, den 26. April 1873. 8 “ I 1 Aö1ö1ö1“q“ do. 250 Fl. 1254 14. [96 †bz G Elis. Westh (Lar.) 7 2 bei den Herren Frege & Co., 8 6 “ Der Vorstand “ . .... EEV2 6 1 do. Kredit. 100. 1858 — pro Stück119 ½ bz B Franz Jos. (Lar.) — Magdeburg bei dem Herrn H. L. Banck, I “ 1“ 161X“ Belg. Baukpl. 300 Fr. 10 Tage. 79 ½ bz do. Lott.-Anl. 1860,5 1/5.u.1/11.94 bz G Gal. (CarlL B’gar. 8 ½ „Posen bei den Herren Hartwig Mamroth 114A14“ Otto Lienekampf. S. Sensect. do. do. 300 Pr. 2 Mt. 781 ⁄2 b. do. do. 1864 — pro Stück99 bz G Gotthardb. 40 % — tolp bei dem Herrn Joh. Stryck, 8 8 8 8 “ v11“ G 8 8 WiNeiien, öst. W. 150 Fl. 8 Tage. 90 ⅜2r 8 Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 77 B Kasch.-Oderb. 5 do. 78 ½ etwbz B [Rechte Oderufer F 20 1021b „ Stralsund bei dem Herrn Gerl Sice. d“ b ““ 1 ües 5. 150 FI. 2 MtE. . do 3. pro Stücké1 9etwbz B [Löbau-Zittau 5 8p .. ezm h“ “ 92 2 G Stettin, den 25. April 1873. 1 - 765131 1 . “ “ 1 1b München,s-W. 100 Fl. 2 Mt. Franz. Anleihe 1871. 72 5 16/2. u8/1157 ag be Ludwigshaf.-Bex- 4 bz 1“ 28; * 90 3 Direktorium der Ritterschaftlichen Privatbank in oR 0 8 Augsbg., s. W. 100 Fl. 2 Mt. 8 Italienische Rente 5 11/1. u. 1/7./ 60 àx bz G. bach (9 % gar.) 11 ¼ do. 190 ྠbz — do. III. Em. v. 586 60,4 ¼ 86. 99 b2 G - 89 8 südd. hähr. 100 Fl. 2 Mt. h1“ de. 624 G Maiuz-Ludwigsh. 11 1/1.n.7. 169 5b⸗ 4o. do. v. 1865. tl do. 90 bz G Lpg., 14 Thlr. nünier. .-....... de. Oberhess. St. gar. 3⁄ 31/1. 74812 de. do. 1860u. 71,5 do. 1025 bz
Judustrielle Etablissements, Fabriken und 2 8”” Ib EhMesells 1” Fuss. 100 Thlr.8 Tage. . — D16“ 8 Oest. Pranz. St.. 1/1a.7.204443431bz Rhein-Nahev. 8. gr.L.Pm. 4¼ 1/1 n. ⁷ VWW1 d 1“““ 8 PIem 18 I 81 IM cha b retersburg. „100 8.R,3 Vfch. 89 81r:⸗ 11“ leil. 5-eeri.nn. 1 11 18.ot05
11141“
im
1/1.u 7. 100 ¾ bz Oberschl. Em. v. 1869 5 1/1. I , - 1/1. 72. 154 ¾ B do. (Brieg-Neisse) 4 ½
1/5 ete. 126 ⅜ G do. (Cosel derb.) 4 13/1 u7 [52 G J CCö11“*“
1/1 u 7. 106 bz G do. (Niederschl. Zwgb. 3 ½ 13/1u 7 36 ½ bz do. do. 5 do. 13/6 12 73 B do. do. Lit. D. 5 do. 1/10. 64 bz G do. (Stargard-Posen) 4 1/4 u. 1/10 1/1 u. 7. 111 ½ b5z do. II. Em. 4 ½ do. do. [101 8 bz G do. III. Em. 4 de. do. 102 à b bz Ostpreuss. Südbahn 5 1/1 u. 1/7 do. 104 B do. do. Lit. B. 5 do.
. ⸗£☛
I
* aasauaaa a
Geocenn
ARE
20.—
2
Looso..
““
32
2 8
„
EGERAEEGSRUUSUFRSSARᷣRNRSERRERA
— — 8 ☛
o. 09
8
8-
889 ¹ 1
.
2
— —2
AUAUNGREEFRNRke⸗
40.—
eeSemaeSelSl
8272—
v“
0
— 8 2
FA-nen erns
goFSExA
100—— — —y 2 —
Kʒüx ́ —
☚Æ᷑ 92
-
4 4 4 8 WI1“ do. do. (120 rz.) 3% 1261 klsenbahn-Stamm- und Stamm-Priorltäts-Aktlon do. do. II. Ser. do. do. Lit. B. (Elbethal)
idet bei entstehendem Zweifel die General⸗Vers 3 8 1b do. . G ouprinz Rudolf- cheidel 86 steh . 1 8 8 Hess. Pr.-Sch. a 40 Thl. — 1 Div. pro 1871 1872] Hb 1“ 8 16“ ö“ 88
NMsr
2
2
2
SSEARgmgnaRRSnmRrFRnmmnAn
—,0,—
ese-nn
8
do. do. neue do. Berlin-Dresden.. do. 1 bz Berlin-Görlitz... do. Berl.-Hbg. Lit. A. do. Borl. Nordbahn.. do. 33 ½ b B.-Ptsd.-Magdb.. do. 82 ¼ Berlin-Stettin... do. . Br.-Schw.-Freib.. do. 91 p do. neue do. Cöln-Mindener.. do. do. Lit. B. 24/6. 24/1283 ½ Cuxhaven-Stade. do. Halle-Sorau-Gub. do. b Hannov.-Altenb.. do. do. II. Serie do. Märkisch-Posener do. Mgdeb.-Halberst. 1/1 n. 1/7 3 Magdeb.-Leipz.. do. do. gar. Lit. B. 24/6. 24/12 Inst.-Hamm gar. do. Ndschl. Märk. gäar. do. — Ndschl. Zweigb.. do. 202 Nordh.-Erfrt. gar. do. Oberschl. A. u. C. do. do. Lit. B. gar. do. Ostpr. Südbahn.. 1/1 n. 172 Pomm. Centralb. do. G R. Oderufer-B... 1/4 u. 1/10 1 Rheinische.. do. 95 ⅔ 4 do. Lit. B. (gar.) do. Rhein-Nahe. do. Starg.-Posen. gar. do. 8 Thüringer Lit. A. do. 1 do. S; do. 3 “ do. Lit. C. (gar. Weim.-Gera( gar.) 1/1 u. 1/7 Blerl.-Görl. St.-Pr. 1/2 u. 1/8 de. Nordbahn, pr. Stück4 1 Hal.-Ser.-Gub. „ 1/3 u. 1/9 8 Hann.-Altenb. „
9
87—
vgeüSSsngs 88% 80 tbU —60 * 227—
e]
nn 25—265,—
858ᷣ 9 mmemseeeelhheese
8-bN 08—
05*
Großhandel. — s9 8. 8,3 . 1/3. u. 1/9. 94 B Oest. Nordwestb.. de. [130 àg bz do. gar. II. Em. 4 do. s101 bz B . ... .k. . 8 do. do. 8 1/1. 2. 17, 129 B bitz (4 %⁄ ger.) do. 77 ℳ bz do. II. Serie.. 4 ½ 100G 1. g8 1/3. u. 1/9. Krpr. Rudolfsbahn do. 76 ¼ b3z3 do. III. Serie... 8 88 90 89 CCC ö“ Donnerstag, den 29. Mai d. J., bo. fanc. Anl.do 1270,5 1/2. u. 6 66 :kE2 Ruman. St. 40 do. 5662 0. consol. 1871. 5 1/3. u. /9.91 ½ ²¹³9½ NRuss. Staatsb. gar. 1/1 u.7. 92 ½bz Albrechtbahn “ 1/5.n.1/11. 828 chinesische Thees, billig und schöyon. Westwall 12/b., ergebenst eingeladen. Gold-Krone Stück 1 do. Boden-Kredit 13/18. 13/7,89 Südöst 8 8 8¾ 1 empfehlen 8 28 8 nun 1 old-Kronen pr. Stüceck K 9 7 ½ G 4 Ni vF 1 Südöst. (Lomb.). 115 à % bz do. ne 5 1/4. u.] 25 ½ 5 b nisd'or pr. 20 Stück.. 0. Nicolai-Obligat. 4 1/5.n. 1/11.76. ürnau-Prager 51bz G bSue. 5 1/4. u.1110. 85 8 bz v““ Tagesor ¹ g· b 8 Louisd'or pr. 20 Stüc .110 bz B g . 8 Turnau-Prager .. 105 bz G uI11 57 1bz GII.86 it d „Ausschusses der Decharge, Festsetzung des Reingewinnes. Sovereigns pr. Stück . 2) Bericht des Rechnungs⸗Ausschusses, Ertheilung der lets 22/6.22/12 do.é Wien 1 85 . en.. 85 bz o. d0. gar. II. Em. do. 90 B Verschiedene Bekanntmachungen. 4) Vorlegung der . vGrund denen Statur⸗Aenderungen. Imperials à 5 R. pr. Stüek..... . . 5 15 ⅜b do. Liquidationsbriefe ach — 8 8 d61sin 1/1. u. 1/7. Eisenbahn-Priorltäts-Aktlen und ObHgattonen. Gotthardbahn .... .. ... 5 1/1. u. 1/71j0 1 ½ G e Anleihe 1865 SeUfer⸗, der Breslau⸗Schweidnitz⸗ b irter Linien, sei es durch Nachsuchung lan 1 1/4 n./10,63 B Aachen-Mastrichter .. 4 1/1. u. 1/7. 89 bz G Livoriro . 3 177 bz ““ GC 3 E“ börden und mit Privatpersonen zu verhandeln und die betreffenden Verträge abzu Franz. Banknoten pr. 300 France 79 † bz en 5 j ; 5 45 jone d 2 gau⸗ Plieste 8 . . . 2 . 8 2 1 1 2 7 E einerseits und den Stationeg de “ sch Betriebe neuer Stricken nöthigen Anlage⸗Kapitalien zu beschaffen, auch darauf bezügliche Russische Bankmoten pr. 90 Rubel 80 ¾ bz DeutscheGr.-Or. B. Pfdbr 1/1. u. 17798 ¼¾ 8 Altona-Kieler II. Em. 4 ½ do. Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 81 ½etw bz G ichnung: 8 4 2 5 8 sorgene, die für Errich resp. Erwerb von Reparatur⸗Werkstätten erforderlichen Verträ e 88 “ . e⸗Cottbus⸗Schlesischer Verband⸗Güter⸗Tariff 6 7) Ermächtigung der Verwaltungsorgene, die für Errichtung resp. Erwerb von Rex ste 8 Bankpreis: Thlr. —. — Sgr. Meiningéer Hyp.-Pfandbr.5 do. do. III. Ser. v. Staats tgar. 3¼ do. “ do. Ostbahn gar. 5 [1/1. u. 77 1 3 s Dienststellen zum 8 jich Druckexemplare des Tarifs sind bei unseren Diens §. 41 8 aben. diescergend außerdem, wenn sie nicht persönlich Hy) se Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse, und auß 1 ammlung bei der Gesellschaftskasse zu Pr. Bdkr. H. B. unk0⁸. I. II. do. [100 ½ bz E““ do. do. gar. II. Km. 5 do. 79 betwbz B Königliche Direktion deponiren oder 1 2 5] M. A Rothschild Söh⸗ in Frank⸗ S Kredit⸗Anstalt in Leipzig, bei dem Hause M. A. von Rothschild Söhne in Fran 8 üne 06 deutschen s 1 V 40. do.é unkündb. 5 1/1. n. 1/7. 105 ½G 111“ MALr.-Schles. Centralb. 5 1/1 u. 1/7,1 2 bz GII.80 % Freiwillige Anleihe. — ’ Sarrhnbas Pr. Hy.-A.-B. Pfandbr. do. 100 bz do d III. E d do. Ergän 283 5 “ 8 ans. 8 cgitimation zum Ein 8 . t do. o0. .Em. 0. 4 G 0. Ergänzungsnetz gar. do. 283 e tw bz 8 Von Sonntag, den 4. Mai d. J., ab Fenr Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation z sowie über eiwaige Retlamationen in Betreff des Stimmenrechts, ent⸗ A1“ 8 g 3 Sehe; erli d Erkner 8 tage Extrazüge zwischen Berlin und Er 1/4 u. 1/10]86 bz G 2 8 z 1,/1. 43 ⅛ bz G do. Nordb. Fr.-W. 1 Krpr. Rnd.-B. 1872 er g — Berlin uach 2 8 lbf. 1 Uhr 3 h do. 115 ⁄6 0. Nordb. Fr. W.. do. Erpr. Rnd.-B. 1872ergar. 30 Min. und 6 Uhr 20 Min. Nachm., Rummelsburg 2 . 1 8 1u“. 1 . 52 fsr . [115 ⁄bz do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser.*. do. Reich.-P. (Süd-N. Verb do 8G8 4 18 vax pf. 1 Uhr 59 Min. 8 ” ” 2 88 (6. 2 . Berliner Stadt-Oblig. 5 1/4 u. 1/10/10: Berg. Märk.. erb.) 9. 886 39 Min. und 6 Uhr 29 Min. Nachm., Köͤpenick 2 1 Uhr 9 Min. der Crefeld Kreis Kempener Industrie⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. . V 88 g .n,11,710 .“ 88 188 b V 1/1u.7. 192 ⁸2 G, Berlin-Anhalter 4 *40 do.Lb.-Bons, 1970,74ar. ¹*3³ u. 1/09. F 9 * 8 8 „. „„⸗ „ . 8 . 88 8,] „76. gar. 1/2 118 1/9 * 4 Uhr 52 Min. und 7 Uhr Nin. Nachm., b 1 1 1“ kanntma— ch 1““ . 1 1111“ do. 226 ¾ bz G de Lit. B do do do. v. 1878 gar. 6 d 100 G 7 „ 1 2 — 8 8 . 8 . . 5 8. 8 . 0. . 9 8 ) G d Min. Nachm., Berlin Ank. 5 Uhr 37 Min. 2 ; 2 1 1u.“ ves 1/1 n. 7. 54 ½bz G d; 1 j 878 g . 8i in ung,8mne Raan Zu diesen Zügen werden für die Hin⸗ — 11 Mittwoch, den 28. Mai d. J., Morgens 9 Uhr, 96 V Ldo. ..eö. Berlin-Hamburg. I. Em. do. 91 G do do. Oblig. gar. 5 1/1 u. 1/7 d 16 die 3 ur- u. Neumärk... 8 112 bz B.-Potsd.-Magd.Lt. X. .5 do. 8 Charksw-Asow ga 1/3 u. 1/9 55¾ 8b ück Kl. 2 Sgr., III. Klasse 1 ½ Sgr. SEe 1114“ 88 105 ½ bz 1 e ee. das⸗ 3 4 8 EE16 73 u. 1/9 95 ¼ Nunmn ““ nae g Sgr. üesat 5 Sor, 8 veien die Herren Aktionäre nach Anleitung des §. 32 des Statuts — soweit dies erforderlich — bis 8 25. durch Produktion .“ 5 ½ do. Lt. C... do. do. in . à 6. 24 gar. do. 1 ⅛ B 6 . 2 7 9* 1““ 8 8 8 8 88 ach C n ’ 1u““ “ 1 do. II. Em. gar 3 ½ 1/4 n. 1/10 [Söxbz Jelez-Woronesch gar. 5 1/3 u. 1/9 90 bz Ikl. f. 18 Sgr. Freigepäck wird nicht gewährt. Berlin den 2a Chsen Sea⸗ ud Beschlußnahme über die im §. 27 des Statuts Nr. 1.—3 incl. egenstände; G1“ 56 bz do. III. Em. gar. 3⁄ do. 89 bz Koslow-Woronesch gar.] 5 1/1 u. 1/7 96G . “ 1 55 bz G Bresl. Schwu. Freib. Lit. D. H1 r ¹ 98 ⅜ bz G K.-Chark.-As j 23 8 “ 52ee — Bresl. Schu. Lit. D. H1 ½ 1/1. u. 1/1. 8 ⅔ bz G K.-Chark.-Asow Obl. 5 1/1 n. 1¼ 33 bz 1110b0/ . 81 6 discattaexeit h Der Aufsichtsrath 1 “ neuo 130 8 5 Sb öA1X“” V gi enbal ⸗ 8 Schlesiscno . 96G Cöln-Mindener I. Em do. s103 B NIl. f. Mosco-Szaclensk gar 19 u. 1/11 96 ¼6G 8 2 3 6 3 . f. M. 2 Za... /5 u. 1/11 [96 ½ G schw. E s 1— 8— “ 1 V 40.. Sts . 8. G. 95 ⅛ B Jo. II. Em5 o. Orel-Oriasy... ... .5 1/4 u. 10(85 8
“ 1 “ ; 1/5. u. 1/11. 93 baz3 1“ do. [110 bz Schleswig-Rolsteiner 4] 1 89 M. 767.] 8 Auf Grund des §. 40 unseres Gesellschafts⸗Statuts werden die Herren Aktionäre zu einer Warschan .. 90 8. R.8 Tage. 50 K2 “ do. 66 G . a. n Tharinger “ :49 do. 97 G Zur Schaf⸗Wäsche rdeutlichen General⸗Versammlun Senen . 009 1 8 8 1788 IcUNNBa. e⸗ztan d. lars 8 2 2 g v 1116“ do. do. de 1866 M1I11“ In 9 2 do. 5. Anleihe Stiegl. 1 77. eng. 40 % — - do. IV. Serie.. 8 do. 99 ½ G G . 80 1bz dumäniex ..... 1/1. 441 bz do. V. Serie. 41 do. 29⁄6. Eö — b“ Nachmittags 3 Uhr, 8 8 8 8 8 6 ..B 1⁄4. u. 1/10.61 Schweiz. Unionsb. 25 G Chemnitz-Komotau 5 1/1. u. 1/7. 9. 1 4 Friedrichsd'or pr. 20 Stück . 113 + bz “ do. “ do. Westb. 53 G PDur-Bodenbach 5 F 8Szetwbz G Lampe, Kaufmann & Co., eö Schatzobl. 4 1/4.n. 1/10 b Neue Grünstraße 18. 8 11) Jahresbericht. Dukaten pr. Steckhkhk.lk. . S— 8 Hüeln. 2 d 8 e elgsr e. 79 ½ 8 8 EEb11 gar. 1/4. u. 1/10. 84 G 3) Wahl des Ausschusses von 3 Mitgliedern zur Revision der Jahresrechnung von 1873. 1 “ . Napoleonsd'er à 20 Frces. Pr. Stück. 5 10 ¼ bz Poln. “ III. Em. 8 „Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 93 ⅜ bz G 1114“*“ den Grund der von den General⸗Versammlungen vom 30. Januar und 7. März 1872 der Direktion do. pr. 500 Gramm 461 ½ bz G 9. “ 1688 15 1 COPo I1 88 ⅔ B 8 ilten Vol jtt “ — 4 30 Gömörer Eisenb.-Pfdbr.”5 1/2. u. 1/8. 5 ½b⸗ Vom 15. d. M. ab tritt für den Tranus⸗ 5) Seeältesfasunn über Abänderung der §§. 1 und 8 G giltigen, resp. der §§. 1 und 3 des der Königlichen Staats- do. pr. Pfuilkdk. . 1461 ½ b2z 89. 6 8 88 1 ofhr P 15 .d. M. 82 8 8 g9. 8 8 hmigung vorliegenden modifizir en Statutes. 8 — “ 3 8 8 8 Ischl-Ebensee .. eeeles 5 1/5. u. 67 ½ G Port Von Frachtgütern und Eisenb e ee veiering. Eer g 8 sorgane, die für fernere Ausdehnungen des Unternehmens, sei es durch Erwerb konzessio Fremde Banknoten pr. 100 Thlr. 99 bz 8 9* do. K Oaͤer . 1v8 zwischen Stationen der Oberschlefischen, der e) Bepollmächtigung der E11““ dis Fürlfürer Konzessionen für neu zu bauende und zu betreibende Routen er do. einlösbar in Leipzig[99 ⅞ bz 86. 46. 118896 d 63 ¾⅔ B Forae 3. eer 2ur. 3 vAe ese j diesseiti Fis fordebl⸗ Schri thun, mit Behö enE “ G 1 I“ do. II. Em. do. 96 bz kl. f. Ostrau-Friodlander 5 80 Freiburger und der diesseitigen 5 f 1“ 8— Königlichen Staatsregierung dafür zu vereinbarenden Statuten⸗Nachträge festzustellen Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl. 91 13 bz 111“ do. III. Lm. 5 8 — - Pülsen-Priäsen 1 ö 8½ s 8 5 1 seits via Sorau resp. via Guben unter der und die zu den Bauten und zum 8 84 1 8 1 V 1 vvay⸗ 8 2¹ abr 1ʒ enbahn andererseits via Sor 6 Finanz⸗, Bau⸗ resp. Betriebsverträge endgiltig zu vereinbaren. Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein . gh-n, btchr wr 3. ih üer ““ 1 8 . 8 U88.9. 13.1109. 1h „Hall 2„ „ . 2„ jeheg i Ade 2 881 1S8e1 5 . “ 1 . 1 w 8 Lanr 1. in ein neuer direkter Güter⸗Tarif in Kraft. 1 48bzuschgehelichaͤftsstatutes haben diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗Versammlung betheiligen wollen, ihre Einskuss der ö“ Wechsel 5, Pomm. Myp. Br. I. u. II. do. [100¼ B do. do. Lit. B. de. 3½ do. Vorarlberger gax 5 1/3. u. 1/9 lc- 8 sins ich zu haben 8 Nach . e e gs. — 1 erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen 8 Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. do. 98 ⅞ bz 40. do. Iit. C. .... do. Lemberg-Czoruowitzgar. 5 1/0 u.1/11. 5 “ Crsze “ sü (eitächünseüer den ihrer Vertreter spätestens vierzehn Tage vor der Eröffnung der Ver 1 b Ponds und Staats-Papl 8 2 V erlin, den 16. April. 1813 8 Legitimations⸗Urkunden dereitige Depofition der Aktien bei der Diskonto⸗Gesellschaft und dem A. Paderstein'schen Bankverein in a1116161AXA*“; do. do. gar. III. Em.5 do. sC9 6bz B g. Dire “ 6 d 9 Haus r. Ctrb. Pfandbr. kündb. /X. u. 1/10. 100 G do. SI. Ser.. ...... do. 9 bz do. IV. Em. 5 d 9 ⅔ B 1 fisch⸗Märkischen Eisenbahn. r Allgemeinen 1 — 328 ; -58 ; ““ F. 69 B der Niederschlesisch⸗Märkisch senbe 2 819 5. ne cheinisce weifülischen Genossenschaftsbank und der Bank für Rheinland und Westfalen in Cöln a. R., bei Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/ 1 1 8 1” EEEEE1ö““ 1r 5 3 8 in⸗Erkne dem Hause C. Herz in Dhüsseldor b 111“ vel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden 1 1 do. de. do. 1872 ds. [102G do. do. I1. Em.4 do. 39 18 ssoest.-Frz. Stsb. “ 16 u.1- 29751r Extra⸗Personenzüse Berlin⸗Erkuer. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Steue Eintritt 8 8” Versammlung. Ueber die Anerkennung der Vollmachten, in⸗ 8 Staats- Aüleiho-. 4 1 I.u. 4 8 1 b. alto gar. 8. 1/8 n. 1⁄9 297bs B 8. 2 4 z 5, 8 1 I r b igt si 8. E“ do. 100 bz do. Düsseld.-Elbf.-Pvior. do. 1 Oesterr. Nordwestb d 92 ¾ d onn⸗ und Fest⸗ jeselb ntlichen Beamten beglaubigt sind, 92 b NSerdwesbb., gar. .d0. (92 / bz bis auf Weiteres an jedem Son! d Fes sofenn dieselben nicht durch einen öffe ich b “ “ 1 ach folgendem Fahrplan abgelassen. I. Von “ . — 8 Seben Berlin Abfahrt 1 Uhr Crefeld, am 23. April 1873. 8 8 2. 8 8 Kur- u. Neum. Schuldv. ]3 ½ 1 1. u. 7/11. Aachen-Mastr. 2½ do. 86 bLz G 8 Die Direktion Oder-Deichb.-9blig. . 41 1/1 u. 1/7 vöö de. 85 ½ B 8 do. [114 à114àtbz de do II. Sor de Südöst. B. (Lomb.) gar. 5 1/1 u. 1/⁷72. 6 uhr Min Nachm., Ersner Ank. 2 Uhr 25 Min. und 7 Uhr 1 16“ b 8. . 3 ½ 1/1 u. 1⁄%¼ 2 Berl.-Anhalt. abg. t 8*. do. III. Ser. 4 t, ado. 8o. do. CEö.“ 8 8 v1“ . 6 8 „F16”“ .u anziger 0. 8. 8 1 1/10. 78 1 bz G do Lit. B. 4 ½ do do do. v. 1876 — 8 24 8 1 1 G . B. ₰ . 8 G gar. do. 99 E in. und 8 Uhr 8 Min. Nachm., Köpenick Abf. 5 Uhr ““ 6 “ 3 38 8 18 1/1. [108 bz Berlin-Görlitzer 5 do. 3 do. do. v. 18 . 6 0. 1 8 5shn⸗ 1 8 Uhr 18 Min. Nachm., Rummelsburg Abf. 5 Uhr dttätit hes 8 Nach Maßgabe des §. 27 unsers Statuts, berufen wir auf 8 Schuldv d. Berl. Kaufm. 88 9 1 142 bz B do II. Ezs d Baltische 13/1 u. 13/7186 5 bz G 1 . 8 8 8 2,71. hrbillets II. 9 E 3 8 bã d serer Gesellschaft 186 1 bz . Ham. 0. vve ASA 3/ u. 13/7186 ½ bz G und Rückfahrt jedoch nur für die Extrazüge gültige Fahn — in das Direktionsgebäude un e 8 b 8 do. III. Em. do. — Brest-Grajewroo. EEE“ und II1. AWagenklaffe zu folgenden Preisere ansgegäben e0, en, dritte ordentliche Generalversammlung, 16“ 2 152450 3à51 12Z do do 99. Chark.-Krementsch 3 358 99 1G ick 9 — 8 lach 8 I .... . . gar. do. [95 ⅛ 0 £91 ½ B Berli Friedrichshagen und zurück II. Kl. 9 Sgr. III. Kl. i unserer Hauptkasse legitimiren wollen. do. neue 112 ½ bz Berlin-Stetti 8 Feee-Oe 5 8 55 1 bz G 8 Pin Heclcs ach, sen anas heher und verer II. Kl. 14 9½ Sgr., IIi. Kl. der Frhien 8 dn T e S 2 Oer dnun v Ostpreussische... Ee“ 8 d-K Se h CEEq11ö19““ 4 - Mä Eisenbahn. 1) Berathung u 9. 2* 3 — 75 1 bz 1“ — 4. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen 8 aliedern des Aufsichtsraths (cfr. §. 45 des Statnts); b 6 do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ /1 u. 1 ⁷ 101 bz G kl. f. do. Obligat. 5 1/4 u. 1/1085 % bz ea. 5 E“ eüchlußnahme über eventuelle Erweiterung des Bahnnetzes. . 4 do. VI. Em. do. [/1. u. 1/10 916. Kursk-Charkow garĩ 5 1/5 u. 1/11 95 %5b2z 262 ½b2 G do. Lit. H. 4½4 1/4 u. 1/10 98 ⅜ B do. kleine.. do. 96 ⅛ b. 98 ⅜bz Cöln-Crefelder 1† 1/1 n. 1/7 99 ¾ G Mosco-Rjisan gar... do. 98 % bz 5 8 F. W. schöttler. ““ do. nene A. 8.6. — W“ zo. do. Poti-Tiflis gar.... do. 91 B 8 1“ Westpr., rittersch.. 75 B do. IIIl. Ew. 4 1/4 u. 1/10[89 ¾˖ G Rjäsun-Koslow gar... do. 96 ⅓ bz
1“
176 bz 1 do. ds. do. 1 Rjaschk-Morczansk .5 1771 17/10 92 % bz 155 bz D. do. 2 gar. IV. Emn. do. Rybinsk-Bologoyo. 5 1/5. u. 11. 79 ½ B 45 ⅞ bz [166 bz do. V. Em. 74 1/1 u. 1/7 do. II. Em. * 13/1u. 13/774 B 33 bz b Crefeld-Kreis Kempener 5 1/2. u. 1/8. 99 ½ Schuja-Iwanewo gar. .5 1/4 u 1/1095 ⅜ bz 126 ¼ bz B Halle-Sorau-Gubener 1/4 u. 1/1001102 bz G Warschzu-Terespol gar. do. 92 bz 141 ¼8440 ¼ à41 b Hannov.-AltenbekfI. Em., 4 ½¼ 1/1 u. 1/798 ½ bz G do. leine gar. do. 93 % bz 93 8 blj. 134 ⅜ G Märkisch-Posener... do. 101 G Warschau-Wiener I. 5 1/1 u 1/7 96 G 42 bz B Magdeb.-Halberstädter . 1½ 1/4 u. 1/10¹99 bz G do. Keine do. 96G 100 bz G do. von 1865 4 1 1/1 n. 1/7 99 bz G III. Em. do. 95 ½ B 138etwbz G do. von 1870 do. s101 ½bz G. kleine v.äTT 87 bz B do. Wittenberge 1/1 s69 zetwbz G 6.o. IV. Em. do. [24 ½bz G 97 1bz G Magdeb.-Leipz. III. Era.]½ 1/4 u. 1/1099 G 8
86 4 bz Magdeburg-Wittenberge 411/1 u. 1/7,99 ⅞˖ B 8 104 ¼ bz 6 Niederschl.-Märk. I. Ser. do. 11“ — 8
63 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. do. 75 bz do. Oblig. I. u. II. Ser. do. 3 G Bank- und Industrle-Aktlen. 87 ⅛ bz G do. III. Serie do. G 93 ⅔ B do. IV. Serie do. 1 Div. pros18711972 77 ⅞ ba B Nordhausek-Erfurt. I. E. do. Aach. Bank f. Ind. 82 bz B Oberschlesische Lit. A.. do. u. Hand. 40 % 102 ½bz G do. IB.. do. bG do. Disk.-G. 40 % — — do. W9. . Allg. D. Hand.-G. 66 G do. Iit. D. Amsterd. Bank... 91 bz do. gar. Lit. E. 5 ½,1 2 Antwerp. Bauk.. 72 B do. gar, 3 ½ Lit. F. 41 ½¼ Barmer Bank.-V.. b5etwba 8o. Lit. G. lah Zerg.-Msrk. 60
do. gar, L19, H.,. Berliner Bank.
8 do. neue 40 % do. Bankverein do. Kassen-V.
Berlin⸗H “ 8 — k 1 Berlin “ 89 8 1 nm die Aktionäre “ vo. 1.
Eisenbahn. „ „ 89 8 8 . d .222* Mit dem 1. Mai e. wird der für unsere e behes hnh⸗ 8 b er Chemischen Fabrik auf Aktien 28* n NAunse. 8 Seüdecs. a ge daldgeris oufgehobeums nr fadeagenklasse der Tager⸗ (vormals E. Schering) Pommersche ..... 1 8 . b 6 2 8 . vr. 7.13 ; . 2 9 7 2 0 8 öe.. Fchnellzüge auch auf die Nacht⸗Courierzüge Anwendung. Indem wir uns beehren Ihnen ““ 1 die geschäftgiche Tüütiokeit ursene⸗ Fel ter 88 zu erstatten, L111““ Berlin. 16. April 1873. 8 ben wir 92 zunächst herorzahebeng Fe jer leich aufibren wollen, nur in der Lage sind, Ihnen eine Dividende von 8 % zu enares, so hat 8 8 Westph.. 1 Di 1 B 8 dies hauptsachlich darin seinen Grund, daß wir das zum vollen de unserer Fabrik 8 nonhwendhclsgändig E“ 1.“ ie 6 Arbei jglien⸗Verhältnisse wegen, nicht, wie wir hofften, im vergangenen Jahre n 1 ellen ko ETWö
lichen Arbeiter⸗ und Materialien⸗Verhältnisse wegen, t, woran uns nur wenig Nutzen blieb. emekesss e bt cist Fee enseenc bae Pompbifdienen, Sa gdenfeg she Fem Bafhacge söbergeben, und wird die vollständige Uebersiede⸗ Badische Anl. de 1866.
L111..“ 8 JSe s 2 8 ; 74 8 2
ZX“ ; lung der Fabkik von der Chausseestr. 21 nach der Se in R “ “ b e mn uns zestellten Arfs herten etbft g 8 Berlin⸗Stettiner E i e n bah 8 Wir hoffen durch diese bedeutend erweiterten Anlagen nunn c2. Se Mrenb. Anl.⸗.
e⸗
2
Ie,e 98, 8
‚== NAEUASSSg
S
—₰½
N—,
in 2‿
—* 85— &RAcUhNmRnNEAREFFSonERnERR
Rentenbriefe.
IEEEIIIIII IISIIIIEIIIIIA
’n
SaSsSGSUGAAAAnAEe
n w. .;— Angöön*
8 ir 2s 1 in Aussi en zu können. genügen und unseren Herren Aktionären eine gute F.esr nen ö des neuen Fabrikgebäudes eine Hypothek von Thlr. 19c auf Bayersche Präm.-Anleih. 1/⁄6. ö
8 v7z 24* 85 4 Wir bemerken noch, daß wir im vergangenen . — len, auf Gewinn⸗Konto pro 1873 noch Thlr. 2179. 17. 9. Bräaunschw. 20 Thl-Loose r. Stück 25 Märk.-Posener „ F ““ mxens Se aufgenommen, und daß wir, wie Sie aus den Anlagen ersehen wollen, uf 8 sichende Berriebakapital Bremer Court.- 1 S “ “ vorgetrage Ees ;ze.Anl d die 2 serer Geschäfte lassen uns das zur Verfügung stehende Betriebskapita Cöla-Mind. Pr.-Anthei 74 u. 1 . 1. kerten Fabfit.nnlagfa nnd an Sehelal⸗Versammlung neben mehreren Statutenänderungen auch die Dessauer St.-Pr.-Anleihe 1/4. B Mänst. Ensch.. „ nit deren Erhöhung, dürfniß und dem Ermessen unseres 1/1 u. 1/78105 etwbz B Nordh.-Erfurt. „
-
— EEEEE
90 etw Nx G; 106 ¾ B 8 88, bz 6
90 bz B
96 ½ bz 117 ⅜ bz G 100 92 G 113 bz 104 bz 142 br G 280 ½ B
00—
b FPE S2
Unsere erwei
. 1 bt, in der au “ 8 4 zu gering erscheinen und haben wir uns erlau 8 Vom 1. Mai cr. ab werden die sämmtlichen Personenzüge von BErhöhung unseres Grundkapitals auf Thlr. 800,000 zu beantragen, mit d I“ 19 cw. 103 † bz B. berlavsitzer. Stralsund und Miltzow in der Richtung auf Greifswald nicht mehr, Aufsichtsrathes vorgegangen werden soll. dniß hierzu und begrüßen Sie 1““ 5 Hamb. Pr.-Anl. de 186 1,3. 650 ¾ 3 (stpr. Sůdbahn, wie seither 15, sondern nur noch 5 Minuten früͤher als fahrplanmäßig Wir bitten um Ihr Einverständniß hierz Hochachtungsvoll S.g , ess; 1 ee 41r Stcb 2125 PEreee eeteech.⸗ werden. 1“ 1 es. ö“ Meckl. Eisb.-Schuldvers. 3 ¼ 1/1 u. 1/7 85 ½ bz G R. Oderufer-B. „ Stettin, den 24. April 1873. 11] — Der Aufsichtsrath. “ 3 ““ Meininger L /'0n vo — pr. Stück 4%5 Rheinische . . „
1 Direktorium 8 8 hHMI. Augustin, . E schering, I1ͤI do. Präm.-Pfdbr.4 1/2. 93 B Sächs-Th. G-Fl.,
. E esellschaft. 8 Kommerzien⸗Rath. “ Weimar-Gera. „ gi vgeue eeinc, vieenarefafer ” san 1141 Vorsitzender. 1 3 “ Sieeeh ka e
1111
892 2 00.—
8
..·— ZSSlIII1 *ll
maeAnssnnenn
S28 &!
RCN —
28
2
5