1873 / 103 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Apr 1873 18:00:01 GMT) scan diff

platz Nr. 17 einzuseh Ite ; Augcchrift einzusehen und versiegelte Offerten mit entsprechender Augloofung pro 1870 Serie A. Nr. 210 à 500 Thlr 2300. 2 bis zum Donnerstag, den 8. Mai cr., B. Ausloosuug pro 1870 Serie B. Nr. 942 s9 . .2334. 2349. 2377. 2382. 247 2 8 5 8 . . Vormittags 11 Uhr 1826. 4844. 5948. 6250. 6524. Nr. 942. 1022. 1436. 2983. 3317. 2000. 3397. 3660. 3605. 4028. 2476. 2929. 2965. 2991. 8 111“ V ö.7459. 7837. 8408. 8833. b1XXX““ 4631. . w 2 2

daselbst abzugeben. I Verlinn den 23, April 187 9221. 9619. 10356. 10664. 110 277 7 K 2 den zn deg 1 187 3. 5 9228, d813. 100 Thlr. .11096. 11633. 12745. 12770. 14279 Die Inhaber dieser Obligationen werden hi j 8 6 D - reu K che Garn Verwaltung. Ausloosung pro 1871 Serie B. Nr. 110 2 G“ merken in Kenntniß gesetzt daß von dem ged hiervon mit dem Be⸗ ns ei er un öni si G 1 v. c2179. 2824. 2951. 3472. welchem zugleich deren Verzinsung nrn he cdachen 8 8 fhör. die entsprechenden Be⸗ 9 8

4087. 5850. 6008. 6459. 7574. 9. . 2 8 ene nermess Fiegrablamc e. Seas D8 574. 9866. 10838. 10920. 11138. 12354. träge sowohl bei der hiesigen Stadtkämmerei als auch bei i von öffentlichen Papieren. Ausloosung pro 1872 Serie A. Nr. 439. 44 1““ schen Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft i Hbettder veinßt. 6 2 G duns. 2 8 . 9. 476 = 3 Stück dem Bankhause der Herren M. 8 285- Rtanneherlin. amie 88 8 8 85 Mittwoch 85 1 8 A. öhne in u““ ,

[11218] Bekanntm Aass ach u n Ausloosung pro 1872 Serie B. Nr. 618. 823. 1160. 1714. 2540 N.elns. gn bei den zuletzt genannten Zahlstellen jedoch nur a 8 40. 1 ober d. J. gegen Einlieferung der Dergre Fent

Von den am 6. Dezember pr. ausgeloos 2 j Pffet. 5. De er pr. ausgeloosten Kre b 3138 312 1 Eae E8“ e sind die Nummern 82 35, veeisenigeh ozgn 809 16““ 4605. 5695. 7366. 8053. 8354. zu erheben sind. Fäeageb 252, 99. Frfises snd die Nummemn 3a, ,00,100 Thlr., uns 8 88 10668. 12403. 12442. 12501. 13501. Aus den Verloosungen früherer Jahrgänge sind noch d 2 1 Obligationen dr Iste dig: änge sind noch die folgenden De ent E 82 nzeiger Inserate nimmt andie autorisirte Annoncen⸗Expedition von Rudolf Mosse in Berlin, Leipzig, Hamburg. Frank⸗

569, 693 von der II. Emission à 100 Thlr., 8. 3. 982. 10 1104 und 1199 der III. Emission? hir, 844, 915, 982, 101, Die Inhaber dieser Obligati ie derjeni 1104 u 99 der III. Emission à 100 Thlr., außerdem von den am ligationen, sowie derjenigen, welche als Lat b 1 26. Noember 1869 ausg eloosten Kreisob Wrdoner r88 S-e- 8 Ruckzahlung pro 1. deülricen. fhcherne 4 1 8 88 8b 9 962. 1078. Inseraten⸗Expedition Kreisob n vvon EEE11“ 1871 ausgeloosten fehlt, werden zur hkclich. Stempel 7 225 8. 1575. 1629. 1935. 2200. 2251. und K 8 8. Beunshen, eiceanceisaxmein⸗ 8 „Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Verloosung, Zinszahlung u. s. w. furt a. Kl., Breslau, Balle, Prag, Wien, München, Kesgce gere t n. en dit. C. 1. Emission à 100 Thlr. lösu ix erfnte sverlustes an deren Ein⸗ und die Mlhahe : n 88 Feechüdetraße vein rs: 1 deeensne, I En cgjements, Fabriken und Groß⸗ Uüruberg, Strabhurg, Zürich und Stuttgart. , büeae b 1 I ; 1e“ „1z ernerer Zinseinbuße 8 C11“4“*“ idun 8 se, hasrationen, Aufgebote, Vor⸗ del. e. nken e werden deshalb den Inhahern mit dem Be⸗ E1“ Fehte zur Einlösung gekommenen ausge⸗ einzuzichen. ße, aufgefordert, dieselben bei hiesiger Kämmereh dchnten u. dergl. 6 7. berschiedene Bekanntmachungen. 2. 8 üsgs Chaussee⸗ Bau kafse ründige 88 de aͤizalbetrga. hes der Kreis⸗ 10 S düs Serie X à 500 Thlr Cassel, am 15 April 1873 111“ 8 „Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 8. Literarische Auzeizen. 5 9 22 ce⸗SDSr* 1 9 eg e er O 2 2 2 i 7 5 . 28 2. 3 8 Iee⸗ 1“ nebst den dazu gehörigen Iynscoupons Zuu““ sind am 18. d 98 B. 2, 100 Thlr. Der Oberbürgermeister der Residenz. L jo fort 8 Euepfang genommen werden können. nichtet .d. Mts. in Gegenwart eines Notars durch Feuer ver⸗ G F 8 4 Handels⸗ Regist er. Fnhaber, Kaufmann Magtit wor⸗ 1 8 Zeenden Zinscoupons wird der G it htet. 1 1 nhard. 8 1 n zufolge Verfügung vom, 28. d. Mts. an demselben Tage. in Leezen. HHaengen. de, de 84 1 2 der Pesat heen Fchieg befteliche 2 1. Roegsler 11“ Hanbetsregisten. ge Verfügur vom 24 den infgigaranke den 28 Apfil 1h. 1. Abtheil 8 Kiel, den 13. Norils grejsgericht. Abthelluns 1. sarienwerder, den 2. April 1873. ialiche : 8 G 1 3 In unser Firmenregi er ist heute zufolge Ver ügung 24. b Königliches reisgericht. I. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. Abtheilunz I. Die Kreis⸗Chaussee⸗Baukommission des Kreises Marienwerder. 8 isen ahn⸗Direktion. [1224 Verschiedene Bekanntmachungen. Füü beeeeee wäshe der Firma: Mayer Betanntmachung 1 [M. 777 224 G . e k a . Am heutigen Tage ist hierselbst eingetragen: 8. in das Firmenregister:

. V. 11213 hen gpril 1 von Pusch, 9 H B 6. k a un t m a ch un g. P 8 ßi Alt⸗Laun sberg, den 25. April 1873. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8 Königlicher Landrath. fäuften 11“ ec. dis, Ecgunceeleanft ccge feiotsun deon Lehl che Central⸗Bodenkredit⸗ G“ Kreisgerichts⸗Depukation. den Consum⸗ und Sparverein 8 a42. 0. 818, betr. die Firma J. G. L. Castagne: der en Anlehns vom 42 11“1“ B 38 8 ekanntmachun g. bet end, Folgendes: 8 olgseschaft des Hei Sr; rich C Aktien l ell 1” :. Genossenschaftsregister. Der Buchhalter Oswald Vaillant ist als Schriftführer 11“ 8 r.e Castagne ft unter No. 183 des

haber der Kaufmann Wilhelm Friedrich Christian Jessen

1154⁴] G 15. November 1868 sind die folgenden Verbri eingetragene Geno enschaft Kaufmann Paul Louis Albert Schlaegel ist in das 8 b 1 , enden Verbriefungen zur Rückzahlun Ausgelooste Schlochauer Kreis⸗Obli⸗ 8 Ig kenber - t In der am 26. April cr. stattgehabten dritten ordentli In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Verfüsung vom aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der nunmehr bestehende Handelsgesellscha ö gationen. Nr. 88 18 8. 305. 385. 425. 514. 712. 772. vefsämmlung der Aktionäre der Preußischen 15. 73 .“ worden: Lehrer August Schneider gewählt’“ 1 Gesellschaftsregisters eingetragen: 8 Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegit vom 10, Ok. 58 72 8“ 11“ Eeandstein, neema der Genessenschaft: sFeert ingetahen wohe April, 1873 . in das Gesellschaftgreggstc Castagne, Sitz;

Sg. -5914 * 404. 496. 817. 546. 551. 558 als Revisor 1“ atutmäßig abgelaufen war, von Neuent „Vorschuß⸗ und Spar⸗Verein zu Neustadt a. D. Känigliches Stadtgericht. Abtheilung I. e Ferug . chege ages 11.

909. 1037. 1038. 1039. 1040. 1041. 1042. 1043. Berlin, den 29. April, 1873. Sitz der Genossenschafft:n stadt a. D.“ ““ Bekanntmachnug. Heinrich Caspar Friedrich Castagne in Kiel, f Firmenregist T it Ne. a Die G Pra.Igri ate e79

tober 1859 Ges.⸗S. Seite 556 bewirkten dreizeh 8 s n dreizehnten Verloosung von Kreis⸗Obligationen des Schlochauer Kreises sind folgende Naenene 336. 1418. 1476 . 1418. 1476. 1494. 1631. 1675. 1778. 1810 Die Direkti 1 . 1778. 1 1 Direktion. Rechtsverhältnisse der Genessenschaft: 8 Finch ö Gesellschaftsvertrage vom 18. Januar 1873

Litt. A. à 1000 Thlr. 1 Stück Nr. 11 1812. 1814. 18 J1 8r. 11. ö.1814. 1817. 1819. 1820. 1823. 1855. 2024 v. Philipsborn. Bossart. Herr 8 athan Schlesinger 8 Diel, den 26, April 1enz Herrmann. sist Gegenstand des Unternehmens der Betrieb eines Bank⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Nathan Schlesinger hier, heute ien b Köni gliches Kreisgericht. Abtheilung I.

Litt. C. à 100 Thlr. 8 Stück Nr 46, 54, 55, 75 u 8 Fol. 4 eschäfts Behufs gegen eitiger Beschaffung der in Gewerbe eingetragen worden. 3 gesch zufs gegens chaftlichen Breslau, den 24. . t. Abtheilung 1 8 ““ Bekanntmach 8: adtgericht. heilung d. In das Handelsregist er des Amtsgerichts ist Fol. 46 heute ein⸗

118, 157, 195. [M. 7781 1 Litt. D. à 50 Thlr. 4 Stück Nr. 16, 17, 45, 46 B 8 8 Diese Obligationen werden den Besitzern hierdurch zum 2 AüUeFr- 1] echsler und Wirthschaft nöthigen Geldmittel auf gemeins den 24. Apru⸗ 1 I 9 8 Kredit. Den jetzigen Vorstand bilden: 1) der Kaufmann Königliches S Hermann Albers, als Direktor, 2) der Kaufmann Louis Bekanntmachnug. getragen: ist Nr. 3342 die Firma: Firma: W. Sievers. A 8 rt der Niederlafsung: Salzgitter.

gezogen worden:

2 E1 4 ½ ForanmaaeKesse sder bei dem Banquier Herrn Oehlmann & Comp zu Königsberg i. Pr. gegen Quittung und Rückgabe der Söeldoen

1. Juli d. J. gekündigt mit der Aufforder h 8

f ez so. 8 Aufforderung, die Kapitalbeträge 8

nebst den fälligen Zinsen von diesem Tage ab bei der hiesi 8 .

ge ab, bei der hiesigen Kreis⸗ Bil 2 3 1 8 aIIZ pro- 1. Dezember 1872 e als eandtig 3) der Aaguf Krohr 96 In unser Firmenregister F 2 ees. emne —“ Controleur, sämmtlich zu deustadt a. Dosse, wohnhaft. A. Bor 8 . v e h Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Art, und als deren Inhaber der Kaufmann Aron Borck hier heute einge⸗ Firmeninhaber: Apotheker Wilhelm Sievers zu Salzgitter. daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre tragen worden. . 5

Liebenburg, den 24. April 18723. 9 Königliches Amtsgericht. II.

.8 Bekanntmachuug. 2 In das Handelsregister des Amtsgerichts ist Fol. 47 heute ein⸗

schreibungen nebst den noch nicht fälli in E 1 älligen Coupons in Empfang zu nehmen. 8 Activ Vom 1. Juli ab findet eine weitere Verzins icht f CMis. 1 väneench r bZens Juli ab finde ere Verzinsung nicht statt V Passiva. h die chechrte hlasm igen. Rechtliche Wekund üfa;, Breglan’ ggn L1“ Schlachaen⸗ den 11. Januar 1873. 8 Zele. Keeahaes und Sorten. 518,65 19, 4 Attien⸗Kapitalg 8 1“ Genossenschaft hat die Zeichnung nur, wenn sie mindestens Königliches Stadtgericht. Abtheilung tzende der Kre is Ehansseran Nommission und Serss ehtes en (incl. ö1“ 3,000,000 von zwei Vorstandomitglitdeng geschehen ist 11⸗8; I Bekgn ntun ,h u n g keis Ehan A1ö““ 1 8 2 Kre 6 83 3 515211157 Frlass - 2 vsege og⸗ d 8 * v. Wechsel⸗Bestände I“ der 3,656,938 10 Depositen⸗Gelder. 8 ö1“ 1 macha 89 B I“ 88 dhe In unser Prokurenregister ist Nr. 739 getragen: 1 Zinsen bis zur Verfallzeit; Asservirte Depositen⸗Zinsen. 62,790 selben mändestens von zwei Vorstandsmitgliedern zu unter⸗ Kaufmann Victor Sobeczko Die Firma: H. Hasenbalg. 8 V I gherrcha age 8 1,016 eichnen. Die Einladungen zu den Generalversammlungen, hier als Prokurist des Juveliers Emil Somme. für dessen hier be⸗ Ort der Niederlassung: Liebenburg. 1 888 A 150,012 insofern sie nicht vom Vorstande ausgehen erläßt der Vor⸗ tehende, in unserem Firmenargiftees Nr. 3343 eingetragene Firma: 1“ Apotheker Hermann August Hasenbalg zu 1b sgehen, r. Sommê Liebenburg.

4 Le fremde Valuten zum Tages⸗ 11““ Bergi ch⸗Märkische hes le he 1.11; xWoo 2,886 vedemit der Zeich 88 b . „eigene: 1s Z8Zö1ö11“” . de des sraths mit der Zeichnung: „Der 8 8 b 1 85 Posten Fonds und Eisen⸗ 1 Reserve⸗Fonds.... u“ steende des Vhvdes Werscuß⸗ E. e⸗Verein. Ein⸗ heute eingetragen worden. Liebeuburg, den 25. April 1873. Dividenden⸗Kontoboo..— .“ V getragene Genossenschaft. N. Vorsitzender.’ Zur Ver⸗ Breslau, den 24. April 1873.H Abtheilung I Känigliches Amtsgericht. I. öffentlichung der Bekanntmachungen bedient sich die Ge⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung p. 8 Bekann. tmachun g. 8 In das hiesige Handelsregister ist zu der auf Blatt 194 ein⸗

8. 2 en F. Ei enbal n 1“ Z unerhob 1 0 22 ben p 87 He A. 1— i Pgta Ffstbvehr Staime V Geminre und erlnst.Konto: 5 4 nossenschaft des Gemeinnützigen Anzeigers für den Ruppiner ekanntmachu n . Bei essische Nordbahn. Uoste rie-Aktien 264,5,4 eingewinn pro 18722. . . 507,228 1 . Kreis. I] ,, Zeit bei In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 74 die durch den getragenen Firma: der am 18. d. Mts. vorgenommenen zwei und zwanzigsten n Industrie⸗Aktien . 21806 G Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Zeit bei uns Austritt des Juveliers Julius Sommé aus der offenen Handels⸗ W. Wehber, Wittwe zu Himmelpforten, der für das laufende Jahr zu amortisirenden 4 prozentigen 8 8 879,445 1 eingesehen werden. z wrtl 1678 88 gellschaft Gebr. Sommd hierselbst erfolgte Auflösung diger Ge. heute nachgetragen: blitationen der ersten Prioritäts⸗Anleihe der Hessischen (Kurfürst au f Zeit verschlossene 214,234 6 1,09 4 Neu⸗Ruppin, den 15. April S.e 8 “] 1b sellschaft und in unser Firmenregister Nr. 3343 die Firma Gebr. Col. 5. (Prokuristen): Die dem Georg Friedr. Wilhelm Wehber Pieheig 111“ folgende Nummern gezogen: Grundstück⸗Konto⸗ 1,093,679 2. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Sommé hier, und als deren Inhaber der Juvelier Emil Sommẽé in Himmelpforten ertheilte Prokura ist erloschen. Ss 8 1 83. 18 182. 296. 343. 381. 383 400. a. Hüns in Liegnitz, 8 Bekanntma hen n g hier eingetvagen wasdr 25 . Col. 9. Feee 58 Firma): Haunt Protokolls vom 22. April Serie B. N 24, 883,= 1 1“ Kanufpreis incl. Kosten.. 35,445 8 b 1 1 82 .“ Lö“ dels⸗ Breslau, den 24. April.! 73. 8 8 1873 ist die Firma erloschen. Sere 3, aii, 2i138. 11. 1999 217519 1972 1319, 1828, -aah Hypothek. 5375 EFirnhic) Faalte 1a., Mändee Füma: Grgieinn lschecher Sr⸗ Fönicliches Stadtgericht. Abtheiluns U.. Stabe, den 26. Ah Aatszericht. Abtheilung 1.12 1414. 1481. 1513 1570 1591 1268 ere 1315. 1325. 30,070 11 8 haber Kaufmann Gottfried Dehring zu Elbing, ist durch Kauf auf In unser Handelsregifter ist zufolge Verfügung vom heutigen g 2 c üst. Abtheilung I. 2043. 2130. 2131. 2206. 2252. 2459. 2474. * 1959. Abschreibung. 1.070. die Kaufleute Gustav Herrmann Dehring und Ludwig August Tausch Tnge angetragen: 5 ß. 2724. 2745. 2804. 2881. 2953. 2871. 2985. 3646. 2612. g&r; ““ 29,000 übergegangen und ist nunmehr 3 Firmenregister unter der Nr. 122 der Maschinen⸗ 8 Be k a n n t ma ch u n 8. 3201. 3267. 3304. 3352. 3435. 3438. 2885. 3998. 3611. b. Fuuf ö 8 der Zehehh W E “X“ fabrikant Christian Knoche zu Aschersleben als Inhaber t In das b Handelsregister ist auf Blatt 215 heute einge⸗ 4521. 1549. n Fg-en; bee- v- 4263. 4269. inel. Kosten. 40,000 Thlr. . 1) dem Kaufmann Gustav Herrmann Dehring in Elbing, 8 Fürms Fereadätn b 1111“ 1 mwuy. Wehber 5050. 5117. 5231. 5294. 5553. 5821. 38868 3099. 599 ab Hypothek 10900hb, 8 1 8 ö Ludwig Kugut Fanghe bn Elüsregist .Maschinenfabrikanten Christinn Knoche zu Aschersleben als mit den v“ Himmelpforten. 8 ö 8 6483. 6199. 66 . . 2 G 8 8 in das hiesige Handels⸗Gesene if regigter Fiir⸗ dem Inhaber der Firma Chr. noche dem Agenten der Firma: Webhber 88 6. . 89240. 8298. 8, Las 8103. 8 die Einzelfirma G. Dehring sub Nr. 12 gelöscht worden. Hop[897 2 melpforten. 7761. 579. 8686. 8197. 8980. 8209. 8824 8482. 8289 venstenr rche. . . .. 5838: 8 berling, den 24. April 1873. scherslebeg alige Aprül Töe, Oeputation Stade, den 26. April 1873. Abtheil 9462. 9624. 9729. 9832. 9811. 9854. 5* Rückständige Lombard⸗Zinsen 142920 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheiluns. 8 . * Königliches Amäsgeriht Abtheilung I. 555. 19002. 10061. 10131. 10139. 10159. 10250. 10254. 10326. Inkasso⸗K 8 2,500 b 02 .10839. 1 E“ 11116“ 75 2 . Bekanntmachung. Bekanntmachung⸗ W 10411. 10602. 10751. 10839. 10939. 10997. 11131. 11311. .““ Thlr SKeln. ggövpfolzge Verfügung vom 23. April cr. ist am 4. desselben Monats In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 31 Zuckerfabrik 2 358. 11435. 11474. 11683. 11686. 11718. 11727. 11739. 11785. 8 6,764,576] 210 —— ddie in Elbing errichtete Handelsniederlassung des Kaufmanns Gott⸗ Stoeßen in Col. 4 Folgendes eingetragen: 8 des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen.

11815. 11822. 11866. 11890. 11989. 120 eu 1.““ 2 d Dehri Bendaselbst unter der Firma: hee k. e aisbesiter Karl Clauß zu In unser Firmearegister itt unter Nr. Z15’die Firma Friedrich 2506. 12548. 126 ö“ 38 fried Dehring ebendaselbf F Das Vorstandsmitglied, Gasthofsbesitz p. 5 12506. 12548. 12611. 12764. 12781. 12795. 12974. 13025. 13090. Gewinn- d V 8 G. Dehring Senr. Stoeßen ist verstorben, und an dessen Stelle Theodor Körner Rüggeberg mit dem Sitze zu Effey bei Vörde und gls deren In⸗ 1. u“ 13168. 13244. 13472. 13561. 13588. 13722. 13752. wwör UI erlust-Konto DPr9 18 in das diesseitige Handels⸗Firmen⸗) egister (unter Nr. 486) eingetragen. daselbst gewählt worden.“ haber der Fabrikant Friedrich Rüggeberg daselbst am 22. April 1873

h E . Kömigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Naumburg a. S., den 14. April 1873. reisgericht Duisb der g vaßhe ans des Mepnwvertigs dieser Obligationen erfolgt Fegen Debet. . Credit 8 s Farislches Kreisgericht. I. Abtheilung. Die Handelsoeeechalterass maniek et Co. zu Ruhrort deren Rückgabe vom 1. Oktober 1873 ab: andl 8 s redl gönigliches Frcisgericht Küstrin. 8 v““ Die Handelsgese b

en. eehen V V ser Fi ster is 1 N 8 r. 157 des llschaftsregisters) hat 2 gs⸗Unkosten⸗Konto. 38,664 Coupons und Sort 3 In unser Firmenregister ist an Stelle der unter Nr. 257 des u Handelsregister.. (Nr. 15 9 1eg düchasts 8 18 süäte. anf Zech⸗ ö“ 3.I“ 1 11,035 Firmenregisters eingetragenen Firma H. Schulz am 24. April 1873 In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist dess zn .. 2) dem Kaufmann Conrad Engels zu Ruhrort,

in Elberfeld bei den Herren v d 8 Söhne und bei unserer Haup en von der Heydt⸗Kersten & Steuer⸗Konto: 8 8. pt⸗Ka Je; mm 3 bei 0 scono sel⸗ g ürstonf b sse; armen bei dem 1A“ V Bechser⸗Zonto 1 8 43,735 unter Nr. 294 eingetragen die Firma Iulius Schulz zu Fuͤrstenfelde heute unter Nr. 6 eingetragen worden: fffekten⸗Konto inkl. Zinsen 211,681 und als Inhaber derselben der Kaufmann Julius Heinrich Franz Firma der Genossenschaft: 1 Kollektiv⸗Prokura ertheilt, was am 23. April 1873 unter Nr. 173 de Der Consum⸗Verein mieverkichstent, Prokurenregisters vermerkt ist.

Barmer Bankverein; in s der Königli z Barmt 8 1 174 baha seipa tip lich en dee ün⸗ Gewerbesteuer . . . . . 6,240 Provisions⸗K 8 FS Le Palerb 1 2 8 be r 2 4 eees 8& 1 2 . ꝓr; DFHaus & Comp.); öln bei dem A. ECC1ö““ rium⸗Absch 8 8* * : 3 Fingetragene Genossen gaft. 8 b Bank⸗ Verein und den Herren 1 nln⸗ 10 pCt. von 6487 Thlr. 19 Sgr. 1 SCn 29, 4a E 0 Die in unser Firmenregister unter Nr. 345 eingetragene Firma: Sitz der Genossenschaft: Niedereichstedt. Nachdem die Firma Moritz Tigler zu R ö 88 bei der Aachener Diskonto⸗Gesellschaft; in Crefeld 1 8 usgang C11312“ 68,052 Hermann Maentler in Fordon ist heute zufolge Verfügung vom Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: 8 1 mann Moritz Tigler zu Ruhrort, na Meiderich bei Ruhrort verlegt ne dem Harrn non Gutrrth⸗ Heikmann; IC“ Reingewinn: G V Konsortialgewinn⸗Konto v 86,516 33. April 1873 gelöscht. . 3 2*e Den Gesellschaftsvertrag bildet das Statut vom 2. März worden, isese unter Nr. 28 des Firmenregisters gelöscht und mit dem Her I ng 6 ; in Frankfurt a. M' bei den Herren M. A 507,228 Thlr 11“ g. Se Friedrichshütte —Bromberg, den 8 8 va. 1 Abtheil 1873. Gegenstand bcs Unternehmens ise den Mitglieder⸗ Sitze zu Meiderich bei Ruhrort neu unter Nr. 490 des Firmenregisters 6. hild & Söhne, bei den Herren von Erlan IS- 7*⸗2 8 un etheiligung bei eine Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung des Vereins unverfälschte Lebens bedürfnisse von guter Qua⸗ eingetragen. ““ 8- d bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie; in 19 Sgr. 9 Pf. . hiesigen Geschäft . . . . . 18,371 Die in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 37 unter der Firma⸗ ct t nec ns Fünattag gem⸗ setrecgieenvehnages Der Fufmemn Müuende unter Nältenn h9c des Firmar 8ig er s .sn H Plaut; in Verlin pei der dir Davon: 1 8 8 x. 9. Cohn“ in Poln. Utsrcgisrengetragene Handelsgesellschäft ist sn beschaffen und ihnen ans -5 dahej erzieltag rein ver Meidaich bei Ruhrort bestehende, unter der Nummer 490 des Firmen⸗ dr 38 1 8 8 80 8 4 st. 8 vn 9 er Han⸗ vr En auf 3 Millionen à 1 ““ durch ebereinunf Karfgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Alexan⸗ bb di geser H Sie. vüfsen Firma durch mit der Firma Moritz Tigler eingetragene Handelsnieder⸗ S. der und bei t. * der Cohn in Poln. Crone. stand 1 fämmtlichen Vorstandsmit. lassuns itz Tigler j ideri b Sihrs ist heute zufolge Verfügung vom 24. April 1873 in unser 1t den Vorstand und müssen von sammeee ve ¹) den Ingenieur Moritz Tigler jun. zu Meiderich. Dies ist heute zufolg fügung p gliedern unterschrieben Lein. Die Betoininachingen egen 9 den Kaufmann Hermann Tigler daselbst, 8 Querfurter Kreisblatte en jeden selbständig, zu Prokuristen bestellt, was am 23. April 1873

8

8

Ruhrort, Inhaber Kauf⸗

2. andel und Industrie; in Breslau bei d Reserve⸗d I1““ 8

chlesischen Bank⸗Verein; in Hamb 81 u bei dem rv. Fonds: 1 8 8 8

aller, Soehle & Comp.; 8 B“ ei den Herren 5 % statuten⸗ 1 1 5 Gesellschaftsregister eingetragen worden. 8 1“ 8 1““

FFreusdorff 2daae annover bei dem Herrn M. mäßig. Thlr. 19,361. 17 unser Firmenregister ist unter Nr. 611 die Firme A. H. Vereins ergehen im latte u 12 g

2 8 rif (Provinzial⸗Diskonto⸗Gesellschaft. Exrtra⸗Doti⸗ h . 13. t Col h. Pon. ne als Inhaber der Kaufmann Alexan⸗ Firma und werden mindestens von 2 Mitgliedern des Vor⸗] onter Nr. 174 des Prokurenregisters vermerkt ist.

faͤllig Le zugleich die nach dem 1. Oktober 1873 rung Thlr. 55,538. 17 1 b der Vohn in Poln. Crone, ferner unter Nr. 612 die Firma: Eduard standes 1nb des Vefwalngsrahcgcgrüsh nm 2. März Bekanntmachung

8 3 en 8 ern; erth de feh T p —— 8 3 8 f 3 5 G . 2. 3 * 1

senden Coupons wird am ““ Werth der etwa feh⸗ Tantieme für den Aufsichtsrath: V 8 88 8 88 in Poln. Crone und ghe deren Inhaber der Sge 8 1877 find 71 banbt 8 1 3 In das Handefsregifter nen dem Köwigli nn Handelsgerichte da⸗

Von den in früheren Jahren ausgeloosten Obligati f 15 %, berechnet nach Abzug b 8 8 CTCohn daselbst heut zufolge Verfügung vom 2½. pri 3 eingetra⸗ 87091) [der Stellmachermeister Christian Zschenker als Ge⸗ hier ist heute auf Anmeldung bei Nr. 547 des G eseklschaftsregisters

d gt. der Reservefonds⸗Rücklage 28 gen worden. l 1873 8 schäftsführer eingetragen worden, daß vermöge Uebereinkunft die Fabrikanten obert Bromberg, den 24. April 1878. v 2) der Landwirth Friedrich Wilhelm Litzkendorf als und Ferdinand Beien in Wald mit dem heutigen Tage als Gesell⸗

8 schafter aus der Handelsgesellschast unter der Firma Gebr. Beien

gende noch nicht zur Einlösung gelangt: ht z i gelangt: Tantieme für Vorst and te und nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. tellvertreter desselben 8 lc Uanzust Probsthein als Beißitzer daselbst ausgeschieden sind, und daß zwischen den beiden anderen Theil⸗ 3) der immergeselle August Probsth eisitzer, selbst ausgesch Beien, Fabrikanten zu Wald, an welche

Ausloosung pro 1864 Serie B. Nr. 331. 8840 =2 I54; 1e“ 2 E1e1 12 ck à 100 Thlr. B t 51¼1 2₰ E“ g 5 * * 1865 1825 14188 11986 esa 3 eamte (5 9%) . . 3 8 8 8 8 EE111A““ 3 86 = 3 Stück Super⸗Dividende 8 % 2 1 . 8 8 2 100 Thlr. Remnneration für Beamte.. v lsregisttrer. 1 1 inß 1866 .. hir. 2 11407 Beimeiiebertlag vece⸗ Z“ v ““ 8 6 In unser See; ist ingenee . 5 4) der Landwirth Johann Christoph Linß ebenfalls a haberg Anguft ndit it e so wie in Weldi na über⸗ 8. hlr. 1 8 1 i Nr rma Aà?* n 8. 2„ 8 8 FSrM. Paf 35 % (GFosesls in 5 *5 Hesteh 8 Thlr.. ,5,.,— b .“ G“ 8 bei Pseset Firnich 88 8589 1 Firnencgüsen 8 8 sämmtlich zu Niedereichstedt wohnhaft. gigangen ist, die Gesellschaft in sonst unveränderter Weise fortbestehen 5 unter Nr. 1388 die Firma L. Annuß, der Niederlassung 8 Irereichniß Fenossenschafter ist jederzeit 5 den 24. April 1873. osen und als deren Frhaber der Kaufmann und Stadt LE1132 Genossenschafter ist 1 8- Elberfeld, e Noril 1e03it. Sckretär.

1192. 4371, 5159. 8205. 9867. 8 10858. 13175 = 7 Stück à Breslau, den 12. April 1873. rath Ludwig Annuß zu Posen 8 Guerfurt, den 22. April 1873. 1““ Mink. 1“ Königliches reisgericht. I. 2 . 8 1 Bekanntma ch u

100 Thlr. 8 1b

1092. 1156. 1229. 1815. 3562 1““ D 8 8 seh.

3616. 4524. 5557. 5847. 9201. ö1 9 lge Verfügung vom heutigen Tage 8 13871. = 11 Stück à 100 Thlr. Friedla r . 2 Pose 91. April 18723. 8 es un g. 8 2980. 4447. 5250. 5848. 6586. Iae 8 * 2 1 ndt. gn M. Lyon. cch den 2izliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 11“ Auf desfallsige Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter Nr. 11448 13943. 14877 = 13 Stüch 8 mmur stehender Abschlüsse mit den Büchern der Bank bescheinigen 8 1 . 8n s IIII. 776] 156 88 205 des hiesigen andels⸗ (Gesellschafts⸗) Register eingetragen die

Siegmund Sachs. Max Alexander. Schellwitz V Bekanntmachu ög. Firma H. R 1““ hbäss ei s ats 205 des ih⸗Gedelljchaft unter der Firma „8 gogelius., washe

Re 292 F 2 8 5 ve 2 8 0 8 88 2 4 2 ꝙC. 2 8 . 51 g . 8 3 48 8 1 9 ;5 8 . 8 7 e T gogo 2 Mit der Revision beauftragte Delegirte des Aufsichtsrathßs. 88 a. unser Fembebed der 1g” 4.8 6 Firma, äeren uu, No. 896 die Firma W. ihren Sitz in Sulzbach und mit dem heutigen Tage

exet g. 11““