v“
ZBZweite Beilage en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Sonnabend, den 3. Mai 1873.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. [M⁴ 4661 1“ ’ von öffentlichen Papieren. Zwischen Cöln
1“ [12731 Bekanntmachung. und Coblenz. m 9. d. M. und heute sind nachverzeichnete
Soldiner Kreis⸗Obligationen
2 2nAen
im romantischen Ahrthale. “ Warme alkalische Quellen, reich an Kohlensäure, besonders erfolgreich bei Gallenstein, Gries, Diabetes, allen chronischen Leid
1I1u
8
N.
vorschriftsmäßig ausgeloost: G der Verdauungs- & Respirations-Organe, bei Rheumatismus & Frauenkrankheiten. Das Kurhötel mit Tarifpreisen und mit Post- u 9 24 Serie I. Littr. A. ö 5. 10. 11. 16. 88 8 Eö Telegraphenbureau steht mit den Badehäasern in direkter Verbindung. Näheres durch die Direktion. 1““ 1“ .“.“ effentli er Anzeiger 8 I 13. 219. 249; Littr. B. Nr. 4. 5. 32. 58. 61. 109. 114. 122. 1 1 1 3 b 144. 155. 158. 161. 184. 196. 204. 213. 216. 219. 226. 239. 243; [12641 Monats⸗ Uebersicht b EvWö 1 848 * “ . Pen andigauterisixte Annongen⸗Crvedition von saa1s —9sz. 1843208, 211, hlb; dernei. Löeee, Eh 1,2, der Oldenburgi S d Leihbank pro 1. Mai 1823 C ““ S. 1. 299. 5 8 r. WEW.— 5 8 2 1 4 . E11 * 1 5* n öff i Papi 8 ⸗ 8₰ 9 le, rag, n. München, 26. 32. 52. 84. 91. 102. 124. 125. 126. 129. 189. 217. 222. 227.. er enburgischen Spar⸗ und Leihbank pro 1. Mai 8 Berlin, Wilheim⸗Straße Nr. 82. . Berbant. ntt. n, Vrfscbete, Nee. *. Zeaseehe Cäclsenenh 5been un eh. †Q⅜IAüraberg, Strahburg, Zürich und Sinttgart. 236. 284. 286. 289. 290. 301. 305. 313. 345. 362. 388. 415. 44. Activa. 1. Courant.† Pasaiva. Courant. ladungen’ u. dergl. 8 E, 5 - 3 8 8* 8 v8 g 1 1 ce 98 Ffüghen 111“*“ E1111“ “ “ † “ Thlr. 1,000,000 hierauf eingezahlt 40 % = — Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 8. Literarische Anzeigen. 2. 594. 596. 602. 606. 623. 670. 671. 709. 711. 714. 719. 724 Wechsel . . . . . . . . . . . . . . .. ... ... . 71 Einlagen: 1 und 730 je über 100 Thlr. Darlehen gegen Hypothek . . . . . . . .... .... 335,655 21 10 † Bestand am 1. April 1873 Thlr. 2,382,850. 24. 4. “ 8 8 Serie I. Littr. A. Nr. 30. 37. 103. 114. 181; Littr. C. Nr. 212. Darlehen gegen Unterpfand . . . .. 161““ ... 144,35712011 % ꝑNeue Einlagen i. Mon. April „ 132,601. 10. 2. Kaufmanns Theophil Georg Kirstein zu Culm und des Kaufmanns b Bekanntmachung. 1 234. 239. 263. 267. 277. 282. 289; Serie II. Littr. B. Nr. 48. 73. Conto⸗Corrent⸗Debitoren .. . . ... .. “ 1,353,060 4 11 Thlr. 2,575,552. 7 3. Bekanntmachung David Lazarus zu Culm resp. deren vom Aufsichtsrath zu ernennenden In unser Prokurenregister ist bei Nr. 619 das Erlöschen der dem b 77. 82. 92. 96. 159. 165. 244. 260. 369. 418. 428. 432. 441. 481 Effekten .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 390,866,12 7Rückzahlungen i. Monat April „ 244,848. 22. 7. Die unter Nr. 39 unseres Firmenregisters eingetragene Firma: und zur öffentlichen Kenntniß zu bringenden Stellpertreter verpflichtet. Ignatz Bruck und Eugen Dillenburger hier von der Nr. 132 des Ge⸗ 1 je über 50 Thlr. 8 3 Verschiedene Debitoren . . . . . . .. .. X“ 148,202 20 5 Bestand arr 30. April 1875 11 1; ¹* Beairisch⸗Bier⸗Brauerei, Schloß; Oranienburg, und veröffentlicht ihre Bekanntmachungen durch einmalige Einrückung sellschaftsregisters eingetragenen Handelsgesellschaft Otto Friedländer Diese Obligationen werden den Inhabern zum 1. Juli 1873 Bank⸗Gebäude . . . . . ... v“ 13,000 —8 — Check⸗Conto “ 19 Heinrich Wisotz 8 in die „Danziger Zeitung“, „Culmer Zeitung“, „Berliner Börsen⸗ hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. mit der Aufforderung gekündigt, gegen Quittung und Rückgabe der Bank⸗Inventar . . . . . . . . . . . . . . . ..... 8 o 1161A16A6A6A*“ 26 1” ist erloschen, und zufolge Verfügung vom 29. April am selben Tage zeitung“, den „Graudenzer Geselligen“ und die „Gazeta Torunska“. Breslau, den 29. April 1873. 2 Obligationen nebst Zins⸗Coupons den Nennwerth der Ersteren, sowie 11“ ist erfgiche, uns salhläet Berfüszegs 1 Culm, den 30. April 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. die raständigen Zinsen bei der Kreis⸗Chaussee⸗Baukasse hierselbst am Verschiedene Kreditoren .. 5 im Register gelöscht. . Königliches Kreisgericht. I. Abheilung — “ gedachten Kündigungstage, mit welchem die weitere Verzinsung auf⸗ v 3,093,240 314 11“ 3,093,240 3 8 Pranienburg, de. “ ee — 1 Bekanntmachung. b2. 8 Lerse nab t nehm en 2 88 F- “ 888 b 8 8 Die Direktion 111“ Der Handelgrichter Zufolge “ 28 Amrik⸗ 8 81 2 29. April 18753 1n hiesigen 2* ITe eing⸗tragene Firn ender, bereits früher ausgelooster Soldiner Kreis⸗Obligationen un 8 5 82 . S . 26.2 d n 29.2 ZITI11A““ nc. 1 zwar: g 3 “ “ 8 Thorade. Aug. Hegeler. L. Straeksen. jam. 11 Bekanntmachung. in unser Handels⸗Prokurenregister unter Nr. 329 eingetragen, daß iioo 8 gag “ns neg ehcn a. aus dem Fälligkeits⸗Termine am 1. Juli 1868: 8 — In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 88 folgende Eintra⸗ hiesige Handelsgesellschaft Baum & Liepmann (Nr. 1. des Gesell⸗ 1.“ J. Brysch Serie I. Littr. D. Nr. 129 über 100 Thlr; 8 Gladbga xer enerversi erun 8 Aktien⸗ gung bewirkt worden: schaftsregisters, den Heinrich Julius Leopold Moritz zu Danzig er⸗ vormals zu Guttentag, sind gelöscht. b. aus dem Fälligkeits⸗Termine am 1. Juli 1870: — g 44 88 Firma der Gesellschaft: “ 322 voe.na hil Je8nrn zu zeichnen. 8 Lublinitz, den 26. April 1873.
Serie I. Littr. D. Nr. 28 über 100 Thlr.; c. aus dem Fälligkeits⸗Termine am 1. Juli 1871: Serie I. Littr. A. Nr. 207; Littr. B. Nr. 59. 65 und 229
Voigt & Richter. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Sitz der Gesellschaft:
Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
8 Gesellschaft.
Bekanntmachung.
Potsdam.
über je 100 Thlr.; Littr. A. Nr. 83. 85. 86 und 137 & 8 p ; chältni : Bekanntmachung. b I“ awAa -428—Ter ; 8 8 ittr. A. Nr. 5 nd Jahres 2 Rechnung für das Geschäftsjahr 1872. Recsövezlige he hefer cheft Zufolge Verfügung vom 28. April 1873 ist am 29. April 1873 G S. Nr. 148 unseres Firmenregisters eingetragene Firma d. aus dem Fälligkeits⸗Termine am 1. Juli 1872: n 8 11““ — 1) der Sattlermeister Albert Voigt in das diesseiige (Handels.) Register zu Cintragung der Ausschliezung Georg Walter zu Sagan ist glöscht und dagegen unter r. 41
1 1 ; ; . E 91 “ 8 v“ d f “ er Sattlermeister ert Voigt, ins Yr Fbric 8 unseres Gesellschaftsregisters die Handelsgesellschaft Georg Walte Serie I. Littr. B. Nr. 62. 189. 190 und 194; Littr. C. “ Versicherungs⸗ 8 2) der Sattlermeister Emil Richter der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 111 eingetragen, daß der 2 98.. 16-—
6 ee 8 3 ; A. Einnahme Hen 18s. u ) der 88 bmnc e 2 1u“ Kaufmann Johann Jacob Jahn zu Elbing für seine Ehe mit & Comp. Sagan eEEE Die Gesellschafter sind:
t Serie il. Lltr. A. Nr. 479. 549 und 558 über ie 100 1— 2 Die Gesellschaft hat am 1. April 1873 begonnen. Fesulen Marte Hütnen durch Berteag von 19. Thel 1878 die Ge beeT“
haler; Prämien (abzügli Fornix- tsd den 22. April 1873 meinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausge⸗ I“ 8 dees
6. 16 3 glich Ristorni): 1 Potsdam, den 22. April 1873. 1 b 8 5 d der E der B di Sagan, den 23. April 1873.
Ler . 1a6a69 2 Wneer. II. Littr. B. Nr. 108. 8. Reserve eus 1111“ 142,244,384 .Khnigliches Kreisgericht. Abtheilung . Flossen hat. 1S. 1.“ Erwerb der Braut die — ¹ Kerigliches Kecisgericht. JI. Abtheilung. hierdurch wiederholt aufgefordert, diese Dokumente nebst den zugehö⸗ 1“ 2 mresn he est” geschlossene Versicherungen: . 166 220 229 Handelsregister Elbing, den 29. April 1873. 1 I1
rigen, nicht fälligen Zins⸗Coupons nunmehr baldigst an die Kreis⸗ im Rügdtversic 8.G s äft ““ 22 423,742 des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. Königliches! Kreisgericht. I. Abtheilung. . 1u Landelsregister.
Chaussee⸗Baukasse hier Furückzuliefern, 1e4““; 2 V Die in unserem Firmenregister unter Nr. 195 eingetragene Firma 8 EEA1“A“ „„Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. Sests den 11. Dezember 1872. 308,888,355 607,114 22 W. Abendroth, Firmen⸗Inhaber der Kaufmann Wilhelm Abendroth Nr. 35 unseres Gesellschaftsregisters ist folgende Eintragung Ir. wmser Firem e dafte Nr. 258 Folgendes: 8 .
pril 1873
I. des Soldiner Kreis⸗Chaussee⸗Bau⸗Co
Der Landrath: Trotha⸗Sennewitzer Aktien⸗Ziegeleien⸗Gesellschaft in
5 6 .“ Firma der Gesellschaft: Löwi ec Grodzin.
23,490 12 zu Fürstenwalde ist gelöscht zufolge Verfügung vo 2
Scho it 71 1 “ 8 2 Schadenteserve aus 187 am 28. April 1873.
Ertrag der Geldanlagen . . . . . .. “
WWö 8e 88
1 32,697 12 Ferhehss 8 Sitz der Gesellschaft: Insterburg. Sennewitz. von Cranach. 1I838 4“44“ “ Handelsregister Fi der, Seransghe der Gefeklsch aft: Sitz der Gesellschaft: .— 3 8 1 Baar⸗Einzahlungen auf 1000 Aktien II. Emission zum Course 1 des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt Die Gesellschafter sind: Sennewitz. 1 8 1s Obli ationen der Rheinprovin 1““ 807980, In unser Firmenregister ist unter Nr. 700 als Firmen⸗Inhaber: 1) Der Kaufmann Joseph Löwi. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: g z. Diyverse andere Einnahmen . . . . . . . . . . 1,825 28 der Kaufmann Philipp Neumann zu Frankfurt a. O., 2) Der Kaufmann Alexander Grodzin, Die Gesellschaft it eine Aktien Gesellschaft. 8 8 —Ju 1 3 Das notariell verlautbarte Statut vom 20. Februar 1873 und
Die Gesellschaft besteht seit dem 1. April 1873. Inst .“ den 24. April 1873. ön
als Ort der Niederlassung: Frankfurt a. O. als Firma: Philipp Neumann b eingetragen zufolge Verfügung vom 29. April 1873 am 30. April 1873.
die ebenso verlautbarte Verhandlung von demselben Tage, welche einen
Behufs G Tilgung der auf Grund des Allechöchsten Pri⸗ Theil des Gesellschaftsvertrages bilden, sowie die notariell verlautbar⸗
vilegiums vom 19. April 1869 (Gesetz⸗Sammlung Seite 710) emit⸗ 1,028,613 s151
tirten, auf den Inhaber lautenden Obligati der Rheinprovinz, sind 8 1 — 2 1 vng Lanf her.S des §. L“ Privilegium Uiecee H B. Ausgabe. 1 Handelsregister igliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ten, das Statut ergänzenden Verhandlungen vom 25. März und vom 1 lativs folgende 300 Obligationen in Stücken zu 100 Thlr.: 8 8 85 des Königlichen Kreisgerichts iu Frankfurt a. O. ITE 15. April 1873 befinden sich in unseren General⸗Akten H. 81 gen. 8 Ser. I. Nr. 197, 414 bisinkl. 421, 695 bis inkl. 706, 712, M1) Prämienreserve für die am Jahresschlusse nicht abgelaufenen — 3 s Bekanntmachung. Sehe. des Unternehmens ist der Erwerb von Braunkohlen⸗
gruben, Thon⸗ und Porzellanlägern, Ziegeleien, die Erweiterung und
2 2 2 2 &. 2 3 2 . V1 4 8 1 1 1 8 8 8 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 132 eingetragene Firma: 1) In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:
713, 1218 bis inkl. 1221, 1949 bis inkl. 1956, 2173 bis ’ JI4“ 182,067,819 305,416 27 88 man riedri err⸗ ¹ — — S 8 eae inkl. 2177, 2223, 2224, 2454 bis infl. 2458, 2808 bis inkk. 2) Prämien für übertragene Rückversicherungen (abzüglich Ri⸗ V dese Peehr . dans Frengatan Rae Nr. 13, L. Hartmann & Sohn. der Betrieb dieser Werke, der Handel mit allen aus dem Betriebe der⸗ “ “ 888 1u“ “ F storni und enea) 1444“*“ 110,632,449 123,527 6 25. April 1873 am 28. April 1873 Sitz⸗ t geründe.. sind ehhedeenet e abütten, und der Betrieb anderer damit zusam⸗ inkl. . is inkl. is inkl. 6355, 3) Verwaltungskosten und Provisionen . . . . . . . . H6SH 52 7 —— 8 Die sch : enhängender Gesch veige. bis inkl. 6475 Handelsregister. 1I1“ 1) Kaufmann Ludwig Hartmann, Die Gesellschaft erwirbt zunächst:t: von uns angekauft und nebst den zugehörigen, noch nicht fälligen 4) Schäden: v“ Entschädigungen V Der Kaufmann David Meyer Behr Meyerowitz von hier 1 2) Kaufmann Theodor Hartmann, 1) die Ziegelei des Herrn Karl Haedicke in Trotha mit sämmt⸗ Coupons und Talons heute vernichtet worden. 5. und Kosten 5 für seine Ehe mit Fanny, geborene Segall, durch Vertrag vom zu Ueckermünde. lichen dazu gehörigen Ziegelwiesen, Thongruben, sowie Aus⸗ Cöln, den 24. Januar 1873. a. regulirte: Rur. .Februar 1873 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ „ Die Gesellschaft hat am 1. April 1873 begonnen. schachtungsrechten, “ 3 Die Direktion aus den Vorjahren: — geschlossen; das gegenwärtige Vermögen der Ehefrau und Alles, was Ueckermünde, den 25. April 1873. “ die Braunkohlengrube Bertha bei Senn witz nebst ca. 2 der Rheinischen Provinzial⸗g ülfskass bebbeeeööbeö-e.]; 19,174 sie künftig erwirbt, soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Morgen Oberfläche von L. Schilling in Halle, 1 88 9 2 ss 8 se. Antheil der Rückversicherer. 116 . 3,428 haben. “ Bek tmachun 8 den Plan, die obere Spielbergsbreite, ca. 9 Morgen groß Lettow. . 1 „ “ Dies ist zufolge Verfügung vom 21. am 24. April d. J. unter 8 1gx ch g. in Flur Sennewitz, vom Mühlenbesitzer G. Thielecke in
1) In unser Prokurenregister ist eingetragen: Döckritz (§. 2 des Statuts).
Direktor) ein angestellter Beamter der Gesellschaft, das andere ein
1114“ 1u.“ 910,000. —. —. itglied des Aufsichtsrathes ist, welches für die Dauer seines V
im Rückversicherungs 1AA“X“ Nr. 434 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Auf- 1N ; 1“ 8) 1 1 “ aus dem Fahre⸗ 1979: 8 hebung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen worden. LCo“ üüf “ „ Die Danuer des Unternehmens ist auf eine bestimmte Zeit nicht Verschiedene Bekanntmachungen. im diktt 11111214** 213,277 Khönigsberg, den 25. April 1873. “ 2 Nr. 2: Die Fernn. Bd. Michnelis ist auf den Guts⸗ beschränkt (§. 1). u“ 8 IA 5 Antheil der Rückversicherer . . . . . . . . . .. 89,621 Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. . 3 B29 Ziegcleibef v. Banene weansen S „Das Grundkapital beträgt Ein Hundert Tausend Thaler und 112790) Branunschweigische Bank. 11“ een V Handelsregister. zu Nr. 82 (früher Nr. 2)): E1“ NGaler Geschäfts⸗Uebersicht uülrzmno April 1873. 8 im Rückversicherungsgeschäft 111“ 6,963 Der Kaufmann Johann Heinrich Fehr von hier hat sein hiesiges Firmeninhaber: Guts⸗ und Ziegeleibesitzer Bernhard Mi⸗ 8. Ddee u“ der Gesellschaft erfolgen durch: Kassen⸗Bestannd.. . Thlr. 1,488,389. 17 Antheil der Retrocessionäre. . . . . . . . . . . 1 unter der Firma: J. H. Fehr betriebenes Handelsgeschäft an den chaelis zu Rochow. 8u 8 allesche Zeitung; b. die Berliner Börsen⸗Zeitung zu Lombard⸗Bestand . . . . . . . .. 1,367,831. 11. ““ V Kaufmann Heinrich Theodor Eduard Neitzke von hier verkauft, wel⸗ Ort: Rochow bei Ueckermünde. Berkin; c. die Magdeburger Zeitung zu Magdeburg 8 latz⸗Wechsel⸗Bestand.. 1 „ 2,019,863. 27. beim Jahresschlusse schwebende: 5. cher dasselbe unter der Firma: J. H. Fehrs deh- u.“ „ Firma: Bd. Michaelis. b und zwar sind die von dem Vorstande zu erlassenden Bekanntmachun⸗ Ausw. Wechsel⸗Bestand ““ *„ 1,113,733. 10. im dirokten Geschäft.. . . . . . . . . . . .. 53,491 Deshalb ist zufolge Verfügung vom 22. am 24. April d. J. die Ueckermünde, den 26. April 1873. . 8 gen unter der Firma der Gesellschaft unter Hinzufügung eines Ra⸗ Debitoren in Conto⸗Corrent (gegen “ Antheil der Fe. ihererr 26,242 n; SHes . hin Rrm arciste 83 ue zelöscht und Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. mmens der Vorstandsmitglieder zu veröffentlichen, während die Bekannt⸗ Sicherheitit . . „ 2,527,150. 15. im Rückver ae 1“ ie Firma J. H. Fehrs Nachfolger unter Nr. eimerragen. 8 machungen des Aufsichtsraths, insbesondere die Einladungen zu den Kreditoren in Conto⸗Corrent... „ 5584,010. —. -1114XX“*“ e 176,612 4 Königsberg, den 25. April 18,18. . ; EEE“ Peceneser s 8 0 hst dem Vorsitzenden des Aufsichtsrathes zu Banknoten⸗Cirkulation „ 4,494,000. — “ berwiej 1 önigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. In unser Firmeneegister ist unter Nr. 137 die Firma Moses unterzeichnen sind (§. 3, §. 26 des Statuts und Nachträge vom 25 Braunschweig, den 30. April 1873. — Dem Aktienkapital⸗Konto überwiesen . . . . . . . . 200,000 — 3 F.Srs Steinberg mit dem Orte der Niederlassung Czarnikau und als deren Märsen n gr2. (. 1879 BNEEI Nfefrge - Die Direktion 11“ Zum Kapitalreservefonds; Handelsregister. I“ Inhaber der Kaufmann Moses Steinberg daselbst eingetragen worden, März resp. 15. April ). B 8 Vee e rektion. 1b 3. 10 % Agio von den Aktien II. Emission . . . . . . 100,000 — Der Kaufmann Max Friedrich Hardt von hier, hat für seine — zufolge Verfügung vom 30. d. Mts. an demselben Tage. Die Berufungen zu Generalversammlungen sind mindestens acht 8 Urbich Hewig. n b. aus den Jahreserträgnissen. . . ... .. 8 7,950 — Ehe mit Nancy Gemnich durch Vertrag vom 9. April 1873 die Ge⸗- Schönlanke, den 30. April 1873. 8 Tage vor dem anberaumten Termine zu veröffentlichen (§. 20)0.. 5 7) Der als Dividende mit 25 Thlr. per Aktie zur Auszahlung . meinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; das gege :-: Kehmigli ches Kreisgericht. I. Abtheilung Alle Urkunden und schriftlichen Erklärungen der Gesellschaft sind IM. 802] Monatse-llebersicht gelangende Gewinn. . . . . . . .. E16ö6“ 25,000 — wärtige Vermögen der Ehefrau und alles, was sie später durch Erb⸗ 8II11“ 8 v11X“ für dieselbe verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft und 8 vom 30. April 1873 Vortrag auf neue Rechnung . . . . .. W schaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft 8 Bekanntmachung. 8 der Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vorstandsmit⸗ (Gemäss Art. 34 2n 2 des Statuts .“ — — des vorbehaltenen Vermögens haben. In unser Firmenregister ist bei Nr. 1829 das Erlöschen der gliedes und eines Stellvertreters, oder eines Vorstandsmitgliedes oder 1ö“] “ eeae atuts.) W11664* Total der Ausgabe 8 1,028,613 1151 Dies ist zufolge Peengan vom 23. der ges hhes d. F. vnter e “ I“ 5 Ree eingetragen worden. Sthlvfrtreters, ang, finem Prokuristen oder Handels⸗Bevollmächtigten b J 5 1“ 8 . 8 85 Nr. 435 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Auf⸗ reslau, den 28. Apri . 1 versehen sind (§. 15). “ 1 b. E“ v““ 1“ Bilanz amn 31 Dezember 1872 8 8 hebung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen worden. Gb u“ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Der Vorftand besteht aus zwei Mitgliedern, von denen das eine 8 8 4 4
E a den 25. April 1873. Bekanntmachung.
c. Ausgegebene unkündbare Pfandbriefe.. „ 17,820,000. — —. — 8 111X4AX“ önigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. In unser Firmenregister ist 8. 1 5 8 . 1 Ausgagebene Tindbars Pfandhxiefe... . 88989 — — Acti 11.“ F Pprassiv V Handelsregister. 11“ V unser Firaragehi Uebergang der Fima 98 1113“ 8 & den cUhe 1873. 8 (act. 106/2.) ctlva. . 8 “ assiVa. — Mun 3 In das Firmenregister sind folgende Eintragungen bewirkt:; vHn G. eeh zgs & Compg. 8 Dfrektor: der Ziegelelbefitzer Karl Haedicke zu Troth 86 B S sel de ktionäre 5 v i 5 : “ r g 8 8 . G gtsr s: der O d ” ich eutsche Grundkredit Bank. 4) Solamechsel der Aktogcre . . . . .. 1. 9) Aktienhapital L“ Laufd. Bezeichnung Ort der Bezeichnung a. die verwittwete Kaufmann Gaebel, Marie Friedericke, ün eite ᷓE eicje v. Holtzendorff. Landsky. R. FPrieboes. 2) Guthaben bei den Banquiers . . . . .. 233,826 9 1 ) 2) Prämienreserve. Thlr. 305,416. 27. 8. Nr. des Firmeninhabers. Niederlassung. der Firma. geb. Graß, zu Sennewitz. om 18 Abdil 1878 21. deß 9 Amsstinde . öaeeö“; 29.288 5 4 V 8— Ferhene d” V — badecs b. den Kaufmann Paul Karl Benjamin Gaebel, el ö zufage “ vom 19. Apri am 21. de D 5) Wechfel JJ1““ 25,858 1 8 E11“ vosehü 2 1 V 8 jedrich Wil⸗ ““ c. den Kaufmann Maximilian Eugen Albrecht Gaebel, d “ 8 en 2 gU mta he 2 8 9 1““ -1“”; 2 — 141,912 —% 1674 Kaufmann Friedrich Wil-² T11“ d. die Melanie Henriette Wilhelmine Gaebel, . Handelsregister. vbee “ 401,583,/15 2 3) Schadenreserve.. — 30,249 — helm Ragnit zu Königs⸗ 3 e. die Geschwister Melanie und Anna Hilbrich Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. 3 eit sch r i f t 9 Fcselhn. ““ 27 8 Söwense “ 1““ 54,477 9 g Iohann Balzer Königsberg. Wilhelm Ragnit. in Berlin In unser Ge Acheft register ist unter Nr. 260 Folgendes: — 8X“ 1111212““ 122,950 — “ 28 und Firma der Gesellschaft: CXX“ s mnicken Euttark für die 8 1) Nöbilien rc abgeschrieben - “ 3 1“ 92 111““ 25,999— 5 — önig berg John Königsberg. Joh. Balzer. vpoon diesen im Wege 682 Erbesauseinandersetzung e den ve Lüttig, Seidemann. 8 32 WBII Nich ividende für 1 . — 8 Kauf Benjami f tan, s : 8 gesammten Cnltunrinteressen des deutschen Vaterl “ V 9 e.“ 189 Knn⸗ Königsberxg. Kenigsberg. Stto John. . EE “ Sitz der Gesellscha 1nes yIm Auftrage der Redaktion des 8 nee O“ 1“ — ave Gaebel & Comp. “ Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: I1“ Deutschen Reichs⸗Auzeigers ELCvhlr. 2,3 91a1h 1u“ ““ “ 2,375,103 10: Knauer zu Königsberg. Königsberg. Carl Alb. Knauer. “ 2 k Ten. Inhaber der Kaufmann Paul Karl Benjamin Die Eeee. n “ „ 2 „ 72, 2 2„ 5 x 0 3 Sg¼; 7 7 2247 8 * 9 7 2„22 g „ „ 7 an- 8 . gelz . . 88 b. d 8 t v Rolle, Königlich Preußis chen Staats⸗An zeigers 8 auf 25 Thlr. pro Aktie festgesetzte Dividende kann vom 1. Inli 1873 ab gegen Ausreichung des Dividendenscheines Serie Löneslüches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Fet. e nesipee 18238 1 - Zimmermeisteg Ch ece 8 herausgegeben. Nr. 5 erhoben werden. . 88 8 8 Her 1 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. sämmtlich zu Cönnern. “ ekanntmachung. Fregeem. Die Gesellschaft hat am 1. April 1873 begonnen.
1“ 1 In M.⸗Gladbach bei der Hauptkasse der Gesellschaft, “ „Die „Deutschen Monatshefte“ sind die Fortsetzung der Viertel⸗ sowie während des Monats Juli c. bei folgenden Bankbäusern: “ 88 j ersn des „Deutschen Reichs⸗ und Königlich ö8 In Cöln bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankvereine,
taats⸗Anzei ers“, welche bisher im Verlage der Königl. Geh. 1 Crefeld bei dem Herrn von Beckerath⸗Heilmann und Ober⸗Hof⸗Buchdruckerei (R. v. Decker) erschienen. Sie sind in ihrem 8 bei den Herren Gebrüdern Molenaar, 1
wesentlichen Inhalte identisch mit der „Besonderen Beilage“, welche 8 7 b 84 dem „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger“ allwöchentlich beigegeben 2** „ Berlin bei den Herren Delbrück, Leo u. Cie.,
Bekaununtmachun
In unser Handels⸗Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 die unter 8 6 8 In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1024 8’” von
der Firma „Industrie⸗Aktien⸗Gesellschaft“ zu Culm in Westpreußen — 2 durch Vertrag vom 15. März und 23. April 1873 zur Einrichtung 1) dem Fabrikbesitzer Hermann Müller, und zum Betriebe einer Dampf⸗Oelmühle und einer “ so⸗ 2) dem Fabrikbesitzer Gottlieb Weske, wie zum Einkauf der zum Betriebe erforderlichen Rohprodukte unnd— Beide hier,
8 Vertriebe der Fabrikate errichteten Aktiengesellschaft, deren Grund⸗ am 1. April 1873 hier unter der Firma
Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. April 1873 am folgen⸗ den Tage.
8* L “
*
8 Handelsregister 8 — des Königlichen Kreisgerschts zu Halle a. S.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 261 Folgende
—
und erscheinen Ende jeden Monats in Heften von ca. 6 Bogen gr. 8. „ M.⸗Gladbach bei dem Herrn J. W. Quack und * apital auf 100,000 Thlr. tn 500 auf jeden Inhaber lautenden Aktien Müller & Weske “n Firma der Gesellschaft: in elegantester Ausstattung und mit zahlreichen Illu⸗ *b bei dem Gladbacher Bankvereine, Quack u. Cie., zu 200 Thlr. Itcesett ist, zufolge Verfügnng von heute eingetragen errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. 8 Nebert & Maercker.
Breslau, den 29. April 1873. Ksönigliches Stadtgericht. Abtheilung I.
worden. Die Gesellschaft wird durch Zeichnung der Firma und eigen⸗
strationen. 6 Hefte bilden einen Band. Der Preis des Bandes händige Namensunterschrift der Direktions⸗Mitglieder — zur Zeit des
beträgt nur 2 Thaler. Bestellungen nehmen alle Postanstalten und Buchhandlungen des In⸗ und Auslandes aügegen.
Carl Heymanns Verla
Anhaltischestraße 12. 1““
Sitz der Gesellschaft: 2
„ Frankfurt a. M., bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie zu Darmst
n. Gladbach, den 1. Mai 1873. “ 9 Gladbacher Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft — Der General⸗Direktor.
Die Direktion. Riijeckel.
ö—
8