1873 / 108 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 May 1873 18:00:01 GMT) scan diff

mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ November 1870 von Wien hierher gelangt sind, die Klage auf Tren⸗ Zimmern Nr. 11 anberaumt, wozu der Verklagte, Gustav Huth von S 8 8 16 11.“ 8 4b na n., 9 AIEH x 927 dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. nung der Ehe wegen böslicher Verlassung angestellt. 88 hier, unter der Verwarnung vorgeladen wird, daß bei seinem Aus . e, 1.ve eir GI1“ Ja 85 Verschiedene Bekan tmachungen. 11““ Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 10. April cr. b Beantwortung dieser Klage ist Termin auf, kbleiben der Inhalt der Klage für zugestanden erachtet werden muß. AgF bbn“] I₰ 1218 228 Sun tt. N n h bis zum 31. Mai 1873 angemeldeten Forderungen ist auf den 4. November d. J., Vormittags 10 Uhr, Halle a. S., den 29. März 1873. 8n 1660] Oeffentliche Vorladun Anlls. 6 Inn N s . den 13. Juni 1873, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Bosse an hiesiger Gerichtsstelle Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 2 8 2 g. 6 1 2 b d ren BI 1 vor dem Kommissar, Stadtgerichtsrath von Bergen, im Terminszim⸗ 1— Der Kaufmann Albert Thiem zua Greifenhagen in P. hat aus Lebens⸗ un Pensions⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Hamburg. mer Nr. 47 im II. Stock des Stadtgerichtsgebäudes anberaumt. Zum 8* ““ Verschiedene Bekanntmachnngen. den von ihm auf den Kaufmann JFulius Joachim, früher in Ber⸗ Ge [12 V s l . 8 Erscheinen in diesem Termin werden die sämmtlichen Gläubiger 1 Ir. 1 Bek 1 1.“ v““ lin, gezogenen, 89. 851 8 89 eee n fesi; ven 8 8. ShNe EE“ 88 eral⸗Ver 48 mmnlung: i F f Ib einer der Fristen b 88 v nuar 1873 über 1 Th nd vom 26. Januar über 520 2 dieses Jahres, Nachmitta Uhr, im Hause der ellschaft, Pferdemarkt 51, wozu die H. Aktionä aufgefordert melche ihre Forderungen innerhalb einer Fris ekann machung. 8 Thaler, zahlbar nach Sicht, gegen den ꝛc. Joachim den verschriebenen 2 echtigten Versicherten hiermit werden. be 94 Asch 1 ““ eehe a

ane eldet habe. Zechself im Gese 1 st 6⸗ ö“ Berlin⸗Stettiner Eisenbahn. b3b““

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ es Betrages nebst Zinsen und einer anderweiten Forderung von

Die ordentliche General⸗Versammlung der Berlin⸗Stettiner⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft sndet in Ph Kre 24 Sat 8 Pf mehst Ziiser Aldr schemiden Kürst denhy e 8 Cari Laeisz. Aus. Wm. Sehmafdt.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohn⸗ gebracht. Die mit dem Arrestgesuch verbundene Klage ist eingeleitet, 11“ 8

sitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hie⸗ di zaf anc -4, * en diesem Jahre ie sigen Orte wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akt v1““ 88 und da der jetzige Aufenthalt des ꝛc. Joachim unbekannt ist, so wird

Mu welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden ise am 29. Mai c., Vormittags 10 Uhr, ““ dieser hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung Rechtsanwälte Justiz⸗Räthe Winkler, Salzmann Kaupisch und Frän⸗ st 8 hier im Börsenhause, in dem parterre gelegenen vorderen Saale und weitern Fiündlichen - 2 8s u g h . . 8 3 - n8. 1I1“ auf den 28. Ju „Vormittags r, 8 öe“ 8 65 2orceschle⸗g,; 1 8 Wir laden zu derselben ergebenst mit dem Bemerken ein, daß die Feststellung des Stimmrechts und die Aushändigung der Eintritts⸗ vor der unterzeichneten Gerichts⸗Deputation im 1810, nrchzsg bäͤnde, 8 eö“ 1 3 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I karten für diese General⸗Versammlung gegen Präsentation der Aktien 3 1 8 Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Nr. 67 anstehenden Termin pünktlich zu 5 8 König t. 8 in Berlin am 24. Mai c., Vormittags von 9 bis 12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 5 Uhr in erscheinen, die Klage und das Arrestgesuch zu beantworten, etwaige 8 168 hanr 8 8 x Bekanntmachung. unserem dortigen Bahnhofsgebände Zeugen mit zur Stelle zu bringen, und Urkunden im Original einzu⸗ agdebu g⸗ üdter Eisenbahn⸗Gesellsch aft 8. Konkurs⸗Eröffnnng. 27. und 28. Mai c. in dem Verwaltungs⸗Gebände unserer Gesellschaft hierselbst, Carlsstraße Nr. t., E,,.— nae. b 1 9 am 27. und 28. c. in dem Verwaltungs⸗Gebände unserer Gesellschaft hierselbst, Carlsstraße Nr. 1, eine Rücksicht genommen werden kann. jett 8 1.“ f unserer Station Berli Königliches Stadtgericht Fn eeeeihen I. den 3. Mai 1873, 8 während der vorgedachten Stunden . 1 Erscheint der Beklagte fur bestimmten Stunde nicht, so werden) e ““ 1 8 ““ 8-n Ken eFe⸗He eh⸗g Nachmittags 5 ½ Uhr. erfolgt. die in der Klage und dem Arrestgesuche angeführten Thatsachen und für den Sommer⸗Verkehr nach dem Harz Hin⸗ und Rückfahrts⸗Billets zu ermäßigten Preisen ausgegeben und zwar:

2

Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft in Firma Friedr. Es werden dabei die Aktien, auf welche Eintrittskarten ertheilt sind, mit einem die Jahreszahl 1873 enthaltenden Stempel in Urkunden auf den Antrag des Klägers in contumaciam für zugestan⸗ IR. hag., kaser v sa rh S omme r⸗Bill ets (10 Tage gül tig)

Dickmann, Friedrich Wilhelmstraße Nr. 2a. und b. hier, sowie über rother Farbe versehen und kann auf so gestempelte Aktien bei ihrer etwaigen abermaligen Produktion für diese General⸗Versammlung ein den und anerkannt erachtet, und was den Rechten nach daraus folgt, 1 wird im Erkenntniß gegen den Beklagten ausgesprochen und der an⸗ 8 vpon Berlin nach Thale und Wernigerode über Stendal und zurück

das Privatvermögen der beiden Gesellschafter Kaufleute Herrmann ferneres Stimmrecht nicht ertheilt werden. Rahner und Theodor Brucksch ist der kaufmännische Konkurs In der General⸗Versammlung werden zur Verhandlung kommen: 1 gelegte Arrest für justifizirt erachtet werden. I. Klasse 8 Thlr. II. Klasse 5 Thlr. 9 Sgr. III. Klasse 3 Thlr. 2 1 Berlin, den 28. Februar 1873. 88 11““ 8 von Berlin nach Vienenburg über Stendal und zurüch

im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstel⸗ 1) der Bericht des Verwaltungsraths und des Direktoriums;,; 8 . 8 6 Königliches g8ez.Sn: bveng für Civilsachen. II. Klasse 5 Thlr. 15 Sgr. III. Klasse 4 Thlr. Sgr.

den 20. April 1873 2 3) die l eines Mitgliedes des Direktoriums; 8 AI rozeß⸗Deputation 55 8 8 ,11 2 festgesetzt worden. 8 8 ü8a Kauf 4) die Wahl von 6 Mitgliedern des Verwaltungs⸗Rathee. 8 8 * zef Dep 8 Saiso n⸗Billets (6 Wochen gültig) 11 Zum einstweiligen Verwalter der Massen ist aufmann Die Tagesordnung, sowie die für diese General⸗Versammlung erstatteten Verwaltungsberichte können in den letzten 8 Tagen vor der Verke B. Berlin nach Thale und Wernigerode über Stendal und zurück Wilhelm Friederici hier, Schweidnitzerstraße Nr. 28, bestellt. Versammlung in dem Sekretariats⸗Lokale des Verwaltungs⸗Gebäudes unserer Gesellschaft hierselbst entgegengenommen werden. erkaufe, Vervaungen, Submissionen ꝛc. 88 II. Klafse 6 Thlr. III. Klasse 4 Thlr. 15 Sgr. Die Gläubiger werden aufgefordert, in dem Stettin, den 7. April 1873. 1 [1228] Bekanntmachung. von Berlin nach Bienenburg über Stendal und zurück

auf den 9. Mai 1873, Vormittags 11 ½ Uhr, 98 21 . 8 Der Verwaltungsrath 11114“4“ Die an der Schloßfreiheit Nr. 10 und an der Straße— .exn. „II. Klasse 6 Thlr. 15 Sgr. III. Klasse 5 Thlr. vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath Fürst, im Zimmer Nr. 2 1 b 8 4 8 8 ““ 3 „An den Werderschen Mühlen“ Nr. 1./2. hierselbst belegenen . 7 Diese Billcts berechtigen sämmtlich zur Fahrt mit allen fahrplanmäßigen Zügen (excl. Expreßzüge). im 1. Stock des Stadtgerichts⸗Gebäudes anberaumten Termine die der Berlin⸗ Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. u siskalischen Alt⸗ und Neu⸗Werderschen Mühlengebäude sollen Ballen ed Aes dürfehe 8 jeder beliebigen Station der Bahnstrecken Oschersleben⸗Thale und Vienenburg⸗Ballenstedt resp. W

1 8 1 angetreten werden.

sein oder nicht,

lung auf 2) die eehns der Dividende;

Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Ver⸗ G 3 esbe vc walters abzugeben. Xitzschk). Schlutow. Marchand. ““ vertaait Berkaufsbedingungen, der Sitnationsplan, sowie die zel For. Hdft werden 50 Pfß. Freigewicht am Gepäck gewährt. 1 18 J 11““ 1 1 agdeburg, den 2. Mai 1 8 kursgläubiger machen, werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, 5 tung der Mühlen liegen zur Einsicht in dem Geschüfts imem 8 1 ; 8 8 1111X1““ auler Aklien-Gesellschafl vomnanezectene stnts Berlin, Khhe Lanedt. Kirrektorium erlangten Vorrechte, 1 b 8 72 ̊ . Straße Nr. 1, an den Wochentagen von Vormittags 9 Uhr CGö für Moö b el 2 Parquet 2 und Holz 2₰ Ban 2 Arbeit 8 bis Rachmittags 3 Uhr zur Einsicht aus, und 8 84 8 29⁴2 8 Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemelde⸗ 6 b B F . d 2 h R h t Aee dieser Schriftstücke gegen Erstattung .“ Geschäfts⸗Uebersicht Föerge Feeruss ee t,df e en Forderungen vorm. Gebr. Bauer und vorm. Friedric ehorst. 6 8 Biewngslufiige werden ersucht, ihre Gebote schriftlich 8 3 , der 11““ ais 8 8 or dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath Fürst, im Zimmer Nr. 47 . 28 20. Mai d. J., Mi U 1 V h B - m 2. Stock des Stadtgerichts⸗Gebäudes zu erscheintnen.. 1“ T. rdentlichen General 8 ersammlung 8 bei dem Unterzeichmeten in Ger is storlt, Ihrberwalssroße NIoll N d 8 Er RC erllhg'’s- d 1II- Lelpzlg. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der. öö. Sonnabend, den 24. Mai d. . Nachmittags 4 Uhr, Nr. 39, abzugeben. x . 8 Gie 191—9. in unserem Amtsbezirke seinen in den kleinen Saal der neuen Börse hierselbst eingeladen. .“ ö“ e V - 3 1ö.“ per * Mai 18 7 3. .“ 11 eder Gläubiger, Amts Gesgenstände der Verhandlung: üchin Jveêeeene 111“ Is . G 8 —“ 6 1 E, vöese-g E1“ ach dem oben bezeichneten Ter⸗ uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu 8 der Vütlaffung. 82 Wah von 56S Regiseren. 8. 38.,8ce8 Stcas 8 Die Besichtigung der Grundstücke ist Uen Woch Benierigen welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Zutheilung der Tantième für den ersten Aufsichtsrath. 8.. 4 des tatu 8.) 1 8 3 d ist an allen C n-2 8 RMR d8 4 Rt 1b echtsamälke Benen Sess Hesse, Brier und Rhau zu Sachwaltern Zur Theilnahme an der General⸗Versammlung sind nach §. 25 des Statuts nur solche Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien s 2zeni 1,-b 1Zens-harnge nin ce⸗ b 2 erve⸗g gU 9 * Ir. 116,240. 1 ELEI“ 4 ESFlefahrenklasse A. 68,417 Personen in 1588 Etablissements.

II. Alle Diejenigen, welche an die Feele Ansprüche als Kon⸗ b 1 Taren von den gehenden Werten aud ver ioraren Hüerese bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur auf den 19. Juni 1823, Vormittags 11 Uhr, äß §§. 28 und 35 des Statuts werden die Herren Aktionäre zur diesjährigen 8 .““ 6 bis zum 3 Die Entscheidung über den Zuschlag bleibt dem König. 18 Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen zur t Beschäftsberi 1 ö1n 5 B rtheil 6“ 88 3 a) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Genehmigung der Jahresrechnungen und Bilanzen, Gewinn⸗Vertheilung und Ertheilung 3 -eee. Pee⸗ in tbestand am 1. Mai 18738: 315,226 Personen in 4690 Etabli ssements. orgeschlagen. bis spätestens den 17. Mai d. J. 8 ““ stattet. n. 8. 8 49,853 1 11168

2 G

ierer dern Sachen im Besitz oder G ben, od . as 1 3 8 8o1““ der Hauptkasse der Breslauer Wechsler⸗Bank (Ring 28) eer vIZbö

etwas zu verabfolgen oder zu geben, vielmehr von dem Besitz der unter Beifügung eines nach Nummern geordneten, doppelt ausgefertigten und unterschriebenen Verzeichnisses (zu welchem Formulare von der Geheime Regierungs⸗Rath Gegenstände 8 3 genannten Kasse verabfolgt werden) hinterlegt haben. 1 3 Künlenthal. 8 bis zum 1. Juni 1873 einschließlich Gleichzeitig mit den als Quittung dienenden Duplikaten der Verzeichnisse werden gemäß §. 33 de 8 8 dem Gericht oder dem Verwalter der Massen Anzeige zu machen, und ausgegeben, gegen welche die berechtigten Inhaber beim Eintritt in die Versammlung Stimmzettel erhalten. b [1136] Bekanntmachung .

8 8 * . 9 72 3 8

b mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte zur Konkursmasse abzu⸗ Breslau, den 2. Mai 1873. Die nachbezeiche des. im vhre inen 1u tl Nass 8 b E iefern. 5 N 1 . 8 Fr en 3 8 Ea 8 s i 5 1 h8s Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläu⸗ 6“ 3 Der Aufsichtsrath 8 gelegenen siskalischen Eisenerzgruben mir zugehöͤrigem Grund 4 315,226 Personen in 4690 Etablissements. biger der Gemeinschuldner haben von den in ihrem Besitz befindlichen e . e“; 8 1eh. hüben, eerace ee. S Beeif anwrs sechgsn 8 8 8 Der Vorstand E1“ 1 G 8 n ri ollen zuerst in folgenden Gruppen o⸗ Kleeberg. E. Körner.

fandstücken nur Anzeige zu machen. 8 Pfandf geige ih enc. ““] EEET1“ I 1 8111“ dann im Ganzen zur öffentlichen Feilbietung ausgesetzt werden: [989] Subhastations⸗Patent. .“ dühna Gruppe 1. 8 Fenben; Fanfender Eberhard 8 Char⸗

rkauf. 8 . 2 rh 8 Rorsz solf ; ard II. bei Dillenburg und 31° zuxen an der Eisen⸗ J“ Eebens⸗, Pensions⸗ und Leibrenten⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Halle a. S. und Kubferercrube Lorelch daselbst.

jse S . i 2 . . 22 . revr⸗E E 2 bzr. G 8 3 9 8 2 önigs; b8 Zeilstei 2

dem Kreise Soldin belegene und Band V., Seite 193 Nr. 35 des Wir bringen hierdurch zur Kenntniß der Mitglieder unserer Gesellschaft, daß die diesjährige ordentliche Generalversammlung 8 BexE Li⸗ Fenne sgähse eihet eePachsne te hegerr 8 b Bremen

Hvypothekenbuchs verzeichnete 6 3 . . G GF. 1 1 8 . garten bei Eibach und Kreuzberg bei Oberscheld. ““ 8 8 Rittergut Brügge‧, am 29. Mai cur., Vormittags 11 Uhr, Gruppe 3. Die Gruben: Waldhausen nebst dem Peinz Morit 112“ am 31. Dezember 1872 mit einem der Grundsteuer unterliegenden Flächeninhalte von 618 in dem Saale des Gasthofs e- Kronprinzen hierselbst abgehalten werden widd]. 1 Erbstolln und Reichenau bei Waldhausen, Rohrstein bei C 8 8 1b 72. Hektar, 25 Ar. 50 Or.⸗Metern, nach einem Reinertrage von 3511 Thlr. Im Betreff der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf die Bestimmungen im §. 12 des Sta⸗ Weilburg, Wehrkopf bei Odersbach und Kreuzweg bei = 3 Sg 6 Pf zu Grundsteuer und nach einem Nutzungswerthe von tuts von 1872 resp. §. 16 der Statuten von 1863 und 1854. Die Legitimation der theilnehmenden Mitglieder muß vor Beginn der Versamm⸗ Löhnberg. 1 MWM 350 Thlr zur Gebäudesteuer veranlagt, soll lung durch Vorzeigung der betreffenden Versicherungs⸗Police und der letzten Prämienquittung geführt werden. 1 Gruppe 4. Die Grube: Altenberg bei Laubuseschbach. . am 28. Juni d. J., Vormittags 10 ½ Uhr Bevollmäͤchtigte stimmberechtigte Mitglieder haben ihren Auftrag durch beglaubigte Vollmacht und die Stimmberechligung ihres Gruppe 5. Die. Gruben: Bonscheuer bei Mudershausen, Bergluft an hiesiger Gerichtsstelle im Wege der nothwendigen Subhastation Auftraggebers durch Bescheinigung des betreffenden Generalagenten nachzuweisen. . und Schluß bei Rückershausen, Benjamin bei Hausen versteigert werden. „Der Eintritt in das Versammlungslokal wird nur gegen Legitimationskarten gestattet, welche im Bureau der Gesell⸗ Marx bei Kettenbach und Ludwig bei Catzenellnbogen. Auszug aus der Steuerrolle, Hypothekenschein, etwaige Abschätzun⸗ schaft bis 5 feser von 8 bis 4 Uhr in Empfang genommen werden können. Gruppe 6. Die Gruben: Platte bei Wiesbaden und Au und Brocken c.er 8 1-bnes 8 ene. ieeaagee 9. H Uingleschen . Pge nanag, st golen ,, n fafsung über die zu ertheilende Entlastung; v“ v an d 2. geh Gruben! B esondere Kaufbedingungen können in unserem Bureau IV. A. einge⸗ 11“ Sh b . h. b 8g 16 Die zu den Gruppen 1. und 2. gehörigen Gruben liegen im Be⸗ bison weren 3 2 fes 4 estieationase uch des Schneiders Rühring in Breslau, betreffend Police 38,175,3;, ““ zirk der Königlichen Ver⸗Inspektien ze BVellenbuag, alle übrigen in B 3) Restitutionsgesu spektion zu Weilburg.

41,053 11,538

3,179 17,370

SEHSEAEHSEF

Ee Passiva.

Kassabestand. 1 2 900,392 23 1. Aktien⸗Kapita 112518523“ Wechselbestände . . ... S. . .. .. 6,799,24290 nicht eingezahlte 60 % Effettenbestinde. 1 11I81“

Konsortialbetheiligungen. 11118“ 768,671, 26 2. Konto⸗Korrent⸗Kreditoren . 1 8 Lombard⸗Forderungen . . . . . . . . . . 1077,907 04 3. Accepte im Umlauf.. . . 2 680 47 Konto⸗Korrent⸗Debitoren 10,804,649 18 4. Verzinsliche Depositen . . . . . . .. K 522,925 30

S9g*- H2 b—

Fmnee 8; 8 ; 8 8 des Fabrikanten Feldner in Peitz, betreffend Police 105,809; Fe. Ezniali vg.I Sö““ 2 15,052. 37 Kfte mam Kontog . . .... 118. 1,282 89

keit 778 Deeseniger, ZZZETö“ CA11 n allag⸗ des Verwaltungsraths an Stelle der ausscheidenden Herren Hofrath Dr. Kormann, Kaufmann veeö. Vees dalbettion zu. nebst den Beschrei⸗ Abschreibung ä 3,052. 37 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto . . . . . . 469,623 03

Verstergerungs⸗Termine anzumelden. b 3 8 Erfordern üii S1 1 y von uns Eö““ Bei 828 genannten Werks⸗Ver⸗

Das Urtheil über die Eriheilang des Zuschlags soll 8 S., am 5. Mai N 82 waltungen können auch die Verzeichnisse des Grund und Bodens, der .

1 am 7. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, 8 Der Verwaltungsrath b 8 Gerechtsame und Lasten der Gebände und Betriebsvorrichtungen dee’ . 22,359,415470 er

an see 2 Gereich sstee Eühtet werden. r Lebens⸗ Pensions⸗ und Leibrenteg Herficherungs⸗Gesenschaft „Idunaa. 1 veeerlichen Ierenbar ans und des Werthes dieser Zubehörungen ein⸗ 1““ 1 Die Direktion: V E1.“ 8 .“ öL11“]; 8 3 82

Königliches Kreisgericht. 4 v1114““ 1 ender 8 Wegen Befahrung der Gruben und Einsicht der Gruben⸗Ri ((. H. Wätjen. E. G. Dyes. SDoegcge uentell. Bassermann.,

Der Subhastationsrichter. 8 Zö“ b Vorsitzender. 8 8 e 82 818. e wolle 8 voef 8 bie betreffenden nenbiussch Ien InnberrRisse Verstehende Bilanz haben wir mit den Büchern der Deutschen Nationalbank übereinstimmend gefunden.

DM. 815) 1 1 wenden. Der Aufsichtsrath:

h hngas Echzaͤberg enbetenen Keunghesaber nert ceghenes Deutsche Unfall⸗ un sicherung ssenschaft in Leipzig. ““ F. E. watermeyer. Aug. M. Faber. Gev. Plate. ehngut Schönberg cum pert. Kaufliebha verall nicht erschienen 5 Vormitta 5 10 2 8 . 93 4 9 sind, wird der auf z (Zweig⸗Institut der „Allgemeinen Unfall⸗Versicherungs⸗Bank in Leipzig“ und im Verwaltungs⸗Verbande mit d Letzt 9 2 9 1 1. K Dienstag, den 20. Mai d. J., Mittags 12 Uhr, ¹ Eingetragen auf erse hhes Genossenschaftsregistert im Beziekegericht Leibsi.. —wnit der Letzteren. 1 vor dem s hficenr⸗ bereEaündf E IW“ Cewinn- und Verlust Konto. Verkaufstermin vorschriftsmäßig hierdurch . Bonn, den 19. April 1873 vb . 1 ung gebracht. 1 ““ 8 5 3 . bs 1 exges 1 . 1 8 Geneben Güßtrow⸗, den 30. April 1873. Wir hringen hiermit zur öffentlichen Kenniß⸗ daß die unterm 4. Dezember 1872 ins Leben gerufene Zweig⸗Genossenschaft der Königliches Ober⸗Berg⸗Amt. 8 . , M l Kredit. 1 Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsche Justiz⸗Kanzleikx. „Allgemeinen Unfall⸗Versicherungs⸗Bank in Leipzig“ mit dem heutigen Tage den Geschäftsbetrieb eröffnet hat, nachdem die 8 8 1 1“ 5 66 I“ 11“ II 8 [M. 805.] 2 2 1. Für noch zu bezahlende Zinsen der Einlagen auf .Für Gewinn und Zinsen auf Wechsel. . . .. n l nver auf. 1 . bb11 1X4*“*“ 2. Gewinn und Zinsen auf Effekten und Konsortial⸗

1 Monroy. 9 849G Die E f Schmidt in §. 3 der Statuten festgesetzte Minimalzahl von 30,000 Personen (mit einem Versicherungs⸗Kapital von 2 2 de eche Füuse . Kesresrwekeene eset, ne e. eä. iil⸗ v111“ . . Selhlbenen, , zn, zacvad, Be ihren Ehemann Annu Koerntopp, mit welchem sie sich vor 6 Jahren lionen Thaler) für die Unfall⸗Branche (§. 2 a. b. c. der Statuten) angemeldet ist. 1 Eine bei einer Stadt der Mark an Chaussee, in der Nähe Gesesäit Aecgfügh 3. . d I im ö 8en Senen ahan wirser snee wal ien enee E bere Die Genossenschaft versichert: -nnes Bahnhofes belegene 2gängige Wassermühle, sowie eine 3. . Kösstaseungen: uf Mobilien im Konto⸗Korrent (nach —aaa 2 die ser L. 8 EWE 1) Die Arbeiter und Bediensteten der Industriellen, gegen alle diejenigen körperlichen Unfälle, wofür dem Arbeitgeber Schneidemühle, wo ein sehr rentables Geschäft gemacht wird, 1X“X“ 1n1nm““ 8 Abzug der bezahlten. MWMa 86,139.790 mittags 16 xehnor dem Herrn Kreisrichter Freiwald in unferem eine gesetzliche Haftpflicht nicht obliegt. herrschaftliches massives Wohnhaus, Gebäude fast alle neu, Seael g⸗ sebisf For. V eingenommene rovifionen nachs ug der an Sitzungssaale Nr. 1 anberaumt. Der Einwohner August Koerntopp Die Arbeiter der Landwirthe, Handwerker, sowie die Mitglieder von Feuerwehren ꝛc., auf welche das Rei s⸗Haftpflicht⸗ circa 200 Morgen Weizenboden I. Klasse, ein sehr werth⸗ WM 8.9383 16 8 vngmwärtihe 5 bes penberne 88* 2 b. 122,064 08 wird, da sein Aufenthalt nicht zu ermitteln ist, hierdurch öffentlich gesetz vom 7. Juni 1871 keine vagses euih erleidet gegen die Folgen körperlicher Unfälle überhaupt. bwvolles Inventar, soll wegen Uebernahme einer zweiten Wirth⸗ 70. 50 % 3,466. 85 11414X4A4X“”“ 5,002908 8E11““ 2 ee eur J. e A 8 Des eeitgeben senhse gsten i. gg 1 vafilge Invalidität aus ii grenibes schaft sehr vortheilhaft verkauft werden. Offerten sub Nr. 161“ 1“ Cours⸗Gewinn auf Konten mit auswärtigen 9 dung der Ehe erkannt, Die Arbeiter und Bediensteten aller Art gegen die gänzliche 88 z . 8 * b G I z er für den allein schuldigen Theil erklärt und in die gesetzliche Ehe⸗ brechen oder Altersschwäche. 28 eenht. Frse ve Kranthelten und Ne 1 befördert die Annoncen⸗Expedition von Rudolf Mosse Reingenim 1“ Korrespondenten . . .. . kihunoaftrafe nd Festen Berartheilt werden wirb. e den Zur egsher tes Verabfolgung von Statuten, Prospekten ꝛc. und Ertheilung jeder gewünschten Auskunft ist der unterzeichnete Vor n Berlin. C11X1““ 5 % Dividende (frei von Einkommensteuer) für ebruar Königli rei 8 Abtheilung. erne bereit. Ftrasse 1 7 50,000. vewzce utsche Unfalle und Invaliditäts⸗Pe at nanetschnde de. Gaeteashcheizsess din at he sena- Feenefged ,00,9 . .. . 2 4090. Dentsche Unfa und Inbvaliditäts⸗ Versicherungs b j turen der Fentlichen fiskalischen Rinnsteinbrücken übrig gebliebenen Vortrag auf neue Rechnung. 9,623. 3 8 ö1ö“ jͤaalten kiehnen Bohlen, sowie eine Parthie altes Eisen unter Beding Der Vorstand. der sofortigen Weßschaffung und gegen baare Zabtise öffentlich ver⸗ 88 2 anz, Königlicher Baurath 2 8

8 1“

I1.“

8

1961 1 Ediktal⸗Ladung. ie verehelichte Kaufmann Huth, Emma geb. Hoffmann zu Halle, at gegen ihren früher hier, jetzt in unbekannter e lebenden Fhemann, Kaufmann Gustav Huth, von dem g; ngabe der 1.S. 1“ 8 1 b 1 e die letzten An helche Ende August 1870 von Berlin und imk FKeber IWmosswt Ce rin. 8 steigert werden.

ugust

——