Thlr. 18,653. 21. 9. belastet wurde. Die ab 8,S. 8 8 u“ ““ . 3 .“ 8 8— 8 11“ 11“ en Theil der Cöln⸗Mindener Cisenhahn e. üt e wehic. nac 2*½ dieselbe uns durch den Bau I. Der Verwal⸗ rath. . . . 1“ 11“ 6 9 b
von uns auf derselben Unterhaltungs⸗Kosten nicht mehr zu ver⸗ an das Bergisch⸗Märkische Tcad cts zcnen direkten Anschluß 9 dem Stadtrath Loewe, als Porfite — 8 — — 2 „v„. 273412 s⸗Anzeiger und Königlich taats⸗A
wenden. ist in Folge der Banquier Eheling, als stellvertretenden Vorsitzenden, 88 v“ ch — Donnerstag, den 8. Mai
8.
8 8
jre bi Men hr ibes 8 „. Anlage der vorerwähnten Weiterführung eines Anschlusses de köͤln⸗ 8 88 gesehen und gesichert. Die Ver andlungen mit der Rheinischen Fisen⸗ schaßt diefeoh I.Süg⸗ 24 ens be Bergif Märkischen Eisenbahn⸗Gesell⸗ Ober⸗Landes⸗Baudirektor Dr. Hagen, 1““
vahn⸗Gesellschaft, bezüglich des direkten Anschlusses unserer beiden ug halb erhobenen Einwände, sind inzwischen durch neuerdings Rentier 7 ¹ 1“ 2 1 8 F. 88* bonscher 2. 8. genommene Verhandlungen mit derselben, auf dem ien⸗ 11I“ 8 6. Eö“ SSchachte * * Neteönsged Hoerde Lmnie⸗ N Aüschfals abge. hn . Unsere Fiche 8 sehahch verauseic . geneweaner icch h. S IEv 16l 11““ “
isfichtli Imeg n 2 2 Aieses Jahres einen direkten Anschluß an die drei westlichen Haupt⸗ 8 8
aussichtlich noch gegen Ablauf dieses Jahres erfolgen können. Der Bahnlinien besi 1 up
seiner Zeit mit der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft ge⸗ situirten Zechef ece n e ,g uu.““
Rentier Hollmann, Banquier Felix Meyer,
Banquier Schwabaht. 2 2 Amortisation, Zins Geheimen Ober⸗Finanz⸗Rath a. D. Scheele, De ent t er eiger 9 84 Ss .“ “ v““ ““ 5Henng⸗ Rhebung. “ 1 ’ 4 serate nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Expedition von
I— “ Die Direktion. „Inseraten⸗Expedition — Ae.Sn Firok Mosfe in Berlin, Leipzig, Zamburg, Frank⸗ 88 8 8 2 E 1 Reichs-Anzeigers . — . suchumgs⸗Cachen. 5. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w rt Breslan, Halle, Prag, Wien, Münch 9 is kti s t r “ 1) dem Geheimen Regierungs⸗Rath Fournier, als Vorsitzenden, des Deutschen 8 hilsciüs . Steckbriefe und Untersuchungt⸗Lache . vöe furt a. M., Ureslau, e. Prag, Mien, München, A ch A G h W . 1 s und Königlich Prrußischen Btuats-Anzrigers: . Haadels⸗R ö. roß⸗ nürnberg, Straßburg, Zürich und Siuttgart. renberg 2 4 en 2 ellschaf für Bergbau ) 8een. e Rath Dr. Esse, als ae Berlin, eincsetr aßse Nr. 32. 8 2 . Aufgebett, Ber. *. Zegostriene Cieblifements, Zabttten und Groß 82 erg, üburg ch 9 und Hüttenbetrieb in Essen. 9
Geheimen Kommerzien⸗Rath Ed. Conrad‧, 8 — — 1 3 1w,18 8..e. Submifsionen ꝛc. 1 Büescese nstetgen”ongen 11““ Dividenden⸗Zahlung 8 v 68 1u 1.-Seg. . ¹ * eheimen Ober⸗Baurath Siegert, 1“ 8 — “ .“ 812 “ idri Us die sub 1 bis 4 genannten Verschollenen für todt Aktionäre 8 Heehe. d 8 Cerassfrfae tatrt hringer wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß in der Generalversammlung der 5 Wols gss “ 2 Handels⸗Register. L“ Heeeegts 5. GCh. aüsten Mideigenfene dg . . 1 szelenen f . 2 de fur das Slahr 1872 % 1s 8 r-⸗Bergrath g. D. “ b 1 Bekanntmachung. 3 Nr. 168 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. Mai 1873 wortet werden wird. 25 pCt. oder Thlr. 125. erd pro Aktie “ Berlin, den 2. Mai 1873. änn 8 Zufolge Verfuͤhung vom 28. April 1. ist an demselben Tage Unter Nr. 168 des Geselischaftsrefiftgen, 2 A“ Stekegan, den 31. Januar 1873.
2 2 2 8 ür. E zu errichtende offene Handelsgesellscha — 6 1 2. Frur b festgesetzt worden ist Ujn vEsm böer. d. 8 Scaaffß Die Direktion 8 in unser Genossenschaftsregister bei der Firma; 8 Fen üron⸗ G daa9 c 9m 23. April 1873 eingetragen und sind Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. in Cöln bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein,
“ b 2 Real⸗Credit⸗Gesellschaft zu hefsplan. Eingetragene als Gesellschafter vermerkt: 2) „ „ bei der Bank für Rheinland und Westfalen, 1
vbas aaxa a a
Rentier Martini,
8 inanz⸗Assessor a. D. Schrader,
ss N & a2
1 8 “ “ 88 8 8 8 8 1 1“ “ enossenschaft. 1) der Restaurateur August Bovensiepen, 8 Verkaufe, Bervc. ungen, Submissionen ꝛc. 3) „ Essen bei der Westdeutschen Versicherungs⸗Altienbank, ““ 11““ “ Folgendes eingetragen: zu Essen,
1 bei; 1 b schluss s- 27. März cr. Verkauf von Waffen. In Folge Befehls des Königlichen 4) „ Berlin bei Herrn S. Simonson, eipzigerstraße 23, 1““ 8 8 “ b Durch Seich 1u. e** Rectier 2) der Kaufmann Joseph Kammann, 885 KErriegs⸗Ministeriums Pl. Seitens des unterzeichneten Artillerie⸗ 116““ 5) bei unserer Gesellschaftskasse zu Schacht, Prosper bei Berge⸗Borbeck b.“ K Hessische k ioni - bbb lau in den zu Bückeburg. 8 Socyxpots die nachbenannten Waffenquantitäten, nämlich: 106 glatte "vax abcggens de erfh Sse enels”s ehie he gh s 8 “ essische konzessionirte Landesbank. Häeideln der Fanfmam Augaft KAesͤmer i Prenz — pen e ges weebböbö-eee heeeabe cgah See gaanitgta;aecmlch. 10 giate Essen, den 1. Mai 1873. 1“ 83 weühit een 8 8 8 u Essen. sonnet, 33,190 glatte Perkussions⸗Gewehre mit Ba⸗
12. der “ Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. Homburg vor. der HMöhe. 1 vesates, dches-s Flaeraht I. Abtheilung. Die Festnasssten T.2S- Firma: ahne 8 Pet sseug Glas, dnt Pasonner, 9023 Stein⸗
rust Waldthausen. L. Huyssen. D. Morian. Fr. W. Waldthausen. Gust. Waldthaufsen. CFr. 27/v.) Status am 30. April 1873. g ..e ke 8 b G. Kicing zu Essen, “ 1. schloß Gewelre mit Bajonnet, 12 Steinschloß⸗Gewehre ohne Bajonnet,
“ “ Schlefisc [1317] 1 6 8 Eö vnh Bänknötett . ... 1 grvn schaff sud laufender Nr. Lemng aghen Se ö“ kufsome Basomek Karabhre 5 55 . “ Ka⸗
Vom 10. Mai c. a itt zum Schlesisch⸗ — 8 8” be veisu Banknoten . . . . . 7001. 1 „Julin ubert“ 1 b vallerie⸗Karabiner M./ 22., 6 glatte Kavallerie⸗Perkussions⸗Kara⸗
Märkischen Verbands⸗Güter⸗Tarif vom 1. Oktober — 6 . — 11 1X“ 366,376. — der Vermerk, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen en Sree —es (Gebstse. biner M./36., 10,376 gezogene Kavallerie⸗Pistolen mit Ringhalter
1870 ein Nachtrag V, in Kraft, welcher anderweite 18 16““ . Lombardbestände I1ö1ö1“ 219,548. ist, heut eingetragen worden. b veri wpenes. 8 M./22., 2359 glatte Gensd armen⸗Pistolen M/42., 35 Steinschloß⸗
ncfe üttdanffensportvomfohra Föh . 1. Stenth, Kegenenzhhabiere uad sensige Effcte 655,4 EZIEEnnbEbbbbbb Hnthelahs. Lü11590) Subhastations⸗Patent. Pitel 80,h hee fanee ene
2 Nenberun der Bberschlesschen Eienbahe nach — “ “ Grundstücke und ausstehende erdernngen üi 24889 I1““ “ Das zu Obielewo belegene, im Hopothekenbuch unter Nr. 184 “ 99 nntt verden. T“ Berlin und die Aufnahme der Stationen Ruda und Borsigwerk der 1 . 1 . Guthaben im Conto⸗Corrent⸗Verkehr . . . . .„ 379,866. 1“ Iü.ch sS n. g. die Handelsgesell⸗ verzeichnete Grundstück, Freiallodial⸗Rittergut den Rittergutsbesitze, liegen in unserm Bureau zur Einsichtnahme aus, werden auf Wunsch Oberschlesischen Eisenbahn in den Schlesisch⸗Märkischen Verbandverkehrrl Anhaltische Eisenbahn Passiva. .In unserm Gesesbehäö Ferma; Anton August Cmil und Elisabath geb. Pritsch, von Woldek⸗Arne⸗ auch abschriftlich mitgetheilt, ebenso können Proben der qu. Waffen enthält. Die Frachtsätze sind bei unserer Station Berlin zu erfragen. . Aktienkapital “ schaft sub laufender Nr. 12 Sen 8 ost“ 1 burg'schen Eheleuten gehörig, welches 483 Hektare 10 E gegen eine Kaution von 3 Thlrn. für jedes Stück bei uns in Empfang Berlin, den 25. April. 1873. 8 88s. Nachdem in der Generalversammlung vom 30. v. Mts. die sta- Noten im fimkauk 500,000. k, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen der Grundsteuer unterliegend, enthält und mit 1267, 85 Thlr. Ge. genommen werden. Der Meistbietende hat im Termin eine Kaution “ Königliche Direktion tutenmäßigen Ergänzungswählen stattgefunden haben, bestehen 21 Verzinsliche Depositen 16“ 154. der Vermerk, “ ertrag zur Grundsteuer und mit 246 Thlr. Nutzungswerth zur Ge⸗ im Betrage von * der Summe seines Meistgebots einzuzahlen. der Niederschlesi I1“ Gesellschafts⸗Vorstände aus folgenden Personen: vst Reservefonds 1 ist, heut einge ZeMat. 1873 sspändesteuer veranlagt ist, soll im Termine Mainz, den 30. April 1873. Artillerie⸗Depot.
. Ftr h 11“ 81 8 88 gs Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung. — gesit . 85 . der nothwendigen [1301] Bekanntmachung. 8 — 111“ 11“] — 1 6 L“ Be g Heer, een eg an Fe Schubin im Wege d Die zu dem ees. der Kaserne Charlottenstraße 40 erforderlichen 8 is 11 “ 1 “ Fmme. Bnenkecfntr nft ud Aausender Ar. 210 die Firmaa Subhastation versteigert werden. l thekenschein, etwaige Ab: Maurer⸗ und Anstreicher⸗Arbeiten incl. der Lieferung der Mate⸗ Nelaee gegehteh “ Staats⸗Eiseubahn. Vom Donnerstag, den 15. Mai ecr. ““ 6. Strecke Herzberg⸗Seesen. 1.“ 8 n unserm Fürmenseasste ehen. 1g vSexhes h 1 hesees 888 der 112 Nachweisungen, so⸗ rialien sollen im Wege der Submission verdungen werden. ab tritt folgender Fahrplan in Kraft: „ Sug 8. 8S.. 1 8 8 2* aͤtzungen und andere da 2½ Süne xrre ds 1 3 b inantn 1 lage sind in unserem Geschäfts⸗ 1. Strecke Hannover⸗Bremen⸗Geestemünde. 1 Herzberg Abf er igus örsens ossdas zu Gnadenberg und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Haugk 18 besondere Kaufbedingungen können in der Bureau⸗Registratur III. lok 82 lie dingagen und Kostenenschläge snd in unsecönn hesch ügr Pers.⸗Zug Pers⸗Jug Pers.⸗Zug Seesen 1 b Ank. 6.38 X“ 3.,45 8 zu Gnadenberg heut eingetragen worden. 8 eingesehen werden. 8 6 1 1 “ vis um Donnerstag vden 15 dieses Monats 1““ b7 8 Vm. 8.25 Vm. 8 1.30 Nm. 5.5 Nm. 6.10 Nm. Seesen . vCCCC q 66VAAA1“X“ 1.20 Am G L 7 Bunzlau, den 2. Wh 858 Kreisgericht 1 Das Urtheil ühs n den susch agen hen in dem 3 Vormillag 5111 Uhr, 1 JC 111X“ 1 “ P“ 2 9.3. 1“ . . nkEB .“ 11“ 1.4““ 8 önigliches Kreisgerichh5. am 5. Juli „Vormi „ 18 8 — 88 1ö11“ ZZ “ 8 15 ö F. Sarrte Goneper⸗Lehete⸗ Hiileetett 8 8 G u ’ I. Abtheilung. din unserm Sitzungszimmer Nr. 1 anstehenden Termine publizirt S “ “ Geestemünde . . . An. 88 50 Nm. 6. 8 “ “ G Schnell⸗ resp “ “ Bekanntmachung. werden. 8 Ir 19 Königliche Garnison⸗Verwaltung.
2 8 ⸗ 5 Hers⸗ Pers⸗Zuag Pers⸗ 8 .1e. sfonsc i . 3 bei der Firma: Schubin, den 15. April 1873. Geestemünde . . . Abf. “ 1“ 8 .25 Nm. 8.— Nm. Hannover. . Abf. vaas. dng Pes Ben Nns Bm. be. 82 He Ins. Pegs Jus 19.Sn 1ae 80 AlEr . 18 Königliches Ge. Abtheilung. [M. 760] Bekanntmachung. 1111114141414144““ 1i Seeersesus Konigliche Ostbabn.
b. 111.“ 1 ildesheim . . k. 2.24 1 1 m. 18 .“ der Genossenschaft, ist aus de orste aus 1 1 .“ She⸗ 3 1““ Hannover neüf 883 8 11.45 1 8 10 20 Rm. Hildesheim. 11 Abf. 5.45 9.35 3 12.21 „ 4.39 „ . der Reendant Knittel als Schriftführer in den Vor⸗ 8 Leffentliche Vorladung. Die verehelichte Winkler, Ida geb. Für die Königliche Ostbahn soll die Anfertigung und Liefe⸗ sececx 1 8 81 - B 8 „ 6G . 1 . 1.L8 Vm. Nordstemmen .. Ank. 6. 5 950 „ 12.36 „ 5. 3 „ 8. 3 stand eingetreten. Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. Frickart aus Nieder⸗Leppersdorf hat gegen ihren Ehemann, den vor⸗ rung von — 1 8
re ag Lekum. Hrohn⸗ egesack. . i1Eq16 2. 5 „ 1045 April 1873 am 1. Mai 1873. ; kanzleigehülfen Gotthard Winkler, auf Ehescheidung ge⸗ 11 Stück Güterzugslokomotiven nebst Utensilien und 2 Satz Burg⸗Les Abf Pers. Jug Pers.Ing Pers. Zug Pers.⸗Zu . Per. s⸗Zug 8686. Strecke Hannover⸗Nordstemmen Hildesheim⸗Lehrte. 1 8 1ea.. den 1. Mai 1873. Phati e, gann e gch sie seit Mitte Juli 1869 heimlich und böslich S. wrass Reservestücken, sowie Grohn⸗Pegesas 8 Anf 814 . * ab Nm. r. Nm. 43 Nm. 10.42 Nm. . h 1 Schnell⸗ resp. “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. .“ el habe. Es wird deshalb der ac. Winkler aufgefordert, 8 10 Stück Personenzugslokomotiven nebst Utensilien und 2 Satz Grohn⸗Vegefack . Abf. 7.113 „ 9.20 „ 12 — Mitt. 330 „ 8es 1029 9 Hannt “ „Ing Pers Zug Pers⸗Zug Pers⸗Zug Pers⸗Zug Pers⸗Zug Bekanntmachung. “ Beantwortung dieser Klage und zum Versuch der Sühne am 18. No-. E11 Bur besucs T†.. z. 9389 „ FIeee⸗ 2 10,29% . 8 r y.. Abf. 5.20 Vm. 9.15 Bm. 12.10 Nm. — 4.20 Nm. rschriftsmäßiger pember d. J. Vormittags 11 Uhr im hiesigen Terminszimmer Nr. 3 im Wege der Submission vergeben werden.
3. Strecke Hannover⸗Cassel. 8 ehasdbemmen 1 5 1 1 1 8 gxe- Nm. üee. 8. Nm. vn nunn ser glscsefs eseistbaft wun las be Nr. 81 unter der vor dem Herrn Kreisrichter Theremin persönlich zu erscheinen und Offerten hierauf sind portofrei und versiegelt, mit der Aufschrift: . b 1 b9„ .39 „ 1
iers s ei beantw zu erklären, oder auch dieselbe S jssj 2j 1 jnen“ Ver.esn Abf PersBus Pers. us Schwellzug Pers. Vers-Fr ] “ 889 1 „ 1.38 „ 443 „ 8.15 10.54 „ Firma: CC“ C zum shrotokorl sä “ dee h den Ter⸗ „Submissicu 8 Lieferung von Lokomotiven Hannover . . f. 1.2 . . Im. 12 . 1 1 . 8 .55 Nm. Ehrte.. F8 Amk. 8. 11. , 2.18 „ 5.23 9.35 111 8. “ n einem Rech Bei sei Ausbleiben werden auf den Antrag versehen, bis zu d 1 e 11“ 3. . . 7 2 8 Weiß tehenden Rechtsverhältnissen: mine zu überreichen. ei seinem An ·6 en 2 „ Rerehem .. Ank. 320 8 8 3245 Nm. 6 — 1] 8 FSehe- insen amb 5 w. 1015 12.15 Vm. Ti Fenlschigsteinzabner sder Klägerin die in E“ F Dienstag, den 20. Mai 187 3, „ . . abf 3.. . 9 Courierzug Han Zu 5 Pe 1239. Schnell der Gasthofbesitzer Heinrich Herrmann Bergmann, und “ erachtet, und es Se EE Se BVormittags 11 Uhr, 1 Göttingen. Ank. 3.50 „ 12.40 6 Abf. 9935 her.⸗8 9 rs.⸗Zug chnellzug Pers.⸗Zug der Hausbesitzer Eduard Reinhold Leuschner, iim Erkenntniß ausgesprochen werden. La 8 1 pr in unserm Central⸗Bureau auf dem Bahnhofe hierselbst anbera 1 E’b5 8 12.47 8 “ “ 258 varn 1132 Bm. 5 Nm. Nm. “ beide zu Neu⸗Weißstein. V Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ten Termine an uns einzureichen. Of fol Cassel Ank. 5.— „ 2.20 „ 8s 7- . ECEI11“ 47 9 . .uu* sell at am 1. Dezember 1872 begonnen; zur Ver⸗ v Die Eröffnung der eingegangenen Offerten erfolgt zur bezeich⸗ Schnellzug ehen- 111u6““ veer. Tha berusd bes Benccs ün ist jeder der beiden Gesellschafter befugt, ein⸗ EI sind diesr ene Asserhes 8 machung Veen Ferminsstunde CC1e TSa e 111“ Abf. 3.18 Vm. 16 11“ k. 5 * . . . 1 3 . te . ;,% ali H 3 italit Su -mi enten. 2 . 1 Gelbage 888 88 — 8 2. Lüneburg . 868 Aüf. 22 „ 11.22 2.3 1 “ den 2. Mai 1873. 18 9) Au zin Ln nehen ““ 114“ „Die Submissions⸗ und Kontraktsbedingungen nebst Zeichnungen 8 Pemnbush. Ank. 726 „ 12,40 Nm nimachung. 18 Schuhmachers Kling, geb. Schmidt, vormals verehelichte elbst von - B 2 Nm. 1 58 3 Schnellzug In unser Gealschasehesgister. a Brun Füsrt e 8 dühn⸗ w 87 Fin von der 3. Inva⸗ 8 Gene⸗ “ die Lieferung betreffende, TTö1 zsttingen Ar enshauf 8 b 3 — . .. Abf. 12 9.45 Nm. Anmeldung eine Handelsgesellschaft sub laufende Nr. 82 unter der 11“ am 88 hanr II“ von der 3. Anfragen Auskunft ertheilen. 1n eeecas v 88 188 m. I“ 8.— Nm. ö6“ 1b 1.40 11,35 „ “ I“ am Orte Waldenburg 8 ad 1) der Konditor Julius Buhrs, 3 8 Köni lich Direktion der Ostbahn. Arensh 8* . 1114“ 1 45 v““ G “ 12.30 Vm. unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: 1b ad 2) der Gelbgießer Albert Hellwig, 8 3 g 8 Fenthänn . 1n 639 , 1 8 “ I1.“ Die o sind: b 1 die Ehefrau des Grenzaufsehers Ahlert Juliane geb. “ . der Kaufmann Simon Goldberg, un “ Hellwig, b 5 aufmau Frit 1“ der Schlossergeselle Louis Hellwig, beide zu Waldenburg.
““ 18 9
&
—‿.
S99990902 S8I —
—;, n ⁷—-
S
— rS⸗
T
9.10 Vm. 10.58 „
9.2 —.2222 —
— 020 — %n Nn 92 d0 S.S gogoae 9 8 I. 0l 00 &
580 8 8.
8 Personenzug Kreiensen. „ Hannover. Ank. 7.2
S9go 98029.
5
1ꝙ& 9⸗*
SSEUSSIS
SSSO92 SRslsggee. H do ⁸— 90
W11“]
90528
1 1 5. — ereth üübeffe 8 10. Strecke . .5 * 2 8 23 Notlpenhu . . . .. abf 86 EEE b b ..acsf 1e,—n L Pa es
S8F ¶̊᷑ 92 902 — 05 00
Göstiülen . . .. ...(Fiat 7.29
— —
8 715 2 30 . . Ank 1“ 2
Lüneburg⸗H ohnsdorf Lauenburg)
1.““ 8 8 . .
28
die Ehefrau des Tapeziers Priem, Emilie geb. Kling und Die Gesellschaft hat am 15. April 1873 begonnen, zur Ver⸗ der Gelbgießergeselle Robert Kling. rtcretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter befugt, 1 ad 3) der Weber Ludwig Bax und heut eingetragen worden. — die unverehelichte Johanne Bax. 1812 8 Waldenburg, den 2. Mai 1873. S Diese ihrem Aufenthalt nach unbekannte Erben der genann
8.— „ ncali isgericht. I. Abtheilung. rb. sowie d erwandte, werden aufgefordert, sich binnen — t — 8 8 5 üneburg . . Aink. 838 11.20 , — “ ““; dhsge 8 8 Meafser, “ 5. chn Gerechtsame wahrzunehmen. Ddie Restauration auf 88 Sehnhofe e soe Legan 45 . rghs 8 . Minden⸗Hannover⸗Braunschweig. — Sen. 8 8 “ Oandelsregister ö Prenzlau, den 1. April 1873, “ s Festgeseßte Jahrespacht von 9. er vom 111“ 8 1 Schnellzug Pers.⸗Zug * Pers.⸗Zug . des Königlichen Kreisger chts zu Dor 9 II Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung. ege der Submission verpachtet werden. 1 8 8s 88. Rheine. Abf. 9.50 Nm. 8.50 Vm. — —— 1 2.40 Nm Der Kaufmann Friedrich Serong zu Dortmund hat für seine zu 8 — gungen liegen in unserem Sekretariat, sowie Sb . ions⸗Vor⸗ 428 — Gen. Zug 1 1 Dortmund bestehende, unter der Nr. 392 des Firmenregisters mit Bekanntmachu n g. stehern in Cassel, Treysa, Marburg, Gießen, Friedberg und Frankfurt DOsnabrück.. 8““ 5.— Vm. 1 10,35 Vm. 1“ “ der Firma Friedr. Serong eingetragene, Handelsniederlassung Oeffentliche Vorladung: enthalte seit längerer zur Einsicht auf, können auch gegen portofreie Einsendung der Kopial⸗ ꝗMinzdes. .. ZqI 868685858 “ 131 Nm. .“ den Johannes Prött zu Dortmund als Prokuristen bestellt, was am Nachstehende Personen, welche von ihrem Aufenthalte seit längerer Gebuühren von 4 Sgr. durch unser Sekretariat bezogen werden. 1“ 1“ in Löhne 1 8 11“ 3. Mai 1873 unter Nr. 117 des Prokurenregisters vermerkt ist. Zeit keine Nachricht gegeben haben, als: Pachtliebhaber wollen ihre Offerten mit der Aufschrift: 3 .Courierzus s. Expreßzu Zug Pers.⸗Zug 1“ andelsregiste 8 1) Der Müllergesell Johann Karl Presser, geboren am V tung der Restanration auf dem Bahnhof Abf. 1.4 Unu. . . 8 . 2.16 Fin . 9 L114““ 8 1 Königli Hangeageg tgfts u Hagen 1e6“ 9. Juni 1831, Sohn des Fescstee henßes und Tischler- „ Lerpa 2 g . 6 1 Ank. 2.20 “ 9. 8 . 3 1 5 84 8 iuns k d 6. “] 8 “ Gern Freisbersehs -” die, am 1. Mai 1873 meisters Gottfried Presser Fe8 A sich 1n “ [Marburg s 8 Ser “ L1“ erricee. offene Handelsgesellschaft Jahn & Co. zu Hagen am 1859 aus b entfernt hat, und nach Auftralien ausg versiegelt zu dem auf Montag, den 26. Mai d. J., Morgens 11 Uhr, Lehrte 25 8 „ SA 1— — 12.35 VM. 11“ 2. Mai 1873 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: 1 went seh. oh . id B eboren am anberaumten Termin einreichen. Später eingehende Offerten bleiben L““ 2,58 23 1 4 via Stendal . 8 1.14 v11A“ ge 1 der Schmiedegesell Ernst David Benner, ge⸗ 3 16“ Braunschweig . . . Ank. 3.45 „ 2 . . enda . 5. ,2.51 1.28 2 1““ 1 9 der Fee Fughs enaih 189 8 6. Januar 1833, Sohn des Erbschmieds ee im er esictigt.g 28. April 1873 I Courierzug b ö“ 1“ . G . ge ͤEE “ zu Kuhnern, der sich im Jahre 1857 auf die Wanderschaf zzatalich ion in⸗ Bahn. Braunschweig. Abf. 1244 BwW. 1 5. 12. 4 19 Nn üee Nns. Auf vorschriftsmäßige Anmeldung wurde am heutigen Tage bei zu Kuhne Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn
8
8 n 1 15 Nm. Lüneburg ... Abf. 7. 3 Vm. 8.50 Vm. 11.29 BVm. Hertberg Z“ 2 8 “ 2.4. 1 “ 1 . . . Ant E6 9.32 „ 11,9 1 L““ .10. 88 8 2. 8 8 ¹ auenburg . . . Ank. 7.54 „ 9.52 „ 1 Nordhausen Lauenburg . . . Abf. 7.15 Vm. 10.13 Vm.
Northeinn 1. 7. 36 1118I’8I1 3 Hahbedorf 1 1216 „
AH S5 d0
Abf. 2.35 8 1u 11.— Bm. 2. 3.30
““ Lir. „Tage begeben und dann nach Amerika gegangen sein soll, BEEEaa,e“ 2 8 823 Bm. 1128 „ 11.35 Bu. 1253 „ 2,25 „Eereun. 24 9.54 11.5 Reascsgegech, vof ha ter &. Burg mit dem Cite in Heerdt, Snns. Kefener 5* der sich vor 20 Jahren voon Hannover Ank. 1.50 2. 8 8.45 „ 11.50 „ 9 12. 2 Mitt. 1 8 . 2.45 3,38 Nm 1 10.15 12.15 em daselbst wohnenden Kaufmanne Carl Wormstall ertheilte Pro⸗ Breslau aus auf die Wanderschaft begeben und dann nach 8 2 W St . 5 Gem. “ a “ 1 8 . , 1 Mai — Schuhmachergesell Joh 1“ — “ “ 9 Lne hug E“ 3. 1 1 1Ia 12.25 Vm. 2.35 C vefel Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 8 8 am 25. Auguft 1835, Sohn des Dienstknechts Gott⸗ NM 8 f E b n abf Scheellzus 1 “ “] Pers.⸗Zug 1 1 Enshoff. 1 8 fried Funke zu GGen. der letzteren Ort vor 11 Jahren Be g 2 11] - e -' 1 en ah 8 ũ es. IE. I 8 1 m. 1 5.12 1 e 8 andelsregiste verlassen haben soll, 8 r Die Ausfü darbei kleiner ückenbauten zur 8 n 8 3 N.In;: Ftarz. 8 88 mser Fi ister ist unter N 49⁄ die Firma A. Eich⸗ werden hierdurch aufgefordert, sich bei dem unterzeichnete sen big bis Mintard, auf einer Länge von 4 Kilometer, die Bewegung 838o“ 1116““ 6,58 „ v“ Ir ungef FümnvnaigisterentZngther Kaufmadn Neher Eschmang vder in dessen Bürenu Rnr. schreglch, der persönlich, spatestens abci Ketwig his Mütard, aug ainer Länge vL“ ier eesash-rvez. 8. 8 b 12 “ ““ 8 E“ Fasckbft Nr. 408 die Firma Jos. Wildrath zu Steele und als deren in dem vor dem . cter Miceh Mitta 98 12 vnr meter Bruchstein⸗Mauerwerk umfassend — soll ungetheilt, im Wege
Naäheres befagt der auf den Stationen ausgehängte Plakatfahrplan, welcher auch zum Preise von Exemplar von sämmtlichen Billet⸗Expeditionen bezogen werden kann. 1 nhaber der Buchdruckereibesitzer Joseph Wildrath zu Steele am 23. 87 8. eees Ind. vasec e nweisung zu] der Submission verdungen werden. 8 1] “ pril 1873 eingetragen. “ angesetzte 5 z 8
77
1 8 — 1u“