Die Bedingungen, Berechnungen und Baupläne sind in dem Bü- 1“ 8
en de., Eechesangr rtneüe Broich einauschen Ar. sohes zur nussthrung v von Erdarbeik VEET“ L-I Ss — vrecse vnes er ons re sind gegen a 1 “ 8 18— .““ he bdae Hrogroften kei dem Bäran⸗Vorsteher, Re Pnüunge Fnch stsö 8* un Zrückrabauten auf der Zweigbahn Dokument hierüͤber muß gerichtlich oder notariell ausgestellt 1 “ 1 “ — 8 8— 1 8 bse 8 . nn66 üe; ven 48 Kettwig⸗ Mülheim Die Bewerbungen sind frankirt an das Kuratorium der von um. den — ei ₰ n e atien entweder bei den s zum 28. Mai cr. portofrei bei uns einzure 8 1 Seydlitzschen Stiftung in Berlin, Klosterstr. 36, bis N. b 3 s- s d Kö li St hhs 8
Füsaeofe —. 1 “ g 1 vace Peraies 1n he nee 15, “ eueh 5 1 Le. de 5. ntösenäi kure Angabe des Ians he 8 ll un ni Preuk jis hen ac. 1 ei kr.
ab 8 1“ 8 erfeld, den ri 8 aufs enthalten und von folgenden Attesten begleitet 3 1 8 8 8 Sfferten sind versiegelt unter der Aufschist:t. Cönig iche Eisenbahn⸗Pirektiooun. SI1“ v““ 2. “ b. dem oben zu 3 erwähnten Gefundheits⸗Atteste; .e e 2 8
Verschiedene Bekanntmachungen. 8 8 der Reife von einer der zu 4 genannten An⸗
öerltn Donnerstag, den 8. Mi
———.————
2 . 11““ d. den über seine etwaige praktische Ausbildung sprechenden S8 . Siebente o rdentliche Generalversammlung 1“ 1“ E“ Atteste; und Berliner Börse vom 8. Mai 1873. 8 Fonds und Staats-Paplerde. lsenbahn-Stamm- und Stamm-Frioritäts-Aktien Blsenbahn-Priorltäts-Aktion und Obllgatlonen. e s 8 ) — O. 3 Div. pro 1871/1
8 1““ 1 f. den über die militärischen Verhältnisse des Bewerbers spre⸗ „ 1n . . 8 8
Danzi er Sparkassen⸗ Aktien⸗ Vereins. — enden Papieren, aus denen hervorgehen muß, daß ne. ee 111“ Amerikaner rückz. 1881 6 1/1. u. 1/7. 99 %gtw bz G. Amst.-Rotterdam 6 ⁄10
8 „ 4 leistung seiner Militärpflicht keine Unterbrechung des 1* Weohsel-, Fonds- und Geld-Ceurs. do. do. 1882 6 1/5. u. 1/11. III.96 ½ bz G“ Aussig-Teplitz 12 Die Herren Aktionäre Danziger 1““ werden hiermit zur statutenmäßigen siebenten ordentlichen General⸗ richts für ihn herbeiführen werde. do. “ III. IV. gk96 do. neue 45 %
versammlung nach Art. 32 — 35 8 revid. Statuts von 1867 auf Das oben erwähnte Verpflichtungs⸗Dokument braucht erst dann 8 e“ 8 do. do. 1885 dazw Baltische (gar.).
Donnersta stag, den 15. Mai, Nachmittag 8 4 % Uhr, beigebracht zu werden, wenn der Bewerber als Stipendiat gewählt hs do. 4K0. 1885 et Böh. West. ( gar.)
worden ist. u do. Bonds (fund.) .u. 8/11. 96 B Brest-Grajewo.. ereinglokale Hier. Langgasse 11, Se Nach dem Schluß der Konkurrenz wählen die Vorsteher der Ab⸗ 8—— 890 Fr. 10,1es-1331Äüu4 soastarr. Fapiar-Rontosap verrahüod. Süsszrts hrest Kisv, 1af. Tagesordnung: theilungen des Vereins drei Kandidaten für jedes erledigte Stipen⸗ h 3 Mt. q4do. Silber-Rento. .. do. 66 ½à bz B Dur-Bod. Lit. B.
11 L. Strl. 3 Mt. s6 19 b25253 . 1) Bericht der Direktion und der Revisions⸗Kommission über das vergangene Geschäftsjahr resp. “ der Decharge. ianppertzae den s Piahtigzghnet “ V 10 naee golde 2 129. 1co. 1888 pro gegen Unbe — 2) Bestimmung über etwaige Verwendung des Gemennüberschusses des Jahres nach Art. 1 “ V sitzend V 300 Fr. 2 Mt. — — S do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 94 bz 8 Gal (Canl Bsga 2 3) Wahl zweier Direktions⸗Mitglieder und der Revisions⸗Kommission. 8 “ 1 e 8 Gewerbeflei im Meen Belg. Bankpl. 300 Fr. 10 Tage. 79 % bz “ do. do 1864 pro Stück 98 ½ bz B scGdotthardb 40. 3 Gehalts⸗ 8 Penstons.Angelegenheiten elbrück. 8 1 do. do. 300 Fr. 2 Mt. [78 1 ¼h b- OUngar. St.-Lisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 76 ⅞ bz G Kasch.-Oderb.. Die Hirektion des Danz ziger Sparkassen⸗Aktien⸗ Vereins 1 823] Mon ats⸗ u b sicht ne.n wden, 8 S. 8 2 Mt. C901 B10 1 Präanz. Anleihe 1871. 72 16/2.u18/11 85 bz B Ludwigshaf.-Ber- EFC.àJh. Rodenacker. Alex. Olschewski. L. Goldschmibt. C. R. v. Frantzius. n eberst “ — sttalienische Rento 1/1. u. 1/7. 61 †bz bach (2 % gar.)
Augsbg., s. W. 100 Fl. 56 16 B 8 Oblig.... 7 1 hdder ritterschaftlichen Privatbank in Pommern, Fmarf e. N, e C86 ““ 8BEöe Hatdeh Iämass 1) Nach der Bestimmung des Stifters sollen 8. Sözhne gemäß §. 40 der Statuten vom 24. Auguft 1849. Ipg. 14 Thlr. 88 do. 8 5 100 bL G . 9916G 1 1
8— 2 S
V 1/1.27. 100 bz G6 Oberschl. Em. v. 18695 1/1. u. 1/7. 102 bz 1/1. 72. 6 do. (Brieg-Neisse) 4 ½ do. 98 ½ B 1/5 ete. 122 ¼ “ do. Cosel- Oderb) 2 V do. 90 G 13/1 u752 ½ 1 do. EEEEE 5 do. [102 ⅜ G 1/1 u7. 8 do. (Niederschl. Zwgb. 8 79 bz B 13/1u 7 do. do do. 99 ½ G 13/6 12 ““ do. do. Lit. D. 5 do. 99 ½ G 7 8 do. (Stargard-Posen) 4 1/4 u. 1/10 — do. II. Em. 4 ½ do. — — do. III. Im. 4 40o. — — 101 à 101 ½ bz Sg. S Südbahn 5 [1/1 u. 17 — — 102 etw bz G do. Lit. B. 5 do. 101 ⅞ B 76 ½ bz B — Oderufer do. 102 † bz B 84 bz Rheinische do. — — do. II. Em. v. St. gar. 3 do. — — 188 ½etw bz B do. III. Em. v. 58 u. 60 4 † do. [98 ⁄etw bz 33 bz do. do. v. 62 u. 64 4 † 1/4 u. 1/10 [98 †etw bz 167 bz B do. do. v. 1865. do. 98 jetwbz 74 bz B do. do. 1869 u. 71. do. [102 1 bz G 203 ½ 4à3à tbz Rhein-Nahev. S. Sünne I. Em. 4 ½ 1/1 u. 1/7 100 ½ G 130etwà 30 bz do. do. [100 ½ G 109 ½ Lz gehlebwrig. Noei-ne . do. 96 ½ G Thüringer I. Lerle.... do. (90 G do. II. Serie.. do. 76 bz B do. III. Serie.. do. — — do. IV. Serie.. do. — — 45 ½ bz do. V. Serie.. do. 98 etwbz 8 meahe 93 bz AAlbrechtbahn (gar.).. 24 1bz B (Chemnitz- E 6“ 52 G Dur-Bodenbachh.. 116 ½ 116à bz do. 103 bz G 171. vu. 17, 87 etwbz GII. FPFüänfkirchen-Barcs gar. .5 1/4.. 1/10. 84 b [86 à⅜ b B. 0. 76 bz Warsch. 8 Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 93 ½ B 22/6. 22/12 76 ¼ B do. Wien. 3 . do. gar. JII. Em. 5 . 6889 1 bz do. [758 bz 12 gar. III. Em. 5 . 887 bz 1/6. u. 1/12. [63 †bz 8 (s(dömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 . u. 1/8. 85 bz B 1/1. u. 1/7. 94 ½B — Gotthardbahn ... .u. 11 101 ⅛ G do. 103 G Ischl-Ebensee .. 1u. 1/11. 67 bz do. 52 bz G Kaschau-Oderberg ear. .n. 1/7. 94 hetwbz B IAdor 176 bz Ostrau-Friedlander.... 1 1/4.u. 1/10./ SStetwbz G Pilsen-Priesen 1/1. u. 1/7. 87 ½ G Raab-Graz (Präm.-Anl. 8 15/4. u. 10. 21 1 b2z Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9.]75 † bz Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1/10. 75 bz B do. Ostbahn gar 5 1/1. u. 1/7. 71 bz G Vorarlberger gar.. 5 1/3. u. 1/9. 87 ½etwbz G Lemberg-Ozernowitzg 8 1/b. u. 1/11. 70 ⅞ bz B do. gar. II. do. 79 ½ bz gar. III. Em. 5 do. [70 bz IV. 1.8 do. 8 B Mähr.-Schles. Centralb. 1/1 u. 1/78 18 Se. 80 ¼ B Mainz-Ludwigshafengar. 5 do. 02 ½ bz G 88 Frz. Stsb., n 3 1/3 . 1/9 197erieG 0. Er. gsnetz gar. 3 0. See. vS z , gar. 5 do. do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5 u. 1/11 Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4 u. 1/10 5 5 5
8 8α
SRUGUœœðœœ me⸗ʒn
90
1“ 8 X —=’” 08
uaaus den höheren Ständen, um solche dem Betriebe technischer 4 Fuss 1 ag — an der Hurgerschnle zu doenheim bei Frankfurt a. M., de- bürgerlicher Gewerbe zuzuwenden, berücksichtigt werde 8⸗ Activ I.“ b b b 100 8. R. B Rs. ngl. 41. 40 19725 1/3,n1,11 53 6, 90 8 umgeftatng zu einer höheren Lehranstalt beabsichtigt wird, st besondere dürfen die Eltern der “ nicht 1) Baarbestände: 1“ “ eä; 6 * . zefnr GGLPEZEAEIIE“ v b
die Rektor⸗ und 1. Lehrerstelle, und werker sein; do. do. do. s66 B sBeichenb.-Pardu-
hau... .R.) . 80¼ b ’ . 8 2) eine Stelle für einen wi igtaschaftlich, gebildeten Lehrer 2) der Bewerber muß wenigstens 17 Jahre alt sein und darf das b. Venihhtene Gelce 88 369390 b V qe. b. Pranb 39 1866 1⁄¼. 8 1 ½ lesn 1 Seen Hdbitehah⸗
I Anweisungen .“ 6 E. “ d d de 1866 zu besetzen, mit 1000 bezw. 600 Thlr Anfangsgehalt. 27. Lebensjahr nicht überschritten haben; 8 d .“ 8 Iöö6“ . G. ,—— “ 8 dleihe Stiegl.- 9
Pro facultate geprüfte Bewerber, welche vorzugsweise sich für den 3) derselbe muß durch ein Gesundh heits⸗ Attest des Kreis⸗Physikus 3 Voten der Prertzesches 8 ee gs 888 ages
Anterricht in den neueren Sprachen, oder in der 2 lathematik und Na⸗ darthun, daß er die Gefundh heit und körperliche Tüchtigkeit 8n Thl 456, 645 — kes fund. Anl. de 18705 1/2. u. 1/3. b R 1n,St P. 40 erwissenschaft qualifiziren, bezw. ihre zur Einrichtung besitze, welche die praktische Ausübung seines Gewerbes und Wechselbestände vg. 88 930 8 sn4 en; 1871 1/3. u. 1/9. Se⸗ Staatsb 2 b 5— einer ö“ darzuthun vermögen, wollen die2 Anstrengungen des Unterrichts in der Königlichen Gewerbe⸗ Fevibe beene “ 403,401 — — do. do. 1872 .5 1/4.. ;/10. 92 ⸗ — Bohweis Uniossb. F. Sehe Fen efüthe recht bald an die Stadtschul⸗ Deputation 9 88 snni⸗ esndenütasez er die Blattern durch Impfung Staatspapiere und andere Börsen⸗Effekten . „ 2236,293 Friedrichsd'or pr. 20 Stück do. do. kleine. do. 92 bz do. Westb. 89 ) er hat nachzuweisen, daß er entweder bei einer zu Entlassungs⸗ Spüasä ZEEb“ 8 Goeld-Kronen pr. Stüek. 6“ —2 ((2ao. DodenrCönf 12g, Fü. ag. 7 4
1I1118. SSeenen
— n
1.. . — 2
82 008”E 1 ε2 *I
5 1/5.n.1/11. 82¾ B 1/1. u. 1/77.92 ¼G
do. 89 bz 1/4.u. 1/10. 84 bz G
B n2r5-
1“
prüfungen berechtigten Provinzial⸗Gewerbeschule oder Realschule, chuldscheine bei der Köͤniglichen General⸗ Lonisd'or pr. 20 Stück do. Nicolai -Obligat.
88 oder bei einem Gymnasium das Zeugniß der Reife erlangt Bewerbung 9 8 hat. Die Provinzial⸗Gewerbeschulen sind amächtigt, solche Passiva. Sovereigns pr. Stück 1 I ez um Stipendien der v. Sendlitzschen Stiftung. . Eraming u1u1u“ haben Banknoten und Depositenscheine im Umlauf. „ 978,155 11.““ Srcen. do. “ “ 8 glauben, zu den Entlassungsprüfungen zuzulassen, auch wenn Verzinsliche Depositenkapitalien “ 3 1,669, 285 1 9 rH gth do. Liqnidationsbriefe er Ri erschaftsrath He Herr Ernst Friedrich v. Seydlitz hat in dieselben nicht Zöglinge der Anstalt sind. i u Guthaben verschiedener Institute und Privat⸗ Imperials à 5 5 R pr. Stück do. Cert. A. à 300 Fl. seinem Testamente vom 15. Perressge⸗ 1828 den Verein für Gewerbe⸗ Den Vorzug unter den Bewerbern haben, bei gleicher Qualifi⸗ personen . 628,249 do. pr. PfunldP do. Part.-Ob. à 500 Fl. eiß in Preußen zu seinem Universalerben eingesetzt, so daß der größte kation, die rechten Geschwisterkinder der Mutter des Erblassers (einer Gegen die Staatss chuldscheine ad 6 vom Dollars pr. Stück J1 1Odetwbz Jnvaürkische Anleihe 1865 heil der Rente aus seinem Vermögen zu Stipendien für Studirende von La Roche Starkenfels) und deren Descendenten, die v. Ga⸗ Staat realisirte 5⸗ Thlr⸗ Bankscheine . . .. 309,000 Fremde Bankmoten pr. 100 Thir 99 b. de do 18696 1/4. u. 1/10. 63 bz 8 der Königlichen Gewerbe⸗Akademie verwendet werden soll, deren ein gern, die Descendenten des Herrn v. Baßewitz auf Schönhof bei Stetti D 30. April 1873. do. einlösbar in Leipzig 993 b⸗ “ 8 . LIeinn vv... Aachen-Mastrichter jedes für jetzt 200 Thlr. fährlich beträgt. 8 Wismar, aus der letzten Ehe mit einer von La Roche. Sq n, den pri 87 Franz. Banknoten pr. 300 Francs .79 ½br e. e. .2 169 1br do. II. Em Da nun mit dem 1. Oktober d. J. ein neuer Lehrgang beginnt Die Eltern oder Vormünder des erwähnten Stipendiaten müssen, virettorim der ritterschaftlichen Privatbank Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl. v, g . I nd einige Stipendien erledigt werden, so können sich von jetzt an wenn derselbe nicht dispositionsfähig ist, der Bestimmung des Stifters Russische Banknoten pr. 90 Rubel-. 8 b2 DeutscheGr. Or-B.Pfdpr5 1/,1. n. 17, 98 ½ B Altona-Kieler II. Em.. unge Leute zur Erlangung eines solchen Stipendiums, verbunden mit gemäß sich verpflichten: 8 8 in Pommern. (2.215/5) herten pet wi eh do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 4 ⅛ 1/4 u.!, 10. BBergisch-Märk. I. Ser. dem freien Unterrichte in der Königlichen Gewerbe⸗Akademie, melden, für den Fall, daß der Stipendiat in den Staassdienst tritt, 8 Bankpreis: Thlr. —. — Sgr. Hemb-HyT. Rentenbriefe 5 1II. a. 17. 8 B do. II. Ser. wemn sie den nachfolgenden Bedingungen genügen: Alles, was er an Stipendien nnd Prämien aus der Stif⸗ “ Hindersin. P abst. Zinsfuss der Preussischen Bank für 6, eena- geenn.Iananr. 6 8 100 b⸗ 8 88. “ 1 für Lombard 7 PCt. Pr. B. Hyp. Schldsch. K4b. 5 do. 98 b B sdo. do. Lit. C. 16“ Pr. Bdkr. . B. unkdb. I. II. 5 100 bz do. IV. Ser.. Fonds und Staats-Paplere. do. do. do. III. 5 do. 100 bz do.
“ 8 bhen . do. 1 8 88 90 0 unkün 1/1. u. 05 ¾ bz do: WI. Ser... Consolidirte Anleihe 4 ½ 8 do. do. do. 4 do. 97 bz do. Aach.-Düsseld. I. Em. 5 5
&ÆaURURomiEE RSʒʒRURERR
— ꝙgEᷓn
5 5 5 5 5 5 5 5 8 asse laut §. 8 der Statuten . . . . 309,000 Dukaten pr. Stück... h“ luss.-Peln. b“ .9 76 ⅛ bz Vorarlber. ver (gar. 4 5 4 5 4 5 6 6
Freiwillige Anleihe 4 do. de. do. 1872 do. 102 1bz B do. do. II. Em. Staats-Anleihe 11I. 8 7nc. 100b-. Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. do. [100 do. do. III. Em. ’ö ha:. do. 96 ⅜ bb qdo. do. (120 rz.) 4 ½h do. I00 bz do. Deeald. RIpf Prior.
2 ... 1“ 2 zts- do. 0. .Ser. Pr.-Anl. 1855 a 100 Thl. — Blsenbahn-Stamm- und Stamm- Priorktäts-Aktien Eö Hess. Pr.-Sch. a 40 Thl. 4 Div. 188 18711 do. do. II. Ser. Kur- u. Neum. Schuldv. 111. .u. F. 88 bs AKAachen-Mastr. 1† 42 ⅞ bz B do. Nerdb. Fr. W... Oder-Deichb.-Oblig. 1/1 u. 1/7/99 G Altona-Kieler 7 116 bz G do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. Berliner 8ta dt-Oblig.. 1/4 u. 1/10104 ½ G PBerg. Märk. 7 ½
I“ “ 1 8 “ 114 1à àn bz 1 In der heutigen Genrralpersaumänng 8 Aktionäre des Berliner Vankvereins ist deshlaste v worden: do. 4 1 1.u. 710,101 kt1r⸗: do. .n Zöööe
. [112 bz de. do. III. Ser. 8 d . 3 1 1/1 u. 1/78 Anhalt. abg. 18 ½ J185 pbz G 8 ; das Grundkapital des Berliner Bankvereins auf 12 Millionen Thaler zu erhöhen und demgemäß weitere 6 Mil⸗ Deariger da 8 11 49. 7% varrds tac, en 1¹ 1 ionen Thaler, getheilt in 60,000 Aktien à 100 Thaler auszugeben. Tntsrborhsr ing... G Barnm Verit. „
EEEEE“
00 —½ 8
do. 69er gar. Krpr. Rud.-B. 1872 er gar. Reich.-P. (Süd-N. Verb.) do. Südöst. B. (Lomb.) gar. 3 do. do. do. neue gar. 3 do. 5 do. Lb.-Bons, 1870,74 gar. 6 do. 8 do. do. v. 1070 gar. 6 do. 1 do. do. v. 1876 gar. 6
. [171 ½b- Stterxw n e. is S.
Rheinprovinz-Oblig. 8 z Berlin-Görlitza 9 Der Cours, zu Cpelchem diese Akten nach Vorschrift des §. 3 der Statuten zur Hälfte von den Aktionäͤren und zur Hälfte I“] EE“
EEEEE
109 bz Berlin-Görlitzer do. Ebz do. do. v. 1877 gar. 6 (Berliner .9 . 3½ Berl. Nordbahn.. —
77S22ee 84 PbT “ vüans Ber.8 1,1 .1„178 5 Berlin-Hamburg. I. E do. 0 0 g. gar. u. pbz von den ursprünlichen Zeichnern der Aktien erster Emission bezogen werden können, ist auf 110 Prozent festgesetz Das hieraus “““ . 1“ 8 nell. ta. sich ergebende Agio soll, eSen. daraus die Emissionskosten gedeckt sind, zum Reservefonds fließen. 8 G do. neue ... . sIB sBr⸗-Schw. Treib.
139 bz B do. II. Em. 4 do. Baltische... 5 13/1u. 13/7[86 bz G Die Geltendmachung der Bezugsrechte muß unter gleichzeitiger Leistung der nachfolgend onsgeschriebenen Einzahlung do. :. oo so-. Mändengr :
7. 185 †b⸗ do. do. FBrest-Grajewo... fitb 114 1 bz; B. Potsd.- Magd. LEt.A.u. 54 4do. 89 bz Charkow-Asow gar. 5 .1/9 96 B is 25. Mai d. J. geschehen. Bezugsrechte, welche bis 25. Mai nicht ausgeübt sind, erlöschen zum 8 0gEpro8nene.. .81 2462ℳ1289 8 Vortheil der Geseilschaft. 29 , e es.
J105 bz G o. 17.0.. do. (90 B do. in f à 6.24 gar. 5 . S0% G Di d Altenb do. III. Em. .3 do. 89 ¾ bz B Koslow-Woronzsch gar. 5 1/1 u. 1/7 8 ½ 2 2 z Han- .2. 8. 92 2 le 30 r. auf die neuen Aktien erfolgen mit 6 1 b “ “ 4. . “ 88“ II. Zeris
de. IV. Em. v. St. 1/1 u. 1/7 101 ¼ B do. Obligat. 5 1/4 u. 1/10 344B
VI. “ 3 b zot. B Kursk-Charkow 14 Fe. 1/5 u. 1/11 95 4 bz
Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 4 ¼ 1/1. u. 1⁄4. spE.-Chark.-Asow Obl. 5 1/1 u. 1/7⁷ 3 B do. Lit. G. do. 7 bz Kursk-Kiew gar 5 1/2 u. 1/8 96 B do. Lit. H. 4 ½ 1/4 u. 1/10/[97 % do. äleins. .5 do. 96½ G
In-Crefeld . 1/7 8 Mosco-Rjäsan gar.. 5 do. 98 B vin Kndener . 8 18 3g. . Mosoe Snolone . 5 1/5 u. 1/11[95 bz G 3
do. 2 ½̃ bz (Hrel-Griayyyy 1/4 u. 1/10 do. 1 PC v82 8 8 Im. . jäsan-Koslow gar.. . Fa.szhee, — 1 gS 9 Ihecht-NKoroeanar.-.. G 5* 4 155 3 3 IV. Em. do. Rybinsk-Bologoye 1/5. u. 11. la. ggjtermc So. Itgar.Wh.m.4 1,1 c. 1/7 Ipmer . 8 JII. Em. ⸗ 13/1u. 13/⁄ 32 bz 8 1/2. u. 1/8. Schuja-Iwanowo gar. 5 1/4 u 1/10 % 125 ⅜ bz B Halle-Sorau-Gubener 5 1/4 u. 1/101101 ½ bz Warschau-Terespol gar. 141 ¼ taàgbz (Hannov.-AltenbekI. Em. 4 ½¼ 1/1 u. 1/7 “ do. Hleine gar. 92 %bz l.134 b/ Märkisch-Posener 5 Warschan-Wiener II. 42 bz Magdeb.Halberstädter.- do. Nleine 8. 99 1 bz G — do. von 1865 90 ½b B gr. f. do. 137 ¾bz do. von 18705 101 do. 9, do. Wittenberge 3 97LetwB [Magdeb.-Leipz. III. Em. 14 179 86 B Aasdsburg-Wittanberge 1/1 n. 1/7,9. J0575r viederrehf Mie-. 1. ar 4 8 62 ½ bz 0. er. à o. 8 8 “ 8 Fiw do. Oblig. I. u. II. Ser. 4 do. Bank- und Industrle-Aktien. 86 bz B do. III. Serie,4 do. nn 89 bz do. IV. Serie 4 ½¼ do. 8 Dr. Pro 1871172 76 bz G Nordhausen-Erfurt. I. E. 5 Anach. Bankf. Ind. 82 bz Oberschlesische Lit. A. 5 u. Hand. 40 % 88 102 kbz G Lit. B. 3 ½ sdo. Disk.-G. 40 % 2 4 ½ 7
Lit. C. 4 eAllg. D. Hand.-G. 8 D. 4 30 Amsterä Bank.. Barmer Bank.-V.. 9 Be. -Mürk. 60 % 14 do. Bankverein 16 18 20. Fnasen-V. 12¾ —
151 ¼à dàkbz do. do. 99112 G Chark.-Krementsch. gar. 6 95 bz
112 bz B UBerlin-Stettiner I. Em. 88 Jelez-Orel gaerx 5 1/5 u. 1/11 95 ⅛½ bz Prosent, zuzüglich 10 Prozent Agio, also 60 Prozent, kve t. hs. Faxshner
do. II. Em. gar 3½ weencesgen Jelez-Woronesch gar. 5 1/3 u. 1/9 91 ½ bz Posensche, neue.. 8 u“ ir Fhe 8
aeeleeloglg
ͤa“
“
50 a.- 8 bis 25. Au ust e. .“ “ d9. nene1..o. — k.e
. Westpr., rittersch. . . Nordh.-Erfrt. gar. Mit Rücksicht auf vorstehende Einzahlungstermine erhalten die neuen Aktien von dem nach §. 34 der Statuten zu vertheilenden 92 I eeracn.4.8,6.
do. do. 8 do. Lit. B. Reingewinne des laufenden Jahres die Hälfte der Summe, welche auf die alten Aktien entfällt. Vom 1. Januar 1874 an partizi⸗ 4o. II. Serio, do. ctpr. Säcnaige. piren die alten und die neuen Aktien am Reingewinne in gleicher Weise. . s 1/1G91. JUFonaa. fan a.9.
8 Die Ausführung vorstehender Beschlüsse ist dem Aufsichtsrath übertragen. 11A.““ Die ersten Zeichner von Aktien des Berliner Bankvereins, sowie die Aktionäre werden demgemäß hierdurch aufgefordert, in der oben ange⸗ 1
—
SEEPannne
“ 8 Posensche 6 8 b Rhein-Nahe führten präklusiven Frist bis 25. Mai c. ihr Bezugsrecht geltend zu machen. 8 Phams-s. Rerci-. *ba. s NUVRassear1zt 4. Die Aktionäre, welche auf je 2 Aktien eine neue erhalten, haben innerhalb dieser Frist die Interimsscheine erster Emission, auf welche sie A. Sasnaaice..--. 2.- 8 biea ger hr Bezugsrecht geltend machen wollen, an der Kasse des Berliner Bankvereins einzureichen. Zugleich sind zwei gfächceen Nummern⸗Verzeich nisse, 8 E111“ 88 on denen das eine mit Quittung versehen sofort zurückgegeben wird, beizufügen. Banache 4nl. 42 18669 41 19 . /81 0; Jdg. Narihahmn,
Fornulare solcher Verzeichnisse können an der Kasse des Verliner Vankvereins in Empfang genommen werden. 8 de. 28. Ptnb enlon,5 18 Wee beeSelnn.,
Spätestens acht Tage nach Einreichung der alten Interimsscheine werden diese mit den neuen Interims⸗Certifikaten gegen Rückgabe der⸗ In⸗ EIeeee . e b nste
terimsquittung zurückgegeben. rmmer Cout.-Anlgin s,11n1190265⸗9. es Haber.
Berlin, 19. April 1873. 8 1 — b EEeEEEEEn“
(a. 844/IV.) Goth. . Präa. 8 8 198 5 “ 88
Der Aufsichtsrath des Berliner Bankvereins. b1e4“];
Üeckl. Eisb.-Schuldvers. . 85 ½ G 8 R. Oderufer-B. „
Delbrück. 2 B. oppenheim 8 8 . — e 2 r gi büeren:
92 ½ bz G 105 bz G 86 1 bz G 896
ASmE 5 AnERoin RE RANESS ESZ 1êE’êEEêEEEsRA”’EEgêg= EEESGRAREAS
95 ½ bz B. 119 bL G
“
“
Antwerp. Bank... Ber Bank.. erliner 14
137 bz 285 B
Utecsfefsgescelesis-gse-e-
bs
Weimar-Gera. „
8 *