1873 / 110 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 May 1873 18:00:01 GMT) scan diff

8

Zweite Beilage thischen eig

terimsaktien gehörig sind ausschließlich dem Vorstande der uu“ 2. b 1 1“ 2v. 22172 rgssche Gesellschaft für Bergbau uud ei ss⸗Anzeiger und Königlich Prel

4 8* .

Deutschen Grundkredit⸗Bank mit einem geordneten Nummern⸗Verzeich⸗ es gr. 1 niß einzureichen, da vor Zahlung derselben festgestellt 1 Arenberg aöEEEEEE 8 12

inwieweit dieselben zur Theilnahme an der Dividene. 5 f 34 . 1 1 ““ bro 1373 bzrefsafttnhe Sheilnahme a d I1“ Hüttenbetrieb in Essen. vI1“ 8 F .X“ ö1“” Freitag, den 9. Mi⸗

8* 111““

Gotha, 6. Mai 1873. 8 er 8 . 14 des Statuts veröffentlichen wir hierdurch die

Deutsche Grundkredit⸗Bank. öAA“ 1“

von Holtzendorff. Landsky. RH. Frieboes. 8 pro 31. Dezember 1872

Verschiedene Bekanntmachungen. 1 1) Irm etillen: 1 . mobilien: 1 88 8 Inseraten⸗Expedition b . serate nimmt an die autorisixte Annoncen⸗Expedition von . udolf Mosse in Berlin, Leipzig, Zamburg, Frank⸗

e Verlin⸗Hamburger Eisenbahn

Berechtsams⸗Con 3 88 xpedition

3 . 3 8 des Deutschen Reichs-Anzeigers 8 1 4 8 1t

1. 8 “*“ —. 8 8 und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers: E1“ 5. b2JvÄ Zinszahlung u. s. m furt a. M., Breslau, Hallr, Prag, Wien. München,

8 8 Grundstücks⸗Conto . . .. . Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 28. Penkerse, Subhestationen, Kuftebate, Bor⸗ 8 1e. . Etablissements, Fabriken und Groß⸗ 8 Nüruberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart.

Schachtbau⸗Conto I. . . .. 3 8 1““ 2 ladungen u. dergl. . Verschiedene Bekanntmachungen. * 9 8 8 ö.“ 4. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. . Literarische Anzeigen.

Abschreibung 8 hn⸗Conto 53,034. 14. 3. ““ Handels⸗Register.. lsist durch Vertrag vom 29. November 1872 auf den hiesigen Kauf⸗ katign von Dampf⸗ und anderen Maschinen, sowie Dampf⸗ esseln;

Während des Sommers werden an allen Sonn⸗ und Festtagen Abschreibung 1 3 3,034. 14 zuerst am Sonntag, den 11. Mai c, bis auf weitere Bekannkmachang 8 Bekanntmachun beeeis w 8 Extrafahrten für ermäßigte Fahrpreise von Berlin nach S 2 Allgemeines Bau⸗Conto 133,65 . 1 u6u* . o gn⸗ Theodor Spindler 1 3 . f. die Erwerbung unbeweglicher und beweglicher Sachen und dau, Seegefeld, bei shehreise und Nauen, 88 Für- P1111X“X“] 8888. 1. EEEö 2 Nprih.⸗ Gäter⸗ übergezangen. Die Firma sub Nr. 159 ist daher zufolge Verfügung 88 Rechte und Errichtung solcher Aulagen, welche dem Auf⸗ eingelegt werden. Die Fahrpreise betragen für Hin⸗ und Rücktour: . . gemeinschaft unter Nr. 188 eingetragen worden, daß der Kaufmann vom heutigen Tage gelöscht, dagegen unter 8 4 Ilscchtsrathe zur Erreichung der ad a. bis inclusive e. er⸗ 8 III. Kl. II. Kl. Conto des Menagenbaues 38,001. 1 8 8 8 vxE n 8 chatli 8 3 n“ 8 woähnten Sozietätszwecken dienlich erscheinen. von Berlin bis S ü 8 GS schrei Joseph Goldstein zu Danzig durch gerichtlichnn Vertrasg vom neu eingetra n word 1“ Die Abänderung oder Ausdehnung des Gegenstandes des Unter⸗ von Berlin bis Spandau und zurück 5 Sgr. 7 ½ Sgr. 5 Abschreibung . . . . 3,001. 13. 1. 1 6. Juni 1872 für die Ehe mit Fräulein Bertha Friedländer aus 8 gvegen2.ven, Bhen, dn —ee. EEEE““ Seegefeld und Fin⸗ 8 35,000 Berlin die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ Gnesen, den 30. April 1873. . 8 nehmens kann in einer außerordentlichen General⸗Versammlung durch kenkrug und zurück 7 ½ 12 ½ Conto der Koksöfen ..... 20,000. FIas“ schlossen hat Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Stimmenmehrheit der in derselben vertretenen Aktien beschlossen werden. . . Nanen und zurück 15 20 8 “” v 8 1 *ꝙꝑDan ig den 30. April 1873 Beka nutmach ung. 1 8 Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 6,000,000 Thaler, Spandau bis Seegefeld und Fin⸗ 10,000 Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. In unser Firmenregister ist unter Nr. 29 die Firmma: wörtlich Sechs Millionen Thaler, und ist in 30,000 Stück Aktien von rug und zurück 5 8 7 ½ 8 Conss der Gasfabrik . ... 17,593. 12. 8. Bekanntma ch u n „H Kantorowiez“ .n0o0 E“ 8.88 5 Sr. 1 din Imhaber 888 au d ü 5 on 1 K öf 8 .“ 11“ 6“ anutm . . 8 öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen en und zurück 10 I““ 8 o der neuen Koksöfen .. . . ’1 27,769. 14. —. ö83ufolge Verfügung vom 29. April ist an 830. April d. J. in A“ ls ass 8 8 durch die 8 8 EbE1“ 8 8. von Berlin Nachm. 2 ½ Uhr von Nauen Abends 8 Uhr 2) Maschinen, Kessel und Pumpen 22. 9. unser Resister zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Güter⸗ Tage ““ erfügung 1 selbig Schlesische Zeitung in Breslau, Spandau JEe“ Finkenkrug A4*“ B emeinschaft unter Nr. 187 eingetragen worden, daß der Brauereibe⸗ Gostyn, den 6 Mai 1873 16“ Breslauer Zeitung, 8 1 32321311815 „Seegefeld 6 .e.“ A““ v“ b sber Carl Richard Fischer in Neufahrwasser durch gerichtlichen 8 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8 Breslauer Handelsblatt, Ankunft bei Finkenkrug Spandau Abds. 8 ¼ u. 9½⅞, 3) Conto der Kohlenwäsche.... 18 VTVertrag vom 16. April 1873 für die Ehe mit Fräulein Agnes Eli⸗ g 8 Berliner Börsenzeitung, Nachm. 3 ¼ in Berlin Ankunft 8 †u 10 % 8 2 4“ . sabeth Clara von Wittke aus Prebendow (Kreis Lauenburg) die Ge⸗ Bekanntma - un g. „Bank⸗ und Handelszeitung. 68 en⸗ I 110 ¼, 1 . . —. —. 1 meinschaft der I. 8* i. * ausgeschlossen hat. ds Unter. Iür. e 8 des Herliner Der Billet⸗Verkauf und der Abgang des Extrazuges findet i 14) Mobilien⸗ und Utensilien⸗C 18 1. 8 185 anzig, den 30. April 1873. 1 (SGeesellschafts⸗Vertrages vom 29. November 1872 die Eintragung der „Neue Berliner Börsenzeitung, Berlin auf der Ankunftsseite des Bacnahnfsceanden iin. findet in . Abschreibung. 88 Füe. 288 u“ 8 Rh gliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Genossenschaft: 1 8 .Salings Börsenblatt, Die Hinfahrt nach dem Anhaltepunkte, von welchem der Finken⸗ G . . „Bauk Ludowy Wogrowiecki. Spolka zapisana Nationalzeitung, krug ½⅞ Meile entfernt ist, kann an den vorgedachten Sonn⸗ und Fest⸗ 5) Conto der Menagen⸗Utensilien . . 111ö1“ 8n Bekanntmachung. 8 Ieingetragene Genossenschaft]“ k. Vossische. Zeitung, 8 3 3 8 8 tagen auch schon mit dem Haupt⸗Personenzuge um Uhr Morgens v64* 8 Zufolge Verfügung von heute ist eingetragen L“ bewirkt worden. . ad a. bis c. in Breslau, ad d. bis k. in Berlin. Beim Eingehen und mit dem gemischten Zuge um 10 Uhr 40 Min. Vormittags von s efceis 8 a. in 8as hiesige Gesellschaftsregister bei der unter der Firma Sitz der Genossenschaft ist Wongrowiec. eines dieser Blätter hat der Aufsichtzrath zu bestimmen, welches Blatt Berlin aus gegen Lösung von Extrazugbillets zu vorbemerkten Preisen 6) Conto der Magazine Ruhrort. R. Dyck & Pillau betriebenen Gesellschaft: Dieselbe bezweckt die Förderung des Kredits ihrer Mitglieder und an dessen Stelle treten soll und dessen Wahl durch die übrigen Ge⸗ geschehen, die Rückfahrt aber erst mit dem zurückkehrenden Extrazuge 7„) Conto der Gagansage Leilun v 111“ 8 die Gesellschast ist aufgelöst, der Maschinenbauer Rudolf, wird vertreten durch ihren aus 3 Personen bestehenden Vorstand, sellschaftsblätter bekannt machen zu laseeen. erfolgen. * 88 8) Conto der Gasleilkung na 11“ 1 1.““ G Pillau setzt das Geschäft auf alleinige Rechnung unter der nämlich: 1 ““ 1 Ist eines der letzteren Blätter unzugänglich, so genügt bis zur „Für die fahrplanmäßigen Züge haben die Extrazugbillets bei der 14X*“ 8 Firma Rudolf Pillau fort und ist ihm allein auch die den Kaufmann R. Gozimirski als Direktor, Wahl eines anderen die Bekanntmachung in den üͤbrigen. Auch außer Rückfahrt keine Giltigkeit. 9) Conto der Konsum⸗Anstalt: 1 5 Liquidation übertragen, den Gastwirth H. Kronhelm als Rendanten und diesem Falle steht es dem Aufsichtsrathe jederzeit frei, an Stelle der Berlin, den 7. Mai 1873. 1 4* . 1 p. in das hiesige Firmenregister unter Nr. 212: den Vikar Ciesielski als Kontrolleur, v bestehenden andere Gesellschaftsblätter zu bestimmen. Alle hinsichtlich Die Direktion 10) Conto der Menage: Vorräthe . . . . . . . . . 11. —. die in Marienburg bestehende Handelsniederlassung des Ma⸗ sämmtlich zu Wongrowiec wohnhaft. der Gesellschaftsblätter eintretenden Aenderungen sind in den bisherigen 8 8 8 1“ 8 schinenbauers Rudolf Pillau daselbst unter der Firma: Die Namenzunierschriften zweier Mitglieder des Vorstandes, Gesellschaftsblättern, soweit diese noch bestehen und noch zuzaͤnglich 11) Materialien⸗Conto: Vorräthe: . 11.““ 3 Rudolf Pillau. welcher unter der Firma für die Genossenschaft zeichnet, genügen, um sind, bekannt zu machen. b D 11144644*“] Marienburg, den 1. Mai 1873. b die Genossenschaft zu verpflichten. Die Bekanntmachungen derselben. Z ZJede Bekanntmachung gilt als hinreichend publizirt, wenn sie 13) Diverse Debitoren: Anzahlungen G 8 1 dönigli Kreisgericht. I. Abtheilung. Flerfolgen gleichfalls unter der Firma der Genossenschaft, werden ent⸗ einmal durch die Gesellschaftsblätter veröffentlicht werden. zahlunge b Königliches Kreisgericht. I. heilung 1“ ; auf Neubauten . . . . .. 1“ weder von dem Direktor R. Gozimirski oder dem Vorsitzenden des Die Form, in welcher die von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ . 8 1 „Bekanntmach un g. .. 2. Alufsichtsraths Ritterguts⸗Besitzer von Buchowski auf Pamarzanki kanntmachungen erfolgen, ist folgende: 14) Cassa⸗Conto 3 8 157,936. 22. 6. Zufolge Verfügung vom 29. April d. J. ist am 2. Mai d. J. gezeichnet und sind in die in Posen erscheinenden Blätter „Dziennik Donnersmarckhütte, 15) Schacht Ii⸗ u“ ““ 8 764. 29. 10. 8 die in Mewe errichtete Handelsniederlassung des Kaufmanns Johann Poznanski“ und „Oredawnik“ aufzunehmen. Oberschlesische!Eisen⸗ und Kohlenwerke⸗Aktiengesellschaft 244,372. 28. 6. Kllein ebendaselbst unter der Firma J. Klein in das diesseitige Fir⸗ Das Verzeichniß der Genossenschaften kann jederzeit in unserem Der Vorstand der Gesellschaftt bildet eine, nach dem Ermessen Thlr. 1,630,554. 20. 70 18ee unter Nr 193 eingetragen. Blureau I. eingesehen werden. 1“ des Aufsichtsrathes ans einer Person oder aus mehreren Mitgliedern 8 8 n 1. Mai 1873. bestehende Direktion. Der Vorstand bekundet seine Willenserklärun⸗

Der Extrazug geht ab: Die Rückfahrt findet statt:

FFâESSHEgFp

Bis vah Schlusse der Schiffahrt . 8 1 1 Fassiv a. arienwerder, den 2. Mai 1873. 1 8 Wongrowier, de 1b vn. Vorstand et Besh kte Bh 8 81 1 Mäaebezüezen ün 9) Fenn EEETEöö TEEö 1909009 8 Kreisgericht. ö Känigliches Kreisgerichhl. 85 che hefe Gesellschaft in der Form, daß der Firma die und Rückfahrt mit vierwöchentlicher Gültigkeitsdau i⸗ u6“ . 3 b ekanntmachung. 1 —— 8 88. A 1 3 ßigten Preisen ausgegeben. Die Ueberfahrd von Seeltkn nach n.. 3) Dividenden⸗Conto: öö83uyfolge Verfügung vom 29. April d. J. 8 am 2. Mai d. J. Bekanntmachung.. 5. des ütessvv hsd pece⸗ oder. ee.hen Prokuristen, sofern die penhagen vermittelt der elegant eingerichtete Postdampfer „Titania“ Rückstände aus 1867 1871 1 ddie in Marienwerder errichtete Handelsniederlassung des Kaufmanns In unser Firmenregister ist unter Nr. 109 der Destillateur Marx Dire tion nur aus Le.r Mitgliede besteht,

Das Nähere ergeben die an dem Schalter unserer Billetkasse zu 4) Obligationszinsen⸗Conttoo; 8 Eligs Hirschberg ebendaselbst unker der Firma M. Hirschberg in das Leichtentritt aus Miloslaw mit der Firma: b. zweier Direktionsmitglieder oder emes Direktionsmitgliedes Berlin angehefteten Plakate. 3 Rückstand 1871 8 8 diesseitige Firmenregister unter Nr. 192 eingetragen. „M. Leichtentritt“, und eines Prokuristen, sofern die Direktion aus zwei oder

Stettin, den 7. Mai 1873. 1 h-b¹“”] 6“ 1 Marienwerder, den 2. Mai 1873. Ort der Niederlassung: „Miloslaw“, mmehreren Mitgliedern besteht.

Direktorium .Kosnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. uufolge Verfügung vom I Tage eingetragen worden. Gegenwärtig besteht der Vorstand aus dem Kaufmann Adolph der Berlin⸗Stettiner Eisenbahngesellschaft. 5) Conto des Resere⸗Fonds. E““ FIö Wreschen, den 1. Mai 1873. 1 8 Kessel und dem Betriebsdirektor Friedrich Mellin, beide zu Zabrze. 1 Fretzdorff. Zenke. Kutscher. (act. 319/5) 9 a 3 11141141414* 1 81,347. ““ Es ist in unser Firmenregister unter Nr 54Ceglgender Vermerk: 11“¹“”“; 1873 Singgengen zufolge Beüfücgung EE.o.·.“ Priva bbank zu Go tha 7) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto . . . . . . ... .. . . . . 1 1 8 Nach dem dode dfs dafmames Fahn habe desen Witg öe..““ nd XXI., S 1 9. —565 und Erben das Geschäft als Handelsgesellschaft fortgesetzt. Die Di Firma: Beuthen, O/S., den 3. Mai 1873. Monats⸗Uebersicht für April 1873. Gleichzeitig machen wir hierdurch bekannt, daß der Verwaltungsrath aus folgenden Mit E“ 20. Handelsgesellschaft Carl Jahn ist unter Nr. 19 des Gesell- 3 „M. Leichtentritt 8 1 8 Knigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Geprägtes Geld Aetiva. 1) Kommerzienrath Ernst Waldthausen in Essen 1“ chaftsregisters eingetragen, ist erloschen und zufolge Verfügung von heute im Register gelöscht Kaß ncglr q1111111““ 2) Kaufmann Lounis Huyssen in Essen 3 G 88 uüund in unser Gesellschaftsregister folgende Eintragung unter Nr. 19 worden. 8 Bekanntmachnng. 8 W c. metsungen und fremde Banknoten. . 18,981. 11. 8 3) Kaufmann Friedr. Wilh. Waldthausen ..“ 88 bewirkt: Wreschen, den 1. Mai 1873. 8 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 201 die Firma: sse Bestände 1“ ““ 4 Gutzbefitzer D. Morian zu Neumüuhl, b irma der Gesellschaft: Carl Jahn, 8 Könisliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 „Friedericke Doctor“ 15““ .—=, 5) Kaufmann Gust. Waldthaufen in Essen Seittz der Gesellschaft: Gr. Tychow, Kreis Belgard, und als deren Inhaber den peh . üad Effehen. . . . ... ... Essen, den 1. Mai 1873. b 8 Rechtsverhältnisse der Gefellschaft: eeedisce ii Fost das wela die Friederike verehelichte Südfruchthändlerin Doct Guthaben in Rechnung und verschiedene Activa 1,328,989. 3. 8 Der Verwaltungsrath der Arenberg'schen Aktien⸗Gesellschaft für Bergban⸗ und Hüttenbetrieb. Die Gesellschafter sind: In Uher istz heute zas easschen der vnter 88 u Leobschütz Passiva. ru 8 L. H 8 8 etrieb. b 6 i b b eingetragenen Firma M B ierselbst, die Zweignieder⸗ V Kingenahltes Arktiekavital . . . . . . . Tblr. 1800900.— Welhhs. Huyssen. D. Moria. Fr. W. Waldthaunsen. Gust. Waldthausen. ö.·.·.·“ Itssns . e S . unteag sag, den 1 ets 878, der.. 111141414X*X1“q“; 8— 6 1 deren Kinder: b reslau, den 3. Mai 1873. . Königlichet Kreisgericht. 5 .6 8 8 2 . . 5 E , 1 3 1 . 1 5 znialt 18 3 1 2 8 1 8 t. 8 1““ 1429739. 16. mwun tarif für der d. 82 5 v82 h4⸗ Spezial⸗ Stationen Pofen und Breslau unter der Bedingung der Ausnutzun 1 * e senhahe ste K. Seene att⸗ 8 FneFeaas G ECFie eseiea.⸗ 11A“ . 16. 6 d örderung der äbjakeit de B 1 2 8 E1“ 8 GSpotha, den 30. April 1873. I E h Verbandtarifs übishen 12 neelehedt hes der Fragfähigkeit der verwendeten Wagen in Kraft Der Frachts Seh .. u h. 8—. tav J je i . ans 8* Ffs * 8 8 188 1 Bekanntmachung. karifs zwisc glichen Ostbahn pro Centner beträgt: a. für die Strecke D . der Ka un Hugo Hermann stav Jahn Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 108 eingetra ö1 8 8 8 1 Direktion der Privatbank zul Gotha. 8 und der Oberschlesischen Bahn vom 1. April cr. b. für die Strecke Danzig⸗Breslau 6,6 Zensig⸗Posen 49 Sgr., M““ zu Gr. 8 Handelsfirma: „In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 und der Kühn. Jocusch. banchersevn Lrgeehano22 gns Länhe und Bromberg, zen C Mai 1373, % g⸗ h“ Angat ithelm, Zterns Enme Raste mmn au Kattowit ist erloschen eb Fess n ücaser vrsscht worden. Mr. Teichmann 8 8 Sengs Danzig na ö i Di Oß⸗ r u Ka ist erloschen und heut im Register g vorden. 8 5 8 zig den Königliche Direktion der Ostbahn. I 88 Wilhelmine ouise und Martha Orlie Bertha 8 1 April 1873. 9 8 G eingetragene Handelsgesellschaft . 8 88 G 8 .I“ ““ Königliches⸗Kreisgericht. I. Abtheilung. . der Kaufmann Leopold Königsberger von hier 1.““ Inans 18. Uhne ittt ge b 86 kann g 1 Gesellschaft hat am 6. Dezember 1872 Die Be⸗ 1 Handelsregister 1 sch in . Gllecich ift Se 85 8s alleinigen Vertretung der⸗ 5. Mai c. tritt auf der Westfälischen Eisenbahn der nachstehende Fahrplan in Kraft: 11““ 8 flunszniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Kaufmann Hugo 1“ 8 elben ebenfalle st, eingetragen worden. à. Fahrten von Holzminden und Warburg nach Emden. stehende Fahrplan in Kraft: j des Saeehgen Kreisgerichts zu Beuthen O. S. Leobschütz, den 1. Mai 1873 8n E““ e11X“X“ 2 xg.xn ¹ B. Fahrten von Emden nach Warburg und Holzminden. 1“ 1“ 1e“*“ 2 8 In unser Fenh öe ist eingetragen: 9 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Holzmineen Abf. 1 I es h 2 Nachm. V Morg. Vorm. Vorm. v“ 2 1 hgi 818 jericht. I. Abtheilun 1 (ol. 8 Fäufende Gesellichaft: 6 u“ Bekanntmachung. Altenbeken k. .32 2.57 10. 7 4. 1 V 5.11 6.18 h% Emden Abf. 4.13 - [Z.30 9. 0 11. 5 2 1 8 8 den 1— 8. Donnersmarckhütte ““ „Durch Verfügung von heut ist in unser Firmenregister unter Nr. Warburg . 114“*“ * Leer Ank. 1 I1“MI 9.,47 11. 1 1 HObhberschlesische Eisen⸗ und Kohlen⸗ 84 die Firma C. Moritz Grübel und als deren Inhaber der Kauf⸗ Altenbeken ö“ 98 35 8 Gb 49 42 In wser bi Bek 8 2 8 8 ee “; Alktiengesellschaft. mann Carl Moritz Grütbel ⸗Münsterberg eingetragen worden. V 9. 48 12.50 5.19 17. 2 36 8 10,25 und als deren Inhaber bb 6 mit einer Jwei geiederlafung 8 Hex. 10. 10 0 Abends Abf. G hiier heute eingetragen worden 8 Au Zabrze in 9 berschlesien. In unser Firmenregister ist heut eingetragen worden und zwar e . .39 8 Ank⸗ 6 8 8 Bronberg, des dee. g22. 8 Col. Hie ecetneghätthisfe tder enschäftz ft bei Nr. 11 die Löschung F Föfnß A. Seiffert et Comp. 8 . Fü. b önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung Der Gegelschaftsvertrag datirt vom 17. November 1872. 1 Uhünsteshe , de; Abtheilung 8 10, 59 20 Ank. Bekanntmach Gegenstand des auf eine bestimmte Zeitdauer nicht beschränkten 8 See 9) 8es G

V 10 1 ung. V . 9 2 Der Kaufmann Casper Hirschfeld hier hat für sein hier unter Unternehmens ist In unser Firmenregister ist durch Herfacuag von heute unter

Bekanntmachung. 8 Barbarino, Sekretär.

99ꝙ * n 80 00

8 S 02

992

᷑q 20

90525 99090 . 992 00 KEs;8

5S ¶᷑8

irma: a. Der Betrieb des Bergbaues und die Gewinnung von Mine⸗ B Ank. Fmg C. Hirschfeld ““ ralien und Fossilien jeder Art; Nr. 85 die Hirm⸗ Paul Schroeter und als deren Inhaber der betriebenes Geschäft eine Zweigniederlassung in b. Erwerb und Veräußerung von Bergwerksprodukten, Mine⸗ Buchhändler Paul Schröter zu Münsterberg eingetragen worden. Conitz G ralien und Fossilien; Miünsterberg, den 1. Mai 1873. b errichtet. s dhe Beshütsm respectixe Verwfrthung der 8. Eeee 1 Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Dies ist heute zufolge Verfügung vom 29. April oder anderweitig erworbenen Mineralien, insbesondere Pro⸗ er Firmenregister unter bn 49 worden. 8 adäuktion von Roheisen und dessen Weiterverarbeitung zu In unser Fe c ne 1sn 8die Firma H. Perl Bromberg, den 1. Mai 1873. 8 Walz⸗, Schmiede⸗Eisen, Stahl ꝛc. und die weitere Ver⸗ zu Rybnik und als deren Inhaber der Kaufmann He Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung aaHrbeitung der selbst gewonnenen und der anderweit erwor⸗ Hinbmik heute eingetragen worden 1 Penen Metalle und der in den verschiedenen Rybnik, den 2. E. 8

S8* —— 1 2

12. 8 27 7.13 uX 1.10 5. 27 s. 3 Abf. 9. 17 V 182 [s. 6 b 1II““ 8.35 1.57 8.18 8 Anf 1 88 88 10.49 4. 27 10.21 b. 12 1 Abf. 2. 38 . S5s 10.52 4.32 [10. 23 8 Ank. 3.58 EEI1111155 10. 47 1 Abf. Vporm. e Ant. 7.25 9. 49 11.22 5. 5 10.50 Abf. 3. 59 8.35 10.30 12. 0 5.50 11.25 Ant. 4 51] 10. 22

—2

—9n S

&— (69

+XSE S S8S SO9oo

K

Bekanntmachnngg. 1.3 szwweigen gewonnenen Nebenprodukte im ausgedehntesten Um⸗ ..18 eS Die in unserm Firmemegister —X* r. 28 eingetragene Firma: G FSee frn den eigenen Bedarf und fir ne Verasngernes Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

ist zufolge Verfüg Prowe er Appelbaum b der Handel, Erwerb und die Veräuteruns mit und von Bekanntmachung.

ist zufolge erfügung vom 1. Mai 1873 heute gelöscht. Metallen und allen daraus mittel⸗ oder unmittelbar herzu⸗ „In das bei dem unterzeichneten Gericht geführte Genossenschafts⸗

Se. en 2. v 1873. 1 1 sstellenden Halb⸗ oder Ganzfabrikaten; register ist sub Nr. 1 in Betreff der daselbst eingetragenen Genossen⸗

önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 1] die Fabrikation aller zum Bau und zur Ausrüstung von schaft „der Landverband“ folgende Eintragung in Col. 4 bewirkt:

Eh Eisenbahnen und anderen Transportmitteln erforderlichen Ad III. Als Mitslieder des Aufsichtsraths fungiren seit dem

gn 8 ehörigen Materialien sowie die 17. März 1873: 8

,—

d0—-— AF—— 8

1—

[SSSH S SS

O SO000o d⸗0

b0 —,— 20

Morg. Vorm. Mittags No⸗ 1 Nachts. Vor ““ r 1. Mittags Nachm. Abends 88 Nachts. Vorm. 8 8 Bekanntmachung. E“ 1t rkung: 9 b eee von 6 Uhr Abends bis incl. 5 Uhr 49 Minuten Morgens find cinaerahm⸗ 1“ 8 . Die in unserem Firmenregister unter Nr. 159 eingetragene Zweig⸗ ähere ergiebt der auf den Stationen aushängende Fahrplan, von welchem Abdrücke bei unseren Stationskassen gegen Erstattung von 1 S E deg. el geimn⸗ Uüce; 55 Hie 55 b gr. pro Exemplar bezogen w 8 8 G 8 arl Heinr. ci et Co. hierorts

können Königliche Direktion der Westfälischen Eisenbahn. 81 1 8 8 8 r 8 8 8 1 5 5 8 8 1“

z⸗ und Metall⸗Konstruktion aller und jeder Art; 1) Gutsbesitzer von Schuckmann zu Mofsin, ußwaaren aller Art und die Fabri⸗ 2) Kreisdeputirter Stendel zu Crummensee,

Ge die Herstellung von

2