1873 / 111 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 May 1873 18:00:01 GMT) scan diff

10,000 pCt. Tralles). Gekündigt Liter. Kündigungspreis Ahtlen - Gesellschaft Arthursberg. Ordentl. pr. Mai 17 ¾ bez. Gd., pr. Juni 18 ⁄12 bez. Gd, pr. Juli 18 bez. * Vers. in Stettin.

Gd., pr. August 18 ⁄/2 bez. 1 24. Mai. Westfälische Bergbau-Aktien-Gesellschaft zu Courl Brestau, 8. Mai, 1 U. 53 M. Nachm. (Tel. Depesche 8 88 bei Dortmund. Ordentl. Gen.-Vers. zu Cöln. pr. Apri 1

Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter 2 100 pCt. Germania, Bergwerks-Gesellschaft. Ordentl. Gen.- 17 Br., ½ Gd., Weizen, weisser, 219 280 Sgr., gelber 210— Vers. zu Kalk. und Maschinenfabrik,

Gen.- Konkurse, Subhastationen, Aufgeb

Vorladungen n. dergl.

[133227 Bekanntmachnng. In dem Konkurse über das Vermögen der von den Kaufleuten

Leopold und Gustav Goldstein hierselbst unter der Firma Leopold

Goldstein & Comp. betriebenen offenen Handelsgesellschaft, ist zur

Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf den 12. Mai 1873, Vormittags 10 Uhr,

in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1 vor dem unterzeich⸗

neten Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten werden hier⸗

von mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder

vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für

dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder

anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theil⸗

nahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen, auch daß

die Handelsbücher, die Bilanz nebst Inventar und der vom Verwalter

über die Natur und den Charakter des Konkurses erstattere schriftliche

Bericht im Konkurs⸗Bureau zur Einsicht der Betheiligten ffe Potsdam, den 8. Mar 1873. 11“ . 1u“]

König liches Kreisgericht. 8 8 1 8.

ote,

270 Sgr., hoggen 166 183 Sgr. Gerste 162 176 Sgr. Hafer 134 28. Grossenhainer Webstuhl- bis 142 Sgr. pr. 200 Zollpfund = 100 Kilogramm. Flau. vorm. Anton Zschille. Ordentl. Gen.-Vers. zu Grossen-

Breslnu, 8. Mai, Nachmittags. (W. T. B.) Getreide- hain. markt. Spiritus pr. 100 Liter 100 Preoz. pr. Mai-Juni 171 ¼1 2. 29. Welssbier-Aktien-Brauerei, vorm. H. A. Bolle. Weizen pr. Mai 89. Roggen pr. Mai-Juni 57 ¾, pr. Juli-August 56 ⅛, Ordentl. Gen.-Vers. in Berlin. pr. Septbr. Oktober 53 ¾, Rüböl pr. Mai-Juni 22 ⁄2, pr. Sep- 30. Deutsche Express-Compagnie. Ordentl. Gen.-Vers. tember-Oktober 23 ¼ 2. Zink fest. Wetter: Veränderlich. in Berlin.

Magdechurg, 8. Mai. (Privatbericht.) Weizen 88 —- 92 Thlr. 5. Juni. Aktien-Kommandit-Gesellschaft Holthausen, Smidt Roggen 58 62 Thlr., Gerste 60 72 Thlr., Hafer 51 52 Thlr. & Co. in Crefeld. Ordentl. Gen.-Vers. zu Crefeld. pr. 2000 Pfund. Kartoffelspiritus. Locowaare gut behaup- Ausweise von Banken und Imndustrie- tet, Termine höher gehalten, geschäftslos. Loco ohne Fass Gesellschaften.

18 Thlr., kurze Lieferungen 18 Thlr. bez., pr. Mai, Mai-Juni Den Status ult. April c. der ritterschaftlichen Privatbank 18 ¾ Thlr., pr. Juni-Juli 181 ½⁄ 2 Thlr., pr. Juli-Angust 19 ½ Thlr., in Pommern und der landgräflich hessischen Landesbank zu August-September 19 ½ Thlr. pr. 10,000 pCt. mit Uebernahme der Homburg v. d. H.; s. Ins. in Nr. 109.

Gebinde à 1 ½ Thlr. pr. 100 Liter. Rübenspiritus unverändert Bochumer Bergwerks-Aktien-Gesellschaft. Bilanz, Gewinn-

knapp und fest. Loco 17 6 Thlr., pr. Juni-September 17 Thlr. Cöln, 8. Mai, Nachm. 1 Uhr. (W. T. B.) Getreidemarkt., Wetter: Rauh. Weizen höher, hiesiger loco 9, 20, fremder loco 9, 7 ½, pr. Mai 9, 2 ½, pr. Juli 8, 26, pr. No- vember 8. Roggen fester, loco 5, 20, pr. Mai 5, 12, per Juli 5, 17, pr. November 5, 18. Rüböl fest, loco 12, pr. Mai 11 ⁄21 %„ per Oktober 12 % . Leinöl loco 12 ⁄l0. Bremen, 8. Mai. (W. T. B.) Petroleum Standard white loco 16 Mk. 50 Pf. bezahlt. T. B.)

Hamburg, 8. Mai. 8 Weizen und Roggen loco höher gehalten,

steigend, Roggen auf Termine höher. 126pfd. pr.

Getreidemarkt. Weizen auf Termine Weizen pr. Mai-Juni 1000 Kilo netto 262 Br., 261 Gd., pr. Juli- August pr. 1000 Kilo netto 254 Br., 253 Gd., pr. Septem-

ber-Oktober 126pfd. pr. 1000 Kilo netto 242 Br., 241 Gd.

Roggen pr. Mai-Juni pr. 1000 Kilo netto 164 Br., 163 Gd.,

Pr. Juli-August 1000 Kilo netto 164 Br, 163 Gd, pr. September-

Oktober 1000 Kilo netto 164 Br., 163 Gd. Hafer und Gerste

höher gehalten. Rüböl still, loco 34. pr. Mai 22 ¼, pr. Oktober

Ppr. 200 Pid. 72. Spritus geschäftslos, pr. Mai 100 Liter

100 pCt. 43, pr. August-September und pr. September-Oktober

46. Kasfee fest; Umsatz 5000 Sack. Petreleum flau, Standard

white loco 16,50 Br., 16,25 Gd., pr. Mai 16,25 Gd., pr. August-

Dezember 17,30 Gd. Wetter: Schön.

Amsterdam, 8. Mai, Nm. 4 U. Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen pr. Mai 382, pr. Oktober 359. Roggen pr. Mai 198 ½, pr. Oktober 201 ¼.

Antwerpen, 8. Mai. Nachm. 4 Uhr 30 M. (W. T. B.) Getreidemarkt (Schlussbericht.) Weizen fest, dänischer —, Roggen steigend, französischer 21 ¼, inländischer —. Hafer fest, inländischer 21, Gerste behauptet.

Petroleum-Markt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type weiss, loce 41 bez. und Br., pr. Mai und pr. Juni 41 Br., pr. Septomber 44 bez. und Br., pr. September-Dezember 45 Br. Ruhig.

ELixerpool, 8. Mai, Vormittags. (W. T. B.) Baumwolle. (Anfangsbericht). Muthmaasslicher Umsatz 10,000 Ballen. Unver-

188 Tagesimport 21,000 Ballen, davon 19,000 Ballen amerika- nische.

Liverpool, 8. Mai, Nachm. (V. T. B.) Baumwolle (Schlussbericht): Umsatz 10,000 B., davon für Spekulation und Ex- port 2500 B. Matt.

Middl. Orleans 9 ½, middl. amerikanische 8 ⅞, fair Dhollerah 6, middl. fair Dhellerah 5 H, good middl. Dhollerah 4 ½, middl. Dhollerah 4, fair Bengal 3 ⅛, fair Broach 6 ½, new fair Oomra 6 ½, good fair Oomra 6 ⅛, fair Madras 6 ⅛, fair Pernam 9 ¼, fair Smyrna 7 ⅛, fair Egyptian 9 ¾. 8

Upland nicht unter good ordinary Mai-Juni-Lieferung 8 ⅞, Orleans April-Verschiffung 8 d.

Slasgow, 8. Mai. Roheisen: mixed numbers 114 sh. 6 d.

Paris, 8. Mai, Nachm. (W. T. B.) Produktenmarkt. Rüböl fest, pr. Mai 94,00, pr. Juli-August 95,25, per Septbr.- Dezember 96,25. Mehl steigend, pr. Mai 73,75, pr. Jauni 75,00, pr. Juli-August 76,00. Spiritus pr. Mai 53,50. Wetter: Veränderlich.

New-Nork, 8. Mai, Abends 6 Uhr. (W. T. B.)

Baumwolle 19 ¼. Mehl 7 D. 55 C. Rother Frühjahrsweizen 1 D. 71 C. Raff. Petroleum in New-York pr. Gallon von 6 ½ 19 69. in Philadelphia pr. Gallon von 6 ½ Pfd. 18 ¾, Havanna -Zucker No. 9 85 8

racht für Getreide pr. Dampfer nach Liverpoo] r. Bushe 6, do. für Baumwolle (pr. Pfd.) 8 Sensh Sösg

30 M. (W. T. B.)

warrants

Eerlin, den 8. Mai 1873. Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, per 10,000 % nach Tralles, frei hier ins Haus geliefert waren auf hiesigem Platze am

Mai 1873 Thlr. 17. 22. à Thlr. —. —. 17.22828 86öüö“ 9 8 127. 888 —. 8 17 268. à —.

ohne Fass.

ie Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

Einzahlungen. Deutsche Jute-Spinnerei und Weberei in Neissen. Die Einz. von 20 % mit 100 Thlr. pr. Interimsschein findet vom 16,b 20. Juli c. bei der Deutschen Bank in Berlin statt.

Dresdener Westend-Aktien-Gesellschaft. Die Vollz. auf die Interims-Aktien ist bis 21. Mai c. bei der Dresdener Handelsbank in Dresden zu leisten.

Suhseriptionen.

Norddeutsche Bank in Hamburg. Die Ausgabe von 20,000 neuen Aktien à Rm. 750 Nominal zum Course von 120 % erfolgt für die Inhaber alter Aktien vom 15. bis 28. Juni incl. cr. bei der Gesellschaftskasse und in Berlin bei der Hamburger Bank; s. Ins. in Nr. 109. b cCölner Bergwerks-Verein. Die Ausgabe von weiteren 1500 Stück Aktien im Nominalbetrage von 300,000 Thlr. für die Inhaber der alten Aktien zum Course vom 150 % erfolgt vom 1. August bis

S Dezember 1873 bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein zu 5

bis

x“ —— enbergsche en-Gesellschaft für Bergbau und Hütten- betrieb in Essen. Die Divid. von 25 % pr. n wird mit 125 Thlr. pr. Aktie vom 1. Juli in Berlin bei S. Simonson ausgezahlt; s. Ins. in Nr. 109. . Bochnmer Borgwerks-Aktien-Gesellschaft. Die Divid. pr. 1872 beträgt 21 ½¼ % pro Aktie Litt. A. und 19 ½ % pro Aktie Litt. B 8. Nr. 109. 8 Irnaer Bank. Die Divid. pr. 1872 von 20 % wird vom 8. Mai c. ab mit 6 Thlr. pr. Aktie in Berlin bei der Centralbank für Industrie und Handei ausgezahlt. Seneral-Versammlungen. 12. Mai. Viotoria-Hütte, Aktien-Gesellschaft für Fabrikation 8 Nlokel und Kupfer. Ausserordentl. Gen.-Vers. zu Berlin. Deutsche Lebens-, Pensions- und Renten-Versiche- rungs-Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Potsdam. Ordentl. Gen.-Vers. in Potsc am.

Sülberwaaren-Pabr Aktien-Gesellschaft, vorm. Franz Mosgau. Gen.-Vers. in Berlin.

. .2

Nr. 109.

und Verlust-Konto, sowie den Geschäfts-Bericht pr. 1872; s. Ins. in

Telegraplaische Witterungasberiehte.

ü Ort. Bar. Abw Temp. Abw Wind

P. L. v. M. B. v. M.

Allgemeine Himmels-

ansicht.

Mai.

N., schw.

0., schwach. N0., schw. 0NoO., schw. 80. schw.

NO., schw. NXNW., mäss. NNO., lebh. Windstille. Windstille.

,—

7 Haparanda. 338,8—

Christians., 3364 Hernösand 337,8 Helsingfors 336,4 Petersburg. 337,3 Stockholm .336,1 Skudesnäs .335,7 Oxöe 336,2 Fredericksh Helsingör.. Moskau 331,0 Memel. 3343 4,5 Elensburg 334,8 Königsberg 333,6 3,0 Putbus 334,0 0,6 Kieler Haf. 336,5 Cöslin 334,8 1,1 Weserleuch. 334,9 Wilhelmsh. 334,6 Stettin 335,4 1,2 Gröningen 336,7 Bremen 335,6 Helder... Berlin. Posen.. Münster... Torgau .... Breslau ... Brüssel ... Cöln

—.

⁴ScDcO 90— vGoo SenSS

* 2

bo

2gol!]

——;—

S8SSSbbSboS

+ 7,0/0.,

SSW., mäss. ,5 S., s. schw. 3 SO., schw.

90182öF90—

* d0ᷣ⸗ o Gn

12 b

7

+ b0

SW., schw. SW., s. schw. 2,6 W., schw. „1 NW., schw. 9 SW., schw. 1 2 W., schw. 2,4 NW., schw. W., schw.

S⸗ S5o0S I’ S 90

C I9900Sö2

—₰

IISSSSUISNISISISSIgINSʒINIOOOIInIIII 0

6 335,2 +0,6 6 Wiesbaden. 332, Fr GKatibor .325,8=- 3,6 6 Trier 331,5 0,0 7Cherbourg. 398,0 7

7

7

[Z.L⸗! S

81 3,6 N., mäss. 1,1/ S0., schw.

S8

Havre 337,8 Carlsruhe 332,5 Paris 338,0 St. Mathieu 339,4

W., lebhaft. SW., mäss.

.*

F9090U0 SS,S⸗

&0

N., schw. 8 ¹) Nebel. ²) Gestern Nachmittag 0. schwach. Gestern Nachm. SW. schwach. ³) Gestern etwas Regen. öfter Regen.

halb heiter. halb heiter.

wenig bewölkt.

heiter.

wenig bew. ¹)

halb heiter.

halb heiter.

bedeckt.

““

Windstille. bewölkt. schw. trübe. bewölkt. trübe. b bewölkt. SW. z. S. mäss. leichtbewölkt. 4) 1 NO., schwach. bedeckt. WSW., schw. trübe. SSW., schw. wolkig. 2,4 NNO., schw. trübe. WXNW. schw. bewölkt. heiter.

heiter. heiter. bedeckts). wolkig. bewölkt. 8) 0,1 SS0., mäss. heiter.

80., sc.w. heiter. ) wolkig. bed., nebelig. WNW., mäss. bedeckt. ganz bewölkt. 1 wen. bewölkt. WNW., schw. bedeckt. bedeckt.

³) Strom S. Strom S. ⁴) Gest. Vorm. Regen. ⁶) Starker Regen in Intervallen. ¹) Jest.

gez. Scharnweber.

1 Bekanntmachung. 1“ In unserm Depositorium befinden sich folgende Massen:

für den Uhrmacher Paul Klebert in Creuzburg, 8 2) aus der Tuchmacher Timmlingschen Konkursmasse 2 Sgr. 6 Pf. für die verehelichte Bertha Timmling, geb. Hoff⸗ mann aus Breslau, 3 3 1 3) aus der Rofina Poludniokschen Subhastationsmasse 5 Thlr. 25 Sgr. für die Wittwe Barbara Reischel zu Droschkem, 4) aus dem Nachlaß der Wittwe Horn, Elisabeth, geb. Gärt⸗ ner für die verehelichte Caroline Horn, geb. Horn, 8 Thlr. aus der Susanne Thunigschen Vormundschaftsmasse von Gühlchen 4 Thlr. 24 Sgr. für Christian Thunig. Die Eigenthümer dieser Massen werden aufgefordert, sich binnen 4 Wochen behufs deren Ausantwortung zu melden, widrigenfalls deren Ablieferung an die Allgemeine Justizoffizianten⸗Wittwenkasse er⸗ folgen wird. Namslau, den 5. Mai 1873. 3 Königliches Kreisgericht.

11338. Aufgebot.

6 Frlhenge Stamm⸗Aktien der Berlin⸗Stettiner⸗Eisenbahr esellschaft: Nr. 38,840, Nr. 39,325, Nr. 39,376 und Nr. 51,089

8 über je 200 Thlr. sind der unter der Firma: „Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft“ do⸗ mizilirenden Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien zu Berlin verloren gegangen. 8 1

Alle Diejenigen, welche an diese Aktien als Eigenthümer, Erben, Cessionarien, Pfand⸗ oder sonstige Briefsinhaber Ansprüche zu haben vermeinen, werden aufgefordert, dieselben bei uns und zwar spätestens

in dem am 2. September 1873, Vormittags 11 Uhr

an hiesiger Gerichtsstelle im Terminszimmer Nr. 15 vor dem Herrn Kreisrichter Hueckstaedt anstehenden Termine anzumelden, widrigen⸗ falls sie mit ihren Ansprüchen zum ewigen Stillschweigen werden prä⸗ kludirt und die vorbezeichneten Aktien amortisirt werden. Stettin, den 1. Mai 1873.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung für Civil⸗Prozeßsachen.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

Am Freitag, den 16. Mai ecr., Vormittags 10 Uhr, sollen vor der bedeckten Feltbahn in der Neustadt hierselbst 21 Kavallerie⸗ pferde öffentlich gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden. Gleichzeitig kommt eine die seits ausrangirte Nähmaschine zum Verkauf. Brandenburg, den 8. Mai 1873. Königliches Kommando der Er⸗ satz⸗Eskadron Brandenburgisches Kürassier⸗Regiment (K. N. Nr. I. R.)

Nr. 6. gez. Frhr. von Buttlar. Rittmeister und Commandeur.

[1329]

März d. J. erinnern wir daran, daß das mit dem 15. d. Mts. erliseht.

Gotha, am 7. Mai 1873.

Bezugsrecht auf 8

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Deutsche Grundkredit-Eank

UMhInter Bezugnahme auf die vielfach veröffentlichte Bekanntmachung unseres Aufsichtsraths vom 28.

ausgegebenen Aktien unseres Instituts

Sorten & Coupons

Debitoren in laufender Rechnung Diverse Debitoren 8

Axktienkapital Depositen Accepte

Verschiedene Bekanntmachungen

13 Thlr.

nachgewiesen. Reisebücher vorräthig.

toir Neue Grünstraße 22 I. Berlin.

[1342]

voen Knlisch, Kaempf & Co.

Activa.

do. b. fremde

2

Passiv ea

veii lsenbahn-Bedarf und Maschinenbau-

Kreditoren in laufender Rechnung 1

““

. . 2

88,169. 512,917.

17

““ 2 Pfingstertrazug nach Wien.

Abfahrt am 30. Mai. II. Cl. 19 Thlr., III. Cl. Gültig 3 Wochen, Wohnung in Wien wird

Reiseb „Rechtzeitige An⸗ meldung im Rieselschen Central⸗Eisenbahn⸗Comp⸗

Hallescher Bankverein

Status ultimo April 18273.

Kassenbestand .

Guthaben bei Banquiers Lombard-Konto

Wechselbestände

Effekten, a. für eigene Rechnung

Thlr. 29,145. 75,475. 24,790. 364,307. 116,203. 95,224. 32,590. 1,444,265. 535,576.

....LI1hlr. 1,500 000.

421,683.

8 3 s⸗Uebersicht pro April 1

Activa: Geprägtes Geld . . . . . Thlr. 760,109. Preuß. und andere Kassen⸗Anwei⸗ vZ1I111“; 177,620. g. Wechselbestände 3,393,195. Lombardbestände. 249,501. 1 Effektenbestände.. 33,953. Hypothekenbestände. ““ 405,065. Guthaben in laufender Rechnung 12,651,531. Immobilien und Inventar .. 3,515 Passiva: Aktienkapital. . . . 8 3,00 Banknoten im Umlauf Depositenkapitalien . . . . . Guthaben in laufender Rechnung vpon Staatskassen und Privaten Reserveeg Sondershausen, den 6. Mai 1873. Thüringische Bank

7,621,522. 750,000.

[1341] 3

Ostpreußische Südbahn.

8 t Einnahme pro April 1873.

Personen⸗Verkehr.. öcehr

Güter⸗Verkehr. 40,264

Extraordinaria . . . . .. .2,049

Nach vorläufiger Feststellung zusammen 65,535 Thlr. Im März 1872 definitiv 163

17,372 Thlr.

9

I

Daher im März 1873 mehr Königsberg, den g. Mai 1873. SHjie Direktion.

8

1) aus der Kaufmann Sacherschen Konkursmasse 1 Sgr. 9 Pf.

Der Kommissar des Konkurses. G“

nas Abonnement brträgt 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf.

1 füͤr das Vierteljahr.

2 Insertionspreis für den Raum einer Uruchzeile 3 var.]

2” .—

Berlin,

8 8

Sonnabend,

namnennnnngnneen

ammnen

Se. Majestät der König haben geruht:

göü. dem Herzoge von Sachsen⸗Altenburg das Kreuz der Großkomthure des Königlichen Hausordens von Hohenzollern zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Kaufmann Freiherrn Johann Heinrich von Schrö⸗ der zu Hamburg den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse; dem Königlich bayerischen Hauptmann Dekinder, Chef der üns werks⸗Compagnie, dem Königlich bayerischen Premier⸗Lieutenan Traitteur in derselben Compagnie und dem Fürstlich waldeck⸗ chen Regierungs⸗Baurath Braß zu Arolsen den Rothen Adler⸗ Uhben vierter Klasse zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Personen, welche sich während des Krieges von 1870/71 durch patriotische Handlungen außerhalb des Kriegsschauplatzes besonders ausgezeichnet haben, Orden und Ehrenzeichen zu verleihen, und zwar haben erhalten:

Den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse mit dem rothen Kreuz auf weißem Felde, am Erinnerungsbande: 8 Graf von Arco⸗Valley, Maximilian, Königlich bayeris her ordentlicher Reichsrath und Großkanzler des König⸗ lichen Hausordens vom heiligen Georg, zu München. 8 Bosscha, Johannes, Königlich niederländischer Kultus⸗Minister a. D. im Haag. b van .,29. 9e, J. F. R., Rath von Indien, erster Präsident des Central⸗Komiteée des Rothen Kreuzes zu Batavia. 8 van Delden, A. F. W., Präsident der Handelskammer zu Batavia. Dietze, Gustav Adolf, Amtsrath und Rittergutsbesitzer zu Barby, Kreis Calbe. Graf Hemricourt von Grünne, Eugen, zu Brüssel. Dr. Harting, Leopold, Kreis⸗Physikus a. D. und Sanitäts⸗Rath u Cöln. 1 - 88 van M eurs, Königlich niederländischer General⸗Lieutenant, früher Kriegs⸗Minister, im Haag. 8 Freiherr von Schickler, Fernand, Banquier zu Berlin. 8 Theremin, Cephas Ludwig Leo, Legations⸗Rath und General⸗Konsul a. D. zu Berlin. 8 Graf Fte ben Gustav, Major a. D. und Rittergutsbesitzer auf Seedorf bei Genthin.

Den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse am Erinnerungsbande:

Dr. Büttner Karl, Friedrich Franz, General⸗Arzt z. D. zu Berlin.

Dr. Doebner, Hermann, Herzoglich sächsischer Medizinal⸗Rath zu Meiningen.

Dr. Sehn Rudolf, ordentlicher Professor und Direktor der Ent⸗ bindungs⸗ und Hebammen⸗Lehranstalt zu Marburg.

Dr. Graf, Eduard, Stabsarzt a. D. und praktischer Arzt zu Elberfeld.

Dr. Sbafl. Otto, Hofrath und Hofmedikus zu Braunschweig. Homann, Wilhelm, Assistenz⸗Arzt a. D. zu Königslutter im Her⸗ ogthum Braunschweig. .

Dr. ve er. Fnmnasch Physikus und Professor zu Braunschweig.

Dr. Krukenberg, Adolph, Medizinal⸗Rath und Professor zu Braunschweig. 8—

Dr. Pcnrschmeig. Direktor des städtischen Krankenhauses zu Königs⸗ b i. Pr.

Dr. 89 einrich, Ober⸗Stabsarzt der Landwehr und praktischer Arzt zu Coblenz. - 1 Rickmers, Rickmer Clasen, Schiffsrheder und Schiffs⸗Constructeur

u Geestemünde. 8 Wessten Anton, Ober⸗Stabsarzt a. D. und praktischer Arzt zu Hannover. Urß med. Schweigger, Karl Ernst Theodor, Professor an der Uni⸗ versität zu Berlin. W“ 8 3 ugen, Professor an der Universität zu Gießen. 3 8 Fers, Eng Püpefel Ferdinand, Medizinal⸗Rath und Professor aunschweig. 3 1 18 Kär, Professor an der Universität zu Kiel. .Wolff, Moritz, Sanitäts⸗Rath zu Schwedt a/O. Wuttig, Ernst Alexander, Oberstabs⸗ und Regimentsarzt des 1. Hessischen Infanterie⸗Regiments Nr. 81.

Den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse mi dem vorgen Kreuz auf weißem Felde, am Erinne⸗ rungsbande. ann, Carl Friedrich, Sanitäts⸗Rath zu Erfurt. 8 . An riedrich, Kommerzien⸗Rath zu Insterburg. Dr. Baer, August, praktischer Arzt und Kreisarzt zu Neuveville in weiz. 2 E1 Kaufmann zu Bradford, Grafschaft Yorkshire in England. 8 1 hilipp Werner, Weingroßhändler zu Cöln. 8 15Sge Fafrmam ; zu Berlin. lwitz, Carl, Eisen⸗Hüttenbesitzer zu Trier. 2 1“ Feachise George Edouard, praktischer Arzt zu igle in der Schweiz.

1.“ Carl, Rentner und Stadtrath zu Dortmund. i von Borries, Rudolf, Landrath des Kreises Herford, auf Stein⸗

Dr. Büehler, 8Nb Julius, praktischer Arzt und Militär⸗ s Ee bei der nrt geehe 1u anch großbritannischer Kapitän zu Dr. e. ar, August, Fürstlich lippischer Ober⸗Gerichts⸗Rath

Dr. Veeerh Friesdrich Wilhelm, praktis

er Arzt zu Rom.

esten, Berend, praktischer Arzt im Haag. 1

Pr. 8 ’8 88 en, Benae ne ti Physikus zu Horn im Fürstenthum

in, Aeit zu Eam 8 Cassel, Benjamin, 2 böͤln. 8

Pr Essen. See Fritz, Arzt zu Grevenmacher im Großherzog

emburg.

Dr 8 praktischer Arzt und Dozent der Angenheilkunde

iversität zu Breslau. 8 Dr. 8 der . Veorg. Distrikts⸗ und Knappschafts⸗Arzt zu Bend orf,

T“ fmann zu Berlin , Kaufme 2 4 1“ Carl Lorenz Fäquft. Kreisphysikus zu Cochem ms, Fritz, Banquier zu Cassel. .

M., praktischer Arzt zu Rotterdam.

Dennstedt, Hermann, Polizeihauptmann zu Berlin.

Düts, Franz Karl, Gymnastalkastellan zu Coblenz.

Dr. Eckardt, Nicolaus, praktischer 8. zu Düsseldorf.

Fise Heinrich, Kaufmann zu Barmen. 1

S1Iee Sanitäts⸗Rath zu Bendorf,

Coblenz.

Esche, Friedrich engse Kanfech. zu Keihgg.

F en, Ernst, Kaufmann zu Barmen. 8 5.,8 Fetsch 21gen. R. Fritz praktischer Arzt und Irren⸗Arzt zu Wal⸗ dau bei Bern. .

Flechzig, Robert Ferdinand, Königlich sächsischer Hofrath und Königlicher Brunnen⸗ und Bade⸗Arzt zu Bad Elster Gauhe, jun., Julius, Kaufmann zu Barmen. 8 Geller, Robert, Kaufmann zu Trier. G Gielen, Carl Victor, Fabrikbesitzer und Gre la Fe Georg, Pfarrer zu Lingelbach, Kreis Ziegenhain. von Grand⸗Ry, Andreas, Seconde⸗Lieutenant und Regierungs⸗Re⸗ ferendar a. D. zu Eupen.

rvoß jedrich Arno, Justiz⸗Rath zu Altenburag.. Sn ee Anton, praktischer Arzt zu Aibling in Ober⸗

bayern. 1 2v 1 b 8 ber ulius, Banquier zu Berlit.

8 z Joseph, praktischer Arzt zu Aachen. ¹

Dr. philos. Heim, Gustav, Königlich baherifcher Bezirks⸗Amtmann zu

Lichtenfels in Oberfranken.

Heih Eeeger Ludwig, Beamter an der Kanzlei des General⸗Gou⸗ verneurs von Finnland und Ober⸗Bevollmächtigter der Preß⸗ Oberverwaltung zu Helsingfors. 86 8 .

Dr. e Hellingfe Arzt zu Straubing, in Nieder⸗ bayern. 1 .

ßli arl, praktischer Arzt zu Barop, Kreis Dortmund.

Pr. 8 . 8 Fan Bulius, Sanitätsrath und Kreiswun darzt zu Breslau

ü Carl Hugo, Stadtrath zu Berlin9. 1 1 nb ha 8 Eisenbahn⸗Inspektor zu Bingerbrück, Kreis .“ Heinrich, Maschinen⸗Fabrikant zu Neunkirchen,

Fena,g weiterh. tier zu Angermünde ler hraim, Rentier z ermünde. k

. 18 vbkie nski, Oker⸗Lazareth⸗Inspektor zu Frankfurt a. M.

Kraatz, Hofstaats⸗Sekretär Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Carl von Preußen. n

drechel, Anton, Gas⸗Fabrikant zu Neunkirchen, Kreis Ottweiler.

Ludwig Direktor und Inhaber einer chirurgisch⸗ vrthsad het. Knflehe zu W

lius, Kaufmann zu Angermünde. Fm h Zulauh Os ar, Bürgermeister zu Großenhain im König⸗

reich Sachsen. 1 u bert, Olivier Joseph, Gemeinderath und Schöffe zu Bouillon. bE Carl Heinrich Otto, Kreis⸗Physikus zu Melsungen.

Dr. de Lang, Arzt zu Amsterdam.

Langenbeck, Otto, Fabrikant zu Barmen. 1

Langenbecker, Alexander Kaufmann zu Saarbrücken.

Laurentius, Geheimer Regierungs⸗Rathe d Ober⸗Bürgermeister

n, Friedrich, Rentier zu Berliumumu.

8 Fenac Heinrich, praktischer Arzt zu Hamburg. EE

Dr. Lenzberg, Moritz, Stadt⸗ und Amts⸗Physikus zu Salzuflen im

1 Ferennhenn Hühbs ermonn. zu Berlin

-, Albert, Kaufma

Fenßn sher zch Buchhändler und Buchdruckereibesitzer zu Trier.

Dr. phil. Loewenthal, Joseph, Redacteur zu Berlin.

Manz, Hermann, Verlagsbuchhändler zu Wien.

Markin, Gustav, Apotheker zu Neumarkt in Schlesien. vnr

Meyer, Friedrich Wilhelm, Haushofmeister Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Carl von Preußen. 1

Meyer, Viktor, Grubenbesitzer zu Limburg, Unterlahn⸗Kreis.

Me er, Emil, Banquier und egecg zu Hannover.

Ludwig Robert, Banquier zu Trier.

Nes 8 nho f, Wilhelm, Kaufmann und Rendant zu Bochum.

Dr. Nagel, Wilhelm, Wundarzt 4 Klasse und Distrikts⸗Arzt, zum Baumholder, Kreis St. Wendel. 1 2 Dr. Hernh ranz Karl, praktischer Arzt zu Düsseldorf. 8 Dr. Nels Föhehns Baptist Ludwig, Kreis⸗Physikus zu Bitburg.

Nozsl, Theodor, Brand⸗Inspektor zu

Kreis

Stadtverordneter zu

WEE1“

Berlin. . 85 „Friedrich Wilhelm, Staats⸗Prokurator zu Trier. 8 Emil Robert, Kaufmann 85 Königsberg i. Pr. 8 eucker, Albert, Bürgermeister zu eerane, Regierungsbezir Zwickau. 1 1b 1 Ehae s iderit, Carl, Geheimer Hofrath und Leibarzt zu mold. Hr. dbhat,c Kreisgerichts⸗Direktor zu Lübbecke. 1 8 Nager⸗ Ferdinand, Stationsvorsteher der Rheinischen Eisenbahn tenstrauch, Valentin, Kaufmann zu Trier. Ran benf veng ha Ophtalmologe zu Londnrnn. Riemann, Julius, erster Bürgermeister zu Nordhausen. Ringel, Ludwig, Rentner und Beigeordneter 9 Barmen.

breitstein.

Ale Post-Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen Bestellung an; für Berlin außer den hiesigen ostanstalten auch die Expedition: Wilhelmstr. 32. 3

effer, Carl, Apotheker zu Trier. 8 89 Carl Matthäus, Regierungs⸗Rath zu Merseburg. . Dr. Scheulen, Hubert Joseph Lorenz, Sanitätsrath und Kreis⸗ Physi Berncastel. 8— 8 Sch 8 1 1“ enzzerungs⸗Sektekariats⸗A sistent zu Münster. Schumacher, Friedrich Wilhelm, Bürgermeister zu Hattingen, Kreis Bochum. 1b 8 1 Siebert, gühun, gan, Regierungs⸗ und Kreisbau⸗Assessor * Speyer. 972 Dr. Gustav Wilhelm, Kreis⸗Wundarzt a. D. und prak⸗ tischer Arzt zu Halle a. S.— 4 G Siek a ene⸗ Jalide Buchdruckerelbesttzer und Stadtverordneter Berlin. ü. 888 8 Dr. Solger, Ernst, praktischer Arzt zu Reichenhall in Ober⸗Bayern. Dr. Sopvet, Edmund, praktischer Arzt und Professor an der Univer⸗ ita Löwen in Belgien. 5 Sp sest Ftins, Direktor eines Handels⸗Lehr⸗Instituts, zur Zeit in Dresden. 1 öwer, Bernhard Felix, Sanitätsrath zu Oschersleben. Johann Hehneech Vize⸗Wachtmeister in der Leib⸗ Gendarmerie. f ööö ee Theodor e Großherzoglich hessischer Brunnen Direktor zu Bad Nauheim. * Teitscheidt, August, Fisen bahn⸗Setre. zu Elberfeld. Titz, Carl Joseph, General⸗Agent zu Cöln. Uibrig, Hermann, Gerichts⸗Amtmann gkese an der Elbe. Ursin, Wilhelm, Pfarrer zu Güsten, Kreis 2 ernburg. Velde, August, Rechtsanwalt zu Diez, Unterlahn⸗Kreis. Dr. Verwey, E Se dbersch ih Haag. 2lI, William A., Apotheker zu New⸗York. EE““ 8” veI,12 rf Peter Ineobe Regierungs⸗Medizinal⸗Rath zu Coblenz. alther, Karl, Kaufmann zu Erfurt. aneheius, Bernhard, Kaufmann zu Braunschweig. Weis, Joseph, Stadtverordneter, Maurer⸗ und Zimmermeister zu Wilzrlerzdzoffer, Max, Banqauier und Königlich sächsischer Konsul u München. Dr. uücen Karl, Fabrik⸗Inhaber zu Winkel im Rheingau⸗ Kreise. 8 Wolff, Theodor, Kaufmann und Stadtverordneter zu Cöln. 1 Vo f Een August, Inspektor der Bezirks⸗Waisen⸗Anstalt zu Straß⸗ Wo lng, 1h nand Albert, Stadtrath und Beigeordneter zu Burg, Regierungsbezirk Dr. Zaar, Peter, praktischer Arzt z De. Kansgkichen Kronen⸗Orden vierter Klasse am EZ 38 Abraham, Adolph, praktischer Arzt zu Berlin. nit Ahte K. ““ Mitglied des Deutschen Komites zu Buenos⸗ Aires. Dr. Andler, praktischer Arzt zu Stuttgart. ] Dr. Bäse, Lodwoig scer zürht Bataillonsarzt a. D. Und praktischer Arzt zu Wolfenbüttel. 1 Dr. er, Franz Hubert Bernard, Assistenzarzt der Land⸗ wehr, Augenarzt und Chirurg zu Cöln. Bartel, Friedrich Eeror Ludwig, praktischer Arzt und ndarzt zu Düsseldorf. 1 8 Dr. Bi r, 1 Theodor, Stabsarzt a. D. und Kreis⸗Physikus . üesden is⸗Physikus zu Hofgeismar Dr. Bode, Ado reis⸗Physi - smar. 8 Dr. Böhr⸗ Max, Stabsarzt a. D. und praktischer Arzt zu Berlin. Dr. Boening, Friedrich, Regierungs⸗ und Medizinal⸗Rath beim Bezirks⸗Präsidium für Ober⸗Elsaß zu Colmar. 138 Dr. Bötticher, Friedrich, Stabsarzt a. D. und praktischer Aczt zu Berlin. 8” 1 Dr. 2 mann, Hugo, praktischer Arzt zu Berlin. Dr. E1 8 8 Korl, Stabsarzt der Landwehr und Kreis⸗ Phefirc 8 8 Wende⸗ t zu Braunschweig Brunke, Fritz, Stadt⸗Wundarzt zu Braunschweig. Fr hte., Fe Albert Georg, Medizinal Rath und Obergerichts⸗ Hülfsphysikus zu Hannover. Cohn, Mendel, Kommissions⸗Rath zu Posen. Crönlein, Karl, Spital⸗Unterarzt zu Stuttgart. Diehl, Karl Wilhelm, Deutscher Konsul zu Montevideo. von Fabert, Ludwig Carl Friedrich

Kreis⸗

ELö und Bahn⸗ ter bei der Main⸗Neckar⸗Bahn, zu Darmstadt. F Kisegennl ö Matthias Ferdinand, Prosector und Arzt zu Braunschweig. 8 8 8— Dr. Srgn 1 Bernard, Medizinal⸗Rath zu Münster. Feldhauf en, Johann Christian Hermann, Stadtwundarzt zu weig. 1 von Ee“ Bruno Dietrich Bernhard, Fürstlich reußischer Regierungs⸗ und Konsistorial⸗Rath zu Greiz. 1 Dr. Gödecke, Friedrich August Heinrich, praktischer Arzt zu Berlin. Greiß, Hermann, Ober⸗Amts⸗Aktuar zu Stuttgart. Dr. Groll, Oskar, praktischer Arzt zu Straubing in Nieder⸗ ayern. 1, 1 - 11 Karl, Unterarzt im Niederschlesischen Train⸗Bataillon Nr. 5. 3 3 ßmann, Karl Ernst, Kaufmann zu Berlin. 8 in⸗ r. W., Kaufmann, Präsident des Deutschen Komite zu Buenos Aires. 8 Dr. Gutekunst, Gottlieb, Stabsarzt a. D. zu Ludwigsburg im Neckarkreise. 1 Dr. Happe, Heinrich Ludwig, praktischer Arzt, Spezialarzt für Augenheilkunde, zu Brannschweig. Dr. Hölker, Bernard, in der Landwehr, praktischer Arz und Kreiswundarzt zu Münster. 1 Hoffmann, A., Banquier, Tralied des Deutschen Komite zu S ttäts⸗R th zu Hannover Dr. Hüpeden, Franz, Sanitäts⸗Ra annover. Dr. 8 über Vüickor Arzt und Dozent an der Universität zu Marburg. Dr. Hna gger, Joseph (Ossip), 11““

8 8, Jgnatz, praktischer Arzt zu Coesfeld. P. 8 8 8 e. h. und Militäreffekten⸗Fabrikant

Dr. Carrard, Alfred, praktischer Arzt zu Montreux in der Schweiz.

Dr. Saeys, Felix, Arzt zu Brügge in Belgien.

Jacobs, Julius, Sekretär beim Kaiserlichen ommando zu Nancy 8