[M. 699]
* Bad Reinerz,
Klimatischer Gebirgs⸗Kurort, Brunnen, Nalken⸗ und Bade⸗Anstalt
in der Grafschaft Glatz, Preuß. Schlesien. Saison⸗Eröffnung am 4. Mai.
8 dn82 8 2 Katarrhe . Schleimhäute, Kehlkopf⸗ leiden, chronische Tuberkulose, Lansen.empbysen, Bronchektasie, Krankheiten des Blutes: Blutmangel, Bleichsucht u. s. w., sowie der hysterischen und rauen⸗Krankheiten, welche 8. entstehen. olgezustände nach schweren und fieberhaften Krankheiten und Wochen⸗ etten, nervöse und allgemeine Schwäche, Neuralgien, Hephela. Rheumatismus, ex sudative Gicht, constitutionelle Syphilis. Matiomns, er fůür Rekonvaleszenten und schwächliche eeehe is sowie als angenehmer durch seine reizende Verglaunbschaften ekannter Sommeraufenthalt.
[1334]
Vereinsbank in Kiel. Sttatus pro 1. Mai 1873.
Activa. 6 Thlr.
„ Der Kurort engusensvad bei Radeberg
an der Sächs.⸗Schles. Eisenbahn (1 Stunde von Dresden)
mit seinen ia länger als 150 Jahren rühmlich bewährten starken erdig⸗sal F 3. mit seinen seit 1e39.2 al. 150 Zsahre hansich h starken erdig⸗salinischen Fisenaahes, (0, 58 n und 9 ,525 bEPnen . Huelsaures Gise.
“
den 15. Mai und schließt dieselbe den 15. September.
Das mit Naturschönheiten verschwenderisch ausgestattete, ge und gelegene Bad bietet 2 bädern (mit sehr kräftigen Douchen) anch noch G Gelegenbet * Milchs⸗ und Molkenkur ““ 8 3. FPonüz und Ser.beste⸗ Hervorragend erfolgreiche Wirksamkeit bei Chlorose und Blutarmuth, Skrofulose, veralteter Gicht und habituellem Rheumatismus, Berliner Bör se vom 10. Mai 187
chronischen Hautausschlägen, chronischen Katarrhen des kanals erikan V Wirksamkeit aber bei Anomalien des weblsche⸗ Güescleesssstenas 11114X““ 1. Amtflieher Thefl. Am er rückz. 18n
In ärztlicher Beziehung ertheilen die Herren Mediz⸗Rath Dr. Küchenmeist er in Dresden, Königstraße Sb., und Dr. med. Weohsel-, Fonds- und vCourz. do. Dommer, Ritter ꝛc. in Radeberg gewünschte Auskunft. Letterer itt während der Saison täglich Kmnadhäe zur bzctlche Ve. 8 e“ 8 2 81 8*
rathung anwesend. Die Logis⸗Zimmer sind in verschiedenen Größen und Lagen und zu sehr mäßigen Preisen zu haben. a 8. ds (fund.) o0. Bon 8 soesterr. Papier-Rente
Bahnhof Radeberg reeef h⸗ Omnibus⸗ und Droschken⸗Verbindung. do. Silber-Rente..
18 8 24 8 8
ur weiteren Auskunftertheilung, insbesondere wegen Erlangens von Logis⸗
wird hält 8— die unterzeichnete Verwaltung 85 Lväg. vW“ babias Lnmsaun
8 do. 250 Fl. 1854 do. Kredit. 100. 1858
Eine Beschreibung des Augustusbades und seiner Einrichtungen ist in — Buchhandlun zu haben. Post⸗ 1. Augustusbad bei Radeberg, 8. 283 hift, in ex g do. Lott.-Anl. 1860 1 0. Lott.- . do. do. 1864
Die Vabeverwaltung daselbst, (Ungar. St.-Eisenb.-Anl.
C. Schneider, Inspektor. do. Looe
Baltischer LIloyd. Trann Anleihe 1671, 72 Direkte Post⸗Dampfschifffahrt zwischen enische Ren
8 8 Stettin unse ew-vYork 8 do. Tabaks-Oblig...
Jdo. Tab.-Reg.-Akt... [Rumänier vermittelst der neuen Post⸗Dampfschiffe I. Klasse: [do. kleina. Ernst Moritz Arndt, Franklin, Humboldt, Washington. Nkechste ExX Sasezenen
Russ.-Engl. Anl. de 1522 do. do. de 1862 am 1. Mai. 5. . 19. Juni u. s vasag vreise incl. Beköstigung: Kajüte Pr. Crt. 80, 100 u. 120 Thh. Fmischendes Pr. Crt. 55 u. 65 Thlr. W altischen Lloyd, sowie an
Elsenbahn-Stamm- und St
Div. pro 1871 Amst.-Rotterdam 6 ⁄0 Aussig-Teplitz .12
do. neue 45 % — Baltische (gar.) 3 Böh. West. (5 gar.) ¼ Brest-Grajewo 5 Brest-Kiew. Int.. Dux-Bed. Lit. B. Elis. Westb. (gar.) 7“ Franz Jos. (gar. “ Gal. (CarlLB) gar. 8 ½ Gotthardb. 40 . — Kasch.-Oderb.. 5 Löbau-Zittau. . 3 ½ Ludwigshaf.-Ber- 8 (9 % gar.) 11 ¼ Lüttich-Limburg 0 Maiuz-Ludwigsh. 11 Oberhess. St. Har. Oest.-Franz. St. Oest. Nordwestb. do. Lit. B. (Beichenb.-Pardu- Krpr. Rudolfsbahn Ejask-Wyas 40 % Rumänier. Rumän. St. P. 40 % Russ. Staatsb. gar. Schweiz. Unionsb. do. Westb. Südöst. (Lomb.). 1
Priorltäts-Aktien Eisenbahn-Priorftäts-Aktien und Iegee onsn.
8 “
SRÆSURUðUEERKRMRNNRʒʒRnʒ
—
Oberschl. Em. v. 18695 ünn 1/7. do. (Brieg-Neisse) 4 ½¼ do. do. Cosel- Oderb) 4 do. do. II1I1a“
do. (Niederschl. Zwgb. 33
do. do. do. do. do. Lit. D. 5 do.
do. (Stargard-Posen) 4 14 u. 1/10 do. II. Em. 4 ½ do. do. III. Em. 4 ¼ do.
Ostpreuss. Südbahn 5 1/1 u. 1/7 102 ¾ G 0. do. Lit. B. 5 do. 75 bz G Rechte Oderufer. 5 do. 84 b2 4 40. de. II. En. v. St. gar. 3 ½ do. 185 ʃ bz do. III. Em. v. 58 u. 60 do.
31 ½ bz G do. do. v. 62 u. 64 4 † 1/4 u. 1/10 7. 165 k bz do. do. do. . [73 bz do. do. 3 do.
7. 200.k061290 b, Rhein-Nahev. ü. gr. J. Em. 4 1/1 n. 17 129 . do. gar. II. Em. do. 1o el 8 h bz Schleswig-Holsteiner. do. [Thüringer I. Seriec... do. do. II. Serie... .4% do. do. III. Serie... do. do.
do.
1/1. u. 1/7. 898 5 1/5 n. /11. III. 96 % * do. gk96 ¾ bz do. F7b 1/1. u. 1/7. 96 ⅞etwbz B 1/2. u. S/11. 95 ½ B verschied. 83 à2 3àa xbe do. 6625 ⁄a 8bz 14. 95 b bz * pre Stückll 8Sbea 1/5. u. 1/11. 92 ½ bz G pro Stück]98 ¼ bz G 1/1. u. 1/7. 76 ½ bz pro Stücks61 x bz B 16/2. u8/11 85 ½ G 1/1. u. 1/7. 60 ¾ bz do. 91 ⅔¾ B do. 638etwb. do. 10 1 bz B do. 100 bz B 1/3. u. 1/9. 94 G 1/5. u. 1/11. 93 ½etwbz B do. 66 ⅜ bz 8 1/1. u. 1/7. 129 bz 1/3. u. 1/9. 125 ¾ bz 1/4. u. 1/10. 77 G do. (9H0tba 1/2. u. 1/8. 96 † bz B 1/3. u. 1/9. 92 b⸗ 92 ¾ bz o. — — 13/1u. 13/7/88 bz
102 bz B 98 B 102 ½ G 78 ⅔G 99 ½ G 99¹½ G
100 bz
150 B 121 ⅛ bz
51 etw bz B 100 bz G
35 B
72 bz
63 G
109 bz
100 etwbz B 99 ½ à98 ½ à99 bz
1/1.u 7. 1/1. 72. 1/5 etc. 13/1 u7 1/1 u7. 13/1u 7 13/612 1/10. 1/1 u. 7. do. do. do. do.
.259 FI. 2o9 LI.
139 ½ bz [138 ⅛be 6 19 ⅜ bz 79 Lbs
79 ½b⸗ 78 1½ b B 91 % bz
89 ⅜ 3 ½0
56 16B
10 Tage. 2 Mt. .3 Mt. 10 Tage. 2 Mt. 10 Tage.
b 101 ⅜G Belg. Bankpl. 300 Fr. 1 do. do. 300 Fr. 2 Mt. Wien, öst. W. 150 Fl. 8 Tage. do. do. 1150 Fl. 2 Mt. München, s. W. 100 Fl. 2 Mt. Augsbg., s. W. 100 Fl. 2 Mt. Frankf. a. M., V südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. Lpg., 14 Thlr. Fuss. 109 Thh. 8 Pg⸗ ö“ 11
Warschau..
324,469. 4. 10. 21, 1601. 29. 219,168. 12. 83, 999. 28. 22,673. 4. 926. 23. 5,211. 15. „ 407,399. 14.
Thlr. 1,085,450. 12. Thlr. 200,000.
Wechsel Konto b Kassa⸗Bestand. Vorschü 11. auf Werthpapiere onds⸗Konto . Bansens 8 obiliar⸗Konto.
““ 1 “ Auswärtige Debitores . X““
Aktien⸗ inschüsse Reserve⸗Konto. 10,000. —. Gnkeeeeebbbö”“]; 8 24,534. 11. Cambio⸗Konto . . “ 3. 29. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Fonto 8 7,190. 10. Divi denden⸗Konto b1. 7. Coupon⸗Konto. 438. 25. Deposito⸗Konto. 524,438. 11.
USSEEg
99 ¾ G 89 G 688 ½ G
. 80 ½8 bz
1IIIIIg
Passiva. do. do. de 1866 1b do. 5. Anleihe Stiegl. do. 6. Anleihe do. do. fund. Anl. de 1970 do. consol. 1871.. do. do. 1872. do. do. kleine... do. Boden-Kredit...
”
do. do. 1““ egen Fracht und Passage wende man sich an die Agenten des
do. Pr.-Anl. de 1864 (act. 991/4.) Die Direction des Baltischen Lloyd in Stettin.
do. IV. Serie... do. V. Serie...
tatus anm 30. ADri 1833. ““ Gelad-Sorten und b
Friedrichsd'or pr. 20 Stückk. 113 bn G Fassiva. Geld-Kronen pr. Stürck — —
[Albrechtbahn (gar.) (Chemnitz-Komotau. [Dur-Bodenbarch do. neue..
1/5. u. 1/11. 82:
1/1. u. 1/7. do.
Cassa. Thlr.
Kreditores
„ 318793. 5.
Effekten .
Thlr. 1,085,450. 12.
Wechsel. Mobiliar.
57,319. „ 106,023. „ 9
V Kapital-Conto . . Lombard Accepte
. 292,375.
132,838. 12.—. 18,843. 26. —
Louisd'or pr. 20 Stück Dukaten pr. Stück
Sovereigns pr. Stück.
IlOtb G
6 21 31b1b
do. Nicelai-Obligat. Russ.-Poln. Schatzobl. do. do. kleine Poln. Pfandbr. III. Em.
1/5. u. 1/11.78 G k’4e.110. 76 %b⸗
75 ⅛ bz 22/6.22/12 76 B
S ger. Vorarlbe er (gar. Warsch. mer.
̊
EIIIHEkli fFEI
FÆUAARK EASSn *
(Dur-P
1 S Carl-Ludwigsb. gar. o.
en-Barcs gar..
FAn gvue
Fünfkirc do.
4 n9
1/1. u. 1/7.
1/4. u. 1/10. 84 B
1/1. u. 1/7. do.
I 8 82,391. 25. 1. Diverse Kreditoren ““ 153,578. 17. 2. IN1 5xxxxxxx...... ** 3,000. —. —. 9,592. 23. 4. Reserve-Fonds. . 11.““ 7,023. 23. 6. Thr. 690,051. 13. 1 690,051. 13. Am 1. Januar 1872 zählte der Bankverein 126 Mitglieder mit Thlr. . b 27 1. 2) 1873 292 2) 9) 778 97 2) 1. März 1873 8 798 C11“ 823
Berlin, den 5. Mai 1873.
Norddeutscher Landwirthschaftlicher Bank-Verein.
Eingetragene Genossenschaft. Helbig. Scharffe.
gar. II. Em. [do. do. gar. III. Em. Gömörer Senb. “ Gotthardbahn. Ischl-Ebensee Kaschau-Oderberg gar.. eeeee““; Ostrau-Friedlander.. Pilsen-Priesden. Raab-Graz (Präm.-Anl.) (Ung.-Galiz. Verb. B. gar. Ungar. Nordostbahn gar. do. Ostbahn gar.. Vorarlberger gar. Lemberg-Czernowitz gar. do. gar. II. Em. do. gar. III. Em. do. IV. Em. 5 MXhr.-Schles. Centralb. 5 Mainz-Ludwi een gar. Oest.-⸗Frz. Stsb., alte gar. do. Ergänzungsnetz gar. Oesterr. * Hh do. Lit. B. (Elbe Kronprinz Rudolf-B. gar. do. 69er gar. Krpr. Rud.-B. 1872Zer gar Reich.-P. (Süd-N. veb) 5 Südöst. B. (Lomb.) gar. 3 do. do. neue Lar. 3 do. Eb. Bons,1 1 970,74 gar. 0 do. v. 1075 gar. 6 do. v. 1876 gar. 6 do. v. 1877 gar. 6 do. v. 1878 gar. 6 do do. Oblig. gar. Baltischa 5 [Brest-Grajewo 5 Charkew-Asow gar 5 do. in £ à 6. 24 gar. 5 Chark.-Krementsch. gar. — Jeler-Orel gar. Jelez-Woronesch gar... Koslow-Woronzsch gar. 5 do. Uple. 5 Kursk-Charkowm .5 K.-Chark.-Asow 56.„9 Kursk-Kiew gar. I.7.J28 do. kleine 5 Mesco-Smolensk gar 5 Poti-Tiflis ggarx 5 isan-Koslow gar 5 . aat Buirgend: 8 8 8 0 H... e gar. 5 Warschau-Terespol gar. 5 deo. leine gar. 5 E1““ II. 5 46d0 kleine 5 III. Em. 5 kleine 5 IV. Em. 5
Napoleonsd'er à 20 Ercs. pr. Stück. 5 10 ⅛ bz do. pr. 500 Gramm. . N461 bz; Imperials à 5 E pr. Stück 5 16G do. pr. Pfulnd 4461 G Dollars pr. Stütchyt.) . 11 11 ⅛1bz Fremde Banknoten pr. 100 Thlr. 99 ½ bz do. einlösbar in Leipzig [99 ½ bz Franz. Banknoten pr. 300 Francs 79 ½ G Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl. 91 bz Russische Banknoten pr. 90 Rubel 80 ¾ bz
Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein Bankpreis: Thlr. —. — Sgr. der FPreussischen Bank für SwFechsel 6, für Lombard 7 pCt.
do. 1/6. u. 1/12. 1/1. u. 1/7.
do.
do. Liquidationsbriefe do. Cert. A. 2 300 Fl. do. Part.-Ob. à 500 Fl. Türkische Anleihe 1865 de. do. 1869 do. do. kleine do. Loose vollgez.
DeutscheGr.-Cr-B. Pfdbr do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. Hamb. Hyp. Rentenbriefe Meininger Hyp.-Pfandbr. Pomm. Hyp. Br. I. u. II. Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I. I. do. do. do. III. Pr. Ctrb. Pfandbr. kündb. do. do. unkündb. do. do. do. do. de. do. 1872 Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. do. 100 bz do. do. (120 rz.) do. 100 bz
Bisenbahn-Stamm- und Stamm-FPrlorktäts-Aktien
Div. pro 1871 1872 “ 85 “ Berg. Märk.
do. neue Berl.-Anhalt. abg. do. neue Berlin-Dresden.. Berlin-Görlitz... Berl.-Hbg. Lit. A. V Berl. Nordbahn. — B.-Ptsd.-Magdb. 14 Berlin-Stettin 11 Br.-Schw.-Freib.. do. neue Cöln-Mindener.. do. Lit. B. Curxhaven-Stade. Halle-Sorau-Gub. Hannov.-Altenb.. do. II. Serie Märkisch-Posener Mgdeb.-Halberst. Magdeb.-Leipz.. do. gar. Lit. B. Mnst.-Hamm —₰ Ndschl. Märk. Ndschl. Zweigb.. Nordh.-Erfrt. gar. Oberschl. A. n. C. do. Lit. B. gar. r. Sücbahn.. Pomm. Centralb. R. Oderufer-B.. Rheinische * 3 do. Lit. B. (gar.) Rhein-Nahe.. Starg.-Posen. gar. Thüringer Lit. A.
do. Lit. B. ger
“ do. Wien ... 1 Guthaben bei den Agenturen
Diverse Debitoren Handlungs-Unkosten.
220,237. 75 ½br 63 ¾ bz B 94 ½ B 102 ⅔ G BF.zngeig 62 ½ B 165 bz 98 ⅔ B
96 bz
85 B
99 bz 100 ½ B 98 ⅔ be 100 ½ bz 100 etwbz 100 G 105 ¼ B 97 ⅛ bz 102 ⅞ bz
do. 1/2. u. 1/3. I11. u 1¼. 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7.8
do. 1/4. u. 1/10. 8 1/1 u. 1/7. 15/4. u. 10. 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. G
ASS55 Ss
Eigenbahn-Priorltäta-Aktlen und Oblilgatienen.
—
Aachen-Mastrichter.. do.
L*sn Berlin⸗Hamburger Eisenbahn.
F. 36,050 Kapital-Einlage. 8 268,325
292,375
2 II. Em. do. III. Em. Altona-Kieler II. Em.. Bergisch-Märk. I. Ser. do. II. Ser. do. III. Ser. v. Staat3 ¼gar. do. do. Lit. B. do. o. do. Lit. C. .... Ser.... TVöSoer..... do. VI. Ser. do. VII. Ser.. do. Aach. HDässeld. 1. Fm. do. do. II. Em. do. do. III. Em. do. Düsseld.-Elbf.-Prior. do. do. II. Ser. de. Dortmund-Soest I. Ser. do. do. II. Ser. do. Nordb. Fr.-W.3 do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. do. do. II. Ser. de. do. III. Ser. Berlin-Anhalter. do. I. u. II. Em. do. Lit. B.. Berlin-Görlitzer. do. Lit. B., Berlin-Hamburg. I. do. II.
do. III. Em. B.-Potsd.-Magd. Lt. A. u. B do. IC.. do. bECWTö1 Berlin-Stettiner I. Em. 4 ¼ do. II. Em. gar 3 do. III. Em. Fer. do. IV. Em. v. St. gar. do. VI. Em. do. 1 Bresl. Schw. Freib. Lit. D. do. Lit. G. do. Lit. H. Cöln-Crefeldler † Cöln-Mindener I. Em. II. Em. 5
1/1. u. 1/7. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. 1 1/4n. 1/10 89 ⅛bz B kl. f. do 89 ⅞bz B kl. f. 101 bz B kl. f.
AI SSSRUA o
Vom 10. huj. ab findet eine direkte Personen⸗ und Gepäck⸗
Expebition zwischen Berlin einerseits und Eutin und Kiel .“ seits via Buͤüchen⸗Lübeck statt. 8
Berlin, den 3. Mai 1873.
“ ie Direktion.
1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. III. u. 1/7.
do.
do.
do.
do.
do. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7.
do.
do.
sᷣ̃oᷣ᷑᷑᷑ &᷑ ᷑̊᷑᷑‿α̈̈ ,αesr
Fonds und Staats-Paplere.
Consolidirte Anleihe.. 4 Freiwillige Anleihe.. 16ö64““
0. 811 Staats-Schuldscheine.... Pr.-Anl. 1855 a 100 Thl. Hess. Pr.-Sch. a 40 Thl. Kur- u. Neum. Schuldv. Oder-Deichb.-Oblig Berliner Stadt-Oblig..
do. do. (1/1. u. 1./7 do. do. 3 ½ 1/1 u. 1/7 Danziger do. 5 go. Königsberger do. do. Rheinprovinz-Oblig... do. Schuldv. d. Berl. Kaufm. do. (Berliner 1X““ do. do. do. do. do. do. do. 24/6. 24/12 do. 9 do. do. do. do.
1/4 n. 1/,10 Gd
Mechernicher erveesha S2heh,
Bilanz pro 31. Dezember 1852.
Rlr 2,200,000
do.
1/3 u. 1/9ʃ2 do. 3 do.
1/5 u. 1/11 [8.
1/4 u. 1/10 do. do. do.
1/1 u. 1/7/249 52
1 u. 1/10][248 bz
1/3 u. 1/9 97 ½ G do. 98 G do. 99 % bz do. 100 G do. 100 G
1/1 u. 1/7 87 ⅛ bz B
13/1 u. 13/7186 G
71 bz B
95 bz G
91 1
5 2 95 ½
1/5 u. 1/11 94 %
1/1 u. 1/7 83
1/4 u. 1/10 84
1/5 u. 1/11/94
1/1 u. 1/7 92 ½
1/2 u. 1/8 96 3 do. 96 bz B do. 98 bz
1/5 u. 1/11 95 bz G
1/4 u. 1/10 84 ½ B do. 90 ¾ bz do. 96 bz
17/4 17/10[93 ½ bz
1/5. u. 11. 78 bz
13/1 u. 13/7173 ½ bz
1/4 u 1/10 94 †bz G
91 ½bz 95 † G 96 bz 95 B ₰ꝙ 5
⸗ & 5
SSbs6,6 i8.
Während des — werden an 2 Sonn⸗ und Festtagen zuerst am Sonntag, den 11. Mai c., bis auf weitere Hen Feftsgen⸗ Erxtrafahrfen für ermäßigte Fahrpreise von Berlin nach Span⸗ dau, Seegefeld, “ bei Finkenkrug und Nauen, sowie zurück eingelegt werden.
ine
1) Bergwerks⸗Besitzungen . . . K Die Fahrpreise betragen für Hirn. und Rücktour: 2) Immobilien⸗Konto:
III. Kl. II. LI. a. Grundeigenthum. .Thlr. 298,533. 9. 3 b. Gebäulichkeiten „ 367,477. —
3) Eisenbahnen⸗Konto.. . 4) Maschinen⸗ und WerkgerätheKonto 2
90
S
1) Aktien⸗Kapital 2) Kreditoren. 3) Reservefonds . . . . Ae bschreibungen auf Bergwerks⸗Besitzungen laut Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 28. April „
1222222
1 1. u. 7111. 10 u. 1./7. 1.4.u.1/10
40 ¾ bz
do. 115 bz G
do. 112 3et à 113 ⅛ 5b
1/1. 110à 110 ½ bz
1/1 u. 7. 184 B do. [170 ⅓ bz
1/10. 77 ½ bz * 1/1. 10. 1bG
do. 227 ¾bz
1/1 u. 7. 52 b G 1/1. [137 bz
1/1 u. 7. 184 1 bz
1/1. 113 ⅛ bz
1/1 u. 7. 104 5z [50 bz 1/1. 149 retwà50 à do. [112etwbz B 15/6. 1/1.
1/1 u. 7. do. 1/1. do. do. do.
1/1 u. 7. do. 1/1. do.
1/1 u. 7 do. 1/1.
1/1.
414,981 von Berlin bis Spandau und zurück Wlr. 4 “ 16 „ Seegefeld und Fin⸗
kenkrug und zurück 8 “ und zurück
Spandau bis S a. und Fin⸗ nkrug und zurück 5 83. 1,, und zurück 10 Der Extrazug geht ab unh r 2 ng
von Berlin Nachm „ Spandau 1 „ Seegefeld „ 2 8 Gebäu⸗ Ankunft bei Finkenkrug s Speamgan Abds⸗ 8 ¼ u. 37,106. 3. 6 ddce achm. 3† „ in Berlin Ankunft „ 8¾u. 10 . Thlr. 1,922. 24. 1 “
lichkeiten „ 1 d. Wechsel und Effekten Maschi. 21,673.22 Der Billet⸗Verkauf und der Abgang des Extrazuges finet ium — — 27 V nen „ 21,673. 22. 11 erlin auf der Ankunftsseite des Bahnhofsgebäudes statt. 3 1.“ 8 Die Hinfahrt nach dem Anhaltepunkte, von welchem der Finken “ 3,814,038,29 1 krug ½ Meile entfernt ist, kann an den vorgedachten Sonn⸗ und Festt.. 8 8 L. .“ 5 be unt dem Haurt⸗ Hasena zuge nm 7 Ühr Morgenns 18 “ . [ 3,814,038 29 6 it dem gemischten Zuge um r in. Vormittags von 6“ 1 88 Berlin aus gegen Lösung von Extrazugbillets zu vorbemerkten Prei Na 8 Ergebniß der stetunrst sigein Ausscheiden dreier Mite li de 8 8 8 die Rückfahrt aber erst mit dem X.- v ees ee Ergänzungswahl besteht der ““ mmmmesr 12 Fs 8r 3 e. àBerwaltungerathes ““ rl Jo reuser, Rentner in Bonn, müefüre die sebeplanmoßigen Züge haben die Extrazugbillets bei der Pg Fense vsg. de⸗ . HBogn. 8 r reuser junior, Rentner in Bonn, Berlin, den 7. Mai 1873. Foseyh Kreuser, Kaufmann in Cöln, 3
Die Direktion. e. Gösn. 8 orst, Gehei — Deutsche Monatshefte. Conrad Heusler, Kor Ober Vergrath 5. See. Zeit tsch chrift ür die
MNRKriedr. Wilh. Hupertz, General⸗Direktor des Vereins in M 3 1“ Sämmiliche Mitglieder des Verwaltungsraths haben genaß §. 21 des 2, din Ihben Unterschrif des General⸗Direktors gesammten Culturintere JJ“ Im Auftrage der Redaktion des
zu bananghee ie Generalversammlung der vom 28. d. M. hat ferner unter Abänderung ihres Statuts folgende Beschlüsse gefaßt: 8 Deutschen Nei98. Anzeigers Königlich Preußischen Staats⸗ “
a. Die gemäß §. 5 des Statuts emittirten Nominal⸗Aktien der Gesellschaft werden in Aktien auf Inhaber umge⸗ herausgegeben.
nmandelt. Den Besitzern der Aktien⸗Dokumente wird ebewnfeststt. ihre Stücke der eehgcast “ und von Die „Deutschen Monatshefte- s sind die Forts jahrshefte des „Deutschen Reichs⸗ adie etlezan
dieser mit einem, die Umwandlung Ftsenben Stempel versehen zu lassen — Staats⸗Anzeigers“, welche bisher im üevaen der d8 Frezfütger
8 8 Der §. 11 des Statuts wird aufgehoben Ober⸗Hof⸗ uchdruckerei (R. v. 8 chienen. Sie * in ven
e. Der 8§. 25 des Statuts erhält folgende Fassung: vö v“ Spätestens im Monat April jeden Fahres findet in Mechernich, Aachen oder Cöln eine elmäßige Gene⸗ wesentlichen Inhalte weeee ch mit der „ e. Beil dem Reichs⸗ und S iger“ allwöchentlich beige Böchbe v und erscheinen 8,8 vüer Monats in Heften von ca. ogen gr. 8
ralversammlung derjenigen Aktionäre statt, welche wenigstens 8 Tage vor derselben Akti 2 sellschaft oder bei den in der Einberufung zu diesem Se ühen Stellen Fereeeaaer
in elegantester Ausstattung und mit zahlr
beg 6 Hefte bilden einen Band. Der icei6 1
“ legen und bis zur Beendigung der Generalversammlun In Folge der beschlo enen Umwandlung der emittirten Nominal⸗Aktien der brelfch efsen in Aktien auf Inhaber werden die 8 nur 2 Thaler. Bestellungen nehmen alle Postanstalt Füchanblunder des In⸗ und — entgegen. ee S
deenrnr S kes daß sie die Aktien bei unserem Central⸗Bureau in Mechernich mit dem die Umwandlung bestätigenden Vermerk können Der Carl Heymann’s Verlag. 389 En
achresberscht pro 1872 wird vom 25. k. M. ab mhe ceasges 12.
2 2
666,010 275, 124 355, 782
85,355 126,023
38,296.
9 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto — Saldo: Brutto⸗Gewinn . . .Thlr. 98,313. 26. 1 Abschreibungen auf werks⸗Besitzungen
Thlr. 39,533.29. 8
5) Debitoren 18.4
6) Material⸗ Bestände 1 1 9 832 und Metallbestände.. “ .Thlr. 11,699. 5. 2
b. 8. Sihtavcrrühe 6686 b ““ 886. 9. 6
8) Kassa⸗ Wechsel⸗ und Effekten⸗Bestände:
15 Die Rückfahrt findet statt: von Nauen Abends 8 ¾ Uhr „ Finkenkrug „ 9 „ Seegefeld „9 ¾
nEͤAm *4₰
78,634
8 gr. f.
do. neue.
Ostpreussische.. “ do..
1/ 1 u. 1/7 8 1/¹. u. 1/10 1/1. u. 1/4. do. 1ℳ4 u. 119 1/1 u. 1/7 do. do. do. 1/4 n. 1/10 do. 1/1 u. 1/7 gretela- Kreis Kempener 5 1/2. u. 1/8. Halle-Sorau-Gubener 5 1/4 u. 1/10 Hannov.-Altenbek I. Em. 4 ½ 1/1 u. 1/779 Märkisch-Posener 5 do. Magdeb.-Halberstädter 4 ½¼ 1/4 u. 1/1098 8G do. von 1865 4† 1/1 u. 1/7 98 ⅜ G do. von 1870/5 do. do. do. Wittenberge 3 1/1 do. Magdeb.-Leipz. III. Em. 4½ 1/4 u. 1/10 1/1 u. 7 Magdeb ittenberge 4 ½ 1/1 u. 1/7 1/1. Niedersch „Märk. I. Ser. 4 do. 1/1. u. 7. do. II. Ser. à 62 do. 1/1. do. Oblig. I. u. do. 1/1. u. 7. do. III. Beris do. do. do. IV. do. 1/1. Nerdhausen-Erfurt. do. “ Lit do.
Thlr. 98,313. 26. 1 Peehegene 0. do. Posensche, neue.. Sächsische Schlesische. do. alte A. u. C. do. neue A. u. C. Westpr., rittersch... do. d do.
ngannNSekarnreennssnn AEswmn
153 kbe D. 165 44 etbG [etbB — i1la do. Sbz Lbz do. 139 †et à40 ¼à ¼ 1/4u 10 92 %b Hj. 132 ½1b 1 ¼l. 1/1 u. 7 1/1.
8*
üujumuüü—mm mmmuuNüNI
do. 1/1 u. 1/7
1/4 u. 1/10 95 ⁄, bz.. do. 95 bz do. 93 B do. b do.
do.
do.
— do. 3 neue ..
do. 8 Kur- u. Neumärk... Pommerschoeeae. Posenschhaha.. Preussische Rhein- u. Westph..
v. na eeseehn Schlesische
101 ½ G 98 ½̃ G
kl. f. kl. f.
7 e 5when
do. Lit. C. (gar. Weim.-Gera(gar.
Berl.-Görl. St.-Pr. do. Nordbahn „ Hal.-Sor.-Gub. „ Hann.-Altenb. „ do. II. Ser. „ Märk.-Posener „ Magd-Halbst. B., do. C.„ Münst. Ensch.. „ Nordh.-Erfurt. „ Oberlausitzer. „ Ostpr. Südbahn „ Pomm. Centralb., 1/1 u. 1/7 R. Oderufer-B. „ pr. Stück Rheinische „ 1/2. 1 u“ 8 Sächs-Th. G-Fl. „ ʒWeimar-Gera. „
adische Anl. de 1866. do. Pr.-Anl. de 1867. 6o. 35 Fl. Obligation- do. Ste-Eisenb.-Anl.. Se Präm.-Anleih.
1/1 u. 1/7
1/2 u. 1/8
pr. Stück
1/3 u. 1/9 1/6.
pr. Stück
1/1 u. 1/7
Bank- und Industrie-Akiien. F;r. ProI87177 Asch. Bank f. Ind. 9 ¼ 4 ½ 7
5
2
B
Festen. lin. 1 3₰ 87 1 bz G 95 bz B 888 Sösa6. 107 102b.
1/1. 1/7. 171. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.
8
do. Disk.-G. 40 % Allg. D. Hand.-G. [Antwerp. Bank... [Barmer Bank.-V.. Märk. 60 % Berliner Bank... do. nene 40 %
1 P. — uer St.-Pr.-Anleihe
do. de. II. Abtheil. Hamb. Pr.-Anl. de 1866 Lübecker Präm.-Anleihe Meckl. Eish. -Schuldvers. Meininger Lose.. sdo. Präm.-Pfdbr.
SUEUNASSSSS ——8& =n
FRFỹFFF
2 F gHHEF
IIIb
8442—
hier in unserem Central⸗Bureau, in Cöln bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, in Berlin bei der Deutschen Bank und
in Bonn bei Herrn Jonas Cahhn für die Aktionäre zur Abnahme bereit liegen. Mechernich, den 30. hhüctie 1875
FCSESoEoomn
1/4pr. Stck
bbb
“ 18.
TIgessselsg=eel-s=ev eF
—,— *£ KoURn