9 Vorladungen u. dergl. 26. Lemnharesr1an ven See be⸗ 1u“ — Holtz Band I. Nr. 67 das. 105 Thlr. 6 Sgr. 8 Ef.; q. des moiselle Wickert auf dem Gute 1 hh; eines Leibgedinges für Wittwe] 2494. 2497. 2502 bis 2527. 2539. 2558. 2568. 2593. 2594. 2600. a. aus dem Fälligkeitstermine am 1. Juli 1867: I1361 n 2) Dmrdehen resp. Vors — S2 id 8 . 1 eneens eseee * J. 28 das. 105 Thlr. 20 Sgr. — Pf.; iersig geb. Taege, 125 Thlr. für Demoiselle Dietrich, 26 Thlr 21 2601. 2636. 2664. 2672 bis 2678. 2680. 2705 bis N0g. 2711 bis Nr. 420) 1. Konkurs⸗Eröffnung. zur Bezahlung von Reisekosten, Gast⸗ G . vornfleinfetermeisters Liehi z. „. Thlr. 6 Sgr. 8 Pf.; 2 r. 1¼ Pf. 2 mal 48 Me. . E. pf. und F. 4 S. k1e. 89 9 2728. -412 ve. -e gen 259 822 b. EEEE am 1. Juli 1872:
Ueber das Vermö e. II 3 hofsrechnungen c. . . . 11 Sgr. 8 Pf; 1. des Schläͤcht g, Band I. Nr. 75, das. 217 Thlr. 18 Sgr. für Geschwister Schild; 200 Thlr. für Wittwe Jünge 4. 5. 2768. 2769. 2780. 2787 bis 2790. 2796. 2797. 2798. Nr. 575 und 620 5 b Ueber das Vermögen des Färbereibesitzers Fritz Gebhardt zu 3) Proxeneticum .. 1 1 1zf. 288 Thir.5⸗ es Schlächtermeisters Brauer Band I. Nr. 90 geb. Liebig auf dem Gute iiz; 100 Thlr. für soof Simmeene fn 2812. 2813. 2814. 2821. 2832. 2845. 2846. 2851. 2852. 2858. 2859. hierdurch wiederholt aufgefordert, diese nebst den zugehörigen nicht Treuenbrietzen ist am 9. Mai 1873, Nachmittags 1 Uhr, der kauf⸗ 4) an Entschädigung an Reisekosten ven 8 28 8* hlr. 5 Sgr. — Pf.; u. des Schneidermeisters Koltzer Sehls auf dem Gute 11k; 300 Thlr. für Wittwe und 2868. 2871. 2884. 2885. 2900. 2931. 2932. 2991. 2993. fälligen Zins⸗Coupons nunmehr baldigst an die hiesige Verbandskasse
nännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet (und dor halt ꝛc. für 6, für den Kridar —ehen t — 885 96 das. 143 Thlr. 15 Szr. — Pf. ;, v. des Restaura⸗ Geschwister Zimmermann und 1500 Thlr. für Bürger Joh. Georg Litt. E. Appoints à 100 Thlr. 8 abzuliefern. . . g der Zahlungseinstellung auf den mene Reisen 8 8 “ 5. Band 8. tr. 32 (herrschaftlich) 331 Thlr. 6 Sgr. 8 Pf.; cBechmann auf dem Gute 111; 6000 Thlr. für Referendarius Louis Nr. 6020. 6027. 6028. 6034. 6036. 6037. 6038. 6058. 6066. Soldin, den 4. Dezember 1872. ö 3. Mai 1873 5) Darlehen resp Vorschuß an n Fribat 8 54 aufmamae Wilbrandt Band I. Nr. 34 das. 465 Thlr. 6 Sgr. underich, 7117 Thlr. für Frau Rittergutsbesitzer Gebel, geb. Schenk 6073 bis 6078. 6088. 6089. 6094. 6097. 6100. 6103. 6104. 6119. Im Auftrage des Vorstandes des Soldiner Entwässerungs⸗ festzese, ;t). 1 3 8 “ zur Bezahlung einer Hotelrechnung 36 8 S 8 . Band I. Nr. 105 das. 113 Thlr. 1 Sgr. auf dem Gute 1mm; 1000 Thlr. für Hremier⸗Lieutenant von Heuser; 6124. 6126. 6134. 6135. 6140. 6147. 6150. 6151. 6152. 6154. 6161 ö Verbandes 3 — einstweiligen Verwalter der Masse de . 6) veraus 5 85 ,„J. be empnermeisters Huebner Band I. Nr. 114 da 50 Thlr. 9 Pf. für Bertha Anna Marie Voelker und 700 Thlr. für bis 6164. 6169. 6177. 6179. 6188. 6189. 6195 bis 6201. 6210. 6211. Der Schaudirektor, Landrath 2 Zun. rer Masse ist der Karfmann „verauslagte Notariatsgebühren .. 57 39 Thlr. 3 S 4 Pf.; ; 8 z. 50 Thlr. G — 1 B 8 8 533558 8 — Levin Salr Hn zu Treuenbrietzen wohnhaft, bestellt. nachträglich ohne Verzugsrecht angemeldet. . * EEIe enf P 2. Wittwe eh Band II. Geschwister Wolter auf dem Gute e. 750 Thlr. für verwittwete 6215. 8218. 6231 6235. 6236. 6241. 6246. 6248 bis 6251. 6261. von Cranach. Die Gla. 5⸗ Senehe werden aufgefordert, in dem Zur Prüfung dieser Forderungen ist ein Termin auf Michaelis Band II Nr. 126 5 - 1 vdeleees Schuhmacher Branne, Ee Moöͤttchermreister 88 3 E 5 E-ö 8 e. 8 EEbbbe den 5. Juni d. J., Mittags 12 Uhr. Snesdermeisterz Fürtes, Band 1I. N hnr. 18 Scg ml. 18 Ser 1e, 100 ge für desn dem Gane 1e Thlae füns henfs 8s. 648. f8⸗ 8 21; 658769291 (Ser. 62.3. 6495 11.872, 6186,91, Verschiedene Bekanntmachungen unserem Geric. Schr 1 Lerminzimmer Nr. 2, vor dem Kommissar, im hiesigen Gerichtslokal, Terminszimmer Rr. 1 vor dem unterzeich⸗ 8 Pf.; ec des Bärgers Karge Band 11. N 13 ½ 8 1 8 Ss. Heinrich Se— Iö “ 2229 e 1 9 39 6473. 6480 6881 8186669 6329s 6495 6496. 6818 6330. 6531. . 8 2 ern Kreisrichter ZIE“ die Erklärungen über neten Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre I1 4 Pf. a2 82 ifchl meist ü das. 1 Thlr. 23 bhilde Louise Sophie Huebner auf dem Gute 1pp; 39 6473. 818 6559. 1. 6486. 6487. 6488. 6495. 6496. 6318. 5530. 6531. In unserer Anstalt soll die Stelle eines Volont ir⸗-Arztes ihre Vorschläge zur 8 8 ung des definitiven Verwalters abzugeben. derungen bereits angemeldet haben, hierdurch in Kenntniß gesetzt 366 Thlr. 26 Ser 8 pf⸗ 8 58. Band II. Nr. 135 das. Thlr. 21 Sgr. 10 Pf. und 25 Thlr. 11 Sgr. 4 Pf. 8553 bis 6559. BS. 6564. 6568 bis 6582. 6587. 6588. 6589. 6594. 1 alt so Süe 8 eines 2 olontair⸗ rz es, Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren werden. 1 . Nr. 139 das 111 Thl. 25 E. des 18. sleruriftets Solitair Band II. für Michael Rochlitz auf dem Gute 1 g9; 54 Thlr. 20 Sar. und 6602. 6618. 6628. 6630. 6637. 6639. 6651. 6653. 6658. 6664. 6665. dem außer Verpflegung erster Klasse und sonstiger freier Station von oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche Neustettin, den 5. Mai 1873. Nr. 146 das 72 Thlr. 18 Ser.; 11X Arendt Band II. 15, Thlr. 15 Sgr. für Geschwister Giolze, 400 Thlr. für Charlott 6685. 6688. 6692. 6699. 6694. 6698. 6703. 6707. 6709. 6710. 6711. der Anstalt ein jährliches Gehalt von 150 Thlr. und vom Königlichen öm etwas verschulden, wird. aufgegeben, nichts an denselben Känigliches Kreisgericht. Band II. Nr. 147 958 98 Th Ir .; 88. des Ackerkürgers Pehl Friederike Lonig⸗ Colberg “ Gute Irr; 300 Thlr. für Trom⸗ 6721 bis 6724. 6727. 6729. 6732. 6738, 6740. 6742 bis 6747. 6752. Ministerium eine jährliche Renumeration von 200 Thlr. gewährt wird, an verabfolsm oder zu zahlem vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗ Der wenmissar des vnkurses 1““ 2 r. 11 Sgr., vf.; hh, des Schmiede⸗ peter Johann August Arndt und Frau geb. Ohmann auf dem Gute 6755. 6759 bis 6763. 6767. 6768. 6794. 67 98. 6799. 6802. 6805. kaldigst wieder besetzt werden. 9 3 eisters Heidebring Band II. %. 14 daselbst 63 Thlr. 1ss; 100 Thlr. und 62 Thlr. 23 Sgr. 1 Pf. für Abraham und 6806. 6814. 6820. 6821. 6823. 6841. 6842. 6843. 6845. 6850. 6856. Junge, approbirte Herrn Aerzte wollen sich, sofern sie auf die 6858. 6869. 6882. 6885 bis 6888. 6906. 6907. 6940. 6941. .... Stelle reflektiren, sofort und längstens bis zum 30. d. M. mit ihren
88 *
1
ä —
stände Suszcezynski. 18 Sgr. 4 Pf.; ii. des Schuhmachermeis⸗ 1 8 . s. Io “ bis zum 10. Jund 1873 einschließlich Saseze Lerires 8 Rr. 195 8- 70* de chuhmschermeisters Schild Band II. JFean Labeaur, 90 Thlr. 17 Sgr. 11 Pf. für Johann Friedrich Palz⸗ 3 G 1
dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen un [1372212 Alufforderung der Konkursgläubiger bürgers Schulz L w. 26, in. H.R.. Vald auf dem Gute 1tt; 222 Thlr. 12 Sgr. für Johjann Christian — „ Litt, G. Appoints 8, 25 Fhlr. 19 1e Anträgen und Zeugnissen an den Unterzeichneten wenden.
Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebeidehis zur . Mach Festsetzung einer zweiten Anmelde ngsfrist. hürgers Sshu e See Wilhn 1 ETE“ Feiedrich “ auf dem Gute 1 un; 399 Phlre für Fensßer Johric 20,997 bh Set. EEE1u5 be. Neustadt E. W., den 7. Mai 1873. 3.
nasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Ee Konkurse übver das Vermögen des Zimmermeisters 227 Thlr. 16 The 8 helm — echmann Band II. Nr. 158 das. Heinrich Bergemann auf dem Gute 1 vv; 200 Thlr. für Erust. Friedrich 20,997. 20,998. 21,007. 21,014. c21,042. 21,043. 211044, 21,055. Der Direktor der Kurmärk. Land⸗Irren⸗Anstalt
erechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Carl Holz zu Lobsens, ist zur Anmeldung der Forderungen der Kon⸗ Nr Sb Thn 10 S. des Kaufmanns Schulz Band II. Gustav Sagert auf dem Gute 1ww; 275 Thlr. für Wittwe Bothe auf dem 21,088. 5 93, 21,094. 21,097 bis 21,100. 21,103. 21,112. 21,120. Dr. Zinn. 8 6 Besitz besindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. kursgläubiger noch eine zweite Frist BMVand II. Nr. 182 g r. 86 Sor. n. des Bäckermeisters Vöͤlker Gute 1 x; 100 Thlr. für Hof⸗Zimmermeister Sehls auf dem Gute 21,127. 21,128. 21,149. 21,155 bis 21,158. 21,165. 21,177. 21,183. DMI. 849] ““
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche 8r bis zum 4. Juni 1873 einschließlich JSchreiber Band 11 829 8 88 5. 8 Pf.; 0. der Wittwe 1yy; 3000 Thlr. für Kaufmann Abraham Jacoby auf dem Gute 1 21,190. 21,194. .21197. 8 21,198, 2 1,201 bis . Bekanntmachung. X“
als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre festgesetzt worden. 8 8 1 Miielenz Band II Nr. 219 d 41.99 Sr. 5 Ssr.; pp. der verehel. 122;z 80 Thlr. Charlotte Sophie Kohl⸗ Seel dem Gute oöben 88 8 „21,213 bis 21,216. 21,224 bis 21,227. 8,8 An unserer in den entsprechenden Klassen einer Realschule I. Ord⸗ Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, 86 Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet hahen, Fischers Rochlitz Band 1I N. 230 „Th r. 18 Sgr. 4 Pf.; qd. des Nr. 2 ½75 Thlr. für Geschwister Liesfeld auf dem Gute 32; 1000 21, 34. 21,245. 21,246. 21,325. 21,330. 21,831. 21,336 bis 21,342. nung gleichgestellten höheren Bürgerschule sollen zum 1. Oktober cr. dem dafür verlangten Vorrecht werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängjg sein Fischers Giech “ II. “ ve 109 Thlr. 25 Sgr.; rr. des Thlr. für Carl. Friedrich Grafsow auf dem Gute 3 b; 100 Thlr. für 21,346 bis 21,349. 21,352. 21,360. 21,361. 21,362. 21,365. 21,366. zwei Lehrerstellen besetzt werden.
bis zum 10. Inni 1873 einschließlich oder nicht, mit dem dafür verlsnaten Vorrecht bis zu dem gedachten “ 8 Band Nr. 232 das. 129 Thlr. 21 Sgr. 8 Pf.; albbauer Wilhelm Heuer auf dem Gute 3 c;⸗ Antheil von 21,369. 21,375. 21,385 bis 21,388. 21,400. 21,409. 21,410. 21,411. Fuͤr die eine der Stellen ist die Fakultas für Regilion bis pei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und poneeehst zur Tage bei nns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. 25 8 8 1.1X“X“ Band I. Nr. 234 das. 81 Thlr. 00 Thlr. für Altsitzer Johann Boy auf dem Gute 3 àd; 8000. Thlr. A414. 21,416. 21,417. 21,422. 21,423. 21,425. 21,427. 21,428. Sekunda und für die andere Stelle die Fakultas für lateinische und
Uifung der fümmtlichen merhalb der gedachten Frist as: .eeern S Termin zur Präfung aller in der Zeit vom 12. April 49 Söir. 1“ er 2 8 52* Patzwald 8 Band I. Nr. 49 das. ür Wittwe Bsoy, geb. Kirchner, 4000 Thlr. für Amtmann Fiering; 21,420. 21,431. 21,432. 21,451 bis 21,455. 21,460. 21,461. 21,471. französische Sprache erforderlich. Das Gehalt der ersteren Stelle be⸗ ¹ 1873 bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen Band III N 3389 Pf; uun. des Werkführers Kudoloh auf dem Gute 30 3000 Thlr. für Rentier Plog auf demselben 21,472. 21,477. 21,478. 21,479. 21,481. 21,482. 21,485. 21,486. trägt 700 Thlr. und das der letzteren 550 Thlr
am 19. Juni 1823, Vormittage 19 Uhr, ist auf 8 Band 8 8 r. das. 88 Thlr. 5 vv. des Schlossermeisters Seiliau Gute; 2700 Thlr. für Kaufmann Heinerici; 150 Thlr. für Bauer 21,496. 21,501. 21,502. 21,504. 21,505. 21,532. 21,539. 21,541. Wir ersuchen um Einreichung von Bewerbungen unter Führung n unserem Gerichtslokal, Terminzimmer Nr. 2, vor dem genannten , den 6. Juni 1873, Vormittags 10 Uhr, Band III. r “ ö vv. der Wittwe Sagert Christian Friedrich Mücks auf dem Gute 3f; 800 Thlr. für ver⸗ 21,542. 21,543. 21,54. — ,547. 21,555. 21,556. 21,569. 21,570. des Befähigungs⸗Nachweises bis 1. Juni cr. 8 Kommissar zu crscheinen. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 20, vor dem Kom⸗ meisters Kanehl B 88 hlr. 1 Sgr. 8 Pf.; Ix. des Bäcker⸗ wittwete Busse geb. Sidow auf dem Gute 3g; 500 Thlr. für 21,575. 21,576. 21,581. 21,589. 21,590, 21,596. 21,597. 21,603. —X sj — w Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift missar Herrn Kreisrichter Fnisting anbecaumt, und werden - 86 . Fark 82 Fobd. Pnr. Nr. 10 das. 70 Thlr. 5 Sgr. — Pf.; Superintendent Dr. Boy auf dem Gute 3; 1000 Thlr. für Bauer⸗ 21,608. 21,609. 21,611. 21,612. 21,614. 21,617. 21,621. 21,626. Ne itzsch, den 1. Mai 1873. dersellen und ihrer Antagen Feisn Agen zum Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger Peh n8 Cer Ffiehnc Band III. Nr. 7 sdas. 58 Altsitzer W lhelm Heier auf dem Gute 31; 400 Thlr. und 500 Thlr. 21,645. 21, 747. 21,655. 21,656. 21,659. 21,660. 21,673. 21,674. Der Magistrat. Feder Glaänkiger, welcher üccht in unserem Gerichtsbezirke gefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Friften an⸗ Nr z8 dasß us Thle. 18 es “ Müller Band 8 für Halbbauer Wilhelm Heier, 100 Thlr. für Maurergeselle Gott⸗ 21,676 bis 21,680. 21,682. 21,739. 21,740. 8 “ DM. 828] Bekaunnkt ]
wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen gemeldet haben. “ Kleinbürgernut des Sak Sr.brch a Pf.; in der Sache ad 2 für das ried Freyer, 100 Thlr. fuͤr Altsitzer Carl Friedrich Zenker, 150 Thlr. Die Inhaber derselben machen wir mit Bezug auf unsere Be⸗ 1, 8 a.ezde 2
Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten answartigen f Wer seine Unit btn schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ des Grundbuchs von ö dgrund, 1 e ir. 9 ande smann Friedrich Hartstel; 325 Thlr. für Baufr und kanntmachung vom 10. Juni v. J. darauf aufmerksam, 65 1 Die Stelle eines Po. zeidieners ist in hiesiger St⸗ Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeiger. Denjenigen, selben und ihrer Anlagen beizufügen. eüger . der v. 68 360 Thlr.; in der Sache ad 3 für dis Rühlenmeister Wilhelm Heier; 150 Thlr. für Geschwister Schneider auf Art. 245 des Allg. Deutschen H.⸗G.⸗B. gedachte einjährige Frist am zeu besetzen.
88 en es dier an Bekanntschaft fehlt, w di 1 Jeder Gläubiger welcher nicht in unserem Amtsbezirke fei 8 2 rehelichten Kaiser, geb. Liesfeldt Band I. Nr. 2 dem Gute 3 k; 2900 Thlr. für Altsitzer Friedrich Stiens auf dem Gute 31; 19. JIuni d. J. abläuft. en ver mit dieser Sielle verbundene Ei TT11““ welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Wohnsi L’“ uns zirke feinen des Grundbuchs von Friedrichswalde; d. des Auguft Carl Rud v . 1 1 riedrich Stiens & deen . Fee e Ie C e Sorothekenbrie b Das mit dieser Stelle verbundene Einkommen beträgt 200 waltern vorgeschlagen. hiesigen Orte wohnb aften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Band I. Rr 16 “ — 5 0. des 1. Tretz und Genossen Kiewitt auf dem Gute 3n; 62 Thlr. 15 Sgr. für Bertha Auguste und cs werden die Beträge für die bis dahin nicht präsentirten Stücke Qualifizirte, mit Civilversorgungsschein versehene Bewerber wol
Füterbog, den 9. Mai 1873. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ Nr. 19 das. je 297 Thl . Johann Car Rudolph Winter Band J. Emilie Schonebeck auf dem Gute 433 60 Thlr. für verehelichte Bohm, zum Depositum des hiesigen Königlichen Stadtgerichts offerirt werden. len sich bis zum 15. August d. Is. auf hiesiger Bürgermeisterei
8 Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. ienigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ Rr. 194 Jas 1041 Thl⸗ 20 Sgr.; e. des Herrmann Bracht Band Iv. geb. Rochlitz auf dem Gute 4 b; 200 Thlr. fuͤr Anguste Alpertine Berlin, den 12. Mai 1873. 8
E1“ 8 anwalte Justizrath Rabe, Schmidt, Pfotenhauer hierselbst und Band I. Nr. 42 d h 1 25 Sar.; f. der Kleinschmidts hen Cheleute Seeger auf dem Gute 4c; 200 Thlr. vnd 100 Thlr. für Förster Der Vorstand Dietz (Prov. Hessen⸗Nassau), den 12. Mai 1873. [1371] Aufforderung der E“ Augustin in Nakel zu Sachwaltern vorgeschlagen. In letzterem Ter⸗ Ed Heuer Za d zah S. Thlr. 25 Sgr.; g. des Mühlenmeisters Wichmann, 100 Thlr. für Büdner Wichmann auf dem Gute 4d; 8 3 8 N 8 Vij 8 jst (Konkurs Ordnung L. 167; Instr. 8§. 21, 22, 30.) . mine soll auch zur Wahl des definitiven Verwaltungsperfonals ge⸗ und des M s. II. Nr. 187 das.; h. des Wilhelm August Boy 75 Thlr. fuͤr Altsitzer Schönebeck auf dem Gute 4e; 195 Thlr. [M. 816] fet ürgermeis er. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Jo⸗ schritten werden. End den, “ öö5 Boy Band I. Nr. 40 das.; i. des Albert 24 Sgr. 2 Pf. für Wittwe Winkel, geb. Boldt auf dem Gute 5 a; — 1 11X“ Geis. hannes Kieckhoefer hier ist zur Anmeldung der Forderungen der Lobsens, den 5. Mai 1873. Nr. 35 da 297 b 24 das.; k. des Friedrich Schneider Band I. 100 Thlr. für Schulhalter Goftfried Koeppen auf dem Gute 5 b; 30 Deuts che Nat omnalbauk [1379 v“ Kponkursgläubiger noch eine zweite Frist Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Nr. 27 88 . 8* hlr. 20 Sgagr.; I. des Heinrich Stiens Band I. Thlr. für die Geschwister des Leinewebers Knoop auf dem Gute 5 ; W1 8 5
8 bis zumn 8. Juni v. J einschließlich 8 Sde 1“ hlr. 5 Sgr.; m. des Maurers Heinrich Heilmann 500 Thlr. für Altsitzer Wilhelm Schröder und Frau geb. Schöneberg imn VB eim 8s Neue Gas- Actien-Ge ellschaft
festgesetzt worden. 11868383 Bekanntmachung. Kiemwitt Band 1 2 74 Thlr. 10 Sgr.; n. des Friedrich Wilhelm und Wilhelm Friedrich Schröder und Frau⸗ geb. Mittag auf dem “ 82 enn. ¹ 8 Hadlbo⸗
8 Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet ; Sden . das Vermögen des Buchhändlers R. Bräuer in für die Güͤte 8 68 das. 37 Thlr. 5 Sgr.; in der Sache ad 4 Gute 6a; eine jährliche Rente von 13 Thlru. 9 Sgr⸗ 9 ½ Pf. für Die Dividende für das Jahr 1872 ist in der heutigen Gene⸗ Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der haben werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechkohängig Firma R. 2 räner, vormals F. Gebhardi, in Brieg eröffneten Grundbuches r a. der verehel. Schulze Wagner Band I. Nr. 5 des General⸗Major Graf Blücher von Wahlstadt auf dem Gute 6 b; ralversammlung auf 5 % festgesetzt, das ist für die Aktie mit 40 % Mittwoch, den 28 Mai a. & Vormittags sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ 1u1“ ist der. bisherige einstweilige Verwalter der Konkursmasse Sec F 88 von “ 152 Thlr. 20 Sgr.; b. des Au ust 21 Thlr. 28 Sgr. 2 Pf. für denselben auf dem Gute 6 ; 2500 Thlr. Einzahlung am 2 ) 8. ₰ dd. C., D g dachten Tage bei uns schriftlich oder zum Protokoll anzumelden. Fehkeehh Schwirkus zu Brieg zum definitiven Massenverwalter be⸗ c. 8 C 1 “ hefrau Band I. Nr. 22 das. 101 Thlr. 15 Ssr.; für den Mühlenbescheider Wilhelm Plöhn, angeblich cedirt dem Amt⸗ Thlr. 4 oder Reichsmark 12 10 Uhr im Geschäftslokal der Berliner Handelsgesell⸗
stellt worden. “ des Carl Friedrich Seeger Band I. Nr. 24 das. neben einer Land⸗ mann Rüdiger zu Buskow auf dem Gute 6d; werden hiermit auf⸗ frei von Einke ste ue 111“ 8† frei von Einkommensteuer, schaft, Französische Straße Nr. 42, stattfindenden
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 21. April d. J. 1 “ pfind 2 bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf Brieg, den 8. Mai 1873. 1 3 B von 30 Acre 49,7 Qu.⸗Meter noch 35 Thlr. Kapital; gefordert, die ihnen wegen dieser Kapitalsabfindungen nach §§. 460 welche gegen Einlieferun des Dividendenscheines Nr. 1 von heute ; 7 den 30. Juni 1878, Vormittags 14 Uhr, Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. bredeich Michagn 1113““ 1o ende des 1. Theils 20. Titels Allg. Land⸗Rechts zuste, ab bis zum Jeee1.“] 8 ausserordentlichen General-Versammlung vor dem Kommissarius, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Eschner im Termins⸗ [1364] Bekanntmachung. c5 Ger. “ Pf.; 8 8 628 343. das. je 101 Thlr. henden Rechte entweder sofort in der Wohnung des Unterzeichneten Bremen an unserer Cassa, ergebenst eingeladen. 8 Fi 1 ache ad 5 für die Güter a des Friedrich oder spätestens in dem am Donnerstag, Berrlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, Tagesordnung: 1) Wahl des Aufsichtsraths,
immer Nr. 20 anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem In dem Konkurse über das Vermögen des Zutspächters Zilk — — r has Vermögen des Gutspächters H. Leh⸗ Wilhelm Winkel Band II 7 Sege . 1 8 2 b ussich 8 1 ö; H. Leh — and II. Nr. 73 des Grundbuchs von Gramzow; den 19. Juni dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr im Hamburg bei der Anglo⸗Deutschen Bank, 2) Wahl der Revisoren für das laufende Ge⸗
ermin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forde⸗ mann zu N rf N er der einftweili 88 S . 26 8
G 9 „welche ihre Ford zu Muggendorf Nr. 1 de 1873 ist der einstweilige Verwalter b. des Schuhmachermeisters Dahn Band II. Nr. 36 daselbst; c. der 8 Sitzunzssaale der Königlichen General⸗Kommission, Frankfurt a. M. bei Herren J. J. Weiller Söhne, schäftsjahr. Niederwallstr. Nr. 39, eine Treppe hoch, hierselbst, Hannover bei Herrn Adolph Meyer, 1 Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind lt. Statut Hypotheken⸗ do. „ „ Ml. Blumenthals Nachf. . 28 diejenigen Aktionäre ermächtigt, welche ihre Aktien nebst Num⸗ i können; nach dem 31. Mai sind die mernverzeichniß bis zum 24. Mai a. c. bei der Gesellschaftskasse,
geder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Königliches Kreisgericht I. Abtheilun ehlr 24 S 2.285 g . 8 6 * 8 ; 88* üig 7 “ 2&☛ g. 26 Thlr. 24 S 2 Pf.; d 9 r gzger „ 9814 5 8 : : 14 Fer. 2 8 5 . . 8 . ¹ 1“ “ 1“ Eöö 13062] — Stein Barh, 1. be en Wisbelm Heller 11. “ 1““ Ff t b C 8 8 vsee Kasse zahlbar. Georgenstraße Nr. 44, deponiren. Die Empfangsbescheinigung gilt hiesigen Wohonn⸗ jnhaften oder axis b verechtigten aus⸗ e en “ z 1“ Friedrich Auzust e b 99. EE1u1““ Berlin, den 16. Apri . 3 remen, den 3. Mai 1873. als Eintrittskartt. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ Au 8 vmn. Sonfurse 185 88 Vermögen des Korsetfabrikanten E“ 8. . 11 das. 21 Thlr. 28 Sgr. 2 Pf.; Im Auftrage der Königlichen General⸗Kommission. Der Vorstand 1 “ Der Aufsichtsrath jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗* g9 finiti 11“ aufmann Fr. Herm. Keil von hier Die ihrem Woh 8 4 e Band I. Nr 38 das. 38 11 Sgr. 6 Pf.; 8 Der Reg erungs⸗Rath E “ “ 2 ss 8 . anwalte Pescatore, Sturm, Corsepius und Justiz⸗Rath Glogau zu zum Zefihctnedas hers der Konkursmafse bestellt worden, 8 diesen Gütern “ Inha ver folgender auf ee.1.** 111I““ Wätjen. L. G. Dyes. . Fr. Gelpcke Ir. Seghsnh vörge schlagen h““ baache n ha er Forderungen der Konkursgläubiger ist noch eine Schneidermeister Carl Fräorih Wilhem Mesren 1 Iö““ u“ Gneisenaustr. Nr. 1. [10681 Bekanntmachung. [13800 PNas0 2 . 2 84 “ 1““ EbbbbbööIeeeeeeeeeeee sc hrer eer. Sakiis Lebbasenune-Rebude⸗Dönga Neue Gas-Aktien⸗Gesellschaft. vn festgesetzt worden: 8 haeah rete en de Thlr. für Bauer Gottfried Rossow; 650 Thlr. Die von dem Bäcker Valentin Nell und dessen Ehefrau Rosine Soldiner Entwässerungs⸗Verbands⸗Obligationen Betriebs⸗Resultate vom 1. Januar bis 31. März 1873. Konkurs⸗Eröffnung. . hab Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet Me b. bc er neb Collmar, jetzt alles für die verwittwete Kaufmann Friederike geb. Götte zu Haueda unterm 19. März 1864 zu Gunsten vorschriftsmäßig ausgeloost: Produktion im 1. Ouartal 1873 auf den 21 An-⸗ — 1 zaben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereitz rechtshängig einehe Fohanne geb. Meyer resp. deren Kinder auf dem Gute oben 1b; des Hermann Hemnies zu Grimmelsheim über ein Darlehn von 450 örgr e77 84. 99. 121. 129. 145. 162. 184. 188. 237. 239. 15““*“ 34,993,360 if 5 5559·391. 401. 403. 412. 418. 448. 451. 4596. Produktion in der gleichen Periode 1872 auf 16 1u“ 23,426,08
Königliches e. Johannisburg sein oder. nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ 1 “ 5000 Thlr. für verw. Kaufmaen Ueberholz Thlr. ausgestellte gerichtliche Schuld⸗ und Pfandverschreibung ist an⸗ 250. 251. 252. 355. den 8. Mai 1873 “ 12 Uhr “ süriftlich 885 zu Protokoll anzumelden. 1 Beites ewedeg, anf deeg, Hen Ses. 8 40 Thlr. als Werth eines geblich abhanden gekommen und werden auf, von dem Kurator der 496. 497. 510. 528. 565. 566. 574. 583. 584. 598. 602. 691. Wtalten . . . . .. .. 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Wylutzki aus Arus J. bis zum Abl zur ler in der Zeit vom 23. April d. oeb. Mellin und für August En deee .. “X“ Karoline Hennies in Grimmelsheim, welcher durch Erbtheilung die 693. 695. 698. 701. 715. 734. 736. 746 Also Zunahme im 1. Quartal. Köfz. 11,567,280 ist eher emennische Konkurs elöfnet und der ee e b F. zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf dem Gute ob ra⸗ custe Emilie Henriette Wilhelmine Mellin Forderung zugefallen ist, gestellten Antrag, alle, welche an oder aus und es werden dieselben den Inhabern zum 1. Juli 1873 mit der Flammenzahl ö . 8 9. Fnase re gesett worden 9 hlungs⸗ auf 1n 1h. I 1b “” 8 n. “ verehel. Kaufmann Koeppen jener Urkunde ein Recht zu haben glauben, aufgefordert, dasselbe Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge von je 100 Thlr. gegen ö11166464*“ 42,363.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann vor dem Kommissar Fens a sze donsai Hoste me cr isgerichts Johann Gottlieb Lrrwaldt 8 de e “ ö 1 eie 1 85 dobies 1“ machen, widrigenfalls die Ur. Qutttung und Rückgabe der Schulddokumeete ““ gs.
1 Ur, 898 - eisgerichts⸗ ShU à 1 uchwe . . 8 nortifi 8 8 zamn Sens⸗Convons 2 r; † d * v. 8 — J. Cohn aus Arps bestellt. gebäude, Terminszimmer Nr. 11 anberaumt, und werden bacn Er⸗ Aarbic l Gehir. L1 Wilhelm Gustav Gracser; vnocassel Brnisct Allärtr S7ae “ Pöge ber Fens Senhen omzcheüte se Niers Uütabenhehen. 1 .- Zumnehm⸗ 8e- 8 ““ 6 für harr eh Penag ö Ehrenbaum eingetragenen 2500 Thlr.: „Ksnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Gleichzeitig werden die Inhaber nachverzeichneter, bereits früher Das 83 jrektorium 1” hrenbaum auf dem Gute oben 18; 2000 Thlr. Kersting. ausgelooster Obligationen: “ der Neuen Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft.
22 rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Kaufmann 2 an Bl. hal hierselb 8 Fnitj gen Fristen ang Kaufmann Nathan Blumenthal hierselbst, nunmehr zum definitiven verehel. Böttcher geb. Knoop Band II. Nr. 80 das. je 260 Thlr.; in
Wer seine Aumeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Verwalter bestellt worden. S tüir die G 8 b ht, e e der Sache ad 6 für die Güter a. des Wilhelm Friedrich Schroeder anstehenden Termin geltend zu machen, widrigenfalls ihr
jelben und der Beilagen beizufügen. Wittstock, den 10. Mai 1873 N Band I. Nr. 2 des Grundbuchs von Groß⸗Ziethen per Cremmen recht auf die abgetrennten Pertinenzien und auf die an deren Stelle in Empfang genommen werde
Die Glaäͤubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, scheinen in demselben die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert,
in dem welche ihre Forderungen innerhalb einer der Friste emeld auf den 16. Mai 1873, Vormittags 11 Uhr, “ halb einer der Fristen angemeldet für Obrist⸗Lieutenant Carl Heinrich Friedrich von Borke; 5000 Thir vor dem Kommissar Gerichts⸗Assessor Leo im Instruktionszimmer an⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ für verw. Kaufmann Barchwitz, geb. Blankenfeld, auf 'den Guͤtern 8 beraumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen. ““ 8 oben 1h; 21 Thlr. 21 Sgr. 7 % Pf. für Adolph Leopold Roquette: Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 3800 Thlr. und resp. 600 Thlr. für Geschwister Wegener und für
behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einst⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke sei 8 ge6ge g 8 ¹ 3 8 I 8 2 5 zirke seine Woh⸗ 87 S 2 1373 5 8 3 1 8 9 Wittwe Wegener, geb. Herfurth, auf dem Gute oben 11; Antheils an . e Ausgebot PDn Arbeitskräften. Sn — dorf. seh-⸗ S “
weiligen Verwalters abzugeben. nung hat, muß bei der Anmeldung seiner Forder ; ; elche von d Gemei dner etwas an si Orte 111e““ hie⸗ 3000 Thlr. fü ziska S f 8 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwaz an Geld, sigen Hrte wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär⸗ 3000 Thlr. für Franziska Schueler auf dem Gute oben 1 K; 450 Thlr. In der Königlichen Strafanstalt zu Brandenburg a. H. wer⸗
8. 111“ 16
für Kaufmann Salomon Meyer zu Frankfurt a. O. auf dem Gute den vom 1. Juni c. ab circa 20 männliche Gefangene disponibel,
Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzei
1 8 1 . N. Bevollmächtig 1 I anzeigen. .
8 9 3 8 [uülde 8 on⸗ ꝙ on Ao . e g 5 „ ) . 5 86 H 2 „ 8 1 5 9
oder welche ihm etwas verschmden, wird aufgegeben, Nichts an den Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die 1 vrr. 3000 Thlr. für Maurermeister Boeske, wovon welche zu landwirtschaftlichen Arbeiten anderweit verdungen werden 8
900 Thlr. auf Frau von Kirchbach übergesangen sind, sollen. 1.“ 1 erg all⸗ lel⸗= ese 80 d 9
. oder zu zaͤhlen, vielmehr von dem Besitz der Rechtsanwälte v. Radecke, Seeligmüller, Schlickmann, Wilcke, v. Bie⸗ “ e egenstän bis zum 16. Juni 1878 einschließlich “ Hiebigen, Göcking, Herzfeld, Krukenberg und Riemer zu Eefe en shnte den 88 I1 8 10 ⅝ Pf. für August Offerten werden bis zum 20. d. M. entgegen genommen und dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Dalle a. T“ am 3. Mai 1873. Bratsch; 300 Thlr. für Schnedermieister Filörsh veferehel. Schuß 8 Peee dan its mätgetcenlk Thlr. Kaution zu deponiren ; “ ; 7 — a Alles 81 Vorbehalt iheet sHa en Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ Königlich Preußisches Kreisgericht. I. Abtheilung. auf dem Gute 103 550 Thlr. für Bürtzeermeister a. D. Schmͤt ö 11. Mai 18738, G; Eö1“ Aufsichtsrath hat in Uebereinstimmung mit der Verwaltung beschlossen, eine au erordentliche mchetgte alefeenee Piar . e ehe e heai Pe. E11111 Aufgebot. TE1“ für Kaufmann Scherpke ress... Die Direktion. (General-Versammlung der Herren Aktionäre zu berufen, um ihnen unter klarer Darlegung der Geschäftsverhält- sechtindlichen ger dfeäcen vrr Anaeige ö d ihrem Be⸗ In nachbenannten, vor der Kniglichen Genernl⸗Kom mifston Charlotte Hlibefn imr — n 8 da Rtheg ö Thlr. 13 .““ nisse den Werth zu zeigen, auf welchen die ungerechtfertigtsten und tendenziösen Angriffe des Bernburger Tage- Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse An⸗ . e T 1) der für Hauptmann Johann Friedrich darl ven Armin 88 818 Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. blatts (als deren Colporteur sebbst die Magdeburgische Zeitung fungirte) zurückzuführen sind. sprüche alss Feontereggsabines e gent, nchig derunh enseece 8.872. — 2) Zigenerrateg. hrasangasg farne et 8 5 88 8 ““ geb. N von öffentlichen Papieren. Einzigel Gegenstand der Tages-02 dDnung: ge priche, Nejerbe 092 e She ein od dorf⸗Vierraden — 1. 5 11“*“ n Heiners. aunf de⸗ 3 . hlr. für verehel. Wächter, geb. 7 1— Zusatz: 13 des Statuts: mit dem dafür verlangten Vorrecht orf⸗Vierraden — I. 5. H. 294. 3) Der Hütungs⸗Ablösungssache Michaelsen und 800 92 ö [1378] Lusatz zu §. es Statuts: 8 “ 8 bis zum 9. Juni 1878 einschließlich, von Reieredorf⸗Friedrichswalde — III. 1. B. 489. — 4) Der Hütungs⸗ auf dem Gute 1 ; Fhlr gür “ op. “ 812 1 6 u 82 E 1 „Die Magdeburgische Zeitung wird aus der Zahl der Gesellschaftsblätter gestrichen.“ 1 Zu diesem Behufe ündet, wie oben angedeutet, eine ausserordentliche General-Versammlung der Herren
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zu Ablösungssache von Liebenwalde⸗Klosterfelde — II. 1. L. 506. — 5) Der dem Gute 1u; 2000 Thlr. für f ili 1 Prüfung der sämmtlichen Hrchash der vedochten Frist Holzablösungsfache vonGramzow — II. 1. G. 486. — 6) Der Hütungs⸗ dem Gute 1 v; 32,Mofüse vfmem da, Püalihe grent 89 Pren ische Hy otheken⸗ Aktionäre der „Mägdes rung-Neudorf, Eisen- und Silberhütten-Bergbau-Aktien-Gesellschaft *⁶⁴,̃ am: Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ ablösungssache von Craemer⸗ roß⸗Ziethen — II. 1. C. 331. — sind 2000 Thlr.: für verw. Kaufmann Wegener, geb Herfurth, fa- dem 6 11“ as e er 092 — : 11“ 9 waltungspersonals Ablösungs⸗Kapitalien festgesetzt worden, und zwar, in der Sache ad 1: Gute 1w; 1000 Thlr. für Adolph Pahl; 500 Thlr Fih/ieulenant 2 1 1 11“ Sonnabend, den 17. Mai 1873, Nachmittags 9 U hr, d auf den 23. Juni 1878, Vormittags 10 Uhr, 85 de gnnn aen Säheed 7U Thlr⸗ 22 —1 * I. Nr. 3 von Probft 500 Thlr. für Geschwister von robst und 300 Thlr. für Bauer “ tenl⸗ 2 2 N. 4 “ im Conferenz-Saale Hegelplatz No. 2, genannten Kommissar in dessen Instruktionszimmer zu manns Foseph Band I. Nr. 4 das. 16s Thle s I4 pde⸗ 16s Gothehe . 1hcgn Hmnr; F Fran 8 berst⸗Lieutenant ,, Die nachstehend aufgeführten E 1 “ statt, und werden die Herren Aktionäre zu dieser Versammlung mit dem ausdrücklichen Bemerken eingeladen, . 1 8 3 8 9 8 8 8 8 8 8 . 8 . I. . . 3,. 8, 8 r; 2 8 ie Se „ 42 ÜEM - 9 8 „ aubß o 3 3½ 8 ₰ b, 8 M 38 7 . 6 E 8 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift eene peschbes Ortmeyer Band I. Nr. 9 das. 176 Thlr. in Cüstrin auf dem Gute oben 1 ); 50 Thll. Fegich de nch GG unkündbaren Hypothekenbriefe sind bisher bei un⸗ nich 11““ gein Veraiehts auf die Zümma d wberaehre d. 1 à 1000 Thlr. Die Entrittskarten und 8 timmzettel sind am Tage der Versammlung bei der-
derselben und ihrer Anlagen beizufügen. — 3 d. der Wittwe Metzke Band I. Nr. 10 daf. 175 Thlr. 400 Thlr. für Masor von Arnim, 300 Thlr. für Kaufman Frey⸗ Litt. B. Appoints 26 Ser. 8 Pf.; e. des Apothekers Heinerici Band I. Nr. 12 das. schmidt und 500 Ls für Kofsäth Benecke he sessen Tochterz auf Nr. 22 bis 25. 34. 73, 279 84 85. 86. 128 bis 132. 134 bis Vereinsban Quistorp & Co., hier. Hegelplatz No. 2.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amlsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen hie⸗ 150 Thlr. 26 Sgr. 8 Pf.; f. des Maschinenmeisters Hempel Band I. dem Gute 1 z; für N ermeister z 44 50. 16 b . Uien enta⸗ vüher e 8 hen bichns “ ““ Ne. 18 g 88 Sc 28 gar d. 6 F Wüttwe Fbraabaum de veppttanase i Se e 5 ie. see 112 143. 148. 150. 6 8 sasag à 500 Thlr. gegen Deponirung der Aktien, von Morgens 9 Uhr ab, in Empfang zu nehmen. en Bevo na ig en bestellen un u den Akten an ei en. 8 v. as. hlr. 22 8 8 8* „ de aufmann r. und i 55 6 6 8 . 803 98 “ 88 3 I3 7 ir 47 . . 8 8 8 g8 † 6 8 C 9 88 „Vor- Denjenigen, welchen es hier - Bekanntschaft fehüt werden die Hartmann Band I. Nr. 19 „und 20 daf. je 142 Thlr. 10 Sgr.; mann 85 dem ““ 8 “ 8. 89 “ 88 9 8 888 88. u1“ “ e 988 “ Parsschs . vö ,1 b S,. Fvvv E. des W ahr G 92 ; hlr. für Demoiselle Hern auf dem 905. 906. 908. 909. 916. 918. 947 bis 965. 1013. 1020. 1021. 1035. 83. lung werden die Aktien, gegen Rückgahe der Quittungen wieder ausgehöndigt. Rechtdendenige Fufithnih Sard und Rechteanwalt Laube von hier zu 10888 agenfabrikanten Muller Band I. Nr. 23 da. 226 Thlr. Gute 1cc; 732 Thlr. 18 Ser. für verehel. Frey, geb. Fink und 1038. 1039. 1041. 1046 bis 1066. 1089. 1140 bis 1143. 1145. 1184 sammlung werden dis Aktien, Fegens bdes8; Se eg. 8 “ 1ö VC 9 Smr⸗ . der verehek. Schüler Band I. Nr. 30 da 17 Thlr. 400 Thlr. für Fiklualteshändler 8 1“ 8 Gute bis 1187. 1190 1191 1192 1205. 1206. 1207. 1209. 1213. 1214 Auch Aktionäre, welche nicht stimmberechtigt sind, erbhalten gegen Deponirung ihrer Antheilsscheine je [1358] Bekanntmachung. .““ 193 Th r 9. Sen Cgegferfebeitenten önh⸗, dah⸗ 8 ¹ 88 8 350 Thlr für Rentier Johann Heinrich Bergemann; 1286. 1290. 1304. “ 8 1“ 8 8 eine Eintrittskarte. “ In dem Konkurse über das Vermöͤgen des Grafen von Kle in. Zü. 1 n. daf , Thpl, d Enr 2 pf. n des hzulenn Flauf 8 8 Fülr. 8 Sc 68 “ 85 und 138 Thlr. 1 Sgr. für „Litt. D. Appoints 5 200 Th lr. Berlin, den 9. ei 199219 “ 8 8 DZande Zard T. Nr 62 daf. 61 Thlr. 28 Sgr. 4 Pf.; P. des Kauf.] für Kaufmann Freyschmidt auf dem Eute 188: 200 Thlr. für De⸗ bis 2420. 2442. 2459. 2475. 2477. 2480. 2481. 2490. 2491. 2492. v““ 8 nr. Quistorp
8
2