1873 / 114 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 May 1873 18:00:01 GMT) scan diff

8* „„

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. . . 1“ 8

8 1 tellen-⸗Verkaui 8 8 8 von öffentlichen Papieren. 1 . 1u .„2 . . b im Schloß⸗Park Schönholz bei Panko Bank für Industrie und chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Anzeiger.

1 Nachdem die Verbindung zwischen Pankow und dem Schloß⸗Park Schönholz durch einen gepflasterten Fahrdamm 1“ Handel Mittwoch, den 14. Mai 8 3 g 1873 8 hergestellt, ferner auch das Bauterrgin im Park selbst mit gepflasterten Straßen versehen ist, beehre ich mich ergebenst anzuzeigen, daß ““ 1 8 8 —— . —— vom 20. d. Mts. ab der Verkauf der Bauparzellen in meiner Besitzung Schloß Schönholz bei Pankow beginnen wird. Zur Widerlegung irrthümlicher Nachrichten einiger Börsenblätter

Situationsve ze kaufahedi . 2 5 . „machen wir bekannt, daß auf die Interimsscheine unserer Bank 9 2 81 Situationsplan und Verkaufsbedingungen sind in meinem Comptoir in Berlin, Alexanderplatz Nr. 1 während mei⸗ keinerlei Einzahlungen ausgeschrieben sind oder bevorstehen. 28* E enmn 8 1 8 ner Serschisühen vaag 9 82 bis 11 Uhr, Rachm ettaße Sess wogegen ich 3.eg- des Bau⸗ Berlin, den 14. Mai 1873 Inseraten⸗Expedition B.“ 14 serate nimmt andig autorisixte A Erped ains an Sonnte eszei W en Woche e - . 1 8 b nserate nimmt andie autorisixte Ann 3 iti

ixeee & . Fegeszeiz und in den Wochentagen Wosrh ags 8 9 Uhr und Nachmittags von 4 Uhr an Die Direktion 8 1 ders Heutschen Rrichs-Anzrigers Ravof Mosse in Ferlin, Fercia⸗ ambahe rane

in meiner ohnung chloß chönholz anwesend bin. 8 8 ““ t. 2 der Central⸗Bank für Industrie und Handel. und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers: 8 e; zer de Aöhf e h Sachen. 8 3. 1er .e Zinszahlung u. s. w furt a. A.⸗ Ureplau, Hallr, Prag, Mien, München, 1 Schloß Schönholz, den 14 Mei 1873 1 8 16 Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32. ““ w Etabliffements, Fabriken und Gr Nüruberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart. . . 4 8 9. 3. ta V 3 b 82

Adolph v. Lepel- 21272beeed Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisen⸗ v11114““ bbenarr a echnngen, erbatshenen . —s1. Zeötase dng en. ene Verlosung Amortisation, Finszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. 8609 8 I 1 2 s s f v“ bahn⸗Gesellschaft.

b ) b tionen, Aufgebote Verpa b. der L 1, 2 und 3 und Weste 8 Gesellschaft 7 8 mistorp & Co 49 Die Dividende pro 1872 ist auf 6 „% i. e. 12 Thlr. pro . seeee, ebc . G [1387] 3 8 1 8 . 2 . 1es 114“*“

H. 8 Stück der Stamm⸗ und Prioritäts⸗Stammaktien der Rechte⸗ 1 1 der Abtheilung V. im Zuge der Bebra⸗Friedländ EE Ber lin. .“ 8 der⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft festgestellt worden und gelangt gegen 3 Oeffentliche Vorladung 8 1 in⸗ g Zug Bebra⸗Friedländer Eisenbahn, 8 u“ 1— Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 8 5 in Berlin, K Nr. 30 8 Abtheilung I., Loos 2. T36ee“ 1“ vom 15. Mai d. J. ab Der Kaufmann Georg Haack in Berlin, Kanonierstraße 8. 1 der Bewegung von 126,222 Kubikmetern oder 20,692 hessischen z Westend Ges ss 8. Sisrorn „EEE 6. a. bei unserer Hauptkasse hierselbst, Berlinerstraße Nr. 76, hat gegen die frühere Lieutenants im 3. Westfälischen Infanterie⸗Re⸗ 1I11““ .⸗ Schachtruthen Erdmassen . 8

8 on uns finanziell vertretenen⸗ esten Gesell⸗ üaft, H. Quistorp & Co. unter Bezugnahme auf in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, hüe 16 8. Behacn. 15 b FefePefta von 2 2 Desgl. Loos

Hublikati ) Zeauftre verie z0,, daß dieselbe in Rülcksi die sich mißli NHD⸗; b. bei der preußischen Bank⸗Anstalt, Henckel, Lange, in beide zuletzt in Garnison in Cöln a. R., aus folgenden von dem letz⸗ 1b der Bewegung von 274,353 Kubikmet ver 4. sücch deren Publikation vom 10. cr. beauftragt, hiermit zu erklären, daß dieselbe in Rücksicht auf die sich mißlich gestaltenden Geld⸗- Berlin, Wilhelmstraße Nr. 62 tern ausgestellten und auf den erstern gezogenen, in blanco girirten Er SFrulber Erdmassen, üis 1215 Flcen

verhältnisse das ihren Aktionären eingeräumte Bezugsrecht auf 2000 Kommandit⸗Antheile bis auf R bes der Sfrettion den Distonto Geselschaft drei Klaßewechsehg Jmmener 1872, fälli gewesen am 20. Dezember Eisenb ahn bde bübütnreer eder 167t heüschen Schachiruihen Mauerwerk, 7 1 9 M 1 3 18 8 8 p 0 9* .* . L. 88g 8 8 1 ö11“ 2 8 v eilung s 71 d 3 Weiteres ohne Schädigung der Rechte Einzelner, sistirt hat. Es wird seiner Zeit bekannt gemacht werden, wann diese einmal zuge⸗ Frankfurt a. M. 8 1872 über 200 Thlr.; 1 . u beee h68 1“ 8 eee ah von 156,457 Kubikmetern oder 26,141 hessischen standenen Rechte später ausgeübt werden können. X“ zur Auszahlung. 8 1“ . van 20. September 1872, fällig gewesen am 20. Dezember Ddie Lieferung von 100 Stück Tiegelgußstahlachsen mit schmiede⸗ Schachtruthen Erdmassen und der Herstellung von 7515,22 Ku⸗ Berlin, den 13. Mai 18752. 1 Es wird gebeten, den Dividendenscheinen bei der Präsentation ein 1872 über 175 Thlr.; 1 8 eisernen Radgerippen und aufgezogenen eifen, aus Feinkorneisen, bikmetern oder 1232 hessischen Schachtruthen Mauerwerk, 1 MNRereins Onij ““ 8 arithmetisch geordnetes Nummern⸗Verzeichniß, nach den verschiedenen vom 27. September 1872, fällig gewesen am 27. Dezember Puddel⸗ oder Bessemerstahl, soll im Wege der Submission vergeben Desgl. Loose 4 und 5 1 , Seas 7 8 1 Vereins⸗Bank, Quistorp & Co. 8 8 Kategorien getrennt, welches zugleich auch den Geldwerth ergiebt, mit 1872 über 400 Thlr.; werden. der Bew on 221,493 1 ssis 8 rennt, we zugleich Adwer 8 ;1 1872, Uber in Berlin bei Haack & Rabehl, Friedrichstr. 68 8 ö“ G der Bewegung von 221,49.3 Kubikmetern oder 36,334 hessischen 8 8 8 8 Namensunterschrift versehen, beizufügen. säweer vübitilhr schri ben 8 e Ffalin g 8 t. Fefernegebeing ] ““ iefe Zeichnungen füöuase dat dem Schachtruthen Erdmassen und der Herstellung von 10,295,45 1396 v11“ /.S . 8 i 1873. 1“ 1 wegen der darin verschriebenen elsummen im Gesa b des Unterzeichneten auf hiesigem Bahnhofe, Verwaltungsgebäude, Kubik der 1689 hessischen S Fes dsgs- gg lch Gelsenkirchener Vergwerks 2 Aktien 2 Gesellschaft. v1““ Die Dir ektion. 1 vesgB 88 Finser ve b 55, (äggeseten, auch daselbst Cae Erstattung von d Sgr. und 11 F.se 1 124 1 1 1 üse 4 2 ““ 2 und von hlr. seit dem 27. Dezember 1872 nebst 8 % Pro⸗ LCopialien, in Empfang genommen werden. . je Zeichnunge üwnder e 16, .„— . Nach einem Veschlusseghes Verwalkungsrathes sind, behufs Entrichtung der am 1. Juli d. F. füglig werdenden waenn öö —-— Jwvpision und 8 Thr. 10 Sgr. Protestkosten sowie Peszegkosten wechsel. od Dftezten sind Merfaegeit und mit der Aufschrift: v““ E111““ 8 die Zechen Ahein. Gihe auf jetzt nur Sx. egedahiten i en unserer Gesallschcft veigegs Nominal⸗ Verschiedene Bekanntmachungen. mäßig geklagt. „Submission auf Lieferung von Gussstahlachsen“ vpvon da Srhmesigns⸗Formulare eee 85 beenge Ze e innerhalb der Zeit vom 28. Jun is 1. Ju .F. iese fets hergeet zge zur ange⸗ . 5. IIemmEEEEnmEnEnnnͤseEEE 3 1 Flnce 8. ö des jetige Aufenthalt der 18. bis B 8 ghr Zeetash den 27. 2 Et er.⸗ Vormittags 11 Uhr, Erstattung der Kopialien bezogen Werden⸗ Ib geg Osedeer Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin, ““ ““ 6 Hypothek-Gesuch 8 fordente h 8 gür Kl ebrantwertuns Aad Weirtrn mündlichen Ver⸗ 88 iche en bezeichnetem Büreau anstehenden Termine CuX“ Subhmissions⸗Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift: cFxer Essener Kredit⸗Anstalt in Essen, 1 9 8 ““ G II. Stelle 8 8 handlung der Saͤche nb 8 8 Breslau den 10. Mai 1873 Feerwnr 89g 8 -2. 8n Fnntn g 42 den Herren Sal. Oppenheim jr. & Co. und 8 Auf ein herrschaftli des . dstück, feinster Lage, wel- den 20. Oktober 1873, Vormittags 10 Uhr, 6 Der Ober⸗Maschinenmeister Nummern zu bezeichnenden) Looses der Bebra⸗Frie ünder dem A. Bchacfyhansenichen Bankverein in Cöln⸗ 8 ““ vor der unterzeichneten Gerichts⸗Deputation im Stadtgerichtsgebäude, Wichen⸗ bis spätestens zu dem .“

bei welchen Stellen die Interimsscheine nebst einem in duplo aufzustellenden, arit ches nur von einer Staatsbehörde bewohnt wird, Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Nr. 67 anstehenden Termin pünktlich 8 1 Ma e⸗ 8 Dienstag, den 27. Mai cr., Vormittags 11 Uhr,

nigung über die erfolgte Einzahlung einzureichen sind. (sucht der Eigenthümer eine Hypotsek von 80 100,000 Thlr. à erscheinen, die Klage zu beantworten etwaige Zeugen mit zur Stelle 1 Unter Hinweis auf §. 8 des Gesellschafts Statmts bringen wir dieses hierdurch zur Kenntniß unserer Aktionäre. à 6 G% 1 hinter der auf vs feststehenden I. Stelle. 8 8 S. Uereaaben int Original indem auf spä⸗ [M. 857] —7 G Ueckendorf bei Gelsenkirchen, den 3. Mai 1373. 2 „„½ -e Mieths-Prtrag: 48.500 Tulr. Adressen sub A. 70. Vossische sare Einreben, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksichtgenommen “] im gedachten Bureau anstehenden Termine an uns 11“ Die Direktion. [Zeitung. 1 werden kann. b 28 1 8 8 eingehenden Offerten werden in diesem Termine in Gegenwart der . x EEEEEEEEEEEEE 1 Erscheinen die Beklagten zur bestimmten Stunde nicht, so werden 6“ 8 etwa anwesenden Submittenten erbrochen. Verschiedene Bekanntmachungen. 1“ die in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf den An⸗ b ¹ Später eingehende oder nicht bedingungsgemä usammenstellun der Betriebs⸗Einnahmen im Monat April 1873. 8 trag des Klägers in contumaciam für zugestanden und anerkannt er⸗ G Beb Frie unberücksichtigt. 8 nmenstellung der sag veeeNim⸗ 2 achtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß ö 8 b C ss 7. Mai 1873. G 18 gegen die Beklagten ausgesprochen werden. Im Wege der öffentlichen Submission soll die Ausführung düssel, am 7. Mai 18735.

; Befördert wurder Einnahmen b B 5 ““ 1) d heiten des Looses 2 der Abtheilung I zuieli 2 ti gx 8 ““ ““ erlin, den 15. März 1873. ) der Erdarbeiten des Looses 2 der Abtheilun sowie 2 P g6, Einnahme Differenz 111“ 5„5“ 3 9 Königliches Stadtgericht, 2) der Erdarbeiten und Kunstbauten: 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 8 1“ (a. 107/5

2 1 8

8 8 6 Abbtheilung für Elvi hteutation I. 14. des Looses * derselben Abtheilung,

Personen Centner aus dem aus dem Summa Se vbho . 8 tsde M d b 4 Abtheilung für Civilsachen, Prozeß⸗Deputation a. des Looses derse des heilung, 8

nden Güter Personen⸗ Güter⸗ sincl. Extra⸗ Vorj April. Po am⸗Mag 2 urger

Verkehr. Verkehr. ordinaria. Vorjahre. 8 1 Ei e iba 1 isenbahn.

1873 1872 1873 V 18 2] 1873 1872] Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. 1 ““ 88 Mit dem 15. d. Mts. wird der Verkehr wegen aller Transport⸗

10,6 10,6 24,478 19,501 392,996 290942 7054 16,844 84,134 7 gegenstände auf unserer Station Neustadt⸗Magdeburg eröffnet. Die 1 welche letzteren in all

—————

*.

³

11400

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Fahr⸗ und Frachtpreise, allen Verkehren, exkl. des “X“ Iinternationalen Verkehrs, denen unserer Station Magdeburg gleich 3 sind, sind in unseren Expeditionen zu erfahren.

K 4 '' 1 . 1 8 Berlin, den 12. Mai 1873.

Berliner Pferde⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft, ö165 öb1“ vom 31. Dezember 1872. n Rechnungs 2 Abschluß der heutigen Generalversammlung der 2 I“ 1n beschlossen dee. . .der 4 das Grundkapital des Berliner Bankvereins au Millionen Thaler zu erhöhen und Grundstücke und Gebände⸗Konto . . . . . . v“ Preißischen Feuer⸗Versichermge . mn Veeen 8 lionen Thaler, getheilt in 60,000 Aktien à 100 Thaler auszugeben. .“ Der Cours, zu welchem diese Aktien nach Vorschrift des §. 3 der Statuten zur Hälfte von den Aktionären und zur Hälfte

E1“¹“ W“

Bahnbau⸗Konto I1“ .“ 1“ 8 ferde⸗Konto . 8 1 . 1 1 . 1 1 1 8 8 8 ; 8 Rhla. 9he. pf 888811 . p. 8n 12 8 * b Cinehme: von den ursprünlichen Zeichnern der Aktien erster Emission bezogen werden können, ist auf 110 Prozent festgesetzt. Das hieraus

E1 8E 1) Prämien⸗Reserve aus 1871, . . . . . . 140,966 5 4 1 ilit 2 ist a u . . 1 2) Brandschaden⸗Reserve aus,1871. 19,800 )— sich ergebende Agio soll, nachdem daraus die Emissionskosten gedeckt sind, zum Reservefonds fließen.

Utenfilien⸗Konto öʒ13111e4“*“ 3) Prämien⸗Einnahme für 46,927 geschlossene B 85 8— Vvree Konto . . . . 4* sicherungen mit Thlr. 105,160,983 Versicherungs⸗ V Die Geltendmachung der Bezugsrechte muß unter gleichzeitiger Leistung der nachfolgend ausgeschriebenen Einzahlung

Hafer⸗Kontöo . . . ök1“ “—“ 8 2 8 eg 2 E 114A“X“ 116XA“ 4) Peberthus an Zinsen, Policegebühren und bis 25. Mai d. J. geschehen. Bezugsrechte, welche bis 25. Mai nicht ausgeübt sind, erlöschen zum 8 11““ 1I1nI“ Schildern . öd“ 20282936 Vortheil der Gesellschaft. 8 8 8 g

Se 6 Die Einzahlungen auf die neuen Aktien erfolgen mit 1

iverse Fourage⸗Konto . ö“ b

Reparaturen⸗Konto (Materialien⸗Bestände) 1 trarchanaehte wiri aamnze 50 Prosent, zuzüglich 10 Prozent Agio, also 60 1114“ Behaleh,Saanäitaes, Sa deitths Elã.-. bis 25. Mai c-„ . ö“

Unkosten⸗Conto do. 9) Feahit Hiftige zügemein Berden ansg bang 50 Prozent bi 25. August .. t

Ausgabe:

ö16“ 36,794 14 Depot⸗Konto 2) Ristorni und Rückversicherungsprämie abzüglich V 361,362 1 Brhzihen 3)

S

Aktien⸗Kapital⸗Konto 8 Reserve⸗Fonds⸗Konto⸗

c“ ““ 8) Frrücg ftac. n ncch nügtreen i Scnne, 198886 16 Mit Rücksicht auf vorstehende Einzahlungstermine erhalten die neuen Aktien von dem nach §. 34 der Statuten zu vertheilenden X4““ hea d) Prc gegzug des auf die Rüͤcversicherung ertfalx. V Reingewinne des laufenden Jahres die Hälfte der Summe, welche auf die alten Aktien entfältt. Vom 1. Jannar 1874 an partizi⸗ 9 Pwosdende vuf 280. Chn. vhster oitg, 3,24 ½ . 67 Goaüa 7) sien ute cf 1““ 2021829 8 piren die alten und die neuen Aktien am Reingewinne in gleicher Weise. hb1111“*“ Bangeshe ae. anfith, miöhse Hesblisiate . . . . . 1099. 5. 8. 6— 6) Diczüßrier Genmm . . . = ⸗0 98 26 Die Ausführung vorstehender Beschlüsse ist dem Aufsichtsrath übertragen. K sind E 17öö 6 Bilanz⸗C 8 Die ersten Zeichner von Aktien des Verliner Bankvereins, sowie die Aktionäre werden demgemäß hierdurch aufgefordert, in der oben ange⸗ Berlin, den 31. Dezember 1872L. 86 111“ 1 führten präklusiven Frist bis 25. Mai c. ihr Bezugsrecht geltend zu machen.

goerliner Nferde⸗Ei K AS 8 11) Devpot⸗Wechsel der Actionäre . . . . .. 800,000

ö1“ Berliner Pferde⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1X““ 2) Guthaben bei den Banquiers der Gesellschaft. 43,017 25

8 E Besckow 8 3) Kassenbestand . . . .. . . . . . . . 9,949/10 8 11““ 4) Guthaben bei den Agenten und anderen Debi⸗ V

,134 Ase. ʒ& 8 1114“*“ 51,129 Berliner Pferde Eisenbahn Gesellschaft. 5) Werth des Inventariums . . . 61 g 2

Kassa⸗Konto . 1 15,18 8 8 8 8 1 1 G 4 1) Provisionen.

.

12le!'!

—,

Die Aktionäre, welche auf je 2 Aktien eine neue⸗ erhalten, haben innerhalb dieser Frist die Interimsscheine erster Emission, auf welche sie ihr Bezugsrecht geltend machen wollen, an der Kasse des Berliner Bankvereins einzureichen. Zugleich sind zwei gleichlautende Nummern⸗Verzeichnisse, von denen das eine mit Quittung versehen sofort zurückgegeben wird, beizufügen.

Fpormulare solcher Verzeichnisse können an der Kasse des Verliner Bankvereins in Empfang genommen werden.

Spätestens acht Tage nach Einreichung der alten Interimsscheine werden diese mit den neuen Interims⸗Certifikaten

terimsquittung zurückgegeben. ..“ ö“

Berlin, 19. April 4873. v“ ͥ Der Aufsichtsrath erliner Bankvereins. ehbhbööelbrüch. B Oppenheinä.

X

Die für das Jahr 1872 vielseits zu vertheilende Dividende ist auf 24 % festgesetzt worden und kann dieselb it 48 Fvrd 11399. Aktie gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 8 von heute ab bei den ann dieselbe mit 48 Thlr. pro 6) Verlust⸗Conto . . . . . . . . . . .. 1S888colie 8 9 18

Sie 7 8 Piatho & Wolssf. Je“ Volkmar & Bendix 1141“ '11) Grundkapital in 1000 Aktien à 1000 Thlr.. 1,000,000 cheinen ist ein, der Reihenfol h geordnetes Verzeichniß der Num⸗ Pe eleh tesecde . gt e rlirie Schuüden. .. 592888 ihenfolge nach geordnetes erzeichniß der Num⸗ 3) Reserve für noch nicht regulirte Schäden. . . 10,360 26

0eCo &!!

g. 2

hierselbst in den Vormitmgsstunden abgehoben werden. Den Dividenden mern der Aktien beizufügen. 1

Mai 18 I 6“*“*“ 1,060,786 18 Verlin, den 10. Mai 1873. 1.“ Bexlzn, den 30. Ayril 187ꝛ8. HEI

☛!

16 5 8 8.

1 Die Direction 11“ 1““ Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. der Berliner Pferde⸗Eisenbahn⸗Gesell v“ Dieie Direction.

1“¹“” 8 1 ö E. Besckovw. . L. Nauwerk. dorrene äeäüeanne