1873 / 116 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 May 1873 18:00:01 GMT) scan diff

8

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen

tmachung.

ür die Königliche Bstbahn ist die Veschaffung von:

260 Stück 131 Mm. starken Achsen aus ungehärtetem besten

Gußstahl ohne Räder,

169 Satz 131 Mm. starken Achsen aus ungehärtetem besten

Gußstahl mit Gußstahl⸗Scheibenrädern, 160 Stück schmiedeeisernen Radgerippen für Wagenachsen, 210 Stück Gußstahl⸗Scheibenrädern für Wagenachsen erforderlich geworden.

Zur Verdingung der Anfertigung und Ablieferung dieser Gegen⸗

stände ist ein Submissions⸗Termin auf Donnerstag, den 29. Mai 1873, Vormittags 11 Uhr

n dem Büreau des Unterzeichneten Bahnhofstraße Nr. 33 hierselbst

angesetzt. 1 1u““ Die Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift 8 8

„Submission auf die

A

Gußstahlachsen mit und ohne Räder, so⸗ wie Radgerippe und Gußstahl⸗ Scheiben⸗

8

tsuüͤder

8* ersehen, bis spätestens zur Terminstunde an den Unterzeichneten zu

bersenden.

Auf die Adresse ist neben dem Bestimmungsorte Bromberg noch

ausdrücklich zu bemerken: „Bahnhof“.

Die Eröffnung der Offerten erfolgt im Termin in Gegenwart

etwa erschiener Submittenten.

Lieferungs⸗Bedingungen werden auf portofreie Gesuche unentgeld⸗

lich zugesandt. Bromberg, den 13. Mai 1873. 2 Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister. Graef.

[1421] Bekanntmachung.

liche Gefangene, welche bisher mit Metallarbeit (Drehen, Feilen, Bestoßen, Schleifen, Montiren) beschäftigt gewesen sind, s kontraktlich verdungen werden. 3 Reflektanten wollen ihre Offerten unter genauer Angabe der Ar⸗ beiten, j

mit der Bezeichnung: „Offerte s

Gefangenen“ an die unterzeichnete Direktion bis zum 28. d. Mts., Vormittags 10 Uhr, zu welcher Zeit die Eröffnung der ein⸗ gegangenen Offerten im Geschäftslokal der Direktion in Gegenwart der etwa anwesenden Unternehmer stattfinden soll, franco einreichen und können die Bedingungen an allen Wochentagen während der übli⸗ chen Bureaustunden in vorbezeichnetem Lokale eingesehen werden.

An Kaution sind nach erfolgtem Zuschlage 450 Thlr. in preußi⸗ schen Staatsschuldscheinen zu hinterlegen. 8

Cölu, den 15. Mai 1873.

Die Direktion der Straf⸗ und Korrektions⸗

Der Inspektor. Schloemann.

Verschiedene Bekanntmachungen.

[M. 862] 1 ““ An der hiesigen Bürgerschule soll ein Elementarlehrer ange⸗ stellt werden, welcher wohl befähigt sein muß, den Zeichenunterricht u ertheilen. Geeignete Bewerber wollen sich unter Vorlegung ihrer eugnisse binnen 4 Wochen bei uns melden. Das Einkommen der hiesigen Elementarlehrer beginnt mit dem Satze von 350 Thlrn. jähr⸗ lich und steigt anfänglich von 3 zu 3, später von 5 zu 5 Dienstjahren, um je 50 Tblr. bis zum Maximalsatze von 800 Thlr. jährlich. Cassel, am 5. Mai 1873. Stadtschul⸗Deputation.

[1424]2 Extrakt aus dem Protokolle der am 29. April 1873 in Flensburg

abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung der Schleswigschen Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.

In der Versammlung waren laut Legitimations⸗Protokolles 19,012 Aktien mit 3802 Stimmen vertreten.

Nach Vorlage des Geschäftsberichts pro 1872 wurden die über Ankauf von Land zu Schneewällen abgeschlossenen 7 Kontrakte und der Ankauf eines ferneren Areals genehmigt. Darauf wurde unter der Voraussetzung, daß die jetzige Direktion nach §. 29 des Statuts über 3 Jahre hinaus im Amte verbleibe, die Suspendirung der Be⸗ stimmungen des §. 18 des Statuts wegen Abhaltens jährlicher Ge⸗ neralversammlungen beschlossen.

8 in fid. extr. D. Schröder.

[1402]

otsdam⸗Magdeburger Eisenbahn.s

Mit dem 15. d. Mts. wird der Verkehr wegen aller Transport⸗

gegenstände auf unserer Station Neustadt⸗Magdeburg eröffnet. Die Fahr⸗ und Frachtpreise, welche letzteren in allen Verkehren, exkl. des internationalen Verkehrs, denen unserer Station Magdeburg gleich sind, sind in unseren Expeditionen zu erfahren.

Berlin, den 12. Mai 1873.

Das Direktorium.

8

Betriebs⸗Einnahmen pro April 1873. Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn. für Exrtra⸗ Personen Güter ordinair

Thlr.

Summa 1872 im Ap LZLe definitiv 62,535

1873 im April provisorisch. 24,130 64,997 Mithin pr. April 1873 mehr 760 m. 2,462 m. Saarbrücken, den 13. Mai 1.73.

Thlr. 4819 90,724

5016 94,143 369,274 97 m. 3,419 m. 9,078

Anfertigung von

g In der hiesigen Straf⸗ und Korrektions⸗Anstalt sollen circa 40 männ⸗

zu derselben Arbeit

des Arbeitslohnes pro Stück und Tagesleistung versiegelt

ür Beschäftigung von

. .

An Konto der Maschinen, Geräthschaften ꝛc.

8

Im Soldiner Kreise ist die Stelle des Kreiswundarztes mit dem Wohnsitze in der Stadt Lippehne und einem Jahresgehalte von 200 Thlr. erledigt. Qualifizirte Medizinalpersonen, welche sich um diese Stelle zu bewerben beabsichtigen, haben sich unter Einsen⸗ dung ihrer Zeugnisse binnen 6 Wochen bei uns zu melden. 8

a. O., den 13. Mai 1873.

önigliche Regierung. Abtheilung des Innern. Staberoh.

Varschar⸗Biener Eiserbah 8 Gesellschaft.

1“

Herren Aktionaͤre zur XV. ordentlichen Generalversammlung,

welche

82 2* am 10. Juni c. um 11 Uhr Vormittags im Sitzungssaale auf dem Bahnhofe zu Warschau stattfinden wird hiermit eingeladen.

Die Generalversammlung muß, können, den Bestimmungen des s8. sprechend gebildet sein.

Jeder Aktionär, welcher an dieser Generalversammlung Theil nehmen oder sich bei derselben vertreten lassen will, muß im Besitze von mindestens 40 Stück Aktien oder Genußscheinen sein und hat die⸗ selben bis zum 30. Mai c. Nachmittags 3 Uhr unter Beifügung von drei gleichlautenden Nummerverzeichnissen in Warschau bei der Hauptkasse der Gesellschaft oder bei nachstehend genannten Bankhäusern zu deponiren:

in St. Petersburg bei der Fillale der Warschauer Handels- bank oder bei Herren G. Sterky & Sohn,

in Berlin bei der Fillale der Mitteldeutschen Kreditbank,

in Breslau beim Schlesischen Bankverein,

in Frankfurt a. M. bei Herren J. Welller Söhne,

in Dresden bei der Dresdener Bank, .“

in Leipzig bei der Leipziger Diskonto-Gesellschaft,

in Amsterdam bei Herren Lippmann, Rosenthal & Co.,

in Brüssel bei Herren Brugmann Söhne,

in London bei Herren N. M. Rothschild and Sons,

in Krakaun bei Herrn Franz Anton Wolfl.

Die Aktien sind mit drei gleichlautenden Nummerrerzeichnissen einzureichen. 1

Eins derselben erhält der Deponent mit dem Quittungsvermerk der betreffenden Kasse zurück, das zweite verbleibt dem Depot, das dritte wird, mit dem Gesellschaftsstempel versehen, der Eintrittskarte zur Generalversammlung beigefügt.

Die Deposital⸗Quittungen werden mit den Nummern I., II., III. versehen und werden die deponirten Aktien nach der stattgehabten Ge⸗

um gültige Beschlüsse fassen zu 26 der Gesellschaftsstatuten ent⸗

Conform §§. 26 und 28 der Gesellschaftsstatuten werden die

neralversamm ung gegen Rückgabe der Deposital⸗Quittung Nr. I. dem Deponenten wieder ausgehändigt. Warschau, den 7. Mai 1873.

Der Verwaltungsrath.

[M. 8771

7

nuberger Eis enbahn⸗ Gesellschafft.

Conform §§. Herren Aktionäre

zur XV. ordentlichen Generalversammlung, welche

am 11. Juni c., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale auf dem Bahnhofe zu Warschau stattfindet, hiermit eingeladen.

Die Generalversammlung muß, um gültige Beschlüsse fassen zu können, den Bestimmungen des §. 30 der Gesellschaftsstatuten ent⸗ sprechend, gebildet sein. 1

Jeder Aktionär, welcher an dieser Generalversammlung Theil nehmen, oder sich bei derselben vertreten lassen will, muß im Besitze von mindestens zwanzig Stück Stammaktien, oder Genußscheinen sein und hat dieselben bis zum 31. Mai c., Nachmittags 3 Uhr, unter Beifüͤgung von drei gleichlautenden Nummerverzeichnissen, in Warschau bei der Hauptkasse der Gesellschaft, oder bei nachstehend genannten Bankhäusern zu deponiren:

in St. Petersburg bei der Filtale der Warschauer Handels- bank und bei Herren G. Sterky & Sohn, in Berlin bei der Filiale der Mltteldeutschen Creditbank, in Breslau beim Schlesischen Bankverein, in Frankfuart a. M. bei Herren J. Weiller Söhne, in Dresden bei der Dresdener B in Leipzig bei der Leipziger Disconto-Gesellschaft, in Amsterdam bei Herxren Lippmann, Rosenthal & Co., Brüssel bei Herren Brugmann Söhne 1 iin London bei Herren Rothschild and Sons, in Krakau bei Herrn Franz Anton Wolff.

einzureichen. Eins derselben erhält der Deponent mit dem Quittungs⸗ vermerk der betreffenden Kasse zurück, das zweite verbleibt beim Depot das dritte wird, mit dem Gesellschaftsstempel versehen, der Eintritts⸗ karte zur Generalversammlung beigefügt.

Die Depositalquittungen werden mit den Nummern I., II., III- versehen, und die deponirten Aktien nach der Generalversammlung

ausgehändigt. 8 Warschau, den 7. Mai 1873.

Der Verwaltungsrath.

Generalversammlung

Iweerk derselben ist

bogen, resp. der Nachweis über den Besitz derselben ist

spätestens

Berrlin, den 14. Mai 1873.

am 23. Juni d. J., Mittags 12

im Geschäftsbureau der Gesellschaft, Krausenstraße Nr. 39, 2 Treppen, niederzulegen.

er Aktien⸗Gesellschaft für und Eisenproduk

am 25. Juni 18353.

D . 812 2 , 8r-⸗ EeSaes 8 3

zie Aktionäre der Ornontowitzer Aktien⸗Gesellschaft werden hierdurch zu d 2⁵ i D 1 re der; witzer Akti haft wer hzu der am 25. Iuni d. J. Nachmittags 5 Uhr im Norddeutschen Hofes in der Mohrenstraße Nr. 20 hierfelbst abzuhaltenden 16. ordenklichen Generalversammlung e

die im §. 36 des Statuts vZI und Dechargirung der Rechnungen. Bezüglich der Berechtigung und resp. Legi⸗ imation zur Betheiligung an der Generalversammlung und der Schlußfrist für ei 3 5 9 85 axe⸗ Bnnnes, 2 2 2 93 2 89 8 weilld 1 1 der Schluß 9 2

zubringende Anträge verweisen wir auf die §§. 30, 33 und 36 des Statuts. 8 11

Die zur Theilnahme erforderliche Anzah

1 Aktien oder Qaittungs⸗

Gelatine

Der Verwaltungsrath.

Bilanz

und Leimfabrikation

.“ vom 31. Dezember 1872 für die Geschäfts⸗Periode vom 15. Juni bis 31.

an

Activa.

An Immobilien⸗Konto Grund, Boden und Gebäude Eingangs⸗Bilanz. Thlr.

69,000. —. Zugang an Neubauten

3,741. 21.

““ Thlr. 72,741. 21. Abschreibung 3 % pro anno . 1,182. 1.

Eingangs⸗Bilanz . Thlr. 25,000. Zugang an neuen Ma⸗ schinen, Geräthen ꝛc.

1““

NCC(C61 Thlr. 33,655.

1,822

Abschreibung 10 % pro

“”

An Wzaren⸗Konto Vorrath an Roh⸗ stoffeu. . . ... Thlr. 26,008. Vorrath an fertiger u. halbfertiger Waare 5,690. vorräthige Emballa⸗ gen, Verpackungs⸗

T“ 1,424. —. 7

17— 28— 15 8 1111

An Wechsel⸗Cento. Vorräthige Wechsel .. . verschiedene Material⸗Vorräthe lt. Inventar Pferde⸗Konto. Inventar⸗Bestand . . Kassa⸗Konto. Baarvorrath Konto⸗Korrent⸗Debitores

T 11““

für die Geschäfts⸗Periode vom 15. J

oder an unserer Kasse hierselbst mnommen werden.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

öchst a. M., den 14. Mai 1873

Pro Aktien⸗Kapital⸗Konto 60 % Einzahlung auf 750 Stück Interims⸗ Aktien 200 Thlr. . . . . .. Konto⸗Korrent⸗Kreditores. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto Netto⸗Gewinn . . . .. welcher sich vertheilt wie folgt: 5 % Zinsen von Thlr. 90,000 Einzahlung Thlr. 2,437. 15. „G 68 2 294. 1. 3

Thlr. 5,900. 8. 9

6 ½2³ Super⸗Dividende Vortrag pro 1873.

Thlr. Der Vorstand.

169,400 97011

Mit Rücksicht auf die §§. 32 und 33 der Ststuten ist durch Beschluß der General⸗Versammlung vom 10. Mai c. die Dividende

rriode v uni bis 31. Dezember 1872 auf Sieben Thaler 14 Sgr. 3 Pf. pro Aktie festgesetzt und kann dieselbe

von heute ab gegen Auslieferung des Coupon Nr. 1 begleitet von einem arithmetisch geordneten Nummern⸗Verzeichniß bei der Filiale der Mitteldeutschen Kredithank in Frankfurt a. M .

den Herren Windaus & Brodtmann in Berlin,

Der Vorstand. Zweite Beilage.

817 8 1“ 89 Die Aktien sind mit drei gleichlautenden Nummerverzeichnissen

30 und 32 der Gesellschaftsstatuten werden die 8

8

5

gegen Rückgabe der Depositalquittung Nr. I. dem Deponenten wieder 8

worden.

Inseraten⸗Expedition des Drutschen Rrichs⸗Anzeigers 18 und Königlich Preußischen Stants-Anzeigers: Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Der unterm 11. Januar 1871 gegen die Dienstmagd Elise

Jaeger aus Rotenburg erlassene Steckbrief wird hiermit als erledigt zurückgezogen. Cassel, den 12. Mai 1873. Der Staatsanwalt.

Handels⸗Register.

. Handelsregister 1 8 des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2882 die hiesi Aktiengesellschaft in Firma: . AX“

Deutsche Bank

vermerkt steht, ist eingetragen. . 1 .

BG Beschluß der erdentlichen Generalversammlung vom

2. April 1873 (in beglaubigter Form Blatt 161 bis 167

des Beilagebandes zum Gesellse aftsregister Nr. 127 befind⸗

lich) ist der §. 4 des Statuts abgeändert worden. Alinea 3 desselben lautet hiernach: 1u““

Wenn eine Erhöhung des Grund⸗Kapitals beschlossen

wird, so hat der Verwaltungsrath die Modalitäten und den

Emmissionscours der neuen Emission zu bestimmen. Eine

Bevorzugung einzelner Aktionäre respective der ersten Zeichner dearf nicht stattfinden. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 909 die hiesige Handlung in Firma: Carl Schultze

vermerkt steht, ist eingetragen:; Der Viehhändler Carl Otto Richard Grube zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kommissions⸗Viehhändler Carl David Leopold Schultze als Handelsgesellschafter eingetreten und die unter der Firma Carl Schultze bestehende Handels⸗ gesellschaft unter Nr. 4456 des Gesellschaftsregisters einge⸗ tragen. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Carl Schultze

8

8

am 14. Mai 1873 begründeten Handelsgesellschaft sind:

a. der Kommissions⸗Viehhändler Carl David Leopold Schultze, b. der Viehhändler Carl Otto Richard Grube, beide hier.

Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4456 eingetragen

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Günthermann & Ditges

am 1. April 1873 begründeten Handelsgesellschaft.

(etziges Geschäftslokal: Auguststraße 68)

1) der Kaufmann Paul Friedrich Simon Günthermann,

2) der Architekt Franz Julius Ditges,

e.“ 88 1 Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4457 einge⸗

8

8 tragen worden.

In unser ö woselbst unter Nr. 3000 die hiesige andelsgesellschaft in Firma 111““

8 2eTeg 1 b Jancke & Meyer 18

vermerkt steht, ist eingetragen: v1“

t Die ihe eltschaft ist durch den Tod des C esellschafters Meyer aufgeloͤst. Der Kaufmann Carl Hermann Florentin Jancke setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 7409 des Firmenregisterrs.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 7409 die Firma: Jancke & Meyer 6 und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Hermann Florentin Jancke

hier eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 7003 die Firma: Ebert Fließ & Co. Prokurenregister Nr. 2261 ““ die Prokura des Dr. Adolf Schwartz für die jetzt ge⸗ löschte Firma: Ebert Fließ & Co. Berlin, den 14. Mai 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 10. Mai 1873 am 13. Mai 1873 Folgendes eingetragen: Laufende Nr. 124. 1 I der Gesellschaft: J. Stein & Co. Rechtsverhältnisse: Die Gesellschafter sind: 1 1) der Kaufmann Isaac Stein zu Fürstenwalde, 2) der Kaufmann Adolf Stein daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1872 begonnen. sellschafter ist befugt, die Gesellschaft zu vertreten.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 242 der Kaufmann Jo⸗ hann Friedrich Christian Sthmidt zu Spremberg als Inhaber der Firma „Fr. Schmidt“ zu Spremberg zufolge Verfügung vom 9. Mai d. J. eingetragen worden. Spremberg, den 5. Mai 1873.

Königliches Kreisgericht. 1

In unser Firmenregister ist laut Verfügung vom 1. Mai 1873 an demselben Tage folgende Eintragung bewirkt:

KSah-. ““ fende Nr. 1

187 Kaufmann Herrmann Tep⸗ 8 pich in Braunsberg

188 Kaufmann Herrmann Tiessen Braunsberg V H. Tiessen.

in Braunsberg V E1 Braunsberg, den 6. Mai 1873. 1

Kosnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

1“ Handelsregister.

Der Kausmann Carl Heinrich Gädeke von hier hat für seine Ehe mit Molly Ludowica Braunschweig durch Vertrag vom 18. April 1873 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ geschlossen; das gegenwa tige Vermögen der Ehefrau und Alles, was

1. Abtheilung.

8 28 , * ezeichnung des Firma- Ort der Bezeichnung der Inhabers. Niederlassung. Firmen.

5. Teppich.

Braunsberg

8

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Handels⸗Register.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebete, Vor⸗ ladungen u. dergl.

Verkäufe, Verxachtungen, Submissionen ꝛc.

Jeder Ge⸗

Zweite Beilage

r und Königlich Preußi

Freitag, den 16. Mai

nnalgren

umnnmmnnRnnnE

von bffentlichen Papieren.

handel. Verschiedene Bekanntmachungen. Literarische Anzeigen. 8

sie später durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst er⸗ wirbt, soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben.

Dies ist zufolge Verfügung vom 1. am 5. Mai d. J. unter Nr. 436 in das Register zur Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen worden.

Königsberg, den 6. Mai 1873. 8

Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. 1.

u“ Handelsregister.

In das Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 28. am 2. Mai d. J. unter Nr. 433 bei der JT11“ „Aktienbrauerei Schoenbusch’“ unter Col. 4 folgende Eintragung bewirkt worden:

Nachdem die bisherigen Direktoren Lichtenstein, Michelly

April

Ziemer ihr Amt niedergelegt haben, sind: der Kaufmann Gustav Meyer und der Kaufmann Wilhelm Ziemer,

Beide zu Königsberg, 8 zu Direktoren, und ““

der Kausmann Bernhard Rudolph Freitag und Eduard Hoffmann,

Beide von hier, gemäß §§. 38 und 39 des Statuts zu Stellvertretern derselben ge⸗ wählt worden. Die letzteren dürfen jedoch Jeder von ihnen nur immer gemeinschaftlich mit einem der Direktoren die Firma zeichnen oder die Aktiengesellschaft vertreten. 8 8

Königsberg, den 9. Mai 1873. G Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

8 Bekanntmachung. In unser Firmenregister sind zufolge Verfügung vom 6. Mai 1873 am selbigen Tage folgende Firmen eingetragen worden:

sub lauf. Nr. 67: F. Manthey, und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Manthey zu Pudewitz;

sub lauf. Nr. 68: Michael Zachatow, und als deren Inhaber der Kaufmann Michael Zachatow zu Pudewitz;

sub lauf. Nr. 69: Louis Hemmerling,

und als deren Inhaber der Apotheker Louis Hemmerling zu Pudewitz; sub lauf. Nr. 70: 1 , L. Salomon, und als deren Inhaber der Kaufmann Lewy Salomon zu Santomysl; sub lauf. Nr. 71: 1 A. Sarrazin, und als deren Inhaber der Gutspächter Albert Sarrazin zu Sniecisko, Kreis Schroda; sub lauf. Nr. 72: A. Cölle, und als deren Inhaber der Gutsbesitzer August Cölle 8 S5 Schroda; lauf. Nr.

*

W. Seifert, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Seifert zu Schroda und zufolge Verfügung vom 9. Mai 1873 am selbigen Tage;

Nr. 74: Heimann Kaphan, und als deren Inhaber der K Heimann Kaphan zu Schroda. 1“

roda, den 9. Mai 1873. 4

—Kohnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

1 Bekanntmachung. Die in unserem Firmenregister sub Nr. 204 eingetragene Firma L. G. Laquer in Brieg ist erloschen und dies heute vermerkt worden. Brieg, den 10. Mai 1873. G“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 143 die Firma Ferdinand Vogt und als deren Inhaber der Handelsmann Ferdinand Vogt Carlowitz am 8. Mai 1873 eingetragen worden. ttkau, den 8. Mai 1873. 8 .KsöEnigliches Kreisgericht. Errste Abtheilung.

Bekanntmachung. In unserem Prokurenregister ist heute unter Nr. 27 die von dem früheren Bankdirektor Adalbert Nitykowski, als Inhaber der Firma: „A. Nitykowski“ zu Hirschberg Nr. 284 unseres Firmenregisters dem August Bonin und dem Panl Schlott, Beide zu Hirschberg, ertheilte Kollektiv⸗Prokura eingetragen worden.

Hirschberg, den 10. Mai 1873.

Königliches Kreisgerich.

Abtheilung ..

Am 9. Mai 1873 ist zufolge Verfügung von demselben Tage in unser Genossenschaftsregister bei Nr. 4 Colonne 4 eingetragen:

An Stelle des Oberglöckners A. Hentschel ist der Schuhmacher⸗

meister Anton Reinkober zu Neustadt O./S. zum vorsitzenden

Vorstande des Konsum⸗Bereins, Eingetragene Genossen⸗ schaft zu Neustadt D. S. gewählt. - Neustadt O./S., den 9. Mai 1873. ““ Königliches Kreisgericht. Abtheilung bE1“

In unserem Firmenregister ist unter Nr. 172 die Firma „Fanny, verwittwete Bodlaender, geborene Cracauer, zu Ober⸗Glogau“ und als deren Inhaberin die Frau Fanny, verwittwete Bodlaender, geborene Cracauer, daselbst, zufolge Verfügung vom 5. Mai d. J. am 6. Mai cr., eingetragen worden.

Neustadt O./S., den 5. Mai 1873.

Königliches Kreisgericht.

aufmann vG

Abtheilung J. Bekanntmachung. Die in unserem Firmenregister eingetragenen Firmen: 1) sub Nr. 3: „Julius Seidel“, Inhaber Kaufmann Julius Seidel zu Schönau; 2) sub Nr. 40: „Wilhelm Sadebeck“, Wilhelm Sadebeck zu Schönau; Inhaber Kaufmann Fritz

Klose zu Schönau Verfügung vom 8. Mai 1873 gelöscht worden. Mai 1873. u“

sind zufolge Schönau, den 8, Mai 1873. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. b In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 1. Mai c. eingetragen: 1 Nr. 115. Bezeichnung des Firmeninhabers:

Inhaber Kaufmann

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w.

Industrielle Etablissements, Fabriken und Groß-

Inserate nimmt an die autorisirte Annoncen⸗ Expedition von

Nudolf Mosse in Berlin, Leinzig, Hamburg, Frank⸗

furt a. Kl., Breglau, Halle, Prag, Bien, München, Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart.

Eilenburg. Ort der Niederlassung: Eilenburg. Bezeichnung der Firma: b Bruno Becker Buchhandlung. Nr. 116. Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Ernst Plesse zu Eilenburg. Ort der Niederlassung 1“ Eilenburg. Bezeichnung der Firma: 1. Ernst Plesse.

8

8 4 2 2 2 und zufolge Verfügungvom 9. Mai c.:

Nr. 117. Bezeichnung des Firmeninhabers: 8 Kaufmann Carl Heinrich Oheim zu Eilenburg. Ort der Niederlassung: Eilenburg. Bezeichnung der Firma: L. & H. Oheim. Eilenburg, den 9. Mai 1873. 1“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Handelsregister. 1) Die §§. 34 und 37 des revidirten Gesellschaftsvertrages der

vereinigten Hdamburg⸗Magdeburger Dampfschifffahrts⸗Compagnie

vom 29. Dezember 1871 sind durch einen Nachtrag vom 6. November 1872, der sich in den Akten zum Gesellschaftsregister Spezialband 11 Blatt 78 befindet abgeändert. Dana genügt in technischen Angelcgen⸗ heiten der Maschinenfabrik gußer der Unterschrift des Direktors die Unterschrift des technischen Dirigenten der Maschinenfabrik, und ebenso genügt im Wechselverkehr außer der Unterschrift des Direktors die Mitunterschrift einer vom Verwaltungsrathe hierfür zu wählenden Persönlichkeit.

Der Kommerzienrath Martin Graff hat sein Amt als Direktor niedergelegt, an seiner Stelle ist der Kaufmann Thomas Golden zum Direktor gewählt. Vermerkt bei Nr. 225 des Gesellschaftsregisters.

2) Der Kaufmann Ernst Jacoby hier ist als Gesellschafter in das von dem Kaufmann Otto Ernst Ferdinand Pilet unter der Firma⸗ Pfeffer & Weißenfels Nachfolger hier betriebene Handelsgeschäft eingetreten, welches von Beiden seit dem 1. Januar 1873 in offener Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma fortgesetzt wird. Die⸗ selbe ist deshalb unter Nr. 972 des Firmenregisters gelöscht und als Gesellschaftsfirma unter Nr. 714 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Die bisherige Prokura des Kaufmanns Ernst Jacoby für die Firma Pfeffer & Weißenfels Nachfolger, Prokurenregister Nr. 333, ist gelöscht.

3) Die bisherigen Vorstandsmitglieder des neuen Consum⸗ Vereins, eingetragene Genossenschaft hier, sind aus ihren Stellun

en geschieden; an ihrer Stelle sind gewählt: der Versicherungsbeamte

riedrich Wilhelm Richter zum Direktor, Partikulier Johann Wilhelm Müller zu dessen Stellvertreter, Lokomotivführer August Goedecke und Mützenfabrikant Eduard Wegener zu Beisitzern. Vermerkt bei Nr. 7. des Genossenschaftsregisters.

4) Der Buchhändler Otto Wulkow hier ist als Inhaber der Firma Otto Wulkow hier unter Nr. 1400 des Firmenregisters ein⸗

etragen. 5 3

. 5) Die Kaufleute Simon Kahn hier, Mori Schloß zu Ober⸗ lauingen bei Schweinfurt und Joseph Haium Schloß zu Schwanfeld bei Schweinfurt sagz als die Gesellschafker der seit dem 30. April 1873 hier unter der Fi Kahn & Schloß bestehenden offenen Handels⸗ gesellschaft unter Nr. 715 des Gesellschaftsregisters eingetragen. 6) An Stelle des verstorbenen Justizrathes Adolph Fischer ist der Geheime Regierungs⸗Rath Rudolph Kleffel hier zum Mitgliede des Verwaltungsrathes der Magdeburger Hagelversicherungs⸗ Gesellschaft gewählt. Vermerkt bei Nr. 141 des Gesellschafts registers.

8 7) Die Ehefrau des Kaufmanns Cohn, Sophie, geb. Falkenstein, hier ist als Inhaberin der Firma S. Cohn hier unter Nr. 1401 des Firmenregisters, der Kaufmann Moritz Cohn hier ist als Prokurist für die Firma S. Cohn unter Nr. 368 des Prokurenregisters ein⸗ getragen. .

8) Die Kaufleute Hermann Eggeling und Oskar Zimmermann, beide hier, sind als die Gesellschafter der seit dem 1. Mai 1873 hier unter der Firma Eggeling & Zimmermann bestehenden offenen Handelsgesellschaft unter Nr. 716 des Gesellschaftsregisters ein⸗

etragen.

9) Aus dem Aufsichtsrathe des konsolidirten Braunkohlen⸗ Bergwerks Caroline bei Offleben, Aktien⸗Gesellschaft zu Magde⸗ burg, ist der Kaufmann G. A. Schultze ausgeschieden; der Kauf⸗ mann Julius Wernecke hier als Mitzlied in den Aufsichtsrath ein⸗ getreten. Vermerkt bei Nr. 708 des Gesellschaftsregisters.

Zu 1 bis 9 zufolge Verfügung von heute.

Magdeburg, den 10. Mai 1873.

Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht.

Handelsregister. 1“ 8 In der laufenden Nummer 21 unsers Gesellschaftsregisters inskri⸗

M. Bon & Comp. 8

zu Mühlhausen i. Th.

ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage in Colonne 4 „Rechtsverhältnisse der Gesellschaft“

I. Abtheilung.

birten Firma

vaeneerktt .“ In die Gesellschaft 3 der kant Heinrich Bon zu Mühlhausen i. Th. als Gese 6 ter eingetreten. Mühlhausen, den 6. Mai 1873. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Bekanntmachung. 1 In, das Handelsregister des Amtsgerichts Lüneburg ist heute auf Fol. 292 8 die Firma: Alwin Weske, ö““ als Ort der Niederlassung: Bardowick, 8 8 als Firmeninhaber: Julius Thedor Alwin Weske in Bardowick eingetragen. Lüneburg, den 10. Mai 1873. 8 Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung III. A. Keuffel. 8

Bekanntmachun g. 8g In das Handelsregister des Amtsgerichts Lüneburg ist heute auf Fol. 80 unter der Firma

ist am 1. Januar 1873 der

schaf⸗

1“

Georg Meyer u1.u“ eingetragen, daß der Firmeninhaber Georg Heinrich Meyer sein Ge