aterlämdische Lebens⸗Versicherungs⸗- Actien⸗Gesellschaft zu Elberfed. 8
“
ellschaft zur Fabrikation von I. “““ 8 Beilage S8. In Gemäßheit der Artikel 16 und 17 des Statuts unserer Ge⸗ 8 bahn-Bedarf. u“ 1
8 2 „23212 sellschaft werden hierdurch die Herren Aktionäre zur viesjährigen on einem Aktionär unserer Gesellschaft ist unter Deposition von einem Fünftheil des Aktien⸗Kapitals (300,000 Thlr. Nominal⸗
ordentlichen General⸗Versammlung werth) auf die Einberufung einer außerordentlichen General⸗Versammlung zur Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft, Fest⸗ 1“ ö“
nn setung i“ der W“ nebst Ertheilüng der nöthigen Vollmachten unter Bezugnahme auf §. 35 Berlin, Freitag, den 16. Mai 1 8 sstatuts angetragen worden. Ferner ist von einem anderen 2 tionär darauf angetragen worden, i inz fend 8 1“ bierjelbs Montag, den 16. Juni, Nachmittags 4 Uhr, General⸗Versammlung als Modus der Liquidation die Annahme der beigefügten Kauf⸗Offerte 8 beschliezen. 1ene chen⸗ See en — 82 R. e im Gesellschaftshaufe, Ernststraße Nr. 1, I. Etage, ein⸗ von BbS e 2,8 I“ 8 Uebernahme der sämmtlichen Passiva nebst den laufenden Verpflichtungen unserer Gesellschaft ge⸗ “
BAö voten. Obiges Gebot entspricht einem Course unserer Aktien von 180 %. Dieser Offerte ist ein Separatschrei beigefügt dein zur “ “ b
Gegenstände der Tagesordnung sind: . Abfindung unserer Beamten und Meister zu den hierzu berei vKn 9 in Separatschreiben beigefügt, nach welchem zur 3 n 187 . Fonds und Staats-Paplere. Alsönbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktlen Eigenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. 1sene vbaricht 9 8 ug sind 8 — 88 5 eamten und Meister zu den hierzu bereits vorhandenen Fonds außer dem Kaufgelde ein Zuschuß bis zu 50,000 Thalern Berliner Börse Vom 16. Mai 187 3. 1 P D-ics7127 b 8
2) richt der Mou 3⸗G nissi 5 1 (Sodn 1 1 Horor jons 5 7 schef 8 . „ 1 8 g 2 Bericht der Revisions⸗Kommission; “ “ hat ein anderer Aktionär unserer Gesellschaft folgenden Antrag eingereicht: 1. Amtlicher Theil. merikaner rückz. Ina 101. u. 17. 7bs Amst.-Rotterdam 6 ⁄10 1/1.u7. 97 † bz Oberschl. Em. v. 18690,5 1/1. u. 1/7.
3) Decharge für den Aufsichtsrath; die Auflösung der Gesellschaft findet unr fü Fall s 6i z ẽñ S 8 — . Beschlußtassung über den Gewinn⸗Saldo; „-händi 88 ellschaft findet nnr für den Fall statt, daß in der heutigen General⸗Versammlung für den frei⸗ 8 E b do. 6 1/5. u. 1111. gkg6x G Aussig-Teplitz 12 1/1.72.0148 bz B do. rieg-Neisse) do. 970 veeher afsun über den Gewinn⸗Saldo; „händigen Verkauf des gesammten Gesellschaftsvermögens ein Gebot gemacht wird, wodurch zur Lenh lung * die Weohsel-, Fonds- und 2 0I 85. 65 sio6zcn. 8 nese 49 818 1 .. 123 8 z do. Grief gnar) 89 do. 88 ½ G Neuwahl des Aufsichtsraths; „Aktionäre 3,375,000 Thlr. nebst 5 % Zinsen davon, seit dem 1 Januar 1873 gelangen, also für die Aktie 3 Weohsel. do. do. 18856 do. (96 1bz 3 Baltische (gar.). ¶13/1 u751½8 I 8 “ 102 %G
. 4
EGERRUEFEFNRmRFFReRoehenn
0—
iiIIIIEIII
SassseEE”
A
29—
ðSH
IIllllg
SGNSgSS:
FCUFURmmGoNE —2
IIIIIIHIII
1/1. u. 1/7.93 bz Bigenbahn-Prleriilhts-Aktlon und Obligatilenen. Gotthardbahn .5 1/1. u. 1¼ 101 B -do. 102 ½ 3 Ischl-Ebensea. 5 1/5. u. 1/11. [64 bz G do. 518àAbbz V — Kaschau-Oderberg gar. .5 s1/1. u. 1/7. V
. . .
PenrnnnnRnnnere
2
—
872 242 34 1
9
—₰
FcaSSnRnnnceSmnnnenen
— 8 3998—
— 4202 20542
18
.“ 1 8 Königsberger do. 1 8 Berlin-Dresden..
— —
6.X
2₰
T
FGEShUeoenrnrwennsn.
* .
—
1 . . .
—2..] 9 ½ο. S.]
☛ E ꝗꝙ
—
—2
842 984-
1141“
Sne . ⸗ 8
— —
Gbriefe.
—
8 8 Passiva.
lktien⸗Kapital.
8 8 225 % nebst jene Zinsen“ 1 b 7 ogi. 5 8 Jahr 1873. b „gezahlt werden“. “ — Naw. Ao. 18856 1/b,v.1/ 12 Böh West. (5 gar.) 9¼ 13/1u 734 bz B do do 99½G do. 250 Fl. 2 Mt. 5o. Silber-Rente.... do. 64a4 1à pbz Dur-Bod. Lit. B. 5 1/1 u. 7. 106 bz liegen. Wegen der Stellvertretung verweisen wir auf den bereits an⸗ zu fassenden Beschlüsse auf, sich recht zahlreich einzusinden. do. D300 Fr. 2 Mt. do. Lott.-Anl. 1860,5 1/5. u. 1/11. 90 ½ 1 bz ssdGdal. (CarlLB) gar. 8 ½ 2.Gö hn Tbaha 3.3 Elberfeld, am 15. Mai 1873. Statuts die Auflösung nur durch eine Mehrheit von drei Viertheilen der anwesenden und vertretenden Aktionäre beschlossen werden kann, fer⸗ Wien, öst. W. 150 Fl. 8 Tage E“ Lr.v Ese EEI 8* 1 8 7 2 8 8 8x 8 8 0. 80. — 1 16/2. u18/11 85 ½ G Ludwigshaf.-Bex- de. II. Ea. v. St. gar. 3 9½ do. Die Aktien sind spätestens am Tage vor der General⸗Versammlung, also am 20. Mai cr. bis Abends 6 Uhr bei der Gesell⸗ Augsbg., s. W. 100 Fl. 2 Mt. do. Tabaks-Oblig 11“ 8 do. 630 bz 8 Maiuz-Ludwigsh. 11. 1/1. n. 7. 163 b2z do. do. v. 1865 4 ½ do. 96 † bz schäftsstunden von 9—1 Uhr Vormittags und 4—6 Uhr Nachmittags, mit Ausnahme der Sonnabende, Rumänier Jeder Aktionär wird bei sition seiner Aktien eine Copie der Kauf⸗Offer 1 5 88 1/3. u. 1/9./ 92 ½ b2z 0O0 est. Nordwestb.. do. 125à27à 26 ½ bz do. ar. II. Em. 4 ½ do. 101 B Status am 30. April 1873. Abf chlussesn der Aktionär wird bei Deposition seiner Aktien eine Copie der Kauf⸗Offerte und einen, auf Grund der Juventur und des Bücher⸗ Petersburg. 100 S. R. 3 Wch. 1133“ 3. u. 1/9,92 EE11“ 5 8 8 4 ½ Wechsel-Bestand . .. Warschau ... 90 S. R. 8 Tage. do. Pr.-Anl. de 1864 5 1/1. u. 1/7. 1290 bz bitz (4 ¼ gar.) do. do. II. Serioc. 4 4o. —— Anlage in Hypotheken-Darlchns-Ge- Vorsitzender. 8 8 1 “ de. 6. Anleihe do. do. S89 ⁄etwbz Rumänier 0 1/1. 4. 4o. V. Serioc. 4 dbo. 984 b2z — 1871 91 brz FRuss. Staatsb 5 1/1 u.7.9 AArrechtbahn (gar.).. *5 1/5.n.1/11. 78 br schäften ... 1,900,241. do. do. 1872 5 1/4. u. 1/10. 91 ½ bz Schweiz. Unionsb. IrSeE “ 1⁄5 u111102 do. neue. 5 1/4 u. 1/10. 82 ½- e. G “ 492,093. 0. in Frankfurt am Main. FTponisd'or pr. 20 Stück. .......:vrhsce ARuss.-Pelu. Schatzobl. 1/5. u.1/11.777 8 rnau-Prager. “ 16“ G 1—11 8 2⸗ s 88 . ; 1 ev. 1/4 u 0 Gal. Carl-Ludwigsb .5 1/1. u. 1/7. 90 ¾ bz —SaoF” 8 58 28 8 Sovereigns pr. Stückk öö1“ 18 gsb. gar. 1 1 1 EEE I. Der Versicherungs⸗Bestand Ende 1822 war folgender: “ Imperials à 5 R. pr. Stück. 5 15 1bz G do. Liquidationsbriefest 1/6.n. 1/12.62 b2 Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/. 83 ⁄bzetw G Pfandbriefe. 1.567,600 Hie jährliche Prämie beträgt Thlr. 269,416. 14. 7. Premde Vanknoten pr. 100 Thir.... 99 1b Türkische Anleihe 1865 1 Emittirte 4 ½ prozent. unkündbare Central- do. 8 Ostrau-Friedlander 5 1/4.u. 1 /10.8 Emittirte 5 prozent. unkündbare Central- Von dem Versicherungsbestande per ult. 1872 kommen auf das Königreich Preußen: .““ Heosterreichische Banknoten pr. 150 Fl. — 1 19. 9. Versicherungssumme und Thlr. 46,0 versicherte jährliche Rente, do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 96 bz pergisch-Märk. I. Ser. Sdo. Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. Central-Pfandbriefen von 1873, Ein- Bankpreis: Thlr. —. — Sgr Meininger Hyp.-Plandbr. 30. 98 B so. III. Ser. v. Staats tgar. 2 do. se 8 do. Ostbahn gar. 5 [1/1. u. 1/7. (mit Einschluss des Giro- und Check- .““ Pr. Bdkx. I. B. unkdn. I. I. de. 100 B do. IWV. Ser † do o. gar m “ 3 67 zennn. “ „ 61,169. 18 do. do. unkündb. 5 1/1. n. 1/7.[105 bz öbööö.“.“ do. Mähr.-Schles. Centralb. 1/1 u. 1/7177 bz II. 77 B erschiedene Passiva 8 2 b. Gewinn⸗Reserve 69,401 . Staats-Anleihe ͤbv . 11I. u. 7110. Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 5 do. 100 bz so. do. III. Enu. do. 8 8 do. Ergünzungsnetz gar. do. 284 bz G 7. PIö i1i s b ¹n. 88 b —16e 1 8 4 1 g 9 8 . 8 8 8 8 8 8 b „ — 82 riütüts- 8 v. Philipsborn. Bossart. Herrmann. L.. a. Prämien von Versicherungen aller Art, einschließlich des Gutha- 1 .Anl. 1855 a 100 Thl. 346 14. 2811z Ewenbahn.-Stamm- und Stammp-Frlorbsste- Akrlen do. Dortmund-ScestI. Ser. do. ½ G (Eronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4 u. 1⁄10838 Alti 6 2 llsc 4 ““ ö11“ 30,030 1 4 ½,1./1. u. 1./7 99 Altona-Kieler. 7 ½ ;⸗ do. [114 ½b2 d0. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser.“ do. Reich.-P. (Süd-N. Verb.) do. Altien⸗Ge 1u .““ — se 1 haf in Magdeburg. B. Aktien⸗Uebertragungs⸗Gebühren, Policen⸗Gelder zꝛc. 1,106 9 ⁄ bz B 1 270,74 1 1/1 v. 7.1179 %bz B Berlin-Anhalter d0. do. Lh.-Bons, 1970,74 gar. * XashrijkEIm sHbilton „1 Fabrik⸗Immobilien und Mobilien .. . 1/1. 107 bz Berlin-GörlitzerH. do. B sdo. do. v. 1877 gar. 6 Schuldv. d. Berl. Kaufm. Berl.-Hbg. Lit. A. Hasscbestand wmaüiri 16388 8. 1/1. 136 b⸗ 88 11. Em. n .. ..Pb1171187G Effektenbestand 2) v11166X“ʒ 72,045 TI.“ 1B vnasge hch. 1/1 n. 7. 102 bz [bz do. I. C.. do. do. in £ à 6. 24 gar.9 do. b ö“ 11““ do. 8 Cölm-Minsevner.. brikate 40. Rückversicherungs⸗Prämien . . . . . . “ 22,124 889G S. Sen do. II. Em. gar 2 1/4 u. 1/10[88 ½ G Jelez-Woronesch gar. 5 1/3 u. 1/9 3 .“ “ 1s 2. 3. „ n an 8 ök 111““ do. do. Halle-Sorau-Gub. bar 3— 8 Vorausbezahlte Versicherungsprämie . . . „ .“ Gehalte, ärztliche Remunerationen, Inserate, Porti, Miethe, Bureau⸗ 8 1 . 25,439 . 776G do. VI. Em. do. 1/. n. 1/1089 bz Kursk-Charkow gar. 5 1/5 u. 1/11 1161““ 8 do. do. Märkisch-Posener tien⸗K Thlr. 280,000 4 „ Aussteuer⸗Kapitalien 614 Reservefonds . . 3 1“
7) Zusatz zu Artikel 48 des Statuts. Nach Vorschrift der §§. 35 und 36 unseres Statuts haben wir eine außererdentlich do. Bonds (fund.) 5 1/2. u. 8/11. 04 b2 Brest-Grajewo V ge5 8 166 8816 Herren Aktionären gleichzeitig an, daß die für die Theilnahme an der ; nk. 1 . . b 7* General⸗Versammlung erforderlichen Einlaßkarten 8. bis 15. Funi Mittwoch, den 21. Mai cr., Nachmittags 4 Uhr, E“ CEE1“ 18. ,128e ö do. 97 ¼ B . 5 — 8 do. 28 9. 1 8 gezogenen Artikel 18 des Statuts. Wir machen zugleich darauf aufmerksam, daß in dieser General⸗T Füs. K en 8g . —men “ — do. 75 ½bz Rechte Oderufer 5 do. Gglufs nnner, daß jeder Aktionär, gleichvie jevi besitzt, stimmberechti “ 8“ ,e. 8b18 1 . ro Stück[58 ¾ bz Löbau-Zittau 3 Der Aufsichtsrath. vereh h ir r Aktionär, gleichviel, wieviel Aktien er besitzt, stimmberechtigt ist, und daß jede vertretene Aktie für Eine Stimme 668 do. 150 Fl. 2 Mt. Franz. Anleihe 1871. 72 8 111 55 1 2 8 8 11“ “ ti 1/1. u. 1/7. 60 5 bz bach (0 % gar.) 11 ¾ de. 186 bz do. III. Em. v. do. [96 p bz [1425] schaftskasse, Chausseestraße 11 zu deponiren, und müssen etwaige Vollmachten gleichzeitig mit den Aktien niedergelegt werden. Fran 8 2 b . 8 8 gegen Aushändigung einer Bescheini⸗ Lpg., 14 Thlr 8 de. 18 Oberhess. St. gar. 3 ½ 1/1. 72 ½bz 6 do. do. 18690 u. 71.5 do. 102 1bz Gesellschaft. 1 ung anzunehmen, und die Stücke vom 23. Mai cr. ab, gegen Rückgabe der Bescheinigung wieder auszuhändigen. 1 b“ 8 D 872 fgestellten N ig des Gesellschafts⸗Vermöge 1/5. u. 1/11. 91 ½b 2 do. Lit. B. do. 8 Schleswig-Holsteiner 4 do. “ Activa: vom 31. Dezember 1872 aufgestellten Nachweis des Gesellschafts⸗Vermögens (Status) empfangen. —ö40o0. 100 S. R. 3 Mt. 1“ 75 141 ⁄14 1 b * 8 8 FZ“ 2,835,641. 20. 4. 1“ Verwaltungsrath. Eremen c100 T. G. 8 Tage. do. FEr.enl. de 1866⸗ 1/3. n. 1/9. 126 bbz rpr. Rudoifsbabn 5 do. do. III. Serie. 4. 40. 890 “ “ 88 8 ö 1“ “ “ 8 1““ 8 6888 1/1. sChemnitz-Komotau 5 1/1. n. 1/7./92 ½:. 1A14“ — Frankfurter Lebens⸗T si ch §⸗G s Usch ft “ 98, n. Westp. ö116“ — g 2 E“ 8 EC“ . do. Boden-Kredit.. näften 1 710,000. —. 22 8 erüun E 2 ca Geld-Kronen pr. Stück.. 1/5.v.1/11,775 . 1/1. Dur-Prag 5 1/1. u. 1/7. 85 ½ B 314,314. Sestaln Dr. SChek...... . .. . b b1 br 478 170 73 1b2 Vorarlberger (gar. Napoleonsd'or à 22/6.22/12 74G . do. Wien. .. 1 1/1. 8 do. do. gar. II. Em. 5 do. (87 1 bz Eingezahltes Aktien-Kapital-. 4,800,000 . Renten: bö“ Se. Hft. X.h Emittirte 5 prozent. unkündbare Central- 1 do. einlösbar in Leipzig 99 6 bz de. do. 1859,6 1/4.u. 1/10.161 B Aachen-Mastrichter. 59 9 br G do. Leoose vollgez. 2 do. JI165 B iu III. Em.¹ do. Pilsen-Priesen 5 11/1. u. 1/7. Pfandbriefe von 1872 „. 6,000,000 4149 Personen mit Thlr. 4, 8 zuahlungen gemäss Art. 2 sub 6 des 8 Zänsfuss der Preussischen Bank für Wechsel 6, Pomm. Hyp. Br. I. u. II. 5 d 9J4b. do. Lit. B. de. 3 do. vvNVoörarlberger gar. 35 1/3. u. 1/9. Sn “ FTonds und Staats-Paplere. do. do. do. III. do. 100 B . er. .. . .. .... . do. gar. III. Em. 5 do. verkehrs) 8 „ 1,069,146. 18. 16. .¹) Uebertrag aus dem Jahre 1871: 8 1/4 u. 1/10 do. do. do. 4 ½ do. 96 ⁄ bz do. Aach.-Düsseld. I. Em. 8 do. Mainz-Ludwigshafengar. do. [102 ½ B EBerlimn, den 30. April 1873. D11““ 1 11“ 1 . S. 2) Reserve für 33 am 31. Dezember 1871 noch unerledigte Sterbefälle 53,221 do. J161 do. 4 do. do. (120 rz.) do. 100 bz do. Dösseld.-Elbf.-Prior. do. Hesterr. Nordwestb., gar. do. 89 ⅝ B bens an Prämienraten, welche wegen halb⸗ oder vierteljährlicher — Tess. Pr.-Sch. a 40 Thl. — pr. Stück 71 b Drv. pro 18711872 d do. II. Ser. do. do. 689er gar. do. Berg. Märk. 4 do. [1142114 1à bz do. do. II. Ser. do Südöst. B. (Lomb.) gar. Bilanz ultim b C. Zinf Soursgewinn auf Eff “ 8 3¼11/1 u. 1/784b2 Lerl.-Anhalt. abg. 8 . —. Zinsen und Coursgewinn auf Effekten .. 7* . 8 .. . Berl.-Anhalt. abg. 1— ü 0 D l z ember 18 ge auf Effekten 1 99,794 8 do. 165 ¾bz G 8 Tn II. Pmh. 4 88 80 42. a. v. .. 6 Pfo Wagae Foschi 8 2 b Pferde, Wagen, Geschirre, Heu und Hafer 1 8 Leeee do. 222 bz G de. Lit. B. 4 ½h do. “ do. do. v. 1878 gar. 6 . II. Aus g a be n. b . “ [Berliner 1.“ 99 ⅜ bz G Berl. Nordbahn.. . 1“ 60 ½ 8 8 1/1 u. 7./182 ⅛b2 do. III. Em. do. Brest-Grajewro 5 do. — — “ do. neue . v11 Br.-Schw.-Freib.. Debitoren 3) 7 bezahlte Aussteuer⸗Kapitalien . . . . . . . . . . . . . . 2,228 1 9 1/1. 148 etw à 150 do. I“ do. Chark.-Krementsch. gar. 5 do. 8 “ .—. do. ne . 8PE11““ Brennmatertal, Ballons, Körbe, Böttcherei⸗ Leibrenten ... 1“ 40,898 1— 53 †be do. III. Em. gar. 3 ½ do. 88 ½G Koslow-Woronesch gar. 5 1/1 u. 1/7 6äEe do. do. Hannov.-Altenb.. Tün 26.225 und Reisespesen, Drucksachen, Courtage ꝛc. 1 u 51 ½ bz Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 4 1/1. u. 11. 96 ½ G K.-Chark.-Asow Obl. 5 1/1 v. 1/7 01 ¼᷑ bz LWEE1 b e1A“ do. 8 Mgdeb.-Halberst. 28,000. —. 1 Prämien⸗Ueberträge Thlr. 119,263. 12.
) Wahl der Mitglieder der Revisions⸗Kommission für das 1/1 u7. 98 tetwbz B do. (Niederschl. Zwgb. 3 78 bz G „ 2* 3 7 2 2½ 2 5 8 8 . 2 5943 „ 3 . 5 nter Bezugnahme auf Artikel 18 des Statuts zeigen wir den zur Beschlußfassung über obige Anträge auf ,.] “ F29 8 9 n Hocsterr. Fapier- Rante gc verachied. 6446 okd- ee S.5 1/10 59 ½etw bz B do. (Stargard-Posen) 4 . 4 0 88 2 do. 4 auf dem Bureau der Gesellschaft, Ernststraße 1, zur Abholung bereit in unserem Geschäftslokale, Chansseestraßze 11, anberaumt und fordern unsere Aktionäre, mit Rücksicht auf die große Wichtigkeit der 3 1““ 10 Tnse. do. Kredit. 100. 1858 — pro Stücksll5 etwbz Pranz Jos. (gar.) — AI“ eäee.⸗ be Fns 11 ;2 22 V Stücks-- d 2 1” Versammlung nach Vorschrift der angeführten Paragraphen des 8 do. do. 300 Fr. 2 Mt. Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 1“ —u1 5 1 do. 83 bz B Rheinischhe 4 do. München, s.W. 100 Fl. 2 Mt. 8 Italienische Rentee.. ) Feexhe M do. 91 ½bz LELüttich-Limburg 0 1/1. 28 ½bz 0 de. 4do. v. 62 u. 64 /4 u. 1/10 96 ½ bz Preussische Central-Bodenkredit- Aktien- Unsere Gesellschaftskasse ist angewiesen, die zu deponirenden Stücke und Vollmachten bis zu der oben genan nten Zeit in den Ge⸗ udd. Frshr. 100 Fl. 489. ““ 1 1 8 do. [100 etwbz B [QOest.-Franz. St.. 1/1 a. 7. 192 ½ à95 pbz Rhein-Nahev. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1 u. 1/7 101 B 55 Fuss 100 Thlr. 8 Tage. RRuss.-Engl. Anl. de 1922 Cassa-Bestand . . v““ 1 Berlin, den 2. Mai 1873. “ do. 65 ¾ bz B Reichenb.-Pardu- Tharinger 1. Serie.. . 4 do. 89 G sub 8 des Statuts . . 2,534,927. 12. 6. 8 von Unruh, do. . . 100 T. G. 3 Mt. 40. 5. Anleihe Stiegl. 5 14.u. 1/10.77 ½ ber HHRjask-Wyas 40 % — do. IV. Seric. 4 ½ do. (98 bE. Anlage in Kommunal - DUS G. “ 8 8 b . 1 1 do. consol. 187 5 1/3. u. 1/9. 91 ½ bz Russ. Staatsb. gar. 1 do. 49 ½: Dux-Bodenbahchh.. de. s86 bz G 13/1u. 13/7 88 n. d. Z. Südöst. (Lomb.). 2 do. Nicolai-Obligat. 1 1/1 u. 7. Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4.u. 1/10.81 bz 6 20 3 bz do. do. kleine 71 ½ bz Warsch.-Ter.. Versicherte 8 b do. pr. 500 Gramm. 460 ⅛ bE. 89. 86 8 do. do. gar. III. Em. 5. do. 866b bz. Emittirte 5 prozent. kündbare Central- 8 8 Personen: Kapitalien: 1 “ Pfandbriefe vom Jahre 1871 . . .. 4,979,900. ir noch bestehende Leibrenten sind bis ult. 1872 an Kaufgeldern einbezahlt wor 1b 1/1. u. 1/¼8. 584* . 1“ 8 do. do. kleine 6G ds. 61 bz G “ Pfandbriefe von 1872 Serie I. u. II.. 10,000,000. 1 8 1 8 1“ 8 ZZe“ 9 2 8 I. Se. Emission von 5 prozent. unkündbaren von der jahrlichen Prämie Thlr. 131,743. 2. 8. und von den Rentenkaufgeldern Thlr. 411,424. 5. 11. Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein Hamb. Hiyp. Rentenbriefe⁵ 111. 2. 1] 85 B2₰ do. II. Ser. 4 ½% do. 5 bz-( Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1¼10. 73 v13 8 8 J — 8 für Lombard 7 pCt. n Sechldsch. k4b. 5 ue s Frair. 0 2 Iemberg-Ozernowitz gar. 5 1/. u. /11.6 Depöts, gemdias, Art, 2 aub 7 des 8 3,000,000. —. —. hses Zl. Dezember 18372. P “ Pr. B. Hyp. Schlèsch. kdb. 98 B 6. 66. ILit. CG. 3 920. Lemberg-Czernowitzgar. 5 1/5. u.]/ 111e“ 4,317,846. 25. 6. I. Einnahmen. Hr pf. Rlrn 8 .4 · PPr. Ctrb. Pfandbr. kcndb. 5 1/4.u. 1/10. 99 ½ G do. VI. Sor 4 do. th. do. IV. Em. do. FhIr. 35 795.6635 5 a. Prämien⸗Reserve und Prämien⸗Ueberträge . . “ 1 1 “ 1332,644 Freiwillige Anleiho. do. 4 B. 1872 do. 102 bz sdo. do. II. Em. do. (HSgHoest.-Frz. Stsb., alte gar. 1/3 u. 1/9290 etwbz G Die Direktion. 1 3) Einnahmen im Jahre 1872: taats-Schuldscheine 3 ½ 1/1 u. 1/7 do. do. II. Ser. do. f do. IHt. B. (Elbethal) 5 1/5 u. 1/11 80 ½ B be - 86 Aus⸗ Zahlungsweise ges 3 8z 2 8 8 88 Zahlungsweise gestundet .id. .. 270,672 1 Kar- u. Neum. Schuldv. 8 Aachen-Mastr... 1/1. 39 bz verdb. Er.- WW.. .. . . h 6. Krpr. Rud.-B. 1872er gar. do. 2 C jemische 2 abrik Buckau. 8 Rentenkaufgelder 3 1¹ 270,673 M ’ do. Nordb. Fr.-W. 60 rp ga 300,704 8 1 . 4½ 1/1.u. 1.) do. neue 1/1. [111 bz de. do. III. Ser. 4 do. 1“ do. neue gar. 3 1s v“ Danziger 3 do. neue Aetiva. “ 8 1 V 401,605 6 V 1/10. 74 ½bz . Lit. B. 4 do. do. do. v. 1876 gar. 6 , Gesammsumme der Einnahmen. v“ 1,850,872 Rheinprovinz-Oblig.... 1 Berlin-Görlitz.. N obi j vso 9 7 * 2 7 Mobilien in Reserve lagernd. 1/1 u.7. 49 bz Berlint Hamburg. I. Em.,* 6o. 86 do. Oplig. gar. 5 84 bz 8 “ 8 .“ 116““ 8 103 bz G B.-Ptsd.-Magdb.. Wechselbestand. 1) Für 29 Sterbefälle aus früheren Jahren . . . . . . . . . . . . 40,600 177 1 1/1. 109 ½ bz B.-Potsd.-Magd.Lt. A. u. B do. Charksw-Asow gar. 5 1/3 u. 1‧9 . · ve b 48 19,5 — do. 90 bz do. neue Rohmaterialien, fertige und halbfertige Fa⸗ 4) zurückgekaufte Policen 144““ 3,815 do. 110 bz B Berlin-Stettiner I. Em. do. Jelez-Orel gar. 5 1/5 u. 1/119 “ Ostpreussische. 24/6. 24/1283 G 3 Cuxhaven-Stade-. 5 material, Blei, Eisen ꝛc. 3 Provisionen an die Agenten .. 17,387 7.[68 bz deo. I. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1 u. 1/2 101 bz do. Obligat. 5 1/4 u. 1/10 % e-esel 1 t. . . b“ Pommersche 3 ds. . do. II. Serie Reserve für 33 unerledigte Sterbefälle . . . 1I1“ “ 38,807 129 b G 88 Lit. G. dc0. 96ʃ19 Kürsk-Kiow gar..... 5 1/2 u. 1/8 05 bz 7 Posensche, neue.. Magdeb.-Leipz..
2½
— 90
256 etwbz B do. Lit. H. 4 ½ ¹/4 u. 1/10996 ½6 do. eine.. do. (95 bz 97etw bz B Cöln-Crefelder 4† 1/1 u. 1/7—.,— Mosco-Rjäsan gar.. do. ggétetwbz G 26 ½G (C61-Mindener I. Em. 5. 771100bz B Noeco-Smolonsk gar..5 15 u. 1/,11793 5bE G 94 bz do. II. Em. de. 100 8 bz Orel-Grias) 5 1/4 u. 1/10 11“ do. do. do. 89 ½ B Poti-Tiflis gaxr. 883. 73 bz B do. III. Em. 1 1/4 u. 1/10198 ½ B [Ridsan-Koslow gar.. do. (94 ½ 71178 bz do. de. do. 98 G Ejaschk-Morczansk 17/⁄½ 17/1991 ½ bz G 154b D. 167 ⁄0 do. 3 ⅛ gar. IV. Ea. de. 89 bz B [(Rybinsk-Bologoye.. 5 1/5. u. 11.77 b2 G 42 ½ bz Lbz. G de. V. Em. 1 1/1 u. 1/7 do. II. Em. [13/1u. 13/7171 G. 4 30 bz Crefeld-Kreis Kempener 5 1/2. u. 1/C. 8 Schujas-Iganowo gar. 1/4 u 1/10 13 n bz G Nl. f. 123 bz Halle-Sorau-Gubener 5 1/4 u. 1/101101 8 Warschau-Terespol gar. do. “ 139à40e à39 bz Hannov.-Altenbek I. Em., 4 ½ 1/1 u. 1/7 1 do. Kleine gar. do. 90 bz G [90 b G1Gj. 133 b Märkisch-Posener 5 do. Warschau-Wiener II. 5 1/1 8 1/7 [94 bz 38 bz 6 Magdev.-Halberstäüdter .4 ½ 1/4 u. 1110 do. kleine do. (94 ½ G EEI““ do. von 1865 4½ 1/1 n. 1/7 de. II. Em. do. (92 bz 135bz do. von 1870 do. do. kleine do. 92 bz 85 bz do. Wittenberge 1/1 “ go. do. 92 ½ bz G 95 bz Magdeb.-Leipz. III. Em.] ²½ 1/4 u. 1/10 8 1 J84 ½ bz B Magdeburg-Wittenberge 4 ½ 1/1 u. 1/7 1 103 bz G Niederschl.-Maärk. I. Ser. do. j “ 60xbeaz co. II. Ser. à 62 ½ Thlr. do. 8 8 “ 72 ½bz G do. Oblig. I. u. II. Ser. do. 8 ank- und Industrie-Akilen. 85 ⅞ bz B do. III. Serie do. 8— b 90 bz do. IV. Serie do. Div. pro1871/1972 73 bz G Nordhausen-Erfurt. I. E. 5 do. 99 ¾ Anch. Bank f. Ind. 80 bz G Oberscnlesische Lit. A. 5 do. 8 u. Hand. 40 % 8 101 bz G do. do. sdo. Disk.-G. 40 % — 103 ½ G Münst. Eusch.. „ 66 B 6aaxP Allg. D. Hand.-G. 9 ½ 102 1bbz NNordu.-Erfurt. „ - 5 65 B II it. D. do. 89 ½ G Amsterd. Bank.. 4 ½ 101 bz (berlausitzer . „ WWVW66 gar. Lit. E. 5 ½ 1/4 u. 1/10 [80 ½ bz G Antwe Bank.. 7 n“ Ostpr. Südbahn „ 70 bz 4 gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ do. Barmer Bank.-V.. 9
toch bbe Dividende pro 1859, 70 C..— Fächsissho⸗. ö1II“ 8 8 Lit. B. und 7 1ö1““ 1“ 52 u“ . 1,483,269 Schlesischoe.. 3/6. nst.-Hamm gar. ö“ 8 3 Gewinn⸗Reserve von letzter Abrechnung . . . . . . . LIuu“ 69,401 “ “ do. alte A. u. C. . Ndschl. Märk. gar. Dispositionsfonds für Unfälle und Pen⸗ 1166“ 1 1 do. nene A. u. C Ndschl. Zweigb.. 1.“ 1 8 8 8 8 8 8 1 . 1 8 26 . u. C. 4 5 gb.. ““ 3,025. —. Gesammtsumme der Ausgaben.. “ 8 1,816,630 Westpr., rittersch.. 8 Nordh.-Erfrt. gur. Diohhhhh 66 70,000 “ 1 1 do. do. Oberschl. ¾. u. C. ö üü A ci — 8 85 8 4 . 8 2 . Vortrag auf Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro rrechnung kommender reiner Ueberschuß... 40,242 V V do. do. de. Lit. B. gar. 3 6“ 8 122 neue 1/1 u. 1/7 Pomm. Centralb.
.. . 1 mm. 9 8
1873. “ X“ 8 1 do. II. Serie's Ostpr. Südbahn..
Thlr. 426,245. 8½3 8 b
eburg, den 14. Mai 1873. G“ III. Bilanz⸗Konto am 31. Dezember 1872. .“ 49. 1. R. Oderufer-B..
D 8 V b en be SEes sKur- u. Neumärk... 1/4 u. 1/1093⸗ s Rheinischhe .
82 orstand “ —.7 Pommersche.. 80; 1 do. Lit. B. (gar.)
Otto Lienekampf. J. D j 1 W “ . 77 fFPfPosenschohe. 0. 92 bz Rhein-Nahe.
8 S 8g Activa. . Passiva. Mur Iipmeeeshsche BE do. [03 ⁄1 bz Starg.-Posen. gar.
Rbheinische Eisenbahen. Sicherungs⸗Wechsel⸗Konto .1,542,857 3 Hrund⸗Kapi 8 2 Rhein- u. Westph.. do. 97 etwbz B Thüringer Lit. A.
Betriebs⸗Einnahmen nach vorläafizen Ermittelun 8 . Cassa⸗Konto A11A““ 211,7077 “ X“4“ 1,714,285 3 [Sächsischhe do. do. Lit. B. (gar.)
W“ T. G ütter Summa d8 ult. Hnsgeh es e gesen Depots . ... ,65,825,17 4) Für ult. 1872 noch unerledigte 3 hlungen 1 43,118 —
Thir. . April. pot en⸗Konto. .... . 7 7669,045 21 5 5) Gewinnantheile der Versicherten.. Badische Aul. de 18664 ½ 1/1 u. 1/7100 bb Ferl. Görl. St. Pr.
—— r. Thlr. Tblr. Thlr. Fö auf Policen der Gesellschaft. . . 34,092 — — 6) Unerhobene Dividende der Aktionäre .. Für sämmtliche Haupt⸗ und Zweigbahnen exkl. Call⸗Trier. ) LE1“ A“*“ Verschiedene Kreditoren.
Noril 1873 266 — afise ese Asas Konto der Prämien⸗Guthaben . . . . . . 66,245 21 2 Vertheilungsrest aus 1871
April 1873 266,000 608,350 874,350 3,374,250 Außenstände bei den Agenten . .. 30,788 8 ** 8 6
—
f à n
2* -
p 2.
E]
☛ -
ESISSSEbe
2b
Ee.“
bAöaeen“
- —
—½
— 28—
X 8
᷑2AGvbdode
McFUFREʒFHʒREI
12
8
öegeüSönggn
—üy —N
& 9⁷
2
3
v““ 30. 35 Fl. Obligation. — pr. Stück 39 ½ UHal.-Sor.-Gub. „ r (abzüglich der der — do. “ 8 1/3 3 1/5 E.. 4 1“ Interessen⸗Konto. . . . . . . . 1 16,564 20 3 11“ 8“ E1“ pr. gtex 2 Mark-Posener .
u“ 1/1 u. 1/7 102be Magd-Halbst. B., 1/4 u. 1/10 92 ½ do. 8
☛990
4 ½
do. Pr.-Anl. de 1867.4 1/2 n. 1/81109 sdo. Nordbahn, 5 4
“ Verschiedene Debiteren . . . . . . . . 2555417 y nleihe — — * aar ne Pö36109713 8 Cöln-Mind. Pr.-Anthei Für die Eifelbahn Call⸗Trier 18 1 8,8e eFie. 88 3,364,097 13, 8 Desssuer St.-Pr.-Anleihe Pri 1872 1 5 196,920 33 . ie arautiemittel der Gesellschaft bestehen in: do. do. 8 81 - — 9,919. 18,5514 2847% 96,970 h- Fäsera b Pr.-Ani. de 1866 3.
pro smehr 2,481] 19,446 21 99 950 8 dem Grundkapital 1P11151“ “ 8 “ Präm.-Anleihe 1/Apr. Stckb1 B FPPpPomm. Centralb.„ . J143 bz G b Lit. G. 4 ½ 1/1 u. 1/7 982 Perg.-Maärk. 60 228 1873 weniger V I V 1A1X“ ““ 1,4483,269. 1. 2. 1 Idri Enbe Sehaldvers. 34,1/1 u. 1/784 bz⸗ 6 sR. Oderafer-P. 8 w 1 9 erliner Bank...] 15 14 n 15. Mai 1873. Die Direktion der Gewinn FesäCb .. . “ Aleminger 1 %se .. .. — Pr. Stück 4 ⅞8 Eeaische .. . ZX“ “ do. neue 40 % — 14 Thlr. 3,270,465. 21. 5. “ 8 ¹Prüm.-Pfdbr. 4 1/2. 93 etwbz B Sächs-Th. G-Fl. „ 1/1. u. 7. 80 bz 1 8 1 do. Bankverein 18
Weimar-Gera. „ t 76 B 8 1 do. Eassen-V.
1/1. [92 B
1/7. 101 ½ bz B 171. [82 ¼ bz G 1/1. [84 ¼ bz 1/1. [93 etw bz B 1/1. [114 ⁄ b3z 1/1. 93 ½bz G 1/1. 102 bz 1/1. 95 bz
1/1. 126 bz 1/1. [275 bz
E“
aEsSsseU S
—m —.5
95 ꝗ c’gn
’ÖAsnn