er Kurort Augustusbad bei Radeberg
— an der Sächs.⸗Schles. Eisenbahn (1 Stunde von Dresden)
y 8 mit seinen seit länger als 150 Jahren rühmlich bewährten starken erdig⸗salinischen Eisenquellen (0,584 52 s oxydul in 1 Pfund Wasser), eröffnet die Saison 8 “ “ un Chf Ge heshinen
8 den 15. Mai und schließt dieselbe den 15. September. 4*
8 Das mit Naturschönheiten verschwenderisch WEE’“ aeund gelegene Bad bietet naßer ichen starkwirkenden Stahl⸗ und Moor⸗ bädern (mit sehr kräftigen Douchen) auch noch Gelegenheit zur Milchs⸗ und Molkenkur. 3 3 „Hervorragend erfolgreiche Wirksamkeit bei Chlorose und Blutarmuth, Skrofulose, veralteter Gicht und habituellem Rheumatismus, chronischen Hautausschlägen, chronischen Katarrhen des Darmkanals und der Sexualorgane, Nervenschmerzen und Nervenlähmungen; spezifische Wirksamkeit aber bei Anomalien des weiblichen Geschlechtsjystems. 8 In ärztlicher Beziehung ertheilen die Herren Mediz.⸗Rath Dr. Küchenmeist er in Dresden, Königstraze 8b., und Dr. med. Dommer, Ritter ꝛc. in Radeberg gewünschte Auskunft. Letzterer ist während der Saison täglich im Bade zur ärztlichen Be⸗ rathung am vesend. Die Logis⸗Zimmer sind in verschiedenen Größen und Lagen und zu sehr mäßigen Preisen zu haben. 8 Ie Bahnhof Radeberg vselmafs e Omnibus⸗ und Droschken⸗Verbindung.
„Zur weiteren Auskunftertheilung, insbesondere wegen Erlangens von Logis⸗Zimmern, bezüglich welcher baldigst Aebeehnn erbeten wird, hält sich die unterzeichnete Verwaltung bestens empfohlen. 3 , bezüglich ch dig ng
Eine Beschreibung des Augustusbades und seiner Einrichtungen ist in allen Buchhandlungen zu haben. Post⸗Station Augustusbad bei Radeberg, den 28. März 1873. 3
Die Badeverwaltung daselbst,
C. Schneider, Inspektor.
Indnustrielle Etablissements, Fabriken und
Großhandel.
8 Fleisch⸗Extract Gesellschaft “
2
Reichs⸗Anzeiger und Königlich preußi
“
A
Berlin, Sonnabend, den 17. Mii⸗ 8
gat
1
Erklärung.
Durch den so allgemein und tief betrauerten
Tod des Herrn Professor Justus Freiherrn
von Liebig sieht sich das unterzeichnete Ge⸗ . “ zu folgender Erklürung veran⸗ Die seit dem Bestehen der Gesellschaft durch die Herren Professoren J. von Liebig und M.
von Pettenkofer über die Güte des Fleisch⸗
extractes gemeinschaftlich ausgeübte Controlle wird
unnmehr von Herrn Professeor Max. von
Pettenkofer foͤrtgeführt, unter Mitwirkung
des Baron Hermann von Liebig, gemäß den von dessen seligem Vater selbst schon seit lange mit der Gesellschaft vereinbarten An⸗ ordnungen. Die wünschenswerthe Garantie für die anerkannt vorzügliche Qualität des Extractes wird somit dem Publikum auch ferner gesichert sein.
Das General⸗Depot. Antwerpen, Mai 1875.. “
Fonds und Staats-Papiere. Blsenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien
Div. pro 1871 Amst.-Rotterdam 6 ⁄20 Aussig-Teplitz 12
do. neue 45 % — Baltische (gar.) . 3. Böh. West. (5 gar.) 0 ¼ Brest-Grajewo 5 Brest-Kiew. Int., 5 Dux-Bod. Lit. B. 5 Elis. Westb. (gar.) 7 ⁄ Franz Jos. (gar.) Gal. (CarlL.B) gar. 8 ½ Gotthardb. 40 % — Kasch.-Oderb.. 5 Löbau-Zittau 3 ½
Ludwigshaf.-Bex- bach (2 % gar.) 11 ½ Lüttich-Limburg 0 Maiuz-Ludwigsh. 11 [oberhess. St. gar. 3 ½ [QOest.-Franz. St. 12. [Oest. Nordwestb. 5 8 do. Lit. B. 5 Neichenb.-Pardn- bitz (4 ½ gar.) 4 ½ Krpr. Rudolfsbahn 5 Rjask-Wyas 40 % Rumänier. Rumän. St. P. 40 % Russ. Staatsb. gar. Schweiz. Unionsb. do. Westb. Südöst. (Lomb.). Turnau-Prager..
74 ¼ bz G Vorarlberger (gar. do. [73 ¾bz Warsch.-Ter... 22/6.22/12 — do. Wien 1 do. 8 1/6. u. 1/12. 6 (Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 1/1. u. 1/7.9 . Gotthardbahn
do. . Ischl-Ebensee do. 18 Kaschau-Oderberg gar.. de. do. 1869,6 1/4. u. 1/10.160 ½ bz G . 4 1/1. n. 1/. 1II do. do. kleine 6 do. 60 ⁄ bz G do. II. Em. 5 do. Ostrau-Friedlander do. Loose vollgez. 2 do. 168 ⅛ bz do. III. Em. 5 do. Pilsen-Priesen.. DeurtscheGr. Ur-F.Frddr 5 1/1. a. 177797 B Altona-Kieler II. Em. 4 ½ do. [(Baab-Graz (Präm.-Anl.) do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 4 ½ 1/4. u. 1/10./96 bz Bergisch-Märk. I. Ser. do. Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. Hamb. Hyp. Rentenbriefe 5 1 1. u. 1 7. [85 B do. II. Ser. 4 do. Ungar. Nordostbahn gar. Meininger Hyp.-Pfandbr.5 do. 98 B do. III. Ser. v. Staats tgar. 3 ½ do. do. Ostbahn gar. Pomm. Hyp. Br. I. u. II. do. 100 bb2z sdo. do. Lit. B. doe. do. Vorarlberger gar. Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. do. (98 B 690.. do. Lemberg-Czernowitzgar. 5 FPr. Bdkr. H. B. unkdb. I. II. do. 100 etwbz B sdo. WV. Ser. do. do. gar. do. do. do. III. do. 1 “ böö. . * Pr. Ctrb. Pfandbr. kündb. 5 1/4. u. 1/10. 100 G do. M. Ser... 0. do. . Em. do. do. 1/1. u. 1/7. 104 B VF do. Mähr.-Schles. Centralb. b 8 do. do. do. 4 ½ do. (96 ¾bz do. Aach.-Düsseld. I. Em. do. Mainz-Ludwigshafengar.5 102 ½ 3 ILbz do. de. do. 187275 de. 102 bz do. do. II. Em. do. Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 1/3 n. 1/9 291 bz B Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr.5 do. 100 bz do. do. III. Em. do. do. Ergänzungsnetz gar. 3 do. (284etwbz G do. do. (120 rz.) 4 ½ do. 100 bz do. Düsseld.-Elpf.-Prior. do. Oesterr. Nordwestb., gar. 5 do. 89 % bz B do. de. II. Ser. do.
aleAbs. A1 do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5 u. 1/11 80 ½ B Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Fvriorktäts-Aktien 39. Derban. Baert. Bor - Kronprins Eudölt-B. gar. 5 1/4 u. 1/10 84 bz B Div. pro 1871 1872 de. do. II. Ser. 5
do. 1 do. 69er gar. 5 do. 84 bz B Anchen-Mastr.. do. Nordb. Fr.- W......
do. Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 do. (83 ⅞ bz Altons-Kieler.. 744 do. Ruhr.-C.-K. GI. I. Ser. do. Reich.-P. (Süd-N. Verb.)5 do. 87⁄ bz Berg. Märk. — do. do. II. Ser.
do. Südöst. B. (Lomb.) gar. 3 1/1 u. 1/7 [245 ½ 2 do. neue do. do. III. Ser. do. do. do. neue gar. 3 1,⁷ u. 1/120[245 %
Berl.-Anhalt. abg. Berlin-Anhalter. de. do. Lb.-Bons, 1970,74, gar. —1/3 u. 1/9/96 ½ G do. neue do. I. u. II. Em. 4 ½ do. s[do. do. v. 2070 gar.
Berlin-Dresden .. do. Lit. B..
do. 97 ½ bz do. (do. do. v. 1876 gar. do. 97 ¾ bz Berlin-Görlitz.. Berlin-Görlitzer.. do. sdo. do. v. 1877 gar. Berl.-Hbg. Lit. A. do. 88ö 1
do. 99 ⅔ G do. do. do. v. 1878 gar. do. [100 B Berl. Nordbahn.. Berlin-Hamburg. I. Em. do. sdo döo. Oblig. gar. B.-Ptsd.-Magdb.. do. II. Em.
11/1 u. 1/785 bz G do. Baltische.. Berlin-Stettin 1 do. III. Em.
13/1u. 13/7785 ½G do. Brest-Grajewo 5 Ceo. 68 Br.-Schw.-Freib.. B.-Potsd.-Magd.Lt. A. u. B do. (Charkew-Asow gar.... do. neue do. 1L
9 94 ½G
do. JFdo. in f£ à 6.24 gar. 90 bL G Cöln-Mindener .. do. T“ do. Chark.-Krementsch. gar.
do. do. Lit. B. Berlin-Stettiner I. Em.
do. (04 ½bz G £ — 66 Jelez-Orel gar 5 1/5 u. 1/11 94 ⅜ bz
24/6.24/12 Curharen-Stade. do. II. Em. gar 3 ½ 4 1/4 u. 1/1089 etwbz B Jelez-Woronesch gar...
do — Halle-Sorau-Gub. do. III. Em. gar. 3 ½
1/3 u. 1/9 90 B do. 89 etwbz B Kosleow-Woronzsch gar. 5 1/1 u. 1/7 97 B do. Hannov.-Altenb. do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1 u. 1/7 100 †¾ bz 8 do. Obligat. 5 1/4 u. 1/10 83 bz B do. do. II. Serie do. VI. Em. do. 1/˙. u. 1/10189 ½ bz B Kursk-Charkow gar. 5 1/5 u. 1/11 94 ½G do. Märkisch-Posener Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 4 ½ 1/1. u. 1¼. — — K.-Chark.-Asow Obl. 5 1/1 n. 1/7 91 bz Mgdeb.-Halberst. do. Lit. G. do. FEFlursk-Kiew gar.. 1/2 u. 1/8 96 bz Magdeb.-Leipz.. do. Lit. H. 4 ½ 1/4 u. 1/10 do. kleine.. do. 96 bz do. gar. Lit. B. Cöln-Crefelder 4 ¼ 1/1 u. 1/7 Mosco-Ejssan garx 5 4do. 97 bz G Mnst.-Hamm gar. Cöln-Mindener I. Em. do. Mosco-Smolensk gar. 5 1/5 u. 1/1194 tetwbz G Ndschl. Märk. gar. do. II. Em. do. Orel-Grias) . Ndschl. Zweigb.. do. do.
1⁄4 u. 1/10— — 8 do Poti-Tiflis gaxx. do. [90 ¾ B
Nordh.-Erfrt. gar. do. III. Em. 4 1/4 u. 1/10 Rjäsan-Koslow gark...
Oberschl. A. u. C. do. de.
do. 96 bz
“ Ejaschk-Morczansk 5 17/4 17/1091 ½ G do. Lit. B. gar. do. 2 ⅛ gar. IV. Em. 4 döo. Rybinsk-Bologoye 5 1/5. u. 11. 77 G
Ostpr. Südbahn.. do. V. Em. 4 1/1 u. 1/7 do. II. Em.
Pomm. Centralb. Schuja-Iwanowo gar...
üe.“ u“ 17. Mai 1873. Bis enbahn-Prieritäts-Aktlen und Obligationen. Ie 1. Amtlicher Thell. Wechsel. Ponds- und deld-Ceurs.
Weohsel.
— Oc 2*
Amerikaner rückz. 1881/6 1/1. u. 1/7. 98 bz do. 1882 6 1/5. u. 1/11. gk96 ½ bz G III. IV. do. III. 95 ⅓ bz* do. 1885 6 do. (96 31 bz do. 1885 6 1/1. u. 1/7. [95 ½ bz G Bonds (fund.) 5 1/2. u. 8/11. [93 †bz Papier-Rente 4 ¼ verschied. 60 ½à59 zetw à* do. Silber-Rente 4 ½ do. 64 ta4etbz“** do. 250 Fl. 18544 1//4. 95 bz G do. Kredit. 100. 1858 — pre Stücks116 ½ bz B do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. n. 1/11. 93 ½ bz G do. do. 1864 — pro Stück]97 etwbz B Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 75 ⅞ bz do. Loesse — pro Stück[58 bz B Franz. Anleihe 1871, 72 5 16/2. u8/11 85 G Italienische Rentee 5 1/1. u. 1/7. 59 ½ bz G do. Tabaks-Oblig.. do. 90 ½ bz G do. Tab.-Reg.-Akt.. 1 627 bz do. 8 Russ.-Engl. Anl. de 70. 92 ½ Fetaainsg. .. 8 8 18 do. 8 de 1862 2ne 8 o0.. . 8 1 do. do. — 65 ¾ G Warschau .. S. R. . do. Pr.-Anl. de 1864 7. 128 ½ bz T. G. do. do. de 1866 126 ½ 3 T. G do. 5. Anleihe Stiegl. 77 B 89 ⅞ bz
1/1.a7,98 bz 1/1.72,148 bz B 1,/5 cte. 124 G 13/1 9751 ½6 1/1 u7,100 bz G 13/1n734 ½b2 ¶13,61268 G 11/10. 59 ⅞ B
Oberschl. Em. v. 1869 5 1/1. u. 1/7. do. Se Se; 4 ½ do. do. a -Oderb.) 4 do. do. 0. II“ do. (Niederschl. Zwgb. do. do. 8 do. do. Lit. D.5 do. do. (Stargard-Posen) 4 1/4 u. 1/10
1/1 u. 7. 106 bz do. II. Em. 4 ½ do.
do. (97 bz G do. III. Em. 4 ½ do.
do. (96 1 à 98 bz Ostpreuss. Sücbahn 5 1/1 u. 1/7
do. [101 ⅛ bz G do. do. Lit. B. 5 do.
do. 74 ¼ bz Rechte Oderufer. d0.
do. 83 B Rheinische 4
de. II. Em. v. St. gar
do. 186 ⅛ bz do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ¼
1/1. [29 ¾ bz G 64
do. do. v. 62 u. 1/1. u. 7. 165 bz do. do. v. 1865.. 1/1. 73 etwbz B
do. do. 1869 u. 71.
[1/1 a. 7. 195à 197 bz Rhein-Nahev. S. gr. I. Em. V deo. [126etwà128 bz do. gar. II. Em. do. [105 bz G Schleswig-Holsteiner 74 bz G
102 bL G
2-96AI-.
1 Amsterdam do.
.250 Fl. 10 Tage. .250 Fl. 2 Mt.
1 L. Strl. 3 Mt. 10 Tage. 2 Mt. 10 Tage. 2 Mt.
8 Tage. 2 Mt. 2 Mt. 2 Mt.
2 Mt.
1“
1““
““ 14“ “
29 709.
do. . Belg. Bankpl. 300 Fr. do. do. 300 Fr. Wien, öst. W. 150 Fl. do. do. 150 Fl. 668 8 Augsbg., s. W. 100 F vrex⸗ a. M.,
südd. Währ. 100 Fl.
100 Thlr. 8 Tage.
und Eisenproduktion.
Generalversammlung am 25. Juni 1873. “ chmittags 5 Uhr im
8““
&GR RURcRGRe Renmn
0—
1/4 u. 1/10 do. do.
1/1 u. 1/7
1 do. do. do. do. do. do. do.
D 2— ff9v.,
E“
Saale d
Die Aktionäre der Ornontowitzer Aktien⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der am 25. Juni d. J. N es Norddeutschen Hofes in der Mohrenstraße Nr. 20 hierselbst abzuhaltenden 16. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Zweck derselben ist u“ die im §. 36 des Statuts vorgeschriebene Berichterstattung und Dechargirung der Rechnungen. 1 9,Bezüglich der Berechtigung und resp. Legitimation zur Betheiligung an der Generalversammlung und der Schlußfrist für ein⸗ zubringende Anträge verweisen wir auf die §§. 30, 33 und 36 des Statuts. Die zur Theilnahme erforderliche Anzahl Aktien oder Qaittungs⸗ bogen, resp. der Nachweis über den Besitz derselben ist S.. 2 8 △ 2 8 53 * spätestens am 23. Juni d. J., Mittags 12 Uhr,
im Geschäftsbureau der Gesellschaft, Krausenstraße Nr. 39, 2 Treppen, niederzulegen.
8 Berlin, den 14. Mai 1873.
Der Verwaltungsrath. (1881291. „ b 1 Cölnische Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft.
General⸗Versammlung. Die siebenzehte vrdentliche General⸗Versammlung der Aktionäre der Cölnischen Maschinenbau
Freitag, den 6. Jnni d. J., Vormittags 11 Uhr
im Direktionsgebäude der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft hier
HUAlIIIIE
CIe.s: 110
1 † 74. u. 1/1
III. Serie 4 IV. Serie 4 ½ V. Serie 4 ½
— —2₰ —
ÆURhREGoocRcR
2 5
89 G 98 etw bz 98 etwbz
de. 6. Anleihe do. do. fund. Anl. de 1870 do. consol. 18711.. do. .18,,3232 do. do. kleine... do. Boden-Kredit. do. Nicolai-Obligat. Russ.-Peln. Schatzobl. do. do. kleine Poln. Pfandbr. III. Em. do. “ do. Liquidationsbriefe do. Cert. A. à 300 Fl. do. Part.-Ob. à 500 Fl. Türkische Anleihe 1865
(Albrechtbahn (gar.).... Chemnitz-Komotau... Dur-Bodenbachh. do. neue.. Dur-Prag. 8r Fünfkirchen-Barcs gar.. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. do. do. gar. II. Em. do. gar. III. Em.
1/5. u. 1/11. 81 bz B 1/1. u. 1/7./192 ¾ G
do. 86 B 1 1 1/4. u. 1/10. S3 etw bz B 1/1. u. 1/7. 85 bz II. 85 ⅞ G 1/4. u. 1/10. 80 B 1/1. u. 1/7. 90 ¼ G
do. 87 ⅔ G
do. 86 ½ B 1/2. u. 1/8. 84 ½ bz G 1/1. u. 1/¼.1101 ¼ B 1/5. u. 1/11. 64 bz G 1/1. u. 1/7. 92 ½ bz
do. 171 bz G 1/4. u. 1/10. 87 ½⅞ B 1/1. u. 1/7. 86 ¾ B 15/4. u. 10. 78 ½ G 79 B 1/3. u. 1/9.
72 ½ B 1/4. u. 1/10. 72 ½ bz G 1/1. u. 1/7. 67 ¼ bz 1/3. u. 1/9. 87 ½ B
1/2. u. 1/11. 67 ⅜ G II. Em. 5 do.
1/4. u. 1/10. do. 13/1 u. 13/7 1/5. u. 1/11. 1/4. u. 1/10.
Friedrichsd'or pr. 20 Stück — — Geld-Kronen pr. Stücck Louisd'or pr. 20 Stück.. — — Dukaten pr. Stück... Sovereignus pr. Stück.. . Napoleonsd'er à 20 Frcs. Pr. Stück. ..
do. pr. 500 Gramm 4 Imperials à 5 R. pr. Stück
do. pr. Pfandd.. Dollars pr. Stückt . Fremde Banknoten pr. 100 Thlr.... do. einlösbar in Leipzig
Franz. Banknoten pr. 300 Franecs 7 Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl. Russische Banknoten pr. 90 Rubel..
Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein reis: Thlr. —. — Sgr. Zäinsfuss der Breussischen Bank für Wechsel 6 für Lombard 7 pCt. v
G 112à 12 ½ 12 ¾1bz 99 ½ bz G
71 ¾ bz B 1/4 u 10— 1/1.
77 ¼ bz
EEiII1I1s1I11
AcShNCGCG G Gen
2
b “
Wir Unterzeichnete bestätigen hiermit die obige Erklärung, wodurch dem Publikum die Ge⸗ wißheit gegeben wird, daß das
Liebigsche Fleischextract aus Fray⸗Bentos
nach wie vor untersucht und von uns gutgeheiße werden muß, ehe dasselbe in den Handel kommt, und daß somit das Ertract genan nach den Vor⸗ schriften seines Erfinders stets in so vollendeter und gleichmäßiger Qualität in den Consum ge-
gar
GE GEErERoeRheRaaRgEchenehechNGnen
Aachen-Mastrichter.
Statt finden. . 8 Unter Hinweisung auf die §§. 28 bis incl. 34 unserer Gesellschaftsstatuten laden wir die dazu berechtigten Aktionäre ein, an dieser General⸗Versammlung Theil zu nehmen, mit dem Bemerken, daß die Eintrittskarten und Stimmzettel am Donnerstag, den 5. Juni c., Vor⸗ mittags von 9 bis 12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 6 Uhr, auf ein Attest der hiesigen Bankhäuser Sal. Oppenheim jun. & Co., J. H. Stein oder des A. Schaaffhaufenschen Bankvereins, über die bei einem derselben wenigstens acht Tage vor der General⸗Verfammlung erfolgte Hinterlegung der Aktien. Dokumente, in dem Effekten⸗Büreau des A. Schaaffhausenschen Bankvereins, in Empfang genommen werden können, womit zugleich die Bilanzaufstellung pro 1872 verabreicht werden wird.
Tagesordnung. 1) Bericht über die Lage des Geschäftes im Allgemeinen und über die Resultate des verflossenen Geschäftsjahres insbesondere, Freiwillige Anleihe 4 ½
I do. — — 2) Wahl von drei Kommissarien zur Revision der Bilanz und Dechargirung des Verwaltungsrathes. Staats-Anleihe 4 ¼ 1 1. u. 7,10. 99 ½ bz Cöln, den 12. Mai 1875. 3 c“ do. LL6. 94 bz
langen wird, als es bis w 1“ “ 111“ gen wird, uls . heehen des Fan ewesen is. ere Transatlantische Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Hess. Pr.-Sch. a 40 Thl. — pr. Stück [72 B 82 g Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ 1 1.u. 7111. 88 ⅛ bz Dr. M. von Pettenkofer. H. von Liebig. 3 ie stimmberechtigten Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch
Oder-Deichb.-Oblig 4 ½¼ 1./1. u. 1./7. 99 G 8 Berliner Stadt-Oblig. 5 1./4. u. 1/10]104 b bz 8 “] Akt Gesellsch 6 zur ersten ordentlichen Generalversammlung auf München, Mai 1873. (H. a. 2314) Sn r8 27. 8 d. J., Nachmittags 2 ½ Uhr, in unserem Geschäftslokale, Paul⸗ straße Nr. Verschiedene Bekanntmachungen. Frabe Ar hierse st,
ARcCIAǴRNESNC
22
76 bz G
67 ¾ bz
67 B
78 bz G II. 78 ¼¾
Tonds und Staats-Paplere.
FEUcncIRREERNG
Consolidirte Anleihe .. 41,14 u. 1/10 [104 bz
41 bz
114 ⅞ bz
114etw
110 bb
179 1bz
165 ⁄bz
76 bz
107 %b
223 b2z
49 ½ bz G
-138 ⁄bz B 183 bz B
111 bz
103 bz
150à 151 bz
110 ½bz B
1/1. do. do. 1/1 u7. do. 1/10. 11
[bz B
ese esbThel.ns 20 0
—EA⏑
o EG
2
2
—
do. do. 28 /1. u. 1./7 [101 bz berufen und ersucht, die Eintrittskarten unter Angabe der Nummern der auf ihren
1/1. do. do. 1/1 u. 1/7 [84 ⅛ bz Danzige do. do. [100 ½ G Register der Gesellschaft eingetragenen Aktien im genannten Geschäftslokale spätestens am Tage vor der Generalversammlung in g Empfang zu nehmen. Die Bevollmächtigten haben gleichzeitig ihre Vollmachten einzureichen.
Königsberger do. . do. 100 † G Rheinprovinz-Oblig... do. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 82 0. J. 8 8 hs “] do. Tagesordnung: Vorlegung der ersten Jahresrechnung und Bilanz, sowie Vornahme von Neuwahlen der ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrathes und der Revisoren. Hamburg, am 25. April 1873. 8— 8 Der Direktor. W. Jacobsen.
Namen oder auf den Namen ihrer Vollmachtgeber in die
&̊CSE;CUe
de. do. do. do.
802
FSüSREgnoennshnenrrerrsehn Rᷣn
1 do. neue.
do. do. do. neue.. Ostpreussische .. do. do. Pommerschehe. do. do. Posensche, neue. Sächsischoee. Schlesischoe. do. alte A. u. C. do. neue A. u. C. Westpr., rittersch... do. do. do. do. do. II. Serie do. neue.
Cn
—q*¶α* ”
“
cN
„ 2 — *
Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. Ahn Sonn⸗ und Festtagen finden Extrazüge nach Spand
eegefeld, Finkenkrug und Nauen zu Fene Fühtpreisen statt; Abfahrt von Berlin 2 ¼ Uhr Nachmittags, Rückfahrt ⸗ Rauen 8 ¾ ⸗Abends. —»ZESpandau 8 ¼⸗ und 9 ¾ Uhr Abends.
Der Billetverkauf für den Extrazug findet in Berlin auf der Ankunftsseite des Empfangsgebäudes statt. Auch halten die um 7 ¾ Uhr Morgens und 10 Uhr 40 Minuten Vormittags von Berlin aßgehenden regelmäßigen Züge an diesen Tagen bei Finkenkrug an. Beerlin, den 12. Mai 1873. 8
. 5v
90—
—
111A1AA6“
Terespoler Eif Gesellschaft.
ρά̈ᷣ 2 . — 8 8 5 28 — 8 9 ärz In Gemäßheit des §. 34 der Statuten hat der Verwaltungsrath mittelst Beschluß vom v. Mas
1 Pecl 1873 den Termin der diesjährigen Ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre auf den 2.,14. Juni 1873, 12 Uhr Mittags festsesett. Dieselbe
— Qο C9d nmm
88 ¾⅜ bz G
—
24/6.24/12 do
do. do. do.
PfandbrlIefe.
SREESn
72 etw bz B 180 ½ bz
155 ⅛b D. 170 ⅓ 43 ½ G Ibz 31 ¾ bz
do. 99bz do. 104 B
2002—
—6 SBEGmrhgeb.
ß0
12,ee
̊nmnon &nRcaene.
299ꝙ9,0,—
13/1 u. 13/7—- —
982
7.
Deutsche Monatshefte.
Heit srt 1 für die ü 8 gesammten Culturinteressen des deutschen Vaterl ““ — Im Auftrage der Redaktion des 1“
Deutschen Reichs⸗Anzeigers un Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers
herausgegeben.
Die „Deutschen Monatshefte“ sind die Fortsetzung der Viertel⸗ jahrshefte des „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers“, welche bisher im Verlage der Königl. Geh. Ober⸗Hof⸗Buchdruckerei (R. v. Decker) erschienen. Sie sind in ihrem wesentlichen Inhalte identisch mit der „Besonderen Beilage“, welche dem „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger“ allwöchentlich beigegeben wird, und erscheinen Ende jeden Monats in Heften von ca. 6 Bogen gr. 8⸗ in elegantester Ausstattung und mit zahlreichen Illu. strationen. 6 Hefte bilden einen Band. Der Preis des Bandes
8
soll in Warschau, im Lokale der Kaufmännischen Ressource, Senatoren⸗Straße 471 D. stattfinden. Behufs Betheiligung an dieser Generalversammlung haben die Herren Aktionäre ihre Aktien bis spätestens
den 18.30. Mai d. J., 3 Uhr Nachmittags,
und zwar mindestens 20 Stück zu hinterlegen:
in Warschan — in der Gesellschafts⸗Hanptkasse, Mazowiecka⸗Straße 18,
in St. Petersburg — in der St. Petersburger Privat⸗Handels⸗Bank und der St. Peters⸗ burger Filiale der Warschauer Commerz⸗Bank.
. Denselben ist ein, von den Herren Aktionären unterzeichnetes, in drei gleichlautenden Exemplaren ausgefertigtes N beizufügen. Hiervon wird das eine Exemplar, nach erfolgter Bescheinigung, den Herren Aktionären zurückerstattet, um ihnen bei Zurückforde⸗ rung der Aktien als Legitimation zu dienen, das zweite in der Kasse zurückbehalten, das dritte aber der Eintrittskarte beigefügt werden. Quittungen über in der Gesellschafts⸗Hauptkasse in Gewahrsam befindliche Aktien, sowie Bescheinigungen der Bank von Polen und
der Warschauer Commerz⸗Bank über bei denselben vor dem 18./30. Mai d. J. deponirte Aktien in dem oben angegebenen Betrage von min⸗ destens “ S..az 88 üe. zur Betheiligung an der “ Generalversammlung.
ur Bestellung von Stellvertretern genügt eine Privat⸗Vollmacht, jedoch kann die Vertretung nur einem an der Generalversan persönlich “ Aktionär Ehextasgen werden. 9 “ „Gegen Vorzeigung der Bescheinigung über erfolgten Depot der vorgeschriebenen Anzahl Aktien werden den Herren Aktionären von der Gesellschafts⸗Hauptkasse zu Warschau Eintrittskarten zur Generalversammlung verabfolgt werden, und zwar binnen der letzten Tage vor dem für dieselbe festgesetzten Termin.
2₰
nmmern⸗Verzeichniß
beträgt nur 2 Thaler. Bestellungen nehmen alle Postanstalten und Buchhandlungen des In⸗ und Auslandes entgegen.
Carl Heymann'’s Verlag. Annhaltischestraße 12 3
1 Spätestens acht Tage nach stattgehabter General⸗Versammlung werden den Herren Aktionären die von ih denselben Stellen, wo sie deponirt waren, zurückerstattet werden. 1
Warschau, den 29-nael 1873.
nen hinterlegten Aktien an
1
1““
b 1 8 8 290/5.) Hier folgt die besondere Beilage
1/1 u. 1/7/88 pbz do. 99 ⅛ bz 1/4 u. 1/10[94 bz
do. 92 bz do. 92 G
do. 93 ¾ bz do. 97 B
do. 95 G
do. 92 ⅜ bz
1/1 u. 1/7100 G
1/2 u. 1/8 109 B3
pr. Stück 39 ½ B
1/3 u. 1/9 103 bz 1/6. [111 G
pr. Stück [23 bz G
do. be [Kur- u. Neumärk.. Pommersche Posensche.. Preussische.. Rhein- u. Westph.. Sächsische .. Schlesische.
Rentenbriefe.
EEAEEE
Badische Anl. de 1866. do. Pr.-Anl. de 1867. Jo. 35 Fl. Obligation.
do. St.-Eisenb.-Anl.. Bayersche Präm.-Anleih. Braunschw. 20 Thl-Loose Bremer Court.-Anleihe5 1/1 u. 1/71102 ⅞ B Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4 u. 1/1092 bz Dessauer St.-Pr.-Anleihe 3 ¼ 1/4. 103 ½ G Goth. Gr. Präa. Pfdbr. 5 1/1 u. 1/7]103etw bz B
do. do. II. Abtheil. 5 do. [101 ¼¾ bz Hamb. Pr.-Anl. de 1866 3 1,3. 50 ⅞ B Lübecker Präm.-Anleihe 3 ½ 1/4pr. Stcks0 ½ G Mockl. Eisb.-Schuldvers. 3 ¼ 1/1 u. 1/785 B Meininger L00 se — pr. Stück 8
do. Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [93 B
—ᷣn
*. S
R. Oderufer-B.. Rheinische. 1 do. Lit. B. (gar.) Rhein-Nahe Starg.-Posen. gar. Thüringer Lit. A. do. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar.) Weim.-Gera(gar.)
*e*s
EEEqTIE1I1I1ISvIIlIIII
123 ½ bz 140etwà 141 bz
39 bz 99 ¾ B
Berl.-Görl. St.-Pr. do. Nordbahn „ Hal.-Sor.-Gub. „ Hann.-Altenb. „ do. II. Ser. „ Märk.-Posener „ Magd-Halbst. B., do. C. Münst. Ensch.. „ Nordh.-Erfurt. „ Oberlausitzer. „ Ostpr. Südbahn „ Pomm. Centralb., R. Oderufer-B. „ Rheinische „ Sächs-Th. G-Fl.
[Weimar
III1I1““
03 bz G G 6821.
getn B1“ 89 bz B
72 %bz G
80 %b G 101 be G
66 B
CnS] ꝙꝑꝗ˖‚]
do. 1/1. u. 7.
SsEUSoUUCᷣNES
190 8 G Ij. 134
Crefeld-Kreis Kempener Halle-Sorau-Gubener.. Hannov.-Altenbek I. Em., Märkisch-Posener. Magdeb.-Halberstädter. do. von 1865
do. ven 1870
do. Wittenberge Magdeb.-Leipz. III. Em. Magdeburg-Wittenberge Niederschl.-Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Serie do. IV. Serie Nordhausen-Erfurt. I. E. Oberschlesische Lit. A.. do. Lit. B.. do. Lit. C.. 8 2* o. gar. Lit. E.. do. gar. 3 ½ Lit. F.. ao0. Lit. G.. do. gar. Lit. H..
v 9Oo men
—‚”nnnnn”Ü’nn
1/2. u. 1/8. 1/4 u. 1/10 1/1 u. 1/7 do. 1/4 u. 1/10 1/1 u. 1/7 do. 1/1 1/4 u. 1/10 1/1 u. 1/7 do. do. do. . do. do. do. do. do. do. do. 1/4 u. 1/108
98—
Warschau-Terespol gar.
Warschau-Wiener II...
Aach. Bankf. Ind.
Allg. D. Hand.-G.
[(Berl er Bank.
do. kleine gar. kleine kleine
IV. Em.
᷑necgenen
Bank-
14 u 1/10 94 ½ G
91 bz G 91 bz G
7 95 b
96 G
94 ⅞ bz 94 bz 92 ½ B
und Industrie-Aktlen.
Div. pro 1871
u. Hand. 40 % 8 do. Disk.-G. 40 %
Amsterd. Bank. Antwerp. Bank..
Berg.-Maärk. 60 %
do. neue 40 % do. Bankverein
do. Kassen-V.
*
E
4* 7
Barmer Bank.-V. 9 14 14 18
2 AüerESonrneaen
1/1. 14. 1/1. 1/1. 11. 1/1.
1/1.
91 bz G 103 ½ G 84 ⅞ G
83 bz G 92 ½ B 115 %2z G 93 ½ bz G