1873 / 118 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 May 1873 18:00:01 GMT) scan diff

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w.

8— on öffentli apiereu. 9 zahschl I 8 tlichen Pavie Zweiundfünfzigster ZHRechnungsabschluß 8

114421 Bekanntmachung. 1“ 8

Ddie nach §. 6 des Privilegiums vom 18. Juni 1869 vorgeschrie⸗ Ann. h D) 1 13““ 6— 8 bene Ausloosung de 2. 1874 einzulösend 3 1 1 erungshank für Deutschland in Gotha‚ iger und Königli ischen S 1111“X“A“ ö“ nzeiger und Königlich Preußischen S Mittwoch, den 18. Juni c., Nachmittags 5 Uhr . ünga b ““ ee“ 8 serem Sitzungsz 4 ivhöfs Hofgasse Nr. 18 erf 8 8 11“

1 11se Vüntcgogineerg Fnesvhefschet bostaf Nr. 18 erfolgen, A. Einnahme. .“ 85 Thlr 88* 88 1 Montag, den 19. Mai ““

8 Königsberg, den 8. Mai 1873. 1) Prämien⸗Uebertrag vom Jahre 1871 laut 51. Rechnungsabschluß 1 964 bes 3 b

VPorsteheramt der Kaufmannschaft. ierxzu: für nach Abschluß der Rechnung hinzugetretene Versicherungen . . . . 2 DOeffen b er 2 22 964,595 16“ b 1 e b7 erate nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Expedition von

Hiervon ab: für nach Abschluß der 51 r Pee.

2 9 1 H Abschluß der Rechnung ristornirte Versicherungen 2,580 Inseraten⸗Expedition

8 2, 9 8 8 8

Schl si cher Bankv ĩr n 1 3 8 960 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers 1 8 8 * lf Mosse in Berlin, Leipzig, Hamburg, Frank⸗

schlesi se uns für das aukperein. 3) Felebe hes nnermitat geblichene Schaden. Berluste und Kosten laut 51. Rechnunssabschluß 19214 138 Aeathtich, Heensilgeeahe ee 2. [E]] e Ee legheer söleerd, denne nn de 82- Leglen, Zalee 205. Seeee ngwezr 18 ds 8] 1 8 ar ug: 2 11141“4X“j 3 3. i S 32. ““ b zstrielle Etabli Fabrik . ürnber raßbur ürich un

stellte vollstüändige Inventur und Bilanz von unserem Verwal⸗ 4) Zinsen⸗Einnahme und Agio.. 8 b 11“ Berlin, Wilhe traße Nr. 32 Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ö—“ 8 8, 2, ga

e“ 2,093,058 7 g, tungsrathe geprüft und festgestellt worden, haben wir unter Ge⸗ M5) Verjährte Dividenden aus dem Jahre 1866 . . . ö11““ 1 b 8,9638 5 . Verkäufe, Verp

8

1616“ 5 109,017 21 ladungen u. dergl. erschiedene Bekauntmachungen.

8 5 8 8 8 achtungen, Submissionen ꝛc. 1 Literarische Anzeigen. nehmigung desselben und der General⸗Versammlung vom Die Gesammt⸗Einnahme des Jahres 1872 beträgt demnach 1 19. Mai die Auszahlung einer Superdividende von 3 3,269,176 3 8— n 8 ; 10 Thlr. pr. Hundert beschlossen. B. Ausgabe. 1“ Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. P88Z“ t 4 1) h 530 des v daß 5 Heesxehe Ifftne 223 Nach Besti s Gesellschafts s erf Fig n 1e K 1 8 bir 1 Die in uns Fi egister s . 166 ei irma: hoff in Elberfe me ierho ist, Auszasiüna mmnnc, 8egl. ltebena. Türgtfeniese ) randschäben, beeee . 21,930 Steckbriefs⸗Erledigung⸗ 58 . ebbehen R. Bräiner, fräher Fengebharvi, zn . aseist egftfcene irnies . I Femnse fünftnn Serh⸗ j hec dar. der mit einem Nummer⸗Verzeichniß zu begleitenden Dividenden⸗ a. aus dem Jahre 1871 und früher laut Nachweisung I. a. 9,436 8 Analt Nugae den 16 1e9. 8. 67 .ee. dem 6. Dezember 1867 er⸗ hente zerrner s, wogese, 1873 Sg Sinh 1208 de geeh G Weln ent 1. n⸗ den scheine Nr. 12 in den Vormittagsstunden der gedachten Tage 3) Laufend 1n Jahre 1872 laut Nachweisung I. b. . . . . 466,360 8 lassene Steckbrief wird hierdurch zurückgenommen. Berlin, den 10. 3 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. I““ Gesellschafter in die Handelsgesellschaft unter der Firma Dültgen hier an unserer Kasse, 4 anfende u. tungsunkosten lmt Mochweisteng II . . . ... 1 66,490 b Mai 1873. Koͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungs⸗ 3 K —— 8 et Comp. zu Dültgensthal, jedoch von Wald bei Solingen datirend, in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗ ) Prämien⸗Provision an die Agenten, Haupt⸗ und General⸗Agenten. . . . 1 161,379 8 sachen. ““ 18 1 Nr. 386 N. nn hentrges Firmenregister eingetragen ist, mit der Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten und die Gesellschaft, 8 . 8 8 ind Klaczk 8 aufender Nr. 386 Nachstehendes einger b . Firma zu zeichnen. 8 723 Steckbrief. Gegen die Drahtbinder George Klaczko un S 2: meninhabers: 1e.“ 298a dos STi ; 1““ Bleichröder, C. Reserve. Martin Klaczko aus Kollärowicz ist die gerichtliche Haft wegen Sre Hehnüc Andreas Bormann zu Oschers⸗ st 8 . 205 d Sese ge 1““ h Unhen- Frankfurt a. Main bei den Herren M. A. 1) Für unerledigte oder noch unermittelte Schäden, Verluste und Kosten aus dem Jahre 1872 Hausirgewerbesteuer⸗Defraudation beschlossen worden. Ihre Festnahme den bes Kns Uchen veevers Julius Padberg öö“ dund29 Ma . v. Rothschild & Söhne, und aus den früheren Jahren.... ““ hat nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, sie im Betre. Spvalte 3: Ort der Niederlassung: 1873 8 Whr Hand Shier os 3 vis Gefellschatter e. bei gg e es preußischen Provinzial⸗Ban⸗ 2) Prämienreserve zur Deckung der in künftige Jahre überlaufenden Versicherungen. . . . . . 108838 V b Leee. Eeseshafte 1 ea tite den ncte Eaerichen rittag Spalte 4: Bezeich Oschaleben.. 8 der zwischen ihm und 122 Nichard Padberg in Solingen en und . 1““ bcttai tahh ransports abliefern zu . 2 ben 5. Spalte 4: Bezeichnung der Firma: 8 bestandenen Handelsgesellschaft unter d Joh. Padb⸗ t ; veas 1,862,680 e Psik. 9 uchungsrichter. 1 estandenen Handelsgesellschaft unter der Firma Joh. Padberg e in Leipzig bei den Herren Frege & Co. und der Es bleibt mithin ein reiner Ueb ß V 1 öSe Een g H1egsebangc Pager rchmnoir Kol⸗ „§ Bormann.“ Sohn, mit dem Sitze in Solingen und einer Zweigniederlassung in Leipziger Wechslerbank. . 9 einer Ue erschuß von 1,406,495 e bne des S 8 1“ Mund: regelmäßig. Gesicht: Halberstadt, den 13. Mai 1873. 88 E SHerford, ausgeschlossen, die Gesellschaft aufgelöst und genannter Richard 84 1 8 larowicz in Ungarn. EI“ I. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. FPHadberg für berechtigt erklärt worden ist, das Geschäft unter der bis⸗

Breslau, den 16. Mai 1873. er an der Ersparniß dieses Jahres theilnehmenden Summe von 2,009,279 Thlr. 28 Sgr 8 1Is 8e. ichen fehlen. Das Signale⸗ b eine Dividende von oval. Augen: grau. Besondere Kennzeichen fehlen. Das Sig vrkba. herigen Fimma Joh. Padberg et Sohu für eigene Rechnung als

8

9 9 8 * 8 8 4 8 8 8 8 1 d aczko kann nicht angegeben werden. e 3 2kan „8 n . rr 1. 1 8 . Schl esischer Bankverein. 70 Prozent w C—“ In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Verfügung vom alleiniger Inhaber fortzuführen; Richard Padberg betreibt demnach Fromberg. Graf Hoverden. Mos⸗ e11“¹“ 1 Strafvollstreckungs⸗Requisition. 1. Durch die rechtskräftigen 9. am 10. Mai d. J., bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenn⸗ das Geschäft unter der Firma Joh. Padberg et Sohn, mit dem H n. Moser. ie Gesammtsumme der im Jahre 1872 in Kraft gewesenen Versich 8 üae. Fstat 8 Erkenntnisse der kompetenten Koremissarien des unterzeichneten Ge⸗ schaft „Vorschußverein zu Eichenbarleben“ Folgendes eingetragen: Sitze in Solingen, für sich weiter; die Zweigniederlassung in Herford 6““ .“ 11“““ 1 senen Versicherungsverträge beläuft richts nn 25. Oktober beziehungsweise 18. Dezember 1872 sind 1 Col. 4 zu c.: An die Stelle des Gastwirths Christoph ist aufgegeben worden. 8 8 2 und die Summe der eingelesten Nachschußbürgschaften auf . . . . . . . Fvt 1“ der Arbeiter Wilhelm Nagel, zuletzt zu Arneburg wohnhaft, wegen Bertram zu Eichenbarleben ist als Controlleur der Uhr⸗ Elberfeld, den 9. Mai 1725 e E 2 Brieger wovon für 18727 8,,038,938 Thlr., 18 746,465 n 8 unbefugter Uebertretung der Polizeistunde zu einer Geldstrafe von macher August Schoneweg zu Eichenbarleben getreten. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Eis b 8 8 1P11“] . 8 15 Sgr., im Umvermögensfalle zu 1 1 Haft, 2) der rSnr de. NMe v. 10. 5 8 88 Mink. 1 WE1ö“ 8 8 5 st Ganse, zuletzt in Arneburg wohnhaft, wegen einer gleichen königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. . , 1 3 e speziellen Nachweisungen I. und II. die d bei 8 K 6 8 8 Angust erü b fugs dstrafe von 1 öA““ v““ eEA- sen ch hn. niedergelegt. d II. dieser Rechnung sind bei sämmtlichen Agenturen der Bank zur Einsicht der Theilnehmer 8 88 Wö“ Zaft. 3) S Bekanntmachung. Gemäß Anmeldung der in Gladbach wohnenden Kaufleute 1ö1u““ durch unsere Ze anntma hung vom 21. Sep⸗ Schließlich wird darauf aufmerksam ge t, daß di nägees 4 2 Thitz in Uermgenssaie ga-T bn Kätzlich Kör⸗ ꝛIn unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 13. Mai Wilhelm Schopen und Jakob Schopen ist Letzterer am 1. Mai tember v. J. zur Rückzahlung des Nominal⸗Werthes zum 1. Juli d. J. der Bankverfassung verjäh 2 gemacht, daß die unerhobenen Dividendenantheile vom Jahre 1867 nach §. 9 Friedrich Schroeder, zuletzt in Wittenmoor, wegen vorsätzlicher e d. J. an demselben Tage bei der unter Nr. 24 bestehenden Handels⸗ d. J. in das von dem Ersteren bisher für alleinige Rechnung in xkündigten n Feszertigen ö“ der 1“ eren Erhebung nicht im Jahre 1873 erfolgt. 6 . 6 perverletzung zu 1 1“.“ gesells chaft „A. Wiersdorff & Comp.“ 8 Dablenmarsleben Fol. Ga mner der Fuma Wilh. S chopen EEEEbböö1 teisse⸗-Brieger Eisenbahn⸗Gesellschaft (Litt. B. Emission II.) bedürfen 1 2. ¾ März 1873. . dem unbekannten Aufenthalt der Verurtheilten wird ersucht, 2 gendes eingetrag 8 8 8 a &. r Sn .gn h grdan ne b- 2 g. s. XAS2 3c.e. -s Scb. f 14 de e N.;er. 8- 8 3 ee en Fe, beras zfalle 1. ggen:; 1 1 als Gesellschafter eingetreten und wird dieses Geschäft von ihnen für Behufs Erhebung der Zinsen für die Zeit vom 1. Januar bis ultino a. . 8 b kannten Strafen im Betretungsfalle an ihnen zu v Ind Col. 4: Der Zuckerfabrikant Gustav Bressel zu Ebendorf ist als gemeinschaftliche Rechnung unter obiger Firma in Gladbach fort⸗ Juni d. J. noch eines neuen Zinscoupons. Die Ausgabe dieses Zins⸗ 8 Die⸗ Fenerversich erun sbank ur De 1 ch I D 1 davon zu benachrichtigen. II. Zugleich wiederholen wir unsere ie Mitgesellschafter in die Handelsgesellschaft eingetreten. An geführt Coupons zu den respektiven Föö. erfolgt 1 b- 4 - un .— quisition vom 30, en s .e 82 8 1““ die Stelle des verstorbenen Mitgesellschafters Christoph Demnach ist heute bei Nr. 756 des Handels⸗(Firmen⸗)Registers äglich in den Föö“ 8. 8 8- Uhr ausschließlich ö Z 8 J. Doebel, 16“ vns Köefglich Heraf Hehern alt recang er den Schornstein⸗ sind dessen Erben, nämlich dessen 6 Halb⸗ des hiesigen Königlichen L1ö““ Uebergang ö111“*“] *— Direktor. Bevollmächtigter. Buchhalter. Kassirer. . 1gn 8 1.X“ jj s zilb geschwister: Firma auf die genannte Handelsgesellschaft vermerkt und diese su⸗ er Sonn⸗ und Festtage in unserem auf dem westlichen Flügel des 8 bh ftrer 8 fegergesellen Franz Kotas aus Halle, 2) den Fleischergesellen Wilhelm a. der Oekonom Gustav Wiersdorff zu Zschepkau, Nr. 676 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. 8

Empfangsgebäudes (Posener Seite) parterre belegenen Zinscoupons⸗ Es wird hiermit attestirt: . Hoepfner, zuletzt in Stendal, 3) den Arbeiter Ferdinand Plettner, zu⸗ e. S 11187 Ausweisungs⸗Bureau hierselbst gegen Rückgabe der mit den Obligatio⸗ daß die in diesem 52. Rechnungs⸗Abschluß für 1872 aufgeführten 8 v Dorem Schernebeck, D) den Schlosser Joseph Wagener aus Sömme⸗ g Mar Richard Wiersdorff zur Zeit in Glabbach, . Mat HZE 85 sgerei Talons ind mit einem die einz Talons 8 Sar al IEE“ 553656 ser? Joseph Dvorak aus Vschechou FSieeh 1 b Der Handelsgerichte Sekreker. nen ausgereichten Talons. Letztere sind mit einem die einzelnen Talons Thlr. 1,045,338. 17 Sgr. Prämien⸗Uebertrag auf die Jahre 1873 bis 1879 . ring bei Wien, 5) den Schlosser Anton Joseph Dvor Ernst Walther, geboren 23. Dezember 1853 Kanzlei⸗Rath Kreitz. n der Nummernfolge nachweisenden, vom Präsentanten mit Angabe 8 91,744. 24 eserve zur Abmachung sämmtlicher zeldeten und ; aof. * 8n in Böhmen. Stendal, den 12. Mai 1873. .Max Hugo, geb 4 JFan 1857 ““ . 8 des Standes und Wohnortes zu vollziehenden Verzeichnisse einzureichen. 1,406,495. 29 Ueberschuß vom Jahre 1872 her angemeldeten und noch nicht festgestellten Sch Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Andrear EE13135* 189 9S . 8 88 28 Formulare zu den Verzeichnissen werden bei der oben bezeichneten Aus⸗ und ferner: 8 9 . 1 1 8 11““ König lich Georg Friedrich, geboren 25. März 1861l1 In das Handelsregister des hiesigen Königlichen Handelsgerichts gabestelle verabfolgt. 8 32,726. 20 für noch unerhobene Dividenden aus früheren Jah Nact 1 Ediktal⸗Citation. Auf Grund der Anklage der Königlichen Gesch vter Wieredorf, ist heute auf desfallsige Anmeldung eingetragen worden, und zwar: Schriftwechsel und Sendungen finden nicht statt. 1 5 früheren Jahren und Nachschußrückzahlungen aus 1842 Staats⸗Anwaltschaft vee gc 17. hüch 189 getreten⸗ eschwister Wtersdorff, Bei Nr. 416 des Gesellschaftsregisters, wo die Handelsgesellschaft Br „den 17. Mai 1873. b r. 2,57 Z“ ““ b 8 8 11““ 1 ist gegen die Militärpflichtigen: 1) Ferdinand Lu⸗ wig. ilde rand . 8 8 E” 1 91 b En broich wo den Kaufleuten Joseph Michels 1 reslau 8 8 7., Mai 5 6 8 1 dr Thlr. 2,576,306. Sgr. in Summa durch disponible Fonds, und zwar in: 1. ö8 Strelitz, Kreises Bromberg, geboren am 15. März 1849, Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nunmehr fol⸗ zwischen r 8 ““ 2 8.SS 1“ K lich kt 1 3 b chl E b Thlr. 1,798,430. 13 S Grund 4 8 1 8 . 8 . und Anton Augus ilberz unter der Firma 9 onig iche Direlktion der O er 9 esis en Eisenbahn. Gan Grund rechtlicher Gutachten und mit Genehmigung des Bank⸗Vorstandes angelegten zuletzt in Julienfelde; 2) Paul Sergott aus Wtelno, Kreises Brom⸗ genden Mitzeselschnften 851g And Mierzdorf in Grevenbroich sich eingetragen befindet: Die Gesellschaft ist durch 8 b 294,543. 10 Gelderne bei den Herren Agenten und B 3 1 berg, geboren am 28. 1850, zuletzt in 8 8 1) ö Johann Andreas Wiersdorff zu Dahlen⸗ Uebereinkunft am 1. Mai d. J. aufgelöst worden und besteht die Verschiedene Bekanntmachungen. 463,829. 8 f genten und Banquiers, nand Friedrich Albert Virchow aus Freienwalde, geboren am 3. Nr uA1ub222 8 1ee Firma nur noch für die Zwecke der Liquidation fort; jeder der ge⸗ 8 89, 809, I6 buarer Kasse und laufenden Wechseln, vand Nicbbthin Dulzis aufhaltsam; durch Beschluß des unterzeich 2) dem Hekonomen Gustan Genbau zu. Hohenwarslehen, nannten Theilhaber ist berechtigt, die Liquidation allein zu bewirken [M. 8881 6 8 J“ und das angekaufte Gru resp. das neten Gerichtes vom heutigen Tage die förmliche Untersuchung eröffnet, 3) dem Deenom n Cosfhiee ee. und die Firma in Liquidation zu zeichnen; 2 11.“ 18 8 weil sie sich dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres oder der 9 - ererbmne nes ustas Berssel zu reh ann⸗ sub Nr. 1288 des Firmenregisters: Der Kaufmann Joseph 8 1 Tohlr. 2,576,306. Sgr. Summa wie vorstehend und ferner: Flotte dadurch zu entziehen gesucht, daß sie ohne Erlaubniß. vnanedeß Se abrigen Milgesellschafter silnd Sen 88 Befugniß vi Gesell Michels in Geevenbroich wohnend; mit der Handelsniederlassung da⸗ 11”] Frnceon 8 Herrn etigten. -1 das verlaffch Pee.Se erechatn schaft zu ausgeschlossen sefelbst o Fene n ve v f8 Das milde Carlsbad, 1 Meile von der Moselstation Alf, eröffnet bei der heuti 1 15,000. Kaution des Herrn Kassirers .““ tigem Alter sich außerhalb des Bundesgebietes aufpanten. 1 * Mai 1873 sub Nr. 1289 desselben Registers: Der Kaufmann Anton ie Saison am 15. Mai. bes ds heattger L ‚sämmtliche der Bank zugehörige Schuld⸗Hokumente deponirt und in gehöriger Integrität befund verhandlung ist ein Termin auf den 2. September er. I 1878, geung August Wilberz, in Grevenbroich wohnend, mit der Handelsnieder⸗ K. Kreisphysikus Dr. Cüppers. act./558/5. 8 r 48G er Bestände, Nachrechnung der Bank⸗Rechnungs⸗Bücher der Abschluß⸗ 2 u“ vor der Deputation für Strafsachen anb I1“ 11.“ ekanntmachung. 8 8 adbach, am 15. Mai 3. 8 [14241 3 G ) Rechnung vnibee ene “X““ chnung cher und der Abschluß⸗Rechnungen wird diese 8 Militärpflichtigen vvb nfeefordest⸗ ün . öö In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte ö“ 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 442 88 3 ZMärz 7 v in 3 festges unde zu erscheinen und die z Ver⸗ hier ist heute auf 2 d 2 rden: 1 anzlei⸗? itz. aus dem Protokolle der am 29. April 1873 in Flensburg 2,, 88 1 . ve aecbfenagen Beweismitte! v zur Stelle zu bringen, oder hier ist heute auf Aumeldung eingetragen marden Kanzlei⸗Rath Kreitz abgehaltenen ordentlichen Generalversam mlung der 8 8— S Die Bank⸗Revisions⸗Commission 1 solche dem Gericht so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie zu Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. etagvdech esteHabblen. Hers enene GS. D. Koch, Kommerzienrath aus Arnstadt. H. Reincke aus Erfurt 8 demselben herbeigeschafft werden können, widrigenfalls mit der Unter⸗

s- * . 2 8 2. . 2 8 5 8 In der Versammlung waren laut Legitimations⸗ 8 . Fri 2 8 8 uchung und Entscheidunz über die Anklage in contumaciam verfahren 1 aik. f 2 8 as Protokollss ““ E. Fritzsche, 8— 9 wird. Schwetz, den 12. Mai 1873. 1 8 As 2 enr eF 811

19,012 Aktien mit 3802 Stimmen vertreten. Spezial⸗Revisor. we 2. M. Nach Vorlage des Geschäftsberichts pro 1872 wurden die über Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Ankauf von Land zu Schneewällen abgeschlossenen 7 Kontrakte und 2 Der vorftehende 52. Rechnungsabschluß der Feuerversi ab 5 sch ; b 6 8 5 S I F S 1 b F der Ankauf 4—— ferneren P Vürhe Uurnter als richtig 1nes e und dessen Veröffentli Pchfrung 8. Fen Sschlende hi anf 8 Hehe stattgehabter Revision hierdurch . Handels⸗Register. 3 8 im 9 2 cgr on 9 5 er amn ow 4 der Voraussetzung, daß die jetzige Direktion nach⸗§. es Statuts In der heutigen Versan des Vorstandes is Eö““ b-g G . .“ See g SeöwheFercfes 1 13“ 8 8Shs b 1 über 3 Jahre hinaus im Amte verbleibe, die Suspendirung der Be⸗ Direktor und Herr F. g. Ka mp E11““ hier für das Jahr vom 1. Juli 1873 bis dahin 1874 zum Nachstehende Abschrift.. 3 Nachdem die Verbindung zwischen Pankow und dem Schloß⸗Park Schönholz durch einen gepflasterten Fahrdamm mmungen 6 §. 18 wegen Abhaltens jährlicher Ge⸗ Gotha, den 17. April 1873. L den. 8 ““ 4 . I. e ist eingetkagen s Sn 882 Jn; E 8123 mit Seußen s ens üst Pbechrs 8 mich ergebenst anzuzeigen, daß neralversammlungen beschlossen. Rars 8n 5. 8 Göu“ 8 vom 20. d. Mts. ab der Verkauf der Bauparzellen in meiner Besitzung Schloß Schönholz bei Pankow beginnen wird. . 8 F -e für e 7 Col. 2. Jockel und Meyer, 1 b 1 8 ; PS 1 G fd. extr. b Der Vorstand der Feuerversicherungsbank für Deutschland. 3 Angerbur B Situationsplan und Verkaufsbedingungen sind in meinem Comptoir in Berlin, Alexander latz Nr. 1 während mei⸗ D. Schröder. 8 Sees. 2 8 Col. 3. Angerburg, 5 , Alcc 8 8 1G Graf von Keller, Dirigent. F. A. Kämpf, Vorsteher für Gotha. Col. 4. Die Gesellschafter sind: G ner Sprechstunden Vormittags von 10 bis 11 Uhr, Nachmittags von 1 bis 3 Uhr einzusehen, wogegen ich zu⸗ Besichtigung des Bau⸗ Vormalige Mecklenburgische Eisenbahn. 8 Fr. Oßwoald, stellvertretender Vorst für Arnstadt 8 1 1) der Kaufmann Eduard Jockel aus Angerburg, terrams an Sonntagen zu seder Tageszeit und in den Wochentagen Vormittags bis 9 Uhr und Nachmittags von 4 Uhr an der Vorsteher für Arnstadt. 1 gen 9 g 8

8 Einnahme im Monat April. 1 1b I.“ b 4 auf dolph M 6 Angerburg. 1 : 2 5I; 1 - F. Kallmeher, Vorsteher für Erfurt. 1 1“ ”e.a. eneg Mever uc Anger. in meiner Wohnung Schloß Schönholz anwesend bin. Für Personen und Gepäck.. 29,945 Thlr. 24,016 Thlr. 8 8 8 e 8 1 Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Jedem Schi 2 127 ““ 6 v“ Uebersicht 4“ e Gchellschafter z5, die ebegern e Zeder die Fiemua Schloß Schönholz, den 14. Mai 187 3. Summa 50,37 ThIr. 57,873 Thlr. des Geschäfts der Feuerversicherungsbank für Deutschland in Gotha 8 Jockel und Meyer Abdolph v. Lepel. 18 in den Monaten Januar bis incl. April. R im Künigreich Preußen. 1“ u zeichnen berechtigt ist.. b 1Ss Ne Scür ecche Für Personen und Gepäck. . . . 88,822 Thlr. 81,095 Thlr. Versicherungssumme Ende Dezember 1872. . . 3 1 8 Thlr. 411,070,800 Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Mai 1873 Für Güter, Vieh ꝛc. . . . . 1105,126 108467 Prämien⸗Einnahme im Jahre 1872 . . . . . . . . 9r 4 1298745. 29. 1 12. Mai 1873. Summa 1905,078 Thlr. 180,562 Thsr 1 44“ 8 332,900. 12. stimmt mit dem Original wörtlich überein. Vorbehaltlich der genauen Feststellunl) Ersparniß (Dividende) aus dem Jahre 1872 an die Versicherten zurückgezahlt 2 909,/122. 5. —. Urkundlich unter des Gerichts Siegel und Unterschrift.

Mehreinnahme pro 1873 ca. . . . . . . 4300 Thlr. Gotha, im Mai 1873. a v 8 Angerburg, den 10. Mai 1873. . . 8 8165 8 Schwerin, den 15. Mai 1873. 1“ 8 8 önigliches ae. Abtheilung. B V

Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion. 129 8 . 1 8 öö * 8 1 Am 20. Mal c. tritt zum Norddeutsch⸗ Feuer⸗Versicherungsbank f. D. zu Gotha. Machstehende Abschrift. . 11“ Reichs⸗Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 1. Oesterreichischen Verband⸗Güter⸗Tarif (Heft VI.) Nach dem Rechnungs⸗Abschlusse der Bank für 1872 sind den Theilneh neg- selben 8 8 1) Es ist einzutragen in das Firmenregister: 1 8 88gs 8 Die Lieferung von 8 8 8 .

ein Nachtrag II. in Kraft, welcher Frachtsätze 8— 1 1 0 Prozent hmern derselben für das vergangene JFahr 1 9. 8 5. 63. Rosalie Gruschk eborene Hirschfeld 201,000 Stück Eisenbahn⸗Querschwellen von 2,5 Meter Länge,

e s ta fo .9 8 85 F er⸗Expedition ver Dividenschei 85 eeebends unter Vorzeigung des Versicherungsscheines, welcher dieselbe Nummer, wie Sn col. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Mii 8 1,652 6 1 4.4 Berlin, den 14. Mai 1873. lung sofort erfolgt. gt, in den Stunden von 9 bis 1 Uhr Vm., sowie 3 bis 6 Uhr Nchm. auf unserm Bureau abzugeben, worauf Zah⸗ 8 1873 am 12. Mai 1873, soll im Fentlichen Submission verdungen werden. 8 IIWö“ 111“

Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Aufnahme neuer Mitglieder vermitteln kostenfrei sowohl die unterzeichnete General⸗Agentur, als die Agenten 8. stimmt mit dem Original wörtlich überein. Die Lieferungsbedingungen sind auf portofreie, an unsere Drucksachen⸗Verwaltung hierselbst zu richtende Schreiben gegen E 1 e - eneral⸗2 als die Agenten 8

. 1 . . 1 1 Urkundlich unter das Gerichtssiegel und Unterschrift. 8 Die Off Seg,s de,g: en, nA. Aufschrift:

2 18 178 cr. ab wird die Station . Alte Jacobstraße 71, 4 8 1 1 1 Angerburg, den 10. Mai 1873. stattung der Kosten zu beziehen. Die Pseter eezespeger k Mis er laehenen⸗

station 2 den derekeen Sssehe hae Jr n a Rust, Alte Ausuststraße 8 1 KFFnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 bis zu dem am Donnerstag, den 12. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale auf hiesigea Bahnhofe anstehende

bahnverband L“ Iensher, gge Berlin, den 17. Mai 1873 8 Bekanntmachung 8 Termine, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden, portofrei an uns einzusenden.

bezüglichen Tarifnachtrages sind von den Ver⸗ Die General⸗Agentur der Feuerv In unser Firmenrezister ist sub laufende Nr. 184 die Firma Straßburg, den 12. Mai 1873. ““ 8 8 8 8 8 3

᷑à bandstationen kauflich zu beziehen. 8 ’. 8* 8 E. Lemke 30 . 5 2 . erg, den 14. Mai 1873. 8 vpon Meibom. zu Mühlhausen und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Lemke Kais erliche General⸗Direktion 8

Königliche Direktion der Ostb 8 Direktor. 9 b 8 Müu s f Berfügrn b i 1873 G 1 5 4 d aic bäahe. 1“ 1AX“ wlbenneeeeeeeeeg esn ig Ua 1si3 is wül der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen . 1 Mohrungen, den 14. Mai 1873. 4 3 Mehbes Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 1 v. 88g5