Verkauf von Waffen. In Folge Befehls des Königlichen Kriegs⸗Ministeriums werden Seitens des unterzeichneten Artillerie⸗ Depots die nachbenannten Waffenquantitäten, nämlich: 106 glatte Infanterie⸗Gewehre U./M. mit Bajonnet, 6 glatte Infanterie⸗Gewehre U./M. ohne Bajonnet, 33,190 glatte Perkussions⸗Gewehre mit Ba⸗ jonnet, glatte Perkussions⸗Gewehre ohne Bajonnet, 9023 Stein⸗ schloß⸗Gewehre mit Bajonnet, 12 Steinschloß⸗Gewehre ohne Bajonnet, 13,913 glatte Artillerie⸗Perkussions⸗Karabiner M/29., glatte Perkussions⸗Bajonnet⸗Karabiner M./42. mit Bajonnet, 64 glatte Per⸗ kussions⸗Bajonnet⸗Karabiner M./42. ohne Bajonnet, 1775 glatte Ka⸗ vallerie⸗Karabiner M./22., 6066 glatte Kavallerie⸗Perkussions⸗Kara⸗ biner M./36., 10,376 gezogene eeerre pee mit Ringhalter M./22., 2359 glatte Gensd'armen⸗Pistolen M/42., 35 Steinschloß⸗ Pistolen, 50,000 gezogene Infanterie⸗Gewehre M./39. am 26. Mai d. J., Vormittags 9 Uhr, im Hofe des Zeughauses zu Mainz öffentlich meistbietend verkauft werden. Die Verkaufsbedingungen liegen in unserm Bureau zur Einsichtnahme aus, werden auf Wunsch auch abschriftlich mitgetheilt, ebenso können Proben der qu. Waffen gegen eine Kaution von 3 Thlru. für jedes Stück bei uns in Empfang genommen werden. Der Meistbietende hat im Termin eine Kaution im Betrage von ½ der Summe seines Meistgebots einzuzahlen. Mainz, den 30. April 1873. Artillerie⸗Depot. I Bekanntmachung.
Die Lieferung von circa
15 Kubikmeter Eichen⸗Klobenholz, 175 do. Kiefern⸗Klobenholz, . 570 do. Torf I. Klasse, soll im Wege der Submission vergeben werden.
Lieferungsgebote mit der Aufschrift „Holz⸗ resp. Torf⸗
lieferung“ sind bis zum 24. d. M., Mittags 1 Uhr, im Amts⸗ lokale, Heiligegeiststraße Nr. 5 a., woselbft die Bedingungen in den XX“ von 9 bis 1 Uhr zur Einsicht bereit liegen, abzu⸗ Oekonomie⸗Verwaltung des Königlichen Joachimsthalschen Gymnasiums.
Zu Litr. E. à 10 Thlr. wird bemerkt, daß 1 dieses Apoints Nr. 1 bis inkl. 4432 bereits früher ausgeloost und gekündigt sind. Die Inhaber werden aufgefordert seden Quittung und Einlieferung der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande nebst den dazu gehörigen Coupons Serie III. Nr. 15 und 16 nebst Talons den Nominalwerth von unserer Kasse hierselbst, Poststraße Nr. 15, vom 1. Oktober d. J. ab, in den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vor⸗ mittags in Empfang zu nehmen. Die Einlieferung mit der Post ist gleichfalls direkt an unsere Kasse zu bewirken, und falls die Uebersen⸗ dung der Valuta auf gleichem Weße beantragt wird, kann dies nur auf Gefahr und Kosten des Empfängers geschehen. Formulare zu den Quittungen werden von unserer Kasse gratis verabreicht. Vom 1. Oktober c. ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf, und es wird der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Cou⸗ pons bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht. Gleich⸗ zeitig werden die Inhaber der nachfolgenden, bereits früher ausge⸗ loosten, aber noch nicht eingelösten und nicht mehr verzinslichen Ren⸗ tenbriefe aus den Fälligkeitsterminen: 1. April 1867. Litr. A. à 1000 Thlr. Nr. 1081. Litr. B. à 500 Thlr. Nr. 589. Litr. C. à 100 Thlr. Nr. 1434. 3657. 3992. 4069. Litr. D. à 25 Thlr. Nr. 179. 1378. 1801. 2157. 3536. 3971. 1. Oktober 1867. Litr. C. à 100 Thlr. Nr. 463. 1669. 1783. 1995. 3931. 4313. 4371. 4495. 5317. Litr. D. à 25 Thlr. Nr. 246. 973. 1062. 1084. 2430. 3082. 3250. 1. April 1868. Litr. A. à 1000 Thlr. Nr. 3171. Litr. C. à 100 Thlr. Nr. 847. 1172. 1272. 1795. 2081. 4309. 4750. 4894. 5384. Litr. D. à 25 Thlr. Nr. 189. 240. 427. 592. 750. 828. 2139. 4036. 1. Ok⸗ tober 1868. Litr. C à 100 Thlr. Nr. 496. 2847. 4986. Litr. D. à 25 Thlr. Nr. 842. 2246. 2460. 2858. 2997. 3121. 1. April 1869. Litr. A à 1000 Thlr. Nr. 2580. Litr. B. à 500 Thlr. Nr. 745. Litr. C. à 100 Thlr. Nr. 174. 206. 258. 340. 523. 610. 930. 1715. 2911. 3540. 3904. 3942. 4384. 4658. Litr. D. 8 25 Thlr. Nr. 100. 889. 2168. 2230. 3192. 3431. 1. Oktober 1869. Litr. B. à 500 Thlr. Nr. 1109. Litr. C. à 100 Thlr. Nr. 841. 966. 1284. 2317. 2658. 2626. 5571. Litr. D. à 25 Thlr. Nr. 433. 730. 1448. 1682. 1947. 2391. 3162. 3218. 1. April 1870. Litr. C. à 100 Thlr. Nr. 1473. 2448. 2863. 2984. 3035. 3221. 3762. 4240. 4548. 4941. 5664. 5730. Litr. D. à 25 Thlr. Nr. 181. 826. 1675. 2532. 3063. 3579. 1. Oktober 1870. Litr. A. à 1000 Thlr. Nr. 1427. 3362. Litr. C. à 100 Thlr. Nr. 35. 84. 396. 520. 642. 714. 824. 839.
8
sämmtliche Rentenbriefe
842. 902. 1066. 2132. 2361. 2474. 3246. 4502. 4676. 5524. 5562. 5715. Litr. D. à 25 Thlr. Nr. 202. 464. 672. 682. 1042. 1564. 2039. 2092. 2255. 2310. 2741. 3057. 3316. 3374. 3425. 3482. 3491. 4042. 1. April 1871. Litr. A. à 1000 Thlr. Nr. 1192. 4403. Litr. B. à 500 Thlr. Nr. 505. Litr. C. à 100 Thlr. Nr. 210. 285. 939. 1095. 1218, 1592. 1651. 2059. 2501. 2732. 2935. 3579. 4711. 5528. 5677. Litr. D. à 25 Thlr. Nr. 264. 447. 545. 732. 741. 827. 1643. 1944. 2002. 2052. 2234. 2952. 3340. 3428. 3503. 3945. 4006. 1. Oktober 1871. Litr. A. à 1000 Thlr. Nr. 4252. Litr. B. à 500 Thlr. Nr. 326. Litr. C. à 100 Thlr. Nr. 169. 199. 1127. 1187. 2057. 2096. 2303. 2436. 2453. 2764. 3363. 3401. 3550. 3635. 3687. 3879. 4080. 5573.
Litr. D. à 25 Thlr. Nr. 129. 178. 442. 705. 1016. 1020. 1059.
1189. 1312. 1408. 1424. 1440. 1916. 2601. 2616. 2777. 3067. 4024. 1. April 1872. Litr. A, à 1000 Thlr. Nr. 471. Litr. C. à 100 Thlr. Nr. 388. 661. 805. 933. 1217. 1692. 2460. 2827. 3201. 3227. 3584. 3849. 4097. 4286. 4478. 4675. 5029. 5096. 5767. Litr. D. à 25 Thlr. Nr. 610. 632. 758. 1070. 1108. 1157. 1162. 1235. 1325. 1568. 2045. 2109. 2137. 3535. 3858. 3868. 1. Oktober 1872. Litr. A. à 1000 Thlr. Nr. 696. 1977. 3145. Litr. B. à 500 Thlr. Nr. 974. 1147. Litr. C. à 100 Thlr. Nr. 205. 528. 771. 964. 1122. 1543. 2010. 2168. 2489. 2701. 3195. 3481. 3821. 3870. 3918. 4230. 4357. 4488. 4662. 4828. 5187. 5438. Litr. D. à 25 Thlr. Nr. 320. 709. 772. 1049. 1270. 1419. 1821. 2492. 2503. 2572. 3396. 3469. 3483. 3525. 3847. 4027. 1. April 1873. Litr. A. à 1000 Thlr. Nr. 627. 1043. 2140. Litr. B. à 500 Thlr. Nr. 679. Litr. C. à 100 Thlr. Nr. 168. 335. 459. 562. 576. 1136. 1326. 1711. 1760. 1947. 1962. 2128. 2320. 2965. 3031. 3264. 3799. 4503. 4614. 4618. 4710. 4833. 5004. 5557. 5606. 5783. 5792. Litr. D. à 25 Thlr. Nr. 58. 282. 812. 1224. 1260. 1578. 1611. 1763. 1773. 1895. 2044. 2348. 2361. 2373. 2420. 2546. 2626. 2694. 2865. 2930. 2965. 3364. 3728. 3987. 4034 wiederholt aufgefordert, den Nenn⸗ werth derselben, nach Abzug des Betrages der inzwischen etwa ein⸗ gelösten nicht mehr fälligen Coupons, zur Vermeidung weiteren Zins⸗ verlustes und künftiger Verjährung von unserer Kasse unverzüglich in Empfang zu nehmen. Die Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe tritt nach den Bestimmungen des §. 44 1. c. binnen 10 Jahren ein. Königsberg, den 13. Mai 1873. Königliche Direktion der Ren⸗ tenbank für die Provinz Preußen.
Berlin
1“
1.
8
Börsen⸗Beilage
n Reichs⸗Anzeiger und Königlich Pr
Berlin, Montag,
er Börse vom 18. Mai 1873. Amtlicher Thelil.
Weochsel-, Fonds- und G Nd-Ceurs. 1.
ohsel.
.250 FlI. 10 Tage. 2 Mt. 3 Mt. 10 Tage. 2 Mt. 10 Tage. 2 Mt. 8 Tage. 2 Mt. 2 Mt. 2 Mt.
. 1 1. Stri.
150 Fl.
do. 150 Fl.
München, s. W. 1100 Fl.
bg., s. W. 100 Fl.
3. M. I
südd. Währ. 100 Fl. Lpg., 14 Thlr.
2 Mt. I 100 Thlr. 8 Tage.
139 ½ bz 137 ⅓ be 6 18 ¾ bz 78 ½2 79 ⅓ bz 78 ⁄12 bz
Fonüz und Staats-Paplere.
den 19. Mai
ußist
Stan
2
Elsenbahn-Stamm- und Stamm-Priorlti ts-Aktilen
ts⸗Anzeiger
“
Elsenbahn-Prleritäts-Aktien und Obllgatlonen.
do. do.
do. III. IV. do. do. 1885 6 do. do. 18856 do. Bonds (fand.) 5
do.
do. 250 Fl. 1954 ,4 do. Lott.-Anl.
do. do. Loese...
Italienische Rente do. Tabaks-Oblig. 6 do. Tab.-Reg.-Akt.
Rumiee
do m
Russ.-Engl. Aul. de 1922 do. do. de 1862 do. do. “ do. Pr.-Anl. de 1864 do. do. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. de. 6. Anleihe do. do. fund. Anl. de 1870
Amerikaner rückz. 1881 6 1/1. u. 1/7. 1882 6 1/5. u. 1/11.
1/1. 1/2. u. 8/11. Oesterr. Papier-Rente 4 ½ verschied. Silber-Rente 4 ⅛
do. Kredit. 100. 1858 — pre Stäck 1860 5 1/5. u. 1/11. 1864 — pro Stück Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. — pro Stöäck Franz. Anleihe 1871, 72,5 16/2. u8/11 1/1. u. 1/7.
1/3. 1/5.n.1/11.
1/1. 1/3. 1/4. u. 1/10.
do. do. 1SVg
de. 1/4.
do. do. do. do. u. 1/9.
do. u. 1/7. u. 1/9.
98 1bz
gk96 ⅛ bz III. 95 ⅞ bz* 97 bz
25 ⅞ bz
95 bz 3 60 ½̃ bz 64 ½ bz G 95 112 bz
92 bzͤs 95 etw bz G
75 1bz G
58 bz B
85 pba 60 fàzbz 91 1bz B 627 bz G
98 ⅛ bz G 93 bz
91 ½ G 66 bz 128 ½ bz B 126 ¼ B 77 bz B 89 bz
do.
bach (%
do.
Rumänier.
Div. pro 1871 1872 Amst.-Rotterdam 6 ⁄ — Aussig-Teplitz .12 neue 45 +% Baltische (gar.). Böh. West. (5 gar.) 2 ½ Brest-Grajewo . 5 Brest-Kiew. Int.. 5 Dur-Bod. Lit. B. 5 Elis. Westb. (gar.) 7 ⁄24 Franz Jos. (gar.) I Gal. (CarlLB) gar. 8 Gotthardb. 40 % Kasch.-Oderb... Löbau-Zittau... Ludwigshaf.-Bex-
Lüttich Limbure 0 Maiuz-Ludwigsh. 11 Oberhess. St. gar. 3 Oest.-Franz. St.. 1 Oest. Nordwestb.. Lit. B. Reichenb. Pardu- bitz (4 ¼⁄ gar.) Krpr. Rudolfsbahn
Rumän. St. P.40 %
3
V
SARAUGSUERRnnERchnRnRn
4
’ 1
5
11111182
227
4. 2
„ 77
1/1.u 7. 1/1. 72. 1/5 etc. 13/1 u7 1/1 u 7. 13/1u 7 13/6 12 1/10. 1/1 u. 7. do. do. do. do. do.
do. 1/1. 1/1. u. 7. 1/1. 1/1 a. 7. deo. do.
do. do.
1/1. do.
97 ⅞ bz 148 G 124 ½ G 51 ½ G 101 bz G 34 ½ bz G 68 G
59 ⅓ bz B 106 bz B 99 bz 97⁄2à98 bz 101 ⅛ B 74 bb B 83 B
186 ⅓ bz
30 bz B 167 ⅞ bz
73 ½ bz G 198à 7à 9à8 % bz 127 1à 128 ½bz 106 R bz G
do. do. do. d
do. do.
do. do.
do.
do. do. do. do. do.
do. do. do.
do.
Thüringer do. do. do. 1 do.
do. (Niederschl. Zw.
0..
do. 5
do. Lit. D. 5 do. (Stargard-Posen) 4 1/4 u. 1/10
gb. 3 ½
Oberschl. Em. v. 18695 1/1. u. 1/7. (Brieg-Neisse) 4 ½ (Cosel-Oderb.) 4
II. Em. 4 ½ III. Em. 4 ¼
Ostpreuss. Südbahn....
do. Lit. B. 5
Rechte Oderufer....
v. 62 u. 64 4 ½ 1/4 u. 1/10. v. 1865. 4 ½
1869 u. 71. 5 gar. II. Em. 4 ¼
Schleswig-Holsteiner 4 ½
I. Serie 4
II. Serioco 4 ½ III. Serioc 4
V. Serie. N. Seele...
*
Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1
V
do. do. do.
do. do.
do.
do.
do. do.
do. do.
1013 bz 96 ½8 89 ¾ bz 102 b. G
99 5bz
97 ½ bz G 97 bz G 102 ⅔bz B
7 100 ½ bz
100 ½h 96 4 bz “
89 B 98 ¼4 G 98 ½bz G
do. censol. 18711. dOo.ͤ 18 do. do. kleine.. do. Boden-Kredit 5 do. Nicolai-Obligat. 4 Russ.-Peln. Schatzobl. 4 do. do. kleine 4 do. Poln. Pfandbr. III. Em. 4 22/6.22/12 do. I11I1I1“ do. Liquidationsbriefe 4 1/6. u. 1/12. [62 ½ do. Cert. A. à 300 Fl. 5 [1/1. u. 1/7. do. Part.-Ob. à 500 Fl. 4 do. Türkische Anleihe 1865 5 do. de. do. 1869 6 1/4. u. 1/10. do. do. kleine 6 de. do. Loose vollgez. 3 do.
DeutscheGr.-Cr-B. Pfdbr 5 1/1. u. 1/7. do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 4 ½ 1/4. u. 1/10. Hamb. Hyp. Rentenbriefe 5 11. u. 1/7. Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 do. Pomm. Hyp. Br. I. u. II. 5 do. Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 do. Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I. 1I. 5 de. 5
Russ. Staatsb. gar. Schweiz. Unionsb. do. Westb. Südöst. (Lomb.). Turnau-Prager. 9— Vorarlberger (gar. 5 5 2
1/1 u. 7.¹ 1/1◻ do.
1/5 u 11 1/1.
1/1 u. 7.
1/4 u10⸗ 1
Albrechtbahn (gar.) Chemnitz-Komotau... Dur-Bodenbach do. Dur-Prag Fünfkirchen-Barcs gar.. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. do. do. gar. II. Em. do. do. gar. III. Em. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. Gotthardbahhn.. Ischl-Ebensee 8 Kaschau-Oderberg gar.. Ostrau-Friedlander.... Pilsen-Priesen. Raab-Graz (Präm.-Anl.) Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. Ungar. Nordostbahn gar. do. Ostbahn gar.... Vorarlberger gar Lemberg-Czernowitz gar. do. gar. II. Em. do. gar. III. Em. do. IV. Em. Mähr.-Schles. Centralb. Mainz-Ludwigshafen gar. do. 102 † B Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 53 1/3 u. 1/9[292 † bz do. Ergänzungsnetz gar. 3 do. 283 ⅜ G Oesterr. Nordwestb., gar. 5 do. 90 bz G do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5 u. 1/1180 ¾ B Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4 u. 1/1084 8 bz G do. 69er gar. 5 do. 64 bz B Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 do. 83 bz G Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 do. 88 B Südöst. B. (Lomb.) gar. 5 1/1 u. 1/7[246 ½ 22 do. do. neue gar. 3 1 u. 1/1 ⁄245 † o⸗ G do. Lb.-Bons, 1970,74 gar. 2 ¹/3 u. 1/997 G do. d0. v. 1075 gar. 6 do. 97 ⅜ bz B do. do. v. 1876 gar. do. 97 ¾̃ bz B do. do. v. 1877 gar. do. 99 ⅔ G do. do. v. 1878 gar. do. 101 ¼ G do do. Oblig. gar. 5 1/1 u. 1/7186 bz D1A55* 13/1u. 13/7186 ½ B Brest-GraseroV do. 69 ¾ bz Charksw-Asow gar 5 1/3 u. 1/9 95 G do. in £ à 6. 24 gar. do. 90 bz Chark.-Krementssh. gar. do. 95 G Jelez-Orel gar 53 [1/5 u. 1/11 94 k bz Jelez-Woronesch gar. 5 1/3 u. 1/9 Koslow-Woronesch gar. 5 1/1 u. 1/7 do. Obligat. 5 1/4 u. 1/10.
1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. do. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7.
1/4. u. 1/10. [80 bz
1/1. u. 1/7. 90 ⅛ bz G C9.
1/2. u. 1/8. 1/1 . 1/5. n. 1/11. 1/1. u. 1/7.
o. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 15/4. u. 10. 792 1/3. u. 1/9. 72: 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11.
do.
do. 8 b do. 8 1/1 u. 1/7179 ½ bz II. 77 ⅞ B
81 B
91 r bz
87 bz
82 bz
85 ½ bz G 85 G
1/4. u. 61609 13/1 a. 13/7/88 ¼ 1/5. u. 1/1 1. 77 1/4. u. 1/10.
GRRcNGGRGNONO0 o
isenbahn. Verschiedene Bekanntmachungen. b
. “ Friedrichsd'or pr. 20 Stück [M. 883] 16 Gold-Kronen pr. Stülck
Pommersche Central⸗Eisenbahn⸗Gesell schaft. PFeseder pr. 36 Seöek....
1 I — 8 Ddie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer 8 1 außerordentlichen Generalversammlung für Dienstag, den 17. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr,
werden. im Gesellschaftslokal — Königgrätzerstraße 20 hierselbst — ergebenst eingeladen. „Die Bedingungen, Massenberechnungen, Pläne und Profile liegen 1 T 8' g esordnun g: 3 . nnsene Gerah. aenn sshsln. r., Ptesselbst, Pechfäriß⸗ Darlegung der Geschäfts⸗ und Finanzlage der Gesellschaft nebst Berathung und Beschlußfassung über die durch dieselbe nöthig
Nr. 18, zur Einsicht offen, von wo dieselben auch gegen Erstattung 4 v. Falfi Frmächti affung e du der Kopialien bezogen werden können. werdenden Maßnahmen und Ertheilung der desfallsigen Ermächtigung an den Verwaltungsrath; namentlich in Petreff weiterer
5 e. Ieces n. fschrift. Beschaffung der erforderlichen Geldmittel. 1 „ Dfferten sind portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: “ d Akkicnäre, welche an 11 theilzunehmen beabsichtigen, haben die ihnen gehörigen Aktien resp. „Submission auf die Ausführung von Erd⸗ und Quittungsbogen bis spätestens den 13. Juni bei der Gesellschaftskasse — Königgrätzerstraße 20 — während der Stunden von 10—2 Uhr Planirungs ⸗Arbeiten zur Eisenbahn Breslan⸗ Mittags zu deponiren und gleichzeitig ein von Ihnen unterschriebenes Nummern⸗Verzeichniß der Aktien resp. Quittungsbogen in zwei Mittelwalde“
Warsch.-Ter 5 ½ do. Wien... — 12
Ee111111
GUURIRESSIGA
b 1 2 Napoleonsd'er à 20 Frcs. Pr. Stück.. Die Erd⸗ und Planirungs⸗Arbeiten auf der Strecke Mittelwalde⸗ do. 1 Landesgrenze der Breslau⸗Mittelwalder Eisenbahn Stat. Nr. 379 + 73 .
bis 393 + 34 sollen im Wege der öffentlichen Submission verdungen
8
AAÆ̃sʒ F G̊ʒ
Blsenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
99 ⅔ bz 8 do. einlösbar in Leipzig 99 ⅛ bz Franz. Banknoten pr. 300 Francs. — — 90 ½ bz
80 %% b
Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein Bankpreis: Thlr. —. — Sgr. Zinsfuss der Preussischen Bank für Wechsel 6, für Lombard 7 pCt.
60 bz B
60 ½ bz
165 etw bz B 96 bz
85 B
1/1. u. 1/7, 86 bz G do. do.
do.
Aachen-Mastrichter 4 ½ do. II. Em. 5 do. III. Em. 5 Altona-Kieler II. Em. 4 ½ Bergisch-Märk. Ser. 4 do. do. II. Ser. 4 do. do. III. Ser. v. Staat3 gar. 3 do. do. do. Lit. B. de. do. e C. .... do. iae, er... do. ser... 4 ½ 4o. Vs8er... 4 do. do. VII. Ser.. 54o. DpFsseld. I. Em. * do. 9. dae. 11. Em. 4 do. do. do. III. Em. 4 do. do. Düsseld.-Elbf.-Prior. ,4 do. do. do. II. Ser. 4ÿ½ do. do. Dortmund-Soest I. Ser. 4 do. do. do. II. Ser. 4 ¼ do. do. Nordb. Fr.- W 5 do. do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. ½ do. do. do. II. Ser. 4 do. do. do. III. Ser. 4 ½ do. Berlin-Anhalter 4 de. do. I. u. II. 1.. 4 do. do. Lit. B. 4 do. Berlin-Görlitzer 5 do. do. Lit. B. 4 ½ do. Berlin-Hamburg. I. Em. 4 do. do. II. Em. 4 do. do. III. Em. 5 do. B.-Potsd.-Magd. Lt. A. u. B do. do. 15 OC... do. do. “ do. Berlin-Stettiner I. Em. do. do. II. Em. gar 3 ½ 4 1/4u. 1/10 do. III. Em. gar. 3 ½ do. do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1 u. 1/7 I do. VI. Em. do. 1/¹. u. 1/10 Kursk-Charkow gar. 5 1/5 u. 1/11 Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 4 ½ 1/1. u. 1⁄¼. K.-Chark.-Asow Obl. 5 1/1 u. 1/7 do. Lit. G. do. Kursk-Kiew gar 5 1/2 a. 1/8 do. Lit. HI. 4 ½ 1/4 u. 1/10 do. kleine 5 do. Cöln-Crefelder 4† 1/1 u. 1/7 Mosco-Rjäösan garx 5 do. Cöln-Mindener I. Em. do. Mesco-Smolensk gaxw. 5 1/5 u. 1/11 9 do. II. Em. do. Orel-Griasyy 5 1/4 u. 1/10 “ do. Poti-Tiflis gar.. do. 8 1/4 u. 1/108 Ejäsan-Koslow gar.. do. do. 9 Bjaschk-Morczank 5 17/4 17/10 do. BRybinsk-Bologoye 5 1/5. u. 11. 1/1 u. 1/7/88 do. II. Em.-13/1u. 13/7 1/2. u. 1/2. 98 ½ Schuja-Iwanowo gar 5 1/4 u 1/10/94 1/4 u. 1 710 Warschau-Terespol gar. do. 1 1/1 u. 1/7 do. leine gar. do. do. Warschau-Wiener I... 1/1 u 1/7 1/4 u. 1/10 I11. Nleine do. 1/1 u. 1/7 “ III. Em. do. do. do. kleine do. 1/1 1 do. IV. Em. do. 1/4 u. 1/1099 B — 1 1 “ 1/1 u. 1/7 b do. 91 G
do. 89 G 1 3
do. Bank- und Industrie-Aktiten. do. do. do. do. do.
do. 1/4 u. 1/10
emplaren zu übergeben, von denen das eine mit dem Siegel der Gesellschaft versehen, unter dem Vermerke der erfolgten Deposition, sowie mit der Stimmenzahl versehen ihnen zurückgegeben wird und als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient. (§. 33 des Statuts). Gegen Ntückgabe dieses Duplikat⸗Verzeichnisses erfol gt die Rückgabe der betreffenden Aktien resp. Quittungsbogen bei der Gesellschafts⸗ Kasse vom 18. Juni ab in den Stunden von 10 bis 2 Uhr Mittags. . Wegen Vertretung der Aktionäre verweisen wir auf die Bestimmungen des §. bis zum 16. Juni, Vormittags 11 Uhr, im Gesellschafts⸗Bureau niederzulegen. 8 ₰ Die Besitzer von weniger als fünf Aktien sind zur Theilnahme an der Generalversammlung, jedoch ohne Stimmrecht, befugt. Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4 u. 1/10
Berlin, den 15. Mai 1873. ... 4“ac. Der Verwaltungrath Staats-Anleihe ... 4*0111·n. 710.
Pommerschen Central⸗Eisenbahn⸗Gesellscha
„ 8— 111“
2„2„2-2„
bis zu dem
auf Mittwoch, den 4. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr 3 anberaumten Submissionstermin in dem obenbezeichneten Bureau ein⸗ zureichen, wo dieselben in Gegenwart der erschienenen Submittenten werden eröffnet werden.
Breslau, den 12. Mai 1873.
Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.
do. do. do. III. do. Pr. Ctrb. Pfandbr. kündb. 5 1/4. u. 1/10. do. do. unkündb. 5 1/1. u. 1/7. do. do. do. † d0.ü
do. de. do. 1872 5 do. Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 5 do. do. do. (120 rz.) 4 ½ do. Ezsenbahn-Stamm- und Stamm-Prlorktäts-Aktlen Div. pro 18711872 Aachen-Mastr.. 5 b Altona-Kieler.. Berg. Märk 7 ½ do. neue — Berl.-Anhalt. abg. 18 do. neue — Berlin-Dresden.. Berlin-Görlitz 0) Berl.-Hbg. Lit. A. 10 ¼¾ Berl. Nordbahn. — B.-Ptsd.-Magdb.. 14 Berlin-Stettin 11 % Br.-Schw.-Freib., 9 ½ do. neue — Cöln-Mindener.. do. Lit. B. Cuxhaven-Stade. Halle-Sorau-Gub.] Hannov.-Altenb.. do. II. Serie Märkisch-Posener Mgdeb.-Halberst. Magdeb.-Leipz.. do. gar. Lit. B. Mnst.-Hamm gar. Ndschl. Märk. gar. Ndschl. Zweigb.. Nordh.-Erfrt. gar. Oberschl. A. u. C. do. Lit. B. gar. Ostpr. Südbahn.. Pomm. Centralb. R. Oderufer-B.. Rheinische. do. Lit. B. (gar.) Rhein-Nahe Starg.-Posen. gar. Thüringer Lit. A. do. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar.) Weim.-Gera(gar.)
Berl.-Görl. St.-Pr. do. Nordbahn „ Hal.-Sor.-Gub. „ Hann.-Altenb. „ do. II. Ser. „ Märk.-Posener „ Magd-Halbst. B., do. C. Münst. Ensch.. Nordh.-Erfurt. Oberlausitzer. „ Ostpr. Südbahn „ Pomm. Centralb. „ R. Oderufer-B. „ Rheinische „ Sächs-Th. G-Fl. „ Weimar-Gera. „
34 des Statuts. Die ebenda bezeichneten Vollmachten 81112 Sestges e
.. ...
Ach R&G;RNG;FSchgRREEARE
104 bz 99 ⅜ bz 95 bz G 88 ½ bz 126 B 72 B 99 G 104 ½ G
20
8 do. 111““ Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1 u. 1/7 “ b FPEr.-Anl. 1855 a 100 Thl. 3 ½ 14. 8 1 Hess. Pr.-Sch. a 40 Thl./ — pr. Stück . 1 Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ 1 1. u. 7111. Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½ 1./1. u. 1./7. Berliner Stadt-Oblig. 5 1./4. u. 1/10 do. . 4 ½ 1/1. u. 1./7 s100 ⅛ bz G 8 do. .3 ½ 1/1 u. 1/7/84 G Danziger do. 5660 Königsberger do. .5 do. 100 gbz Rheinprovinz-Oblig 4½ do. 100 bz Schuldv. d. Berl. Kaufm. 5 do. 102 B 5 Pf. 111“*“ do. 99 ⅔Rꝙ G 6“ do. “ do. 103 G 1“ Kur- u. Neumärk.. do. 82 ½ bz do. neue. do. 81 bz G do. (89 ¾ bz do. 101 ½ bz do. [101 † bz 24/6. 24/1282 ½ bz do. [92 G do. [99 8 bz G do. 81 bz do. 90 bz G do. 99 ½ bz 1/1 8 1/7 /89 † bz
0.
24/6. 24/1282 G do. — — do.
der
[1418] 8
W
8
98 G 101 ¼ bz
11“
Schlesischer Bank-V
Bilanz pro ultimo Dezember 1872.
8
86“
42 bz B 115 bz B 112 ½ à110 bz B 108 ½ à 107 bz 180 bz B 166 bz 75 bz G 109 bz G 223 G 50 etw bz B 136 bz 183 † bz G 112 ½bz 104 bz G 152à153 ½ à 152 109 ½ bz G [bz B 56 ½ bz G 73 bz 78 etwbz B 52 ½ bz 131 bz G 256 bz
G
1/1. do. do.
1/1. 1/1 u. 7. d
0. 1/10. 171 do. 1/1 u. 7. 1/1. 1/1 u. 7. 1/1. 1/1 u. 7. 121 do. 15/6. 1/1. 1/1 u. 7. do. 171. do. do. do. 1/1 u. 7. do. 1/1. do. 1/1 u. 7 do. 1/1. do. do. 1/4u 10 1/1. 1/1 u. 7 1/1.
7 7
1 3
Für die Königliche Ostbahn ist die Beschaffung von: . 260 Stück 131 Mn. starken Achsen aus ungehärtetem besten Gußstahl ohne Räder, b 169 Satz 131 Mn. starken Achsen aus ungehärtetem besten Gußstahl mit Gußstahl⸗Scheibenrädern, 1u.“ 160 Stüͤck schmiedeeisernen Radgerippen für Wagenachsen, 210 Stück Gußstahl⸗Scheibenrädern für Wagenachshen erforderlich geworden. 5 88 Zur Verdingung der Anfertigung und Ablieferung dieser Gegen⸗ stände ist ein Submissions⸗Termin auf Donnerstag, den 29. Mai 1873, Vormittags 11 Uuhr in dem Büreau des Unterzeichneten — Bahnhofstraße Nr. 33 hierselbst — angesetzt. e8. vf rten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift:
„Submission auf die Anfertigung von Gußstahlachsen mit und ohne Räder, so⸗ wie Radgerippe und Gußstahl⸗Scheiben⸗ räder“
versehen, bis spätestens zur Terminstunde an den Unterzeichneten zu übersenden. 1
Auf die Adresse ist neben dem Bestimmungsorte Bromberg noch ausdrücklich zu bemerken: „Bahnhofk. “
Die Eröffnung der Offerten erfolgt im Termin in Gegenwart etwa erschiener Submittenten.
Kassa⸗ und Coupons⸗Bestände Konto⸗Korrent⸗Debitoren 11“ Guthaben bei unseren Kommanditen . . . . . “ ““ Wechsel⸗Bestände (Thaler⸗Wechsel abzüglich Zinsen bis zur Verfallzeit; fremde Valuten zum Tages⸗Course Effekten⸗Bestände (incl. der auf Zeit verkauften Thlr. 880,204 1 . 1 B 1 8 . Lombard⸗Darlehne 111“ 3 . . 2 .„ Hypotheken. 8 . 8 8 . K 8 1 Grundstücke⸗Konto (Albrechtstraße Nr. 35/36)
Herrschaft Kuhnern “
Inventarium
Betheiligung bei d
.. .
0 9oOᷣ 80 — 80—
. 2,094,121 b 491,356 306,394 100,000 113,185 2,000 16,750 2 2 14,447,678 Thlr. 18 Sgr.
FAcCEE;ACO
kl. f. £ —
chn
— §
Ostpreussische... do. do. Pommersche.. do. do. 8 Posensche, neue. Sächsischohaet. Schlesische do. alte A. u. C. do. nene A. u. C. Westpr., rittersch... do. d
Jb eS —ö 2—
—
Passiva.
1 —g,—
Thlr. 800,0000
tal⸗Konto “ 8 Kapita ab noch unbegeben „ 500,000
7,500,000 Thlr — Sgr. 1,547,199 1,272,223 1,519,188 750,000 750,000 290000 do. nene...
- 8 8 1 do. do. .„ 47,717 „ 2 [Kur- u. Neumärk..
14,447,678 Thlr. 18 Sgr. Pommersche...
Dezember 1852. Posensche
.n
8⁷
Konto⸗Korrent⸗Kreditoren (laufende Rechnung)
Konto⸗Korrent⸗Kreditoren (Rechnungsbücher)
Accept⸗Konto 48 8 8
Reservefonds⸗Konto I.. .
Reservefonds⸗Konto II. 8 1 8
Noch uneingelöste Coupons unserer Antheile 1 Abschlagsdividende pro 1872 per 15. Januar c. bereits zahlbar gewesen
28 Lieferungs⸗Bedingungen werden auf portofreie Gesuch — 88 1872 per 15. Juli c. zahlbar ich zugesandt. 1 5 1 b 4 1
Bromberg, den 13. Mai 1873. b
öAXAX“ Gewinn- und Verlust-Konto pro 31.
Rlr
FöFRENG
10 21
b 00—
EE“ en “
20—
72 etw bz B 159 b D. 171 ¾ do. 3 ⅛ g 43 ½ bz Ibe da. V. Em. 34 5z Crefeld-Kreis Kempener “ Halle-Sorau-Gubener.. 142à3 ½à2 bz B Hannov.-AltenbekI. Em.. 91 bz 1.135 3n Märkisch-Posener.. 40 kUEG HMagdeb.-Halberstädter. 99 ¼ bz do. von 1865 135 ¼ bz G do. von 1870 84 %bz do. Wittenberge . (55 be Magdeb.-Leipz. III. Em. J82 ½22 Magdeburg-Wittenberge 7ö6FG Niederschl.-Märk. I. Ser. .62 ½ bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 73b2G do. Oplig. 1. u. U. Ser. 1/1. u. 7. 86 bz do. III. Serie do. [89 B do. IV. Serie 1/1. 23 ½b G Nordhausen-Erfurt. I. E. do. [81 bz G Oberschlesische Lit. A., do. [191 5 bz G EEB. 66 B Lit. C.. 88 Lit. D.. 88 B gar. Lit. E.. 1
gar. 3 ½ Lit. F.. 46 ⅞ b 122 b G
81 bL G 88 G
EN
ͤq8qq6öq6EIIöII1IIEIIIIEIIISIIIIIII
e]
9N9ö.—
n 1
2—
nentgeld⸗
1/4 u. 1/10 do. do. do. do. do. do.
an —
Preussische. — .2s u. Westph.. „] ische. Sr p Rür 2 sisc 1 Wechsel⸗Kontoo⸗: 1 — Schlesische Ertrag an Zinsen, Coursgewinn und Provision 155,266 2 Lombard⸗Konto: I1 “” 52,688 29 4 Effekten⸗Konto:: 8 V Ertrag an Zinsen, Coursgewinn und Provision 342,020 6 5 1,132,714 23 6 92,356 18 6
FEEGEE
A4 B
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Bekanntmachung. In der nach den Bestimmungen der §§. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 und nach unserer Be⸗ kanntmachung vom 17. v. M. heute stattgefundenen öffentlichen Ver⸗ loosung von Rentenbriefen sind nachfolgende Nummern gezogen wor⸗ den: Litr. A. à 1000 Thlr. 23 Stück. Nr. 200. 437. 756. 1124. 1135. 1328. 1682. 1885. 1972. 2059. 2177. 2222. 2324. 2560. 2960. 3418. 3742. 3975. 4179. 4295. 4409. 4452. 4588. Litr. B. à 500 Thlr. 12 Stück. Nr. 47. 240. 315. 341. 485. 424. 750. 963. 1028. 1058. 1243. 1297. Litr. C. à 100 Thlr 78 Stück. Nr. 55. 119. 334, 345. 461. 542. 596. 652. 679. 683. 713. 1016. 1024. 1026. 1198. 1270 1340. 1345. 1352. 1411. 1552. 1740. 1747. 1809. 1840. 1865. 1942. 1986. 2006. 2016. 2108. 2111. 2144. 2152. 2191. 2404. 2418. 2618. 2651. 2658. 2763. 2937. 2987. 2996. 3084. 3093. 3276. 3311. 3390. 3610. 3693. 3973. 4128. 4157. 4186. 4200. 4355. 4366. 4492. 4520. 4672. 4705. 4731. 4752. 4845. 4850. 4972. 5016. 5054. 5107. 5326. 5379. 5449. 5452. 5455. 5495. 5661. 5784. Litr. D. à 25 Thlr. 57 Stück. Nr. 135. 193. 219. 251. 328. 356. 432. 479. 541. 670. 687. 767. 804. 834. 921. 951. 1000. 1088. 1128. 1135. 1226. 1250. 1278. 1323. 1368. 1512. 1557. 1742. 1822. 1860. 1862. 1882. 1977. 2003. 2006. 2154. 2323. 2340. 2353. 2370. 2408. 2553. 2659. 2663. 2692. 2771. 2968. 3064. 3080. 3332. 3442. 3474.
3659. 3814. 3950. 3954. Litr. B. à 10 Thlr. 1 Stück. Nr.
1141“*“
A⸗
Rmmcennen
PüEEEUEEESF
—==— 3o 1.““
v,—
Sämmtliche Handlungs⸗Unkosten, Steuern, Gehälter, Reisespesen, Druckkosten ꝛc., wie auch die ver⸗ beenßige Tantieme der drei Geschäfts⸗In⸗
1“ “
179 u. 1/7 1/2 u. 1/8 pr. Stück ’ 1/3 u. 1/9 1/6. pr. Stück 23 B 1/1 u. 1/7 102 ½ bz B 1/4 u. 1/10 93 ½ bz 1/4. 102 ¾ bz 1/1 u. 1/7 9102 ½ bz do. 101 ¾ bz 1.3. 50 ⅞ B 1/4 pr. Stcks5 1/1 u. 1/7/8 pr. Stück 4;
6“ V V “ 153,617,16— Verwaltungsrath⸗Tantieme .“ 52,500 — — Biihende pro 1872 14 .8 119050,000 — Reservefonds⸗Konto I. 150,000 Thlr. — Sgr. — Pf. 1 Reservefonds⸗Konto II. 626,146 „ 26 „ 10 „
Uebertrag pro 1873 47,717
Badische Anl. de 1866. do. Pr.-Anl. de 1867. do. 35 Fl. Obligation. do. St.-Eisenb.-Anl...
Bayersche Präm.-Anleih.
Braunschw. 20 Thl-Loose
Bremer Court.-Anleihe ölu-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ Dessauer St.-Pr.-Anleihe 3 ¼ Goth. Gr. Präa. Pfdbr. 5 do. do. II. Abtheil. 5 Hamb. Pr.-Anl. de 1866/ 3 Lübecker Präm.-Anleihe 3 Meckl. Eisb.-Schuldvers. 8 Meininger L 0ͤsec — 71,514 4 1
2775,987 75—
.* .
—
—
Agio⸗ und Zinsengewinn auf ausgegebene ein und eine halbe Million eigener Antheile . Gewinn an verschiedenen Betheiligungen Zinsen⸗Konto: Ertrag an Zinsen 245,985 Thlr. 18 Sgr. 3 Pf. ab von uns ge⸗ zahlte 185,1835 5
1. 1/7. 11. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.
93 bz G 105 etwbz 85 bz G 85 ½̃ bz G 90 bz G 115 ½ bz G 94 bz G 106 bz
99 bz 134 ¾ be 277 ¾⅜ G
—A
ISESESEee‚˙-
110,850 12 122,569 20
“
U 8.
Provisions⸗Konto 114“ Ueberschüsse der Kommanditen, Ertrag der Bres⸗ lauer Zeitung, Herrschaft Kuhnern und verschie⸗
Aach. Bank f. Ind. 8
Allg. D. Hand.-G. Barmer Bank.-V.. 9 do. neue 40 %
deite Ansgleiche.. 18
Div. pro18717 u. Hand. 40 % do. Disk.-G. 40 % 91 Amsterd. Bank. 4 ½ Antwerp. Bank... 2 -Mark. 60 % — er Bank.. 14 14 do. Bankverein 1
IEEnSünREnEn
UISeselelleæeleeeæee’s“lge
“ Schlesischer Bank⸗Verein.
Fromberg. Graf Hoverden. Moser.