.Auch ist eine Unterbrechung der Fahrt auf den Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. lung ba in den drei letzten Tagen vor derselben nach Maßgabe währt. * tse nterbe chznß der, Ses hheh⸗ 8 von öffentlichen Papieren⸗ der 8 . 66 und 67 des Statuts und zwar 8 5., 26. h Zweschinst a iee 8. 72 — 2 br.
“ 1— Berichtigung. 27. Juni d. J. zu erfolgen. p8 . . g der Rüͤcktour gestattet. Die Reisenden des ersten und zweiten 8 8,* 18 8 8— 8 3 we . 1 8
In der in Nr. 117 d. Bl. asgedrucen Bekannrmach g der Köͤ⸗ Elberfeld, den 21. Mai⸗ 1873.2 E düf. 8 können Bestellungen auf S zur table d'höte auf 11 11““ “ b e i t E B e i 1 d g e b I1“n] 1
beeeeee se e. Measter von⸗ 18, 88 89 — Der stellvertretende Vorsitzende der Deputation der Vazabej Se 8 Preise von 12 ½ Se be 9 Schaff⸗ 5 ; — 2 1 11 11““ 18 LE““
t ie Kündigung ausgelooster Rentenbriefe der 6 3 . 4 ½ † 3 auf den Stationen Bromberg und Schneidemuü⸗ ur unentgelt⸗ 11u“ 8 1“
i.eeeehe maarc der Beassce Rürtücer Eseabahte sezcher hecz e Hisepie vpeceesn estn ]. .. . ZUlll Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. itt. B. à 5 hlr. 1 8 4 b 8 “ 1 8 “ bfahrt, auf den ionen ni 3 4
1. Oktober 1871 bereits ausgeloosten Rentenbriefen: M . 2⸗ 1“ Gesellschaft. e- DHarzig auch scan an den beiden vorhergehenden Tagen verkmuff . 113““
IitE- A. Nr 4627, und Tütt. . 1. 410. VIL. MH. Wülfing. Bromberg, an 1i. agie aen per Ostbah⸗ 4“ Dienstag, den 27. Mai 1873.
„Germania“, Reen - 8 Am 1. Mai c. ist für den Transport von ET“ b ird . Cichaft* rohen Steinen in Vagenlapungen à 200 Ctr. Bekanntmachung. . den * ge 8 8 von . Lchensversicherungs⸗Aktien⸗Gesellscaft. f elnh en eeheesehene eneeeen ve⸗here esüiaszen, Kegds häsr n gszerbezenecer. Deffen 2 nzeiger. 8 den diesseitigen Stationen Bres⸗ 6 1“ Inserate nimmt an die autorisirte Ammoncen⸗Expedition von
; einerseits nach d en St Bres 1 1 fö 8 8 Inseraten⸗Expedition zu Stettin. 4 1 ge lau und Liegnitz andererseits via Berlin ein sonenzug abgelassen werden. Beide Züge befördern Passagiere “ des Drutschrn Lerhenttine, 88 Rudolf Mosse in Berlin, Leipzig, Hamburg, Frank⸗
D ⸗ 2 5 . 2 2 B 77 s 2 M 82 Il 2 li 4 1 b 8 . b
- 8 s 8 3 zrkis 1 “ . 1.42841 58483 “ ladungen u. dergl. - Stettin an unserer Hauptkasse, Paradeplatz 16.. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eiseubahn. 8 111“ bin 8 . Perschiedene Bekanntmachungen. 2 Zietin 8e Hebae — Unter den Linden glich 8 mrn hiesisch sch s ) b “ ““ ep.“ Verkäufe, Verpachtungen, Submiffionen zc. . Literarische Anzeigen. Nr. 2., mn, Ertra⸗Vergnügungs⸗Züge nach Berlin. Abends. . 8 8 88 1-S. he4 8 111“; 1 Freitag, 8 84 Pfingsten, den 30. Mai Berlin 88*8* Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. “ Baruch, eingetragen worden zufolge Verfügung vom 23. d. M. an statutenmäßigen Art und Weise unterzeichnet sein und erfolgen in der *6 rlsstraße 75 un tigen Bureau, Neumarkt, Ecke der 1 8 d. J. werden drei Ertrazüge, und zwar von Müncheberg . 4 . 4 . . 4 10 22 1 Sea pe. ⸗ 3 demselben Tage. eöMagdeburgischen Zeitung“ und dem „Halberstädter Intelligenzblatt.“ in din ansge meer gen Bureau, „FB fagh I1 deeg bbe Hüngsbem 88 88 1ö161616“*“ 11 39 R 825 Dienstknech Tehenn Hesgrich Fflein Schönlanke, den 23. Mai 1873. Pakbegflabt, Zeitung nn 1873. 8 8 ichmodstraße Der. 2 2 Füises. A. e0 mit Personenbeförderung in I. . un Landsb b 2 1 Morgens 1 9 aus Ober⸗Mednitz, welcher im hiesigen Gefängniß eine Gefängnißstrafe 6as Fnigliches Kreisgeri 1. 2 8 öu“ “ Inoali reisgericht. I. Abthei ‚ gegen Rückgabe des Dividendenscheines Serie II. Nr. 15 mit je 12 ½ 8 Wagenklaze abgelassen “ Krenz erg “] ““ B 33 au t, ist utz, von der Außenaebeit entwichen. Es wird ersucht, Königliches Kreisgericht. Abtheilung 8 Königliches Kreisgericht heilung 1“ Schneidemühl . 1 3 1 5 auf den Stein zu vigiliren, ihn zu verhaften und uns davon schleunigst Bekanntmachun g 88 Aktienge 8 Handelsregister 2 D 2
Thaleen Pr. Grt.füt gedendise bsh her inreichung ein pon dem EEö11“ In unser Gesellschaftsregister ist bei N en Dividendenscheinen ist bei der Einrerchung, 1 öAbf. von Bromber 10 Uhr 36 Min. Vorm. b 8 4 ichtigen. Signalement: Religion katholisch, Alter 20 Jahr In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. z3 8— Präsentanten unterschriebenes Herzeichat beizufügen, in welchem se „ „ Schneidemüht I Dieschae 1““ 33 rlöncchaigtier Hacge Niond⸗ Stirn boch, Fücpertschaen dunkelblond, sellschaft Bei bnigrichen eeisenernchte. v mräfentirten Scheine in der Reihenfolge “ aufgeführtsinlid.. Ank, in Freus 11 E Elbing . . . . . Nachmittags 58 Augen blaugrau, Nase und Mund gewöhnlich, Bart im Entstehen, Breslauer Wechslerbank genen und “ 1 3 Stettin, den 26. Mai, 1873 8 . ““ NAbf. von Landsherg 4 46 „ gv Königsberg “ EEE“ 48 Zähne gut, Kinn und Gesichtsbildung oval, Gesichtsfarbe gesund, betreffend, Folgendes heute eingetragen worden: Hallescher Bank⸗Verein von Kulisch, Kaempf & Comp. Die Direktion 11ee“ AAnk. in Berlin .8 „ 15 „ Abends. Insterburg. 11A*“ 23 Festalt untersetzt, Sprache deutsch. Grünberg, den 21. Mai 1875. „Durch Beschluß der Generalver ammlung vom 26. April Gu Halle a. S.) Zweiter 8 Fumbinnen Iu“ . 5 znigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 8. 1873 ist das Aktienkapital der Gesellschaft um Zwei Millionen rmirten Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien ist Col. 4 folgender
; Abf. von Danzi 6 38 Min. Morg. Ankt FThaler, zerfallend in zehntausend Stück auf den Inhaber lau⸗ 1 Industrielle Etablisf 1.““ 8 1 1 “ Ehrerhe ““ 5 teckbrief. Gegen den Metzgerburschen Otto Scheuermann rteende Aktien von je 200 Thaler erhöht worden. ermerk:
Großhandel. 8 11 8 Hieschan, 1 8 I Der vollständige Fahrplan hängt auf allen Stationen far Ein⸗ Beuchen in Bayern ist die gerichtliche Haft wegen Unterschlagung Durch denselben Beschluß ist der §. 6 des Gesell
„
* *
—sFFnönng ame nn— —
1.—
11A“A“ —
Der Gesellschaftsvertrag vom 18. Dezember 1866 ist in
5 bi — e 2 8 eellschafts⸗ Is‚per E. s Ayri 1 Se5 sicht aus. Bromberg, den 23. Mai 1873. Königliche Direktion beschlossen worden. Ich ersuche, denselben im Betretungsfalle zu ver⸗ Vertrages abgeändert resp. neu gestaltet worden... . den, Generalhersnmlene rom. . 88 Apri 1873,in den she
„ „ Warlubien b Bet. 1 L111““ Ank. in Kreu der Ostbahn. “ haften und mich von der Verhaftung zu benachrichtigen. Scheuermann Breslau, den 19. Mai 1873. sellschafter bei fremden Bankgeschäften), 20 (Theilnahme an
8 6 1 8 1 1535 c cC. Zes Ps⸗ ist 23 Jahre alt, 5 Fuß 2 bi ß, hat bre ar, blasses önigliches Stadtgericht. Abtheilung. I — “ b Lefauec heux-Revol 6 . üüSStter 3a Rax. vvsz Altona⸗Kieler Effenbahn⸗Geselschft. Reb dethah cs z a esatztie gen gerazsece e..,., atcrs 1teecn nnnu Ihee. dis Gcshsaananh, Bhahrehenchetan chtn ag à 6 Schuß, Abf. von Königsberg 5 Uhr 32 Min Bekanntmachung. den 23. Mai 1873. Der Königliche Staats⸗Anwalt. Ii mfe Firmenkegister ist Nr. 3356 die Fibr 8 1 Purch die gemeinschaftliche Unterschrift zweier Proku⸗
kleine mittle große 8 „ „ Braunsberg 7 190 G. Vom 1. Juni d. J. an wird zwischen unserer Station Kiel — 8 rissen oder zweier Handlungsbevollmächtigten die mit “““ ) hlr. in 48 5 einerseits und Berlin via Eutin⸗Lübeck⸗Büchen andererseits direkte i .. Eduard Kohn “ 3 Arfsichtsraths zu b 2 inel. Muniticn gheehlt “ Ank. in Blliag den 31. Mai 9 „ 22. „ Vorm. Personen. und Gepäck⸗Expedition zur Einführung seücien. ehe Ssnf⸗Is n 88 1 und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Kohn hier, heute ein⸗ 17 Crnchntigung 12 Nüssicherath zu beftenen car Der erste Zug nimmt die Passagiere auf sämmtlichen Stationen, gleiche direkte Expedition tritt von diesem Tage an ein zwischen Handelsregister “ 1 getragen worden. “ 1““ 8 Vankgefthäften, sowie Vermehrung der Mitglieder des Auf⸗ 6 auf welchen die Eilzüge halten, auf, der zweite Zug desgleichen auf Braunschweig und Frankfurt ag. M. auf der Route via Hamburg⸗ des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. S. Breslau, n.h .e. icht. Abtheilung I 1 b sichtsraths) abgeändert worden. Das Protokoll über die M. 925] “ sämmtlichen Stationen von Danzig bis einschließlich Kotomierz, der Harburg 1ng und den diesseitigen Stationen Altona, Elmshorn, In unser Firmenregister ist unter Nr. 709 als Firmen⸗Inhaber: önigliches Sta dtgericht. 2 heilung J. gedachte Generalversammlung befindet sich in beglaubigter UM. 8 ““ d(ddritte Zug desgleichen auf sämmtlichen Stationen von Königsberg Neumünster, Kiel, Rendsburg, Schleswig und Flensburg andererseits, der Malzfabrikant Carl August Theodor Reinmann zuf Frankfurt a. O., 11114“*“ Fun Fei unseren Generala ser 1. 48 ben 3 p 8 bis einschließlich Simonsdorf mit Ausschluß der Haltestellen. Außer⸗ während die direkte Personen⸗ und Gepäck⸗Expedition von nnsern als Ort der Niederlassung Frankfurt a. O., als Firma Th. Rein⸗ In unser Gesellschaftsregister ist heute bei hir 744 die durch Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Mai 1873 e aulce lellX 9 d EW — I 0 dem nehmen der zweite und dritte Zug — soweit Platz vorhanden ist Stationen Neumünster, Kiel, Rendsburg, Schleswig und Flensburg mann zufolge Verfügung vom 19. Mai 1873 am 21. Mai 1873 ein⸗ den Pustritt des e Cnrrl Gülich aus Handels⸗ am 19. desselben Monats und “ .“ — auch auf den übrigen Stationen, auf denen sie halten, Passagiere nach Lübeck, Oldesloe, Ahrensburg und Wandsbeck ang der Route über getragen worden. gesellschaft Gebr Gülich hierselbst erfolgte Aufllösung dieser Gesell 11“ mit Band à 18 Thlr. auf. Sämmtliche Züge befördern nur Passagiere nach Berlin. Die Hamburg mit diesem Tage aufhören wird, und für den Personen⸗ delsregister schaft und in imfer Firmenregister Nr 8385 die Firma Gebr. Güli vBeranntmachun mit echt Band Damast à 24 „ Billets sind zugleich für die Rücktour gültig, und ist der Preis der⸗ Verkehr der diesseitigen Stationen Altona, Pinneberg, Elmshorn, 8 3 Handelsregiste t ₰ shier, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Gustav Güli In unser Handelsregister ist zufolge heutiger Verfügung einge⸗ — 63913.) selben um die Hälfte ermäßigt, indem nur der Satz der einfachen Neumünster, Kiel, Ploen, Rendsburg, Schleswig, Husum, Flensburg, Ides Köni .eee “ E“ hier dengetragen Pes 88 Cawen: z Gustav U Tour nach Berlin zur Erhebung kommt. Die Rückkehr von Berlin Tondern und Hadersleben mit Stationen der Berlin⸗Hamburger Bahn Die unter Nr. 422, d Firmenregisters getrag ⸗ Fingetragen worhen 1973 ““ 4. in das Firmenregister bei Nr. 258, betreffend das Handels⸗ usta uger, Leiz kann vom 31. Mai d. J. ab bis einschließlich den 16. Juni d. J. auf der Route via Hamburg neue Tarife eingeführt werden. 8. E-ze; Firene ncb g Sdae “ Königliches Staͤdtgericht I. Abtheilung. — geschäft unter der Firma „Nudolph Leder“: 6 mit Ausnahme der Courierzüge — mit jedem fahrplanmäßigen Zuge, Das Nähere ist bei unseren vorbenannten Personen⸗Expeditionen Füristca 8 wondt; In. Frantfns Ian 1873 gelöscht zufolge B “ . x . Der Kaufmann Johann Adolph Leder zu OQuedlinburg “ “ 81 V 6“ 8 Bekanntmachun 6 ist in das Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten.
Teschings “ lch 199, M f, Joerz „ ; 8 . — 8 welcher Personen der betreffenden Wagenklasse befördert, angetreten einzusehen. . .“ n 3 g. 85 8 Sestem Fabfrt ü 15 Thlr. au, mwerden. Die Billets müssen zur Rückfahrt der Billet⸗ Altona, den 24. Mai 1873.I ö Handelsregister In unser Prokurenregister ist bei Nr. 102 das Erlöschen der der Vergl. Nr. 59 des Gesellschaftsregisters. Wr fepo 16 Erxpedition in Berlin zur Abstempelung vorgelegt wer⸗ “ Die Direltion. des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. Frau Julie Manasse, geborene Heymann, von dem Kaufmann Marcus in das Gesellschaftsregister: “ A den und sind nur fuͤr den durch diese Abstempelung be⸗ J. V. e“ len Kreisgericers 00, Woo der Kaufmann Paul Manasse hier, für die Nr. 364 des Fir⸗ menregisters eingetragene Nr. 59. Ghaye 25 8 eich 614; „e; et dsr omns Free — EEIITööö“ 6 In unser Firmenregister ist bei Nr. , wo f P ’ s 1 2 20 „ 1] zeichneten Zug gültig. Freigewicht für Gepäck wird nicht ge⸗ 8 Metzener. v1111““ Brandes zu Frankfurt a. O. als Inhaber der Firma: aul Brandes Firma: 1 Firma der Gesellschaft: Rudolph Lede
aubert s- ul 1“ 1 2 1 Föndherde. 14 vorm. W. Wiehage eingetragen steht, zufolge Verfügung vom M. Manasse Sitz der Gesellschaft: Quedlinburg.
D. 9241
.. a
1“ udes“ verandert; vergl. Nr. 711. Breslau, den 19. Mai 1873. : 8 da. Die Gesellschafter sind: “ 8
☚ ö.. 1 3 1“ v 1 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. 3 1) 8 Kaufmann Rudolph Leder zu Quedlin⸗
8 v1“ EP11“ ö“ 88 8 Sodann ist unter neuer Nr. 711 als Firmeninhaber der Kauf⸗ 8 — “ burg, 8
s .“ 8 I1n1n 8 G “ Paul B 8 rankfurt a. O., als Ort der Niederlassun K9oandelsregister 8 --2 ) der Kaufmann Johann Adolph Leder da⸗ eia-; v“ “ 86 3 M ,“] 1 8. 8 18 Fenngfee⸗ 1 agen 1eö 8 des Königlichen Kreisgerichts Beuthen O./S. 1 selbst. —
Frankfurt a. O. als Eirnis Panl Braunbes In unser Firmenregister sind: p. Die Gesellschaft hat am 2. Mai 1873 begonnen.
Gustav Unger, Leipzig.
7 sPnmellich Heülelaten 1 8* 8 E 88 stpr e ußis che Südbahn. v“ “ 20. Mai 1873 am 23. Mai 1873 Folgendes eingetragen: hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. Rechtsves'glmifse der Gesellschaft: 1
Bekanntmachung I. eingetragen: 1 8 c. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht des Königlichen Kreisgerichts zu Soldin. r. 1126 die Firma: C. Wanjura zu Zaborze un jedem der beiden Gesellschafter zu.
g. SDie Aktionäregder Ostpreußischen Südbahn werden zur fünften ordentlichen Generalversammlung auf den 25. Juni d. J. Ddie Firma C. L. Gorkewitz unseres Registers ist erloschen. als deren Inhaber die verehelichte aufmann Clara Wanjura, Quedlinburg, den 17. Mai 1873.
111 8 üne“ 6 icht ein s 1 I i b f ; E Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Mai 1873 am 23. Mai 1873. geborne Terck; 8 Ksnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Inft 8 5 h EE1“ mrict gen drneel⸗ 11 Uhr Vormittags, n. gg Empfangsgebände Südbahnhofe Fteshohh “ “ ngeezer inf haie Ne. 132 der Kaufmann Ernst Otto Gustav Nr. 1127 die Firma: K. Fiesee zu Beuthen O./S. B “ 1e“ dessen strafrechtliche Berfolgung, als einzig zulässige Ent⸗ Tagesordnung: F111.“*“ Kubisch zu Lippehue als Inhaber der Firma E. Kubisch und als und als deren Inhaber der Kaufmann Koppel Singer Handelsregister.
gegnung desselben, wir beantragt haben. 1) Geschäftsbericht und Bilanz pro 1872. b 1111“ “ Ort der Niederlassung Lippehne zufolge Verfügung vom 21. Mai “ In unser Handels⸗Gesellschaftsregister ist 1 stali 8. 8 23. Mai 1873 eingetragen Nr. 1128 die Firma: Ferdinand Isaac zu BeuthenO. /S d t worden N dd ts 1 r2 dwi t 2 ⸗ li 8 2) Wahl von 4 neuen Mitgliedern des Verwaltungsrathes. 8” “ “ am 23. Mai 1 getragen. 8 in ans bere 9. Destillateur Fetdinand Ffaac . gendes Flge⸗ 885 1 denechaft: Nor⸗ euj - er Lan ir - astlicher 8 2) Wähl von Reeisoren zar 2 digrgg nd Lrcgzrhiruns de Fülan hee 1 12en 16““ 8 Die in unser Gesellschaftsregister 5 Nr. 6 Han⸗ I.I. gelöscht: 8 Rückert & Thölden 1 “ 8 8 ꝓ l er die Prüfung und Decharge der Bilanz für das Jahr 1872, 1 sellschaf wäflich Einsiedelsches Eisenwerk Burghammer“ 16 die Firmne 1 „ 2 8 . 1“ 2 Bank⸗ Verein “ 5) Antrag des Verwaltungsrathes: Ermchtigung zur Emission einer Million Thaler fünfprozentiger Obligationen aus Ver⸗ “ „Grästich Einsiedelsches Eis 8 Beuthen Seh bis Feeis T zu Beuthen O./S Sitz der Gesellsch 4 8 1“ anlafsung der Eröffnung der Brest⸗Grajewoer Bahn. Eingetragen zufolge Verfügung vom 10, Mai am. 13. Man1873. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Rechtsverhältnissse der Gesellschaft: Eingetragene Genossenschaft. ie e Hernfheende hena meneeia g e de e. Gleichzeitig sind die für die gedachte Gesellschaft dem Hütten Sr T116“] “ 1 1— 1 h an 8 nur diejenigen berechtigt, welche wenigstens drei Tage vor der Versammlung ihre Manteuffel zu Burghammer und dem Hütten⸗ 8 8 8 —— vhfender Fbr. 1 8 1 — C * 8 b Helbig. Sceharffe. (a. 767/5.) Aktien oder amtliche SecFehnigth en von Staats⸗ oder Kommunal⸗Behörden über die bei diesen Behörden erfolgte Deposition der Aktien bei Füiceg ans von Manzeichätten zu Värghammer ertheilten, unter Mechanische “ 1 r. Seefa 8 ) n ““ Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft. umnserer Harsen. 11 1u““ ö“ .. 5 Nr. 15 und 17 unseres Prokurenregisters eingetragenen Prokuren im hut und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Rudolph Epner zu 8 2 3) der Kaufmann Carl Otto Rückert, 1 Vergleichende Uebersicht der Betriebs⸗Einnahmen pro April 1873. Königsberg, den 20. Mai 1873.. . 1“ gedachten Register gelöscht worden. erlin am 20. Mal 1873 eingetragen, dagegen die unter Nr. 138 82 sämmtlich in Bottendorf.
2 “ 88 1b Spremberg, den 13. Mai 1873. 8 8 1 eingetragene Firma: Mechanische Leinenweberei von R. Epner . Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1873 begonnen.
1“
8
8 8* 8
*†
Füͤr „ Sonst. Summa ö 1— 8 8 8 8 1 1u6u6“ Königliches Kreisgericht. gelöscht worden. Landeshut, den 20. Mai 1873. Querfurt, den 16. Mai 1873. — Her. V 1 V Senft Samma d.n 8 1 9 1 “ 1 8 8 Erste Abtheilung. 5 5 Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun 8
— b — “ 1 Ee“ 8 G In unserem Firmenregister ist unter Nr. 173 die Firma
— emmeemeermhfeereateeeegace “ 4“ 8 1 icht Bartenstein. In unserem Firmenregister ist EVö“ Bekanntmachung. 28 2) Auf der Hauptbahn inkl. der Oberhausen⸗Arnheimer Zweigbahn. 1ee1g üe v.“ 8 6e Königliches Kreisgerich Kaufmann Karl Franz Daniel zu Ober⸗Glogau und als 8 1 r 8 b 1573 — 171 217 543,319 59,934 15 9 111414“4“ 1 In unser Handelsregister ist Abtheilung IV. vom 20. Mai 1873 deren Inhaber der Kaufmann C. F. Daniel das elbbst, In dem Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist die daselbst
774,500 3,101,804 v . 8 2 8 *† 8 b aniel .ean
1873... . 132,971 491768 59788. .704497 2872821I1 — Versicherungs ⸗Aktien⸗ Gesellschaft u Stettin. eingetragen worden: mnn Philipp Preuß zu Landsberg hat für zufolge Berfüͤgung vom e Mane am 19 Marc einzeragen worden. unter Nr. 59 “ 1873 mehr . . 18,276 518Sl- 176 V —70,005 228,985 „Der Bestimmung in §. 40 der Statnten unserer Gesellschaft entsprechend veröffentlichen wir hierdurch die Bilanz der Germania “ 10. AEhemis Henrictte Bensch durch Vertrag vom 3. März Neustadt Snae Sgg e 1 Uötbeilun auf die Wittwe Fließ, Mariane geb. Heinemann, durch Erbgang über⸗ 1 — — — —— Eg 16873 die Gemeinschaft der Güter und des rwerbes ausg - önigliches Kreisgericht. r. 9 g. gegangen. Eingetragen ex decreto vom 6. Mai 1873 am 8. desselben
een
5) Auf der Cöln⸗Gießener Eisenbahn inkl. Rheinbrücken. 8 g 1X¾X“X“ 8 ——-— schlossen und ist dem Vermögen der Braut die Eigenschaft ds In unser Gesellschaftsregister ist sub Nr. 3 bei der Firma Monats.
“ 35,134 191,246 18,728 245,108 976,101 G BB 187½8. . . . 23772 172,850 17548 219,170 881,900 Activa. 187238 mehr .. 8,382 18,396 1,180 25,9388 . ZUI weniger . . — — — — — c) Total⸗Einnahmen auf diesen Bahnen. 1873 — 206,381 734,565 78,662 1,019,608 4,077,905 1872 181,743 664,618 77,306 923,667 3,754,721
* b ese lich Vorbehaltenen beigelegt worden. 1 Adler et Wech selmann“ in der dritten Colonne vermerkt worden: Groß⸗Salze, den 6. Mai 1873. 8 Passiva. Nr. sdhel ger Kaufmann Simon Engel zu Uderwangen hat für .„8 mit dne⸗ Zweigniederlassung in Czerwionka, Kreis Rybnik, Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 9 n 2n000 seine Ehe . Beesa. hnech Ehanch — 8 “ .uaind Ochojetz bei Elgoth Bekanntmachung. sen⸗ 8 2.2I dan. “ GI16 — 1873 die Gemeinscha er Güter und des Erwerbes ausge⸗ mit einer Zweigniederlassung in Ochojetz ei goth, . ö“ 1 15 ; —: 3. F8 Ffechsen 1161“X“ 181819 Prämien⸗ eserve —2 5,410, 95. 18. 1I. 5,413,957 7 pontraktlich Vorbehaltenen beigelegt worden. Pleß, den 14. Mai 1873. 8 * nceage 8 8 dhl deren Heinemann, daselbst zufolge Ver ö““ . 4769,618 18 V Sehchen⸗Flffecv⸗ für noch nicht regulirte 9 anvelsregäcer, Khnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. füsung vom 6. Mai 1873 am 8. volelben Monats eingetragen. rgrmrenFv — va. Lombard⸗Darlehne .. . . . . . . 158,650 — 2. für Fälle der Der Kaufmann Emil August Rudolph Richter zu Stettin Bekanntmachung. L roß⸗Salze, den 6. Mai 1873. 1878 mehr. 89ZZI1““ wüag; 1 Sgn ee Darlehne auf Policen . . . . . . . 323,311 27 ¹ ld, Mersche u hat für 88 Ehe mit Katharina Wilhelmine Rosa Schloß durch In unser Prokurenregister ist zufolge Bersügeng 11““ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. eee — — 3 — ——S— Prämien wegen terminlicher 1 8 rung. Tvhlr. 46,399. 29. 7. “ Vertrag vom 12. Mai 1873 die Gemeinschaft der Güter und des an demselben Tage eingetragen worden: . Bekanntmachung. ) Stück eeeae. eer “ E. e. Wanne⸗ g Zahlung: Se Rta: te. Hi hc er icherungs. 520,483 5 3 b. für Fälle der hr Erwerbes ausgeschlossen. Dies ist in unser Handelsregister zur Ein⸗ unter Nr. 34 die Ehefrau des Fabrikbesitzers Franz v Osnabrück und Harburg⸗Hamburg. 8 GGen⸗ . Agenten, 2 ersicherungs⸗ b.“ Begräbnißgeld⸗ “ tragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemein⸗ Koeppen, Anne geborene Loefusz in Staßfurt, als Prokuristin Die dem aufmann austin: Wittwe des Kaufmanns Zacharias 25,192 59,603 2,432 87,227 313,7044 0 Selegschoften und Verschiedenen... v 8 8 Versicherung „ 439. 8. 7.] 46,839 8 schaftsunter Nr. 28 1e Sege scen ö e 68 LEEE““ 8 Ziic ” v Heinemann, zu Groß⸗Salze — ertheilte Prokura bn 8. 85 . . 8E1111““ 4 E Pasers Fraäͤmien für Anssieuer-. 2 I 8 tettin, den 23. Mai 8 . 3 albe a. S., den 19. i 1886. “ 4 „% 5 ichnete zeri ö.20 98 1II . . 19,260 25 — Reservirte Prämien für Aussteuer⸗Versiche 280 14 1 Königliches See⸗ und Handelsgericht. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 11““ ztasf chn 8. Efelchts “
8
Sola⸗Wechsel der Aktionäre.. . M. 2,400,000 — — Grundkapital .
00U.: 00de—
Die dem Kaufmann Gustav Fließ zu Groß⸗Salze für die Firma:
8 2,2 , : . 12 Grundstücke der Gesellschaft . . . . . 145,000 — — 11“ 1u“ — 1 1872 Bergisch⸗Märkische 8 “ ““ ö“ Rückgewährscheine . 674 24 Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 24 unseres Gesellschaftss Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Gesellschafts⸗ Groß⸗Salze, 8 EE“ arters 8 4¼ 4 *““ Zi Wu1u.“ 78 Ninthei Ina. EGewintue “ registers eingetragenen Firma „Gustav Abt“ ist heute in der 4. Co⸗ register unter laufender Nr. 114 Nach tehendes eingetragenr: v11114“ reisgerichts⸗Deputation. Ei enba n⸗Ge ell s 111“ neeGef vae bLee Worfichen heil am Gewinne lonne Folgendes eingetragen worden: dem Kaufmann Eduard Gustav Colonne 2: Firma der Gesellschaft: b v“““ b 2 1 111X“X“ 8 8e 9 49 88 es Versicherten aus 1871 .. “ 14 Bonifacius Abt und dem Fräulein Johanna Dorothea Juliane Abt „Actienzuckerfabrik Eilenstedt.“ v“ derezeichneten Gerichts ist die da⸗ Die Herren Aktionäre der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗ 131A1“ 8 EE11“ 398 Konto für unvorhergesehene Ausgaben.. 171686,15 sstr 88 8r Gesenischactan die u dhneh hng intz den 82 Clehn. 28 . Gepenschaß; 2 lkeütist unter Nr. 3498 71. Gesellschaft werden zur ordentlichen General⸗Versamm⸗ :rat Ha2211 gh. .k 8 . Tantidme des Verwaltungsraths und der 8*† s schaft SS 7,8 3 Erol. Wilehsteb
ü t 8 ältni sells t b rauz Cmealze lung, welche am 28. Juni d. J., ittags 10 Uhr, 1111X144“ 114“*“*“ 9,084 29 olge Verfügung vom 9. April an demselben Tage. Stolp, den GColonne. 4: Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: “ 188 . Fnacsselben Monatz gelbscht. im hiesigen Stationsgebäude stattfinden wird, hierdurch eingeladen, 11I1“ Dividende an die Aktionäre . . . 75*6 — M
1 9. April 1873. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Ddie Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft, bezweckt den Betrieb S 9. Mai
8 “ dvi 28. bFeranären her Landwirthschaft und die Fabrikation von Rohzucker und ist auf 2 FProf⸗ Salase, den 9. Mai 1878. um den Geschäftsbericht der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion frrr1“ b Ai2 Dividende an die mit Antheil am Gewinne Handelsregister. er Fenhech 8 Fe Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. das Jahr 1872 entgegenzunehmen, die Ergänzungswahl der Z “
schaf 3 Zei 2 — änkt. 2 b V des Geschäftes Versicherten aus 1872 .. 45,787 6,10 Die in unserm Firmenregister unter Nr. 935 Pferäcene Firma eine bestimmte Zeitdauer nea hesegn c “ 1119 Bekanntmachung. Deputation der Aktionäre zu vollziehen und die von Inhabern 1s ha.h 8,716 549 9,10 IZ1I1111A“A“; Thrr. 8776 829 915 Lonis 8 89 “ Posen, ist erloschen. 8 schaftsvertrages, welcher vom 1½˖ Mai 1873 datirt, beträgt das Grundd In unser Firmenregifter ist unter Nr. 151 die Firma: alter Aktien beantragte nachträgliche Zulassung zum Bezuge Stettin, den C14“ v“XX““ 1““ Eöö lgliches Kreisgericht. I. Abtheilun dFFaapital 360,000 Thlr., dasselbe ist in 60 Aktien à 6000 Thlr. zerlegt, W. von Rauchhaupt “ neuer Aktien Beschluß zu fassen. 8 tettin, den 26. Mai 18 E1“ 2 8 11““ “ 8 welche auf den Namen lauten. Als Vorstand (Direktor) der Gesell⸗ zu Groß⸗Salze und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wil⸗ Die Legitimation zur Betheiligung an der General⸗Versamm⸗ Ditie Direktion. 11“ Bekanntmachung. schaft ist der Domänenpächter Christian Friedrich Muller zu Eilen⸗ heim von Rauchhaupt zu Bitterfeld ex decreto vom 9. Mai 1873 — “ ““ ““ 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 144 die Firma „A. Ba⸗ stedt gewählt, derselbe zeichnet für die Gesellschaft in der Weise diß am 10. desselben Monats eingetragen. 2 Zweite Beilage. ruch vormals M. In elsohn’s Wittwe“ mit dem Orte der Nie⸗ er der Firma seine Namensunterschrift beifügt. Die von der Gese -&GSrof⸗Salze, den 9. Mai 1873. “““ 11 derlassung Schönlanke und als deren Inhaber der Kan mann Adolph schaft ausgehenden Bekanntmechungen müssen mit deren Firma in der! Königliche Kreisgerichts⸗Deputat
1 ö“ u 8
8
89
ion
8 8