1873 / 130 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Jun 1873 18:00:01 GMT) scan diff

27

8 zregister des Amtsgerichts ist zur Firma] zur Herstellung der Zweigbahn Finnentro v⸗Rothemühle auf der Strecke Litt. A. Nr. 3 über 1000 Thlr. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. eine Miethsentschädigung von lährlich 20 Thlrn. verbunden ist, soll 1[M. 9811 8 „Consumverein der Berg⸗ 8 Hüttenleute zu Cus, iirr⸗ von Krachhammer dis Olpe auf einer von 6,4 Kilometer, die Litt. C. Nr. 15. 25 über 200 Thlr. von öffentlichen Papiereu. —is zum 1. Segtember c. anderweit besetzt werden. . Bekanntmachung. 8 8 Eingetragene Genossenschaft“ Seeeen 8 289g00. Kntiknnee unn die Raffürung. 88— 8* ü8 8 8 8 4 8 228 11609] 8 8 Le. fosstversorxgungeheechhg e ernrfl Pelen sch, NI. Die Margarethen⸗Messe 1873 zu Frankfurt dl. O. inget 1 ubikmeter⸗Bruchstein⸗Mauerwerk umfassend soll in 5 Loose itt. E. Nr. 11. 53. 62 über k. CCX“ a ; 1 Retien⸗s orlegung ihrer Zeugnisse, persön d ei dem Unter⸗ 3948 b Finla 8 eingee Vorstandsmitglieder Hascher, Bode, Crölle haben ihr getheilt, im Wege der Submission verdungen werden. 1 Ddie Inhaber dieser Obligationen werden aufgcfordert, dieselben Stettiner Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft zeichneten melden. v“ bebinnt. Tleighetti mit dem Budenbau am Einläutetage ven Amt niederlegt. Die Bedingungen, Berechnungen und Baupläne find in dem in coursfähigem Zustande nebst den dazu gehörigen Coupons den VNV 1 66 enberg, den 30. Mai 1873. zu neuen Mitgliedern des Vorstandes sind am 11. d. M. Bureau des Abtheilungs⸗Baumeisters Tobien zu Attendorn einzu- 1. Juli 1823 auf der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse in Rawitsch gegen 99 11 CcCan 2 Der Amtmann: Schmücker. gewählt: sssehen. Abdrücke der Ersteren und die Submissions⸗Formulare sind Empfangnahme der Baarzahlung des Nennwerths zurückzuliefern. ube unserer Aktien pro 1872 und zwar mit 8 6 8 1) Lehrer Kölle in Klein⸗Flöthe, Geschäftsführer. geben Ersatz der Druckkosten bei dem Bureauvorsteher, Rechnungs. Vom 1. Juli cr. ab findet eine Verzinsung qu. Obligationen nicht Sare pro Stück Stamm⸗Actie Fu 8 ö“ 3 * 1u1““ E“ en Vorsalz, Kesfiee, .1..g wag e zn beeee jedoch wird 72 Achebe mehrz statti 82 28 Thlr. pro Stück Prioritäts⸗Stamm⸗Actie 8 R . e Beleu c 8 Ak tie G ell d . B . ahnwärter Heinri Labus in Salzgitter, riftführer. berselben nur an solche Unternehmer erfolgen, welche ihre Qualifika⸗ f ch, den 30. Mai 8 1 32 - 2 1 .“ h sch 2 206 s s st Liebenburg, den 30. Mai 1873. zgitter, Schrrfe. tion entweder bei den dieffeitigen Neubauten bereits bewährt oder eisständ sche Chaussee⸗Verwaltungs⸗Kommission. 82 F. V.rnkah desen Fühets nese ine G 8 enn ) ung ien l UT uin onn. 8 Königliches Amtsgericht II. venct gest von 9. 8 e. emwiesen haben. 1 8 hah. ö“ sieferung des Dividendenscheins 111e““ 8 Generalversammlung Handelsregiste 8 gnixer n Nr. 16 der Stamm⸗Actien und jons 3 3. 2 Handelsregister b Abt l si O t A ül 1 1d Fhns 1 Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur achten ordentlichen Generalversammlung auf 1“ zuigli Bochum. 8 eilun 8 ffer e zur 2 usfü run 6 Nr. 7 der Prioritäts⸗Stamm⸗Actien 2 Av 8 Bei 1 1 nichan Arrisgerichts sn. hach . rung in Empfang zu nehmen. Montag, den 30. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr,

s 9 j er 5 ; 1 8 J1““ 2— 8 nehrl 1 5 3 8 esellschaftsregisters EC“ von Erdarbeiten resp. Tunnels auf der Deutsch⸗Hollündischer Aktien⸗Verein Ein Verzeichniß der Nummern nach ihrer Reihenfolge ist bei- 1 im Gasthof zum goldenen Stern

10.

Ido 0 £8⸗bo

Gelsenkirchner Bergwerksaktiengesellschaft ist Col. 8 1 w mn 4 4 im Gast Ste 30. Mai 1873 eingetragen: Zwei bahn Finnentrop⸗Rothemühle“ B zufügen. bigen Ta zu Bonn un Artikel 27 bis 34 unseres Statuts ergebenst eingeladen. 85 6 V e, xen 1 1, (Se. nt . werden : Feufmam sguft Dibilon m neceer, ünesantv n bih zum nl n1 gcecn Feagem Taue, Bormittags 1n uhr, de für Hüttenbetrieb und Vergban in Liquidation. 81“” 11“] Gemein chaft d beiden Direktoren die Gejell⸗ Eröffnung derselben stattfinden wird, portofrei bei uns einzureichen. —EStettin, den 1. Juni 1873. Fge; eeeeee Peharo. schaft 8 vertreten und die Firma der Gesellschaft zu Elberfeld, 8 E““ Direkti Aus der am 1. Juli d. J. von Herrn Fried. Krupp in Essen Der Verwaltungsrath. 383) Wahl der Revisions⸗Kommission pro 1872. zeichnen. migliche Eisenbahn⸗Direktion. zu zaͤhlenden Kaufpreisrate von 500,000 Thaler plus 5 7% Zinsen von Ferd. Brunm. Rahm. Metzenthin 1 4) Wahl von Vorstandsmitgliedern. 8 —— Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. 1 Million Thaler für ein Jahr, werden den Aktionären 1 B 1“ 8 5) Statuten⸗Aenderung (Firmen⸗Aenderung). Zufol d r KrezseFich ißp tadt lichen Tage 1 von öffentlichen Papieren. Verfü v See Aie .. 1. Ihnt . 8. 115592. der am 4 d. M. n na aßhen gssöofung von Kreis⸗ 8 8 bei 17 NS9e 22 Con 68 des Firmenregisters der Uebergang der Firma 81595 „⁄S+ . Bekanntmachung. ““ Perfüighung⸗ 8 findet bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ obligationen Lauenburger Kreises sind ausgeloost und werden den .“ Der Vorstand. J. D. Epping zu Liypstaht 82 der I1““ e. Aufkündigung von Kreis⸗Obligationen des Kreises verein in Cöln gegen Vorzeigung und Abstempelung der Aktien vom Inhabern zur Nückzahlung Pm 2, Januar gekündigt: . Henckel. Epping daselbst auf den Kaufmann Karl Diedr Epping zu Lipp⸗ K b 1. Juli d. J. an statt. 8 .die gationen I. ion: 1b 1 tadt vermerkt und sodann Letzterer in lf. Nr. 138 als nunmehriger roeben. D „den 30. Mai 1873. v111““ Littr. B. Nr. 24. 46. 107 je über 200 Thlr. b 8ee Firma ferner dessen Aufhören als Bei der am 13. Januar cr. stattgefundenen Ausloosung (der 5.) eesg e Qi 8” ti 8 8⸗Commission Littr. C. Nr. 6. 45. 125. 126. 151. 162. 225. 286. 306. 329 je 8— Prokurist für diese Firma in Rr. 40 Col. 8 des Prokurenregisters sind nachstehend bezeichnete Kreis⸗Obligationen des Kreises Kroeben ge⸗ 88 le Liqm ations⸗ ss 111““ über 100 Thlr. 11 4 und in Nr. 43 Ccl. § desfelben Pegister 89 een dem zogen resp. ausgeloost worden und zwar: 8 Peter Harkort. H. J. Vygen. 8 86 8 18 18 g ö üöber 50 Thlr. Divi Fulias Eang. und Hem Hegelektnprokara vermerkt SHe 8 Verschiedene Bekanntmachungen. 8 Ea ] 1 3 8 8: dz ii 8 8 1 8 ch Beschluß der General Siescenb Sbaglang. Fee ““ das Jahr 1872 feftge —— 1“ 8 8 vW1“ 5 Littr. A. Nr. 35 über hlr., Littr. B. Nr. 45. 46 je über ) g . cr. d b G aaazaage gezieenche zu Ebcher 818 Abtheilung. b b Versicherungs⸗Bank Kosmos in Zeyst. 8 8 DhrRüg ablung erfolgt nur bei der hiesigen Kreis⸗Chausseebau⸗ C 8. für die Stamm⸗Aktien auf 9 ½ Prozent oder 23 Thlr. 15 Sgr. per Aktie, zahlbar gegen den Dividende⸗ sbofs na e elschaftagsistee gann ganns 8 C ö 1 MRrechnungs⸗Abschluß pro 1852. Kasse geben ücgahe des rsgineha ee esche qo7s fälia nederda .—* schein N etats⸗Aktien, zuf welche bereits 4 Proent Zinsen oezahlt sind, auf noch 5 Prozent oder 18 Thlr Schermbeck, den Gesellschaftern Wittwe Carl Jonas Goldine, geborne Egehsehen alo 1 Dez g d . . 19 Sgr. per Rikeie, zahlbar gegen den Bio szendeschein Nr. 8, 1 Cantors, daselbst und Kaufmann Joseph Jonas daselbst, und dem Rlr pf be 6 Aus früheren Ausloosungen sind bisher nicht abgehoben die Obli⸗ c. für die an Stelle der eingezogenen Stamm⸗Aktien der früheren Bonn⸗Cölner Eisenbahn⸗Gesellschaft ausgereichten 5 ⅞pro⸗ Ceeruar 1878 als Beginn der Gesellschaft zufolge Verfügung vom Einnahmen. Ausgaben. gationen; zentigen Stamm⸗Aktien auf 9 Prozent oder 23 Thlr. 15 Sgr. pro Aktie, zahlbar gegen den Dividende⸗ 1. il 1873 25. April 1873 eingetragen. Prämien von Lebens⸗, Aussteuer⸗ und Renten⸗Ver⸗ Sterbefälle bei der Lebensversicherung nach Ab⸗ Emission: Littr. D. Nr. 259. Littr. P. Nr. 3. 5. 15. 16. 21. schein Nr. 13. 6 1 vhrn Irjerat in der Veilage zu Rr. 10herin welcher die Firma sicherungen . .. 88 ““ zug des rückversicherten Betrages von fl. 2625. 8 Lmisstonze⸗ 63. 64. 8 28980 81. E 1 Die vorstezenden Dividende⸗Beträge werden gegen Aushändigung der bezeichneten Scheine vom 1. Juli d. J. ab hei unserer mit Carl Jonas & Cie. unrichtig angegeben ist, wird hierdurch be⸗ Eia von Beeribnißgeld. Kesfichesumae, 11,437 Sfbe n hes 29B gebuißkasse II. Ernission: Littr. B. Nr. 20. 8 Honptkasss hese 88 83 nachstehenden ö“ 1 5 Eö“ eer erfie⸗ Hengn Sal. Sbber G . richtigt. inzahlungen in die gegenseitigen Ueberlebens⸗ un ällige Aussteuer⸗Kapitalien . . . . . . . . deren Beträge nicht mehr verzinst werden. e., J. H. Stein, J. D. Her L. Camphausen hier, von der Hendt⸗Kersten ne in Elberfeld, Jona Spaslasen. .... 2,391 Rückversicherungs⸗Prämien . . . . . . . . . 3, 1 21. Mai 1873. Cahn in Bonn, der Aachener Diskonto⸗Gesellschaft in Aachen, Herren S. Bleichröder in Berlin, Ed. Frege &. Cie. in Hamburg, Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. prges eähühen 1114“ v“ .“ sünbiiche gress⸗hanseebau Kammifsion n Bfisegen Bank⸗Verein in Breslau und der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt am Main [1136] Bekanntmachung. Provision aus übertragenen Rückversicherungen 1I1“ Provisionen für Lebens-, Aussteuer⸗ und Rentenver⸗ L. SPenin. Nach dem 31. Juli cr. erfolgt die Einlösung nur noch durch unsere Hauptkasse. 1 8 Die nachbezeichneten, im vormaligen Herzoathum Nassau Verwaltungskosten für die gegenseitigen Ueberlebens⸗ sicherungen, sowie Ueberlebenskassen .. . . Verschiedene Bekanntmachungen. Unter Hinweis auf den §. 21 der Statuten machen wir die Inhaber von noch nicht eingelösten Dividendescheinen aus früheren gelegeen siskall ha Eisenerzgruben mie zugcherigem Grund 8188 1““ und sonstige Unkosten für die Begräb⸗ [M. 9800 V akante Försterstelle. Seeft. darauf aufmerksam, daß diese Scheine nach Ablauf von vier Jahren, vom Tage der erften Aufforderung an gerechnet, 8 anorerieha ämien⸗ ämien· ö 8 vC11“ 3 1 2 2 werthlos werden. und Boden, Gerechtsämen, Gebäuden, Betriebsvorrichtungen und dem Präneh üüss 1 ü⸗ üns 253,839 14 hi. gserve ö1111414“ Die Stadt⸗Försterstelle zu Willebudessen im Kreise Warburg, mit Cöln, den 30. Mai 1873. 9 beweglichen Inventarium sollen zuerst in folgenden Gruppen und so⸗ 8 1“ .. . . . 839 ami 6 g 1 1 1 4 d g; G zur öffentlichen Feilbietung ausgesetzt werden: Schäden⸗Reserve aus dem Jahre 1871 . . . . . 8,314 8 7 Prämien⸗Ueberträge . . . . . . . . . . . 8 welcher vorläufig ein Baareinkommen von 240 Thlrn., ein Hektar D i e D ire F t 7 o n Gruppe Die Bruben; Lufender Steis Eberhard und Eber⸗ Guthaben der gegenseitigen Ueberlebens⸗ und Spar⸗ Schäden⸗Reservope .. . .. . Dienstland, 13 Raummeter Knüppel und 8 Raummeter Reiser, sowie ““ hard II. bei Dillenburg und 31* non Kuxen and der Eisen⸗ kassen aus dem Jahre 1871 . . . . . . . 26,632 4 1 Buthahen der gegenseitigen Ueberlebens⸗ und Spar⸗ v b 8 und Kupfererzgrube Loreley daselbst. W ““ 2 8 Gacvte2. 18d. haer aageingerh hengsaaeibach,pelsen Hel⸗ Hgeasnsbeejs⸗ mid Drhanigjozs⸗ärfen .. 9363 513 †. 0n Rheinische Eisenbahn. berg, Neuer Oelsberg, Fichtelberg, Dürstück und Aschen⸗ 11“ Gehalte und Remuneration der Direktion . . . . V 1 Seas. 1 b 8 , 8 8 8 Arzt⸗Honorare 8 3 Summarische General-Bilanz

ZI“

garten bei Eibach und Kreuzberg bei O erscheld.

Gruppe 3. Die Gruben: Waldhausen nebst dem Prinz Moritz Druck⸗ und Insertions⸗Kosten . . . . . . . . 1 vro 81. Dezember 1829. g

Porto⸗ und Frachten

Beiharg⸗ Wehrkopf bei Odersbach und Kreuzweg bei nberg.

Gruppe 4. Die Grube: Altenberg bei v

Gruppe 5. Die Gruben: Bonscheuer bei Mudershausen, Berglust

1“

. 7er, wwe, «,assiva. .H. , bawe, .e

G 3 Gewinn I I. Im Betrieb stehende Haupt⸗ und Zweigbahnen execl. Call und Prioritäts⸗Aktien (excl. der Aktien Litt. B.

und Schmmß ber Rückershausen, Benjamin bei Hausen rier, sowie diverse Neben⸗Anlagen als Werkstätten, Gas⸗ o11“ 36,300,000

Marx bei Kettenbach und Ludwig bei Catzenellnbogen. b und Wasser⸗ und Imprägnir⸗Anstalten, abzüglich verschiedener II. Einzahlung auf 46,142 Stück neue Aktien . . . . . . 1,153,550

Gruppe 6. Die Gruben: Platte bei Wiesbaden und Au und Brocken 8 1“ 11*“ öee 59,045,203 bb ö1.“ 29,717,600 bei Langenhahn. b b 8 8 8 II. Betriebsmittel für diese Linien nach Abschreibung der Be⸗ (Davon sind bis ult. 1872 Thlr. 1,739,100 amortifirt.)

Die zu den Gruppen 1. und 2. gehörigen Gruben liegen im Be⸗ 8s ün 8n schaffungskosten für die bis Ende 1872 abgängig gewordenen Aprozentige vom Staate garantirte Stamm⸗Aktien Litt. B.

zirk der Königlichen Berg⸗Inspektion zu Dillenburg, alle übrigen in b Lokomotiven, Wagen, Achsen und Räder .. . . .. . 6 3 ö11“ demjenigen der Königlichen Berg⸗Inspektion zu Weilburg. G Aetiva. 8 g- . Passiva b III. Eifelbahn Call⸗Trier, Anlagekosten (incl. Coursverlufte und Zuschüsse von Gemeinden ꝛc. zum Bahnbau . . . . . . 424,888 Die Lizitations⸗ und Verkaufsbedingungen nebst den Beschrei⸗ 8 2 V 1 3 b Zinsen während der Bauzeit) sowie Betriebsmittel für diese 8 Betriebs⸗Erttag der für eigene Rechnung verwalteten Bahnen bungen und Situations⸗Rissen der Gruben liegen bei den Königlichen Noch nicht eingezahlte 85 % auf 730 begebene Begebenes Aktien⸗Kapital .. 1 . . 834,285 Sv 171688 11,439,358 17 pro 1872. 1 „Die Einnahmen betragen [10,838,390 Berg⸗Inspektionen zu Dillenburg und Weilburg offen und können auch Aktien k14““ rämien⸗Reserve . . . . 1 269,283 IV. Im Bau begriffene Linien (Kreis Gladhacher Bahnen, Rhein⸗ 6 V Die Ausgaben incl, der Dotation des Erneuerungs⸗ und des von uns kostenfrei bezogen werden. Bei den genannten Werks⸗Ver⸗ 8 potheken . . . .. .. 1““ 164,600 rämien⸗Ueberträge . . .. + 224,589 brücke bei Rheinhausen, Wattenscheid⸗Hörde, Troisdorf⸗Spel⸗ 1 V „Reservefonds . . . . . Thlr. 5,548,840. 2. 8. 1 waltungen können auch die Verzeichnisse des Grund und Bodens, der Effekten und Obligationen.. ““ 85,932 chäden⸗Reserve . . . . . . . 6e 5,471 dorf, Kalscheuren⸗Euskirchen) 1,991,91210 Verzinsung und Amortisation der Gerechtsame und Lasten der Gebände und Betriebsvorrichtungen des Darlehne auf Staatspapiere . . . . . 37,142 25 Guthaben der gegenseitigen Ueberlebens⸗ und Spar⸗ V. Verschiedene projektirte Linien, sowie Grunderwerbungen bei Anleihen und resp. der Prioritäts⸗ beweglichen Inventariums und des Werthes dieser Zubehörungen ein⸗ Vorschüsse auf Policen . . .. XX“ 1 16,368 10 1I1I1““ 8 5 . 111 3 Elewve 126“* Aktien (incl. für Cleve⸗Zevengar) 1,261,088. 17. 8. gesehen werden. Gestundete Prämien . . . . . . . . . . . 22,463 16 Diverse Kreditoren.. ... 918 VI. Zins⸗Garantie⸗Guthaben an die Staatsregierung aus dem 148 g Zuschuß zur Verzinsung des Bau⸗

Wegen Befahrung der Gruben und Einsicht der Gruben⸗Risse Kassa⸗Konto . . . . 1,661 h Zinsen der Aktionäre aus den Vor⸗ 8 Betrieb folgender Zweigbahnen: . Kapitals für die Zweigbahn wolle man sich an die betreffenden Königlichen Berg⸗Inspektionen Guthaben bei den Banquiers in Amsterdam, Berlin ahren 8 1A1A4“ a. der Zweigbahn affendorf⸗Oberlahnstein, Betriebsein⸗ 8 1111“*“ wenden. & Hannover. 8b. 13,125, .“ 16“ nahmen pro 187 CCC1161“ 1“” 69,439 1 3 Antheil der N megen'schen Eisen⸗

Zur Annahme von Geboten haben wir Termin auf Guthaben bei Agenten und diverse Debitoren .. 36,958 16 8 etriebsausgaben und Verzinsung pro Z“ 100,451 bahn.Gesell aft an den Ein⸗ Mittwoch, den 28. Mai d. J. Druckmaterial⸗Utensilien⸗& Inventar⸗Konto . . . 8,855 83 b 8 nahmwen aus dem Betriebe der Vormittags 10 Uhr, Verlust (Begründungsschuld) Thlr. 81,622. 8. 9. mithin Deficit . Strecke Cleve⸗RNymegen .

in Weilburg im Gasthof zum Deutschen Haus Abschreibung . . . 13,149. 28. —. b. der Eifelbahn Call⸗Trier, Betriebseinnahme pro 1872 398,346 Antheil des Niederländischen —Betriebsausgaben pro eod.. 398,213 6 Staates an der Einnahme der

vor dem Königlichen Ober⸗Bergrath Fabricius anberaumt. 68,472 10 ““ u.“ Bonn, den 19. April 1873. 1““ vnIRrRrHin- 8 e Strecke Kaldenkirchen⸗Venlo . Königliches Ober⸗Berg⸗Amt. b V 1 8 mithin Betriebsüberschuß. 132 8 8 Zweites Zehntel der Subvention

Zur Verzinsung des Baukapitals waren erforderlich: ad Fr. 1,000,000 für die Gott⸗

I. 991]1 Hannoversche Staats⸗Eisenbahu. Für die Kommissare: Für den Verwaltungsrath: Die Revisions⸗Kommission: Thlr. 425,501. 18. 4. bbeeeeeeeeee —. 6870,652

t rti jef abzüglich des vertragsmäßig von der 3 I IIZ ö11“—“ 8 1811 Eeenr. a heinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft bleibt Betriebs⸗Ueberschuß 3,966,737 25

Helhrüten L. H. Weetjen. .A. Eerhont. zu tragenden ½1 . . 26,593. 25. 6. 398,907 VII. Subwention für die Gotthard⸗Bahn, Erstes und Zweites

lreft e.“ Unttenboogaart Fehntel von Ir. 1,000,000,= Fr. 290,000 . . . . 53,833 . 8 feltzcen b 8 b 1 18 L1““ 8 mithin Deficit zu Ffens des Staates. 398,775 VIII. Special⸗Reservefonds für die Entschädigungen an verunglückte

600 Pcar llzsch 68 8 ““ Z Uebersicht des preußischen Geschäfts 8 .“ b b Hierauf hat die Staatskasse bereits gezahlt. 320,000 Beamte und Passagiere inel. der dotation pro 18722 8 101,603 80 il b fel 34 3 . 8 6 8 8 9 IX. Allgemeiner Reservefonds für außergewöhnliche Fälle (incl.

82 ilzstiefeln, der Lebens⸗Versicherungs⸗Bank Kosmos in Zeyst 8 so daß noch restiren. 1 der Dotation pro 1872).. 230,372

Se. e eeehe Erehsah de Pertn de . b Miethe, Heizung, Licht und diverse kleine Aus⸗

26,593.

.

᷑228o* ScoOoco do!

rindledernen Stiefeln, 8 ¹ restin 5 EEE““ ““ I. Kapital⸗Versicherungen auf den Todesfall. 8 pro 1870 noch Thlr. 914. 22. 7, und pro 1871 XI. Cautionen, baar hinterlegee . . . tlicher ennhe hen vbergeben perden. 8 1 8 8 A. Lebensversicherung. noch Thlr. 10,598. 27. XII. Depositen . Rüͤcklage für streitige Ansprüche ex 1870 undl1871 1727,835,15 1 Submission auf Lieferung von Winterschutzkleidungsstücken“ Im Laufe des Jahres 1872 gingen ein. ö“ 8 638 Anträge mit Thlr. 288,050 VII. Guthaben an die Niederl. Rhein⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in 61A6A4A4A4A2X“ 79,269,16 8 8 : Diervon sind abgelehnt, nicht realisirt und unerledigt geblieben I“ Utrecht aus dem Betriebe der Strecke Cleve⸗Zevenaar und 3 8 257,105 bis zu dem auf Montag, den 23. Juni 1873, Vormit⸗ v 8 G“ 8 ree. 2000 zwar: Betriebseinnahmen pro 18727 .. 66,096 XIII. Agio⸗Gewinn: 1 V tags 10 Uhr, angesetzten Termine an die Königliche Ober⸗Betriebs⸗ Hfeeeele enge 31. Dezember 7 b Ke Versicherungen mit Thlr. 78 Betriebsausgaben, Verzinsung und Amortisation pro eed.. 158,305 27 8 a. beene ⸗Aktien, sowie von älteren und 23 Inspektion zu Hannover einzusenden und sollen dieselben zur angege⸗ 8 11“ 8 1 3 2 L 8 1 A4“** 1431, as benen Terminstunde in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten 3305 Versicherungen mit Thlr. 1,536,300 mithin Deficit. 92,209 nach Abschreibung aller erwachsenen Coursverluste auf . . 1536, Anleih 1,530,562 28 6 Pcffuet ö12s cd Fachi den Submissionstermine eingehenden Hiervon sind erloschhen . 1 1“ e1öuö“ 2 108,9000 wovon die Niederl. Rheinbahn vertragsmäßig die Hälfte 44“ ,530, I .. Demnach Bestand am 31. Dezember 1872 3076 Versicherun 4 . gleibe h 1n b 1 nach Be⸗ . 1“ gen mit Thlr. 1,430,300 11““ 46,104 W „bleiben. 901,083 24 6 1“ EEEE E1“ 1öe“ 111“ . Werth 8” Neehahefän in den Magazinen, Werkstätten, 4 u b. Fefer ü a genommene 46,142 Stück der neuen V ö ““ Fr 19 Sterbefälle wurden Thlr. 21,200 ausbezahlt. 1“ Fespastalten. e- 1“ 2,532,159 EE11““ ö1111141“; 3,206,188 en 29. Mai 1 äbniß ff ungsfond8s . . . . . 1,670,781 bb111164164*X 26,820 u.“ 8 491,201 XV. Bestände der Pensions⸗, Kranken⸗ und Sterbe⸗Kassen für 1en

nigliche Ober⸗Betriebs⸗Inspektion. versichert 8 31. Dezember 1872 waren 5491 Personen mit Thlr 211,660 Versicherungs⸗Kapital und Thlr. 9,690. 22. 8 jährlicher Prämie Bestände (Baar⸗ und Rechnungsbestände) in der Hauptkasse 1 Beamte und Arbeiter . .. .. . . . 18 J. V E11“ rsichert. und in den Filialkassen. *“ 313,996 24 Davon haben die Vereine in Effecten angelegt . . . . 290,635

chuͤlenburg. Für 97 Sterbefälle wurden Thlr. 3342 ausbezahlt. vL“ Vortragsposten pro 1873, Activb⸗Galdo . .. 8 1 691,240 1” G mithin in Baar. 1“ 387,720

II. Kapital⸗Versicherungen auf den Lebensfall. v 8 XVI. Beständ 1 ith

6 b.28 1 88 8 .“ 8 K ahlung von Zinsen auf Anleihen und Divi⸗

Vofesche en wurden . .. 17 Versicherungen mit Thlr. 6,650 Versicherungs⸗Kapital und Thlr. 286. 8 Sgr. jährliche Prämie. C .“ d 1.n a zur, Zeh 8 2. 8 Fiass 5 vrh 8* V 402 651

Bestand ultimo 1871 . . . . 56 4 2 2 360 2 2 599. 14 2 2 8 8 e henshinc Fteme nur ner,etn be⸗ Fhleigen. 187,911 usammen . 73 Versicherungen mit Thlr. 19,010 Versicherungs⸗Kapital und 885. 22 . jährli ämie. 8 . 24 18 .“ 8 .Bestand zur Rückzahlung der gekündigten Coblenzer rücken⸗ 1

Zus 1 sicherungen mit Thlr 879 sicherungs⸗Kapital und Thlr Sgr. jährliche Prämie. G 8 V Beetnn zur. hah 1 g

bee b bee i9es 8 n; möag ver 8 2 V XIX. Bestand zur Amortisation des Bau⸗Kapitals für die Bahn

5 . —2

b . †; . ..Bestand ultimo 1872 . . . . . . 67 Versicherungen mit Thlr. 17,710 Versicherungs⸗Kapital und Thlr. 831. 26 Sgr. jährliche Prämie. 8 2 8

Vergisch Präärkische Eiseubahn. . Ein fälliges Versicherunge⸗Kapital 98 wen 1owde b. 8n 8 * hlr. 88 jähr i j ““ 8 —,— 3 8 Cleve nach Zevenaar . . . . ““ 430,002 ie Ausführung der Erdarbeiten und kleineren Brückenbauten 8 1 Her General⸗Bevollma e der Lebens⸗Versicherungs⸗Bank Kosmos 1 V 8 8

1 Pdanh wnn han he das Weese düng⸗ . an z Ff Kannengießer. 8 beüaüzie B“ 8 3 8 6 Total der Passiva . 93,195,469

191,828

* * 9 . * * . 8 . .

B11““

8 8 3 ““ 1“