1873 / 130 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Jun 1873 18:00:01 GMT) scan diff

he 1“ Perliner Fonds- und Aktien-Dörzse. . Berlin, 4. Juni. Die heutige Börse charakterisirte sich her- vorragend als geschäftsstill, die Tendenz zeigte sich aber wesentlich fest. Es ist diese Gesammthaltung besonders dem Umstande zuzu- schreiben, dass das Angebot nicht nur zurückhaltend war, sondern kaum bemerkbar hervortrat. Es sind die verschiedenen Geschäfts- weige fast gleichmässig in den Coursen unverändert geblieben und ur die Bergwerke haben sich meist wesentlich niedriger gestellt.

Auf internationalem Gebiet büssten besonders Kreditaktien auf die telegraphische Meldung einer bedeut enden die Kreditanstalt betreffenden Defraudation hin prozentweise ein, hatten jedoch auf dem herabgesetzten Niveau grössere Umsätze für sich, Franzosen und Lombarden blieben still und letztere ziemlich unverändert. Fremde Fonds waren ruhig und fest, nur in fremden Renten fanden einigermassen belangreiche Umsätze statt. Deutsche und Preussische Staatsfonds und Prioritäten wurden in fester Haltung ziemlich

Loose 92 ½. Nordwestbahn —. Franzesen 736 ⅛, i Raab-Grazer Loose —. Lombarden 415. Italienische Rente 60 ½. Vereinsbank 122. Hahnsche Effektenbank Laurahütte 215 G excl. Kommerzbank 106 ½. Nordd. Bank 163 ½. Provinzial-Disk.- Gesellschaft 141. Anglo-deutsche Bank 87. do. neue 88. Däaü- nische Landmbk. 100. Dortmunder Union 143 ½. Wiener Unien- bank —. 64er Russische Pr.-Anleihe —. 66er Russische Prä- mien-Anleihe —. Amerikaner de 1882 91. Diskonto 6 %.

Wechselnotirungen: London lang 19,89 Br., 19,83 Gd., London kurz 20,15 Br. 20,09 Gd. Amsterdam 164,40 Br., 163,60 Gd. Wien 176,50 Br., 174,50 Gd., Paris 78,00 Br., 77,60 Gd., Petersburger Wech- sel 264,00 Br., 262,00 Gd., Frankfurt a. M. 169,10 Br., 168,30 Gd.

Hamburg, 3. Juni, Abends 8 Uhr 30 Min.

Abendbörse. Silberrente 64 ¾, Kredit-Aktien 239 ½ à 239, à 240, Franzosen 736, Lombarden 414, Italiener 60 ½, Norddeutsche Bank —, Rheinische Bahn —, Bergisch-Märkische —, Köln-

TZ“ 111“ 1.“

Paris, 3. Juni, Nachm. 12 Uhr 40 M.

3 proz. Rente 57,00. Anleihe de 1871 89,90. Anleihe de 1872 91,00. Italiener 63,60. Franzosen 757,50. Lombarden 423,75.

Paris, 3. Juni, Nachm. 3 Uhr. (W. T. B.)

Matt, Reports höher.

(Schlusscourse.) 3prozent. Rente 56,80. Anleihe de 1871 89,70, Anleihe de 1872 90,80. Anleihe Morgan Ital. 5 proz. Rente 63,50. Italienische Tabaks-Aktien —. Franzosen Mawnen pelt) 755,00. de. neue Oesterreichische Nordwestbahn 493,75. Lombard. Eisenbahn-Aktien 423,75. Lombard. Prioritäten 255,75 Türken de 1865 54,15. do. de 1869 322,00. Türken- loose —. Neueste türkische Loose —. 6proz. Vereinigte- Staaten-Anleihe pr. 1882 (ungestempelt) —. Goldagio —. Papier rente —, Silberrente —, Napoleons

Paris, 3. Juni, Abends 10 Uhr Min. (W. T. B.)

5proz. Rente wurde bei äusserst geringem Geschäft zu 90,75

do. pr.

——

8—

Bank- und Industrie-Aktien. Auslündischeo Fonds. .

1n H.DN.-—en 8 1872720 1n.7 s189kbz gao. 5pron. Hyp-Pfandbr.5 1,1. . 1/. 75 E Oetdentscho Blnd g- 40 % neue do. 1ot8 scdo. 5 ½proz. Sl 40. 858 7 vr. 40. Wechsl.-B. 12 ½ 1/1. 49 b2z Wiener Silber-Pfandbr.. ZEEDI1I1I1n1“ w. 8.482. Braunschw. Bk. 8 ½ 8 ¾ 1/1. 116 bz B Schwed. 10 Rthlr. Pr.-A. pr. Stück r rsb. Disk.-B. a. 8

do. Kreditbk. 7 6 l

Centr.-B. f. 1 do. f. Ind. u. H. 60 % 10 10 ¼ 1% 15

8

.T. B.) hdustrie-Aktien.

Div. pro 1871 187272 Friedr. Wilh. Str.

Bauver. (Ud. L. 5 1/1. u 7. Georg Marien H. 177. Germ. Wag. Leih-

A. 40 P.. 1/1. Glauzig Zuckerf. 31/5. -bnxe F.

1 bz Greppiner Werke 8 8 Pferdeb.. 1/1. u1 7 111 ½ bz G Gummifabr. Fonr. 1/1.

103 ⁄2 G j. 103 ½ do. Volpi u. Schl. 1/1.

. 90 G bz] [Hamb. Wagenb.. 8

2.

Bank-Aktien. 18711872 IPI16

8 ½

82 ½ G 70 bz G 120 G 92 bz G 65 bz G 96 bz

1/1. 1/1. 1/4. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

39 bz

9 ⁄10

0

95 bz

100 ℳb G 1 65 ½k bz B 87

Pfälz. B.-V. 40 8% Pos. Prov. W.-B. Prov. Gwbbk. 50 % Prov. Wchsl. 40

Pr. Hyp.-Akt.-B. (Spielhagen).. Rhein. Effektenbk. Rh. Westph. G.-B.

New-Xorker Stadt-Anl.

EE“ do. Geld-Anleihe 6 1/1. u. 1/7. [94 bz

93 ½bz G NNev-Yersey 7 1/5. u. 1/11. 81 bz B

11. giigibes auonbahn-tamm. und gtamm Friorltüts-Aktien .114 ½46 170 ½ᷣb2 a.

1/1. 7 1/5. u. 1/11. 1/1. do.

1/1.

88 bz B

E FEEoComaag

69 bz 73 ½ G 91 B 70 bz G

Coburg. Kredit.. Danz. Privat-Bk. 7 Darmstädter Bk. 15

8 11 Div. pros1. Altb. Zeitz. St. Pr.

1/1 u. 7193 B

do. Zettel-Bk. Depositenb. 60 %

Dessau Kred... Dessauer Landesb.

Deutsche Bank.. 8

do B. 60 % doEgpgn

Diskonto-Kemm. 24

do. Prov. 60 % Dresden. B. 402 Effekt. u. Wechsl.- Bk. Hahn 40 % Genossensch.-Bk. do. 50 % neue Geraer Bank.. Gewerbe-Bank... V Gothaer Zettelbk. de. Grundkr.-Bk. Hmb. Brl. Bk. 40 % Hamb. Komm.-Bk. do. Hyp.-Bk. 60 % Aannov. Bank.. HAyp. Hübner).. Int. H.-Ges. 70 % Deipzig. Kreditbk. Lübeck. Komm. B. Luxemb. Kredit. Angdeb- Privat-B. Meckl. Bodk. 40 % do. Hyp . Meininger Kredit do. Hyp.-B.40 % Niederlaus. Bank Norddeut. Bank.

Nordd. Grundk. B. 8.

Oestr. Kredit.-B. Petersb. It. B. 40 % Posener Prov... Preussische Ban

Preuss. Bodenk. B. Pr. Kredit-Anstalt Pr. Cntr. Bod 40 % Ritterschaft. Priv. Bostocker Bank. Sichsische Bank.

do. Kreditbank Schles. Bank-V.. Schles. V.-B. 40 % Ztett. Ver. B. 75 % Sadd. Bod. K. 40 % Thüring. Bank.. Vereinsb. Hg. 30 % Ver.-Bk. Quistorp Wechselstub Weimarische Bk.

FFEFEFEasaeFrrrranmn

105 b 6 81 ½ bz 125 G

8

12 ½

LE8“ 127 ¾ G 139 bz B 107 bz 114 3 . [108 1bz n. 100 ½ .[101 G bz 106 B n. 100 ½ 10898 bz G 93 bz B 170 bz B 114 ½ G 132 ½ bz B 108 bz 89 bz 79 131 bz 658 105 bz G 157à 159 bz 100 g bz 107 B 185 ½ bz G

15111. 71. 1/1 etc. 1/1. u. 7 1/1.

EEGoEERRERüGRRErnErnSReMüERRREEAAEEEEEEN

0

146 ½ b Bn. 138 ½ 103 ⅞bz B [G 137 ½ bz 95 B 81 bz B 104 B 120 ½ bz G 121 ½ G

150 fbz G EWZZ

88 41

9 11½ 1

4 5 4 4 4 4 4 5 4 4 4 4 5 5 4

Div. pro

Bauges. Plessner Berl. Br. (Pivoli) do. Unionsbr... do. Masch.-B.. Chemn. Maschf.. Commern. Bergw. Dessauer Gas. Ptsch. Eisenb.-B. Dtsch. R. u. Kont. Eisenb.-B. 40 % Eisenbahnbedarf. vto. Görlitz.. 8 do. Nordd... do. Oberschl. Gelsenk Bgw 50 % Hann. Masch. Fbr. Hib. u. Shamr 50 % Kgs. u. Laurahütte Lauchhammer.. Luise Tiefbau... Phönir Fia v. 9 do. do. Lit. B. Pr. Bergw.-Obl.. Schl. Bergb.-G.. Stollberger Zink. do. St.-Pr. Dertmund. Union do. neue Nestf. Draht-Ind. ilhelmshütte..

110 bz B 112 ¾

98 G

146 % bz 118 ¾ 0 n109 105 bz G [L 173 G

52 bz G

110 bz 162 bz G

62 bz

65 G

141 bz

157 bz

110 G

121 bz G 218 bz 105 bz G

111 etwbz G n. 210 b [103 ¼ bz 373 G 885 B 102 ½ bz G 103 bz G 49 bz G 93 bz G 142 bz G 137 G 124 B 105 bz G

1 0U ₰☛ -

-29

2* IIIIIILOUOLIISIIIIllIn

1/1. u. 7 1/1. do. do. do.

do. 72.

1/7. 72. 1/7. 1/1.

ẽũẽ &&Ey5sUsSsSSsSssassesse Snnnnnnn

ElIlIsesesss.]

[Cref. Kr. Kemp..

IG Eng

II. Nichtamtflicher Theil.

Deutsache Fonds.

Cöln. Stadt-Obligationen Gothaer Staats-Anleiho. 5 MannheimerEisenb.-Anl. Oldenbrg. Loose (40 Thlr.) 3 1/2 Pfdbr. ;ettiner vT“

Oent. Bau-V. Hyp do.

1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.]. 1/1. u. 1/7.

41 4 ½

4

Ausländische Fonds.

Fmnländ. Leese (10 Thlr.) pr. Stück Holländische Loose 3 ol. Loose (150 Fres.) 4 ¼ er Stadt-Anleihe .6 1/1. u. 1/7 esterreich. Bodenkredit 5 1/5.nu. 1/11.

Nea est.

1/5.v.1/11.

Bresl. Wsch. St. Pr.

do. do. St. Pr. Leipzig-Gaschw.-

geus. St.-Pr... Tilsit-Inst. St.-Pr. Saalbahn St.-Pr.. Unstrutbahn.. Tamines-Landes.

85

456 868 bz G

1/1. 1/1. 1/2 u. 8

67G 68b⸗z

Alabama u. Chat. garant.

Calif. Extension

Chicago South. West. gar.

do. Fort Wa

Oregon-Calif..

kleine

e Meuncie.. Brunswic u D Cansas Paciiioco.

.2 2 2 22

Pert Huron Peninsular. Rockford, Rock Island. South-Missouri . 22 22 Pert-Royal . St. Louis South Eastern Central-Pacisis Oregon-Pacisie St. Joaquuiuin. 8 riagdeld-sliinois ..

orris Mesbr.....

1/5.nu. 1/11. do. 1/4.n. 1/10.

do. 1/5. u. 1/11. 1/4. u. 1/10. 1/5. u. 1/11. 1/2. u. 1/8. 1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/2. u. 1/8. 1/1. u. 1/7.

Div. pro A B.- u. H.-B. 40 % Angle-Dsch. Bank do. junge Aschaffenb. Bkv. Badische Bank... Baseler Bank 40 % B. f. Rheinl. u. W. de. f. Sprit u. Prod. B. Gen. B. f. M. 40 % do. Mkl. Bank 40 % do. Mk. Km. B. 40 % do. Lomb. Bank.. do. P r. Mk. B. 50 % 0 do. do. u. H. B.60 % Bsch. Han. B. 80 % B. B. f. Mklrg. 40 % Bresl. Hd.-B... do. Mkl.-Bk. 40 % do. Mkl. Ver. 40 % do. Prov. Wchs. Bk. do. Wechslerbank. Brüss. Bank 50 % Caro-Hertel 40 % Centralb. f. Bauten Chemn. B. V... Cöln. Wechsler. B. Commerz. B. Sec. Danz. Ver. B.. Deutsche Hdl. Bk. Dtsch. Nat. B. 40 % Dtsch.-Ital. 50 % Dtsch.-Oest. 80 % Dresd. Hdlsb. 70 % Dresd. W.-B..

1. Wechsl. Bk. Ess. Cred. A.. Franz.-It. B. 50 % Frnkf. Wchs. 60 x% Genfer in Liq... Ger. Hd. u. Cr. 60 % Görl. Ver.-B. 40 % Hall. Czed. B. 40 % Hmb. Bankv. 40 %U Hn. Dce. W. B. 60 x% Hessische Bank.. Hyp. Kr. uBBb.. Int. B. Hamb. 40 % Kieler Bank 40 % Königsb. Ver. Bk.

do. junge 40 x% Kwilecki (Posener

Landw. Bank). Leipz. Ver. B. 40 % do W. u. DepB 40 % Leipz. Disc. 50 % Leipz. Wechs. 40 % Eübecker Bank.. Magd. Bankverein do. Wechsl. B. 40 % Makl.-Ver. B. 40 % Metropole, Baub. Moldauer Bank.. Niederschl. K.-V. Nordbaubank... Oberlausitzer. B.

& EIIIILIII

IIIII

55

12IEIellIlleilI IlII1EII‚alIIIII18II

IIIglllmin

Old. Spar.-B. 40 %

1518⸗

8

d0 2SS0SgSSS

130 ¾ bz 86 B 108 G

108 bz G 94 ½ 386 86 bszà . 88 B

. 92 b G

. 86 bz G 97 bz

62 ½ bLz G 86 bz 6 94 B

89 B 105 ½ 3 205 bz G j 153 . 93 bz B [bz G 92 bz G 101 bz j 101 ¼ 106 G sb 83 bz B

. [106 G

. 92 ½ G

96 1G incl. D. 106 & bz G 81 G

103 G 106 bz G 23 G 114 bz G

82 ¼ bz G

89 ½ B

4G

100 ½ G

—,—ö,—q 00o———/2S e FERUURREnmnFshraüermnenn

S8 £&

1/1. 1/1. 1/1. fr. 1/1. 1/1. 1/9. 80 G 1011.72. 89 G 1/1. 78 G 1/1. 75 bz G 111i. 12. 65 bz G. 1/1. 106 bz B . 89 ½ G 82 B 90 G

81 b2 G 87 bz

1/1. 1/1. 1/12. 1/1. 1/1.

8 RRost. Ver.-B...

sschaaffh. B.-Ver. ssSchönheim B.-V. sstett. Ml. B. 40 %

FTThöring. Bk.-Ver. FWVMarsch. Kom.-Bk. Wweestfälische... sWsWien. MII. B. 40 %

Zwickauer B. 40 %

ZAdmiralsgar. 50 KAhrens'* (Abertinenhütte.

[do. Phönir

[Bechum Bergw.A.

Sächs. Bk.-V. 70 %

Tellus, Posen, 40 %

do. Union-Bank

0— 121519808l 8Sc!l!

14SeEAIIIII 5 &oUEURhMRRʒGEEEEEE

Industrie-Aktien.

Aach.-Höng. Bwk. A. Ges. f. Holzarb. A. B. Omnibus-G. Adler-Bruuerei.

rauerei

Allg. Häuserges. Arensberg. Bergw. Arthursberg. Ascania(Chem. F.) Balt. Lloyd.. Baltische Waggon Bauges. Königst. do. Friedrichsh. do. Hefjäger. do. City

do. Mittelw. 50 % do.

do. Thiergarten.

Belle-Alliance.. Berg.-M. Bergw. Berg.-M. Ind. 80 % Bergbrau Hasenh. Berl. Aquarium.. do. Bau-Verein.. do. Bock-Brauer. de. Brau. Friedrh. do. Br. Schönebg. do. Cementb. 60 % do. Centralheiz.. de. Centralstr. G. do. do. junge do. Holz-Compt.. do. Imm.-G. 50 % do. Papier-Fab.. do. Passage-G... de. Pferdeb.

do. Porz. Manuf. do. Vnleankn. do. Wasserwerke Bielef. Sp. Verw. Birkenw. Ziegelei Bischw. Tuchfabr.

do. deo. B. do. Gussstahl. Böhm. Brauh.-G. Bolle Gummiw. F.

Div. pro 1871 1872

Bonifacius-Bgwk. Borussia Bergw.- Brau. Königstadt do. vriedrichshöh do. Schultheiss.. BreslBier Wiesner de. do. Scholz. Bresl. Oelw. 70 % Bresl. Wagg. Fab. Breslau. Wasgon- bau (Hoffm.). Brodfabrik 40 %. Buckau Sprit... Centr. Bauver. Central-Bazar für Fuhrwsn. 40 % Centralf. f. Baum. Ch. Fabr. Schering Chemnitz. Eiseng. Chemn. Werkzeug Chemn. Baug 50 % Cichorienfabrik Cöln-Müs. Bergw. Censtantia.. Contin. Gas u. W. Cont. Pferdebahn Cröllwitz Papierf. Dtsch. Eis. u. Dgb. do. junge Dtsch.-Holl. Bv.. Eckert Masch.-B. Egells Masch. Fbr. lest. Saline.. . Eisenb. Bed. Erdmannsdrf. Sp. Facon-Schmiede

Färberei Ullrich. Fassfab. Wunderl

Förster, Tuchfabr. Frkf. Bau-G. 40 %

u. Schraub.-Fab.

g—

822

S2

12 ½ 14 3 8 ½ 11 16

10 6 ⁄0 10 12

ℛÆ RennnRamncac⸗chenmsmnAN

[gelgllglslllIIlIIlSlISlIlwolce. RIcIGEREnʒ

20

. ⸗-2! l10

oe̊

9,0,☚l eee. 2.l 11Sl1S! Ffoüch6osesiEESN

080 Sxo 00

SIIIIE.SlI* NaeannSnn

05—

SgS ᷑oSmRURRE

211ol.

0—

1II0⸗

IcUr

e

R&ℛRUmESNRʒ’

1eĩIx 1S1211SS8IEIegl!

SaIREENSA

1

0.] oUo

b

11

10 5

1/1. 1/1.

1/1.

1/10. 1/10.

1/1.

1/7.

.19.

1/7. 14.

117 bz B

71 b B

90 bz 6 93 bz G 118 bz B 75 b; 6 115 bs

18 bz

85 8G 426 bz G 386 bz G 219 ¼ bz

3 143 ½ bz 110G

I54 Lbz 2Abz B

102 bz G

Harkort Bergwrk.

Harpen. Bgb. Ges.

HarrzerHa HHeinrichshall.. Hermsd. Portl. F. Herzfd. Dampfzgl.

fInternat. Telegr.. JJordanhütte. siel. Brauerei.. sönigsb. Vulcan. Köpn. Chem. F... sKörner Fär. u. App söhlemann. sörbisdorft

IMagd. Baub.... MMagdeburger Gas

Mägdespr. Neud.

Hlassener Bgwk.. Hechernich. Bgw. Meckl. Masch. Bau NNähm. Frister u. R

NNext. Gas u. Was.

NNienburg. Zucker

[Schäf. u. Hausch. Z.

do. Brückenbau

do. junge

uBr.

Hoerd. Hütt.-V..

Landerw. u. B.-V. Leopeldshall Ver. do. Stamm-Pr.

do. Spritfabr..

Marienhütte.. Masch. Freund.. do. Wöhlert.. do. Anh. Berub.

do. Löwe do. Pollack u. Sch.

Neuss, Wagenfbr. Neust. Dpfschnm.

Nolte Gas-Ges... Nordend, Bauges. Nordd. PSapier.. Nordd. Eisw. Bolle Nürnb. Brauerei Oranienb. Chem. F Osnab. Stahl. 50 % do. Prior. 50 % Pappenfabrik Patent-Feil.-Fbr. Pinneberg. Union Pluto, Bergwerk. Pomm. Masch... Potsdam. Holzfakt Rathenw. Holzarb. do. Opt. Fabr. Ravensbrg. Spinn. Redenhütte

do. junge 50 % Remsch. Stahlw.. Renaissance-Ges. Rhein. Baug. 40 % Rhein. Nass. Bwk.

Rostock. Schiffsb. Rostecker Zucker. Russ. Masch.-Obl. Sächs Gusst. Döhl. Sächs. Nähfäden. Sächs. Stickmasch. Schaaf Feilenh..

Schl. WgbSchmidt Schles. Wollw... Schönebeck. Ch.-F Schwendy, Berlin. arn-Sp. Sentker Brl. Wrkz. Sieg-Rhein. Brgw. Solbrig.. . Sommerf. Tuch. M. Sozietäts-Brauer. do. Priorität Spiegelgl. Dt.. .. do. Westf. 60 % Stassf. Chem. Fbr. Steinh. Hütte L. A. do. Lit. B. Stobwasser Südende, Bauges. Tabaksfbr. Prätor. Tapetenfbr. Nrdh. Thierg. Westend Tarnowitz Thür. Eisenb.-Bd. Tuchfabr. Zschille Union, chem. Fabr. Vereins-Brauerei Victoriahütte... Viehmarkt Weissb (Guericke) do. (Bolle) do. en.; Westend-Km.-Gs. Westphalia, Wagg Wiener Gas 40 % Wissener Bergw. Wollb. u. Wollw. Wolfswinkel Pap. Zeitzer Masch... Zoolog. Gart. Obl.

00 UILIIIgeIIIelIIIellIIlI1ellE! 1I Socl leol oU,llRIIEl lSco! Sl ! 111lSEon! vI'

IISlellll loœl 1o1 20012s1Ilnns

8

„IIIII128I1181

elloell li11alIEesI ISSIIILllellsSIIgIkEIIII 58

2SISIIILoο2lSElll

90 9007—

1Eel III110,0,SI’l!I1S . 89

SSbeo Scüs̃osõoscScUUcRScGSRcUüsẽðAᷣMGURFVðcSERFFOFO¶NMʒUAR;̊ʒRx

20

1110 011SSlI11EloSllen

1/9. 1/7. 1/7. 1/1.

1517.2

1/1 1/1 1/1

1/1 1/1 1/7

1/7

. [103 6

1/1. 1/1. 1/1. 1/9. 1/1. 1/7.

1/4. 15/. 1/1. 1/1. 11 1/1. 1/4. 1/1.

1/1. u. 7 17/3. . 94 ½ bz G

1/4. 13/1u 7

60 bz G 485 bz 430 B 94 G 124 bz

. 94 1 bz G 815b⸗

155 bz G 94 bz 94 G

8*

93 etwhs G 84 ½G 70

bins

114 ½ G 90 bz

73. 93 etwbz B

108 ¾⅔ G 119 bz 73 bz B 82 88 116 ½ bz 128 bz 57 bz G 88 bz 103 bz

78G

61 bz G 101 B 92 bz 51 bz G 78 ½ bz G 81 b- G 103 B 106 bz 94 bz

67 ½ G

196 G 74] bz 133 bz

87 Sbz G 105 ½ G

10

. 96 1bs . 93 1bz

. 85 B 87 6 bz

SOetwbz B

112 bz 103 ½ bz G 74 1 bz

777 etw bz 51 bz G

149 ½ B 72½⁶ 100 bz

129 ½ bz G 90 bz

93 bz

99 B 8 öee

8

3 Gestern: Aachen-Mastr. 39 ¼ 227 2 G.; Berlin-Görlitz 107 ¼ —; do. II. Em. 103 B.; Halle-Sorau-Gubener 101 bz. G.; 1. Carl-I

G. ½¼ B 8 G. ¼

bz. B.; Amst.-Rotterdam 99 9

/4 G

b.-Pfdbr. 82 1⁄½

S bz.; Rumän. St.-P. 400 % 53 ½ bz. G.; Südöst. (Lomb.) 111, à 11 ¾ à 10 ½; Cöln-Mindener I. Em. 1 bz.; Schl. Bergb.-G. St.-Pr 104 ½ bz.

ILombarden 64 ½ .

Gäd., Rechte Oder-Ufer-Bahn-Stammaktien 122 ½ bz. u. Br., Breslau-

9 ⁷9½

SCementf. —. Entrepotgesellsch. —. Oesterreich. Banknoten 90 ¼. Russ. Bleankn. 80 8. Bresl. Maklerb. 111 ½. do. Makler-Vereinsb. 94. Prov.

9 Moritzhütte Iütt

,

Bl. 144. Brüsseler Bank —.

8 Wechslerbank —.

lebhaft gehandelt. Fremde Prioritäten waren still aber ruhig.

Auf dem Eisenbahnmarkte blieb das Geschäft in allen Zweigen geringfügig; nur verhältnissmässig lebhaft können Rheinisch-West- fälische Devisen und von österreichischen Bahnen Galizier und Nord- westbahn genannt werden.

Das Geschäft in Bankaktien führte im Allgemeinen zu etwas grösserem Geschäft, doch sind Coursherabsetzungen hier mehrfach

zu verzeichnen.

8 Diskonto-Kommanditantheile waren matt und an- geboten.

Auch das industrielle Gebiet blieb sehr still und fest und sind

8 esonders montane Werthe matter gewesen. Etwas lebhafter zu besserem Course gingen Berliner Omnibus-Gesellschaft und Metall- Iuca 5 Brauereien hatten in reeht fester Hal-

ung ziemlich guten Verkehr.

Prämienschlüsse Juni. ergisch-Märkische 111 1 B Berlin-Görlitzer 109 ½ 2G6

Juli. 112 2 B 111 3 G 150 —- 4 B

183 50 129 2 ½ B 149 ¾ 3 ½bz 40 ½2G

44—1 4 bz 100 2 bz

8 38

122 41 G6

vesterr. Nordwestbahn 128 —-1 G heinische. u . 146 ½ 2 ½ G

Centralb. f. Genossensch. 119 ¼ —3 G Darmstädter Bank 173 8 2 G

Pr. Bod.-Kredit (Jachm.) 122 6 G NPrenss. Kredit-Anstalt..

Oesterr. Silberrente...

Franzosen

EBreslau, 3. Juni, 2 U. 25 M. Nm. (Tel. D. d. Staats-Anzeigers.) Schlesische 3 ½proz. Pfandbriefe 82 83 bez., Rentenbriefe 94 bez. 1 Br., Oesterreichische Banknoten 90 ¼ bez., Russische Bank- noten 80 ¼ bez. u. Br., Oberschlesische Stammaktien Lit. A. 179 ½

Stammaktien 113 Gd., neue 98 Gd., 46proz. 98 Gd., Oberschles. Prioritäten Lit. G. 101 Br. Ereslau, 3. Juni, Nachm. (W. T. B.) Abwartend. Freiburger 113, do. neue —. Obersechles. 179 ½. Rechte Oderufer Stammaktien 122 ¼. do. Prior. 122. Franzosen 196 ½,. Lombarden 111. Italiener —. Silberrente 64 ½., Rumänier 42 ½. Bresl. Diskontobank do. neue —. do. Wechslerbank 93. Schles. Bankverein 139. Schles. Centralbank —. Hahn Effectenbank —. Kredit- aktien 165 ¼. Verein. Bresl. Oelfabr. —. Oberschl. Eisenbd. 142. Schmidt Wagenb. —. Laurahütte 218. do. junge 186. Opp.

Schweidnitz - Freiburger

Maklerb. 86. Berl. Prov.-Wechslerb. —. do. Produkten- u. Han-

elsb. —. Schl. Vereinsb. 95 ½. Hamburger Bankv. —. Ostd. Pro- Auktenbank —. Ostdeutsche Bank —. Bresl. Prov.-Wechslerb. Wiener Union —. Wiesner Brauerei —. Schlesische Kohlen —.

(W. T. B.) (Anfangscourse.) Franzosen 346 ½, Lombarden

Amerikaner 95 ¾, Kreditaktien 293 ½, 195 ¾. Fest. 3 Frankfurt a. M., 3. Juni, Nm. 2 U. 30 M. (W. T. B.) Süddeutsche Immobilien-Gesellschaft 116 ¼, Hibernia 121 ½. Fest und Kauflust, gegen Ende jedoch und namentlich in der Nachtbörse matt, besonders für Kredit. 1 Nach Schluss der Börse: Kredit--Aktien 285 ¾, Fran- zosen 345, Lombarden 194 ½, Bankaktien —, Darmstädter Bank- aktien —, Silberrente —. (Schlusscourse.) Berliner Wechsel —. Hamburger Wechsel —. Londoner Wechsel 117 ⅛. Pariser Wechsel 92 ⅛. Wiener Wechsel 105 ⅛. *Franzosen, alte 348 ½, neue —. Hessische Lud- Figsbahn 166 ⅞. Böhmische Westbahn 226. „Lombarden 196. Galizier 226. Elisabethbahn 245 ¼. Nordwestb. 219 ½. Elbthal —. Gotthardbahn —. Oberhessen —. Albrechtsb.-Aktien —. do. 1 Rjäshsk-Wjäs. —. Oregon 28. „*Kreditaktien 295 ½. Prämien-Anl. —. do. Militär-Anleihe Neue Ba- . 1872er russisch-englische Anleihe vollbez. do. icht vollbez. —. Russ. Bodenkredit 89 ⅛. Neue Russen 91 ¼. Töürken —. Silberrente 65. Papierrente 60 ½. Minden-Loose —. j8c0er Loose 92 ¾. 1864er Loose Ungar. Anleihe —. do. Loose Raab-Grazer Loose 79 ⅛. Gömörer —. Bundesan- leibe Amerik. de 1882 95 ¾. Darmst. Bankaktien 435 ½. Meininger B. 133 ⁄. Dresdener B. —. Schuster Gewerbebank —. Süuddeutsche Bodenkredit Deutsch-österreichische Bk. 108. Italienisch-deutsche Bk. —. Oest. Nationalb. 1011. Franz. ital. 8

Central-Pfandbriefe —. Provinzial-Disconto-Gesellsch. Berliner Bankverein 128. Leipziger Vereinsbank —. Frankfurter Bankverein 129 ¾, de. Wechslerbank 90. Centralbank —. Antwerpener Bank Englische Baltischport New-NYorker 6 prez. Anleihe

South Eastern —. Kontinental-Eisenbahn 110. Hahn- e Effektenbank 126 ⅛. Wiener Unionbank —. Frankfurter Bau-

—. Schiff’sche B. —. I *) per medio resp. per ultimo. C11“ 1u“

Frankfxart a. M., 3. Juni, Abds. (W. T. B.)

1 (Effekten-Sozietät.) Amerikaner 95 ¼, Kreditaktien 280 ½,

1860er Loose 92 ¾, Franzosen 342 ½, Galizier 226, Lombarden 193 ¼, Silberrente 641 ¼6, Papierrente —, Bankaktien 1001, Hahnsche Effektenbank 125, Meininger —, Berliner Bankverein —, Brüsseler Bank —, Deutsch-österr. Bank —, Nationalbank —, Elisabethbahn —, Bankaktien —, Frankfurter Wechslerkb. —, Elbthalbahn —, Baseler Bankverein —, Schiffsche Bank —, Provinzial-Diskonto —, Kontinental —, Frankfurter Bankverein —, 1854er Loose —, Nordwestbahn —, Hibernia —, Franz- Josephbahn —. Sehr matt und unbelebt.

Dresden, 3. Juni. Naechmitt. 2 Uhr. (W. T. B.) Matt, Kredit am Schluss stark offerirt.

Kredit 165 ¼, Lombarden 111, Silberrente 65, Sächsische Kre- ditbank 104 ¼, Sächsische Bank (alte) 146 ½, do. junge 140 ½, Leipzi- ger Kredit 172 ½, Dresdener Bank 95 ½, Dresdener Wechslerbank 102, Dresdener Handelsbank 81, Sächs. Bankverein 89, Oester. Noten 90 , Lauchhammer —.

ELeipzig, 3. Juni. Leipzig-Dresdener 226 ½⅛ bz., Magde- burg-Leipziger Lit. A. 256 G., do. Lit. B. 97 ¼ bz., Thüringische 137 bez. G, Anhalt-Dessauer Bank —, Braunschweiger Bank —, Weimarische Bank 112 ½ G.

Hamhburg, 3. Juni, Nachm. “]

Kreditaktien matt, sonst behauptet. EI

(Schlusscourse.) Hamburger St. Pr.-Aktien 102. Silberrente 64 ¾.

e“ 8 11“

(W. T. B.)

Minden —, Nordwestbahn 470, Kommerzbank 106 ½, Anglo- deutsche Bank 87, Laurahütte —, Dortmunder Union 141 ½, Inter- natianale Bank —, Amerikaner 90 ⅞. Sehluss etwas fester. Es wird beabsichtigt, die hiesige Abendbörse von jetzt ab bis zum August zu schliessen.

Wien, 3. Juni. Nachm. 12 Uhr 30 Min. (W. T. B.)

Kreditaktien 282,00, Franzosen —,—, Anglo-Austr. 198,50, Franco-Austr. —, Unionbank —,—, Maklerbank —,—, Lombarden 184,50, Papierrente 67,75, Silberrente 72,70, Bankaktien —. Die Börse esöffnete nicht zuversichtlich, Verkehr bis jetzt gering.

Wien., 3. Juni, Nachmittags 1 Uhr 20 Min.

Kreditaktien 280,00, Franzosen „—, 1860er Loose —, 1864er Loose —, Galizier —,—, Anglo-Austrian 200,00, Franco-Austr. 105,50, Unionbank 161,00, Maklerbank —,—, Lom- barden 184,00, Papierrente 76,75, Silberrente 72,60, Bankaktien 962,00, Napoleons 8,80, Elisabethbahn —. Schrankenverkehr recht animirt, trotzdem Arbitragewerthe matt; Kostgeschäfte Seitens Banken sehr bedeutend.

Wien, 3. Juni, Vorm. 1 Uhr 55 Min. (W. T. B.)

Kreditaktien 276,00, Franzosen —, Anglo-Austr. 202,00, Franco-Austrian —, Unionbank —, Lombarden 184,00, Papier- rente —, Silberrente —, Bankaktien 962, Napoleons 8,79. Kredit sehr matt auf das Gerücht von einer vorgekommenen Defraudation im Betrage von einer halben Million; sonst alles sehr fest

Wien, 3. Juni. (W. P. B.) 1

Nur Kreditaktien matt, weil eine Defraudation im Betrage von einer halben Million entdeckt worden ist. Allgemeine Stimmung blieb günstig. Internationale Werthe bis auf Kredit abwartend, lokale begehrt und bei ziemlichen Umsätzen höher bezahlt.

Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 270,50.

(Schlusscourse.) Papierrente 67,80. Silberrente 72,25. 185 er Loose 96,00. Bankakt. 963,00. Nordbahn 224,00. Kreditaktien 276,00. Franzosen 327,00. Galizier 213,00 Kaschau-Oderberg 164,00. Pardubitzer 166,00, Nordwestbahn 211,00. do. Lit. B. London 110,30. Hamburg 54,25. Paris 43,10. Frankfurt 93,50 Amsterdam 91,25. Böhmische Westbahn —,—. Kredit- loose 175,00. 1860er Loose 99,75. Lombardische Eisenbahs 184,00. 1864er Loose 140,00. Unionbank 162,00 Iltalienisch - österreich. Bank —. Arbitrage-Bank Anglo-Austrian 201,00. Austro- Türk. 51,00. Napoleons 8,79 ⅛. Dukaten 5,20. Silbercoupon 109,50. Elisabethbahn 231,00. Ungarische Prämienanleihe 88,00. Albrechtsvahn A. do. Prior. Rudolphbahn —. Preuss. Banknoten 1,65 ¼¾. Schiff'sche Bank —.

Wien, 3. Juni. (W. T. B.)

Das Haus Brandis-Weikersheim hat die heute fälligen Wechsel nicht eingelöst und wird es von dem Ergebnisse der heutigen Gläu- bigerversammlung abhängen, ob die Eröffnung des Konkurses un- vermeidlich ist, oder ob ein aussergerichtlicher Ausgleich zu Stande kommen wird.

Wien, 3. Juni, Abends 6 Uhr. (W. T. B.)

In der heutigen, zur Herbeiführung eines Vergleichs anberaum- ten Versammlung der Gläubiger des Hauses Weikersheim & Co. wurden vom letzteren, wie die „Neue freie Presse“ meldet, als Ursachen der jetzigen Verwicklung, erlittene Verluste beim Bau der Gratz-Raaber Bahn zum Betrage von 5 Millionen und die Kün- digung der Kredite in Folge der Börsenkrisis bezeichnet. Die Pas- siva wurden auf 6 Millionen, die Aktiva, welche in leicht realisir- baren Werthen bestehen, auf 3 Millionen angegeben. Das Haus bot eine Baarzahlung von 50 % an; ausserdem befinden sich unter den Aktivis noch Forderungen aus den Bahnbauten. Am Verluste sind Hamburg und London mit 2 ½ bis 3 Millionen betheiligt; die Kreditanstalt hat für ihre Forderung von 750,000 Gulden einen Kompensationsposten ven gleichem Betrage. Die Börse schloss fest, da Weikersheim an der Börse wenig engagirt war.

Wien, 4. Juni, Vorm. 10 Uhr 30 Min. (W. T. B.) Kreditaktien 270,50, Franzosen —, Anglo-Austrian 198,00, Franco-Austr. —, Unionbank —, Maklerbank —, L den 184,00, Papierrente —, Silberrente —, Napoleons —. .“ Wien, 4. Juni. Vormittags. (W. T. B.) 8 Die Blätter erörtern die Ursachen des Weikersheimschen Fal- lissements und nehmen als solche die Bahnbauten in Ungarn an. Die gestern versammelten Gläubiger des genannteu Hauses haben, der „Neuen freien Presse“ zufolge, behufs Anbahnung eines Arran- gements ein Moratorium bis zum 24. Juni bewilligt. Dasselbe Blatt beurtheilt die allgemeine Börsenlage in Bezug auf Geldverhältnisse günstig und meldet, dass die Ultimo- Fallissements das gewöhnliche Maass nicht überschritten haben; viele Börsenverpflichtungen wurden mittelst Accepte, die im Herbst fällig sind, gedeckt. Der Rückgang der Kreditaktien hat, wie die „Neue freie Presse“ ausführt, nichts für Wien Be- unruhigendes, da der Platz für Kreditaktien notorisch stark in der Contremine engagirt sei. Die „Presse“ glaubt, dass sich aus der Nothwendigkeit der Verzinsung grosser Baarbestände bald wieder ein Kreditgeschäft herausbilden werde, weil die tief gesunkenen Course Sicherung bieten. Die durch den Kassirer der Vorschuss- Effektenkasse Pokorny verübte Defraudation bei der Kreditanstalt beläuft sich auf 430,000 Fl. Pokorny ist seit Sonnabend üüchtig und wird steckbrieflich verfolgt.

Wien, 4. Juni. (W. T. B.)

In der gestrigen Versammlung der Kreditoren des Hauses Bran- deis-Weikersheim waren etwa 30 Interessenten anwesend. Diesel- ben bewilligten, wie bereits gemeldet, dem Hause ein Meratorium bis zum 24. Juni. Wenn bis dahin nicht ein Arrangement zu Stande kommen sollte, würde die Konkurseröffnung erfolgen. Zur Abwickelung ist ein Komite eingesetzt worden. 8 Amntsterdam, 3. Juni, Nachm. 4 U. 15 M. (W. T. B.) Oesterr. Papierrento Mai-November verz. 61 ⅛. Oesterr. Papierrento Februar-August verz. 60 ⅛. Oesterr. Silberrente Januar-Juli verz. 64 ½¾. HOesterr. Silberrente April-Oktober verz. 64 ⅞. Oesterreich. 1860er Loose 550. Oesterr. 1864er Loose 151. 5 proz. Russen V. Stieglitz —. 5proz. Russen VI. Stieglitz 86 ¾. 5 proz. Russen do 1864 98 ½. Russische Prämien-Anl. von 1864 —. Russ. Praä- mien-Anl. von 1866 246 ½. Russ. Eisenbahn 228. 6proz. Ver. St. pr. 1882 98 ½. 5prez. neue Spanier 20 ¼¾. 5proz. Türken 51 ⅛. PetersIburger Wechsel 1,57, Londoner Wechsel, kurz 12,06, Wiener Wechsel 104, Hamburger Wechsel, kurz 59,75.

Londons, 3. Juni, Vormittags. (W. T. B.)

(Anfangscourse.) Consols 94 9%, Amerikaner 91, Italiener 62 ½, Lomburden 16 ⁄, Türken 523. Wetter: Veränderlich. Londomn, 3. Juni, Nachm. 4 Uhr. (W. T. B.)

In die Bank flossen heute 73,000 Pfd. Sterl.

Consols 92 %⁄ excl., Italien, 5 % Rente 62 ½, Lombarden 16 ¼, 5 % Russen de 1871 94 ½, 5 % Russen de 1872 94 ⅜, Silber 59 ½, Türk. An- leihe de 1865 52 ¼, 6 % Türken de 1869 61 ¾, 9 % Türken Bonds 89 ½, 6 % Vereinigt. St. pr. 1882 91, Oesterr. Silberrente 66 ⅜, Oesterr. Papierrente 61 ½.

Wechselnotirungen: Berlin 6,25. Hamburg 3 Monat 20,50. Frankfurt a. M. 119 ½. Wien 11 Fl. 40 Kr. Paris 25,87. Peters-

auf den Boulevards gehandelt. Petersburg, 3. Juni, N. 5 Uhr. (W. T. B.) (Schlusscourse.) Wechsel London 3 Mt. 32 ⁄16. Wechsel Hamburg 3 Mt. 272 ½. Wechsel Amsterdam 3 Mt. 162 ⁄. Wechsel Paris 3 Mt. 343. 1864er Prämien-Anl. Eeatplt.) 157 ¼. 1866er Prämien-Anl. (gestplt.) 154 ½. Impérials 6,14. Grosse Russische Eisenbahn 138 ¼. Internation. B. I. Emiss. bz., do. II. Emiss. 118. Nemw-York, 3. Juni, Ab. 6 U. (W. T. B.) BHBöchste Notirung des Goldagios 17 ⅝, niedrigste 17 ½. (SsSchluss-Course). Weehsel auf London in Gold 108 ¼. Goldagio 17 ½. ½⁄6 Bonds de 1885 118 ¼. do. neue 115 ½. Bonds de 1865 121 ⅛,. Erie-Bahn 63. IIlinois 117 ¼.

Karlsruhe, 4. Juni. (W. T.B.) Bei der gestrigen Prämienziehung der 100 - Thalerloose fiel der Hauptgewinn von 70,000 Fl. auf Nr. 21,398, Nr. 41,295 gewann 14,000 Fl., Nr. 24,024 7000 Fl., Nr. 41,297 2800 Fl. 1“ Wien, 3. Juni. (W. T. B.) 8 Monatsausweis der österreichischen Nationalbank:*) Notenumlauf. 1 . 340,682,770, Zunahme 25,070,330 Fl. in Metall zahlbare Wechsel 4,330,408, Abnahme 409,665

Staatsnoten, welche der Bank gehören 1“ —. 1,762,608, Abnahme 84,040 Wechsel . 183,950,393, Zunahme 22,796,359 43,084,000, Zunahme 14,159,400

Lombard 1 4,158,483, Zunahme 309,277

Eingelöste und- börsenmässig angekaufte Pfandbriefe *) Ab- und Zunahme gegen den Monatsausweis vom 30. April.

Produhten- und Waaren-Börse. Berlän, 4. Juni 1873. (Marktpreise nach Ermitt. d. K. Pol.-Prãa.)

Von Bis Mittel Bis Mitt. tbr ag. pf. thrseg. pf. thr sg. pf. sg. Pf. ag. pf.

Von sg. pf.

Weizen, 50 Kil. 19 4/15 Roggern 24 6 3 gr. Gerste t

1z. W. 2013 6] 2,24 18 Hater2- 1. 227 6, 3/3 9 3 Heu Centr. 1 1 20 11 Streh,

Schock 15 12 [11 5 Erbsen, 5 Lit. 10 15 11 Butter 500 G. 1 1 Linsen, 5Lit. 12 6⁄— 15 13 11 Eier Mandel 3 5

&ꝙ

Berlin, 3. Juni. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.) Wetter: Schön. Wind: 80.

Weizen. Termine im Verlaufe höher. Gekündigt 1000 Ctr. Kündigungspreis 89 ½ Thlr. pr. 1000 Kilogramm. Loco per 1000 Kilogramm 73 90 Thlr. nach Qualität, gelber pr. diesen Monat 88 ¼ à 89 à bez., per Juni-Juli 88 ¼ à 89 bez., per Juli-August 85 à 86 ½ à 86 bez., per September-Oktober 80 ¼ à ¾ bez., per Ok- tober-November 79 ¼ à bez., per Novbr.-Dezember —.

Roggen. Loco beschränkter Verkehr. Termine Anfangs flau, Schluss fest. Gekündigt 6000 Ctr. Kündigungspreis 56 ½ Thlr. per 1000 Kilogramm. Loco per 1000 Kilogramm 54 62 Thlr. nach Qualität gefordert, 56 ¼ bis 60 ¼ Thlr. nach Qualität bez., per diesen Monat 56 ¼ à & à ½ bez., per Juni-Juli 56 ¼ à ½⅔ à ½ bez., per Juli- August 55 ¾ à 56 à ½ bez., per August-September —, per Sep- 55 à à bez., per Oktober-November 55 à ½ à 2 ez.

Gerste per 1000 Kilogr. grosse und kleine 55 67 Thlr. nach Qualität.

Hafer. Termine fest. Gekündigt 18,000 Ctr. Kündigungspreis 49 Thlr. pr. 1000 Kilogramm. Loco per 1000 Kilogramm 49 Thlr. nach Qualität, per diesen Monat 49 à ½ bez., per Juni- Juli 48 ¼ bez., per Juli-August 47 à 48 ¾ à 47 ¼ bez., per August- September —, per September-Oktober 46 ¾ bez.

Roggenmehl No. 0 u. 1 per 100 Kilogr. Brutto unversteuert incl. Sack. Gekünd. 1250 Ctr. Kündigungspreis 8 Thlr. 6 Sgr. per 100 Kilogramm, per diesen Monat 8 Thlr. 6 à 5 Sgr. bez., per Juni-Juli 8 Thlr. 5 Sgr. bez., pr. Juli-August 8 Thlr. 3 à 5 ½ à 5 Sgr. bez., per August-September 8 Thlr. 5 ½ à 5 Sgr. bez., per September-Oktober 8 Thlr. 4 ½ à 5 Sgr. bez.

Erbsen per 1000 Kilogr. Kochwaare 52 56 Thlr. nach Quali- tät, Futterwaare 45 51 Thlr. nach Qualität.

Oelsaaten per 1000 Kilogr. Winter-Rübsen pr. September- Oktober bez.

Rüböl. Nahe Termine fest. Gekündigt 1900 Ctr. Kündi- gungspreis 21 ¼ 2 Thlr. pr. 100 Kilegr. Per 100 Kilogr. ohne Fass loco 21 ½ Br., per diesen Monat 21 à ½ bez., per Juni-Juli 21 à 5 bez., per Juli-August 21 ½ bez., per August-September —, per September-Oktober 22 ¼12 à 22 ½4 bez., per Oktober-November 22 ½ 8 bes. per November-Dezember 22 ¼ bez., per Dezember-Januar 22 ½ bez.

Leinösl. Gek. Ctr. Kündigungspreis Thlr. per Kilogr. Per 100 Kilogr. ohne Fass L.as 2a; Thlr. G“ Petroleum. Matt. Raffinirtes (Standard white) pro 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) Gek. Ctr. Kün- digungspror Thlr. pr. 100 Kilogr. Loco 12 Thlr., per diesen Monat 11 ¼ Thlr., per Juni-Juli 11 ¼ Thlr., per Juli-August —, per August-September bez., per September-Oktober 111 ½¼ 2 Thlr. per Oktober-November 12 bez. per November-Dezember —. 1

Spiritus. Zu steigenden Preisen gehandelt. Gekündigt 50,000 Liter. Kündigungspreis 18 Thlr. 20 Sgr. Per 100 Liter à 100 Ct. = 10,000 pCt. mit Fass per diesen Monat 18 Thlr. 15 à 26 gr, bez., per Juni-Juli 18 Thlr. 15 à 26 Sgr. bez., per Juli-August 18 Thlr. 24 Sgr. à 19 Thlr. 3 Sgr. bez., per August-September 19 Thlr. 4 à 7 Sgr. bez., per Sepember-Oktober 18 Thlr. 26 Sgr. à 19 Thlr. bez. Spiritus. Per 100 Liter à 100 pCt. 10,000 pCt. ohn Fass loco 18 Thlr. 16 Sgr. bez., per 88 Monat en Weizenmehl No. 0 11 à ½, No. 0 u. 1 11 ½ à 10 ¾. Roggenmehl

No. 0 9 à 8 ½, No. 0 u. 1 8 à 7 ½ Thlr. 1 1 6 3 steuert incl. Sack. 2 per 100 Kilgr. Brutto unver

Berlimn, 4. Juni. Wetter: sehr warm. zreis 3980d gut behauptet. Gek. 6000 Ctr. Aundigungs-*

Looo 72 92 Thlr. vr. 1000 Milogr. nach Qusalität bez., pr. diesen Monat 89 ½ bez., pr. Juni-Jali 89 ½ ½ bez., pr. Juli-Angust bez., pr. Septemb.-Oktober. 79 ¼ B3 bez., pr. Oktbr.- Novbr. —. Roggen loco fand gutes Placement, die Offerten hierin sind

Bohnen,

5 Lit. Kartoffeln, 5 Lit. Rindfl. 500 G. Schweine- fleisch Hammelfl. Kalbfleisch

1 12 6 14 28 3 10 1

—, dodobdo2 do 00—q—8q— œ=;; do

10

LIUILSSSLS

(Niehtamtlicher Getreideberieht).

Oesterreichische Kredit-Aktien 242 ¼, do. pr. Mai —. de. 1860er

burg 31 ⅛.

spärlich. Termine setzten heute ihre steigende Bewegung fort und