1873 / 131 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Jun 1873 18:00:01 GMT) scan diff

Bank- und Industrie-Aktien.

s aslndisohe ronds. 1

Div. pro 1871 1872

Berlin. Hand.-Ges. 12 ½ 4 1/1 u. 7. de. 40 % nene 4 do.

do. Wochsl.-B.] 12 ½ 1/1.

Braunschw. Bk. 8 ½ 1/1.

do. Kreditbk. 1/1.

do.

do. 5proz. Hyp.-Pfandbr. do. 5 proz. Silb.-Pfandbr. Wiener Silber-Pfandbr.. Schwed. 10 Rthlr. New-Yorker Stadt-Anl. Gold-Anleihe

do. do.

Pr.-A. pr. Stück

5 [1/1. u. 1/4.

7 1/5. u. 1/11. 6 1/1. u. 1/7.

75 B 79 ¾ B 88 B 95 B 94 ½⅞ bz

Pos. Prov. W.-B.

hadustrie-Aktien.

Div. pro[18711872 sostdeutsche Bank 8 GPO0std. Frod.-Bank (Ostd. W. V. B.40 %

FPetersb. Disk.-B. Pfälz. B.-V. 40

9 %10

858 I 6 5 8 1

Friedr. Wilh. Str. Bauver. (Ud. L.)

Georg Marien H.

Germ. Wag. Leih- A. 40

Glauzig Zuckerf.

Goth. Wssw. 80 %

8

DiIv. pro 18711872

1/1. u 7.

177.

218. 1/1.

8 Berliner Fonds- und Aktien-Rörse. Berlin, 5. Juni. Die Haltung der heutigen Börse war fest; aber nicht aus dem gestern erwähnten Grunde des mangelnden An- ebots, sondern in natürlicher Reaktion gegen die letzten fast ton- ae e und geschäftsstillen Tage. Das Geschäft führte mehrfach zu recht belargreicnen Umsätzen, wickelte sich aber ruhig ab; das Cassa-Geschäft musste sich aus Mangel an Abgebern in sehr engen Grenzen halten. Der Geldstand bleibt dauernd günstig und wie die heutige Haupttendenz erkennen lässt, ist die Londoner Diskont-Er- höhung am hiesigen Platze auf die Stimmung wirkungslos geblieben. Auf internationalem Gebiet haben besonders Kreditaktien

*

NHamburg. 4. Juni, Nachm. (W. T. B.) Schwankend, Schluss recht fest. (Schlusscourse.) Hamburger St. Pr.-Aktien —. Oesterreichische Kredit-Aktien 239 ½, do. pr. Mai —. do. 1860 er Loose 92. Nordwestbahn —. Franzosen 733, do. pr. Mai —. Rzaab-Grazer Loose —. Lombarden 414. Italienische Bente 60 ¼. Vereinsbank 122. Hannsche Effektenbank Laurahütte 215. Keommerzbank 106. Norddeutsche Bank 162 ½&. Provinzial-Disk.- Gesellschaft 140. Angle-deutsche Bank 84 ½. do. neue 86 ¼. Da- nische Landmbk. 100. Dortmunder Union 143. Wiener Unien- bank —. 64er Russische Pr.-Anleihe —. 66er Russische Prä- mien-Anleihe —. Amerikaner de 1882 91. Diskonto 5 ¾ x%.

Silberrente 64 ½.

4313,908, Zunahme 10,410 Fl.

3,266,296, Zunahme 1,895,637 .185,585,589, Abnahme 2,192,796 44,525,500, Zunahme 2,110,300

angekaufte Pfandbriefe 3,874,866. Abnahme 37,934 London, 4. Juni. Die Bank von England hat den Diskont von 6 auf 7 Prozent erhöht. 1“

in Metall zahlbare Wechsel Staatsnoten, welche der Bank gehören 116*“ b“ Eingelöste und börsenmässig

Prodmkten- und WM aaren-Börse.

8 Prov. Gwbbk. 50 % ¼ Prov. Wchsl. 40 % 7 4 Pr. Hyp.-Akt.-B. †(sSpielhagen). 4 Rhein. Effektenbk. 4

ihren Cours bei lebhaftem Geschäft wesentlieh aufgebessert; Fran- zosen und Lombarden hatten nur mässiges Geschäft für sich. Die fremden Fonds verkehrten in fester Haltung ziemlich lebhaft; besonders gilt das von Russischen Effekten. Sowohl Pfundanleihen

New-Tersey. 7 1/5. u. 1/11. 81 bz B Hsenbahn-Stamm- und Stamm-Priorftäte-Aktlen

Bresl. Disk.-Bk. 13 Centr.-B. f. Gen. 12 do. f. Ind. u. H. 60 %

1/1. 1/1. u 7 1/1. 1/1.

8 Mambung. .I. Dn, kierigs Abeadbörve veidt bi⸗ 5. Tuni 1873. (Marktpreise nach Ermitt. d. K. Pol-Erae) Ende August geschlossen. Vo Bi Mittel 8,n . Wien, 4. Juni. Nachm. 12 Uhr 40 Min. (W. T. B.) . g; 8 Nen EE

Kreditaktien 270,50, Franzosen 327,00, Anglo-Austr. 200,50,

Greppiner Werke Grosse Pferdeb.. Gummifabr. Fonr.

do. Volpi u. Schl.

105bB II.101

Coburg. Kredit. 10 Danz. Lprirat-Bk. 7 Darmstädter Bk. 15

do. Zettel-Bk. 8. Depositenb. 60 % Dessau Kred Desauer Landesb. 12 ½⁴ Deatsche Bank.. 8 do. Hyp.B. 60 % do. Un.-Bk. .. .11 ½ Diskonteo-Kemm. 24 do. Prov. 60 % Dresden. B. 40 % —) Effekt. u. Wechsl.- Bk. Hahn 40 %

Genunossensch.-Bk. 10

do. 50 % neue Geraer Bank 12 Gewerbe-Bank. 10 % Gothaer Zettelbk. 8 ¼ de. Grundkr.-Bk. 9 Hmb. Brl. Bk. 40 % Hamb. Komm.-Bk. 7 %⅓ do. Hyp.-Bk. 60 % 7 ½ Hannov. Bank. .5 ¾ Hyp. (Hübner). 12 Int. H.-Ges. 70 % Leipzig. Kreditbk. 11 Lübeck. Komm. B. 7 ¾

8 8 82 Lagdeb. Privat-B. 5 ¼

1 Neckl. Bodk. 40 %

do. Hyp I1

NMeininge 1t

do. Hyp.-B. 40 %

RKiederlaus. Bank

HNerddeut. Bank . 12 ¾ Mordd. Grundk. B. 8 Petersb. It. B. 40 % 23 %

FPoseuer Prov. 6

Preussische Bank 12 ¾⅜ Preuss. Bodenk. B. 14

Pr. Kredit-Anstalt

Pr. Cntr. Bod 40 % 9 ½

Ritterschaft. Priv. 6 ½2

Bostocker Bank. 7 ½

Biächsische Bank. 10

do. Kreditbank 11 Schles. Bank-V. 12

Bchles. V.-B. 40 %

Btett. Ver. B. 75 %

üäudd. Bod. K. 40 %

Thüring. Bank..

8

ürEEenEnEGAESn

A

EEESGRREEEEEN

168G 105 G 120 03 bz G 166 bL G 114 ½ G 133 bbz 106 6 90 % bz G

KBüEfneoeesnn

100 ¾ G 107 ½ B 187 bz

0,—

83 bz G 123 G

. [119 8 7./ 118 b G

103 B 137 bz B 95 ½ bz G 83 ¾ bz B 105 G 121 bz G 121 ½ G 151 bz G 102 bz G .1113 B

EEoGnr-Ebefhernrseen Uemm

Ver.-Bk. Quistorp

Reimarische Bk.

107 bz B n. 101 102 ½ G bz B 105 ½ G n. 101

* 8 8

1171 b G

1“

8 143‧ b n. 139 [G

. Div. pro Altb. Zeitz. St. Pr.

Bresl. Wsch. St. Pr. (Cref. Kr. Kemp.

do. do. St. Pr.

FILeipzig-Gaschw.-

eus. St.-Pr...

sHilsit-Inst. St.-Pr.

Unstrutbahn... Tamines-Landes.

—4 „₰

8=

8

S1

Prioritäten.

—2v

Calif. Extension

Chicago South. West. gar. 7

do.

Fort Wayne Mouncie 7 Brunswickk. Cansas Pacific.

sOregon-Calil.. Fert Huron Peninsular Rockford, Rock Island.

8 Pert-Royal E ö11“ ssSt. Louis South Eastern Central-Pacifis (Oregon-Pacifio.

[St. Joaquin

Morris Essex.

Alabama u. Chat. garent. 8 7

([Springfield-IIlinois

1/1. u. 1/7. do. 1/5. u. 1/11.

o. 1/4. u. 1/10. do. 1/5. u. 1/11. .7 1/4. u. 1/10. 7 1/5. u. 1/11. 1/2. u. 1/8. 1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 6 11,/1. u. 1/7. 6 [1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/2. u. 1/8.

kleine 7

Bank-Aktien.

1/1. u. 1/7.

23 ½ bz 76 G 28 ½ bz 35 ¾ bz 28 ¼ bz 61 bz 49 bz 61 ¼4 bz 82 bz 70 bz

Div. pro A. B.- u. H.-B. 40 % Anglo-Dsch. Bank do. junge Aschaffenb. Bkv. Badische Bank. Baseler Bank 40 % B. f. Rheinl. u. W.

(B. Gen. B. f. M. 40 %

do. Mk. Km. B. 40 % do. Lomb. Bank.. do. Pr. Mk. B. 50 % do. do. u. H. B. 60 %

Div. pro

Bauges. Plessner Berl. Br. (Tivoli) 46d0. Unionsbr. do. Masch.-B.. Chemn. Maschf... Commern. Bergw. Dessauer Gas.. . Dtsch. Eisenb.-B. Dtsch. R. u. Kont. Eisenb.-B. 40 % Eisenbahnbedarf. f0o. Görlitz. de. Nordd... o. Oberschl. Gelsenk Bgw 50 % Nanv. Masch. Fbr.

Hib. u. Shamr 50 % Egs. u. Laurahütte Lauchhammer... Luise Tiefbau... Phönir Bergw... do. do. Lit. B.

Pr. Bergw.-Obl. Schl. Bergb.-G.. 8 do. St.-Pr. Stollberger Zink.

8 do. St.-Pr. Dortmund. Union

1/10. do. 177. do. .

do. 1/11 ete.

110 pkz 112 B 100 bz G 145 bz G

α

RScaaoSchcrhnhnschh́IRnR SnnRNRF⸗

173 ½ B 50 ba

110 ¾2 . 1636

. (63 bz G 65 B 142 bz G 161 bz

120 ¾bz G 217 b 104 5bz G

. [210 ½ G 377 G 7 85 ¼ G 1/1. [103 bz do. [103 bz G do. 49 bz G d0. 93 bz do. 72. 145 ¼ bz 1/7. 72. 139 i B 1/7. [124 bz B 1/1. [108 ¼ bz G

52 18 118

12180 *—

cCMCep⸗

—½ —- 2

[&SSS! ☛—

IIIIIILOoο!llSIIIIIEnn

2*

2—

Fülbeimshäütte. 8

AEGRcIS

119 ½ bz Gn110 shG

Bsch. Han. B. 80 %

do. Mkl.-Bk. 40 % do. Mkl. Ver. 40 % do. Prov. Wchs. Bk. do. Wechslerbank. Brüss. Bank 50 % Caro-Hertel 40 % Centralb. f. Bauten Chemn. B. VL... Oöln. Wechsler. B. Commerz. B. Sec. Daän. Ldm. B. 40 % Danz. Ver. B.. Deutsche Hdl. Bk. Dtsch. Nat. B. 40 % Dtsch.-Ital. 50 % Dtsch.-Oest. 80 % Dresd. Hdlsb. 70 % Dresd. W.-B.... Elbf W. a. DB Engl. Wechsl. Bk.

Franz.-It. B. 50 % Frnkf. Wchs. 60 % Genfer in Liq... Ger. Hd. u. Cr. 60 % Görl. Ver.-B. 40 % Hall. Cred. B. 40 % Hmb. Bankv. 40 Hn. Dc. W. B. 60 % Hessische Bank.

1srI 1872 4

ds. 1. Spritn Frod.

Bresl. Hd. B. 4 ¼

1/3. 73. 1/1.

1/1. 1/1. 15⁄dete 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1 etc. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1I 1/1. 1/1 1/1. 1/1. 1/1. 1/7. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

7 ½

8 CaaseIGNn

—. OHAegh FFeooedo —dode —2 £ 0— 8 1 GGʒEnx

II1I1n

1“

2 —4 80 9,—

112

5bà.

—,O— SS! &

11 1/1. 1/1. fr.

L 68 1/9.

10 11.72.

1/1. 1/1.

85 B 86 B 108 bz B 108 ½ G 94 G

86 bz 68 ⅜¶b G 87 bz G 93 bz G 86 bz G 72 ½⅞ G 97 bz

63 bz G 89 1bz B 86 ½ bz G

110 B

94 B

89 B

90 ½ bz

106 B

92 ½ bz G 205 bz G j 155

101 ¾ 100 G bz 82½ bz G 106 G

92 bz G

96 ½ G incl. D. 105 bz G

80 ½˖ bz

103 B 106 ½ bz G

22 bz G

115 bz G

82 ¼ G

89 ½ bz G

3 ½ G

100 ¼ G

80 G

89 G

78etw bz B

75 bz

8 *

Rost. Ver.-B...

8 Sächs. Bk.-V. 70 % s(Schaaffh. B.-Ver. Schönheim B.-V. Stett. Mkl. B. 40 9

Tellus, Posen, 40 %

Thüring. Bk.-Ver. Warsch. Kom.-Bk. Westfälische.. Wien. Mkl. B.40 %

Jdo. Union-Bank Zwickauer B. 40 %

Rh. Westph. G.-B.

III

1IISEIIIIg

8 4 10 4 4

4

&ᷓRAERAEnE

.98 ½

1300 120 966G

89 ¾ G bz] 83 ½bz G

89 bz G 152 ½ bz

104 †etw bz

106 bz G 106 G

Aach.-Höng. Bwk. A. Ges. f. Holzarb. A. B. Omnibus-G. Adler-Brauerei.. Admiralsgar. 50 % Ahrens’ Brauerei Albertinenhütte. Fübeseher. ensberg. Bergw. Arthursberg s. Ascania (Chem. F.) Balt. LHoyd.. Baltische Waggon Bauges. Königst. büan veee eeb. o. Hofjäger.. do. Sadeas do. Mittelw. 50 % do. Ostend do. Thiergarten. E1“ „. g.-M. Bergw. Bers. M.1nd.85 % Bergbrau Hasenh. Berl. Aquarium.. do. Bau-Verein.. do. Bock-Brauer. 0. Brau. Friedrh. do. Br. Schönebg. do. Cementb. 60 % do. Centralheiz.. de. Centralstr. G. do. do. do. Holz-Compt.. do. Imm.-G. 50 % do. Papier-Fab.. do. Passage-G... de. Pferdeb. do. Phönik do. Porz. Manuf. do. Vulcan do. Wasserwerke Bielef. Sp. Vorw. Birkenw. Ziegelei Bischw. Tuchfabr. Bechum Bergw. A. do. de. B. do. Gussstahl. Böhm. Brauh.-G. Eolle Gummivw. F. Bonifacius-Bgwk. Borussia Bergw.. Brau. Königstadt do. VLriedrichshöh do. Schultheiss.. BreslBier Wiesner

Bresl. Oelw. 70 % Bresl. Wagg. Fab. Breslau. Waggon- bau (Hoftm.). Brodfabrik 40 %. Buckau Sprit... Centr. Bauver. Central-Bazar für Fuhrwsn. 40 % Centralf. f. Baum. Ch. Fabr. Schering Chemnitz. Eiseng. Chemn. Werkzeug Chemn. Bang 50 % Cichorienfabrik Cöln-Müs. Bergws

Div. pro 1871

19— 6

junge

9. do. Scholz.

SIIIIIIIIEZIISIIBUIS,

- 8—

geglg! UG6sAaU8EESUCUGsrCSUCUEUSONS

0 3—

2

1lI So⸗

Sl bol Ec-οa! i1 &

——

S1158111

nge =R

alI IAces

11I1e al1e

1I C0

A&ðRCERRRNCGERE

,Jg

1iIlIS=2IISlh

0 298

00 00—

5.

OOSn 80—

0 b 2 9.,

——.

02 0 90

eN RümG GSCCGInnREnRREESIS

.63 b3

.50 bz G

.90G

). 96 ¾bz G .68 bz

282 bz G

. 98G6

170 bz 31586 102 bz G 168 bz

53 ⅜G 62 ½ G 60 bz B 59½6

118 b G 77 ½bz

92 ½ bz G 118 bz 76 G 116 ½bz 115 bz (1 61 ½ bz G 85 G 84 bz 101 G

84 bz 129 ½ bz B 80 bz G 64 bz G 107 bz G 95 ½ bz G 81 ¾ B

264 ½ bz B 55 bz

91 ½ B

71 bz B 18 ¾ bz

94 bz 85 G

67 bz B 430 G 390 G 218 bz 103 ½ bz G 80 B 163 ¾ bz 349 B

124 ½ bz G 91 bz 69 G 71 bz G

106 ½bz B 86 ½bz G

144 bz G j128 109 G 16

153 ½12 B

Massener Bgwk..

Hamb. WVagenb.. Harkort Bergwrk. do. Brückenbau Harpen. Bgb. Ges. do. junge Harzer Hartg. uBr. Heinrichs Hermsd. Portl. F. Herzfd. Dampfzgl. Hoerd. Hütt.-V.. Internat. Telegr.. Jordanhütte Kiel. Brauerei.. Königsb. Vulcan. Köpn. Chem. F.. Körner Fär. u. App Köhlemann Körbisdorf Kramsta.. 1 Landerw. u. B.-V. Leopeldshall Ver. do. Stamm-Pr. Magd. Baub..... Magdeburger Gas do. Spritfabr.. Mägdespr. Neud. Marienhütte... Masch. Freund.. do. Wöhlert.. do. Anh. Bernb.

Mechernich. Bgw. Meckl. Masch. Bau Nähm. Frister u. B do. Löwe... do. Pollack u. Sch. Nept. Gas u. Was. Neuss, Wagenfbr. Neust. Dpfschnm. Nienburg. Zucker Nolte Gas-Ges... Nordend, Bauges. Nordd. Sapier. . Nordd. Eisw. Bolle Nürnb. Brauerei Oranienb. Chem. F Osnab. Stahl. 50 % do. Prior. 50 % Pappenfabrik... Patent-Feil.-Fbr. Pinneberg. Union Pluto, Bergwerk. Pomm. Masch... Potsdam. Helzfakt Rathenw. Holzarb. do. Opt. Fabr. Ravensbrg. Spinn. Redenhütte... do. junge 50 % Remsch. Stahlw.. Renaissance-Ges. Rhein. Baug. 40 % Rhein. Nass. Bwk.] Rh. Wstf. Ind.. . Rostock. Schiftsb. Rostecker Zucker. Russ. Masch.-Obl.

Sächs. Nähfäden.

Schaaf Feilenh.. Schäf. u. Hausch. Z. Schl. WgbSchmidt Schles. Wollw... Schönebeck. Ch.-F Schwendy, Berlin. rn-Sp.

Brl. Wrkz. ieg-Rhein. Brgw. Solbrig 8

Sozietäts-Brauer. do. Priorität Spiegelgl. Dt.... do. Westf. 60 Stassf. Chem. Fbr. Steinh. Hätte L. A. do. Lit. B. Stobwasser. Südende, Bauges. Tabaksfbr. Prätor. Tapetenfbr. Nrdh. Thierg. Westend Tarnowitz Thür. Eisenb.-Bd.

Sächs Gusst. Döhl. 2 Sächs. Stickmasch. *

—4 8†.*

EIIIIlelloelll1118211S851118SIIIelLcllSIIIIIIIII

& I1SiIIegel IIal lslasllsIl lc.

—2 0!

68

Sommerf. Tuch. M ¹ —=

[200U! 1

101I1I4

11882 0—

secei lelalIIESBIa

2111l1e.8! NI114—211l 1! ECCnEnEnRRSanncaacaecene⸗;nnee,en⸗

[eSIIIIeIIIo-2AlIglle

s1IS 0—

&CGREEUEERUR;RNRNN

&ÆoG;G;IURRRRRRFRFRhʒRRRRFRFEERRRERREʒEʒEʒG

&UᷓʒRNURSMoRNoURRRERRIRRUNRNEEʒ

A᷑0

1/7. 158 1/9. 1/7. 1/7. 1/1.

1/1. 1/1. 828 1/1. 1/1. 1/1. 1/10 72 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/9. 1/1. 1/7. 15 7.2 10 1/4. 15/Z. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/4. 1/1. 1/1. 1/1. 171 1/1. u. 7 17/3. 1/1. 1/1. 1/7. 1/4. 13/1u 7 1 25/9. 1/7. 1/1. 1/8. 1/12. 15/10.

65 ½etw bz G

820 96 bz 84½ G 718 81 B 115 B 89 bz G 90 bz G 108 ½bz G 120 bz B

87G 1 8 2 v-

56 B 88 bz G 103 bz G 65 1 bz

116 bz G 8891 G 105 G

97 ½b G 95

85 B

87 ½ b

96 bz G 138 htz G

79 ¾⅔ B

72 bz B 290 B

96 G

106 ½ bz 103 ½ G

74 ½ bz

75 bz G 46etw bz B

Deutscher Bergwerksverein, Märkisch-Westfälisches Bergwerk, El-

*

72 etw bz G 8

wie Bodenkreditaktien waren fest und lebhaft, für letztere fehlten schliesslich Abgeber und 1864er Prämienanleihe war gefragt. Deutsche und Preussische Staatsfonds erfreuten sich wie inlän- dische Prioritäten grösserer Beachtung.

Auf dem Eisenbahnenmarkt machte sich für inländische schwere Devisen gute Frage geltend; im Vordergrunde standen Rheinisch- Westfälische Bahnen. Auch von den Oesterreichischen Effekten wurden die Spekulationssachen Galizier und Nordwestbahn bevor- zugt; im Allgemeinen blieb das Geschäft bei fester Haltung still, Elisabeth-Westbahn stellte sich etwas niedriger.

Das Geschäft in Bankaktien, blieb ruhig und gewann nur für erste und schwere Devisen grösseren Umfang. Preussische Boden- kreditbank, Diskontokommandit-Antheile, Vereinsbank Quistorp, Centralbank für Bauten etc. können in dieser Richtung herver- gehoben werden. Die Tendenz war hier wie auch fuůr Industrie- papiere fest.

Von den letzteren zeigten sich Bergwerke heute etwas animirter.

sässer Bergwerk können als höher und Laurahütte als lebhaft her-

vorgehoben werden. Von anderen Effekten dieser Gattung sind

Friedrichshain (Baugesellschaft), Neptun (Gas und Wasser), Metall-

Industrie, City (Baugesellschaft), Centralfaktorei für Baumaterial,

Görlitzer Eisenbahnbedarf, Baltischer Lloyd als lebhaft und theil-

eise besser hervorzuheben. Wechsel etwas besser und lebhafter.

Juni. . 112 1 bz 109 1 ¼ G . 148à51 3 bz

.. 181 —39 15—16 1483847 3 bz B

Prämienschlüsse Bergisch-Märkische.. Berlin-Görlitzer Cöln-Minden. Mainz-Ludwigshafen Oberschlesische.. Oesterr. Nordwestbahn

149 ½ 3452 5 bz B2

Rhein-Nahe 8 Reichenbach-Pardubitz Le.

Centralb. f. Genossensch. 120 ½ 3 G Darmstädter Bank 173 2G Pr. Bod.-Kredit (Jachm.) 123 —86 bzs Preuss. Kredit-Anstalt.. Oesterr. Silberrente.. 65 ½ ½ bz ranzosen 200 à 201 3 bz Lombarden 114 ¼ 2 1à114 2 bz

Breslau, 4. Juni, 2 U. 4 M. Nm. (Tel. D. d. Staats-Anzeigers.) Schlesische 3 ½ proz. Pfandbriefe 83 ½ bez. u. Gd., Rentenbriefe 94 ½ bez., Oesterreichische Banknoten 90 ¼ bez. u. Br., Rassische Banknoten

Ox bez., Oberschlesische Stammaktien Lit. A. 179 Br., Rechte Oder-Ufer-Bahn-Stammaktien 123 122 ¼ ½ bz. u. Gd., Breslau- Schweidnitz - Freiburger Stammaktien 113 Br., neue 98 ¼ bez., 4;proz. 99 ½ bez. u. Gd., Oberschles. Prioritäten Lit. G. 101 ½ ¾ bez. Breslanz, 4. Juni, Nachm. (W. T. B.) Abwartend.

8 Freiburger 113, do. neue —. Oberschles. 179. Rechte Oderufer Stammaktien 122 ½. do. Prier. 122 ½. Franzosen 195 ½. Lombarden 110. Italiener —. Silberrente 64 ½3. Rumänier 43. Bresl. Diskontobank

4. do. neue —. do. Wechslerbank 90 ½. Schles. Bankverein 136. Schles. Centralbank —. Hahn Effectenbank —. Kredit- aktien 158. Verein. Bresl. Oelfabr. —. Oberschl. Eisenbd. 143. Schmidt Wagenb. —. Laurahütte 217 ¾. do. junge —. OPp.

Cementf. —. Entrepötgesellsch. —. Oesterreich. Banknoten 90 . Russ. Bankn. 80 ¼. Bresl. Maklerb. 108. do. Makler-Vereinsb. 95. Prov. Maklerb. 85. Berl. Prov.-Wechslerb. —. do. Produkten- u. Han-

delsb. —. Schl. Vereinsb. 95 ½. Hamburger Bankv. —. Ostd. Pro- duktenbank —. Ostdeutsche Bank —. Bresl. Prov.-Wechslerb. Wiener Union —. Wiesner Brauerei —. Schlesische Kohlen —. Moritzhütte —. Frankfurt a. M., 4. Juni, Nm. 2 U. 30 M. (W. T. B.)

Süddeutsche Immobilien-Gesellschaft 115 ¼, Hibernia 121 ¼.

Börse durchgehends matt, besonders Kredit. Bahnen und Ban-

ken offerirt. Für Anlagewerthe war Kauflust vorhanden. 3 Nach Schluss der Börse: Kredit -Aktien 278, Fran- zosen 343 ½, Lombarden 193 ½, Bankaktien —, Darmstädter Bank-

aktien —, Silberrente —. (Schlusscourse.) Berliner Londoner Wechsel 117 ⅛. Pariser Wechsel 92 ¼. Wiener

Wechsel 105 ⁄1 6.. *Franzosen, alte 342 ½, neue —. Hessische Lud- vigsbahn 166 ⁄. Böhmische Westbahn 224. *Lombarden 193 ½. Galizier 223. Elisabethbahn 243. Nordwestb. 219. „Elhthal —. Gotthardbahn —. Oberhessen —. Albrechtsb.-Aktien —. do.

Priorit. —. Rjäshsk-Wjäs. —. Oregon —. »Kreditaktien 277.

Bayerische Prämien-Anl. —. do. Militär-Anleihe Neue Ba- dische —. 1872er russisch-englische Anleihe vollbez. do. nicht vollbez. —. Russ. Podenkredit 89. Neue Russen 915. Türken —. Silberrente 64 ⅛. Papierrente 60 f. Minden-Loose —. 1860er Loose 91 ½. 1864er Loose Ungar. Anleihe —. do.

Raab-Grazer Loose 79 ¾. Gömörer —. Bundesan-

1 Amerik. de 1882 95 ⁄. Darmst. Bankaktien 428 ¾. Meininger B. 131. Dresdener B. —. Schuster Gewerbebank —. Söddeutsche Bodenkredit Deutsch-österreichische Bk. 107. Italienisch-deutsche Bk. —. Oest. Nationalb. 1008. Franz. ital. Bk. Central-Pfandbriefe Provinzial-Disconto-Gesellsch.

Wechsel —. Hamburger Wechsel

.

Franco-Austr. —, Unionbank —,—, Maklerbank —,—, Lombarden 184,00, Papierrente 68,00, Silberrente 72,70, Bankaktien —. Na- poleons 8,79. Eröffnung fester, animirter, nur Kredit vernachlaässigt. Spekulation wegen der in der Kreditanstalt vorgekommenen Defraudation mit Rücksicht auf die dadurch bekundete mangelhafte Kontrole der Direktion noch immer verstimmt. Wien, 4. Juni. Nachmittags 1 Uhr 5 Min. Kreditaktien 270,00 nach 274,00, Franzosen —,—, 1860er Loose 1864er Loose —, Galizier —,—, Anglo-Austrian 201,00, Franco-Austr. —,—, Unionbank 163,00, Maklerbank —,—, Lom- barden 183,00, Papierrente 67,80, Silberrente 72,25, Bankaktien 960,00, Napoleons 8,81, Elisabethbahn —. Anhaltend fest, Neben- effekten sehr beliebt. Wien, 4. Juni, Nachm. 1 Uhr 20 Min. (W. T. B.) Kreditaktien 267,50, Franzosen —, Anglo-Austr. 201,00, Franco-Austrian —, Unionbank —,—, Lomberden 183,50, Papier- rente 67,70, Silberrente 72,30, Bankaktien —,—, Napoleons 8,81. Kredit auf Berlin sehr matt, Uebriges sehr fest. Wien, 4. Juni. (W. T. B.) Das Geschäft wickelte sich ohne Zwischenfall in recht guter Stimmung ab und schloss fest. Es wurde zwar meist ohne Arrange- ment und per Kasse morgen abgeschlossen, indess lagen grosse Kaufordres vor und es traten selbst erste Firmen als Käufer auf. Von internationalen Werthen blieb Kredit andauernd flau, Neben- werthe hoben sich nicht unerheblich. (Schlusscourse.) Papierrente 67,90. Silberrente 72,30. 185 4er Loose 96,00. Bankakt. 960,00. Nordbahn 223,00. Kreditaktien 270,00. Franzosen 327,00. Galizier 217,00 Kaschau-Oderberg 164,00. Pardubitzer 165,00, Nordwestbahn 207,00. do. Lit. B. 168,50. London 110,10. Hamburg 54,40. Paris 43,20. Frankfurt 93,60. Amsterdam 91,75. Böhmische Westbahn Kredit- loose 175,00. 1860er Loose 100,75. Lombardische Eisenbahn 184,50. 1864er Loose 138,00. Unionbanz 160,00 Italienisch- österreich. Bank Arbitrage-Bauz Anglo-Austrian 201,00. Austro- Türk. 60,00. Napoleons 8,82 ½. Dukaten 5,21. Silbercoupon 110,00. Elisabethbahn 227,00. Ungarische Prämienanleihe 89,50 Albrecntsbahn A. do. Prior. Rudolphbahn —. Preuss. Banknoten 1,66 ½. Schiff'sche Bank —. Wien, 4. Juni. (W. T. B.) Die Escomptebank und die Kreditanstalt haben sich, wie die „Neue freie Presse“ meldet, für umfangreiche Waarenbelehnung ausgesprochen. Die Censoren der ersteren üernehmen das Amt der Schatzmeister, während ein Fünfer-Komite an dem Reglement arbei- tet, nach dessen Beendigung sich beide Anstalten wegen der nöthi- en Fonds an die Nationalbank wenden werden. Die Handelsbank hat ihre Magazine zur Verfügung gestellt. Wien, 4. Jani. (W. T. B.) In der gestrigen Versammlung der Kreditoren des Hauses Brandeis-Weikersheim waren etwa 30 Interessenten anwesend. Die- selben bewilligten, wie bereits gemeldet, dem Hause ein Moratorium bis zum 24. Juni. Wenn bis dahin nicht ein Arrangement zu Stande kommen sollte, würde die Konkurseröffnung erfolgen. Zur Abwickelung ist ein Komite eingesetzt worden. Wien, 5. Juni, Vorm. 10 Uhr 15 Min. (W. T. B.) Kreditaktien 270,00, Franzosen —,—, Bankaktien —, Anglo-Austr. 202,00, Franco-Austr. —, Lombarden 184,00, Papierrente —,—, Silberrente —,—. Nebeneffekten lebhaft und steigend.

5. Juni, 11 Uhr Vorm. (W. T. B.) Kredit-aktien Nebeneffekten

2

Na-

poleons —. Wien, 271,00, Anglo-Austrian 203,00, Lombarden 184,00. lebhaft gekauft und theurer. Wien, 5. Juni. (W. T. B.) Die „Presse“ betont, dass nicht die Spekulation, sondern thatsächliche Bedarfskäufe die Grundlage der besseren Disposition bilden; diese sei nicht künstlich erzeugt, sondern eine besonnene Korrektur der überstürzten Entwerthung. Die „Neue freie Presse“ meldet, dass zwischen dem österreichi- schen und ungarischen Finanz-Minister eine Annäherung in der Bankfrage wahrscheinlich sei. Die Nationalbank wird die Brün- ner Institute unterstützen, damit letztere für den bei Weikersheim genossenen Kredit Ersatz finden. Amnsterdanm, 4 Juni, Nachm. 4 U. 15 M. (W. T. B.) Oesterr. Papierrente Mai-November verz. 60 ⅞. Oesterr. Papierrente Februar-August verz. 60 ½. Oesterr. Silberrente Januar-Juli verz. 645. Oesterr. Silberrente April-Oktober verz. 64 ⅞. Oesterreich. 1860er Loose 550. Oesterr. 1864er Loose 150. 5 proz. Russen v. Stieglitz —. 5 proz. Russen VI. Stieglitz 86 ⅛. 5proz. Russen de 1864 99. Russische Prämien-Anl. von. 1864 —. Kuss. Pra- mien-Anl. von 1866 —. Russ. Eisenbahn 227 ½8. 6proz. Ver. St. pr. 1882 98 5. 5prez. neue Spanier 20 ⅛. 5 proz. Türken 51 ⅛. London, 4. Juni, Vormittags. (. 1. B) (Anfangscourse.) Consols 92 ⁄12 exd., Amerikaner 91, 62 ⁄1 6, Lombarden 1611¼1, Türken 53 ½¼. Wetter: Heisa London, 4. Juni, Nachm. 4 Uhr. (W. T. B.) . In die Bank flossen heute 70,000 Pfd. Sterl. Consols 92 6, Italien. 5 % Rente 62 8, Lombarden 16 ⁄%⁄6, 5 % Russen de 1871 94 ½, 5 % Russen de 1872 94 ¼, Silber —, Türk. An- leihe de 1865 52 ⅜, 6 % Türken de 1869 611⁄1½, 9 % Türken Bonds 89 ½, 6 % Vereinigt. St. pr. 1882 91, Oesterr. Silberrente 66 ¼, Oesterr. Papierrente 60 ¼. Paris, 4. Juni, Nachm. 12 Uhr 40 M. (W. T. B) 3proz. Rente 56,70. Anleihe de 1871 89,65. Anleihe de 1872 90,72 ⅛. Italiener 63,90. Franzosen 757,50. Lombarden 423,75. Paris, 4. Juni, Nachm. 1 Uhr 30 M. (W. I. B.) 3proz. Rente 57,20. Anleihe 1872 91,35.

Italiener

Unionbank -, Maklerbank

de 1871 90,20, Anleihe de Italiener 64,20. Franzosen 758,75. Lombarden 425,00.

2— 5,— Sechweine- deisch 6— Hammelfl. 5 Kalbfleisch 4 6 Butter 500 G. 10—1 Linsen, 5 Lit. 12 6 Eier Maadel] 6

1 1 1 1 1 Berlin, 4. Juni. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.) Wetter: sehr warm. Wind: S. Weizen. Termine fest. Gekündigt 6000 Ctr. Kündigungs- preis 89 ¾ Thlr. pr. 1000 Kilogramm. Loco per 1000 Kilogramm 73 90 Thlr. nach Qualität, gelber pr. diesen Monat 89 à bez., per Juni-Juli 89 à bez., per Juli-August 86 ½ à ½ bez., August 86 ¾ bez., per September-Oktober 80 8 à ¾ bez., per Oktober-Novem- ber 79 bez., per Novbr.-Dezember —. Roggen. Loco schwacher Verkauf. Termine höher. Gekün- digt Ctr. Kündigungspreis Thlr. per 1000 Kilogramm. Loco per 1000 Kilogramm 54 62 Thlr. nach Qualitat gefordert, 56 bis 61 Thlr. nach Qualität bez., per diesen Monat 57 bez., per Juni- Juli 56 à 57 bez., per Juli-August 56 à ½ bez., per August-Sep- tember 56 bez., per September-Oktober 55 ½ à à bez., per Oktober-November 55 ¼ à ½ à †+h bez. Gerste per 1000 Kilogr. grosse und kleine 55 67 Thlr. nach

Qualität.

Hafer. Termine höher. Gekündigt 13,000 Ctr. Kündigungs- preis 49 ¾ Thlr. pr. 1000 Kilogramm. Loce per 1000 Kilo- gramm 49 56 Thlr. nach Qualität, per diesen Monat 49 ½ bez. u. Gld., per Juni-Juli 49 ½ bez., per Juli-August 47 ½ à 48 bez., per August-September —, per September-Oktober 47 à ¼⁴ bez. Roggenmehl No. 0 u. 1 per 100 Kilogr. Brutto unversteuert inecl. Sack. Gekünd. Ctr. Kündigungspreis Thlr. Sgr. per 100 Kilogramm, per diesen Monat 8 Thlr. 6 ½ à 7 Sgr. bez., per Juni-Juli 8 Thlr. 6 ½ à 7 Sgr. bez., pr. Juli-August 8 Thlr. 5 à 6 Sgr. bez., per August-September 8 Thlr. 6 ½ Sgr. bez., per September-Oktober 8 Thlr. 5 àα 5 ½ Sgr. bez.

Erbsen per 1000 Kilogr. Kochwaare 52 56 Thlr. nach Quali-- tät, Futterwaare 45 51 Thlr. nach Qualität.

Oelsaaten per 1000 Kilogr. Winter-Rübsen pr. September- Oktober bez.

Rüböl. Flauer. Gekündigt 900 Ctr. Kündigungspreis 21 Thlr. pr. 100 Kilogr. Per 100 Kilogr. ohne Fass loco 21 ¼ Thlr., per diesen Monat 21 à 20 bez., abgelaufene Anmeldung 20 ¾8 bez., per Juni-Juli 21à 20 bez., per Juli-August 21 ¼ à ½ bez., per August- September —, per September-Oktober 22 à 211 ½³4 à bez., per Oktober-November 22 ½⁴ 2 à 21 bez., per November-Dezember 22 à 21 ¼2 bez., per Dezember-Januar 22 ¼1 2 à 22 bez.

Leinöl. Gek. Ctr. Kündigungspreis Thlr. per 1000 Kilogr. Per 100 Kilogr. ohne Fass 1000 24 ¾ Thlr.

Petroleum. Still. Raffinirtes (Standard white) pro 200 Kilogr. :t Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) Gek. Ctr. Kün- digungspre" Thlr. pr. 100 Kilogr. Loco 12 Thlr., per diesen Monat 11 ¼ Thlr., per Juni-Juli 11 ¼ Thlr., per Juli-August bez., per August-September bez., per September-Oktober 11 Thlr., per Oktober-November 12 Thlr., per November-Dezember 12 ½ Thlr. 6 Spiritus. Behauptet. Gekündigt 40,000 Liter. Kündigungs- preis 18 Thlr. 28 Sgr. Per 100 Liter à 100p Ct. = 10,000 pCt. mit Fass per diesen Monat 18 Thlr. 26 Sgr. à 19 Thlr. à 18 Thlr. 28 Sgr. bez., per Juni-Juli 18 Thlr. 26 Sgr. à 19 Thlr. à 18 Thlr. 28 Sgr. bez., per Juli-August 19 Thlr. 2 à 7 à 2 Sgr. bez., per August-September 19 Thlr. 7 à 10 à 7 Sgr. bez., per Sepember Oktober 19 Thlr. 4 Sgr. à 19 Thlr. bez., September 19 Thlr. 15 à

13 Sgr. bez.

Spiritus. Per 100 Liter à 100 pPCt. = 10,000 pCt. ohne Fass loco 19 Thlr. à 18 Thlr. 28 Sgr. bez., per diesen Monat bez.

Weizenmehl No. 0 12 à 11 ⅛, No. 0 u. 1 11 ½ à 10 ¼¾. Roggenmehl No. 0 9 à 8 ½, No. 0 u. 1 8 ¼12 à 7 Thlr. per 100 Kilgr. Brutto unver- steuert incl. Sack.

Berlin, 5. Juni. Wetter: sehr warm.

Weizen: Termine neuerdings höher bezahlt. Kundigunes reis 90 Thlr.

Loco 75 93 Thlr. p-. 1000 Milogr. nach Quslität bez., pr. diesen Monat 90 ¼ ½ bez., pr. Juni-Juli 89 ½ 90 bez., pr. Juli-August 86 ¼ 87¼ bez., pr. Septemb.-Oktober 81 ½ 2 bez., pr. Oktbr.- Novbr. 80 bz.

Roggen loco nur zu Versandtzwecken in besseren Qualitäten leicht verkäuflich. Termine wurden von Hause aus etwas höher be- zahlt, und erfreuten sich namentlich nahe Sichten durch umiang reiche Deckungen grösserer Kauflust, wodurch auch die übrigen Sichten in Mitleidenschaft gezogen wurden. Die Preissteigerung beträgt neuerdings für nahe Lieferung 1 Thlr., für spätere Thlr. gegen gestern. Gek. 4000 Ctr. Kündigungspreis 57 ¾ Thlr.

8 1,00 57 65 Thlr. gefordert, russischer 57 59 bez., ialän- discher 60 63 bez., abgelaufene Anmeldungen 57 ½ bz., pr. diesen Monat 57 ¾⅞- 58 ¼ bz., per Juni-Juli 57 58 ½ 58 bz., per Jnli- August 56 ½ 57 56 bez., per August-Septbr. b = 2., per Sept.- Oktbr. 55 ½ 56 bez., pr. Oktober-November 55 ½ ½ bez. . kleine 52 67 Thlr. per 1000 Kilogr.

Erbsen, 5Lit.

(Nicehtantlicher Getreideberieht).

Gek. 8000 Ctr.

““

140 ½. Brüsseler Bank 105 ½. Berliner Bankverein 124 ⅞. Leipziger Vereinsbank —. Frankfurter Bankverein 126 ¾, do. Wechslerbank 88 ½. Centralbank —. Antwerpener Bank Englische Wecbslerbank —. Baltischport New-Yorker 6ůprez. Anleihe 8 South Eastern —. Kontinental-Eisenbahn 111 ⅜¼. Hahn- sche Effektenbank 125 ½. Wiener Unionbank —. Frankfurter Bau- bank —. Schiff'sche B. —. *) per medio resp. per ultimo. Frankfurta. M., 4. Juni, Abds. (W. T. B.) (Effekten-Sozietät.) Amerikaner 95 ¼¾, Kreditaktien 1860er Loose 92, Franzosen 345 ½, Galizier 223, Lombarden 194 ⅛, Silberrente 65, Papierrente —, Bankaktien —, Hahnsche Effektenbank 125 ⅞, Meininger —, Berliner Bankverein Brüsseler Bank —, Deutsch-österr. Bank —, Nationalbank Elisabethbahn 243 ½, Bankaktien —, Frankfurter Wechslerkb. Elbthalbahn —, Baseler Bankverein —, Schiffsche Bank —, Provinzial-Diskonto 141 ½, Kontinental —, Frankfurter Bankverein —, 1854er Loose —, Nordwestbahn 220, Hibernia —, Franz- Josephbahn —. Sehr fest, Kauflust. Dresden, 4. Juni. Nachmitt. 2 Uhr. (W. T. B.) Matt. Kredit 157, Lombarden 109 ¼, Silberrente 64 ¾, Sächsische Kre- ditbank 102 ½, Sächsische Bank (alte) 146 ½, do. junge 140 ½, Leipzi- ger Kredit 170 ¼, Dresdener Bank 94 ½, Dresdener Wechslerbank 102, Dresdener Handelsbank 79 ½, Sächs. Bankverein 89, Oester. Noten 90 ¼, Lauchhammer —. ““ 1X“

Gerste, grosse und

Tuchfabr. Zschille Union, chem. Fabr. Vereins-Brauerei Victoriahütte. ... Viehmarkt Weissb (Guericke) do. (Bolle) do. (Landré) Westend-Km.-Gs. Westphalia, Wagg Wiener Gas 40 % Wissener Bergw. Wollb. u. Wollw. Wolfswinkel Pap. Zeitzer Masch... Zoolog. Gart. Obl.

8

Türken 54,35. Steigend.

Paris, 4. Juni, Nachm. 3 Uhr. (W. T. B.)

Schluss ruhiger. 8

(Schlusscourse.) 3prozent. Rente 56,85. Anleihe 1871 90,00, Anleihe de 1372 91,12 ½. Anleihe Morgan Ital. 5 proz. Rente 64,15. Italien. Tabaks-Aktien 797,50. Franzosen (gestem- pelt) 753,75. do. neue Oesterreichische Nordwestbahn 490,00. Lombard. Eisenbahn-Aktien 423,75. Lombard. Prioritäten 256,00. Türken de 1865 54,17 ½. do. de 1869 320,00. Türken- loose 170,50. Neueste türkische Loose —. 6proz. Vereinigte- Staaten -Anleihe pr. 1882 (ungestempelt) —. Goldagio Papier- rente —, Silberrente —, Napoleons

Paris, 4. Juni, Abends Uhr Min. (W. T. B.)

Auf den Boulevards wurde die 5proz. Reute in fester Haltung

zu 91,30 gehandelt. New-Nork, 4. Juni, Ab. 6 U. (W. I. B.) Höchste Notirung des Goldagios 18 ⅛, niedrigste 17 ⅞. (Schluss-Course). Weahsel auf London in Goeld 108 ⅛. Goldsg;o 17 ⅛. ½0 Bonds de 1885 118 8. do. neue 115 ¾. Bonds de 1865 121 ⅛. Erie-Bahn —. IIlinois —. Wien, 4. Juni. (W. I. B.) Wochenausweis der österreichischen Nationalbank: Notenumlaulf . . . ˖342,364,240, Abnahme 224,200 Fl. Metallschatz . .143, 194,476, unverändert.

SOlI+ 0

Constantia... Contin. Gas u. W. Cont. Pferdebahn 1/8. Cröllwitz Papierf. 1/1. Dtch. Bau-G. 70 % Ddtsch. Eis. u. Bgb. 1/7. 8 do. junge 1/1. Dtsch.-Holl. Bv., 1/1. Eckert Masch.-B. Egells Masch. Fbr. Egest. Saline. Alb. Eisenb. Bed. Erdmannsdrf. Sp. Facon-Schmiede u. Schraub.-Fab. Färberei Ullrich. Fassfab. Wunderl Flora.. . Eerr Far-Ge lon,

23 ½ G 170 G 93 ½ G 86 B 105 bz B 104 ½ bz 87 ½ bz 95 ⅔⅜ G 58 ¾ bz G . 93 bz G . 98 G 80etwbz B

144 ½ G 65 G

104 bz B 69 bz B 102 bz G

1111. 12. 1/1. 1/9.

Hyp. Kr. uBb. Int. B. Hamb. 40 % Kieler Bank 40 % Königsb. Ver. Bk. do. junge 40 % Kwilecki (Posener Landw. Bank). Leipz. Ver. B. 40 % do W. u. DepB 40 % Leipz. Disc. 50 % Leipz. Wechs. 40 % Eübecker Bank. Magd. Bankverein do. Wechsl. B. 40 % Makl.-Ver. B. 40 % Metropole, Baub. Moldauer Bank. Niederschl. K.-V. 15 Nordbaubank Oberlausitzer. B. 10 ¾ 8 ⁄¾⁄0 85 G 1 Old. Spar.-B. 40 % 17 81 ¾ B Gestern: Berlin-Görlitz 107 ⅛6 bz.; Cöln-Mindener Lit. B. 109 ½ bz. B.; Bergisch-Märk. III. Ser. Lit. B. v. S j

s 4 8 1 2.; ner Lit. B. 109 ½2 bz. B.; gisch-Märk. 1 . Lit. B. v. Staat 3 ¼ . 82 etw. 8 G. G Am. 9 F.; 1“ 859 Cöln⸗Crefelder 97 ¾ G.; Cöln-Mindener I. Em. 100 G.; do. II. Em. 103 B.; Thathese. ö TZR“ 90 % 8. II. Em. 90 ½ G.; an! 2 40 % ¼ bz. G.; Gothaer Zettelbk. 117 ½ B.; Ostdeutsche Bank 82 ½ B.; Petersb. Disk.-B. 120 B.; Pfälz. B.-V. 400 % 92 bz. B.; Schl. Wgh. Schmidt v 88* 1.

Hafer loco ziemlich schlank verkäuflich. Termine höher. Gek. Ctr. Kündigungspreis Thlr. Loco 50 59 Thlr. pro 1000 Eilogramm, pommerscher 53 58 Thlr. ab Bahn bez., per diesen Monat 52 Thlr. bez, per Juni-JIuli 50 ½ 51 ¼ Thlr. bez., per Juli- August 48 ¼ 49 Thlr. bez., per September-Oktober 47— ¼ Thlr.

bezahlt. 8 Erbsen, Kochwaare 51 56 Thlr., Futterwaare 46 50 Thlr.

bezahlt.

Röüböl unter dem Einfluss der schönen Witterung stark offerirt und flau. Gekündigt 600 Ctr. Kündigungspreis 20 ½ Thlr. Leco 21 ¼l¶ Thlr. bez., per diesen Monat und Juni-Juli 20 Thlr. bez., per Juli-August 20 h Thlr. bez., per Septbr.-Oktober 21 ½ Thlr. bez., per Oktober-November 21 ¾˖ Thlr. bezahlt.

Leinöl loco 24 Thlr. bez.

Petroleum, loco 12 Thlr. bez., per diesen Monat und per Juni-Juli 11 ¼ Thlr. bez., per September-Oktober 11 ¾ Thlr. bez.

Spiritus anfangs sehr fest und höher, schloss matter, loco chne Fass 19 Thlr. 4 Sgr. bez., per diesen Monat und Juni-Juli 18 Thlr. 26 Sgr. bis 19 Thlr. Sgr. bez., Juli-August 19 Thlr. bis 19 Thlr 5 Sgr. bez., August-September 19 Thlr. 8 11— 10 Sgr. bez., Sept. Okt. 19 Thlr. 2 Sgr. bis 19 Thlr. bezahlt. Gekündigt 560,000 Liter Kündigungspreis 18 Thlr. 29 Sgr. RN 0 11⅛ 11 ¾ Thlr., .11 ½ 10 ¾ Thlr.

*

NMI. Nichtamtiüicher Thell. Deutsoche Ponds.

107—

4

COöln. Stadt-Obligationen 4 ½ 1/1. u. 1/7. Zothaer Reenn er 0non 81 1,1na 10. MannheimerEisenb.-Anl. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. OlIdenbrg. Loose (40 Thlr.) 3 1/2. Cent. Bau-V. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. Stettiner National-Hyp. 5 1/1. u. 1/7. doe. do. 4⁄1/1. u. 1/7. Ausländische Fonds. Finnland. Lorse (10 Thlr.) pr. Stück Holländische Loose 3 Neapol. Loose (150 Fres.) 4 1/5. n. 1/11.

Pesther Stadt-Anleihe .6 1/1. u. 1/7 Oesterreich. Bodenkredit 5 1/5.n. 1/11.

eöö1ö1ö11ö1

101 P. bz G 100 bz 96 bz

1/1

1/1. 171 1/7. 1. 1/7. 1/4.

*

SRR IR RRhRFRRnncnSRERRnUR

10 193

*

.lIIIIISIISlISEI!

1“ 82⁷⁷

ScnoãaoRcrRRUERGREIRREEERRNNR

,— 80 0

. [114ebz G [11826

90 ½ G

SI1ol05. dOSerl

rkf. Bau-G. 40 %

IEnCcrbreErrnnenenen öbn IGr ÆncGGnrnME

No. 0

*

8