1873 / 132 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jun 1873 18:00:01 GMT) scan diff

ichtamtliches. Ihre Masesät die verwithwete Königin zniali 1b b 8 X 98 4 . der Prinz und die Prinzessin Cart⸗ hne en hee Feheen Ffituncghn 12238. . Meilen, Zahl der Stationen (inkl. Der Erzherzog Ludwig Victor ist bei der gestri⸗] zu unterstützen, auf die Mithülfe Ihrer Einsicht und Ihrer Talente soli an die Spitze der Regierung berufen wurde, die übereilten Unter⸗ dsddrich Carl, Prinzessin Marie und Elisabeth, Prinz Albrecht, amten 5 25 615), der Apparate 3253 (2715), der Be⸗ gen Parade vom Kaiser von Rußland zum Inhaber eines zäͤhlen kann. nehmungen gegen die österreichische Okkupation im Norden und 8 Preußen. Berlin, 6. Juni. Se. Majestät der August und Wilhelm von Württemberg, der Erbgroß⸗ 10,158 041 6 092 lgbe ““ russischen Infanterie⸗Regiments ernannt worden. Der neuernannte Präfekt der Vonne hat folgende die französische in Rom zu unterdrücken, führte unter dem Ein⸗ Kaiser und König empfingen heute früh den General⸗Adju⸗ erzog von Mecklenburg⸗Strelitz und Ihre Hoheiten der 5 8 8 1 1 8 Proklamation erlassen: druck des Gefechts bei Aspromonte zu seinem Sturze (1862). Schweiz. Basel, 5. Juni. (W. T. B.) Von der Bewohner der Jonne! Ich bin zur Ehre berufen worden, Euer Mehrere Jahre der Zurückgezogenheit waren

ge atte,

tanten von Boyen und hörten später die 3 SHerzog Elimar b edri ö“ ““ marschälle Graf Pückler 8 grse he I“ 161“*“] Der Oberst-⸗Licutenant à la suite des Brandenbur⸗ jesigen „Grenzpost“ wird bestätigt, daß der Bundesrath Devpartement zu verwalten. Ihr habt das Recht, zu erfahren, wer ich welcher er um sich eine Art von tiers parti 8. ierung will, die mich zu Euch sendet. Dieses in als ihn nach Rücktritt des zweiten Kabinets Ricasoli (1867) der

8 svon Hohenzollern, im ie übri 2 gr ; 8 . monsenmeisters Grafen Ställfried, o 1* F schaft. 8* zerermn baten die übrige Gesell⸗ gischen Kürassier⸗Regiments (Kaiser Nicolaus J. von Rußland) Schritte gethan habe, um den französischen Gesandten Lanfrey bin und was die Reg fried, sowi g⸗ Ageen 3 bungen erhalten und waren er⸗ Nr. 6, von Diebitsch, Inspect d litär⸗ inz 8 v : c kkräftigs r Se 1 b schz jef lichen Hauses, Freiherrn von Schleinitz. schienen die Chefs der diplomatischen Missionen, die General⸗ wesens, ist von de 9 pecteur des Militär⸗Veterinär⸗ dahin zu bestimmen, daß derselbe auf seinem Gesandtschaftsposten zwei Worten: Ich bin kein Parteimann. Aber ich werde thatkräftigst. König wieder an die Spitze der Geschäfte rief. Verschiedene Ferner empfingen Se. Majestät den Prinzen Albrecht, Kö⸗ Feldmarschälle, die Minister, die Generalität und die übri Eö“ r vor Kurzem angetretenen Dienstreise nach in Bern verbleibe. .3 b 1 zwei Ziele verfolgen: das eine besteht darin, alle Mämner der Ord⸗ Erfolge nach Außen, darunter ein Handelsvertrag mit Oesterreich, it Ss 5 echt, Berli „di ie übrigen zur Karlsruhe hierher zurückgekehrt. 8 nung und des praktischen Sinnes auf dem Boden der konservativen 1 1 ißsti schwichti g. 8 hüit Höchstwelcher sich vor der Abreise nach Schlesien s nrr Hofgesellschaft gehörigen Personen, aus Potsdam die 14““ Der Gesetzentwurf über die Reorganisation des ka⸗ Republik, der heute einzig möglichen Regierungsform, zu vereinen; das vermochten boch nicht die Mißstimmvung zu beschwichtigen, vAche abschiedete. mit dem Hofe in Verbindung stehenden Kreise. Gestern fand im Radziwillschen Schlosse Antonin (Provin 1 tholischen Gottesdienstes, welcher dem Großen Rathe von andere besteht darin, den von gewissenlosem Ehrgeiz überreizten Leiden⸗ 8 e gegen 8 1 Se. Majestät der Schah traf gegen halb zehn Uhr ein Posen) die Vermählung der Prinzessin Felice Radziwill, Tochter Genf gegenwärtig vorliegt, folgt fast wörtlich dem Terte des schaften die Spihe in iaeh ned, entsch.le n Männem zu wier. deffelben der Mheuna afge , gün 1eh. Pemöston gegeben. S Shre Durchlaucht die Frau Fürstin von Lieg⸗ und wurde bei der Anfahrt vor dem Palais von dem Hofmar⸗ des verstorbenen Fürsten Boguslamw Radziwill mit dem Reserve⸗ Gesetzes über den protestantischen Kultus. Die katholischen Wäh⸗ stahe. 8 58 secht Radikale genannt, alles auszuwurzeln suchen, Bei Erö des laments 5 SFn 18 logie .“ Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit dem Kronprinzen be⸗ Clary und Aldringen, ältesten Sohne des Fürsten Edmund C einen Kirchengemeinderath von 5 weltlichen Mitgliedern. Ein waltsame Erschüt 9 und Freihelt, Angesnhisg ee.. eSee hindurch währte. rüßt und d z b 8 d ü lary 1 ge b altsame Erschütterung: dieses ist mein Wahlspruch. Was den Ad⸗ Unter dem Ministerium Menabrea⸗Cambray⸗Digny nahm Ra⸗ 8 selben 3 Kai ie oberen Gemächer geleitet, wo Allerhöchstden⸗ und Aldringen, statt. „conseil supérieur““, bestehend aus 20 weltlichen und 5 geist⸗ ministrator anbelangt, so kann er nur seinen guten Willen, seine ganze tazzi wieder seinen Platz auf Seiten der Opposition Se. Majestät der Schah von Persien begaben Sich empft hre aiserliche und Königliche Hoheit die Kronprinzessin 8 1 . 1u“ lichen Mitgliedern wird von der gesammten katholischen Wähler⸗ Aufopferung für Eure Interessen bekräftigen, aber ich wage zu hoffen, Seit 1862 war Ratazzi mit Mary Wyse Tochter des Ir⸗ gestern Vormittag um 12 Uhr mit zahlreichem Gefolge und den i pfing, an Höchst deren Arm Se. Mafjestät der Schah Posen, 5. Juni. Die Königliche Regierung in schaft des Kantons vermittelst Listenskrutinium ernannt und daß ich eines Tages aus Eurem Departement die nämlichen Sym⸗ l[änders T as W 8 d rinzefft Laetitia B 27 ar Diensileistung kommandirten Offis in die Gemächer eintrat, um von dort aus den vollen großen Bromberg hat anläßlich der in Schulitz unter Flößern vor⸗ ist mit der allgemeinen Verwaltung betraut. Die Pfarrbesol⸗ pathien mitnehmen werde, welche mir das Departement bezeugt hat, änders Thomas Wyse und der Prinzessin Laetitia Bonapa 8 AKllerhöchstde rfass eh fene pdbe genteen Ueberbli über das zauberhafte Lichtbild zu genießen. Nach einer gekommenen Erkrankungen unter dem 31. v. M. folgende Verord⸗ dungen werden für die verschiedenen Kirchengemeinden je nach aus ich . 8 Fochce EE b-e sich als belle⸗ Provinz Brandenburg von Jagow und dem Polizei⸗Präsidenten in die e e 8 sten und Höchsten Herrschaften ssis f Verhältniß auf 3000, 2500, 2000 Fres. festgesetz. Alle Aeci⸗ 3 b 8 8 Der Präfekt der Yonne: 8 1 8 D Engelken empfangen und demnächst nach dem Stadtschloß ge⸗ saal auf FSs dsechehes 1b den Muschel⸗ Fraften oder Ksnffschn Porepfkicnge der⸗ Weöichsel⸗ E dentien sind abgeschafft. ““ Ducrest de Villeneuve tenkar S . de eha-den en d 8 81 leitet . . „wo Teppiche gelegt und Fauteuils aufge⸗ si hne „bei Schloß Hauland oder Schu⸗ 1 A1“ 16 ¹ enkammer zeigte der Präsiden n To atazzi’'s an. 8 Uüben nand, stellt waren, auf denen Sich Allerhöchst⸗ und Höchdieselben 888 dh gnutene Geag 88egg dem Eintreffen bei einer der genannten Grroßbritannien und Iriand. London, 4. Juni. Die Proklamation der übrigen neuen Präfekten lauten ähn⸗ Er bezeichnete denselben als einen Fall der nationalen nigbchen Hoheiten der Prinzessin Friedrich Tarl gebft Höchst derließen, um unter den Töͤnen von zwei Musik⸗Corps die Pracht Spieß in Schulitz .⸗ W dem Bürgermeister Der Hof kehrt nach den bis jetzt getroffenen Dispositionen am lich wie diese. Trauer und schlug vor, die Sitzung aufzuheben und um der deren Prinzessinnen⸗Töchtern und des Prinzen Albrecht, sowie dieser in lichten Farben glühenden warmen Sommernacht zu be⸗ mentliches Verzeichniß sänmmtlicher ue Rit et. ga⸗ 17. d. von Schottland nach Schloß Windsor zurück. Der 4. Juni. Wie der „Corsaire“ meldet, hat die Regierung Trauer einen äußerlichen Ausdruck zu geben, die Fahne des eines zahlreichen Gefolges nach Potsdam be wundern; in den Räumen rechts vom Muschelsaal war ein Personen einzureichen und von dem Ges Fahrzeuge efindlicher Prinz und die Prinzessin von Wales begaben sich ge⸗ den Beschluß gefaßt, in den ersten vierzehn Tagen des Monats Parlaments 14 Tage lang mit Flor umhüllen zu lassen. Der geben. Buffet aufgestellt. Nach einer S 4 chaft Bert 2 d von dem Gesundheitszustande der Mann⸗ b 2 1 1 8 Minister⸗Präsident L Mitaglied ebe⸗ . Stunde Aufenthalts verließen schaft Bericht zu erstatten, sich auch durch Vorlegung des Revisions⸗ stern nach Wigan in Lancashire, um daselbst ein neues Kran⸗ Juli die Wähler von Guadeloupe und der Haute⸗Ga⸗ inister⸗Präsident Lanza und mehrere Mitglieder von verschiede⸗ f nen. Während ihrer Anwesenheit in Lancashire ronne einzuberufen, um ihren Deputirten zu ernennen. Außer⸗ nen Fraktionen der Kammer betonten den schmerzlichen Verlust, welchen das Parlament, sowie das ganze Volk durch diesen

Im Lustgarten war die gesammte Garni 8 S 085 282 schei 1 3 - —n Fne ese en. en Kelfeeicte And Kseche d 8.... ö sGeiges daräber antzuveisen, daß die anh fednete Faftögide Sua⸗ bnqane F er gliche die übrigen Höchsten Herrschaften das Palais, um theils nach rantäne in Schillno gehalten worden ist. Alle aus Polen kommenden find Ihre Königlichen Hoheiten die Gäste des Earls von Craw⸗ dem sind noch drei andere Sitze erledigt, Aube, Puyde⸗ Flößer resp. Schiffer sind gehalten, sich einer ärztlichen Untersuchung sord in Heigh Hall. Dome und Loire; doch soll das Ministerium die Absicht Todesfall erleide.

Hoheit der Kronprinz hatte kurz vor dem Eintritt des Berli ini 5 Schahs die Front abgeritten und die Honneurs erlin, theils nach Glintie zurückukehren. In dem Augenblicke, t 6 G eh e. 88 vienceben wo Ihre Majestäten die Abfahrt nahmen, leuchteten die Com⸗ sehörde fich ni ünh, 8 ohne Erlaubniß der Polizei⸗ Wie dem „Daily Telegraph“ aus Dover gemeldet wird, haben, die Wahlen in diesen Departements noch für einige Zeit 882 8 von der Rampe des Schlosses aus entgegen und be⸗ in Architektur in rothem Brillant⸗Feuer, und Uebertretungen der 1. ““ e steht es nunmehr es daß der Eschah vird, zu vertugen. cchweden und Norwegen. Stockholm, 31. Mai. 8 * De⸗ . 3 . 93 8 8 * 5 2 Tr 1 7 2 3 D 8 86 - 8 . 4 55 8 2 4 Nor⸗ gab Sich sodann inn das Innere des Schlosses, E11““ edas ener in gebaa Poligeistrafe von 5- 10 Thalem event. verhägtnißmäßiger Haft ge⸗ diesen Hafen nach London begeben wird. Die Ankunft des Schahs 5. Juni. (W. T. B.) Dem Besuche, welchen der G“ 1“ C er. wo in den nach dem Lustgarten hingelegenen Gemächern Ihre er dunklen Nacht ab. ahndet. G in Dover wird am 18. d. erwartet. Se. Majestät wird Ostende Dekan der medizinischen Fakultät dem Unterrichts⸗ Minister 8 sasgif u1“ torthing e r Majestät die Kaiserin, die Prinzessinnen des Königlichen Hauses 8 um 8 Uhr Morgens in der Admiralitätsyacht „Vigilant“ ver⸗ Batbie abstattete, haben Se demn 52 orde ie und hr einem der naͤchstfolgenden Tage festgestellt worden⸗ Das d Har, ae. 1 88 glichen H . Bayern. München, 3. J W“ 8 1. 2h sich 9 Gagen⸗ und Pensionskomite des Storthings oll dem „Morgen⸗ ie Prinzen Friedrich Wilhelm und Heinrich zu Seinem Em⸗ 1. 1 ““ Minister des In en, 3. Juni. Der Königliche Staats⸗ lassen und unter der Eskorte mehrerer Kriegsschiffe die Fahrt außerordentlichen Professoren dieser Fakultät im Ganzen nur 6 bladet“ zufolge einstimmig b 8 4 8 .“ gen⸗ pfange Sich versammelt hatten. Der Schah sah an der Seite Tische d heutigen (46.) Sitzung des Reichtags, der am Url 5 s Innern, v. Pfeufer, hat einen sechswöchentlichen nach Dover antreten. Das aus vielleicht 20 Panzerfregatten be⸗ angeschlossen. ö1.** zhaben, daß der neue Ihrer Majestät der Kaiserin⸗Königin von dem Eckfenster der ische des Bundesrathes die Staats⸗Minister Delbrück und von rlaub angetreten und wird, wie es heißt, während seines Land⸗ stehende Kanalgeschwader wird dem Schah entgegensegeln und Iri b Staats⸗Ministerposten mit 5000 Speries Sage und 3090 S..g etrurischen Gallerie aus dem Vorbeimarsch der Truppen zu. Die Kameke mit zahlreichen Kommissarien beiwohnten, wurde zunächst aufenthaltes sich mit den dem nächsten Landtag vorzulegenden ihn nach Dover begleiten, wo der Prinz von Wales, der Heroͤog von Prinz Napoleon ist heute Morgen hier angekommen. Tafelgelder, also im Ganzen 20,000 Rdl. dän. Rm. (37,500 Parade kommandirte der Commandeur der 1. Garde⸗Infanterie⸗ die Genehmigung für die strafrechtliche Verfolgung einer preußi⸗ Gesetzentwürfen beschäftigen. Bei den Postämtern werden Sdimnburgh und andere Personen von Distinktion ihn mit dem seinem Mearschall Canrobert hat seine Entlassung als Vorsitzen⸗ Ct. Mk.) honorirt werde. Division, General⸗Lieutenant von Pape, an der Spitze des 1. Garde⸗ schen und einer bayerischen Zeitung nachgesucht, und diese Ange⸗ Dfff 1. Juli d. J. an statt der mit der Kassaführung betrauten Range gebührenden Pompe empfangen werden. Ein aus Kö⸗ der des obersten Kriegsrathes gegeben. 1“] 1 Regiments z. F. ritten Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der üblichen Weise der Kommission für die Geschäfts⸗ f sfejalen eigene Kassiere ernannt werden, wodurch dem betref⸗ nig Salonwagen bestehender Separatzug wird alsdann den 6. Juni. (W. T. B.) Wie von gut unterrichteter k eees r FepnSgen 8. 14“ Kronprinz, Ihre Königlichen Hoheiten Prinz Carl und August von 8 erwiesen. Nachdem sodann der zweite Additional⸗ scherer k.N.eIr. -nJ. hsn ein eingreifendes Avancement in persischen Herrscher und sein Gefolge nach London führen. Seite versichert wird, hat sich Estancelin, Anhänger und Rußl 85 Kin 88. Kaif Behhea hhahe Värah. 82 eeee en heeheenn, uns kattkrten iun Berathun . . g. mit Schweden in dritter ierer Sagher gehn FIn der Londoner Guidhall werden jetzt die umfassendsten Vertrauter der Prinzen von Orleans nach Frohs dorf bege⸗ eelfings Bn ant vwnh 8 Beuncschigt gen mil Vorbeireiten vor dem Hohen Gaste. Der Vorbeimarsch erfolgte den zung nt ert und definitiv genehmigt wor⸗ Da der Kriegs⸗Minister Freiherr v. Pranckh einen kür⸗ Vorbereitungen für den am 20. ds. stattfindenden Empfang ben, um eine Verständigung zwischen der älteren und jüngeren .,. e. 882 ng, dn f 9 8 88 ie in nachstehender Ordnung: das 1. Garde⸗Regiment z. F. 1 as Haus in die zweite Berathung des Gesetz⸗ zeren Urlaub angetreten hat, ist die Lei ions⸗Mini⸗ des Schahs getroffen. Es sollen zu dieser Festlichkeit über 3000 bourbonischen Linie anzubahnen. empfangen. Die Stadt Helsingör hat sich aus diesem nlaß das Lehr⸗Infanterie⸗Bataill di F z. F., entwurfs, betreffend außerordentliche Ausgaben für di iums interimisti hat, ist die Leitung des Kriegs⸗Mini⸗ .Zsche e mela den, d d h d die Prinzessi mit Flaggen geschmückt und die Festung Kronburg salutirte. Ceh. Infanhertan 89 b 28 EEö Jahre 1873 und 1874 zur Verbesserung der L ““ 8 I 8 betm es von dem General⸗Major Fortenbach über⸗ E nd he Henabasse Versailles, 5. Juni. (W. T. B.) In der heutigen Das Publikum bewillkommnete die Gäste mit Hurrahrufen. Die ““ das Regiment der Gardes du Corps, dann folgten das offiziere ein. Die Budget⸗Kommission hat die Annahme der —Fi 8 1 .dei großen Staatswürdenträger, das diplomatische Corps, die öö1u“ IH alnhesa tn nc. hHat Fentert senen g begab sich darauf mit denselben nach Schloß Garde⸗Husaren⸗Regiment, das erste und dritte Garde⸗Ulanen⸗ Vorlage mit folgenden Abänderungen empfohlen: Die geforder⸗ all Wie der „K. v. u. f. D.“ vernimmt, werden bereits in Kabinets⸗Minister und andere Mitglieder der Regierung, das früheren auf Unterdrückung der Angriffe gegen die Nationalver⸗ Friedensburg zurück. ten Summen sollen nicht dem Kaiser, sondern nach der üblichen 8 8 G die eifrigsten Vorbereitungen für die Budget⸗ Haus der Pairs, der Sprecher und eine Anzahl Mitglieder des sareaskise bezüglichen Antrag als nunmehr überflüssig zurüchge⸗ Prinz Waldemar hat sich heute an Bord der Fre⸗ rhandlungen der nächsten Landtagssession getroffen. Eine aber⸗ Hauses der Gemeinen u. s. w. Sahhe n ehe eg heles⸗ gatte „Sjalland“ begeben, um seine erste Seefahrt anzutreten. über; 9 Der Kronprinz feiert heute seinen 30. Geburtstag. 3

Regiment. Der Vorbeimarsch erfolgte bei der Infanterie in 1 b

Compagnie⸗, bei der Kavallerie in S Sprache in der Reichsgesetzgebung der Militärverwaltung über⸗ b r.

Kach der Parade wurde in closses 1 und 2); außerdem hat der §. 2 ee den nenige r hahangh der Beamtengehalte wird dabei in Die amtliche „Gazette“ enthält das Verbot des Ver⸗ den Finanz⸗Minister üb schiedene E geeA fahaae las Marne thealde snvis ser e in Fürcte desar⸗ ugefäcen. ehrücsah enathen ein ucpersg vheben mene. diesmal die 1111 mufs vod Waßsen uns Munktion an die Afhantis an der Gold⸗ verwaltung öbölsbgögöege e pet binens⸗ ans bufer ernase ung aeda ohis. wat gen Aahses ar der der ge, sowie sämmtliche in Parade gestan⸗ Die Cer. wurde. sein. Zunächst ünlj sherj . weifache küste sowie der Einfuhr von Kriegsmaterial in das Gebiet der⸗ 8 auch von vielen Privathäusern und Schiffen auf der d z e ecbstü ie vom ganzen Hause, mit Aus d rre. sein. Zunächst soll nämlich der bis üste so elen 9 nd von den Schiffen auf der ene Stabsoffiziere Theil nahmen. Nach dem Frühstück begab nehmigte usschluß der Fortschrittspartei, ge⸗ auf je zwei Mark gestell. und ö 8u 114““ 1 88 8 1. en S „Provincia“ 21 Rhede und im Hafen geflaggt. 8 1 8 1— ir G. F. 1 erona veröffentlicht folgende zwei Verordnungen von Sa⸗ 8 8 ö“ Asien. Der Emir von Cab ul hat vor Kurzem einige

Sich Se. Majestät der Schah nach dem Neuen Orangerie⸗Gebä Gebäude Norboss br. ü Weit Kehe b 1 g §. 1. Zur Verbesserung der Lage der Unteroffiziere sind der eingeführt werden. Letzteres namentlich deshalb, um die Ungleich⸗ des Sir B. Pine zum Lieutenant⸗Gouverneur von balls, die derselbe an die Alkalden der Provinzen von Gerona Offiziere nach Lughman gesandt, um die zur Empörung geneig⸗

dessen prächtige Räume dem Hohen G llita

.““ 8 aste besonders Militärverwalt 7 5n heit zwischen d est

zuzusagen schienen und von da aus nach S 8 8 rwaltung für das Jahr 1873 1,412,219 Thlr. und für heit zwischen den Angestellten auszugleichen, die auf dem Lande

belsberg, wohin Ihre Majestät die Kensarn rcl Sas PersJhcna dcter Setehess erseht za enate te Feel Die und jenen, die in den Städten wohnen. 1b s Seaeete echats Gaße Feldmarschall der Königlichen Ar⸗ ten Priester zu bestrafen. Diese sammelten etwa 3 4000 Mann, 8 dem Frühstück bereits vorausgefahren war. In dem Zu demselben Zwecke sind Bayern für das Jahr 1873 192,778 Thl. 8 Nürnber g, 4. Juni. Der König der Belgier kam 8 8 Frankreich. Paris, 3. Juni. Gestern wurde den Trup⸗ meen und⸗General⸗Kommandant der Provinzen von Barcelona und und es kam zum Kampfe, in welchem fünf bis sechs Personen heute Mittag gegen 3 Uhr mit dem Ostbahnzuge hier an. Von pen der Armee von Paris und Versailles folgender Tages⸗ Gerona thun hiermit zu wissen, daß alle Individuen und Korpora⸗ verwundet wurden. Die Rebellen wurden in die Flucht ge⸗

Speisesaal des Schlosses fand um 6 Uhr ein Diner statt, an und für das Jahr 1874 257,038 Thlr. zu überweisen. belgi hür das eahr 18e. Bestirarmhe in 8. 1 de Meilitarwerwal⸗ dem belgischen Konsul Platner begrüßt, benutzte der König den befehl vorgelesen: tionen, welche gegen unsere Königliche Armee Truppen ausheben, mit schlagen, und der Emir hat Befehl gegeben, die rebellischen G dem Tode bestraft werden. Priester in Haft nach Cabul zu senden.

welchem Ihre Majestäten, ferner Ihre Kaiserlichen und Köni 1 9. önig⸗ 1 hne; ichen Hoheiten der Kronprinz und die sasschanihh 88 Sng e Verfügung zu stellenden bezw. Bayern zu überweisenden halbstündigen Aufenthalt zu einer Rundfahrt durch die Stadt Durch Dekret vom 31. Mai ernannte der Präsident der Republik af 8 8 8 sämmtliche hier anwesenden Prinzen und Prinzessinnen des I. lcge werden den im §. 1 des Gesetzes vom 9. Dezember 1871 um alsdann mit dem Würzburger Postzuge die Rei 3s den General Ladmirault zum Kommandanten en chef der Armee von 2) Von diesem Tage an können alle Journale im Umkreise un⸗ .1 u Eöö“ Königlichen Hauses, sowie 14 der vornehmsten Herr 8 (Reichs⸗Gesetzbl. Seite 411) unter 1 und 2 aufgeführten Summen setzen. g eise fortzu⸗ Versailles, ihm zugleich die Funktionen eines Gouverneurs von Paris seres Kommandos frei cirkuliren, was wir zur Nachricht aller, die es Die „Times of India“ bestätigt insofern das Gerücht über Gefolge des Schahs theilnahmen. Unter den blühenden ecc herste ishas mit der Maßgabe, daß dieselben nur zu dem Ober⸗Kommandant der ersten Militärdivision, belassend. In Ausfüh interessirt, zu wissen thun. 4 8 3 die Blockade Zanzibars, als es die bisher hier nicht allgemein der Terrasse, außerhalb des Speisesaales, spielte die Mufik des n Faser Feüchbehn Zwecke verwendet werden dürfen, die Erspar⸗ Sachsen. Dresden, 5. Juni. Nachdem d 1 rung dieses Dekrets zeige ich den Truppen an, daß ich mein neues Der Kommandant Francisco Saballs. bbekannten Dispositionen der Flotille des Admiral Cumming und 1. Garde⸗Regiments. Nach aufgehobenem Diner dgss 5 Chargen ucch Neshhsbe nfilehencnenents in den verzeichneten prinz am 26. und 27 Mai die Bataillone -..ne 1 E1“ n. 8 ven 8 A Versaill E“ 8 die ersten Verhaltungsmaßregeln, die dem letzteren ertheilt wur⸗ 8 Egsn; 2 2 2 5 fließen. jer⸗ Meagi 29 3 ena⸗ er General, Kommandant en chef der Armee von ersailles Bei der Brücke von Enderlasa, unweit Vera, at, et. t spricht die Ueb 1 8, d vitt ein gen Fesreg. Seines Gefolges einen Spaziergang In der Debatte wurde vom Abg. Frhr. v. beck dier⸗Regimenter, am 29. 30. und 31. Mai die Escadronen der Gouverneur von Paris, Ober⸗Kommandant der ersten Militär⸗ ie der „A Havas“ 8 B sa⸗ 5. Juni 9 e. meldet. Das Blat sprich 8 ’e. ö daß dem durch den im üppigsten Frühlingsschmucke prangenden Park von Standpunkt geltend gemacht, daß neig. Mehrb oese eck der 2. Kavallerie⸗Brigade Nr. 24 und die beiden reitenden Batte Diwision 5 hce aus Fn 8 Juni ““ Sklavenhandel ein schnelles Ende gemacht werden wird. Babelsberg, und Ihre Majestät die Kaiserin folgte in einem Militärzwecke zulässig sei, so lange das Pauschauant gurn 8 für rien besichtigt, hat derselbe gestern früh das Schützen⸗Regiment Ladmirault. 5. 88s 85 ferecheen 8eeh sineiesgehüdee Dasselbe Blatt veröffentlicht ein offtzielles Telegramm aus Halbwagen in der Absicht, d 86,5 b quantum bestehe Nr. 108 b 56 (8 5 9 ““ Nach dem Telegramme wären die Carlisten Herren des Landes 8 B-, Sn 8 g icht, dem Gaste die schönsten Punkte des und der Militäretat nicht dem Reichst auf hiesigem Kavallerie⸗Exerzirplatz vor sich exerziren Offiziere und Soldaten der Armee von Versailles und der ersten b b Rangoon über den Fall von Talifoo in folgendem Wortlaut: Parkes zu zeigen. Später äußerte Se. Majestät der Schah legt sei Dem gegenüber erklärten 2 Abge⸗ s.eg ds. vorge⸗ lassen, und werden weitere Besichtigungen durch Se. Könicliche Militär⸗Division! Zur Ehre berufen, Sie zu kommandiren, nehme zwischen der französischen Grenze und dem s. Voten vom Prinzen Hasson bringen die Nachricht des Falles 8 den Wunsch, das Grab König Friedrich II. zu besuchen und fuhr Miquél, daß wirklich 1. bgeordneten Lasker und Hoheit an folgenden Tagen stattfinden: Freitag, 6. Juni, 2. Ba⸗ ich mit Vertrauen die hohen Funktionen an, weil ich Ihre Anhäͤng⸗ Nach einer aus Madrid über Paris eingetroffenen tele⸗ Toli d der Nied ller Ei . zu v fuhr quel, daß wirklichen Nothständen gegenüber auch während der taillon 4. Infanterie⸗Regi . ag, 6. Juni, 2. Ba⸗ lichkeit an Ihre Pflichten und darum den in Ihren Reihen herrschen⸗ ͤ Mittheil ünde der Rücktritt Castelars als von Tolifoo und der Niedermetzelung aler inwohner vor un⸗ kirche von Potsdam; S 85 eec der Hof⸗ und Garzüson. Zauen des Pauschquantums der Reichstag sich nicht ablehnend abend, 7 Jum egiments Nr. 103 bei Kamenz; Sonn⸗ den guten Geist der Manneszucht kenne. Die Mission der Armee im graphischen b 88 ꝛe 5 b 18 ars als gefähr 48 Monaten. König Suliman ist todt. Die chinefischen Kronprinz geleitete den 5 . es sei -ve daß eine Herbstsession von den Re⸗ Bautzen ““ 8 Funem ist die Anfrechthaltung der Heduugg, 111“ e“ dende⸗ gaber vhen ““ 8 ist Seines berühm⸗ ierungen angesetzt werde, in der der Militäret —— Nr. 102 bei Zittau; Monta ierung erlauben kann, die freie Ausübun der Gesetze und die ι ꝙ1 2 ; ; 1 sandt, haben Bhamo passirt. 9 dilitäretat zur Erle 8 r. g, gierung 8 2 8 8 . 5 Von bs re. aus kehrte der Schah nach gebracht werden solle. Ohne eine solche Anordnang sei began 8 85 Jäger⸗Bataillon Nr. 12 bei Freiberg, 2. Abtheilung Entwickelung des öffenttichen Wohlstandes zu sichern. Die National⸗ wE I einem Fhas F b bG ne 9 r e zurück. 1 derung der Regierungen schon jetzt sofort zu bewilligen, und die 1 11* Nr. 12 „Divisions⸗Artillerie“ Freiberg; versammlung verfolgt keinen andern Zweck, aber in einer gut organi⸗ va 1 8 8 atazzi seiner Krankheit heute s1114434“ bei. 11311““ sesin Fmte wagn dch ie sade sästthie wanbnnmn, dr kemm wrba ö. von Rödern nach dem Ateuen Palais vnn Atrar gianrreübne des 258 189 alsdann der 11 betreffend den Antheil 11. Juni, 4. und beöles,aadim dhesselhen nee ssna. Sieme de Basfrenamngen das berühmäen Chefs⸗ dem ich mchfolge. als 1 e. e v“ 8 nd Königlichen Hoheit der Kronprinzeffin den persischen Ord des ehemaligen Norddeutschen Bundes an der französischen fortzusetzen. Sie werden mich, ich zweifle nicht daran, bei dieser Auf⸗ 9 1u116* 9 ee“ trigen Si des Reichs 5 ; en Kriegskosten⸗Entschädi zzc ü 8 5 stũ 8 Patriotis d Hingeb nae Jahre 1838 wurde er Advokat am Appellhofe zu Casale und Berlin, 6. Juni. In der gestrigen itzung des eichs n Brillanien zu überbringen egs ädigung an die Budgetkommission Mecklenburg⸗Schwerin. Schwerin, 5. Juni gabe unterstützen, und aus Patriotismus und Hingebung, von denen . Appelly⸗ e Amts Staats⸗Mi⸗ 5 verwiesen schlußf 1 1 Seeen b I“ 5. Juni. Der Sie ni 5 Bewei verd ie das V erhielt 1848 zunächst ein Mandat für die piemontesische Depu⸗ tags leitete der Präsident des Reichskanzler⸗Amts Staats⸗Mi⸗ Z“ hatte sich auf dem halbrunden Platze vor dem Bnnaue nar, ihe hedegh Ne 8 geferigen Sen herzog, die Großherzogin und die Herzogin 8 5 üö Pedee Eere heaee hen sieht⸗ shheita nata 8 in chlt gir er bhat, für afch ee; in 8 nister Delbrück die Berathung des Additionalvertrages zum 2 nen Palais, nach dem Park von Sanssouci hin, eine Kommission über da Ge 8 8 q amens der zudget⸗ 2 e werden, wie die „Meckl. Anz.“ vernehmen, die Reise , Dee General, Kommandant en chef u. s. w. Verhandlungen über die lombardisch⸗piemontesische Unionsfrage Postvertrage zwischen dem Norddeutschen Bunde und Schweden überaus prachtvolle Illumination vorbereitet. Die graziös der Dienstgebäude d setzentwurf, betreffend die Erweiterung nach Wien zum Besuch der Ausstellung am Sonnabend, den Ladmirault. .“ zu dokumentiren Gelegenheit fand. Am 26. Juli trat er in das wie folgt ein: gezeichneten Rabatten und Wege der Blumen⸗Anlagen stab rstgebäude des Kriegs⸗Ministeriums und General⸗ 7. d. M., antreten. 1 8 Ministerium Casati als Unterrich ts⸗Minister und trug als Führer Mei ¹ Der vorliegende Vertrag ist von einer Denkschrif waren mit weißen und farbi 2 stabes in Berlin, so wie der Militär⸗Erziehungs⸗ Die Repräsentanten der klerikal⸗royalistisch⸗bonapartistischen inistertum Casar a Lichto⸗Minif zug als Fuühr Meine Herren! Der vorliegende Vertrag ist von einer Benedrn b t n und igen Lampen ausgelegt, die und Bild Ansf ; p vv en der Opposition später zur Bildung des demokratischen Ministe⸗ begleitet, die so kurz ist, daß ihr vielleicht die Ehre zu Theil gewor Orangenbäume, die sich in Mitte der beiden Bl b 4 ildungs⸗Anstalten, dem nach dem Vorschlage Presse waren heute bei dem Präsidenten der Republik ri . e. Figh JEL“ -, daß Uer That kann ich dieser Denksch erheben 1 der beiden Blumenparterres der Kommission fast unverändert die p vEeg, 9 8 6 1 b riums Gioberti bei, in welchem er das Portefeuille der Justiz den ist, gelesen zu werden. In 39 dSa 116““ von den Stämmen bis in die Kronen mit Zustimmung ertheilt werd b erfassungsmäßige Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 4. Juni. Der Köni erschienen, um ihm ihre Aufwartung zu machen. Vertreten erhielt. Nach der Niederlage von Novara (26. März 1849) nicht viel hinzufügen. De⸗ vorliegende Vertrag dehnt die in den solchen bedeckt; der mittlere Baum in dieser Gruppe der g heilt werden soll. In eingehender Weise wies von Württemberg trifft Anfangs Juli hier ei g waren: Assemblée Nationale, Constitutionnel, Francais, France 51 b hdem Gioberti sch her ausgeschieden, neueren deutschen Postverträgen enthaltenen Bestimmungen auf unseren er Referent das Bedürfniß der Erweiterung nach Die 11 , mußte er aber, nachdem Gioberti schon vorher ausgeschieden, Verkehr mit S n aus, mit einer Ausnahme, welche sich auf den g nach, welches in Die Großherzogin⸗Mutt Nouvelle, Gaulois, Gazette de France, Gazette des Tribuneaux . Verkehr mit Schweden aus, hme, welche sich auf den G zog utter von Mecklenburg⸗ Journal d e Pari 8 Sarwar des Ville g et C ampagnes Monde, einem konservativen Ministerium Platz machen. Im Jahre 1853 Transit bezieht. Diese Ausnabme lag weder in den Wünschen Deutsch⸗ sberief Cavour bei der Neubildung seines Kabinets den Ver⸗ lands, noch in den Wünschen Schwedens; sie ist vorläufig herbeigeführt

war von runden Bogen umgeben, di 1 ü mir bunten Lampen Hebre u“ E“ und ltsr Deaag,naf 99 Eedetrenzcus⸗ -;- 88 8 Frhr. v. Hoverbeck Schwerin ist unter dem Namen einer Gräfin von Güstrow La⸗ 8 estritten wurde. 4 1 . C 1 is⸗ Patri zetit Moniteur, 1 8 e ij ufig ternen hingen. Die 85 hohe dichte grüne Baumwand, die I daf 8 d. g8 zum Kurgebrauche in Marienbad eingetroffen und Moniteur, Ordre, E Patec⸗ e 11“ storbenen, der inzwischen das linke Centrum geführt, als Justiz⸗ worden durch die Schwierigkeiten, welche die schwedische Regierung bei aselbst im Tepler Hause abgestiegen. Petitte Presse, Presse, Soleil, Univers und alij . Der Mar⸗ Minister in dasselbe. Später mit dem Ministerium des Innern einer Verständigung mit der norwegischen Regierung über den Gegen⸗ schall hielt folgende Ansprache an die Journalisten; stand hatte. Im Uebrigen beruht der Vertrag, wie gesagt, auf den

den Platz in einem Halbkreise abschließt, war a 8 1 in den Stämmen Die Kaiserlich deutsche General⸗Direkti Direktion der Te 1 8 8 8 1116“ 48 Telegraphen Die Vermählung des Erzherzogs Karl Ludwig mi Ser vin Ihnen s f Bℳ beauftragt, übernahm er dasselbe 1855 definitiv. Seine Thätig⸗ se wi illi s f zherzog Ludwig mit Meine Herren! Ich bin Ihnen sehr dankbar für Ihren Besuch. keit in dieser Zeit wird durch den Gesetzentwurf bezeichnet, von ““ wiederholten gebilligten Grundsätzen, und ich empfe ihn zur Annahme. 8

in bunten Sternen erleuchtet; aus den Baumkronen schi h immerten hat soeben die Statistik d ebenfalls kolossale Lampensterne und das dunkle 2 s e111u1“* 1 1 . aub wurde des Deutschen Reichs⸗Telegraphen⸗ W der ExEEe 38 Ic. hobee is 8 en blogen ECE“X“ Feuer transparent erleuchtet, während veröffentlicht. Nach derselben ncsahe Ibe ten Hälfte des Monats Juni slatt⸗ 8 Sg . Ich Cobe schas öö“ EE11 den er im Anfang des Jahres 1855 in der Deputirten⸗ 8 vepe 1 dee hih davor in rosenrothem Brillantfeuer Telegraphengebiet im J. 1872 auf 8155,65 Qu.⸗Meilen 1391 5. Juni. (W. T. B.) Heute N. m einer der Kandidaten für die Pariser Deputation zu sein. Ich ent⸗ kammer einbrachte, wonach alle Klöster, deren Insassen sich nicht Vor der ersten Berathung des Gesetzentwurfs, betreffend Sanssouci weit drei Seiten hin eröffneten sich im Park von Stationen, auf welchen im genannten Jahre u— g Schönbrunn achmittag wurde zu schloß mich nicht zur Annahme und bezeichnete Ihnen den General de mit Predigen, Jugenderziehung oder Krankenpflege beschäftigten, den Antheil des ehemaligen Norddeutschen Bundes an der fran Sanesoue 8ce. . don henhtehen Bvgengeegen e“ 8 * 4 en beiben Faiser, der Großfͤrft⸗T. a gehalten, an welchem die Cissey, den Sie unterstützten und welcher ernannt wurde. Ich em⸗ der Säkularisation unterliegen und die daraus sich ergebenden zösischen Kriegsentschädignng, erklärte der Präsident Delbrück 5 1 Vara 13133“ . 5 ungs⸗ Fürst e e ürst⸗T Femne ger nebst Gemahlin, der pfing Sie ein zweites Mal, als Sie mir von Neuem die Pariser Fonds zu besserer Dotation der niederen Weltgeistlichkeit Seitens Meine Herren! Bei den Mittheilungen, die ich bei der Ei 82 ver 8 won Flamg eaux eine Fortsetzung Bebühren eintamen. Ce entfiel 9— 8ne 888 Weima Heilnahmnen E8 88 8 elerne8nne Kandidatur anboten, die de. nochmals Ichtbeßreife⸗ 8* des Staats verwandt werden sollten. Nach Annahme durch der 85 eh gs das pro 1874 zu ins Unendliche zu bilden schien. Im Mittel⸗ 24,654 Ein 88 ea 8 9 5,8 Qu.⸗Mei in Nis ins Saire bei dem Erzherzog Lud⸗ b wichtig es unter den gegenwärtigen Verhältnissen ist, die K selbe am 31. Mai 1855 mit de nats⸗ machen die zve Nae, na ehe h s ETEE ald in goldi . 76 w . 2 8 Ballfeste waren Kaise er ko iven Partei si ereinigen sich Betr der An⸗ 8 . SrEnzs 8 ree 8. EEEEE ee 82 89 W Zue nachu hen gsen 240,2 Depeschen und 101,2 Thlr. Gebühren. Unter von Oesterreich nebst Gemahlin, der Kaiset 82 —— nahme von Maßregeln verständigen, die am geeignetsten zeichnet. In Folge des Seesc u“ mußte Rattazzi auf und seitdem haben sit in dieser Beziehung die Verhältnisse nicht geändert —, ucs sngereg. de gec dündefen abc ’1 4 engelnen Cnse nen nee de. wee hee. liche Mitglieder des Kaiserlichen Hauses, die hier er. d sind, die zu bekämpfen, welche die von Ihnen vertheidigten Principien Veranlassung Napoleons IIIJ. aus dem 2 inisterium austreten, dargelegt, wie Sie es in den Motiven des Ihnen jetzt vorliegender x22 a nauhereuim gegeben? Depeschen echoben in Herlin 27927 Thle, Uanburg Fürstlichen Gäste mit ihrem Gefolge und die Mi wesenden angreifen. Was die Politik betrifft, so habe ich dem, was von der bildete aber nach dem Vertrage von Villafranca und dem Rück⸗ Gesetzes dargelegt finden. Ich habe damals bereits die Zahl mitzr 9 g ie Mitglieder des Regierung gesagt wurde, nichts hinzuzufügen. Der Herr Minister des tritt Cavours ein neues Ministerium mit della Marmora als theilen gehabt, welche für das Retablissement der Armee in Anspruch s Präsident, in welchem er das Portefeuille des Innern übernahm. genommen, und deren nähere Entwickelung hier in der Porlate ue getheilt ist. Ich habe endlich darauf hingewiesen, daß zur Vervol

zählige Flambeaux gebraucht worden; drei S 7 9 dreihundert Soldaten hat⸗ 405,788 Thlr., Frankfurt a. M. 265,602 Thlr. und Bremen diplomatischen Corps erschienen. Die Kaiserin verweilte bis Aeußern hat der Kammer auseinandergesetzt daß, sofern es die Be⸗ Pl, 1 d. 8 25

die neue Regierung der von Indessen blieb es Cavour vorbehalten, die Vereinigung der ““ Penicsee, däaen e 3

19 8 8 , KA. g 8

ten das Anzünden beforgt. 5 älti 8 . 1 9 sorgt. Der Anblick war überwältigend 136,886 Thlr. Die Zahl der sämmtlichen verarbeiteten Depeschen 2 Uhr und die Großfürsten bis 3 ½ Uhr. ziehungen mit dem Auslande betrifft enommenen Richtschnur, welche immer die Zu⸗-⸗ mittel⸗italienischen Staaten gegen Abtretung Savoyens und büͤndeken Regierungen von Ihnen eine Bewilligung von bwas der

sschön. b . trug 30,901,135 Stück, d l 52 ri 1 h“ e 901, davon fielen auf Berlin 5,052,798 Der Ka b 9 Mar⸗ u“ v aiser von Rußla meinem Vorgaͤnser ang s - lchen und Königlichen Hoheiten des 8 vreae g. 88 2,103,924, Cöln 1,699,408, Hamburg 1,344,566 Weltausstellung besucht. Se nfesenne det Feus Mitiag 88 timmung der Majorität der Versammlung erhielt, getreu bleiben wird. Nizzas ; llend Das inigt I t des illi s f 8 prinzesfin hatte sich die zu dem Gartenfeste geladene Gesellschaft ück. Die Entwiclung des Telegraphenwesens im J. 1872 er⸗ die russische Abtheilung und nahm d 8. duneh in m Innern ist unser Zweck, den Gesetzen Achtung zu verschaffen, die izzas zu vollenden. Das vereinigte. Parlamen 13 Millionen Thaler von dem auf den Norddeutschen Bund fallenden G esellschaft weisen folgende Zahlen (verglichen mit denjenigen des Jahres dere Abtheilungen in A hm dann auch noch einige an⸗ materielle Ordnung, was, ich hoffe es, mir leicht sein wird, und zu⸗ Königreichs Italien in Turin wählte Ratazzi nach der Antheil der Kriegskostenentschädigung beantragen. Die Details dieser 1 ugenschein. Graf Andrassy gab dem gleich mit der materiellen Ordnung die moralische Ordnung aufrecht Einnahme von eee 89 en s eee S W Motcaa, ebcae ber e 8 en 8 zi's der nach dem kurzen Ministerium Rica⸗ glaube, daß der gegenwärtige Augenblick nicht der geeignete i azzi's, der nach dem kurz ei

versammelt. In diesen Ihre Majestät die Kaiserin⸗Königi .“ 8 . . 2 serin⸗Königin, 1 1871): Länge der Telegraphenlinien 3839 (3385,6) Meilen, der ! Fürsten Gortschakoff heute ein diplomatisches Diner. zu erhalten. Ich hoffe, daß die Regierung, um sie in dieser Aufgabe Die Bestrebungen Rat⸗

111ö11“

8