August Becker. 8 8 ““ it S amateri geas⸗ iti d c selcher dafelb 1 1u.* 1 ü 1 1 ind b zili f s
Zeit der Untragung: G scach Hit Sprengmaterialien, Kriegs⸗Munition und Hesafnran. A eee. daselbst seine Handels⸗Nieder AAM den rechtshängig sein oder nicht, mit dem da⸗ I Kratan oder Bonsa, angeblich domitülire Offerten i. Nvr e. versiegelt mit der Aufschrift 2 82 caa 2 6 8. 3). 888 8 1 . 1 G Vorre ‚ekc⸗ 8 e —
Eeh. Paee neache Werfüguns vom 5. Juni 1873 am Die Dauer des Unternehmens ist unbeschränkt (§. 4). 88 „Ed. Mibach“. bis zum 5. Juli d. J. einschließzlich Friedrich Seeger hiermit aufgefordert, daß wegen ihrer .“ „Submission auf Lieferung von Schienen Blatt 28.) me mnek Firmenregister Band II. s “ der Gesellschaft beträgt 1,000,000 Thaler und Sodann ist in der Prokuren⸗Register unter Nr. 920 heute die¹ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und dem⸗ entweder den zum Kurator ad actum ernannten Advokaten Herrn bis zum Submissions⸗Termine daselbst einzureichen.
Brilon, den 5. Juni 1873 14“ zerfällt in 5000 Aktien, jede Aktie n 200 498α (§. 6). Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann zc. Mibach für seine obige nächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist Alexander Balogh in Pesth mit den nöthigen Daten versehen, oder Die Lieferungs⸗Bedingungen können in demselben Burcau, 2. Bult⸗ . e zäliches 4873. 8 8. Die Aktien lauten auf den In haber 9 ). Heme seiner bei ihm wohnenden hhegattin Gertrud, geborenen Over⸗ angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des aber einen anderen Vertreter namhaft machen sollen, ansonst sie die straße Nr. 3, eingesehen oder auf portofreie Briefe von dem Unter⸗
önigliches Kreisgericht. II. Abtheilung. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch: rokura ertheilt hat. definitiven Verwaltungs⸗Personals nachtheiligen Folgen selbst zu tragen haben. . EeeFzeichneten bezogen werden. 1
Handels egiste 8 “ 9 die Berliner Börsenzeiutunn, Cöln, den 5. Juni 18753. 8 . 3 auf den 12. Juli cr., Vormittags 10 Uhr, Budapesth, am 27. Mai 1873. Hannover, den 6. Juni 1873.
des Königli elsregister “ 1 ) die neue Börsenzeitung, 88 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Wüßenbücher im Termins DSDeas Pesther Königliche Gericht. 2 Der Ober⸗Maschineumeister.
es Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. 383]) die Kölnische Zeitung, 18 Weber. zimmer Nr. 6 zu erscheinen 8 Bogisich Uhlenhuth.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 426 die Firma Carl —14) den Hannoverschen Courier, 8 8 3 1 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ 8 Vize⸗Präsident 11“ Braus und als deren Inhaber der Buchdrucker Carl Braus zu “ 5) die Berliner Bank⸗ und Handels⸗Zeitunn, Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) ihrer Anl beizufü V 2 — e Lit, “ Verloos A tisati 2 8b Schwerte am 21. Mai 1873 eingetragen. 6) Salings Börsen⸗Blatt zu Berlin. Register bei Nr. 1108 vermerkt worden, daß die Liquidation de ¹ Grenbiger welcher nicht in unserm Amtstebezirk seien 8 Sese tr are⸗ . 8 'oöffe — 2 eeee 2 11“ Die Berufung zu den ordentlichen und außerordentlichen General⸗ früher zu Herrnstrunden bei Bergisch⸗Glabbach unter der Firma: Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am 1 . “ 8 “ enen
8 Handelsre ister 8 Versammlungen erfol t Seitens des Aufsichtsraths durch einmalige ¹ „Th. & C. Neuheuser“ 1“] “ hiesigen Orte wohnh aften 5 F⸗ zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ 8 2. Bekanntmachung. In der nach. den Bestimmungen der §8. 39,
8 des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. Bekanntmachung, welche mindestens 14 Tage und höchstens 2 Monate bestandenen Handelsgesellschaft beendigt ist. wärtigen Bevollmä Kägten bestellen und zu den A 1 Verkäufe, Verpachtungen, Cubmissionen ꝛe. 7141 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 und nach unserer Be⸗
In unser Firmenregister ist unter Nr. 427 die Firma: J. Welter vor dem anberaumten Termine in den Gesellschaftsblättern veröffent⸗ Cöln, den 5. Juni 1873. 1 1 8 jenigen welchen es bier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ M 1024] kauntmachung vom 17. v. M. heute stattgefundenen öffentlichen Ver⸗ und als deren Inhaber der Apotheker Julius Welter zu Lünen am licht sein muß (§. 23). Der Handelsgerichts⸗Sskretär. 9 mwnte Lange und Schulze hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. 8 2 2„ “ loosung von Rentenbriefen sind nachfolgende Nummern gezogen wor⸗ 24. Mai 1873 eingetragen. Der Aufsichtsrath besteht zur Zeit aus dem Kommerzienratmh Weber. “] egeeee 1““ Wassergefälle⸗Verpachtung. di Litr. 4. 4 1000 Thlr. 23 Stück. Nr. 200. 437. 756. 1124.
EE“ 1 hüses 8 Wilhelm Friedrich Wolff zu Walsrode, zugleich Vorsitzender, dem Mr. 322 „ [1663] K kurs⸗Erüö ffn 1 J 5 8 E1111“ 1682. 1885. 1972. 2059. 2177, 2222. 2324. 2560. 2960.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 428 die Firma L. Back Konsul Wuͤhelm Dulheuer zu Harkorten bei Haspe zugleich Stell⸗ Unter Nr. 3223 des Firmenregi tters wurde heute eingetragen die onkurs⸗ D u üg. 8 Mittwoch, 25. Juni d. J., 3418. 3742. 3975. 4179. 4295. 4409. 4452. 4588. Litr. B. à 500 24. Mai 1873 eingetragen. korten bei Haspe, dem Fabrikanten Carl Leverkus jun. zu Leverkusen Düren. hat und deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmam Erste Abtheilung, soll das Wassergefälle vor der Ausmündung des Rehberger Wasser⸗ 1058. 1243. 1297. Litr. C. à 100 Thlr. 78 Stück. Nr. 55. 119.
Christian Merscheim ist. “ den 6. Juni 1873, Vormittags 12 Uhr. 1 laufes bis zum Anfangspunkt des Sägemühlen⸗Grabens oberhalb der 334. 345. 461. 542. 596. 652. 679. 683. 713. 1016. 1024. 1026.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 429 die Firma bei Cöln und dem Fabrikanten Otto Heuser zu Rönsahl. Die Pe⸗ A 3 i 1872 Seen 1 Bergstadt St. Andreasberg auf 10 Jahre öffentli b 40. 13 52 55: 7 3 rufung des A tsre den V d bei d achen, den 3. Juni 1873. 8 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns C. Vogler in Marien⸗ ergstadt St. Andreasberg auf 10 Jahre öffentlich verpachtet. werden. 1198. 1270 1340. 1345. 1352. 1411. 1552. 1740. 1747. 1809. 1840. Cl. Nolten und als deren Inhaber der Apotheker Clemens Nolten Phnn den⸗ ncch “ und bei dessen Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. werder ist 8. kanfmannische beufmnas eröffnet 8 der Tag der „Die Gefällhöhe beträgt 11 975ʒ Meter und die mittlere Wasserkraft 1865. 1942. 1986. 2006. 2016. 2108. 2111. 2144. 2152. 2191. 2404. . Zahlungseinstellung auf den 1. Mai 1873 festgesetzt. ist zu 50 Pferdekräften geschätzt. 2418. 2618. 2651. 2658. 2763. 2937. 2987. 2996. 3084. 3093. 3276.
zu Station Barop (Menglinghausen) am 24. Mai 1873 eingetragen. Beschlüfs . . 1 .nn eschlüsse des Aufsichtsraths bedürfen der Unterschrift von 3 Mit⸗ Unter Nr. 1117 des Gesellschaftsregi eute ei — Tbbb((Czeüzf ; 28 8 “ 1“ 1 1 üe 1 tsregisters wurde heute eingetrage. 8 üt zerwalt is Kauf . Der Verpachtungstermin wird im Geschäftslokale der unterzeich- 3311. 3390. 3610. 3693. 3973. 4128. 4157. 4186. 4200. 4355. 4366 Annen am 24. Mai 1873 eingetragen. 8 Mitgliedern bestehen (§. 14) und besteht zur Zeit aus dem Kaufmann von jedem ihrer b iden Theilhab d A nenben n 8 werden aufgefordert, in dem auf nsn ehen sind, auch können dieselben gegen Entrichtung der Kopialien 5 07. 5326. 5379. 5449. 5452. 5455. 54 5. 5661. 5784. Litr. D. .e eeEh e. dni.n Ih.ech jedem ihrer beiden bber, den zu achen wohnenden Kauf⸗ den 18. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, in Abschrift mitgetheilt werden. 2 à 25 Thlr. 57 Stück. Nr. 135. 193. 219. 251. 328. 356. 432. 479. In unser Firmenregister ist unter Nr. 431 die Firma G. Hack⸗ 5 5 e aufmann Leopold leuten Adolph Joseph Rothschild und Gustav Salomon, vertreten in dem Verhandlungszimmer Nr. 7, des Gerichtsgebäudes vor dem St. Andreasberg, den 3. Juni 1873. 6 541. 670. 687. 767. 804. 834. 921. 951q. 1000. 1088. 1128. 1135.
b euser zu Rönsahl. werden k B 5 5 5 7
länder und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Hackländer zu All Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind für die Ge⸗ n kann. - erichtlichen Kommissar, Herrn Kreisrichter Tetzlaff anberaumten Ter⸗ Königliche Berginspektion. 1226. 1250. 1278. 1323. 1368. 1512. 1557. 1742. 1822. 1860. 1862.
Dortmund am 24. Mai 1873 eingetragen. sellschaft verbindlich, wenn sie 8 “ Fefngaste 0 28 a 88 nne d. lsgerichts⸗Sekretariat. Pine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses . Strauch. bcsc(a. 211/6.) 1882. 1977. 2003. 2006. 2154. 2323. 2340. 2353. 2370. 2408. 2553.
Saagleg ö eigenhändigen Unterschriften des Vorstandes, resp. dessen Stellvertre⸗ önigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters, M. 1018 2. 81 2659. 2663. 2692. 2771. 2968. 3064. 3080. 3332. 3442. 3474. 3517.
Böeree. Fedeee er ist 899 e 2 die ters, oder aber zweier Prokuristen versehen sind. Die Kaufleute Jakob Voß in Crefeld und Peter Igegers in sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu be⸗ Jagdverpachtung. 3659. 3814. 3950. 3954. Litr. E. à 10 Thlr. 1 Stück. Nr. 4433.
— g 248 —. “ der B aufmann Wilhelm Herbers Die Bestellung des Vorstandes, der Vertreter der Vorstands⸗ Benrad, Bgsterei Huüͤls, haben unterm heutigen Tage eine offene Han⸗ stellen und welche Personen in denselben zu berufen seien. 1 Es wird die anderweite Verpachtung der Jagdnutzung auf dem Zu Litr „P. ³ 10 Thlr. wird bemerkt, daß sämmtliche Rentenbriefe
“ “ Mitglieder und der Prokuristen erfolgt notariell durch den Aufsichts⸗ delsgesellschaft mit dem Sitze in Crefeld sub firma Vofz &. Jaegerz Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren Hütungsplane, sowie den Krumme Lanke⸗ und Pfefferluchwiesen in der dieses Apoins Nr. 1 bis üakl. 4432 beretts früher ö—
In unser Firmenregister ist unter Nr. 433 die Firma Wilh. rath (§. 17). 5 unter sich errichtet. Auf vorschriftsmäßige Anmeldung der Betheiligten oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche Feldmark an der Jungfernhaide vom 1. August cr. geründsgt shad Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittung
Rump und als deren Inhaber der Apotheker Wilhelm Rump zu Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Juni 1873 an demselben wurde diese Gesellschaft heute sub Nr. 883 des Handels⸗(Gesellschafts⸗) ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu ab auf zwei Jahre an den Meistbietenden beabsichtigt. Pachtlustige und Einlieferun der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande nebst den
Dortmund am 24. Mai 1873 eingetragen. Tage. (Akten über . Gesell aftsrensen. XIV. Blatt 151.) Registere des Kene . Handelsgerichtes eingetragen. 8 verabfolgen 8 * Sen va,⸗ von 8 züßlim Gegenstände werden zur Abgabe ihrer 6e3g auf p dazn gehsrigen Zemhens Saiefend, nheng 55 LEEEEe rune, Bureau⸗Assistent. Crefeld, den 5. Juni 1873. “ um 18. . eplich 23. Inni, Vormittags 11 Uhr 1 ber d.2 18 is 12 Uhr
In unser Firmenregister ist unter Nr. 434 die Firma F. Himmel —— b Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 1 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und 8 „ g .Okto ber d. J. ab, in den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vor⸗
. eingetragen. g F 8 . 1“ 8 ozuliefern. aber 1 „gleichbe⸗ 1. 8 lr8 1 4 — 8
g g mit dem Sitze in Lengerich und als deren Inhaber der Kaufmann In das Handels⸗(Gesellschafts⸗)Registers des hiesigen Königlichen rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in b Charlottenburg 31. Mai 1873 sdung der Valuta anf gleichem Wege beantragt wird, kann dies nur
g⸗e 9 Se. Frmemsbifts. 1 88 12 üt die 1 — Hermam 1 ö“ — sgeufgonee⸗ sö;S Lcelee gs, e. vnf der vse ten am heutige 8 Besitze befindlichen Pfandstücken uns Anzeige zu machen. 1 Der Magistrat. “ ks Z1““ b Feimnügae. 2
als deren aber der Kaufmann Jacob Gottscha 1 eAbst und der Rittergutsbesitzer Rudolph Kröner age bei Nr. 177, betreffend die offene Handelsgesellschaft sub fi . 111“] b “ 8 s 82 asse grotis verabreicht. Zom r.
zu Dortmund am 24. Mai 1873 eingetragen. sn Vortlage bei Lengerich, eingetragen, sowie, daß jeder der 3 Gesell⸗ Geschwinter Jacken mit dem Sitze in CHfa⸗ daß dieße 1 [1336] Aufgebot. 1““ [1666] 1 14“ 8 Oktober c. ab hört 8 der ausgeloosten Rentenbriefe auf,
8 — 1“ chafter die Gesellschaft zu vertreten befugt ist. Gesellschaft unterm 31. Mai cr. aufgelöst worden, deren Liguidation Folgende Stamm⸗Aktien der Berlin⸗Stettiner⸗Eisenbahn⸗ ee⸗ g a; und es wird der Werth der etwa, nicht mit eingelieferten Con⸗
egedn Ee, Famewaisgesei ves. er 8 2 Ferma 821 8 Tecklenburg, vae a 9 Sü beh beendigt und die Firma derselben sohin gänzlich erloschen ist. Geselsch aft: Submission auf Lieferung von Coaks ane 18 he nes ghrung 258 Kezitan in Abzug d.e Bleig.
— ufmann Wilhe einrich Gott⸗ önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. refeld, den 5. i 1873. . : . 8 eitig werden die Inhaber der nachfolgenden, bereits früher ausge⸗
fried Eckey zu Dortmund am 24. Mai 1873 eingetragen. öe“ — , heilung 8 f en 98 deh,, ichts⸗Sehctär 6 Nr. 38,840, Nr. be; Nr. und Nr. 51,089 und Steinkohlen. V ö dber, 2 “ und Ficht ahe Feszaaälichen Ren
8 uuö.“ g7' 9 aber der Kaufmann Fritz Lindemann Aloys Gerz ist am 18. September 1866 gestorben; seine Wittwe Auf Anmeldung der Luise Jacken, Inhaberin eines Kurzwaaren. mizilirenden Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien zu Berlin verloren 1873 1 ultimo Juli 1874 soll im Wege der Submission verhcben à8 100 Thlr. Nr. 1434. 3657. 3992. 4069, Litr. D. à 25 Thlr.
; “ Eö“ aus der Gesellschaft aus; Simon Pet b 8 1873 richtete Handelsgeschäft die Firma e Jacken angenommen ha 1— iꝛgen, ver. v, ee⸗ — ö darf beträ iter Stei 8 hlr. Nr. 463. . 5. 3931. 4313. . 4495.
und Inh fenser Ffegenrssister ist wter e 18, hünhner Ph. Meister aus solcher serschaft anaid Fürnamngarilgt das Phülv Zencgeefk., wurde Rieselbe als Inhaberin dieser Nlansdäann zeutuen Kage, a Cessionarien, Pfand⸗ oder sonftige Briefeinhaber Ausprüche zu häbeg und Ieh geäter Woarg betrügt ecwa 3500 Hektoliter Steinkohlen 5317 litr,D. 825 Thlr. Nr. 246.973, 1062. 1084 2430. 3082, 3270.
am 24. Mai 1573 eingetragen — das Handelsgeschäft unter der seitherigen Firma allein forksetzt, worüber Nr. 2076 des Handelsfirmenregisters des hiesigen Königlichen Han⸗ vermeinen, werden aufgefordert, dieselben bei uns und zwar spätestens Offerten auf diese Neferung sind verschlossen mit der Aufschrift d⸗ April 1868. Litr. A. à 1000 Thlr. Nr. 3171. Litr. O. 4 100 Thlr.
he nunmehr unter lfd. Nr. 66 des Firmenregisters Eintrag sehetn ist. delsgerichtes eingetragen. in dem Submissson auf Lieferung von Steinkohlen und Coaks“ bis Nr. 847. 1172. 1272. 1795. 2081. 4309. 4750. 4894. 5384. Litr. D.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 43 die Firma H. W Remy Shann wurde im Firmenregister des Amts Monkabaur bei sd Crefeld, den 5. Juni 1873. 1.“ am 2. September 1873, Vormittags 11 Uhr 8* nschließlich den 7. Juli a. c.. 1 Uhr Mittags, im B d à 25 Thlr. Nr. 189. 240. 427. 592. 750. 828. 2139. 4036. 1. Ok⸗
1b jderem Inhaber der Kaufmann Heinrich Wilhelm Rems zu Nr. 66 üemhen vermerkt: Der H.ne9s. “ P. Püelger. en gsble hX“ Lsserlichen Vber⸗Hastdirektion 1Kenigestraße r'80. Rierselbt 41 toher, 1⸗ 88. 10 922100 Fölr. ar 899. 2831. 15gip 8 1666
ortmund am 24. Mai 1873 eingetragen. 1) Bezeichnung des Firmainhabers: Steinwaarenfabrikant Philipp I nshoff. ““ er H a ES, ee vsa. 8. Treppe hoch, abzugeben. 8 hlr. Nr. 842. .2460. 2858. .3121. 1. Apri .
1 falls sie mit ihren Ansprüchen zum ewigen Stillschweigen werden prä⸗ 2 ge 2 W ; Litr. A. à 1000 Thlr. Nr. 2580. Litr. B. à 500 Thlr. Nr. 745.
“ Ehendaselbst Fönnen auch in den Wochentagen von 8 bis 12 Uhr itr. G. 5 100 Thlr. Nr. 174. 206. 258, 340 523, 610, 930. 1715.
1 —— G“ Jacob Gerz II. zu Höhr; 1 ““ 8 8 “ 1b In unser “ ist unter Nr. 440 die Firma Ed. Metzkes 2) Ort der Niederla sung: Höhr; 1 “ 8 Die offene Handelsgesellschaft sub Firma Dörken &. ee⸗ kludirt und die vürbesghpesn,een amortisirt werden Vormittags die näheren Lieferungsbedingungen eingesehen „or 3540 3904 35942. 4384. 4658. Litr. D. à 25 Thlr. Nr. 100 dai 18 3 9 leben des Mitgesellschafters Wilhelm Schneiders und in Plat; eit b Königliches Kreisgericht. Berlin, den 8. Juni 1873. 8 889. 2168. 2230. 3192. 3431. 1. Oktober 1869. Litr. B. à 500
und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Metzkes zu Dortmund 3) Bezeichnung der mit dem Sitze in Erefeld ist durch das am 24. Mai c. erfolgte Ab⸗ Stettin, den 1. 1 Abtheilung für Eivil⸗Prozezfachn. Der Kaiserliche Ober⸗Posidirekttit. Fhlr. Nr. 1109, Litr. C. à 100 Thlr. Nr. 841. 966. 1284. 2319
am 24. Mai 1873 einget . e⸗ Lhnbnrg, en 1an2 nhsnazcht. 1. Abtheilun Vereinbarung der Betheiligten in der Weise vom besagten 24. Mai 1 81 Jn. unser Fifmenregister Nr. 8 die Firma 8. a. g. 9 8. re morden, 17 naa Ben e escha, , mit 11659 . C en “ 8 [1653] Bekanntmachun 9. r. 5. à 85 W“ 433. 730. 1448. 1682. eren Inhaber der Kaufmann Ge⸗ m allen iven und Passiven, sowie de 8 1 “ * .. . je Li f j fü 1947. 1. 2. 3218. 8 161 8 Meakes zu DBorfmund am . Mai 1E1s eingetragen. org Wilhe iven ie der Befugniß, die bisherige Firma.) 2 er Fabrikant Friedrich Ausust n u Eschweiler Die Lieferung des Bedarfs an Torf und Steinkohlen für die April 1870. Litr. C. à 100 Thlr.
“
1
Im Prokurenregister des Amts Braubach wurde heute sub Nr. 24 jtkeri s ilhelm Fuhse z 1 zi- 88 1 2 . 8 392 2ge 8 Folseenne vermerkt: 8 G EETT—— safter, Kaufniann hchane 8 2 von dem Oekonomen Gotthardt Reinsch 88 Fallersleben laut hiesige “ 8 ben cenr öu 18 zRubik “ .2e1,85z:2281 h . 1 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 442 die Firma Aug. 1) Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: die Handelsfrau, Wittwe unter der Firma Dörken &. Schneiders 'fortfetzt. Vorstehendes .8 aufkontrakt 4. d. Gifhorn, den 13. November 1872 den in der Feld⸗ meter und goofHeitoliter Steinkohlen after Kubik 3579. 1. Oktober 1570. litr. A. 4 1000 Thir. Nr. 1427, 3362 Krämer und als deren Inhaber der Kaufmann August Krämer zu des Andreas Wilhelm Clos, Johannette Eleonore, geb. Graf wurde auf vorschrifsmäßige Anmeldung der Betheiligten am heutige . mark von Fallersleben unter Hausnummer 47 richtiger 147 am Wege üon; vanne 8 8 b übe 8 bükoh 88 “ 7279.01. Sbeyher 19799. r, —36 880, 649 714 Dortmund am 24. Mai 1873 eingetragen. 8 Braubach, Tage bei Nr. 837 des Handels⸗Gesellschafts⸗ und resp. sub Nr. 2077 von Fallersleben nach Mörse belegenen Ackerhof mit allem Zubehör 2 Lief tgaghufti 6 Fhic sühr Einfe d nes. Penc Le Dere 842 902. 1066. 2132. 2361. 2474 3246. 4502. 4676. 5524. 5562. F“ b 2) Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zeichnet: des Firmenregisters des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes eimte⸗ an Ackerländereien, Wiesen, Garten, den Sandbersgärten bei Nelfelde, seferungslustige wollen unter Einsendung von Proben. Ihre 3715 9Iitr. D. à 25 Thlr. Nr. 202. 464. 672. 682. 1042. 1564.
Eessesast Femeaagühe stahesnadahen is⸗ünen., de de zaaesäsans Parze Far Be ezsäani, anf den sizzacie östhigecheregien wrettam scast nd weronn vn re vrf c ag 1Snh, z4s anszgan zch Zen. Hos; ait dst e,
1 rt der Niederlassung: Braubach. b CErefeld, den 7. Juni 1873. 8 Laagholze belegenen, von den geistlichen Stellen in Fallersleben erwor⸗ ; 5 8 ; „ qAz⸗f 1 “ 1 1871. Litr. A. à 1000 Thlr. 1192. 8 von den segtlicher Stelle ii Halefnatichen age. mission auf Torf⸗ und Steinkohlen⸗ Lieferung“ 4542. 1. Aärhl 1871. Iä-. 402 ,090 nchüe n her 20 298.
Dortmund am 24. Mai 1873 eingetragen. 1 4) Verweisung auf das Firmenregister: die Firma „A. Wilhelm ichts⸗ z 1 benen Grundstücken, Clos“ ist eingetragen sub Nr. 62 des Fiuma, kehenn 8 baens eeh 3 bäuden, endlich den auf dem Hofe befindlichen Wohn⸗ und Wirth⸗ bis zum Dienstag, den 24. d. Mts., zu welcher Zeit dieselben er⸗ 939. 1095. 1218, 1592. 1651. 2059. 2501. 2732. 2935.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 444 die Firma Julins 5) Bezei isten. i. f 5 0. . 1 2 ; . 8 zeichnung des Prokuristen: Georg Philipp Clos zu Braubach. schaftsgebäuden gekauft. 8 1 öffuet werden sollen, einreichen. . Litr. D . .
* “ r r. X.vagaate Julius Hermanni Limburg, am 28. Mai 1873. In das bei dem hiesigen Königlichen Handelsgerichte geführte 8. er Sicherung des genannten Käufers gegen etwaige Rechte CEs wird noch bemerkt, daß mit der Einsendung der Schrei⸗ 879 54711;3255781 1 1613. 11944 2925 28USr 2232. 2992
öe“ “ Königliches Kreisgericht. I. Handels⸗ (Firmen.) Register wurde auf Grund der erfolgten Anmel⸗ Dritter, werden 8 dessen Antrag Alle, welche, an den erwähnten ben und Proben eine Kaution von 3340. 3428. 3503. 3945. 4006. 1. Oktober 1871. Litr. K.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 445 die Firma Alfred b ister de “ dung heute sub Nr. 2078 eingetragen, daß der dahier wohnende Kauf⸗ Gegenständen Eigenthums⸗Näͤher⸗lehnrechtl iche⸗ ideikommissarische Pfand⸗ „Dreihundert Thalern“ à 1000 Thlr. Nr. 4252. Litr. B. 2 500 Thlr. Nr. 326. Bleckmann 1 als 2r-e Fnfüste der Kaufmann ber .5. 8 0Jur Etraßensdts de h Nassau wurde heute sub Nr. 91 mann Max ter Meer für das von ihm am hiesigen Platze errichtete und andere dingliche Rechte, insbesondere auch Servituten und Real⸗ an die Anstalts⸗Kasse eingezahlt werden muf; die übrigen Be⸗ Litr. C. à 100 Thlr. Nr. 169. 199. 1127. 1187. 2857. 2096. 2303. zu Dortmund am 24. Mai 1873 eingetragen. 1 i Firma E Born zu Ems ist erloschen berechtigungen zu haben vermeinen, aufgefordert, in dem auf dingungen aber von heute ab in der Strafanstalt einzusehen sind. 2436. 2453. 2764. 3363. 3401. 3550. 3635. 3687. 3879. 4080. 5573. 8 8 8 Erefeld, den 7. Juni 1
andelsgeschäft die Firma Max ter Meer angenommen hat. hhbe-
1 1 Limburg, am 3. Juni 1873 1 8. . 8 Mittwoch, den 18. Inni 1873 1 Nachgebote werden nicht angenommen. Litr. D. à 25 Thlr. Nr. 129. 178. 442. 705. 1016. 1020. 1059.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 446 die Firma J. Alden⸗ 8, Wnigliches Kreisgericht. I 1““ b Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Morgens 10 Uhr angesetzten Termine auf hiesiger Gerichtsstube ihre Brandenburg, den 6. Juni 1873. 888 1189. 1312. 1408. 1424. 1440. 1916. 2601. 2616. 2777. 3067. 4024. off und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Aldenhoff zu nigliches Kreisgericht. 1. en. . Enshoff. B Rechte anzumelden, widrigenfalls dieselben im Verhältnisse zum neuen 8 Königliche Direktion der Strafanstalt. 1. April 1872. Litr. A. à 1000 Thlr. Nr. 471. Litr. C. à 100
— Erwerber verloren gehen. “ IE HEp⸗ u Thlr. Nr. 388. 661. 805. 933. 1217. 1692. 2460. 2327. 3201. 3227.
Dortmund am 24. Mai 1873 eingetragen. 1 8 8 — 8 “ 1 Die dem Carl Fer zu Ems ertheilte Hrofure⸗ der Firma In das Handelsregister des hiesigen Königlichen Handelsgericht. Fallersleben, den 26. April 1873. 4 8 figen vekenhten hung. 3584. 3849. 4097. 4286. 4478. 4675. 5029. 5096. 5767. Litr. D. 8
ie Lieferung folgender Materialien: à 25 Thlr. N 1 . 89 1935 . erung folgender Mat r. Nr. 610. 632. 758. 1070, 1108, 1157. 1162. 1285. 1325 1. en 1600 Stickeichene Faßpfähle 8 3m. lang ⸗m. mittl Hurchmesser, 1568. 2045. 2109, 2137. 3885. 3959, 3848 1. Hhtoben 1870.
„ 320 „ „ „ 5 34 m. „ Oam. „ n Litr. A. à 1000 Thlr. Nr. 696. 1977. 3145. Litr. B. à 500 Thlr.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 447 die Firma Ad. „E. Vorn“ daselbst ist erloschen und heute hierüber Eintrag in ist h 1 Königliches Amtsgericht. Janicke und als deren Lister der Kaufmann Franz Cr. Adolph Col. 8 der Nr. 16 des Prokurenregisters des Amts Nassau erfolgt. ist He ängensogen worden, und ee ;s. 1 L“ 1 Fanicke zu Dortmund am 24. Mai 1873 eingetragen Limburg, am 3. Juni 1873 6 sub Nr. 1292 des Firmenregisters: Kaufmann und Fabrikinhaber-r I ““ ig⸗ „Königliches Kreisgericht. Abtheilun T. Johann Friedrich Klaufer, in Gladbach wohnend, mit der Handel“- 11651) Ediktalladung. 560 à3, 5 m. „ Gam b t In unser Firmenregister ist unter Nr. 448 die Firma R. Fried⸗ 899w-4.28427Slün; “ niederlassung daselbst unter der Firma Joh. Friedr. Klauser; achdem der Pflasterer Conrad Riehl zu Frankenberg vorgestellt II vca. 24,000 Bund Busch 1““ Nr. 974. 1147. Pitr. C. * 100 Thlr. Nr. 205. 528. 771. 964. rich und als deren Inhaber der Kaufmann e Wüh. Carl Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Gesells chafts⸗) sub Nr. 318 des Prokurenregisters: die von dem Vorgenannten S d z seine Ehefrau Katharina Elisabeth, geb. Schmidt, sich von „ 2000 Stück Schlengenpfähle 5 m. lang 8 1122. 1543. 2010. 2168. 2489. 2701. 3195. 3481. 3821. 3870. 3918. Reinhold Friedrich zu Dortmund am 24. Mai 1873 eingetragen Register bei Nr. 760 vermerkt worden 88 8 Kauflette Lev“ Mar⸗ für sein besagtes Handelsgeschäft den in Elaßhach wobnenden Fum sün⸗ eseiteinen Willen entfernt und im Monat April 1870 nach „ 2500 1“ 4230. 4357. 4488. 4662, 4828. 5187. 5438. ltr. D. à 25 Thlr. — — . Cöln und Ma Rothschild früher in Cöln, jetzt in Halle 8 Orestes Muͤhlinghaus und Julius Deußen ertheilte Kollektiv⸗Prokura. Am 1— begeben habe, ohne seit geraumer Zeit von ihrem Aufent:t: 3000 „ 8 111“ 9 Nr. 320. 709. 772,. 1049. 1270. 1419. 1821, 2492. 2503. 2572. „In das Firmenregister ist unter Nr. 89 die Firma 9. Border⸗ der Saale wohnend, das von ihnen am hiesigen Plabe geführte Han⸗ Gladbach, dem 5. Jene 1geasrichtz⸗Sehrett halt Nachricht zu geben, und deshalb um Trennung der Ehe bitte, „ 500 Bund Zaunruthet,:,::; rg “ Fe ir brügge zu Borgholzhausen und als Inhaber der Kaufmann Hermann delsgeschäft unter der Firma: „Johann Maria arina & Comp. an bi⸗Rath Kreitz 8 so wird nach Eingang der eingezogenen Berichte die genannte Ehefrau III. 2000 Ifd. m. buchene Karrbohlen, Litr 6 8 100 Thlr. Nr. 168. 335. 459 562. 5762 1136. 1326. Beessereece dcelbs eingetragen. zzlur Stadt Rom“ nebst dieser Firma mit allen Aktiven und Passi⸗ 6 1 1 8 Katharina Elisabeth Riehl hierdurch vorgeladen, sich im Termin den 200 Stück Karrenbäume, 1711. 1760. 1947. 1962 2128 2320. 2965. 3031. 3264 3799. 4503. Halle i. W., den 3. Juni 1873. eean dem in Cöln wohnenden Kaufmann Julius Buchholz übertragen b 8 20. Oktober d. J. Morgens 11 Uhr C. Z. bei Meidung der 100 „Karrenräder mit Eisenbeschlgag, 1611 4618. 4710. 4833. 5004 5557. 5606. 5783. 5792. litr. D. 8 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. haben, damit Letzterer das früher gesellschaftliche Geschäft für seine Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Auzschließung auf die Klage zu erklären und benachrichtigt, daß sie im soll in öffentlicher Submission verdungen werden.—N„„25 Thlr Nr. 58. 282. 812, 1224. 1260. 1578. 1611. 1763 1773 * ˖˖˖-—HZ—“O] Rechnung am hiesigen Plaße⸗ unter der nämlichen Firma fortführe. Vporladungen u. dergl. Falle des Nichterscheinens einseitiges Verfahren und Mittheilung wei⸗ „Die Lieferungsbedingungen sind im Bureau der Hafenbau⸗Kom⸗ 1895 32044 2348. 2361. 2373 2420. 2546. 2626. 2694. 2865. 2930. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 30. Mai Sodann ist unter Nr. 5 des Firmenregisters der Kauf⸗ 11517] 4 terer Verfügungen, sowie des Erkenntnisses durch Anschlag am Ge⸗ mission (Ecke der -2 und Kronprinzenstraße) zur Einsicht ausge⸗- 2965. 3364. 3728. 3987 4034 wiederholt aufgefordert, den Nenn⸗ 1873 8 . qusd. Meeafen; b 2 8 mann uchho in w in ke. de en. “ Konkurs⸗Eröffnung. “ richtzhrett nn gewärtigen hg dsnn 1n daselbst sind auch Abschriften gegen Erstattung der Kopialien zu w erch derseiben, nach Abzug des Betrages der Leächemn Ims ein⸗ Die Firma Th. Wessels et Comp. zu Eversum a. „Johaun Maria Farina omp. zur Sta om“ önigli isgeri . arburg, am ai 1 1 8 empfangen. . — G alli 1 en . ar A ls zu Eversum Ksp. Olfen, 2) Kaufmann Julius Haar⸗ Cöln, den 4. Juni 1873. 8 Ueber den Nachlaß des am 1. April d. F. hierselbst verstorbenn 8 Haeffenhflnt .“ auf das Gesammt⸗Lieferungsobjekt abgegeben werden. Empfang zu nehmen. Die Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe
mann zu Düsseldorf; die Gesellschaft hat am 14. April Der Handelsgerichts⸗Sekretär. t 2 öffnet 8 Termin zur Eröffnung der Offerten ist auf -44 1. e. bi 1870 begonnen; beide Gesellschafter sind nur gemein⸗ Weber. be. vag. 11712122 fi 11654] Bek —* aa . SFess Dienstag, den 17 Inni cr., Mittags 12 Uhr, his ach den Bestir aagense 8 vznagiich 1 8
schaftlich zur Vertretung und Zei — 8 1 instweili b 1— ch ’- alt ich zur Vertretung und Zeichnung der Firma be „Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen.) Re⸗ Abol 88 eiaftweüligen, Bernele der Masse ist der Kaufmam In dem am 14 Mai 89 publickrten mechselseit qhn S . Vis dahin haben Reflektanten ihre Offerten versiegelt und fran⸗ tenbank für die Provinz Preußen. Lüdinghausen, den 31. Mai 1873. gister unter Nr. 2506 eingetragen worden der in Derschlag, Bürger⸗ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, mende des Gärktners und Sziellmachers Friedech, eidere es und kirt mit der Bezeichnung: 1 [1652] Bekanntmachung. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. meisterei Gummersbach, wohnende Kaufmann Friedrich Bauer, wel⸗ dem auf 8 . hüssr Chefrau Johanne Christiane, geborne Schneider, zu Münschs⸗ Offerte auf Lieferun von Eichen fählen resp Bei der am heutigen Tage bewirkten planmäßigen Ausloosun -s Ac⸗Ars, 2f⸗ vbher in Schönenthal, Bü ermeisterei Neustadt, eine Handelsnieder⸗ een e den 4. Iuni c., Vormittags 12 Uhr,:⸗ orf vom 11. September 187 ist deren nach Amerika ausgewanderte, „ g p uhten resp. der Bromberger Kreisobligationen isind folgende Nummern 8 Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts lÜlassung errichtet hat als Inhaber der Firma: 8 vor hani 7 anf 8 9 was Kreisricht treil. bücher im Termink⸗ seinem Aufenthalte nach unbekannte Sohn Wilhelm Graß zum Erben Schlengenmaterial “ zogen worden: .“ ööö “ zu vabezschecs. 1 1.xhas Bauer.“ Uümmer Nr. 6 an 2Nes;. Termine ihre Erkläͤrungen und Borschläse 9eg. t, in Betreff seiner aber bestimmt worden deß s 1. an die Hafenbau⸗Kommission einzusenden 8 Litt. A. zu 500 Thlr. Nr. 61. eI Cüln, den 4. Ige Hanzelegesichts⸗Sekretär. über die Beibehaltumg diesez Vermaiters oder die Bestellung eng ei, Sbchaln r gefteden sernd üe heicebas “ Wihelmshaven, den 5. Juni 1873. 8 rtt 8. 11 100 Thlr. Nte. 12. 80,86, 77. 8. 1“ Fienade⸗ Hesebichaßt G Weber. 111““ etern fheftngeealmrmarranh wn lehise verühe afäiger ne 49 Crossen a. O., den 21. Mai 1873, e 1“ aiserliche Lafenban⸗etetätssfen. §. Nr. 69, 60, 99, 15. 188.. 0. 1“ 4 Pulverfabriken, 1 Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Prokuren⸗) denselben zu berufen seien. Königliches Kreisgericht. II. heilung 1661] Hannover⸗Altenbekener Eisenbahn Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert Slte Eeseh Seftez Röͤnsahl und Walsrode. Ferister unter Nr. Di eingetragen worden, daß der in Cöln wohnende e Allen hs rone e, - Ce; Papige [1650] Vorladung. n. g SI 8 der Nemnwefch dersegben legen essetna . Sit 3 aft: 1 b s 1 ür sei anderen Sachen in w 1 we 3 1 ISS; ea,. “ “ ög . 1 g- z. S.s hersaht 8 ven sie mit eines Zmeizniedertassung ius Heeifhamn Heber 68 Trimborn für seine Handelsniederlassung bhm e-aeg- Brgeera 8g .ee. 2 üm. ebfehn t vera 8 21 F 268 erioscheg Feüch in Vosth Std Enhenan t “ 1““ Beise gsegen ee ee ae72 82 I“ veeag.⸗ alsrode (§. 2). 8 Igen oder zu zahlen, viel ände . a erika Tökei, verehelicht mit Georg Dr. Horvath, Klägerin, e 8 8* SIq in Bro i hn und Tietzer in Berlin in Empfang zu Re weghäctihe der Gesellschaft: seiner bei ihm .ö. 5 Frans geb 9 zu jach 28 .— den Se dadnich vean 8 1 Annullirung des Eeelchnies und Codieilles des dcglan⸗ hth e. nehmen. Vom 1. Oktober cr. ab hört jede weitere Berzinsung dieser ie Gesellschaft ist eine Aktien⸗Gesellschaft. Prokura ertheilt hat. 11.““ dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige u Frsedrich Seeger, eventuell puncto Ausfolgung ihres Pflicht⸗Erban⸗ 12 . ausgeloosten und hiermit gekündigten Obligationen auf. Die bis zum 1873 befindet Cöln, den 5. 8 1873. machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, eben x theiles gegen die in Preußen in der Danziger Niederung in den .“ 5 be 1. Oktober d. J. fälligen Zinsen dieser, so wie die Zinsen der noch
Das notariell verlautbarte Statut vom 18. Apri h ““ -““ b “ „
sch in beglaubigt incl. ilage⸗ 8 ichts⸗Sekretär. dahin zur ku t ere h emeinden Krakau oder Bronsak angeblich domizilirenden na⸗ Die Anfertigung und Lieferung von circa 2,520,000 Kilogramm ni t ausgeloosten Obligationen sind nach ihrer älligkeit bei den-
8 8 8 29 ““ 1 bis 26 incl. des Beilage⸗Bandes er Handelsgerichts⸗Sekretär. 1.6 dlhc zet anrnsgne ce Plüesein. b Fefechinhabe⸗ gdern vih nentlich unbekaunten eeehen 8 Füe Lun Graschelähag s⸗ e. . E voll 85 Wege 8 8 fan f 18 1 Larspen bezeichneten
ges vts er 1 . d A 1014/73 eine Klage anhängig machte, und daß in e en der öffentlichen Submission vergeben werden u⸗ ird dazu Termin au ahlungsstellen gegen Rückgabe der Coupons zu erheben. u“ von den in ihrem Besitze befandlichen Pfambstücken nur 5 2 ““ 8 8 8 2 Freitag, den 20. Juni dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, Bromberg, den 31. Mai 1873.
eber. . 2 zu machen. h Königlicher Landrath.
eand des Unternehmens ist der Erwerh und der Betriebbb , “ nihren 1es ehe insonderheit zum Zwecke der “““ dienender Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Re⸗ Gleichzeitig werden alle diejenigen, welche an die Ma Etablissements, sowie der hierzu erforderlichen Grundstücke und An⸗ gister unter Nr. 2507 eingetragen worden der in Overulh wohnende] Konkursgläubiger machen wollen, hierdu ch dert, ih
üche als Termin auf den 16. August 1873 vor diesem Gerichte a berautmt — . Prüchae wurde. — 8e. werden demnach die in Preußen in der Danziger Nie⸗! im Burean des unterzeichneten Ober⸗Maschinenmeisters angesetzt. .“
11 11““ EbEEE1“ v11A“*“ „ 1““ 1.“ 1 88 8 1 v11AA1AXAX“ 8 “ 8 1““