1873 / 138 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jun 1873 18:00:01 GMT) scan diff

eaniheuhk der Staats⸗Minister worden ist. Hätte die ganze Reise oder ein Theil derselben ebenso⸗] Innern bei ichni illi t 2 Dekret vom ist d ß 1 lche s zaezeichnete Dienste geleistet h sst. Wir! Sundsvall, wo die Ankunf 19 tet wird, fortzuset 1 St st. Hi ganze Rei er . gebrachten Verzeichnisse der bewilligten Darlehne den Kreis⸗ Durch Dekret vom 30. v. M. ist der Großherzogliche] mee, welche so ausgezeichnete Dienste geleistet hat, zuweist. Wir undsvall, wo die nkunft am 19. erwartet wird, fort usetzen. Bundesrath verkenne die durch das verlängerte Tagen wohl auf Landwegen, wie auf Eisenbahnen oder Dampfschiffen zurück⸗ resp. Stadtkaffen, bei 1” Schulvurkusd ve Nie S.ehe. Hofgeri ts⸗Präsident Dr. Georg Krug auf sein Nachsuchen in zögern. daher nicht, Herr Präsident, Ihnen vorzuschlagen, sie dadurch Die Königin reist am 6. oder 7. Juli mit der Eifenbahn nach des Reichstags hervorgerufenen Mißstände nicht. Diese gelegt werden können, so sind die Reisekosten nach derjenigen Beförde⸗ selbst bereits niedergelegt sind, in Abschrift mitzutheilen. . den Ruhestand versetzt worden. auszusprechen, daß Sie die oben genannten Artikel des Dekrets vom Christiania ab. Der fünfzehnjährige Kronprinz Gustav, änden ihre Ursache in der eng bemessenen und höchst rungsart zu gewähren, welche zu dem niedrigsten Liquidate führt. 3) Die in Gemäßheit der Verfügung vom 24. Januar 1872 in G S. 8 —Nh24. Ottober 1870 abschaffen. Vom. gesetzlichen Standpunkte aus ge⸗ Herzog von Vermland, und sein jüngerer Bruder, werden sich unzweckmäßigen Zeit, zu welcher mit Rücksicht auf die Ein⸗ e. Für Geschäfte, welche mehrere Tage hinter einander dauern, der Extraordinarienrechnung der Regierungs⸗Hauptkassen von der Ver⸗ Seitens Großherzoglichen Ministeriums der Finanzen ist hört diese Abschaffung augenscheinlich zu Ihren Gewalten, weil seit einige Tage vor der Abreise der Königin nach Carlstad begeben, zellandtage der Reichstag einberufen werden müsse. Nach⸗ dürfen die Reisekosten für die Seitens der Kommissions⸗Mitglieder waltung des Innern zum Rückeinnahme⸗Soll gestellten Darlehnsforde⸗ eine Vorlage wegen Verlängerung des Finanzgesetzes der Ordonnanz vom 22. Juli 1834 und ungeachtet der, um von dort aus eine kurze Tour in Vermland zu ma her. dem noch die Abgeordeten Dernburg, Freiherr v Hoverbeck beziehungsweise Abgeordneten von ihrem Wohnorte nach dem Orte der rungen, mit Ausschluß jedoch derjenigen Beträge, welche nach Nr. 1 auf die letzten sechs Monate des Jahres 1873 an die Zweite ser es in, dem Artikel. 109 der Verfassung vom 4. No⸗ äter mit der Königi 5 tr selb 1 und Dr. Windthorst (Meppen) sich baS. 5 sch ö6“ und zurück vorgenommenen Reisen nur einmal für die ganze oben wieder zur Staatskasse eingezogen werden sind nunmehr, Kammer der Stände des Großherzogthums ergangen. vember 1848, sei es in dem Artikel 27 der Verfassung später mit der Königin zusammentreffen und mi erselben nach Antrag ausgesprochen ie des Schulze en auer des Geschäfts gewährt werden. 11“ 8 unter Bezugnahme auf den nach §. 1 des fraglichen Gesetzes vom 31. 3 88 von 1852 gemachten Ve prechungen, die Verwaltungs⸗ Organisation Norwegen abreisen. 8r 1 1 8 b gesp „wurde derselbe fast einstimmig ange⸗. 5) Durch die Meilengelder beziehungsweise die Entschädigungen März d. Js. ipso jure erfolgten Uebergang der Darlehns⸗ 12. Juni. (W. T. B.) Der Großfürst⸗Thron⸗ von Algerien nicht aufgehört hat, von der Exekutivgewalt geregelt zu Das norwegische Storthing genehmigte am Sonn⸗ nommen. Bei Schluß des Blattes motivirte der Abg. Lasker für Zu⸗ und Abgang werden alle Nebenkosten der Reise, wie die forderungen auf die respektiven Kreise und Städte, sowie folger nebst Gemahlin reisten gestern Nachmittag 6 Uhr von werden. Der heute zu nehmende Beschluß ist der nämlichen Art, wie abend eine von der Regierung verlangte Bewilligung von 3000 mit diesem Gegenstande in enger Be⸗ etwargen besondern Kosten des Transports des Reisegepäcks, die unter Hinweis auf die von den Spezialkassen dieser hier nach Frankfurt ab, um sich von dort aus nach London der, aus welchem die Institution des General⸗Gouvernements vom Spezies als Apanage der verwittweten Herzogin von Dalarne.

ziehung stehende Resolution, betreffend die Zeit der Einberufung etwaigen Auslagen für Chausseegeld, Pflastergeld, Brücken⸗ und Fähr⸗ Kreise und Städte nach dem Erlasse vom. 8. Februar d. Js. und Kopenhagen zu begeben. 4. September 1870 hervorging, und wie die Verordnungen, durch Heute Mittag um 12 Uhr wurde die diesjährige Versamm⸗

es Reichstages zur ordentlichen Session. 8 I11“ bereis ausgestellten Bescheiniaungen, daßz die Origital Schuldurtm. n.ge de,bes den Ghehet vongatesen faher dr rade. schund urchdesg füeencgne bhegler ans. der Thronrede sprach

1 8 6) Haben in besondern Fällen von ein über 8

G 3 sh einzelnen Kommissions⸗Mit⸗ den ihnen übergeben seien, als Einnahme⸗Abgang nachzuweisen. 6C. 2 C i. 2 1 1 1 Be zniag seine F Üü s Stor⸗ Bei dem Reichskanzler und der Fürstin von Bismarck gliedern beziehungsweise Abgeordneten erweislich höhere, als die nach Die vorstehenden Bestimmungen sinden uch . ieen gen Dar⸗ wn as ö Hene harn Snag⸗ egösfanle die eine Schwierigkeit, um im Prinziy u frklären, ghe SS 1n2 urch finden am 14. und 21. Juni cr., Abends 9 Uhr, Soiréen den Sätzen in §. 1. unter II der Allerhöchsten Verordnung vom lehne Anwendung, welche aus dem mittelst Verfügung vom 4. Mai diesja 8 illgemeine A lt 8 1 der H E. Fllperien, man er duf 116“ . . e Ir. tatt, zu welchen außer den Mitgliedern des Reichstags die 19. v. Mts. zu vergütenden Fuhrkosten aufgewendet werden müssen, so d. J. für Angehörige der Reserve und Landwehr bereit gestellten Keslährige allgemelnsanme Iverfamxeing Ies füllt, um das Militär⸗Kommando. auszuüben, durch spezielle Dele⸗ können. Die Bewilligung zu einer doppelten Eisenbahnanlage G 9 thümer Coburg und Gotha stattfinden. 11“ gation des Kriegs⸗ und des Marine⸗Ministers das Ober⸗Kommando in „Smaalenenn“ sei von großer Bedeutung. Als andere wich⸗

vrn v. 4 ist der durch Beläge nachzuweisende Mehrbetrag zu vergüten. uschüsse event. noch werden gewährt werd Mitglieder des Bundesraths, die Räthe und Hülfsarbeiter des 7) Die im §. 1 der Allerhöchsten Verordnung vom 19. v. Mts. Zuschüff ch wdesca ecsas eän dber die Land⸗ und Secstreitkräfte erhält. Wenn Sie diesen Antrag tige Beschlüsse werden hervorgehoben: Beschränkung der Bau⸗

ö“ und des Auswärtigen Amts Einladungen F 2. sind nach Maßgabe der Er e 1“ jo 1 wir Sie, blifolgenden Dekrets⸗Entwurf zu unter⸗ periode, die Drontheimsbahn, der Goldmünzfuß, Verbesserung ] männern He Phrüenerrtern en der Gräfin E . Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 11. Juni. Der Erzherzog „Dann folgt das Dekret dessen drei Artikel folgender 2. hune de sprach sch lehrich Der Minister des Innern hat sich kürzlich über die Mitsglieder oder Abgeordneten zu gewähren. stattgefunden Ludwig Salvator ist der „Malta Times“ zufolge auf seiner Maßen lauten: 8 sein Bedauern über die Verwerfung der Münzkonvention aus Es des §. 32 des Gesetzes vom 8. März 1871, 8) Die vorstehenden Bestimmungen finden auf alle seit dem 1. April 8 Forschungsreise nach der Nordküste von Afrika am Bord seiner Art. 1. Der Civil⸗General⸗Gouverneur von Algerien kann, wenn und erklärte, daß er das neue Wehrpflichtsgesetz nicht sanktioniren 8 betreffend die Ausführung des Bundesgesetzes über d. J. ausgeführten Veranlagungsgeschäfte Anwendung. Der General der Infanterie von der Armee, Vogel Dampfyacht „Fiume“ in Tripolis angekommen. er die vom Gesetz gewollten Bedingungen erfüllt, um ein Militär⸗ könne. 1“ den Unterstützungswohnsitz ausgesprochen. Der §. 32 9) Alle diesen Bestimmnngen entgegenstehenden Vorschriften und von Falckenstein, welcher zu den Beisetzungsfeierlichkeiten ein⸗ Die Gräfinvon Aquila, Schwester des Kaisers Dom Kommando auszuführen, durch spezielle Delegation von den Ministern Da r. 8 10. Juni. Der K cit. erkläre, für sich allein und nur seinem Wortlaute Verfügungen werden hiermit aufgehoben. sũsgetroffen war, hat sich bereits wieder nach Schloß Dolzig bei Pedro II. von Brasilien, ist am 6. d. M. zum Kurgebrauche in des Kriegs und der Marine das Ober⸗Kommando über die Land⸗ und 2es sen. den in Ddich Se-deee T Lr. eh. aih. eeg chee he S. 1t prinz und die Kronprinzessin werden in diesen Tagen nach bände von Gemeinden ꝛc. zur Bestreitung der Kosten ein⸗

Sommerfeld zurückbegeben. Karlsbad eingetroffen Seestreitkrafte erhalten. Art. 2. Das Dekret vom 24. Oktober 1870 In Ausführung des Gesetzes vom 25. Mai d. J. wegen 8 G g 8 ü Für E rti dervri Stockholm reisen und gedenken längere Zeit auf dem Landsitze 8 25. J. Sae ; 1 Gestern Vormittags wurde i euen 2 ist in dem abgeschafft, worin es dem gegenwärtigen Dekret widerspricht. 1““ ebevasKv, b3r 8;. zelner besonderer Zweige der öffemlichen Armenpflege für auf⸗ hnnd gng 18e vom 1. Mam ier betreffend die Ein⸗ Hesichtfgun EEö 1““ nächst dem srar nselungs⸗Bahnhof das 11 Ait. 3. Die Miisster des Fmneme sind mitder Ansfübanng bogrant. Bebageg einstigen Lieblingsaufenthalte König echt erhalten. Es sei aber in Betracht zu ziehen, daß der ge⸗ ührung einer Klassen⸗ und klassifizirten Einkommen⸗ N.ns exa z-, einc gsobjekt vor Anker li i zer —— Das Dekret, welches Chanzy zum General⸗Gou⸗ Sarl 1 9 Sseen 1 8 sch unmittelbar 23 8 8 31 Edörm gt steuer ist Seitens des Finanz⸗Ministers an die Vorsitzenden der goner⸗Regiments in Anwesenheit der bezüglichen Vorgesetzten statt. gg 1“ e. meß ohäle, verneur ernennt, stützt sich auf vorstehendes Dekret. Seine Bei der kürzlich vorgenommenen Bürgermeisterwahl welcher im Allgemeinen die einschlagenden Befugnisse der Bezirks⸗Kommissionen für die kassifizirte Einkommensteuer unterm Die Deputation des 1. Thüringischen Infanterie⸗Regi⸗ Sr. Majestät Donaumonitor „Leithau, vmn Gantre⸗elbmirat em Artikel lauten: . 89 wurd⸗ Höchstengerichts⸗Advokat H. N. Hansen und der Land⸗Armenverbände, Kreise, Bürgermeistereien, Aemter ꝛc. B 1 Fvxag. 8 welcher dn ments Nr. 31 dessen Chef der verewigte Prinz Adalbert von Millosich inspizirt. Das Schiff ist aus Pesth hier eingetroffen. (K. 1 Hes chanmh Le ehe —2 Geheime Etatsrath Schlegel gewähl9t6B. regelt. Der §. 31 begi äbnli .98 34 2 neuen Gesetzes von dem früheren zunächst reußen Köni it ist wied Al cf. b ommandant des VII. Arme⸗Corps, Mitgeied der 35 S. 8 eginne, ähnlich wie der §. 32, mit den übersichtlich zusammengestellt sind. Sodann Miniscer vrenb⸗ Königliche Hoheit war, ist wieder nach Altona zurück⸗ Pesth, 11. Juni. Im Abgeordnetenhause interpel⸗ ung nätgreitigen Misfien o . 1 1 8 34 1 : 2 1 j Mini off Ansu⸗ eine ivil⸗General⸗Gouverneurs von Algerien zur Er⸗ etzung des zu 4 Wea Seeeö fh befugt die Kosten 89 dlg dnn g der Steuerstufen hat den Zweck, die aus den Wiesbaden, 12. Juni. Se. Majestät der Scha 1. ““ anderen Funktionen berufenen Admirals Grafen 8 Gueydon Vbetraut. Reichstags⸗Angelegenheiten. llenge 2 vee Ses ehetbah⸗ für Geistes⸗ Intervallen derselben sich ergebende Ungleichmäßigkeit des von Persien wird heute Abend um 7 ½ Uhr hierher b. österreichischen Finanz⸗Minister wegen einer Abhülfe gegen die ZE 69 Seeit ittrete dehlger t de Arssat⸗ Berlin, 13. Juni. Der Reichskanzler hat dem Reichstag eine ütereschon der vweite Satz des 8. 1: 3 8 euerprozentsatzes zu mindern and eine gerechtere Besteueruns des kehren und später den Festball besuchen. Morgen früh um Geldkalamität. Das Haus nahm die Gesetzentwürfe über die rung des gegenwärtigen Dekrets betraut. 1 Denkschrift, betreffend die durch den Krieg gegen Frankreich ver⸗ tz höheren Einkommens gegenüber dem ge herb 3 Kreife oder Armenverbände, welche zc. können nicht gegen Crlecchterung der 858 82 8 8 1 eizufü 1 Zur 8 Uhr reist Se. Majestät mit Dampfboot von Biebrich aus Regelung der Militärgrenze im Allgemeinen und Kozma's An⸗ Für den Schah von Persien werden große Festlich⸗ anlaßten oder damit im Zusammenhange stehenden außerordentlichen 1 g sherigen und neuen Stufensätze nach Bonn. trag auf Verschiebung der Verhandlung über diese Entwürfe keiten vorbereitet. Der Präsident Mars chall Mac Mahon usgaben und Einnahmen fuͤr das Jahr 1872 vorgelegt Nach der⸗

ihren Willen verpflichtet werden, an der betreffenden Ein⸗ sind denselben die entsprechenden Einkommensbeträge gegenwärti is di iit⸗ . d für di im X Ffü G Ar te⸗ ; Gei 1 SSe. a6. 1 g im Der kom S“ 1u“ an, bis die Abgeordneten aus der Militärgrenze im Hause sein ird i v in Fe . 3 selben sind für die genannten Zwecke im J. 1872 für Rechnung des richtung des Land⸗Armenverbandes Theil zu nehmen oder Fesede. aaf gegenüt 1 nege Damit der Zweck der Maß⸗ schuß des S.enenezericts Füeg. EEEEö““ 8 8 des 1eeehn worauf die 11u Bg Eg zu Ehren in Versailles ein Fest geben und eine große ehemaligen Norddeutschen Bundes 283,736,510 Thlr. 16 Sgr. 5 Pf. zu den Kosten derselben beizutragen g verde, bedarf es zunächst hinsichtlich der Steuerpflichtigen zirks am kommenden Montag, * 1 0 . Heeresschau abhalten. 1 u“ (darunter Verzinsung und Tilgung der Kriegsschuld 209,965,833 Thlr. 12. Juni. (W. T. B.) In einer an einen Bewohner 19 Sgr. 9 Pf.) und für Rechnung des Deutschen Reichs 59,951,551

lasse erkennen, daß die Eingangsworte des qu. Paragr 2 derjenigen Stufen, deren bisherige Einkommensgrenzen eine Verände⸗ 16. d. Mts., abermals hier zusammentreten. ; 8 5; ; A s daß gang qu. Paragraphen rung erfahren haben, einer sorgfältigen Prüfung der Frage, ob sie Schweiz. Bern, 12. Juni. (W. T. B.) Der Bun⸗ von Nancy gerichteten und veröffentlichten Zuschrift erklärt Thlr. 7 Sgr.7 Pf., zusammen 343,688,061 Thlr. 24 Sgr. veraus⸗

nicht in derjenigen eingeschränkten Bedeutung zu verstehen ind, 8b11n1“ 8 8 Ggesgaes ö““ Rogior ür; ; 8 welche den gleichartigen Worten des §. 32 beigelegt 8 8 1n Sde de Feheegeh gnehe⸗ 1 Sen 1“ R 12. Juni. Se. Majestät der Kaiser von 868866“ 8 Bericht das der zurückgetretene Präsident Thiers, er habe seine Entlassung gabt und vereinnahmt worden. Unzweideutig ergebe sich sodann das Unrichtige dieser Auffassung bisheri 1 de, bezichungsweise zu welchem der an Stelle des Rußland ist gestern hier eingetroffen und im Hotel „Zu den 6 gierung verlangt, welches den Russinnen gegeben, weil er von der Ueberzeugung tief durchdrungen sei Naus dem Schlußabsatze des §. 31, welcher die 1gs für bishersgern .. Fkifena Fätsntbes sind. Im Uebrigen vier Thürmen“ abgestiegen. Die Stadt war zum Empfange den Aufenthalt an der Züricher Hochschule vom Jahre 1874 ab daß eine Parteiregierung dem Sinne Frankreichs zuwider sei E die Land⸗Armenverbände gegebenen Bestimmungen auf die neuen Stufensätze sowohl auf 11 Sr. Maͤsestät reich geschmückt lechirane 11A“ ndesrevision und den bestehenden Spaltungen nur neue hinzufügen müsse. Die Nr. des „Preußischen Handels Archivs“ hat ; ar oroj er b i 1 6 di vrsolbe onde 8 G 8 8 8 Frankrei edürfe ge ü iner energi . e Nr. 8 , che ES h „Diese Verbände können überdies auch die Fürsorge In zleicher Weise wie vorstehend bemerkt worden, ist auch das wird sich im Auftrage des Königs nach seiner Rückkehr von nisse der Volksabsümmung im Kanton Thurgau tigen Regierung, nicht aber einer solchen, die selbst eine Partei⸗ Handelsgesetzbuchs, 86,9 andelsgesellschaften betreffend., e für Kranke unmittelbar übernehmen.“ Jahreseinkommen der zur bisherigen höchsten (30.) Steuerstufe be. Berlin nach Darmstadt begeben, um an der Feier des 25 jähri⸗ .M. ist das Civilgesetz zur Annahme gelangt, regierung sei. Er habe einer Politik nicht weiter folgen wollen Wiedereinfuhr vonz ackenäcahe 1ecde Fortan, seit dem 1. Juli 1871, dem Tage des In⸗ 88 ing schä ten Herdgnn einer genaueren Crmittelung zu unter⸗ gen Regierungsjubiläums des Großherzogs von Hessen theilzu⸗ das Gesetz u] Fleldang der Lehrer und das Seminar⸗ die nicht die seinige gewesen sei und die, indem sie immer Enmtistik: Rußland: Der vauswärtige Handel Fetlande, im Jahre rrafttretens des Gesetes seien also alle Amtsverbände befugt, sprechend 86 dch, em Rebaigse Ferce ch lihh negfanaen düsher ga nehmen. 1“ gesetz dagegen 8 gelehnt worden. 96 8 weiter nach rechts gehe, weit davon entfernt sei, sich auf die 1871, verglichen mit den 10 vorhergehenden Jahren 88 nicht blos die Kosten der Armenkrankenpflege, sondern die Ver⸗ einer niedrigeren als der erwähnten Stufe oder bisher noch gar nicht Die Heimzahlung der bei dem Königlichen General⸗ Großbritannien und Irland. London, 11. Juni. Majorität des Landes zu stützen. Er sei deshalb zu seiner Türket: H andel und Schiffahet von Seling imn 11n waltung dieser Pflege unmittelbar zu übernehmen. eingeschätzten Personen, deren Jahreseinkommen den Beteag von Auditoriaten in einem Betrage von nahezu 23 Mill. Gulden der Großfürst⸗Thronfolger von Rußland trifft am literarischen Ruhe zurückgekehrt. Frankreich: Handel und Schiffahftt Fh 188 Demnach könne das Gesetz nicht wohl beabsichtigt haben, die 240,000 Thlrn., übersteigt, in jedem Falle besonders festzustellen, ob hinterlegten Heirathskautionen von Offizieren und Militär⸗ 13. d. an Bord seiner Jacht in England ein und wird bei seiner Versailles, 12. Juni. (W. T. B.) In der heutigen 18⸗Pelgien: Belziens üheii Fahregbericht des Konfnlats zu Cardif

am 1. Juli 1871 bereits bestehenden, der Armenkranken⸗ das Einkommen höher als 260,000 Thlr., oder höher als 280,000 Thlr. beamten ist in den nächsten Tagen vollständig beendigt. Landung in Woolwich vom Prinzen von Wales empfangen Sitzung der Nationalversammlung verlas der Präsident für 187 Jahresberi 8 Vizeko S für das pflege gewidmeten und mit der Verwaltung der letzteren be⸗ 88 dae , r hf zu veranschlagen, um darnach Vom Kriegs⸗Ministerium wurden unterm Heutigen die 1e 86 vfangen Buffet eine Zuschrift des Gouverneurs vo n Paris, in welchem r,1873;73. gheesbercht den Risersuseis deleammae win eder, faßten Verbände zu beseitigen. Daß es dies gewollt und daß Febenfun 88 lesc- 8 hlr. steigenden Steuersatz zu normiren. Bestimmungen über die Fußbekleidung der Trup pen Liverpooler Zeitungen zufolge hat der Schah von dieser um die Ermächtigung nachsucht, den in Lyon zum Depu⸗ gen, Aalesund und Molde im Jahre 1872. Vereinigte Staaten s beabsichtigt habe, nur d 1 putung der Aenderung, daß fortan jede Steuerstufe mit 8 8 S F eFr 8 18 eebmereun der Insurr 1 . „E 28 EE . e 8 be 98 des Hache iesg bjrnigen hr ba aufrecht vzu 16 einer zunden Marimalsumme des Einkommens schließt und die nächste ausgegeben. Persien die Einladung, Liv erpool zu besuchen, angenommen, schen gewählten Nahs als ö“ an 8 Iübardertean von Nordamerika; Jahresbericht für da w ) glich die gemeinschaftli⸗ e Aufbringung der Kosten erst mit einem dieselbe übersteigend S 86 und wird daselbst am 26. d. eintreffen. und Mitglie er Kommune gerichtlich verfolgen zu ürfen. Jahr 1872. Mittheilungen: Ber in. Berlin. Berlin. Zacatecas. eines bestimmten Zweiges der Armenpflege zum Ziele gesetzt haben, 8 We sentlichen 88 ECe“ ieeae ehi sflteinte 68 Württemberg. Stuttgart, 10. Juni. Zur Feier der T.sbosganfens Staal seinnahmen vom 1. April Die Versammlung will über diesen Antrag am nächsten Sonn⸗- Bridgewater. Gloucester. sei um so unwahrscheinlicher, je mehr die Unzweckmäßigkeit schränken, deren Jahreseinkommen in festen Besoldungen oder Renten Anwesenheit der hohen russischen Gäste hat gestern im Weißen bis zum 7. d. betrugen laut amtlichem Ausweise 12,636,281 Lstr. abend in den Bureaur Beschluß fassen lasseen. Nr. 40 des Amtsblatts der Deutschen Reichs⸗Post⸗ einer solchen Einrichtung einleuchten müsse. Eine Einrichtung besteht, zu Hunderten sich abrundet und mit ziffermäßiger Genauigkeit Saale des Königlichen Residenzschlosses ein größeres Diner gegen 13,194,150 Lstr. in der entsprechenden Periode des Vor⸗ rt ali .. Bexrmwaltung hat folgenden Inhalt: General⸗Verfügungen: Vom dieser Art, könnte die zu dem betreffenden Verbande gehörigen festgestellt werden kann. stattgefunden, zu welchem außer den Angehörigen der Hofstaaten jahres, und die Ausgaben im gleichen Zeitraume 12,904,451 Lstr Italien. Rom, 7. Juni. Gestern ward der Bericht der 9. Juni 1873. Postverbindungen mit Helgoland. Vom 10. Juni 1873. Gemeinden, welche der Abwälzung der Kosten auf den Ge⸗ der⸗ Wegen der Neuwahl der Mitglieder der Bezirks⸗Kommissionen, auch die Mitglieder des diplomatischen Corps, die Minister und Am Sonnabend belief sich die Stass des Schatzamtes in der Kommission zur Prüfung des Gesetzentwurfs, be⸗ Post⸗ und Dampfschiff⸗Verbindungen mit Norderney. Vom 6. Juni sammtverband sicher wären, nur zu einer unwirthschaftlichen vera h äe-. mit Rückscht auf die nach §. 14 des Gesetzes vom eine größere Anzahl von Militärs geladen waren. Bank von England auf über 9 Mill. Lstr. 8 treffend die Landesvertheidigung erstattet. Derselbe be⸗ 1873. Zuwendung der Cölnischen Feuerversicherungs⸗Gesellschaft verleiten, dergleichen Verbände wären daher eher zu 25 Mai 1873 diesen Kommissionen in Zukunft obliegende Mitwir⸗ 11. Juni. Die Prinzessin Wilhelm von Baden 13. Juni. (W. T. B.) Die Kaiserin Eugenie steht aus vier Abtheilungen, welche jede ihren Berichterstatter BNühtten zum Besten der hr7he E“ Eiesben efeitigen gewesen, als daß sich ihre Aufrechthaltung hätte kung bei Erledigun ist heute Mittag wieder von hier abgereitt wird wahrscheinlich heute über Ostende nach dem Kontinent hatte. Die erste über die Alpenübergänge ist vom Abgeordneten Vom 11. Juni 1873. Unzureichend frankirte Briefe aus Viktoria empfehlen können. Endlich sei aber auch nicht abzusehen, wie naͤ chst 838 II dem⸗ g 9 gereis abreisen Tenani abgefaßt, die zweite über die Vertheidigung der Halb⸗ ustralien). zureich ür dos⸗ s ; 5 be. e inister bestimmt werden soll, wird bei 8;. 1 8 1 Bertole⸗Vi je dri über di eidie 8 8 für solche⸗ b 8 8 2 Kesisnhe hc facg gewidmete Verbände dem nächsten Zusammentritte des Provinzial⸗ 8“ u“ Hessen. Darmstadt, 11. Juni. Heute Nachmittag 8-g 1 1 insel von ““ —n die ver. e. e der er, in dem §. 3 gleichwoh enthaltenen Bestimmung bedurft das Erforderliche Seitens des Ministers veranlaßt werden. Bis zu 2 ½ Uhr fand die Ankunft des Kaisers von Rußland Frankreich. Paris, 11. Juni. Das amtliche Blatt Küsten und Inse n von Maldini und die vierte. über die Eise⸗ —t S wonach die Vorschriften des Gesetzes über Bildung von dieser euwahl bleibt die gegenwärtige Bezirks⸗Kommission in zum Besuche beim Großherzoglichen Hof und die Begegnung des enthält in seinem offiziellen Theile folgende Mittheilung: bahnarbeiten zur Vertheidigung des Königreichs von Depreis. W“ 3 Fasondenan be acgäsageng Eellen m. a 1 die Verpflichtung Buntth söscher est 8 Kaisers und des Schahs von Persien auf dem hiesigen Der Präsident der Republik hat am Sonnabend den 7. d. M. Aus der ie bersh de hger hein übet die vir . Statistische Nachrichten. Bauch hier zur Anwendung Anträße auf Gestattung solchen Einkommensteuer⸗Beträge, welche Bahnhofe statt. Der Kaiser von Rußland, sowie der Großfürst⸗ Se. Excellenz den Grafen v. Arnim empfangen, welcher ihm die Ant. Spezialberichte ergiebt sich für die ersten drei Abtheilungen die Zürich, 12. Juni. Die „N. Z. Ztg.“ entnimmt dem eidge. kommen sollen. in den Jahren 1870 und 1871 in Widerspruch mit den Bestimmungen T l d die Großfürstin C 1 8.1g8o wort Sr. Majestät des Deutschen Kaisers, Königs von Preußen, Nothwendigkeit einer außerordentlichen Ausgabe von 161 Millio⸗ edr 21873/7. 1 des ersten und zweiten Absatzes im Artikel II. des Gesetzes vom 85. 8 Cesarewna trafen zuerst, von auf den Brief überreicht hat, in welchem der Marschall Mac Mahon, nen. Der ministerielle Entwurf verlangte von der Kammer we 91 Gen Srestshacener sg N sölgende Nachdem durch die Allerhöchste Verordnung,⸗ Mai d. J. entrichtet worden, sind, falls sie bei einer Bezirksregierung g ‚in einem Extrazuge auf dem Bahnhofe ein Herzog von Magenta, ihm seine Ernennung zum Präsidenten der Re⸗ einen Kredit von 152,000,000 Fr. 72,300,000 Fr. hat die Der schweizerische Generalstab zählt im Ganzen 769 Offiziere,

1 üf d wurden von dem Großherzog und den Pri Carl, Lud⸗ ik notifizi 89 Arnim ü⸗ jier betreffend die Tagegelder g! geltend gemacht werden, zu prüfen und nach genauer Feststellung d üar, b m Großherzog in Prinzen Carl, Lud⸗ publik notifizirte. Der Herr Graf v. Arnim überreichte hierauf die 8 8 IIIi 8 ll. EEETT1“ .S 6 8 859 8” ne5. ag ig P7. und die Reis ekosten der Mit⸗ gemäß jener Bestimmungen zu erstattenden Beträge 58 edgeqhes wig und Wilhelm, sowie von dem Grafen Schönberg mit Ge⸗ Briefe, welche ihn in der Eigenschaft eines außerordentlichen Bot⸗ Kammer bewilligt, 79,700,000 Fr. blieben noch zu verwilligen. nämlich; Obersten 82, Oberst⸗Lieutenants 106, Masore 149, Haupt⸗ 5 ffifizirten Einko 818 8 1“ deenc dn des Finanz⸗Ministers zu unterbreiten.] mahlin empfangen. Wie seine Gäste, so war auch der Groß⸗ schafters und Bevollmächtigten bei der Regierung der französischen 88 aber his e 1a h9eag Fr., e”; 1 le LE“ E“ 88 u“ -84 1 ebaude⸗ 2 erzog im Civilanzuge. Der Kaiserli si raf Reeopublik beglaubigen. mehr a er Kriegs⸗Minister veranschlag sind Lieutenants . Inme. P1XXAXAX“X“ fener, s N. der Abgeordneten zur Veranlagung Behufs Ausführung des Gesetzes vom 31. März d. J. 8 Psten⸗Sacken, 1 der F.ee Brstne inn . Außerdem bringt das amtliche Blatt zwei Dekrete, von 89,100,000 Fr. zu verwilligen. Für die Vervoll Cifeee 2 Hiececmale Agenten, Konsulate und Vize⸗ er Gewerbesteuer der Steuerklasse A. I. vom 19. Mai betreffend die den Angehörigen der Reserve und waren gleichfalls in Erwartung des Kaisers im Bahnhof an⸗ b denen das eine die Bestimmungen des Dekrets der Regierung ständigung des Eisenbahnneßes zur Landesvertheidigung be⸗ Konfulate befteht nus 9e versonen, die sich folgendermaßen auf 9 8 TFe ge ndn hesec der Bezirks⸗Kommissionen Landwehr geleisteten Beihülfen, haben die Minister des wesend. 1 der nationalen Vertheidigung abschafft, welches Algerien unter rechnet die Kommission 460 Millionen Fr., 232 Millionen auf Fenteae vertheilen: Zürich 18, St. Gallen 11, Waadt 9, Glarus 7, 1 eag üt ngs⸗Kommissionen zur Veranlagung der Innern und der Finanzen den Ober⸗Präsidenten eine Instruktion Sofort nach der Einfahrt des Kaiserlichen Trains fuhr der einem Civil⸗Gouverneur stellte, und das andere Chanzy zum Kosten der Gesellschaften, welche dafür Staatsunterstützungen und Genf 7, Bern 6, Thurgan 6, Neuenburg 5, Baselstadt 4, Appenzell assifizi en Ein ommensteuer nach §. 34 des Gesetzes vom zugehen lassen, welcher wir Folgendes entnehmen: Extrazug des Schahs von Persien auf dem den Perron des Bahn⸗ Civil⸗ und Militär⸗Gouverneur von Algerien ernennt. Der Garantien erhalten, 228 Millionen auf Kosten des Landesver⸗ A. Rh. 4, Schaffhausen 4, Graubünden 4, Tessin 3, Solothurn 1, . . 48 Mitgliedern der Kommissionen zur Veranla⸗ 1onhdach . 1 des Gesetzes gehen dieienigen. Forderungsrechte, hofes abgekehrten Geleise ein und hielt dem südlichen Pavillon diesen Dekreten vorstehende und von den Ministern des Innern, theidigungsfonds. Von den 161,400,000 Fr. kommen 92,900,000 Aargau 1, Ausland 5. b A gung der Gebäudesteuer nach §. 13 Absatz 3 des Gesetzes vom welche der Staat in Ausführung des Reichsgesetzes vom 22. Juni des Bahnhofsgebäudes gegenüber. Der Kaiser von Rußland des Krieges und der Marine unterzeichnete Bericht lautet: Fr. auf die Budgets von 1873, 74, 75, 76, 77; 68,500,000 Fr. Eidgenössische Beamte und Angestellte der verschiedenen Depar⸗ 21. Mai 1861 und den zur Veranlagung der Gewerbesteuer 1 Angehörigen der Reserve und Landwehr gegenüber durch die Ge⸗ der an dem nordlichen Pavillon wo sich die Großhe feriet n Herr Präsident! Dem Wortlaute der Artikel 1 und 3 des De⸗ auf die von 1878 82, und zwar: 16,300,000 Fr. zur Grenz⸗ tements und der Bundeskanzlei giebt es 123. Heenn gehören an: der Steuerklasse A. I. gewählten Abgeordneten nach §. 9 zu 10 84 Ffung E Darlehnen erworben hat, auf die einzelnen Kreis⸗ Gemächer befinden, seinen Wagen verlassen hatte EEa. krets vom 10. Dezember 1860 gemäß war die Regierung und die hohe vertheidigung auf die Budgets 1873 77, 36,500,000 Fr. zur Bern 37, Zürch 13, 12, ö 19.eagac —— des Gesetzes vom 19. Juli 1861 zu gewährenden Tagegelder 1 e Fe Hungsweise kreiserimirten Städte und die hohenzollern⸗ 1 ““ Verwaltung Algeriens in Algier unter die Autorität Lines General- Kontinentalvertheidigung auf die Budgets 1873—77, 24,000,000 bünden 7. Thurgau 5, Genf 5, Solsthurn , essin 4,. Schaffhaufen und Reisekosten anderweit festgesetzt worden sind, hat der gi anz⸗ 68 Lande Umfang 8 über, in welchem die Dar⸗ B 82 FS er gekommen war, her, und Gouverneurs kenzentrirt, welcher die Land⸗ und See⸗Streitkräfte be⸗-⸗ Fr. auf die hbeis 1878—82 39 100,000 Fr 1 . Küsten⸗ 3, Neuenburg 3, S Schng Baselland je 2, Nidwalden, Zug, Minister zur Ausführung der vorgedachten Allerhöchsten Verord⸗ fl one innerhalb dieser Verbände bewilligt worden en Perron entlang auf den Wagen des Schahs zu. Der Letztere⸗ efehligte. Als die Delegation von Tours Algerien eine neue Verwal⸗ d Ins di fdie Budgets 1873 —7 5. Baselstadtz Aphenzen Tgeistente idgenössi find. In Konsequenz der in den druckten 2 tieg aus und trat au ise, auf we vne jsati eiem Uhalt gerhe He de v. und Inselvertheidigung auf die Bu gets 1873 77, 28,500,000] Die Professoren, Assistenten und Privatdozenten des eidgenössi⸗ nung Folgendes bestimmt enthaltenen Beicrünkung vindet das gesgee 1“ ste rannanehe die Behn e hnen 8. vhenre ce cg. n 2 E“ 2 Eeer. 9,8” ve. Neneessat⸗ Fr. auf die Budgets 1878 82, 3,000,000 Fr. für Artillerie⸗ schen c. He⸗dkanz. v an der Zahl, vertheilen sich wie folgt: 88 9 ee 5 der Werc isge,n, 8818. öbse 18g der 89 vhrdfrngsne. Vkghe solchen Reserve⸗ und kengnhehe⸗ auch der Großherzog, der deeeisie ehesäcdten bhehen Tönt fest, daß 1“ Civil⸗ Magazine auf die deZg-gö 21,000,000 Fr. für Schweszer 54. sind Zän e.. C“ . 4 - . h .J., betreffend die Tage⸗ annschaften, welche zur Zeit der Gewährung der Beihül ürftlichkej 16 e; ee. Fr. Ver Armirung der Festungen au ie Budgets 1874 77. Zu diesen St. Galler 3, Thurgauer 2, Waadtländer 2, Berner 1, arner 1, Zader und die Reisekesten der Staatsbeamten sind den Eingangs er⸗ im Auslande ihren Wohnsitz hatt b 5 g der Beihülfen unter den anwesenden Fürstlichkeiten mit dem Schah Begrüßungen. General⸗Gouverneur, der die Regierung und die hohe Verwaltung een⸗ 2 300) 000 Fr. 3 1 „Ausländer 23. Davon sind Deutsche 18, Elsäßer 2 bücen unammistonzmitgliedert, beziehungsweise Abgeordner 1 de ih ohnfitz ha en und denen deshalb die Darlehne Der Zug, in welchem der Schah wieder Platz genommen hatte, rralisiren, und einen General⸗ geben werde, welcher die Mili⸗ 161,400,000 Fr. sind noch 72,300,000 Fr. zuzurechnen, welche, Zuger . wofe 1. 8 fühzer 2, Se an ihrem Wohnorte Peder Eanegeäde: noch Reisefosten 8 vicht 1“ u“ resp. Werfügun. gesteüten 88 setzte sich darauf in vengächtung c Bedelberg Der ec gnn ö eh ise snctt, dcera⸗ bereicg def fan vis en nnch 8ee 28 ,890959 88 Leichen Sesesetcelsct ser Burdenersammlung vertheilen sich nach . 1 3 missionen unmitte bewilli in B Kom⸗ Kaiser von Rußland sowie der Großfürst⸗T. mi II ve⸗ 8 .- , Alessandria, 17, . (W. T. B.) Das des Alters f ßen: in EE“ dh Litt⸗ W““ des egsnü Väcegn. karsif hur wernd ts hoehesasse acaczenth öbe Venge⸗ eesl 8 ö“ sshe, e gvorie seies dien. vegenblire beshe Bve ecüs des dageic c 9 8 8 unter füte chänpar Altens so eiattonatedche 12, Ständeräthe 3, Total 15 b 3 eehr als ½ Meile von demselben. das Erforderliche veranlassen zu können, haben die Ober⸗Präsi „lichen Hauses begaben sich, von dem senden 9 it schon fühl alis⸗ lich zahlreicher Betheiligung der Bevo⸗ erung stattgefunden. Von 1811 - 1820 . 44 3) War das Kommissionsmitglied, beziehungsweise der Ab ini esanesn 7 die Ober⸗Präsidenten g 8 anwesenden Publikum mi mus hatten sich schon fühlbar gemacht, als die Verordnung des Chefs G ztar⸗ wilhehz f . 8 88 3 vmm̃; g eziel 6 geord⸗ den Ministern ein Verzeichniß der betreffenden E it An⸗ begeistert 3 8 v 2 ees e ir yr. wern Außer den Militär⸗ und Civilbehörden und der gesammten 1821 1830 1b. 1n 69 x- 8e. außergewöhnliche Umstände genöthigt, sich eines Fuhrwerks gabe a. des Betrages der Värlehne 8 der Lenpfanget. he ge begeigeraräh chrufan begie s of Eahit 8os Erofheraogah 8 L-eeh. 8 nn soi- Nör 1,ng 8 Se.Sehe dl de anegiee Geistlichkeit Alessandriens waren auch viele Mitglieder des Se⸗ ““ vün 8 8 e Auslagen zu e 8 1 b G Zraßher ; 8 3 3 8 8 1 1 ¹ and⸗ Se 5 b S 28 4 6 g 9.. perdee, se Phercinanc 8. Bennekrstat ni e lengelder) jchen foh. der Darlehne etwa bereits geleisteten Zahlungen ein⸗ uüchte ußß n der Großherzoglichen Bürgermeisterei ver⸗ unterordnete, welche in dem Sinne verstanden und ausgeführt wurde, Anzahl von Städten, mehrerer Universitäten und der Presse Kunst und Wissenschaft. zung gende Vorschriften: a. Bei Berechnung der Entfernungen wird jede 9. Diejenigen Darleh sche innerhal 8 öffentli 8 zzielle Programm für die Feier des 25jäh⸗ daß das Oberh upt der Kolonial⸗Verwaltung, ohne Anspruch auf die erschienen, um an den Leichenfeierlichkeiten theilzunehmen. a. ü4A * LWEEWö“” 8 angefangene Fünftelmeile für eine volle Fünftelmeile gerechnet. b. ddi Verbchige visd en den freiserimirten W“ Regierungs⸗Jubiläums des Großherzogs ¹ Därktion der militärischen Aktion zu erheben, doch dgs Recht Hatts den tes. . München, 10. Iuni. Heute kanstiträrt, sich der deftnit ve mei⸗ Reisen von mehr als einer Fünftelmeile, aber weniger als einer ganzen gleichviel, ob die Bewilli 18 S eha n. lautet wie folgt: Fes die Militärdistrikte kommandirenden Generalen den Zwech zu bezeichnen, Rußland und Polen. St. Peters burg, 12. Juni. kere Augicias E1 kutsche Saͤngerbun des Siilb eim Melle, sind die Fuhrkosten für eine ganze Meile zu gewähren 8. Dhe ne 18 15 ber n. res⸗ Kom⸗ A. Montag den 16. Juni: Von 7 Uhr Abends Einläuten des den diese Aktion zu verfolgen habe. Die Erfahrung hat dieses System (W. T. B.) Der Vortrab des russischen Expeditions⸗ selhst. n Fest so in F 5 Hälfte 88 ona s Juli im Reisekosten werden für die Hin⸗ und Rückreise besonders berechnet. dischen Kommissionen unmittelbär 28 2 b hentlich kommunalstän⸗ Fktese a. sämmtlichen Glocken. 39 Uhr großer Zapfenstreich der nicht verurtheilt, das von Neuem in Kraft gesetzt werden kann, wenn ein Corps unter General Kaufmann war, wie der „Russische Jahre 18. (und zwgr tr aspa aste) . gehalten werden. . jedoch ein Kommissions⸗Mitglied beziehungsweise Abgeordneter Kreisen resp. Städten Behufs d Wied sind den betreffenden arnisons⸗Musiken. 310 Uhr Serenade der hiesigen verbündeten Ge⸗ 8 Civilbeamter wieder zu der General⸗Gouverneurstelle berufen wird; wenn Invalide“ meldet, am 14. Mai am Amu⸗Daria angelangt London, 11. Juni. Baron Triqueti's Statue des verstor . ehufs der Wiedereinziehung und zur dem⸗ sangvereine. B. Dienstag den 17. Juni: Schmückung der Stadt mit 1 aber, wie Sie das unbestreitbare Recht haben, Ihre Wahl auf einen Gene⸗ und traf dort eine Abtheilung Chiwesen in der Stärke benen Prinzen⸗Gemahls, die den Sarkophag in der zum An⸗

eranlagungsgeschäfte an verschiedenen Orten unmittelbar nach nächstigen Verwend d innützige; 1 8 einander ausgerichtet, so ist der von Ort teib 882 oitigen Verwendung für gemeinnützige Zwecke (§. 2 des Gesetzes) ahnen und Wimpeln; von 7 bis 8 Uhr Glockengeläute. 9 Uhr ral fällt, so ist es klar, daß man demfelben keine unannehmbare Lage be⸗ . denken an den hhg Albert errichteten Kapelle im Windsorschlosse zieren gelegte Weg ungetheilt der Berechnung dee serhee 5 heeegaa d. sind die zur Wiedererstattung und zur dagragcche Gottesdienst. 10 Uhr Versammlung sänmtlicher Depu- iten, man seine Intervention in die militärischen Angelegenheiten 5 3500 Mann. 9 seebe weede vce den Russen in die soll, ist von Paris angekommen. Das im mittelalterlichen Style von

5 8 3 g derartiger Darlehne bereits geleisteten und auf Grund des tations⸗Mitglieder auf dem Rathhaus, Zug ins Großherzogliche nicht beschränken kann, und die Vereinigung der beiden Amtsbefugnisse Flucht geschlagen. Genera aufmann setzte am 14. Mai seinen weißem Marmor angefertigte Bildniß stellt den Prinzen liegend, in

legen. Im letzteren Falle sind daher die i 7 ses b t b 9. . lenden Erlene nicht 8* am Eige he ävöö Heefses ve 1ng 8 d. J. einstweilen bei den Regierungs⸗Haupt⸗ Residenzschloß zur Audienz um halb 11 Uhr und Ueberreichung der nothwendig wird. Diese Vereinigung ist weit davon entfernt, mit Marsch in der Richtung von Schurachan fort. voller Rüstung mit Panzerhemde, dar. Die Figur ist bgarhäuptig in dwelche die ganze Reise zerlegt werden könnte, fondern erst 8 vaspgusgan⸗ 8b 8 Zahl vsgen nunmehr an die Kassen derjenigen Kreis⸗ Urkunde der zu Ehren dieses Tages errichteten Stipendien⸗Stiftung. dem Civilregime unvereinbar zu sein, und muß nach unserer Idee als d Norw S Juni und trägt um den Hals Kette und Schild des Hosenbandordens. Die Schlusse der ganzen Reise auf Fünftelmeilen abzurunden d. Der Bewilligun 4 do iüeea en Städte abzuführen, innerhalb welcher die 12 Uhr Speisung der städtischen Armen. 2 Uhr Festtafel in dem Riesultat haben, die Fortschritte zu beschleunigen, indem sie Algerien 1 Schweden und 2 FAe-s erg tockholm, 9. Juni. rechte Hand erfaßt ein theilweise aus der Scheide gezogenes Schwerdt Berechnung der Meilengelder ist die nächste fahrbare Straße zu folge 89S g R ztri 1 ea uss erfolgt ist. Auch sind die zu- Gasthause zur Traube. estvorstellung im Großherzoglichen Hof⸗ die Sicherheit verschafft, welche die Kolonisation nöthig hat, um sich Wie „Nyn. Dagl. Alleh.“ in Erfahrung gebra tt hat, wird der und zu den Füßen liegt des Prinzen Lieblingshund. Zwei Engel stützen Grunde zu legen, auch wenn thatsächlich eine läͤngere Strahe haes g 8 1 ripts 1 Februar d. J. zu den Extra⸗ theater. Nach Schluß des Theaters Brillant⸗Feuerwerk auf dem auszubreiten und zu entwickeln, und indem sie Werke der Kolo⸗ König am 15. d. M. von Stockholm abreisen und am 16. in theilweise das auf einem befranzten Kissen ruhende Haupt. Am Fuße

3 Rgere Wieupe 1 hnungen der ersteren Kassen von der Verwaltung des Ludwigs⸗Monument. nisation die kombinirten Anstrengungen der Civilbehörde und der Ar⸗ Söderhamn eintreffen, um darauf die Reise nach Norwegen über der Statue, die 8 Fuß lang und 3 Juß breit ist, befindet sich in

8

1

[AFmmMmnfke

1XX 1“ 8 8 11“ 11616““ 60E wmnis it moemnschitfs hrch mn Hiememn.