“¹“
reussische
“ 8 8 1“ 8 8 2 8 . — 8 b — 1 poth »ACllell“ -lhum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch
den 13. Julh
1 b *
en Staats⸗Anzeiger.
unserer 5 pECt. und 4 11“
Berlin, Freitag, bei unserer Hauptkasse in Berlin, Wilhelmsstraße Nr. 62 unnd — eracre.
in Eisleben bei Herren J. Heilbrun u. Co., in Mannheim bei Herren W. H. Ladenburg Berliner Börse vom 12. Juni 1873. „ Frankfurt a. O. bei Herrn L. Mende, Söhne, — 8 1. Amhfesren IöeU. . 2 do. bei der Niederlausitzer Credit⸗ Meiningen bei Herrn D. Mannheimer, voohsek, Fonda- und Geld-Ooure. Gesellschaft Zapp u. Co., Münster bei Herren Ad. Schmedding u. Weohsel. Frankfurt a. M. bei der Filiale der Rhei⸗ Söhne, nischen Effekten⸗Bank, Naumburg a. S. bei Herrn A. Vogel, Freienwalde a. O. bei Herren W. Red⸗ do. bei dem Vorschuß⸗Verein, lichs Nachfolger, Neiße bei Herren B. Haberkorn u. Co., Fürth bei Herren Gebr. Feuchtwanger, Neu⸗Ruppin bei Herrn C. E. Knoellner, Gardelegen bei Herrn Friedmann Salomon, Nordhausen bei Herrn S. Frenkel, 8 . gase-- 8 Oldenburg bei Herren C. u. G. Ballin, 1I1ö1ö örlitz bei Herren Hegemeister u. Co. do. bei der ldenburger Spar⸗ u München, s. W. - Gotha bei Herrn Stesfan Lehnheim, Leihbank, 8 „ “ 8 8 Fgm w. Göttingen bei Herren Seckel u. Hirsch, Osnabrück bei Herrn N. Blumenfeld‧, „e “ zmier.,. Halberstadt bei Herren Ernst Vogler, Prenzlau bei Herrn H. Herz, 1ePe 7.10 Tunr. 8 Tese. 09;k66 Raa4-Pnea 1an. 3⸗ 1825 Hamburg bei dem Hamburger Bankverein, do. bei Herrn F. W. Korb, 8 3 Mch. 89 2 b2z . 45. d. 1862 Hannover bei Herrn Alexander Simon, Rostock bei der Rostocker Vereinsbank,
in . s bei Herren Hesse, Necomann u. o. Arnswalde bei Herrn Julins Cohn, Aschersleben bei Herren Hahn, Gerson u. Co., Bernburg bei Herren Calm n. Ahlefeld, Bayreuth bei Herrn Fried. Feustel, ” bei Herren Fritz von Hartmaun u. Co. Breslau bei Herren Gebr. Guttentag, Brieg bei Herrn J. M. Böhm, 1 Braunschweig bei Herren Oppenheim u. Meyer, 8 Bonn bei Herren Goldschmidt u. Co. Cassel bei Herren Damms u. Streit, Carlsruhe bei Herrn Veit L. Homburger Coblenz bei Herrn R. J. Goldschmidt, Cöln bei der Rheinischen Effektenbank
Hisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien
———
Div. pro 18711872 Amst.-Rotterdam 6 ⁄160 6 ½ Anssig-Teplitz.. 12 — do. neue 45 % Baltische (gar.). 3 Böh. West. (5 gar.) 8 ¼ Brest-Grajewo. Brest-Kiew. Int., Dur-Bod. Lit. B. Elis. Westb. —⁸ Franz Jos. (gar. Gal. (CarlLB) gar. Gotthardb. 40 %. Kasch.-Oderb. 5 Löbau-Zittau. 3 ½ Ludwigshaf.-Ber- bach (2 % gar.) 11 ¾ Lüttich-Limburg 0 Mainz-Ludwigsh. 11 Oberhess. St. gar. Oest.-Franz. St. 1 Oest. Nordwestb.. do. Lit. B. Beichenb.-Pardu- bitz (4 ½l gar.) Krpr. Rudolfsbahn Rjask-Wyas 40 %
Ponda und Staats-Faplore.
Oberschl. Em. v. 1869 5 1/1. u. 1/7.
(Brieg-Neisse) 4 ¼ do.
Cosel-Oderb.) 4 do.
ö.V 11XX“ do. do. (Niederschl. Zwgb. 3 ¼ do. do. 5 do. do. do. Lit. D. 5 do. do. (Stargard-Posen) 4 1/4 u. 1/190
do. II. Em. 4 ½ Ostpreuss. Südbahn 5 do. do. Lit. B. 5 Rechte Oderaufer Rheinische... de. II. Em. v. St. do. III. Em. v. 58 u. do. do. v. 62 u. do. do. v. 1865.. do. do. 1869 u. 71. Rhein-Nahev. S. gr. I. Em. do. gar. II. Em.
Schleswig-Holsteiner.. Thöüringer I. Serie. do. II. Serie... da. III. Serie.. do. IWV. Serie... do. V. Serie...
1/1.8 7. 90 ¾ bz G
1/1. 72. 148 bz B
1/5 ete. 123 ½ bz G
13/1 u7s[51 F bz B
1/1 u7. 98 ¾bz
13/1 u 7[32 ⅜ bz
13/6 12][59 ¼ bz
1/10. [59 bz
1/1 u. 7. do. do. do. do. do.
do. 189 bz B 19 . 11“
195 B495 tàpb 124à123 ½ bz 97 5bz
69 bz 71 1bs B
Eeen 8
’ 1/1. u. 1/7.99 etwbea B 1/5. u. 1/11. gk97 bz G ₰ do. II1.97 bz G* do. . 1/1. u. 1/7. [97 8 5 1/2. u. 8/11. 95 à k bz verschied. 60 Sa 3 bz G
.1881 6 1882 6
do.
—
Aàmsterdam 250 Fl. p Tage. do. .250 Fl. 2 Mt.
London. 1 L. Strl. 3 Mt.
Paris 300 Fr.
do. 8 Belg. Bankpl. 300 Fr. do. do. 300 Fr. Wien, öst. W. 150 Fl. do. do. 150 Fl.
do. Bonds (fund.) 5 Oesterr. Papier-Rente 4 x do. Silber-Rente 4 ¼ 2 a5 bz
do. 250 Fl. 1854/4 1/4.
do. Kredit. 100. 1858 — preo Stück 120 bz G
do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 91 †aletw ½ bz do. do. 1864 — p 92 † bz B Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 74 bz B
b. Loose — pro Stücks55 ½ G
Franz. Anleihe 1871. 72, 5 16/2. u18/11 88 ½ bz G Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7. 60 Sà kbz
139 bz 138 ½ bz 6 19 %bz 79 ⁄12 B 79 ⁄1b 79 ½1 2 bz 1 232* 88 1 bz
58 l6b,
AðARSRGmw
ðAE;ðRʒER
1lIaSe enen! 1! —2
r.
— —
1/4
Aevn 5.
— 00.28 8—
1/1
Fuss
28
cEANS85SSN cN
.
8
— —
do. Pr.-Anl. de 1864 do. do. de 1866 0. 5. Anleihe Stiegl.
**
und bei unserer General⸗Agentur, Jüterbog bei Herren Gebr. Meiser, 86
Coburg bei Herrn Carl Fried. Frank, Crossen bei Herrn M. Rosenbaum jun., Cüstrin bei Herrn S. Fürstenheim, Dessan bei Herrn F. Herre,
Dresden bei Herren H. W. Bassenge u.
Kiel bei der Vereinsbank,
Kyritz bei Herrn C. F. Hutloff, Langensalza bei Herrn F. C. Rinck, Leipzig, bei Herren Schirmer u. Schlick, Leer bei der Ostfriesischen Bank,
Sehweidnitz bei Herrn J. G. Scheder sel. Sohn, “ Soran bei Herren Kade u. Co., 8 Stendal bei dem Vorschuß⸗Verein, Stettin bei Herrn S. Abel jun., Stralsund bei Herrn Carl Siebe,
Seld-Sorten und Banknoten.
Friedrichsd'or pr. 20 Stück. Gold-Kronen pr. Stück Louisd'or pr. 20 Stück.
113 ½ G J9 5 ½G6 109 ⅞ bz
de. 6. Anleihe do. do. fund. Anl. de 1970 do. consol. 1871 . do. do. 1872 5 do. do. kleine 5 do. Boden-Kredit 5 do. Nicolai-Obligat. 4 Russ.-Peln. Schatzobl. 4
Rwnenern;.
N
do. 13/1 8. 13/7 1/5. u. 1/11. 1/4. u. 1/10.
do.
Rumhän. St. P. 40 % Russ. Staatsb. gar. Schweiz. Unionsb.
Südöst. (Lomb.). Turnau-Prager.. Vorarlberger (gar.
2.2
Westb.
110 ¼ à110 ½ bz
Albrechtbahn (gar.)..
Chemnitz-Komotau... Dur-Bodenbachh. do. neue...
pnmen Fares gar..
1/5. u. 1/11.7 1/1. u. 1/7. do.
1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 8 1/4. u. 1/10. 7
Dukaten Pr. Stück. — — Sovereigus pr. Stüchkttke 6 21 ¼ bz Napoleonsd'er à 20 Ercs. Pr. Stück. 5 10 bz do. pr. 500 Gramm 460 ½ bz Imperials à 5 R. pr. Stück 5 15 G do. pr. Pfund 460 z bz Dollars pr. Stück. J1 11 % bz Fremde Banknoten pr. 100 Thlr. 99 ¾ bz G do. einlösbar in Leipzig99 ¾ G Franz. Banknoten pr. 300 Francs. — — Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl. 90 bz Russische Banknoten pr. 90 Rubel .80 1 bz
Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein Bankpreis: Thlr. —. — Sgr. Zinsfuss der Preussischen Bank für Wechsel 6, für Lombard 7 pCt.
Co. Düsseldorf bei der Elberfelder Disconto⸗
1/1. n. 1/7 do. do. 1/2. u. 1/8. 1/. n. 1/7.
8
IIellelIIle¼ !]
üsIoUR Uo Rhhen
do. do. Lleine Lo. Warsch.-Ter.. Poln. Pfandbr. III. Em. “ do. Wien 81
do. 0. 75 “ do. Liquidationsbriefe 4 1/6.nu. 1/12. 6 1 do. Cert. KX. à 300 Fl. 5 1/1. u. 1/7. 94 ½ Hisenbahn-Prioritäta-Aktien und Gblilgatlonen. de. Part.-Ob. à 500 Fl. 4 de. Türkische Anleihe 1865 V do. 1. I
do. do. 1869,6 1/4.u. 1/1061 ¼ Aachen-Mastrichter 4 ¼ do. do. kleine 5
do. do. II. Em. do. Leose vollgez.
40. do. III. Em. 5 DeutscheGr. Ur-B.Ffdbr 5 1/1. u. 1/7. Altona-Kieler II. Em.. 4 do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 4½ 1/4 u. 1/10. Bergisch-Märk. I. Ser. Hamb. Hyp. Rentenbriefe 5 111. u. 1 7. do. II. Ser. 4 Meininger Hyp.-Pfandbr.5 do. do. II. Ser. v. Staats tgar. Pomm. Hyp. Br. I. u. II. do. do. do. Lit. B. do. Fpr. B. Hyp. Schldsch. kdb. do. do. do. Lit. L...
5 3
do. do. do. 838 do. vo... . 5
Lübeck bei Herrn Sal. L. Cohn, Lüneburg bei Herrn Simon Heinemann, und Wechsel⸗Bank, Magdeburg bei Herren Teetzmann, Roch Eisleben bei der Eislebener Disconto⸗- u. Ahlefeld, 8 . Gesellschaft, ddo. bei Herren Rubens u. Goldstein,
Gal. Carl-Ludwigsb. 8 do. do. gar. II. do. do. gar. III. Em. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 Gotthardbahn Ischl-Ebeusee 1/5. u. 1/11. Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 91 ¾ 1Ibööööö. do. Ostrau-Friedlander 5 1/4. u. 1/10. Pilsen-Priesen 5 1/1. u. 1/7. Raab-Graz (Präm.-KAnl.) 4 15/4. u. 10.7 Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9.7 Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4.u. 1/10. 69 5 do. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7. Vorarlberger gar.. 5 1/3. u. 1/9. 8 Lemberg-Czernowitz gar. 5 /5. u. 1/11. 1 16do. gar. II. Em. do. [75 ½ G 76 B do. gar. III. Em. do. 66 bz G MIhr.-Schles. Centralb. 5 1/1 u. 1/7 Mainz-Ludwigshafen gar. do. Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 1/3 u. 1/9/2 do. Ergänzungsnetz gar. 3 1 Oesterr. Nordwestb., gar. do. do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5 u. 1/118 Kronprinz Rudolf-B. gar. do. 69er gar. Krpr. Rud.-B. 1872er gar. Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 Südöst. B. (Lomb.) gar. ³ do. do. neue gar. 3 1 do. Lb.-Bons, 1970,74 gar. 621 8 do. v. 1072 gar. 67 do. v. 1876 gar. 6 do. v. 1877 gar. 6 do. v. 1878 gar. 6 8 do. Oblig. gar. 5 1/1 u. 1/7 Baltische .. 5 13/1u. 13/7187 B 8— (Brest-Grajewo. 5 do. s67½bæ B 8 Charkew-Asow ga[r 5 1/3 u. 1/9 do. in £ à 6.24 gar.) do. Chark.-Krementsch. gar.5 do. Jelez-Orel gar... 5 1/5 u. 1/11 Jelez-Woronesch gar. .5 1/3 u. 1/9 90 etwbz B Koslow-Woronzseh gar. 5 1/1 u. 1/7 96 bz 8 do. Obligat. 5 1/4 u. 1/10 82 bz Kursk-Charkow ggr... 1/5 u. 1/11 94 ¼ B K.-Chark.-Asow Ubl.... 1/1 u. 1/7 92 ⅞ bz Kursk-Kiew gar 5 1/2 u. 1/8 5 bz G do. kleine.. do. 95 bz G Mosoo-Bjäsen gar.. do. 96 ¾ B Mosco-Smolensk gar. 5 1/5 u. 1/1195 B Orel-Griasy ... 1/4 u. 1/1081 ½ B Poti-Tiflis gar.. do. — Bjäsan-Koslow gar. do. 95 ¼ G Ejaschk-Morczansgk 5 17⁄4 17/10 938twbz B Rybinsk-Bologoye. 1/5. u. 11. 77 l bz do. II. Em. ¼ 13/1u. 13/777 ½ G Schuja-Iwanowo gar. 5 1/4 u 1/10/ 94 bz Warschau-Terespol gar. 5 91 † bz G de. leine gar. 5 92 ¼ B Warschau-Wiener II. 5 7 96 B 94 ⅛ B
F AoURRSRRC ARwm
Templin bei Herrn Lonis David, Torgaun bei Herrn J. C. Jahn, Weimar bei Herrn A. Callmann,
Wrietzen a. O. bei Herrn Hermann Simon,
Zeitz bei Herrn J. F. A. Zürn.
Re
1/1. u. 1/87 ½ do. do. do. do.
Scacchh Gßn
“ 1u“
Haupt-Direktion. b Spielhagen. Berliner Lombard-Bank.
Die Inbhaber der Lombardscheine Nr. 210, 476, 504, 609, 682, 698, 713. 820 850 821, 913 963. 1009, 1068, 1022, 1093, 1121, 1140, 1223,. 1246. 1350. 1366, 1328. 1383. 1411, 1428, 1434, 1465. 1534, 1611., 1613. 1624. 1625. 1699, 1714 fordern wir in Gemässheit des S. 9 unseres Statuts hierdurch auf.
ihre Pfänder bis zum 30. dieses Monats an unserer Kasse einzulös gir . 5 genfalls dieselben verkauft werden. “ “ üs Snht- Berlin, den 12. Jumi 1823 G
A᷑EŮ
8 8
Fonds und Staats-Papiere. 1/10104 †bz 7110.99¾G 96 ½ bz
89 %bz 125 bz
Pr. Ctrb. Pfandbr. kündb. 5 1/4. u. 1/10. sdo. EAeö1“ do. do. unkündb. 5 [1/1. u. 1/7.]1 fdo. I 8,.. do. do. do. 4 ½ do. [do.
38o. 42. do. 18725 do. sdo. Frr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 5 do. so. do. III. Em. 4 ¼ W1— do. (120 rz.) 4 ½ do. 8 C“
3 8 o. 0. .Ser.
. Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien de-Dortmund-Soest . Ser. 4 Div. pro 1871 1872 do. do. II. Ser. 4 ½
Aachen-Mastr... 2 — 4
1 sdo. Nordb. Fr. W. 5
Altona-Kieler.. 7 ½ 4 Ao. RunraU.X. Gi 1. Ser. ½ Berg. GMärk 7
18 ½
sdo. do. II. Ser. 4 do. neue de. do. III. Ser. 4 Berl.-Anhalt. abg. BPBerlin-Anbalter 4 1 do. neue — do. I. u. II. Em. 4 Berlin-Dresden.. do. Lit. B. 4 i½ Berlin-Görlitz. . Berlin-Görlitzer 5 Berl.-Hbg. Lit. A. 10 ¾ do. Lit. B.. Berl. Nordbahn. — Berlin-Hamburg. I. Erma. B.-Ptsd.-Magdb.. 14 do. II. Em. ao. Berlin-Stettin 11 ¾ do. III. Em. 5 do. Br.-Schw.-Freib. 9 ½ B.Potsd. Magd Lt.-A.n.4 609. do. nene do. Lt. CQ. 4 do. Cöln-Mindener.. do. V do. do. Lit. B.
Berlin- Stettiner 8 En. 4 ½ So. Curh.-Stade 40 % Halle-Sorau-Gub.
do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/42. 1/10 do. III. Em. gur. 3 †¼ 4 do. Hannov.-Altenb.. do. IV. Em. „t. gnr. 4 ½ 1/1 u. 1
do. II. Serie zo. VI. Em. do. 1/¹. u. /1090 ¼1 G Märkisch-Posener Bresi. Schw. Freib. Lit. D. 4 ½ 1/1. u. 1/¼.98 ¾ bz G Mgdeb.-Halberst. do. Lit. G. 4½ do. 98 ¾bz G Magdeb.-Leipz.. do. Lit. H. 4 ¼ 14 u. 1/¼10 98 %bz G
do. gar. Lit. B. Cöln-Crefelder 4 †1/1 n. 1/797 ½G. Mnst.-Hamm gar. do 100 G Ndschl. Märk. gar.
Cöln-Mindener I. Em. 4 . do. 102 2 G 8 Nordh.-Erfrt. gar. 8
do. II. Em. 4 do. do. 4 do. — — Oberschl. A. u. C. do. III. Em. 4 1/4 u. 1/10[90 G do. Lit. B. gar. do. de. 4 do. 98½ bz G Ostpr. Südbahn. do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 do. 90 G Pomm. Centralb. ds. V. Em. 4 1/1 u. 1/790 G
R. Oderufer-B... 1/2. u. 1/½. 98 G Rheinische. 1/4 u. 1/100100 ½ bz
Crefeld-Kreis Kempener
. 2 Halle-Sorau-Gubener. u. 1/10 do. Lit. B. (gar.) 4 1/1 v. 1/798 ½ do. Rhein-Nahe. dy. 3
Hannov.-AltenbekI. Em.. “ Märkisch-Posener 5 . do. Starg.-Posen. gar. Magdeb.-Halberstädter 4¼ 1/4 u. 1/1 do. 8 Thhöringer Lit. A. do. von 196s82 1/1 u. 1/7 do. do. e do. von 18705 do. ao. do. Lit. O. (gar. do. Wittenberge 3 1/1
Prv. Sachs. u. Hann. 4 do. Weim.-Gera(gar. 1/4 u. 1110 [Schlesische ...-4. do. 1/1 n. 1/7
Ezsche Anl. de 1866.4 ½ 1/1 n. 14 do. 70. Pr.-Anl. de 1867.4 1/2 u. 1/8 do. Jo. 35 Fl. Obligation. — pr. Stück do. d. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3 do. Bsyersche Präm.-Anleih. do. Eraunschw. 20 Thl-Loose— Bremer Court.-Anleihe 5 Oöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ Dessauer St.-Pr.-Anleihe3 ½ Goth. Gr. Präha. Pfdbr. 5 do. do. II. Abtbeil. 5 Hamb. Pr.-Anl. de 1866/,3 Lübecker Präm.-Anleihe 3 Meckl. Eisb.-Schuldvers. Meininger 2., ½8 e — do. Präm.-Pfdbr/ 4 Oldenburger Loose 3
¶̊
Cousohldirte Anleihe. 8¼ u. Freiwillige Anleihe 4 ½ d Staats-Anleihe 4 ¼ 111.u. 7,10. do. eer do. Ztaats-Schuldscheine 3 ½ 1/1 u. 1/7 Pr.-Anl. 1855 a 100 Thl. 1/4. Hess. Pr.-Sch. 8 40 Thl. — pr. Stück [69 ⅓ bz Kaur- u. Neum. Schuldv.]3 ½ 111.u. 7,11. [87 ¾ bz Oder-Deichb.-Oblig. 4 ¾ 1./1. u. 1./7.—. — Berliner Stadt-Oblig. 5 1./4 u. 1/101103 v½G 1/1. u. 1./7 101 B
do. do. .4 ½ do. do. 83 ⅛ bz Danziger do. 101 G Königsberger do. . 101 G.
Rheinprovinz-Oblig.. 100 ⅜ B Schuldv. d. Berl. Kaufm. 102 bz 99 ½ G
103 ½ B 82 ¼ B 81 ½ bz
Thüringische Bank. Monats⸗-Uebersicht pro Mai 1873.
“ Aectiva: .“ Geprägtes Geld. . . . Thlr. 760,102. 24. Preuß. und andere Kassen⸗Anwei⸗
sungen. F 11““ 200,330. Wechselbestände “ 3,239,829. Lombardbestände. 290,805. Effektenbestände . . . . 30,908. Hypothekenbestände . . . .. 404,820. Guthaben in laufender Rechnung 9,877,217. Immobilien und Inventar 63,832.
Passiva: Aktienkapital. 1 6,000,000. Banknoten im Umlauf 2,000,000. Depositenkapitalien . . . . . Guthaben in laufender Rechnung von Staatskassen und Privaten b Rrserve an99 Sondershausen den 6. Juni 1873. 8 8 Thüringische Bauk.
Ax Ge C vdE
39 bz 115 ½ bz 110 bz
182 bz 169 ½ bs 72 bz B 107 bz 222 ꝑ bz G E“ . [132 bz 6 J182 bz 113 bz 102 b bz [bz 146 à 147à46 ¾ 108 ½etw bz G
Die Dir ektion.
8 Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft Pluto.
Wir fordern diejenigen Herren Aktionäre, welche von dem ihnen zustehenden Bezugsrechte f di s sellschaf — en Aktionäre, e von der Bezugsrechte auf die neuen Aktien unserer Gesellschaft Gebrauch gemacht haben, unter Hinweis auf §. 7 des Gesellschaftsstatuts hierdurch auf, die erste Einzahlung mit “
8 ehn Prozent oder zehn Thaler für jede neue Aktie am 1. Juli c. bei der K s der nachbenannten Bankhäuser: 1“““ Mitteldeutsche Kreditbank „Filiale Berlin“ zu Berlin, Herren Zuckschwerdt & Veuchel in Magdeburg, Provinzial⸗Wechslerbank in Hannover, 1“ Nathalion Nachfolger“
do. 16. do. do. do. do. do.
AER
— ℳ½
— Ibo oCcede Cg⸗
auf Zeche Pluto bei Bahnhof Wanne oder einem
qohsnEo
356,938.
4,810,907. 750,000.
(a. 372/6.)
do. u1u“ Kur- u. Neumärk.. do. neue... do. do. neue ... N. Brandenb. Credit do. neue. Ostpreussische... do. do. Pommersche 8 2 8 8 2 5 8 6 do.
8 “ eexeerncn 6 “ osensche, nene... Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. 3
Sächsische. 8eSeen. 18 Wir machen darauf aufmerksam, daß der im neuesten Coursbuch do. alte A. u. G. 2 der deutschen Reichs⸗Postverwaltung, visesseis am 1. d. Mts, do. neue A. u. C. Seite 2 und 3, abgedruckte Fahrplan für die diesseitige Bahn nicht Westpr., rittersch.-. ur Ausführung gekommen ist, und daß sämmtliche Züge noch na 40. do. dem alten Fahrplan, wie solcher in der Maiausgabe des Coursbuches do. do. angegeben ist, abgefertigt werden. b Berlin, den 12. Juni 1873.
do. II. Serie 5 Die Direction
—
3 Provinzial⸗Diskonto⸗Gesellschaft „N. S. A. Schaaffhausen’'scher Bankverein in Cöln Bergisch⸗Märkische Bank in Elberfeld, 1 Essener Kredit⸗Anstalt in Essen zu leisten, an welchen Stellen demnächst auch die Bezugsscheine ausgegeben werden. Zeche Pluto Bahnhof Wanne in Westfalen, den 10. Juni 1873.
Der Verwaltungsrath. E. Stöcker. F. Wolf. H. Kirchweger. C. Barth.
Der Geschäftsbericht pro 1872 wird 14 Tage vor der Versamm⸗ lung bei den Billet⸗Expeditionen zum Verkauf aufliegen. (a. 276/6.) Meiningen, den 29. Mai 1873.
Der Verwaltungsrath
der Werra⸗Eisenbahn⸗Gesellschaftt.
Die Kreiswundarzt⸗ Stelle des Kreises Höxter ist erledigt. Qualifizirte Bewerber um diese Stelle werden hierdurch aufgefordert, sich unter Einreichung ihrer Approbation als Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer, des Fähigkeitszeugnisses zur Verwaltung einer Phvysi⸗ kats⸗Stelle, sowie sonstiger über ihre bisherige Wirksamkeit sprechen⸗ den Zeugnisse bis zum 15. Juli d. J. bei uns zu melden. Minden, den 6. Juni 1873. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.
GS=E
94 ⅞ B 491 ⅜ G 24/6. 24/12 do. do.
d⸗
do.
do. 1IIN17
d
0. 24/6. 24/12 do. do. do. do. do. do.
1/1 u. 1/7/8 do
=e
[SIellLaell
₰ 9ꝙ—
Dr. Natorp.
—9 E
A 0— Famnen
Verschiedene Bekanntmachungen.
Werra⸗Eisenbahn.
Die Generalversammlung der Aktionäre findet
Freitag, den 4. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, eati in den Räumen der Molkenkuranstalt zu Coburg
Die Aktionäre haben ihre Aktien oder Bescheinigungen von Staats⸗ oder Gemeindebehörden oder Beamten 8e daß diese Aktien bei ihnen deponirt sind, spätestens bis zum 26. Juni d. J.
hier bei unserem Bureau oder den Billet⸗Expeditionen vorzulegen.
Auf je 10 Aktien steht eine Stimme zu. Niemand kann für sich oder Andere mehr als 10 Stimmen ausüben und mehr als einen Stimm⸗ oder Wahlzettel abgeben.
62 1ns Bevollmächtigte werden nur Aktionäre zugelassen, welche mi V1 hreftlzcha, 8 Se üt. b oder Gemeindebehörden beglau 8 . hen sind, nristische P aber d ieaezseatamen für juristische Personen aber auch deren enstände der Verhandlung der Generalversammlung sind: 8 der Geschäftsbericht auf dn Jahr 1872, 8. 2) die Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungsraths für die statutenmäßig ausscheidenden, aber wieder wählbaren Herren Geheime Staatsrath Thon und Oberbürgermeister Roese zu Eisenach. 3) Der Antrag der Herren B. M. Strupp und Genessen hier auf Einlegung zweier Schnellzüge. 4) Antrag des Verwaltungsraths auf Verstärkung des Wirth⸗
schaftsfonde. Für diese Generalversammlun wird den Theilnehmern freie Werra⸗Bahn gewährt, worüber seiner Zeit die
ahrt auf der Werr⸗ . schläge auf den Stationen einzusehen sind.
[M. 1031]
154 ½ b D. 168 ½ 5b 44 ½ bz G 33etwbz G 123 ½ bz 141 1à 2 a1 bb 91 ½ 6 .. 133 1b
36 ½bz G IG 136 ½bz
86 ¾1bz 96 ,bz G 84 B
g
do. neune 4 Kur- u. Neumärk. 4 1/4 Pommersche 4 Posensche.. .4 Preussische 4 Rhein- u. Westph. 4 I
[ISn-SIbIe E =Ö
4 3 4 Magdeburg⸗Halberstädter und Magdeburg⸗Leipziger Eisenbahn⸗Gesellschfft.
—
Bekanntmachung.
Die durch den Tod ihres bisherigen Inhabers erledigte Stell
8
des Kantors an hiesiger Stadtkirche, mit welcher zugleich ein Lehr⸗ amt an den hiesigen städtischen Schulen verbunden ist, soll alsbald wieder besetzt werden.
Das Einkommen der Stelle beträgt unter Anrechnung der zu ge⸗ währenden Dienstwohnung nach dem Lehrerbesoldungs⸗ Regulative 400 Thlr. und wird bis zu 550 Thlr. in periodischen Zulagen aufge⸗ bessert. Wir beabsichtigen, wenn es uns gelingt, einen Mann mit tüchtiger musikalischer Ausbildung, welcher Musikaufführungen zu leiten versteht, zu gewinnen, die sofortige Gewährung von 550 Thlr. Dienst⸗ einkommen zu beantragen.
Wir fordern zur Bewerbung um die Stelle unter Einreichung des Befähigungsnachweises bis zum 20. Juni cr. auf.
Der Magistrat.
88
— ES
86
Sächsische. 4
5
Rentenbriefe.
0 8
eburg-Wittenberge 4 ½ Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. ,4 do. do.
Berl.-Görl. St.-Pr. do. Nordbahn „ Hal.-Sor.-Gub. „ Hann.-Altenb. „ do. II. Ser. „ Märk.-Posener „ Magd-Halbst. B., do. 55 Münst. Ensch.. „ Nordh.-Erfurt. „ Oberlausitzer. „ Ostpr. Südbahn „ Pomm. Centralb., R. Oderufer-B. „ Rheinische „ Sächs-Th. G-Fl.„ 1 Gera. „
104 B
60 bz
70 ½ bz G
84 B
91 B
72 bz
82 ½ bz G
102 bz G
67 bz B 122 kb B
Magdeb.-Leipz. III. Em. 4½ 1 „
III. Serie 4 IV. Serie 4 ½
rfurt. I. E. 5 5 3 % 4
[1al
Div. pro 1 1272
Aach. Bank f. Ind. b u. Hand. 40 % do. Disk.-G. 40 % Amsterd. Bank. An- Bauk. Barmer Bank.-V., Berg.-Märk. 60 % Berliner Bauk. do. neue 40 % do. Bankverein
Ueber die Route Uelzen⸗Stendal tritt mit dem 1. Juni cr. eine direkte Beförderung von Gütern, lebenden Thieren, Fahrzeugen und Leichen zwischen Hamburg — Station der Cöln⸗Mindener Eisenbahn — und Harburg, Winsen, Lüneburg und Revensen — Stationen der Hannoverschen Staatsbahn einerseits und verschiedenen Stationen der diesseitigen Bahnen andererseits unter der Bezeichnung „Hamburg⸗ Berliner und Hamburg⸗Leipziger Verkehr“ in Kraft.
Der für diesen Verkehr gültige Tarif ist in unseren Expeditionen zusehen; auch sind daselbt Verkaufs⸗Exemplare zum Preise von Sgr. pro Stück zu haben.
Magdeburg, den 25. Mai 1873.
Die Direktorien.
1/4 u. 1/10 1/4. 1/1 u. 1/7
do. 1,3. 1/4pr. Steks5 1/1 u. 1/7 pr. Stück 4 1/2. d
80 B 80 bz B
95 bz
110 bz
92 ½ bz B
95 ½ꝑ bz G
90 betw bz G 115 ⅜ bz G 284 G
2—
&ẽ 6ysSsRoRSGUUS] —*
ei 5
7 73 bz B
SESISIIIII
I1“
1eSS — v, ,,,. In- — 1182 15211&E 1885*5”5 158½ 8528 125
1IIII EhEEREA
5nN