1873 / 239 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Oct 1873 18:00:01 GMT) scan diff

juhr 60. Rüböl, Oktober 19 ½, Oktober-November 19 ½, April- pland niecht unter low middl. Oktober-Lieferung 9 1. nicht Harzer Möbel-Pabrik. Die Einz. von 25 % ist am 20. Okto-

Mai 20 . Spiritus 25, Cktober 23, Oktober-November 231 ⁄2, Früh- unter good ordinary Dezember-Januar-Verschiffung 8 ¾ d. Orleans ber cr. bei der Gesellschaftskasse in Andreasberg zu leisten. 8 1

juhr 20 h bez. nicht nier good ordinary überö 9 d. 8 B ISci. hgsbdn. nen Herame den. 98 * h“ 8

Sssets] 28s [w. zge- G vr, 9. Oktober. eisen, mixed num warran und 9. Einz. von je 10 % is is zum 15. 0k. r cr. im Gesell- 3 8 8429,85.2. 9.0es bU. . . . . vSe schaftsbureau in Berlin zn leisten. 1 . en 5

mwarkt. Weizen pr. Oktober 84 ½, pr. Oktober- November 84 ⅛, Pr. 115 8 ir 4 2* 9 9 8 11“ 1 Frühjahr 84 ½. Boggen pr. Oktober-November und pr. Bradford, 9. Oktober. (W. T. 82 1.“ b 1x. Auszahlungen. wmq“ 1 8⸗An ei er und Köni si 8 9 8 eenp 8423b 2, 66 ½. . vnha 60. Benl 10e Kngsen be. Lell- 224 Felen .n. 1AA4“*““ 8 2 aft 1 ren 1 en il 2. pr. Oktaober und pr. Oktober-November 19 ½, Pr April-Mai 20 ¼. lebt, Garne ohne Geschäft, Stoffe ruhiger. 1 en; ve A Se, rg 5 * 9 Spiritus loco 25, pr. Oktober 23, pr. Oktober-November —, Paris, 9. Oktober, Nachmittags. (W. T. B.) K 1872 73 rd mit 250 Thlr e Aktie vom 2. Januar 1874 ab * 1“ 8 8* S b d 3 G - Ee. Früljahr 20 bea. Te Keeree e. Wehhhäs: ct. .⸗. Produktsnmerkt. Weizen kahig, der Ethder 3850, per Aolemwar, d. Co. m Verli raskezahl 8 8 8 onnabend, den 14. Junhij 1873. * 9. e⸗ 3 e ee. 88. 9 1 88.75 Babon E1A een masohinendan Ansialt, E. Co. v K; g F 1 ük g reis 61 ½. Gekündigt Ctr., per er 61¼, per Herbs eN. s,Shas. Mai⸗ Divid von 12 % pro 1872/73 wird mit 12 r. pr. Aktie vom 15. Pni 1 Fr. ; veris wee 8 1 Füns 8 389 P Dezember 8 pr. Januar-April 88,50, pr. Mai-Angust 90,75. Wetter: 612 H— WMWuh W 85 genzessisrne⸗reaad. 1n 4 82 E 8S 4 8 98 1-- LLEE“ 8828 Se Hefesbeft nar erer.. längstens binnen einer 6 monatlichen Präklusivfrist zu bewirkenden 1873-Janvar 1874 59, Frühjahr 59 ½. Spiritus (mit Fass). Kün- New-Nork, 9. Oktober, Abends 6 Uhr. (W. T. B.) Panchsch & Freund, Masochinenbau-Gesellschaft zu Lands- bahnen von Swinemünde nach Ducherow, von Angermünde nach Tarifsatzes wird jedoch durch nuie Zagesrei 1 8 8 2. ezeichneten Eintragung der auf den Bau der gedachten Eisenbahnen gerichteten digungspreis 23. Gekündigt Liter, per Oktober 22 ½, 23, No- E““ 18 ⅜. Mchi 6 D. 95 C. Rother Frühjahrsweizen berg a/W. in Liquid. Die Divid. pr. 1872/73 wird vom 28. d. M. Freienwalde a. O. und von Wrietzen nach Frankfurt a. O. durch die ligten Eisenbahn⸗Verwalt v eem nc gkeit der anderen bethei⸗ Beschlüsse der Generalversammlung der Gesellschaft in das Handels⸗ vember 20 ¼, Dezember 19 %, Januar 1874 20, Februar 20 ½11, März 1 D. 48 C mni“ Patrolesm in New-York pr. Gallon von 6 ½, Pfd. 16 % ab für die Aktien Lit. A. mit 6 %, für die Aktien Lit. B. mit 5 % Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗ 8 Fellschaft Eee S. Grundseh ungen bedingt, in g Verkehre ihren Tarif register. Nachdem diese Eintragung rechtzeitig erfolgt und unter Bei⸗ 20%, April-Mai 20¼8 t½. do. 4o. Philadelphia pr. Gallon von 6 ½ Pfd. 16 ⁄. Harahna-Zucker bei der Gesellschaftskasse in Landsberg a, W. ausgezahlt. Vom 11. Dezember 1872. einzurichtenden vnkeegerden Wersehee .2gn En. 28* be- dne 11ö1““ mrenlam, 9. Oktbr., 2 Uhr 15 M. Nachm. (Tel. Dspesche, v. No. 12 8. Generai-Versamnasl1ungen. „Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen zc. drigsten Tarif⸗Einheitssatz pro Centner und Meile zuugestehen, mef⸗ sel Nee ehenn ag9ednrenng vecht 8Se SeMesberage. Sraste- Anrzeigers., Spiritue vr. Jer. Liter 5 100 vOt. 25 Br., Fracht für Getreide pr. Dampfer nach Liverpool (Ppr. Bushel) 16 . S Nachdem die Berlin⸗Stettiner⸗Eisenbahngesellschaft durch ihren Gesell⸗ chen sie auf dieser Strecke für gleichartige Transportgegensta de i 1 äöxe Fe. 3 18. Oktober. Bangesellschaft „Cottage“. Ordentl. Gen.-Vers. in 3 g g portgegenstände in sellschaft bekannt gemacht und A 8 24¾ Gd., Feizen, weisser, 221 261 Ser., gelber 219 257 Sgx. 13 ⅜, für Baumwolle (pr. Pfd.) T. Berfn 2 schaftsvorstand auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung ihrem Lokahlverkehr resp. in einem anderen durchgehenden Verkehr Genehmigung in de Gese gFng EEEEEEe seggen 197 218 Sgr. Gerste 177 190 Sgr. Hafer 138 Hansa, werste für elserne Schiffe und HMasohlnen- vom 22. April 1872 darauf angetragen hat, ihr die Konzession zum erheben. Wird 8-2* A eee E1“ 88 bis 146 Sgr. Pr. 200 Zallpfund = 100 Kilogramm. Matt. 8 een Feps en. » haneae talt, vorm. 4. Tlsohbein, zu Rostock Bau und Betriebe der Eisenbahnen von Swinemünde nach Ducheroc, Sollte die Gesellschaft zum Zwecke der Einrichtung eines neuen nicht herbeigeführt, so ist * ee dehn 9 8 ö dees Breelmts, 9. Oktober. Nachm. (W. T. B.) Getreidemarkt. Berlin, 10. Oktober. An Schlach kvich war 6 Rind- deenel. Go —— von Angermünde nach Freienwalde und von Wrietzen nach Frank⸗ direkten durchgehenden Verkehrs das gleiche Zugeständniß, wie es vor⸗ Weiteres erloschen. 9 eilte Konzession ohne Spiritus pr. 100 Fiter 100 % bi. Oktober 23 ½, pr. Oktober- No- vieh 256 . Schweine 471 Stück, Schaafvieh 1696 Stück, Meissener Eisengiesserei und Hasochinenbau-Anstalt furt a. O. zu ertheilen, wollen Wir diese Konzession, sowie das Recht stehend hechc ist, von einer anderen Bahnverwaltung fordern, und Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift bei⸗ vember 21, pr. April-Mai 20 ½, Weizen pr. Oktober 85. Boggen Kälber 590 Stück. 2 1 8 (voxm. F. L. u. E. Jaccbi) zu Meissen. Ordentl fin Expropriation und zur vorübergehenden Benutzung fremder Grund⸗ die letztere ohne von dem Minister für Handel, Gewerbe und öffent⸗ gedrucktem Königlichen Insiege 111“ br. Oktobei November 61 ⅞, pr November-Dezember und pr. April- Berlann, 10. Oktober. Fleischpreise auf dem eee 1I1“ 8 . tücke nach Maßgabe des Gesetzes vom 3. November 1838 unter den liche Arbeiten für zulänglich erachtete Gründe sich weigern, auf den Berlin, den 11. Dezember 1872 Mai 61 ½. Rüböl pr. Oktober 19 ⅛, pr. November-Dezember 19 ½, u“ höchster mittel niedrigster 1 Ngrachn Saal.-Unsirut-Eisenbahn-Gesellschaft. he. sNentl nachstehenden Bedingungen hierdurch ertheilen: von der Gesellschaft vorgeschlagenen direkten Verkehr überhaupt ein⸗ 1 (L. S.) 8 Wilhelm vr. April Mai 20 ⅛. Zink umsatzlos. Füarhah ven er Sf es 1 Gen.-Vers. in Buttstedt; s. Ins in Nr. 238. C1 zugehen, oder jenes Fegestendhes in Betreff des Tarifsatzes zu machen, 8 raf von Itzenplitz. Magdeburg, 9. OPktbr. EErtratdericht.) Feucr,90. 92 IH. sammal eo 20⸗ 28 NIr. .,. . b . t ... Brümner Aktlon- Gesellschaft für Blsenglesseret münde nach Hucherow muß sängstens innerhalb vier Fahren, der so ist die Gesllschaft an das ihrerseite auf Erfordern den Miinisters Leggen 68— 75 Thlc., Gerste 68 74 Thlr., Hafer 56— 58 khb., pr. 5 ;* 0. pFah J111“““ - Ho e inenfabrlkation, vorm. J. C. Freund u. 82 von Angermünde nach Freienwalde und von Wrietzen nach für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten für einen direkten Ver⸗ Nors 4 E1ö1e“ er: Wenig Zufuhr, gute Preise. n raent, Gen⸗Vers in Charlottenburg. furt a. O. längstens innerhalb drei Jahren nach dem Tage der kehr, an welchem die sich weigerlich haltende Bahnverwaltung mit⸗ Versonal- Veränderungen in der Armee F 8 8 b 8. onzessionsertheilung erfolgen. betheiligt ist te früh ständniß nicht 1 b2. s 3 igt ist, gemachte frühere Zugeständniß nicht mehr gebunden. Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc 28

. . ’1 2 25 ½ 1 8 . 5 2 . A 7

.““ 88n2 26 Thlr. 1I1u“ e. Berlim, den 9. Oktbr. 1873. Die Marktpreise des Kartoffel- Ausreichung vom Coupomg- 1 Die Gesellschaft hat indeß nicht für höhere Gewalt, Elementar⸗ Die Bestimmungen unter II finden auf der Eisenbahn von An⸗ November 22 Thlr, per November-Dezember 21 Thlr, per Dezem- Spirit *10,000 h Tralles, frei hie da aes eha r edlinburger Stadt-Anleihe. Die II. Serie Coupons wird Ereignisse oder sonstige von der Gesellschaft nicht verschuldete Um⸗ germünde nach Stralsund und den Zweigbahnen von asewalk nach A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen ber-Januar 21 Thir., per 10,000 Liter mit Uebernahme der E“ 1121A“X“X““ 11 d. M. bei der Stadt-Hauprkasse in Quedlinburg ausgereicht; tände, sofern dadurch die Bauausführung in der bestimmten Frist ge⸗ Stettin und von Züssow nach Wolgast, sowie auf der Eiülewane von Den 7. Juni 1873. Gr. zu S 8 es Teen 1 1* . e. B“ 1 8 1ona in Nr. 238. hindert wird, aufzukommen. G Stargard über Belgard nach Cöslin nebst der Zweigbahn nach Col⸗ Sec. Lt. e. Schles rg Reste baet. . 23 Thlr. Gd. 12½ 8 S 28 à ““ answeise von Imearselh Shs 1b111“ Für den Bau gelten insbesondere folgende Bestimmungen: berg und auf der Eisenbahn von Cöslin nach Danzig nur insoweit heim, Sec. Lt. vom bür. Regt. önigin hen) Nr. 2 beibe in

8““ b E11“ Ha b, üsschon B . 11) Die Bahnlinie in ihrer vollständigen Durchführung durch alle Anwendung, als der durch Gesetz vom 22. Mai 1861 (G. S. 1861, das Westf. Kür. Regt. Nr. 4 versetzt. Rausch . u“ Wetkers ü. ehsen Vrse aieet, hleeige⸗ X“ 3 8 8 rxnüri Ulssken Bauk Üx;” Langerärl. Hoss bonzess. Landesbank Zwischenpunkte wird von dem Minister für Handel, Gewerbe und S. 236 ff.) genehmigte Vertragsentwurf und die Verträge vom des Ostpreuß. Fuß⸗Art. Regts. Nr. 1 und bei E1ö1118*“ .e. gen 8. r .“ 11“ 4 öe Fahe dad Era üeagenischen Grundkredtt- ve efche öö 1 Snc nnt lleben Fehrunt, 8 1885 8 18 vene ohes 1 in Geschüͤtzgießerei⸗ zum Unter⸗Direktor der Geschüßgießerei, Lan⸗ L.0 EEbbbe e E“ b 8g ve kt⸗ 8 4 2. nd der Haupt 2 r Genehmigung ezteren. S. .) nicht entgegenstehende Festsetzun⸗ celle, Ha 8 in. Fuß⸗ Stell: Loggen fest, 1ecο 7, 15, pr. Novembe: 6, 11, pr. Mäarz und 4 26. —. à 25. 15 8 Bank, Hypoth.-Versich.-Akt.-Ges.; s. Inserate in Nr. 238. 2) Die Gesellschaft hat allen Anordnungen, welche wegen polizei⸗ gen Fae . 8 à la 98 nchhütenn E“ r. denng Setenden

pr. Mai 6, 18. Baübél fest, lccc 11 0, per Oktober 11, pr. Mai Die Keitesten der Kaufmannschaf icher Beaufsichtigung der beim Bah N. 1 3 I Sre; 4 Ne. I 8 1 p b ea⸗ 3. ] Bahnbau beschäftigten Arbeiter ge⸗ „III. Die Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft wird verpflichtet, zu Spandau ernannt. 3 Telegraphaisctae Witterungshesickeate. troffen werden mögen, nachzukommen und die aus diesen Anordnungen spätestens drei Monate nach Ertheilung dieser Konzession, 8 allen Beamte der Militär⸗Berwaltung 9

11 ½ 0o. Leinöl loco 12 ⁄0. 8 Rrememn, 9. Okteber. (W. 7. 1s W B W icht über Ei 8 j vgrHen twa erwachsenden Ausgaben, insbesonder die d tn ihrem Unternehmen gehörigen S ür die Befö 1 1 XAX“ Eerlizr. 1 ktober. Wochenbericht über Eisen, Kohlen u. d IE1 Allgecaeee⸗ d hsenden Ausgaben, insbesondere auch die durch etwaige ) nternehmen gehörigen Strecken für die Beförderung von 8 4 11““ Petroleum fest, Standard white loco 15 Mk. 60 Pf. EEe““ .v.ge vereidetom Makler und Tarstor beim I1n 892†% 36 Fa 118 gg nstellung eines besonderen Polifei⸗Aufsichts⸗Personals vaehemder Truppen, Milttär⸗Effekten und sonstigen dn für Beben fafhfn dh ehhen Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. SsSlaArsaw gc. 8. Oktober. (W. I. B. getrsigewerkt. Königlichen Stadtgoricht. Der Metallmarkt hat sich in der be- 8. EII“ aneich: osten zu tragen. Sie wird den Anforderungen der zuständigen Be⸗ Normen und Sätze zur Einführung zu bringen, welche auf den Den 26. April 1873. Matz, Militär⸗Anwärter, als Proviant⸗ Weizer und Rosgen loco geringer Umsatz, auf Termine still. Enqufen woche ner wenig verändert, änssere belebende Einflüsse hörden wegen Genügung des kirchlichen Bedürfnisses der beim Bau Staats⸗Eisenbahnen im Gebiete des früheren Norddeutschen Bundes amts⸗Assistent in Neisse angestellt. Weinen pr. 126 pfd. pr. Oktober pr. 1000 Kilo netto fchlen nun schon seit längerer Zeit und es beschränken sich die S Constantin. 339,1 SeS3sa, che. Fos. Fünolzt eschäftigten Beamten und Arbeiter bereitwillig Folge leisten und die Gültigkeit haben und für die Folge alle Aenderungen dieser Normen Den 16. Mai 1873, Reinsch, Proviantamts⸗Controleur in Br., 235 Sd. pr. Cktober -November pr. 100 Kile Umsätze fast nur auf den augenblicklichen Platzbedarf, der sich In. 339, 13,0 NO., stille. . ölt. adurch etwa bedingten Kosten übernehmen, auch zu der in Gemäßheit Fleiches tig mit der Einführung auf den Staatsbahnen anzunehmen. Brandenburg, mit Pension in den Ruhestand versetzt. 234 Ex. 233 Gd., pr. November-Dezember pr. 1000 Kilo schr ökonomisch eiurichtet, die Preise blieben meist unverändert. 10. Oktober. es Gesetzes vom 21. Dezember 1846 für die Bauarbeiter einzurich⸗ Die Einführung von Ermäßigungen der zur Zeit der Konzessions⸗ Den 25. Mai 1873. Schmidt, Habelmann, Krause, netto 239 Br.. 237 Gd., pr. April-Mai pr. 1000 Kilo netto Roheisen: der Glasgower Markt hat keine wesentliche Aenderung 8 Haparanda. 334,8 SO., schw. [Reg. u. Schnee. tenden eee die nöthigen Zuschüsse leisten. 2. Ertheilung auf den Staatsbahnen gültigen Sätze bedarf der Zustim⸗ Hoppe, Sekretariats⸗Assistenten vom IV. resp. VIII., VII. und XI. Ig 58 EEI11““ e“ 1000 Kilo erfahren, da sind nur nominelle Preise, ein reges Geschäft findet 8 Christians. 327,0 80., stark. Regen. 83) Die im Interesse der Landesvertheidigung in Folge des Baues mung der Gesellschafts⸗Vorstände. 88 Armee⸗Corps, zu A“ Oester⸗ vetta 188 Br., 186 G4d., pr. Oktober-November 1000 Eüle bei vielen Schwankungen, in Warrants statt, die zuletzt 115 sb 8 Hernösund. 333,1 Wiudstille. wen. bewölkt. der gedachten Eisenbahn erforderlichen Anlagen hat die Gesellschaft I1. Der Postverwaltung des Deutschen Reiches gegenüber wird reich, Kumrow, Sekretariats⸗Applikanten vom II. Armee⸗Corps, Eeben⸗s 187 Br.., 185 Gd.,. pr. Nox ember-Dezember 3170 Tile Cassa pr. Tons notirt sind, auch in Middlesbro ist es unverändert 8 Helsingfors. 333,4 S0., müässig. 56 sall Ausführung zu bringen. die Gesellschaft hinsichtlich der neuen Eisenbahnstrecken zu denselben ꝛc. Kumrow unter Ueberweisung zum XV. Armee⸗Corps, zu Inten⸗ getto 188 Br., 187 Gd, pr. April- Mai 189 Br. 188 Gd. In Hafer nominelle Preise. Hier sind gute und beste Marken schottisches 8 Stockholm 334,8 bewö 4) Die Gesellschaft wird auf allen zu ihrem Unternehmen ge⸗ Leistungen verpflichtet, wie ihr solche hinsichtlich der alten Bahn⸗ dantur⸗Sekretariats⸗Assistenten ernannt. Se v“ R S fest. IM 8 Bv behaupt SBeee Er. Roheisen 72 à 76 Sgr., englisches 61 à 65 Sgr. und schlesisches Koks- 8 Skudesnäs. 326,7 „ktober pr. 200 Pid. 60 ½, pr. Mai 65 ½. Siritus still, pr. eisen 53 à 54 Sgr. pro 50 Kilogramm loco Ofen. Eisenbahnschienen 8 0150 329,4

83

”=vé90909.S

V

S8*SH

2

SW., schw. 6 288 S . 8 8SW., stärk. Regen. 1 hörigen Bahnstrecken zum Bau und Betriebe eines 2. Geleises, sowie strecken obliegen. Den 27. Mai 1873. Bährendt, Habelmann, Inten⸗

PE' 38, Pr. Ms 8 rit S., stark. Regen. 8 88 zur nächträglichen Anlegung neuer Stationen und Haltestellen ver⸗ .V. Der Telegraphen⸗Verwaltung gegenüber hat die Gesellschaft dantur⸗Sekretäre vom II. resp. VIII. Armee⸗Corps, zum XV. Armee⸗

Oktober pr. 100 Liter 10‧ pCt. 63, Fovember W“ à91% Thlr, Wakeisen 4 à 4 Thlr., Kessel- esvas a, V S., Sturm. V 5 pflichtet, wenn und soweit die Regierung solches im Verkehreinteresse diejenigen Verpflichtungen zu übernehmen, welche für die Eisenbahnen Corps, Krichler, Rechnungs⸗Rath, Intendantur⸗Sekretär vom XV.

per Dezember-Januar 53 ½, pr. April-Mai 52 ½. Bases sehr fest; pbleche 6 ½ à 6 1hlr. und dünne Bleche 7 ½ à 7 ¾ Thlr. pro 50 Kilo- oder für die Sicherheit des Betriebes für erforderlich erachtet. im Gebiete des ehemaligen Norddeutschen Bundes festgestellt sind Armee⸗Corps, zum VIII. Armee⸗Corps, Möglich, Sekretariats⸗ 3 1 II. Die Genehmigung, nöthigenfalls die Abänderung des Fahr⸗ oder später für dieselben anderweit festgestellt werden mögen. Assistent vom XV. Armee⸗Corps zum II. Armee⸗Corps versetzt.

—₰

I

[ISSᷣEn

S.&9

90

D2

SS

A

2 22S2

2.

S9nSn

.ꝙ1 b0

2₰

SSSS

.*

00 90 90 Snꝗ 0

5— S0S2

Umsatz 4000 Sack. Letrolenm behauptet. Staadard white 1obe] gramm in grösseren Posten. Kupfer besser, gute Sorten englisches Ses g. .336,2 0,7 9,0 2,9 W., stark Hboeö 8 8 G8., 1“ 18 30 Gd., pr. November- 186 4 vteeNe. Kupfer 31 22329 Thlr. P. 50 Ergraasn .“ Flonsburg 334.8 2 5,11 SW., mäss. bezogen. de 9 auf 88 zum Unternehmen der Berlin⸗Stettiner Eisen⸗ VI. 15 Gesellschaft wird verpflichtet, für die Folge die von Den 29. Mai 1873. Scharff, interimistischer Proviant⸗ 82 14, 9 er: . 1 zein theurer. Zinn schwach. Banca 43 à 43 ½ Thlr. u. prima Lamm- Königsberg 336,5 0,4 + 1,5 W., schw. sbheiter. bahngesellschaft cehörigen Bahnstrecken der Königlichen Staatsregierung ihr anzuste enden Bahnwärter, Schaffner und sonstigen Unterbeamten, meister in Brandenburg, zum etatsmäßigen Proviantmeister ernannt. Amssterdamn, 9. Oktober. Nachm. 4 Uhr 30 M. (W. T. B.) zinn 43 ⅜¾ à 43 Thlr. pro 50 Kilogramm, einzeln höher. Zink fest Putbus 335,4 + 0,9 3,6 SW., schw. heiter. vorbehalten; ebenso die Genehmigung des Bahngeld⸗Tarifs und des mit Ausnahme der einer technischen Vorbildung bedürfenden, vorzugs⸗ Den 30. Mai 1873. Findeis, Sekretariats⸗Applikant vom Getreicemarkt (Schlussbericht). Roggen pr. Oktober 226, W. H. Giesches Erben bei grösseren Partien 9 ¼ Thlr. geringero Kieler Hiaf. 337,0 SW 2 S frisch. trübe. ersten für die neu zu erbauenden Bahnen aufzustellenden Frachttarifs, weise aus den mit Civil⸗Anstellungs⸗Berechtigung entlassenen Militärs, IV. Armee⸗Corps, zum Intendantur⸗Sekretariats⸗Assistenten ernannt. pr. März 238 ½, pr. Mai 239. Sorten p à ½ Thlr. pro 50 Kilogramm weniger. n stetig, Pare- 336,4 + 0,9 1,3 SW., schw. zieml. heiter. sowohl für den Güter⸗, als für den Personenverkehr, sowie künftiger soweit dieselben das 35. Lebensjahr noch nicht zurückgelegt haben, zu Den 31. Mai 1873. Rieger, Intendantur⸗Sekretariats⸗ Antwerpen, 9. Oktober. Nachm. 4 Uhr 30 Min. (. T. B.) nowitzer, Hazer und Sächsisches 8 à 8 ½ Thlr. pro 50 Kilogramm, Weserleuch 334,1 SW., heftig. trübe. bänderungen der Tarife für sämmtliche zum Berlin⸗Stettiner Eisen⸗ wählen. ö Applikant vom VI. Armee⸗Corps, zum Sekretariats⸗Assistenten ernannt. Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen ruhig, dänischer einzeln mehr. Kohlen und Koks fast unveründert, engl. Nusskohlen Wilhelmsh. 334,0 SW., mässig. bedeckt. bahnunternehmen jetzt und künftig gehörenden Bahnstrecken, insoweit vII. HPetr Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbei⸗ Mahler, Pillau, Sekretariats⸗Applikanten vom I. Armee⸗Corps, z3. Roggen fest, Petersburg 24. Hafer unverändert. Gerste, nach Qualität bis 33 Thlr., Koks bis 34 Thlr. pro 40 Hektoliter, Stettin 337,1 + 0,3 3,4 SW., schw. sbed., neblig . dieselbe nicht dem freien Ermessen der Gesellschaft überlassen wird. ten ist berechtigt, in den Fällen, in welchen er es für nöthig erachtet, zu Intendantur⸗Sekretariats⸗Assistenten ernannt. fir.6sische 36. schlesischer urd westfälischer Schmelz-Koks 23 à 32 Sgr. pro 50 Ki- 8 Gröningen 335,/ S., mäss. bewölkt. b naen n 8 9 es. dehnes en e die u“ Genersmerefemmenlungen 8 velangen vüven S 82* a chweisung Betroleum-Markt (Schlussbericht’i. Reffinirtes, Type weiss, logramm frei hier. 6 Bremen SSW., mäss. bewölkt. 3 n wenigstens in Einem Zuge in jeder Richtung zu bewerkstelligen —II. Die S regierung ist berechtigt, sich in den Fällen, wo er beim Sanitäts⸗Corps pro Monat Mai 1873 eingetretenen Ver⸗ ec0 39 ⅛½ bez., 40 Br., 88 Oktober 39 ⅛½ bez., 39 ¾ Br., 5 Eecs 8 8Helder 334,4 - S. 2. SW., s.st, es 8 unnd für den Transport von Kohlen und Koks und eventuell der übri⸗ sie das staatliche Interesse für betheiligt erachtet, bei den General⸗ b 3 ver r 39 bez., 39 Br., pr. November-Dezember und pr. Februar 38 6 Berlin 337,8 + 2,4 5 S., schw. heiter. gen im Artikel 45 der Verfassung des Deutschen Reichs bezeichneten versammlungen und den Verhandlungen der Gesellschaftsvorstände Durch Verfügung des General⸗Stabs⸗Arztes der Armee. ö - ““ 6 Posen.. .: 334,3 0.1 19 SW., s. schw. trübe-) Gegenstände den Einpfennig⸗Tarif einzuführen, soweit und sohbasd dies (Direktion resp. Verwaltungs⸗ oder Aufsichtsrath) durch einen Kom⸗ Den 11. Mai 1873. Dr. Horzetzky, bisher Unterarzt der Br. 1111A1A“ 8 Hea . dis Segis von 20 % ist 6 MHinster 334,9 + 0,3 8 NW., schw. heiter. es 12 Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten ver⸗ missenh nerbeten en lafse. hs die dighen Hectee henen shüsbrn⸗ vom 12. Mai d. J. ab zum Unterarzt des aktiven Dienst⸗ b r. C a1 W“ 8 6 8 ammaktien, abzüglich 4, *% Zinsen für bereits eingezahlte G Torgaa. 334,7 41.0 N., vhv. heiter Nebel. angt wird. 1 ichen, i allen Generalversammlungen und Zusammen ünften andes ernannt und mit Wahrnehmung der beim Schles. in⸗Bat. n 218 8 71 ee“ , ehs 5— 10 % mit 19 Thlr. 17 gag. 9 Pf. pr. Stück und auf die Prior.- 6 Ureslan ..332,3 10,1 9 W., v-2ℳ e ven 8 Die Gesellschaft übernimmt ferner die Verpflichtung, soweit der der Vorstände rechtzeitig Anzeige zu machen. Nr. 6 vakanten Aiststengarzt⸗Steüle „eeee vi. wnen 8 1“ ar hühs. alg, neu 43/9, Stämm-Aktien, wbasglieh 5 % Zinsen, mit 32 Thlr. 2 Sgr. 11 Pf. S8 Brüssel.335,8 —, Seeee bchm basebh.. . Mheie. füf Sea. Pee eregbe en h⸗ zgveten 48 im 385 büchen eesenig sheht ferneg das Recht zucdf Fedhcleg ee Feligr Den 15. Mai 1873. Dr. Dörr, bisher Unterarzt der Re⸗ b 8 .“ 8 3 r. Stück vom 5. bis 10. November cr. und die dritte Einz. von 3 Cön 335,8 + 1,3 3 S0., s iter ehrs⸗Interesse für nöthig erachtet, jederzeit auf dessen Verlangen mi F. ellschaft, sowie die Einreichung jährlicher Betriebsab⸗ serve, vom 6. Juni d. J. zum Unterarzt des aktiven Dienstst 8 Liver ool, 9. Oktober, Vormitt. (W. T. B.) Baum wolle 102 auf die Stamm-Aktien, abzüglich 4 ½ % Zinsen für bereits ein- 8e .. 8 WE Faece e 8 anderen in⸗ und ausländischen Bahnverwaltungen für die Beförderung schlüsse zu verlangen, und den Zeitpunkt für die Einreichung zu be⸗ ernannt und 82 8 Großherzoslich Hess. Inf. Rieaftftmae (Anfangsbericht). Muthmasslicher Umsatz 15,000 B. Fest. Tages- gezahlte 30 %, mit 9 Thlr. 22 Sgr. 9 Pf. pr. Stück und auf die 6 Ratiber 329,0.— 0,9 9 N., mässig. Ineblig. von Personen und Gütern einen durchgehenden Verkehr mittelst direk. stimmen. 5 8 1 Regt.) Nr. 117 mit Wahrnehmung einer vakanten Assistenzarzt⸗Stelle port 5000 B., davon 2000 B. amerikanische, 1000 B. ostindische. Prior.-Stamm-Aktien, abzüglich 5 % Zinsez, mit 19 Thlr. 13 Sgr. 6 Trier 332,9 + 1,3 90 S., schw. starker Nebel. ter Erpeditionen und Tarife zu errichten und hierbei insbesondere Alle Aenderungen in den Tarifen sind in den von der Regierung beauftragt. Dr. Kögel, Unterarzt vom Hann. Feld⸗Art. Regt. Nr. 10, Liverpool, 9. Oktober, Nachm. (W. T. B.) (Schlussbericht.) 9 Pf. pr. Stück vom 10. bis 15. Januar 1874 bei den bekannten 8 herbourg. 336,6 I1 WsSwW., schw. Regen. aauch in ein gegenseitiges Durchgehen der Transportmittel gegen die vorzuschreibenden Formen und Zeitabschnitten anzuzeigen. Corps⸗Art., unter Belassung in seinem Kommdo. Verhältniß beim atz 20,000 B., davon für Speknlation und Export 5000 B. Fest. Zahlstellen zu leisten. 7 Karlsruhe. 334,0 80., s. schw. sbewölkt, Neb übliche, nöthigenfalls von dem Minister für Handel, Gewerbe und IX. Alle die juristische Persönlichkeit der Eisenbahn⸗Gesellschaft, medizinisch⸗ chirurgischen Friedrich⸗Wilhelms⸗Institut, zum 2. Hann. Middl. Orleans 9 ½, middl. amerikanische 9ꝛ ⅛8, fair Dhollerah. Marienburg-Mlawkaer Eisenbahn-Gesellschaft. (Danzig- 8 St. Mathieu 337,8 12,0 NW., mäss. Nebel. 1 össentliche Arbeiten festzusetzende Vergütung zu willigen, Bezüglich welcher die in Rede stehende Konzession als ein an ihre Person gebun⸗ Inf. Regt. Nr. 77 versetzt. middl. fair Dhollerah 5 ½, good middl. Dhollerah 5, middl. Warschau, Preuss. Abtheilang.) Die zweite Einz. von 107⁄, = 20 dieser direkten Tarife ist die Gesellschaft verpflichtet, auf Verlangen denes Recht ertheilt ist, abändernden Beschlüsse der Gesellschaft, über⸗ Den 30. Mai 1873. Dr. Hues ker, Marine⸗Unterarzt mit nollerah 4 ½, 4 9 6. new 8* düene 6 †93, Thür neFeeh em 527, süese für ein 8* ist mit 19 Thlr pr. ¹) Nachts Regen. *²) Gestern Nachmittag SW. schwach. 5 Ministers für Handel, B“ vagt. 8 benhf alle Thanherungen ihres Geset,. welche nach dem ig; 8 8 8 vven eheh reesg. bur beim gcod fair Oomra 6 ¾, fair Madras 6 ¼, fnir Pernam 9 ⅛. fair Smyrna 4 ttio vom 17. bis zum 20. November cr. in Berlin bei der Diskonto- ³) Strom S. Gestern Nachmittag S. schwach. Strom S. * 8 ihrer in diesem neu einzurichtenden durchgehenden erkehre in dieser Hinsi ediglich und allein entscheidenden Ermessen der 2. Garde⸗ Kegt. z. F. entbunden und mit Wahrnehmung einer vakan⸗ 11“ 8 Gesellschaft zu leisten; s. Ins. in Nr. 238. wne ³) Nachts Regen. zu berührenden Strecke den niedrigsten E1e Staatsregierung den Voraussetzungen nicht schesemamn denen ten Marine⸗Assistenzarzt⸗Stelle beauftragt. und Meile zuzugestehen, welchen sie auf dieser Strecke für die gleich⸗ die Konzession ertheilt ist, erlangen nur durch die Genehmigung der —. Den 31. Mai 1873. Dr. Hemprich, Unterarzt des Garde⸗ 2 artigen Transportgegenstände in ihrem Lokaltarife erhebt. Staatsregierung Gültigkeit. Füs. Regts. vom 1. Juni d. J. ab zum 4. Garde⸗Regt. z. F. versetzt ,, 8 Sele⸗ se sedoch in einem anderen für b Faabesondere bebürfa Beschluͤsse der Gesellschaft welche die Ueber⸗ e -See Fe gr F. bei 1b 885 vakanten Uctenar 1 1114“*“ B Se 1 8 ene Strecke ihrer Bahn einen unter dem Lokaltarif⸗Einheitssatz poo nahme des Betrie bes auf anderen Eisenbahnen, die Uebertragung des elle beauftragt. Dr. Kiesewalter, Unterarzt des Garde⸗Feld⸗ Verkäufe, Verpachtungen, - däta peteechet da Whences⸗ . eh, 1b in egegarn Pönen Offerten in Gegenwart Centner und Meile ermäßigten Satz pro Centner und Meile beziehen, Betriebes der eigenen Bahn an eine andere Gesellschaft, den Wegkauf Art. Regts., Div. Art., vom 1. Juni d. J. ab zum Kadetkenhang in Submissionen ꝛc. 5 Flächenareal von im Ganzen 1153,832 Hekam Der sit aus. gtei zu Marne zu Jedermanns Ein⸗ ecg⸗ 8b erf deenen S dhe sce, egestneh werden. o muß sie für jene Strecke diesen ermäßigten Tarifsatz auch in dem der Bahn, die Auflösung der Gesellschaft oder die Fusion mit einer Culm versetzt und mit Wahrnehmung der daselbst vakanten Assistenz⸗ 2720] Be k so entstandene neue Koog, welchem Allerböchsten Schleswig den 3. Oktober 1873. Kaiserliche Eifenbahn Betriebs⸗Ins ektion II. eu zu errichtenden durchgehenden Verkehre -. Verlangen des Mi⸗ anderen Gesellschaft nussprechen zu ihrer Gültigkeit der Bestätigung arzt⸗Stelle beauftragt. b 8 127201- Ke 92 8 t m 1 22 n g. Orts der Name „Königliche Regierung, 1 5S. N p isters für Saed Gewerbe und öffentliche gFn zugestehen. der Königlichen Staatsregierung. 8 8 Gestorben: 11“ ie im Kreise Nordhausen belegenen 18. 8 1 Abtheilung für direkte Stenern, D omänen [M. 1607] S6 Für durchgehende Gütertransporte wird die Erhebung einer Ex⸗ Diese Bestätigung ist auch zur Aufhebung der Beschlüsse früherer Den. 7. Mai 1873. Dr. Wollf, Ober⸗Stabs⸗ und Regts. Domaine Woffleben „Kaiser Wilhelm Koog und Forsten 2 11““ peditionsgebühr für die Berlin⸗Stettiner Bahn ausgeschlossen, wemn Generalversammlungen überall dann erforderlich, wenn dieselben vom Arzt des Niederschles. Feld⸗Art. Regts. Nr. 5, Corps⸗Art. grecl ahs Nesr 1 58 weder die ursprüngliche Versandt⸗ noch die letzte Adreß⸗Station an Staate genehmigt worden waren. Den 19. Mai 1873. Dr. Aßmann, Stabs⸗ und Garnison⸗

In Geltung tritt diese Konzession erst mit der von heute ab! arzt in Spandau.

mit dem Vorwerk Gudersleben, von der Kreis⸗ beigelegt ist, soll in Parzellen im Wege des öffent⸗ 86 E11 8 JZ114* 3 je stadt Nordhausen 1 Meile, von der Station Ellrich lichen Meistgebots verkauft werden. Es werden zu-⸗ 8. 86,J 9. “] eSs deser a der Nordhausen⸗Northeimer Eisenbahn ½ Meile ent⸗ nächst die Parzellen der südlichen Hälfte des Kooges 8 8 .

fernt, mit einem Areal von 229 Heklaren, worunter zum Aufgebot gebracht und haben wir hierzu einen 1 R 8 Ei 14 11“ 8 189 Hektare Acker, 11 Hektare Wiesen, 23 Hektare Termin auf den - S 4† ei 8⸗ Fi N⸗ 8 v1AXAX“ 2 9 soll, nachdem der Zuschlag auf das in dem 27. Oktober er., Vormittags 11 Uhr, und 4 . “”“ 3 E en 1 er nzeiger 1 8 4A

Mts. abgehaltenen Lizitations⸗Termine folgende Tage bahnen mn Elsaß⸗ Es soll die Lieferung von 2,500,000 Kilogramm Inseraten⸗Expedition

Inserate nimmt an die autorisirte Annongen⸗Expedition von

Schienen und zwar entweder aus Eisen mit Pud⸗ des Deutschen Reichs-Anzeigers 1 e . G 1 Rudolf Mosse in Berlin, Leipzig, Hamb . s hn Bessemer Stahl in Sub⸗ und Königlich 1 EIE“ G e s a e58 Seahn 8 vere. a. geereserner Zinszahlung u. s. w. furt a. 8 Hallr, Ps. ne e gacnn. mmission vergeben werden. .““ See m⸗Straße Nr. 32. 8 3 LI.“ 6 dustriell iff Fabri 2 i i 8 Sierm 18 ein * Eeäitstoc ermg 8 den 3 Seaue. —2 sich im Termin 83 ihre Betw n w t der n f CETermin hierzu ist auf: 88u Berlin, Wilhe traß 1 Heater, Srhescatsnen, Aufgebote, Vor⸗ —“ Haes. Fhte ibefggh 5 mürnberg, Straßburg, Zürich und Atuttgart. . Rovember d. J., Vormittag hr, in Zahlungsfähigkeit auszuweisen und hat auf Verlangen Troij 9. e 1 8. 88 1 8 Ihepevn Submt 8 .,Ke. Eievesreisgresn unserm Sessionszimmer anberaumt. unserer Fome. jeder Bieter den zehnten Theil Die Ausführung der Erd⸗, Maurer⸗, Zimmer⸗, Freitag, b den 17. Oktober 2 J., 14. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. . Literarische Anzeigen. 8 S Pachngelden, nem vna üft enf 88905 88 pines Gbn 885 e e.a, öffentlichen Dachtoher S Sehlecser⸗ Schamschrh 682 Geschäfgekase dee b. W 1.“ 11“X“ . 6. und die Pachtkaution auf 12 hlr. festgesetzt. apieren nach dem Courswerthe zu deponiren. ner⸗, Glasfer⸗ und Anstreicherarbeiten nebst Material⸗ in⸗ m Geschafts der erzeichneten Direktio 1 8 8 f f b 8“ VETE“ 8 Zur Uebernahme der Pachtung ist ein disvonibles Der Prospekt zum Verkaufe der Parzellen des lieferung zu einem vekomotivschuppen mit 8 Stän⸗ auf dem hiesigen Bahnhofe anberaumt worden. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. I eermn gag 1.-r.e --e Gefangenen⸗Inspektio andels⸗ Register. 1 Vermögen von 23,000 Thlr. erforderlich.. Kaiser Wilhelm Koogs, in welchem den auf Bahnhof Schlettstadt, veranschlagt zufammen Die bezüglichen Offerten, welche versiegelt und fran⸗ Steckbrief. Gegen den Lithographen und Kupferdrucker Carl 1 Ket liches Kreisgericht. 1. Abtheiluug. 81 Handelsregister X“ Der Entwurf zum Pachtvertrage und die Lizi⸗ I. die Beschreibung der zu verkaufenden Parzellen; auf rot. 20,000 Thlr., soll im Wege der Sub⸗ kirt mit der Aufschrift:; 8 Eduard Emil Baehr ist die gerichtliche Haft wegen wiederholten Be⸗ g. 8 des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. tationsregeln können sowohl in unserer Domainen⸗ II. Regeln der Lizitation, mission vergeben werden. Kostenanschlag, Zeichnun⸗ „Offerte auf Lieferung von Eisenbahn⸗ truges in den Akten B. 111 73 Com. II. beschlossen worden. Die 111“ Zufolge Verfügung vom 11. Juni 1873 sind am 12. Juni 1873 Registratur, als auch bei dem Domainen⸗Pächter III. der Veräußerungsplan, gen und Bedingungen liegen im Bureau der unter. schienen“ Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, den Der hinter dem Müllergesellen Benedikt Richter aus Alt⸗ folgende Eintragungen erfolgt. 3 1 Reinecke zu Woffleben, welcher die Besichtigung der IV. die Verkaufsbedingungen, und zeichneten Betriebs⸗Inspektion, Ruffacherstraße versehen vor dem oben bezeichneten Termine an uns ꝛc. Baehr im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich Lomnitz am 10. Dezember vorigen Jahres erlassene Steckbrief ist In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2833 die hiefige Vorwerke nach zuvoriger Meldung bei ihm gestatten V. das Regulativ über die Unterhaltung der ge⸗ Nr. 64 zur Einsicht auf. Unternehmer wollen ihre einzureichen sind, werden zu der vorbestimmten Zeit voofindenden Gegenständen und Geldern an die Königliche Stadt⸗ erledigt. Schweidnitz, den 9. Juni 1873. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma: wird, eingejehen werden. meinschaftlichen Anlagen auf Stempelpapier geschriebenen Offerten franco, ver⸗ in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Sub⸗ voigtei⸗Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 12. Juni 1873. —Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. onstantia, Niederschlestsch⸗Mürtische Braunkohlen⸗ Erfurt, den 24. September 1873. naher enthalten sind, welchem auch eine Karte des siegelt und mit der Aufschrift: mittenten eröffnet. Se9 1 Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen, Kom⸗ Bergbau Kommanditgesellschaft auf Aktien Königliche Regierung. Kooges beigefügt ist, ist von der Königlichen Kirch⸗ Offerte auf Erb auung Die allgemeinen und speziellen Lieferungs⸗Bedin⸗ ission II. für Voruntersuchungen. Beschreibung. Alter: 32 Jahre, 1 8 E1“ E. Nebe & Comp. Abtheilung für direkte Steuern, spielvogtei und der Steuerkasse in Marne, dem Do⸗ öö“ 2 gungen liegen bei unserer Central⸗Materialien⸗Ver⸗ am 3. April 1841 geboren. Geburtsort: Berlin. Größe: 5 F Steckbrief. Der Knecht Christoph Jacob Appel aus Völkers⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: d Domainen und Forsten. manen.Inspektor Muͤllenhoff im Friedrich VII. Koog, eines Lokomotivschup⸗ waltung hierselbst zur Einsicht offen, können aber Zoll. Haare: dunkelblond. Augen: e Augenbrauen: . hausen, Provinz Hessen, geboren am 15. Mai 1852, ist durch unser 2 8 frühere Kaufmann Carl Harty zu Sorau ist am 8 I1I1I1 Königlichen Landrathsamte und den Kirchspiel⸗ 8 B auch gegen portofreie Einsendung von 10 Sgr. von Kinn: vesshaach. Nase: gewöhnlich. Mund: gewöhnlich. Gesichts⸗ hansen rn rkenntniß vom 29. April d. J. wegen eines schweren. 26. t ärz 1873 als zweiter persönlich haftender Gesell⸗ vogteien Meldorf I. und Meldorf II. zu Meldorf, pens auf ahnhof derselben bezogen werden. (a. 151/X.) bildung: gewöhnlich. Gesichtsfarbe: fahl. Gestalt: s lank, mit brei⸗ Diebstahls zu einem Jahre Zuchthaus verurtheilt worden. Der gegen⸗ schafter eingetreten. 1 815 u“ jaauch von uns selbst gegen Entrichtung von 5 Sgr. Schlettst adt“ Cassel, den 24. September 1873. en Schultern. Sprache: deutsch. Besondere Kennzeichen: Keine. wärtige Aufenthalt des ꝛc. Appel ist unbekannt; es wird daher er⸗ Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: [28451 Bekanntmachung. zu beziehen. 1““ 8 3 1 Diro kti 8 —— sucht, auf denselben zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle zu verhaften Otto Ramdohr & Co. 8 Die bisher theils uneingedeichten, theils mit cinem Die Parzellen sind örtlich abgesteckt und durch bis zu dem auf Freitag, den 17. Oktober er.,Y Königliche Direktion Steckbrief. Der frühere Oekonom Gustav Graßzhoff, zuletzt und uns behufs Vollstreckung der Zuchthausstrafe davon sofort zu ellschaft G Sommerdeich versehenen, im Südwesten des Kreises numerirfe Pfähle kenntlich gemacht; die Grenzen Vormittags 11 Uhr, anberaumten Termin an die der Main⸗ Weser⸗B in Warmbrunn, Kreis Hirschberg, dessen jetziger Aufenthalt unbekannt benachrichtigen. Halberstadt, den 6. Juni 1673. . j Geschäftslokal: Haackscher Süderdithmarschen ö siskalischen Vorlän⸗ derselben sind ansgepfluͤgt. Die Karte, aus welcher unterzeichnete Betriebs⸗Inspektion abgeben, in deren 1 2 ser 2 ahn. st, soll wegen Theilnahme am Quäruliren verhaftet werden; er ist .FFnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. der K ffme m amdohr zu B csch G

88 2 1* 8 8 8 ee 1““

8 abgegebene Gebot von 3000 Thlr. nicht ertheilt wor⸗ im Hause des Gastwirths H. Ibs zu Marne vor 1 4 den ist, anderweit im Wege der Lizitation zur Ver⸗ dem Herrn Ober⸗Regierungs⸗Rath Pfahl und dem 8 Lot ri en pachtung gestellt werden. Herrn Regierungs⸗Rath Mackeprang anberaumt. ¹ g 8†

2. 8

8