1.
Danziger Schi 3 1 jede⸗Aktien⸗ “] ““ 8 Die aszabe de D—0⸗iger S chiffswerft und Kesselschmiede⸗Aktien⸗Gesellschatt. JJAar 10 Sterbefälle aus 186 neceeand. ö.“ “ v.“ “ 16. bis 30 Jun 1873 en gegen die mit Dividendenschein pro 1872 und Talon versehenen Interimsscheine geschieht in der Zeit vom 2 Sterbefälle aus 1872. . . . . Thlr. 8 1“ 5 1 1
“ beim Da iger Bankverein 8* 11A6“ — “ 87 Sterbefälle von einfachen Versicherun⸗ 8 1—
änd bei der Königsberger Vereinsbank in Königsberg i. Pr. ““ ., 181835ß “ A zgor D K ni li St Is⸗A 8 u1“ vpom 1. Juli 1873 ab in unserem Bureau in Strohtveich 2 gesig. 8* ¹ Sa ae. 8e72 n. §. 2 285 21. 5. nzeiger un onig 1 reu 1 en sil ₰ nzeiger. In Danzig erfolgt der Austausch Zug um Zug, in Königsberg soweit möglich ebenfalls Zug um Zug, sonst acht Tage nach Ein⸗ 8 8 4 a heen
reichung der Interimescheine 3 85. Lebensjahre des Versicherte... 1,428. 17. 1 Mit den Interimsscheinen ist ein arithmetisch geordnetes Nummerverzeichniß einzureichnn. — 1 Klcberscten nae Prbnaenhenft. Holleen 1213 15. Sonnabend, den 14. Jumi
Die Direct 1 1 g. 1 g 1“ 8 111“ 8 9 „ Verwaltungskosten . . . ... 12,402 20. geeRenn 11“ 1 . 8 e1“ (. G8.6) Zur Dividende der Bank überwiesen.. 9,371 12. 1 Iüg 5
[M. 1053] R cht 1 1 Guthaben “ 2 Oeffentlicher Anzeiger . 1 e 2 E 4 3 bei der Bank .. Thlr. 675,291. 24. 7. G 3 Inseraten⸗Expedition * Inserate nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Expedition von
“ “
bei den Agenten unnd 1 rte An Vorschuß auf Po⸗ 8 des Deutschen Reichs-Anzrigers 8 1 udolf Mosse in Berlin, Leipzig, Zamburg, Frank⸗ weerschuf uf po⸗ “ 14“ und Königlich Preußischen Stants-Anzeigers: ““ b 28 Zinszahlung u. s. w. furt a. M., Breslun, Halle, ürag, Wien, München, 8 .“ 713,436 Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32. Fe gr; Fndustrielle Etablissements, Fabriken und Groß⸗ Nürnberg, Straßburg, Zürich und tuttgart. 4 1 8 1 —. 7. „ Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ bns 1g A1X““ . 3 — “ 8 “ Thlr. 819,211 16. 1. ä144e““ SeRäufe, Submissio . 1“ 8 ₰ — u“ 88 Deckungsmittel der Austalt. 11“ 2 “ v1“ b
“ 8 8
L“ “ 5 8 — Die Zahlung der am 1. Juli d. J. fällig werdenden hal
bjährigen Zinsen à 5 % Das baar und voll eingezahlte Garantie⸗ L11“ Sh.
gegen Einrechnung des Zinscoupons 1. Serie Nr. 4 ; 1A“ 8 EeeEE 1 z vom 28. Juni d. J. ab .“ 1““ der Kapital⸗Reservefond von. „ 857,142 25. 9. †. k zu Dortmund am 30. Mai 1873 eingetragen. Verhandlung der Sache ist ein Termin auf 8 1) bei unserer Hauptkasse hierselbst, Berlinerstraße Nr. 76, . m 31. Dezember 1872 waren 5 og vr ktschaht⸗ b 8 ge 8 Eriengniß In unser Firmenregister ist unter Nr. 480 die v111““ 2) bei der Preußischen Bank⸗Anstalt Heuckel Lange in Berlin, 8 8 723 Personen versichert mit Thlr. 648,700. 8 polizei⸗ꝰ n t 32 1n. g. st 2 Den euxaxen doh üntersu 28 und als deren Inhaber der Apotheker Carl Flügel zu Dortmund am anberaumt. b 18hg 3) bei der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin, . ““ .“ 2u eee Prämie pro 1872 „ 17,525. 4. 6. uf 5 §. a düch e f. 58 gejeß 88 Ertscheidun 8 30. Mai 1873 eingetragen. „Der Schuhmacher Philipp Trawinski wird, da sein Aufenthalt 4) bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a BL MNMNN°ʃ°,,⸗ Sdtterbefälle im Jahre 1872 1500. enlleite —— heece geherntbrstall em wermie In unser Ff sster ist unter Nr. 461 die Firma A. Nüsser nicht zu ermtteln ist hierdurch öffentlich vorgeladen unter der Ver Breslau, den 12. Juni 18723. 88 8g .“ Beerlin, den 9. Juni 1873. ksoache im 5 ziesig ange d 1 In unser Firmenregister ist unter Nr. 461 die. Firnin . warnung, daß bei seinem Ausbleiben im Termine gegen ihn in contu- . 8 8 nuf den 9. September er. Vormittags 9 Uhr, anberaumt wor⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Andreas Nüsser zu Dortmund maciam auf Trennung der Ehe erkannt, er für den allein schuldigen 1 9 “ “ 8 Der General⸗Bevollmächtigte der Versicherungs⸗Anstalt m. Der Landwehrmann Thomas Pieconka wird hierdurch aufge⸗ am 30. Mai 1873 eingetragen. Theil E535 Föpiche 2 Z1 Srer (s(s(sder Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München. eordert, in diesem Termine zur feftgesetzten Stunde zu erscheinen und öe ““ u B verurtheilt werden wird g. 1““ — 3 Dr. jur. H. Weber. ie zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu In unser Firmenregister ist unter Nr. 462 die Firma Heinr. Schlänin, den 3. Mai 1873 8 schaft. ringen oder solche dem Gericht so zeitig vor dem Termine an nseägfn, Stemann und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Stemanm ö“ ““
7 gdeburg⸗Halberstädter Eisenb ahn⸗Gesell Am Freitag den 20. Juni er. Abends 6 Uhr, tritt de 8,ie, noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Erscheint, zu Dortmund am 30. Mai 1873 eingetragen. Erste Abtheilung.
“ — Gesammt⸗Vorstand der Kaiser Wilhelms⸗Stiftung für deut dersebe in dem Termine nicht, so wird gegen ihn mit der Untersuchung zer Fi ister ist unter Nr. 463 die irma Rudol 18” 1
v“ 1 8 1.““ Invaliden im Gebäude des Deutschen Reichstages Hacumn ” nd Sga .. Schmait unß ö der Kaufmann hai Schmitz 8 3 Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
8 Zin en⸗ Za lun 8 3 8 öffentlicher Sitzung die Jahresrechnung vorzulegen und die Wahl von Pol. 2 berg, den 20. 1 73. 3 Dortmund am 30. Mai 1873 eingetragen. [1611] 8 b Ill Mitgliedern zum Verwaltungs⸗Ausschusse zu bewirken. Königliches Kreisgericht. Der Einzelrichter. Dr. Borchert. 8 Hägees Oeffentlicher Verkauf des Jähnsdorfer Sees
3 “ Berlin, den 13. Juni 1873. Hüessez 3 In unser Firmenregister ist unter Nr. 464 die Firma Jos. Kurtz Dir dem Domänenfiskus gehörize, nwischen den Städten Cross 8
— — E 8 Der Verwaltungs⸗Ausschuß der Kaiser Wilhelms⸗Stiftung für ¹ 1“ Handels⸗Register 6“ und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Kurtz zu Dortmund s. ehDp. 1 3 1 — “ 8 8 1 — 2 . 8 und Sommerfeld, zwei Meilen südlich von Crossen belegene, von den Die am 1. Juli c. fällig werdenden Zinsen: 18 1 deutsche Invalide 8 8 8vb 8 am 30. Mai 1873 eingetragen. Jähnsdorf und Seedorf umschlossene s. g. Jähnsdorfer
93 8 742 6⸗ . 7 8 882* 8* * 8 8 ü 8 SAE291 9 8 9 8s 8 „ e 5 A 2 S: E 2 8 7 2 . unferer 872 Peioritäts Obligationen, Conpens hf 165 “ n. 82 1 des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Nr. 465 die Firma H. Arnold dSee von 186,590 Hektaren Flächeninhalt soll nebst Zubehör öffentlich 8
a.
2 ⸗ 2 . Coupons Nr. 7 Unter Nr. 213 des Gesellschaftsregisters ist am 26. Mai 1873 und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Arnold zu Dortmund an den Meistbietenden verkauft werden. d.
a
mann und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Spennemann Zur Beantwo
8
1“
der Magdeburg⸗Wittenbergeschen Prioritäts⸗Obligationen vom 31. März 1850, Coupons Nr. 11, b“ ür vi “ tingetragen die Fen Il Mark“ am 30. Mai 1873 eingetragen. “ . I Iun er., Vormittags 11 Uhr,“ den Borh tittagsstunden von g bis 12 Uhr durch unsere Hauptkafse hier, sowie bis 15. Juli er. acch -b“ 1 “ nit dem Sitze zu I1A““ In unser Firmenregister ist unter Nr. 466 die Firma Albert im Fegierungsgehände — Wilhelmsplatz Nr. 1% — hierselbst vor 8uaees 8 8 8 , ve esellschaft, “ I1“ 1“ mn—= eeexeen Diese Aktien⸗Gesellschaft ist gegründet durch notariellen Vertrag Müller und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Müller zu dem Regierungs⸗Rath Fischer anberaumt. 8 Dessau bei 1“] J. 9 gonoe es 1 8 — svom 30. Januar 1857 und landesherrlich bestätigt durch Allerhöchsten Dortmund am 30. Mai 1873 eingetragen. Das Kaufgelderminimum ist auf = 5791 Thlr. festgesetzt. BWon — — 8* Bekauntmachung. (Kraß vom 19. Juni 1857, welcher durch die Gesetzs⸗Sammlung pro 1““ . S. dem gebotenen Kaufpreise sind 1000 Thlr. vor der Uebergabe baar zu Leipzig bei Herrn H. C. Plaut, — . 8 lbkbe S. 602 und mit dem Gesellschafts⸗Statute durch das Amtsblatt In unser Firmenregister ist unter Nr. 467 die Firma H. Pott⸗ zahlen Fereret 8 aeeeeee 8 Rothschild Söhne 9 . Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. 81 1. LIne zu eesasbteg pro 1857 28 8487 pu⸗ veet,en 6s II ee Heinrich Pottkämper Von dem Meistbietenden ist der zehnte Theil seines Gebots al 80 2. porff. 6G „. TNJÜͤliirt i 1 1 8 b 3 Kaution baar oder in inländischen öffentlichen Papieren nach dem aunover bei Herrn M. J. Frensdorff, Provinzial⸗Diskonto⸗Gesells 88 v“ Unsere Kassen sind angewiesen, österreichische und ungari blizirt ist. 1111u“ b 1 — 1u1ö 1 8 8 “ n - - garische Die Dauer der Gesellschaft ist auf funfzig Jahre bestimmt, be⸗ F Courswerthe im Termine zu deponiren. 1t 3 Hamburg bei “ Joh. Berenberg, Goßler & Co. 8 “ VV“ und Doppelgulden nicht mehr in Peöhla ginnend mit dem Tage 5 . b uer.s en geh ic hh gnmn Fenns Die Peae gesed ageen. 24 welchen wir 8 Verlangen † 1 1 4 7 72 † 8 9 s 8 3 † s 392 . 9 hei Sö i 2 1 . 5 : . 8 iali 2 8 z j⸗ derselbe zu realisirenden Coupons ist ein die Unterschrift des Präsentanten tragendes Verzeichniß nach Gattung, Stückzahl und Werth 8 Verlin un Faeire 1873. 8 8 8g is setze. 8b E1e— Dortmund am 30. Mai 1873 eingetragen.⸗ ven Kcptclegt, -L.Sl u.“.“] , den 11. Juni 1873 u Die Direction. Büienstein⸗Felder zu erwerben und auszubeuten, sowie die gewonnenen In unser Firmenregister ist unter Nr. 469 die Firma Frankfurt a. O., den 28. Mai 1873. C1“ e HDdi 8 8 “ sSeenkohlen und die daraus bereiteten Koaks und den gewonnenen Th. Schumann und uls deren Inhaber der Kaufmann Theodor . „Königliche Regierung. 8 1 8 Direktorium. I1“ 9. “ [M. 1057. 311XAX“ “ Pvbissenstein 8. verwerthen. Gesellsch wiston Schumann zu Dortmund am 30. Mai 1873 eingetragen. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. X“ ea 2 5 Lent. “ 8 . 1057 1 1“ Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf dreihundert Tausen “ 5 1 1“ J7 1 b . — Ma debur H albe täd t Ei b 6800,000) Thaler festgesetzt und zerfällt in zwölfhundert Aktien von In vn g Fibnergiste,e ats. 24 de Firm e. 1 Gas „Austalt in Hamburg. Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel. 3 g g⸗ 2 sl er 1 en s je zweihundert und funfzig Thalern, welche auf bestimmte Inhaber, v 8 Nar. 1875 eingetragen ABerpachtung des Betriebeeszs. 8v 8 8 8 Der mit der hiesigen Gas⸗Kompagnie bestehende Vertrag über
B also auf Namen lauten. 9 rv 9 “ . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Einrückung b ö 3 8 e hehnth Dam neidemu len⸗ ta ““ Gesellschaft. .1“ äa nden Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, die Hamburger Die unter Nr. 11 des Firmenregisters eingetragene Firma öö ö1“ hens Eeagh Haft 80 8 Si . Börsenhalle, den Münsterschen Anzeiger zu Münster, die Leipziger Wilh. Lemaire (Firmeninhaber: der Kaufmann Wilhelm Lemaire Sc 8 8 83 ihten he. ach nice beeenstutt n ügfe enbehn⸗ vollem Betriebe ift, sind wir in der Lage, Auftrüge größten Um 8— Zeitung und die Westfälische Zeitung zu Dortmund. Der Repräsen⸗ zu Dortmund) ist gelöscht am 30. Mai 1873. E“ bes EE“ Staates über.. 8 1 auszuführen 8 6 8 8 1 — m dgh Die unter Nr. 23 des Firmenregisters eingetragene Firma C. Kleye Es ist nunmehr in Aussicht genommen, den Betrieb der Anstalt
den Aktionären in der General⸗Versammlung gewählten Mitgliedern 1 8 b 8 *vr3 Ayvril 18 öö“ Jah achten. * 2 S — 8 ann Carl Kleye zu Dortmund) ist gelöscht vom 1. April 1874 ab auf eine Reihe von Jahren zu verpachten 11. E. is bahe “ 8 v11“ 88 8 11“ bestehend, welcher aus seiner Mitte einen Vorsitzenden und dessen Stell⸗ ernenüshatek,er Kaufmann C Hhers ) ist gelösch und werden alle Diejenigen, welche geneigt sein möchten, diese Pach⸗ Wir empfehlen unser Etablissement daher eschen 8 — — *
ir bringen hierdurch zur Kenntn
vbb8 8 eütesclhen 8 der Beschlüsse des Verwaltungs⸗ u““ Firma 2. tung zu serr hne vnsc tärde, ihre Flere. 9 zum 8— Juli
. j i ß wi d eeT— 1 Die unter Nr. 216 des Firmenregisters eingetragene Firma Wm. d. J., Mittags 12 Uhr, versiegelt bei dem Sekretariat der Finanz⸗ Dielen, Balken und Rundhölzer n. 8 “ — 8 8 Kassen angewiesen haben, rr emnnih. v ne he. st esice „Der Verwaltungsrath der Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft Mark.“ Köster (Firmeninhaber: der Kaufmann Wilhelm Köster zu Dortmund) Deputation einzureichen. .
Versendung per Bahn oder Schiff. 1 8 Doppelgulden, sowie auch dergleichen ½⸗Guldenstücke fortan nicht und wird von dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter unterzeichnet. ist gelöscht am 30. Mai 1873. Die Verpachtungsbedingungen können täglich von 10 bis 2 Uhr
I11“ WE“ 8 6 ie so der Zahlungs⸗Anweisungen, Quittungen — Forki d naune⸗Deyntati ingesehen, Abschrift 11“ is. A 8 mehr in Zahlung zu nehmen. 8 Die sonstigen Korrespondenzen, Zah 3 ingen, in dem Vorzimmer der Finanz⸗Deputation eingesehen, Abschriften ““ Elbinger ctien⸗ Gesellschaft für Magdeburg, den 12. Juni 1873. .“
Ausstellung von Wechseln, Acceptationen und Indossamenten derselben Die dem Wilhelm Schmitz zu Dortmund für die Firma Peter derselben gegen Erstattung von 1 Mk. 4 Sch. (15 Sgr.) Kopialien
88 8 88 “ . 1“ werden von dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter und von einem Overbeck zu Dortmund ertheilte, unter Nr. 6 des Prokurenregisters ve CPrtarict der Linans Depüfation e 8 1 8 8
88 abri kati 0 U p 9 n Ei l ib 2 M t 8 8 8 D irektori u m. seon demselben ernannten Beamten, als welcher gegenwärtig der Ge⸗ eingetragene, Prokura ist am 30. Mai 1873 gelöscht. Hamburg, den 17. Mai 1873. bö Uj n 8 1 er 1“ “ 6 — — schäftsführer der Gesellschaft Carl Amal Oppermann zu Dortmund 1“ 1 Die Finanz⸗Deputation.
8 8 3 8 nngi ig Akti . † i italieder D Kauf Blancke zu Dortmund hat für seine zu Dort amntses. aen . EEEn“ “ fungirt, vollzogen. Die Aktien werden jedoch von drei Mitgliedern Der Kaufmann J. Blan 3 vet dn. 1 8 s Verschiedene Bekanntmachungen. “ .. 1I1““ des Verwaltungsraths unterzeichnet. Die Dividendenscheine und mund bestehende, unter der Nr. 454 des Firmenregisters mit der Firma lunns. Sn ö
gezahlt.
8
— „8
.“ “ 1 vd 88* 1 B (DOuittungsbogen bedürfen dagegen nur der Unterzeichnung von zwei J. Blancke eingetragene, Handelsniederlassung die Ehefrau Blancke, j 12,.St sin n 18 3 II ““ Baltischer LIoy d. 8 . Falebern des Verwaltungsenihs. Im Falle des Abwesenheit des Caroline, geb. Keggemann, zu Dortmund als Prokuristin bestellt, was 1. Betriebs Inspaftion vzen Phüglüchen Kiederschlesisch 1 Direkte Post⸗Dampfschifffahrt zwischen 8. 8 nn,
“ 8n ““ Vorsitzenden des Verwaltungsraths und des Stellvertreters 5 am 30. Mai 1873 unter Nr. 119 des Prokurenregisters vermerkt ö 8 ““ 12 is krersieht das an Jahren älteste Mitglied des Verwaltungsraths deren 1 FeT gwes eheg 1131 “ emn s Steltin und eW-IOr — .beegaate. Erksdigt sch die Stelle eines Mügledes des Berwaltungs b““ hen
FHe. bg A⸗ b 8 s 3, so wird dieselbe provisorisch von den übrigen Mitgliedern des⸗ g8 “ gerha „vermittelst der neuen Post⸗Dampfschiffe I. Klasse: 8 “ Berlin⸗Hamb ur er vi 1 suh⸗ ic den besetl Hersfeld: Firma Jacob Zickendraht. enst Moritz Arndt, Franklin, Humboldt, Washington. g E senba n. fäterins den,e Mlitalieder des
v m;1. 8 5 Der alleinige Inhaber der Firma, Kanfmann Carl 8 1 Die zeitigen Mitglieder des Verwaltungsraths sind: 1 “ eett 22 . 8 4 An Sonn⸗ und Festtagen finder 5 EE111u“*“ vrwin 4ꝓ Nor⸗ Zickendraht in Hersfeld hat die Firma: Jacob Zickendrah 3 4 — 8 B3 8 ü. 117 Juli “ Seegefeld, “ en. eFtrazüge, Bashcehanban⸗ 2 C1u“ Feiedrich Varnesens zu Dortmund, Vor . „Cer. gingert den 11. Juni 1873 11.X“ ubmi hv64“ 111 8 m88 8 g F 1. 1 11““ G f . 28l 3 ; Ei t a. d. Fulda, den 11. Juni . 882 2 . 8 ; assagepreise incl. Beköstigung: Kajüte Pr. Crt. 80, 100 u. 120 Thlr. Zwischendeck Pr. Crt. 55 u. 65 Thlr. I1I1“ en sährt. von Sel 2*½ Uhr 8-2 Se 2) der Gutzbesitzer und Kaufmann Theodor Schulze „Dellwig zu Eingere nae vüns Kisgeri 9. Abtheilung Die Arbeiten und Lieferungen zu den Erweiterungsbanten von Wegen Fracht und Passage wende man sich an die Agenten des Baltischen Lloyd, sowie an (a. 497/5.) f ends. Haus Sölde bei Aplerbeck, Stellvertreter des Vorsitzenden, Rzsser ; V. drei Unterführungen und einem Durchlasse bei Bahnhof Stralau 1 Die Direction des Jeeeeh,em Lloyd imn Ste 1 “ Der Billetverkauf fis ea Frterag fiunn 9 ½ Ihr cbende. 3) der Kaufmann Eduard Hüffer zu 88 Schlich EEöö“ L — 11 Submission vergeben werden und zwar in folgen⸗ 3 b CE1““ 5 8 1 in Berlin auf der 4) der Bü is d Kau ohann Heinri ichter 7 en Theilen: 1— 3 8 Die Kreisthierarzt⸗Stelle zu Neuß mit einem Gehalte von “ Ausgaben 8 Ankunftsseite des Empfangsgebäudes statt. Auch halten die um der Füremese . 11 88 Koponkurse, Subhastatiovnen, Aufgebote, 1) Abbruchsarbeiten und Erd⸗ und Maurerarbeiten, 00 Thl lche die Kreise Neuß und Grevenbroi t, soll An 563 dbeschädig b . 3 11“ 77: Uhr Morgens und 10 Uhr 40 Minuten Vormittags von Berlin 5) der Rittmeister a. D. Philipp von Papen zu Werl. Leh Vorladungen u. dergl. 2) Steinmetzarbeiten .“ besett geen a8 Frreise dee indn, n Tn nn⸗ “ 6 8 n 8— ren eschädigte gezahlte Brand . 8 8 abgehenden regelmäßigen Züge an diesen Tagen bei Finkenkrug an. * 16889 3 Zimmererarbeiten, Befahigung für eine Kreigthiecrarzt⸗Stell⸗ “ und fsich enr Rückene ghüdignheimrien Agenten⸗Provi⸗ “ Berlin, gr Mai I . gr Handelsregister 8 Die abwesenden Geschwister Caroline und August Franuz 4 Lieferung von 670 Kbm. Kalkbruchsteinen, dieses Amt bewerben wollen, auf, uns binnen 6 Wochen ihr Gesuch sionen, Regiekosten . . . . .. 376,215 17. 9. DOie Direktion. 8 3 1 des Königlichen Fedelegesiser⸗ zu Dortmund. Thel, Kinder des zuletzt in Exin wohnhaft gewesenen am 2. Maii 5) 455 Mille Mauersteinen, it der Approbation, dem Fähigkeitszeugnisse und dem Zeugnisse des Zur Dividende der Bank überwiesen: 9 88 In unser Firmenregister ist unier Nr. 451 die Firma: Th. Schulze⸗ 1827 verstorbenen Schmiedemeisters Johaun Michael Thiel, 1“ 127 Mille Verblendsteinen, betreffenden Königlichen “ über ihre Führung einzureichen. a. Zinsen 26,559 14. 10. “ dellwig und als deren Inhaber der Gutsbesitzer und Kaufmann erstere am 8. März 1819 in Wiskitki im Königreich Polen, letzterer 223 Kbm. gelöschten Kalk, Düsseldorf, den 29. Mai 1873. b. Prämiengewinn 67,154 23. 9.. “ Weodor Schulze⸗Dellwig zu Haus Sölde bei Aplerbeck am 26. Mai am 28. August 1823 in Exin geboren, welche am 17. Juli 1829 nach 856 Tonnen Stettiner Portland Cement, Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. . iea,Rits L eecb s . 1873 eingetragen Wiskitki und von dort nach Warschau verzogen sein sollen, deren an⸗ 8 621 Kbm. Mauersand. “ 8 14.–““ 19,412 10. —. 8 geblicher Erbe, Tuchfabrikant und Bürgermeister Jacob Berkenhagen issionstermin hierzu ist anberaumt auf
IM. 1059] ämien⸗ 6 8 1 b Bei der Realschule erster Ordnung zu Cassel soll zu Michaeclis Fü gäts eatsit ih 1 1 1 Ir E bb *
2.
zu Münster,
1a u 2
8
8 ; . 1“ unser Firmenregister ist unter Nr. 452 die Firma: A. Hül⸗ zu Wiskitki sowie ihre etwa zurückgelassenen unbekannten Erben und Dienstag, den 24. Juni cr..,
1 r. 228 5 8 I“ s ch r1 f t “ “M“ naschmrähn 8 als deren Inhaber der Apotheker August Hülten⸗ rbnehmer en hiermit aufgefordert, sich spätestens in dem 6 und zwar: für die Theile 1 bis 3 Vormittags 10 Uhr, d. J. ein pro facultate docendi in der lateinischen, französischen und Deckungsmittel der Anst 7 ür die 8 schmidt zu Dortmund am 30. Mai 1873 eingetragen. auf den 3. Januar 1874, Vormittags 12 Uhr, 16“ E11öIB“ äunI englischen Sprache geprüfter Lehrer auftragsweise bestellt werden. 2 Die Reserve für und ng Fan 5 1“ 8 — anberaumten Termine bei dem unterzeichneten Gerichte schriftlich oder im Büreau des Unterzeichneten, e 5— 7 hier, woselbst die Remuneration 500 Thlr. jährlich. Bewerber werden aufgefordert, sich p. Prömt ench kir orhergesehene Fälle. Thlr. 172, 16ob gesammten Cnlturintere en desdeutschen Vaterlandes. In unser Firmenregister ist unter Nr. 453 die Firma: L. Stern⸗ persönlich zu melden und daselbst event. Anweisung zu erwarten, Zeichnungen und Bedingungen einzusehen sind und Submissions⸗ Beccs 5 nechigen Zes mifse binnen 4 Wochen bei uns zu 0. Prenieendbe ffond E11616“ . 19. . seld und als deren Inhaber der Kaufmann Leser Sternfeld zu Dort⸗ widrigenfalls die Verschollenen für todt erklären werden. Zukore verabfolgt werden ö melden. Cassel, den 12. Juni ’ 1 “ . 1 Das Curatorium der Realschule I. Ordnung. 12 Se saer send Poll eingezasits Ghgegmtie⸗ “ Deutschen Reichs⸗Anzeigers 8 8
ebnh, Lee re eesees. pro 182 1 1 1“ Für 2280785 S. — 8 8 und 8 zeiger 9 2v Fegn eee Johann Joachim Blancke zu ung 46 “ 8 8 e k 8. n o. r. z vnn n . 2 1u“ 8b zni;a; ;5 vortmun Me ingetragen. 1 Jo f ini c., Vormitta r sollen er EaS 12. X S18⸗2 vnpothe . ö“ 8 Uebersicht des Preußischen Geschäfts. Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers gg 8 LEmgerage er seit langen Jahren mit unbekanntem Aufenthalt abwesende — g
8
6. 8.
“ Im Auftrage der Redaktion des 8 mund am 30. Mai 1873 eingetragen. Schubin, den 28. Februar 1873. 11““ Heelee, des 12. Juni 1873.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Der Baumeister.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 454 die Firma: J. Blancke
9 ezember 1871 laufende Versiche⸗ 8 IEEI1 Ackermann Johannes Reitze von Balhorn, geb. am 1. September ca. 1 “ 8 8 1. „Versicherungs⸗Anstalt. rungs⸗Summe... 8 “ 88 Thlr. 78,579,854 —. —. herausgegeben. In ünser Feeeees ist unter Nr. 455 die Firma H. Schultze 1798, oder vühe etwaige ech erben, soweit sie nicht in diesem Ver⸗ 4572 Pfund kohlenstoffarmer alter Gußstahl, Am Ende des Jahres 1872 laufende (F‚Fm Laufe des Jahres 1872 sind in Kraft 5 1 b ind als deren Inhaber der Apotheker Heinrich Schultze zu Dortmund fahren bereits aufgetreten sind, werden auf deshalbigen Antrag hier 8700 Pfund altes Eisen mit Stahl melirt, Versicherungssumme. ... Thlr. 340,893,831. —. —. gewesen . . . . . .. „ 127,341,863 —. —. Die „Deutschen Monatshefte“ sind die Fertsitng der Viertel⸗ am 30. Mai 1873 eingetragen. . durch aufgefordert, binnen vier Monaten veher zu erscheinen, widrigen: 6 alte eiserne Pumpen, 1 Einnahmen. . Prämie für 1872 nach Abzug der Ristorni „ 158,354 —. —. jghrshefte des Deutschen Reichs⸗ und Königli nen en — 58 di. Fi K „ffalls derselbe für todt erklärt und über dessen Vermögen Verfügung 2 atte betzecaecae Uebertrag von 1871 für Prämien und II. Lebensversicherungs⸗Anstalt. Staats⸗Anzeigers“, welche bisher im Verlage der Königl. Geh. In unser Firmenregister ist unter Nr. 456 die Firma C. Kopfer ergehen wird. Weitere Bekanntmachung erfolgt nur durch Anschlag 2 Mörtelmaschinen öe — Einnahmen. Ober⸗Hof⸗Buchdruckerei (N. v. Decker) 8 Sie sind in ihrem ee und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Kopfermann zu am Gerichtsbrett. und verschiedene andere Gegenstände öffentlich an den Meistbietenden Prämien⸗Einnahme pro 1872 (abzüglich der 1) Vortrag des Lebensversicherungs⸗Konto wesentlichen mit der „Besonderen Beilage“, welche vortmund am 30. Mai 1873 eingetragen. Cassel, am 31. Mai 1873. gegen gleich baare Zahlung verkauft werden. 111“ von 187 1. 67766. dem „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger“ allwöchentlich beteheden wird, 1 1“ 3 “ 8 Königliches Kreisgericht. Kauflustige werden hiermit zu dem angegebenen Termine einge⸗ In Folge Regreßnahme rückerstattete Brand⸗ 2) Effektive Prämien⸗Einnahme des Jahres b und erscheinen Ende na Monats in Heften von ca. 6 Bogen gr. 8⸗ üer In unser Firmenregister ist unter Nr. 457 die Firma Fr. Schlün⸗ .“ —Erste Abtheilung. la „„166816 1872 8 8 9
1 Bmn 8 den. vA“ g8 82 8e in elegantester Ausstattung und mit zahlreichen Illu. und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Schlünder zu ltheis. ““ Spandau, den 9. Juni 1873.
0ang 8 B der Rückversicherungs⸗ .— 3) 86 der Bank Thlr. 26,232 20. —. 18 8 10. strationen. 6 Hefte bilden einen Band. Der Press es Bandes Dortmund am 30. Mai 1873 eingetragen. ö“ “ S 8 Königliche Direktion der Gewehrfabrik. u11“ „ 933,619 20.
8 3. 4) Zinsen von gestun⸗ “ beträgt nur 2 Thaler. Bestellungen nehmen alle Postanstalten und ““ ““ [1398) Gebühren . . . . 8 ö1“ 8,023 15. 6. Vorschüssen „ 1,075 23. 9. 27,308 13. 9. Carl eymanns Verlag 8 um 30. Mai 1873 eingetragen hat ebenechies 5ö Philipp ““ 1 benüic⸗ 82 8 TT“ 8 eee 1 ö““ G „rp vg welchem sie sich vor ahren verhei wegen böslicher Ver⸗ bum 4 kr. — 1“
v““ “ 8 8 8 8 . g. nnsg en Zelnge. In unser Firmenregister ist unter Nr. 459 die Firma W. Spenne⸗ lassung auf Ehescheidung geklaaagt. mission nachstehende Baumaterialien geliefert werden: 8
E1“ 8— 8
8