8 1.““ 2 1“
“ “ LINOLEUM (Kork-Teppiche). Der größte Komfort in alten Häusern und die praktischsten Bodenbelege in Neubauten. Von Aerzten und Architekten empfohlen. Musterversandt. D
C0 NIINENTAL-DEFPOT E. Leibius & Co. Berlin 88 Markgrafenstr. Stuttgart 16 Archivstr⸗ Wien 11
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s- w. in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, IM. (Ej 8 8 öffentlichen 1.2g 8 in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, 8 ine ener⸗ und in Hannover bei der Provinzial⸗Wechsler⸗Bank,
nee, Schlesischer Bank⸗Vereiin. Hkn Fanerentte Perns ger rn, Zägine. Saßerves 8 nas vbhg er Hauptagentur.
Die Auszahlung der am 15. Juli c. fälligen Super⸗Dividende in Magdeburg bei den Herren Dingel u. Co,
10 % unserer . findet, gegen Einlieferung der mit einem in Posen bei der Ostdeutschen Bank, 9
Nummerverzeichniß zu begleitenden Dividendenscheine Nr. 12 schon in Stettin bei Herrn S. 1X4X“ ucht allein oder in Compagnie zu übernehmen, ein gelernter kautions⸗
vom 16. d. Mts. ab in den üblichen Geschäftsstunden an unserer 5 “ 2 Hauptkasse, . 88 suche Assurateur, welcher seit 14 Jahren als Geschäftsführer bei
Kasse statt. 1 8 of i 8* 8 i 1873 “ einer bevollmächtigten Generalagentur fungirt. Gefällige Offerten sub Breslau, den 14. Juni 1873. 11 1 otha, 16. Juni . 34,9 88 M. 2100 befördert die Annoncen⸗Expedition von Rudolf Mosse in
Schlesischer Bank⸗Verein. 1“ Deutsche Grundcredit⸗Bank. . (c. 337,6)
Fromberg. Graf Hoverden. Moser. 8 vypon Holtzendorff. Landsky. R. Frieboes.
Aktie n-Gesellschaft für Bergbau, Blei⸗ und Zink⸗ n. 1059] Verschiedene Bekanntmachungen. 8 8 Alstaden 8 8 1 fabrikation zu Stolberg und in Westphalen. „Bei der Realschule erster Ordnung zu Cassel soll zu Michaclis Aktien⸗Gesellschaft für Bergbanu in Düsseldorf. Das Abonnement beiraat 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. ☚ 8 ancpon Aabauen er ae und Auslandes nehmen Das Könialiche Landgeri zu Aachen hat durch Rathskammer⸗ d. . ein pro facultate docendi in der lateinischen, französischen und Bilanz am 31. Dezember 18 2 fuͤr das Vierteljahr. 1 2 . — 3 Bestellung an; für Berlin außer den hiesigen Das Kbnigliche Landgericht zu Aachen h Rathskamr dl 12. 8 . Bescheid vom 28. Mai cr. die Mortifikation der drei privilegirten englischen Sprache geprüfter Lehrer auftragsweise bestellt werden. Aecciva. Insertionspreis sur den Nanm riner Aruckzrilr à Sgr. Postanstalten auch die Expedltton: Wilhelmstr. 32. Arilcr der daselbst domizilirten Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau, Blei⸗ Remuneration 500 Thlr. jährlich, Bewerber werden aufgefordert, sich Konzession Thlr. 397,365. 26 5 — — “ 1* vnd Zintfabrikatlon zu Stolberg und in Westphalen, Nr. 5843, 6844 Unter Beifügung der nöthigen Zeugnisse binnen 4 Wochen bei uns zu, Immaobilien . . . . . . . . .. . 195,007. 21. und 8845 ausgesprochen, was hiermit auf Grund des Art. 10 des melden. Cassel, den 12. Juni 1873. Betriebsmaterial niit Eifenbahn ;; 65,895. Gesellschafts⸗Statuts bekannt gemacht wird. [M. 1734] Das Curatorium der Realschule I. Ordnung. Maf Fineu oA“ 1 E11“ 888 8 Aachen, den 14. Juni 1873. * Bekanntmachung. Zur Uebernahme der oberen Leitung Schächte 229,018.
8 84 „ 3 3 2⁴ . 2. ½ 8 . . 2. . . 2 * 1⸗2 8 der Garnison⸗, Lazareth⸗ und roviantamts⸗Bauten in Metz Kohlen und Materialien . . . . . . . 132,692. . 8 1““ 8 Der General⸗Direktor 1“ ssorsn ö 5a Füfach. 1 vvwiim ieder Beziehung tüchtiger Kasse und Portefeuille . .. 3,227. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: und Beträge durch unsere Bekanntmachung vom 6. November
Baumeister, welcher die Staatsprüfung als Königlich ö“ Thlr [001,382. 1 Dem General⸗Major Knappe von Knappstaedt, Com⸗ v. Js. veröffentlicht sind, heute im Beisein von Kommissarien 1 Baumeister bestanden hat, oder eine gleiche Qualifikation nachweisen 8 Passiva. 8 mandeur der 3. Garde⸗Infanterie⸗Brigade, den Rothen Adler⸗ der Staatsschulden⸗Kommission und unserer Verwaltung ver- Deutsches Neich kann, gesucht. Die Annahme erfolgt zunächst gegen Diäten auf Kün⸗ Aktienkapital . . . . . . . . . . Thlr. 560,000. Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub und dem Obersten z. D. brannt worden, nämlich: 1I1““ ö 1uX“X“ digung, jedoch mit event. Aussicht auf spätere definitive Uebertragung Z“ 281,204. von Schramm, bisher Commandeur des Magdeburgischen Stühtht Preußen. Berlin, 18. Juni. Zu dem gestrigen Dine der F Qualisizirte Se sich 85 ö’ Reservefonds . . . . . E1“ 75,052. Füsilier⸗Regiments Nr. 36, den Rothen Adler⸗Orden dritter 1) Staatsschuldscheine .. . . 11,626 Thlr. 2787,300 —. —. auf Schloß Babelsberg waren der Königlich großbritannische ESSTT“ hunter Angabe des beunspruchten Honorars, des bisherigen ie unker⸗ WWE811114“*“ 27,493. Klasse mit der Schleife zu verleihen. 2) Staatsanleihe von 1848 2,402 „ 406,420 —. Botschafter mit Familie, so wie der deutsche Botschafter in 2 e r, 7&, 111“ ETö“ 1878 eg Bechj 8“ b“ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: „ 1850 2,749 „ 518,200 .Loondon eingeladen. “ Bergisch⸗Märkische Eisenhahn. Denemgnptur des XJ. .de, Cörps. . 1I“ Seee; g. ehe eer chc ꝛc. — Anlegung 1 1852. 9 —. —. Di. 1e, Se se ligationen. Bergisch, [M. 1067) Bekanntmachnn g. Si. nHi-Aie Dibitenbe von v6it ae sei dücgader 130 Franken pro 1“ “ “ . 182,300 “ Märtischen Prioritäts⸗DObligationen 1. I. g und B., 84 5 8 8— 9s S “ Pe. stegenden 8e Ee su ber 2. Se Delnie Liberghien 8 Efen B gean 1 Alstaden, ode des Kaiserlich russischen St. Annen⸗Ordens zweiter 7) Staats⸗Prämien⸗Anleihe 8 sammen. Ee WMr s. 8 4 ehe 3 nd. 2 igli⸗ 2 er & Cie. 2 2 2 8 Serie, d 1 n. Dom Zirden der Familie bestimmtes Legat von monatlich zwei taten das Aktienkapital auf eine Million Thaler zu erhöhen. 1 dem Major de Elaer, à la suite des Generalstabes der 8) Staatsanleihe von 1855 A. 164,600 —. Delbrück abgehalt 1 8 — 8 weibliche Glieder der Familie bestimmtes Leg 3 N 1 Armee und 1. Adjutanten des Chefs des Generalstabes der 9) 1856 1 197,300 — 8 der diñ 88 e 8 häecscc rfizung den 1 — „ . “ —. wurden die reiben des Reichstags⸗Präsidenten vorgelegt, be⸗
—
Aꝙ99HL*
82 MBerlin, Mittwoch, . — Iden 18. Juni, Abends.
ꝙꝓέ ⁹
—
8.. 2829 „Lo.]
SS
u“ 8
EI
1 8 Z2
II Serie, der Aachen⸗Düsseldorfer rioritäts⸗Obligationen I., II., is igati III Ser, und 8 Rührhrt 8 ger ch Kreis Gladhacher Prioritäts⸗ Thalern vakant. 1 1 nJuli 8 ausgeloo ten “ Obligationen, welch A 1 8 Obligationen I., II., III. Serie wird vom 8. Juli d. J., Vor⸗ Wir fordern daher sowohl die bekannten und im Stammbaume vom 1. Juli ab an den oben ezeichneten Stellen zahlbar sind: rmee .“ 10) „ „ L 38 123,900 —. —. treffend den Gesetzentwurf wegen Errichtung eines Reichs⸗ mittags von 9 Uhr ab, und an den folgenden Tagen in unserm verzeichneten, als auch die unbekannten Descendenten des vierten Anleihe vom 27. April 1867. des Ritterkreuzes des Königlich schwedischen 11) 9 „ 189 1 669,100 —. —. Eisenbahn⸗A ve is v S.ege3!29 he⸗ 8 Geschäftslokale hierselbst stattfinden. Verwandtschaftsgrades in aufsteigender Linie des Testators hier⸗ „ 68 Obligationen: Nr. 4. 17. 36. 58. 60. 82. 84. 106. 107. 111. Wasa⸗Ordens: 12) 2te E“ 296,600 —. —. 259 8 B va. ” “ vde Frankreich abgeschlossene Elberfeld, den 14. Juni 1873. durch auf, für den Fall, daß dieselben Ansprüche an das Legat machen, 112. 113. 165. 176. 186. 193. 195. 208. 215. 219. 232. 234. 254. dem Seconde⸗Lieutenant von Voigts⸗Rhetz I. vom Garde⸗ 13) 81 71,400 — ebereinkunft wegen Aenderung der deutsch⸗französischen Grenze. Könialiche Eisenbahn⸗Direktion urch auf, für den Zall dast hösden ausgeftellten Dürftigkeits⸗Atteste] 360. 265. 207. 199. 306. 311. 317. 322. 356. 358. 359. 369. 379. Füfilier⸗Regiment; 14) „ 1864 1“ Ausschußbericht erstatet, betressend die 11“ 8 de won Fen rsnalseitehändmre cen Die in dem Stammbaume —886. 106. 1071. 138. 509. 710. 272. 779. “ des Ritterkreuzes erster Klasse mit Eichenlaub und 15) „ 1867 A 369,600 —. Gesammtergebnisse der Volksgählung am 1. Dezember 1871, 11758 h 6 noch Geburtszeugnisse, welche den Verwandt⸗ 88. hg;. 8 Ze. 1 8 772. 777. 797. 806. 808. 856. 867. Schwertern des Großherzoglich badischen Ordens 16) 1 8 67775 — Endlich wurden zwei Eingaben vorgelegt. Alstaden sCas gmnah dan dea aftoee, v“ Anleihe vom 14. Juni 1870. vom Zähringer Löwen; 17) 8 „ 1868 A. 555,650 — — In der gestrigen Sitzung des Rei 8 8 emplin, den 6. Jum . 45 Obligationen: Nr. 44. 45. 58. 61. 67. 115. 117. 134 13 1 dem Flügel⸗Adjutanten, Major von Wint l1d; 18 1868 B 58,800 “ met rbn e gee Aktiengesellschaft für Bergbau. Der Magistrat. 167. 186 234. 2597. 294 335. 377. 384. 395. 412. 433. 467. dder Großher see ag sischen sitbern erfeIz . 19) Karweättüch Srbultdee 1 der abg. Hagen als Reserent der Raunzs sche den. eamacsgen eeienige Befktionäre, welche den Raͤpport der General- [M 1025] 8 1“ 194. 527. 542. 572. 594. 595. 604. 607. 635. 642. 665. 692. 712 herzoglich sächfischen silbernen Verdienst⸗ 19) Kurmättische Schuldver⸗ Bericht über die Verwaltung des Schuldenwesens des vers esenigen Heger Rnt nebst Mütheilung ““ . 8 191 529. 587. 992 798. 594. 38. 8987. 880. 90bb. dem Bezirksfeld öö15 scherchitzgen 1 Norddeutschen Bundes, beßiehungsmeise desscnüß vhisananlang von 2ö. Mai nebst Mitslun dorrmf aufmertsam ge⸗ Wirsb er Cberfranten). Dbe im piesem Jahre oder friher, Kehebshten zabe hücte. ezir sf cn⸗ 8 8 dem “ 20) 1“ Schuldver⸗ 8 “ schen Reiches im Jahre 1873 und begründete den Beschluß macht, daß der Besitz von zwei alten Aktien das Bezugsrecht einer 20 Minuten von der Station Neueckmarkt (Route Hof⸗Bamber ) Zahlung präsentirten Obligationen werden vom 1. Juli 1873 an keine wehr⸗Regiments Nr. 94; Eisenach) 5. Thüringischen Land⸗ 9 grebungen ... . .—. der Kommission, der preußischen Hauptverwaltung der Staats⸗ lungen Aktie zum Course von 125 1 sichert, doch muß die hierauf be. klimatischer Kurort, waldreich nüche Gegend, Sommerfrische weiteren Zinsen tragen. 11“*“ 1 21) Kammer⸗Kredit⸗Kassen⸗ schulden Decharge zu ertheilen.é Das Haus beschloß einstimmig, imatischer Kurort, waldreiche, romantische Gegend, ische, In Folge der in der Generalversammlung vom 20. Mai 1873 des Comthurkreuzes zweiter Klasse mit Schwertern scheine.. 192 . daß mit dem gedruckt vorliegenden Bericht den Bestimmungen
zügliche Anmeldung bis zum Abend des 20. Juni d. J. bei dem nFes te serer. :f. Kle “ Bureau der Gesellschaft in Alstaden oder bei den Herren Delloye⸗ namentlich für Kinder; Milch⸗ und Molkenkuren, billiger Aufent⸗ vorgenommenen Wahlen besteht der Berwaltun srath aus den Herren: des Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: 22) Steuer⸗Kredit⸗Kassenscheine des Gesetzes vom 9. Juni 1868 Genüge geschehen sei und ge⸗
Tiberghien & Cie. in Brüssel erfolgt sein. 8 F. Fortamps, Vorsitzender; J. Delloye, L. rasenster, Hermann dem Obersten von Zeuner, Commandeur des 2. T üri von 1764 „ 184,300 —. —. ich di itgliedern is In⸗ Die Einzahlungen geleistet in sieben Raten vom 5. Juli 1873 Fnh, Culmbach per Bahn in 30 Minuten erreichbar. von der Heydt und R. Dach. 8 1“] gischen Seeherseie geeg s s Nr. 32 und 8 23) Steuer⸗Kredit⸗Kassenscheine “ vehmigie Fuslcich 8 va 8 ” g. “ bis 5 Juli 1876. Die jungen Aktien nehmen vom 1. Juni 1874 an Eröffnung am 15. Iuni a. c. (N. 2616) Aufsichtskommissarien sind die Herren: Graf G. von Limburg⸗ dem Major Hakewessell desselben Regiments; “ von 1836 — 17,600 5 .. solution, 8 Dr em der Bundeskommissar Geheimer 89 er ee ee Exemplare des Jahresberichts neb Jede weitere Auskunft ertheilt gern “ eaee.. von Limburg⸗Stirum, Deparuw, M. Carez 9 des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: 24) Niederschles. Märk. Eisen⸗ Föu6“ “ Phnaefanpesea hner “ Auf Verlangen stehen Exemplare ahresberichts neb ü d J. . E1 . . 3 ; SA& 3 ; vxC — am 1 8 138 Gerlange tehcen Mosänee 11“ dder Bürgermeister Oetter. Zässelvorf, den 12. Juni 1873. 1“ von Berenhorst im 2. Garde⸗Regiment ba Stammaktien 1 925 2 92,500 —. —. „Den Herrn Reichskanzler aufzufordern: “ Alstaden bei Oberhausen, den 13. Juni 1873. Die Herren Mitglieder des Vereins der Schlesischen Malteser⸗ ““ 8 Für den Verwaltungsrath: zu uß; sowie 88 1 25) Nieder chles. Märk. Eisen⸗ 8 — Das Bedürfniß der Reichsschuldenverwaltung zur Verzinsung 8 Die Direktion. Ritter lade ich hierdurch ein, sich zu einer General⸗Versammlung 1 Der Vorsitzend b 1“ demfelben Ordenaffiliirten Verdie ust⸗Medaille: bahn⸗Prioritäts⸗Aktien b und Tilgung der Reichsschmiden, sowie zur Bestreitung der erwal⸗ 5 jam 2. Juli d. Is., Vormittags 11 Uhr, im Heuse des Herrn b sitzende. 88 dem Feldwebel Gerhardt, dem Stabs⸗Hautboisten Mein⸗ Ser. I. u. II. 917 51,162 15. —. tungskosten fernerhin alljährlich in einem und demselben Kapitel 111“ (rafen Schaffgotsch in Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 22, 1 . berg und dem Unteroffizier Waschow, sämmtlich vom 2. Garde⸗ 26) Niederschles. Märk. Eisen⸗ des Reichshaushalts⸗Etats zur gesetzlichen Feststellung zu bringen
[1756 einfinden zu wollen. Die für die General⸗Versammlung fes 61 “ 8EEEEE1 1 2 ü ioritä 88 scgesholten Eirt en der preußischen K 8 3 g festgestellte 1 1 6 RNirgen 8 8 8 . und den wiederholten krinnerungen der preußischen Hauptverwaltung f z f Vers stges Regiment zu Fuß und dem Vize⸗Feldwebel Koch vom 2. Thü⸗ bahn⸗Prioritäts⸗Obliga 40,350 der Staatsschulden, daß es ihr für die ihr übertragene Verwaltung 3 .—.
6 9 E 5 „ 8 2 — 8 . . ; D eutsche Grundcredit⸗Bank 1 Hagegordaung wird den Hergn Wits TTE 8 8- 8 ringischen Infanterie⸗Regiment Nr. 32. b tionen Ser. I. u. II... der Reichsschulden an einem den Vorschriften des preußischen Ge⸗ 1 8 am 8 Juli 1873 fälligen Zinscoupons unserer unkündbaren sischen Maltheser⸗Ritter. Victor Herzog von Ratibor. g “ b Riederschte Anein. Dbllga⸗ sehes pom 2tg Secfchre “ s8 sher hehben ““ vö “ der Prämien⸗Pfandbriefe erster Abtheilung, 9 1b 1 .eeex tt 1 2 Kioste See “ 1u“ Nachdem alsdann der Gesetzentwurf betreffend die Ein⸗ 8 8 Nr. 5 der Prämien⸗Pfandbriefe zweiter Abtheilung, 6 —2] 9 8 —— 2 8 Deutsches Reich. 28) Münster⸗Hammer Eisen⸗ führung des Gesetzes des Norddeutschen Bundes über die pri⸗ 8 „ Nrr. 2 der Pfandbriefe dritter Abtheilung, 1] 8 1 1“ Betriebs⸗Einnahmen pro Mai 187 Se. Majestät der Kaiser und König haben im Namen bahn⸗Stamm⸗Aktien. 11 25,900 —. vatrechtliche Stellung der Erwerbs⸗ und Wirth⸗ b ’ 5 1 ür für Extra⸗ . Bassein (British Burmah) zum Konsul des Deutschen Reiches 30) S 9 1 8 ayern in dritter Berathung ohne Debatte angenommen war, ) Schatzanweisungen von trat das Haus in die zweite Berathung des Gesetzentwurfs, betr.
„Herrn Jos. Jaques, „ für 3 g.
7 7 K . . : 8 8 8 8 1 8 3 1 6
in Breslau bei Seigen S ““ 1 a ch u 8 g9. 8 Personen Güter ordinair Summa S. a. dSt zu “ Füre 1870 Ser. N. . 1,000,000 —. —. die Einfuüͤhrung der Verfassung des Deutschen Reiches 8 8 „ Herrn Mori Schlesinger, 9 Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. 3 P1 Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr pin ds 31. 8 d. 8 Seh zu W“ nt G“ 222 31) Schazanwe sungen⸗ von ““ in Elsaß⸗Lothringen ein und genehmigte denselben mit der 2 8 3 initi 5 d 8 e᷑ Te — 2 b inzi 3 8 ers
4ν
in Coburg bei den Herren Schraidt u. Hoffmann, er⸗Gulden und Doppelgulden fortan nicht mehr in Zahlun nr. “ 8 1 1 1 8
in Cöln 8 den Herren Deichmann u. Co., 88 1g⸗ wovon wir 89 bctheikigte sprtane ni in Kenntniß 2 88 provisorisch 2750 75,054 5184 107,988. 477,541 1 da. Zug böhen⸗Direkti ““ 86 1““ zfür Elsaßeothringen, welche sich er ie fraasastsche Raticginritat
in Dessau bei Herrn J. H. Cohn, Berlin und Hamburg, den 13. Juni 1873. Mithin pr. Mai 1873 mehr 54 m. 8,672 w. 209 m. 8,517 m. 17,874 6 I14*“ 33) Schatzanweisungen von erklärt haben, aber nicht ausgewandert sind, ruht die Berechtigung
in Dresden bei den Herren George Meusel u. Co 8 Die Direction C8 8 Saarbrücken, den 12. Juni 1873. 21 Zu Kattenhofen im Kreise Diedenhofen und zu Ottrott im Kreise 1870 Ser. XV. .. .. 83 337,700 —. —. zum Wäͤhlen und zur Wähylbarkeit so lange, als sie jene Erklärung “ 6“ Molsheim werden am 1. Juli cr. Telegraphenstationen mit be⸗ 34) Schatzanweisungen von vor der zuständigen Behörde nicht ausdrücklich zurückgenommen
in Erfurt bei Herrn Adolph Stürcke, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. schrã Tagesd d ffentlichen Verkehr übergeb hab ““ ränktem Tagesdienste dem öffentlichen Verkehr übergeben werden. haben. 2 1“ 1““ 88 8“”” b Alle übrigen Amendements, namentlich die von den Ab⸗
RNechnungs⸗Abschluß v 11“X“” aiEliche Tesegraphen⸗Direktion. Zbb. 891,002 geordneien r. Wubhhorse (öhebhen) und gbeshenaneai, cden 91,002 6. 8. §. 8 eingebrachten, die den Zweck hatten, die dem
8 1.“ des 8 8 u H
— A2 2 8 . . 1 36) vormals Kurhessische Ob⸗ 1“ 8 chen Lloyd, Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Winterthur pro 1 male Kurbeffsce CP. 2 „ 119,510 —. —. Feiserbeihiehie Sefagnis unan naseinn gsaeevnangen mi ge Frcs. sets.] Thlr. Isg. pf. . b Thlr. ssg GEö“ der König haben Allergnädigst geruht: 838) vormals Hessen⸗Hom⸗ nram wenag, bin brüch 1Bö “ Attionäre .“ 4000,900 8 1,0066,966 29— “ öJ 111a1““ b 1,885,333 19 em Regierungs⸗Rath Gaede bei der General⸗Kommission burgsche Obligationen. 76 19,714 8. 7, Nothstandes düher zur Aufre terhaltteng der dffentlschen Sicher
zu Breslau den Titel Geheimer Regierungs⸗Rath; 39) Obligationen der Stadt 2- 8 — e.
aeZZZZ44*“” 291,200 — 77,653 10 — Kreditoren in laufender “ 1,085,994 289,598 13 Dem Polizei⸗Direktor Hofrichter zu Berlin bei Gelegen⸗ Frankfurt a./MWNM.. . . 360 100,485 21. 6. eit T“ vv: . 85 gece Majorität abge⸗
Ausstände bei Agenten, Versicherten und Gesellschaften. . . . . 1,649 928 43 439,447717 6 Gewinn⸗Reservefonds . . . . . . . .. . . . . 570,000 152,000 — heit seines stattgehabten 60 ährigen Dienstjubiläums den Cha⸗ 40) Schleswigsche und Hol⸗ ehnt. Der Reichskanzler Fürst v. Bismar wohnte der zweiten
daöbe““ 303,858 33 81,028 26 6 Konto für gemeinnützige und mildthätige Zwecke.. . . 4,425 1,180 2 rakter als Geheimer Regierungs⸗Rath; steinische Obligationen. 17 8 5400 —. —. Hälfte der Sitzung, die um 2 Uhr begann und gegen 5 Uhr Feste Kapital⸗Anlagen in Effekten und Darlehnen auf Hypotheken 1 Reserven für schwebende Schäden und laufende E XX“ 1,080,000 288,000 — dem Pianoforte⸗Fabrikanten Karl Michael Schroeder üb t: 50,255 15 788 535 2 schloß, bei.
und Hiaterik. 6662 2,114,525 62 563,87315,— Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. ö“ 61,263 7 u St. Petersbu 9; und 1 ¹ überhaupt: 50,2 1 1468, 1.7. 1 Zu verrechnende Zinsen auf Kapital⸗Anlagen. . . 29,547 50 7,879 10 — . 1 ““ 1 Dies wird nach der Bestimmung im §. 17 des Gesetzes — In der heutigen (55.) Sitzung des Reichs⸗ meaegeFsesersr SUess wie. 8 H. .r⸗ .V; -, . dem Lithographen A. M. Bergmann zu St. Petersburg vom 24. Februar 1850 (G. S. S. 57) zur öffentlichen Kennt⸗ — lch Bundesti die B zchti
58,387/865 71 2,286,765/7 8 FSZS7,860 771 27,236,765 7 das Prädikat ei 1“ “ 1 ’ G 94 tages, welcher am Bundes ische die Bundesbevollmächtigten
1 8 s 1 as Prädikat eines Königlichen Hoflieferanten; sowie niß gebracht, mit dem Bemerken, daß die in der Bekanntmachung Staats⸗Minister von Kameke und Wirklicher Geheime Rath
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. S dem Schneidermeister Bogdanoff zu St. Petersburg das vom 6. November v. Js. außer den obigen noch nach Littern, von Philipsborn sowie verschiedene Kommissarien beiwohnten
Vortrag für schwebende Schäden und laufende Risiken aus 1871 840000 — 224,000 — Rückversicherungs⸗Prämien . . . . . . E“ 1,873,513 51 499,603 18 inisteri 5 . 3 über ob der Prozeß, welcher im Mai 1872 noch gegen einen der bei
Bezahlte Schäden, abzüglich Provenus und Antheile der Rückversicherer 7168,221 13 19 Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche 57 Stück Hannoversche Obligationen Thlr. 120,490 16. 8. und der im Jahre 1863 erfolgten widerrechtlichen Kondemnation des
8
o, ool l‿ 1e=
4*8½ EEqqqq66868 8
Erzielte Prämien für See⸗, Fluß. und Landtransport⸗Versicherungen 578,357 Arbeiten s schi und Rückversicherungen (abzüglich Storni, Annullationen ac.) Courtagen und Agentur⸗Provisionen ꝛc. 388,213 60 103,523 19 6 19 Schleswig⸗Holsteinische preußischen Barkschiffes Ferdinand Nieß im Hafen von Praia be⸗
im Gesammtbetrage von Thlr. 280,044,993 . . . .4,935,436 74 1,316,116 Sämmtliche Verwaltungskosten. 130,730 36 34,861 13 Dem ordentlichen Lehrer der Mechanik an der Königlichen Obligationen 5,844 —. —. theiligten Sachverständigen anhängig war, seine Endschaft erreicht 2 . 0 . 82 2 8
Erzielte Zinsen⸗Einnahme . . . . X“ 95,599 2 25,493 Reserven für schwebende Schäden und lanfende Risiken, abzüglich polytechnischen Schule zu Hannover Keck ist das rädikat Pro⸗ 18 hat, und - Provenus und Antheile der Rückversicherer — 8 8 fessor vailchegt vühe 8 — 8 zusammen 76 St. Obligationen über Thlr. 126,934 16. 8, dafern dies der Fall, welche Schritte der Herr Reichskanzler zu
insen und Dividenden der Aktionäre. spelche auf Namen lauten, in Gemäßheit des §. 4 des Gesetzes thun gedenkt, um die Schäͤdenansprüche der Assekuradenre und 8 vom 11. Februar 1869 (Ges. S. S. 355) einstweilen von der Rheder des genannten Sfss zu unterstützen, 8 diese wegen Vernichtung ausgeschlossen worden sind. widerrechtlicher Kondemnation und Versteigerung dieses Schiffes
1,080,000 — 288,000 — 8 antième an den T ltungsrath und di Direktior 2729899 58 21389 9
1 ean den Verwaltungsrath und die Direktion . . . . . 460 1 . 1
E114“ Zu gemeinnützigen und mildthätigen Zwecken 1 1,276 58 340/12 “ Hauptverwaltung der Staatsschulden cher atic
5,877,035 76 1,565,609 16 TJ055 76 1505 505 75 b Nachd 88 Las sns n 16 ch u n 92 Staatsschut Berlin, den 11. 8 a. emassschäd veche. eele 1 porengiefälch Behörden an die Königliche portu⸗
4 5 E 8 8 2 1“ 1 achdem die Tilgungsfo ⸗Rechnungen der aa dou t tung der aatsschulden i er rhoben haben? epeve
1 Ergebnisse des Preußischen Geschäfts. ddeen⸗Tilgungskasse, der Hauptkassen der Miederschlesisch⸗Märkischen u. e Sae Kötger. Der Bundesbevollmächtigte Wllicher Geheimer Rath von
Prämien⸗Einnahme pro AAX“ . .. Thlr. 1 43,114 20 8 Gezahlte Schäden in 1872 . . . . . . . . 8. 1“ 80,825 16 4 und der Westfälischen Eisenbahn und der betreffenden Provin⸗ Philipsborn beantwortete die Interpellation dahin, daß
Berlin, den 14. Juni 1873. 8 1 1 8 zialkassen für das Jahr 1871 von den beiden Häusern des Land⸗ der betreffende Prozeß in der ersten Instanz zur Frei⸗
Der General⸗Bevollmächtigte. tages dechargirt worden, sind von den nach diesen Rechnungen Abgereist: Se. Excellenz der General⸗Feldmarschall und sprechung des Sachverständigen geführt habe. Die Königlich
H. J. Dünnwald. 8 86 h 1 eingelösten die nachstehend bezeichneten Staatsschulden⸗Dokumente Ober⸗Befehlshaber in den Marken ꝛc. Graf von Wrangel portugiesische Regierung habe gegen dieses Erkenntniß die Be⸗
und Eisenbahn⸗Aktien und Obligationen, deren Littern, Nummern ] nach Baden⸗Baden. 1 rufung bei dem Obertribunal zu Lissabon eingelegt, welches am 6 v111“ v 8 I