Bekanntmachnn Preussische v11““ 1 “
Berichtigung. 8 [17611. * TöIe“ 2 1 I1“ — b 8b Die zweite Serie Zinscoupons zu den Grabower Stadtoblig 4 8 b Us h ft 1 8 In der in Nr. 134 d. Bl. abgedruckten Bekanntmachung der tionen wird zum 1. Jule d. Js. auf umserer Stadtkasse gegen Rus. (Central-Bodenkredit-Aktien-Cesellschaft. . öö S Fhniglich Preußischen Pommerschen General⸗andschafts, Direktian zn Juli 1868 ausgehändigt. .“ 31. Mai 1873. z 82 z d ss⸗ A Steti vomm 3. d. Mts. berefe. „ “ venee üghen gabe des elaa ne 1. Felaan Fnsconcpons berden sowohl bei I1n heeen ivan 8 1 um ei n. li er un 8 ont 1 reuj 2 1 en S 1I 8 nzeige T. . 89ee. 2 iß 8 dem Banquier Herrn S. Abel jun. zu Stettin als auf unserer Stadt⸗ “ 8 — ee“ düs ücn agen c., sondern Uchtenhagen c. heißen. kasse cingelöst. 8E1“ b
8
1 8 2,428,419.
— “ 6 b 8 des Statkts . . .... B 1“ — ¹ 11¹⁶687121 ...“ ö11“ 8G Der Magistrat. * 1 8 e in Hypotheken-Darlehns-Ge- . 9 8 99 —+ »v 2 2 6 8 Anlag vP 5 Münster⸗Enscheder Eisenba ... 8 effentlicher 2 un v norn 8 Uej Bekanntmachung. ge in Kommunal -Darlehns-Ge- Inseraten⸗Expedition † . 11“ lsch ei der am heutigen Tage stattgefundenen Ausloosung der i 1“ 1897,543. 16. 9. ne Teleegerh-nen,. “ “ † Ge l scha 2 .“ “ Fehe 1873 zurückzuzahlenden und zu solchem Zwecke zn kündigenden ge in Lombard-- Darlehns -Ge- “ 1 und Aöniglich Prenßischen Itaats⸗Anzeigers: 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. s. Pertsgang, umaktzsaton, Zinczaglang n..w. 2 Mosse 2 é⸗ Leipzig, Hamburg, Frank⸗ Die Zinsen auf die volleingezahlten Stamm⸗ und Prioritäts⸗ reis⸗Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden: — ““ E15 8 Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 92. 2. Handels⸗Register. 1 1 zon ffen Papieren. furt a. M., Breslau, Hallr, Prag, Mien, München, Zi auf die volleingezahlten St Litt. B. Nr. 61 über. . . 500 Thlr. Grundstücks-Conto “ 2. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Bon⸗ Industrielle Etablifsements, Fabriken und Groß Nüruberg, Ktraßburg, Zürich und Stuttgart. Stamm⸗Aktien unserer Gesellschaft für die Zeit vom 1. Januar bis 1nen. C. Nr. 38 und 112 über je 200 8 1114“ Y11“ ““ üeese 1 30. Juni cr. werden vom: .Ph 17 dle 1 100 8 Verschieden —SS8 222 e ae.eesna he gead 8 8 —, eene=e aeagstae 3 b S ““ Nr. 14 über. 8 r. 32,668,222. 14. V tungen, onen ꝛc. 8. Literarische Anzeigen. 1. Juli cr. .“ „ E. Nr. 220 und 378 über je 50 1 “ 8
F. Nr. 92 und 138 über je 25 1 8 1 1 3 G 8 8 1“ 82* ündi Eingezahltes Aktien-Kapital . . . . . 3 1“ 8 1 8 8 8 2 “ 8 “ d“ feld hierselbst, 3 den 182 eeen. „Hiermit genüundigt wbgg⸗ FEanf 8 s ae⸗ oea 8 Sösckbrf⸗se und Untersuchunge Sachen Se unter der laufenden Nummer 9 eine Genossenschaft mit der Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Juni 1873 am Aktie ““ der Zühs ns und Talons bei der unter⸗ esneZ11X“ .—. —. Steckbrief. Gegen den Spediteur Carl Julius Schulz ist die Gottesberger Vors 8 8 selben Tage. (Akten über das Prokurenregister Band I durch das Bankhaus Mendelssohn & Co. in Verlin, gabe der Obligationen, der Zinscoupo ber Abst in Empfang zu Emittirte 5 prozent. unkündbare Centrall 8 erichtliche Haft wegen betrüglichen Bankerutts und Betruges in den Akten Ein⸗ or cuß. und Spar⸗Verein; „Blatt 67.) 8* IJägerstraße Nr. 51 und zeichneten Kreis⸗Chaussee⸗Bau⸗Kommission hierselbf 1 Pfandbriefe vom Jahre 1871 . . . . 4,978,100. —. 8.316 de 1873 Com. II. beschlossen worden. Die Verhaftung hat nicht mit dem Sitze in Gaeees 2 enossenschaft, “ Brilon, den 14. Juni 1873. die Herren Adolf Schmedding & Söhne in Münster ö dem 20. Dezember d. Js. hört die fernere Verzinsung der Emittirte 4 ½ prozent. unkündbare Central- aausgeführt werden können. Es wird ersucht, den ꝛc. Schuls e“”“ nachstehenden Rechtsverhältnissen Ksönigliches Kreisgericht. II. Abtheilung. en Einlieferung des dritten Bauzins⸗Coupons gezahlt. veeeee . 9* ;e Pfandbriefe von 1872 Serie I. 8 5. 1 10,000,000. —. —. Heesenhegc. Heer und ür 65* 2 38 8. en Der Gesellschafts⸗Vertra g ist am 7. Mai 1873 geschlossen Handelsregister 88 111“ Fene eer Bergen, den 11. Juni 1873. . 8JEö“ 8 6,000,000. —. Pon hierselbst nr kefeam Berlin, 8 1gahtvoigte Dires p Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bank⸗ er Königlichen Kreisgerichts⸗Deputation zu Broich. Der Aufsichtsrath. 2 Die Chaussee⸗Bau⸗Kommiffio e Emission von 5 prozent. unkündbaren 8 . 8 Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Commission I. Fschafts, 8 Füng gegenseitiger Beschaffung Feh K.weas en⸗ G 22 221 111“* Fürst zu Bentheim und Steinfurt. .“ Ifsbpm... 1 B Central-Pfandbriefen von 1873, Ein- 1“ ür Voruntersuchungen. Alter: 38 Jahre, am 6. Wirthsch . auf gemeinschaftlichen Kredit. hard Fhbeven 2 Aüstaden nls — “ 5 1 .2 sub 6 d 1 8 1835 Rathe —: 5 Fuß 8 and bilden: taden am 11. 8 vvEE 1“ 3000000. — — vIb11“*“; e Pae dehrae Alerander Gottwald zu Gottesberg, als er2] Zaezgiter eeecste i dter er. 2483die Fieman 8 oll. „ Aug b. r 8 D 8 Herm. Wetzmi § als deren Inhaber der Peqat., eean.n de nd, ha Frzenahich dennshafa engesast. senst Ehenthe: dannsc, cs . der Kaumam Felbem Heter daselst als Kassger,, Nählanbester Hermann Wehmülker zu Holthausen am 11. Jum 1875 verkehrs) 1 1,665,996. 16. 8. 1 5. 11“ 1 d 8 — 3 c. des. Bershlter Guido Stubenrauch daselbst, als Kon⸗ eingetragen. 1 1““ 61,169. 18. e efs⸗ edigung. Der hinter den Arbeiter Johann 8 oleur. 1 1“ . “ E 8 veea-. “ 8.“ 1 1 680,356. 9. 7. Heimann aus Grunau unterm 11. Dezember 1872 erla sene Steck⸗ Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft verbindlich h 8 ’“ “ “ b 1 3 nn 326685221 5.. briel ist .gg2 Pertin den 6. Juni 1873. Königliches Stadt⸗ vern iee7 vendestens zne RRRbcelide ihre Unterschrift ü. Shenhene gefegghen eimnetraen “ Einge⸗ 8 — gericht, Abtheilung für Untersuchungssachen, Deputation III. für Ver⸗ 1 er Genossenschaft beifügen. 3 G G “ 1 “ Berlin, den 31. Mai 1873. Fenchn en fuchungssachen. Heputation Ir Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegenheiten des 2) Sitz: E etoslenschaft. ““ 3 1 1 i8; 4 1 Die Direktion. 1 8 “ b “ —— . 1 Vereins ergehen unter dessen Firma und werden mindestens von 3) “ 1“** rt . 8 Ddie Cinlösung der am 1. Juli d. J. fälligen Coupons über die Banzinsen pro J. Semester d. J. derb durch v. Philipsborn. Bossart. Herrmann. 8 Fisafet or e 2% üün gtzsen Mugr ind Lackirer Julius b Beefeni Müstgliedern unterzeichnet. 1879 es Gesellschaftsvertrages: 30. März und 11. Mai 1 88 Fischer aus Württembe aths be 8 v je 1 ne 88 [ s rttemberg (Heimathsort unbekannt) ist wegen drin inladungen zu den Generalversammlungen, insofern 4) Der Verein bezweckt den Betrieb eines Bankgeschäftes behufs
8
issi S „Prioritäts⸗Akti zesellschaft erfolgt unter Bezug⸗ V Ve fri übt; 8 F s Vollzahlung zur Emission gelangten Stamm⸗ und Stamm⸗Prioritäts Aktien unserer Gese schaf erfolgt unter Bezug Betriebs⸗Einnahme genden Verdachts des Verbrechens des Landfriedensbrechs, verübt da⸗ sie nicht vom Vorstande ausgehen, erläßt der Vorsitzende des Ff scHe 1 wev; auf unsre bezügliche Anzeige vom April er 1 8 — 1“ a) res. 1 hier am 21. April l. J., auf Grund des §. 125 St.⸗G.⸗B. der ge⸗ Aufsichtsrathes mit der Zeichnung: 5 sis gegenseitiger Beschaffung der in Gewerbe und Wirthschaft he Anz — 1 J li d. J. ab 1 1 inschlief 8 der Hessischen Nordbahn. richtliche Haftbefehl erlassen worden. Sämmtliche Behörden werden „Der Aufsichtsrath des Gottesberger Vorschuß⸗ und 5 nöthigen Geldmittel. 8 — b vom 1. uli d. J. 1 eensehliebiich ““ ersucht, den Fenege im Betretungsfall anhalten und den Unter⸗ Spar⸗Vereins. 1 8 —— sade⸗ kt 4½ 23. „ . 8 111“ ichnete if benachrichti N. N. Vorsi . ermeister Buchner von Waigandshain, Di nn mit 2 Thlr. 15 Sgr. für die Stamm⸗Aktie und zeichneten von der Ergreifung sofort benachrichtigen zu wollen. N. N. Vorsitzender. August Grimm von een rich eehann Kafsürer
2 z 1873 1872 “ Frankfurt a. M., den 16. Juni 1873. Der Königli de Einlalk Gener s 1 3 8 8 EEE“ . 2,13,3„ 5 . e. I1““ ““ 8 — — ’ . 16. 1873. . gliche Unter⸗ Jede Einladung zur Generalversammlung erfolgt durch zwei⸗ E“ hain, Kassin mi 5 Thlr. für die Stamm⸗Prioritäts⸗Aktie gegen Einlieferung des Zins⸗Conpons Nr. 5 und zwar: im Monat bis Endesim Monat bis Ende bis Ende suchungsrichter. — Personalbeschreibung. Alter: in den Drei⸗ malsge Elrrückung iin den zur Veröffentlichung der Bekannt⸗ 6) Die zesbeane chsasthr nnebahscnag g9b S 8 3 „ . 2 8 8 3 2 “ achungen be Zlä 2 9 g — , daß d eichnend er ei der Berliner Bank in Berlin, Jägerstraße 22, an deren Coupon⸗Kasse von 9 -12 Uhr, gen bestimmten Blättern und FFsa; ersonen⸗Verkehr 336,200 1,354,790 294,456 1,105,668 ₰+ 249,122 menden Anträge und sonstigen Gegenstände der Tagesordnung — s . Om; * 1 3 8à Hrrlone nir ..979,383 4,484,897 770,005 3,749,321]+735,576 Handels⸗Register. enthalten. “ Fehen ist b“ den Verein kann jedoch der Kassirer uglo⸗Deutsche Bank in Hamburg, 8 1 also in 1873 mehr 268,192 1,005,698 ““ gender Vermerk bewirkt: “ M; Gerichts eingesehen werden. WW“ 1.“ zu 4 8 8 1““ “ 8— „Das Direktorium besteht fortan aus dem Kaufmann aldenburg, den 10. Juni 1873 Generalversammlungen dagegen erläßt der Vorsitzende des Aus⸗ Augsburger Bank in Au sburg, “ 1““ b) der Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn. ““ Leeopold Bernhardt, dem Kaufmann Julius Friedri . Königli Bgericht. Erfte sscchusses mit der 3 g g g 8 8 88 f J Friedrich und 8 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 8 vereins zu Emmerichenhain. Eingetragene Genossenschaft — ““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Duchrow & Grabenhorst 2r. 5 2 2 . * 18 8 2 5J 1u1u. 8 1 fi j off s so 77 8 V zei s c je Hi † 2 dem Thüringer Bank⸗Verein in Erfurt, “ Summa es. 810,698 frrmmirte offene Handelsgesellschaft ist durch Eintragung folgenden Ver⸗ vH chniß der Genossenschafter kann jederzeit hüer 25 in Zei .“ also in 1873 mehr 8,783 35,95 ‧TP2 Herrn J. F. A. Zürn in Zeitz, 1 “
. Thlr. 1,294,709. . “ 1 8 11“ 1 8 . 8. 11 c11114“
üg 8*
und zwar:
Handelsregister.
“
Mai Mai Mai Mai Mat zigen. Haare: schwarz. Schwarzer Schnurr⸗ und Knebelbart. Auf⸗ lachun war in solchen Nummern, ung geschieht d „ daß die Zeichner 2 8 3 n end große Statur. Besondere Kennzeichen: gelbbrauner Teint, 82 die mindestens drei Tage vor der . ausgegeben 1 5 FeS “ üer. C’ Himzfügen; recht⸗ owie bei den folgenden von derselben errichteten Zahlstellen: “ Wirkung dem Verein gegenüber hat die Zeichnung aber Herren Becker & Co. in Leipzig, ““ Diskontobank Friedenthal & Co. in Breslau, Frrordinarien-293,500 541,5000 276430 520,001 21,000 Fairzer iscenchac aiz Zas dndechengen sane, e. de) e Lerana macungan md Ergs; in aagetaenbeten des In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 36 eingetrage⸗ stimmt. 8 v1616“*“ Vereins, sowie die denselben verpflichtenden Urkunden ergehen . - eichnung: Der Ausschuß des Vorschuß⸗ 8„ . W 2 8 1 z 5 8 A 8 “ Bank für Rheinland und estphalen hr Eoveln, Personen⸗Verkehr 77,500 76,300% 17,054 64,320 “ EC1“” d16 Lans b 8 Handelsregister und mit seiner Unterschrift als Vorsitzender versehen. Hessische Bank in Cassel, -e868666ühhter⸗Verkehr.. 152,037 704,350% y143.700 680,378 8 89231 6. Juni Die des Königlichen Kreisgerichts zu Halle a. S. ) Seren Fetlees ear hen Sececenecheraf aee 2 33,800 66,000 33,800 66,000 Landsberg a. W., den 16. Juni 1873. Die im hiesigen Gesellschaftsregister unter Nr. 215 eingetragene und Rer de reisblattes für den Oberwesterwaldkreis, Amt In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes eingetragen: merks in Col, 4: . 1) Nr. 9. Die Gesellschaft ist durch Vert Mai fas⸗. Dillenburg, den 12. Juni 1873. 2 2 8 3 81 1 8 18 u 81 1I un 8 2) Bairisch⸗Bier⸗Brauerei Schloß Oranienburg, Aktien⸗ 1“ Tö“ HEuöu“. 9 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 Herrn W. Rust in Neustrelitz, “ e) der Bergisch⸗Märkischen und 16“ 9) Sesenlschaßg. sca A“ gelöscht laut Verfügung vom 10. Juni 1873 am selbigen Tage. 8 Handelsregister Personen⸗Verkehr, 353,700 1,431,090°% 311,510 1,169,988, 261,102 seasstee Handelsregister. 1 des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund.
lienischer Typus. werden und muß die kurze Angabe der zur Verhandlung kom⸗ nur, wenn sie mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern ge⸗ . 8 ürnber 8 36,381,187] 340,891 5,375,489 1†1005,8ss 1 angg ee vünten Fnn S Meyer Kohn in Nürn g⸗ Summaj 1,609,083 6,381,187] 3 8. nen Landsberger Theater⸗Aktien⸗Gesellschaft in Colonne 4 fol⸗ Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit im Bureuau unter dessen Firma und der sub 6 erwähnten Zeichnung von . 6 1 rctraordinarien Herren G. Mensel & Co. in Dresden, in O — . 2 8 4 in Oranienburg. Die unter Nr. 15 des Firmenregisters eingetragene Firma
Herrn Otto Pfeiffer in Stralsundd‧,— - 261,102 8 h8 18 b 2 2 2 11.“ 5 8 Güter⸗Verkehr ..1,131,420 5,189,247 ß913,705 4,429,699 + 759,548 4) Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. 8 1a Vorschuß⸗ & Spar⸗Verein in Gransee, (ECEvxrtraordinarien 327,300 607,500 310230 586,500, + 21,000 Gegenstand des Unternehmens ist “ die Erweiterung In unser Fennrareatste⸗ ist Arter äs 650 Folgendes: hn Lufmann “
8 8 2 zn 8 8 b 8 1 und der Betrieb der zu Oranienburg betriebenen Bierbrauerei, sowie Bezeichnung des Firmeninhabers: 8g Herrn V. Siemerling in Neu Brandenburg, 1“ Summa 18124207227,887 1,535,445 6,186,1879+ 1⁴ 850 der Erwerb von Grundstücken und Etablissements zu genanntem 8. 11X Hral⸗ ga. S., Die der Ehefrau Albert Sondermann, Hulda, geborne Nigge⸗ Herrn F. Kufahl in Demmin, . “ - also in 1873 mehr 276,975 ,1,041,(650 V Ienn. Grundkapital der Gesellschaft beträgt 400,000 Thlr. 1 Halle 8 LE131“] Wannn. 8 18 “ zu er⸗ Herrn G. Ph. Krenkel in Grimmen, 8 8 Königliche Elsenbahn⸗Direktion Die Aktien der Gesellschaft lauten auf jeden Inhaber. 8 1 Bezeichnung der Firma: am 24. Mai 1873 gelöͤscht “ r & Schmidt in Leipzi 8* 1““ 8 “ Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, und 8 Ida Boettger, 8 . b ö“
Henren Soerber in Treptow 4, d. Toll,x,. Rumänische Eisenbahnen⸗Aktien⸗ us ZLenzasebentnehehsalchaß: Beaumeste Juls Wraen da ZbIbe hee-a. . ... S. sess t e getvene.
. 0 8 1 2 2 8 Banquier Louis Blumenthal un raumeister Julius Meyer, e. es Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. 9 erren Koerber & Eo. hs reptow ö beide zu DOranienburg wohnhaft. 8 88 3 . In unser ist Ne N 476 die Firma Carl
errn Bürgermeister Bahr in Fürstenberg i. M., ¹ 8 [1775] Ge ell s. 1 “ zufolge Verfügung vom 7. Juni 1873, am 14. Juni Bekanntmachung. ““ Scherb und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Scherb zu Dort⸗
In unser Firmenregister sind zufolge Verfügung vom 12. Juni c. mund am 12. Juni 1873 eingetragen.
errn Michael Behrend in Hannover, “ 1 9 8 Die d eneral⸗Versammlung am 21. d. M. vorzulegenden (Akten über das Gesellschaftsregister Band I. Nr. 17 Sect. VI. c. an demselben Tage eingetragen worden: 8 aass gerRet cr “ L 4 29 1 in O ꝛmi b v111614“ 1 Berichne des erkendes des Aufsichtsrathes, sowie 8. Vllanz Rosenträger, Kreisgerichts⸗Sekretär.) unter Nr. : der Dr. philos. Carl Horn aus Staßfurt, als In unser Firmenregister ist unter Nr. 477 die Firma J. Bach⸗ 1“ 3 Herrn 8. umen ha in ranienburg, E1“ LFpro 1872 können von den Herren Aktionären vom 19. d. M. ab in Oranienburg, den 14. Juni 1873. b Inhaber der Firma Dr. C. Horn daselbst; mann und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Bachmann zu während der für die Couponeinlösung üblichen Geschäftsstunden. B vI1GXX“ 8 unserem Büreau, Charlottenstraße 35 a., in Empfang genommen -Ksönigliche Kreisgerichts⸗Deputatin. „ 448: die Materialwaarenhändlerin Dorothee Achtzehn Dortmund am 12. Juni 1873 eingetragen. 8 Den Coupons ist ein in duplo ausgefertigtes, arithmetisch geordnetes Nummern⸗Verzeichniß beizufügen. 8 8 (a. 555/6.) werden. t . “ Der Handelsrichter. v.“ an⸗ A enesint, a Inhaberin der Firma Die unter Nr. 45 des Firmenregisters eingetragene Firma J. W Die Direktion. Berlin, den 18. Juni 1873. v“ Handelsregister. Calbe a/S., den 12. Juni 1873. . Kolkmann (Firmeninhaber: der Kaufmann Johann Wilhelm Kolk⸗
Der Vorstand * v1618“ Gelöscht ist im Prokurenregister bei Nr. 351 die Prokura des Königliches Kreisgericht. I. Abtheiluaug. mann zu Dortmund) ist gelöscht am 12. Juni 1873.
Verschiedene Bekanntmachnugen. 9; 889 Gustav Erdmann Meßmer zu Stettin für die Firma 5 ee Die unte Frlrre istes ei 18 1 Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Bo 6 Die unter Nr. 140 des Firmenregisters eingetragene Firma A. Johannes Giese In unser Firmenregister 8 Nr. ger 8 Frmma Fhume. Hempel (Firmeninhaber: der Apotheker Adolf Hempel zu Dortmund)
“ 8 alverwaltung, welche der Magistrats⸗Dirigent dem Beigeord⸗ E“ 290. 8 b [M. 1084] Kommuna G “ daselbst. 18 ¹ ¹ 2 8 1 52 1 1 1 1“ z. neten zur Bearbeitung überweiset, übernehmen. 2 1t 11“ 6 ping mit dem Sitze zu Witten und als deren Inhab F. ist gelöscht am 12. Juni 1873. Die in unserm Collegio erledigte Stelle des Bei⸗ Das Gehalt ist auf 1400 Thlr. jährlich normirt. lin⸗H amburger Ei enba n . Stettin, den 12. Juni 1873. “ smann Friedrich Rüping zu Gedern bei Witten öö Die unter Nr. 226 des Fi isters ei 8e 1 Bewerber, welche die juristische Staatsprüfung bestanden haben 8 n Königliches See⸗ und Handelsgericht. eingetragen 1 8 dee g, .. Js r4ee—. Haa, nen., wechevaee enn h. n2 d. ee- geordneten ist sofort zu besetzen. U bis zum 15. Juli d. J. bei Stadt “ „“ 1“ Der 5 ““ 1 A. Drucklieb (Firmeninhaber: der Kaufmann Adolf Drucklieb zu Der Beigeordnete soll das Syndikat, ferner, vorbehaltlich der fbeher. Jche bis. ve hierselbst melden. EE““ 8 Hengeissehtes. seine dereehafnem 8 e Frdern ge 8 11XAX“X“ EE1“ “ nehn — 1 vb 11 E“ 8 Der Kaufmann Johann Friedrich Albert Hering zu Stettin — een bestehende, unter der Nr. des Firmenregisters mit “ SIeö ““ 2 — 1“ Jas. 8 Bromberg, den 1873. 8 NE . 1 hat für seine Ehe mit Alexandrine Bertha⸗ Hensen Ze zmich durch E6 Rüping “ Handeeh de afina den Kauf⸗ 5 Der Fmerue Ludwig S “ hat für seine zu ö Feh,gen Der Nagistrat Jöup“ ““ Eer. r 6zscna Bes ne ecicha der Gäär zn ds. deneeaü zs dacg haze Rchi da phceeessen. gese ehnses asee deneen Büehceeeen de büs 8 I111“ E“ 8 . 2 2gi 2 S
Polizei⸗Dirigenten nwaltes, endlich diejenigen Zweige der 1“] —öI — “ 11X“X“ Wie in früheren Jahren werden auch während der Badesaison rwerbes ausgeschlossen. 8 zr, merkt if f 8 e12 Mes rer⸗ - 3 ISs. es ist in unser Handelsregister zur Eintra d 8 rkt ift. nese zu Dortmund als Prokuristen bestellt, was am 12. Juni 1873
Dies is ser H gister z ragung der Ausschlie 8 4. unter Nr. 120 des Prokurenregisters vermerkt ist.
85 “ 2 1873 Reisende und deren Gepäcke zwischen Berlin einerseits und zenß ader Nuthebung der ehelichen Gätergemeinschaft unter Nr. 802 “
. Helgoland, Wyck (auf Föhr) und Sylt andererseits direkt expedirt. — Bile Ervedktion hierselbst. 8 eute eingetragen. In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen: Die der Ehefrau Adolf Drucklieb, Lina, geb. Lange, für die Firma
8 / „ ½☛ Nähere Auskunft ertheilt unsere Sjcherun 8 Gesellschaft Berli 2. Zmm . Steitin, den 13. Juni 1873. ““ rmenregister is ngetragen: . dolf Drusle . 5 “ önigliches See⸗ .“ Laufende Nr. 52. Bezeichnung des Firmainhabers: A. Drucklieb zu Dortmund ertheilte, unter Nr. 41 des Prokuren⸗ 2 8 - el . Die Direktion. qESam esgericht. 8 5 von Bochholtz. b Registers eingetragene Prokura ist am 12. Juni 1873 vfsschr⸗ rt der Niederlassung: 1 8
“ “ 8 8 “ B 2 8 1 888886o Bekanntmachun g. Alme. 6 Unter Nr. 216 des Gesellschaftsregisters ist die, am 1. Juni 1873
8 Allgemeine Verloosungs⸗T b elle In unser Prokurenregister ist Nr. 749 8 1 Bezeichnung ver Firma⸗ 1“ unter der Firma Pastoors & Comp. errichtete, offene Handels⸗
8 Gustav Luebeck Alexandra, Graf von Bochholtz. Gesellschaft zu Dortmund am 12. Juni 1873 eingetragen, und find
hier als Prokurist des Kaufmanns Paul Koerner hier für dessen hier Papierf ls Gesellschaf kt: 1 eee E bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 3370 eingetragene Firma . der 8u 1“ 8 FIv b . Amamd gelr Eiingetragen zufolge Verfügung vom 14. Juni 1873 am 1.) der Kaufmann Gerhard Pastoors zu Dortmund, Deutschen 48 “ Preußischen “ Kliegel “ S abe. Akten über das Firmenregister Band II. 1ö“ — Heinrich Schmits zu Dortmund. ⸗Anzeigers. . Breslau, den 11. Juni 1873. 8 att 29. v11“ Handelsregister 8 Fese 1 1 Zusammengestellt in Folge amtlicher Veranlassung der Königlichen Königliches Stadtgericht. Abtheilun . 1 “ “ dsoes Königlichen Kreisgerichts zu 8 Activa. 1 8 Passiva. 8 . u zu 8 hsc. nur vir hen “ von pichm aII huna Ieed heturhnregifter bas Die unter ni8 139 des ernüche Firn 8 8 8 i i 2 21 . 2 2 9 “ e⸗ 5: Fi inbaber: z 1) Sicherungs⸗Wechsel⸗Konto . . . . . . . . — 1) Grund⸗Kapital . “ V Heagcenosannaltften aachsehan IPgt, deren TPefbit hdie Züeange In unser Firmenregister ist a. bei Nr. 2312 der Uebergang der Graf Wilhelm von Bochholtz. “ 8. Per: 952. aun Israel V 2) Kassa⸗Konto . . . . . 2 „ 385 *“ Deutschen teichs⸗ und Köni lich Frerischen Staate⸗ 1 fürma Amand Kliegel durch Kaufvertrag auf den Kaufmann Paul Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen be⸗ 2 gelbf ““ 35 Obligationen⸗Konto . . . . . . . . .. . 3) Prämien⸗Reserve und Ueberträge . . . . .. Anzeiger erfolgt. 8 oerner 2* b. unter Nr. 3370 die Firma Amand Kliegel und als stellt ist: 3 Handelsregister 4) Ausgeliehene Gelder gegen Depots .. :115,7 4) Für ultimo 1872 noch unerledigte Zahlungen. Die Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle des Deutschen Reichs⸗ und deren Inhaber der Kaufmann Paul Koerner hier, heute eingetragen Papierfabrik Alexandra, Graf von Bochholtz. 16“ des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. 5) Hypotheken⸗Konto . . . . . . ... . 92 ewinn⸗Antheile der Versicherten . . . . . . Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers enthäft sämmtliche an der worden. “ Ort der Niederlassung: Unter Nr. 217 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. Juni 1873 6) Darleihen auf Policen der Gesellschaft .. .. 6) Unerhobene Dividenden der Aktionäre .. .. Berliner Börse gangbaren Staats⸗, Kommunal⸗ Fhrmnbliche, Bank⸗ Breslanu, den 11. Juni 1873. ““ Alme. 8 8 8 unter der Firma J. Höhmann & Co. zu Marten errichtete offene 7) Wechsel⸗Konto ü 8 9 E“X“ 11““ und Industrie⸗Papiere, soweit dieselben der Redaktion zugänglich Königliches Seedtgericht. Erdehesnt u“ Beeieag eees, Füma. 85 schafteregister: Haenbelsg helschaft in Dortmund am 14. Juni 1873 eingetragen, ind 9 Legenslane Lrjen acahen öEE111“ . “ 8gGesüglich der “ . Len Zie Ulhememe Verlvosungs⸗Tahelle erscheint wöchentlich eimal In unser Gendf enbafsrister. st eg. vorschriftsmäßiger 8ee der Prokgeiien.: 1 “ 8 8 8 gedie Feönntehmnefie Johann Höhmann zu Marten, 29 Nelee serne e, 1“ 8 9) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto . . . . .... 70,423 nh ih fam bonnemensepreis den 15 egr. vierteljährlich, Curc Anmeldung zufolge Verfügung vom 9. Juni 1873 am 10. dessllben Zeit der e h aerah: Serelts 2) der ö Heinrich Sonnenschein junior zu Dort⸗ 8 . SBS,I 28 “ 887,17 33 “ 32. Einzelne Nummern 2 ½ Sgr. 1 “ .“ .“ 8 “ E ü8 Zweite Beilage.
2
I177]0]
ogelsang zu
I11“
8
88 8