5 bei der Ostdeutschen Bank
Spiritus 18 ¾, Juni-Juli 18 ¾ w zum 3. Bank für Rheinland und Westfalen. Die Ausgabe der defi- 8 9
8 83 Rüböl, Juni 21 ½, Herbst 21 ¼. i-A nitiven Aktien erfolgt von jetzt ab in Berlin bei der Berliner Bank.
ugust 18 ¾, Herbst 18 ½ bez.
Posen, 18. Juni. (Pos. Ztg.) (Amtl. Bericht.) Roggen. Ge- kündigt — Gtr. Kündigungspreis 60 ½, pr. Juni 60 ½, pr. Juni-Juli 59, Juli-August 56 ¼, August-September 55 ½, Sept.-Oktober 54 ¼, Herbst 54 ¼. — Spiritus Imit Fass] (pr. Liter = 10,000 pCt Tralles). Gekündigt 15,000 Liter. Kündigungspreis 18 ¾, pr. Juni 18 ¼, pr. Juli 181 ¼⁄ — %. pr. August 19 ½, pr. September 19 ½, pr. Ok- tober 18 ½, November 17 ⅛.
Breslau, 18. Juni, 2 U. 15 M. Nachm. (Tel. Depesche d. Staats-Apzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. pr. Juni 39 ⅛⅞ Br., ¾ Gd., Weizen, weisser, 234 — 292 Sgr., gelb. 234 — 286 Sgr. Roggen 185 — 200 Sgr., Gerste 185 — 195 Sgr., ler 156 — 164 Sgr., pr. 200 Zollpfund = 100 Kilogramm. Matt.
Madehurg, 18. Juni. (Privatbericht.) Weizen 90 — 96 Thlr. Roggen 62 — 67 Thlr., Gerste 63 — 74 Thlr., Hafer 52 — 56 Thlr pr. 207 Pfund. — Kartoffelspiritus. Locowaare begehrt, Termine be- hauptet. Loco obae Fass 191 ½¼, Thlr. bez., Juni, Juni-Juli 19 ¼ Thlr., pr. Juli-Angust 19 ⅞ Thlr., pr. Aug.-Sept. 20 ¼22 Thlr., pr. September 20 ¼ Thlr. pr. 10,000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 ⅛ Thlr. pr. 100 Liter. — Rübenspiritus fest. Loco 18 Thlr.
Cölmm, 18. Juni. Nachm. 1 Uhr. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Wetter: Schwül. Weizen matt, hiesiger loco 9. 15, fremdes 10c0 9, 7 ½, pr. Juh 8, 24, pr. November 8, 6. — Rogger flau, loco 6, 15 — 6, 10, pr. Juli 5, 16, pr. November 5, 20 ½. — Rüböl unverändert, loco 11 ¾, per Oktober 12 ½ 6. — Leinöl loco 12 ⁄¼⁄0.
Bremetz, 18. Juni. (W. T. B.) Petroleum matt, Standard white loco 15 Mk. 65 Pf.
Hamburg, 18. Juni. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizer loco ruhig, Roggen loco unver- ändert, beide auf Termine weichend. Weizen pr. Juni 126 pfd. Pr. 1000 Kilogr. netto 245 Br., 244 Gd., pr. Juni-Juli pr. 1000 Klilo netto 245 Br., 244 Gd., pr. Juli-August pr. 1 00 Kile netto 244 Br., 243 Gd., pr. September-Oktober 126 pfd. pr. 3000 Kilo netto 242 Br, 241 Gd. — Roggen pr. Juni 1000 Kilo netto 175 Br., 174 Gd., pr. Juni-Juli 1000 Kilo netto 170 Br., 169 Gd., pr. Juli-August 1000 Kilo netto 168 Br., 167 Gd., pr. Septem- ber-Oktober 1000 Kilo netto 167 Br., 166 Gd. — Hafer und Gerste unverändert. — Rüböl matt, loco 34 ½, pr. Oktober pr. 200 Ptd. 69. — Spiritus fest, pr. Juni 100 Liter 100 pCt. 45 ½, pr. August-Sept. und pr. Sept.-Okt. 47 ½. Kaftee unverändert; geringer Umsatz. — Petroleum matt, Standard white locwo 15,90 Br, 15,80 Gd., pr. Juni 15,80 Gd., pr. August-Dezemder 16,40 Gd. — Wetter: —.
Amsterdanz, 18. Juni, Nm. 4 U. 30 M. (W. T. B.) Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen unverändert, pr. Ok- tober 360, per November 355. Roggen loco ruhig, pr. Oktober 204. Raps pr. Oktober 406 Fl. Rüböl loco 40 ½, pr. Herbst 41,
pr. Mai 1874 42. — Wetter: Schön.
Antwerpen, 18. Juni. Nm. 4 Uhr 30 M. (W. T. B.)
Getreidemurkt geschöäftslos.
Petroleum-Markt (Schlussbericht). Rafänirtes, Type weiss, locs 39 ½ bez., 40 Br, pr. Juni 39 ⅛ bez. und Br., pr. Juli 40 September 42 Br., pr. September-Dezember 43 bez., 43 ⅛
r. Fest.
Amsterdam, 18. Juni. (W. T. B.) Die heute durch die Niederländische Handelsgesellschaft abgehaltene Auktion von 99,965 Ballen Java- und Padang-Kaffee ist wie folgt abgelaufen. Es wur- den angeboten: 8
Taxe Ablauf
hahggs Cts. Cts.
Beschreibung.
Java Preanger braun bis hell- b ““ do. hauchgelb bis gelb 8 Padank blank gelblich. . . 7 Java Demerary Art gelblich do. Havanna Art gelblich vr1.“ 53 ¼ à 58 ¼ do. blank bis blass . . . 54 ½ à “ 3 P11“] do. blass grünlich . . . . 838 do. West-Indische Art grün bis grünlich . .. 55 ½ 5 54 à do. Pamanoekan grünlich Setwas bunt . . 1 “” do. Solo grünlich etwas “ 53 ½ à do. grün und grünlich à 55 ⅜ 52 ½ à 52 ½ à 53 à
do. Halang und Tenger Gdo. ordinär und Triage .. 34 à
do. do. blank bis blass do. B. S. und diverse .. 99,965 Ballen.
Packungen unter 100 Ballen sind hierbei nicht in Betracht genommen.
8 London, 18. Juni, Nachmitt. (W. T. B.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 18,030, Gerste 7160, Hafer 9110 Qrtrs.
Der Markt schloss für sämmtliche Getreidearten bei schleppen- dem Geschäft zu unveränderten Preisen, nur Hafer höher. — Wetter: Regen.
Liverpool, 18. Juni, Vormittags. (W. T. B.) Baumwoll«. (Anfangsbericht.) Muthmaasslicher Umsatz 10,000 Ballen. Ruhig, Preise unverändert. Tagesimport 8000 B., davon 3000 B. amerika- nische, 1000 B. ostindische.
Liverpool, 18. Juni, Nachm. (W. T. B.) Baumwolle (Schlussbericht): Umsatz 12,000 B., davon für Spekulation und Ex- port 2000 B. Ruhig. .
Middl. Orleans 9 ⁄1½, iddl. amerikanische 81⁄16, fair Dhollerah
3 ½, middl. fair Dhollerah 5 ⅜, middl. Dhollerah 4 ½, middl. Uhollerah 4, fair Bengal 3 ⅞, fair Broach 6 ¼, new fair Oomra 6 ⅜8, good fair Oomra 6 ⅞, fai: Madras 6 ¼, fair Pernam 9 ¼, fair Smyrna 6 ⅞, fair Egyptian 9 ½.
Leith, 18. Juni. Getreidemarkt. on Cochrane Paterson & Comp.) Fremde Zufuhren der Woche: eizen 530, Gerste 99, Bohnen 665, Erbsen 23, Hafer 1030 Tons, Mehl 3260 Sack.
Weizen und Mehl matt zu billigeren Preisen verkauft, Gerste und Hafer fest, aber ruhig. 105 Seerhg⸗ 18. Juni. Roheisen: Mired numbers warrants sh.
Paris, 18. Juni, Nachm. (W. T. B.) Produktenmarkt. Rüböl ruhig, pr. Juni 90,25, pr. August 93,00, pr. September- Dezember 94,50. — Mehl fest, pr. Juni 77,25, per August 77,75. pr. Septbr.-Dezbr. 75,50. Spiritus pr. Juni 56.00, Wetter: Regen.
New-York, 18. Juni. Abds. 6 U. (W. T. B.)
Baumvwolle 21. Mehl 7 D. 00 C. Rother Frühjahrsweizen Raff. Petroleum in New-XYork Gallon von 6 ⅛ Pfd. 19 ¼, do. do. Philadelphia pr. Gallon von 6 ½ Pfd. 19 ½. Havanna- Zucker No. 12 8¾.
Fracht für Getreide pr. Dampfer nach Liverpool (pr. Bushel) 11 ¼, do. für Baumwolle (pr. Pfd.) 8.
Roggen, Juni-Juli 55 ⅛, Juli-August —, Sept.-Okt. 54 ½, Okt.-Nov.
61 ½ à 64 60“ à 60 % 53 ⅞ à 57 ¼ 55 ½ à 57 ½
2 à
Einzahlungen. Hamburg-Bremer Feuer-Versicherungs-Gesellschaft. Die Einz. auf die neuen Aktien ist mit 300 R.-M. per Stück bis späte- stens 1. Juli bei der Norddeutschen Bank in Hamburg zu leisten.
FPosener-Baubank. Die fernere Einz. von 10 ¾% ist mit 10 Thlr.
Welssenfels-Streckauer-Braunkohlen-Bergwerksverein. Die auf den 15. Mai cr. ausgeschriebenen Einz. von 20 % = 40 Thlr. per Aktie ist spätestens bis 17. Juli cr. bei der Gesellschaftskasse in Weissenfels zu leisten.
Auszahlungen. Berliner Nord-Eisenbahn. Die am 1. Juli cr. fälligen Cou- ns über die Bauzinsen pr. I. Sem. d. J. werden vom 1. Juli cr. ab mit 2 Thlr. 15 Sgr. für die Stammaktie und mit 5 Thlr. für die Stamm-Prior.-Aktien bei der Berliner Bank in Berlin eingelöst; s. Ins. in Nr. 142.
Niederschlesisch-Märkische Eisenbahn. Die zum 1. Juli cr. gekündigten 4 ½ % Prior.-Oblig. à 100 Thlr. können schon jetzt in Berlin 18 der Hauptkasse der Bahn realisirt werden; s. Ins. in No. 142.
Bayerische Osthahnen. Die Auszahlung der pro 1872 auf 2 ¼ % oder 4 ½ fl. per Aktie festgesetzten Divid. erfolgt vom 1. Juli cr. ab in Berlin bei S. Bleichröder.
Voilgtländische Kammgarnspinnerel (vorm. Cl. Paul & Co.). Die auf 9 ½ % = 4 ¾ Thlr. per Aktie festgesetzte Divid. wird von heute ab bei dem Bankhause D. Wallerstein in Dresden ausgezahlt.
Chemnitz-Komotauer Eisenbahn-Gesellschaft. Die am 1. Juli cr. fälligen Coupons Nr. 3 der Prior.-Oblig. à 200 Thlr, werden vom 1. Juli cr. ab in Berlin bei dem Berliner Bankverein ausbezahlt.
Meklenburgische Hypotheken- und Wechsel-Bank. Die am 1. Juli cr. fälligen Coupons der 4 ½ % und 5 % Pfandbriefe werden vom 24. Juni cr. ab in Berlin bei der Gesellschaftsfiliale und bei der Deutschen Bank eingelöst.
Bazar Aktien-Gesellschaft. Die Divid. per 1872/73 von 10 ½ % wird mit 21 Thlr. pro Aktie für den Dividendenschein Nr. 2 und mit 11 Thlr. per Genussschein des Dividendenscheins Nr. 1. vom 20. Juni cr. ab in Berlin bei der Deutschen Bnionbank aus- bezahlt.
Stettiner Eisenbahnbedarf- und Nasochinenbau-Aktlen-Ge- sellschaft „Arthursberg.“ Der Zinscoupon Nr. 1 wird mit 26 Thlr. 20 Sgr. vom 1 — 8. Juli cr. in Berlin bei der Deutschen Union- bank und ber dem A. Paderstein'schen Bankverein eingelöst.
Aktien-Bierbrauerei zum Bergkeller in Redeberg. Die am 1. Juli cr. fälligen Zinscoupons der 5 % Prioritäten werdea von heute ab an der Kasse des Sächsischen Bankvereins zu Dresden aus- bezahlt.
Berliner Stadt-Obligationen. Die am 1. Juli cr. fälligen Zin- sen werden vom 16. Juni cr. ab im Berliner Rathhause ausbezahlt.
Grabower Stadt-Obligationen. Die am 1. Juli cr. fälligen Zinscoupons werden bei S. Abel in Stettin eingelöst; s. Ins. in Nr. 142.
Saal-Eisenbahn-Gesellschaft. Die Einlösung der am 1. Juli cr. fälligen Zinscoupons der Stamm-Prior.-Aktien erfolgt in der Zeit vom 1. bis 31. Juli c. mit 2 ½ Thlr. per Stück in Berlin bei Gebr. Guttentag.
Aachener Diskonto-Gesellschaft. Die Divid. pro 1872 von 6 % p. a. wird mit 2 Thlr. 12 Sgr. per Aktie vom 1. Juli cr. ab in Berlin bei der Diskonto-Gesellschaft ausbezahlt.
SGeneral-Versazszmlungen. Admiralsgarten-Bad. Ord. Gen.-Vers. in Berlin. Cuxhavener Immobilien-Gesellschaft. Ord. Gen.- Vers. zu Berlin.
Warsteiner Gruben- und Hütten-Verein. Gen.-Vers. zu Warstein. Continental-Caoutochouo- & Gutta-Percha-Co. Gen.-Vers. in Hannover.
Ausreichung von Conupons und Aktien.
Grabower Stadt-Obligationen. Die zweite Serie Zinscoupons wird am 1. Juli er. bei der Stadtkasse ausgereicht; s. Ins. in Nr. 142.
Ostpreussische 3 ½ % Pfandbriefe. Die Erhebung der neuen Coupons-Serie pro Weihnachten 1873 bis incl. Jzhanni 1883 kann in Berlin bei der Ostpreussischen Gen.-Landschafts-Agentur (Meyer Cohn) bewirkt werden.
Preussische Bodencredit-Aktienbank,. Der Umtausch der auf Namen lautenden Aktien gegen solche auf den Inhaber ausge- stellte erfolgt vom 19. Juni cr. ab bei der Bankkasse; s. Ins. in Nr. 142.
28. Juni. 28. Juni. 28. Juni. Ausserord.
30. Juni. Ord.
Kündigungen und Verloosungen. Schuldverschreibungen der Berliner LKaufmannschaft. Das Verzeichniss der am 9. Juni d. J. ausgeloosten und am 2. Januar k. J. 8 tilgenden Nummern der SFerie I. und II.; s. Ins. in Nr. 142.
Rügener Kreis-Obligatlonen. Das Verzeichniss der ausge- loosten zum 20. Dezember cr. gekündigten Oblig.; s. Ins. in Nr. 142. Ausweilse von Banken und Industrie- Gesellschaften.
Preussische Central-Bodenoredit-Aktien-Gesellschaft. Der Status pr. ult. Mai 1873; s. Ins. in Nr. 142. Frankfurter SA“ Die Bilanz ult. Dezember 1872; s. Ins. in Nr. 142. Janus. Lebens- und Pensions-Versicherungs-Gesells in Hamburg. Die Bilanz ult. 1872; s. Ins. in Nr. 1424. Usancen. “ Vollgezahlte Aktien sind nicht lieferbar, wenn die be- treffende Publikation, dass die Vollzahlung eingefordert resp. ge- stattet sei, nicht erfolgt ist. Das generell festgesetzte Prinzip. dass bei gleichzeitigem Vorhandensein von vollgezahlten Aktien und Quittungsbogen nur erstere lieferbar sein sollen, wird durch vorstehenden Beschluss nicht aufgehoben.
Teliezgraphiaseche Witterungsberichte.
1
Allgemeine Himmels- ansicht.
Bar. V Abw [Temp. Abw
P. E. vM. B. [». MN. Wia
2 E Ort. E
. 7
9,00 — 880., schw. Jheiter. 19. Juni.
11,3 —
Helsingfors. 1
S., schw. bedeckt.
WNW., mäss. bedeckt. SW., schw bewölkt. S., schw. bedeckt, Regen.
7 Haparanda. 7 Christians.. 7 Hernösand. 7 Petersburg. 7 Stockholm. 7 Skudesnäs..
—
d”ue S.
W., schwach. bedeckt. WNW., mäss. bedeckt. 8 WSW., lebh. bewölkt. W., mäss. 1 N., schw. W., schw.
— —— So=FS=SgSS
—y) 81
bewölkt.
W., stark. ttrübe.
NW., mässig. bedeckt.
W., stark. wolkig.
— heiter. 1 bedeckt. stark bedeckt. tesb. ..
HIIII1I1“
7 Moskau..
6 Memel..
7 Flensburg 338.
7 Königsberg 337, 6 Danzig 7,7 6 Putbus 336,
7 Cöslin 338,4 + 2. 6 Weserleuch. 337,8 — 7 Wilhelmsh. 337,0 — 6 Stettin 3. 7 Gröningen 339,3 — 6 Bremen ... 7 Helder.... 6 Berlin 336, 335,2 6 Müunster 336,6 6 Torgau 335,1 6 Breslau 332 6 7 Brüssel 338,8
— — d0SSESgFSSWPSE
ScSbobdodo 0S
„ 7 2 — 9 5
— — — —+½
— 0,8 NW., schw. W., schw. N., schw. 1 NO., schw. bewölkt. 10,6 — Windstille. bedeckt. 11,2 — 0,1 0NO., schw. heiter. 8 12,0 — No., stille. bewölkt. 9,8 — No., schwach. bewölkt. 080., s. schw. ““ schw. bewölkt. bedeckt. ³) N ganz bedeckt.⁴) 8 NW. wolkig. 3 sehr bewölkt. bedeckt.
₰¼.
,3 9 3 4
9 7
— — —₰,—
992 S. O 0
00—; b
8 S ☛ E œ,— 02
☛2 * ¼αν + no +½,— — —
—
2
2
6 Wiesbaden. 334,3 6 Ratibor 328,8 — 6 Trier 333,7 1. 7 Cherbourg 339.3 — 7 Carlsruhe 234.8 — 13,8
heiter.
bewölkt, trübe. Letwas Regen. trübe.
S „9o0 8.
—
12,0 — SW. schw. — SW., schw. — SW., mässig. bedeckt. 2 — WSW., s.schw. etw. bew., Reg. 7 St. Mathieu 338,4 — 11,8 — SSW., stark. Nebel.
¹) Gestern Nachm. W. mässig. *²) Strom N. Gestern Nach- mittag W. schwach. Strom N. ³) Gest. Abend Höhenrauch. ⁴) Regen, gest. Ab end Gewitter. ³) Gest. Abends und Nachts Regen.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u s. w. von öffentlichen Papiereu. [1778]
Pfandbriefs⸗Aufkündigung.
In Folge heute statutenmäßig bewirkter Ausloosung, werden nachstehend bezeichnete Pfandbriefe des neuen landschaftlichen Kredit⸗ vereins für die Provinz Posen
Ser. 1 à 1000 Thlr. Nr. 87. 126. 213. 266. 328. 419. 499. 610. 701. 759. 914. 926. 961. 984. 1085. 1181. 1397. 1666. 1836. 2167. 2213. 2749. 2782. 2930. 3060. 3083. 3109. 3205. 3236. 3302. 3338. 3534. 3619. 3655. 3670. 3822. 3846. 3852. 3892. 3896. 3981. 4075. 4113. 4148. 4294. 4321. 4469. 4682. 4761. 4770. 4839. 4883. 4923. 5124. 5199. 5258. 4. 5663. 5845. 5923. 6005. 6311.
7010. 7666. 7725. 7899. 8156.
6372. 6450. 6525. 6659. 6852.
8240. 8431. 8527. 8537. 8841. 8845. 8873. 8964. 9045, 9443. 9571. 9656. 10,107. 10,275. 10,447. 10,541. 10,621. 10,672. 10,698. 10,976. 11,000. 11,106. 11,214. 11,237. 11,254. 11,392. 11,607. 11,664. 11,708. 11,741. 11,815. 11,899. 11,969.
Ser. II. à 200 Thlr. Nr. 29. 77. 161. 317. 323. 358. 395. 650. 680. 685. 686. 733. 769. 793. 847. 853. 967. 1037. 1052. 1097. 1136. 1252. 1539. 1576. 1676. 1822. 1976. 2008. 2051. 2059. 2167. 2231. 2238. 2471. 2577. 2787. 2847. 2892. 2934. 3017. 3117. 3277. 3376. 3597. 3665. 3708. 3946. 4057. 4175. 4275. 4293. 4480. 4517. 4735. 4913. 4954. 4956. 5188. 5507. 5535. 5671. 5827. 5845. 5880. 5898. 6046. 6247. 6522. 6708. 6807. 6847. 6863. 7053. 7112. 7252. 7253. 7266. 7391. 7586. 7684. 7705. 7899. 7925. 7964. 8168. 8227. 8311. 8394. 8524. 8547. 8573. 8611. 8651. 8756. 8812. 8881. 8917. 8965. 9169. 9430. 9525. 9553. 9568. 9692. 9851. 10,101. 10,266. 10,312. 10,330. 10,528. 10,582. 11,126. 11,182. 11,189. 11,191. 11,221. 11,266. 11,344. 11,419. 11,645. 11,679. 12,186. 12,309. 12,389. 12,423. 12,712. 12,844. 12,874. 13,290. 13,319. 13,354. 13,357. 13,486. 13,859. 14,199. 14,258. 14,436. 14,545. 14,700. 15,002. 15,295. 15,396. 15,422. 15,754. 15,882. 15,889. 16,004. 16,045. 16,114. 16,312. 16,382. 16,477. 16,834. 16,948. 17,067. 17238. 17,269. 17,380. 17,398. 17,444. 17,517. 17,671. 17,929. 18,113. 18,231. 18,265. 18,315. 18,496. 18,693. 18,808. 19,163. 19,293. 19,448. 19,605. 19,862. 19,878. 19,892. 19,967.
Ser. III. à 100 Thir. Nr. 22. 202. 543. 552. 989. 1008. 1280. 1288. 1302. 1652. 1790. 1802. 1812. 1950. 2024. 2075. 2257. 2300. 2438. 2703. 2724. 2740. 2831. 2998. 3100. 3118. 3156. 3261. 3298. 3410. 3514. 3580. 3647. 3713. 3784. 3848. 3882. 4059. 4122. 4375. 4452. 4658. 4754. 4828. 4866. 5152. 5265. 5345. 5419. 5437. 5654. 5766. 5975. 5977. 5983. 6096. 6173. 6182. 6204. 6538. 6575. 6581. 6751. 6938. 6970. 6974. 7158. 7166. 7189. 7191. 7244. 7301. 7428. 8404. 8406. 8576. 8579. 8724. 8795. 9108. 9122. 9792. 9821. 9873. 9886. 9962. 10,006. 10,118. 10,302. 10,543. 10,594. 10,618. 10,932. 11,167. 11,473. 11,486. 11,837. 11,979. 12,076. 12,277. 12,341. 12,518. 12,567. 12,592. 12,595. 12,707. 12,865. 13,118. 13,153. 13,217. 13,287. 13,302. 13,529. 13,780. 13,918. 13,944. 13,956. 14,016. 14,039. 14,065. 14,101. 14,116. 14,214. 14,230. 14,236. 14,317. 14,333. 14,337. 14,442. 14,537. 14,750. 14,859. 14,915. 14,958. 14,971.
Ser. V. à 500 Thlr. Nr. 144. 281. 343. 406. 607,. 720. 763. 842. 923. 983. 1087. 1137. 1382. 1532. 2247. 2355. 2383. 2587. 2617. 2640. 2907. 2913. 2916. 2963. 3010. 3345. 3477. 3482. 3592. 716. 3722 3861. 3974. 3988. 4183. 419 92. 4405
4419. 4484. 4531. 4577. 4655. 4681. 4864. 5000. 5296. 5430. 5476. 5578. 5637. 5755. 5909. 5939. 6106. 6144. 6319. 6559.
Ser. VI. à 1000 Thlr. Nr. 245. 320. 687. 829. 974. 1184. 2209. 2779. 3086. 3113. 3614. 3719. 3775. 4144. 4906. 5145. 5153. 5203. 5223. 5361. 5369. 5721. 6616. 6748. 6869. 7781. 8123. 8373. 8409. 8689. 8901. 8935. 8936. 9468. 9747. 9772. 9909. 9910. 10,397. 10,431. 10,473. 10,486. 10,703. 11,828. 11,901. 12,132. 12,191. 12,466. 12,471. 12,579. 12,785. 12,894. 14,074. 14,477. 14,625. 14,626. 14,632. 14,709. 15,144. 15,615. 15,620. 15,637. 16,381. 17,141. 17,454. 17,605. 17,693. 18,155. 19,332.
Ser. VII. à 500 Thlr. Nr. 477. 512. 628. 853. 975. 1259. 1802. 2108. 2335. 2340. 2519. 2593. 2697. 2850. 2883. 3836. 3909. 4516. 4840. 4931. 5006. 5215. 5231. 5701. 5794. 5867. 5893. 6104. 6780. 6783. 6907. 7306. 7435. 7520. 7744. 7808. 8704.
Ser. VIII. à 200 Thlr. Nr. 215. 428. 580. 710. 714. 773. 808. 841. 949. 2422. 2454. 2647. 2712. 3145. 3612. 3682. 3785. 3957. 4020. 4028. 4037. 4152. 4288. 5306. 5322. 5764. 6098. 6250. 6708. 7040. 7287. 7655. 7801. 7972. 8022. 8234. 8987. 9195. 9208. 9212. 9214. 9253. 10,058. 10,107. 10,154. 11,170. 11,355. 11,594. 12,264. 12,537. 12,574. 13,075. 13,154. 13,408. 14,895. 15,096. 15,313. 15,450. 15,919. 15,992. 16,042. 16,043. 16,049. 17,888. 17,898. 17,902. 17,943. 18,001. 18,711. 18,713. 18,904. 19,000. 19,342.
Ser. IX. à 100 Thlr. Nr. 76. 319. 437. 562. 710. 1026. 1094. 1352. 1509. 1644. 1694. 2026. 2039. 2427. 2598. 2743. 2863. 2970. 3012. 3019. 3129. 3228. 4483. 4745. 4860. 5626. 6439. 6476. 6924. 7021. 7190. 7397. 7533. 7775. 8024. 8239. 9015. 9059. 9101. 9762. den Inhabern zum 2. Januar 1874 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag von dem gedachten Kündigungstage an, auf unserer Kasse hierselbst Vormittags zwischen 9 und 1 Uhr baar in Empfang zu nehmen. u“
Die gekündigten Pfandbriefe müssen nebst den noch nicht fälligen Coupons Nr. 4 bis Nr. 10 und dem Talon in eoursfähigem Zustande eingeliefert werden. — Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von der Einlösungs⸗Valuta in Abzug gebracht. 5
Die nicht eingehenden Pfandbriefe verjähren binnen dreißig Jah⸗ ren zum Vortheil des Creditvereins. 8
Zur Bequemlichkeit des Publikums ist nachgegeben, daß die ge⸗ kündigten Pfandbriefe nebst Coupons und Talons unserer Kasse auch mit der Post, aber frankirt eingesendet werden können, in welchem Falle die Gegensendung der Valuta möglichst mit umgehender Post unfrankirt ohne Anschreiben und unter Deklaration des vollen Werthes erfolgen 25 1 8 8 5
ugleich werden die bereits früher ausgeloosten, aber noch rück⸗ ständigen Pfandbriefe und zwar aus dem Kündigungstermine:
vom 2. Januar 1873. Mit Coupons Nr. 2 bis 10.
Ser. I. à 1000 Thlr. Nr. 10,744.
Ser. II. à 200 Thlr. Nr. 2912. 8050. 9066. 10,837. 12,790
16,640. 17,574. Ser. III. à 100 Thlr. Nr. 7118, 11,748. Ser. VI. à 1000 Thlr. Nr. 11,225. ierdurch wiederholt aufgerufen und deren Besitzer aufgefordert, den apitalbetrag dieser Pfandbriefe zur Vermeidung weiteren Zinsver⸗ lustes unverweilt in Empfang zu nehmen.
Posen, den 16. Juni 1873. u6
Königliche Direktion
des neuen laudschaftlichen Kreditvereins für die Pvrovinz Posen.
bpedeckt. *) . 8
111“ n 8
.5
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preu 8
8 7.
—
„½ 143.
111“ eeö“
„
Inseraten⸗Expedition “ des Deutschen Reichs-Anzeigers 11
und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers: G Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
¹“]
9* bö
* v“ Steckbriefe und Untersuch ugs⸗Sachen.
Ediktal⸗Citation. Auf Grund der Anklage der Königlichen Staats⸗Anwaltschaft vom 30. Juli 1872, beziehentlich 17. April 1873 ist gegen die Militärpflichtigen: 1) Ferdinand Ludwig Hildebrandt aus Nieder⸗Strelitz, Kreises Bromberg, geboren am 15. März 1849, zuletzt in Julienfelde; 2) Paul Sergott aus Wtelno, Kreises Brom⸗ bero, geboren am 28. Juni 1850, zuletzt in Alt⸗Jasziniec; 3) Ferdi⸗ nand Friedrich Albert Virchow aus Freienwalde, geboren am 3. Mai 1851, zuletzt in Dulzig aufhaltsam; durch Beschluß des unterzeich⸗ neten Gerichtes vom heutigen Tage die förmliche Untersuchung eröffnet, weil sie sich dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte dadurch zu entziehen gesucht, daß sie ohne Erlaubniß entweder das Bundesgebiet verlassen haben, oder nach erreichtem militärpflich⸗ tigem Alter sich außerhalb des Bundesgebietes aufhalten. Zur Haupt⸗ verhandlung ist ein Termin auf den 2. September cr., Vormit⸗ tags um 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle im Terminszimmer Nr. 1 vor der Deputation für Strafsachen anberaumt. Die genannten Militärpflichtigen werden hiermit aufgefordert, in dem anberaumten Termin zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Ver⸗ theidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem Gericht so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie zu demselben herbeigeschafft werden können, widrigenfalls mit der Unter⸗ suchung und Entscheidung über die Anklage in contumaciam verfahren werden wird. Schwetz, den 12. Mai 1873. 8
Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Handels⸗Register.
Handelsregister 2 des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. 1 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2348 die Aktien⸗ esellschaft in Firma: 3 S fi Jagler Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. mit ihrem Sitze zu Basel und einer Zweigniederlassung in Berlin vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom 14. Juni 1873 am 17. Juni
1873 eingetragen: 1 8 . An Stelle des ausgetretenen Carl Schnürpel ist Richard Schmid in Firma Felix Leo Meyer in Berlin als General⸗
bevollmächtigter für Preußen eingetreten.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4417 die hie⸗
sige Aktiengesellschaft in Firma: 1 b 12
8 ee. Dampfkesselfabrik Aktien⸗Gesellschft
(vorm. Jean Affolter) 1I
vermerkt steht, ist auf Verfügung vom 16. Juni 1873 am selbigen e eingetragen: “ 1
bg. 8eDie Gesellschaft hat in Schloßchemnitz eine Zweignieder⸗
lassung errichtet.
Zufolge Verfügung 5 16. Juni 1873 sind am 17. Juni 1873 folgende Eintragungen erfolgt: 8 s In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1033 die hiesige Kommanditgesellschaft auf Aktien in ““
8 Preußische Bank⸗Anstalt “ enckel⸗Lange kt steht, ist eingetragen: 1 ö 5 “ Grundkapital der Gesellschaft ist um zwei Millionen Thaler erhöht worden, von welchen zur Zeit eine Million Thaler zur Ausgabe gelangen soll.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. “ Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma: 11.““ 8 “ Gewerbebank H. Schuster & Cdoh.
kt steht, ist eingetragen: ü8 “ 8
sicht. §. 27 des Statuts ist durch gemeinsamen Beschluß
des Aufsichtsrathes und der persönlich haftenden Gesellschafter vom 2b6. Mai 1878 abgeändert worden.
In Sates Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3720 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: 2 6“ “ Wechselstuben⸗Aktien⸗Gesellschaft kt steht, ist eingetragen: 8 sisbe. Bennbler Richard Caspari ist aus dem Vorstande ausgeschieden.
8. ie Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: F. Butzke & Coh. am 1. April 1873 begründeten Handelsgesellschaft
(jetziges Geschäftslokal: Simeonsstraße 10.)
1) der Kaufmann Ferdinand Friedrich Wilhelm Ernst Butzke, 9 der Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Pfennigwerth, 3) der Mechaniker Ferdinand Adolph Wolff,
1 sämmtlich zu Berlin. 1
Zur Vertretung sind immer je zwei von den drei genannten Ge⸗
llschaftern berechtigt. 8 “ selschoftem in 8n Gesellschaftsregister unter Nr. 4509 eingetragen
worden. 3
In unser ö woselbst si andelsgesellschaft in Firma: 1 98 4 A. Warmͤutmhh v kt steht, ist eingetragen: “ If Gceh aft ist durch gegenseitige Uebereinkunft auf⸗
gelöst. Der Kaufmann Joel Wulff John Loewenthal zu
Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma
fort. Vergleiche Nr. 7472 des 1“ Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 7472 die
irma: 8 A. Warmuth 8 und als deren Inhaber der Kaufmann Joel Wulff John Loewenthal ier eingetragen worden. ““ Dem Heinrich Wilhelm Rothenstein hier ist für vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 2556 eingetragen worden. ““
Die dem Heinrich Wilhelm Rothenstein für die bisherige Hon delsgesellschaft in Firma A. Warmuth ertheilte Prokura ist erloschen und deren Löschung in unser Prokurenregister Nr. 2535 erfolgt. .
In unser Firmenregister ist Nr. 7473 die Firma:
Eduard Spranger und als deren Inhaber die des Spielwaarenfabrikanten Eduard Spranger, Caroline, geb. Mottu, hier
“ schaftzlokal: Friebrichsstraße 79)
“ sind:
11]
62Coö n “
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. .. Handels⸗Kegister. 8 1 Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl. .
Verkäufe, Verpachtungen, Submisstonen ꝛc.
Zweite Beilage
Donnerstag, den 19. Juni
——
schen Papieren.
von öffent
andel. 5 . Verschiedene Bekanntmachungen. . Literarische Anzeigen. 11“
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3223 die hie⸗ sige Handelsgesellschaft in Firma 1 3 F. W. Kaesse & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: “ 1 Die u.*““ ist durch gegenseitige Ueberein⸗ “ kunft aufgelöst.
Gelöscht ist: Prokurenregister Nr. 2328 5 1u die Prokura des Fritz Jung für die Firma: M. Gott⸗ schalk & Co.
Zufolge Verfügung vom 17. Juni 1873 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:!. H. Dürre & Co. 9 am 1. Januar 1873 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäftslokal: Wasserthorstraße 7) sind die Kaufleute 8 a. Christian Friedrich Hermann Dürre, b. Emil Ludwig Haafs,., Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4510 einge⸗ tragen worden.
In unser Firmenregister ist Nr. 7474 die Firma:
Theobald Lücke u.“ und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Ferdinand Theobald Lücke hier b 5 8
(jetziges Geschäftslokal: Markgrafenstraße 49) eingetragen worden. 8
In unser Firmenregister ist Nr. 7475 die Firma:
C. Homann v1X“X““
und als deren Inhaber die Frau Tschierschkv, Wilhelmine Catha⸗
rine, geb. Homann, hier “ 1 v
(jetziges Geschäftslokal: Friedrichsstraße 200)
eingetragen worden. “
Dem Kaufmann Johann Carl Siegismund Arthur Tschierschky
hier ist für vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist die selbe in unser Prokurenregister unter Nr. 2557 eingetragen worden.
8
In unser I woselbst unter Nr. 3576 die hiesige andelsgesellschaft in Firma: — 9 Seafa Lorenz & Goldstein vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufge⸗ — löst. Der Kaufmann Marcus Max Goldstein zu Berlin PBI1“ Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. VPergleiche Nr. 7476 des Firmenregisters. “ Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 7476 die Firma: Lorenz & Goldstein ““ und als deren Inhaͤber der Kaufmann Marcus Max Goldstein hier eingetragen worden. G
In unser she fenschs eepüte⸗ woselbst unter Nr. 4419 die hiesige andelsgesellschaft in Firma: 8 “ 9 Internationales Auskunfts⸗Bureau für Geschäfts⸗ und Kreditverhältnisse Krebs & Lücke vermerkt steht, ist eingetrage:: 1 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Adolph Krebs zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Ver⸗ gleiche Nr. 7477 des Firmenregisters. “ Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 7477 die Firma: Internationales Auskunfts⸗Bureau für Geschäfts⸗ un Kreditverhältnisse Krebs & Lücke und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Krebs hier einge⸗
tragen worden. . 1 8 * 8
Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma Hiesige H Frendenstein & Kirchner eu
Gesellschaftstegister Nr. 995) hat für ihr Handelsgeschäft den and⸗ (SePosesatg 1 Daege und Paul Rothenbach, Beide zu Berlin, Kollektivprokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister un⸗ ter Nr. 2558 eingetragen worden.
Berlin, den 17. Juni 1873. “ 8
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
—,SP
Bekanntmachnung. 1“
Zufolge Verfügung vom 11. Juni 8n am 12. Juni d. J. in unser Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Güter⸗ emeinschaft unter Nr. 192 cingetragen worden, daß der Kaufmann zileris Steugert hierselbst, früher in Bromberg, durch gericht⸗ lichen Vertrag vom 21. Februar 1866 für die Ehe mit Marie Jo⸗ hanna, geb. Miller, von hier die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und bestimmt hat, daß deren eingebrachtes Vermögen und Alles, was dieselbe wäͤhrend der Ehe erwirbt, die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben soll.
„ den 12. Juni 1873. ““] 11.“.““ Danig, dega, g “ und Admiralitäts⸗Kollegium.
Bekanntmachung. In unser Se ist heute unter Nr. 222 bei Aktiengesellschaft in Firma b16 Danziger v 8 olgender Vermerk eingetragen worden: 1““ nc Der Direktor der Danziger Privat⸗Aktien⸗Bank Fritz Schottler hierselbst ist zum Stellvertreter der Direktoren der Gesellschaft an Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Benedict Toeyli hierselbst durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 4. Juni 1873 11“ “ 1 11121“
anzig, den 12. Juni “ ““ FRigliches Faumer⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
der
S
Bekanntmachung. 88 “ In unser Gesellschaftsregister ist heufe unter Nr. 256 die Han⸗
delsgesellschaft in Firma 8
Möhe & Speyer — Königsberg
deren Sitz Königsberg i. Pr. mit einer Zweigniederlassung in Danzig
ist, mit dem Bemerken eingetragen worden, daß die Gesellschafter sind 1) der Kaufmann Salomon Speyer zu Berl 1
effentlicher Anzeiger.
V 5 Amortisation, Zinszahlung u. s. „¹ 6. Industrielle Etablissements, Fabriken und Groß⸗ ’1
Inserate nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Expedition von
Rudolf Mosse in Berlin, Leipzig, gamburg, Frank⸗
furt a. M., Ureslau, galle, Prag, Wien, München, Nürnberg, Stratzburg, Zürich und Stuttgart.
2
2) der Kauf Moritz Reich zu Königsberg i. Pr. 1 und daß die Gesellschaft am 1. Januar 1864 begonnen hat. Danzig, den 13. Juni 1873. znigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
1 Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 233 bei der Aktiengesellschaft in Firma „Danziger Schiffswerft und Kesselschmiede⸗Aktienge⸗ 8 sellschaft“ folgender Vermerk eingetragen worden: “ der Kaufmann Hermann Pape hierselbst ist an Stelle des Kaufmanns Adolph Meyer hierselbst zum stellvertretenden Ditrekor der Gesellschaft durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 6. Mai 1873 bestellt worden. Danzig, den 14. Juni 1873. önigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Bekanntmachung. “ Zufolge Verfügung vom 26. d. M. ist die in Konitz bestehende Handelsniederlassung des Apothekers Ernst Schultze daselbst unter der
Firma: “ E. W. Schultze in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 107 heute eingetragen. Konitz, den 29. Mai 1873 Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 Bekanntmachung. Folgende Firmen: 8 Nr. 6. D. Rosenberg, 1 . 9. G. Graul, .11. G. A. Scheerbarth, Nr. 13. C. Preußler, . 16. Gabriel Zander jun., .18. J. W. Alberti et Sohn 8 .21. Mendel Cohn, 8 .25. Jacob Meyer junior, Nr. 29. Moritz Neumann, Wittwe Abraham Meyer, H. Masch ke, Ernst Schulze Wittwe, Ferd. Schleiff, Otto Lesczinski, S. Hirschberg, W. Meyersohn, M. Freundlich, Jacob Maschke, 75. F. W. Preußler, .76. Ernst Schiemann, 80. Jacob Lewinski, ““ Naumann Kronheim, sämmtlich folgende Handelsgesellschaften: g Nr. 1. Emil Marcusy et Comp. zu Konitz, Nr. 3. Kunstmühle von J. Reis et Co. zu Zandersdorf, Nr. 4. E. Sueskind et Co. Kunstmühle zu Zandersdorf, und folgende Prokuren: 11314“ Nr. 2 des Kaufmanns Jacob Abraham Meyer für die gelöschte Firma Nr. 34: Wittwe Abraham Meyer, Nr. 4 des Apothekers Ernst Beitzke für die gelöschte Firma Nr. 44: Ernst Schulze Wittwe, “ Nr. 5 des Oekonomie⸗Direktors Eduard Sueskind für die ge⸗ löschte Handelsgesellschaft Nr. 3: Kunstmühle von J. Reis et Co. 5 8 sind als erloschen in den resp. Registern zufolge Vecfügung vom 26. d. M. heute gelöscht; desgleichen ist im Gesellschaftsregister bei der sub Nr. 2 eingetragenen Gesellschaft: „Neukruger Hütten⸗Ver⸗ ein“ vermerkt, daß die Gesellschafter 1 Kaufleute Julius Arnheim, Emil Marcusy, Eduard Frank, Mendel Cohn, Baer Jacoby, Alexander Eisenberg, Jacob Lewinski, Maurermeister Friedrich Boettcher und Eisen⸗ gießereibesitzer Friedrich Horn ausgeschieden sind. 1 Konitz, den 29. Mai 1873. 8 Kosnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
8 Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Der Kaufmann Franz Herrmann Kott zu Memel; 8 Drt der Fies sses Memel; irma: F. H. Kott; 5 dng2s . — Verfügung vom 13. Juni 1873 am heutigen Tage. Memel, den 13. Juni 1873. 1“ Königliches Kreisgericht. Handels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation. b Keßler.
81
W“ “
zu Konitz, 1b
Handelsregister.
1) Der Fabrikant Gustav Eduard Koslowsky in der Neuen
Neustadt ist als Inhaber der Firma: G. Koslowsky da⸗ selbst unter Nr. 1410 des Firmenregisters eingetragen.
2) Der Fabrik⸗Inspektor Louis Braune zu Kl. Oschersleben ist als Prokurist für die zu Magdeburg mit Zweigniederlassung
zzu Gr. Germersleben, unter der Firma: Vormbaum, Jahn 1
& Comp. bestehende Kommanditgesellschaft Kr. 372 des Prokurenregisters eingetragen.
auf Aktien unter Derselbe zeichnet
die Firma rechtsgültig nur in Gemeinschaft mit einem der 88
persönlich haftenden Gesellschafter. Zu 1 bis 2 zufolge Verfügung von heute. Magdeburg, den 17. Juni 1873. önigliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. 1Ee Konkurs⸗Eröffnung. Ueber den Nachlaß des am 14. Oktober 1870 zu Nancy ver⸗
torbenen Rittmeisters im Pommerschen Train⸗Bataillon Nr. 2 Lud⸗ 8 ü5 Herrmann von Vormann zu Liebenwalde ist am 17. Juni 1873,
Vormittags 10 Uhr, der gemeine Konkurs eröffnet.
Zum einst weiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt 8
Dr. Lebin zu Oranienburg wohnhaft, bestellt.
Die Gläͤubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert in dem
auf den 28. Juni 1873, Vormittags 11 Uhr, in unserm Gerichtslocale, Terminszimmer Nr. .
“ ns