1873 / 145 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Jun 1873 18:00:01 GMT) scan diff

8

Brower Bank.—*7

Bank- und Industrie-Aktien.

Ausländische Fonds.

Div. de. 40 % neue

do. Wechsl.-B. 12 ½ Braunschw. Bk. 8 ½

do. Kreditbk.

r01871 Berlin. Hand.-Ges. 12 ½

Bresl. Disk.-Bk. 13

»

8 14

9*

do. fInd. u. H. 60 %

Coburg. Kredit. 10 ¼

ntr.-B. f. Gen. 12

Danz. Privat-Bk. 7

Darmstädter Bk.. do. Zettel-Bk. Depositenb. 60 % Dessau Kred Dessauer Landesb.

15

Deutsche Bank. 8

do. Hyp.B. 60 % do. Un.-Bk

Diskonto-Kemm. 24

do. Prev. 60 % Dresden. B. 40 % Effekt. u. Wechsl.- Bk. Hahn 40 % Genossensch.-Bk. do. 50 % neue

10

Geraer Bank 12 Gewerbe-Bank. 10 %

Gothaer Zettelbk.

do. Grundkr.-Bk. Hmb. Brl. Bk. 40 % Hamb. Komm.-Bk. do. Hyp.-Bk. 60 % HGaunov. Bank.. Hyp. (Hübner).. Int. H.-Ges. 70 %

Läbeck. Komm. B.

8 ¼ 9

7 ½ 7 ½

7 ¾

Luzxemb. Kredit . 12

eb. Privat-B.

RMeckl. Bodk. 40 %

do. Hyp

Meininger Kredit 1

do. Hyp.-B.40 %

Riederlaus. Bank

5 1 .

1

Vvereinsb. Hg. 30 %

Commern. Bergw.

Eisenbahnbedarf.

8 FIdö.15-22TIr)S pr. Itck

Norddeut. Bank. Nordd. Grundk. B.

5 ¾

6 2 9

12 l

8

Oestr. Kredit.-B. 17 ¼f Petersb. It. B. 20 % 23 %

Posener Prov...

6

Preussische Bank 12 ½4 Preuss. Bodenk. B. 14

Pr. Kredit-Anstalt Pr. Cntr. Bod 40 % Ritterschaft. Priv. Rostocker Bank. Sächsische Bank.

do. Kreditbank Schles. Bank-V.. Bchles. V.-B. 40 % Stett. Ver.-B. 75 % Süudd. Bod. K. 40 % Thüringer Bank.

Ver.-Bk. Quwistorp

9 % 6 ½ 7 ½

10 11 12

8

58 12

Leiprig Kreditbk. 11

192—6 222 4

5

1/1 u. 7. do. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. do. 1/1. 1/1.

1/7.

do. 1/1. do. do. 15/2. 1/1.

1/7. [109 G 1/1. v.71105 0

136 bz 92 ½0 79 G

144 ½1 b G

Tülsit-Inst. St.-Pr.

106etbB n. 100 103 ½ bz G bz G 104 ½ bz n. 98 ¼

145 b G n. 137 95 , bz B [bG

sdoe. f. Spritu. Frod.

Div. pro Bauges. Plessner Berl. Br. (Pivoli) do. Unionsbr..

do. Masch.-B.

Dhemn. Maschf...

Dessauer Gas.. Ptsch. Eisenb.-B. Otsch. R. u. Kont.

Eisenb.-B. 40 %

Görlitz.. do. Nordd... do. Oberschl.

Gelsenk Bgw 50

Aunn. Masch. Fbr.

Hib. u. Shamr 50 %

Kgs. u. Laurahütte

Lanchbammer...

Luise Tiefbau...

Phönir Bergw.. do. do. Lit. B.

Pr. Bergw.-Obl.

Schl. Bergb.-G..

do. St.-Pr.

Stollberger Zink.

do. St.-Pr.

Dortmund. Union

do. neue

Westf. Draht-Ind.

Wilhelmshütte..

do.

857

eælIlISeesEalSSlaol SSS!

vI1114141411XX“

,— 2

9.

1H! 200—

—,22 0—ℳ

110 ¾ B 93 ½ G 142 ½ bz B

1/10. do. 1/7. do.

1/1.

do.

1/11 etc.

102 ½b G 173 0 51 ½ be G

110 ½ bz G 163 B

63 B

60 bz G 115 bz G 157 G 109 8:G 119 bz G 216 ¼1 bz 104 ½n G 109 b G n. 192 bz G

1/1. 171 do. do. do. 1/1. 1/7. 1/1. do. do. 1/1. 1/7. do. 1/1. u. 7 1/1. do. do. do. do. 72. 1/7.72. 1/7. 1/1.

117G n108 G

102²

II. Nehtamtlicher Theiil. Denutsocho Fonds.

Oöln. Stadt-Obligationen Gothaer N.elaogen * MannheimerEisenb.-Anl. 4 ½ Oldenbrg. Loose (40 Thlr.) 3 Cent. Bau-V. Hyp.-Pfdbr. 5 Ztettiner 2

do.

1/1

5 H

1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. . u.

1/1. u. 1/7.

[TLeipz. Disc. 50 % Teipz. Wechs. 40 [Eübecker Bank..

Ausländlsche Fonds.

Hollündische Loose Neapol. Loose (150 Frcs.) 4 ¼

1/5.v./11. Pesther Stadt-Anleihe 6 1/1. u. 1/7 Oesterreich. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11.

Metropole, Baub. Moldauer Bank.. NNiederschl. K.-V. Nordbaubank.. Oberlausitzer. B.

do. 5 proz. H. do. 5 ½proz. Silb.-Pfandbr. Wiener Silber-Pfandbr.. Schwed. 10 Rthlr. Pr.-A. hNew-Lorker Stadt-Anl. b Gold-Anleihe

do. New-Yersey..

.-Pfandbr.

do. do. r. Stück

5 8 7 8

7

1/5. u. 1/11.

1/1. u. 1/7.

5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7.

74 1 bz 944bz 94 B

80 ¾ bz

88 Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktlen

do. do. St. Pr. Leipzig-Gaschw.- eus. St.-Pr. 2.2*

Priorltäten.

Alabama u. Chat. garant. G [Calif. Extension. Chicago South. West. gar.

kleine e Monncie..

do. Fort Wa

Cansas Pacific.

Seouth-Missouri... Pert-Royal

Central-Pacifis Oregon-Pacifio St. Joaquin.. Spri

Oregen-Calit.. 8* Pert Huron Peninsular. Rockford, Rock Island.

St. Louis South Baste

eeld-IIllinois Morris EsserV

rn

1/1. u. 1/7. do. 1/5. u. 1/11.

d

0. 1/4. u. 1/10. do. 1/5. u. 1/11. 1/4. u. 1/10. 1/5. u. 1/11. 1/2. u. 1/8. 1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/2. u. 1/8. 1/1. u. 1/7.

2*

2SnnISnögSInv=zN”

1C2D02 0

A. B.- u. H.-B. 40 x% Anglo-Dsch. Bank

de. junge Aschaffenb. Bkv. Badische Bank..

o. Mk. Km. B. 40 % do. Lomb. Bank

Ger. Hd. u. Cr. 60 sSGSddöèrl. Ver.-B. 40 x% Hall. Cred. B. 40 % [Hmb. Bankv. 40 x%

Hn. De. W. B. 60 x%

sKieler Bank 40 x% [Königsb. Ver. Bk.

Baseler Bank 40 % B. f. Rheinl. u. W.

B. Gen. B. f. M. 40 % do. Mkl. Bank 40 %

do. Pr. Mk. B. 50 % do. do. u. H. B. 60 % Bsch. Han. B. 80 % B. B. f. Mklrg. 40 % Bresl. Hd.-B.... do. Mkl.-Bk. 40 % do. Mkl. Ver. 40 % do. Prov. Wchs. Bk. do. Wechslerbank. Brüss. Bank 50 % Caro-Hertel 40 % Centralb. f. Bauten Chemn. B. V... Cöln. Wechsler. B. Commerz. B. Sec. Dän. Ldm. B. 50 % Danz. Ver. B.. Deutsche Hdl. Bk. Dtsch. Nat. B. 40 % Dtsch.-Ital. 50 x% Dresd. Hdlsb. 70 % Dresd. W.-B..

Hessische Bank. Int. B. Hamb. 40 x%

do. junge 40 x% Kwilecki (Posener Landw. Bank). Leipz. Ver. B. 40 % doW. u. DepB 40

Magd. Bankverein do. Wechsl. B. 40 % Makl.-Ver. B. 40 %

Old. Spar.-B. 40 %

121IElellillel lllIlilEzI2aLIIIIIISIlI

[5l SellIIegIIlIlil

1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

1/1. 1/1. 1/1. 1/7. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

1/1. 11 1/1. fr. 1/1. 171. 1/9. 1011.72. 1/1. 1/1. 1111. 72.

/1. 1/1. 1/1. 1/1. 10/4. 1/1.

1/1. 1/1.

1/1. 1/12. 1/1.

10 19½

15

84r G

86 ½ G 95 bz 107 bz G

91 ¾ G . 83 bz G . 65 bz G .90 1G . [92 bz B

90 bz G

70 bz

95 bz G

60 G

87 B

90 bz G

104 ½& B

94 B

84 G

81 ½ bz

102 B

92 ½ bz

177 ½ bz j130 89 ½ G L[bz G 90 G

94 G j 95 99 ½ G [G 81 bz G

102 bz G

89 ½ bz B

94 ½ G

99 ½ G

77 bz

95 ½ G

99 B

22 G

109 ¼¾ bz G 8e

80 bz B

3 ½ G

94 bz G

81 G

87 ¼ G

74 †etw bz B 74 ½ G

47 bz G 101 ¾ G

83 ¼ G

100 etw bz B 101 ½ bz 55 B 116 bz B 135 bz G

85 bz

icEcERREGRRREn’EnEnnEAEAEEnn sTðvUURUUUAAOUGSRESUNANAE

8 ⁄0 17 1/1.

127 ½l bz

Ostd. W. V. B. 40 Pfälz. B.-V. 40

Prov. Gwbbk. 50 % Prov. Wchsl. 40 Pr. Hyp.-Akt.-B. (Spielhagen) .. Rhein. Effektenbk. Rh. Westph. G.-B. Rost. Ver.-B... Sächs. Bk.-V. 70 % Schaaffh. B.-Ver. Schönheim B.-V. Stett. Mkl. B. 40 % Tellus, Posen, 40 % Thüring. Bk.-Ver. Warsch. Kom.-Bk. Westfälische... Wien. Mkl. B. 40 %

wickauer B. 40 % 8

Div. pro1 HOostdeutsche Bank Ostd. Prod.-Bank Petersb. Disk.-B.

Pos. Prov. W.-B.

do. Union-Bank

9 10

1IISEIIIISEIIIlIll

Div. pro Aach.-Höng. Bwk. A. Ges. f. Holzarb. A. B. Omnibus-G. Adler-Brauerei.. Admi ar. 50 % Ahrens’ Brauerei Albertinenhütte. Allg. Häuserges. Arensberg. Bergw. Arthursberg.. Ascania(Chem. F.) Balt. Lloyd Baltische Waggon Bauges. Königst. Friedrichsh. Hefjüůger.. do. City

do. Thiergarten.

Belle-Alliance... Berg.-M. Bergw. Bergbrau Hasenh. Berl. Aauarium.. do. Bau-Verein.. do. Bock Hrauer. do. Brau. Friedrh. do. Br. Schönebg. do. Cementb. 6. % do. Centralheiz. de. Centralstr. G. do. do. junge doe. Holz-Compt.. do. Imm.-G. 0 % do. Papier-Fab.. do. Passage-G... de. Pferdeb.. do. Phönirx

do. Porz. Mauutf. do. Vulcan... dc. Wasserwerke Bielef. Sp. Vorw. Birkenw. Ziegelei Bischw. Tuchfabr. Bechum Bergw. A. do. de. B. do. Gussstahl. Böhm. Brauh.-G. Bolle Gummiw. F. Bonifacius-Bgwk. Borussia Bergw.. Brau. Königstadt do. Vriedrichshöh do. Schultheiss.. BreslBier Wiesner

Bresl. Wagg. Fa Breslau. Waggon- bau (Hoffm.)

Buckau Sprit... Centr. Bauver.

Central-Bazar für Fuhrwsn. 40 %

Ch. Fabr. Schering Chemnitz. Eiseng. Chemn. Werkzeug Chemn. Baug 50 % Cichorienfabrik

Cöln-Müs. Bergw. Contin. Gas u. W.

CTont. Pferdebahn GCCröllwitz Papierf. Dtch. Bau-G. 70 %

Dtsch. Eis. u. Pgb.

do. junge Dtsch.-Holl. Bv.. Eckert Masch.-B. Egells Masch. Fbr. Egest. Saline.. . Eisenb. Bed. Erdmannsdrf. Sp. Facon-Schmiede u. Schraub.-Fab. Färberei Ullrich. [FPnussfab. Wunderl Flora b Förster, Tuchfabr. Frkf. Bau-G. 40 x%

do. do. Scholz. Brosl. Oelw.

Brodfabrik 40 x%.

1871 1872

S2

Seæl gæ’IgISIIIIIIIISIISINLelee

8*

SI!ISSl b.l S f

Oen ds

8 SgSIISIIII

—,— α 8

87T1872 6 8 ½

oAERSERERUEUEERAREEE CSESESSNRAN

Industrie-Aktien.

.886 1l. 82 b G 11. 87 bz G

72 ½bz

. [63 G

116 ½G 89½ 6

. 41 1bz G 11. 93 ½ bz . 85 bz B

111 ½ z G 105 ½ bG z. 105 ½ 6]

153 ½bz G

.[101 ½ G .99 G

100G 107 ½G

. 125 9bz G . 8bz

84 ½ bz 85 ½ G

12½ 14 3 88 18¾ 10 6 8⁄0 10; 12

0

[ae2e! EIIIS!

2 o OoONS 20—

8

—4 œ d2 800—

*

Centralf. f. Baum.

8

2⁸ oSersl 1111811 SReleol Ieoo0co!

1e1I1SII18Ilöng

1IIiIeo alcole⸗

—*

AüU cScUNFRᷣUüRsSUUGcUG6ðUðRRcFc66ãccũððð 6ãcð6sð ððc9ðc66cs6ð6cð 6 8c8c⁊%ʒgcð6ã676qi66¶d¶¶Zẽꝭ ð¶¶&I:ðãcs ðã scã67sð6ãS: ã6ã6 6&I 6;ð¶ẽ/ð Snc

1/1. 1/1. 1/1. 1/10. 1/10. 1/10. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/2. 1/10. 1/1. 1/1. 1/1. 1/10. 1/1. 1/4. 1/3. 1/7. 1/1. 1/10. 1/1. 1/1. 1/10. 1/10. 1/10. 1/1.

1/1. 1/1 u. 7 1/1 u. 7

1/1.

1/1.

1/1. 1/1 u. 7

1/1.

1/9.

1/7.

1/1.

1/1.

1/1.

1/9.

167 bz 97 ½ bz 170 R bz 62 ½ B 69 B

95 bz G 93 bz 107 bz G 355 B 80 B

48 B 58etw bz 56 B

63 g bz G 52 ¾ bz 108 bz G 70 bz G 85 bz G 78 ½ G 120 bz (1 74 bz G 115etw bz G 109 bz B 59 ½ G 80 ½ G

77 ½ bz G 96 ½ G 100 B 62 ½ G 86 ½ G 127 bz 74 bz G 60 bz G 103 8 bz 96 ½ bz G 80 B

79 ¾ bz G 259 G

53 ½ bz 68 B 18 EG 95 B 79 ½ G

61 bz 430 bz G 393 bz 203 ½ bz G

143 1bz G 1129 110 ¾ [bz G

Friedr. Wilh. Str. Bauver. (Ud. L.) Georg Marien H. Germ. Wag. Leih- A. 40 Glauzig Zuckerf. Goth. Wssw.. Greppiner Werke Gresse Pferdeb. Gummifabr. Fonr. do. Volpi u. Schl. Harkort Bergwrk. do. Brückenbau Harpen. Bgb. Ges. do. junge HarzerHartg. uBr. Heinrichs 8 Hermsd. Portl. F. Herzfd. Dampfzgl. Hoerd. Hütt.-V.. Internat. Telegr.. Jordanhütte.. Kiel. Brauerei.. Königsb. Vulcan. Köpn. Chem. F... Körner Fär. u. App Köhlemann... Körbisdorf

do. Stamm-Pr. Magd. Baub... Magdeburger Gas do. Spritfabr.. Mägdespr. Neud. Marienhütte. Masch. Freund.. do. Wöhlert .. do. Anh. Bernb. Massener Bgwk.. Mechernich. Bgw. Meckl. Masch. Bau Nähm. Frister u. R do. Löwe... do. Pollack u. Sch. Nept. Gas u. Was. Neuss, Wagenfbr. Neust. Dpfschnm. Nienburg. Zucker Nolte Gas-Ges.. Nordend, Bauges. Nordd. Papier.. Nordd. Eisw. Bolle Nürnb. Brauerei Oranienb. Chem. F Osnab. Stahl. do. Prior. Pappenfabrik.. Patent-Feil.-Fbr. Pinneberg. Union Pluto, Berg werk. Pomm. Masen. .. Potsdam. IIo. Hakt Rathenw. zarb. do. Opt. abr. Ravensbrg n inn. Redenhütte.... do. junge 0 % Remsch. Stahlw., Renaissance-Ges. Rhein. Bauv. 40 % Rhein. Nass. Bwk. Rh. Wstf. Ind Rostock. Schiffsb. Rostocker Zucker. Russ. Masch.-Obl. Sächs Gusst. Döhl. Sächs. Nähfäden. Sächs. Stickmasch. Schaaf Feilenh.. Schäf. u. Hausch. Z. Schl. WgbSchmidt Schles. Wollw... Schönebeck. Ch.-F

[Schwendy, wwn 8 K ammgarn-Sp. Sentker Brl. Wrkz.

Stobwasser. [Südende, Bauges.

[Tarnowitz 1 Tuchfabr. Zschille

Vereins-Brauerei

Weissb S

Wollb. u. Wollw.

Sieg-Rhein. Brgw. Solbrig Sommerf. Tuch. M. Sozietäts-Brauer. do. Priorität Spiegelgl. Dt.... do. Westf. 60 % Stassf. Chem. Fbr. Steinh. H. A....

Tabaksfbr. Prätor. Tapetenfbr. Nrdh. Thierg. Westend

.2„2222⸗

Thür. Eisenb.-Bd. Union, chem. Fabr.

Victoriahütte... Viehmarkt

do. e) do. 279 Westend-Km.-Gs. Westphalia, Wagg Wiener Gas 40 % Wissener Bergw.

Wolfswinkel Pap. Zeitzer Masch.. Zoolog. Gart. Obl.

05 8 1 [0ο 1ell Scl llIII1EElSI11S1.,½ leallI1 lell111 llSslSlllI1l1elloelIlIIII121l1ES8SII11SSel lollollstlell ti1l1II1 85

ISIlelll! —2

IIIIISIISl

mdustrie-Aktien.

1.

½1lIIe8SlSIII2l E!ln

&— aAn ncaRaceae†¼eo NUmahaerchhaeceenennJnnnnnnennnnmnnnehenRenennsneeen, l

05l l1 olceol l l oαl l ool le⸗2.

[Soœο)] IeoOLelLl G8IIEIlISo] S1‿α 2112I1es! 118S!

aUOUIhllIII1l1a..Sll1S0

2 SSbe

ꝙ! 1œα18IIennInhhles

goe⸗

SmachSI C066 66 m 7 67 l eC ℛœSAn &ʒUAASS;FEGEEEREREIEnRRnoESEEEGESSEREEnn

Div. pro 18711872

1/1. u. 7. 1/7.

1/1. 31/5. 11. 1/1. 1/1. u 7 1/1. 1/1. 1/7. 1. 1/9. 1/7. 1/7. 1/1. 1/1.

1/1. 1/1. 11. 1/10 72 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1V gs 1/9. 1/1. 1/7. 15 7.2 10 1/4. 15/8. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/4, 1/1. 1/1. 1/1. 1/5. 1/1. u. 7 17/3. 1/1. 1/1. 1/7. 1/4. 13/1u 7 1/7. 25/9. 1/7. 1/1. 1/8. 1/1. 15/10.

J81½ G

86 G

37 ½ bb G 318 ½3B

91 ½G 60 bz G 80 B

83 bz G 105 bz G 68 bbz 69 bz

95 G bith

57 ½ bz G 510 bz G 8 450 bz G 91 G 126 bE B 70 bz G

1. 72 ¾ B

147 bz B 45 B

84 ½ bz 85 ½ bz G 102 B 78 B 63 bz

28 2 8b 23 8

97 bz G

114 etw bz G 85 bz G

109 bz G 117 bz G 70 ½Pbz. G 8688 112 ½ bz G

50 G

98 bz B 64 ¾% bz

81 ½bz G 72 ¾ ½çG 70 G 58 B 100 B

91 ¾ B 18 8G 76 ¾1 bz G 82 G

96 G

101 102 bz G 83 ½ G86 130 bz G 199 bz G [61 G 128 etwbz G 118 bz G 89 bz G 105 G 88 bz G 88 G

65 G

83 bz G 93 bz G

135 etw bz B 58 G

80 bz B 66 bz B 302 G 96 bz G

100 bz

99 f 65 ½ bz G 76 B 45 G

150 B 68 84 11b G

5. 64 B 7[103 ½G

104 bbz 83 ½ bz

69 B 134 B 120 bz G 62 bz G 78 bz G 106 ½ G 222 bz

65 ½G 798

Gestern: Hamb. Pr.-Anl. de 1866 50 B.; Gal. (Carl L. B.) gar. 98 ¾à99 ¾ % bz.; Gotthardb. 40 % 101 8 bz.; Thüringer I. Serie 89 ½ bz.; Hermsd. Portl. F. 70 8 Gd.

123 [etwbz G

Berliner Fonds- und Aktlen-Zörse

Berlin, 21. Juni. Bei Eröffnung der heutigen Börse hatte sich die Haltung gegen gestrigen Schluss etwas abgeschwächt; doch trug die im Allgemeinen gute Stimmung zu einer baldigen Ver- festigung bei. Das Geschäft blieb heute in noch engeren Grenzen als in den letzten Tagen, so dass lebhafteres Geschäft auf keinem Verkehrsgebiete bemerkt worden ist. Nur sehr vereinzelt haben sica die Umsätze einigermassen belangreich gestaltet. Das Cours- niveau war im Allgemeinen keinen wesentlichen Veränderungen un- terworfen. Geld ist flüssig.

Die Spekulationswerthe des internationalen Gebiets hatten nur sehr mässige Umsätze für sich, der ganze Verkehr in diesen Effek- ten zeigte eine Schwerfälligkeit, die ihm in den beiden letzten Tagen fremd war. Verhältnissmässig beliebt waren Lombarden, während Franzosen eher vernachlässigt erschienen und in Kredit- aktien nur sehr geringe Regsamkeit sich entwickelte Von den fremden Fonds, die im Allgemeinen in ziemlich fester Haltung verkehrten, blieben Oesterreichische und Französische Renten ruhig, Italiener büssten etwas ein und Russische Pfundanleihen hatten einige Umsätze für sich.

Deutsche und Preussische Staatsfonds und Prioritäten hatten bei fester Tendenz mässigen Verkehr. Von den Prioritäten waren inländische still und fest, Oesterreichische und Russische eher etwas matter.

Auf dem Eisenbahnmarkt war das Geschäft in allen Zweigen gleichmässig geringfügig; besonders blieben inländische Bahnen still und die Course, besonders der Rheinisch-Westfälischen Devi- sen, hatten kleine Coursherabsetzungen zu erleiden. Von den Oesterreichischen Bahnen wurden Galizier und Nordwestbahn niedriger und wenig lebhaft gehandelt; Elisabeth -Westbahn und Josefsbahn konnten etwas besser werden. Ausserdem waren Schweizer Westbahn etwas besser und Rumänen lebhaft.

In Bankaktien kommen selbst für erste Devisen nur sehr wenig zahlreiche Abschlüsse vor. Dem Verkehr fehlte es vollständig an Animirtheit; doch blieben die Course im Allgemeinen ziemlich un- verändert.

Auf industriellem Gebiet waren schwere Bergwerks-Effekten mehrfach etwas matter. Nur Warsteiner Gruben, Ritterburg etc., hatten zu besseren Coursen guten Verkehr. Im Uebrigen erwiesen sich Industriepagiere auch heute fest und ruhig.

Wechsel etwas besser und mässig belebt.

Juli. 112 ½ 2 bz 109 ½ 2 ½ G 149 ½ 33

183 3 bz G 126 2G 147 G

Prämienschlüsse Bergisch-Märkische...

Cöln-Minden Mainz-Ludwigshafen ... Oberschlesische

Oesterr. Nordwestbahn.. Rheinische

Rhein-Nahe Keichenbach-Pardubitz. Rumänier

Galizier

Berliner Bank

Centralb. f. Genossensch.. Darmstädter Bank.. Pr. Bed.-Kredit (Jachm.). Preuss. Kredit-Anstalt.. Oesterr. Silberrente... Franzosen

Lombarden

129 -3 B 149 3t8 G

43 ½- -20 103 36

42¾ 18½ G 102 26 112 ½ 1G 1697— 1G 117 25 G

65 be

172 ¼ -83 G 119 7 G

66 1b 205 5 bz 116 ½ 3 ½bz

Bresiam, 20. Juni, 2 U. 17 M. Nm. (Tel. D. d. Staats-Anzeigers.) Schlesische 3 ½ proz. Pfandbriefe 82 ½ bez., Rentenbriefe 94 Br., Oesterreichische Banknoten 89 88 ¾ bez., Russische Banknoten 81 bez. u. Gd., Oberschlesische Stammaktien Lit. A. 181 Br., Rechte- Oder-Ufer-Bahn-Stammaktien 122 ¼ bez., Breslau-Schweidnitz-Frei- burger Stammaktien 115 114 bez., neue —, Oberschles. Prioritäten Lit. G. 102 ½ Br.

Breslau, 20. Juni, Nachm. (W. T. B.) Unentschieden.

Freiburger 114, do. neue —. Oberschles. 181. Rechte Oderufer Stammaktien 122 ¼. do. Prior. 122 ½. Franzosen —. Lombarden 113 ½. Italiener —. Silberrente 64 ½¼. Rumänier —. Bresl. Diskontobank 92 ½. do. neue —. do. Wechslerbank 79 ¾. Schles. Bankverein 134 . Schles. Centralbank —. Hahn Effectenbank —. Kredit- aktien 156. Verein. Bresl. Oelfabr. —. Oberschl. Eisenbd. 114 ¼. Schmidt Wagenb. —. Laurahütte 213 ½. do. junge 168. Opp. Cementf. —. Entrepôötgesellsch. —. Oesterreich. Banknoten —. Russ. Bankn. Bresl. Maklerb. 103. do. Makler-Vereinsb. 95. Prov. Maklerb. 85. Berl. Prov.-Wechslerb. —. do. Produkten- u. Han- delsb. —. Sehl. Vereinsb. 94. Hamburger Bankv. —. Ostd. Pro- duktenbank. —. Ostdeutsche Bank —. Bresl. Prov.-Wechslerb. 84. Wiener Union —. Wiesner Brauerei —. Schlesische Kohlen —. Meritzhütte —.

Frankfurt a. M., 20. Juni. Amerikaner —, Kreditaktien 274 ½, barden 198 ¼, Silberrente —. Sehr fest. 1

Frankfurt a. M., 20. Juni, Nm. 2 U. 30 M. (W. T. B.)

Tendenz recht günstig. Ziemlich lebhafter Verkehr in steigen- der Richtung durch Deckungskäufe der Contremine, namentlich in Kreditaktien. Bahnen gefragt, Banken still.;

Südd. Immobilien-Gesellschaft 115. Hibernia 119 ½.

Nach Schluss der Börse: Kredit-Aktien 277 ¼, Franzosen 348 ½, Lombarden 199 ¾, Bankaktien —, Darmstädter Bankaktien —, Silberrente —.

(Schlusscourse.) Berliner Wechsel —. Hamburger Wechsel

Londoner Wechsel 117 v⅛. Pariser Wechsel 92 ⅛. Wiener Wechsel 103 ⅞. ‧Franzosen, alte 348, neue —. Hessische Lud- wigsbahn 166 ½. Böhmische Westbahn 232 ½. *Lombarden 199 ⅛. Galizier 231. Elisabethbahn 231. Nordwestb. 219 ¼. Elbthal —. Gotthardbahn —. Oberhessen —. Albrechtsb.-Aktien —. do. Priorit. —. Rjäshsk-Wjäs. —. Oregon 21 ⅞. ‧Kreditaktien 277. Bayerische Prämien-Anl. —. do. Militär-Anleihe —. Neue Ba- dische 1872er russisch-englische Anleihe vollbez. do. nicht vollbez. —. Russ. Bodenkredit 88 ½. Neue Russen 918⅞. Türken —. Silberrente 65 ⅛. Papierrente 60 ¼. Minden-Loose —. 1860er Loose 92 ½. 1864er Loose Ungar. Anleihe —. do. Leose Raab-Grazer Loose 79 ½. Gömörer —. Bundesan- leihe Amerik. de 1882 96 ½. Darmst. Bankaktien 425. Meininger B. 128 ½. Dresdener B. —. Schuster Gewerbebank —. Süddeutsche Bodenkredit Deutsch-österreichische Bk. 99 ¼. Italienisch-deutsche Bk. Oest. Nationalb. 1040. Franz. ital. Bk. —. Central-Pfandbriefe Provinzial-Disconto-Gesellsch. 136 ⁄. Brüsseler Bank 102 ⅛. Berliner Bankverein 117 ¾. Leipziger Vereinsbank —. Frankfurter Bankverein 119 ½, do. Wechslerbank 80. Centralbank Antwerpener Bank Englische Wechslerbank —. Baltischport New-XYorker 6 prez. Anleihe South Eastern —. Kontinental-Eisenbahn 110. Hahn- sche Effektenbank 125. Wiener Unionbank —. bank —. Schiff'sche B. —.

*) per medio resp. per ultimo. 8

Frankfurtna. M., 20. Juni, Abds. (W. T. B.) u“

(Effekten-Sozietät.) Amerikaner 96 ½, Kreditaktien 275, 1860er Loose 92 ¼, Franzosen 347 ¾, Galizier 230, Lombarden 198 ¾, Silberrente 65 ¼, Papierrente —, Bankaktien 1032, Hahnsche Effektenbank 124 ½, Meininger 129 ½, Berliner Bank- verein —, Brüss. Bank —, Deutsch-österr. Bank —, Nationalbank —, Elisabethbahn 231 ½, Bankaktien —, Frankfurter Wechslerkb. —, Elbthalbahn —, Baseler Bankverein —, Schiffsche Bank —, Provinzial-Diskonto —, Kontinental —, Frankfurter Bankverein 118 ½, 1854er Loose —, Nordwestbahn —, Hibernia —, Franz- Josephbahn —. Darmstädter Bank Provinzialdiskont 136 13.

Dresden, 20. Juni, Nachmitt. 2 Uhr. (W. T. B.) Fest.

Kredit 158, Lombarden 113 ½, Silberrente 65, Sächsische Kre-

(W. T. B.) (Anfangscourse.) Franzosen 347 ¼, Lom-

.

ditbank 94, Sächsische Bank (alte) 147, do. junge 139, Leipzi- ger Kredit 165, Dresdener Bank 90 ¼, Dresdener Wechslerbank 95 ¼8, Dresdener Handelsbank 77, Sächs. Bankverein 88 ½, Oesterr. Noten 89 ⅛, Lauchhammer —.

Leipzig, 20. Juni. Leipzig-Dresdener 226 bez. G., Magde- burg-Leipziger Lit. A. 254 Gd., do. Lit. B. 97 P., Thürin- gische 137 ½ bez. Gd., Anhalt-Dessaner Bank —, Braunschweiger Bank —, Weimarische Bank 112 Gd. 1

Hamburg, 20. Juni, Nachm. (W. T. B.)

Fest und belebt. EV

(Schlusscourse.) Hamburger St. Pr.-Aktien 102. Silberrente 65 ⅛. Oesterreichische Fredit-Aktien 238 ½. do. 1860er Loose 92 ½. Nord- westbahn 470. Franzesen 746. Raab-Grazer Loose —. Loiubarden 426 ½. Italienische Rente 61. Vereinsbank 121 ½. Hahnsche Effek- tenbank —. Laurahbtte 217. Kommerzbank 103. neue 99 ½. Norddeutsche Bank 151 ¼. Provinzial-Disk. Gesollschaft 136. Angle-deutsche Bank 85. do. neue 86 ½. Dänische Landmbk. 100. Dortmunder Union 145 ⅞. Wiener Unionbank 122 64er Russische Pr.-Anleihe 128. 66er Russische Prämien-Anleihe 125. Amerikaner de 1882 91 ⅛⅞. Diskonto 6 %.

Wechselnotirungen: London lang 19,95 Br., 19,89 Gd., London kurz 20,23 Br., 20,13 G., Amsterdam 165,30 Br., 164,50 G., Wien 175,00 Br., 173,00 Gd., Paris 78,10 Br., 77,70 G., Petersburger Wechsel 265,00 Br., 263,00 G. Frankfurt a. M. 169,20 Br., 168,40 G.

Wien, 19. Juni, Vorm. 10 Uhr 30 Min. (W. T. B.)

Kreditaktien 265,50, Franzosen —,—, Anglo-Austr. 196,50, Unionbank —,—, Lombarden 190,00, Napoleons —. Fest bei ge- ringem Verkehr, Bahnen begehrt.

Wien, 20. Juni, Vormitt. 12 Uhr 30 Min. (W. T. B.)

Kreditaktien 264,50, Anglo-Austr. 195,50, Franco-Austr. 93,00, Lombarden 190,00, Elisabethbahn —. Lombarden fest.

Wien, 20. Juni. Nachm. 1 Uhr 30 Min.

Papierrente 68,30, Silberrente 73,40. 1854er Loose 95,10. Bankaktien 994,00. Nordbahn 222,00. Kreditaktien 264,50. Fran- zosen 334,00. Galizier 221,00. Kaschau-Oderberger —,—. Nord- westbahn —,—. do. Lit. B. —,—. London 112,20. Hamburg 55,25. Paris —,—. Frankfurt 94,75. Amsterdam —,—. Böhmi- sche Westbahn —,—. Kreditloose 179,00. 1860er Loose —,—. Lombarden 191,00. Unionbank —,—, Anglo-Austr. 195,00, Austro- Türken 48,00, 1864er Loose —,—, Napoleons 9,01 ½, Dukaten 5,28, Silbercoupons —,—, Elisabethbahn 221,00, Ungarloose 87,00, Preussische Banknoten 1,69. Still, Bahnen gefragt. 4†. e. t. eee rel

Wien, 20. Juni. (W. T. B.) 8

Still, nur Bahnen fest.

(Schlusscourse.) Papierrente 68,30, Silberrente 73,20. 18540⸗ Loose 95,00. Bankakt. 991,00. Nordbahn 223,00. Kreditaktien 264,50. Franzosen 334,00. Galizier 221,00 Kaschau-Oderberg 159,00. Pardubitzer —. —, Nordwestbahn 211,00. do. Lit. B. —,—. London 112,25. Hamburg 55,25. Paris 43,90. Frankfurt 94,75. Amsterdam Böhmische Westbahn —,—. Kreditloose 180,00. 1860er Loose —,—. Lombardische Eisenbahn 191,00. 1864er Loose —,—. Unionbank 140,00 Italienisch- österreich. Bank —. Arbitrage-Bank Anglo-Austrian 195,00. Austro- Türk. 47,50. Napoleons 9,01 ½. Dukaten 5,28. Silbercoupon 112,25. Elisabethbahn 222,00. Ungarische Prämienanleihe 86,50. Albrechtsbahn A. —. do. Prior. —. Rudolphbahn —. Preuss. Banknoten 1,68 ½. Schiff'sche Bank —.

Wien., 21. Juni. (W. T. B.)

Bezüglich der ungarischen Ostbahn berichten Pester Tele- gramme über eine Vorlage des ungarischen Ministeriums an das Parlament, wonach der Staat die Prioritäten und Lasten derselben übernehme, ihre Aktien mit 100 einlösen und das nöthige Geld durch Lotterie-Anleihe beschaffen solle. Die „Neue freie Presse“ bemerkt, dass, während die Börse eine schwankende Haltung zeige, sich die Vorbereitungen zum Ultimo in der Kaufmannswelt ziem- lich glatt vollziehen.

Amsterdam, 20. Juni, Nachm. 4 U. 15 M. (W. P. B.) Oesterr. Papierrente Mai-November verz. 60 ⅞. Oesterr. Papierrente Februar-August verz. —. Oesterr. Silberrente Januar-Juli verz. 64 ¾. Oesterr. Silberrente April-Oktober verz. 65 ⅛. Oesterreich. 1860er Loose —. Oesterr. 1864er Loose 146. 5 proz. Russen V. Stieglitz —. 5proz. Russen VI. Stieglitz 87. 5 proz. Russen de 1864 Russische Prämien-Anl. von 1864 258. Russ. Pra- mien-Anl. von 1866 252. Russ. Eisenbahn 230 ¼. 6proz. Ver. St. pr. 1882 98 ¼. 5prez. neue Spanier 18 ¼. 5 proz. Türken 52 3V3.

Londoner Wechsel kurz 12,03.

London, 20. Juni. (W. T. B.)

Anfangscourse. Consols 92 % 6, Amerikaner 91 ½, Italiener 621 ⁄16, Lombarden 16 ¼⁄6, Türken 54 ⁄016, neue franz. Anleihe Prämie.

—,—

Wetter: bevölkt. London, 20. Juni, Nachm. 4 Uhr. (W. T. B.) Platzdiskont 5 ⅛⅞ à 5 ¾ %.

Consols 92 ½, Italien. 5 % Rente 621 ⁄6, Lombarden 1615⁄16, 5 % Russen de 1871 95 ⅛, 5 % Russen de 1872 95 ½, Silber —, Türk. An- leihe de 1865 54 ½, 6 % Türken de 1869 62 ¼16, 9 % Türken Bonds —, 6 % Vereinigt. St. pr. 1882 91 ½, Oesterr. Silberrente 66 ⅜, Oesterr. Papierrente 60 ⅞.

Wechselnotirungen: Berlin 6,25 ¼. Hamburg 3 Monat 20,54. Frankfurt a. M. 119 ¾. Wien 11,60. Paris 25,95. Petersburg 31 ⅛.

London, 20. Juni, Abends. Nach Hamburg wurden heute 500,000 Pfd. Sterl. gesandt, welche auf hiesigem Markte einge- kauft waren. 1

Paris, 20. Juni, Nachm. 12 Uhr 40 Min. (W. T. B.)

3proz. Rente 56,25, Anleihe de 1871 90,35. Anleihe de 1872 91,45. Italiener 64,20. Franzosen 765,00. Lombarden 432,50. Türken —.

Paris, 20. Juni, Nachm. 3 Uhr. (W. T. B.) Fest.

(Schlusscourse.) 3prozent. Rente 56,10. Anleihe de 1871 90,20. Anleihe de 1872 91,32 ½. Anleihe Morgan —. Ital. 5 proz. Rente 64,00. Italien. Tabaks-Aktien 763,75. Franzosen (gestem- pelt) 768,75. do. neue —. Oesterreichische Nordwestbahn Lombard. Eisenbahn-Aktien 436,25. Lombard. Prioritäten 255,75. Türken de 1865 55,45. do. de 1869 328,00. Türken- loose 159,50. Neueste türkische Loose —. 6proz. Vereinigte- Staaten-Anleihe pr. 1892 (angestempelt) —. Goldagio —. Papier- rente —, Silberrente —, Napoleons

Paris, 20. Juni, Abends 9 Uhr 45 Min. (W. T. B.) Auf de Boulevards fast kein Geschäft. 5 % Rente 91,50.

Petersburg, 20. Juni, N. 5 Uhr. (W. T. B.) (Schlusscourse.)

Wechsel London 3 Mt. 32 ⅛. Wechsel Hamburg 3 Mt. 271 ½. Wechsel Amsterdam 3 Mt. 162 ⁄98. Wechsel Paris 3 Mt. 342 ¾. 1864er Prämien-Anl. (gestplt.) 160.3 1866er Prämien-Anl. (gestplt.) 156 ½. Impérials 6,15. Grosse Russische Eisenbahn 140 ½, Internation. B. I. Emiss. —, do. II. Emiss. 113 bez.

New-YNork, 20. Juni. Abends 6 Uhr. (W. T. B.) 1. 8

Höchste Notirung des Goldagios 15 ⅜, niedrigste 153.

(Schluss-Course.) Wechsel auf London in Gold 109 ⅛. Gold- agio 15 ½. ½0 Bonds de 1885 117 ½, do. neue 114 ¼. Bonds de 1865 120 ¾. Prie-Bahn 63 ⅛. Central-Pacific —. IIlinois 107.

Wien, 20. Juni. (W. T. B.) Wochenausweis der gesammten lombardischen Eisenbahn vom 4. bis zum 10. Juni 1,479,956 Fl., gegen 1,217,379 Fl. der entsprechenden Woche des Vorjahres, mithin Wochen-Mehreinnahme 262,577 Fl. Bisherige Mehreinnahme vom 1. Januar 1873 ab 3,332,562 Fl. 1

Gerüchte über angeblich der Vereinsbank vom Auslande ge- kündigte Kredite aus Vorschussgeschäften mit 1 bahn sind gänzlich unbegründet. 1

““ Produakten- und Waaren-Börse. Berlin, 20. Juni. (Amtliche Preisfe 16 Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.) e Schön. Wind: NW.

Weizen. Termine wenig verändert. Gek. Ctr. Kündigungs-

von tter:

preis Thlr. pr. 1000 Kilogramm. Loco per 1000 Kilogramm

111616“ 8

74 4 Thlr. nach Cnalität, gelber pr. diesen Monat 94 à 93 bez., per Juni- Juli 92 ¼ à 91 ¾ à 92 bez., per Juli gust 88 88 bez, per August-September 85 à 84 ¼ bez., per September-Ok- tober 82 à 81 ¾ bez., per Oktober-November 81 à 80 ½¼ à ½ bez., per. November-Dezember 79 ½8 bez.

Roggen. Loco wenig angeboten und fest. Termine höher. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Thlr. per 1000 Kilogramm. Loco per 1000 Kilogramm 55 65 Thlr. nach Qualität gefordert, 59 60 Thlr. bez., per diesen Monat 58 ¼ à 59 bez., per Juni- Juli 58 ¼ à 58 à à bez., per Juli-August 56 ¼ à à bez., per August-September —, per September-Oktober 55 ½ à ½¼ a 8 bez., per Oktober-November 54 ½ à à ¼ bez.

Gerste per 1000 Kilogr. grosse und kleine 55 67 Thlr. nach Qualität.

Hafer. Termine fest. Gek. Ctr. Kündigungspreis Thlr. pr. 1000 Kilogramm. Loceo per 1000 Kilogramm 49 59 Thlr. nach Qualität, per diesen Monat 52 ¼ bez., per Juni-Juli 51 à bez., per Juli-August 48 ¼ a bez., per August-September —, per September-Oktober 47 ¼ nominell.

Roggenmehl No. 0 u. 1 per 100 Kilogr. Brutto unversteuert incl. Sack. Gekünd. Ctr. Kündigungspreis Thlr. Sgr. per 100 Kilogramm, per diesen Monat 8 Thlr. 18 ½ Sgr. bez., per Juni- Juli 8 Thir. 16 Sgr. bez., pr. Juli-August 8 Thlr. 11 Sgr. bez., per August-September 8 Thlr. 8 ½ à 9 Sgr. bez., per September-Oktober 8 Thlr. 7 ½ à 7 Sgr. bez., per Oktober-November 8 Thlr. 4 ½ Sgr. bez.

Erbsen per 1000 Kilogr. Kochwaare 55 61 Thlr. nach Quali tät, Futterwaare 52 54 Thlr. nach Qualität.

Oelsaaten per 1000 Kilogr. Winter-Rübsen pr. September- Oktober bez.

Rüböl. Flauer. Gekündigt 100 Ctr. Kündigungspreis 20 ⁄2 Thlr. pr. 100 Kilegr. Per 100 Kilogr. ohne Fass loco 21 Thlr., per diesen Monat 20 ½ bez., per Juni-Juli 20 ½ bez., per Juli- August —, per August-September —, per September-Oktober 21 ¾8 à ⁄4 bez., per Oktober-Nevember 21 ½ à ³¾ bez., per November- Dezember 21 à ½ bez, per Dezember-Januar —.

Leinöl. Gek. Ctr. Kündigungspreis Thlr. per 1000 Kilogr. Per 100 Kilogr. ohne Fass 1000 24 ⅞˖ Thlr.

Petroleum. Flauer. Raffinirtes (Standard white) pro 100 mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) Gek. Ctr. Kündigungsbre’ Thlr. pr. 100 Kilogr. Loco 12 Thlr., per diesen Monat 11 ½¼ Thlr., per Juni-Juli 11 ¼ Thlr, per Juli- August bez., per August-September bez., per September- Oktober 11 8⁄12 à ½ bez., per Oktober-November 11 à ¾ bez., per November-Dezember —, per Dezember-Januar —.

Spiritus. Ruhig. Gekündigt Liter. Kündigungspreis Thlr. Sgr. Per 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. mit Fass per diesen Monat 19 Thlr. 14 à 13 Sgr. bez., per Juni-Juli 19 Thlr. 14 à 13 Sgr. bez., per Juli-August 19 Thlr. 15 à 13 Sgr. bez., per August-September 19 Thlr. 21 à 20 Sgr. bez., per September-Oktober 19 Thlr. 2 à 1 Sgr. bez.

Spiritus. Per 100 Liter à 100 pCt. 10,000 pCt. ohne Fass loco 19 Thlr. 18 à 16 Sgr. bez.

Weizenmehl No. 0 12 ½ à 11 ⅛, Noe. 0 u. 1 11 ½ à 11. Roggenmehl No. 0 9 à 8 ⅜, No. 0 u. 1 8 ½ à 8 Thlr. per 100 Kilgr. Brutto un- versteuert incl. Sack.

Berlin, 21. Juni. Wetter: heiss.

Weizen: Termine in fester Haltung. Gek. Ctr. Kündigungs- preis Thlr.

Loco 79 96 Thlr. v⸗z. 1000 wilogr. nach Quzlität bez., pr. diesen Monat 94 93 ¾¼ bez., pr. Juni-Juli 92 ¼ bez., pr. Juli -August 88 ¼ bez., pr. August-September —, pr. Septemb.-Oktbr. 82 81 ¾ bez., pr. Oktbr.-Novemb. 80 ½ ½ bez., fein gelber Thlr. ab Bahn bez.

Roggen loco fand zu Versandtzwecken Unterkommen. Termine genossen denn auch namentlich für die nahen Sichten gute Frage, die den Preis hierfür um ½ Thlr. hob, während die späteren Sich- ten sich nur gut behaupten konnten. Gek. Ctr. Kündigungs- preis Thlr.

Loco 58 65 Thlr. gefordert, russischer 58 60 ab Bahn bez., pr. diesen Monat 59 ⅛⅞ bez., per Juni-Juli 58 ½ ½ bz., per Juli- August 56 3 ½ bez., per August-Septbr. 5 2., per Sept-Oktbr. 558 ¾ bcz., pr. Oktober-November 54 ½ ¼ bez.

Gerste, grosse und kleine 52 67 Thlr. per 1000 Kilogr.

Hafer loco vernachlässigt. Termine fest. Gekündigt 3000 Ctr. Kündigungspreis 52 Thlr. Loco 50 59 Thlr. pro 1000 Kilogr., pommerscher 55 59, böhmischer 52 55 Thlr. ab Bahn bez., per diesen Monat 52 ¼ Thlr. bez., per Juni-Juli 51 ½¼ Thlr. Bf., per Juli-August 485 ¼¾ Thlr. bez., per September-Oktober 47 ½¼ ½ Th’r. bezahlt.

Erbsen, Kochwaare 53 57 Thlr., Futterwaare 47 51 Thlr. bezahlt.

Rüböl matt einsetzend, befestigte sich im Verlauf und schloss dann noch etwas höher. Gekünd. Ctr. Kündigungspreis Thlr. bez. Leco 20 Thlr. bez., per diesen Monat und Juni-Juli 20 ½ ¼1 ½ Thlr. bez., per Juli-August 20 ¼ ½ ½. Thlr. bez., per Septem- ber 1 Mebers 21 5⁄2343., Thlr. bez., per Oktober-November Thlr.

ezahlt.

Leinöl loco 24 Thlr. bez.

Petroleum, loco 11 ¾˖ Thlr. bez., per diesen Monat und per Juni-Juli 11 ¼ Thlr. bez., per September-Oktober 11 ½ Thlr. bez.

Spiritus wurde auf nahe Sichten stark gedrückt und natur- gemäss profitirten auch die Preise der spätern Sichten, loco ohne F'ass 19 Thlr. 18 Sgr. bez., per diesen Monat, Juni-Juli und Juli- August 19 Thlr. 15 20 Sgr. bez., August-September 19 Thlr. 22 25 Sgr. bez, September-Oktober 19 Thlr. 1 —5 Sgr. bez. Ge- kündigt 40,000 Liter. Kündigungspreis 19 Thlr. 17 Sgr.

Weizenmehl No. 0 12 ½ 11 8 Thlr., No. 0 u. I. 11 ½ 11 Thlr. Roggenmehl No. 0 9 ½ 8 ½ Thlr., No u. I. 8 ½ 8 Thlr., pr. diesen Monat 8 Thlr. 18 ½ 19 ½ Sgr., Juni-Juli 8 Thlr. 16 17 ½ Sgr., Juli-August 8 Thlr. 12 ½ 13 Sgr. bez.

Berlühn, 21. Juni 1873. (Marktpreise nach Ermitt. d. K. Pel.-Präs.)

Bis Mittel Von Bis thrssg. pf. sg. sg. pf. .

(Niehtamtlicher Getreideberieht.)

Ven

Bohnen,

5 Lit. Kartoffels,

5 Lit. Rindfl. 500 G. Schweine- fleisch Hammelfl. Kalbfleisch 4 Butter 500 G. 10

Weizen, Roggen gr. Gerste

Hater 1.F.

421 3 10 6 3 2, 28 6 2 zu L. 3 811] Heu Centr. 1 20,— Stroh,

Schock 11 12 Erbsen, 5 Lit. Linsen, 5 Lit./ 12 6 Eier Mandel] 6

1 Danzig, 20. Juni. (Westpr. Z.) (Börsenbericht.) Wetter: sehr schön. Wind: NW. Thermometer: + 180 R. eizen loco geschäftslos. Regulirungspreis für 126 pfd. bunten lieferungsfähigen 89 Thlr. Auf Lieferung 126 pfd. pr. Juni 89 ½ Thlr. B., pr. Juni- Juli 88 Thlr. B., pr. Juli-August 88 Thlr. Br., 87 ½ Thlr. Gd., pr. August-September 88 Thlr. bez., pr. Sept.-Okt. 81 Thlr. bez., pr. Okt.-Nov. 80 ½ Thlr. Br., pr. nächstes Frühjahr 78 ½ Thlr. Br., 78 Thir. Gd. Roggen loco unverändert. Umsatz 70 T. Es be- dang 120 pfd. 55½ Thlr. Regulirungspreis für 120 pfl. 55, inl. 56 ½ Thlr. Auf Lieferung 120 pfd. pr. Juni- Juli 53 Thlr. Br., 52 Thlr. G., pr. Juli-August 53 Thlr. bez., pr. September-Oktober 51 Thlr. Br., 50 Thlr. Gd., pr. Oktober-November 50 Thlr. Br. Gerste loco, ohne Umsatz. Erbsen loco, Futterwaare 45 ½ 46 ½ Thlr. bez., Regulirungspreis 46 Thlr. Alles pr. Tonne von 2000 Pfd. Zollgewicht. Spiritus loco 19 Thlr. G. Kohlen

3 2 22 2 2 1

15— 15

LLSASS2 S

7 14 8

loco, Nussk. 29, Masch. 26 Thlr. bez. .