Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft der Gesell⸗ schafter aufg elöst. . Quedlinburg, den 18. Juni 1873. . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Bekanntmachung. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 173 die Firmma:V „Herm. Klingebeil“
vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage, Colonne 6,
Folgendes eingetragen worden: 5 8 „Die Firma ist erloschen.“
Zeitz, den 14. Juni 1873.
Königliches Kreisgericht.
2 Abtheilung. 8 11“ 8¼
Zufolge Verfügung vom 16. Juni 1873 ist am 17. Juni 1873 in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 210 die Aufhebung der in Ottensen bestandenen Zweigniederlassung der Hamburger Firma
Pet. Danl. Moll & Cco. eingetragen.
Altona, den 17. Juni 1873. G“ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
Bekanntmachung. ö“ Zufolge Verfügung vom 18. Juni 1873 ist heute in unser Ge⸗ sellschaftsregister unter Nr. 411 die Firma:
„Eduard Loewenwald & Co.“ in Hamburg mit Zweigniederlassung in Ottensen eingetragen worden.
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschafter sind:
1) Herr Eduard Loewenwald in Hamburee,
2) Herr Christian Martin Ludwig Brüns daselbstt. Altona, den 20. Juni 1873. 1“
1 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. II11“
wE
8 Bekanntmachung.
8 Dem Kaufmann Sören Nielsen Mayland aus Altona hat für sein daselbst unter der Firma „S. Nielsen“ bestehendes und unter dr. 238 des Firmenregisters eingetragenes Geschäft den Herrn Claus Hinrich Gosau hierselbst zum Prokuristen bestellt. Dies ist heute zu⸗ folge Verfügung vom 20. d. Mts. in unser Prokurenregister unter Nr. 180 eingetragen.
Altona, den 20. Juni 1873. . Königliches Kreisgericht.
Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 20. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Register unter Nr. 1113 eingetragen: “ der Kaufmann Claus Schnede in Altonag. Ort der Niederlassung: Altona. Firma: C. Schnede. 5 Altona, den 21. Juni 1873. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
In das hiesige Prokurenregister ist am heutige Tage sub No. 69 als Prokurist der Firma H. C. Möller, Inhaber Kauf⸗ mann Carl Friedrich Möller in Kiel: der Kaufmann Theodor Heinrich Wöhlert daselbst, eingetragen.
Kiel, den 17. Juni 1873. [M. 1112]
Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage eingetragen: sub No. 925 die Firma C. Lindemann und als derenzInhaber der Müller Carl Otto Christian Lindemann in Seelent. Kiel, den 19. Juni 1873. [M. 1113] Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage eingetragen: sub No. 926 die Firma C. Kreutzfeldt und als deren Inhaber der Müller Hans Hinrich Christian Kreutzfeldt zu Coselau. Kiel, den 20. Juni 1873. [M. 11141 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Am heutigen Tage ist hierselbst eingetragen: a. in das Firmenregister: ad No. 324 zur Firma Jacob Seligmann, J Seligmann in Segeberg: “ 8 Die Firma ist erloschen. 18“ b. in das Gesellschaftsregisteerr: sub No. 186 die Firma J. Seligmann & Co., Sitz der Ge⸗ sellschaft: eS Die Gesellschafter sind: Isaac Jacob Seligmann und Adolph Seligmann in Segeberg. Die Gesellschaft hat am 1. April 187 Kiel, den 19. Juni 1873. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
Am heutigen Taze ist hierselbst eingetragen: 8 a. in das Firmenregister: ad No. 917 zur Firma G. Jantzen: Der Kaufmann Louis Heinrich Georg Jantzen in Kiel ist 1 in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Gottlieb Adolph Moritz Jantzen in Kiel als Handelsgesellschafter eingetreien und die nunmehr unter der Firma G. Jantzen bestehende 1. Tb“ unter No. 185 des Gesellschaftsregisters eingetragen. b. in das Gesellschaftsregister: sub No. 185 die Firma G. Jantzen; Sitz der Gesellschaft in Kiel. Die Gesellschafter find: Kaufmann Gottlieb Adolph Moritz Jantzen, Kaufmann Louis Heinrich Georg Jantzen, Beide in Kiel. Die Gesellschaft hat am 17. Juni 1873 begonnen. Kiel, den 19. Juni 1873. [M 1116] Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
8 In das hiesige Gesellschaftsregister ist am heutigen Tage ein⸗ getragen: ad Nr. 75 zur Firma Norddeutsche Schiffsbau⸗Aktien⸗Gesellschaft: Aus dem Verwaltungsrath der Gesellschaft ist der Maschinen⸗ fabrikant Howaldt in Kiel ausgeschieden und sind in denselben wie⸗ derum gewählt die Herren: Johannes Schweffel nsul A. F. Amtrup 8 Bauunternehmer Chr. Bichel 1 88 Von dem Mitgliede des Verwaltungsraths, Bauunternehmer H. Schmidt in Hamburg, früher in Kiel, ist auf den Vorsitz im Verwaltungsrath verzichtet und sind der Bauunternehmer Chr. Bichel in Kiel zum Vorsitzenden, der Fabrikaut Johannes Schweffel da⸗ selbst zum Stellvertreter desselben gewählt. die Kommission zur Verstärkung der Direktion nach Maß⸗ gabe des §. 13 Nr. 17 des Statuts sind die letztgenannten beiden Herren Vorsitzenden gewählt. Kiel, den 19. Juni 1873. [ℳ 1117] Konigliches Kreisgericht. Abtheilung I.
Abtheilung I. G
3 begonnen. [M. 1115]
in Kiel.
3 Bekanntmachnng. „In unser Handelsregister ist heute zufolge Ve aang vom heu⸗ tigen Tage unter Nr. 6 des Gesellschaftsregisters hinsichtlich der da⸗ selbst eingetragenen Handelsgesellscheft Hermann Oldenkott et Söhne (Sitz Amsterdam mit einer Zweigniederlassung in Ahaus) Folgendes eingetragen: Der Kaufmann Julius Wilhelm Sterneberg zu Amsterdam ist als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten und der Gesellschafter Eberhard Hugo Sterneberg aus derselben ausgeschieden. Ahaus, den 19. Juni 1873. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Bekanntmachung. Auf Fol. 498 hiesigen Handelsregisters ist eingetragen
8 8
11“
Firma: G. W. Silkeus & Co. * . rt der Niederlassung: Groninge 8i “ 1u“] Firmen⸗Inhaber: I Eldrick Jan Penaat, 1 Hermannus Hinderikus Penaat in Groningen. „n tsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. rokurist: Johan Penaat hierselbst. Emden, den 19. Juni 13873.
8
“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 8 1 8 Eintragungen in das Handelsregister. 1 8 2
Pol. 374. Firma: C. L. Witte in Göttingen. Inhaber: der Kaufmann Carl Ludwig Witte in Göttingen. . Fol. 375. Firma: Gotthold Möller in Göttingen; In⸗ haber: Kaufmann Gotthold Moeller in Göttingen. Göttingen, den 18. Juni 1873. 1b Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Eintragungen in das Handelsregister. FPol. 376. Firma: Gust. Lappe in Göttingen; Inhaber: Nähmaschinen⸗Fabrikant Gust. Lappe in Göttingen. Inhaber:
1“
Fol. 377. Firma: Fr. Filthut in Göttingen; Schuhmacher Friedrich Filthut in Göttingen. 8 Göttingen, den 20. Juni 1873. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Fo Firma: Otto Knackstedt, 1 8 Ort der Niederlassung: Hildeshein, Inhaber: Kaufmann Otto Knackstedt in Hildesheim. Hildesheim, den 17. Juni 1873. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium 325 zur Firma Schwemanu in Hildesheim“ heut eeingetragen: Firma ist erloschen. b Hildesheim, den 17. Juni 1873. — Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung V.
Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium 610 heute einge⸗ tragen: 16““
„C.
Firma: Aug. Niemeyer, Ort der Niederlassung: Hildesheim. 1 Inhaber: Kaufmann August Niemeyer in Hildesheim. Hildesheim, den 19. Juni 1873. 3 Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung. V.
S 3 Im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist ad Fol. 261 zur Firma Gerh. Möhlmann Nachfolger die geschehene Löschung der Firma eingetragen. Leer, den 18. Juni 1873. Königliches Amtsgericht. I.
Bekanntmachung.
In das Firmenregister ist unter Nr. 92 die Firma F. Hagedorn zu Bockhorst und als Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Hage⸗ dorn daselbst eingetragen. G
Halle i. W., den 20. Juni 1873.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Handelsregister .
ddoes Königlichen Kreisgerichts zu Merlece. Der Kaufmann Joh. Togno zu Iserlohn hat für seine zu Iser⸗ lohn bestehende, unter der Nr. 103 des Firmenregisters mit der Firma Joh. Togno eingetragene Handelsniederlassung seinen beiden Söhnen Johann Togno jun. und Ludwig Togno, beide in Iserlohn, für Wech⸗ selsachen Kollektivprokura, für alle ubrigen Geschäfte Prokura Jedem für sich ertheilt, was am 18. Juni 1873 unter Nr. 110 de Proku⸗
renregisters vermerkt ist.
Nr. 11. Der Apotheker Otto Robert Jütte von Elgershausen ist Frtoher der Firma O. R. Jütte daselbst, laut Anzeige vom Eingetragen Cassel, am 19. Juni 1873. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Schultheis. 3
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vporladungen n. dergl. “
[1483] SDeffentliche Vorladung. ““ Die verehelichte Nadler Klandt, Emilie geb. Lebus zu Berlin, hat gegen ihren Ehemann den Nadler Hermann Robert Klandt, früher hier wohnhaft, wegen böslicher Verlassung auf Trennung der Ehe geklagt. Derselbe hat sich bis zum 4. Juli 1870 hier aufgehalten, dann aber entfernt, ohne bisher von seinem Verbleiben Nachricht zu eben. z Zur mündlichen Verhandlung über den Ehescheidungsantrag wird derselbe hierdurch zu dem auf 1
den 11. September 1873, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer Nr. 26 des unterzeichneten Gerichts anberaumten Termine öffentlich unter der Verwarnung vorgeladen, daß, falls er sich weder vor, noch in dem Termine persönlich oder durch einen zu⸗ lässigen Bevöllmächtigten, als welche die hiesigen Rechtsanwälte Pezen⸗ burg, Riebe, Kette, Wolff, Mellien, e e und Justiz⸗Rath Soenke in Vorschlag gebracht werden, melden sollte, nach Ableistung des Di⸗ ligenzeides Seitens seiner Ehefrau die Ehe durch Erkenntniß getrennt
werden wird. 8 1 Frankfurt a. O., den 8. Mai 1873. 8 Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
89
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
[1752] Verkauf eines Eisenhammerwerks. Das zu dem fiskalischen Eisenwerke Bieber, Kreis Gelnhaufen, Provin Hessen⸗Nassau gehörige, 1 ¼¾ Meile*) von den Stationen der Bebra⸗Hanauer Eisenbahn Wächtersbach und Gelnhausen gelegene Hammerwerk bei Langingen soll Montag, den 14. Juli, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in dem Geschäftslokal des unterzeichneten Hütten⸗ amtes verkauft werden. u“ “
Das Werk, vor 60 Jahren erbaut, besitzt eine Wasserkraft von etwa 13 Pferden und umfaßt eine Frischhütte mit zwei Feuern, zwei Kohlenschuppen und zwei Wohnhäuser, sowie etwa 48 Ar Land, Wege und Plätze. . 8
izitations⸗ und Verkaufsbedingungen nebst Beschreibung des Werks werden mündlich oder gegen Einsendung von 5 Sgr. für eopialien mitgetheilt. 1 .“ den 14. Juni 1973. “ h; Hüttenamt. — igand.
Geln 8
8—
*) Nicht 2 ⅛¼ Meile, wie in Nr. 141 d. Bl. gedruckt war.
Am Dienstag den 1. Juli cr., Vorm. 11 Uhr sollen im hie⸗ sigen Nürnbergschen Gasthofe ca. 7500 Raummeter Kiefern⸗Kloben und 3800 Raummeter Kiefern⸗Knüppel unter den im Termine selber bekannt zu machenden Bedingungen öffentlich meistbietend ver⸗ kauft werden. Das Holz steht 1 ¼ bis Meilen von dem im August d. J. zu eröffnenden Bahnhofe Schwarzwasser, an der Schneide⸗ mühl⸗Dirschauer Bahn entfernt und kann auf der dortigen siskalischen Ablage bis zum 1. Mai k. J. unentgeltlich, jedoch auf alleinige Gefahr des Käufers und nach Anordnung der Königlichen Forstver⸗ waltung zu Koenigswiese aufgestellt werden. Den sich meldenden
9. 5 5
8
8— Kauflustigen wird das zum Verkaufe gestellte Holz von den be⸗
treffenden Forstschutzbeamten an Ort und
Stelle vorgezeigt werden. Hagenort bei Gr. Schliewitz (Westpr.), den 19
2ö.. g11 22 Juni 1873. Der Königliche Oberförster.
[1788] G e“
Am Freitag, den 27. Juni d. J., EEe Uhr, sol⸗ len auf dem hiesigen Packhofe 1 Kiste italienischer in netto 151 Pfund, 1 Korb mit 1 Paar Gummischuhen, 1 Cigarrentasche, 19 ½⁄6 Kisten Cigarren und 1 leerer Koffer öffentlich meistbietend gegen gleich baare Zahlung in Preußisch Ceurant verkauft werden.
Berlin, den 14. Juni 1873. Königliches Haupt⸗Steuer⸗Amt für ausländische Gegenstände.
E Bekanntmachung. Auf der diesseitigen Werft sollen 1 provisorische Abortsanlage, 1 provisorisches Pissoir und . 6 Müllgruben 3 hergestellt und die dazu erforderlichen Lieferungen und Arbeiten im Wege der Submission verdungen werden. v“ Termin hierzu steht am C111“ 4. Juli c., Mittags 12 Uhr, im diesseitigen Büreau (Zimmer Nr. 7) an. 1“ Preis⸗Offerten sind bis zu diesem Termine franco an die unt zeichnete Werft einzusenden. 8 ü Die Submissionsbedingungen, Kosten⸗Anschläge und Zeichnungen liegen in der Registratur der Werft zur Einsicht aus und können die Bedingungen und Kosten⸗Anschläge auf portofreie Anträge gegen Er⸗ stattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden.
Wilhelmshaven, den 16. Juni 1823. Kaiserliche Werft.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren⸗
[1841] 3 An unserer Coupon⸗Kasse werden beza die 6
Coupons resp. Dividendenscheine
von
B“ rioritäten und verlooste Obligationen. Aachener Bank für Handel und Industie. Allgemeine Deutsche Kredit⸗Anstalt⸗Aktien. Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Prioritäten. Aussig⸗Teplitzer Prioritäten. Baltischen Eisenbahn⸗Prioritäten. Banque Franco Hollandaise Aktien. — Bergisch⸗Märkischen Stamm⸗Aktien. “
Desgl. Prioritäts⸗Obligationen Serie I. bis VI.
und gez. Obligationen. Bergisch⸗Märkischen 5 2%˖ Nordbahn⸗Prioritäten. *) Berliner Handels⸗Gesellschafts⸗Antheilen. Berliner Kaufmannschaft Obligationen und verlooste Obligationen. Berliner Maschinenbau⸗Aktien (Schwartzkopff). Berlin⸗Neuendorfer Spinnerei⸗Aktien. Braunschweig⸗Hannoversche Hypotheken⸗Bank⸗Aktien. Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Stamm⸗Aktien. 1 Heerlan-ScJweiduls⸗dte burber Hrioritäten und verlooste Obli⸗ gationen (vom 1.— 20. Januar, April und Juli). Brest⸗Grajewo Eisenbahn⸗Aktien. Brest⸗Grajewo Prioritäten. —“ Charkow⸗Azow Prioritäten und verlooste Obligationen. *) Dessauer Gas⸗Aktien. Deutsche Nationalbank⸗Aktien (Bremen). Deutsche Vereinsbank⸗Aktien (Frankfurt a. M.). Deutsche Transatlantische Dampfschifffahrts⸗Aktien. Dortmund⸗Soester Prioritäts⸗Obligationen und verlooste Obli⸗ ationen. 1 v Elberfelder Prioritäts⸗ Obligationen. Dux⸗Bodenbacher Stamm⸗Aktien. Dux⸗Bodenbacher Prioritäten. Gothaer Grundkredit⸗Bank⸗Aktien. Gothaer 5 % Prämien⸗Pfandbriefen I. und II. Abtheilung und verlooste 21 . v Gothaer Pfandbriefe III. Abt Gothaer Privatbank⸗Aktien. “ Bergbau⸗Aktien. arpener Bergbau⸗Prioritäten und verlooste Obligationen.
Hessische 4 % Nordbahn⸗Prioritäten und verlooste Obligationen. Italienische Kirchengüter⸗Anleihe.
88
Kotzlow⸗Woronesch⸗Prioritäten I. Emission, sowie verlsoste Ob⸗
ligationen.
eereesan Peiehh. und verlooste Obligationen. Kursk⸗Charkow⸗Azow Prioritäten. Königsberger N. M. Kreis⸗Obligationen.
5 ½ % Mährischen Bodenkredit⸗Pfandbriefen. Mansfelder Seekreis⸗Obligationen. Magdeburg⸗Leipziger Prioritäten. Em. 1867. Meininger 4 % Prämien⸗Pfandbriefen und
briefen. 8 1 1 und 4 % Pfandbriefen und verloosten Pfand⸗
Meininger 4 ½ %
briefen. 5
6 % Moskauer Eisenbahnbedarfs⸗Obligationen.
Moskau⸗Smolensk⸗Prioritäten.
Neu⸗Schottland⸗Bergwerks⸗Prioritäten und verlooste Obliga⸗
tionen.
Niederrheinischen Güter⸗Assekuranz⸗Gesellschafts⸗Aktien.
Niederrheinischen Rückversicherungs⸗Aktien.
Nürnberger Vereinsbank⸗Aktien.
Oeffentlichen Wasch⸗ und Bade⸗Anstalt⸗Aktien.
Ostpreußischen Südbahn⸗Prioritäten Litr. A. und B., sowie ver⸗
looste Obligationen. 971.. S.nS
Pülsen Price priartena “ rag⸗Duxer Eisenbahn⸗Prioritäten.
Hrrtlses Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktien.
verloosten
Partial⸗Obligationen der Preußischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Aktien⸗Gesellschaft und verlooste Obligationen. ) Ritterschaftlichen Privatbank⸗Aktien.
Rostocker Bank⸗Aktien. Ruhrort⸗Crefelder Prioritäten und verlooste Obligationen Sardinische 5 % Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien. Sardinische 3 ⸗% Eisenbahn⸗Obligationen. Schleswigschen Eisenbahn⸗Stamm⸗Aktien. Schleswigschen Eisenbahn⸗Prioritäten und verlooste Obligationen. Schuja⸗Ivanavo⸗Prioritäten, sowie verlooste Obligationen. Schlesischen Zinkhütten⸗Stamm⸗Aktien und Stamm⸗Prioritäten vom 15. Mai bis 15. Juli, Mai⸗ und November⸗Coupons).
üringer Eisenbahn⸗Stamm⸗Aktien Litr. A.
üringer Eisenbahn⸗Prioritäten Serie I. bis IV. und verlooste Obligationen. Tabaks⸗Gesellschaft „Union“Aktien.
) Turnau⸗Kralup⸗Prager Stamm⸗Aktien.
Turnau⸗Kralup⸗Prager Prioritäten, sowie verlooste Obligationen. *% Ungar. Staats⸗Anleihe von 1871. *) Weimarischen Bank⸗Aktien. 1“ *) Mit arithmetisch geordnetem Nummer⸗Verzeichniß.
Berliner Handels⸗Gesellschaft. Breest & Gelpcke.
— F 8
L8e. Breslau⸗Odervorstädtischer
sind die Nummern:
unter Vorlegung ihrer Atteste baldigst bei uns melden
““
LM. 1122] “ “
Berliner gemeinnützige Baugesellschaft.
Die Ausgabe der neuen Couponbogen Serie IV. erfolgt gegen Einreichung der betreffenden Talons nebst beigefügtem einfachen Bananier Haͤd bei dem Schatzmeister der Gesellschaft Herrn Banqnier Ha kl im Bureau der Firma M. Borchardt jun., Französische Straße 32, vom 1. Juli cr. an, Vormittags 9—12 Uhr.
Berlin, den 20. Juni 1873. (a. 722/6.) Der Vorstand der Verliner gemeinnützigen Bangesellschaft.
Deichverband.
Bei der diesjährigen (neunten) Ausloosung unserer Obligationen
47. 152. 176. 248. 304 und 336 à 100 Thlr. 22. 51. 56. 152. 176 und 199 à 50 Thlr. gezogen worden, welche ult. 1873 eingelöst und demnächst vernichtet werden sollen. v“ Breslau, den 11. Juni 1873. DOekr Deichhauptmann 1— Rockel.
Verschiedene Bekanntmachungen. M. 11188 MNektorstelle.
Die Rektorstelle an den hiesigen Stadtschulen, deren Oberklessen nach dem Lehrplane für Mittelschulen arbeiten, kommt in 3 Monaten sur Cledioung. Das Einkommen berechnet sich auf etwa 700 Thlr. jährlich. 2 8
Qualificirte und im Schulfach erfahrene Bewerber wollen sich
Tangermünde, den 21. Juni 1873.
v“
Ruben.
Bekanntmachung.
9 9 — 92 1 Die Gasmeisterstelle auf der Gasanstalt zu Merseburg, mit welcher neben freier Woh⸗ nung, Brennmaterial und Licht ein jährliches Einkommen von 360 Thalern verbunden ist, soll zum 1. Oktober anderweitig besetzt werden. Bewerber, welche mit dem Ofenbau vertraut sind und auch Kenntnisse im Installationsgeschäfte besitzen, wollen sich unter Mittheilung ihrer Thätigkeit und Einreichung ihrer Zeugnisse baldmöglichst melden.
Merseburg, den 8. Mai 1873.
IM. 1124]
Der Magistrat. G8. 3359)
. C 1 In-Mindener Eisenb
(General⸗Versammlung. regelmäßige Generalversammlung der Aktionäre wird am
4 œ . . Montag, den 30. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, im hiesigen EnfimoGebünde ettfinden. ;
„Unter Hinweisung auf die einschlagenden Bestimmungen der Statuten vom 18. Dezember 1843, sowie des Statutnachtrags n 1868, werden die in den Büchern der Gesellschaft bis zum gestrigen Tage eingetragenen Aktionäre 5 Besitzer von 2v 2 an dieser Generalversammlung in Person oder im Verhinderungsfalle durch Bevollmächtigte nach §. 40 des
Die Eintrittskarten und Stimmzettel können nach Maßgabe der §§. 33, 34 und 39 ibid., sowie des §. 14 des Sta 20. Juni 1868 am 27., 28. und 29. Juni cr. in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserem sensee. eeee. hierselbst, jedoch nur gegen Vorzeigung der Aktien oder einer genügenden Bescheinigung über den Besitz derselben, im Falle der Ferntimace tigung außerdem gegen Vorzeigung oder Einsendung der Vollmacht in Empfang genommen werden. “ 86 * 8
Außer den vorbemerkten Zeiten werden Eintrittskarten und Stimmzettel nicht verabfolgt. . GSegenstände der festgesetzten Tagesordnung sind: 1) Bericht der Direktion über das abgelaufene Geschäftsjahr; 2) Festsetzung der Tantième für den Administrationsrath; 3) Verwendung des nach Abzug der Dividende verbleibenden Betriebsüberschusses; 4) Ermächtigung der Direktion, zur Erweiterung der Bahnhofsanlagen der Cöln⸗Mindener Hauptbahn, sowie zur Neu⸗ anlegung von Bahnhöfen auf derselben und Vermehrung der Betriebsmittel vier Millionen Thaler zu verwenden, und dieses Anlagekapital in beliebiger Weise bestmöglich zu beschaffen; 5) Antrag eines in den Büchern der Gesellschaft eingetragenen Besitzers von Stammaktien Litt. B. auf Abänderung des §. 14 des Statutnachtrages vom 20. Juni 1868 resp. auf einen Zusatz zu diesem Paragraphen; G
8 6) Antrag der Direktion auf Abänderung des §. 70 pos. a und c der Statuten vom 18. Dezember 1843; *)
—ö7) Neuwahl von Mitgliedern des Administrationsraths. 1—
Cöln, den 27. Mai 1873. —
nees Rheinische Bergbau⸗ und Hüttenwesen⸗Aktien⸗Ge ellschaft
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am
— Freitag den 18. Juli a. c., Nachmittags 3 ¼ Uhr,
im Hof von Holland in Duisburg beginnenden Außerordentlichen General⸗Versammlung hiermit ergebenst einzuladen.
Die Eintrittskarten werden eine Stunde vor Beginn der Versammlung auf Grund des §. 10 Bertrei kalle, 8 j ¹ en 1 B 1 erse S es §. 10 und 2 §. 11 des Statuts, auf Grund beglaubigter Vollmacht verabfolgt. 3 1e““ G6A“ Tages⸗Ordunng. In Gemäßheit des §. 27 des Statuts, Erledigung der in der Tagesordnung zur Generalversamml 5. Mai S dndi3 vefefähren ieche 88e 8 e g g zur G lversammlung vom 5. Mai ecur. a. Antrag des Vorstandes auf Aenderung des §. 18 des Statuts, event. Feststellung des Gehalts der Direkt a 1 . atuts, . Fes g des Ge Direktoren. b. Antrag mehrerer Aktionäre auf Aenderung der §§. 4, 19 und 22 des Statuts und der damit im Zufammenhang stehenden Bestimmungen, insbesondere des §. 5 des Statuts. b 2) Ermächtigung des Vorstandes in Gemäßheit des §. 26 des Statuts zur Vermehrung des Aktienkapitals “ e 8 ieser Versammlung sind die erschienenen stimmberechtigten Aktionäre befugt, ohne Rücksicht auf ihre Zahl für die s schaft, bezüglich der oben sub 1 angeführten Gegenstände (4 und 5 der Tagesordnung vom 5. Mai cur.) vas ehre, Zohlafürt zu e Niederrheinische Hütte bei Duisburg, den 5. Juni 1873. “
Der Vorstand.
9 gemäß
behufs Erwerbung
8
Bilan z
gischen Eisenbahn⸗Gesell schaft
111“
für das Jahr 1872. Aufgestellt am 10. Juni 1873.
Baufonds:
Stammbahn. Stammaktien⸗Kapital . e“ Prioritäts⸗Anleihen I., II., III. und IV. Emission . Darlehn der Großherzoglich Sachsen⸗Weimarischen und Heerzoglich Sachsen⸗Gothaischen Staatsregierungen v “ .. Amortisirte Beträge ad b. und c. . . . . . ..
. Gotha⸗Leinefelder Bahn. I a. Stamm⸗LAktien Lit. B. Serie A. (garantirt mit 4 % Zinsen)... b. 8 „ w. » B. (nicht gargutirter Beitrag der Städte Mühlhausen und Langensalza) .
3. Gera⸗Eichichter Bahn. Stamm⸗Aktien Lit. C. (bis jetzt von 6,000,000 Thlr. be⸗ eben) garantirt mit 4 ½ % Zinsen . . . . . . . 4. Dietendorf⸗Arnstädter Zweigbahn. Die aufgenommene Anleihe ist zurückgezahlt und von chußweise gedeckt worden (efr.
der Stammbahn vorsf
Activa sub III.) . 1““
Leipzig⸗Zeitzer Bahn. 1
a. Prioritäts⸗Anleihe der Thüringischen Bahn V. Emission (ursprünglich 2,800,000 Thlr.)
b. pro 1871 und 1872 davon amortisirter Betrag
Reserve⸗ und Erneuerungsfonds ꝛc. Stammbahn.. 8 Gotha⸗Leinefelder Bahn. Gera⸗Eichichter Bahn.. Dietendorf⸗Arnstädter Bahn
Unerhobene Beträge verlooster Prioritäts⸗Obligationen, fälliger Zins⸗Counpons und Dividendenscheine pro ISe6* b 8“
IV. Diverse Creditoren inkl. 1,259,742 Thlr. 15 Sgr. 4 Pf. Ein⸗ 1 nahme pro 1873. . . . v11464“*“
V. Guthaben des Beamten⸗Pensions⸗ und Waisenfonds⸗ und der Arbeiter⸗Kranken⸗ und Unterstützungs⸗Kasse.
VI. Depositen an Kautions⸗ ꝛc. Effekten
vI- Reinertrag des Stammbahnbe⸗ “ hiervon sind als Dividende à 9 *%
NMb 8
Thlr. 1,132,031. 17. 4. 1,012,500. —. —.
und bleiben asservirt zur Zahlung der Eisenbahnsteuer pro 1872
V V V
Summa
Baukosten: Stammbahn. die Hauptbahn von Halle bis Gerstungen mit den Zweigbahnen von Corbetha nach Leipzig und Weißen⸗ ö164* 8 Betheiligung am Baukapital der Werrabahn
G Lej der 2 8 K 2₰ Gotha Leinefelder Bahn. Der Bau und die Bau⸗ Gera⸗Eichichter Bahn. rechnungen sind noch nicht Dietendorf⸗Arnstädter Bahn. nung
8 1 1 8 1111“ 1E
5,161,000 —— orräthe an Materialien aller Art incl. der vorschußwesse ggezahlten Arbeitslöhne der Werkstätten . . . . .. . ... 1 1,251,097 12 4 w
5,948,000 — — III. Diverse Debitoren:
a. Vorschuß der Stammbahn zur Rückzahlung der künd⸗ baren Anleihe zum Bau der Dietendorf⸗Arnstädter Bahn 114444*² Abrechnungen mit andern Bahnverwaltungen und Vor⸗ schüsse an die diesseitigen Expeditionen. “ 116a* ͤa1114AA“*“ Guthaben bei Bankinstituten, theils im Conto corrent, theils zur Einlösung der Zinscoupons, Dividendenscheine ö11414A44A4“; Sonstige Debitoren ... X“
11,250,000 10,288,700 V 24,064,410 25 6
— — 25,064,410 25
5,352,874 23
5,718,336 9 382,147 26 1,949,020 — 1
38,466,789 24 8
1,966,500
4,661,000 Summa Tit. I.
382,147 26 8
85,700 25 4 328,381 18 11 82,109, 23 7
382,147
1,131,037 19 1 178,950 6 10
1,286,725,18,11 Bestände: NM 71,322, 27 6 Kassa Bestand ...... 121,240 24 4
48,836 29 “ b. Dem Reserve⸗Erneuerungs⸗Pensionsfonds ꝛc. gehörigen I 22,924 7 6 I ͤ+&+&⁊⁊⁊⁊ ZZ EEI s ö989809, 23 c. An Kautionseffekten von Beamten und Unternehmern.. 510,861 27 1 3 d. Der Werrabahn gehörende Effekten . . . . . . .. 406,016 20 11
v 757,536,18
V 1,360,198
626,645 1,347,978
1 8 V
19,531/17 4
44,082,848 22 9
44,082,848 22 9] Summa